Nachrichten - Gemeinde Brigachtal
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BRIGACHTALER Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Brigachtal 28. 20. Jahrgang Jahrgang Donnerstag, 25. Februar Donnerstag, 24. Mai 2021 Nummer Nummer08 21 Landtagswahl am 14. März 2021 Briefwahlunterlagen online beantragen Briefwahlunterlagen rechtzeitig beantragen Die Wahlberechtigten, die per Briefwahl an der Land- tagswahl am 14.03.2021 teilnehmen möchten und die Briefwahlunterlagen noch nicht beantragt haben, werden gebeten, die Unterlagen unter Vorlage der unterschriebenen Wahlbenachrichtigung rechtzeitig bei der Gemeindeverwaltung anzufordern. Die Hin- weise auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung sind zu beachten. Die Brief- wahlunterlagen können noch bis Freitag, 12.03.2021 um 18.00 Uhr im Wahlbüro beantragt werden. Wie erhalte ich meine Briefwahlunterlagen? 1. Werfen Sie die unterschriebene Wahlbenachrichtigung im Briefkasten des Rathauses ein. Die Unterlagen werden Ihnen dann umgehend zugesandt. 2. Bequem per Internet unter www.brigachtal.de Tragen Sie hier Ihre Daten ein und Sie erhalten umgehend die Unterlagen zu- gesandt. Aus versandtechnischen Gründen besteht diese Möglichkeit der Be- antragung bis Donnerstag, 11. März 2021, 12.00 Uhr.
2 | DONNERSTAG, 25. FEBRUAR 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL WISSBEGIERIG? Wussten Sie... AMTLICHE ... dass Sie auf www.primo-stockach.de alle BEKANNTMACHUNGEN Inhalte der Heimatblätter auch ONLINE lesen können? Die Gemeinde Brigachtal bietet zum 01.09.2021 Ausbildungsplätze in den Kindertagesstätten an: Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) Wir suchen engagierte und motivierte Menschen, die bei uns ihre Ausbildung absol- vieren und sich erfolgreich den beruflichen Herausforderungen stellen wollen. Quali- tät und Bildung sind bei uns nicht nur Schlagworte, sondern echte Ausbildungsin- halte. Sind Sie an einem Anerkennungsjahr mit guten Chancen auf eine anschließende Übernahme interessiert? Dann kommen Sie in zu uns! Wir freuen uns auf Ihre Be- werbung: Gemeinde Brigachtal, Personalamt, St. Gallus-Str. 4, 78086 Brigachtal oder per E-Mail: bewerbung@brigachtal.de. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Dufner, Tel.: 07721/2909-25, gerne zur Verfügung. und arbeiten! Notruf Ärztliche Notdienste 1 Polizei 110 Ärztlicher Notdienst Polizeirevier Villingen 6010 (Nachts/Wochenende) 116 117 Erste Hilfe u. Rettungsdienst DRK 112 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online- Krankentransport 19222 sprechstunde von nie-dergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder Feuerwehrnotruf 112 docdirekt.de Bei Störungen in der Stromversorgung 07623 921818 Zahnarztnotdienst Wasserversorgung 0177 5220513 (an Wochenenden) 0180 3222555-65 oder 27464 Klinikum der Stadt VS 93-0 Gasversorgung 40504444 Klinikum Donaueschingen 0771 880 Eine Übersicht der Bereitschaftsdienste der Apotheken am Wochen- ende hängt bei der Brigach-Apotheke, Marbacher Str. 21, Ortsteil Kirchdorf, aus. Telefonseelsorge (kostenfrei) 0800 1110111 Kinder- und Jugendtelefon 0800 1110333 Giftnotrufzentrale 0761 19240 Herausgeber: Gemeindeverwaltung 78086 Brigachtal Gemeindeverwaltung 78086 Brigachtal, Telefon 07721/29 09-0, Telefax 07721/29 09-45 e-mail: info@brigachtal.de, Internet: www.brigachtal.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Michael Schmitt, für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 78333 Stockach, Tel. 07771/93 17-11, Fax 07771/93 17-40 E-mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de Erscheint wöchentlich - Bezugspreis 18,— Euro jährlich
4 | DONNERSTAG, 25. FEBRUAR 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL MY EBLÄTTLE - DIGITAL IMMER INFORMIERT. Online lesen! www.myeblättle.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL DONNERSTAG, 25. FEBRUAR 2021 | 5 In vielen Kommunen müssen die Beschäftigten zum Test in die Apotheke, zum Arzt oder zum Testzentrum. In Brigachtal wird vor Ort getestet. Im Foyer der Halle Klengen können Lehrkräfte AUS DEM GEMEINDERAT und Erzieherinnen zweimal pro Woche einen kostenlosen Coro- na-Schnelltest durchführen lassen. „Es ist gut, dass es wieder losgeht und etwas Normalität ein- kehrt“, so die einhellige Meinung der Teams aus Schule und Kitas. Einladung zur Gemeinderatssitzung am Dienstag, 02.03.2021 um 19:00 Uhr in der Halle Kirch- dorf, Bad Dürrheimer Straße 24 Mitteilungen der Gemeindekasse Tagesordnung am 25. Februar 2021 wird die Jahresendabrechnung Wasser- und Abwasser zur Zahlung fällig. 