NACHHALTIGKEITS-BERICHT 2018 - FPS Catering
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VORWORT FPS CATERING – SUSTAINABLE COMPANY: Nachhaltigkeit als Selbstverständlichkeit Warum ein Nachhaltigkeitsbericht bei FPS CATERING? FPS CATERING ist im Dezember 2013 erstmals für sein vorbildliches Handeln in Bezug auf „Umweltschutz, Mitarbeiterver- antwortung und Wirtschaftlichkeit“ mit der Auszeichnung „Sustainable Company powered by FAMAB“ belohnt worden. Damit sind wir das erste Catering-Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet und, neben Dallmayr Catering, Lemonpie und FR Catering, das einzige Cateringunternehmen in Deutschland, das diese Auszeichnung tragen darf. Doch unsere Bestrebungen, FPS CATERING als nachhaltig handelndes Unternehmen auszurichten, sind kein reiner Selbstzweck. Sie sind Ausdruck einer Haltung, die FPS bereits seit über 50 Jahren prägt und das Unternehmen durch seine lange Geschichte als regional verwurzelter Caterer hindurch jeher begleitet hat. Unser Handeln dient nicht dem Erwerb einer Auszeichnung, sondern ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Selbstverständlich, weil der schonende Umgang mit Ressourcen eine Sache des gesunden Menschenverstandes ist. Nur wer in der Lage ist, heute vorrausschauend zu planen und zu handeln, kann das Morgen positiv gestalten. Wie sehr uns diese Haltung prägt, beweist nicht zuletzt unser Verhaltenskodex, in dem wir uns neben dem Umweltschutz Themen des persönlichen Miteinanders wie einer klaren Positionierung pro Menschenrechte und gegen Kinderarbeit annehmen. Welchen Beitrag FPS CATERING im einzelnen leistet, um das Unternehmen und unsere gemeinsame Zukunft positiv zu gestalten, haben wir für Sie in diesem Nachhaltigkeitsbericht zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihr Markus Spengler 2l
WER WIR SIND ZAHLEN UND FAKTEN FPS CATERING FPS CATERING – AUF EINEN BLICK Gründungsjahr: 1960 Verwaltungs- und Geschäftsführung: Markus Spengler, Produktionsstandort: Ferdinand-Porsche-Straße 17-19, Sebastien Knoll 60386 Frankfurt am Main Internet: www.fps-catering.de FPS CATERING @ work GmbH Geschäftsbereiche: Events, Privatkunden, Business, Gründungsjahr: 2011 Messe, Schulen & Kitas, Geschäftsführung: Stefan Wirth Betriebsgastronomie Mitarbeiter: rund 200 (Stand Juni 2017) Produktionsküche: 4.000 m2 Kühlflächen: über 500 m2 Jährlich zubereitete Essen: 1,5 Millionen HISTORIE – DIE MEILENSTEINE 1960 Jürgen Spengler gründet das Unternehmen „Frankfurter Fernküche“ 1978 Umfirmierung in „Frankfurter Party- und Veranstaltungsservice“ 1978 Der Bereich Schulverpflegung wird erschlossen 1996 Markus Spengler übernimmt die Geschäftsleitung 2004 Die Rechtsform des Unternehmens wird in GmbH & Co. KG geändert 2005 Umzug an neuen Produktionsstandort 2010 50jähriges Firmenjubiläum / Verdoppelung der Kapazitäten Umfirmierung in FPS CATERING / Nominierung zum Caterer des Jahres mit der „Umstrukturierung des Unternehmens und dem gelungenen Markenrelaunch“. 2013 Nominierung zum Caterer des Jahres mit dem Lizenzkonzept für „BIOLOGISCH – Catering für Schulen & Kitas“ / Launch der FPS CATERING- APP / Präsentation des Verhaltenskodex bei FPS CATERING, um die seit 50 Jahren im Unternehmen gelebten Werte sichtbar zu machen 2014 Auszeichnung mit dem Zertifikat „Sustainable Company powered by FAMAB“ (Nachhaltigkeitszertifizierung) als zweites Catering-Unternehmen in Deutschland / Menülinie aus dem Bereich Schulen & Kitas erhält DGE-Zertifikat / Erweiterung der Produktionsflächen in Fechenheim 2016 Rezertifizierung „Sustainable Company powered by FAMAB“ (Nachhaltigkeitszertifzierung) 2018 Rezertifizierung „Sustainable Company powered by FAMAB“ (Nachhaltigkeitszertifzierung) 3l
