NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AMTSBLATT DER GEMEINDE NEUHAUSEN OB ECK 53. Jahrgang · Donnerstag, 04. März 2021 Nr. 9 erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a. d. D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a. d. D. mit Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o. E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Das Amtsblatt Neuhausen ob Eck erscheint wöchentlich jeweils donnerstags und wird im Abonnementverfahren an die Haushalte für einen Bezugs- preis von 15,00 € verteilt. Herausgeber: Bürgermeisteramt 78579 Neuhausen o. E., Tel. 07467 / 9460 - 0; Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisterin Jung oder deren Vertretung im Amt; Anzeigenteil/Druck/Verteilung: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771 / 9317 - 11, Fax 07771 / 9317 - 40, anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de Homburgschule ist mit einem Wechselmodell schrittweise in den Präsenzunterricht gestartet Neuhausen ob Eck (wr) – Alexandra Mai- zwei Wochen ihrer Präsenz an der Schule, Huraaaa, die „KiTa“ ist wieder geöffnet!!!! er Lipp, Schulleiterin der Homburgschule was vom Kultusministerium vorgegeben Seit Mitte Dezember waren alle Kindergär- Neuhausen ob Eck zieht nach einer Woche wurde. In der Notbetreuung wird die Schule ten der Gemeinde durch den Lockdown Wechselunterricht der vier Jahrgangsstufen von zwei Erzieherinnen der Gemeinde un- geschlossen. Eine Notbetreuung war für El- ein positives Fazit: „Erstens ist das Kollegi- terstützt. tern, die arbeiten mussten und keine andere um, die Eltern und ich froh, dass die Kinder Auch die Zusammenarbeit mit der Gemein- Betreuung hatten, in den einzelnen Kinder- wieder kommen dürfen und zweitens ha- de funktioniert: Die mobilen Endgeräte für gärten eingerichtet. Für die Kinder, die nicht ben wir, nachdem wir viele Ideen und Pläne die Schüler, die die Gemeinde beschafft in der Notbetreuung untergebracht waren durchgespielt haben, die bestmögliche Lö- hatte und dafür Fördergelder von 11 000 gab es Bastel- und Lernpakete für zu Hause. sung für unsere Schule gefunden“. Euro erhielt sind eingetroffen und werden Darin enthalten waren Bastelsachen inklu- derzeit für den Einsatz vorbereitet. Da die sive Materialien und Arbeitsblätter für die Weitere Anforderungen kamen noch er- iPads noch nicht voll installiert sind, können Vorschüler. Dieses Angebot wurde von den schwerend dazu und mussten berücksich- sie auch von den Schülern noch nicht aus- Eltern und Kindern zahlreich angenommen. tigt werden: eine hohe Anzahl an Notbe- geliehen werden (es gab bisher auch keine Über die Nachricht, dass die Kindergärten treuungskindern (30 Kinder), Kinder aus Anfragen). wieder öffnen dürfen gab es viel Freude verschiedenen Teilorten, die mit dem Bus Die Fördergelder für die Leihgeräte der bei den Kindern. Seit dem 22. Februar 2021, zur Schule kommen, Geschwisterkinder in Lehrkräfte belaufen sich auf knapp 6 000 dürfen nun alle Kinder wieder in die Kinder- gärten kommen. Es gab keinerlei Wiederein- verschiedenen Klassen und Klassenstufen Euro. Wie diese eingesetzt werden, werde gewöhnungsprobleme, da die Freude über sowie überwiegend Teilzeitlehrkräfte, die derzeit besprochen. Angi Sitta bereitete fe- das Wiedersehen mit den anderen Kindern die Schüler unterrichten und betreuen. Ge- derführend den digitalen Unterricht vor und überwog. Wir arbeiten coronakonform in startet sind die Erstklässler und Viertklässler koordiniert den Einsatz der iPads und deren Gruppen aufgeteilt, sodass mögliche Anste- in der ersten Woche nach der Schulöffnung. Installationen. ckungen, so gering wie möglich gehalten Danach folgen die Klassen 2 und 3, dann Die Lehrkräfte haben inzwischen Berechti- werden. Dies bedeutet auch für die Eltern, geht es im wöchentlichen Wechsel weiter. In gungsscheine erhalten, mit denen sie sich dass sie ihre Kinder an der Türe abgeben um der Präsenzwoche erhalten die eine Hälfte zweimal pro Woche auf Corona testen las- sich zu verabschieden und alle, sowohl Eltern der Klasse der Gruppe Rot montags, mitt- sen können. Einige Lehrerinnen haben für wie Erzieher FFP2 oder medizinische Masken wochs und freitags und die Gruppe Gelb sich einen Impftermin vereinbart. Die Hygi- auf den Geländen der Kindergärten tragen. dienstags und donnerstags für je vier Stun- eneregeln wie separate Ein- und Ausgänge, Eingewöhnungen sind auch in dieser Zeit den Unterricht. Vorrang haben die Fächer, Hände waschen und desinfizieren, unter- möglich, natürlich mit Maske und Abstand. Mathematik, Deutsch und Sachunterricht, schiedliche Pausenzeiten und Pausenorte Wir freuen uns darüber dass alle Kinder wie- für die Viertklässler zur Vorbereitung auf die sowie das Tragen eines Mundschutzes beim der in den Einrichtungen sind und wir wün- weiterführenden Schulen noch zusätzlich Betreten des Gebäudes gelten weiterhin schen Ihnen allen: Bleiben Sie gesund. Englisch. Mit dem Wechselmodell haben und haben sich nach dem ersten Lockdown alle Schüler zehn Stunden Unterricht in den bewährt. Ihre Kindergartenteams Der Viertklässler Nick Majer beim digitalen Unterricht. Foto: Winfried Rimmele Text und Bilder: Jutta Muffler
Donnerstag, 04. März 2021 Seite 2 Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick Bereitschaftsdienste Sprechzeiten des Bürgermeisteramtes: Fachstelle für Pflege und Senioren Beratungs- und Netzwerkstelle Montag bis Donnerstag 9.00 - 12.30 Uhr Gartenstraße 22, 78532 Tuttlingen 07461 926 4603 Montag, Dienstag, Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr E-Mail: fps@landkreis-tuttlingen.de Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Fachstelle Sucht Freiburgstraße 44, 78532 Tuttlingen 07461 966 480 Freitag 8.00 - 12.30 Uhr E-Mail: fs-tuttlingen@bw-lv.de Offene Sprechstunden Bürgermeisteramt 07467 9460-0 Fax 07467 9460-25 Mittwoch von 13:30 – 18:00 Uhr E-Mail info@neuhausen-ob-eck.de Ansonsten Gespräche nach Vereinbarung Internet-Adresse www.neuhausen-ob-eck.de Gemeindejugendreferent: Markus Sell 0172 4420199 Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Ortsvorsteher Günter Binder, Schwandorf 07777 1258 Bereitschaftsdienst im Landkreis Tuttlingen Ortsvorsteherin Nicole Weikart, Worndorf 07777 315 Rettungsdienst, Feuerwehr: 112 Homburghalle Neuhausen ob Eck 07467 709 Hausärztlicher Notfalldienst: 116117 Bürgersaal Schwandorf 07777 327 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bürgersaal Worndorf 07777 310 an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Bauhof 07467 412 Kostenfreie Rufnummer 116117 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Bücherei 07467 910020 Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 Badenova (Gasversorgung) (Notdienst) 0800 2767767 oder docdirekt.de Netze BW (Stromversorgung) Service-Telefon 0800 3629 900 Service-Störung 0800 3629 477 Klinikum Landkreis Tuttlingen - Gesundheitszentrum Notruf, Polizei 110 Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen Krankentransport 19222 Mo - Fr 18-22 Uhr Sa, So und an FT 8-22 Uhr Polizei Tuttlingen 07461 941-0 Kinderärztlicher Notfalldienst: 116 117 Polizei Mühlheim 07463 99610 Augenärztlicher Notfalldienst: 116 117 Evangelisches Pfarramt Neuhausen ob Eck 07467 385 HNO Notfalldienst: 116 117 Katholisches Pfarramt Emmingen 07465 703 VS: HNO Schwarzwald-Baar-Klinikum Katholisches Pfarramt Mühlheim 07463 354 Klinikstr. 11, 78052 Villingen-Schwenningen Sa, So und an FT 10-20 Uhr Frauenhaus Tuttlingen 07461 2066 Zahnärztlicher Notfalldienst: 0180 3222555-20 Ev. Sozialstation Tuttlingen 07461 73321 Giftnotruf 0761 192 40 Apotheken-Notfalldienst Störungsstelle - Strom 0800 3629 477 Samstag, 06.03.2021 Störungsstelle - Wasser (Wassermeister Schaz) 0162 2892093 Apotheke Mühlheim, Tuttlinger Straße 4, 78570 Mühlheim a.D. Tel.: 07463 372 Störungsstelle - Gas 0800 2767767 Sonntag, 07.03.2021 Rathaus-Apotheke Tuttlingen, Rathausstr. 