NEU auf jugendblasorchester-luetzelburg.de - Kindermusik-Band Andi und die Affenbande rockt mit dem JBL
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jahrgang 32 Freitag, den 7. Mai 2021 Nr. 18 NEU auf jugendblasorchester-luetzelburg.de Kindermusik-Band Andi und die Affenbande rockt mit dem JBL
Gemeindeanzeiger -2- Nr. 18/ 21 Allgemeine Informationen Gablingen Langweid a. Lech Gemeindeverwaltung, Rathausplatz 1, 86456 Gablingen, Gemeindeverwaltung, Telefon 08230/89010, Telefax 08230/890140, Augsburger Straße 20, 86462 Langweid a. Lech, E-Mail-Adresse: rathaus@gablingen.de Telefon 08230/8400-0, Telefax 08230/8400-12 Internetadresse: www.gablingen.de Rufbereitschaft an Wochenenden: Telefon: 0151/22307934 E-Mail-Adresse: Gemeinde@langweid.de Parteiverkehr Gablingen Internetadresse: www.langweid.de Montag bis Freitag ...................................................... 8.00 - 12.00 Uhr Parteiverkehr: Donnerstag................................................................ 14.00 - 18.00 Uhr Montag - Freitag...........................................................8.00 - 12.00 Uhr zusätzlich Mittwoch....................................................15.00 - 18.00 Uhr Bestattungen (Sterbefall) Konten: Bestattungsdienst Friede, Geschäftsstelle Gersthofen, Kreissparkasse Augsburg Augsburger Straße 14............................................. Tel. 0821/2990567 IBAN: DE28 7205 0101 0000 361006, BIC: BYLADEM1AUG Zentrale in Augsburg................................................. Tel. 0821/440070 VR-Bank Handels- u. Gewerbebank e.G IBAN: DE90 7206 2152 0003 5108 75, BIC: GENODEF1MTG Konten: 1. Bürgermeister Jürgen Gilg Gablingen Beethovenstraße 4a - Telefon 08230/690 993 Kreissparkasse Augsburg 2. Bürgermeister Christian Herfert BLZ 72050101.................................................. Konto-Nummer 190066 Beethovenstraße 1, Telefon 08230/690 397 IBAN: DE51720501010000190066, BIC: BYLADEM1AUG 3. Bürgermeister Günter Klein VR-Bank Handels- u. Gewerbebank e.G Ährenstraße 4, Telefon 08230/5581 Kath. Pfarramt St. Vitus, Langweid a. Lech BLZ 72062152................................................ Konto-Nummer 8900345 Pfarrer Benedikt Huber, Telefon 0821/2071030 IBAN: DE17720621520008900345, BIC: GENODEF1MTG Kath. Pfarramt Jesus, der gute Hirte, Stettenhofen Pfarrer Benedikt Huber, Telefon 0821/2071030 1. Bürgermeisterin Karina Ruf Kath. Pfarramt St. Peter und Paul, Achsheim Pfarrer P. Bernhard Gerwe Telefon 08230/7729 Ferdinand-Sommer-Str. 21, Tel. 08230/2228 Evang.-Luth. Pfarramt Gersthofen 2. Bürgermeister Christian Kaiser Ludwig-Hermann-Straße 25, Pfarrerin Anna Barth, Tel. 0821/491047 Biberbacher Str. 23, Tel. 08230/7007641 Grund- und Mittelschule Langweid a.Lech Schulstraße 9, Telefon 08230/5434 OGTS / Mittagsbetreuung Mittelschule Kath. Pfarramt St. Martin, Gablingen Schulstraße 9 , Telefon 0160 / 99727609 Pfarrer P. Bernhard Gerwe, Telefon 08230/7729 OGTS / Mittagsbetreuung Grundschule E-Mail: gablingen@bistum-augsburg.de Schulstraße 3, Telefon 0160 / 99724650 OGS an der Mittelschule Kath. Pfarramt St. Georg, Lützelburg Schulstraße 9, Telefon 0176/78683161 Pfarrer Benedikt Huber, Tel. 0821/2071030 Volkshochschule Langweid Evang.-Luth. Pfarramt Gersthofen Helga Sinninger, Telefon 08230/840013 Ludwig-Hermnann-Str. 25..........................................Tel. 0821/491047 Jugendsozialarbeit an der Schule Grundschule Gablingen Schulstraße 9, Telefon 08230/700 83 87 E-mail: hufnaglf@ambh-kize.de Rektorin Sabine Wirth ..................................................Tel. 08230/1689 Kinder- und Familienhilfe Langweid / Mittagsbetreuung Grundschule Gablingen Integrationsbeauftragte für Langweid Fr. Sprenzl................................. Tel. 08230/701747 u. 0160/74 61 792 Manuela Schnierle - Schubertstr. 13 Telefon 08230/690419 oder 0160/97210479 Volkshochschule Gablingen Kindergarten Spatzennest, Langweid a.Lech Petra Ciemala.........................................................Tel. 0152/32080320 Schulstr. 5, Tel. 08230 / 4447 Volkshochschule Lützelburg Kinderkrippe St.Vitus, Langweid a.Lech Foretstr. 4a, Tel. 08230 / 8536535 Eveline Reiche..........................................................Tel. 08230/701951 Kindergarten St.Vitus,, Langweid a.Lech AWO-Kinderhort an der Grundschule Gablingen Foretstr. 6, Tel. 08230 / 5110 Frau Lindenbaum, Holzhauserweg 5.......................Tel. 08230/700722 Kindergarten Philipp Neri, Langweid a.Lech Kindergarten St. Martin, Gablingen Mittelfeldweg 1, Tel. 08230 / 8536690 Kindergarten/-krippe Jesus, der gute Hirte, Stettenhofen Leiterin Frau Rieß Feldstr. 13 .......................................Tel. 08230/1540 Pestalozzistr. 4, Tel. 0821 / 45513200 Haus für Kinder St. Georg, Lützelburg Kindergarten St. Peter und Paul, Achsheim Leiterin Frau Klein, Bgm.-Falch-Str. 10....................... Tel. 08230/9424 Klausstr. 2, Tel. 08230 / 701977 Freiwilligen-Zentrum Gablingen Wertstoffsammelstelle in Foret, Parkstraße 10 Mittwoch..............................................................von 16.30 - 19.00 Uhr Tel........................................................................... Tel. 08230/8901-31 Samstag..............................................................von 09.00 - 13.00 Uhr Mobil:......................................................................Tel. 0152/32080320 Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz im Gemeindeteil Achsheim: Betreuer - Gemeindebus 09.01.2021 - 27.03.2021 Samstag........ von 13:00 bis 16:00 Uhr Herr Huttner............................................................Tel. 0151/56121728 03.04.2021 - 30.10.2021 Samstag........ von 13.00 bis 17.00 Uhr Archäologisches Museum Gablingen, 06.11.2021 - 18.12.2021 Samstag........ von 13.00 bis 16.00 Uhr Wo: Grundschule Gablingen, Holzhauser Weg 5, 06.01.2021 - 24.03.2021 Mittwoch......................... geschlossen nördlicher Seitenflügel (eigener Eingang) 31.03.2021 - 29.09.2021 Mittwoch ...... von 17.00 bis 19.00 Uhr Leiterin Frau Gudrun Nitsch������� Tel. 08230/9943 und 0176/42071195 06.10.2021 - 27.10.2021 Mittwoch ...... von 16.