NEWs (Neues, Ereignisse, Wissenswertes) - Mai 2021 aus der Bücherstube an der Tie urg - Bücherstube an der Tiefburg

Die Seite wird erstellt Jannik Bartsch
 
WEITER LESEN
NEWs (Neues, Ereignisse, Wissenswertes) - Mai 2021 aus der Bücherstube an der Tie urg - Bücherstube an der Tiefburg
NEWs (Neues, Ereignisse, Wissenswertes)
      aus der Bücherstube an der Tie�urg

                 Mai 2021
NEWs (Neues, Ereignisse, Wissenswertes) - Mai 2021 aus der Bücherstube an der Tie urg - Bücherstube an der Tiefburg
Alles neu macht der Mai…..

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

und nun macht der Mai doch alles neu….

Seit dem 24.4.2021 ist die neue Landesverordnung in Kraft und die Buchhandlungen dürfen
inzidenzunabhängig öffnen!
Die Buchhandlungen sind systemrelevant und wir müssen keine Termine mehr vergeben, sondern Sie
dürfen wieder unproblematisch in den Laden und sich auch umsehen. Natürlich nur in begrenzter
Zahl und mit Hygieneauflagen.

Wir haben wieder unsere Körbe am Eingang stehen, die Sie nehmen müssen, damit wir die
Kundenzahl in Blick behalten.
Wenn Sie nur kurz Ihre vorbestellten Bücher abholen wollen, können Sie dies an der weiterhin
bestehenden Abholstation am Eingang der Bücherstube.
Bestellen können Sie wie gewohnt, telefonisch, per Mail oder in unserem Online-Shop und
selbstverständlich beliefern wir Sie im Stadtgebiet von Heidelberg frei Haus, wenn Sie das möchten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns!
Herzlich
Ihr Team der Bücherstube an der Tiefburg
NEWs (Neues, Ereignisse, Wissenswertes) - Mai 2021 aus der Bücherstube an der Tie urg - Bücherstube an der Tiefburg
BUCHEMPFEHLUNGEN IM MAI 2021
                         HANS PLESCHINSKI                                         CALLAN WINK                                            MARCO MISSIROLI
                         Am Götterbaum                                            Big Sky Country                                        Treue

                         C.H.Beck                                                 Suhrkamp                                               Wagenbach
                         ISBN 9783406766312                                       ISBN 9783518429839                                     ISBN 9783803133304
                         275 Seiten, gebunden,                                    378 Seiten, gebunden,                                  256 Seiten, gebunden,
                         23,00 €                                                  23,00 €                                                23,00 €

Paul Heyse, erster deutscher Literaturnobelpreisträ-      Callan Wink hat mich mit diesem besonderen Erst-       Ausgangspunkt des Romans ist ein Ereignis, das
ger 1910, zu seiner Zeit epochal, heute so gut wie        lingsroman über das Aufwachsen im ländlichen           forthin nur als das „Missverständnis“ bezeichnet
vergessen. Pleschinski möchte an diesen großen            Amerika gefesselt.                                     wird. Carlo, Dozent an der Mailänder Uni, wird mit
Vergessenen erinnern. Eine Münchner Stadträtin,           Der Protagonist August, aufgewachsen in Michigan,      der Studentin Sofia auf der Universitätstoilette ge-
eine Diplombibliothekarin und eine Schriftstellerin       zieht mit der Mutter nach der Trennung der Eltern      sehen. Er habe ihr nur aufgeholfen, gibt er später
machen sich auf den Weg zur ehemaligen Heyse-             quer durch Amerika nach Montana. Der als Road-         an. Sofia bestätigt das.
Villa in München, um sich dort mit einem Heyse-           trip beschriebene Umzug und das neue Leben in der      Doch ein Restzweifel bleibt; vor allem bei Margheri-
Spezialisten zu treffen. Die Stadträtin möchte aus        wilden, abwechslungsreichen Landschaft, reißt ihn      ta, Carlos Frau. Dieser vergiftet langsam das Ehele-
dem vernachlässigten Haus, dem einstigen Treff-           zwar aus den wenigen vorhandenen Bindungen,            ben, gibt aber auch Margherita Carte blanche, ihren
punkt berühmter Dichter und Künstler, um das sich         lässt ihn aber ein Heimatgefühl entwickeln.            eigenen erotischen Phantasien nachzugeben. Für
Immobilienhaie streiten, ein großes Kulturzentrum         Im zweiten Teil arbeitet August auf einer einsamen     Carlo hingegen wird das Missverständnis zur Obses-
machen. Aber man ist sehr unterschiedlicher Mei-          Ranch. Lakonisch und unsentimental erzählt C.          sion.
nung, was den großen Autor betrifft: die Schrift-         Wink von den feinen Schwingungen der Unruhe,           Das Thema Treue wird von mehreren Seiten be-
stellerin hält ihn für total überholt, die Bibliotheka-   der Verzahnung aus Alltag, Alkohol, Ereignislosig-     leuchtet: Die Treue zum Partner, aber auch zu sich
rin ist sein Fan und die Stadträtin möchte ihren          keit, und von der Schönheit der Natur, in die alles    selbst. Bis zu welchem Punkt ist Treue möglich bzw.
Plan vorantreiben und der Spezialist beschäftigt          eingebettet ist.                                       wann fängt Untreue an?
sich seit Jahren mit dem Nobelpreisträger. Ein skur-      Der Roman handelt von Männlichkeit, von Vätern         „Treue“ ist sowohl ein Eheroman, der zum Nach-
riler Pilger-Spaziergang mit einer Unterhaltung, die      und Söhnen, Männern und Frauen - August ist ein        und Umdenken anregt und die Missstimmungen
manchmal satirische Züge hat und auf ein unerwar-         sensibler Beobachter, er weiß nicht genau, was er      des Ehepaares treffend herausarbeitet, als auch
tetes Ende zusteuert.                                     will, aber er spürt die Unsinnigkeit der alten Männ-   eine Liebeserklärung an Mailand. Die Schnitte zwi-
                                                          lichkeitsideale.                                       schen den einzelnen Szenen sind raffiniert und fast
                                                          Übersetzung: Hannes Meyer                              unsichtbar gesetzt.

