Dez. 2021 Jan./Feb. 2022 - Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirche Bargteheide Mit Gottesdienst-terminen in Eichede - indekark.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Dez. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirche Bargteheide 2021 Jan./Feb. 2022 d ie n s t - M it G o t t e s E ic h e d e t e rm in e n in Tschüss Jan Roßmanek Alle Weihnachtsgottesdienste Rückblick 2021
Editorial Inhalt Das persönliche Wort „Aufbruch, auf dem Weg, Pastor Jan Roßmanek verabschiedet sich Ankunft“ Ich sage Adieu! Liebe Leserinnen, 2 Editorial Und ich sage von Herzen Danke! Für wusstsein zu bringen und manch Neu- liebe Leser! Inhaltsangabe über 14 ½ sehr erfüllte Jahre. Für alles es auszuprobieren. Ich werde an inno- 3 Das persönliche Wort Gestalten, Scheitern, Weitermachen, vativen Trauerritualen arbeiten dürfen, 4 Bargteheider Kirchenmusik für alles Leben auf der Bargteheider Aktionen auf dem Ohlsdorfer Friedhof Nur wer unterwegs ist, der kann auch an- 5 Aus der Gemeinde Kircheninsel und in den Dörfern drum und im Radio umsetzen und auch in di- kommen. Die Weihnachtszeit und der Jah- Unsere Weihnachtsgottesdienste herum. Für muntere Begegnungen auf gitalen Formaten auf die Schätze unse- reswechsel sind dafür beispielhaft. Das 6 Aus der Gemeinde dem Wochenmarkt, bei Feuerwehren, rer Tradition hinweisen. Der Sitz ist die Warten in der Adventszeit auf die Geburt Abschied von Pastor Jan Roßmanek Vereinen, Festen, für gemein- Apostelkirche in HH-Eimsbüttel, Christi, das Kind, das voll Verheißung in 8 Lebendiger Adventskalender same Gottesdienste und so dass ich in die Hanse- der Krippe liegt. Oder der Aufbruch in ein Bargteheide und Hammoor Kultur in der Kirche, für stadt pendeln werde. neues Jahr, das voll Überraschungen vor 10 Unsere Kitas besondere Events un- uns liegt. Beides lädt dazu ein, sich mit 11 Die Weihnachtsgeschichte ter freiem Himmel Heiligabend in Gott auf den Weg zu machen. 12 Familienzentrum im Freibad, an der Fischbek und Auch die neue Ausgabe des unterwegs Willkommen Lauretta Timm Kate, im Trems- Tremsbüttel wer- steht dabei im Konsens der Stichworte 13 Weltkindertag bütteler Amphi- den meine letz- aus der Überschrift und hält Neues, Wich- 14 Das Interview theater oder auf ten Gottesdiens- tiges und Gewohntes bereit. 16 Gottesdienstplan dem Hof Henning te sein. Ein guter Für Bargteheide und Eichede Stoffers. Danke al- Abschluss. Denn Gott macht sich auf den Weg und kommt 18 Lebendige Gemeinde len Haupt- und Eh- Weih n a ch ten ist zu uns Menschen. Fühlen wir uns eben- 19 Weltgebetstag remamtlichen für die nichts, was wirklich falls ermutigt aufzubrechen und uns auf 20 Konfirmationen 2021 Unterstützung in den passiert. Weihnachten den Weg zu machen. 22 Konfirmanden vergangenen Jahren. Ich ist vielmehr ein Verspre- Wir wünschen eine gesegnete Advents- Taufen to go in der Ostsee gehe mit zwei weinenden Au- chen, das niemals voll und und Weihnachtszeit und ein gutes neues 23 Kirche mit Kindern gen, aber auch mit Lust auf eine neue ganz einzulösen ist. Auch wenn all das, Jahr. KiBiWo und KinderKirche Herausforderung. Meiner Nachfolger*in wonach wir uns an Weihnachten seh- 24 Impressionen aus 2021 wünsche ich Gottes reichen Segen. Eins nen – Feststimmung, Festschmaus, Fa- Ihre unterwegs-Redaktion 26 Seniorentanzgruppe ist gewiss: sie oder er kommt an zauber- milie – auch wenn all das da ist, bleibt 27 Jahresspendenprojekt schöne Orte mit großartigen Menschen! ein Teil von dieser Sehnsucht unerfüllt. 28 Buchempfehlung Ein Rest unserer Sehnsucht nach Weih- 29 Neues vom Friedhof Meine neue Aufgabe wird die Ritual- nachten hängt stets in der Luft, das eine Das aktuelle Rückblick und Ausblick agentur, so der vorläufige Arbeitstitel, Jahr mehr, das andere weniger. Und ich unterwegs erhalten 30 Amtshandlungen sein. Hier werde ich vor allem für den vermute, genau dieser Rest ist das, was Sie stets im Martin- 31 Adressen Bereich der Bestattung zuständig sein, Weihnachten eigentlich ausmacht. Luther-Haus. Es 32 Dit un Dat... aber sicher auch Taufen oder Trau- liegt auch nach ungen durchführen. Letztlich reagiert Ich danke Ihnen und Euch für alles Erscheinen in einigen meine Stelle auf die Tatsache, dass Erfüllte und Unerfüllte und wünsche Filialen der Bäckerei sich etwa in Hamburg nur 50 Prozent eine segensreiche Advents- und Weih- Kock aus. der Mitglieder der evangelische Kirche nachtszeit! auch evangelisch bestatten lassen. Es Ihr und Euer geht also darum, Bewährtes neu ins Be- Jan Roßmanek 2 3
Bargteheider Kirchenmusik Aus der Gemeinde Auch die musikalische Arbeit nimmt neuen Schwung: In der Kirche und unter freiem Himmel Feine Musik für die Seele Unsere Weihnachtsgottesdienste An große Konzerte ist noch nicht zu Bizarr & Bicinium – ein ungewöhn- Wir hoffen auf die Gemeinschaft vor Ort leisten zu können. Mit Stand Mitte No- denken – aber einige Ohrenschmäuse licher Dialog zwischen Blockflöte und und stimmungsvolle Advents- und Weih- vember, in denen diese Zeilen verfasst haben wir geplant: Viola da Gamba erklingt am Sonntag, nachtslieder, die wir miteinander singen. werden, lässt sich leider noch nichts Am 2. Advent, 05.12., gestaltet um 27.02.2022, um 18.00 Uhr. Katrin So werden wir aufgrund der Wetterlage Konkretes festlegen. Bitte beachten Sie 17.00 Uhr Just8 ihr Weihnachtskonzert Krauß-Brandi, Blockflöten und Simone in den kommenden Wochen versuchen daher jeweils unbedingt unsere aktuel- „Zimt und Sterne“. Der Eintritt ist frei. Eckert, Viola da Gamba, werden Wer- eher in der Kirche und unter Einhaltung len Hinweise im Internet, Presseankün- ke von John Cage, J.S. Bach, Matthew der 3G-Regeln Gottesdienste digungen und Aushänge vor Ort. Am 2. Weihnachtstag, 26.12., findet Locke, John Baldwine, Albrecht Maurer miteinander zu feiern. Am wieder wie in den Vorjahren ein musika- und dem Codex Faenza spielen. Die So- 2. Advent beim Krippen- Wir werden aber ganz lischer Regional-Gottesdienst statt. Um listinnen widmen sich diesen Stücken spiel, am 4. Advent sicher zwei online- 18.00 Uhr feiern wir den Gottesdienst mit Temperament und Fingerspitzenge- zum Verabschie- Angebote über die mit Tim Ströver und Andis Paegle in der fühl. Man spürt ihre Erfahrung in ver- dungsgottesdienst Weihnachtstage Bargteheider Kirche. schiedensten renommierten Ensembles und sicher auch auf unserer Home- genauso wie die Lust am Wagnis, neue bei den meisten page www.kirche- Auch am Sonntag, 09.01.2022, fin- Klänge zu suchen. Hier überbordende Weihnachtsgottes- bargteheide.de det um 11.11 Uhr ein musikalischer Virtuosität im mittelalterlichen Codex diensten auf den und auf Facebook Gottesdienst statt. Es erklingt die Bach- Faenza, dort spannende Resonanzen im Dörfern und bei der und Instagram be- Kantate „Ach Gott, wie manch Herzeleid“ Duo von Cage. Und zwischendurch Bachs Kirche werden wir reithalten: einmal (BWV 58) für Sopran, Bass, Oboe, Inventionen im vertrauten Zwiegespräch. draußen unter freiem das beliebte Krippen- Violine Solo, Violine I/II, Viola Eintritt VVK: 12,- € (ermäßigt 10,-/5,- €). Himmel sein. spiel der Kinder der und Basso Continuo. Es singen Kita Eckhorst sowie Dorothee Fries, Sopran, und Herzliche Einladung, Um auf die aktuellen Co- einen schönen Simeon Nachtsheim, Bass. Ihr Andis Paegle rona-Verordnungen reagieren zu Weihnachtsgottes- Sie werden begleitet durch können, werden wir evtl. auch dienst. das Ensemble Cannachord. kurz vor Weihnachten ein Kar- tensystem auf unserer Homepage Bleiben Sie Am Sonntag, 16.01.2022, und telefonisch übers Kirchenbüro behütet! 