Neues aus der - Lebenshilfe Heinsberg

Die Seite wird erstellt Holger Schütz
 
WEITER LESEN
Neues aus der - Lebenshilfe Heinsberg
Ausgabe 05/2020

                                     Neues aus der
                                                                        Verein für Menschen mit Behinderung e.V.

FUD BIETET WIEDER REISEN AN
Mit neuem Bus
nach Oldenburg
MANEGE FREI
Zirkus Regenbogen in der
Wohnstätte Kirchhoven
SCHÖNER WOHNEN IM GARTEN
Kreative Ideen
aus der Schreinerei

Mehr dazu im Innenteil

                       Jens Hotze (links)
                           und Benedikt
                                            Dreamteam auf dem grünen Rasen
                     Sildatke im Einsatz    Ein ganz besonderes Schiedsrichtergespann
                                            Karl-Heinz Speuser, Verwaltungs-           schenkt wurde. Seitdem löst er mich
                                            angestellter und Fußballschiedsrichter     als Schiedsrichter regelmäßig für eine
                                            im Kreis Heinsberg, ist ebenfalls als      Halbzeit ab. Und er macht seine Sache
                                            Assistent beim Familien unterstützen-      wirklich gut.“
                                            den Dienst der Lebenshilfe Heinsberg       Jens Hotze freut sich schon auf seinen
                                            im Einsatz.                                Einsatz in der zweiten Halbzeit, doch
                                            Beim Freundschaftsspiel SV Süggerath-      zunächst heißt es für die beiden Assis-
                                            Tripsrath gegen GW Karken stellt er        tenten, Spielerpässe kontrollieren und
                                            vor Spielbeginn beiden Mannschaften        Tornetze auf Löcher untersuchen.
                                            Jens Hotze und Benedikt Sildatke,          Anschließend unterstützen sie
                                            zwei Menschen mit Behinderung vor,         Karl-Heinz Speuser an der Seitenlinie,
                                            die er als Linienrichter einsetzen wird.   bevor die Bundesliga-Pfeife von Jens
                                            Jens Hotze wird die zweite Halbzeit        Hotze endlich zum Einsatz kommt.
  WDR-Sport-Reporter
                                            dann auch als Schiedsrichter leiten.       „Es ist eine Freude mitzuerleben, mit
  Marc Eschweiler und sein
                                            Im Rahmen seiner Tätigkeit beim            welcher Begeisterung die beiden ihre
  Kamera-Team begleitete die
                                            FuD begleitet Karl-Heinz Speuser           Sache meistern und wie sie von den
  Drei einen ganzen Nachmittag
                                            Jens Hotze in der Freizeit. „Im Februar    Mannschaften akzeptiert werden.
  lang und dokumentierte
                                            wurde ich vom Fußball-Verband              Ich hoffe, wir
  anschließend deren Einsatz
                                            Mittelrhein (FVM) im Rahmen der            werden als
  bei der Begegnung Union
                                            Aktion „Danke Schiri“ für mein             Vorbilder wahr-
  Schafhausen III gegen
                                            Engagement ausgezeichnet.                  genommen
  FC Rhenania Immendorf II.
                                                   Da habe ich natürlich den Jens      und finden viele
  Sein Beitrag wurde im WDR,
                                                      mitgenommen, dem dort            Nachahmer.
  Lokalzeit Aachen und im
                                                       vom Bundesligaschiedsrichter    Denn wir sind
  Morgenmagazin ARD
                                                       Sascha Stegemann dessen         wirklich ein
  ausgestrahlt.
                                                      Bundesligaspielpfeife ge-        Dreamteam!“