QUALITÄT UND HYGIENE AUF HÖCHSTEM NIVEAU: GÜTESIEGEL – DAS QUALITÄTSVERSPRECHEN VON FPS CATERING Bio-Siegel nach EG-Öko-Verordnung Als erstes Catering-Unternehmen in Frankfurt und im gesamten Rhein-Main-Gebiet verfügte FPS CATERING über ein EG-Bio-Zertifikat (DE-ÖKO-007, Kontrollnr.: D-HE-007-05283-B). Bio-Siegel der Europäischen Kommission Durch die Verwendung von Bio-Produkten und die damit gewährleistete Qualität in Bezug auf Nährstoffe und Frische, garantiert FPS CATERING seinen Kunden gesundes Essen aus biologischen angebauten Zutaten. Slow Baking Durch den Qualitätsanspruch von SlowBaking verspricht FPS CATERING seinen Kunden vollen Geschmack mit ausschließlich natürlichen Zutaten. EU Zulassung EU- Seit dem 01.01.2010 gilt für Großküchen die neue EU Hygieneverordnungen (EG) 852/2004 ZULASSUNG und 853/2004, deren Einhaltung FPS CATERING als national und international tätiges Cateringunternehmen gewährleistet. Leading Event Caterer Association (LECA) FPS CATERING ist Mitglied in der Leading Event Caterer Association (LECA), dem Fachver- band führender Event-Caterer in Deutschland. 4l
ÖKOLOGISCHE AKTIVITÄTEN UNSER BEITRAG ZU MEHR VERANTWORTUNG EU- ZULASSUNG Wir sind bis heute stolz darauf, als erster Caterer im Regelmäßig werden wir von der Zulassungsstelle stichpro- Rhein-Main-Gebiet überhaupt eine Bio-Zertifizierung für benartig und mindestens einmal pro Halbjahr kontrolliert, unsere Leistungen und Produkte erhalten zu haben. Doch ob auch die EU-Rechtsvorschriften eingehalten werden. das kommt nicht von ungefähr. Und dazu trägt nicht nur Diese untersagen für den Landbau zum Beispiel den Ein- die sorgfältige Auswahl unserer Zutaten bei. satz von Bestrahlung oder gentechnisch veränderten Or- ganismen in Lebensmitteln, die Verwendung von chemi- Unser EU-Bio-Zertifikat (DE-ÖKO-007, Kontrollnr.: D-HE- schen Pflanzenschutzmitteln und künstlichem Dünger im 007-05283-B) garantiert dem Verbraucher ökologische Anbau sowie von Antibiotika oder von leistungsfördernden Produktion und artgerechte Tierhaltung, steht für hoch- Medikamenten in der Tierhaltung. Für uns besagen sie wertige Qualität, gesunde Ernährung und Umwelt- wie konkret: Mindestens 95 % der Zutaten eines verarbeiteten auch Tierschutz. Dabei garantieren wir Ihnen die durch die Lebensmittels müssen aus Bio-Anbau stammen. EU-Verordnung vorgegebene Sicherheit und Transparenz. Darum bevorzugen wir bei der Auswahl unserer Bio- Lebensmittel auch Produkte von regionalen Lieferanten in Demeter- und Bioland-Qualität. 5l
MIT ERNEUERBAREN ENERGIEN ZUM ERFOLG Der sorgsame Umgang mit Ressourcen ist bei uns viel Durch die Zusammenarbeit mit Lichtblick, wollen wir ein mehr als nur ein Lippenbekenntnis – er ist unverzichtbarer deutliches Signal setzen und einen weiteren kleinen Schritt Teil unserer Arbeit und unseres Alltags. dazu beitragen, unsere Umwelt zu schonen. Wir haben im Jahr 2015 über 367,0 Tonnen weniger klimaschädli- Darum verwenden wir ausschließlich Strom, der mit ches Kohlendioxid verursacht als der Bundesdurch- Wasserkraft gewonnen wird. Unseren Ökostrom liefert schnitt mit herkömmlichen Stromerzeugern. das Unternehmen Lichtblick, das ausschließlich Energie aus erneuerbaren Quellen anbietet und ganz auf Atom- Doch damit nicht genug: Einen Teil unseres Energiebe- energie, Braunkohle oder Erdgas verzichtet. Als größter darfs decken wir selbst, direkt vor Ort. Photovoltaik- unabhängiger Energieversorger in Deutschland ist Licht- Anlagen auf dem Dach unserer Betriebsstätte helfen uns blick dabei für uns ein wichtiger Partner, um jeden Tag ei- dabei. So werden unsere Speisen zu einem erheblichen nen Beitrag zu umweltschonenden Produktionswegen bei- Teil von der Sonne selbst gegart und für die Umwelt noch zutragen. bekömmlicher. 6l