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten 03.11.2021 - 29.12.2021 Mittwoch......................... geschlossen jeden 1. Sonntag im Monat von................................. 10.00 - 12.00 Uhr An gesetzlichen Feiertagen ist der Grüngutsammelplatz geschlossen. und.......................................................................... ..14.00 - 16.00 Uhr Bestattungen und Friedhofsangelegenheiten Wertstoffsammelstelle Gablingen Bestattungsdienst Friede, Hans-Koch-Straße 8, 86405 Meitingen Meitingen, Tel. 08271/6924 Samstag.................................................................... ..8.30 - 11.30 Uhr Augsburger Straße 13, 86368 Gersthofen, Tel. 0821/2990567 Mittwoch.................................................................. ..17.30 - 18.30 Uhr www.bestattungsdienst-friede.de, info@bestattungsdienst-friede.de Wertstoffsammelstelle Lützelburg Öffnungszeiten Gemeindebücherei Samstag.................................................................. ..13.00 - 15.00 Uhr Deuringerstraße 1, Tel. 08230/5863 An gesetzlichen Feiertagen sind die Gartenabfall- und Di. 9.30 - 12.00 Uhr, Mi. 15.30 - 20.00 Uhr, Do. 14.30 - 18.00 Uhr Wertstoffsammelstellen geschlossen. Pfarrbücherei Stettenhofen, Ludwigstraße 9 Öffnungszeiten Annahme von Hausgartenabfall Mi. von........................................................................ 16.00 - 18.30 Uhr von März bis November jeweils Samstag ���������������� 13.30 - 16.00 Uhr So. von........................................................................ 10.00 - 11.30 Uhr
Gemeindeanzeiger -3- Nr. 18/ 21 Rufbereitschaft Bauhof (Wasserrohrbrüche u.Ä.) ���������������� Tel. 0151/46152711 Kläranlage Gablingen ����������������������������������� Tel. 0172/8603275 Fundtiere (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Gablingen), Tel. 0160/96230334 2. Ratenzahlungen werden fällig Es werden zum 15.05.2021 die 2. Rate für • Grundsteuer A und B • Abfallgebühr • Gewerbesteuer • Wasser- und Abwasserabschlag zur Zahlung fällig. Die Hundesteuer 2021 wird ebenfalls zum 15.05.2021 fällig. Bei einem erteilten SEPA-Mandat wird um eine ausrei- chende Deckung zum Fälligkeitstermin gebeten. Soweit der Gemeinde Gablingen kein SEPA-Mandat erteilt wurde, wird um rechtzeitige Überweisung gebeten. Gablingen, 07.05.2021 Karina Ruf 1. Bürgermeisterin Ferienprogramm der Gemeinde Gablingen Besondere Zeiten benötigen besondere Projekte! Du bist min. 6 Jahre alt, motiviert und möchtest Dich handwerk- lich betätigen? Dann baue mit uns und Unterstützung deiner Eltern in einer Videokonferenz Dein eigenes Vogelhäuschen. Termin: Dienstag, 25. Mai 2021 Uhrzeit: 14:00 Uhr Du benötigst: Akkuschrauber oder Schraubenzieher, Hammer, Materialpaket mit Bauanleitung (zum Unkostenbeitrag von 5,00 € erhältlich), Tablet/PC oder Handy zum gemeinsamen Bauen So geht`s: Anmeldung unter silke.scherer@gablingen.de mit Name, Alter, Adresse, Telefonnummer und E-Mail Weitere Informationen erhältst Du nach eingegangener Anmel- dung. Aufgrund der Teilnehmerbegrenzung auf 50 Kinder können wir nur Anmeldungen von Kindern aus dem Gemeindegebiet Gab- lingen berücksichtigen. Wir bitten um Verständnis. Wolfgang Dehmel Jugendbeauftragter der Gemeinde Gablingen
Gemeindeanzeiger -4- Nr. 18/ 21 Info - Entsorgung Masken Hinweis des Wertstoffhofpersonals: Masken (FFP2-Masken usw.) dürfen nicht im Altpapier/Kar- tonagen entsorgt werden. Diese sind über die Restmülltonne zu entsorgen. Foto: Thomas Kranzfelder Meist kommen Uferschwalbenkolonien nicht über eine Größe von 50 Paaren hinaus. Ganz anders in Gablingen: durch das vorbildliche Brutplatzmanagement der Firma Thaler haben sich hier mehrere Hundert Uferschwalbenpaare angesiedelt, eine Theater- und Sportverein Kolonie von schwabenweiter Bedeutung. Ende April sind die Uferschwalben heuer eingetroffen. Die Männchen müssen nun Lützelburg e.V. eine oder mehrere Brutröhren anlegen, um ein Weibchen zu überzeugen. Dabei reagieren sie sehr empfindlich auf Störun- Altpapier-Entsorgung in Lützelburg gen, bis hin zur Aufgabe des Brutversuchs. Außerdem werden am 8. Mai die etwa 60 cm tiefen Brutröhren bei Befahren oder Begehen Aufgrund der anhaltenden leicht verschüttet, oft mit den darin befindlichen Jungvögeln. Corona-Pandemie und der Störungen durch Motocrossfahrer, durch Spaziergänger, Foto- damit verbundenen Auflagen grafen oder durch andere Freizeitnutzungen, müssen daher wird der Theater- und Sportver- unbedingt unterbleiben. ein Lützelburg nicht wie Die Fläche ist in Privatbesitz, gewohnt Haussammlungen es herrscht ein Betretungsverbot. machen können. Deswegen werden in der nun beginnenden Brutsaison meh- Am Freitag, 07.05.21 wird rere Ehrenamtliche aus Bund Naturschutz und Landesbund für nachmittags ein Altpapier- Vogelschutz Augsburg abwechselnd vor Ort präsent sein. Diese Container am TSV-Parkplatz Aktion ist mit der Gemeinde, den Naturschutzbehörden und der an der Muttershofer Straße Polizei abgesprochen. Damit schützen wir auch weitere seltene aufgestellt. Das Altpapier Arten wie Flussregenpfeifer und Kröten. Wir haben diesen Tie- kann das ganze Wochenende ren ihren primären Lebensraum genommen, bitte helfen Sie selbst im Container entsorgt mit, diesen Ersatz-Lebensraum zu schützen. werden. Die allgemein gültigen Für die Ortsgruppe: Albert Eding, Martin Trapp Abstands-, Masken- und Kon- taktregelungen sind einzuhal- Frauenbund Lützelburg ten! Vielen Dank für ihre Unterstüt- Maiandacht zung. Philipp Brauchler am Sonntag, 16. Mai 2021 um 19 Uhr Gestaltet wird die Maiandacht vom Frauenbund Lützelburg. Musikalische Begleitung: „AlsViert“ aus Lützelburg Ihr Frauenbundteam Lützelburg Verein für Gartenbau und Foto: Philipp Brauchler Landespflege e.V. Gablingen Altpapiersammlung Bund Naturschutz Ortsgruppe Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Augsburg-Land Gablingen-Lützelburg kann die Altpapiersammlung am Samstag, 15. Mai 2021 unter bestimmten Vorgaben durchgeführt werden. Uferschwalbenkolonie in Gablingen Die Abholung erfolgt ab 8.30 Uhr in den Ortsteilen Gablingen Der Name Uferschwalbe deutet bereits darauf hin: unsere und Siedlung. kleinste Schwalbenart (oberseits braun, unterseits weiß mit Um gut sichtbare Bereitstellung wird gebeten. braunem Brustband) brütet eigentlich an Steilufern von Flüs- Die Sammlung findet bei jeder Witterung statt. sen. Eigentlich, denn unseren gezähmten Flüssen fehlt längst Das Sammelgut kann auch bei den Containern am Bürgerhaus die Kraft, bei jährlichen Hochwässern für neue Abbrüche an den bzw. an der Schmutterbrücke entsorgt werden. Prallhängen zu sorgen. Das Abstandsgebot von 1,50 Metern und das Tragen einer Zum Glück hat sich durch den Sandabbau ein perfekter Ersatz- FFP2-Maske ist bei der Anlieferung zwingend einzuhalten. lebensraum aufgetan mit der Sandgrube der Firma Thaler Nach Entsorgung ist das Gelände unverzüglich wieder zu ver- in Gablingen, die sich schon seit Jahren auch um den Natur- lassen. schutz kümmert. Die Schwalbenwand wird nicht nur toleriert, sondern jährlich neu angesteilt. Eine wichtige Maßnahme, denn Kartonagen sind am Wertstoffhof abzugeben. sich selbst überlassene Steilwände wachsen innerhalb weniger Der Verein bedankt sich ganz herzlich für Ihre Unterstützung. Jahre zu und stehen dann nicht mehr für die Anlage von Brut- Bleiben Sie gesund! plätzen zur Verfügung. Die Vorstandschaft