                                                                                Mehr Infos unter www.lebenshilfe-heinsberg.de
Neues aus der - Lebenshilfe Heinsberg
Neues Büro
                                                                                      für Triangel                    i
                                                                                      Die Triangel-Einrichtungsleiterin-
                                                                                      nen, Agi Hirtz und Birgit Roye,
                                                                                      sowie die Verwaltung mit Elisabeth
                                                                                      Lenzen und Andrea van Kempen,
                                                                                      sind aus den einzelnen Familien-
                                                                                      zentren/KiTas ausgezogen.
                                                                                      Das neue Büro befindet sich in der
                                                                                      Grebbener Straße 10a in
                                                                                      52525 Heinsberg-Oberbruch.
                                                                                      Telefon: 0 24 52 - 157 68 10
                                                                                      und Fax: 0 24 52 - 157 68 29.
                                                                                      Das Büro ist täglich besetzt
                                                                                      von 8.00 bis 12.00 Uhr.
                                                                                      Daneben sind Elisabeth Lenzen
                                                                                      dienstags vormittags im
                                                                                      Familienzentrum Geilenkirchen
                                                                                      und mittwochs vormittags
Fußbälle für die Triangel bei „Bälle für Deutschland“                                 in der KiTa Ratheim, sowie
Die Postbank verlost im Moment monatlich 20 Sets à 10 Postbank-Fußbälle               Andrea van Kempen mittwochs
an Vereine, Schulen oder Kindergärten. Sebastian Heuter von der Landschafts-          nachmittags in der KiTa Haaren
pflege hat sich bereits zum zweiten Mal erfolgreich für die Lebenshilfe               (z. Z. noch in Oberbruch) und
beworben und nach einem Set für die Fußballmannschaft der Werkstätten                 donnerstags vormittags im
nun ein weiteres für die Kita Triangel in Oberbruch gewonnen.                         Familienzentrum in Oberbruch.
Herzlichen Dank und viel Spaß!

Ein Jahr EUTB
Vor einem Jahr eröffnete die „Ergänzen-   sich an Menschen mit Behinderung,         sichert. Rund 150 Ratsuchende haben
de Unabhängige Teilhabeberatung“          von Behinderung bedrohte Menschen,        die unabhängige Teilhabeberatung im
für den Kreis Heinsberg, kurz EUTB,       deren Angehörige sowie an inte-           ersten Jahr in Anspruch genommen,
ihre Beratungsstelle in Hückelhoven,      ressierte Bürger. Im August 2020 wurde    232 Beratungsgespräche fanden statt.
Jülicher Straße 13. Das vom Bundes-       beschlossen, die Finanzierung der         Im Mittelpunkt der Gespräche stand
ministerium für Arbeit und Soziales       Beratungsstelle bis zum 31.12.2022 zu     häufig die aktuelle Lebenssituation
finanzierte Beratungsangebot ist für      verlängern. Damit ist auch der geplante   und individuelle Beeinträchtigung,
Ratsuchende kostenlos und richtet         Ausbau der Beratungsangebote ge-          der erforderliche Hilfebedarf der Rat-
                                                                                    suchenden sowie die Erläuterung der
                                                                                    spezifischen Dienstleistungen der
                                                                                    unterschiedlichen Anbieter.
                                                                                    Wilfried Oellers, Bundestagsabgeord-
                                                                                    neter und Behindertenbeauftragter
                                                                                    der CDU/CSU-Fraktion, besuchte die
                                                                                    EUTB und resümierte das vergangene
                                                                                    erste Jahr der unabhängigen Teilhabe-
                                                                                    beratung im Kreis Heinsberg. Als
                                                                                    Mitglied im Ausschuss für Arbeit und
                                                                                    Soziales hat sich Wilfried Oellers maß-
                                                                                    geblich für die Etablierung der ergänzen-
                                                                                    den, unabhängigen Teilhabeberatung
                                                                                    in Deutschland eingesetzt: „Es freut
                                                                                    mich ungemein, dass das Angebot
                                                                                    so gut angenommen wird. Damit
                                                                                    ist eine stabile Grundlage geschaffen
                                                                                    worden, um die EUTB weiter auszu-
                                                                                    bauen.“
                                                                                    Mehr Infos unter: eutb-hs.de

