Nachlese zur Neujahrsansprache 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 01/21 Mitteilungsblatt ∙ 7. Januar 2021 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Weitere Infos fnden Sie auf Seite 6. Nachlese zur Christbaumsammlung Kontakt zur Neujahrsansprache am Samstag, den Psychologischen 2021 9. Januar 2021 Beratungsstelle beim Landratsamt Seite 7 Seite 4 Seite 21
Mitteilungsblatt Sitzungseinladung / Amtl. Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen Sitzungseinladung Bitte beachten Sie, dass der Einlass in die Turn- und Festhalle anlässlich der öffentlichen Sitzungen für Bürgerinnen und Bürger nur in dem Rahmen gestattet ist, soweit die herrschenden Hygiene- und Ab- standsregelungen eingehalten werden können. In die ausgelegte Anwesenheits- und Kontaktliste gilt es sich verpfichtend einzutragen. Außerdem ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während der gesamten Sitzung für alle Anwe- senden verpfichtend. Bei Wortmeldungen oder Vorträgen darf der Mund-Nasen-Schutz vorübergehend abgenommen werden. Aufgrund des erhöhten öffentlichen Interesses an diversen Themen, sowie der begrenzten Anzahl an Plätzen für ZuhörerInnen bei den Sitzungen, bitten wir die ZuhörerInnen, nur zu den Tagesordnungs- punkten zu kommen, die auch wirklich von persönlichem Interesse sind. Da nicht von allen Betroffenen das Einverständnis für eine Live-Übertragung ins Internet vorliegt, kann dies nicht umgesetzt werden und es muss mit den begrenzten Platzkapazitäten vor Ort zu Recht ge- kommen werden. Bitte beachten Sie den geänderten Sitzungs- Sofern die vorstehende Tagesordnung geändert ort!!! oder ergänzt werden muss, ist die Neufassung ab Freitagmittag im Aushang am Rathaus ersichtlich. Einladung Beratungsunterlagen, die den Mitgliedern des zur Sitzung des Gemeinderats Gemeinderats zu dieser Tagesordnung übergeben werden, können im Rathaus, Zimmer 33, während am Montag, 11. Januar 2021, 19.30 Uhr in der der üblichen Sprechzeiten eingesehen und abge- Turn- und Festhalle, Schlossstraße 31 holt werden. Tagesordnung – öffentlich – Des Weiteren sind diese auf der Homepage der Gemeinde Ehningen (www.ehningen.de / Rathaus & Service / Gemeinderat / Sitzungstermine) ein- §1 gestellt. Bekanntgabe von Niederschriften und nicht öffent- lich gefassten Beschlüssen Die Beratungsunterlagen liegen außerdem während der Sitzung aus. §2 Haushaltsberatung 2021 Erläuterungen zur Gemeinderatssitzung am 11. – Vorlage 97/2020 – Januar 2021 §3 Zu § 2 ö: Bekanntgaben und Anfragen Haushaltsberatung 2021 Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Der Entwurf der Haushaltsatzung mit Haushalts- Ehningen, 15. Dezember 2020 plan 2021, die Wirtschaftspläne 2021 der Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwas- gez. serbeseitigung, sowie die Finanzplanungen bis 2024, wurden in der Gemeinderatssitzung am Lukas Rosengrün 15. Dezember 2020 eingebracht. – Bürgermeister – Hierzu erfolgt eine Beratung. Aus dem Gemeinderat Bericht über die Sitzung des die Abstimmung mit den beteiligten Fachämtern Flst. Nr. 4574/1: beim Landratsamt Böblingen erforderlich. Das kom- Technischen Ausschusses am munale Einvernehmen wurde aus fristwahrungs- Die Errichtung einer Wetterschutzhütte für den 15. Dezember 2020 Waldkindergarten ist geplant. Das kommunale Ein- gründen zunächst versagt. Die Bauvoranfrage soll in vernehmen der Gemeinde, sowie die Zustimmung der nächsten Gemeinderatssitzung behandelt wer- als Grundstückseigentümerin wurde erteilt. Im Technischen Ausschuss am 15.12.2020 wurde den. über zwei Bauvoranfragen und zwei Bauanträge im Für folgendes Bauvorhaben ist das kommunale Ein- vereinfachten Verfahren beraten und entschieden. Königstraße 62, Flst. Nr. 26: vernehmen nicht erforderlich. Folgende Beschlüsse wurden gefasst: Über die Bauvoranfrage zum Neubau von einer Es erfolgte lediglich die Bekanntgabe: Hildrizhauser Straße 50/1-50/3, Flst. Nr. 920/3: Gewerbeeinheit mit Wohnung wurde beraten. Das Hölderlinstraße 4: kommunale Einvernehmen wurde hierzu nicht erteilt. Es ist der Neubau von drei Mehrfamilienhäuser mit Nutzungsänderung Abstell- und Waschraum UG in insgesamt 52 Wohneinheiten, sowie oberirdischen Maurener Straße 27: Wohnfäche und Ausbau DG in weitere Wohnung. PKW- und Fahrradstellplätzen geplant. Es ist der Neubau zweier Gauben und der Dachge- Die Sitzung endete um 19.45 Uhr. Im Anschluss fand Die Gemeindeverwaltung begrüßt grundsätzlich die schossausbau geplant. Hierzu wurde das kommu- eine Gemeinderatssitzung statt. Nachverdichtung, jedoch ist nale Einvernehmen erteilt. Bauamt: Bauen und Liegenschaften SEITE 2 DONNERSTAG, 7. JANUAR 2021
Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatsbericht der Sitzung 3. Erlass einer Veränderungssperre im Bereich 7. Überprüfung von Gebühren und Steuersätzen des Bebauungsplans“Ortsmitte 4, 1. Änderung“ – Wasserzins vom 15. Dezember 2020 Zur Sicherstellung der unter dem vorherigen Punkt Einmal jährlich wird die Höhe des Wasserzinses beschlossenen Planung soll eine Veränderungssper- durch eine Gebührenkalkulation überprüft. Der Was- 1. Gemeindeentwicklungskonzept – Auftragsver- re für dieses Gebiet beschlossen werden. serzins für das kommende Jahr bleibt unverändert gabe Eine Veränderungssperre nach § 14 BauGB dient bei 1,70 Euro/cbm. Der Gemeinderat hat davon Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 13. Okto- der Absicherung der Planungsabsichten der Ge- Kenntnis genommen. ber 2020 beschlossen ein Gemeindeentwicklungs- meinde. Ist ein Aufstellungsbeschluss für einen Be- konzept zu erstellen. Die Gemeindeverwaltung hat bauungsplan gefasst, kann der Gemeinderat über 8. Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung, Satzung drei Firmen aufgefordert ein Angebot für ein Konzept das Instrument der Veränderungssperre insbeson- zur Änderung der Satzung über die öffentliche abzugeben. Die Firmen haben sich sowohl bei der dere sicherstellen, dass in seinem Geltungsbereich Abwasserbeseitigung – Veränderung von § 41 Verwaltung als auch dem Gemeinderat vorgestellt. keine baulichen Anlagen errichtet werden, die der Höhe der Einleitungsgebühr Der Gemeinderat hat in geheimer Wahl entschieden, künftigen Bebauungsplanung widersprechen. Eine Seit dem Jahr 2010 werden die Abwassergebühren dass der Auftrag zur Erstellung des Gemeindeent- Veränderungssperre besteht gemäß § 17 Abs. 1 getrennt nach Schmutz- und Niederschlagswasser- wicklungskonzepts Ehningen an die Firma Reschl BauGB für die Dauer von zwei Jahren und kann um beseitigung (gesplittete Abwassergebühr) erhoben. Stadtentwicklung GmbH & Co. KG vergeben wird. ein Jahr, wenn besondere Umstände es erfordern Auf Basis dieser Rechtslage wurden die Abwasser- um noch ein weiteres Jahr verlängert werden. gebühren auch für 2021 neu kalkuliert. Aufgrund 2. Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften dieser Kalkulation muss die Schmutzwassergebühr „Ortsmitte 4, 1. Änderung“ Die notwendige Satzung über eine Veränderungs- sperre für den festgelegten Teilbereich des Bebau- geringfügig erhöht werden, die Niederschlagswas- – Aufstellungsbeschluss ungsplanes „Ortsmitte 4“ hat der Gemeinderat be- sergebühr kann geringfügig gesenkt werden. Der schlossen. notwendigen Satzung zur Änderung der Satzung Die Gemeindeverwaltung sieht im gesamten Bereich über die öffentliche Abwasserbeseitigung hat der südlich des Rathauses zwischen Garten-, Schul- Auch diese Satzung ist an anderer Stelle in diesem Gemeinderat zugestimmt. und Schlossstraße Innenentwicklungspotential für Mitteilungsblatt bekanntgemacht. Der Text der Satzungsänderung der Abwassersat- eine Nachverdichtung zur Schaffung von Wohnraum 4. Bebauungsplan „Erschließungsstraße Hinter zung ist an anderer Stelle im Mitteilungsblatt veröf- sowie gegebenenfalls für öffentliche Zwecke. dem Berg“ – Entwurfs- und Auslegungsbe- fentlicht. Vor dem Hintergrund dieser Rahmenbedingungen schluss gem. § 3 Abs. 2 BauGB“ sollen im Plangebiet die planungsrechtlichen Vo- 9. Eigenbetrieb Wasserversorgung, Eigenbetrieb raussetzungen für eine Wohnbebauung innerhalb Für das geplante Baugrundstück der Firma De- Abwasserbeseitigung – Darlehensaufnahme eines gewachsenen Wohnumfeldes geschaffen wer- velopment Partner AG, in deren Gebäude die Fa. IBM einziehen wird, sowie für das weitere im Flä- Zum Abbau von Kassenmehrausgaben und zur Fi- den. nanzierung von Investitionen hat der Gemeinderat chennutzungsplan dargestellte Gewerbegebiet soll Die Aufstellung des Bebauungsplans entspricht eine leistungsfähige Erschließung ausgehend von beschlossen beim Eigenbetrieb Wasserversorgung dem städtebaulichen Ziel der Gemeinde Ehningen der K 1077 ermöglicht werden. ein Darlehen in Höhe von 400.000,00 Euro aufzu- für eine Ortsentwicklung im Sinne einer geordne- nehmen. Für die planungsrechtliche Sicherung dieser Er- ten Nachverdichtung durch die Entwicklung einer schließung ist die Aufstellung des Bebauungsplanes Beim Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung wird ein untergenutzten Fläche im Innerortsbereich. Die In- „Erschließungsstraße Hinter dem Berg“ erforderlich. Darlehen in Höhe von 600.000,00 Euro aufgenom- anspruchnahme von Flächen im Außenbereich kann Der Aufstellungsbeschluss erfolgte bereits 2019. In men. dadurch reduziert werden. der Sitzung hat der Gemeinderat nun den Entwurfs- 10. Vorkaufsrecht Gartenstraße 16, Flst. Nr. 203/6 Um diese von der Gemeinde gewollte städtebauliche und Auslegungsbeschluss gefasst. Der Beschluss Entwicklung realisieren zu können, ist die Schaffung wurde im Mitteilungsblatt am 17.12.2020 bekannt- Beratung und Beschlussfassung über die Nicht- von neuem Planungsrecht und somit die Aufstellung gemacht. Der Stellungnahme der Verwaltung zu den ausübung des Vorkaufsrechts des Bebauungsplans „Ortsmitte 4, 1. Änderung“ er- vorgebrachten Anregungen im Rahmen der frühzei- Das Grundstück Gartenstraße 16 wurde veräußert. forderlich. Zur Sicherung der Planung soll auch der tigen Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger Der Gemeinde Ehningen steht ein Vorkaufsrecht Erlass einer Veränderungssperre erfolgen. öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit wurde gem. § 25 BauGB zu. Der Gemeinderat hat be- zugestimmt. schlossen, dass die Gemeinde Ehningen auf die Der Gemeinderat hat in der Sitzung den Aufstel- Ausübung des ihr zustehenden Vorkaufsrechts ver- lungsbeschluss für den Bebauungsplan gefasst und 5. Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule, zichtet. dem Angrenzungsplan sowie den Zielen und Zwe- Altbau – Machbarkeitsstudie Generalsanierung cken der Planung zugestimmt. 11. Vorkaufsrecht Lindenstraße 17, Flst. Nr. Der erste Teil der Friedrich-Kammerer-Gemein- Der Aufstellungsbeschluss ist an anderer Stelle im schaftsschule wurde zwischen 2016 und 2017 3860/2 Mitteilungsblatt bekanntgemacht, die Behörden und erneuert. Die Sanierung des zweiten Teils muss Beratung und Beschlussfassung über die Nicht- sonstigen Träger öffentlicher Belange, deren Auf- aufgrund der Brandschutzbedingungen, des Raum- ausübung des Vorkaufsrechts gabenbereiche durch die Planung berührt werden, bedarfs, des energetischen Zustands sowie der Zwei Wohneinheiten des Grundstücks Lindenstra- werden beteiligt Bausubstanz des Gebäudes mittelfristig angegan- ße 17 werden veräußert. Der Gemeinde Ehningen gen werden. Es ist erforderlich mit der Planung zur steht ein Vorkaufsrecht zu. Der Gemeinderat hat Sanierung der FKGS zu beginnen, da hier bis zum beschlossen, dass die Gemeinde Ehningen auf die Gemeinde Ehningen Baubeginn eine entsprechende Vorlaufzeit notwen- Ausübung des ihr zustehenden Vorkaufsrechts ver- dig ist. Der Gemeinderat hat die Planungsleistungen zichtet. Der Löschungsbewilligung des befristeten der Leistungsphasen 1 und 2 werden an das Büro Vorkaufsrechts im Grundbuch wird zugestimmt. Mitteilungsblatt BAURCONSULT zu einer Auftragssumme von brutto Herausgeber des Mitteilungsblattes ist die Gemeinde Ehningen. 88.359,09 Euro vergeben. 12. Vorkaufsrecht Schulstraße 19, Flst. Nr. 161 Schulstraße, Flst. Nr. 160/3 (1/4 Miteigen- Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der 6. Einbringung der Entwürfe tumsanteil) Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer – der Haushaltssatzung mit Haushaltplan 2021 Beratung und Beschlussfassung über die Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung Ehningen ist Bürgermeister Lukas Rosengrün – der Wirtschaftspläne 2021 der Eigenbetriebe Nichtausübung des Vorkaufsrechts (Bearbeitung Stella Schober). Wasserversorgung und Abwasserbeseiti- Die Grundstücke Schulstraße 19, Flst. Nr. 161 und ¼ Verantwortlich für den Anzeigenteil: gung Miteigentumsanteil von Schulstraße, Flst. Nr. 160/3 Jonathan Möller, Anzeigenleiter – der Finanzplanung bis 2024 wurden veräußert. Aufgrund der Vorkaufsrechtssat- KREISZEITUNG Böblingen, Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, zung „Ortskern“ steht der Gemeinde Ehningen ein Telefonische Anzeigenannahme: Noch zum Abschluss des laufenden Jahres konnte Vorkaufsrecht gem. § 25 BauGB zu. Der Gemeinde- Telefon (0 70 31) 62 00-25, Fax (0 70 31) 62 00-78 der Haushaltsplan 2021 in den Gemeinderat einge- rat hat beschlossen, dass die Gemeinde Ehningen bracht werden. Aufgrund der besonderen Situation Druck und Verlag: KREISZEITUNG Böblinger Bote, auf die Ausübung des ihr zustehenden Vorkaufs- wurde auf die traditionelle Haushaltsrede des Bür- Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG, rechts verzichtet. germeisters zur Einbringung des Haushalts dieses 71034 Böblingen, Wilhelmstraße 34, Telefon (0 70 31) 62 00-0. Das Mitteilungsblatt erscheint in der Regel donnerstags. Mal verzichtet. 13. Unter Bekanntgaben und Anfragen wurden fol- Redaktionsschluss: Montag, 10.00 Uhr Der Haushalt wurde zur Vorberatung in die nächste gende Themen angesprochen: Anzeigenschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Sitzung des Gemeinderats im Januar verwiesen. In • Das Kinderhaus Herrenberger Straße ist fertig, die Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 58, gültig ab 1. Januar 2020. diesem Zusammenhang wird dann auch eine Stellung- Kinder sind bereits eingezogen, auch der Außen- nahme des Bürgermeisters zum Planwerk erfolgen. bereich ist soweit nutzbar. Ein Einweihungsfest DONNERSTAG, 7. JANUAR 2021 SEITE 3
Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen war bisher aufgrund der aktuellen Lage nicht hierzu eine Doppelehrung stattfnden. Dies wird so ihre Arbeit und ihr Engagement auch in diesem möglich, man will dies nachholen. Eine gute Nach- auch nochmals an die Vereine kommuniziert. von der Coronakrise geprägten Jahr 2020. richt gibt es zu den Kosten, diese werden deut- • Derzeit wird die Straßenbeleuchtung auf den neu- • Die Sektaktion zum Jahreswechsel wird im Ort als lich unter der ursprünglichen Kostenberechnung esten Stand gebracht und auf LED umgestellt. sehr schöne Geste bewertet. Für die Verteilung von 4,6 Mio. Euro liegen, nach Abrechnung eines Dazu wird der Lampenkopf der Straßenlaternen wäre auch eine andere Form möglich gewesen. Großteils der Kosten liegt man derzeit bei knapp komplett ausgetauscht. Das neue Licht ist sehr 4 Mio. Euro. • Themen wie die Beseitigung der Schmierereien angenehm. in der Unterführung Bühlallee, verschiedene Stra- • Die Dachsanierung der Sporthalle 1 im Sportzent- Die Container, die bisher als Provisorium für das Kin- ßenthemen und auch die Anregung an weiteren rum Schalkwiese ist fast abgeschlossen. Die Fer- derhaus gedient haben, konnten für 6.000,00 Euro Gehwegen die Bordsteine abzusenken liegen den tigstellung ist vermutlich im Januar 2021. verkauft werden. Diese werden Mitte Februar abge- zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern • Die Weihnachtsfeier für die Mitarbeiterinnen und holt. vor. Man wird versuchen dies zeitnah umzusetzen. Mitarbeiter der Gemeinde Ehningen ist dieses • 2021 wird kein Ehrungsabend für Ehrenamtlich Jahr ausgefallen. Das Gremium bedankt sich des- Nach Behandlung des nichtöffentlichen Teils schließt Tätige und Sportler stattfnden. Im Jahr 2022 wird halb auf diesem Wege bei allen Beschäftigten für die Sitzung um 22.27 Uhr. Amtliche Bekanntmachungen Christbaumsammlung Am Samstag, 9. Januar 2021, führt der VCP eine Christbaumsammlung durch. Es wird um eine kleine Spende gebeten. Bitte stellen Sie Ihren Weihnachtsbaum ab 9.00 Uhr am Straßenrand bereit. Corona: Bürgerbüro Terminvereinbarung ab 11. Januar 2021 Bitte vereinbaren Sie dringend telefonisch oder online einen Termin mit uns, um so die Sicherheit Ihres Besuches auf dem Rathaus zu gewährleisten. Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer 1 21 – 0 oder über die Startseite unserer Hompage – Belegungskalender – EhBeKa -, Tool: Bürgerbüro Zudem gilt im Rathaus im Begegnungsverkehr Maskenpflicht! Wir bitten Sie außerdem sich an die vorgegebenen Laufwege zu halten und sich beim Eintreten die Hände zu desinfizieren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Anzeigenschluss 12.00 Uhr krzbb.de SEITE 4 DONNERSTAG, 7. JANUAR 2021
Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtliche Bekanntmachungen Sie benötigen aufgrund der aktuellen Situation der Coronavirus- Pandemie Unterstützung? Ein Schwerpunkt der Maßnahmen liegt auf dem Schutz der Risikogruppen. Das sind Menschen mit Vorerkrankungen und Menschen über 60 Jahren. Wir appellieren daher dringend an diesen Personenkreis, zu Hause zu bleiben. Gleichzeitig wollen wir Ihnen Hilfe anbieten. Wenn Sie zur Risikogruppe (z.B. Ältere oder Kranke) gehören oder sich in häuslicher Isolation befnden und deshalb Unterstützung benötigen, wenden Sie sich mit den genannten Kontakten an die Gemeindeverwaltung Ehningen. Ehningen hilft! Sie brauchen Hilfe bei ... Sie haben einen Hund Sie sind allein und würden dringend notwendigen mit dem Sie selbst nicht gerne mit jemandem ein Besorgungen ... spazieren gehen können .... Telefongespräch führen ... Kontaktieren Sie unseren Unterstützungsservice, Wenn Sie uns auch als Helfer*in unterstützen möchten, melden Sie der durch die Gemeinde Ehningen koordiniert wird: sich gerne bei uns. 0151 113 133 98 Die Anfragenden werden in einen Helfer*innen-Pool aufgenommen und bei Bedarf kontaktiert. von Montag – Freitag, zwischen 9 und 16 Uhr oder per E-Mail unter helfer@ehningen.de Die Gemeindeverwaltung wird Ihre Anfrage dann an eine*n Helfer*in Vielen Dank Ihnen allen weiterleiten und Sie anschließend über den weiteren Ablauf informieren. für Ihre Unterstützung! Gemeinde Ehningen, Amt für Familie, Jugend, Weitere Informationen unter www.ehningen.de Senioren und Soziales. DONNERSTAG, 7. JANUAR 2021 SEITE 5
Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen Allgemeine Schornsteinreinigung Weihnachtsbaum der Wünsche für Groß und Klein Die Gemeinde Ehningen hat auch in diesem Jahr Am 11. Januar 2021 beginnt die gemeinsam mit der VR-Bank Ehningen-Nufringen allgemeine Schornsteinreinigung im östlichen Teil die Aktion „Weihnachtsbaum der Wünsche“ (Kehrbezirk Dieterle). durchgeführt. Schornsteinfegermeister Dieterle Der Weihnachtsbaum stand seit dem 26. November 2020 in der Ehninger Bank und war mit insgesamt 17 Wünschen von und für Kinder und Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen geschmückt. Bald waren alle Wunschsterne weg Kein Mitteilungsblatt erhalten und es lagen viele liebevoll verpackte Geschenke Seit Oktober 2017 wird das Mitteilungsblatt unter dem Weihnachtsbaum. der Gemeinde Ehningen kostenlos an alle Haushalte verteilt. Die zahlreichen Päckchen konnten dann rechtzeitig Sollten Sie einmal kein Mitteilungsblatt zum Weihnachtsfest an die Beschenkten verteilt erhalten haben, haben Sie die Möglichkeit sich werden. ein Exemplar auf dem Rathaus (Infoständer im Eingangsbereich) abzuholen. Sollten Sie aber wiederholt oder über einen Herzlichen Dank an Alle, die an der Aktion teilgenommen haben und auf diese längeren Zeitraum kein Mitteilungsblatt erhalten, bitten wir Sie, sich mit der Weise anderen eine Freude bereitet haben! KREISZEITUNG Böblinger Bote, Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG, Telefon 0 70 31 / 62 00-50 oder Lukas Rosengrün Vorstände E-Mail: Leserservice@krzbb.de Bürgermeister der VR-Bank Ehningen-Nufringen eG in Verbindung zu setzen. Für die Zustellung des Mitteilungsblattes ist nicht die Gemeinde Ehningen sondern die KREISZEITUNG Böblinger Bote zuständig. Bürgermeisteramt Fortsetzung der Titelseite Die Wandlung unseres Vogelnestes im Maurener Tal Seit der ersten Ausstellung des Ehninger Vogelnestes im Maurener Tal sind schon einige Jahre vergangen. Können Sie sich noch an alle Vogelnester erinnern? 