Neuigkeiten und Neuerwerbungen Januar 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Neuigkeiten und Neuerwerbungen Januar 2021
3 Deutschsprachige Bücher Belletristik Agus, Milena - Eine fast perfekte Welt : Roman / aus dem Italienischen von Monika Köpfer. - München : dtv, 2020. - 207 Seiten. - (Terre promesse) N 5991 Bánk, Zsuzsa - Sterben im Sommer. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2020. - 237 Seiten N 6024 Boyd, William - Eine grosse Zeit : Roman / aus dem Englischen von Patricia Klobusiczky. - Zürich : Kampa, 2020. - (Waiting for Sunrise) N 5994 Caminito, Giulia - Ein Tag wird kommen : Roman / aus dem Italienischen von Barbara Kleiner. - Berlin : Verlag Klaus Wagenbach, 2020. - 264 Seiten. - (Un giorno verrà) N 5976 Der Erste Weltkrieg hat das italienische Dorf Serra de' Conti er- reicht. In der Familie des Bäckers Ceresa sind nur noch zwei Söhne übrig, so grundverschieden wie unzertrennlich: der schwächliche Nicola und der aufsässige Lupo, der sich den An- archisten anschliesst. Unermüdlich beschützt Lupo den ängst- lichen Bruder und kämpft gegen die Ungerechtigkeit der Mächtigen. Doch zwischen den Brüdern steht eine Lüge, verbor- gen hinter Klostermauern ... Chang, Eileen - Die Klassenkameradinnen / aus dem Chinesischen von Susanne Hornfeck und Wang Jue. - Berlin : Ullstein Buchverlage, 2020. - 92 Seiten. - (Wo tongxue shaonian dou bu jian) N 6011 Dostojeweski, Fjodor M. - Aufzeichnungen aus einem toten Haus / herausgegeben und übersetzt von Barbara Conrad. - München : Carl Hanser Verlag, 2020. - 540 Seiten. - (Zapiski iz mertvogo doma) N 6010 Eika, Jonas - Nach der Sonne / aus dem Dänischen von Ursel Allenstein. - Berlin : Hanser Berlin, 2020. - 154 Seiten. - (Efter solen) N 5980 «Nach der Sonne» enthält fünf geheimnisvolle Erzählungen über Begehren und Ausbeutung, Liebe, Hoffnung und Solidarität: Eine Bank verschwindet mitten in Kopenhagen in einem Krater; ein Ehepaar lässt sich in der Wüste Nevadas nieder und wartet auf Ausserirdische; eine Obdachlose findet und verliert in den Trümmern Londons ein Zuhause, und unter dem knallblauen Himmel Cancuns tragen scheinbar gefügige Beach Boys den reichen Urlaubern die Sonnenschirme hinterher.
4 Fischer, Leander - Die Forelle : Roman. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. - 780 Seiten N 5975 Flaubert, Gustave - Lehrjahre der Männlichkeit : Geschichte einer Jugend / herausgegeben und übersetzt von Elisabeth Edl. - München : Carl Hanser Verlag, 2020. - 799 Seiten. - (Éducation sentimentale) N 5979 Ford, Richard - Irische Passagiere : Erzählungen / aus dem Englischen von Frank Heibert. - Berlin : Hanser Berlin, 2020. - 285 Seiten. - (Sorry For Your Trouble) N 5978 Gornick, Vivian - Eine Frau in New York ; aus dem Englischen. - München : Penguin, 2020. - 158 Seiten. - (The Odd Woman and the City) N 5993 Han, Gang - Weiß / aus dem Koreanischen von Ki-Hyang Lee. - Berlin : Aufbau, 2020. - 151 Seiten. - (Huin) N 5987 Hettche, Thomas - Herzfaden : Roman der Augsburger Puppenkiste / mit Zeichnungen von Matthias Beckmann. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2020. - 279 Seiten N 5985 Hürlimann, Thomas - Abendspaziergang mit dem Kater. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2020. - 302 Seiten N 5986 Keßler, Verena - Die Gespenster von Demmin : Roman. - Berlin : Hanser, 2020. - 237 Seiten N 6026 Lichtblau, Laura - Schwarzpulver : Roman. - München : C.H.Beck, 2020. - 201 Seiten N 6029 Nah vorbei : kurze Geschichten von kurzen Begegnungen / Brigitta Klaas Meilier (Herausgeberin). - Zürich : edition k&s, 2020. - 187 Seiten. - (Zürcher Schreibtisch - Texte ; 2) N 6031 Nakamura, Fuminori - Der Revolver / aus dem Japanischen von Thomas Eggenberg. - Zürich : Diogenes, 2019. - 184 Seiten. - (Jū) N 5981 Eine Regennacht in den Strassen von Tokio: Ein junger Mann findet eine Leiche – und neben ihr einen Revolver. Er nimmt die Waffe an sich und entwickelt eine unheimliche Obsession. Seine Gedanken, sein ganzes Leben kreisen nur noch um das perfekte kleine Wunderwerk und um Kugeln, die sich in der Trommel be- finden. Irgendwann ist es nicht mehr genug, die Waffe zu be- sitzen. Er muss sie abfeuern.