                                                                             Mehr Infos unter www.lebenshilfe-heinsberg.de
Neues aus der - Lebenshilfe Heinsberg
Claudia Middendorf besucht                                         Die Beauftragte der Landesregierung NRW für
                                                                   Menschen mit Behinderung sowie Patientinnen
Lebenshilfe Heinsberg                                              und Patienten, Claudia Middendorf, nahm sich bei
                                                                   ihrem Besuch in der Lebenshilfe Heinsberg viel Zeit,
                                                                   um von den Auswirkungen der Corona Krise auf
                                                                   Menschen mit Behinderung zu erfahren.
                                                                   Sie lobte die schnellen Entscheidungen und Vor-
                                                                   kehrungen der Lebenshilfe Heinsberg in der frühen
                                                                   Anfangsphase der Pandemie mit Schließung der
                                                                   Werkstätten und Aufbau einer Corona-Soforthilfe
                                                                   für betroffene Menschen mit Behinderung und
                                                                   deren Angehörige im Kreis Heinsberg.
                                                                   Trotz der notwendigen Vorgaben zur Infektions-
                                                                   vermeidung der Risikogruppen dürfe die Teilhabe
                                                                   von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
                                                                   am gesellschaftlichen Leben nicht aus den Augen
                                                                   gelassen werden, bekräftigte Claudia Middendorf
                                                                   die Forderung der Lebenshilfe Heinsberg.
                                                                   Nach intensivem Austausch mit Vertretern des
                                                                   Werkstattrates sowie der Geschäftsführung und
                                                                   des Vorstandes der Lebenshilfe Heinsberg schaute
                                                                   sie zum Abschluss im Museumscafé Samocca in
                                                                   Heinsberg vorbei.

Innenhof vom Werkstatt-Betrieb 1                                   250.000 Masken bei DeinWerk
in Oberbruch wird neu gestaltet                                    Die DeinWerk gGmbH hat sich bereit erklärt, für den
Die Arbeiten zur Neugestaltung des Innenhofs vom Werkstatt-        Paritätischen Wohlfahrtsverband der Städteregion
betrieb 1 in Oberbruch zwischen den Gruppen des Manuellen          Aachen/Heinsberg die Verteilung von rund 250 000
Bereichs A sowie den Förder- und Aufbaugruppen haben               kostenlosen Mund-Nase-Masken an 36 Mitglieds-
begonnen.                                                          organisationen zu übernehmen.
Probleme bei Starkregen mit Flutung von Gruppenräumen              Drei Bewohner eines Wohnhauses der Lebens-
oder Überhitzung derselben im Sommer machen die Umbau-             hilfe Mönchengladbach mit Wohnhausleiterin
und Sanierungsmaßnahmen erforderlich. So sollen durch              Elzbieta Jakubowski waren unter den ersten, die ihr
Grünflächen mit Baumbepflanzung eine natürliche Beschattungs-      Kontingent an Masken erhielten.
situation der Räume erreicht, Vordächer einschließlich der         Auch die Kreisgruppengeschäftsführerin des
Wasserablaufsituation erneuert und die bisher asphaltierten        Paritätischen Wohlfahrtsverband der Städteregion
Bodenflächen gepflastert werden.                                   Aachen/Heinsberg, Manuela Aye (links), war eigens
Der Bereich vor der Seniorengruppe wurde bereits fertiggestellt.   zur Übergabe vorbeigekommen. Im Laufe des
Eine Zufahrt mit Rondell, umrandet durch grüne Inseln, wird        Septembers werden alle Masken verteilt sein, so
den Innenhof als Pausenbereich für die Mitarbeiter verschönern,    die Betriebstättenleiter Thorsten Manguay (Technik)
wobei auch weiterhin eine Befahrbarkeit durch Rolli-Transporte     und Markus Bings (Sozialer Dienst).
als auch Rettungswagen gewährleistet ist.