2015 hat alles angefangen, als Mathias Schweikle sein erstes Vogelnest aufgebaut hat. Das Nest war schon in den unterschiedlichsten Gewändern, die wir Ihnen in einer Zusammenfassung der letzten Jahre an dieser Stelle zeigen wollen. Das Ehninger Vogelnest ist Teil der SCULPTOURA, die sich über 60 km von Waldenbuch bis nach Weil der Stadt zieht. Auf dem Weg begegnen Ihnen viele verschiedene Kunstwerke von unterschiedlichen Künstlern. Einer davon ist Mathias Schweikle. Er ist auch besser bekannt als der „Vater des Nestes“ und verleiht dem Ehninger Nest zweimal im Jahr ein neues Gesicht. Neben den ganz normalen Vogeleiern in den buntesten Farben, schmückte das Nest auch schon eine große rote Schleife zu Weihnachten im Jahr 2019. Aber nicht nur der Inhalt des Nestes variiert von Jahr zu Jahr, auch die Beleuchtung der Firma EMT Event Media Tec GmbH aus Herrenberg sorgt jedes Mal, für einen Hingucker. So funkelte es mit Hilfe einer Lichterkette schon zur Winterzeit 2018. Das bekannteste sind und bleiben jedoch die bunten Eier. Von ein- farbig blau im Dezember 2015 oder gold zu Ostern 2019, bis bunt bepinselt in den Jahren 2016 und 2017. Jeder Anblick hatte jedes Mal aufs Neue etwas Besonderes. Neben den wechselnden Eiern bekam das Nest an sich, auch einen neuen Anstrich im Jahr 2018, wo es mit einfachen weißen Eiern in einem knallbunten Nest präsentiert wurde. Etwas ganz Besonderes schmückte das Nest im Jahr 2020. Mathias Schweikle brachte tausende von rot-weißen Absperrbändern von den Bauhöfen aus der Umgebung an das Nest an, die nun schon seit Mai 2020 im Wind fattern und uns an dieses schwierige Jahr, während der weltweiten Corona-Pandemie erinnern sollen. Als Zeichen der Hoffnung durfte im Novem- ber 2020 auch noch ein neuer Bewohner sein Nest beziehen. Eine riesige weiße Friedenstaube soll alle an Hoffnung und Frieden erinnern und erst wieder aus dem Nest ausziehen, wenn die Pandemie überstanden ist. Nun hat alles schöne einmal ein Ende: Mit dem Nest hat Ehningen einen großen Wiedererkennungswert erhalten und die Autofahrer auf der Autobahn hatten jedes Mal beim Vorbeifahren einen schönen Blickfang im Maurener Tal. Das Nest ist jedoch in die Jahre gekommen und um nun das Regenrückhaltebecken bauen zu können, muss das alt bekannte Ehninger Vogelnest Platz machen. Auch wenn uns das verrückte Nest mit seinen faszinierenden Inhalten und Gestalten fehlen wird, ist und bleibt es ein Wahrzeichen der Gemeinde Ehningen. SEITE 6 DONNERSTAG, 7. JANUAR 2021
Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtliche Bekanntmachungen Nachlese zur Neujahrsansprache 2021 Der Leitsatz „Außergewöhnliche Bürgermeister Lukas Rosengrün Situationen erfordern außerge- gibt in seiner Neujahrsansprache wöhnliche Lösungen.“ hat den zunächst einen Rückblick auf das diesjährigen Neujahrsemfang Jahr 2020. Der Anfang des Jah- 2021 geprägt. res stand ganz im Zeichen der So kam es, dass aufgrund der Co- Bürgermeisterwahl, die im März rona-Pandemie der Neujahrsemp- stattfand. Doch schnell wurde fang nicht wie gewohnt in der Turn- 2020 von der weltweiten Coro- und Festhalle stattfnden konnte, na-Pandemie überschattet. Nach sondern virtuell abgehalten wurde. dem ersten Lockdown im März, Bürgermeister Lukas Rosengrün welcher für viele Bürgerinnen und sendete seine Neujahrsgrüße per Bürger mit großen Herausforde- Video direkt zu Ihnen nach Hause. rungen verbunden war, folgten bei So konnte trotz allem gemeinsam seinem Amtsantritt im Mai erste mit dem Ehninger Sekt‘le über den Lockerungen. Bürgermeister Ro- Bildschirm angestoßen werden. sengrün möchte aber auch an die Alle Ehningerinnen und Ehninger, Lichtblicke im Sommer und Herbst die sich ein Sekt‘le wünschten, erinnern, wie beispielsweise „Kul- wurden pünktlich vor Neujahr von tur im Freien“, das Café im Zehnt- den feißigen Mitarbeiterinnen der scheuerhof, das große Feuerwerk Gemeindeverwaltung beliefert. in Ehningen und viele mehr. Wichtige Projekte wurden trotz aller Umstände zusammen mit dem Gemeinderat weiter vorangetrieben: Das Hochwasserrückhaltebecken im Maurener Tal soll 2021 gebaut werden, die Planungen des Rettungszentrums gingen voran, es wurde Baurecht für die IBM geschaffen so dass Ende letzten Jahres schon die ersten Bagger rollten, das neue Kinderhaus in der Herrenberger Straße wurde bezogen und es wurden Pläne für weitere Betreuungsplätze im Waldkinder- garten fnalisiert. Bürgermeister Rosengrün gibt zudem einen Ausblick, was die Gemeinde in diesem Jahr begleiten wird: Ein Gemeindeentwicklungskonzept, für das er zur Beteiligung aufruft, wird auf den Weg gebracht. Die Gemeinde möchte im Klimaschutz aktiv werden – beispielsweise mit einer kommunalen Wärmeplanung. Die Digitalisierung wird vorangetrieben und der Ortskern soll weiter belebt werden. Lukas Rosengrün hofft auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie und möchte zusammen mit allen Ehningerinnen und Ehningern positiv in das Jahr 2021 blicken. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich für das rege Interesse am diesjährigen, etwas anderen, Neujahrsempfang und hofft Sie zum Neujahrsempfang 2022 wieder im gewohnten Rahmen begrüßen zu dürfen. Das Video zur Neujahrsansprache ist weiterhin über die Homepage und den Social-Media-Auftritt der Gemeinde und über deren YouTube-Kanal abrufbar. Ihre Gemeindeverwaltung Das Ehninger Wertstoffzügle fährt für Sie! Letzter Aufruf: Kundenselbstab- lesung der Wasserzähler für den Verbrauch 2020 Das Wertstoffzügle fährt 2-wöchentlich, jeweils am Mittwoch nach Ablesungsende der Wasserzähler in der Ge- der Restmüllabfuhr: meinde Ehningen durch Selbstablesung mittels Karte war bereits am 4. Januar 2021. Bitte teilen Sie uns, falls noch nicht geschehen, Diese Einrichtung ist für ältere und gehbehinderte Bürger*innen Ihren Zählerstand schriftlich bis spätestens gedacht, die keine Möglichkeit haben, ihre Wertstoffe selbst zum Montag, 11. Januar 2021 mit, ansonsten wird Wertstoffhof zu bringen. Ihr Verbrauch geschätzt. Die Ablesekarte bitte nur noch in den Brief- Aufgrund der aktuellen Situation der Coronavirus-Pandemie können auch kasten des Rathauses Ehningen einwerfen Bürger*innen, die zur Risikogruppe gehören (Ältere und Menschen mit oder per Mail an megan.winter@ehningen.de. Vorerkrankungen) diesen Service nutzen. – Steueramt Ehningen – Folgende Haltestellen werden angefahren: Verkehrsüberwachung Im Rahmen der Verkehrsüberwachung Herdstelle (Ecke Maurener Straße/Herdweg) 14.45 Uhr wurden die Geschwindigkeiten der Kraft- Beethovenstraße 5 15.00 Uhr fahrzeuge überprüft. Schlossstraße (am „Haus am Pfarrgarten“) 15.15 Uhr Die vorgenommenen Geschwindigkeitsmessungen Bol (Ecke Königsberger-/Herrenberger Straße) 15.30 Uhr brachten folgendes Ergebnis: Weitere Informationen erhalten Sie beim Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales Datum Uhrzeit Straße zu- Ge- be- max. läss. samt- anst. % km/h unter der Tel-Nr.: 07034 121 124. km/h zahl Fzg. 12.12.20 08.39 – 09.55 Herrenberger Str. 30 397 13 3,3 69 12.12.20 10.05 – 11.20 Herrenberger Str. 30 183 2 1 42 DONNERSTAG, 7. JANUAR 2021 SEITE 7
Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen Veränderungssperre für den Bebau- §2 baulichen Anlagen, deren Veränderungen nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeige- ungsplan Ortsmitte 4, 1. Änderung Räumlicher Geltungsbereich pfichtig sind, vorgenommen werden. der Veränderungssperre Öffentliche Bekanntgabe Der räumliche Geltungsbereich der Veränderungs- (2) Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten der Verände- sperre umfasst die Grundstücke Flurstück Nr. 157, rungssperre baurechtlich genehmigt worden sind, Satzung 158/1, 159, 160, 160/1, 160/2, 160/3, 160/4, 160/6, Vorhaben, von denen die Gemeinde nach Maß- über die Veränderungssperre gemäß § 14 Bauge- 161, 161/1, 162, 162/1, 162/2, 162/3, 163, 163/1, 164, gabe des Bauordnungsrecht Kenntnis erlangt hat setzbuch (BauGB) für den Bebauungsplan „Orts- 164/1, 165, 166, 203/3, 203/4, 203/5, 203/6, 204/1, und mit deren Ausführung vor dem Inkrafttreten mitte 4, 1. Änderung“ 204/2, 204/3, 204/4, 204/5, 204/6, 204/7, 204/8 so- der Veränderungssperre hätte begonnen werden wie Teilfächen der Flurstücke Nr. 156, Nr. 157/2 und dürfen sowie Unterhaltungsarbeiten und die Fort- Aufgrund von § 14 Baugesetzbuch (BauGB) und § Nr. 158 im Geltungsbereich des Bebauungsplans führung einer bisher ausgeübten Nutzung werden 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg „Ortsmitte 4“ vom 24.12.2004 sowie des Baulinien- von der Veränderungssperre nicht berührt. (GemO) in den jeweils gültigen Fassungen hat der plans „Gesamt Ortsbauplan“ vom 23.05.1955. Für Gemeinderat der Gemeinde Ehningen am 15.12.2020 den räumlichen Geltungsbereich dieser Satzung ist (3) In Anwendung des § 14 Abs. 2 BauGB kann von folgende Veränderungssperre gemäß § 16 Abs. 1 der beigefügte Lageplan der Gemeinde Ehningen der Veränderungssperre eine Ausnahme zugelas- BauGB als Satzung beschlossen: vom 15.12.2020 maßgebend. Der Lageplan ist Be- sen werden, wenn keine überwiegenden öffentli- standteil der Satzung. chen Belange entgegenstehen. Die Entscheidung §1 hierüber trifft die Baugenehmigungsbehörde im Anordnung einer Veränderungssperre §3 Einvernehmen mit der Gemeinde. Zur Sicherung der Planung im Bereich des künftigen Inhalt und Rechtswirkungen Geltungsbereichs des Bebauungsplans „Ortsmitte 4, der Veränderungssperre §4 1. Änderung“ wird für die Flurstücke Nummer Nr. 157, (1) Im räumlichen Geltungsbereich der Verände- 158/1, 159, 160, 160/1, 160/2, 160/3, 160/4, 160/6, Inkrafttreten rungssperre dürfen: 161, 161/1, 162, 162/1, 162/2, 162/3, 163, 163/1, 164, Die Satzung über die Veränderungssperre tritt ge- 164/1, 165, 166, 203/3, 203/4, 203/5, 203/6, 204/1, 1. Vorhaben im Sinne des § 29 nicht durchgeführt oder bauliche Anlagen beseitigt werden; mäß § 16 Abs. 2 BauGB mit ihrer ortsüblichen Be- 204/2, 204/3, 204/4, 204/5, 204/6, 204/7, 204/8 sowie kanntmachung in Kraft. Teilfächen der Flurstücke Nummer 156, Nr. 157/2 und 2. keine erheblichen oder wesentlich wertstei- Nr. 158 eine Veränderungssperre angeordnet. gernden Veränderungen von Grundstücken und Lageplan zur Veränderungssperre siehe Seite 9 Bebauungsplan mit Satzung über von Flächen für öffentliche Zwecke. Innerhalb sol- Erdgeschoss, Flurbereich bei Zimmer 01 während cher innerörtlichen Siedlungsbereiche führen zudem der üblichen Dienststunden Montag bis Freitag 8.00 örtliche Bauvorschriften geplante Nutzungsänderungen im Zuge des Gene- bis 12.00 Uhr, Montag bis Mittwoch 14.00 bis 15.45 rationswechsels sowie die notwendige Anpassung Uhr und Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr öffentlich Öffentliche Bekanntmachung des Aufstellungs- der Altbebauung an geänderte Wohnstandards und aus. beschlusses in der Folge entsprechende Um-, Aus- und Neubau- Der Inhalt dieser ortsüblichen Bekanntmachung Der Gemeinderat der Gemeinde Ehningen hat in öf- maßnahmen zu der Erfordernis, diese Veränderungs- sowie die genannten Unterlagen sind während des fentlicher Sitzung am 15.12.2020 gem. § 2 Abs. 1 prozesse planungsrechtlich zu steuern. Zeitraums der Auslegung auch auf der Homepage BauGB den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungs- Vor diesem Hintergrund sollen im Plangebiet die der Gemeinde Ehningen unter dem Link: plan mit Satzung über örtliche Bauvorschriften nach planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine er- https://www.ehningen.de/de/leben-wohnen/ § 74 LBO „Ortsmitte 4, 1. Änderung“ gefasst. gänzende Bebauung innerhalb eines gewachsenen bauen-wohnen/bebauungsplaene Es wird darauf hingewiesen, dass der Bebauungs- Wohnumfeldes geschaffen werden. Unter Berück- sichtigung des Bestandes soll das Gebiet neu ge- in elektronischer Form abrufbar. plan nach § 13a BauGB im beschleunigten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 ordnet und Möglichkeiten für eine Nachverdichtung Abgabe von Stellungnahmen während der Coro- Abs. 4 BauGB aufgestellt wird. geschaffen werden. na-Pandemie Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes mit Sat- Die Aufstellung des Bebauungsplans entspricht dem Aufgrund der Corona-Panademie wird dringend ge- zung über örtliche Bauvorschriften ergibt sich aus städtebaulichen Ziel der Gemeinde Ehningen für eine beten, die Online-Einsichtnahme auf der Homepage dem nachfolgend abgedruckten Abgrenzungsplan Ortsentwicklung im Sinne einer geordneten Nachver- der Gemeinde Ehningen zu nutzen! vom 15.12.2020. dichtung durch die Entwicklung untergenutzter Flä- Während dieser Auslegungsfrist können von der Öf- chen im Innerortsbereich. Die Inanspruchnahme von fentlichkeit Stellungnahmen schriftlich oder zur Nie- Anlass, Ziele und Zwecke der Planung Flächen im Außenbereich kann dadurch reduziert derschrift abgegeben werden. Über sie entscheidet Das Plangebiet liegt im Bereich des Bebauungs- werden. Gleichzeitig soll durch die geplante Nach- der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung. Es wird da- plans „Ortsmitte 4“ vom 24.12.2004. Es handelt sich verdichtung der Wohnraumnachfrage in Ehningen rauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebe- um einen einfachen Bebauungsplan der im Gebiet Rechnung getragen und es sollen die bestehenden ne Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über lediglich eine öffentliche Verkehrsfäche festsetzt. Versorgungs-, Dienstleistungs- und Gemeinbedarfs- den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben kön- Außerdem liegt das Plangebiet innerhalb des Bau- einrichtungen im Ortskern gestärkt werden. nen und dass ein Antrag nach § 47 Verwaltungsge- linienplans „Gesamt Ortsbauplan“ vom 23.05.1955, Um diese von der Gemeinde gewollte städtebau- richtsordnung unzulässig ist, soweit mit dem Antrag der innerhalb des Geltungsbereichs eine Baulinie liche Entwicklung realisieren zu können, ist die Einwendungen geltend gemacht werden, die vom festsetzt. Schaffung von neuem Planungsrecht und somit Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder die Aufstellung des Bebauungsplans „Ortsmitte verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten gel- Die besondere Bedeutung des Plangebietes ist ge- tend gemacht werden können. Es wird gebeten die kennzeichnet durch die Lage innerhalb eines weit- 4, 1. Änderung“ erforderlich. volle Anschrift anzugeben. gehend bebauten Siedlungsgebietes im Ortskern mit kurzen Wegen zu den Versorgungs-, Dienstleis- Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Ehningen, 16.12.2020 tungs- und Gemeinbedarfseinrichtungen der Ge- Der Abgrenzungsplan sowie die Ziele und Zwecke gez. Lukas Rosengrün meinde. Im Bereich südlich des Rathauses zwischen der Planung, jeweils vom 15.12.2020 liegen vom Garten-, Schul- und Schlossstraße besteht ein In- 14.01.2021 bis zum 19.02.2021 je einschließlich im Bürgermeister nenentwicklungspotential für eine Nachverdichtung Bürgermeisteramt Ehningen, Bauamt: Bauen und Bebauungsplan „Ortsmitte 4, 1. Änderung“ zur Schaffung von Wohnraum sowie gegebenenfalls Liegenschaften, Königstraße 29, 71139 Ehningen, siehe Seite 10 SEITE 8 DONNERSTAG, 7. JANUAR 2021
Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtliche Bekanntmachungen 4 9 /1 40 36 ße ra st 1 nig 2 Kö 29 29/1 38 Abgrenzung der 2 203/ Veränderungssperre 40 11 us 10 31 tha 42 Ra 44 3 203/ 158 12 12 156/1 33 35 11 /4 29/5 37 31/1 14 153 /2 5 203/ Fronäckerschule 204 16 153/5 /2 158/1 147 /3 156/2 203/6 /4 156 157 /4 157/2 1 157/1 204/ 205/5 15 160/1 20 13 Gar 160/4 160/2 160 tens 17 /4 17/1 traß 159 204/7 e 160/3 161 160/6 204/8 22 145 162/3 19 /1 161/1 204/2 21 162 Schulstraße 24 23 204/4 204/5 6 8 162/1 204/3 14 162/2 25 78 164/1 163 28 174 165 29 15/1 /6 204 163/1 16 21 5 23 3 164 175/1 166 17 13 15 173 N 8 Schlossstraße 184/4 10 20 22 10/7 12 26 190/1 10/6 /1 /1 6/1 /7 Gemeinde Ehningen 192 10/4 /2 14 /1 Satzung über die Veränderungssperre gemäß § 14 Baugesetzbuch (BauGB) 184 18 18/1 Lageplan - Räumlicher Geltungsbereich 187/5 187/2 188/5 188/6 der Veränderungssperre 184/2 190 191 /6 M 1: 1000 15.12.2020 /4 /3 /2 DONNERSTAG, 7. JANUAR 2021 SEITE 9
Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen 4 9 /1 40 36 ße tra 1 igs 2 n Kö 29 29/1 38 Geltungsbereich des 2 203/ Bebauungsplanes 40 11 us 10 31 tha 42 Ra 44 3 203/ 158 12 12 156/1 33 35 11 /4 29/5 37 31/1 14 153 /2 5 203/ Fronäckerschule 204 16 153/5 /2 158/1 147 /3 156/2 203/6 /4 156 157 /4 157/2 1 157/1 204/ 205/5 15 160/1 20 13 Gar 160/4 160/2 160 tens 17 /4 17/1 traß 159 204/7 e 160/3 161 ca. 1,46 ha 160/6 204/8 22 145 162/3 19 /1 161/1 204/2 21 3 162 Schulstraße 24 23 204/4 204/5 6 8 162/1 204/3 14 162/2 25 78 164/1 163 28 174 165 29 15/1 /6 204 163/1 16 21 5 23 3 164 175/1 166 17 13 15 173 N 8 Schlossstraße 184/4 10 20 22 10/7 12 26 190/1 10/6 /1 /1 /7 6/1 192 Gemeinde Ehningen Architekten 10/4 /2 14 /1 Partnerschaft Stuttgart Bebauungsplanänderung 184 18 18/1 "Ortsmitte 4, 1. Änderung" - 187/5 187/2 188/5 188/6 184/2 Abgrenzungsplan Rotebühlstrasse 169/1 70197 Stuttgart 190 191 Tel 0711/64869-0 /6 M 1: 1000 15.12.2020 Fax 0711/64869-299 /4 /3 /2 SEITE 10 DONNERSTAG, 7. JANUAR 2021
Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Soziale Einrichtungen Tageseinrichtungen Interkulturelle Arbeit / Pflegeheim für Kinder Flüchtlinge Haus Magdalena In Zusammenarbeit mit der Ökumene, Vereinen und Organisationen sowie weiteren Ehrenamtlichen Kontakt / Koordination Regine Penitsch Pflegeheim Haus Magdalena Rathaus, Raum 57 (UG) Bühlallee 13, 71139 Ehningen regine.penitsch@ehningen.de E-Mail: magdalena.ehningen@stiftung-liebenau.de Telefon (0 70 34) 1 21-1 59 Mobil: (0 15 20) 1 62 47 53 Tageseinrichtungen Die Verwaltung ist für Sie zu folgenden Zeiten er- auf einen Blick Sprechzeiten reichbar Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr Kindertagesstätten Montag 8.00 bis 12.00 Uhr Tageseinrichtung für Kinder bis 3 Jahre Dienstag und Mittwoch geschlossen Kinderhaus Herrenberger Straße 21/1 Leitung: Nadine Ulmer, Telefon: 6 44 58 30 Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr Kinderhaus-ehningen@t-online.de Kommunale Kinderhaus Moltkestraße 26/1 Freitag 8.00 bis 13.30 Uhr Leitung: Andrea Stierle, Telefon: 2 87 93 91 Jugendarbeit kinderhausmoltke@kiga-ehningen.de Telefon (0 70 34) 2 70 40 – 0 Verwaltung Offene Jugendarbeit Kindertagesstätte Brechgasse 3 Jugendtreff Stube – 102 Einrichtungsleiter Julian Krüger Leitung: Stefanie Bergmann, Telefon: 6 01 73 Kontaktperson Melanie Wolff brechgasse@kiga-ehningen.de Telefon (01 62) 2 58 33 97 – 104 Pfegedienstleitung Kinderhaus Königstraße 30 Adresse Schlossstraße 31, 71139 Ehningen – 105 Nachtwache Leitung: Ivonne Bilwachs, Telefon: 6 43 71 77 E-Mail jugendarbeit@gemeinde-ehningen.de kinderhauskoe@kiga-ehningen.de – 106 Wohnbereich 1 Tageseinrichtung für Kinder ab 3 Jahre – 107 Wohnbereich 2 Kindertagesstätte Königstraße 29/5 Leitung: Lea Mimler, Telefon: 74 47 koenigstrasse@kiga-ehningen.de Kontaktpersonen Jörg Hanselmann IAV-Stelle Kindertagesstätte Herrenberger Straße 21 Anna Schumacher Leitung: Leonie Sailer, Telefon: 3 04 75 Telefon (0 70 34) 25 42 83 herrenbergerstrasse@kiga-ehningen.de Fax (0 70 34) 1 48 54 87 Mobil (01 76) 82 21 19 63 Jörg Hanselmann Kindertagesstätte Moltkestraße 26 Adresse Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule, Leitung: Gisela Keppner, Telefon: 75 34 EG, Schlossstraße 35, 71139 Ehningen rundum. gut. beraten. moltkestrasse@kiga-ehningen.de E-Mail info@schulsozialarbeit-ehningen.de Internet www.schulsozialarbeit-ehningen.de Information Kindertagesstätte Brechgasse 3 Anlauf Vermittlung Leitung: Stefanie Bergmann, Telefon: 6 01 73 Ihre Pflegeberatung für Gärtringen, Ehningen und Nufringen brechgasse@kiga-ehningen.de Beratung und Informationen bei Fragen zu den Themen: Kindertagesstätte Bühlallee 9 Alter Krankheit Leitung: Christl Albrecht-Brkanac, Telefon: 27 93 10 buehlallee@kiga-ehningen.de Senioren-Informationen Pflege Behinderung Ihre Ansprechpartnerinnen: ……….. Waldkindergarten, Eschbach 9 Leitung: Petra Lademann, Telefon 9 54 99 65 waldkindergarten@kiga-ehningen.de Seniorenarbeit Haus am Pfarrgarten Handy: 01 51-54 96 62 53 Heidi Neumann & Mechthild Jauß Frau Ina Binnewerg Kirchstraße 17 - 71116 Gärtringen Bürozeiten: Telefon: 0 70 34 / 92 74-145 E-Mail: IAV.GERN@samariterstiftung.de Montag 8.00 bis 12.00 Uhr Kontaktzeiten: Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr Montag - Donnerstag: 9.00 - 12.00 / 14.00 - 16.00 Uhr Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr Grundschulkindbetreuung 14.00 bis 16.00 Uhr . Beratungen zu den Kontaktzeiten am Telefon und mit Terminvereinbarung im iav-Büro Termine außerhalb der Bürozeiten bitte nur nach Sprechstunde in Ehningen mit entsprechenden Hygienemaßnahmen Kontakt: telefonischer Vereinbarung. im Haus am Pfarrgarten: Leitung Ayla Nourê, Telefon 25 69 49 20.01. von 14 – 16 Uhr Haus der Jugend, Schlossstraße 39 Kontakt: Telefon (0 70 34) 25 75 03 Bitte um Terminabsprache grundschulkindbetreuung@gemeinde-ehningen.de Mail: seniorenarbeit@gemeinde-ehningen.de Die Beratung erfolgt unabhängig, vertraulich und kostenlos. DONNERSTAG, 7. JANUAR 2021 SEITE 11