PRODUKTION NACHHALTIG GEDACHT Strom aus erneuerbaren Energien und Lebensmittel mit Eine weitere Konsequenz unserer Haltung: Convenience- EU-Bio-Siegel gehören in unseren Augen heutzutage Produkte suchen Sie in unserer Küche vergebens. Das ebenso zum Standard wie eine konsequente Abfalltren- hat zu Einen mit dem mangelhaften ökologischen Hinter- nung oder die sogenannte Green-IT. In dem für uns typi- grund eines Großteils dieser Produkte zu tun. Zum Ande- schen Bestreben, selbst in Kleinigkeiten das Besondere zu ren spielen aber auch zugegebener Maßen unsere hohen suchen, haben wir unseren Betrieb schrittweise effizient, qualitativen Ansprüche eine wichtige Rolle hierbei – die energiesparend und ressourcenschonend ausgebaut. meisten Convenience-Produkte können allein schon des- So spielen auch bei der Anschaffung neuer Fahrzeuge bei halb bei uns nicht punkten. FPS längst nicht mehr nur finanzielle, sondern gerade auch ökologische Gesichtspunkte eine immer größere Rolle. Doch unsere Haltung kann man nicht nur spüren, man Doch das gilt nicht nur für unsere Fahrzeuge, sondern kann sie auch sehen. Zum Beispiel in Form der Grünanlage auch unsere Küchentechnik. auf unserem Gelände. Und natürlich schmecken. Zum Bei- Hier haben wir uns bewusst für eine hochpreisigere Aus- spiel bei jedem einzelnen unserer Slow-Baking Produkte. stattungsvariante entschieden – in der Gewissheit, eine längere Lebensdauer und einen geringeren Energiebedarf „Slow Baking“, das heißt langsames Backen. Und das tun als bei Standard-Equipment erwarten zu dürfen. wir aus gutem Grund: Schnell gebackene Brötchen mit künstlichen Triebmitteln, Emulgatoren und Stabilisatoren Um so ressourcenschonend wie möglich zu arbeiten, set- verlieren rasch ihre Frische und ihren Geschmack. Weil wir zen wir auf eine eigene Logistik und klare Strukturen. So ist größten Wert auf die qualitativ hochwertige und traditionel- zum Beispiel unsere gesamte Produktion in einem ebener- le Herstellung unserer Backwaren legen, lassen wir unsere digen Gebäude untergebracht. Der bewusste Verzicht auf Brote langsam gären. So behält es seine Frische länger ausgelagerte Produktionsstätten hilft uns ebenso effizien- und schmeckt sogar noch aromatischer. Dafür verzichten ter zu arbeiten wie die Verwendung von Speiseresten wir bei all unseren Backwaren gänzlich auf Fertigmischun- zur Energiegewinnung dazu beiträgt. gen oder Tiefkühlprodukte. Und nehmen uns die Zeit, un- sere Teige so lange reifen zu lassen, bis sie ihren charakte- ristischen, aromatischen Geschmack entwickelt haben. 7l
ÖKONOMISCHE AKTIVITÄTEN HALTUNG, DIE MAN SPÜRT Wir achten bei unseren Produkten darauf, möglichst kurze Dem Ideal, qualitativ hochwertige Produkte ressourcen- Lagerzeiten einzuhalten. Das sorgt nicht nur für einen effi- schonend und umweltverträglich herzustellen, werden wir zienteren Betriebsablauf – es spart tatsächlich Energie. auch weiterhin treu bleiben. Nicht nur, weil man den Unter- Aus diesen und anderen Gründen haben wir uns auch schied tatsächlich schmeckt. Sondern auch, weil FPS dazu entschlossen, große Teile der von uns verarbeiteten CATERING auch in Zukunft neue und mehr Arbeitsplätze Waren bei regionalen Partnern einzukaufen. So verbes- für die Region schaffen will. Schon heute bieten wir als sert FPS CATERING mit kürzeren Transportwegen sei- attraktiver Arbeitgeber beste Perspektiven für ein lang- ne CO2-Bilanz noch zusätzlich. Und wir können uns bei jähriges, nachhaltiges Arbeitsverhältnis. den Anbau- und Aufzuchtmethoden unserer Partner ein gutes Stück sicherer sein. VON HAUS AUS NACHHALTIG Dabei möchten wir all unseren Angestellten Perspektiven