5 Nussbaumeder, Christoph - Die Unverhofften : Roman. - Berlin : Suhrkamp, 2020. - 668 Seiten N 5974 Ogawa, Yōko - Insel der verlorenen Erinnerung : Roman / aus dem Japanischen von Sabine Mangold. - München : Liebeskind, 2020. - 350 Seiten. - (Hisoyaka na kessho) N 6027 Ohde, Deniz - Streulicht : Roman. - Berlin : Suhrkamp, 2020. - 284 Seiten N 6033 Othmann, Ronya - Die Sommer : Roman. - München : Carl Hanser, 2020. - 284 Seiten N 5995 Leyla, Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden, verbringt jeden Sommer im Dorf in Nordsyrien, nahe der Türkei. Sie kennt alle Geschichten der Bewohner, weiss, wo die Koffer versteckt sind, für den Fall, dass sie wieder fliehen müssen. Zurück in München, umgeben von unbekümmerten Freunden, sieht sie im Internet das von Assad vernichtete Aleppo und die Ermordung der Jesiden durch den IS. Wut und Trauer über das Unverständnis und die Teilnahmslosigkeit ihrer deutschen Mit- menschen lassen Leyla eine Entscheidung treffen .... Prizkau, Anna - Fast ein neues Leben : Erzählungen. - Berlin : Friedenauer Presse, 2020. - 111 Seiten N 5996 Prudhomme, Sylvain - Allerorten : Roman / aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer. - Zürich : Unionsverlag, 2020. - 253 Seiten. - (Par les Routes) N 5982 Rijneveld, Marieke Lucas - Was man sät : Roman / aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen. - Berlin : Suhrkamp, 2019. - 316 Seiten. - (De avond is ongemak) N 6025 Rühmann, Karl - Der Held : Roman. - Zürich : Rüffer & Rub, 2020. - 258 Seiten N 5988 Sarbacher, Ariela - Der Sommer im Garten meiner Mutter : Roman. - Zürich : Bilgerverlag, 2020. - 155 Seiten N 5983 Savolainen, Patrick - Farantheiner. - Biel/Bienne : verlag die brotsuppe, 2018. - 192 Seiten. N 5992 Stern, Anna - das alles hier, jetzt. - Zürich : Elster & Salis, 2020. - 243 Seiten N 5984 Szalay, David - Was ein Mann ist : Roman / aus dem Englischen von Henning Ahrens. - München : Carl Hanser Verlag, 2018. - 510 Seiten. - (All that man is) N 5990
6 Tiang, Jeremy - Das Gewicht der Zeit : Roman / aus dem Englischen übersetzt von Susann Urban. - Salzburg : Residenz Verlag, 2020. - 302 Seiten. - (State of emergency) N 5989 Malaysia in den 1950er-Jahren: Die Regierung verhängt den Ausnahmezustand, weil sie ein Übergreifen des Kommunismus aus China befürchtet. Die junge Siew Li verlässt ihre Familie, um im Dschungel für die Freiheit zu kämpfen. Ihre Kinder wachsen ohne sie auf, ihr Mann wird ohne sie alt. Als sich Jahre später die Londoner Journalistin Revathi auf die Spuren der damaligen Ver- brechen begibt, wird daraus eine Suche nach der ver- schwundenen Siew Li … Wajsbrot, Cécile - Zerstörung : Roman / aus dem Französischen übersetzt von Anne Weber. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. - 229 Seiten. - (Destruction) N 5977 Wieland, Kai - Zeit der Wildschweine : Roman. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2020. - 269 Seiten N 6030 Krimi Buchholz, Simone - Hotel Cartagena : Kriminalroman. - Berlin : Suhrkamp, 2019. - 228 Seiten N 5997 Eine unterkühlte Hotelbar am Hamburger Hafen. Unten an den Docks glitzern die Lichter, oben sind die Tische eher dünn be- setzt. Plötzlich fallen Schüsse; Männer stürmen die Bar und neh- men die Gäste als Geiseln. Mittendrin: Staatsanwältin Chastity Riley, die als Ich-Erzählerin die Nacht als Geisel mit trockenen Kommentaren reflektiert. Parallel zu dieser Szenerie blendet die Autorin zwanzig Jahre zurück und erzählt die Geschichte des jungen Henning Garbarek, der in Hamburg keine Zukunft sah und ein Schiff nach Südamerika bestieg … Chandler, Raymond - Die kleine Schwester : Neuübersetzung / aus dem Amerikanischen von Robin Detje. - Zürich : Diogenes, 2020. - 351 Seiten. - (The little sister) N 6028
7 Lyrik Hölderlin, Friedrich - Bald sind wir aber Gesang : eine Auswahl aus seinen Werken und Briefen / zusammengestellt von David Kermani. - München : C.H. Beck, 2020. - 255 Seiten. - (Textura) N 6008 Zoss, Mary-Laure - Le noir du ciel = Das Schwarz des Himmels / aus dem Französischen übersetzt von Andreas Grosz. - Zürich : Edition Howeg, 2019. - 141 Seiten N 6009 Sachbücher Bortne, Anders - Schlaflos : Wie ich nach tausend Nächten endlich Ruhe fand / aus dem Norwegischen von Sabine Richter. - Hamburg : mairisch Verlag, 2020. - 231 Seiten. - (Søvnløs) N 6007 Brüne, Martin - Der unangepasste Mensch : unsere Psyche und die blinden Flecken der Evolution. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2020. - 363 Seiten N 6000 Claussen, Johann Hinrich - Die seltsamsten Orte der Religionen : von versteckten Kirchen, magischen Bäumen und verbotenen Schreinen / mit Illustrationen von Lukas Wossagk. - München : C.H.Beck, 2020. - 237 Seiten N 6023 Fuchs, Thomas - Verteidigung des Menschen : Grundfragen einer verkörperten Anthropologie. - Berlin : Suhrkamp, 2020. - 331 Seiten N 6019 Küster, Hansjörg - Die Alpen : Geschichte einer Landschaft. - München: C.H. Beck, 2020. - 127 Seiten N 6016 Lüttge, Felix - Auf den Spuren des Wals : Geographien des Lebens im 19. Jahrhundert. - Göttingen : Wallstein, 2020. - 275 Seiten N 5999 Walfänger durchkreuzten im 19. Jahrhundert die Meere der Welt, Kartografen erschlossen auf den Spuren dieser Walfänger die Nordwestpassage und den pazifischen Ozean, während Natur- historiker und Zoologen diese wiederum in die Lebensräume der Wale begleiten. Felix Lüttge erzählt die Geschichte dieser Wal- fänger und Wissenschaftler und beschreibt die komplexen Aus- tauschprozesse, mit denen sie ökonomisches, ozeanografi- sches, zoologisches und geografisches Wissen hervorbrachten.