1 Frageviertelstunde Wir möchten Sie bitten die Zahlung, mit Angabe des entspre- 2 Bekanntgaben der letzten nichtöffentlichen Sitzung chenden Buchungszeichens, rechtzeitig auf ein Konto der Ge- 3 Grundschule Brigachtal meindekasse Brigachtal zu veranlassen. Bericht zur Schulkindbetreuung und Zustimmung zur An- • Sparkasse Schwarzwald-Baar passung des Ganztagsbetriebs SV/021/2021 Kto Nr. 00-023 630 IBAN DE73 6945 0065 0000 0236 30 BLZ 694 500 65 BIC SOLADES1VSS 4 Trinkwasserverbund Brigachtal – Bad Dürrheim • Volksbank eG – Die Gestalterbank Sachstandsbericht - Vorstellung der geplanten Trasse und Kto Nr. 38531298 IBAN DE80 6649 0000 0038 5312 98 Beschluss zur Ausschreibung der Arbeiten SV/025/2021 BLZ 664 900 00 BIC GENODE61OG1 5 Friedhofsplanung - Neugestaltung eines Urnenfeldes Wir weisen daraufhin, dass bei Zahlungsverzug Mahngebühren Vergabe des Auftrags zur Lieferung neuer Urnenelemente und Säumniszuschläge berechnet werden müssen. Wenn Sie der SV/023/2021 Gemeinde eine Einzugsermächtigung erteilt haben, wird der fäl- 6 Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar lige Betrag zum Fälligkeitstermin per Lastschrift eingezogen. Zustimmung zur Änderung der Zweckverbandssatzung SV/020/2021 7 Bauangelegenheit - Beschluss über das Einvernehmen der Gemeinde Neubau eines Mehrfamilienhauses, Ob der Wan- ne, Flst. Nr. 2602, Gemarkung Klengen SV/024/2021 RUND UM DEN MÜLL 8 Bekanntgaben der Verwaltung und Anfragen aus dem Ge- meinderat Besucher werden aufgefordert, zur Eindämmung der Ausbrei- Restmüll (2-wöchentliche Leerung) tung des Coronavirus einen medizinischen Mund-Nasenschutz Donnerstag, 25.02.2021 mitzubringen und zu tragen sowie die vorgeschriebenen Ab- standsregeln von 1,5 bis 2 Metern einzuhalten. Die Maske ist Biomüll (2-wöchentliche Leerung) auch am Platz zu tragen. Vielen Dank. Donnerstag, 25.02.2021 Restmüll (4-wöchentliche Leerung) Donnerstag, 04.03.2021 ! Biomüll (wöchentliche Leerung) Donnerstag, 04.03.2021 NEWS Altpapier Freitag, 05.03.2021 Kindertagesstätten und Grundschule wieder Öffnungszeiten Wertstoffhof ab 01. November bis 14. März gestartet Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr Nach einem wochenlangen Lock- down sind seit Montag die Kitas wieder geöffnet, in der Grundschule begann der Wechselunterricht. Le- diglich die Kita „am Gaisberg“ bleibt DAS LANDRATSAMT INFORMIERT aufgrund des Auftretens der süd- Quellenland Schwarzwald Baarkreis afrikanischen Virusmutation diese Woche noch geschlossen. Städte und Gemeinden für Fragen zu Um das Infektionsgeschehen wei- ter einzudämmen, setzt auch die Corona-Verordnungen wieder zuständig Gemeinde Brigachtal neben einem Der Inzidenzwert lag in den vergangenen sieben Tagen im ausgefeilten Hygienekonzept auf Schwarzwald-Baar-Kreis unter 50 Neuansteckungen pro 100.000 regelmäßige Schnelltests für alle Einwohner. Dies wirkt sich jetzt auf die Zuständigkeiten aus. Bei Mitarbeitenden in Schule und Kitas. einem Inzidenzwert über 50 ist das Landratsamt beispielsweise Die Kosten hierfür trägt das Land. dafür zuständig, die notwendigen Maßnahmen auf der Grund- lage der Corona-Verordnung zu treffen. Liegt der Inzidenzwert
6 | DONNERSTAG, 25. FEBRUAR 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL sieben Tage in Folge unter dem Wert von 50 Neuansteckungen Ergänzende unabhängige je 100.000 Einwohner, geht die Zuständigkeit an die Ortspoli- Teilhabeberatung zeibehörden der Städte und Gemeinden über. Ab Dienstag, 23. Februar liegt nun die Zuständigkeit wiederum bei den Städten Die Ergänzende Unabhängige Teil- und Gemeinden (nach § 1 Absatz 6a bzw. Absatz 6b jeweils in habe-Beratung wird abgekürzt EUTB Verbindung mit Absatz 6c Infektionsschutzgesetz Zuständig- genannt. Es ist eine Beratung für Men- keits-Verordnung Baden-Württemberg (IfSGZustV BW)). Aus die- schen mit Behinderung und deren Angehörige (Familie, Betreuer, sem Grund stellt das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis seine Freunde etc.), aber auch für Menschen, die Hilfe brauchen, sich Hotlines für Allgemeine Fragen zur Corona-Verordnung sowie für und ihr Leben wieder zu strukturieren – z.B. nach einem lebens- Reiserückkehrer ein. verändernden Einschnitt. Dieses Angebot ist kostenlos. Die Be- Künftig sind die Ortspolizeibehörden der Städte und Gemeinden ratung erfolgt unabhängig von Stellen, die Leistungen bezahlen Ansprechpartner für Unternehmen, Institutionen, Vereine und oder erbringen. Die EUTB ist nur den Ratsuchenden gegenüber verpflichtet und richtet sich ganz nach den individuellen Bedürf- Privatpersonen, wenn sie Rückfragen zur Corona-Verordnung nissen. Die EUTB sieht sich als eine Art Wegweiser. Sie übernimmt haben. Weiter