Gemeindeanzeiger -5- Nr. 18/ 21 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag ����������������������� 18.00 - 22.00 Uhr Hilfe in Notfällen Mittwoch u. Freitag ����������������������������������������� 13.00 - 22.00 Uhr Polizeinotruf����������������������������������������������������������������������������110 Samstag, Sonntag, Feiertag ��������������������������� 08.00 - 22.00 Uhr Feuerwehr������������������������������������������������������������������������������112 Notarzt, Rettungsdienst und Krankentransport����������������������112 KVB-Bereitschaftspraxis an der Klinik Vincentinum Franziskanergasse 12, 86152 Augsburg Giftnotruf����������������������������������������������������������������������089/19240 Tel.: 116117 Giftnotruf für Kinder���������������������������������������������������0761/19240 Öffnungszeiten: Ärztlicher Bereitschaftsdienst ����������������������������������������� 116117 Samstag, Sonntag, KVB-Bereitschaftspraxis am Klinikum Augsburg Feiertage �����������������������������������������������������������9.00 - 21.00 Uhr Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg Mittwoch ����������������������������������������������������������14.00 - 21.00 Uhr Tel.: 116117 Freitag �������������������������������������������������������������18.00 - 21.00 Uhr
Gemeindeanzeiger -6- Nr. 18/ 21 Die Altpapiersammlung am 08. Mai 2021 findet statt! Am 08. Mai 2021 werden die örtlichen Vereine wieder eine Alt- papiersammlung durchführen. Wir bitten Sie daher, das Altpa- pier ab 8.00 Uhr gut sichtbar zur Abholung bereit zu stellen. Die Vereine werden bei der Sammlung selbstverständlich die Rufbereitschaft am 08. Mai 2021 gültigen Hygienevorschriften einhalten. Wasserversorgung / Wasserrohrbrüche: Da die Einnahmen aus der Altpapiersammlung für die sammeln- Tel. 08230/8400-91 den Vereine eine wichtige Einnahmequelle darstellen, bitten wir Bauhof / Kläranlage / Winterdienst u.Ä.: Sie, die Vereine durch die Zur-Verfügung-Stellung Ihres Altpa- (außerhalb der Dienstzeiten) piers zu unterstützen. Tel. 0151/22307934 Unser Dank gilt den sammelnden Ortsvereinen für Ihren Einsatz! Wertstoffhof (erreichbar nur während der Öffnungszeiten), Tel. 0176/96626907 Bei Sterbefällen Friedhofsarbeiten im Auftrag der Gemeinde Langweid a. Lech: Musikverein Langweid a. Lech e.V. Bestattungsdienst Friede Hans-Koch-Straße 8, 86405 Meitingen, Musizieren auf Distanz? Tel.: 08271/6924 Wir machen es möglich! Augsburger Straße 13, 86368 Gersthofen, Tel.: 0821/2990567 www.bestattungsdienst-friede.de info@bestattungsdienst-friede.de Fundtiere (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Langweid a.Lech), Tel. 0160/96230334 Steuertermin 15.05.2021 Am 15.05.2021 wird die 2. Rate der Grundsteuer, der Müllab- fuhrgebühren, der Wasser- und Abwassergebühren einschließ- lich der Niederschlagswassergebühren sowie der Gewerbesteu- ervorauszahlung zur Zahlung fällig. Von den Steuerpflichtigen, die der Gemeinde einen Abbu- chungsauftrag erteilt haben, werden die Beträge vom Konto abgebucht. Sollte kein Abbuchungsauftrag erteilt worden sein, bitten wir um pünktliche Begleichung der fälligen Raten. Sollten Sie einen Bankeinzug wünschen, können Sie das dafür benötigte SEPA-Lastschriftmandat unter www.langweid.de her- unterladen bzw. bei der Gemeinde abholen. Bitte senden Sie den Vordruck ausschließlich per Brief zurück oder geben ihn persönlich bei uns ab. Eine Erteilung per Telefon, Fax oder E-Mail ist nicht möglich, da Ihre Unterschrift im Original vorlie- gen muss. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gemeindekasse (Martina Schmid, Telefon 08230/8400-42 oder Gisela Ehmann, Telefon 08230/8400-45). Langweid a. Lech, den 06.05.2021 Gemeinde Langweid a. Lech Jürgen Gilg 1. Bürgermeister Foto: Musikverein Langweid
Gemeindeanzeiger -7- Nr. 18/ 21 Auch hinter uns liegt nun ein Jahr der Pandemie. Mit Stolz kön- schiedlichster musikalischer Beiträge, die sehr persönlich, indi- nen wir bei allen Einschränkungen dennoch sagen, dass die viduell und abwechslungsreich gestaltet waren. An dieser Stelle Musik nie ganz zum Stillstand bzw. Schweigen kam. Ein Wech- möchten wir uns für das viele Lob und die Anerkennung herzlich sel aus Präsenz- und Onlineunterricht, Einzelcoachings, Chor- bei allen Eltern und Kinder bedanken. und Orchesterproben via Zoom und Onlinemeetings hält unser Das größte Highlight war unser Weihnachtsvideo. Gemeinsam, Vereinsleben am Laufen. Auch das Versenden von Lehrvideos, und doch jeder für sich, zu musizieren war ein neues und hori- die von unseren LehrerInnen sehr professionell erstellt werden, zonterweiterndes Erlebnis. Mit über 3000 Aufrufen auf YouTube unterstützen unsere MusikschülerInnen im Üben und Musizie- und Instagram, hat es unsere Erwartungen in hohem Maße ren zu Hause. Musik ist somit ein Hobby, das in pandemischen übertroffen. Das hat uns so sehr motiviert, dass wir sofort weiter Zeiten immer „weiterklingt“ und jedem die Möglichkeit gibt teil- gemacht haben und seit Januar an unserem 2. Video arbeiten. zunehmen. Nach dieser langen Zeit, ist uns allen bewusst, wie Voller Stolz und Vorfreude erwarten wir die Veröffentlichung. wichtig die Ausübung von Hobbies für uns und unsere Kinder ist. Musik machts möglich! Und wir entwickeln uns als Verein Abschließend können wir sagen, dass sich all die Arbeit und in der Nutzung der digitalen Möglichkeiten stetig weiter. So fin- Mühe mehr als lohnt, mit dem Ergebnis, dass der Verein am det u.a. seit kurzem auch unsere Früherziehung und unser Kin- Leben erhalten wird. Wir bleiben