2, 78532 Tuttlingen Nachbarschaftshilfe 07777 7593 Tel.: 07461 94680 Einsatzleitung Karin Seifried E-Mail: karin.seifried1@gmx.de Tagesaktuelle Notdienst-Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Landes- apothekenkammer Baden-Württemberg: http:// lak-bw.notdienst-portal.de Phönix gemeinsam gegen sexuellen Mißbrauch oder kostenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833 Bahnhofstraße 11 78532 Tuttlingen 07461 770 550 E-Mail: anlaufstelle@phoenix.tuttlingen.de Telefonische Sprechzeiten: Mo 10 - 12 Uhr Di 17 - 19 Uhr Do 15 - 17 Uhr Tierärztlicher Notfalldienst persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung Samstag 06.03.2021 und Sonntag 07.03.2021 Hospizgruppe Tuttlingen Dr. Heinemann, Heinz-Mecherlein-Straße 8, 78647 Trossingen Einsatzleitung: 0713 8160160 Tel.: 07425 21081 www.hospitzgruppe-tuttlingen.de Dr. Kettenacker, Am Münzkreuz 21, 88605 Meßkirch Telefonseelsorge 0800 1110111 Tel.: 07575 92040 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Montag, 8. März 2021, 12.00 Uhr
Seite 3 Donnerstag, 04. März 2021 Pfarrerin Stefanie Zerfaß wurde in ihr Amt eingesetzt Neuhausen ob Eck (wr) – Die Evangelische Eckstein-Kirchengemeinde Neuhausen ob Eck und Emmingen-Liptingen hat am vergangenen Sonntag die Amtseinsetzung von Pfarrerin Stefanie Zerfaß gefeiert. In einem Investiturgottesdienst in der Ger- vasiuskirche in Neuhausen ob Eck vor einem kleinen Kreis unter den derzeit gebotenen Vorsichtsmaßnahmen und unter Co- rona-Auflagen hat Pfarrerin Philine Blum von der Stadtkirche Tuttlingen anstelle von Dekan Sebastian Berghaus, der sich in Quarantäne befindet, den Festgottesdienst gehalten. Pfarrerin Blum trug die Gedanken von Berghaus vor, der passend zum Sonntag -Reminiszere- zum Erinnern und Gedenken aufrief und das Licht aus der Dunkelheit ausstrahlen möge. Im Namen der Kirchengemeinderatsmitglieder, des Dekanats Tutt- lingen sowie aller Gläubigen der beiden Kirchengemeinden wünschte Blum der neuen Pfarrerin Stefanie Zerfaß Gelassenheit und keine Angst vor Veränderungen. „Nach 5 ½ Jahren in Bad Saulgau hatte ich wieder Lust aufs Land“, sagte Zerfaß, die Mitte Februar in das Pfarrhaus in Neuhausen ob Eck eingezogen ist. Mein Wunsch und meine Aufgabe sei das Zusammenwachsen der Eckstein-Kirchengemeinde zu begleiten und voranzubringen, sagte Zerfaß. Die Bürgermeister der beiden Gemeinden: Neuhausens Bürgermeisterin Marina Jung, Emmingen-Liptingens Bürgermeister Joachim Löffler und die Schulleiterin der Homburgschule Alexandra Maier-Lipp begrüßten Zerfaß mit einem Willkommensge- schenk und wünschten der neuen Pfarrerin ein „glückliches Händchen“ und viel Einfühlungsvermögen. Die musikalische Umrahmung übernahmen Alexandra und Jürgen Schuster. Pfarrerin Stefanie Zerfaß (rechts) erhielt von Marina Jung, Joachim Löffler und Pfarrerin Stefanie Zerfaß wird von Pfarrerin Philine Blum in ihr Amt eingesetzt Alexandra Maier-Lipp (von links) ein Willkommensgeschenk. (von links). Foto: Winfried Rimmele Liebe Neuhausener, liebe Emminger, liebe Liptinger, haben Sie herzlichen Dank für alle Grüße, Nachrichten, Geschenke und Aufmerksamkeiten anlässlich meines Dienstbe- ginns und der Amtseinsetzung! Darüber habe ich mich sehr gefreut und freue mich, Sie so bald als möglich (wieder) „in echt“ zu treffen! Wir brauchen viel Geduld in der aktuellen Situation, doch lassen Sie uns das Beste daraus machen. Wenn Sie mögen, können Sie auf der Internetseite unserer Eckstein-Kirchengemeinde vorbeischauen (die gerade noch am Entstehen ist). Dort wird im Lauf der Woche ein kleines Filmle online gestellt, in dem ich mich kurz vorstelle – damit Sie mich wenigstens so für den Anfang ein klein wenig kennen lernen können. Außerdem wird dort der komplette Inves- titurgottesdienst online gestellt, den Sie von zu Hause aus nachverfolgen können. Nun grüße ich Sie mit der Verheißung Gottes: „So fürchte dich nun nicht, denn ich bin bei dir.“ Jesaja 43,5 Pfarrerin Stefanie Zerfaß
Donnerstag, 04. März 2021 Seite 4 Das Kreisforstamt informiert: Bund unterstützt Waldeigentümer mit 100 Euro je Hektar Extremwetterereignisse haben den Wäldern mit Dürre, Sturm und Schädlingen das dritte Jahr in Folge stark zugesetzt. In dieser Krisensituation hat die Bundesregierung die flächenbezogene „Nachhaltigkeitsprämie Wald“ mit einem Gesamtvolumen von bundesweit 500 Mio. Euro auf den Weg gebracht. Waldeigentümer mit einer Mindestwaldbesitzgröße von 1,0 ha können die Bundeswaldprämie beantragen. Die Bundesför- derung soll private und kommunale Waldeigentümer dabei unterstützen, die derzeitigen Schäden zu mildern und die Be- wirtschaftung ihrer Wälder langfristig und nachhaltig zu sichern. Voraussetzung ist neben der Mindestgröße von 1,0 ha eine Zertifizierung des Waldes nach PEFC oder FSC. Die Zertifizierung muss für den geförderten Wald 10 Jahre weiterbestehen. Die Förderung kann nur vom Waldeigentümer selbst online unter www.bundeswaldpraemie.de beantragt werden. Es wird dringend empfohlen die Hinweise genau zu befolgen. Weitergehende Informationen finden sich in den FAQ. Folgende Nachweise müssen nach Antragseingang innerhalb von 10 Tagen eingereicht werden: • Aktueller Bescheid der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft (SVLFG) • Kopie des PEFC-Zertifikats • Rechnung des PEFC-Zertifikats • ggfls. Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer FBG • De-minimis-Erklärung Waldeigentümer, die Mitglied in einer Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) sind, können die Nachweise 2-4 bei der Geschäftsfüh- rung ihrer FBG anfragen und erhalten. Waldeigentümer, die nicht Mitglied einer FBG und damit nicht über diese zertifiziert sind, müssen über ein eigenes Zertifikat verfügen. Möglichkeiten zur Erlangung eines Zertifikates werden auf den Internetseiten der gängigen Zertifizierungsanbieter beschrieben (z.B.: www.pefc.de oder www.fsc.org). Der Antrag muss spätestens am 31.Oktober 2021 eingereicht sein. Bei dem Programm handelt es sich um eine reine Bundesförderung ohne Aufgabenübertragung an die Länder und Landkreise. Landratsamt Tuttlingen: Erneute Auszeichnung für Servicequalität Minister Guido Wolf übergibt Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck ServiceQ-Zertifikat Erneut ist das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck als besonders besucherfreundlich mit dem Zertifikat „ServiceQualität Deutschland“, Stufe 1, ausgezeichnet worden. Tourismusminister Guido Wolf überreichte die Urkunde an Landrat Stefan Bär und Museumslei- ter Andreas Weiß. Wolf betonte dabei die nachhaltige Wirkung einer solchen Qualitätszertifizierung: „Das Zertifikat zeichnet Einrichtungen aus, die sich durch besondere Qualität im touristischen Bereich abhe- ben. Studien zeigen, dass die Gäste auf eine solche Qualität immer mehr Wert legen.“ Schon seit 20 Jahren unterstützt ServiceQualität Deutschland kleine und mittelständische Dienstleis- ter im Tourismus bei der Verbesserung ihrer Service- qualität. „Wir bekommen hier immer wieder gute und praktische Anregungen, wie wir das Museum für un- sere Besucherinnen und Besucher noch ansprechen- der und ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten können“, erläutert Museumsleiter Andreas Weiß. Die Zertifizierung ist jetzt wieder für drei Jahre gültig. Jedes Jahr stehen neue Maßnahmen an, die Tourismusminister Guido Wolf MdL (Mitte) übergibt die Zertifizierungsurkunde das Team des Freilichtmuseums gemeinsam umset- an Museumsleiter Andreas Weiß (von links) und Landrat Stefan Bär. zen wird, um die Dienstleistungsqualität zu erhalten.
