Neues aus unseren Ballsportsparten - WAT Brigittenau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DIE AKTUELLE ZEITUNG DES WAT BRIGITTENAU INFORMIERT Nummer 1, April 2022 Neues aus P.b.b Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1200 Wien Zulassungsnummer: 02Z031176M Bei Unzustellbarkeit bitte zurück an: unseren WAT-Brigittenau, 1200 Wien, Hopsagasse 5 Ballsportsparten
02 || AKTUELL www.wat20.at Liebe Mitglieder! Krise schlittern, überhaupt nicht. sobald wir hier mehr in Erfahrung gebracht haben, kommen Daher mein Apell an mich selbst wir mit einem Ersuchen um und alle anderen – bleiben wir Unterstützung auf euch zu. besonnen in der Diskussion und hören wir den anderen Für das Brigittenauer Sportfestival Kurt Emersberger zu. E-Mails, über die man sich auf der Sportanlage ASKÖ- Obmann des vielleicht wegen irgendwelcher Brigittenau in der Hopsagasse WAT-Brigittenau unglücklichen Formulierungen 5 am 26.5.2022 sind die Der Wahnsinn nimmt kein Ende. geärgert hat, nicht sofort Vorbereitungen bereits voll in Wir alle stehen immer noch unter beantworten. Besser einmal Gange. Am Vormittag veranstalten dem Eindruck der Pandemie. drüber schlafen, nachdenken wie wir nach 2 Jahren Pause wieder Interessant ist, dass es so viele das eine oder andere gemeint den „Brigittenauer Bezirkslauf“. unterschiedliche Zugänge zu sein könnte und vielleicht einfach Wir suchen dafür ganz dringend dieser Situation gibt. Egal ist zum Telefonhörer greifen, das jede Menge Streckenposten. es aber kaum jemanden. Die Gegenüber anrufen und darüber Wer Lust hat einmal Teil dieser einen verdrängen, die anderen reden. spektakulären Veranstaltung zu verfallen in Panik, andere sein, meldet sich bitte so bald wiederum analysieren ständig wie möglich bei Anna Billa und alle bilden sich eigene Was das mit dem WAT-Brigittenau (anna.billa@askoe20.at) oder Meinungen. Das ist ja auch alles zu tun hat? Ich meine viel, denn in Claudia Gavac (info@wat20.at). in Ordnung, jeder muss seinen unserer „kleinen Gemeinschaft“ Selbstverständlich nehmen wir Weg finden, wie mit der Situation spiegelt sich natürlich die gesamte auch telefonische Anmeldungen umgegangen wird. Stimmung der Gesellschaft wider. (01 332 51 88) gerne entgegen. Für den frühen Nachmittag Was nicht passieren darf ist, Mittlerweile haben beim planen wir wieder ein buntes dass wir den gegenseitigen WAT-Brigittenau schon Kinder-Programm und die neu Respekt zueinander verlieren. Sportler:innen aus der Ukraine übernommene Sportplatzkantine Das Überzeugen von anderen Trainingsmöglichkeiten gesucht wird dafür sorgen, dass die ist speziell beim Thema Corona und selbstverständlich auch Kulinarik auch nicht zu kurz nicht einfach und es passiert gefunden. Ich habe beim kommt. immer wieder, dass der oder Dachverband deponiert, dass der die andere in eine gewisse WAT-Brigittenau für geflüchtete Wir freuen uns schon sehr auf „Kampf-Rhetorik“ verfällt und Sportler:innen mit seinem diesen Tag und hoffen, dass wir sich plötzlich Gräben auftun, die gesamten Programm bereit steht. auch Sie am Sportplatz begrüßen es früher nicht gegeben hat. Das Noch wissen wir nicht genau, ob dürfen. brauchen wir gerade jetzt, wo wir es noch zusätzliche Unterstützung alle gemeinsam in die nächste wie Ausrüstung usw. braucht – Euer Kurt Emersberger Am 17. Jänner 2022 hat Sarah Vrhal leider den Kampf gegen Ihre Krankheit verloren. Es war genau diese Krankheit, Sarah Vrhal ist gestorben die sie in unsere Mitte gebracht hat. Die Teilnahme am Heilsport beim ASKÖ- Brigittenau hat ihr so gute gesundheitliche Erfolge gebracht, dass sie sich entschlossen hat, sich als Mitarbeiterin in das Heilsporttraining einzubringen und anderen Betroffenen zu helfen, sich durch gezielten Sport selbst zu helfen. Unvergessen werden Sarahs Auftritte mit ihren Gruppen bei unseren Sportschauen bleiben, bei der sie mit ihrem Perfektionismus ihre „Leute“ zu Höchstleistungen angetrieben hat. Wir werden uns an Sarah immer gerne in Dankbarkeit für Ihre Mitarbeit und Freundschaft erinnern.