18.00 Uhr, heißt es BRASS bereithalten, um Terminanmeldun- Ihr Jan Roßmanek GOES CLASSIC. In diesem Neu- gen und feste Besucherzahlen gewähr- jahrskonzert erklingen märchenhafte Opernklänge und spritzige Musicalpassa- Jeden Sonntag 9 – 13 Uhr gen aus Hänsel und Gretel, Wilhelm Tell und Webbers Cats, vorgetragen von Blä- sern des Wandsbeker Sinfo- Frühstücksbuffet nieorchesters. Für Groß und Klein ein unter- haltsames Programm. Café Kock Bäckerei Kock Café & Bistro in Bargteheide Öffnungszeiten Eintritt VVK: 12,- € Theodor-Storm-Straße 8, 22941 Bargteheide Montag – Freitag 5.30 – 18.00 Uhr (ermäßigt 10,-/5,- €). Telefon 0 45 32 / 22 9 24 Samstag 6.00 – 17.00 Uhr e-mail: Baecker.Kock@t-online.de Sonntag 6.30 – 17.00 Uhr 4 5
Aus der Gemeinde Aus der Gemeinde Aufbruch zu neuen Herausforderungen Abschied von Pastor Jan Roßmanek Nach gut 14 ½ Jahren heißt es Abschied begleitete unzählbar viele Schulgottes- dieser Position aus die Geschicke unserer nehmen von unserem Pastor, Kollegen dienste zur Einschulung, Umschulung Gemeinde mit. Anstrengend aber sehr in- und Freund Jan Roßmanek. Manche wird und Entlassung. Dafür war er dann novativ war die Corona-Zeit, in der Jan Teil es überraschen, dass sein Abschied jetzt von der Konfirmandenarbeit befreit. des Krisenstabs der Stadt war und für die so plötzlich kommt, aber aus seinem zahlreichen Online-Andachten bei uns vor Wunsch, sich nochmal zu verändern, hat Seine Leidenschaft waren Gottes- und hinter der Kamera stand. Jan nie einen Hehl gemacht. Und nun ist dienste, Feste und Feiern, Konzerte und er da, der Moment, an dem wir Tschüss Kultur – stets war er offen für neue For- Nicht alles kann man an dieser Stel- sagen müssen und uns bei Jan bedanken men und Möglichkeiten. Viele Projekte le aufzählen – aber eines darf man voll dürfen für fast 15 spannende, ereignis- sind mit seinem Namen verbunden: die Dankbarkeit sagen: reiche, die Gemeinde nach vorne bringen- Himmlische Stadt der Kinder, der Neubau de Jahre. Am 4. Advent, 19. Dezember unserer Wolke 3 und damit die Vergröße- DANKE Jan für alles, was Du der Kir- 2021, wird Jan Roßmanek in einem fei- rung der Kita Lindenstraße, die er religi- chengemeinde, der Stadt Bargteheide, erlichen OpenAir-Gottesdienst um 11.11 onspädagogisch begleitete. Dem Gemein- den Dörfern, die zu uns gehören, der Re- Uhr von Propst Bohl entpflichtet und aus debrief unterwegs gab er zusammen mit gion und vor allem uns allen gegeben, uns unserer Gemeinde verabschiedet. unserem Grafiker Olaf Witaszak ein neues, herausgefordert, gefördert und begleitet frisches Gesicht, er trieb die Homepage hast. Am 1. Juni 2007 trat Jan unserer Kirchengemeinden Bargte- Jochen Weber Roßmanek nach seinem Vika- heide und Eichede voran, riat hier in Bargteheide seine kümmerte sich um erste Stelle an. Die ersten 3 die Pressearbeit. Jahre war er im Probe- oder Durch seine Tremsbüttel wurde ein Event, das Jahr Lieber Jan, Entsendungsdienst, danach offene, lebens- für Jahr über 1000 Menschen anzieht nun nimmst Du in der neugeschaffenen dann, wie es im Kirchen- lustige Art ist und über die Gemeindegrenzen be- Ritualagentur der Hamburger Kirchen- recht heißt, „ordentlicher“ Jan überall kannt ist. Ganz ähnlich auch der kreise eine neue Herausforderung an. Pastor der Pfarrstelle 2 unserer bekannt und Pfingstmontag im Amphitheater in Vieles kannst Du aus Deinem Bargtehei- Kirchengemeinde. In den ersten beliebt und Tremsbüttel. Lange Zeit begleitete der Erfahrungsschatz mitnehmen und Jahren hatte er neben der „normalen“ innerhalb der er die Konzertreihe „Musik am Sonn- weiter produktiv einsetzen und fortfüh- Gemeindearbeit eine Projektstelle des Stadt und der tag“ und musizierte auch selbst zu ren, neue Ideen entwickeln und an ande- Kirchenkreises für religionspädagogische Vereine gut Silvester oder dem Karneval in Elmen- rer Stelle segensreich wirken. Arbeit in der Region inne. Und das war sein vernetzt. horst mit Eddi und anderen. Ding, das er auch danach leidenschaftlich Wir sagen Dir herzlichen Dank für die fortführte: die Arbeit mit den Schulen und „Seine Dörfer“ Unvergessen die vielen gemeinsamen gemeinsame Zeit und wünschen Dir für den Schülerinnen und Schülern. Mit Gott Fischbek und Trems- Tauffeste, die wir an der Kupfermühle in Deinen Neustart alles Gutes und Gottes unterwegs, hieß das Projekt. büttel und besonders die dort woh- Sattenfelde und auch im Freibad feierten. reichen Segen! Er entwickelte kirchenpäda- nenden Menschen lagen ihm Schnell war Jan von der Idee begeistert gogische Führungen, um sehr am Herzen. Seinem Hob- und machte mit. Auch andere Taufen und Im Namen aller Deiner Kolleg*Innen, vielen Klassen die Kirche by Fußball ging er in Fischbek Trauungen wurden bei ihm zum Event. Freunde und Mitarbeiter*Innen und auch den Friedhof nach. Aus dem Heiligabend- Seit 2010 übernahm er den Vorsitz im Kir- auf der Kircheninsel näher zu bringen. Er Gottesdienst vor der Kate in chengemeinderat und lenkte seitdem von 6 7
Advent Advent Bargteheider Familien und Einrichtungen laden ein Lebendiger Adventskalender in Hammoor 19. Lebendiger Adventskalender 2021 Herzliche Einladung! Nach der Corona-Zwangs- Mo, 06. Katholische Kirche, Nachdem wir im letzten Jahr leider „aus- Bringen Sie bitte neben guter Stimmung pause können wir uns in Voßkuhlenweg 38 setzen“ mussten, begehen wir in diesem auch noch einen eigenen Becher mit. diesem Advent endlich Di, 07. Kita Mühlentor, Jahr auch wieder in Hammoor den Le- wieder zum lebendi- Lauenburger Str. 2 bendigen Adventskalender. Wir freuen uns, Sie dort zu sehen. gen Advent treffen. Mi, 08. Familie Schabbel-Mader, Christiane Feddern Verteilt über ganz Hasselbusch 7 Sechs Termine haben wir uns ausge- und Pastor Tim Ströver Bargteheide wird Do, 09. Stadt Bargteheide, Innenhof sucht und für jeden der Termine haben wieder an jedem des Rathauses, Rathausstraße 24-26 sich Menschen gefunden, die an diesem Abend im Advent Fr, 10. Familie Butzke, Ahornweg 1 Abend den Adventskalender ausrichten – eine Familie, eine Sa, 11. Familie Schacht-Adamek, ganz vielen Dank dafür, das freut uns sehr. Einrichtung oder ein Deviller Str. 1 Kindergarten um 18.00 So, 12. Familie Gundlach/Kruse- Daher laden wir herzlich ein zum Uhr eine Advents-Tür öff- Gobrecht, Voßkuhlenweg 33 „Lebendigen Adventskalender“ jeweils nen. Mo, 13. Familienzentrum, um 18.00 Uhr an folgende Orte in Kitas Lindenstraße und Eckhorst, Hammoor: Elke Butzke organisiert diese schon Lindenstr. 