Seite 5 Donnerstag, 04. März 2021 Was Schmetterlinge mit unserem Musikverein zu tun haben? Nachdem unser Musik-Unterricht und auch der normale Probenbe- trieb zeitweise ruhen mussten, sodass wir weder Nachwuchswer- bung durchführen, noch die aktiven Musiker regelmäßig unterrich- ten konnten, begegnen wir der Situation jetzt digital mit unserer Frühlings-Kampagne. Ja, wir bieten „Schmetterlinge zum Mitneh- men“ an - gemeint sind hier natürlich nicht die herrlich bunten Fal- ter, sondern unsere Musikinstrumente, die zum „schmettern“ einla- den. Wir sprechen von Trompete, Waldhorn, Flügelhorn, Tenorhorn, Euphonium, Tuba, Klarinette, Querflöte - und natürlich unseren Schlagzeugen. In Kooperation mit der Musikschule Gutgsell bieten wir für das Ausbildungsjahr 2021 corona-gerechten Unterricht online via Vi- deo-Konferenz und vor Ort an. Zur Auswahl des passenden Instru- ments werde „Schmetterstunden“ angeboten, in denen Kinder wie auch Erwachsene eine breite Auswahl an Instrumenten ausprobie- ren können. Ein entsprechendes Hygienekonzept haben wir selbst- verständlich ausgearbeitet. Informationen zum Angebot an Instrumenten und Kursen findet ihr auf der Webseite der Musikschule Gutgsell unter https://musikschu- le-gutgsell.de/ oder meldet euch bei unserer Jugendleiterin Linda Storz per Mail machmucke@mk-neuhausen.de Als lasst die Schmetterlinge „schmettern“ und macht mit uns zusam- men Mucke. #MACHMUCKEMACHMIT Film zur Landtagswahl Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Politikinteressierte Gerne möchten wir Sie auf einen Film der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) für Jugendliche und junge Erwach- sene zur Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg aufmerksam machen. In dem Film für junge Menschen wird über politisches Engagement und die anstehende Landtagswahl in Baden-Würt- temberg informiert. Mit Vertreterinnen und Vertretern des Rings politischer Jugend Baden-Württemberg (RpJ) wurde dazu ein ca. 45-minütiger Film gedreht. Im RpJ sind die vier Jugendorganisationen Grüne Jugend, Junge Union, Jusos und Junge Liberale vertreten. Unter dem Titel “Informationen und Themen für junge Menschen zur Landtagswahl in Baden-Württemberg – Politische Bildung im Gespräch mit dem Ring politischer Jugend” sind neben drei Talkrunden mit den Vertreterinnen und Vertretern des RpJ auch Erklärvideos zum Landtag von Baden-Württemberg, zur Jugendbeteiligung und zur Briefwahl im Video enthalten. Der Film geht unter anderem der Frage nach, wie die Jugendorganisationen zu politischen Themen stehen, die vor allem für junge Menschen von Bedeutung sind. Dabei werden unterschiedliche Positionen zu Themenfeldern wie Bildung, Digitalisierung und Klimaschutz verdeutlicht. Außerdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, um sich als junger Mensch politisch zu engagieren. Mit dem Film können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Vorfeld der Landtags- wahl informieren. Sie erhalten darüber hinaus Impulse für politisches Engagement und Einblicke zur Jugendbeteiligung. Der Film ist unter den folgenden Links abrufbar: https://youtu.be/pS-3ojvjF18 und https://tinyurl.com/BWLandtagswahl Mit freundlichen Grüßen Ihre Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) Stabsstelle Kommunikation und Marketing Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart Telefon 0711/164099-0, presse@lpb.bwl.de; marketing@lpb.bwl.de
Seite 9 Donnerstag, 04. März 2021 § matik in Schwandorf sowie das Handlungs- heitlich bei einer Gegenstimme beschlos- Amtliche konzept zum Starkregenrisikomanagement. sen, die Mitglieder der Wahlorgane auf Basis Mitteilungen Die Karten hierzu finden sich auch unter: der Satzung über die Entschädigung für eh- https://w w w.neuhausen- ob - eck.de/le- renamtliche Tätigkeit zu entschädigen. ben-und-wohnen/starkregenmanagement/ Bürgermeistersprechstunde Die Kosten für alle evtl. Maßnahmen in TOP 3 Ober- und Unterschwandorf würden sich Kinderbetreuung in Neuhausen ob Eck / Die Bürgermeistersprechstunde wird auf rund 1,1 Mio. Euro belaufen. Herr Ger- Konzeption zur Erweiterung der Kin- aufgrund der neuen Corona-Regelun- ber stellte klar, dass es zunächst um die derkrippe in Neuhausen ob Eck und gen bis auf weiteres ausgesetzt. Grundsatzentscheidung gehe, ob die Ge- zum Umbau der Ortsveverwaltung in Sie können jedoch gerne auch jeder- meinde etwas machen wolle. Unter Be- Worndorf zeit mit der Bürgermeisterin über Ihre wertung der Effizienz der Maßnahmen Aufgrund der Entwicklung der Kinderzah- Sorgen und Probleme reden oder Ihre müssten bei positiver Entscheidung und len sowohl in Neuhausen ob Eck als auch in Wünsche und Anliegen vorbringen. nach Beratung im Gemeinderat dann Rang- Worndorf werden bereits Ende dieses Jahres Rufen Sie hierzu an - folge und Zeiträume festgelegt werden. die vorhandenen Räumlichkeiten in Neu- Tel.: 07467 9460-15. Eine Bezuschussung sei theoretisch denk- hausen (Krippe) und in Worndorf nicht mehr bar aber praktisch nahezu ausgeschlos- reichen, um alle Kinder betreuen zu kön- sen, da die zu erwartenden Schäden ohne nen. Die Zahlen der jüngsten Jahrgänge in entsprechende Umsetzung von Maßnah- der Gesamtgemeinde haben sich wie folgt men nicht allzu groß ausfallen würden. entwickelt: 2017: 29, 2018: 59, 2019: 59 und Müllabfuhr Auf Anfrage aus dem Gemeinderat erklärte 2020:51. In Worndorf sind die Zahlen noch Entnehmen Sie die Abfalltermine bitte dem Herr Gerber, es sei lediglich eine Anfrage stärker angestiegen von 2017 mit 7 auf 2018 Abfallkalender des Landkreises, der Ihnen von privater Seite erfolgt. Man könne daher bis 2020 mit 16, 13 und 14. In Schwandorf mit der Post zugestellt wurde. davon ausgehen, dass von privater Seite verläuft die Entwicklung nicht so. Nutzen Sie den kostenlosen Erinnerungs- keine nennenswerten Schutzmaßnahmen Bereits ab März können in Worndorf bis Ende service über die Müll-App und Sie werden ergriffen worden seien. Auch bei den zwei des Kindergartenjahres Kinder erst 5 – 6 Mo- automatisch an alle Müllabfuhrtermine er- Gewässern 2. Ordnung Erlengraben und nate später von der Krippengruppe in die innert. Weitere Informationen unter www. Wettbach habe die Gemeinde lediglich eine Regelgruppe wechseln, da letztere mit 28 abfallwecker.de moralische Verpflichtung, etwas zu machen. Kindern voll belegt ist. Dieser Trend setzt sich Auf weitere Anfrage erklärte der Planer, man im September noch verstärkt fort. Die Schaf- Bei Fragen rund um die Müllabfuhr, auch für habe natürlich versucht, den Landkreis als fung von mindestens 10 Plätzen für Kinder Reklamationen über nicht abholte Müllge- Straßenbaulastträger mit ins Boot zu ho- ab drei Jahren (reduzierte Regelgruppe) ist fäße oder beschädigte Müllgefäße wenden len, die Aussichten seien allerdings äußerst daher notwendig, wenngleich die Entwick- Sie sich bitte an die: gering, da das Rechteckprofil unterhalb der lung der Kinderzahlen sich auf die nächsten Brücke der Kreisstraße 5941 nicht das Nade- fünf bis zehn Jahre natürlich nicht voraus- Abfallberatung Landkreis Tuttlingen löhr darstelle, sondern der anschließende sagen lässt. Vom Platzangebot her sollten Tel.: 