prüfen und entscheiden die Ortspolizeibehörden eine Lotsenfunktion, die dabei hilft, die richtige Anlaufstelle zu ab sofort darüber, wie es sich zum Beispiel bei privaten Umzü- finden. gen, Veranstaltungen und Feierlichkeiten verhält. Auch für Rück- fragen von Reiserückkehrern sind nun die Ortspolizeibehörden Ansprechpartner: zuständig. Dabei überwachen sie, ob die Nachweispflichten ein- Jürgen Mössner und Jasmin Frank gehalten werden und entscheiden darüber, ob die Quarantäne Schulstraße 13 (Elisabethenhaus) eventuell für die Reiserückkehrer verkürzt werden kann. 78166 Donaueschingen Tel.: 0771 920 326 99 Mail: Moessner.eutb@diakonie.ekiba.de Bürgersprechstunde des Landrats per Telefon- Mail: Frank.eutb@diakonie.ekiba.de oder Videokonferenz – Wichtig: Bitte anmelden! Montag von 14:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung Landrat Sven Hinterseh lädt zur nächsten Bürgersprechstunde am Donnerstag, 4. März ein. Aufgrund der aktuellen Situation Michèle Godest wird die Sprechstunde per Telefon- oder Videokonferenz (Webex) Schulgasse 23 (Abt-Gaisser-Haus) durchgeführt. Die Sprechstunde findet von 15 bis 18 Uhr statt. 78050 Villingen-Schwenningen In dieser Zeit können sich alle Einwohnerinnen und Einwohner Tel.: 07721 2061662 des Schwarzwald-Baar-Kreises mit ihren Problemen, Fragen und Mail: Godest.eutb@diakonie.ekiba.de Wünschen persönlich an Landrat Sven Hinterseh wenden. Dienstag von 15:00 – 17:00 Uhr, Aus organisatorischen Gründen ist es wichtig, sich zuvor anzu- Birgit Mittermeier melden. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Landrats, Mar- Marktplatz 10 tina Kleiser unter Telefon: 07721/913-7020 oder per Mail: sekreta- 78056 Villingen-Schwenningen riat-landrat@lrasbk.de entgegen. Tel.: 07720 9939270 Mail: Mittermeier.eutb@diakonie.ekiba.de Donnerstag von 11:00 – 13:00 Uhr Landwirtschaftsamt: Regelungen bei Düngung und nach Vereinbarung beachten www.diakonie-sbk.de/eutb/ In der Landwirtschaft beginnt jetzt wieder die Zeit der Düngung. Das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes Schwarzwald-Baar- Kreis weist darauf hin, dass hierbei zum Teil zusätzliche Auflagen beachtet werden müssen. GLÜCKWÜNSCHE Je nachdem, in welchem Gebiet die Ackerfläche liegt, gilt es die entsprechenden Regelungen einzuhalten. Wer wissen möchte, AN UNSERE JUBILARE wie seine Ackerfläche eingestuft wurde und welche Regelung hier beachtet werden muss, kann dies unter www.sbk.landwirt- schaft-bw.de einsehen. Im Schwarzwald-Baar-Kreis sind alle Flächen im Wasserschutz- Wir gratulieren ... gebiet „Marbacher Tal 326064‘‘ in ein Nitratgebiet (Rotes Gebiet) 03.03. – Rosa Maier, 93 Jahre eingestuft. Als eutrophiertes Gebiet (Gelbes Gebiet) wurden im Schwarz- Der Jubilarin gelten unsere herzlichsten Glückwünsche. wald-Baar-Kreis Flächen in Villingen-Schwenningen, Bad Dürr- heim, Tuningen, Dauchingen, Niedereschach, Königsfeld und St. Wichtiger Hinweis: Georgen sowie das gesamte Einzugsgebiet der Eschach einge- Ab dem 80. Lebensjahr wird jeder folgende Geburtstag mit Na- stuft. men im Mitteilungsblatt und der Tagespresse veröffentlicht. In Gebieten mit einer hohen Stickstoffbelastung des Grundwas- Auch gratulieren wir auf diesem Weg zur Goldenen und Diaman- sers (Rote Gebiete) oder einer Eutrophierung von Oberflächen- tenen Hochzeit. gewässern mit Phosphat (Gelbe Gebiete) müssen zusätzliche Sollten Sie keine Veröffentlichung Ihres Namens wünschen teilen Auflagen bei der Düngung eingehalten werden. Bestimmte Be- Sie uns dies bitte 3-4 Wochen vor Ihrem Geburtstag mit. triebe in wenig belasteten Gebieten (Grüne Gebiete) können im Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage bezüglich des Corona- Gegenzug Erleichterungen erhalten. virus fallen zum Schutz unserer älteren Mitbürgerinnen und Mit- Die Maßnahmen und Erleichterungen sind in der Baden-Würt- bürger die Besuche zu den Geburtstagen (80/85/90 usw.) sowie tembergischen Verordnung der Landesregierung zu Anforde- der Hochzeitsjubilare von Herrn Bürgermeister Michael Schmitt rungen an die Düngung in bestimmten Gebieten zum Schutz oder einem Vertreter der Gemeinde bis auf weiteres aus. Wir bit- der Gewässer vor Verunreinigungen (VODüVGebiete) vom ten Sie hier um Ihr Verständnis, wir möchten, dass Sie gesund 17. Dezember 2020 festgeschrieben. bleiben. Weitere Infos gibt es beim Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, Ansprechpartner im Rathaus ist Frau Annette Hengstler, Telefon Landwirtschaftsamt, Telefon: 07721 913-5300 oder -5329. 2909-33 oder per E-Mail: annette.hengstler@brigachtal.