2 (vor der Kirche) lieb gewordene Tradition. An dem er- Di, 14. Familie Steinbuck, Malepartus, Sonntag, den 28.11., zu Familie leuchteten, mit dem Datum des Tages Tremsbütteler Weg 100 Schmidt in den Ahornring 26. geschmückten Fenster werden die gro- Mi, 15. CDU Bargteheide, Sonntag, den 5.12., zu Familie Fischer ßen und kleinen Besucher empfangen, Rathausstr. 6, Parkplatz Radsport Runge in den Wiesengrund 29. um miteinander Adventslieder zu singen, Do, 16. Familie Küster, Rathausstr. 2 Mittwoch, den 8.12., zu Familie Block einer heiteren oder besinnlichen Ad- Fr, 17. Förderverein Feuerwehr, in die Hauptstr. 32a. ventsgeschichte zuzuhören und bei einer Hilfszentrum, Alter Sportplatz 8 Sonntag, den 12.12., zu den Familien Tasse Tee oder Punsch ins Gespräch zu Sa, 18. Familie Bothe, Struhbarg 27 Kunde und Kööp in die Hauptstr. 21. kommen. Bringen Sie, wenn möglich, So, 19. Gabriele Hettwer, Mittwoch, den 15.12., zu Familie In Zukunft eine Taschenlampe oder Laterne mit. Ernst-Barlach-Weg 3 Feddern in die Hauptstr. 10. bessere Noten Gleich in Ihrer Nähe: die Schülerhilfe! Bitte beachten Sie auch die Plakate und Mo, 20. Familie Zimmermann, Sonntag, den 19.12., zu den Familien Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen Lassen Sie sich beraten: unsere Homepage, auf der die aktuellen Neue Straße 16 Jendrejewski, Manke und Ortega in den 04532-19 4 18 Individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen Regelmäßiger Austausch mit den Eltern Orte zu finden sind. Di, 21. Familie Balandis, Moorweg 11+13. Bargteheide • Hamburger Straße 19 • Tel. 04532-19418 Am Schulzentrum 2 www.schuelerhilfe.de/bargteheide bargteheide@schuelerhilfe.com Die Termine zum Vormerken: Mi, 22. Förderkreis Kita Eichenkids, Mi, 01. Familie Wustrack, Eichenweg 9 Hufeisenring 13 Do, 23. Familie Schunck, Eichenweg 7 Do, 02. Yvonne Danger, Heilpraxis Fr, 24. Weihnachtsgottesdienste vor für Mensch und Tier, Rathausstr. 9 der Bargteheider Kirche und auf den Fr, 03. Familie Steinmatz, Dörfern Tremsbütteler Weg 85 Sa, 04. Landeskirchliche Gemein- Sie sind schaft, Vitamin C, Alte Landstr. 39 alle herzlich So, 05. Familie Tietje, Bachstr. 21 eingeladen! 8 9
Unsere Kitas „Liebgewonnene Tradition“ trifft auf Instagram Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2 Der etwas andere Adventskalender Jesu Geburt Im letzten unterwegs haben wir da- ab dem 1. Dezember 2021 ganz beson- Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein det finden das Kind in Windeln gewickelt von berichtet, dass sich unsere drei ders viel Aufmerksamkeit zu schenken, Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, und in einer Krippe liegen. evangelischen Kitas dem „Social- wenn sich täglich ein Türchen öffnet. dass alle Welt geschätzt würde. Und die- Media-Getümmel“ nicht mehr ver- se Schätzung war die allererste und ge- Und alsbald war da bei dem Engel die schließen möchten. So haben wir Wir verbinden auf diese Weise alte schah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Menge der himmlischen Heerscharen, einen eigenen Instagram-Account Traditionen, wie einen liebgewonnenen Syrien war. Und jedermann ging, dass er die lobten Gott und sprachen: Ehre sei erstellt. Unter der Instagram-Seite Adventskalender, mit neuen techni- sich schätzen ließe, ein jeglicher in seine Gott in der Höhe und Friede auf Er- @evangelischekitasbargteheide veröf- schen Möglichkeiten, um mit möglichst Stadt. den bei den Menschen seines Wohl- fentlichen wir in regelmäßigen Abstän- vielen Menschen die Vorweihnachts- gefallens. den Informationen, Projekte oder kleine freude zu teilen. Da machte sich auf auch Josef aus Ga- Eindrücke aus dem Kita-Alltag. Danke liläa, aus der Stadt Nazareth, in das ju- Und da die Engel von ihnen gen an alle unsere neuen „Follower“ und Ich wünsche Ihnen und däische Land zur Stadt Davids, die da Himmel fuhren, sprachen die Hirten danke für eine ganze Menge po- Euch eine gesegnete Adventszeit. heißt Bethlehem, darum dass er von untereinander: Lasst uns nun gehen sitiver Rückmeldungen! Karola Sieg-Kirchniawy, dem Hause und Geschlechte Davids gen Bethlehem und die Geschichte Geschäftsführung Kitas war, auf dass er sich schätzen ließe mit sehen, die da geschehen ist, die uns Nun ist zur Advents- und Familienzentren Maria, seinem vertrauten Weibe; die der Herr kundgetan hat. zeit eine neue Idee ent- war schwanger. standen. Wir waren als Und sie kamen eilend und fanden Kitas, Familienzentren Und als sie daselbst waren, kam beide, Maria und Josef, dazu und Verwaltung so- die Zeit, dass sie gebären sollte. das Kind in der Krippe liegen. fort begeistert, als es Und sie gebar ihren ersten Sohn Da sie es aber gesehen hatten, hieß, „wollen wir nicht und wickelte ihn in Windeln und breiteten sie das Wort aus, wel- mit einem digitalen Ad- legte ihn in eine Krippe; denn sie ches zu ihnen von diesem Kinde ventskalender schöne hatten sonst keinen Raum in gesagt war. Und alle, vor die es Eindrücke aus unserer Vor- der Herberge. kam, wunderten sich über die weihnachtszeit teilen?“. So Rede, die ihnen die Hirten ge- darf ich Sie und Euch ganz herzlich Und es waren Hirten in der- sagt hatten. einladen, unserem Instagram-Account selben Gegend auf dem Fel- de bei den Hürden, die hüte- Maria aber behielt alle diese Wor- ten des Nachts ihre Herde. Und des te und bewegte sie in ihrem Herzen. Herrn Engel trat zu ihnen, und die Klarheit Bargteheider des Herrn leuchtete um sie; und sie fürch- Und die Hirten kehrten wieder um, priesen teten sich sehr. und lobten Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, Buchhandlung Rathausstraße 25 Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch gro- wie denn zu ihnen gesagt war. 22941 Bargteheide Tel.: 04532 - 1749 ße Freude, die allem Volk widerfahren wird; Lukas 2,1-20 nach der neuen info@bargtebuch.de denn euch ist heute der Heiland geboren, Luther-Übersetzung 2017 Sehen Sie sich gerne auf unserem Webshop um ! www.bargtebuch.de welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: Ihr wer- 10 11