                                                                         Mehr Infos unter www.lebenshilfe-heinsberg.de
Neues aus der - Lebenshilfe Heinsberg
Schöner Wohnen...
   jetzt auch in Deinem Garten
Neben den regulären Arbeitsaufträgen für Firmenkunden       Pandemie nicht stattfinden wird, versichert Schreiner Arno
aus der Region entwerfen die Schreiner der Lebenshilfe      Nießen: „Wir lassen uns nicht unterkriegen und gestalten
Werkstätten immer wieder Eigenprodukte in Kleinserien.      unsere Arbeitsangebote trotz des abgesagten Kreativmarktes
Neu dabei ist auch der super gemütliche, schnell faltbare   abwechslungsreich und kreativ.“
und leicht zu transportierende Liegestuhl, der sowohl im    Die Nachfrage ist groß, das Angebot gilt nur, solange der Vorrat
heimischen Garten als auch am Strand ein echter Hingucker   reicht. Die großen Luxus-Vogelhäuser (Stückpreis 50 - 70 €)
ist. Außerdem gibt es für alle Vogelfreunde jetzt Vogel-    sowie die klappbaren Liegestühle (Stückpreis 20 €) werden am
häuschen im Blockhaus-Stil, unbehandelt oder lasiert, mit   Service-Punkt des Lebenshilfe Centers (Richard-Wagner-Str. 5,
großen Öffnungen und wetterfestem Dach.                     Oberbruch) verkauft.
Obwohl in diesem Jahr der Kreativmarkt wegen der Corona-

CDA-Mitglieder besuchen die Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg
Gemeinsam mit Stefan Muckel, dem Bürgermeister-
kandidaten der Stadt Erkelenz, besuchten
Mitglieder der Christlich-Demokratischen Arbeit-
nehmerschaft der CDU den Werkstätten-Betrieb
in Erkelenz. Die beiden Betriebsstättenleiter Oliver
Hensen (Pädagogik) und Josef Otten (Technik)
erläuterten den Gästen die vielfältigen Arbeits-
schwerpunkte der Lebenshilfe Heinsberg und
besuchten mit ihnen im Anschluss die Arbeits-
bereiche der Werkstätten.

                                                                          Mehr Infos unter www.lebenshilfe-heinsberg.de
Neues aus der - Lebenshilfe Heinsberg
Benefiz-Konzert verlegt
                                          Das Benefiz-Konzert „Rock Legends
                                          Live“ mit V.I.P und Jürgen Drews
                                          in der Aula Hückelhoven wird
                                          aufgrund der Corona-Pandemie
                                          auf den 17. April 2021 verlegt.
                                          „Leider ist es uns trotz intensiver
                                          Bemühungen mit den zu-
                                          ständigen Behörden und der
                                          Stadt Hückelhoven nicht
                                          gelungen, für mehr als
                                          600 Personen einen Konzert-
Samocca-Mobil                             abend, mit allen dazu-
erstmals im Einsatz                       gehörigen Anforderungen, die
Das liebevoll umgestaltete Samocca-       den Hygiene-und Abstands-
Mobil war der Eyecatcher beim             vorschriften entsprechen,
verkaufsoffenen Sonntag in Heinsberg.     zu ermöglichen“, erklärte
Es wurde von zahlreichen Passanten        Veranstalter Norbert
bewundernd beäugt. Einige wollten         Zehnpfund von der Aktion
die 50 Jahre alte Vespa sogar kaufen.     Kinderlachen. „Gerne würden
Das ließ das Samocca-Team um Gabi         wir mit den vielen Fans
Jansen natürlich nicht zu. Stattdessen    ein wunderbares Konzert
fanden der selbstgeröstete Samocca-       genießen, aber die
Kaffee sowie diverse Eigenprodukte wie    Gesundheit steht absolut im Vordergrund.“
Marmeladen und Liköre aus den Lebens-     Die bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit.
hilfe-Werkstätten reißenden Absatz.       Mehr Infos auf: www.rock-legends-live.de