8 Morrison, Toni - Selbstachtung : ausgewählte Essays, Reden und Betrachtungen / aus dem Englischen von Thomas Piltz [et al]. - Hamburg : Rowohlt, 2020. - 543 Seiten. - (The source of self-regard) N 6002 Rund ein Jahr nach dem Tod Toni Morrisons erscheint ihr Essay- band «Selbstachtung» mit Vorträgen, Reden und Aufsätzen aus den Jahren 1976 bis 2013. Er erschliesst das breite Themen- spektrum der Autorin, von den berührenden Abschiedsworten am Grab James Baldwins bis zur kritischen Analyse der zersplit- terten Frauenbewegung; ein detaillierter und erhellender Einblick ins eigene Schaffen steht breiteren Überlegungen zu dem Thema gegenüber, das sie mit ihrem Lebenswerk überwinden, im wahrsten Sinne überschreiben wollte: die Geschichte und Er- fahrung der schwarzen Amerikaner*innen, das Fremdsein in ei- nem Land, das Heimat sein sollte. Precht, Richard David - Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens. München : Goldmann, 2020. - 251 Seiten N 6005 Sheldrake, Merlin - Verwobenes Leben : wie Pilze unsere Welt formen und unsere Zukunft beeinflussen / aus dem Englischen von Sebastian Vogel. - Berlin : Ullstein Buchverlage, 2020. - 443 Seiten. - (Entangled life) N 6006 Strauß, Botho - Die Expedition zu den Wächtern und Sprengmeistern : kritische Prosa. - Hamburg : Rowohlt, 2020. - 319 Seiten N 5998 Strehle, Res - Operation Crypto : die Schweiz im Dienst von CIA und BND. - Basel : Echtzeit Verlag, 2020. - 131 Seiten N 6018 Reiseliteratur Groebner, Valentin - Ferienmüde : als das Reisen nicht mehr geholfen hat. - Konstanz : Konstanz University Press, 2020. - 151 Seiten N 6017 Mühling, Jens - Schwere See : eine Reise um das Schwarze Meer. - Hamburg : Rowohlt, März 2020. - 314 Seiten N 6015
9 Biografien Nunez, Sigrid - Sempre Susan : Erinnerungen an Susan Sontag ; aus dem Amerikanischen von Anette Grube. - Berlin : Aufbau Verlag, 2020. - 144 Seiten N 6022 Rose, Ingo - Augen, die im Dunkeln leuchten : Helena Rubinstein - eine Biografie / mit Barbara Sichtermann. - Wien : Kremayr & Scheriau, 2020. - 318 Seiten N 6013 Solnit, Rebecca - Unziemliches Verhalten : wie ich Feministin wurde / aus dem amerikanischen Englisch von Kathrin Razum. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2020. - 269 Seiten. - (Recollections of my nonexistence) N 6001 Rebecca Solnits Geschichte ist die Geschichte einer jungen Frau, die ihre Stimme fand, als sie schweigen sollte: Im San Francisco der 80er-Jahre herrscht eine harsche Atmosphäre der Misogynie, Gewalt gegen Frauen ist an der Tagesordnung. Rebecca Solnit zieht in ihre erste eigene Wohnung, schafft sich Freiraum zum Denken, Schreiben, Formulieren und überwindet ihr Schweigen und die eigene Unsichtbarkeit. Vor dem Hinter- grund von Punk, Gay Pride und der zweiten Welle des Feminis- mus wagt sie, ihre Stimme zu erheben gegen Unterdrückung und Unrecht. Sie wird zur Aktivistin, zur öffentlichen Person und zur Intellektuellen. Geschichte Graff, Garrett M. - Und auf einmal diese Stille : die Oral History des 11. September / aus dem amerikanischen Englisch von Philipp Albers und Hannes Meyer. - Berlin : Suhrkamp, 2020. - 541 Seiten. - (The only plane in the sky) N 6004 Knauer, Mathias - Die unterbrochene Spur : antifaschistische Emigration in der Schweiz von 1933 bis 1945 / mit Jürg Frischknecht. - 3. erweiterte Auflage. - Zürich : Limmat Verlag, 2020. - 283 Seiten. - Inklusive Blu-ray-Disc des gleichnamigen Films. GF 97 Laube, Stefan - Der Mensch und seine Dinge : eine Geschichte der Zivilisation, erzählt von 64 Objekten. - München : Carl Hanser Verlag, 2020. - 510 Seiten N 6021
