Neunburg Aktuell - Neunburg vorm Wald
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Neunburg Ausgabe Februar/März 2020 Aktuell Stadtgespräch Neueröffnung Chirurgische Praxis Heigenhauser Rathaus und Verwaltung 9BÜRGER eG - Wohnanlage steht in den Startlöchern Freizeit, Kultur und Tourismus Faschingstreiben in Neunburg und Seebarn
Stadtgespräch Neunburg Aktuell · Ausgabe für Februar / März 2020 2 Termine, Öffnungszeiten und wichtige Rufnummern Die nächsten Sitzungstermine Ärzte: Frauenärzte: Margit Babl Dr. Birgit Unokesan •G rundstücks-/Bau- und Umweltausschuss: Ledererstraße 11 · 0 96 72 / 92 11-0 Krankenhausstraße 3 a · 0 96 72 / 5 04-4 00 05. März 2020 · 18.00 Uhr Dr. Christine Boumadani Orthopädie: • Stadtrat: Vorstadt 16 ·0 96 72 / 13 06 Dr. Thomas Wein 06. Februar 2020 · 18.00 Uhr Gemeinschaftspraxis Scharf · Ledererstraße 11 · 0 96 72 / 45 68 19. März 2020 · 18.00 Uhr Woschée · Eberhardt · König Logopädie: Ledererstraße 11 · 0 96 72 / 92 20-0 Wolfgang Staudinger Dr. Christine Mösbauer Hauptstraße 50 · 0 96 72 / 92 65 50 Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Ledererstraße 11 · 0 96 72 / 92 64 04 Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie: Dr. Reinhard Schlesinger Diplom-Pädagogin Eva Müller-Simeth Mo und Di: 08.00 - 12.00 Uhr Vorstadt 5 · 0 96 72 / 18 88 Krankenhausstr. 3b · 01 52 / 54 15 68 72 14.00 - 16.00 Uhr Chirurg: Tierärzte: Mi: 08.00 - 12.00 Uhr Walter Heigenhauser Dr. Oliver Enders Krankenhausstraße 3 a · 0 96 72 / 92 79 56 Heinz-Flessner-Straße 17 · 0 96 72 / 9 13 53 Do: 08.00 - 12.00 Uhr Dr. Petra Jordan 14.00 - 18.00 Uhr Internist: Im Fröschling 7 · 0 96 72 / 8 08 Dr. Richard Wagner Fr: 08.00 - 12.00 Uhr Apotheken: Krankenhausstraße 3 a · 0 96 72 / 92 60 37 Linden Apotheke, Peter Kindler oder nach Terminvereinbarung! Zahnärzte: Vorstadt 16 · 0 96 72 / 9 13 39 Dr. Martina Ammon-Bruckner Neue Apotheke, Josef Böhm Ledererstraße 11 · 0 96 72 / 41 61 Ledererstraße 11 · 0 96 72 / 39 39 Öffnungszeiten der Tourist-Information Dr. Harald Greger Notruf- und Hilfenummern: Hauptsaison: Juli – 09. September Herbststraße 4 · 0 96 72 / 14 28 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Mo bis Do: 10.00 - 12.30 Uhr Dr. Herbert Kühnel, 116 117 14.00 - 17.00 Uhr Dr. Thomas Kühnel Notruf: 110 Rahm 4 · 0 96 72 / 13 44 Feuerwehr und Rettungsdienst Dr. Christoph von Wenz zu 112 Fr: 10.00 - 16.00 Uhr Niederlahnstein (Fachzahnarzt) Giftnotrufzentrale Nürnberg Krankenhausstraße 2 · 0 96 72 / 92 68 30 09 11 / 3 98 24 51 Städtischer Bauhof Augenarzt: Giftnotrufzentrale München Der städtische Bauhof ist unter folgender 0 89 / 1 92 40 Dr. Lydia Mann/Dr. Qais Farhan Telefonnummer erreichbar: E.ON Strom: 0 18 02 / 19 20 91 Ledererstraße 11 · 0 96 72 / 42 98 E.ON Gas: 0 18 02 / 19 20 81 Bauhofvorarbeiter Kinderarzt: Strom: 0 96 72 / 92 08-5 00 Neumaier 0 96 72/92 08-481 Dr. Diana Boudová Wasser: 0 96 72 / 92 08-5 40 Bauhof – Büro 0 96 72/92 08-480 Vorstadt 16 · 0 96 72 / 9 27 98 48 Abwasser: 0 96 72 / 92 08-7 10 Impressum Neunburg Aktuell Herausgeber: Erscheinungsweise: zweimonatlich Bürgerinformation der Stadt Stadt Neunburg vorm Wald Titelbild: Georg Schmid Neunburg vorm Wald vertreten durch den Text: Angelika Leitl Newsletter für Ersten Bürgermeister Martin Birner Verantwortlich: Georg Keil Februar / März 2020 Schrannenplatz 1 Design und Produktion: vom 01.02.2020 92431 Neunburg v. W. media9 · Schmidl Druck Tel.: 0 96 72 / 92 08-4 00 · Fax: 92 08-4 77 Nächste Ausgabe: April / Mai 2020 rathaus@neunburg.de Redaktionsschluss: 13.03.2020 www.neunburgvormwald.de Erscheinungstermin: 01.04. 2020
Stadtgespräch Neunburg Aktuell · Ausgabe für Februar / März 2020 3 Neunburger Weiberfasching am 20. Februar Inhaltsverzeichnis Stadtgespräch wird erneut DJ "Pico": Er wird allen Gästen eine musikalische Mischung servieren, die 3 Neunburger Weiberfasching in Hüften und Beine gehen und die Lust aufs Tanzen wecken soll. Auch wenn kein Aus Rathaus und Verwaltung Maskenzwang herrscht, hoffen die Orga- nisatoren natürlich, dass sich erneut eine 4 Neueröffnung Chirurgische Praxis Vielzahl an fantasievollen und kreativen Walter Heigenhauser Verkleidungen in der Altstadt tummelt. 5 Bauanträge rechtzeitig einreichen Stärken sowie äußerlich und innerlich auf- wärmen, kann sich das Publikum an ver- 5 Verkauf landwirtschaftliches schiedenen Essens- und Getränkeständen. Anwesen Hammerweg 3, Seebarn So lange der Vorrat reicht, dürfen sich alle 6 Bauplätze im neuen Baugebiet Frauen außerdem auf einen besonderen „Nördlich der Stephanstraße III“ Willkommenstrunk freuen. Die Verant- wortlichen der Handballabteilung des 6 Grund- und Gewerbesteuer-Voraus- 1. FC Neunburg haben erneut über 30 Hel- zahlung für das 1. Quartal 2020 Bühne frei fürs närrische Spektakel: Die fer organisiert, um - vom Aufbau bis zum 7 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Altstadt ist am Donnerstag, 20. Februar, Ausschank - die Veranstaltung erfolgreich gesucht wieder die Kulisse einer ausgelassenen über die Bühne zu bringen. Veranstaltung. Die FC-Handballer stellen Es ist das dritte Mal, dass die Handballer 7 Gesetzesänderungen 2020 den "Neunburger Weiberfasching" auf die den Weiberfasching auf dem Schrannen- Beine. platz koordinieren. 2018 hatten sie das Soziales, Familie und Bildung Der Schrannenplatz wird fest in Frauen- Erbe des Vereins "Kulis'" angetreten, der 8 Preisverleihung Deutscher Engage- hand sein, wenn im Bereich zwischen das Narren-Spektakel ab 2006 zu einer mentpreis 2019 Rathaus und Sparkasse Jubel, Trubel und festen Marke im Veranstaltungskalender Heiterkeit angesagt sind. Am "nasch'n gemacht hatte. 9 9BÜRGER eG - Wohnanlage steht in Pfinsta" soll ein ausgelassenes und bunt Feiertechnisch geht es bei der Neuauflage den Startlöchern maskiertes Narrenvolk das Sagen haben. 2020 in die Verlängerung: Vorgesehen ist, 10 Stellenausschreibung Schulverband Geplant ist, dass das Faschingstreiben ab dass das bunte Treiben in der Altstadt dies- Neunburg vorm Wald 15.30 Uhr anläuft. Die Stimmung anheizen mal erst gegen Mitternacht ausklingt. 10 Ganztagschule - Infoabend und Tag der offenen Tür 11 Aufräumaktion Ramadama 11 So schützen Sie Ihr Eigentum vor Hochwasser Wirtschaft und Gewerbe 11 Energieberatung hilft Kosten sparen 12 Breitbandausbau Freizeit, Kultur und Tourismus 13 Spielerwerbung Festspiel 14 Seebarner Faschingszug 15 Veranstaltungshighlights 2020 16 Veranstaltungen