 Lebenshilfe läuft
 Unter dem Motto #LebenshilfeHeinsbergLäuft machten
 sich rund 40 Kollegen und Kolleginnen der Lebenshilfe auf
 den Weg und liefen eine Strecke durch den Kreis.
 Da aufgrund der aktuellen Bedingungen kein offizieller Firmen-
 lauf stattfinden konnte, wurde am ersten Wochenende im
 September ein Laufevent veranstaltet, wo unter Berücksich-
 tigung der Abstandsregelungen jeder Läufer für sich unter-
 wegs war. Dabei spielte die jeweilige Laufzeit keine Rolle.
 Vielmehr ging es um Gemeinschaftsgefühl und Solidarität
 untereinander. Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgte
 über eine Online-Umfrage. Ob Nordic Walking,
 Spitzenläufer oder Hobbyjogger, kleine oder
 große Kilometerzahl, jeder konnte mitmachen.
 Hier einige Impressionen....

                                                                            Mehr Infos unter www.lebenshilfe-heinsberg.de
Neues aus der - Lebenshilfe Heinsberg
Mit neuem Bus
nach Oldenburg
Familienunterstützender
Dienst der Lebenshilfe (FuD)
bietet wieder Reisen an
Mit Unterstützung der Aktion Mensch
hat die Lebenshilfe Heinsberg einen
neuen Transporter für den Familien
unterstützenden Dienst anschaffen
können und damit bereits die zweite
Reise in Corona-Zeiten angetreten.
Der Bus bietet nach barrierefreiem
Spezialumbau Platz für bis zu sechs
Rollstuhlfahrer.
„Mit diesem flexiblen und sehr kom-
fortablen neuen Bus können wir
Ausflüge und Reiseangebote auch für
Menschen mit hohem Unterstützungs-
bedarf anbieten!“ freut sich Alexander   Alexander Frings (re., mit Fabian Brinkmann), der Leiter des Familien unterstützenden
                                         Dienstes (FuD) freut sich, Menschen mit Behinderung endlich wieder Reisen anbieten zu können.
Frings, Leiter des Familien unter-
stützenden Dienstes (FuD). Leider        See, auf Rehe, Fischreiher, Enten und           es zurück nach Hause, und für alle
mussten in den vergangenen Monaten       Gänse. Die Unterkunft war ein toller            Teilnehmer der Reisegruppe war klar:
zahlreiche Angebote wegen Corona         Ausgangspunkt für Wanderungen                   „Ahlhorn, wir kommen wieder, aber
ausfallen, aber mit dem neuen Bus        oder Fahrten in die Umgebung. So                als nächstes rocken wir erst mal
steigt auch die Vorfreude auf die        konnten die Teilnehmer nach einem               Griechenland!“
kommenden Monate: „Wir haben             zwei Kilometer langen Fußmarsch                 Infos über zukünftige Reisen erhält
unser Freizeit- und Reisekonzept über-   in der sogenannten Teichwirtschaft              man im Reiseprogramm des FuD, das
arbeitet und mit umfangreichen           geräucherten Fisch probieren. Ausflüge          im September veröffentlicht wird.
Maßnahmen zur Vermeidung von             nach Oldenburg und Bremerhaven
Infektionen sind wir jetzt wieder mit    durften natürlich auch nicht fehlen.               Der Familien unterstützende
unseren ersten Angeboten gestartet.“     „Wir nehmen aktuell zwar Herrn                     Dienst der Lebenshilfe Heinsberg
                                         Corona als unsichtbaren Teilnehmer                 (FuD) entlastet Familien in der
Die Jungfernfahrt mit dem neuen Bus      mit auf unsere Reisen, aber unsere                 Pflege und Betreuung, unterstützt
führte für neun Klienten eine Woche      bisherige Erfahrung zeigt, je besser               Menschen mit Behinderung bei
lang nach Ahlhorn in Niedersachsen       wir auf ihn vorbereitet sind und in                ihrer Freizeitgestaltung und orga-
in der Nähe von Oldenburg. Im            unsere Planungen mit einbeziehen,                  nisiert mit einem großen Assistenz-
barrierefreien Ferienhaus, umgeben       desto entspannter und unbeschwerter                Team aus Fachkräften und päda-
von herrlicher Natur mit vielen          können unsere Klienten die Reise                   gogisch-pflegerisch geschulten
Bäumen und einer Menge Wasser            genießen“, erzählt Bernd Dohmen                    Helfern und Ehrenamtlern zahl-
rundherum, fühlten sich alle sofort      vom FuD. So blieb Herr Corona auch                 reiche Einzel- oder Gruppen-
wohl. Vom Wohnzimmer aus hatte           dieses Mal unsichtbar. Nach sieben                 angebote, Ausflüge und Reisen.
man einen herrlichen Blick auf den       Tagen voller schöner Eindrücke ging