aktiv und geben alles dafür, derchor via Livechat statt! dass die Musik weiter erklingt! Ein Höhepunkt des vergangenen Jahres war unser digitaler Wer ein Instrument lernen oder singen möchte, meldet sich Adventskalender für die Kinder und Familien unseres Vereins. gerne bei uns unter www.musikverein-langweid.de Wir konnten viel Freude bereiten, durch das Einstellen unter- Wir freuen uns auf euch! St. Martin Gablingen St. Peter und Paul Achsheim Samstag 8. Mai Samstag 8. Mai 18.00 Vorabendmesse - Opfer für den ökumenischen Kirchentag - (Eltern Auernhammer mit Angehörigen; Johann und 19.00 Vorabendmesse Marianne Scherer; Ursula Dössinger JM; Maria Bader (Josefa und Johann Büchler; Katharina und Karl Jakob; mit Eltern und Geschwistern; Bruno und Maria Saliger) Walburga und Wendelin Kranzfelder) Sonntag 9. Mai - 9. SONNTAG DER OSTERZEIT - (Anmeldung bei Fr. Bauer unter 017684537836) - Opfer für den ökumenischen Kirchentag - anschl. kurze Maiandacht 9.00 Pfarrgottesdienst Montag 10. Mai (Verstorbene Felgenhauer; Margarete und Martin Eberle 18.00 Rosenkranz mit Sohn Franz) Mittwoch 12. Mai - Hl. Pankratius - 10.15 Hl. Messe 19.00 Hl. Messe (Muttertagsmesse für die Verstorbenen des Kath. Frau- (Thomas Jakob) enbundes Gablingen; Dankgottesdienst) Samstag 15. Mai Dienstag 11. Mai - Opfer für die Pfarrkirche - 18.00 Maiandacht - gestaltet vom Wortgottesdienst-Team - 19.00 Vorabendmesse 18.30 Hl. Messe (um eine gute Ernte) (nach Meinung) Mittwoch 12. Mai - Hl. Pankratius - (Anmeldung bei Fr. Bauer unter 017684537836) 19.00 Mariensingen in der Pfarrkirche in Stettenhofen Donnerstag 13. Mai - CHRISTI HIMMELFAHRT - Pfarrbüro geschlossen! 9.00 Pfarrgottesdienst Telefonisch aber erreichbar. 10.15 Hl. Messe (zu Ehren der Muttergottes) Freitag 14. Mai 8.30 Laudes und Hl. Messe (nach Meinung) Gottesdienstanzeiger für die Pfarreien Samstag 15. Mai Langweid-Lützelburg-Stettenhofen 18.00 Vorabendmesse Gottesdienstanzeiger vom 09.05. - 16.05.2021 (Eltern Weihmayr und Verstorbene Holzapfel; Hans Sonntag, 09. Mai 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Schmid; Johann Scherer; Rudolf Fitz) Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag Sonntag 16. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - St. Georg 09.00 Pfarrgottesdienst (für die Lebenden - Opfer für die Pfarrkirche - und Verstorbenen der Pfarrei) 9.00 Pfarrgottesdienst (Maria Jung u. Albert u. Angela Jung / (Verstorbene Meir und Meitinger) Rosa Walter / Anna u. Georg Jung m. Elt. 10.15 Hl. Messe u. Daniel Fischer) (Barbara Weber mit Schwester Sofia; Verstorbene Vogg Jesus, d. 10.30 Pfarrgottesdienst (für die Lebenden und Schmid) und Verstorbenen der Pfarrei) gute Hirte 19.00 Maiandacht (Helga Kress / Maria Angela Wolter) - gestaltet von der Marianischen Kongregation – St. Georg 19.00 Maiandacht Pfarrbüro geschlossen! Montag, 10. Mai Telefonisch erreichbar unter 08230/7729. St. Georg 18.00 Rosenkranz Dienstag, 11. Mai Öffnungszeiten der Pfarrbücherei St. Vitus 06.00 Laudes (kirchliches Morgengebet) Mittwoch ��������������������������������������������������������� 16.00 - 18.00 Uhr St. Vitus 18.00 Rosenkranz Sonntag ���������������������������������������������������������� 11.15 - 12.00 Uhr Jesus, d. 18.15 Rosenkranz www.bistum-augsburg.de/gablingen gute Hirte
Gemeindeanzeiger -8- Nr. 18/ 21 St. Vitus 18.30 Heilige Messe Kirchliche Nachrichten für die Pfarreien (Pfarrer Joseph Mühleisen / Elisabeth Feith / Theresia Schuster u. Maria Fendt / Langweid-Lützelburg-Stettenhofen Georg Diesenbacher) Mittwoch, 12. Mai Hl. Nereus und hl. Achilleus, hl. Pankra- tius, Märtyrer Jesus, d. 08.30 Heilige Messe gute Hirte St. Georg 18.00 Rosenkranz Jesus, d. 19.00 Mariensingen, Pfarrkirche Stettenhofen gute Hirte Donnerstag, 13. Mai CHRISTI HIMMELFAHRT Unsere Bücherei hat St. Georg 09.00 Festgottesdienst Jesus, d. gute Hirte 10.30 Festgottesdienst weiterhin geöffnet (Helga Kress) unabhängig von den Inzidenzzahlen St. Vitus 18.30 Festgottesdienst Freitag, 14. Mai – es darf unter den bekannten Hygienebedingungen ausgeliehen und zurückgegeben werden – St. Vitus 06.00 Pfingstnovene (1. Tag) St. Georg 18.00 Pfingstnovene (1. Tag) Bitte beachtet, Samstag, 15. Mai - dass ihr eine FFP2-Maske tragt St. Vitus 06.00 Pfingstnovene (2. Tag) - dass jeweils nur eine Familie / ein Hausstand sich gleichzeitig in der Jesus, d. 10.30 Feier der Erstkommunion Bücherei aufhalten darf. - Abstand vor der Bücherei gute Hirte - desinfiziert eure Hände vor dem Betreten St. Georg 18.00 Pfingstnovene (2. Tag) St. Vitus 18.30 Pfarrgottesdienst, (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) (Roland Pöpperl) Wir haben tolle Bücher für euch neu eingekauft, die Sonntag, 16. Mai 7. SONNTAG DER OSTERZEIT schon auf euch warten! St. Vitus 06.00 Pfingstnovene (3. Tag) Öffnungszeiten: St. Georg 09.00 Pfarrgottesdienst (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) mit Sonntag 10 – 11.30 Uhr Pfingstnovene (Wilhelm Stimpfle, Elt. Stimpfle, Elt. Baste Mittwoch 16 – 18.30 Uhr u. Verst. Angeh. Baste , Cal, Rillo / Anne- liese u. Elt. Therese u. Hans Lang u. alle verst. Angeh. / Doris Süß-Hörmann) Jesus, d. 10.30 Pfarrgottesdienst (für die Lebenden gute Hirte und Verstorbenen der Pfarrei) (Manfed Geretzky u. Verst. Hirsch) St. Georg 19.00 Maiandacht Die Pfarrbüros in Lützelburg und Stettenhofen bleiben auf- grund des aktuellen Infektionsgeschehens auf unbestimmte Zeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie können uns jedoch in Stettenhofen in dieser Woche dienstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr telefonisch unter der Nummer 0821-2071030 erreichen. In Lützelburg sind wir immer dienstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr und mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter der Nummer 08230/9426 erreichbar. Ihre E—Mail an stet- tenhofen-langweid@bistum-augsburg.de und st.georg.luet- zelburg@bistum-augsburg.de wird ebenso bearbeitet. Wei- tere Informationen stellen wir auf unserer Homepages https:// bistum-augsburg.de/Pfarreien/St.-Georg_Luetzelburg und www.jesus-und-vitus.de ein. Nur für Lützelburg gültig: Anmeldungen zur Teilnahme an den Gottesdiensten an Sonn- und Feiertagen sind telefonisch und per E-Mail mög- lich. Die Teilnahme an Werktagsgottesdiensten, sowie zum Rosenkranzgebet am Montag und Mittwoch erfolgt ohne Anmeldung.