Aus Rathaus und Verwaltung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Februar / März 2020 4 Chirurgische Praxis von Walter Heigenhauser eröffnete am 2. Januar 2020 Wir haben es geschafft - die ärztliche Ver- niederlassen möchte. Umso mehr erfüllt es • Röntgen und Ultraschall. sorgung in Neunburg vorm Wald bleibt uns alle mit Stolz, dass uns dies als „Team“ Allgemeinchirurgie: stabil auf sehr hohem Niveau! Wie Sie mit Unterstützung aus verschiedenen Be- sicherlich wissen, drohte unserer Heimat- reichen gelungen ist. Mein besonderer • Kleine Narbenbrüche. stadt der Verlust des Facharztsitzes der Dank gilt an dieser Stelle allen Unterneh- • Weichteileingriffe an Stamm, Kopf und Chirurgie durch die altersbedingte Auf- men, die Unterstützungsschreiben an die Extremitäten. lösung der Facharztpraxis von Herrn Dr. KVB geschickt hatten und an die örtliche Heinz Graf. Leider scheiterten zunächst Ärzteschaft, insbesondere Herrn Dr. Heinz • Bursektomie an Knie und Ellenbogen. alle Versuche, eine Nachfolgeregelung zu Graf und Herrn Dr. Richard Wagner, für die Unfallchirurgie: schaffen. Unterstützung bei der jetzigen Abwick- lung aller Angelegenheiten rund um die • Diagnostik nach Unfällen und Sportver- Letztendlich wurden aber die Bemühun- Praxisübergabe. letzungen. gen belohnt, den Facharztsitz zu halten: Am 27. November 2019 erhielt der Chirurg Herr Walter Heigenhauser hat meinen • Konservative Behandlung von Knochen- Walter Heigenhauser aus Oberlangau bei größten Respekt, da der sich so kurzfris- brüchen, Verstauchungen, Bänder- und der Zulassungssitzung der Kassenärztli- tig bereit erklärt hat, den Facharztsitz zu Weichteilverletzungen. chen Vereinigung Bayern den Zuschlag. übernehmen. Von mir und von Seiten der • Operative Behandlung von Streckseh- Somit haben wir gemeinsam einen Fach- gesamten Stadtverwaltung wird er zu je- nenverletzungen der Hand und Arthro- arzt gefunden, der unsere Region aus der Zeit unsere Unterstützung erhalten. skopie des Kniegelenks (bei traumati- seiner zusätzlichen Tätigkeit als Notarzt scher Ursache). bereits gut kennt. Zum umfangreichen Leistungsspektrum von Walter Heigenhauser, der Facharzt für Hand- und Armchirurgie: Als Erster Bürgermeister der Stadt Neun- Chirurgie ist, sowie die Zusatzqualifikation burg vorm Wald freut es mich sehr, dass • Ringbandspaltungen. Notfallmedizin und Leitender Notarzt be- wir diesen so wichtigen Facharztsitz, ge- sitzt, gehört: • Entfernung von Ganglien. rade für die vielen Familien und Unterneh- men am Ort, halten konnten. Ein wahrer Allgemeine Behandlung bei Unfällen • Dupuytren’sche Kontraktur. Glückgriff ist es dann, wenn dieser Arzt, und Schmerzen: • Strecksehnennaht Finger. wie es bei Herrn Heigenhauser der Fall ist, auch noch regional verwurzelt ist. • An Extremitäten, Gelenken und Wirbel- • Karpaltunnelsyndrom. säule. • Sulcus ulinaris-Syndrom. Es hätte wohl keiner mehr geglaubt, einen Chirurgen zu finden, der sich in Neunburg • Am Thorax und Abdomen. • Epicondylitis-Behandlung.
Aus Rathaus und Verwaltung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Februar / März 2020 5 Gefäßchirurgie: des Klinikums Deggendorf und der zu- letzt über 8-jährigen Arbeit im niederge- Sprechzeiten: • Besenreisersklerosierung. lassenen Bereich sowie wegen seiner Montag • Seitenast-Varizen-Exhairese. 20-jährigen Notarzttätigkeit besitzt 8.00 – 12.00 Uhr | 13.00 - 19.00 Uhr Walter Heigenhauser hier die erforderliche Es ist Herrn Walter Heigenhauser beson- Dienstag Kompetenz und Erfahrung. ders wichtig, dass jeder, der Hilfe benö- 8.00 – 12.00 Uhr tigt, Hilfe bekommen wird. In seiner Praxis soll kein/e Patient/in abgewiesen werden. Mittwoch Rund um die Praxisräume wird sich we- 10.00 – 12.00 Uhr | 12.00 – 14.00 Uhr Notfallmäßige Primärversorgungen kön- nig verändern. Diese werden weiterhin im nen bei allen Betriebs- und Schulunfällen ehemaligen Krankenhaus in der Kranken- Donnerstag weiterhin über ihn erfolgen, auch ohne hausstraße 3A bleiben. Auch die Telefon- Ambulante OP | 12.00 – 18.00 Uhr D-Arzt-Zulassung. Aufgrund seiner lang- nummer wird gleich sein, damit es für Pa- Freitag jährigen chirurgischen Tätigkeit in der tienten/innen so einfach wie möglich ist, 9.00 – 13.00 Uhr Notaufnahme der Uniklinik Regensburg, die neue Praxis zu erreichen. Bauanträge rechtzeitig einreichen Liebe Bauherren, Verspätet oder unvollständig eingereichte Sitzungstermin: damit die Ladungsfrist zur Sitzung des Bauanträge können in der jeweiligen Sit- Donnerstag, 05. März 2020 Grundstücks-, Bau- und Umweltausschus- zung nicht mehr behandelt werden, son- Montag, 02. März 2020, 16.00 Uhr ses eingehalten werden kann und eine dern werden bis zur nächsten Sitzung zu- Letzter Abgabetermin: ausreichende Bearbeitung der Baugesu- rückgestellt. Wir weisen darauf hin, dass Donnerstag, 02. April 2020 che möglich ist, bitten wir die genannten diesbezüglich auch keine Ausnahmen Montag, 30. März 2020, 16.00 Uhr Abgabetermine unbedingt einzuhalten. möglich sind. Verkauf landwirtschaftliches Anwesen Hammerweg 3 im Ortsteil Seebarn Das Anwesen Hammerweg 3 befindet sich zur Freihaltung des Sichtdreieckes nötig. Mindestgebot: Der Verkauf des Objekts in Seebarn, einem Ortsteil der Stadt Neun- Der erforderliche Abbruch der Scheune erfolgt ausschließlich ab einem Kaufpreis burg vorm Wald. Die Stadt Neunburg vorm oder Teile davon geht zu Lasten des künfti- von wenigstens 340.000 €. Wald als Eigentümerin verkauft nachfol- gen Erwerbers. Auskünfte oder einen Besichtigungster- gendes bebaute Anwesen in der Gemar- min können Sie gerne telefonisch bei kung Seebarn: Grundstück Fl.Nr. 70 (Teil- Herrn Georg Keil, Tel. 09672/9208-426 fläche), 61/6 und 73/1 mit rund 2.390 qm Ansicht von Westen vereinbaren. der Gemarkung Seebarn. Bei dem Grund- stück handelt es sich um das ehemalige Bilder von dem Objekt sind veröffentlicht Rester-Anwesen in Seebarn. unter: Das bebaute Grundstück liegt innerhalb www.neunburgvormwald.de/rathaus- der im Zusammenhang bebauten Ortstei- buerger/rathaus/bekanntmachungen/. le gemäß § 34 Baugesetzbuch (BauGB), in Wichtige Hinweise: einem Gebiet ohne Bebauungsplan. Im Flä- Grunderwerbsnebenkosten fallen zum chennutzungsplan ist die Nutzung für das Kaufpreis zusätzlich an und sind vom Käu- Grundstück als Allgemeines Wohngebiet fer zu übernehmen. Das Grundstück ist (WA) ausgewiesen (§ 4 BauNVO). noch nicht vermessen, Vermessungskosten Ein Teilabbruch des Scheunengebäudes ist fallen nicht an.