Erscheinungsbild, haben wir uns für eine besonders res- aufzeigen. Und zwar über den rein ökonomischen Aspekt sourcenschonende Kleidung entschieden, deren Reini- am Arbeitsplatz hinaus. Unser Wachstumskurs soll hier gung wir an ein öko-zertifiziertes Wäschereiunter auch die positiven Folgen nachhaltigen Handelns für alle nehmen übertragen haben. Lebensbereiche bei unseren Mitarbeitern erlebbar ma- chen, so dass sie Teile dessen für sich im Privatleben ad- Und auch in der Kommunikation mit unseren Gästen ha- aptieren. ben wir die Investition nicht gescheut, eine möglichst ressourcenschonende Lösung zu entwickeln. Das Ergeb- Ein Beispiel ist hier die Berufskleidung unserer Mitarbeiter nis: Unsere eigene „FPS APP“, die kurze Wege zur effizien- in den Bereichen Produktion und Logistik. Unerlässlich für ten Kommunikation liefert. unsere hohen Hygienestandards und ein einheitliches 8l
INVESTITIONEN IN UNSERE WICHTIGSTEN RESSOURCEN Mit unserem Konzept „BIOLOGISCH – Catering für Dazu gehört auch unser „FPS Veggie Day“ – unser Bei- Schulen & KITAs“ beschreiten wir einen Weg, der die Ge- trag zu gesünderer, bewusster Ernährung auch in sundheit und Ernährung unserer wichtigsten Ressourcen Betriebsgastronomien. Auch hier treten wir für gesunde für die Zukunft sichern soll. Ein Weg, den wir aus unserer und vielseitige Ernährung ein. Deshalb ergänzt hier unsere tiefen Überzeugung und Haltung zu einem sorgsamen Um- neu entwickelte vegane Speiselinie „100 % Natural“ seit gang mit unserer Umwelt heraus gerne beschreiten. Februar 2015 den Speiseplan. Damit bieten wir ab sofort regelmäßig kreative und vielseitige vegane Gerichte als Der von uns begründete Verbund von Caterern aus ganz vollwertige Mahlzeiten an. Durch den Verzicht auf tierische Deutschland beliefert bundesweit mehr und mehr Bil- Produkte verbessert diese Produktlinie unsere Umwelt-Bi- dungs- und Betreuungseinrichtungen mit biologisch ange- lanz zusätzlich, da bei der Erzeugung der Zutaten weniger bauten, nachhaltig erzeugten und gesunden Lebensmit- CO2 und Methan entstehen. Das schmeckt nicht nur der teln. Umwelt, sondern auch unseren Gästen. 9l
SOZIALE AKTIVITÄTEN GUTE PRODUKTE BRAUCHEN EIN GUTES ARBEITSVERHÄLTNIS Im Gegensatz zu manch anderem Unternehmen möchten Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass solche Maßnahmen wir unseren Mitarbeitern dieselbe Liebe und Wertschät- immer auch eine Investition in unser Miteinander sind. Wie zung entgegenbringen wie unseren Produkten – und das zum Beispiel unser kostenfreies gemeinsames Mittages- soll etwas heißen. Schließlich verzichten wir bei all unseren sen, mit dem wir das Wohlergehen all unserer Angestellten Speisen völlig auf künstliche Zusätze wie Farb- oder Kon- sicherstellen möchten – sowohl im Büro als auch in unse- servierungsstoffe, Aromen oder Geschmacksverstärker. ren Betrieben und Außenstellen. Das macht unsere Produktion zwar teurer, das Ergebnis allerdings um ein vielfaches wertiger. Dieser Gedanke findet sich auch in unserem Ausbildungs- angebot wieder. Denn FPS CATERING versteht sich als Wir investieren gerne in unsere Mitarbeiter und sind uns Ausbildungsbetrieb, der stets versucht, schon seinen des Wertes eines jeden Einzelnen deutlich bewusst. Um Lehrlingen den Wert der Nachhaltigkeit zu vermitteln. diesen Wert für unser Unternehmen zu erhalten, aktivieren wir unsere Mitarbeiter. Mit Maßnahmen, die über Betriebs- Und die Förderung von Menschen mit Handicap wird von feste, Schulungen und Teambuilding-Aktivitäten hinaus uns mit derselben Selbstverständlichkeit behandelt wie gehen. das Sport- und Massageangebot durch Personaltrainer in unserem Haus. 10 l