Gemeindeanzeiger -9- Nr. 18/ 21 Impressum Der Gemeindeanzeiger Gemeinsames Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinden Gablingen und Langweid a. Lech Der Gemeindeanzeiger erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: für die Gemeinde Gablingen: Die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Gablingen Karina Ruf, Rathausplatz 1, 86456 Gablingen für die Gemeinde Langweid: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langweid a. Lech Jürgen Gilg, Augsburger Str. 20, 86462 Langweid für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redak- tion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die All- gemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de
Gemeindeanzeiger - 10 - Nr. 18/ 21 MALERMEISTER Pfanz & Steger den au s! GmbH Wir bil • Malerarbeiten aller Art • Gestaltungstechniken • Bodenlegearbeiten z. B. • Lackierarbeiten Vinyl, Laminat, Parkett, • Fassadenanstriche Teppich • Gerüstbau • Komplettsanierung • Vollwärmeschutz/WDVS • Trockenbau/Innenausbau Beratung & Service auch für Heimwerker & Marco Steger Daniel Pfanz Stadtbergen/Leitershofen Gablingen/Welden/Aystetten Tel. 0179 325 74 31 Tel. 0176 820 756 47 www.malermeister-pfanz-steger.de • info@maler-ps.de Ich bin für Sie da... Margit Walter Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159839 Tel.: 08291 1454750 • Fax. 08291 1454709 m.walter@wittich-forchheim.de www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage eine Beilage von Das Leben ist wie eine Geschichte. Kobold Kundenberaterin Bianca Krahulec Gemeinsam schreiben wir sie würdevoll zu Ende. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Augsburger Straße 13 86368 Gersthofen 0821 – 299 05 67 www.bestattungsdienst-friede.de Auch in der Zeit der Trauer sind wir für Sie da. Nachrufanzeigen in Ihren Amts- und Mitteilungsblättern Foto: fotolia.com / xxknightwolf Ich berate Sie gerne. Margit Walter Verkaufsleiterin Mobil: 0177/915 98 39, Telefon: 08291/1454750 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG E-Mail: m.walter@wittich-forchheim.de
Gemeindeanzeiger - 11 - Nr. 18/ 21 Die Gemeinde Gablingen, Landkreis Augsburg, ca. 4.800 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauingenieur/in oder Techniker/in (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden) zur Leitung des neu geschaffenen Technischen Bauamtes. Ihre Aufgaben Leitung des Sachgebietes Technisches Bauamtes mit Bauhof und Wasserwerk Planung, Ausschreibung, Abwicklung und Abrechnung von Neubauten, Umbauten, Modernisierungen, Instandhaltungsarbeiten und sonstiger baulicher Anlagen nach HOAI Betreuung von Leistungen externer Architekten und Ingenieure (Bauherrnaufgaben) Planerische Leistungen im Hoch- und Tiefbau Vertretung der Sachgebietsleitung Bauverwaltungsamt Ihr Profil Abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH) / Bachelor oder staatl. geprüfte/r Techniker/in in den Fachrichtungen Hoch- oder Tiefbau Praktische Erfahrung in Ausschreibung, Vergabe, Abwicklung und Abrechnung von Hochbaumaßnahmen erwünscht Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie zielorientiertes Arbeiten Hohe Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit Entscheidungskraft und Durchsetzungsvermögen Verantwortungsbewusstes, sicheres, verbindliches, sowie freundliches und bürgernahes Auftreten Ein hohes Maß an Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der gemeindlichen Gremien, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle berufliche Aufgabenstellung, verbunden mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung eine Besoldung/Vergütung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach TVöD-VKA Flexible Arbeitszeiten Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Weiterbildungsmöglichkeiten Wenn Sie die Anforderungen erfüllen und Sie unser Angebot anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 26. Mai 2021 schriftlich oder per Email (PDF, max. 3 MB) an die Personalverwaltung der Gemeinde Gablingen, Rathausplatz 1, 86456 Gablingen richten. Für evtl. Fragen stehen Ihnen Frau Bürgermeisterin Ruf (08230/8901-10) oder der Leiter der Personalverwaltung, Herr Wegner, (08230/8901-20, personalamt@gablingen.de) gerne zur Verfügung. Hinweis: Eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens zeitnah und datenschutzrechtlich vernichtet bzw. gelöscht.
Gemeindeanzeiger - 12 - Nr. 18/ 21 JOBS REGION IN IHRER Weitere Stellen finden Sie online Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Die Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld (Landkreis Augsburg) mit insgesamt ca. 10.000 Einwohnern in den beiden Mitgliedsgemeinden Untermeitingen und Klosterlechfeld sucht in Vollzeit (39,0 Std./Woche) eine Bauamtsleitung (m/w/d) Ihre Aufgaben Fachliche Anforderungen Das bieten wir Ihnen • Leitung des Fachbereichs „Hoch- und • Abschluss als Dipl. Ingenieur • einen sicheren Arbeitsplatz in Tiefbau“ (Bauleitplanung, Hoch- und (FH/TU) oder Bachelor/Master einem unbefristeten Arbeits- Tiefbau) Fachrichtung Bauingenieurwe- verhältnis • Beratung von Bauherren und Planfer- sen/Architektur oder Verwal- • eine anspruchsvolle, vielseitige tigern tungsfachwirt (BL II) und abwechslungsreiche Tätig- • Bearbeitung des gemeindlichen Ver- • praktische Erfahrung in der Pla- keit in einer Führungsposition tragswesens im Baubereich, HOAI-Ver- nung, Vergabe, Leitung und Ab- • eine längerfristige Einarbeitung träge, Grundstücksverkehrs und öffent- wicklung von Baumaßnahmen durch die aktuelle Stelleninha- liches Zuwendungs- und Förderwesen • einschlägige Kenntnisse im berin (z. B. Städtebauförderung) BauGB, BayBO HOAI und Ver- • eine leistungsgerechte Ver- • Konzeption, Planung und Durchfüh- gaberecht gütung, je nach Qualifikation, rung von Hoch- und Tiefbauvorhaben, • sicherer Umgang mit IT-Stan- Berufserfahrung und bisheriger auch in Kooperation mit externen dards (z.B. MS-Office, GIS) Tätigkeit entsprechend dem Planungsbüros und Fachplanern • Bereitschaft zur Teilnahme an TVöD • Erstellung von Ausschreibungsunter- Sitzungen uns sonstigen Ter- • Jahressonderzahlung („Weih- lagen für Bau-, Liefer- und Dienstleis- minen außerhalb der üblichen nachtsgeld“), eine jährliche tungen Dienstzeiten Leistungsprämie, Zusatzversor- • Durchführung von Auftragsvergaben • Führerschein der Klasse B gung (= betriebliche Altersvor- inkl. Betreuung der elektronischen Ver- • flexibler und kompetenter Um- sorge) und vermögenswirksame gabeplattform gang mit Antragstellern, Planern Leistungen • Vorbereitung, Durchführung und Nach- und Bürgern • gute Fortbildungsmöglichkeiten bereitung von Sitzungen der verschie- • 30 Tage Urlaub sowie Freistel- denen Gremien lung am 24.12. und 31.12. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail als pdf-Datei, bis zum 30.06.2021 an: Verwaltungsgemeinschaft Lechfeld Personalverwaltung Von-Imhof-Straße 6 Telefon: 08232 5009 125 86836 Untermeitingen E-Mail: bewerbung@lechfeld.de Neue Stelle gesucht? Ein Blick in unseren Stellenmarkt unter jobs-regional.de bringt Sie weiter! Foto: Pixabay