Familienzentrum Kirche mit Kindern Neues Familienzentrum in Ammersbek Familiengottesdienst und Plakataktion Lauretta Timm – neue Koordinatorin Weltkindertag vor der Kirche Hall o, me in Nam e ist Für das Familienzentrum Ammers- Der Weltkindertag am 21.09. war ein stelle voller Kinder. Die Leinen waren Lau ret ta Tim m. bek wünsche ich mir, dass es mir ge- grauer Tag mit dicken Wolken und nur gut gefüllt. Die Plakate flatterten im Seit Juli 2021 bin ich die Koordinatorin lingt, ein „Wir-Gefühl“ herzustellen und 13 Grad. Plötzlich war es Wind. Und auf einmal war es da, das des neu entstehenden „Familienzent- dass durch meine Arbeit bereits beste- Herbst. Leinen hin- bunte und lebhafte Treiben! Ge- rum Ammersbek“. hende Netzwerke verstärkt, Angebote gen quer über dem meinsam feierten wir Famili- entwickelt und Fachkräfte entlastet Kirchengelände. engottesdienst mit Pastor Ich selber wohne seit knapp werden können. Hier sollten Tim Ströver. Er erzählte 15 Jahren hier auf der später bun- die Geschichte, bei der Ecke und vermutlich Sie können mich am te Plakate Jesus die Kinder in sind wir uns hier oder besten per Mail errei- hängen und die Mitte holt und sie da auch schon mal chen unter l.timm@ der Tag ein anhört. Da waren wir über den Weg ge- kirche-bargteheide. bunter und mittendrin bei den Kin- laufen. de oder unter der lebhafter wer- derrechten und im Welt- Telefonnummer des den. kindertag. Gemeinsam Neben der Familienzentrums: setzten wir ein wehendes Arbeit im Fami- 04532-50 25 15. Lange schon und sichtbares Zeichen! lienzentrum bin war er vom Famili- ich gerade dabei, Ich freue mich auf enzentrum geplant, ein Am Ende sammelten mein Studium der die kommende Zeit Tag für Kinderrechte im wir 137 Plakate ein, auf sozialen Arbeit zu und die Begegnung mit Rahmen der Stormarner denen Kinderwünsche und beenden. Die übrige Ihnen! Kindertage. So lag es nahe, -rechte standen: das Recht Zeit verbringe ich gerne diesen Tag zusammen mit dem auf eine saubere Umwelt, Zeit mit meiner kleinen Familie. Lauretta Timm Kinderschutzbund und dem Kinder- zum Spielen, dass jeder seine Meinung haus zu gestalten und zu erleben. Auch sagen darf und viele mehr. Gemeinsam Kitas waren eingeladen, sich mit ihren mit Kindern aus dem Kinderhaus und Kindern zu beteiligen. Dazu stellten wir der Kita „Am Mühlentor“ trugen wir Plakate bereit, auf denen die Kinder sie zum Rathaus und übergaben ihr wichtigstes Kinderrecht benennen sie an Bürgermeisterin Birte oder ein Wunsch-Kinderrecht beschrei- Kruse-Gobrecht. Es sind 137 ben und mit ihrem Handabdruck unter- Wünsche von Kindern, die schreiben sollten. nun von der Politik und Verwaltung gesehen und Der Hort der Kita Eckhorst hatte ein gehört werden und Bargte- umfangreiches Projekt daraus gemacht heide voranbringen sollen und auf Fotos dargestellt. Auch diese zu einer kinderfreundlichen Ihr kompetentes Fachgeschäft Dokumentation war auf den Leinen Kommune. sichtbar. ELEKTRO 2 x in Bargteheide Sabine Wiechern, Koordinatorin Telefon (0 45 32) 2 09 20, Fax 2 41 03 Notdienst ab 18 Uhr für unsere Kunden: Rathausstraße 32 Ladengeschäft Nach und nach füllte sich die Wiese des Familienzentrums 0171 / 370 87 95 Otto-Hahn-Str. 4 Küchenstudio & Elektroinstallation der Kircheninsel – eine Bewegungsbau- 12 13
Gottesdienst und Glaube Gottesdienst und Glaube Das Interview Meine Schwester ist mir wichtig! Die beiden konfirmierten Schwestern Red.: Eure Konfirmation war im Au- der nächste Ausweichtermin verschoben was weniger stressiger Schulalltag. Ich Lisa (15) und Mia (13) Garbe, sie sind gust 2021. War die Entscheidung da- wurden. Termintechnisch wäre ich dann habe G8 und das ist manchmal schon schon etwas Besonderes. Die Schüle- für von vornherein klar? so nah an Mias Konfirmation, dass ich anstrengend. Lisa: Also ich würde mir rinnen aus Bargteheide sind ein Para- Mia: Also für mich war es schon sehr den Vorschlag gemacht habe, zusam- wünschen, dass Kinder in Kriegsge- debeispiel für jugendlichen Schwung, früh klar, dass ich mich konfirmieren men zu feiern. Mia fand diese Idee auch bieten unter den Entscheidungen der Selbstvertrauen und Zielstrebigkeit. lassen werde. Es gehört für mich zu sehr schön und so ist es dann ja auch politisch Verantwortlichen nicht leiden Eigenschaften, wie man sie bei vie- meinem Leben dazu. Lisa: Bei mir war gekommen. Rückblickend war diese Ent- müssen, sie einfach ein normales Leben len Jugendlichen findet. Hinzu kommt es genauso. Ich hatte dabei auch noch scheidung dafür richtig gut. Gemeinsam führen können und keine Angst haben in diesem Fall eine ordentliche Porti- das Glück, meinen Konfirmandenunter- zu feiern und gemeinsam diesen Tag zu müssen. Das ist zugegeben ein sehr gro- on Geduld, denn eigentlich hätte Lisa richt in Präsenz erleben zu dürfen und erleben, das war schon etwas Besonde- ßer Wunsch. ihre Konfirmation schon 2020 feiern einen Einblick in das christliche Ge- res. können. Das Pandemiegeschehen und meindeleben nehmen zu können. Mia Vielen Dank an Lisa und Mia Garbe nicht passende Ausweichtermine mach- musste dann ihren Unterricht online Red.: Bei der Einsegnung und beim für das offene Interview und die Bereit- ten eine Konfirmation aber unmöglich. wahrnehmen. Mia: Ja, genau, ich hatte Umhängen des Kreuzes habt ihr euch schaft, aus ihrem Leben zu berichten. Vielleicht nicht ganz freiwillig, aber ge- Unterricht im Wochenmodell, das war gegenseitig ohne Eltern und Paten be- duldig hat sich Lisa dann entschlossen, auch ganz okay, aber die Präsenz und gleitet. Hatte das einen besonderen Uwe Rohl auf ihre Schwester Mia zu warten, um das Miteinander fehlten halt. Bei einem Grund? im August 2021 eine doppelte Konfir- KonfiCamp wäre das sicher besser ge- mation zu feiern. wesen. Mia: Beim Segen und Umhängen des Kreuzes sollte eine für uns wichtige Red.: Die Art, wie Gottesdienst und Red.: Ihr habt euch klar für die Kon- Person aus unserem Leben als Begleiter Glaube in der Kirche praktiziert wer- firmation entschieden. Hattet ihr Ver- dabei sein. Für mich kam da nur meine den, gefällt euch das? gleichsmöglichkeiten mit anderen Kir- Schwester Lisa infrage. Lisa: Ja, genau Mia: Uns gefallen die Gottesdiens- chen oder Glaubensgemeinschaften? so war es bei mir auch. Mia: Auf jeden te in Bargteheide, weil sie modern und Mia: Nein, direkte Vergleichsmög- Fall haben wir zu unseren Paten ein nicht altmodisch gestaltet werden. Gut lichkeiten zu anderen Glaubensgemein- gutes Verhältnis, aber wir wollten uns zu erleben beim OpenAir-Gottesdienst schaften hatten wir so nicht. Andere Kir- eben als Geschwister dabei gegensei- in Tremsbüttel vor der Kate. Lisa: Die chen haben wir als Besucher natürlich tig stärken. Lisa: Eigentlich war es eine Gottesdienste dort sind sehr weltof- schon besichtigt. Lisa: Schon als Kinder spontane Idee, von der wir uns gegen- fen. Der Weihnachtsgottesdienst in der sind unsere Eltern mit uns in die Kirche seitig nicht lange überzeugen mussten. Bargteheider Kirche hat zwar auch ein gegangen. Für uns gehört der Kirchgang Die Einsegnung und das Umhängen des besonderes Feeling, ist von der Struk- zu christlichen Festen und auch sonst Kreuzes waren für uns beide dann auch tur her aber eher traditionell geprägt. einfach dazu. Vielleicht rührt unsere besonders schöne Momente. Ich glaube, Jugendliche fühlen sich Entscheidungsfreude daher. eher von einem lockeren Gottesdienst Red.: Wenn ihr einen Wunsch frei wie in Tremsbüttel angesprochen. Mia: Red.: War die Entscheidung für eine hättet, wie würde dieser aussehen? Ja genau, weltoffen, sie laden ein zum doppelte Konfirmation schwierig? Oder: Wenn ihr etwas ändern könntet, Mitmachen und man kann auch mal la- Lisa: Na ja, ich war schon traurig, was wäre das? chen. Beide Gottesdienste sind aber auf als sich herausstellte, dass meine ur- Mia: Oh, das ist eine schwere Fra- ihre Weise schön. sprünglich geplante Konfirmation sowie ge. Ein Wunsch wäre vielleicht ein et- 14 15