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL DONNERSTAG, 25. FEBRUAR 2021 | 7 Gelegenheit zu ... • SEELSORGERLICHEM Gespräch • Empfang des VERSÖHNUNGSSAKRAMENTES (Beichte) KIRCHLICHE NACHRICHTEN nach Terminvereinbarung EUCHARISTIE FÜR DIE VERSTORBENEN DES VERGANGENEN MONATS Einmal im Monat wollen wir für die Angehörigen ein zusätzliches RÖMISCH-KATHOLISCHE Angebot neben der Trauerfeier und Beerdigung schaffen, das ge- KIRCHENGEMEINDE ZWISCHEN zielt auf die Trauersituation und die individuellen Trauerstadien eingehen kann. Es werden deshalb in diesen Gottesdiensten i.R. BRIGACH UND KIRNACH nicht die Tagestexte oder Texte vom jeweiligen Sonntag verwen- det. Das Angebot dieses Gottesdienstes richtet sich in erster Linie Römisch-Katholische Kirchengemeinde an Menschen in Trauer, ist aber selbstverständlich offen für wei- Zwischen Brigach und Kirnach tere Gottesdienstbesucher. Büro Brigachtal Ulrike Gwosch, Sabine Effinger MEDITATIVE EUCHARISTIE MIT ELEMENTEN DES BIBELTEI- St.-Martin-Str. 11, 78086 Brigachtal LENS Di, Do, Fr: 8.30h-11.30h Einmal im Monat das Angebot einen sehr ruhigen, besinnlichen Do: 15.00h-18.00h Gottesdienst mitzufeiern, der die Möglichkeit bietet, sich mit an- Tel. 07721/32548 Fax: 07721/507257 deren über einen Bibeltext des kommenden Sonntags auszutau- e-mail: brigachtal@kath-zwibriki.de www.kath-zwibriki.de schen. Die Erfahrung zeigt, dass diese Form des Austausches sehr bereichernd sein kann und Gottes Wort als relevant und lebens- Bankverbindung: nah erfahren wird. Um eine guten Rahmen dafür zu schaffen, Konto Nr. 38621 Sparkasse SWB, BLZ 694 500 65 haben wir als Gottesdienstort den Martinssaal des Pfarrzentrums IBAN: DE97 6945 0065 0000 038621 SWIFT-BIC: SOLADES1VSS Brigachtal gewählt, der uns eine flexible Bestuhlung ermöglicht, die den Austausch untereinander unterstützen wird. Gottesdienste Abkürzungen: Ki = Kirchdorf, Kle = Klengen, Üb = Überauchen, Weltgebetstag der Frauen am 5. März 2021 – Gastgeberland Ma = Marbach, Ta = Tannheim, Pf = Pfaffenweiler, Hzw = Herzo- Vanuatu genweiler, Uk = Unterkirnach, SE = Seelsorgeeinheit Wie wird er in unserer Kirchengemeinde gefeiert? Bitte denken Sie daran, einen medizinischen Mundschutz Weltweit wird seit vielen Jahrzehnten ökumenisch am ersten (blau-weisse OP-Maske oder FFP2-Maske) mitzubringen! Kei- Freitag im März zum Weltgebetstag der Frauen eingeladen. Je- des Jahr ist ein anderes Land „Gastgeber“. In diesem Jahr sind ne Stoffmaske! es Frauen aus aus Vanuatu, einer Inselgruppe im Südpazifik, die eine Gottesdienstordnung für das gemeinsame Feiern, Beten SAMSTAG, den 27.02.2021 und Singen erstellt haben. Die Anliegen und Besonderheiten 18.00 Ta Eucharistiefeier als Seelenamt für die Verstorbenen des Gastgeberlandes werden thematisiert. Weltweit wird in die- der Monate Januar und Februar sen Anliegen gebetet. Auch in unserer Seelsorgeeinheit ist die- ser Weltgebetstag schon lange Tradition und man trifft sich im SONNTAG, den 28.02.2021 2. Fastensonntag Wechsel in den einzelnen Gemeinden der Seelsorgeeinheit und 10.00 Uk Wortgottesfeier der evangelischen Schwesterkirche in Marbach. 10.00 Pf Eucharistiefeier mit Begrüßung der Erstkommuni- Wegen der Pandemie können wir erstmalig nicht im gewohnten onkinder Rahmen feiern. Der Weltgebetstag soll aber auch nicht einfach ausfallen. In Brigachtal gibt es in der Allerheiligenkirche dazu DIENSTAG, den 02.03.2021 eine besondere Station, die auf den Weltgebetstag und das Land 18.00 Kle Rosenkranzgebet verweist. Auch in Tannheim wird es eine Station geben. Dort und in den anderen Pfarrkirchen werden schon einige Tage zuvor die Gottesdienstordnungen ausliegen zum Mitnehmen. Ideen, wie DONNERSTAG, den 04.03.2021 man das auch gemeinschaftlich beten und feiern könnte, kön- 16.00 Ki Katechetischer Gottesdienst für die Erstkommuni- nen gern gesponnen werden. onkinder (Gruppe 2) Die evangelische Matthäusgemeinde wird den Weltgebetstag in 18.00 Ma Eucharistiefeier der Kirche feiern und lädt dazu ein; bitte vorher im ev. Pfarrbüro anmelden. FREITAG, den 05.03.2021 Der Gottesdienst zum Weltgebetstag aus Vanuatu, wird auf dem 17.30 Ki Einführung ins meditative Beten - Brigachtal Pfarr- Sender Bibel TV am 5. März 2021 um 19 Uhr übertragen. Auch zentrum St.-Martinssaal - online unter www.weltgebetstag.de und auf youtube wird der 19.00 SE Weltgebetstag der Frauen – Näheres siehe Artikel un- Gottesdienst übertragen. ten ! Auch wenn dieses Jahr nicht der gewohnte Rahmen möglich ist, möchten wir doch herzlich ermutigen, den Weltgebetstag mit- SONNTAG, den 07.03.2021 3. Fastensonntag zufeiern und so innerlich weltweit verbunden und solidarisch zu 09.00 Ki Eucharistiefeier mit Begrüßung der Erstkommuni- sein und nebenbei mehr über das Land Vanuatu zu erfahren. onkinder - mit Pfarrer i. R. Ernst Gicklhorn Wir gedenken: Paula Merkle (Jahrtag), Irma und Erwin Käfer, Fa- milien Berger-Strobel-Käfer 10.00 Ta Wortgottesfeier als Bußgottesdienst 10.00 Pf Wortgottesfeier 11.00 Uk Eucharistiefeier mit Begrüßung der Erstkommuni- onkinder