Mitteilungsblatt Soziale Einrichtungen / Bücherei Gemeinde Ehningen Diakoniestation Gärtringen: Erfolg- reiche Rezertifzierung Jubilare Pfege und Betreuung auf hohem Niveau Die Gemeindeverwaltung gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht Der Diakoniestation Gärtringen wurde erneut das ihnen für die weitere Zukunft alles Gute! „Qualitätssiegel für ambulante Dienste“ verliehen. Das unabhängige Institut für Qualitätskennzeich- nung von sozialen Dienstleistungen (IQD) mit Sitz in Filderstadt wurde beauftragt die beratenden Audits, Alters- und Ehejubiläen die Kunden- und Angehörigenbefragung und die Mitarbeitenden-befragung durchzuführen. – EU-Datenschutz-Grundverordnung – „Unseren Qualitätsanforderungen liegen insbeson- dere die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden des Am 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutz-Grundver- ambulanten Dienstes zu Grunde, die auch Grund- ordnung in Kraft getreten. lage für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualitätskriterien sind“, so IQD-Geschäftsführer Gregor Vogelmann. Aufgrund der neuen Bestimmungen ist es uns leider nicht mehr möglich, Angaben im Zusammenhang Die Ergebnisse der Kunden-/Angehörigenbefragung mit Geburtstagen und Ehejubiläen ohne vorherige mit insgesamt 123 Teilnehmer/innen können sich schriftliche Zustimmung in unserem Ehninger Mit- sehen lassen. Herr Vogelmann verdeutlichte, dass teilungsblatt zu veröffentlichen. sich 100 % der Befragungsteilnehmer/innen durch den ambulanten Dienst unterstützt fühlen und knapp Sollten Sie weiterhin eine Veröffentlichung zum Ge- 96 % gaben an, dass sie gute Dienstleistungen er- burtstag oder Ehejubiläum wünschen, so lassen Sie halten. Auch sind 99 % insgesamt gesehen mit der uns dies bitte rechtzeitig vorab wissen. Diakoniestation zufrieden. „Mir gefällt es gut, dass die Mitarbeiter/innen sehr Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte freundlich sind und man sich auf sie verlassen kön- weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag je- ne“ so die Rückmeldungen aus der Kunden-/Ange- der folgende. hörigenbefragung. Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehe- Auch die Befragungsergebnisse der Mitarbeitenden- jubiläum. befragung mit 37 zeigen eine hohe Arbeitszufrieden- heit. So bejahen mehr als 97 %, dass sie mit ihrer Arbeit gut zurechtkommen, sich bei Problemen aus- Den Veröffentlichungswunsch senden Sie bitte an reichend unterstützt fühlen und ihnen insgesamt ihre das Bürgermeisteramt Ehningen, Königstraße 29, Tätigkeit gut gefällt. 71139 Ehningen oder per Mail an sabine.bartl@eh- ningen.de. „Das sind klasse Ergebnisse. Darauf können Sie stolz sein!“ verkündet Gregor Vogelmann in der Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon- Schlussbesprechung gegenüber der Einrichtungs- leitung Matthias Kircher und dem Pfegedienstleiter Hospizdienst nummer 121-134. Daniel-Orlando Miggiano mit seinem Leitungsteam. Bürgermeisteramt Hospizdienst – in schweren Zeiten nicht allein sein Bücherei SCHWERKRANKE BEGLEITEN STERBENDEN NAHE SEIN ANGEHÖRIGE STÜTZEN Ø ob wir still am Bett des Schwerkranken oder Sterbenden sitzen Ø ob wir die Hand dabei halten Ø ob wir aus der Bibel lesen, einen Lied Vers singen oder beten Ø ob wir miteinander reden Ø ob wir kleine Handreichungen tun für all das gibt es keine festen Regeln. Wir handeln nach den Bedürfnissen des schwerkranken und sterbenden Menschen. Wir ersetzen nicht die Angehörigen und Freunde, Montag – Donnerstag sondern sehen uns als Ergänzung. Wir sind für jeden da, der es wünscht, 9 bis 11 Uhr unabhängig von Religion und Herkunft. Unser Dienst ist freiwillig und kostenlos. Montag – Mittwoch – Donnerstag Wir begleiten zu Hause, im Pflegeheim und auch in den Krankenhäusern. 15 bis 18 Uhr Bei unserem Dienst sind wir zu Diskretion und Schweigen verpflichtet. Samstags geschlossen Hospizhandy: 01 62 / 62 07 844 Hildrizhauser Straße 6, 71139 Ehningen Telefon (0 70 34) 9 42 34 99 buecherei@ehningen.de www.buecherei-ehningen.de www.onlinebibliothekBB.de SEITE 12 DONNERSTAG, 7. JANUAR 2021
Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Bücherei / Schulnachrichten Das verstehen Mimi und Flo gar nicht, denn sie lie- Bücherei voraussichtlich wieder geöffnet ben Schnee! Man kann nämlich Schneemänner bau- en und Schlitten fahren. Blöd nur, wenn der Schnee Schulnachrichten nicht hält und man die Schneemänner im Gefrierfach aufbewahren muss. Und auch Schlittenfahren ist nicht ganz so einfach, wenn weit und breit kein Hü- Ab gel zu sehen ist. Ein Glück, dass Onkel Jussi einen Bauernhof hat... Lustiger Lesestart Friedrich- Kammerer-Gemeinschafsschule nächster Woche Informationsveranstaltung Über- eMagazine – Spotlight – haben Das Magazin für Ihr Englisch gang auf weiterführende Schulen wir wieder • Mit aktuellen News Für die Eltern der geöffnet und Stories erweitern Sie ganz nebenbei Lerngruppen 4a und 4c Ihre Englisch-Kennt- nisse. am Aufgrund der dynamischen Lage während der Corona-Pandemie und des bestehenden • Das monatlich er- DIENSTAG: 12. Januar um 18 Uhr bis 19 Uhr Lockdowns kann es vorkommen, dass die scheinende Sprach- aktuelle Schließung der Bücherei verlängert magazin in Englisch Für die Eltern der werden muss. Bis zum Redaktionsschluss umfasst Texte in des Mitteilungsblattes stand eine Entschei- drei verschiedenen Lerngruppen 4b und 4d dung der Regierung noch nicht fest. Vielen Schwierigkeitsgra- Dank für Ihr Verständnis. den. Komplizierte am Wörter werden im Öffnungszeiten ab Glossar übersetzt. DIENSTAG: 12. Januar um 19:30 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag, 12. Januar 2021 • Ein umfangreicher Sprachteil im Heft sowie ein ex- Dienstag bis Donnerstag jeweils in der Turn- und Festhalle. klusiver Premium-Bereich im Internet liefern jede 9.00 bis 11.00 Uhr Menge Übungen zum intensiven Englischlernen. Bitte achten Sie auf die Hygieneregeln und verwen- Mittwoch – Donnerstag • Monatlich mit Green Light – dem kleinen Heft mit den zwingend einen MNS. 15.00 bis 18.00 Uhr praktischem Basiswissen für den englischen All- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! tag. An der Veranstaltung kann aus Platzgründen nur ein Erscheinungsweise: monatlich Erziehungsberechtigter teilnehmen. Zudem bitten wir Sie die Turn- und Mehr unter www.onlinebibliothekBB.de Festhalle nur mit sauberen Schuhwerk zu betreten. Sie erhalten an diesem Abend Informationen über Filmfriend – The Dressmaker die Inhalte und den Ablauf des Übergangsverfah- rens, über Bildungsauftrag, Arbeitsweise und Leis- Buchverflmung | Komödie | Drama | 2015 tungsanforderungen ihrer Schulart sowie über mög- liche Abschlüsse und Anschlüsse. Nach Jahren als www.filmfriend.de Bücherei Ehningen – auswählen Schneiderin für die ex- Ausweisnummer und Passwort eingeben klusivsten Modehäuser von London, Mailand und Paris kehrt die stil- sichere Schönheit Myrt- le „Tilly“ Dunnage (Kate Winslet) in ihre austra- Ein kostenloser lische Heimat zurück, Service für unsere Kundinnen aus der sie als Jugend- und Kunden liche einst vertrieben wurde. Willkommen im Fronäckerschule, 1. OG, Städtchen Dungatar – Gartenstraße 11, 71139 Ehningen irgendwo im Nirgend- Öffnungszeiten: wo. Downloadtipp der Woche montags von 10.