Gemeindeanzeiger - 13 - Nr. 18/ 21 JOBS REGION IN IHRER Weitere Stellen finden Sie online Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Wir sind als mittelständisches Unternehmen für Energie- und Gebäudetech- nik seit 1953 am Markt und befinden uns in stetigem, gesundem Wachstum. Wir beschäftigen derzeit rund 60 Mitarbeiter und gehören zu einem führen- den Unternehmen für Energie- und Gebäudetechnik im Raum Augsburg. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir: • Elektroniker/in (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Wo.) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik • Obermonteure/Meister/Projektleiter (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik in Vollzeit (40 Std./Wo.) • Technische Zeichner/in (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Wo.) für Installationspläne und Schaltanlagenbau Ausbildung mit Zukunft! Für September 2021 haben wir noch freie Ausbildungsplätze: • Elektroniker/in (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Wir suchen eine • Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement Reinigungskraft (m/w/d) für unsere Praxis Wir bieten Ihnen einen unbefristeten und tarifvertraglich geregelten Ar- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter MVZ Langweid beitsvertrag, einen Arbeitsplatz in einem modernen und wachsenden Unternehmen, leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Achsheimer Str. 9 · 86462 Langweid ein gutes Arbeitsklima und eine sehr gute Verkehrsanbindung (direkt an Tel.: 08230 / 700 96 90 der B2 und am Bahnhof). Gemeinschaftspraxis-langweid@hotmail.de Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie, bevorzugt per E-Mail, bitte an: bewerbung@gebäudetechnik-schuster.de Herr Engelmayer, Personalabteilung Erfahrun Raiffeisenstraße 21 | 86405 Meitingen g Qualität se und Tel. (08271) 81395-44 it 1953 www. gebaeudetechnik-schuster.de Photovoltaik ist unsere Überzeugung. Aus dieser Überzeugung heraus entstehen täglich neue PV-Anlagen Job gesucht? für unsere Kunden. Werden Sie Teil unseres Teams als Elektriker/Elektroniker/Elektriker für Mit einem Blick ... Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in den Stellenmarkt können Sie Ihre Aufgaben: schnell und bequem fündig werden! · Elektroinstallation von Photovoltaikanlagen im Haus Weitere Jobs unter jobs-regional.de · Installation und Inbetriebnahme von Batteriespeichersystemen · Umbau von Zählerschränken · Montage und Verkabelung von Zählern und Wechselrichtern · Inbetriebnahme inkl. Funktions- und Sicherheitsprüfungen elektronischer Anlagen Unsere Anforderungen: · Ausbildung und Berufserfahrung in der Elektrotechnik/ Elektrohandwerk · gerne Meister Wir bieten Ihnen: · Krisensichere unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung · 30 Tage Urlaub pro Jahr · Überstunden können ausbezahlt oder abgefeiert werden · Innovatives Umfeld in einem stark wachsenden Unternehmen · Moderne Arbeitsmittel (App-System, Arbeitskleidung) · Mitarbeit in einem Familienunternehmen und tollem Team · Qualifizierte Einarbeitung, Schulung und Weiterbildung · Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese entweder an jungbauer@et-jungbauer.de, an Elektrotechnik Jungbauer, Sparrengasse 12a, 86500 Kutzenhausen Foto: Pixabay oder Sie rufen uns an unter 08238 990 40 38
Gemeindeanzeiger - 14 - Nr. 18/ 21 Suche Oldtimer Motorrad, Moped oder Mofa von Zündapp, Kreidler, Ihre private Kleinanzeige Hercules, Simson, Honda, Vespa Auflage 25.500 oder andere auch defekt, ohne Papiere, verrostet oder zum restau- Einfach buchen und einmalig in allen Blättern dabei sein. © Edyta Pawlowska - Fotolia rieren Email: pauzei@web.de Tel.: *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: 06133/3880461 o. 0176/72683203 Gablingen/Langweid, Welden/Adelsried, Zusmarshausen, Paar 60+ sucht ab 2 ZKB, gerne Dinkelscherben, Fischach/Langenneufnach, Gessertshausen schon ab EG oder 1. OG m. Balkon. Tel. 0151-11302396 Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 und geben Sie diese dort online auf. 10,- € Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Zuverlässige Reinigungskraft Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- 14-tägig für 3-4 Std. nach Adelsried zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. gesucht. Tel. 08294 734 Ein- und Mehrfamilienhäuser gesucht langfristig, zuverlässig, gerne auch älter, attraktive Kondi- tionen Tel. 0175/4848338 Suche - Schwader, Mähwerk, Kreiselheuer, Miststreuer, Mist- bagger und Kipper. Tel. Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. 015227061377 Victoria E-bike, Trekking-Rad mit Shimano Deore Schaltung. Akku 700 km. V-Brakes und Superlicht. VB 590€, Tel. 08236 5239 Kaufe Ihren alten/defekten Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Rasentraktor, Aufsitzmäher, Großflächenmäher, Kommunaltrak- Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. tor etc. (auch m. Motorschaden). Name / Vorname Anrufen od. anschreiben per Anzeige mit Rahmen. WhatsApp, Tel.: 0157/85982793 Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Straße / Hausnummer Gablingen: Suchen Nachhilfe PLZ / Ort und Betreuung, Homeschooling für unseren Sohn (7. Klasse, Mittel- Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. schule) für 2 bis 3 mal wöchentlich je 2 Stunden. Telefon: 0177/ Bankeinzug Bargeld liegt bei 8567956 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto 85-jähriger sucht eine nette, mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung anspruchslose, rüstige