8 | DONNERSTAG, 25. FEBRUAR 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL Mittwoch, den 03.03.2021 um 19.30 Uhr Zoom Bibelabend zur ökumenischen Bibelwoche. Bitte Email schreiben an Matthaeus-vl@t-online.de EVANGELISCHE oder auf www.evangelisch-villingen.de die Zugangsdaten ein- MATTHÄUSGEMEINDE sehen Vorschau: Pfarrbüro (Thomas Hembach): : Freitag, den 05.03.201 Am Talacker 9/1 78052 VS-Marbach 19.00 Uhr Präsentischer Gottesdienst zum Weltgebetstag in Telefon: 07721/ 983510 Fax 07721/ 983521 der Versöhnungskirche Öffnungszeiten: Vanuatu- Worauf bauen wir? (E.Lange/B.von Kienle) Montag und Donnerstag 9.00 – 11.00Uhr Um sicher einen Platz zu haben, können Sie sich zuvor anmelden Mittwochnachmittag 15.00-17.00 Uhr – Telefon 07721-98350, Sie müssen es aber nicht. Die Veranstal- Email: matthaeus-vl@t-online.de tung wurde ordnungsgemäß angemeldet. Bankverbindung: Kontakt halten im Lockdown: IBAN: DE84 6945 0065 0000 0381 76 Zögern Sie bitte nicht, im Pfarramt anzurufen! Auch könnten wir Sparkasse Schwarzw.-Baar für alle Menschen, die in dieser Zeit keinen Besuch empfangen Gemeindehilfsverein: dürfen, eine Telefonkette einrichten, dass Sie zumindest einen IBAN: DE83 6945 0065 0000 0586 61 täglichen Kontakt haben, auf den Sie sich freuen können. Sparkasse Schwarzw.-Baar Liebe Angehörigen von Kranken, die gerade im Krankenhaus Wochenspruch: sind: Als Klinikseelsorgerin darf ich zu den Menschen, die im Klinikum Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns sind und sie besuchen. Augenblicklich haben wir ja Besucher- gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8 sperre. Daher biete ich an, wenn Sie eine Karte oder etwas An- deres ins Klinikum bringen möchten, dass ich das für Sie mache oder wenn Sie wissen möchten, wie es Ihren Angehörigen geht, Sämtliche Veranstaltungen müssen bis auf weiteres im Lock- dass ich vorbeigehen kann. Ich bin meistens freitags dort. Bitte down ausfallen. Interne Besprechungen finden in Videokonfe- rufen Sie mich an unter 07721-983511 oder 0160-6454685. renzen statt. Briefmarken sammeln für Bethel Schon seit einigen Jahren steht im Matthäussaal eine Box für Mittwoch, den 24.02.2021 um 19.30 Uhr Briefmarken nach Bethel. Zoom Bibelabend zur ökumenischen Bibelwoche. Für die Anstalten Bethel sind diese Briefmarken eine kleine, aber Bitte Email schreiben an Matthaeus-vl@t-online.de oder auf wichtige Einnahmequelle, da behinderte Menschen die Marken www.evangelisch-villingen.de die Zugangsdaten einsehen ablösen und sortieren. Bislang wurde die Box vorwiegend durch Gäste von MIG befüllt. Freitag, den 26.02.2021 Wir möchten diese Sammlung ausweiten und dadurch mehr 17.30 Uhr Konfirmandenunterricht auf Zoom Briefmarken nach Bethel schicken. Bitte bringen Sie uns die Briefmarken Ihrer Post in einem (alten) Sonntag, den 28.02.2021 - Reminiscere Umschlag - bei geöffnetem Matthäussaal (Veranstaltung) in die Digitaler Gottesdienst mit den Githarrys Box, oder in den Briefkasten am Pfarrbüro bzw. auch bei Familie mit einem Clip von KonfirmandInnen Letulé, Rathausstraße 14, Überauchen einwerfen. Bitte die Mar- Digitaler Gottesdienst auf unserem Youtube Kanal Mathnews Vil- ken mit einem kleinen Rand (< 1 cm) grob ausschneiden oder lingen www.youtube.com/channel/UCGLBSiOdATMBgBvVvsuv- ausreißen. Sagen Sie das auch ihren Freunden und Verwandten! vpg/featured Letzte Woche stand eine große Kiste vor unserer Tür. Danke! Im Namen der Anstalten Bethel sagen wir herzlichen Dank! Es Montag, den 01.03.2021 sind viele Marken in der letzten Zeit bei uns eingetroffen. 20 Uhr Zoomkonferenz zu Taufe im Talbach. Noch ein Dank zum Schluss: Jedes Jahr gibt es eine Taufe im Talbach in der Matthäusgemein- Ihr gespendetes Wachs hat zu ganz vielen, schönen Kerzen ge- de, manchmal auch am Wolfbach. Da sich die Taufpraxis verän- führt. Leider konnten wir keinen Stand aufmachen, weil dies dert hat durch die Coronakrise, kann es sein, dass in diesem Jahr durch Corona untersagt war. Wenn Sie noch Kerzen wünschen, mehrere kleinere Feiern gewünscht werden, evtl. auch an ande- bitten wir Sie, sich bei uns zu melden, damit die Kerzen ihren Weg ren Gewässern der Gegend. Auf die erste Postkartenaktion in zu Ihnen finden. Gemeinde besteht nicht nur aus Gottesdienst, der Gemeinde hat sich sogar eine Trauung mit Taufe