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 13.00 bis 15.00 Uhr Mit einer Nähmaschine bewaffnet, räumt das gla- – An schulfreien Tagen in der Regel geschlossen – mouröse Ausnahmetalent mit ihrer Vergangenheit Telefon: (0 70 31) 64 00-83 Titel: auf und begibt sich auf einen süßen Rachefeldzug. E-Mail: ehningen@vhs-aktuell.de Ziemlich beste Schwestern Schlagfertig legt sie den alten Zwist mit ihrer Mut- Internet: www.vhs-aktuell.de – Mit Karacho in den Winter ter Mad Molly (Judy Davis) beiseite, gewinnt durch ihre Handwerkskunst die Gunst der misstrauischen Autor: Sarah Welk Dorfbewohner und scheint bei Teddy (Liam Hems- Wir wünschen Ihnen ein gesundes und glückli- worth), einem Adonis von Mann, weiche Knie zu be- ISBN: 9783845829845 ches Jahr 2021! kommen. Jahr: 2018 Nach einem Neustart im Frühjahr sehnen wir uns Die bittersüße, in den 1950er Jahren angesiedel- Sprache: Deutsch te Komödie „THE DRESSMAKER“ entzückt durch nach dem schwierigen Jahr 2020 wahrscheinlich ihre wunderbar gezeichneten Figuren und lässt Kate alle. Ganz in diesem Sinne lautet der Titel unserer Format: EPUB Winslet (The Reader), Judy Davis (To Rome with neuen vhs.Programmzeitschrift Frühling. Sie liegt Umfang: 128 S. Love), Liam Hemsworth (The Hunger Games) und ab dem 15. Januar druckfrisch und kostenlos in Hugo Weaving (Cloud Atlas) in vollem Glanz erstrah- mehr als 80 Auslagestellen zum Mitnehmen bereit. Winterspaß mit den besten Schwestern der Welt! len. Alle 1.500 Kurse, Workshops, Seminare, Vorträge Warum freuen sich die Erwachsenen nicht richtig, und Webinare gibt es bereits jetzt online zur Bu- wenn es schneit? FSK: 12 Jahre chung auf www.vhs-aktuell.de. DONNERSTAG, 7. JANUAR 2021 SEITE 13
Mitteilungsblatt Schulnachrichten Gemeinde Ehningen 235 322 10 – Best Practice bei Passwörtern Irina Wolff – Regelmäßige Datensicherung dienstags, 9.30 bis 12.00 Uhr, ab 23. Februar 2021 – Energiesparmaßnahmen, Recycling 27 Ustd., 8 Termine, Voraussetzungen: Erste Erfahrungen im Umgang mit Sindelfngen PC und Tastatur. vhs im Gustav-Heinemann-Haus 543 310 10 Euro 106,- Felix Mrosik Mindestteilnehmerzahl: 7 Montag, 22. Februar, 1. März, 8. März 2021 Zero Waste – Workshop: Produkte selbst her- Mittwoch, 24. Februar 2021 stellen Donnerstag, 4. März 2021 Immer mehr Menschen möchten weniger Müll pro- duzieren. Doch in der Hektik des Alltags gehen jeweils 18.00 bis 21.00 Uhr die guten Vorsätze oft wieder unter und man greift 20 Ustd., 2 Termine, schnell zu plastikverpackten Produkten. Dabei kann man mit wenigen, nicht aufwändigen Mitteln Verpa- Sindelfngen ckungsmüll vermeiden. In diesem Workshop geht es vhs im Gustav-Heinemann-Haus nicht nur um Tipps und Tricks, wie man im Alltag weniger Müll produziert, sondern auch um die eige- Euro 140,- ne, kostengünstige Herstellung von Drogerie- und Haushaltsprodukten. Unter Anleitung der Kursleite- rin werden diese im Workshop hergestellt. vhs.Webinare – jetzt von zu Hause aus in den 136 020 15 Kurs! Workshop Sie möchten sich während der Corona-Krise weiter- Birgit Aubert bilden? Sie möchten sich mit anderen unterhalten, !!! Achtung!!! Türen der Fronäckerschule bleiben aber hierfür Ihre Wohnung nicht verlassen? An un- geschlossen. Donnerstag, 4. März 2021, seren Webinaren können Sie bequem und effzient 17.00 bis 19.30 Uhr teilnehmen, wo immer Sie sich gerade befnden. Sie Bitte beachten Sie: halten Abstandsregeln und Quarantäne ein und spa- 3 Ustd., Unser Büro in Ehningen ist in den Weihnachts- ren Anfahrzeiten. ferien nicht besetzt (21. Dezember 2020 bis Ehningen 08. Januar 2021) Friedrich-Kammerer-Schule Ab dem 11. Januar 2021 sind wir wieder zu den Euro 24,- Gebühr inkl. Euro 4,- Materialkosten gewohnten Zeiten telefonisch für sie da: mon- Anmeldung erforderlich tags von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr und mittwochs von 13.00 bis 15.00 Uhr. Computer-Grundlagen Ausblick auf unser Programm: Sie benötigen Computerkenntnisse für ein berufi- Nachfolgend eine Auswahl an Kursen aus unserem ches Umfeld und haben schon ein wenig mit dem Vinyasa Yoga umfangreichen Programm, zu denen wir gerne Ihre Computer gearbeitet. Jedoch sind diese Kenntnisse Anmeldung persönlich entgegennehmen oder kli- sehr lückenhaft und Sie möchten sicherer im Um- Trainieren Sie bequem online und von zu Hause aus. cken Sie im Internet unter: gang mit dem Computer werden. Mit den neuen Gesundheitskursen können Sie sich Inhaltlich orientiert sich der Kurs an den Lernzielen direkt am heimischen PC mit Ihrem Dozenten ver- des Moduls „Computer-Grundlagen“, zu dem Teil- binden. Der Unterricht verläuft auf einer leicht erlern- Rückentraining nehmer/innen an einem zertifzierten Prüfungszent- baren Plattform. Es wird neben einer intensiven Schulung der Halte- rum, z.B. der VHS Stuttgart, eine Prüfung innerhalb Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, hier- und Stützmuskulatur viel Wert auf Entspannungs- des Zertifkatsystems „European Driving Licence“ bei werden verschiedene Asanas (Körperübungen) techniken gelegt, die einer zu starken Muskelspan- (ECDL) – Europäischer Computerführerschein – ab- variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und nung vorbeugen können. Ziel des Kurses ist es, legen können und bereitet somit inhaltlich auf diese kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. Verspannungen zu lösen, geschwächte Muskelgrup- Prüfung vor. So wird jede deiner Yogastunden zu einem neuen pen zu kräftigen, die Wirbelsäule und ihre umliegen- fießenden Erlebnis. den Gelenke beweglich zu machen und die richtige Inhalte: Körperhaltung zu verbessern. – Hardware, Software und Lizenzierung 83025210 335 590 15 – Arbeiten mit Fenstern und Leisten Inga Lapine Birgit Bäuerle – Desktop-Oberfäche organisieren Sonntag, 10. Januar 2021, 4 Termine montags, 17.00 bis 18.00 Uhr, ab 22. Februar 2021 – Textverarbeitungsprogramm „Word“ öffnen 10.00 bis 10.45 Uhr 12 Ustd., 9 Termine, – Text eingeben, markieren, kopieren, verschieben Ehningen und löschen Euro 15,- Sportzentrum Schalkwiese – Word-Dokumente speichern und öffnen Euro 71,- – Systemeinstellungen und Bildschirmaufösung Epochen der Architektur: Die Architektur der verändern griechischen Antike Aquarellmalen – Gestalten mit Wasser und Farbe – Software installieren und deinstallieren Die Akropolis von Athen – bis heute eine Touristen- Die Grund- und Aufbaukurse im Aquarellmalen rich- – Dateien und Ordner erstellen und verwalten attraktion ohnegleichen. ten sich an TeilnehmerInnen, die diese Technik von – Externe Speichermedien einsetzen Was macht ihren Reiz aus? Was war ihre Aufgabe, Grund auf lernen wollen. Erfahrene Kursleiterinnen wozu ist sie gebaut worden? vermitteln den fachgerechten Umgang mit den Mal- – Dateien komprimieren mitteln Farben, Pinseln und Papier, geben Hinweise – Drucker installieren und deinstallieren Das sind Fragen, die sich immer wieder im Zusam- zum Erarbeiten einer Skizze und zur Umsetzung des – Word-Dateien ausdrucken menhang mit der griechischen Architektur stellen Motivs. Grundregeln der Farbgebung, Komposition und die eine Beschäftigung mit dieser Zeit der grie- und Bildgestaltung, kommen ebenso zur Sprache – Druckaufträge anzeigen, anhalten, fortsetzen, ab- chischen Antike reizvoll machen. Die Zeit der Archa- wie das Erlernen unterschiedlicher Maltechniken, brechen ik, Klassik und des Hellenismus werden im Vortrag bis hin zum ungebundenen Umgang mit Farben und – Arbeiten im Netzwerk (Laufwerke und Ordner- näher betrachtet und die Entwicklung ihrer Architek- Flächen beim freien Aquarellmalen. strukturen) tur in den Mittelpunkt gestellt. SEITE 14 DONNERSTAG, 7. JANUAR 2021
Sie können auch lesen