10 Mak, Geert - Grosse Erwartungen : auf den Spuren des europäischen Traums (1999-2019) / aus dem Niederländischen von Andreas Ecke. - München : Siedler, 2020. - 639 Seiten. - (Grote verwachtingen) N 6003 Der Historiker Geert Mak erstellte 2005 in seinem Bestseller «In Europa» eine Bestandsaufnahme des Kontinents am Ende eines katastrophenreichen Jahrhunderts, samt all der Euphorie zu Be- ginn des neuen Millenniums. In seinem neuen Buch stellt er die Frage, wo wir heute, zwanzig Jahre später, stehen: Was ist aus den grossen Erwartungen an das neue Millennium geworden? Und was aus dem alten europäischen Traum nach Frieden, Frei- heit und Wohlstand? Moser, Christian - Der Jurakonflikt : eine offene Wunde der Schweizer Geschichte. - Basel : NZZ Libro, Schwabe Verlagsgruppe AG, 2020. - 219 Seiten N 6034 Mit der Zuordnung des Berner Juras und des Laufentals zum Kanton Bern am Wiener Kongress 1814/15 wurde ein jahrzehn- telanger Konflikt losgetreten, der auch mit der Entstehung des Kantons Jura im Jahr 1979 noch nicht abgeschlossen werden konnte. Der Journalist Christian Moser hat sich während Jahr- zehnten intensiv mit dem Jurakonflikt auseinandergesetzt und legt mit seinem Buch die erste umfassende Darstellung des Kon- flikts in deutscher Sprache vor. Sarrazin, Thilo - Der Staat an seinen Grenzen : über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart. - München : LMV, 2020. - 480 Seiten N 6020 Unter Schweizer Schutz : die Rettungsaktion von Carl Lutz während des Zweiten Weltkriegs in Budapest - Zeitzeugen berichten / herausgegeben von Agnes Hirschi und Charlotte Schallié ; unter Mitarbeit von Dahlia Beck und weiteren. - Zürich : Limmat Verlag, 2020. - 507 Seiten N 6032 Walvin, James - Zucker : eine Geschichte über Macht und Versuchung / aus dem Englischen von Sonja Schuhmacher und Claus Varrelmann. - München : oekom verlag, 2020. - 332 Seiten. - (Sugar) N 6012 Weltensammeln : Johann Reinhold Forster und Georg Forster / herausgegeben von Elisabeth Décultot, Jana Kittelmann, Andrea Thiele und Ingo Uhlig. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. - 280 Seiten. - (Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; Band 27) N 6014
11 Englische Bücher Belletristik Chambers, Clare - Small pleasures. - London : Weidenfeld & Nicolson, 2020. - 346 Seiten Q 1239 Dolan, Naoise - Exciting times : a novel. - New York, NY : Ecco, 2020. - 242 Seiten Q 1247 Gappah, Petina - Out of Darkness, shining Light : a novel. - London : Faber & Faber, 2020. - 308 Seiten Q 1246 Lalwani, Nikita - You people. - London : Viking, 2020. - 231 Seiten Q 1245 Die Pizzeria Vesuvio sieht aus wie jedes andere italienische Res- taurant in London – mit ein paar kleinen Unterschieden: Die Köche sind aus Sri Lanka, und die Hälfte des Küchenpersonals sind illegale Einwanderer. Im Zentrum steht Tuli, der charis- matische Restaurantbesitzer und ortsansässige Robin Hood, der verspricht, jedem zu helfen. Und da ist die walisische 19-jährige Nia, die vor ihrer Familie flüchtet, oder Shan, der vor dem Bürger- krieg in Sri Lanka geflohen ist und verzweifelt seine Familie sucht. Der auch in mysteriöse Machenschaften verwickelte Tuli führt sie in gefährliches Gebiet, wo sie vor eine unmögliche Wahl gestellt werden… Leviston, Frances - The voice in my ear. - London : Jonathan Cape, 2020. - 258 Seiten Q 1240 Persaud, Ingrid - Love after love. - London : Faber & Faber, 2020. - 410 Seiten Q 1244 Sabatini, Irene - An act of defiance. - London : The Indigo Press, 2020. - 330 Seiten Q 1242 Williams, Eley - The liar's dictionary. - London : William Heinemann, 2020. - 265 Seiten Q 1243 Krimi Slaughter, Karin - The silent wife : a novel. - First U.S. edition. - New York, NY : William Morrow, 2020. - 482 Seiten Q 1241 Wright, Lawrence - The end of October. - New York : Alfred A. Knopf, 2020. - 380 Seiten Q 1238