Aus Rathaus und Verwaltung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Februar / März 2020 6 Bauplätze im neuen Baugebiet „Nördlich der Stephanstraße III“ Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 19. September 2019 beschlossen, einen Bebauungsplan „Nördlich der Stephan straße III“ (als Bebauungsplan der Innen- entwicklung und unter Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunig- te Verfahren) aufzustellen. Der Geltungsbereich dieses Bebauungspla- nes schließt an die vorhandene Bebauung des Baugebietes „Östlich der Kröblitzer Straße“ und an den Neflinger Weg an. Die Haupterschließung ist über die „Schwarzachtaler Straße“ vorgesehen. Eine Nebenanbindung erfolgt über den Neflinger Weg. Der genaue Geltungsbe- reich ergibt sich aus folgendem (nicht maß- stäblichen) Lageplan: Der Stadtrat hat den Bebauungsplan unsere Bauverwaltung. Sobald der Stadt- Bewerbungsverfahren: „Nördlich der Stephanstraße III“ am rat einen Beschluss zu den Vergabekriteri- Unverbindliche Bauplatzanfragen werden 19. Dezember 2019 als Satzung beschlos- en der Bauplätze gefasst hat, werden alle derzeit von der Stadtverwaltung entge- sen. Interessenten hierüber schriftlich infor- gengenommen. Nach der Festlegung der miert werden. Vergabekriterien wird das Bewerbungs- Dieser Bebauungsplan und die Örtlichen verfahren für die Baugrundstücke laufen. Bauvorschriften traten mit dem Tage seiner Das neue allgemeine Wohnbaugebiet Danach werden die Bauflächen vergeben. Bekanntmachung in Kraft. Die Planunter- Nördlich der Stephanstraße III: lagen liegen dann einschließlich Begrün- Erschließungsarbeiten: dung öffentlich in der Stadtverwaltung zu Größe: ca. 2,0 ha Die Erschließungsarbeiten für das Bauge- jedermanns Einsicht aus und können auch biet werden voraussichtlich in der Stadt- im Internet vollständig eingesehen wer- Anzahl der Bauplätze: ratssitzung am 6. Februar 2020 vergeben. den: 19 Bauparzellen zwischen 700 m2 bis Sobald es die Witterung zulässt, wird mit 900 m2 den Arbeiten begonnen. Die Fertigstellung Die Stadtverwaltung nimmt bereits der- der Erschließungsanlagen ist für Ende Ok- zeit unverbindlich Bauplatz-Anfragen ent- Kosten: tober 2020 geplant. Anschließend können gegen (bei Angabe Ihrer vollen Anschrift Der Quadratmeterpreis einschließlich Er- die Grundstücke bebaut werden. und am besten auch bei Angabe Ihrer schließungskosten wird vom Stadtrat noch telefonischen Erreichbarkeit), zu richten an festgelegt. Grundsteuer und Gewerbesteuer-Vorauszahlung für das 1. Quartal 2020 Bis zum 15.02.2020 sind nachstehende macht darauf aufmerksam, dass die Fällig jeweils zum Steuern zur Zahlung fällig: genannten Steuern rechtzeitig auf ei- 15.02., 15.05., 15.08., 15.11. nes der Girokonten der Stadt Neunburg Grundsteuer für das 1. Quartal 2020 vorm Wald zu überweisen sind, da sonst mit je einem Viertel der Jahres Mahngebühren und Säumniszuschläge steuerschuld. Fällt ein Zahlungster- Gewerbesteuer-Vorauszahlung für berechnet werden müssen. min auf einen Samstag, Sonntag oder das 1. Quartal 2020 Hinweis zu den Fälligkeiten der Grund- gesetzlichen Feiertag, verschiebt sich Die Stadtkasse Neunburg vorm Wald und Gewerbesteuer: dieser auf den nächsten Werktag.
Aus Rathaus und Verwaltung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Februar / März 2020 7 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht Das Wahlamt Neunburg vorm Wald sucht Um einen reibungslosen Ablauf der Wahl für die Kommunalwahl 2020 Wahlhelfer. sicher zu stellen, benötigt das Neunbur- Am 15.03.2020 werden der Landrat; der ger Wahlamt ca. 100 freiwillige Wahlhel- Erste Bürgermeister; der Kreistag und der ferinnen und Wahlhelfer für den Wahltag. Neunburger Stadtrat gewählt. Wer Interesse hat, kann sich gerne beim Wir benötigen möglichst viele Bürger Wahlleiter Markus Wondraschek unter innen und Bürger die sich ihrer Mitverant- Tel.Nr. 09672/9208-448 oder per Mail: wortung stellen und nicht nur zur Wahl wahlamt@neunburg.de oder persönlich gehen, sondern sich auch aktiv als Wahl- im Rathaus Zimmer 20 melden. helferin/als Wahlhelfer beteiligen. Die Wahl wird zum Teil mit EDV ausgewertet. Eine Online-Anmeldung ist auch möglich! Gesetzesänderungen 2020 Mit dem neuen Jahr sind auch einige Än- Die rund 21 Millionen Rentner können geimpft sind. Kinder, die bereits entspre- derungen in Kraft getreten. Die neuen sich also auch im kommenden Jahr auf chende Einrichtungen besuchen, müssen Gesetze betreffen vor allem Familien, An- deutlich steigende Bezüge freuen. Außer- eine Impfung bis zum 31. Juli 2021 nach- gestellte, Rentner und das Gesundheits- dem sollen auf Betriebsrenten weniger weisen. Ansonsten drohen Bußgelder von wesen. Was genau sich verändert hat, Krankenkassenbeiträge gezahlt werden. bis zu 2.500 Euro. Nicht geimpfte Kinder haben wir für Sie kurz zusammengefasst: können vom Kita-Besuch ausgeschlossen Soziales werden. Familie Mehr Geld gibt es auch für Sozialhilfe- Grund- und Kinderfreibeträge steigen - so und Arbeitslosengeld-Empfänger: ALG II, Bei akuten Gesundheitsproblemen und sollen vor allem Familien mit einem gerin- Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter und sonstigem Behandlungsbedarf können geren Einkommen entlastet werden. Der bei Erwerbsminderung steigen um 1,88 Kassenpatienten ab 1. Januar zum Te- Kinderfreibetrag steigt um 192 Euro auf Prozent. Der Beitragssatz in der Arbeitslo- lefon greifen. Die bisher außerhalb der 7.812 Euro, der Grundfreibetrag um 240 senversicherung sinkt im neuen Jahr von Praxiszeiten zu nutzende Nummer 116 Euro auf 9.408 Euro. Teil der Entlastung 2,5 auf 2,4 Prozent. 