                                                                                Mehr Infos unter www.lebenshilfe-heinsberg.de
Neues aus der - Lebenshilfe Heinsberg
Lebenshilfe begrüßt neue Angestellte
Wir begrüßen alle neuen Angestellten, die in den vergan-     Die neuen Angestellten kommen aus sehr unterschiedlichen
genen Wochen eine Stelle in einer unserer Einrichtungen      Fachdisziplinen und unterstützen ab sofort in den Früh-
angetreten sind. Neben der Geschichte des Vereins und        förder-, Kindertages-, Wohn- und Werkstätten, im ambulant
der Vorstellung der einzelnen Bereiche der Lebenshilfe       unterstützten Wohnen, Pflegedienst oder Familien unter-
wurden die neuen Kollegen außerdem in verschiedenen          stützenden Dienst.
Grundlagen wie Daten- und Brandschutz geschult.

                                                                                 freute sich ebenso wie die Bewohner,
                                                                                 dort Gottesdienste unter freiem
                                                                                 Himmel abzuhalten. Ein Gottesdienst
                                                                                 fand auf dem Außengelände vom
                                                                                 Wohnverbund Erkelenz statt. Wie
                                                                                 immer führte Peter Derichs die Zere-
                                                                                 monie in einfacher Sprache durch und
                                                                                 band die Bewohner aktiv in den
                                                                                 Gottesdienst ein. So konnten Kerzen
                                                                                 angezündet sowie Kräuter- und
                                                                                 Blumensträuße mit dem Weihrauch-
                                                                                 fass gesegnet werden.

Wohnstätten feiern Gottesdienste
Von den massiven Einschränkungen in      es unter Einhaltung der Corona-
der Corona Zeit waren insbesondere       Regeln nun wieder möglich, Veranstal-
die Bewohner*innen in den Wohn-          tungen durchzuführen. Peter Derichs,
stätten der Lebenshilfe Heinsberg        Diözesanbeauftragter für die Pastoral
betroffen. Nach den Lockerungen ist      MIT Menschen mit Behinderung,

Senioren
haben gut Lachen
Dass hier zehn Jahre lang ein Gastro-
nomiebetrieb zu Hause war, erkennt
man nicht mehr wieder. Mit viel Liebe
zum Detail wurde das ehemalige
Bistro inclusio in Erkelenz zum neuen
Seniorentreff umgebaut. Ab sofort
treffen sich die Senioren des Wohn-
verbundes Erkelenz in den neuen
Räumlichkeiten. Mit geräumiger Küche
und gemütlicher Sitzecke ist Wohlfühl-
atmosphäre garantiert. Und für Wohn-
verbundsleiterin Gabi Kals-Deußen
wurde der ehemalige Eingangsbereich
des Bistros zum Büro umgebaut.