NACHHALTIGER IST MENSCHLICHER Aus all diesen Bestrebungen heraus hat sich nicht nur eine Kindheit auch die Ernährungsgewohnheiten betreffend gesunde Unternehmenskultur entwickelt. Diese Haltung eine prägende Phase, in der die Grundlagen für eine be- spüren auch unsere Zulieferer. So entstanden in langjähri- wusste, gesunde Ernährung geschaffen werden kann. ger Zusammenarbeit mit einzelnen Lieferanten teilweise Auch deshalb sind wir stolz auf die wachsende Beliebtheit, schon persönliche Freundschaften, die wir nicht mehr mis- der sich unser Konzept „BIOLOGISCH – Catering für Schu- sen möchten. len & KITAs“ erfreut. Es ist uns ein Anliegen, zur Verbreitung eines Bewusst- Doch mit diesen Maßnahmen alleine ist unser Engagement seins für nachhaltiges Handeln beizutragen. Und wir glau- für eine nachhaltige Entwicklung noch lange nicht ausge- ben, dass gerade bei Kindern die Ausrichtung auf nachhal- schöpft. tiges Handeln besonders zielgeführt ist. Schließlich ist die 11 l
RICHTUNGSWEISENDE AKTIVITÄTEN WAS WIR IN ZUKUNFT TUN MÖCHTEN. Natürlich möchten wir auch in Zukunft den hohen Erwar- trieblichen Klimaschutz. Im Bereich Hotellerie, Events und tungen, die Gäste und Kunden zu Recht in uns haben, wei- Messebau verfügt CO2OL über weitreichende Erfahrungen ter gerecht werden. Als mittelständisches, regionales Ca- in der CO2-Bilanzierungen und in der Zurverfügungstellung teringunternehmen werden wir uns der Herausforderung von Online CO2-Rechnern. Über 500 Veranstaltungen und stellen und den Wettbewerb mit dem Markt weiter offen Meetings wurden auf diese Weise bislang erfolgreich be- annehmen. treut. Dabei sehen wir die große Chance, uns stringent weiterzu- Die eigens entwickelte GreenMobility-Plattform, ein online- entwickeln und dabei sämtliche Zielsetzungen an eine basiertes Tool zur Reduktion von CO2-Emissionen bei nachhaltige Entwicklung zu erfüllen. An- und Abreise, wurde u. a. bei der FIS Alpine Ski-WM 2011 Garmisch-Partenkirchen, dem BMW Frankfurt Mara- In diesem Zusammenhang planen wir mehrere Aktivitäten: thon sowie der 2010 IIHF Weltmeisterschaft eingesetzt. Darüber hinaus ist CO2OL Initiator des Kompetenznetz- · Anschluss an das Gasnetz der Stadt Frankfurt und werks mygreenmeeting.de. errichten eines Blockheizkraftwerks (bei Bereitstellung von Gas durch die Stadt) Bereits heute können wir für unsere Kunden, mit Hilfe des · Umstellung unserer Fahrzeugflotte auf 100 % elektro- Onlinetools „CO2OL CO2-Rechner“ die klimaschädlichen und biogasbetriebene Fahrzeuge Emissionen von Events berechnen. Auf Basis dieser Be- rechnung können wir Empfehlungen zur Reduzierung oder Damit möchten wir einen weiteren Schritt gehen, noch um- zum Ausgleich von Emissionen ausgesprechen. weltverträglichere Produkte anzubieten – ohne überflüssi- ge CO2-Produktion auf dem Transportweg. Sie möchten wissen, wie klimawirksam Ihr Event ist? Dann Eine weitere Vision: DAS KLIMANEUTRALE EVENT. Ge- geben Sie hier die wesentlichen Daten zu Ihrem Event ein: meinsam mit unserem Partner „CO2OL“ aus Bonn möchten www.event.co2ol.de wir zukünftig klimaneutrale Events anbieten. Für weitere Fragen oder eine detaillierte Beratung für ein „CO2OL“ ist eine Marke der Bonner ForestFinance Gruppe KLIMANEUTRALES EVENT stehen wir Ihnen sehr gerne und bereits seit 1998 Dienstleister für erfolgreichen be- zur Verfügung. 12 l
ANSPRECHPARTNER Gerne beraten wir Sie persönlich! MARKUS SPENGLER TANJA DESCH INHABER ADMINISTRATION & SOFTWARE PA TO MARKUS SPENGLER spengler@fps-catering.de desch@fps-catering.de +49 (0) 69 / 6 78 30 57-71 13 l
Ferdinand-Porsche-Straße 17-19 · 60386 Frankfurt/Main Telefon: +49 (0)69 - 6 78 30 57-10 · Telefax: +49 (0)69 - 6 78 30 57-99 home@fps-catering.de · www.fps-catering.de · www.facebook.com/fpscatering
Sie können auch lesen