117 startet als Rund-um-die-Uhr-Service. ist außerdem eine Schwächung von Effek- Patienten sollen eine erste Einschätzung ten der "kalten Progression", die Einkom- Wohngeld bekommen, wie dringlich sie behandelt menszuwächse wegen inflationsbedingt Menschen mit wenig Einkommen bekom- werden müssen - und in eine Praxis oder steigender Preise zum Teil "auffrisst". men im neuen Jahr mehr Wohngeld. Für eine Klinik weitergelotst werden. Ver- einen Zwei-Personen-Haushalt, der be- zahnt werden soll dies mit bestehenden Mindestlohn reits vor der Reform Wohngeld erhalten Servicestellen. Zum 1. Januar 2020 steigt der gesetzliche hat, steigt der Betrag von bisher 145 Euro Mindestlohn für Arbeitnehmer. Sie haben im Monat auf etwa 190 Euro. Das Gesetz Hygienesteuer dann Anspruch auf 9,35 Euro pro Stunde. schreibt darüber hinaus vor, dass das Billiger werden außerdem Hygiene-Pro- Wohngeld alle zwei Jahre an steigende dukte wie Tampons und Damenbinden. Mindestlohn für Auszubildende Miet- und Verbraucherpreise angepasst Statt den bisherigen 19 Prozent werden Im neuen Jahr bekommen auch Auszubil- wird. hier nur sieben Prozent der Mehrwert- dende erstmals einen eigenen Mindest- steuer fällig. Auch für elektronische Zei- lohn. Zum 1. Januar 2020 müssen Betrie- Gesundheit tungen, Zeitschriften und Bücher sinkt die be ihren Auszubildenden mindestens 515 Ab März gilt in Deutschland eine Ma- Mehrwertsteuer auf sieben Prozent. Euro pro Monat zahlen. sern-Impfpflicht in Kindertagesstätten, Schulen, anderen Gemeinschaftseinrich- Kassenbonpflicht Renten tungen, bei der Tagespflege und in Flücht- Egal, wo die Produkte gekauft werden: In Die Renten dürfen zum 1. Juli 2020 in lingsunterkünften. Eltern müssen dann jedem Handelsgeschäft gilt ab 1. Januar Westdeutschland um 3,15 Prozent und in vor der Aufnahme ihrer Kinder in Kitas die Kassenbonpflicht. Sobald ein Händ- Ostdeutschland um 3,92 Prozent steigen. oder Schulen nachweisen, dass diese ler über ein elektronisches Kassensystem
Soziales, Familie und Bildung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Februar / März 2020 8 verfügt, muss er dem Kunden unaufgefor- Autofahrer neue Regionalklassen bei der soll dies Fernverkehr- sowie Regionalzüge dert einen Beleg drucken. Damit will der Kfz-Versicherung. Die Regionalklasse betreffen. Gesetzgeber Steuerbetrug mit Mogelkas- spiegelt die Schadensbilanz einer Region Hingegen soll die Luftverkehrssteuer ab sen verhindern. Im Gegensatz zu anderen wider. Gibt es viele Autounfälle, werden April 2020 mit etwa 18 Euro mehr deutlich Ländern darf aber der Kunde entschei- Autofahrer in eine teure Regionalklasse steigen. Bis zu 59,43 Euro sollen je nach den, ob er den Zettel mitnehmen will oder eingestuft - und umgekehrt. 5,1 Millio- Distanz fällig werden. Die Neuregelung nicht. nen Autofahrer werden in eine günstigere soll nicht zuletzt Dumpingpreise bei Flug- Regionalklasse in der Kfz-Haftpflichtver- Plastiktütenverbot tickets verhindern. sicherung eingestuft, für 4,2 Millionen Die Bundesregierung will Plastiktüten ab Autofahrer wird es teurer. Gebäudesanierung 2020 verbieten und hat dazu ein entspre- chendes Gesetz auf den Weg gebracht. Reisen Wer in seiner Eigentumswohnung oder in Wer nach Ablauf der Übergangsfrist von Bahnkunden können sich künftig freuen: seinem Haus Wände, Decken oder Dach sechs Monaten gegen das neue Gesetz Die Mehrwertsteuer für Bahntickets sinkt dämmt, Fenster, Türen, Lüftungen oder verstößt, dem droht ein Bußgeld von bis von 19 auf sieben Prozent. Für Reisende die Heizung erneuert oder digitale Anla- zu 100.000 Euro. bedeutet das konkret: Die Preise sinken gen zum Energiesparen einbaut, soll ab um rund zehn Prozent, denn die Bahn will 2020 über drei Jahre steuerlich gefördert Strom werden. Die Immobilie muss älter als zehn die Reduzierung eins zu eins an die Kun- Die Umlage nach dem Erneuerbare-Ener- Jahre sein, die Fördermöglichkeit soll zu- den weitergeben. Außerdem sollen Bun- gien-Gesetz (EEG-Umlage) soll 2020 um nächst zehn Jahre bestehen. Vorgesehen deswehr-Soldaten in Uniform künftig alle 5,5 Prozent auf 6,756 Cent je Kilowatt- ist, dass 20 Prozent der Kosten und maxi- Züge der Bahn für private und dienstliche stunde steigen. Fahrten kostenfrei nutzen können. Laut mal insgesamt 40.000 Euro je Haus oder Kfz-Versicherung der Vereinbarung zwischen dem Verteidi- Wohnung über drei Jahre verteilt von der Ab 2020 gibt es für rund neun Millionen gungsministerium und dem Unternehmen Steuerschuld abgezogen werden können. Mittelschule - Menschenrechte RAP Preisverleihung Deutscher Engagementpreis 2019 Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Sonderpreis für freiwilliges Engagement Giffey unterstrich in Berlin bei der Eröff- und eine couragierte Zivilgesellschaft, mit nung der festlichen Preisverleihung im dem man ein Zeichen setzen wollte. Deutschen Theater vor über 600 Gästen: Zusätzlich gab es noch das Publikumsvo- "Mit dem Deutschen Engagementpreis eh- ting, an dem sich auch unsere Schule mit ren wir diejenigen, die einen Unterschied dem „Menschenrechte-RAP“ beteiligt machen. Menschen, die sich für andere hatte. Da unser Projekt es auf Platz 32 von einsetzen, für unsere Demokratie, gegen ca. 700 Projekten bundesweit schaffte, Missstände, für zwischenmenschlichen Di- wurden Vertreter der Schule zur Preisver- alog und ein gutes gesellschaftliches Mit- leihung eingeladen. einander. Sie stehen stellvertretend für die rund 30 Millionen Menschen in Deutsch- Christian Schießl und Christine Schießl, die land, die sich auf vielfältige Art und Weise den Menschenrechte-RAP initiiert haben, Lehrkräfte eine persönliche Begegnung mit für den Zusammenhalt in unserem Land waren bei der Preisverleihung im Deut- ihr. stark machen". schen Theater Berlin dabei. In vielen Gesprächen in Anschluss an die Der Deutsche Engagementpreis wurde in Die vorgestellten Projekte waren sehr be- Preisverleihung bekamen sie viel Anerken- den fünf Kategorien: Demokratie stärken, eindruckend und haben ihre Auszeichnung nung für das Projekt und Motivation, sich Leben bewahren, Grenzen überwinden, zurecht verdient. Bundesfamilienministerin gemeinsam mit den Schülern weiterhin für Generationen verbinden und Chancen Dr. Franziska Giffey nahm sich für die Gäs- die Demokratie und das gesellschaftliche schaffen verliehen. Außerdem gab es einen te viel Zeit und so hatten auch die beiden Engagement einzusetzen.