gemeldet. sondern auch aus Seelsorge und Gruppentreffen. All das ist z.Zt. Um koordinieren zu können, wann und wo Taufen im Freien in sehr schwierig. Daher: diesem Jahr gewünscht werden, ob es Interessensgruppen ge- ben kann – denn geteilte Organisation ist bekanntlich die halbe In Bewegung – in Begegnung – Zugänge zum Lukasevange- Organisation wurde in diesem Jahr frühzeitig eine Videokonfe- lium renz über Zoom ausgemacht am Montag, den 1. März 2021 um Vieles ist zur Zeit nur digital möglich. Zu diesen Veranstaltun- 20 Uhr. Interessierte werden gebeten, eine Email an das Pfarramt gen gehört auch die ökumenische Bibelwoche. Traditionell der Matthäusgemeinde matthaeus-vl@t-online.de zu senden. Sie in der Passionszeit wird ein Thema aus der Bibel über mehrere bekommen dann eine Einladung, der sie auf dem Handy, Tablett Abende verteilt besprochen. Ob dies auch per Zoom möglich oder vom PC aus folgen können. So können Sie ruhig und ent- ist, will Pfarrerin Bettina von Kienle versuchen. Wer eine Email spannt alles planen – nur das Wetter bleibt eine Überraschung bis zum vorangehende Dienstag um 14 Uhr an das Pfarramt matthaeus-vl@t-online.de sendet, bekommt die Einladung zum Dienstag, den 02.03.2021 Zoom-Treffen zugesandt, das mittwochs um 19.30 Uhr am 10.02.; 20.30 Uhr Organistentreff auf Zoom 17.02. und 24.02.2021 stattfinden kann. Jeweils eine Stunde zu-
Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL DONNERSTAG, 25. FEBRUAR 2021 | 9 vor ist die Pfarrerin am Platz, um evtl. technische Schwierigkeiten mit den Interessierten zu beheben. In diesem Jahr ist das Thema paradoxerweise „In Bewegung – in Begegnung: Zugänge zum Lukasevangelium“. Gerade im andauernden Lockdown ist die VEREINSMITTEILUNGEN Botschaft für die Christen wichtig, dass Gottes Geist durch sein Wirken etwas bewegen kann, wo scheinbar nichts mehr geht. Eine bibel wird benötigt, es wird nacheinander um die folgen- den Ausschnitte gehen „Rufen und berufen“ (Lk 5,1-11); „Geben und vergeben“ (Lk 7,36-50) und „Bitten und beharren“ (Lk 18,1-8). Vielleicht bietet die Möglichkeit eines einstündigen Zoom Semi- KATHOLISCHE nars für manch einen, der sich abends im Winter nicht gern aus FRAUENGEMEINSCHAFT dem Haus gewagt hat, aber gerne mit anderen in der Bibel liest, die Begegnung mit dem Heiligen Buch der Christenheit neu zu wagen. Weltgebetstag der Frauen am 05.März 2021 Dieses Jahr feiern wir den „Weltgebetstag der Frauen“ anders als Konficamp 2021 sonst. Manche Planungen müssen sehr frühzeitig sein. Auch wenn auf- Wegen der Pandemie kann kein gemeinsamer Gottesdienst grund der Coronalage niemand genau sagen kann, ob Veran- stattfinden. In der Allerheiligenkirche erstellen wir eine Station staltungen wie geplant durchgeführt werden können, bedarf es zum Gastgeberland. Dieses Jahr die Inselgruppe Vanuatu im trotzdem einiger Vorbereitungen für die Durchführung größerer Südpazifik. Das diesjährige Thema lautet:“Worauf bauen wir?“ Fahrten. Seit über 10 Jahren führt die Matthäusgemeinde anstel- im Mittelpunkt steht der Bibeltxt aus Matthäus 7,24-27. Mit ihrem le des wöchentlichen Unterrichts einmal im Jahr das Konficamp Gottesdienst, wollen die Frauen aus Vanuatu ermutigen auf das durch, bei dem die Konfirmanden gemeinsam mit jugendlichen Leben Jesu aufzubauen. Wie immer beim Weltgebetstag, erfahren wir etwas über das Teamern eine Woche in Ludwigshafen am Bodensee verbringen Land, seine Bewohner, Sorgen und Nöte. und dabei die wesentlichen Inhalte des christlichen Glaubens Wir legen die Gebetstexte aus, sowie Spendentüten. Mit unseren kennenlernen. Dieses Modell, das ursprünglich aus Skandinavien Gaben wollen wir die Frauen in Vanuatu unterstützen. Die Aller- stammt, war 2010 eines der drei ersten Camps in der Landeskir- heiligenkirche ist den ganzen Tag geöffnet. che Baden und wurde mit Zuschüssen der Landeskirche in der Der Gottesdienst zum Weltgebetstag wird am 05. März 2021 um Matthäusgemeinde begonnen. Inzwischen hat sich diese neue 19.00 Uhr auf dem Sender Bibel TV übertragen. auch online Lernform bewährt und ist in vielen Gemeinden Badens einge- unter www.weltgebetstag.de und auf youtube abrufbar. führt. Außer diesem Unterricht wird nur monatlich zweimal der sonntägliche Kirchgang, die Teilnahme an einem Praktikum, die Mitgestaltung eines Gottesdienstes und die Teilnahme an Os- ter – oder Weihnachtsspiel in der Matthäusgemeinde erwartet. Augenblicklich findet vieles davon digital statt. Doch das Camp SENIORENVEREIN konnte stattfinden und auch in diesem Jahr ist es vom 22. bis 27. „FÜREINANDER“ August 2021 geplant. Viele wurden bereits angeschrieben aus dem Gemeindegebiet der