Lesesetipp von Regina Kaiser-Götzmann                     Lesesetipp von Sabine Lauterbach                       Lesesetipp von Nina Emmert-Neumann
NEWs (Neues, Ereignisse, Wissenswertes) - Mai 2021 aus der Bücherstube an der Tie urg - Bücherstube an der Tiefburg
BUCHEMPFEHLUNGEN IM MAI 2021
                        ASHLEY HERRING BLAKE                                   ALENA SCHRÖDER                                        STEFFEN KOPETZKY
                        Mein neues Herz                                        Junge Frau, am                                        Monschau
                        lernt, wie man                                         Fenster stehend,
                        l(i)ebt                                                Abendlicht, blaues
                                                                               Kleid

                        dtv                                                    dtv                                                   Rowohlt
                        ISBN 9783423762908                                     ISBN 9783423282734                                    ISBN 9783737101127
                        348 Seiten, gebunden,                                  366 Seiten, gebunden,                                 350 Seiten, gebunden,
                        14,95 Euro (ab 11 Jahre)                               22,00 €                                               22,00 €

Sunny hat einen Plan. Nach ihrer Herztransplanta-      Die Autorin Alena Schröder erzählt in ihrem De-        Monschau 1962, eine kleine Stadt in der Eifel wird
tion wird sie 1. aufregende Dinge tun, die in den      bütroman eine Familiengeschichte, die im Berlin        zum Zentrum eines epidemischen Ausbruchs. Die
letzten zwei Jahren nicht gingen, 2. eine neue beste   der 1920er Jahre beginnt und bis in die heutige Zeit   schwarzen Pocken versetzen Ärzteschaft wie Politik
Freundin finden und 3. ihren ersten Kuss erleben –     reicht.- Die 27 jährige Doktorandin Hannah hat         in Panik, halten uneinsichtige Jecken vom Feiern
und zwar mit einem Jungen!                             ihren Platz im Leben noch nicht gefunden. Ihre ein-    und abgebrühte Industrielle vom Geldverdienen ab.
Kurz darauf trifft sie Quinn, das coole Mädchen mit    zige Bezugsperson ist ihre Großmutter Evelyn, die      Vieles kommt einem heute nur allzu bekannt vor.
den blauen Haaren, und Punkt 2 ist schon mal ab-       sie regelmäßig besucht. Eines Tages erhält Evelyn      Doch faszinierend ist Kopetzkys Roman allemal.
gehakt. Während die beiden daran arbeiten, Punkt       Post von einer israelischen Anwaltskanzlei, die sie    Spannend analysiert wird, wie eine gerade erst am
3 umzusetzen, beginnen die ersten Schmetterlinge       als Erbin einer von den Nazis geraubten, verscholle-   Anfang globaler Vernetzung stehende Welt völlig
im Bauch zu flattern…aber für wen? Und weil das        nen Kunstsammlung nennt. Die Großmutter wei-           unvorbereitet vom Ausbruch einer bereits besiegt
nicht schon kompliziert genug ist, meldet sich nach    gert sich, über ihre Familie zu sprechen und so be-    geglaubten Krankheit getroffen wird. Man begleitet
über acht Jahren plötzlich ihre biologische Mutter.    ginnt ihre Enkelin Hannah nachzuforschen und           den jungen griechischen Arzt Nikos im täglichen
Mithilfe ihrer Gedichte versucht Sunny sich durch      kommt der Geschichte ihrer Urgroßmutter Senta          Kampf gegen die Ausbreitung des höchstanste-
die Untiefen des Heranwachsens zu navigieren,          auf die Spur. Hannah erkennt, dass es in ihrer Fami-   ckenden Variola−Virus rund um den Ausbruchsort,
durch Freundschaft, erste Liebe und die Bedeutung      lie nicht nur ein materielles Erbe aufzuspüren gilt,   die Rither-Werke. Glaubhaft und packend setzt Ko-
von Familie in all ihren Facetten..                    sondern auch ein kompliziertes Geflecht aus Mut-       petzky diese Szenerie in ein Nachkriegsdeutsch-
                                                       ter- und Tochter- Beziehungen, das im Spannungs-       land, wo Wirtschaftsboom, Einwanderung, geschei-
                                                       feld von Selbstverwirklichung und Muttersein steht.    terte Entnazifizierung und Kriegstraumata Gräben
                                                       100 Jahre deutsche Geschichte aus der Perspektive      zwischen Alt und Neu aufreißen …
                                                       von Frauen erzählt, ein spannender und atmosphä-
                                                       risch dichter Roman.