Soziales, Familie und Bildung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Februar / März 2020 9 Bau der Wohnanlage steht in den Startlöchern. Wohnanlage für altersgerechtes Wohnen „Am Ufertal“ in Neunburg vorm Wald In Neunburg vorm Wald entsteht ein Wohnprojekt für Menschen ab 50 auf der Suche nach einer Wohnform zwischen Ein- familienhaus (der klassischen Wohnform für Familien in der Region) und einem Al- ten- oder Pflegeheim. Der Standort für das Projekt „Am Ufertal“ liegt attraktiv in der Nähe des Altstadtkerns mit kurzen Wegen zu Supermarkt, Einzelhandel, Gastronomie und zur Schwarzachtalhalle. Angrenzend liegt das Pflegeheim der Spitalstiftung. Damit ist Neunburg vorm Wald Vorreiter in der ländlichen Region im Bemühen um altersgerechtes Wohnen, bei dem ein selbstbestimmtes und gemeinschaftliches Leben im Vordergrund steht. Die Umsetzung des Projekts erfolgt durch die eigens dafür gegründete Wohnbauge- Neben der eigenen Wohnung stehen den 2. Als Mitglied der Genossenschaft kön- nossenschaft „9Bürger eG“. Die Bewoh- Bewohnern zusätzliche Räume zur Verfü- nen Sie dann einen Vorvertrag für eine ner sind Mit-Eigentümer des Projekts und gung: Wohnung in „Am Ufertal“ abschließen. haben lebenslanges Wohnrecht. Über das Sie beteiligen sich mit der Zeichnung von • Gemeinschaftsraum mit Terrasse. wohnungsbezogenen Anteilen an der Pro- Nutzungsentgelt (Miete) müssen nur die anfallenden Kosten refinanziert werden. jektfinanzierung. • Gäste-Appartement für Besuch Dadurch wird eine Wohnform geschaffen, Für frei finanzierte Wohnungen sind Antei- die so sicher wie Eigentum und so flexibel • Pflege-Bad, wenn man für die Körper- le in Höhe von 850,- €/m2, für geförderte wie Miete ist. pflege auf zusätzliche Hilfe angewiesen Wohnungen in Höhe von 750,- € / m2 zu ist. zeichnen. Die geplante Wohnanlage besteht aus ei- nem dreigeschossigen Bau, der die Woh- • Wäscheraum Bei Kündigung der Mitgliedschaft bzw. nungen beinhaltet und einer gegenüber Auszug aus einer Wohnung werden die liegenden Remise. Dort sind alltägliche Neben frei finanzierten Wohnungen errich- Geschäftsanteile ausbezahlt. Notwendigkeiten (Kellerräume, Wasch- tet die Genossenschaft auch Wohnungen für Menschen, die Anspruch auf EOF-För- Wir beraten Sie gerne! küche, Stellplätze) auf attraktive Art in- derung haben. Vereinbaren Sie einfach einen Termin: tegriert. Zusammen mit dem dazwischen liegenden „Genossenschaftshof“ ergibt Ab sofort können Sie sich Ihren Alters- sich so reichlich Raum, damit die Bewoh- sitz in einer lebendigen Stadt mit 8.500 ner weiterhin ihren Hobbys und Interessen 9BÜRGER eG Einwohnern im Naturpark Oberpfälzer Wohnungsbaugenossenschaft nachgehen können. Durch eine konse- Wald sicherstellen! quente Barrierefreiheit von Haus und Au- Neunburg vorm Wald ßenbereichen bleibt man lange mobil und Da die Genossenschaft Wohnungen nur an c/o Marianne Deml unabhängig. ihre Mitglieder vergibt, sind dafür folgende Joh.-Seb.-Bach-Straße 6 Schritte erforderlich: 92431 Neunburg vorm Wald Jeder wohnt in einer eigenen, abgeschlos- senen Wohnung. Sie verfügt über einen 1. Mit Erwerb der Mitgliedschaft zeich- Telefon: +49 (0) 1743125772 verglasten, unbeheizten Wintergarten, der nen Sie zwei Geschäftsanteile zu jeweils im Sommer als Terrasse dient und in den 500,- €. Mit dem einmalig fälligen Ein- E-Mail: kontakt@9buerger.de Übergangszeiten den Wohnraum vergrö- trittsgeld von 300,- € werden die laufen- Internet: www.9buerger.de ßert. den Verwaltungskosten getragen.
Soziales, Familie und Bildung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Februar / März 2020 10 Stellenausschreibung Schulverband Neunburg vorm Wald Der Schulverband Neunburg vorm Wald sucht zum flexiblen Arbeitszeiten (z.B. auch abends und am Wochenende) 01. September 2020 einen und zum Einsatz des eigenen Fahrzeugs verfügen. Schulhausmeister/in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: für die Mittelschule, Katzdorfer Straße, Neunburg v. Wald • eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbststän- Aufgabenschwerpunkte sind: dige Tätigkeit Sie sind Ansprechpartner/in in Fragen des Schulhausbetriebs, • eine leistungsgerechte Bezahlung sowie alle sonstige Sozial- stellen Schäden/Störungen fest und führen kleinere Ausbesse- leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst rungs- und Reparaturarbeiten aus, überwachen und betreuen die (TVöD) technischen Anlagen sowie Gebäude-, Ver- und Entsorgungsein- richtungen, sind für den Öffnungs- und Schließdienst zuständig, Kontakt und Informationen stellen Mobiliar um bzw. tauschen es aus, überwachen die Fremd- Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, wie Lebens- vergaben, nehmen Lieferungen an, führen Hof- und Straßen- lauf, Schulzeugnisse, Arbeitszeugnisse senden Sie bitte an den reinigungsarbeiten und den Winterdienst durch, beaufsichtigen Kinder und erledigen alle sonstigen Hausmeistertätigkeiten nach Schulverband Neunburg vorm Wald den einschlägigen Vorschriften. Schrannenplatz 1 92431 Neunburg vorm Wald. Wir erwarten: Gerne können Sie Ihre Bewerbung mit den Unter- Für die Tätigkeit ist eine abgeschlossene handwerkliche Ausbil- lagen auch per E-Mail möglichst als pdf-Datei an dung im Baugewerbe unverzichtbar. Bevorzugt werden Ausbil- rathaus.stadt@neunburg.de übermitteln. Bitte übersenden dungen in den Berufsrichtungen Elektriker/Elektrikerin, Installa- Sie uns nur Kopien, die Bewerbungsunterlagen werden nicht zu- teur/in oder Heizungsbauer/in. Daneben sollten Sie Freude am rückgegeben. Umgang mit Menschen, insbesondere in der Beaufsichtigung und Betreuung von Schulkindern besitzen, über Erfahrung in der Nähere Auskünfte erteilt Herr Michael Schulgebäudebetreuung, technisches Verständnis bzw. Geschick, Haßfurter (Tel.: 09672/9208-422 oder -400). Zuverlässigkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Eigeniniti- ative, Kooperationsvermögen, Teamfähigkeit, körperliche Belast- Ende der Bewerbungsfrist ist der barkeit, den Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu 14. Februar 2020. Infoabend und Tag der offenen Tür: Die Ganztagsklassen der Grundschule Neunburg vorm Wald stellen sich vor An der Grundschule Neun- teln, gibt es am Mittwoch, 19.02.2020, burg vorm Wald gibt es ak- in den diesjährigen Ganztagsklassen ab tuell drei Ganztagsklassen, 12:30 Uhr einen „Tag der offenen Tür“ die Klassen 2G, 3G und für interessierte Eltern – gerne zusammen 4G. Im kommenden Schul- mit dem Kind. jahr wird bei Bedarf auch eine Ganztagsklasse in der Die Besucher können den Ablauf in der ersten Jahrgangsstufe ein- Mensa beobachten, ebenso die Lern- und gerichtet. Um Eltern einen Arbeitsweise im Ganztag am Nachmittag. Einblick in die Arbeit und Die Lehrerinnen der Ganztagsklassen hal- das Schulleben in einer ten Informationen bereit und stehen für Ganztagsklasse zu vermit- Fragen gerne zur Verfügung.