07461 926-3400 800-er Kanal. lt. KVJS 12 bis 15 Plätze geschaffen werden. www.abfall-tuttlingen.de Danach wurden auch mehrere Maßnahmen Im Kindergarten „Im Brühl“ zeichnen sich angesprochen, u.a. auch von Ortsvorsteher ähnliche Probleme ab, insbesondere im Gebühren / Mülltonnenbestellung Günter Binder. Krippenbereich. Buchstabe A – Ld Der Gemeinderat war sich einig, sogenann- Bautechniker Karl Hager stellte in der Frau Schlicht, Tel. 07461 926-3439 te weiche und harte Maßnahmen prüfen zu Sitzung Erweiterungsmöglichkeiten so- lassen, gleichzeitig aber auch nochmals auf wohl am Standort „Im Brühl“ als auch für Buchstabe Le - Z die Privaten zuzugehen, selbst Maßnahmen Worndorf vor. Frau Kolb, Tel.: 07461 926-3438 zu ergreifen. Das Gremium nahm vom Handlungskon- Kinderkrippe Neuhausen ob Eck zept zustimmend Kenntnis und beauftragte Nach einer genauen Begutachtung der Situ- das Ingenieurbüro itr GmbH, auf Stunden- ation in Neuhausen ob Eck sowie mehreren Bericht aus der Gemeinderats- basis Schutzmaßnahmen auszuarbeiten Gesprächen mit der Kindergartenleitung und dem Gemeinderat vorzustellen. und dem Baurechtsamt in Tuttlingen bietet sitzung vom 23.02.2021 sich eine Aufstockung des Krippen-Berei- Bürgermeisterin Marina Jung begrüßte zu TOP 2 ches (westlicher Bau) als die kostengünstigs- Beginn der öffentlichen Sitzung die an- Organisation der Landtagswahl te Lösung an. Ein Anbau an die bestehenden wesenden 12 Gemeinderatsmitglieder, am 14. März 2021 Krippenräumlichkeiten würde schon wegen zahlreiche Zuhörer sowie Herrn Winfried Am 14. März 2021 findet die Wahl zum 17. des Platzmangels zu wesentlich höheren Rimmele vom Gränzboten sehr herzlich. Landtag von Baden-Württemberg statt. Die Baukosten und auch zur Reduzierung des Die Sitzung fand aufgrund der aktuellen Co- Einteilung der Wahlbezirke obliegt gemäß § Außenbereichs führen. rona-Lage in der Homburghalle statt. 1 Abs. 1 LWO dem jeweiligen Bürgermeister. Die Gemeinde wurde wie bei der Bürger- Kindergarten/Ortsverwaltung Worndorf TOP 1 meisterwahl am 20.09.2020 in folgende drei Um weitere Räume für den Kindergarten Nochmalige Vorstellung des Hand- Wahlbezirke eingeteilt: Neuhausen ob Eck, Worndorf zu schaffen, wurden ein Anbau lungskonzeptes zur Vermeidung bezie- Schwandorf und Worndorf. Die Wahlräume an den bestehenden Kindergarten sowie hungsweise Verminderung von Schäden sind in Neuhausen im Rathaus, in den bei- alternativ ein Umbau der „Jugendräume in infolge von Starkregenereignissen in den Ortschaften im jeweiligen Bürgersaal. der Ortsverwaltung“ geprüft. Da ein Neu- Schwandorf Zum Wahlvorstand für den Wahlbezirk Neu- bau teurer und auf längere Sicht evtl. auch Geschäftsführer Gerber vom Büro itr hausen ob Eck wird die Bürgermeisterin be- nicht gebraucht wird (zusätzliche Folgekos- GmbH erklärte den Anwesenden zunächst, rufen und für die Wahlbezirke Schwandorf ten!) wurde der Umbau der „Jugendräume wann ein Starkregenereignis vorliegt und und Worndorf jeweils der/die Ortsvorsteher/ zu Kindergartenräumen“ näher untersucht. ging auf die beiden Starkregenereignis- in sowie zum stellvertretenden Wahlvorste- Die Substanz des Gesamtgebäudes der se vom 13.06.2016 sowie vom 24.06.2016 her der (erste) Stellvertreter der Bürgermeis- ehemaligen Ortsverwaltung, die seit Jahren ein, als Schwandorf und das Southside terin beziehungsweise des Ortsvorstehers/ kaum genutzt wird, ist sanierungsbedürftig, Festival hauptsächlich betroffen waren. der Ortsvorsteherin. was die PowerPoint-Präsentation des Bau- Danach verdeutlichte der Planer nach 2016 Der Gemeinderat hat die Bildung der Wahl- technikers eindringlich belegte. Bei bereits nochmals verstärkt die Starkregenproble- bezirke zur Kenntnis genommen und mehr- laufenden Sanierungsarbeiten im Sitzungs-
Donnerstag, 04. März 2021 Seite 10 saal ist ein Großteil der Putzflächen abge- se bekannt, die der Gemeinderat in nichtöf- ßenbelag der Ortsdurchfahrt bzgl. der fallen, sodass der gesamte Raum komplett fentlicher Sitzung am 9. Februar 2021 ge- Gewährleistung überprüft werden. neu verputzt werden musste. Diese Arbei- fasst hat: 11. Unterhaltungsmaßnahmen an Stra- ten werden derzeit durch Ehrenamtliche 1. Für die neu geschaffene Stelle im Ord- ßenleuchten erledigt. Außerdem müssen zwei vorhan- nungsamt wurde Frau Eva Kempf aus Gemeinderat Storz berichtete, die dene Türen für Sitzungssaal und Radlerstu- Meßkirch-Heudorf eingestellt. Straßenbeleuchtungsmasten in der be durch Brandschutztüren ersetzt werden. 2. Der Verlegung der Trafostation im Ge- Tuttlinger Straße würden teilweise Zu den weiteren notwendigen Sanie- werbegebiet „Filz-Erweiterung“ (Mar- durchrosten. rungsmaßnahmen am Gebäude der garete-Steiff-Straße) an einen anderen Ortsverwaltung in Worndorf gehört die Standort wurde zugestimmt. Erneuerung der Dacheindeckung, wel- 3. Dem Erwerb von drei Waldgrundstü- Freies Laufen Lassen che undicht ist und noch aus asbest- cken im Gewann „Ödenreute“ wurde haltigen Welleternitplatten besteht. zugestimmt. von Hunden – Nach Rücksprache mit Kindergarten- Ordnungswidrigkeit und leitung, Ortschaftsrat und den Verant- TOP 6 Gefahr wortlichen vom Narren-, Radfahr- und Bekanntgaben / Anfragen / Sonstiges Musikverein wurde der ausgearbeitete Vor- 1. Querungshilfe beim Friedhof Am Mittwoch letzter Woche hat ein freilau- entwurf für einen möglichen Umbau der Für die Querungshilfe soll im Sommer fender größerer Hund im Bereich Siemens- Jugendräume vorgestellt. Die Pläne fan- die Ausschreibung erfolgen, die Aus- ring einen jungen Kater totgebissen. So et- den allseits großes Lob und Zustimmung. führung ist für September bis Oktober was darf nicht passieren! Anstatt einer Katze Die Baukosten für die Aufstockung des 2021 geplant. könnte es durchaus auch ein Kind treffen. Krippenbereichs in Neuhausen ob Eck um 2. Bauanträge Nicht auszudenken, wenn so etwas pas- ein volles Geschoss werden nach einer gro- Die Verwaltung hat zu folgenden Bau- sieren würde. Einen Hund – insbesondere ben Schätzung mit 350.000 Euro beziffert. maßnahmen das Einvernehmen der auch einen größeren Hund – frei laufen zu Für den Umbau der Jungendräume in der Gemeinde erteilt: Bau einer Garage in lassen, ist unverantwortlich. Wenn Sie ir- Ortsverwaltung Worndorf wird ein Auf- Worndorf sowie Neubau eines Wohn- gendetwas gesehen haben, können Sie sich wand mit rund 180.000 Euro und für die hauses in Worndorf jederzeit bei uns melden. Wir werden Ihren Dachsanierung, welche eh notwendig ist, 3. Alternativstandort für Trafostation Hinweis gerne auch diskret behandeln. mit rund 80.000 Euro veranschlagt. Hier- Der in der letzten Sitzung von Gemein- Freies Laufenlassen von Hunden kann für zu sollen Fördermittel des Landes in Höhe derat Stadler vorgeschlagene alternati- Fußgänger, insbesondere auch für Kinder, von 46.200 Euro für Worndorf und 155.000 ve Standort zur Verlegung einer Trans- aber auch für Fahrzeuge (Haftung des Hal- Euro für Neuhausen beantragt werden. Die formatorenstation im Gewerbegebiet ters) gefährlich werden. Für den Innen- Antragstellung hat bis spätestens 31. März „Filz-Erweiterung“ würde Mehrkosten bereich gilt nach der polizeilichen Um- zu