Gottesdienste DEZEM BER 10 VOR 10 11 NACH Monatsspruch: Freue dich und sei fröhlich, du 10 VOR 10 11 NACH JANUAR 11 Tochter Zion! Denn siehe, ich komme und will 11 Monatsspruch: Jesus Christus spricht: bei dir wohnen, spricht der Herr. Sacharja 2,14 Kommt und seht! Johannes 1,39 So, 28.11. 09.50 11.11 Gottesdienst am 1. Advent mit Kinderchor So, 02.01. 09.50 11.11 Gottesdienst, Pastor Ströver unter der Leitung von Volker Thomsen, Pastor Weber So, 09.01. 11.11 Regionaler Kantaten-Gottesdienst, Fr, 03.12. 18.00 Jugendgottesdienst vor der Kirche, Pastor Weber mit Dorothee Fries, Pastor Ströver und Team Simeon Nachtsheim und dem Ensemble So, 05.12. 09.50 11.11 OpenAir-Gottesdienst am 2. Advent mit der Kita Cannachord Eckhorst, Pastor Feldten So, 16.01. 09.50 11.11 Gottesdienst, Vertretungspfarramt NN Sa, 11.12. 12.30 Weihnachtsliedersingen auf dem Dorfanger in So, 23.01. 09.50 11.11 Gottesdienst, Pastorin Pawlas 13.30 Eichede mit Spielen für Kinder, Pastorin Pawlas und So, 30.01. 09.50 11.11 Gottesdienst, Pastor Feldten Konfirmand*innen So, 12.12. 09.50 11.11 Gottesdienst am 3. Advent , Pastor Ströver der So, 19.12. 11.11 Regionaler OpenAir-Gottesdienst am 4. Advent der Kirche o vor der Kirche zur Verabschiedung d ie G ott e sdienste in re c h tz eitig Ob fi n d en, wird FE BRUAR von Pastor Roßmanek durch Propst Bohl h e st a tt ntlicht. vor der Kirc H o m e p age veröffe d e r Fr, 24.12. 13.30 Gottesdienst für Jung & Alt, Pastor Feldten vorab auf ienste in de r Kirche Heiliger Abend 14.30 Gottesdienst für Jung & Alt, Pastor Feldten Für Gottesd rechende in Bargteheide 15.30 Gottesdienst für Jung & Alt, Pastor Ströver 3 G -R e g e l. Bitte e p n ts Monatsspruch: Zürnt ihr, so sündigt nicht; lasst gilt die vorweisen. 17.00 Festlicher Gottesdienst, Pastor Weber Nachweise die Sonne nicht über euren Zorn untergehen. 18.30 Plattdeutscher Gottesdienst, Pastor i.R. Denker Epheser 4,26 23.00 Christnacht-Gottesdienst, Pastor Weber Heiliger 15.00 Gottesdienst Krippenspiel im Todendorfer Sa, 05.02. 10.00-12.00 KinderKirche im Saal des Martin-Luther Abend Mehrzweckhaus, Pastorin Pawlas (es gilt 3 G) -Hauses, Pastor Ströver in Eichede 17.00 Weihnachts-Gottesdienst in oder vor der Eichedeer und Kinderkirchenteam Kirche, Pastorin Pawlas So, 06.02. 09.50 11.11 Gottesdienst, Pastor Weber Heiliger Abend 14.00 Hammoor, Gottesdienst im Mehrzweckhaus, So, 13.02. 11.11 11.11 Startup-Gottesdienste KonfiCamp 2022, auf den Dörfern Pastor Ströver Pn. Pawlas KonfiCamp-Team und Pastor Feldten 14.00 Fischbek, Gottesdienst vor der JUS-Halle, So, 20.02. 09.50 11.11 Gottesdienst, Pastor Ströver Pastor Roßmanek 14.00 Jersbek, Familiengottesdienst mit Krippenspiel vorm So, 27.02. 09.50 11.11 Gottesdienst, Vertretungspfarramt NN Gemeindezentrum, Langereihe 1, Pastor Weber 16.00 Delingsdorf, Gottesdienst auf dem Kannenplatz (Schulstr./Dorfstr.), Pastor Feldten 16.00 Tremsbüttel, Open-Air-Gottesdienst vor der Kate, Pastor Roßmanek Sa, 25.12. 11.11 Regionaler Gottesdienst zum 1. Weihnachtstag in Eichede, Pastor Feldten So, 26.12. 18.00 Musikalischer Regional-Gottesdienst am 2. Weihnachtstag, Pastor Ströver Fr, 31.12. 17.00 Regionaler Gottesdienst in Eichede, Pastorin Pawlas 16 17
Lebendige Gemeinde Weltgebetstag Musikgruppen seniorinnen & Kirche Global Gastgruppen Weltgebetstag am 4. März 2022 Senioren Jugendchor (ab 13 Jahre) Seniorentanz I Tansania Partnerschaftsgruppe Anonyme Alkoholiker Mo. 19.30 Uhr, Werner Zukunftsplan: Hoffnung Do. 18.00 - 19.00 Uhr Mo. 17.30 - 19.00 Uhr Termine bei Tel.: 04532/406116 Volker Thomsen Petra Ahrens Jan Roßmanek Fr. 20.00 Uhr Die Gottesdienstordnung für den kom- Herzliche Einladung am: Tel.: 04532/50 25-41 Tel.: 04532/21936 Tel: 04532/50 25-22 Tel.: 04532/97 98 746 menden Weltgebetstag am 4. März 2022 Dienstag, 8./15./22. Februar 2022 FASTEWALL Shanty- Seniorentanz II Ökumenekreis Bunte Vielfalt wurde von Frauen aus England, Wales und Dienstag, 1. März 2022 jeweils um Chor (ab 16/Erw.) Mo. 15.45 - 17.15 Uhr Tim Ströver und Nordirland erstellt. In die Texte und 19.00 Uhr im Gemeindehaus der kath. Mo. 19.15 - 20.30 Uhr Monika Weber Tel.: 04532/50 25-31 Teestube: Mi. 17.30 - Wolke3, Jörn Singer Tel.: 04532/500580 19.00 Uhr Gebete bringen sie die eigenen Kirche, Voßkuhlenweg 38. Tel.: 04532/26 85 83 Senioren-Café Selbsthilfegruppe Al Anon – Hoffnungen und Ängste, Den Gottesdienst feiern m’BarGo Popchor mittwochs, 15.00 - Sternenkinder Angehörige die Freuden und Sorgen, wir am Freitag, 4. März (ab 14/Erw.) 17.00 Uhr fällt Corona- Bargteheide e.V. von Alkoholikern die Wünsche und Bedürf- 2022 um 19.00 Uhr in Di. 19.00 - 21.00 Uhr bedingt noch aus. Treffen nach Verein- Fr. 20.00 Uhr, Karin Ibrahim Speer Pastor Cord Denker, Tel.: 04535/5169083 nisse sowie ihre eigene der kath. Kirche St. Mi- barung. Jenny Tel.: Tel.: 04393/97 15 92 Traute Schwarze 0171/62 30 798 Kultur mit ein. Der Text chael, Voßkuhlenweg 38, Bargteheider und Team, Kirchengemeinderat aus Jeremia 29, der an Bargteheide. Tel.: 04532/7400 Sehbehindertentreff Blechbläser jeden ersten Freitag die Menschen im Exil in Mi. 19.00 - 20.30 Uhr Senioren-Töpferkreis im Monat KGR-Sitzung Kontakt über Horst Ba- Fr. 10.30 - 12.30 Uhr jeweils 19.00 Uhr Babylonien gerichtet ist, ist Frauen, Männer, Ju- 15.00 - 17.00 Uhr 14. Dezember 2021 ckes, Tel.: 04532/5810 Ilse Pagels Stadthaus Bargteheide 25. Januar 2022 dafür ihre Grundlage und gendliche und Kinder Flötenkreis Tel.: 04532/6945 Tel.: 04532/72 18 bedeutet für sie Hoffnung. – alle sind zu diesem 22. Februar 2022 für Erwachsene Bibelkreis Jan Roßmanek Die haben sie ins Zentrum Gottesdienst herzlich Mi. 19.30 Uhr Treffen der Projektgruppen: Tel.: 04532/50 25-22 des Gottesdienstes gestellt eingeladen! Susanne Ulrich Tel.: 04532/26 75 90 Bibel-Gesprächskreis Zu den öffentlichen und fragen: Wer fühlt sich in Donnerstags von 9.30 sinnvoll seelsorgen – Punkten sind Gemein- unseren