Matthäusgemeinde, dennoch gibt es in jedem Jahr auch Menschen, die durch Umzug/Zuzug noch Besorgung von Corona-Impfterminen für nichts von den Terminen wissen und gerne dabei wären. Gerne Mitglieder steht Pfarrerin Bettina von Kienle telefonisch unter 07721-98350 Liebe Füreinander-Mitglieder! zu Auskünften bereit oder Interessierte können unter mattha- eus-vl@t-online.de die Unterlagen im Pfarramt anfordern. Die Wie man allenthalben hört, ist es ein recht umständliches Ge- Matthäusgemeinde bittet um baldige Anmeldung, weil sonst schäft, sich einen Corona-Impftermin zu besorgen. Dabei wollen wir Euch helfen. Und das geht so: kaum Planungen möglich sind. 1. Wenn Ihr 80 Jahre alt seid oder darüber und geimpft werden wollt, dann ruft Ihr folgende Person an: Seelsorge: • Euer Nachname beginnt mit A bis G, dann Tel. 22465 - El- Telefon 07721-983511 (Pfarrerin von Kienle) mar Machnikowski Zoom-Sprechstunde: Dienstag 9.00 – 9.30 Uhr • Euer Nachname beginnt mit H bis M, dann Tel. 25993 - Zoom-Meeting beitreten Renate Pendzialek https://us05web.zoom.us/j/89283164908?pwd=SlVlZUhWYlcz- • Euer Nachname beginnt mit N bis Z, dann Tel. 27325 - SUowejNadmFFcWo4UT09 Reinhard Poschmann Meeting-ID: 892 8316 4908 2. Wenn Ihr schon Ausschlusstermine wisst (z.B. „freitags nie“ oder „nicht im März“), dann teilt ihr das am Telefon gleich mit. Kenncode: Fd3fD4 3. Das war schon alles - jetzt müsst Ihr nur noch geduldig warten. 4. Da wir ja Eure Anschrift und auch das Geb.-Datum haben, Wir laden alle Mitarbeitenden ein, Beiträge für unseren Youtube können wir Eure Impfanmeldung im Internet starten. Channel zu produzieren – wir laden diese dann hoch! 5. Sobald wir eine positive Rückmeldung FÜR ALLE BEIDEN www.youtube.com/channel/UCGLBSiOdATMBgBvVvsuvvpg/ IMPFTERMINE haben, drucken wir Euch die Daten aus und featured werfen das Dokument bei Euch in den Briefkasten. oder einfach MattNews bei Youtube eingeben. 6. Das Dokument müsst Ihr durchlesen, unterschreiben und ZU DEN IMPFTERMINEN MITNEHMEN. Weiterhin sollt Ihr Perso- Wir haben eine Mitarbeitendenbrief herausgegeben. Wer keinen nalausweis und Impfbuch dabeihaben. Der Impf-Ort ist ver- mutlich die Tennishalle hinter den Schwenninger Messehal- erhalten hat, aber lesen möchte, möge im Pfarramt anrufen für len. ausführliche Informationen.
10 | DONNERSTAG, 25. FEBRUAR 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL 7. Wenn Ihr an den Impfterminen keine Fahrgelegenheit habt (durch ein Familienmitglied o.ä.), dann könnt Ihr wie ge- wohnt unsere Klara Schwarz anrufen (Tel. 23368) und um INTERESSANTES einen Fahrtermin nachsuchen - zu den bekannten Konditi- onen. Aber bitte bedenkt, dass in der Pandemie auch unsere UND WISSENSWERTES Möglichkeiten beschränkt sind. Weiterhin gilt, dass unbe- dingt eine FFP2-Maske getragen werden muss. Personen mit Krankheitssymptomen - auch Husten oder Schnupfen - kön- nen wir leider nicht befördern. Es sind noch Plätze frei! 8. Sollte ein zugeteilter Impftermin wider Erwarten nicht wahr- An der Staatlichen Feintechnikschule genommen werden können, so ist die Person zu informieren, VS-Schwenningen welche den Termin besorgt hat. Wir bieten Weiterbildungen an: So sollte alles klappen! • Industriemeister/in Metall Die Mitglieder, welche noch nicht 80 aber schon 70 Jahre alt sind Beginn: 03.05.2021 oder darüber, werden wir an dieser Stelle informieren, sobald es • Techniker/in (Fertigungstechnik) in Teilzeit so weit ist. Beginn: 13.09.2021 Nähere Infos unter www.feintechnikschule.de Staatliche Feintechnikschule – Rietenstraße 9 – 78054 Villingen-Schwenningen Telefon: 07720 8334-0 – info@feintechnikschule.de FC BRIGACHTAL „FCB B-Jugend läuft“ Unsere B-Jugend hat, um sich fit zu halten, eine eigene Challenge ins Leben gerufen. Über den Zeitraum vom 09.01.2021 bis zum Gießwasser 07.02.2021 hatten die Spieler die Möglichkeit joggen zu gehen und Ihre Ergebnisse über die App (Komoot) mit den Trainern und nicht zu heiß Mitspielern zu teilen. Hier wurden von den beiden Trainern Rolf Hirt und Roland Bucher die Ergebnisse festgehalten und den oder zu kalt GRÜNER fünf Bestplatzierten am Ende des Wettbewerbszeitraumes eine Urkunde und einen Einkaufsgutschein übergeben. Achten Sie beim Gießen der Zimmerpflanzen auf die Wasser- DAUMEN temperatur! Die beiden Erstplatzierten sind in 30 Tagen dabei mehr als 120km gelaufen! Starke Aktion und natürlich herzlichen Glückwunsch Zu kaltes Wasser ist ebenso an die Gewinner! schlecht wie zu heißes. Haltet Euch alle fit und hoffentlich können wir bald wieder ge- meinsam auf dem Sportplatz joggen und natürlich das Leder bewegen. EDRO-Soccercamp 2021 in Brigachtal Auch in diesem Jahr findet wieder das EDRO-Soccercamp in Brigachtal statt. Geleitet Ende des redaktionellen wird das Trainingscamp von dem ehemaligen Profitorwart Edmund Rottler und seinem Team. Vom 25.05.-27.05.2021 Teils können Jungs und Mädels im Alter von 7-14 Jahren, auf dem Sportplatz in Klengen, daran teilnehmen. Weitere Termine und alle Leistungen könnt ihr aus dem Flyer entnehmen, welchen Ihr auf unserer Home- page oder der des EDRO-Soc- cercamps findet. Den Flyer zum Download findet ihr unter: http://www. fc-brigachtal.de/ oder auf http://www.edro-soccerevents. de/index.html