erfolgen. Insgesamt würde den Investi- von rund 10.000 Euro verursachen. Er weltschutzverordnung Leinenzwang; auf tionskosten von insgesamt rund 600.000 wird daher nicht weiter verfolgt und öffentlichen Straßen und Gehwegen sind Euro eine maximale Förderung in Höhe die die in der Gemeinderatssitzung Hunde an der Leine zu führen. Aber auch von rund 200.000 Euro entgegenstehen. vom 09.02.2021 eingebrachte Lösung im Außenbereich gibt es Einschränkungen: Nach ausführlicher Diskussion stimmte der umgesetzt. danach dürfen Hunde ohne Begleitung Gemeinderat grundsätzlich der Aufsto- 4. MLF für Freiwillige Feuerwehr einer Person, die durch Zuruf auf das Tier ckung des Krippenbereichs in Neuhausen Worndorf abgeholt einwirken kann, nicht frei umherlaufen. Ver- ob Eck einstimmig zu, ebenso dem Umbau Das neu beschaffte Mittlere Lösch- stöße gegen § 11 Abs. 3 der polizeilichen eines Teils des 2. Obergeschosses in der fahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Umweltschutzverordnung der Gemeinde Ortsverwaltung Worndorf zu Kindergarten- Worndorf wurde zwischenzeitlich von können mit einer Geldbuße bis zu 500 räumen. Die Verwaltung wurde beauftragt, Aktiven der Feuerwehr abgeholt. Euro geahndet werden. Wird z.B. ein Reh die notwendigen Förderanträge sowie spä- 5. Vermietung von einem nicht angeleinten Hund gerissen, ter Anträge für eine Änderung der jewei- Das ehemalige Bürgermeisterdienst- handelt der entsprechende Hundebesit- ligen Betriebserlaubnis zu stellen und die zimmer im alten Rathaus wurde zum zer ordnungswidrig gemäß § 67 Abs. 2 Nr. genannten Kosten im Haushaltsplan 2021 01. März für ein Fotoatelier an eine 10 JWMG. Eine solche Ordnungswidrigkeit zu veranschlagen. Außerdem soll die evtl. junge Fotografin vermietet. kann mit einer Geldbuße bis zu 5.000 Euro Einbeziehung des Spielplatzbereichs hinter 6. Funkturm Schwandorf geahndet werden. der Ortsverwaltung geprüft werden. Für den Funkturm in Schwandorf wur- Wir bitten alle Hundehalter dringend um Be- de zwischenzeitlich von der Baurechts- achtung, damit entsprechende Vorfälle ver- TOP 4 behörde das nicht erteilte Einverneh- mieden werden können. Anzeigen gegen Baugebiet „Im Morgen II“ men der Gemeinde ersetzt und der entsprechende Verstöße werden wir rigoros in Neuhausen ob Eck / Telekom die Baugenehmigung erteilt. verfolgen. Erschließung des 3. Bauabschnitts 7. Überprüfung sämtlicher Gebäude – Auftragsvergabe Auf Antrag von Gemeinderat Storz Mit der Baugebietserschließung im Rahmen sollen sämtliche Gebäude der Gemein- Wichtiger Hinweis für Grund- des 3. Bauabschnitts des Baugebietes „Im Mor- de auf ihren Unterhaltungszustand gen II“ wurde einstimmig bei einer Enthaltung überprüft werden. stücksbesitzer die Firma Gebr. Stumpp aus Balingen zum An- 8. Überprüfung von Heizungsanlagen Verbrennen von pflanzlichen gebotspreis von 1.048.724.34 Euro beauftragt. Auf Antrag von Gemeinderat Luz Abfällen im Außenbereich Dieser Punkt war bereits in der vergangenen sollen sämtliche Heizungsanlagen Sitzung beraten worden. Der Änderung des der Gemeindegebäude erhoben und Im Frühling und Herbst werden verstärkt Verlaufs des östlich gelegenen Fußweges wur- danach hierfür Mittel in der Finanzpla- Gehölzschnitt und Obstbaumpflege vor- de ebenfalls zugestimmt, ebenso einer mögli- nung eingestellt werden. genommen. Die bei diesen Arbeiten an- chen Pflanzung einer Hecke. 9. Einsatz der Kehrmaschine fallenden pflanzlichen Abfälle dürfen Wie in den Vorjahren wird die Kehrma- nur im Außenbereich und nicht innerorts TOP 5 schine wieder im Frühjahr zum Einsatz auf dem Grundstück, auf dem sie anfal- Bekanntgabe der am 9. Februar 2021 kommen. len, durch Verbrennen beseitigt werden, in nichtöffentlicher Sitzung gefassten 10. Gewährleistung an der Ortsdurch- wenn die Abfälle nicht durch Verrotten, Beschlüsse gemäß § 35 Abs. 1 Gemein- fahrt Untergraben, Unterpflügen oder Kom- deordnung Auf Anregung von Gemeinderat Nestel postieren beseitigt werden können. Die Bürgermeisterin gab folgende Beschlüs- sollen verschiedene Schäden am Stra- Ein flächenhaftes Abbrennen ist aber ver-
Seite 11 Donnerstag, 04. März 2021 boten. Die pflanzlichen Abfälle müssen Bitte mitbringen: Gymnastikmatte und Aufgrund der momentanen Situation ist so trocken sein, dass sie unter möglichst Wolldecke, warme Socken und bewegungs- das Gemeindebüro nicht ständig besetzt. geringer Rauchentwicklung verbrennen. freundliche, warme Kleidung. Bitte achten Sie bei Ihrem Besuch darauf, die Beim Verbrennen ist ein Abstand von min- nötigen Abstandsregeln und Hygienemaß- destens 50 m gegenüber von Gebäuden NH30111: Hatha Yoga nahmen einzuhalten. Auf das Tragen eines und Baumbeständen sowie mindestens 15 mal mittwochs, ab Mi, 03.03.21 – Mundschutzes wird hingewiesen. 100 m von Bundes- Landes- und Kreis- Beginn ist verschoben - straßen einzuhalten. Bei starkem Wind 17:30-19:00 Uhr Weltgebetstag am Freitag, 05.03. 2021 darf nicht verbrannt werden, desgleichen Veranstaltungsraum, Rathausplatz 2 Aufgrund der aktuellen Situation findet der nicht in der Zeit zwischen Sonnenun- Kleingruppe Gottesdienst zum Weltgebetstag Vanua- tergang und Sonnenaufgang. Das Feuer Leitung: Ilka Julius tu nicht vor Ort statt. Sie sind eingeladen, muss unter ständiger Kontrolle gehalten Gebühr: 132,00 €, Mitglieder: 127,00 € ihn um 19 Uhr auf Bibel TV und online auf werden; Feuer und Glut müssen beim www.weltgebetstag.de mitzufeiern. Verlassen der Feuerstelle erloschen sein. NH30112: Hatha Yoga für Teilnehmende Die Art und Weise, wie im Ausnahme- mit Vorkenntnissen Sonntag, 07.03.2021 – Okuli fall verbrannt werden darf, ist in der Ver- 15 mal freitags, ab Fr, 05.03.21 – 09.30 Uhr Gottesdienst in der Friedenskir- ordnung der Landesregierung über die Beginn ist verschoben - che in Emmingen-Liptingen (Pfarrerin Zerfaß) Beseitigung pflanzlicher Abfälle außer- 17:30-19:00 Uhr 11.00 Uhr Gottesdienst in der Gervasius- halb von Beseitigungsanlagen geregelt. Veranstaltungsraum, Rathausplatz 2 kirche in Neuhausen ob Eck (Pfarrerin Zer- Das Verbrennen von sonstigen Abfällen Kleingruppe faß) zum Zwecke der Beseitigung ist grund- Leitung: Ilka Julius Für den Gottesdienst müssen die derzeit sätzlich verboten und muss als Ordnungs- Gebühr: 132,00 €, Mitglieder: 127,00 € gebotenen Vorsichtsmaßnahmen und widrigkeit geahndet werden, sofern nicht Bitte mitbringen: eine Matte und Decke Vorgaben eingehalten werden. Besucher sogar eine Straftat vorliegt (umweltgefähr- sowie bequeme Kleidung und Socken. werden gebeten, im Umkreis von 50 m dende Abfallbeseitigung oder unerlaubtes Anmeldungen in der Bücherei unter zur Kirche sowie während des gesamten Betreiben einer Abfallbeseitigungsanlage). 