Ländern wie im Exil? Für Fragen und Kinderchor - 11.00 Uhr in Raum 4 Besuch mit Buch demitglieder herzlich (ab 5 Jahre) im Gemeindehaus, macht noch Pause eingeladen. Dazu lassen sie drei Frauen Infos rufen Sie mich Do. 15.30 - 16.15 Uhr Lindenstraße 2. Silke Kleveman zu Wort kommen, die ihre Ge- gerne an unter Tel. 26 79 494 oder (ab 3. Klasse) Do. 16.15 - 17.00 Uhr 2. und 16. Dez. 2021 Tel.: 04532/6341 schichte und ihre Hoffnung mit uns tei- auch bei Elisabeth Haustermann unter Volker Thomsen 6. und 27. Jan. 2022 len. Tel. 26 15 46 Tel.: 04532/50 25-41 10. und 24. Feb. 2022 IMPRESSUM: Karin Weber Jochen Weber Kantorei Tel.: 04532/50 25-33 Es ist in Bargteheide eine lange und Do. 19.30 - 21.30 Uhr Das Titelbild zum Weltgebetstag 2022 stammt von der Fotos: Marcelo Hernandez, Nordkirche / Peter Bongard, EKD Andis Paegle gute Tradition, dass der Gottesdienst von Aktiv & KreatiV Künstlerin Angie Fox und ist eine Stickerei. In ihrem Bild Tel.: 04532/50 25-41 Frauen konfessionsübergreifend vorbe- mit dem Titel „I know the plans I have for you“ vereint die www.kantorei- Töpfergruppen Herausgeber: Kirchengemeinderat reitet und gefeiert wird. Künstlerin verschiedene Symbole für Freiheit, Gerechtig- bargteheide.de Terminauskunft bei der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bargteheide, keit und Gottes Friede und Vergebung. Herma Icker Lindenstr. 2, Pastor Jochen Weber (V.i.S.d.P.). Musikalische Auflage: ca. 14.000 Exemplare. Früherziehung Tel.: 04532/1258 Redaktionsmitglieder: Matthias Günther, Herma Icker, Volker Thomsen, Meditation der Stille Christiane Nordenskjöld, Uwe Rohl, Silke Singer, Tel.: 0160/98511098 Mi. 10.00 - 12.00 Uhr Jochen Weber. Druck: Firma Pockrandt, Bargteheide. Beate Johannsen Unsere Jüngsten Tel.: 04532/28 36 33 Die veröffentlichten Daten dienen ausschließlich der gemeindeinternen Verwendung, eine miss- Kunterbunte Meditatives Tanzen bräuchliche, etwa zu Werbezwecken, ist ausdrück- Kinderkirche Mi. 19.30 - 21.00 Uhr lich untersagt. Sa. 10.00 - 12.00 Uhr Petra Ahrens 5. Februar 2022 Tel.: 04532/219 36 Redaktions- und Anzeigenschluss für die nächs- te Ausgabe: Sonntag, 21. Januar 2022. Das 5. März 2022 unterwegs erscheint zum Wochenende 26./27. Fe- für Grundschulkinder) bruar 2022. Schicken Sie Artikel und Anregungen Tim Ströver bitte an: unterwegs@kirche-bargteheide.de. 18 19
Konfirmationen Konfirmationen Gottes Segen gilt zu allen Zeiten Konfirmationen 2021 Ein normales KonfiCamp war wegen Co- rona im Sommer 2020 nicht möglich. Dafür gab es wie in diesem Jahr Konfi- CampTage rund um den Kirchturm. Kür- zer als ein Camp, aber immerhin präsentisch. Anders, der sich anschließende wöchent- liche Konfirmanden- unterricht: er konnte nur online per Zoom stattfinden. Für uns alle ungewohnt und neues Terrain – auch für die Grup- pendynamik. Pande- miebedingt konnten auch die Konfirmatio- nen nicht wie ge- plant gefeiert werden – sie mussten verschoben www.tohus-alsterdorf.de und die Gruppen verkleinert wer- den. Nun konnten wir alle insge- samt 109 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Bargteheide und 25 aus Eichede einzeln oder in kleinen Gruppen konfirmieren Ambulante Assistenz und einsegnen. Insgesamt feierten wir für Menschen mit psychischen 21 Konfirmationen vor der Bargteheider und Suchterkrankungen. Kirche und 5 in Eichede. Trotz manch Erfragen Sie diese und weitere herausforderndem Wetter ein unver- gessliches Erlebnis. Optiker Scheel Unterstützungsmöglichkeiten Inh. Brille 88 von Appen & Luther GmbH im kostenfreien Gespräch: • Brillen • Kontaktlinsen freitags 11 – 12 Uhr Wir wünschen allen Konfirmierten Unser Kundenservice: • vergrößernde Sehhilfen und ihren Familien Gottes Segen! • optische Handelsware • Passbilder 0 45 32.288 29 50 Jochen Weber Rathausstraße 7 · 22941 Bargteheide tohus gGmbH im Verbund der Diakonie Tel. 0 45 32 / 2 29 84 · Fax 2 45 38 Mittelweg 5 · 22941 Bargteheide 20 21
Konfirmandenarbeit Kirche mit Kindern Konfirmand*innen-Taufen in der Ostsee Geschichten und Begegnungen am Wegesrand Taufe to go Die KinderBibelWoche im Herbst Am Wochenende 18./19. September Nach erfolgter Taufe hörten wir in Am letzten Sonntag der Herbstferien ging Und wir sind Jesus begegnet – re- 2021 haben sich nach und nach 14 etlichen kurzen Gesprächen mit den mit einem toll besuchten Familiengottes- dend, erzählend, helfend und Konfirmand*innen und 2 Geschwister- Angehörigen der Täuflinge immer wie- dienst die diesjährige Kinderbibelwoche heilend. kinder mit ihren Eltern und Angehörigen der, dass sie froh waren, an der Taufe zu Ende. Vier Tage haben wir uns mit fast aus dem Raum Bargteheide auf den Weg ihrer Kinder teilnehmen zu können. Die 60 Kindern auf eine kleine Wanderung be- Und ja – wir sind wie- an den Ostseestrand bei Großenbrode Konfirmand*innen freuten sich, dass ihr geben. Von Bargteheide nach Jericho über der alle gut zurückgekom- gemacht. Dort wollten sie sich von Pas- Wunsch, trotz Corona in der Ostsee ge- Jerusalem und Umwege wieder zurück. men; laut singend, mit tor Feldten nach KonfiCamp-Brauch in tauft zu werden, auch beim KonfiCamp Ohrwürmern, die noch der Ostsee taufen lassen. Als Ort hat- rund um unseren Kirchturm erfüllt wer- Wir haben unsere Rucksäcke auf den Nachhau- te Herr Feldten einen Strandab- den konnte. gepackt mit allem, was wir für sewegen gesun- schnitt ausgesucht, vom dem diese Wanderung brauchten gen wurden und man den Leuchtturm vom In den fröhlichen und glücklichen Ge- und sind los mit Wander- kleinen Rucksäcken mit Flüggerstrand auf Feh- sichtern der Tauffamilien konnten wir als schuhen an den Füßen und Erinnerungsstücken an die marn sehen kann, in Begleiter erkennen, dass die Reise nach einem Lied auf den Lippen. Geschichten vom Weges- dessen Nähe das Kon- Großenbrode eine gute Entscheidung rand. fiCamp sonst Jahr für war und sich für alle gelohnt hat. Und auf der Wanderung Jahr aufgebaut wird. sind wir Menschen begegnet – Ein herzliches Danke- Christiane und Jürgen Feddern ganz unterschiedlichen und zum schön den Teamerinnen, Trai- Dort am Strand an- Teil mit komischen Namen. Zachäus nees und Mitarbeiterinnen und gekommen, ging es nach und Bartimäus; dann einem Vater, der je- Mitarbeitern aus unseren Kitas für ihr der Begrüßung bis zum MUSIKSCHULE den Abend an seinem Gartentor stand und Spielen, Basteln, Singen und Werken und Bauchnabel in das ca. 16°C THOMAS LASS auf seinen Sohn wartete und schließlich ei- dem Team aus dem Frauenkreis für die tol- Sprachschule warme Wasser der Ostsee. Für nem Menschen, für Kinder und Erwachseneden ein Fremder, von dem le kulinarische Versorgung. Instrumente & Gesang · Musikgarten · Früherziehung die Taufhandlungen wurde in den er es „English for Little Ones“niemals erwartet „English hätte, gerettet und for