12 Sachbücher Murthy, Vivek H. - Together : the healing power of human connection in a sometimes lonely world. - New York, NY : Harper Wave, 2020. - 326 Seiten Q 1235 O'Connell, Mark - Notes from an apocalypse : a personal journey to the end of the world and back. - New York : Doubleday, 2020. - 252 Seiten Q 1236 Shearer, Alistair - The story of Yoga : from ancient India to the modern West. - London : Hurst et Company, 2020. - 419 Seiten Q 1237 Biografien Hubbard, Ben - MBS : the Rise to Power of Mohammed Bin Salman. - London : William Collins, 2020. - 357 Seiten Q 1234 Kraus, Dita - A delayed life : the true story of the Librarian of Auschwitz. New York : Feiwel and Friends, 2020. - 339 Seiten Q 1233 Dita Kraus, geboren 1929 in Prag, wächst als einziges Kind einer jüdischen Familie auf. Mit verblüffender Klarheit erzählt sie von der Nazi-Besatzung, die sie und ihre Familie in das Ghetto von Theresienstadt brachte. Sie beschreibt die harten Bedingungen im Lager und ihre Rolle als Bibliothekarin der wertvollen Bücher, die ihre Mitgefangenen an den Wachen vorbeischmuggeln konn- ten. Nach der Befreiung baut sie mit dem Mit-Überlebenden Otto B. Kraus ein neues Leben in Israel auf. Geschichte Lowe, Keith - Prisoners of history : what monuments to the Second World War tell us about our history and ourselves. - London : William Collins, 2020. - 346 Seiten Q 1232 Moulton, Mo - Mutual admiration society. - London : Corsair, 2019. - 372 Seiten Q 1231
13 Reiseliteratur Fatland, Erika - Sovietistan : travels in Turkmenistan, Kazakhstan, Tajikistan, Kyrgyzstan, and Uzbekistan / translated by Kari Dickson. - New York : Pegasus Books, 2020. - 477 Seiten. - (Sovjetistan) Q 1230 Die Norwegerin Erika Fatland bereist die ehemaligen Sowjetre- publiken Turkmenistan, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisistan und Usbekistan. «Sovietistan» ist das Ergebnis dieser Reise durch Zentralasien: eine beeindruckende Reportage voller er- staunlicher, ergreifender und skurriler Geschichten, Begeben- heiten und Begegnungen, die einem immer wieder aufs Neue die Augen öffnen.
14 Französische Bücher Belletristik Barbery, Muriel - Une rose seule : roman. - Arles : Actes Sud, 2020. - 157 Seiten R 9779 Delacourt, Grégoire - Un jour viendra couleur d'orange : roman. - Paris : Bernard Grasset, 2020. - 267 Seiten R 9782 Filoche, Pierre - Ce bel été 1964 : roman. - Paris : Serge Safran, 2020. - 190 Seiten R 9783 Joncour, Serge - Nature humaine : roman. - Paris : Flammarion, 2020. - 397 Seiten R 9780 Lafon, Lola - Chavirer : roman. - Arles : Actes Sud, 2020. - 344 Seiten R 9781 Laplace, Yves - L'exécrable : récit. - Paris : Fayard, 2020. - 344 Seiten R 9778 Mauvignier, Laurent - Histoires de la nuit. - Paris : Editions de Minuit, 2020. - 634 Seiten R 9784 Ristić, Sonia - Saisons en friche. - Paris : Editions Intervalles, 2020. - 293 Seiten R 9777 Vladimir, Lena, Nieves, Thomas, Alexandre, Malo, Douma, Alice und viele andere besetzen 2010 ein ehemaliges Lagerhaus in Paris. Zunächst nur nachts, schliesslich am helllichten Tag neh- men sie das Haus in Besitz. Nach und nach erwecken sie das alte Gebäude zum Leben und geben ihm neue Funktionen, die in endlosen Versammlungen debattiert werden. Sonia Ristić schreibt die Geschichte eines besetzen Hauses, das mit den Jahreszeiten, dem Lauf der Zeit und den Menschen lebt und sich entwickelt.