Partnerin, des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Alter egal, wer möchte noch eine IBAN intensive Beziehung? Bitte schrei- DE Senden Sie alles an: ben! Zuschriften unter Chiffre Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, 18449281 an den Verlag. setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Junge Familie sucht Haus/ www.wittich.de/Objekt72164 Baugrundstück in Gablingen Datum Unterschrift Umgebung. Wir möchten unseren Traum war werden lassen und suchen auf diesem Weg ein Haus oder ein Baugrundstück. Alternativ Eddy Merckx-Rennrad, Top Mutter m. Kind sucht dringend 3- Biobetrieb sucht schöne große eine 4 Zi. EG Eigentumswohnung. Flächen zu kaufen oder pachten. Zustand, zu verkaufen. Tel. 08236- Zimmer-Wohnung oder Haus bis Beide in Festanstellung. Eigenkapi- Spitzenpreise. Tel. 0160/7205952 796 850 Euro warm in Kutzenhausen, tal vorhanden. Tel. 015734017138 Dinkelscherben oder Zusmarshau- Kräftiger junger Mann hilft in Suche Maurer für neue sen, Tel. 0176/50954792 Haus & Garten. Tel. 0163 3616205 Ziegelmauer, ca. 18m lang, 1m Suchen erfahrene Zugehfrau auf Heu, (Quaderballen), 10 Stück 450€-Basis. Zuverlässiges und hoch, ideal für Rentner, helfe mit. selbstständiges Arbeiten wird vor- Gute Bezahlung, Raum Welden. a 15.-€ zu verkaufen, Tel. 0176/ 4-ZKB in Lützelburg, 1. OG, m. ausgesetzt. Wir bieten 8 Stunden Tel. 08293-2830067 42096467 Balkon, 100 qm, Öleinzelöfen m. wöchentliche Arbeitszeit auf 2 Vor- zentraler Ölversorgung, 560,-- € mittage verteilt in angenehmem Lagerhalle Neubau, 70 m² in Zuverlässige Reinigungskraft, Umfeld in Emersacker. Langfristige KM + NK + Garage, ab 01.07.2021 Gablingen, ebenerdig, großes Tor, von privat zu vermieten, keine für 4 - 5 Stunden 14-tägig, nach Beschäftigung wird angestrebt. Wir 220V + 380V Anschlüsse zu ver- freuen uns auf Ihren Anruf: 08293 - Haustiere. E-mail: Achsheim gesucht. Tel. 0176- mieten. 500,-€ + Strom + MwSt., 23930208 950 90 90 info@unterkunft-ok.de Kaution 1000,-€ Tel. 0179- 2984696 www.wittich.de Wir kaufen Wohnmobile Wer verkauft in Zusmarshausen + Wohnwagen kleines Haus, DHH, 3- oder 4-Zi.- Helle 5-Zi.-Etagenwhg., 1. OG, Whg. privat an eine Zusserin? Bitte 98 qm, Agawang, EBK, BK, Gar- ten, für Mieter mit Herz, sofort frei, Tel. 03944-36160 einfach melden oder Kontakt wei- tergeben. Würde mich sehr freuen. KM: 950.- € + NK + 3 MM KT. www.wm-aw.de (Fa.) Tel. 015902135468 0152-29818210
Gemeindeanzeiger - 15 - Nr. 18/ 21 VplusV Pflegedienst Sie brauchen Hilfe - Wir helfen! Ihr Immobilienexperte in der Region für alle Fragen rund um Ihre Hirblingerstr. 48, 86154 Augsburg Immobilie, ob Immobilienbewertung, Telefon: 0821/810 69 801 Energieausweis, Kauf, Verkauf auch Handy: 0176/97349327 auf Rentenbasis und Vermietung. Email: info@pflegedienst-vplusv.de www.pflegedienst-vplusv.de Profitieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. Rufen Sie mich an, mit mir kann man reden! Telefon: 0821 43 98 70-10 a.hanske@garant-immo.de www.garant-immo.de Andreas Hanske Immobilienmakler GABLINGEN TAUSCHGESCHÄFT Haus/Aufzahlung zur Kapitalanl. od. Selbstn. gg. Grundstück ca. 185 m² Wohnnutzfl. ohne Keller, Bj. 2004, 5 Zi., Wohn-Essbereich offen, 2 Bäder, Gäste WC, Speise, Technik/Hausw. We r su c het , d er fin d e t! Doppelgarage mit Überlänge Zuschriften unter Chiffre 18448953 an den Verlag. Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Einladung zu unserem Online-Infoabend! Online-Infoabend für Gablingen, Gablingen-Siedlung, Lützelburg Dienstag, 11.05.2021, 19:00 Uhr Sie können sowohl über Ihren Computer als auch über Ihr mobiles Endgerät teilnehmen: 1. Über Ihren PC/Laptop können Sie unter folgendem Link teilnehmen: deutsche-glasfaser.de/gablingen 2. Über Ihr mobiles Endgerät (Smartphone/Tablet): Bitte laden Sie dafür im Vorfeld die App „ZOOM Cloud Meetings“ aus dem App Store bzw. Google Play Store herunter. (Diese App ist kostenlos – Sie können sie auch im Anschluss an den Infoabend privat nutzen.) Die Meeting-ID für Ihre Teilnahme am 11.05.2021 lautet: 9537-8284-874 Um den virtuellen Raum zu betreten und damit am Infoabend teilnehmen zu können, geben Sie bitte Ihren Namen und eine E-Mail-Adresse an. Sie sind für andere Teilnehmer nicht sichtbar – Ihre Privatsphäre ist uns wichtig! Hinweis: Die Daten werden nur für Ihre Anmeldung verwendet und nicht von uns gespeichert oder (weiter)verarbeitet. Glasfaseern ng für Gabli deutsche-glasfaser.de/gablingen 02861 8133 432 Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH / Am Kuhm 31 / 46325 Borken
Gemeindeanzeiger - 16 - Nr. 18/ 21 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku -Anzeige- Sag es mit Schokolade (djd-k). Zum Muttertag am 9. duell beschriftet und anschlie- Mai, zum Geburtstag oder auch ßend im Kühlversand bequem zu einem Jubiläum sind Präsente zur Wunschadresse verschickt. mit persönlicher Note gefragt, Unter www.jungborn.de gibt es die lange in Erinnerung bleiben. noch viele weitere genussreiche Eine Torte mit individueller Be- Präsentideen. Unter anderem die schriftung etwa sagt mehr als Präsentdose „Schneewittchen“ tausend Worte. Die Schokola- in der Sammler-Edition mit drei- den-Wunschtorte von Jungborn mal 250 Gramm Ogo-Festkaffee beispielsweise gefällt nicht nur aus Arabica-Bohnen. Bei der optisch, sondern mundet auch „Honigwiese“ mit sechs köst- mit der Schoko-Buttercreme und lichen Honigsorten findet jeder feinen Biskuitböden. Jede Torte seinen Favoriten. wird frisch gebacken, indivi- Nachhaltig bauen und komfortabel wohnen (djd-k). Nachhaltigkeit und Res- miteinander kombinieren. Die sourcenschonung liegen vielen Kompakthäuser werden in Holz- heute auch beim Bauen am Her- ständerbauweise mit Stahlrah- zen. Durch eine Reduktion auf men vorgefertigt und auf dem das wirklich Notwendige und Grundstück nur noch endmon- Wesentliche lassen sich Wohn- tiert. Das macht Bauen schneller, häuser kompakter realisieren, einfacher und somit auch ko- ohne dabei auf zeitgemäßen stengünstiger. Hohe Dämmwer- Komfort verzichten zu müssen. te, die Nutzung von Solarenergie Gut 40 Quadratmeter Grund- und energiesparende Heiztech- fläche messen etwa die Module nik ermöglichen den Standard von Heise Haus. Nach Bedarf las- KfW-Effizienzhaus 40 plus. Un- sen sich beliebig viele Einheiten, ter www.heisehaus.de gibt es ob ein- oder mehrgeschossig, mehr Details.