Soziales, Familie und Bildung Neunburg Aktuell · Ausgabe für Februar / März 2020 11 Aufräumaktion Ramadama am 04.04.2020 Damit Neunburg noch schöner wird und mit auch Kinder und Jugendliche sensibili- unsere Natur aufatmen kann, wollen wir siert werden, dass Müll in den Mülleimer eine Aufräumaktion „Ramadama“ organi- und nicht in die Natur gehört! sieren. Stattfinden wird die Aktion am 04.04.2020 Gemeinsam sollen öffentliche Grünflächen, um 9.00 Uhr. Treffpunkt: Mittelschule Rad- und Wanderwege, Spielplätze, Geh- Neunburg steige etc. von achtlos weggeworfenem Bitte bis Mitte Februar anmelden unter: Müll befreit werden. Gleichzeitig sollen da- ramadama92431@gmail.com. Bayerisches Landesamt für Umwelt: So schützen Sie Ihr Eigentum vor Hochwasser Flusshochwasser, hohes Grundwasser oder Wenn bauliche Maßnahmen zum Hoch- mentarschadenversicherung abschließen. Sturzfluten infolge von Starkregen, Hoch- wasserschutz nicht wirtschaftlich erschei- Die Versicherbarkeit sowie die Kalkulation wasser hat verschiedene Ursachen und nen, sollte die Gebäudenutzung an die des Versicherungsbeitrags erfolgt über ein kann nahezu überall in Bayern auftreten. Hochwassergefahr angepasst werden. vom Gesamtverband der Versicherungs- Viele Hausbesitzer haben mittlerweile die Schäden lassen sich beispielsweise ver- wirtschaft entwickeltes Zonierungssystem Konsequenzen gezogen und ihre Gebäude ringern, indem Wohnräume in die oberen („ZÜRS Geo“), das vier Gefahrenklassen an die Hochwassergefahr angepasst. Eine Etagen verlegt werden. Auch sollten die zur Einschätzung der Hochwassergefähr- solche Nachrüstung bei Häusern im Be- Heizung sowie die Strom- und Wasser- dung eines Gebäudes enthält. Für etwa 99 stand lohnt sich, da die Schadenssummen, versorgung nicht in gefährdeten Räumen die durch Hochwasser entstehen, schnell untergebracht sein. Die Sicherung von Öl- Prozent aller Wohngebäude in Bayern kann existenzbedrohend werden können. Noch tanks ist seit 2017 in Überschwemmungs- demnach eine Elementarschadenversiche- besser ist es, wenn man direkt hochwas- gebieten verpflichtend. Wegen der hohen rung abgeschlossen werden. Lediglich für serangepasst baut. Verschiedene Maßnah- Umweltgefährdung sollte in Überschwem- Immobilien in der höchsten Gefahrenklas- men lassen sich aber auch nachträglich mungsgebieten aber möglichst auf Öltanks se kommen im Einzelfall nur bestimmte umsetzen. So schützen mobile Schutzsys- verzichtet werden. Einen hundertprozenti- Versicherer in Frage. teme vor Türen und Fenstern sowie die Ab- gen Schutz vor Hochwasser kann es je- dichtung von Hausanschlüssen vor eindrin- doch nicht geben. Wenn Sie sich gegen die Weitere ausführliche Informationen gendem Wasser. Eine Rückstausicherung potenziell drastischen finanziellen Folgen zum Thema Hochwasserschutz in im Abwasserrohr verhindert, dass Wasser eines Hochwassers absichern möchten, Bayern finden Sie unter aus der Kanalisation zurück in das Gebäu- sollten Sie zusätzlich zu Ihrer Wohngebäu- www.hochwasserinfo.bayern.de. de fließen kann. de- und Hausratsversicherung eine Ele- Landrat: Energieberatung hilft Kosten sparen Seit vielen Jahren betreut der Verbrau- stellen.“ Ute Berndt vom VSB ergänzt: Glasfassade und Gründach, unterschreitet cherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) die „Energiesparen ist nicht nur gut für die den Primärenergiefaktor gemäß der Ener- Energieberatung im Landkreis mit drei Be- Umwelt, sondern auch bares Geld wert. gieeinsparverordnung um 75 Prozent“ so ratungsstellen in Maxhütte-Haidhof, Ober- Mit dem richtigen Wissen können wir so- Landrat Thomas Ebeling. Hinzu kämen viechtach und Schwandorf. „Der Landkreis gar den Wohnkomfort steigern.“ Fußbodenheizung, LED-Beleuchtung, Be- unterstützt sehr gerne die Energiebera- schattung über Jalousien und eine PV-An- tung, die allen Interessenten kompetenten Der Landkreis geht mit gutem Beispiel lage auf dem Dach. und unabhängigen Rat in Energiefragen voran. Der Erweiterungsbau des Landrat- gibt“, so Landrat Thomas Ebeling. „Mein samtes werde an das Schwandorfer Fern- Die ersten kühlen Tage und die Heizung Appell: Nutzen Sie die Möglichkeit der wärmenetz angeschlossen. „Das Gebäude, funktioniert nur eingeschränkt? Sie wärmt Energieberatung an den drei Beratungs- erstellt in ökologischer Holzbauweise mit nicht richtig oder verursacht lästige Ge-
Wirtschaft und Gewerbe Neunburg Aktuell · Ausgabe für Februar / März 2020 12 räusche? Am Ende der Heizsaison zeigt le in Augenschein. Am Ende des zweiten Eine Anmeldung für den Heiz-Check sich dann, dass die Energiekosten deutlich Besuchs wertet der Berater die Messdaten ist unter der kostenlosen Telefonnum- höher ausfallen als erwartet. Um effizient aus und gibt individuelle Empfehlungen. mer 0800 809 802 400 möglich. Die zu heizen und zu sparen, empfiehlt die Durchschnittlich sparen Haushalte zehn Beratungsstellen sind im Internet unter Energieberatung des VSB den Heiz-Check. Prozent ihrer Heizkosten, wenn sie die w w w.verbraucherser vice-bayern. „Lassen Besitzer eines Einfamilienhauses empfohlenen Maßnahmen umsetzen. Das de/beratung/beratungsstellen zu fin- Anlagenkomponenten besser aufeinander Angebot der VSB-Energieberatung richtet den. Der Verband wird staatlich geför- abstimmen, können sie bis zu 150 Euro sich an private Verbraucher, die einen Gas-, dert und ist eine Einrichtung des Katholi- im Jahr einsparen“, so Georg Köppl, Ener- Öl- oder Holzheizkessel, eine Fernwärme- schen Deutschen Frauenbunds. gieberater im Landkreis. Wo das konkrete station oder eine Wärmepumpe besitzen. (Quelle: Pressestelle, Landratsamt SAD). Optimierungspotenzial der jeweiligen