15 Sachbücher Casella, Mario - Le poids des ombres : récits véridiques ou histoires mensongères? / traduit de l'italien par Étienne Barilier. - Genève : Editions Slatkine, 2020. - 258 Seiten. - (Il peso delle ombre) R 9787 Biografien Bibi, Asia - Enfin libre! / avec Anne-Isabelle Tollet. - Monaco : Editions du Rocher, 2020. - 205 Seiten R 9786 Reiseliteratur Cusset, Catherine - Trois fois au bout du monde : Népal, Costa Rica, Chine. - Paris : Gallimard, 2020. - 132 Seiten. - (Le sentiment géographique) R 9785 Italienische Bücher Ferracuti, Angelo - La metà del cielo : romanzo. - I edizione. - Milano : Mondadori, 2019. - 207 Seiten B 6815 Magris, Claudio - Croce del Sud : tre vite vere e improbabili. - Milano : Mondadori, 2020. - 122 Seiten B 6817 Raimondi, Daniela - La casa sull'argine : romanzo. - Milano : Editrice Nord, 2020. - 380 Seiten B 6818 Tamaro, Susanna - Una grande storia d'amore. - Milano : Solferino, 2020. - 284 Seiten B 6816
16 Hörbücher Bulgakov, Michail - Die weisse Garde / ungekürzte Lesung mit Martin Held ; aus dem Russischen von Larissa Robiné. - Berlin : DAV, Der Audio Verlag, 2017. - 2 mp3-CDs (11h 41min). - (Belaja gvardija) Hoe 960 Jelinek, Elfriede - Die Klavierspielerin / Lesung mit Therese Affolter. - Gekürzte Lesung. - Berlin : Der Audio Verlag, 2019. - 1 mp3-CD (3h 42min) Hoe 959 Nesser, Håkan - Die Schwalbe, die Katze, die Rose und der Tod : Krimi. Gelesen von Dietmar Bär. - Gekürzte, autorisierte Hörbuchfassung. - Köln : Random House Audio, 2004. - 6 CDs (420 Min) Hoe 961 Filme Alle Filme in Originalsprache und mit deutschen, ausnahmsweise mit englischen Untertiteln. Weitere Sprachen sind hier nicht angegeben. Fleming, Victor - Johanna von Orléans = Joan of Arc. - Walluf : Filmjuwelen GmbH, 2020. - 1 DVD-Video (ca. 140 Min.). - Film urspr. produziert: USA, 1948. – mit Ingrid Bergman, José Ferrer, Francis L. Sullivan. Y 529 Ucicky, Gustav - Der zerbrochene Krug. - Wiesbaden : Friedrich- Wilhelm-Murnau-Stiftung, 2019. - 1 DVD-Video (ca. 82 Min.). - Film urspr. produziert: Deutschland, 1937. – mit Emil Jannings, Friedrich Kayssler, Max Gülstorff. Y 528 Vadim, Roger - Und immer lockt das Weib = Et dieu ... crea la femme. - Grünwald : Concorde Home Entertainment, 2019. - 1 DVD-Video (ca. 88 Min). - Film urspr. produziert: Frankreich, 1956. – mit Brigitte Bardot, Curd Jürgens, Jean-Louis Trintignant. Y 527 Bibliothek Lesesaal Veranstaltungen Limmatquai 62/ Postfach/ 8024 Zürich/ Postcheck 80-3950-9 Tel. Bibliothek: 044 254 50 05 Lesesaal: 044 254 50 01 Fax: 044 252 44 09 www.mug.ch/ www.literaturhaus.ch Öffnungszeiten der Bibliothek: Di und Do: 10.00 - 19.00 Uhr; Mi, Fr, Sa: 10.00 - 13.00 Uhr
Sie können auch lesen