Minis“ Musikinstrumente Zubehör Akkordeonorchester · Trommelkurse · Popchor Taufgesprächen individuell besprochen, geholfen hat für Kleinkinder von 1 bis 2 Jahren wieder gesund zu werden. Eltern-Kind-Kurs von 2-4 Jahren Pastor Tim Ströver Noten „English for Children“ „English for You“ ob sich der Täufling das Wasser über den Englisch für Kinder von 4-10 Jahren Englisch für Erwachsene Kopf gießen lassen oder ganz in die Ost- Bargteheide · Ahrensburg Information und Anmeldung see eingetaucht werden wollte. Tel. 0 45 32 / 2 44 11 Kunterbunte Tel. 0 45Kinderkirche Lass / Wiese GbR 32 / 288 694 Wir hören Geschichten aus der Bibel, www.lass-musik.de Bargteheide · Ahrensburg www.mortimer-english.de singen laut und lebendig neue Lieder, Im Dezember und Januar machen wir werden still und falten auch mal die Hän- „Winter-Pause“. Da sehen wir uns bei den de und erzählen uns von der letzten Wo- Musik für unsere Kleinen Mit Spaß ein jetzt neue Kurse Instrument lernen Familiengottesdiensten auf der Kirchen- che. Danach spielen wir gemeinsam und Kindermusikgarten für Kinder ab 2 Jahre wir sagen Ihnen wie insel. Aber am 5. Februar und 5. März basteln und werken. kostenlose, kompetente 2022 heißt es dann wieder „Gu- Beratung Musikalische Früherziehung 2 bis 4 Jahre ten Tag, ihr seid willkommen, Es geht immer los um Flöte, Geige, Cello, E-Gitarre, Klavier, Keyboard, Klarinette, Saxophon, setzt euch hin, wir fangen 10.00 Uhr im Saal des Instrumentenkarussell ab 1. Klasse Trompete, Posaune, Schlagzeug, Drums, Gesang, gleich an – schön, dass ihr Martin-Luther-Hauses; um Instrumentenkarussell, Theodor-Storm-Straße 16 22941 Bargteheide Band, Chor, Streicherensemble, Theatergruppe, Kunstkurse da seid, gut euch zu sehen, 12.00 Uhr endet die Kun- Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz Tel. 04532-265 800 schön, dass ihr da seid, ich terbunte KinderKirche. Info@musisches-forum.de www.musisches-forum.de hab’ euch vermisst.“ Pastor Tim Ströver 22 23
Impressionen 2021 Impressionen 2021 KonfiCamp Basar Vorbereitung Open Air Jersbek Poetry Slam Gottesdienste im Freien Kinder-Bibel-Woche er Kirche Testen in d Martinsbasar vor der Kirche chbek ank in Fis Ernted Online Andachten Regionalgottesdienst in Eichede 24 25
Senioren Freiwilliges Kirchgeld Seniorenangebote starten wieder! Club der 100! Montags wird fröhlich getanzt Jahresspendenprojekt Tansania Die ErlebniSTanzgruppe (früher Seni- 17.15 Uhr im Saal des Martin-Luther- „Wenn mein Opa mir Im Rahmen des Jahresspendenprojek- orentanzgruppe) unter der Leitung Hauses und freuen uns auf neugie- einen Heiermann ge- tes 2021 sammeln wir für unsere Partner- von Monika Weber sucht zur Ver- rige Seniorinnen und Senioren, mit geben hat, war die gemeinde in Chalinze, Tansania. Trotz aus- stärkung interessierte Tänzerin- Partner*in oder allein, um mit uns das Welt in Ordnung!“ Über 70 Menschen aus gefallenem Basar konnten wir 2020 aus nen und Tänzer ab 55 Jahren. Tanzbein zu schwingen. Bargteheide und den umliegenden Dörfern Rücklagen das Schulgeld für unsere Schü- Wenn Sie Lust haben, sich zu haben mindestens einen 5er, jetzt in Euro, für lerinnen und Schüler übernehmen. Für die ganz unterschiedlichen Mu- Sie brauchen übrigens keine Tanz- uns übrig. Manche unterstützen uns auch mit weiten Wege waren auch noch Mittel für die siken zu bewegen, sind Sie erfahrung – die kommt ganz schnell größeren Beträgen – regelmäßig oder auch Anschaffung von zwei Motorrädern vorhan- bei uns goldrichtig. Ob Walzer, beim Tun. Weitere Infos und Anmeldung mit einem einmaligen Beitrag. Hiermit kön- den. Idealerweise wären für Besuche weite- ChaChaCha, Country, Schlager bitte bei Monika Weber, 04532/500580. nen wir eine Menge bewegen und danken al- re Motorräder nötig. John Kirum- oder Folklore aus aller Welt – das Monika Weber len Spenderinnen und Spendern von Herzen. bi schreibt uns, wie sehr die Angebot ist vielfältig und auch die Motorisierung hilft, die gute Ausgangspositionen abwechslungsreich. Sie bestimmen dabei selbst, wofür das Botschaft zu verkündigen: Wir tanzen „solo“, als Paare, in der Gasse sogenannte „Freiwillige Kirchgeld“ verwen- „The motorbikes will help oder auch mal einen Squaredance. det wird, sei es für die kirchenmusikali- a lot in gospel spreading.“ schen Gruppen, für Kinder-, Jugend- und Wir denken an unsere af- Besondere Freude bereiten die im- Seniorenarbeit oder die Kirche allgemein. rikanischen Schwestern mer wiederkehrenden Partnerwechsel, Von Ihrer Spende profitieren viele: Wir hel- und Brüder. Danke für Ihre die das Tanzen zu einem wundervollen fen Menschen an Leib und Seele. Unterstützung! Gemeinschaftserlebnis machen. Wegen Corona tanzen wir derzeit leider noch Bitte zurücksenden an das Kirchenbüro, Lindenstraße 2, 22941 Bargteheide ohne Anfassen und mit etwas Abstand. oder per Fax an: 04532/50 25 16 Doch auch das macht Spaß! □ Ja, ich habe was übrig! (bitte ankreuzen) Mein „Freiwilliges Kirchgeld“ soll verwendet werden für: Jetzt ist ein optimaler Zeitpunkt zu Ich bin bereit, die Ev.-Luth. Kirchengemeinde □ Kinder- und Jugendarbeit starten, da wir grundlegende Schritte Up’n Ruhm 1 - 22929 Köthel Bargteheide durch □ Kirchenmusik □ Kirche allgemein Tel. 04159 / 823 99 96 - Fax 04159 / 823 99 97 □ einen „Euro-Heiermann“ (€ 5,-) im Monat □ jeweiliges Jahresspendenprojekt und Figuren wiederholen. Wir treffen Mail: info@bausachverstaendige24.com www.bausachverstaendige24.com □ einen Beitrag von € mtl. zu unterstützen. (Bitte nur ein Spendenprojekt ankreuzen.) uns wöchentlich montags von 15.45 bis Bis zu einem Betrag von € 200,- gilt der Einzahlungsbeleg Name oder der Kontoausdruck als Nachweis für das Finanzamt. Wir senden Ihnen aber auch gerne eine Spendenbeschei- Straße nigung zu. □ Ich möchte bitte eine Spendenbescheinigung Ort zugeschickt bekommen. Telefon (optional) Datum, Unterschrift E-Mail (optional) □ Ich überweise den Betrag ohne weitere Aufforde- Unsere Bankverbindung: rung oder als Dauerauftrag (Konto siehe rechts). Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bargteheide □ Ich möchte ein SEPA-Lastschriftenmandat erteilen. Bank: Sparkasse Holstein BIC NOLADE21HOL Das Einzugsverfahren ist für uns eine große Hilfe. IBAN DE62 2135 2240 0179 0973 16 Wir schicken Ihnen das Formular zum SEPA-Last- Verwendungszweck: „CLUB der 100“ schrifteneinzug umgehend zu. Vielen Dank! 26 27