Lesesetipp von Zoe Ehlen                               Lesesetipp von Susanne Wassenhoven                     Lesesetipp von Jana Pacyna
NEWs (Neues, Ereignisse, Wissenswertes) - Mai 2021 aus der Bücherstube an der Tie urg - Bücherstube an der Tiefburg
BUCHEMPFEHLUNGEN IM MAI 2021
                         MALIN KLINGENBERG                                         GABRIELE VON ARNIM                                        TANJA VOOSEN
                         Elchtage                                                  Das Leben ist ein                                         Die Zuckermeister
                                                                                   vorübergehender                                           Der Magische Pakt
                                                                                   Zustand

                         dtv                                                       Rowohlt                                                   Arena
                         ISBN 9783423640763                                        ISBN 9783498002459                                        ISBN 9783401605333
                         224 Seiten, gebunden,                                     240 Seiten, gebunden,                                     272 Seiten, gebunden,
                         13,95€ (ab 11 Jahren)                                     22,00 €                                                   14,00 € (ab 9 Jahren)

Johanna liebt ihre selbstgebaute Hütte im Wald,          Ein Ehepaar, dem das gewohnte Leben abhanden-              Elina lebt in einer kleinen Stadt Namens Belony, in
naja, eigentlich gehört sie auch ihrer besten Freun-     kommt.                                                     der sich herumgesprochen hat, dass es Magie wirk-
din Sandra, aber die sitzt seit Anfang des Schuljah-     Sie teilte ihm gerade noch mit, sich von ihm zu            lich gibt. Elina findet dies aber unsinnig; wer glaubt
res lieber mit den angesagtesten Mädchen zusam-          trennen. Gleichen Tags erleidet er einen Herzinfarkt       schon an Magie? Doch nachdem ihre Mitschülerin
men und interessiert sich nur noch für Klamotten         und Hirnschlag. Nach kritischen Wochen in der Kli-         Charlie eine Tafel Schokolade gegessen hat, passie-
und Jungs. Früher haben die beiden tagelang in der       nik kommt er, ehemals ein baumstarker Kerl, als            ren merkwürdige Dinge. Sie läuft grün an und aus
Hütte gespielt und oft im Wald übernachtet, jetzt        Pflegefall zu ihr zurück. Konfrontiert mit seiner Be-      ihrem Mund kommen riesige Seifenblasen. Was soll
hat Johanna die Hütte ganz für sich, aber sie ge-        dürftigkeit ist sie für ihn da. Sie seziert in Tagebuch-   man denn da bloß machen? Vielleicht ist ja doch
nießt immer noch die Zeit im Wald.                       aufzeichnungen alle Schattierungen dieser extre-           etwas an der Geschichte mit der Magie dran. Sie
Nachdem eines Tages zwei Elche in der Nähe der           men Lebens- und Gefühlslage, in die beide geraten          brauchen auf jeden Fall Hilfe. Die kriegen sie aber
Hütte auftauchen, kommt sie regelmäßig, um die           sind.                                                      nur von dem schüchternen Robin, der mehr über
Elche zu füttern, einer wird sogar so zutraulich, dass   Für Ahnungslose und gleichfalls Erfahrene entfaltet        die Sache zu wissen scheint. Schnell verwickeln sich
er sich streicheln lässt. Schon bald ist es Johannas     die Autorin sehr präzise die ganze Dimension dieser        die drei in ein magisches Abenteuer.
größter Wunsch auf dem Elch zu reiten, aber sie be-      Herausforderung. Radikal beschreibt sie intime De-         Fazit: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Man be-
fürchtet, dass sie die Elche zu sehr an Menschen ge-     tails des Körpers, aber auch der Seele. Ihre umfas-        kommt gleich Lust, das ganze Buch auf einmal zu
wöhnt und sie deshalb in Gefahr sind, denn in weni-      sende Reflexion korrespondiert mit vielen Zitaten          verschlingen. Noch dazu kriegt man richtig Lust auf
gen Wochen steht die große Elchjagd an und noch          bekannter Autoren, Philosophen und Psychologen.            etwas Süßes. Dieses Buch ist zartschmelzend wie
dazu treiben sich Tierfänger im Wald herum.              Der Erzählton nimmt die Schwere, das Erzählte gibt         Schokolade, sauer wie ein Brausebonbon, süß wie
                                                         reichlich zu denken. Ein starkes Buch, nicht bedrü-        ein leckeres Gummibärchen und bitter mysteriös
                                                         ckend sondern erhellend.                                   wie ein richtiges Abenteuer.