07467/910020 oder unter Gottesdienstes als Mund-Nasen-Bede- Spätestens ein Tag vor der Verbren- iris.winter@neuhausen-ob-eck.de ckung eine medizinische Maske (OP-Mas- nung ist die Gemeindeverwaltung, ke, FFP2 oder KN95) zu tragen, wie sie Tel. 07467 9460-0 zu informieren. die Corona-Verordnung aktuell vorgibt. Das Bürgermeisteramt weist darauf hin, Außerdem weisen wir gemäß Paragraf 17 dass die Leitstelle bei eingehenden Not- Amtliche Mitteilungen des Kirchengesetzes über den Datenschutz rufen handeln muss, denn sie kann die Neuhausen ob Eck der Evangelischen Kirche in Deutschland Situation aus der Ferne nicht beurtei- (DSG-EKD) darauf hin, dass die Kirchenge- len. Dies kann dazu führen, dass ein Not- Unsere Jubilare meinde auf Grundlage Ihrer Anmeldung ruf eine Alarmierung der Feuerwehr zu diesem Gottesdienst Ihre Kontaktdaten und somit auch Kosten nach sich zieht. festhält, um sie im Fall der Infektion eines/r Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Hauptamts- Am Freitag, den 05.03.2021 Gottesdienstbesuchers/in mit Covid-19 an leiter Hans Hager, Tel. 07467/9460-14 gratulieren wir recht herzlich das zuständige Gesundheitsamt weiterzu- Frau Swetlana Eisler geben. Ihre Daten werden zu keinem an- zu Ihrem 70. Geburtstag deren Zweck verarbeitet und vier Wochen nach dem Gottesdienst gelöscht. Hinweis zum Gottesdienst zur Amtsein- Nichtamtliche setzung von Pfarrerin Stefanie Zerfaß Start der vhs-Präsenzkurse Mitteilungen und Infos vom 28. Februar Dieser Gottesdienst wurde digital aufge- verschiebt sich zeichnet und kann auf der Internetseite Neuhausen ob Eck der Ecksteinkirchengemeinde (www.eck- Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung können die Präsenzkurse der Volkshoch- stein-kirchengemeinde.de) angeschaut und schule im Frühjahrssemester nicht wie ge- Evangelische mitgefeiert werden. Dazu herzliche Einla- plant starten. Vorläufig sind diese Kurse Eckstein-Kirchengemeinde dung. bis 7. März untersagt. Neuhausen ob Eck und Das EJW feiert (daheim)! Ob die Kurse danach beginnen können, hängt von den weiteren politischen Vor- Emmingen-Liptingen 50 Jahre #gemeinsam Evangelisches Ju- gaben ab. Sobald die Präsenzkurse wieder Stockacher Straße 2 gendwerk in Württemberg beginnen können, werden die Teilnehmen- 78579 Neuhausen ob Eck 75 Jahre #einzigartig Neuordnung evan- den von der vhs-Verwaltung informiert. Website: www.eckstein-kirchengemeinde.de gelische Jugendarbeit 1946 Das umfangreiche Online-Angebot der vhs 100 Jahre #bewegt EK-Sportarbeit Tuttlingen, das auch auf der Homepage Pfarramt: Das Jubiläumsjahr wird mit einem On- www.vhs-tuttlingen.de ersichtlich ist, kann Pfarrerin Stefanie Zerfaß line-Festgottesdienst am 7. März 2021 er- termingerecht stattfinden. Telefon: 07467/789 öffnet um 17:00 Uhr, live im Internet auf Mail: Stefanie.Zerfass@elkw.de www.ejwtube.de Können die Kurse dann regulär beginnen, Sekretariat: Ursprünglich sollte dieser Gottesdienst in sind für folgende Kurse noch wenige Plät- Frau Juliane Sauter-Manz der Stiftskirche in Stuttgart stattfinden. ze frei: Dienstag und Freitag Nun wird er aufgrund der aktuellen Ent- NH30100: Die Feldenkrais-Methode - 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr wicklungen der Corona-Pandemie vom Lernen, lebenslang beweglich zu sein Telefon: 07467/385 Bernhäuser Forst aus digital übertragen. 10 mal donnerstags, ab Do, 04.03.21 – Be- Mail: Juliane.Sauter-Manz@elkw.de Wer sich zum Online-Gottesdienst bis zum ginn ist verschoben - Kirchenpflege: 20.02.21 anmeldet, bekommt zwei kleine 18:30-19:45 Uhr Frau Beate Lang kostenlose Überraschungspakete (u.a. mit Veranstaltungsraum, Rathausplatz 2 Montag und Donnerstag einem Kuchen fürs Kaffeetrinken) zuge- Kleingruppe 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr schickt. Dem Paket liegt ein Brief bei, der Leitung: Brigitte Hicke Telefon: 07467/385 über alles Weitere informiert. Das EJW Land Gebühr: 74,00 €, Mitglieder: 69,00 € Mail: kirchenpflege-neuhausenoe@t-online.de hofft, dass sich viele auf diese Idee einlassen
Donnerstag, 04. März 2021 Seite 12 können und den Jubiläumsauftakt auf diese Mittwoch, 10.03.2021 tags-Gottesdiensten am Freitag, 05. März Weise mitfeiern – unter Einhaltung der Co- 18.30 Uhr Irndorf: Bußfeier 2021 im Fernsehen und online ein: ronabedingungen. Selbstverständlich kann Donnerstag, 11.03.2021 - Der Fernsehsender Bibel TV zeigt um 19 man sich auch noch später anmelden oder 18.30 Uhr Kolbingen: Bußfeier Uhr einen Gottesdienst (Wie Sie Bibel TV auch ohne Anmeldung am Gottesdienst teil- 18.30 Uhr Renquishausen: Bußfeier empfangen, können Sie hier nachlesen: ht- nehmen. Samstag, 13.03.2021 tps://www.bibeltv.de/empfang) 18.30 Uhr Fridingen: Fatima-Rosenkranz - Ebenfalls um 19 Uhr können Sie den Gottes- Anmelden kann man sich unter 18.30 Uhr Renquishausen dienst online auf www.weltgebetstag.de www.ejw-bildung.de/27525 Sonntag, 14.03.2021 mitfeiern. Weitere Informationen gibt’s unter: 08.30 Uhr Irndorf - Das Online Angebot aus Tuttlingen: www.ejw-feiert.de 10.00 Uhr Fridingen Wortgottesdienst www.corona.ev-kirche-tuttlingen.de 10.00 Uhr Kolbingen Genaueres dazu erfahren Sie in der Tages- presse. Katholische Kirchengemeinde Wochendienst bei Beerdigungen und Nähere Informationen über das dies- Trauerfeiern: jährige Projekt für „Vanuatu“ finden Sie St. Maria Magdalena in Mühl- Von Dienstag, 02.03.2021 bis Samstag, unter den evangelischen kirchlichen heim/Donau mit St. Michael 06.03.2021: Nachrichten in diesem „donnerstags“. in Neuhausen ob Eck und St. Pfarrer Joseph, Pfarramt Mühlheim, Gerne können Sie Ihre Spenden in den Brief- Tel. 07463/354 kasten des Pfarramtes in Mühlheim einwer- Nikolaus in Stetten/Donau Von Dienstag, 09.03.2021 bis Samstag, fen oder an die evangelische Christuskir- Freitag, 05.03.2021 13.03.2021: chengemeinde Mühlheim überweisen: Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Joseph, Pfarramt Mühlheim, Ev. Christuskirchengemeinde Mühlheim, 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magda- Tel. 07463/354 Konto DE89 6435 0070 0000 7002 21, lena BIC SOLADE S1 TUT bei der Kreissparkasse 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Eucharisti- Verpflichtendes Tragen eines medizini- Mühlheim scher Anbetung in St. Michael schen Mund-Nasen-Schutzes in den mit dem Verwendungszweck: Sonntag, 07.03.2021 Gottesdiensten „Weltgebetstag 2021“. 3. Fastensonntag Neben den bisher schon geltenden Maß- 08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Nikolaus nahmen zur Feier von Präsenzgottesdiens- Ökumen. Frauentreff: 10.00 Uhr Wortgottesdienst in St. Maria ten tritt nun die Pflicht ein, dass alle Perso- Weltgebetstag 2021 in Fridingen Magdalena nen im Gottesdienst einen medizinischen Der Weltgebetstag wird in Fridingen in die- 10.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael Mund-Nasen-Schutz tragen müssen. Als sem Jahr am Freitag, 05. März 2021 um Evangelium: Johannes 2,13-25 „medizinische Maske“ gelten sogenannte 18.30 Uhr in der Kath. Kirche St. Martinus >> Er machte eine Geißel aus Stricken und OP-Masken (Einwegmasken) oder auch Mas- gefeiert. trieb sie alle aus dem Tempel hinaus samt ken der Standards KN95/N95 oder FFP2. den Schafen und Rindern; das Geld der Fair Trade im Gottesdienst Wechsler schüttete er aus, ihre Tische stieß Verkauf von Osterkerzen 2021 Am kommenden Wochenende vom 05. bis er um und zu den Taubenhändlern sagte er: Die geweihten Osterkerzen 2021 stehen 07. März 2021 wird im ganzen Landkreis in Schafft das hier weg, macht das Haus mei- ab Freitag, 05. März 2021 in der Kirche St. den Gottesdiensten auf das Thema Fairer nes Vaters nicht zu einer Markthalle!