Für Sie gelesen Friedhof Bargteheide Jesus – was war seine Botschaft? Neues vom Bargteheider Friedhof Buchempfehlung Rückblick und Ausblick auf 2022 Vor kurzem ist mir ein Buch unter die Rolf Wassermann bemängelt, Das Jahr 2021 nähert sich dem Ende Da eine wachsende Nachfrage an Augen gekommen. Rolf Wassermann, dass in unserem sonntäglichen Glau- – es war rückblickend ein eher unruhi- den Urnenstelen besteht, planen wir ein Freund von mir, hat es geschrieben. bens-Bekenntnis die Botschaft Jesu ges Jahr. Wie überall beeinflusste auch eine Erweiterung auf der Grünfläche Ich kenne ihn seit Studien- und Vikars- nicht erwähnt wird. Was hat Jesus den bei uns Corona die Arbeitsabläufe. hinter dem Gedenkplatz der alten Zeiten. Wir haben sogar in derselben Menschen seiner Zeit gesagt, bevor die- Langfristige Erkrankungen setzten un- Friedhofskapelle. Hier werden An- Abendschule das Abitur gemacht. Er hat- ser Jesus aus Nazareth als der Christus serer Friedhofsgärtnerei sehr zu. Doch fang des Jahres weitere Kreuz-Ur- te vorher Karosseriebau erlernt, ich Ma- in die Gotteswelt entrückt wurde? Das dank der engagierten Leistung unserer nenstelen aufgestellt. Je nach schinenschlosser. Während ich Lieder- bewegt ihn, das ist seine Ausgangsfra- Mitarbeiter*innen konnte die Grabpfle- Witterung werden wir auch texte geschrieben habe und Geschichten, ge, die er beharrlich verfolgt. Das Buch gesaison nun erfolgreich abgeschlos- das Urnenreihengrabfeld hat Rolf Wassermann ist dementsprechend eine sen werden. Einzig die Friedhofswege (beim alten Friedhofsengel) seine Zeit genutzt umfangreiche Zusammenstel- sind deshalb ein wenig auf der Strecke neu bepflanzen. Der vor- und immer wieder lung all der Bibelstellen, die geblieben. Da wir keine Herbizide ein- handene Bodendecker wird seine Erfahrungen als auf diese Frage Antwort geben setzen, benötigen wir für die Instand- entfernt und durch Pastor in Schenefeld könnten. haltung der Wegflächen trockenes niedrig wachsende und Holm und als Mis- Wetter. Leider war dieses aber in den Stauden ersetzt, sionar in Lupila (Tanza- „Gute Religion versetzt in letzten Monaten rar. Somit konnten wir gleichzeitig wer- nia) reflektiert. Bewegung. Schlechte Religion unsere Maschine nicht einsetzen. Doch den die Wege in verharrt in Gewohnheiten!“ hoffen wir, dass wir das im neuen Jahr diesem Bereich Das Gespäch mit habe ich mal im unterwegs nachholen und Versäumtes ausglei- aufgearbeitet. ihm war immer an- gelesen. Wassermanns Buch chen können. regend, weil die Zeit- hat mir geholfen, meine eige- Damit wir umstände und unsere nen (unvermeidlichen) Denk- Für das neue Jahr planen wir wie- auch weiterhin un- eigenen Probleme mit Gewohnheiten noch einmal der umfangreiche Veränderungen und terschiedlichste Be- einbezogen wurden. zu prüfen. Und es hat mir Erweiterungen auf unserem Friedhof. stattungsformen anbieten Während unseres Stu- Freude bereitet, mich wieder Wenn alle Genehmigungen vorliegen, können, steht die Fertigstellung des diums ereignete sich der sozial- einmal in die nicht endende Debatte um werden wir den Eingangsbereich an Apfelhains, genauso wie die Erweite- politische Aufbruch, der später mit der Glauben, Erfahrung, Wissen und Tun zu der Alten Landstraße erneuern. Der rung des Himmlischen Beetes und die Ziffer 68 gekennzeichnet wurde. Damals versetzen. Es ist wie der Wind, der jetzt Fichtenbestand muss gerodet werden, des Rosengartens an. So wollen wir beschäftigten wir uns mit den AT-Prophe- die Blätter, die schon abgelegt waren, er- der alte Betriebshof mit seiner Baracke den Friedhof in seiner Vielfältigkeit er- ten, und spürten den kritischen Geist neut aufwirbelt. und den Garagen verschwindet. Die gänzen, erweitern und erneuern, damit der Bibel. Damals begann für Rolf ein le- Flächen werden an- er immer mehr zu einer bunten, blü- benslanges theologischen Nachdenken Cord Denker schließend mit henden Oase wird. über die Rätsel des Lebens. Ein schwerer Blühsträu- Unfall hat vor 7 Jahren den leidenschaft- chern be- Ab März 2022 wird auch unser Fahr- lichen Flieger bei der Reparatur des Han- pflanzt. dienst wieder angeboten und steht dann gar-Daches an den Rand seiner Existenz Rolf Wassermann; Die Botschaft des Je- zu den bekannten Bedingungen unter gebracht, aber nachdem er sich erholt sus von Nazareth – wie die Evangelien Tel.: 04532-26 52 727 zur Verfügung. hatte, hat er seine Gedanken zu einem sie weitergetragen haben; Sachbuch, lesenswerten Buch zusammengefasst. 312 Seiten; Klecks Verlag, ISBN 978-3- Kai Passow 95683-615-2; Taschenbuch € 13,80. 28 29
Amtshandlungen Adressen Stand: 14. November 2021 Kirchenbüro: 04532/50 25-0 – www.indekark.de Freud & Leid So erreichen Sie uns Evangelisch-Lutherische Projekt Altenheim-Seelsorge: Kirche Bargteheide www.sinnvoll-seelsorgen.de Lindenstraße 2, 22941 Bargteheide Silke Kleveman 6341 www.kirche-bargteheide.de Familienzentrum Kirchenbüro Sabine Wiechern, Lauretta Timm Sabine Garben-Schmidt, Angelika Meifarth Fax 50 25-16 50 25-15 Fax 50 25-16 04532/50 25-0 familienzentrum@kirche-bargteheide.de kirchenbuero@kirche-bargteheide.de Infotelefon: 04532/50 25-50 Kindertagesstätten Öffnungszeiten: Geschäftsführung Kindertagesstätten: Montag: 10.00 - 12.00 Uhr Karola Sieg-Kirchniawy 50 25-28 Mittwoch: 10.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 16.00 - 18.00 Uhr www.kita-lindenstrasse.de nur telefonisch oder nach Vereinbarung Lindenstraße: Julia Meding 7253 Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr www.kita-eckhorst.de Pastoren Eckhorst: Jens Kähler 3670 Pastor Andreas Feldten 50 25-25 Leider dürfen im Internet Namen und a.feldten@kirche-bargteheide.de www.kita-muehlentor.de Anschriften von Gemeindegliedern, Pastor Jan Roßmanek 50 25-22 Mühlentor: Maren Leonhardt 26 23 40 ihrer Alters- und Ehejubiläen j.rossmanek@kirche-bargteheide.de Friedhofsbüro sowie kirchliche Amtshandlungen Pastor Jochen Weber 50 25-33 www.friedhof-bargteheide.de ohne die Einwilligung der betroffenen j.weber@kirche-bargteheide.de Friedhofsverwalter Kai Passow Pastor Tim Ströver 50 25-31 Personen nicht veröffentlicht werden. Glindfelder Weg 15, 22941 Bargteheide t.stroever@kirche-bargteheide.de Fax: 26 52 464 26 52 727 Kirchenmusik info@friedhof-bargteheide.de www.kirchenmusik-bargteheide.de Öffnungszeiten der Verwaltung: Andis Paegle (Kantor) 50 25-41 Mo, Di, Mi und Fr: 8.00 - 13.00 Uhr a.paegle@kirche-bargteheide.de nachmittags nach Vereinbarung Volker Thomsen 50 25-41 (Musikpädagoge) Ahrensburger Tafel v.thomsen@kirche-bargteheide.de Hamburger Straße 7, 22941 Bargteheide Freitag: 14.30 - 16.00 Uhr Küsterei Jürgen Feddern 50 25-27 Ev. Beratungsstelle Stormarn für kuesterei@kirche-bargteheide.de Erziehungs-, Familien- u. Lebensfragen Julius Colmant 50 25-37 www.beratungsstelle-stormarn.de j.colmant@kirche-bargteheide.de Anmeldung: 244 33 oder persönlich Dienstag: 14.00 - 16.00 Uhr KonfiCamp und Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr Diakon Oliver Wildner 50 25-37 Handy: 0176/34380715 Ev. Telefonseelsorge o.wildner@kirche-bargteheide.de 0800 111 01 11 (kostenfrei) Konto: Sparkasse Holstein ∙ BIC: NOLADE21HOL ∙ IBAN: DE62 2135 2240 0179 0973 16 30
Sie können auch lesen