An- lage liegt und wie hoch es ist, ermittelt der Energieberater bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern vor Ort. Der Heiz-Check des VSB zum Preis von 30 Euro besteht aus zwei Terminen. Beim ersten Besuch analysiert der Energiebera- ter die Heizungsanlage. Dies umfasst die Messung der wichtigsten Systemtempe- raturen, die Prüfung, ob die Anlage ideal eingestellt ist, die Kontrolle, ob die Größe des Kessels zum Gebäude passt und ob das Rohrsystem ausreichend gedämmt ist. Daneben nimmt der Energie-Experte die Komponenten der Anlage wie Kessel, Warmwasserspeicher, Pumpen und Venti- Telekom stellt Fahrplan zum größten Breitbandausbau in Bayern vor „Wir machen einen großen Schritt nach größten Breitbandprojekts der Telekom in Bild: Heinrich Aumer (links) und Wilhelm Köckeis Bayern. (6. von rechts) und deren Kollegen von der Telekom in- vorn – auch wenn es bis zur endgültigen formierten Landrat Thomas Ebling (5. von links) und Realisierung noch einige Zeit dauern wird“, die beteiligten Bürgermeister über das weitere Vorge- unterstrich Landrat Thomas Ebeling vor Wilhelm Köckeis und Heinrich Aumer hen zum Breitbandausbau im Landkreis Schwandorf. stellten mit ihren Kollegen der Telekom den beteiligten Bürgermeistern, Breitband- (Dominik Hauser, Landratsamt Schwandorf) den Bürgermeistern und Breitbandpaten paten und Vertretern der Telekom. Im Juni das weitere Vorgehen vor. „Zusammen stemmen“, so Wilhelm Köckeis, Kommu- ist der Vertrag zum Breitbandausbau im mit dem Landkreis Schwandorf und den nalbetreuer für den Landkreis. „Auch im Landkreis unterzeichnet worden und jetzt teilnehmenden Kommunen werden wir bayerischen Förderprogramm gibt es kei- geht es an die konkrete Umsetzung des das größte Projekt der Telekom in Bayern ne umfangreichere Maßnahme als hier
Freizeit, Kultur und Tourismus Neunburg Aktuell · Ausgabe für Februar / März 2020 13 in Schwandorf.“ Ziel der Telekom sei es, möglichst schnellen Ausbau ist unter an- fasern sowie die geplanten Verlegemetho- durch eine vertrauensvolle Zusammenar- derem das Einverständnis der betroffenen den für die Breitband-Leitungen. Beson- beit zwischen Landkreis und Kommunen Grundstückseigentümer, in deren Häuser ders wiesen die Telekom-Vertreter auf die sowie dem Unternehmen gemeinsame Lö- die Glasfaser geführt werden soll, wichtig. Trassenbegehung über das Geo-Mapping sungen zu erarbeiten. „Die notwendigen Formulare gehen in Kür- hin, die die Zahl der notwendigen Vor-Ort- ze an alle Betroffenen“, so Wilhelm Köckeis. Termine deutlich reduzieren werde. Erläu- Als Projektverantwortlicher der Deutschen Innerhalb von drei Monaten müssen die Un- tert haben die Vertreter der Telekom auch, Telekom Technik GmbH erläuterte Heinrich terlagen dann an die Telekom übermittelt Aumer die Detailplanungen. „Wir werden weshalb von der Verlegung der Leitung ins werden, damit der Ausbau erfolgen kann. Mitte 2020 in den Regionen um Burglen- Haus bis zur Freischaltung und Buchbarkeit genfeld, Nittenau und Neunburg vorm Weitere Besprechungsthemen zwischen der neuen Bandbreiten mehrere Wochen Wald beginnen, da sich dort die Haupt- Landrat, Bürgermeistern und Telekom wa- vergehen können. Komplexe technische trassen befinden, die für den gesamten ren das vorgegebene Materialkonzept mit Verfahren sind dafür ausschlaggebend Ausbau von Bedeutung sind. Für einen den Dimensionen der Leerrohre und Glas- (Quelle: Pressestelle, Landratsamt SAD). Spielerwerbung Festspiel Das neue Jahr hat noch nicht richtig begon- Aber gerade für Neunburgerinnen sollte es bis 17.00 Uhr in der Burg ein Schnuppertag nen und schon laufen die Vorbereitungen eine Ehre sein, mal in die Rolle der Pfalz- statt. Allen Neugierigen und Theaterbe- für die 38. Festspielsaison an. Die Stadt gräfin Beatrix schlüpfen zu dürfen, auch geisterten wird an diesem Tag ein exklu- und der Festspielverein werben daher um diese Rolle ist heuer noch vakant. siver Einblick in das traditionsreiche Burg- neue Mitwirkende. schauspiel ermöglicht. Requisitenräume, Helfende Hände sind ebenso gefragt bei Werkstatt und Maske können besichtigt Berufsbedingt müssen einige Rollen neu den Mitwirkenden hinter den Kulissen, bei werden und langjährige Mitwirkende ste- besetzt werden und so bietet sich für alle Technik, Beleuchtung, Ton, Maske oder hen für Fragen zur Verfügung. Interessierten die Möglichkeit, einmal auf beim Sektausschank. der Bühne zu stehen. Egal, ob Kinder, Ju- Stadt und Festspielverein freuen sich über gendliche, Erwachsene oder ganze Famili- Interessierte können per E-Mail unter ihre Kontaktaufnahme oder ihren Besuch! en - die Festspieler freuen sich immer über festspielverein-nen@gmx.de oder telefo- nisch unter der Nummer 0173 / 8382790 Übrigens hat auch schon der Kartenvorver- Zuwachs. Kontakt aufnehmen. kauf an den bekannten Vorverkaufsstellen Freude an der Gemeinschaft, schöne Er- und unter www.okticket.de begonnen. lebnisse und neue Kontakte entschädigen Außerdem findet am 16. Februar von 14.00 für die geopferte Zeit, gerade auch bei Kindern fördert dieses Theaterprojekt so- ziales Verhalten, Durchhaltevermögen und Selbstbewusstsein. Sprechrollen sind frei bei den Ratsherren und in der Frauengruppe, auch Bogen- schützen, Hussiten und Nabburger können Verstärkung gebrauchen. Theaterbegeis- terter Nachwuchs wird für die Besetzung des „Christoph“, bei den Pagen und den Bürgerkindern gesucht. Auch für tschechisch sprechende Mitbür- ger sind kleinere Sprechrollen zu verge- ben. Viele Darsteller nehmen eine weite Anreise auf sich, um mitspielen zu können. Festspieler kommen z. B. aus Schwan- dorf, Schönsee, Treuchtlingen, Bruck und Oberviechtach.