Seite 13 Donnerstag, 04. März 2021 auf die Stimme eines uns unbekannten len können, melden Sie sich bitte beim Pfar- „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - Gottes hin? Abraham wagt es, weil er Ver- ramt, Tel. 354 oder bei Gabriele Grathwohl, die kirche“ März 2021 trauen hat, dass diese Stimme ihn nicht Tel. 57047 UKW Blumberg 87.9 Rottweil 93.1 Schwarz- betrügen wird und er ihr vertrauen kann. wald-Baar 102.0 Schramberg 103.7 2. Zweite Vertrauensstation (Gen 15, 1-5): Bußfeiern in der Fastenzeit Oberndorf 104.6 Tuttlingen 107.6 und im Gott verspricht dem Abraham so viele In der Fastenzeit sind wir zu Bußfeiern ein- Kabel App, Internetradio und Infos: Nachkommen wie es Sterne am Himmel geladen. Diese Gottesdienste sollen unser www.antenne1-neckarburg.de gibt und Sandkörner am Meeresstrand. Ab- Herz bereiten für die Begegnung mit dem Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen raham und Sara sind zu diesem Zeitpunkt gekreuzigten und auferstanden Herrn, des- News begleiten Sie die Kirchen der Region schon alt, zu alt, um Kinder zu bekommen. sen Sterben und Auferstehen wir an Ostern durch den Tag: Wer von uns würde solch ein Versprechen begehen dürfen. „Moment mal“ abnehmen, wer von uns traut Gott entge- Bußfeiern in den Gemeinden unserer SE Einen Moment zum Nachdenken und Auf- gen aller Vernunft und Logik zu, solch ein sind am tanken täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Versprechen wirklich zu erfüllen? Abraham Mittwoch, 10. März 2021 in Stetten und Uhr hofft und vertraut von ganzem Herzen, Irndorf, „Typisch himmlisch - Kirche am Sonntag- auch wenn sein Haar schon schneeweiß Donnerstag, 11. März 2021 in Kolbingen morgen“ und seine Haut vom Alter gezeichnet ist. und Renquishausen, mit interessanten Gästen, News und frischer 3. Dritte Vertrauensstation (Gen 18, 1-15): Freitag, 12. März 2021 in Neuhausen, Musik - sonn- und feiertags sie zeigt uns Abraham noch älter. Gott Dienstag, 16. März 2021 in Mühlheim 07.03. „Filme für eine bessere Welt – im Ge- kommt zu Besuch und verspricht einen und Fridingen spräch mit dem Filmemacher Sebastian Sohn; den Sohn, in dem sich die Verhei- jeweils um 18.30 Uhr. Heinzel“ ßung erfüllen wird. Wir würden vermutlich Bitte denken Sie daran, dass Bußgottes- 14.03. „Erinnerungen gestalten – der Tuttlin- nur noch abwinken oder verzweifeln. Ab- dienste einen ganz eigenen Charakter haben ger Bildhauer Frank Teufel“ raham jedoch tanzt und hüpft vor Freude, und die Kommunion nicht ausgeteilt wird. 21.03. „Momente der Begegnung werden denn sein Vertrauen hat an Kraft gewonnen. Wie in den vergangenen Jahren soll im An- zur Erinnerung – die Sargmanufaktur Braun 4. Vierte Vertrauensstation (Gen 22, 1-19): schluss an die Bußfeier die Möglichkeit ge- Spaichingen“ Sie ist die Schwerste auf dem Weg des Ver- geben sein, das Sakrament der Versöhnung 28.03. „Die Karwoche 2021 in einer bewe- trauens: Abrahams Sohn Isaak ist geboren. in der Einzelbeichte zu empfangen. Coron- genden Zeit mit Pfarrer Christoph Gruber Gottes Versprechen wurde erfüllt. Isaak ist abedingt kann dies allerdings nicht in den aus Empfingen“ Abrahams Ein und Alles. Isaak ist der, der Beichtstühlen erfolgen. Wir werden in den Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbe- Abrahams Leben Sinn, Erfüllung, Glück und Sakristeien das Nötige dazu vorbereiten, um auftragter Zukunft beschert. Ihn soll er binden, auf ihn mit Mindestabstand usw. die Einzelbeichten soll er verzichten, ihn soll er Gott als Opfer zu hören und das Sakrament der Versöh- Kath. Pfarramt, Ettenbergstr. 4, darbringen. Unfassbar! Unbegreiflich! Nicht nung zu spenden. 78570 Mühlheim/Donau in Worte zu fassen! Der geforderte Verzicht Öffnungszeiten: Mo., Di. und Do. von 08.30 - stellt das Vertrauen in diesen Gott nicht Tage für Paare 2021 11.30 Uhr, am Do. von 14.00 - 16.00 Uhr nur in Frage, sondern müsste es eigentlich Das Dekanat Tuttlingen-Spaichingen lädt Tel. 07463/354, Mail: völlig vernichten. Wir würden uns vermut- auch dieses Jahr wieder zur Ehevorberei- StMariaMagdalena.Muehlheim@drs.de lich auf der Stelle gänzlich von diesem Gott tung ein. Ein Angebot für Paare, sich vor Homepage: www.se-donau-heuberg.de abwenden, würden verzweifeln, würden der Eheschließung Zeit zu nehmen und sich Kath. Kirchenpflege: Tel. 07463/990340; Gott anklagen, ja ihn verachten und aus mit Unterstützung durch ein bewährtes Lei- Mail: kath-kipfl@web.de unserem Leben verbannen, denn dieses tungsteam Gedanken zu machen über ihre Kath. Gemeindehaus, Hausm.: Tel. Opfer muss sinnlos sein. Wie konnten wir Vorstellungen von Partnerschaft, ihre Er- 07463/1232 oder 07463/57798 nur eine Sekunde lang diesem Gott unser wartungen an die Ehe und die Gestaltung Vertrauen schenken? Abraham hingegen der kirchlichen Trauung. Der Tag für Paare geht sogar diesen wohl bittersten Weg des findet in Seitingen-Oberflacht unter der Lei- Obst- und Gartenbau-Verein Vertrauens. Voller Angst, voller Traurigkeit, tung von Jutta und Alexander Krause statt: voller Verständnislosigkeit, aber er geht Aufgrund der noch immer angespannten Neuhausen ob Eck e.V. ihn im unfassbaren Vertrauen das selbst Corona-Lage möchte das Ehepaar Krause ih- Mit Volldampf ins Gartenjahr dieses Opfer, dieser Verzicht einen Sinn ren diesjährigen Tag für Paare in veränderter hat, den er zwar nicht verstehen kann, der Form anbieten. Leider können wir momentan weder Kurse aber Gottes Wille ist. In ihm bleibt ein Rest Start ist am Freitag, 12.03.2021 mit ei- noch Treffs anbieten. Auch unsere Jahres- von Vertrauen, dass doch alles gut werden ner Videokonferenz von 19.00 Uhr bis ca. hauptversammlung können wir nicht wie wird. Und er hat Recht damit. Issak lebt und 21.00 Uhr (bequem und umweltfreund- gewohnt durchführen. Wann wir das übliche erfüllt die Verheißung. Welch ein Vertrau- lich vom eigenen Sofa aus). Die Fortset- Vereinsleben wieder aufnehmen können en, welch ein Weg des Glaubens! Abraham zung findet dann am Samstagmorgen steht noch in den Sternen. Doch das Früh- klammerte sich an das Vertrauen diesem in verkürzter Form von 10.00 Uhr bis ca. jahr kommt mit großen Schritten und lockt Gott gegenüber. Vertrauen statt Misstrauen. 