                                                                          Mehr Infos unter www.lebenshilfe-heinsberg.de
Neues aus der - Lebenshilfe Heinsberg
Zirkus in den Wohneinrichtungen der Lebenshilfe
„Manege frei!“ in den Wohneinrichtun-            Behinderung und hohem Unter-                     auch in Corona-Zeiten aufrechterhalten.
gen der Lebenshilfe Heinsberg. Die               stützungsbedarf ist die derzeitige               Wir sehnen uns jedoch nach mehr
Auftakt-Show des Zirkus Regenbogen               Lage mit Corona eine große Heraus-               Normalität und hoffen, dass wir im
um Niklas und Simone Lagrin fand in              forderung“, sagt Edgar Johnen,                   kommenden Jahr vor allem Menschen
der Wohnstätte Kirchhoven statt.                 Geschäftsführer der Lebenshilfe                  mit hohem Unterstützungsbedarf
Eine Stunde lang verzauberten kleine             Heinsberg: „Sicherheits- und Hygiene-            wieder mehr Teilhabe und Inklusion
und große Künstler die Bewohner mit              vorkehrungen sowie Kontakt-                      ermöglichen können!“
Zauberei, Artistik und Klamauk. Unter            einschränkungen bestimmen seit
Einhaltung der Sicherheitsvorschriften           Monaten den Alltag in den Wohn-
zeigten die Zirkusschüler Fabienne (11),         und Werkstätten der Lebenshilfe
Clara (10) und Andrew (10) ihr Können,           Heinsberg. Aktionen wie das Zirkus-
während Niklas und Simone Lagrin                 projekt sind eine gelungene Abwechs-
auch die Zuschauer bei ihren Feuer-              lung vom Alltag, mit denen wir die
und Zaubertricks mit einbezogen.                 Teilhabe am gesellschaftlichen und
„Vor allem für Menschen mit schwerer             kulturellen Leben auf allen Ebenen

  3 x 10 € Gutscheine für die
  Lebenshilfe-Cafés zu gewinnen!
                                       QUIZFRAGE:
                                       Was hat der Familien
                                       unterstützende Dienst (FuD)
                                       mit Unterstützung der Aktion
                                       Mensch neu bekommen?
                                   Wie funktioniert‘s? Beantworten Sie die Frage
                                   zu einem Thema aus dieser Ausgabe von
                                   „Schon gehört?“.
                                                                                                  Carsten van Reimersdahl und Wilfried
  Tragen Sie die Antwort, Ihren Namen, Ihre Adresse oder Werkstattgruppe in                       Philippen aus der Gruppe A ABG 4 in
  den Vordruck ein. Schneiden Sie den Vordruck aus und senden diesen entweder                     Oberbruch bei der Ziehung der Gewinner.
  an die Lebenshilfe Heinsberg oder geben Sie den Abschnitt am Servicepunkt
  in Oberbruch ab. Vier Wochen nach Erscheinen des Newsletters werden drei
  Gewinner ausgelost und benachrichtigt.
                                                                                                  IMPRESSUM:
  Die Gewinner des vorigen Quiz sind: Claudia Ohlenforst (Gruppe C8),
                                                                                                  Redaktion: Michael Kleinen, Georg Kohlen,
  Thorsten Heinrichs (Gruppe C4), Agnieszka Piecuch (Gruppe C7)
                                                                                                  Hanna Lüttke
   Antwort                                                                                        Layout: Claudia Cohnen
                                                                                                  Auflage: 1500 Exemplare sowie
   Name                                                                                           PDF-Format
                                                                                                  „Schon gehört?“ erscheint 6 - 8 mal im
   Adresse / Gruppe                                                                               Jahr. Wenn Sie wichtige Informationen
                                                                                                  über „Schon gehört?“ verbreiten möchten,
  Antwort an das Lebenshilfe Center in Oberbruch, Stichwort: Quiz, Richard-Wagner-Str. 5,         mailen Sie Ihren Text (max. 500 Zeichen)
  52525 Heinsberg. Oder schneiden Sie den Abschnitt aus und geben Sie ihn am Servicepunkt ab.     an: michael.kleinen@
                                                                                                  lebenshilfe-heinsberg.de
Lebenshilfe Heinsberg                             Richard-Wagner-Straße 5          Tel. 0 24 52 - 96 9-0    info@lebenshilfe-heinsberg.de
Verein für Menschen mit Behinderung e.V.          52525 Heinsberg                  Fax 0 24 52 - 96 91 99   www.lebenshilfe-heinsberg.de
Neues aus der - Lebenshilfe Heinsberg Neues aus der - Lebenshilfe Heinsberg
Sie können auch lesen