www.wat20.at Sportprogramm & Trampolin || 03 BrigitteWOW - Handball aus Leidenschaft Unsere WAT 20 Handball Mannschaft zeigt Des weiteren ist die Nachwuchsförderung ein in der Landesliga nicht nur unglaubliche wichtiges Anliegen für unseren Verein, um jungen Leistungen sondern punktet vor allem durch Menschen den Handball näher zu bringen. Wir Zielstrebigkeit, Individualität und Erfahrung jeder wollen Freude an der Bewegung vermitteln, sowie Einzelnen, erworben in vorherigen Vereinen und den Spaß am Miteinander, den Teamgeist innerhalb weiterentwickelt in diesem tollen Team. Uns ist einer Gruppe und die Entwicklung der einzelnen gewinnen aber nicht genug! Unser gemeinsamer Persönlichkeit fördern. Handball ist ein toller Sport Weg ganz nach dem Motto: “Teamwork makes the für Kinder, denn abgesehen von der Förderung dream work”, stellt demnach unser gemeinsames körperlicher Fähigkeiten schult Handball das Ziel dar: wir kämpfen um den Wiederaufstieg in Selbstvertrauen und das Durchsetzungsvermögen! die zweite Liga zu schaffen und dem Potenzial jeder einzelnen Spielerin gerecht zu sein! Ihr Kind ist jung, sportbegeistert und spielt gerne mit anderen Kindern zusammen? Dann ist es beim Unsere Spielertrainerin Vera Steinbrecher Handball genau richtig! und unsere Torwart-Trainerin Elisabeth Mayer unterstützen uns dabei besonders, denn eine (von Anastasia Sommer – Spielerin der gute Mannschaft zeichnet sich nicht nur durch Damenmannschaft). ihre Leistung und ihre Spieler aus, sondern auch durch die strategische Leitung ihrer Coaches! Sie machen uns zu einer starken Mannschaft, um den Gegnerinnen eine starke Konkurrenz zu sein. Dank den Trainerinnen gibt es Weiterentwicklung, die Techniken jeder einzelnen Spielerin werden verfeinert und gefördert. Unser Ziel haben wir stetig vor Augen: Daher liegt das Hauptaugenmerk in der jetzigen Saison auf dem Wiedereinstieg in die 2. Spielklasse Österreichs und um dieses Ziel zu erreichen gibt jede einzelne unserer Spielerinnen nicht nur 100 % sondern 110%. Tennis News: Kara Fronek und Niko Simonovic sorgen derzeit mächtig für Furore. Die 12—jährige Kara Fronek als Finalistin der des Vorjahres ins „Turniergeschehen“ eingestiegen Österreichischen Staatsmeisterschaften U12. Wir - bereits Nummer 3 in der österreichischen U12- gratulieren! Rangliste. Wir sind gespannt wie das weiter geht. Erst im Finale musste sie eine hart umkämpfte Dreisatz-Niederlage gegen die Topgesetzte Lea Der nunmehr 15-jährige Niko Simonovic (WAT Haider-Maurer hinnehmen. Brigittenau) wiederholte seinen vorjährigen Mit diesem Supererfolg setzte sie ihren heurigen Finaleinzug bei den Wiener Landesmeisterschaften Erfolgslauf fort. Sie gab bei ihrem Sieg bei den U14, startet aber ab Februar 2022 bei der U16.Leider Wiener Landesmeisterschaften U12 im Februar 2022 hat er im Finale gegen den älteren Darius Sabadi in drei Matches gerade 2 Games ab, als Draufgabe unglücklich nach einer gerissener Saite verloren. erreichte sie im Doppel das Finale in der höheren Er versucht in der nunmehr höheren Altersklasse Altersklasse U14. Unglaublich! Den Vogel schoss seinen Erfolgslauf fortzusetzen, indem er in der sie jedoch zum Jahreswechsel 2021/22 mit dem Südstadt mit dem „Team Bresnik“ wie wild trainiert, Finaleinzug im Einzel im Tennis-Europe-Event der die Richtung stimmt also. (höchsten) Kategorie 1 in Paris ab. Betreut von ihrem Fast hätte es im Jänner mit der Qualifikation „Touring Coach“ (auch das gibt es!) Daniel Curupis für ein ÖTV-U18 Kat1 Turnier in Wien sowie standen u.a. die italienische Staatsmeisterin U12 den Österreichischen Staatsmeisterschaften sowie die Creme-de-la-Creme der europäischen U16 geklappt, leider hat er nach fotografisch U12-Mädchen auf der Abschussliste. Dass wir festgehaltenem strittigem Matchball im Tiebreak des von ihr noch einiges hören werden, bewies sie 3.Satzes verloren, aber die Richtung stimmt. im unmittelbar darauf folgenden (das Siegershirt Sein neuer Trainingspartner bei uns wird der aus Paris war noch nicht trocken) ÖTV-(höchsten) 14-jährige, soeben den Kriegswirren entkommene Kat1 „Bidi Badu“-Turnier in Neudörfl durch einen Sascha sein, den wir unter unsere „Fittiche“ souveränen Turniersieg. Sie ist - obwohl erst im Mai genommen haben.