12.00 Uhr coronakonform in der katholi- uns in unsere Gärten. Da können wir uns frei Versuchen doch auch wir in dieser Fasten- schen Kirche in Seitingen-Oberflacht statt. und ungezwungen bewegen. Was momen- zeit auf unser Misstrauen zu verzichten, Sie hoffen so dennoch ein paar Gedanken- tan ansteht, entnehmen sie nachstehenden üben wir uns darin, Gottes Verheißungen anstöße zur Ehe geben und organisatori- Gartentipps. zu vertrauen, ihm Glauben zu schenken. sche Fragen klären zu können. Über weitere Das Osterfest, Gottes Verheißung auf Auf- Anmeldungen würden Sie sich sehr freuen. Der aktuelle Gartentipp aus der Ver- erstehung und Leben, könnte dann um so Diesen besonderen Tag in besonderen Zei- bandszeitschrift „Obst und Garten“ und schöner werden. Die Verheißung Gottes uns ten, lohnt sich auch innerlich vorzubereiten. eigene Texte OGV-Neuhausen Leben und Zukunft zu schenken ist wahr! Außerdem wird auf dem Dreifaltigkeitsberg Bei milden Temperaturen können wir Pfarrer Gerwin Klose in Spaichingen am Donnerstag, 15.04., 22.04. schon einiges im Garten erledigen, wie und am 29.04.2021 jeweils um 19.00 Uhr un- zum Beispiel die Beete mit Kompost und Buchs und Thuja für die Kirchenpalmen ter der Leitung von Ulrike und Felix Diehm organischem Vorratsdünger, wie Hornspä- gesucht und Pater Alfons ein Seminar angeboten. ne, zu versorgen. Diese werden leicht in In diesem Jahr möchten wir wieder die Kir- Weitere Infos und Anmeldung: Dekanatsge- die oberste Bodenschicht eingearbeitet. chenpalmen zum Palmsonntag herrichten. schäftsstelle, Uhlandstr. 3, 78532 Tuttlingen, Im ungeheizten Gewächshaus hat der Früh- Hierzu benötigen wir Buchs und Thuja. Telefon: 07461/96598010, ling einen Vorsprung. Hier setzen wir Kopf- Wenn Sie uns Grünzeug zur Verfügung stel- E-Mail: dgs.tut@drs.de salate und Kohlrabi pflanzen in die Erde und
Donnerstag, 04. März 2021 Seite 14 säen für eine frühe Ernte Pflücksalate, Ra- Schwandorf in unseren Briefkasten einzuwerfen. dieschen und Frühlingsrettich. Für Rückfragen stehen Ihnen die Schullei- tung und das Sekretariat gerne zur Verfü- Gartenstauden verjüngen FC Schwandorf/ gung. Wenn Sie sich darüber hinaus über Nutzen Sie einen warmen Vorfrühlingstag, um einige Gartenstauden zu verjüngen. As- Worndorf/ unsere Schule informieren möchten, besu- chen Sie unsere Homepage unter tern, Chrysanthemen, Katzenminze, Nacht- Neuhausen www.gms-oberedonau.de. kerze, Roter Sonnenhut und Trollblume sind Arten, die nach fünf bis sechs Jahren umge- FC Schwandorf/Worndorf/ Neben allgemeinen Informationen zur pflanzt werden sollten, damit sie weiterhin Schulart Gemeinschaftsschule finden Sie reichlich blühen. Graben Sie die Pflanzen Neuhausen dort auch einen kurzen Film, der Ihnen Ein- vorsichtig aus, um sie zu teilen und am neu- Altpapiersammlung blicke in die Besonderheiten unserer Schule en Standort einzupflanzen. ermöglicht. Am kommenden Freitag und Samstag findet Gründüngung auf Gemüsebeeten in Worndorf und Schwandorf eine Altpapier- Wir freuen uns sehr, Ihr Kind im September Auf Beeten, die erst zu einem späteren Zeit- sammlung statt. Papier bitte gebündelt am 2021 bei uns in der Schule begrüßen zu dür- punkt mit Gemüse bepflanzt werden, kön- Freitag ab 15.00 Uhr und Samstag ab 08.00 fen. nen Sie vorab noch eine Gründüngung aus- Uhr am Straßenrand bereitstellen. säen. Tipp: Spinat ist gleichzeitig als Gemüse Unsere Kontaktdaten sind: und Mulchmaterial verwendbar. FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen Grund-und Gemeinschaftsschule Jugendabteilung Obere Donau Fridingen/Neuhausen Schneiden von Obst und Ziergehölzen Spitalstr. 12 Jetzt kommt die beste Zeit für Schnittmaß- 78567 Fridingen nahmen, weil die Schnittwunden mit dem Aus den Tel.: 07463/99510 beginnenden Austrieb schneller heilen. Fax: 07463/995120 Schneiden Sie möglichst bei frostfreiem, Schulen E-Mail: info@gms-oberedonau.de trockenem Wetter, um Pilzkrankheiten vor- gez. Otmar Zwick, Rektor zubeugen. Frühblühende Ziersträucher Gemeinschaftsschule schneidet man erst nach der Blüte. Fridingen/Neuhausen Nistkästen Schüleranmeldung für die Klasse 5 des Wer bisher noch keine Nistkästen aufge- Schuljahres 2021/2022 hängt hat, es aber noch tun möchte, sollte Liebe Eltern der diesjährigen Viertklässler, sich dies jetzt, deutlich vor dem Brutbeginn die Corona-Pandemie wirkt sich nun auch vornehmen. Am häufigsten werden die Nist- auf die Anmeldung Ihres Kindes an einer der kästen für Meisen verwendet, doch gibt es weiterführenden Schulen aus. Das Kultusmi- auch eine Reihe andere Nistkasten-Modelle, nisterium hat deshalb folgende weiterge- die im Garten sinnvoll eingesetzt werden henden Entscheidungen getroffen: können wie zum Beispiel Halbhöhlen für die Rotschwänze oder Fledermauskästen. • Der Anmeldezeitraum wurde verlän- Beachten Sie bitte, dass die Kästen fest gert, damit bei Präsenzanmeldungen angebracht sind, damit sie im Wind nicht eine zeitliche Entzerrung möglich ist. schaukeln. Man kann sie ein wenig nach Anmeldungen sind demnach möglich vorn neigen, um zu verhindern, dass Regen vom 8. März bis einschließlich 11. hineinläuft. Die Öffnung sollte nach Osten März 2021. Realschule Mühlheim oder Südosten zeigen. In einem Garten, der Anmeldung der neuen Fünftklässler & kleiner als 500 Quadratmeter ist, sollte nur • Die Anmeldung kann in diesem Schul- digitale Schulvorstellung ein Meisenkasten angebracht sein, um un- jahr auch per E-Mail, per Fax oder Die Anmeldungen der nächstjährigen nötige Konkurrenz zu verhindern. Alle Nist- fernmündlich erfolgen und muss Fünftklässler sind von Montag, dem kästen, die noch hängen, sollten Sie spätes- nicht zwingend in Präsenz nachgeholt 08.03.21 bis Donnerstag, dem 11.03.21 tens jetzt säubern. werden. Dies gilt auch für die schrift- möglich. Entsprechende Formulare stehen liche Anmeldung per Postsendung auf der Startseite der Homepage unter „An- oder Posteinwurf. meldung Kl. 5“ zur Verfügung. Die Anmeldung wird allerdings erst wirk- Der detaillierte Ablauf der Anmeldung sam, wenn die Grundschulempfehlung unter Coronabedingungen wird dort aus- ,,Blatt 3“ im Original vorgelegt wird, denn führlich erklärt. Bitte beachten Sie, dass sie ist nach § 5 Absatz 2 Satz 5 SchG Teil der eine verbindliche Anmeldung erst ab dem Anmeldung. 08.03.21 möglich ist. Ebenfalls erforderlich ist die Vorlage des Um den neuen Fünftklässlern und ihren ,,Formulars für die Anmeldung“ (Blatt 4). Eltern die Möglichkeit zu geben, die Real- schule Mühlheim gemeinsam kennenzu- Wenn Sie Ihr Kind bei uns an der Grund- lernen, stellen wir unsere Schule auf der und Gemeinschaftsschule Obere Donau Homepage digital vor (http://www.rsmu- Fridingen/Neuhausen in Präsenz anmelden ehlheim.de/2021/02/11/digitale-schulvor- wollen, dann bitten wir Sie, mit uns einen stellung-rsm/). Termin im oben genannten Zeitraum zu Sie haben Interesse an vereinbaren. Die Anwesenheit des Kindes Dabei bekommt man nicht nur wichtige In- einer Anzeigenschaltung? ist dabei nicht erforderlich. Wenn Sie Ihr formationen zu einzelnen Fächern und zu Kind per Mail, per Fax oder fernmündlich an- 07771 / 9317-11 melden wollen, dann bitten wir Sie, uns die Blätter 3 und 4 der Grundschulempfehlung einzelnen Angeboten, sondern man kann unter anderem auch bei einem virtuellen w w w. p r i m o - s t o c k a c h . d e entweder per Post zuzusenden oder direkt Rundgang die Schule erkunden und alle Schulmitarbeiter zu Gesicht bekommen.
Sie können auch lesen