Am Krebsgraben 2/1 78048 VILLINGEN Tel. 0 77 21/2 06 60 41 3-Zi.-Wohnung gesucht Wir (2 Pers.) suchen ab Juni 2021 eine 3-Zi.-Wohnung zur Miete. Gerne mit EBK und Balkon. Brigachtal oder Umlandgemeinden. Nähere Informationen unter 0157-74069440 ab 15.30 Uhr Putzhilfe sucht vormittags für 3-4 Stunden Arbeit. Kontakt: H. Grieshaber Tel. 996999 Einfamilienhaus / Mehrfamilienhaus oder Baugrundstück gesucht in Brigachtal oder näherer Umgebung. Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, Zuschriften unter Chiffre-Nr. 5857890 an dass er die Werke des Teufels zerstöre. Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach 1. Johannes 3, 8b H. u. E. Müller
REZEPT-IDEE DER WOCHE ... Nordische Wirsingsuppe p ec k u n d z e r las s e n e r B u t t e r mit S zutaten FÜR 4 PERSONEN 200 g Schinkenspeck (vom heimischen Metzger oder Bauern) 1 Dose (425 g) geschälte Tomaten mit Saft Zubereitung 350-400 ml Hühnerbrühe (frisch, aus dem Glas oder instant) Salz Speck in Würfel schneiden. Wirsingblätter waschen, in feine Streifen schneiden, kurz abgebrauste Kartoffeln Pfeffer schälen und grob würfeln. 150 g dunkelgrüne Wirsingblätter Speckwürfel in einen großen Topf geben. Das Ganze auf (regionaler Anbau) mittlerer Flamme erhitzen und auslassen – bis der Speck gleichmäßig gebräunt ist. Überschüssiges Fett abgießen. 30 g Butter Kartoffeln und Tomaten in den Topf dazugeben, außer- 150 g Kartoffeln dem die Hühnerbrühe (so viel, bis alles bedeckt ist). Mit (regionale Ernte) Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe aufkochen lassen, Hitze reduzieren und ca. 20 Minuten köcheln. Am Ende müssen die Kartoffeln gar sein. Anschließend den Wirsing unterrühren und die Suppe Tipps & Tricks noch ein paar Minuten weiter köcheln lassen. pro 100 g t etwa 720 kcal Die Butter in einem kleinen Topf zerlassen bis sie braun Butter liefert mi sie ist eb en auch ein . Aber wird und beim Servieren auf die irische Wirsingsuppe ordentlich Energie ßr ah mb utter z. B. acksträger. Sü träufeln. Das verleiht der Suppe ein angenehmes, abge- perfekter Geschm und wi rd gerne zum s, mildes Aroma r, besitzt ein sahnige macht Soßen und Suppen sämige rundetes Aroma. t. Sie und Backen verwende d pa sst gu t zu Ho nig tetes Gemüse un man wegen verfeinert gedüns bu tte r wiederum liebt Sa ue rra hm genannte Marmelade. e au ch die so rlichen Note, wi Gulasch, seiner mild-säue r“ schenkt sie Su pp en , rte Bu tte - „ Mild ge sä ue en beso eren Ge nd anderem Herzhaft Wildfleisch und un te r Sc hin ke n oder Brotaufstrich schmack, auch als r bewahrt man sie em pfehlenswert. Butte Salam i ist tterfa ch de s Kü hlschranks am besten im Bu rd sie schnell eratur wi auf, bei Raumtemp ranzig. LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 082021
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944 - 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.
P · Eisenbach · Friedenweiler · Hinterzarten . St. Märgen · Titisee-Neustadt Für Druckfehler übernimmt die ZG Raiffeisen Technik GmbH keine Haftung GERÄTE-CHECK ZU AKTIONS- PREISEN Wir machen Ihren Rasenmäher und Rasen- traktor fit für den Frühling. Sichern Sie sich gleich Ihren Inspektionstermin! Auf Wunsch mit Abhol- Teppichböden ¬ Linoleum Unser Service: und Bringservice und (lfd. red. ¬ Sonderposten) (als ¬ Klicksystem Verlegen ¬ kontaktlos. ¬ ¬ ¬ . / 18.S PVC-Beläge ¬ oder Bahnware) Montage - ¬Zufuhr 17IO ¬ ¬¬ AK MärzN T 2018 Fert.¬Parkett/Laminat ¬ Vinyl Design-Beläge Beratung vor ¬ Ort ¬ ¬ ¬ ¬ PBISR31E.0I3.S2021E Seit¬ 40¬ Jahren Ihr ¬ Fachgeschäft hr U IHRE NIEDERLASSUNGEN 9-17 ¬ ¬ ¬ DER VERTRIEBSREGION SCHWARZWALD-BAAR: Donaueschingen · Güterstr. 16 · Tel. 0771 896795-17 ¬ ¬ St. Georgen-Sommerau · Am Storzenberg 1 · Tel. 07724 6000 Titisee-Neustadt · Gutachstr. 18 · Tel. 07651 7807 Waldshut-Tiengen · Weilheimer Str. 15-17 · Tel. 07741 6806-0 ç EN EN LLING www.zg-raiffeisen-technik.de B VERTRAUEN DURCH SERVICE "/ 4%8 ¬"ODENBELËGE ¬4EXTILIEN + ç R SG RA 6I Xç EB ç63ç ç&A L !Mççççç ççççççç4E ç çç çççççç ç ççç
Sie können auch lesen