04 || Termine www.wat20.at TERMINE Wir stellen vor: Birgit Frey 11.04.2022 13.06.2022 Start in die Tennis – Sommersai- Start von son des ASKÖ Brigittenau Bewegt im Park Mo, Di, Mi und Do 01.05.2022 Maikundgebung und Praterfest 24. - 26.06.2022 Donauinselfest 26.05.2022 Brigittenauer Bezirkslauf & 04. - 08.07.2022 Sportfestival Feriencamp KIGEBE in Kooperation mit der 04. - 06.06.2022 VS Dietmayrgasse Kinder- und Jugendpfingsten Birgit Frey leitet die Volleyballsparte Fürstenfeld 02. - 07.08.2022 des WAT-Brigittenau und richtet dem A1 CEV BeachVolley Nations Nachwuchs wie man/frau so schön 13.06.2022 Cup sagt, „die Wadeln vire“. Beginn Sommersportprogramm Seit 1994 ist die Kriminalbeamtin und Mutter eines Sohnes wichtiges Bestandteil unseres Vereins. Rock the Billy Workshop Als Spielerin war sie bei der Polizeivolleyballmannschaft bis Rock the Billy - Tanzen zu Erlernen einer Choreographie. zuletzt international als auch national klassischen Rhythmen wie Dabei wird einem durch coole als Spielerin aktiv. Ihre Leidenschaft ist eindeutig der Volleyballsport Boogie, Rock’n Roll oder Swing. Musik, trotz Anstrengung ein obwohl sie auch Cachibol/Mamanet Kein Partner/keine Partnerin, Lächeln ins Gesicht gezaubert. Trainerin ist und diesen Sport beim kein Tanzschulabzeichen, keine Als Abschluss folgt das Cool- WAT-Brigittenau vorstellen konnte. Tanzschuhe sind notwendig, down, um die zwei Stunden um mit fröhlicher Musik ins sanft und ohne Muskelkater In ihrer spärlichen Freizeit ist Birgit Schwitzen zu kommen. Bekannte ausklingen zu lassen. als Volleyballschiedsrichterin in ganz Lieder wie Jailhouse Rock oder Österreich unterwegs, in diversen Grease Lightning laden zum Die Rock the Billy Workshops Hallen aber auch im Schnee. Mitsingen ein und beflügeln den sind für alle Altersstufen Birgit ist immer da, wenn man sie braucht, dies ist eine ihrer besonderen Hüftschwung. geeignet und es sind keinerlei Eigenschaften. Vorkenntnisse notwendige. Zwei Da es für das wöchentlichen weitere Workshops sind im April Angebot zu wenig Nachrage gab, geplant (voraussichtlich 8.4. und sind wir dazu übergegangen, 22.4.2022); die Ausschreibung 2stündige Workshops, die allen und Anmeldung erfolgt über das WAT-Brigittenau-Mitgliedern Sekretariat des WAT-Brigittenau. zugänglich sind, anzubieten. In diesen zwei Stunden werden alle Ich freu mich auf Euren Besuch vier Genres von Rock the Billy wie Rock’n Roll, Swing, Jazzabilly und Boogie Woogie getanzt. Gestartet wird mit der Aktivierung des Körpers und einer kurzen Chardioeinheit. Danach folgen zu den vier Genres je ein Warm-up und das Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein Gruppe Brigittenau Redaktion: Kurt Emersberger Layout: Lena und Fritz Emersberger, Susanne Trautenberg Alle: 1200 Wien, Hopsagasse 5, Telefon 332 51 88 P.b.b Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1200 Wien Zulassungsnummer: 02Z031176M
Sie können auch lesen