Gemeindeanzeiger - 17 - Nr. 18/ 21 BALD ! S LINUS WITTICH präsentiert Sehenswertes GEHT‘S LOIN URLAUB AT DER HEIM Ulmer Münster Limestor Dalkingen Ulmer Münster Unesco Welterbe Limes Die höchste Kirche der Welt Auf einer Gesamtlänge von 550 steht im Gebiet der Schwäbi- Kilometern war der Limes die schen Alb. 161,53 Meter ist sie Grenze zwischen dem Römi- Blick vom Zeller Horn zur Burg Hohenzollern hoch, und nimmt man die Mühe schen Reich und den germani- auf sich, die 768 Stufen in den schen Stammesverbänden. Das Schwäbische Alb Glockenturm zu erklimmen, hat UNESCO-Welterbe ist nach der Inspiriert. Seit Urzeiten. man einen inspirierenden Blick in Richtung der Schwäbischen Alb. Chinesischen Mauer das längs- te Bodendenkmal der Welt. Südlich von Stuttgart breitet sich mit der Schwäbischen Alb eine treffpunktdeutschland.de/ulm treffpunktdeutschland.de/aalen der spannendsten und vielfältigsten Landschaften Deutschlands aus. Wer die Schwäbische Alb bereist, begibt sich auf eine Zeit- reise durch die Menschheits- und durch die Erdgeschichte: Aufse- henerregende Fossilienfunde, ein dichtes Netz von Tropfsteinhöh- len, die ersten figürlichen Kunstwerke der Menschheit, Relikte von Römern, stolze Stauferburgen und majestätische Zollernschlösser sowie zahlreiche historische Fachwerkstädte verdichten sich auf der Schwäbischen Alb zu einem einzigartigen „WeltKulturGebirge“. Zum magischen Symbol dieses geschichtsträchtigen Mittelgebirges hat sich die rund 40.000 Jahre alte Figur des „Löwenmenschen“ entwickelt. Als größte und spektakulärste Skulptur unter den welt- weit ältesten figürlichen Darstellungen der Menschheitsgeschichte Ulmer Münster Experimenta gilt er als eine der bedeutendsten Entdeckungen der Eiszeit-Archäo- logie. Bei klarer Sicht werden Wanderer sogar mit Alpenpanorama Gasometer Pforzheim experimenta Mit dem 360°-Panorama „GRE- Deutschlands größtes Science belohnt. Eine Vielzahl zertifizierter, gut beschilderter Premium- und AT BARRIER REEF – Wunder- Center lädt mit einer außer- Qualitätswanderwege erschließt das „Land des Löwenmenschen“. welt Korallenriff“ des Künstlers gewöhnlichen Ausstellung mit Yadegar Asisi wird im Gasometer über 270 Mitmachstationen, ein Highlight für die ganze Fami- hochwertig ausgestatteten lie geboten. Das Panorama führt Laboren und vielfältigen An- die Schönheit und die Artenviel- geboten zum Entdecken, Er- faltvor des Meeres vor Augen... leben und Erforschen ein. treffpunktdeutschland.de/pforzheim treffpunktdeutschland.de/heilbronn Venus vom Hohle Kanufahren im Lautertal Urgeschichtliches Museum Wandern – Landschaftliche Vielfalt und grandioser Weitblick Die rauen Felsen und wildromantischen Täler, die dichten Wälder und die kargen Wacholderheiden machen die Schwäbische Alb zu einem faszinierenden „Revier“ für Wanderer. Wer die Felsaussichts- punkte entlang der steilen Albtraufkante oder im beeindruckenden Weinpavillon Neckarbühne Donautal kennt, der weiß, welch atemberaubende Aussichten einen dort erwarten. Beste Unterhaltung, Shopping, Genuss und Lebens- art - das alles bieten die „Städteperlen“ der Schwäbischen Alb Heilbronn. Alles da, was das Leben meist mitten im historischen Kern einer malerischen Fachwerkstadt. treffpunktdeutschland.de/schwaebische-alb lebenswert macht Spätestens seit der Bundesgartenschau 2019 kennt man Heilbronn Treffpunkt- als lebensfrohe Stadt am Neckar. Landschaftlich besticht die Stadt mit sanften Weinbergen bis an den Stadtrand, dem Fluss mitten im Deutschland Zentrum und Erholungsgebieten wie dem Köpfertal und weitläufi- gen Stadtparks. Die grüne Stadt bietet einen hohen Freizeitwert, für App Bewohner wie Besucher gleichermaßen. Mit rund 126.000 Einwoh- nern ist Heilbronn gemütlich, versprüht mit einer großen Auswahl Einfach QR-Code scannen. an Kultureinrichtungen, Gastronomie und einer lebendigen Innen- App installieren. Los gehts. stadt aber gleichzeitig urbanes Flair. An der Gastromeile entlang Bildnachweis: © Stadtverwaltung Albstadt; Amt für Kultur / Tourismus und bürgerschaftliches En- gagement, Fotograf: Ralph Lueger, Essen, Urgeschichtliches Museum Blaubeuren, Fotograf: Achim des Neckars lassen Heilbronner und Besucher die Seele baumeln. Mende, Landratsamt Ostalbkreis, Katja Beyer Quelle: Schwäbische Alb Tourismusverband e. V., Samsony/Tourist-Information Pforzheim, Heilbronn Marketing GmbH/Roland Schweizer, treffpunktdeutschland.de/heilbronn
Gemeindeanzeiger - 18 - Nr. 18/ 21 - anzeige - Rund Ihr Fachmann vor Ort ums Haus Was ist mein Haus wert? Gute Zeiten für Verkäufer*innen: Nachfrage nach Wohnimmobilien ist hoch Foto: djd/www.immobilienscout24.de/Henrik Wiards (djd). Entgegen landläufiger Ver- gerade jetzt so viele Menschen eine gute Form der Altersvorsor- um optimal in den Verkaufs- mutungen hat die Corona-Pan- nach einer Kaufimmobilie? Der ge dar. Gute Zeiten also für Ver- prozess zu starten. Basis sind die demie den Markt für Wohnim- Hauptgrund: Ein schönes Zu- käufer*innen von Immobilien. Preisinformationen der Immo- mobilien in Deutschland nicht hause ist durch die Pandemie Die Ausgangsfrage eines jeden bilienplattform sowie Transak- einbrechen lassen. Ganz im noch wichtiger geworden. Ende Immobilienverkaufs ist: Wie Gegenteil: Die digitale Immo- 2020 gab beispielsweise knapp viel ist meine Immobilie wert tionsdaten eines renommierten bilienplattform ImmoScout24 die Hälfte der Befragten in einer und zu welchem Preis sollte ich Gutachters. Je nach ihren Prä- beispielsweise registrierte sogar repräsentativen Umfrage durch verkaufen? Im Internet gibt es ferenzen, ihrem Kenntnisstand, eine verstärkte Nachfrage. An- das Trendforschungsinstitut zur Preisermittlung mittlerweile dem Zeitdruck und den vor- fang 2021 gab es jeweils ein Innofact an, dass sie ihre vier komfortable Möglichkeiten. liegenden Unterlagen können In wenigen Minuten Drittel mehr Kontaktanfragen Wände mehr als vor der Pan- Eigentümer einen Verkauf in für Häuser und Eigentums- demie zu schätzen gelernt hät- eine erste Bewertung wohnungen zum Kauf als im ten. Zudem ist die Investition in Eigenregie in Erwägung ziehen vergleichbaren Zeitraum des eine Immobilie eine krisenfeste oder auf die Unterstützung eines Vorjahres. Aber warum suchen Wertanlage und stellt daher Jede Entscheidung beim Ver- Profis setzen. Die Immobilien- kauf einer Immobilie beginnt mit einem Marktpreischeck. plattform empfiehlt über seinen Professionelle Sanierung Auf ImmoScout24 beispiels- Maklervergleich bis zu drei ge- und Ausführung elastischer Fugen weise können Eigentümer ihre prüfte Immobilienexpert*innen Immobilie in wenigen Minuten aus jeder Region Deutschlands. Fachgerechte Reinigung und Austausch schimmliger/veralteter kostenlos und unverbindlich Fugen. Zuverlässiger Service vom Fachmann. Der Maklervergleich ist für pri- bewerten lassen. Besitzer*innen Firma P. Fröhlich, Mickhausen · Tel.: 08204-4259846 vate Eigentümer kostenlos und erhalten direkt online ein de- Mobil: 0173-6576206 · Mail: Fliesen.Fugen.Froehlich@googlemail.com tailliertes Bewertungsdokument macht es ihnen einfach, die für mit Daten zu Vergleichsimmo- sie am besten geeigneten Mak- bilien und Preisentwicklungen, ler*innen zu finden.
Sie können auch lesen