Freizeit, Kultur und Tourismus Neunburg Aktuell · Ausgabe für Februar / März 2020 14
Freizeit, Kultur und Tourismus Neunburg Aktuell · Ausgabe für Februar / März 2020 15 Veranstaltungshighlights 2020 Nur wenige Wochen ist das neue Jahrzehnt mit Mittelaltermarkt vom 24. bis 26. 22. und 23. August 2020: alt, dennoch wirft das neue Jahr 2020 Juli 2020: Neunburger Altstadtfest – Wir feiern schon heute seine Schatten voraus: Zahl- den Sommer in der (Alt-) Stadt Bereits zum 38. Mal bringen mehr als reiche Veranstaltungshighlights mit tollen 140 Bürgerinnen und Bürger bei den Am vierten Augustwochenende ist es wie- Vereinsjubiläen versprechen ein kurzweili- Burgfestspielen „Vom Hussenkrieg“ die der soweit. Die Altstadt von Neunburg ges Jahr, in dem Sie als Bürgerinnen und Geschehnisse rund um die „Schlacht von vorm Wald wird zum Schauplatz zahlrei- Bürger nahezu jedes Wochenende Veran- Hiltersried“ auf die Bühne. Damit wird cher Attraktionen. Erleben Sie die Neun- staltungen besuchen können. ein bedeutendes Kapitel unserer Stadt- burger Altstadt und feiern Sie mit! Wir werfen einen Blick in die Zukunft und geschichte zum Leben erweckt, der Aus- stellen Ihnen anbei unsere Highlights des gangspunkt für eine spannende Zeitreise: Auf verschiedenen Plätzen der Altstadt, Jahres 2020 vor: Denn die Verbrennung des tschechischen wie der Hauptstraße, dem Schrannenplatz, Reformators Jan Hus im Jahr 1415 hat das dem Brandplatz, der Buchbindergasse und 13. und 14. März 2020: dem Burghof, bietet das Altstadtfest sei- Starkbierfest Seebarn in der Schwar Land in Aufruhr versetzt und eine Spirale der Gewalt ausgelöst, die mittlerweile die nen Gästen ein abwechslungsreiches Rah- zachtalhalle Tore Neunburgs erreicht hat. menprogramm. Mit Musik, kulinarischen Alle zwei Jahre lädt der „Seebarner Nock- Schmankerln, Oldtimerschau, Rockabilly- herberg“ zum „Derblecken“ der Bundes-, Der Neunburger Stadtpark ist vom 24. bis Händlermeile und Kinderland erwartet Sie Landes- und Kommunalpolitik sowie ört- zum 26. Juli Ausgangspunkt für eine phan- so einiges in unserer Heimatstadt Neun- licher Begebenheiten nach traditioneller tastische Zeitreise. Über 40 Händler sowie burg vorm Wald. bayerischer Wirtshausmanier ein. Das be- zahlreiche historische Gruppen schlagen ihr Lager auf und lassen eine längst ver- 12. und 13. September 2020: kannte Singspiel, Bockbier, deftige Spei- sen sowie zünftige Blasmusik machen das gangene Zeit lebendig werden. Es erwartet 50 Jahre Skiclub Neunburg Starkbierfest zu einer besonders beliebten Sie ein farbenprächtiges und ausgelasse- Beim Skiclub ist das Motto „50 Jahre un- Traditionsveranstaltung. nes Markttreiben mit "allerley Spectacu- gebremst“ beim großen Festwochenende lum und Kurzweyl“. 29. Mai bis 1. Juni 2020: Programm. Gefeiert wird im wunderbaren 125 Jahre FFW Meißenberg 4. bis 8. August 2020: Ambiente des Rankl-Hofes in Seebarn, Neunburger Kinosommer – Das Open- u.a. mit den Bands „Narrisch“ und „Bay- Die Feuerwehr Meßenberg fiebert ihrem Air Kino unter dem Sternenhimmel risch M“. Jubiläum entgegen: Dafür haben sie sich an vier (Feier-) Tagen viel vorgenommen: Von Dienstag bis Samstag heißt es „Vor- 18.Oktober 2020: Preisschafkopf-Turnier im Festzelt, Festzug hang auf“ für einen Kinosaal im stim- Schmankerl- und Kirchweihmarkt mit und natürlich einige tolle Partybands, wie mungsvollen und historischen Ambiente Flohmarkt „Die Ochsen“, „Narrisch“ oder die „Brezn des Burghofs. Bereits zum dritten Mal wird an fünf Tagen eine vielfältige Filmauswahl Heuer dürfen Sie sich auf einen ganz be- salzer“. zusammengestellt, die Jung und Alt be- sonderen verkaufsoffenen Sonntag im Am letzten Juniwochenende warten geistern wird uns so für einen einmaligen Oktober freuen. Dieser verwandelt sich am Sonntag, den 28. Juni 2020, direkt Kinogenuss sorgt. 2020 erstmals in einen Schmankerlmarkt zwei Traditionsveranstaltungen: mit vielen Direktvermarktern aus der Re- 13. bis 16. August 2020: gion – Freuen Sie sich auf viele regionale Am frühen Nachmittag stechen wieder Heimatfest Schwarzhofen Zweier-Teams beim traditionellen Sautro- Schmankerln, die direkt in unserer Heimat grennen in See. In Rennsautrögen wird Das große Heimatfest in Schwarzhofen produziert wurden. am Eixendorfer See wieder um die Wette gibt es nur alle zehn Jahre. Vom 13. bis 11. bis 13. Dezember 2020: gepaddelt – Für Kaffee, Kuchen und kühle 16. August 2020 feiert die Marktgemein- Romantischer Burg-Advent Getränke ist vor Ort natürlich bestens ge- de deshalb wieder ganz groß, dieses Mal sorgt. verbunden mit dem 155. Gründungs- Unser romantischer Burghof wird wieder fest der FFW Schwarzhofen und dem 90. im Glanz zahlreicher Lichter erstrahlen und Am Abend dürfen Sie sich auf die Burg- sich so in einen der schönsten Advents- Jubiläum des Schwarzhofener Sportver- hofserenade der Stadtkapelle im einmali- märkte Ostbayerns verwandelt. Treffen Sie eins. Ein umfangreiches Festprogramm mit gen, historischen Ambiente des Burghofs sich in wunderbarer Kulisse mit Freunden, hochkarätigen Partybands, Oldtimer- bzw. freuen. Bekannten oder Familie und verbringen Sie Traktoren-Ausstellung und ein Familien- Neunburger Burgfestspiele „Vom Hus- Spiele-Wettbewerb versprechen vier ereig- gemeinsam schöne Stunden in Neunburg senkrieg“ vom 4. Juli bis 1. August 2020 nisreiche Veranstaltungstage. vorm Wald.
Freizeit, Kultur und Tourismus Neunburg Aktuell · Ausgabe für Februar / März 2020 16 Veranstaltungen Weiberfasching Ostermarkt Ensemble Sacralissimo 06.02.2020 - 19:00 Uhr Blauer Montag Alte Seilerei, Neunburg 19.02.2020 - 12:30 Uhr Tag der offenen Tür - Ganztagsklasse Grundschule Ledererstr., Neunburg 20.02.2020 - 17:00 Uhr Neunburger Weiberfasching Schrannenplatz, Neunburg 22.02.2020 - 19:00 Uhr Dart-Turnier Schwarzachtalhalle, Neunburg 23.02.2020 - 13:00 Uhr Faschingszug Seebarn Kirchplatz, Seebarn 01.03.2020 - 19:00 Uhr Konzert "Folsom Prison Band" mit Roman Hofbauer Schwarzachtalhalle, Neunburg 06.03.2020 - 20:00 Uhr The Spirit of Freddie Mercury Schwarzachtalhalle, Neunburg 07.03.2020 - 19:00 Uhr Starkbierfest JU Panorama-Hotel, Gütenland 21.03.2020 Starkbierfest FFW Penting Kath. Pfarrheim, Penting 28.03.2020 - 18:00 Uhr Tag der Astronomie Volkssternwarte, Dieterskirchen 28.03.2020 - 22:00 Uhr Ensemble Sacralissimo - Goldene Stimmen aus Bulgarien Ev. Versöhnungskirche, Neunburg 28.03.2020 - 22:00 Uhr Konzert mit Dilian Kushev Ev. Versöhnungskirche, Neunburg 29.03.2020 Ostermarkt Altstadt, Neunburg weitere Veranstaltungen und Informationen finden Sie unter www.neunburg.de
Sie können auch lesen