Lesesetipp von Mara Vietzke                              Lesesetipp von Gesa Hertzberg                              Lesesetipp von Jan Frederik
NEWs (Neues, Ereignisse, Wissenswertes) - Mai 2021 aus der Bücherstube an der Tie urg - Bücherstube an der Tiefburg
VORSTELLUNG KURPFÄLZISCHER VERLAG
NEWs (Neues, Ereignisse, Wissenswertes) - Mai 2021 aus der Bücherstube an der Tie urg - Bücherstube an der Tiefburg
VORSTELLUNG KURPFÄLZISCHER VERLAG
NEWs (Neues, Ereignisse, Wissenswertes) - Mai 2021 aus der Bücherstube an der Tie urg - Bücherstube an der Tiefburg
VORSTELLUNG KURPFÄLZISCHER VERLAG
NEWs (Neues, Ereignisse, Wissenswertes) - Mai 2021 aus der Bücherstube an der Tie urg - Bücherstube an der Tiefburg
VORSTELLUNG KURPFÄLZISCHER VERLAG
NEWs (Neues, Ereignisse, Wissenswertes) - Mai 2021 aus der Bücherstube an der Tie urg - Bücherstube an der Tiefburg
WAGENBACH VERLAG   Erich Fried - zum 100. Geburtstag

                                        Erich Fried war eine singuläre Erscheinung. 1938 gelang dem Siebzehnjährigen die
                                        Flucht aus Wien nach London, seinen Vater hatte die Gestapo umgebracht, die Mutter und
                                        viele weitere Personen konnte er ins englische Exil retten. Mit Gelegenheitsarbeiten hielt er
                                        sich über Wasser, den „Kommunistischen Jugendverband“ verließ er, als der ihm zu stalinis-
                                        tisch wurde.

                                        Seine Laufbahn als Autor begann früh, der erste Gedichtband erschien 1944, in den fünfziger
                                        Jahren wurde er politischer Kommentator des deutschen Programms der BBC, kündigte aber
                                        1968 wegen der unveränderten Kalten-Kriegs-Position des Senders. Sein einziger Roman,
                                        einige Übersetzungen und weitere Gedichtbände waren erschienen, als 1966 der berühmte
                                        Band …und Vietnam und Fried in die öffentliche Diskussion katapultierte. Zwar war er seit 1963
                                        Mitglied der Gruppe 47, aber nun wurde die Frage diskutiert, ob es nach der Vergiftung durch
                                        den Nationalsozialismus noch oder wieder möglich sei, politische Gedichte zu schreiben.

                                        Erich Fried nahm zu vielen Fragen öffentlich Stellung: Prager Frühling, Israel und
                                        Palästinenser, Aufrüstung, polizeiliche Übergriffe bei Studentenprotesten, die
                                        Haftbedingungen der RAF. Und je mehr er dies tat, umso mehr war er gefragt, auf Podien und
                                        bei Solidaritätsveranstaltungen. Er reiste viel, quer durch Europa, und verbrachte Zeit dort,
                                        wo seine Muttersprache gesprochen wurde, aber zurückzugehen nach Deutschland oder
                                        Österreich wollte er nicht. Es blieb nicht aus, dass er sich – trotz seiner verblüffenden
                                        „Feindesliebe“ Verleumdungen und Anfeindungen ausgesetzt fand.

                                        Erst mit dem Band Liebesgedichte (1979) erlangte Erich Fried die Anerkennung eines breiten
                                        Publikums und er wurde nach Brecht der meistgelesene moderne Lyriker. Nun kamen auch
                                        die großen Literaturpreise wie der Österreichische Staatspreis und der Georg-Büchner-Preis.
                                        Er, der so viele politische Kämpfe gefochten hatte, dem es gelungen war, dem deutschen
                                        politischen Gedicht seine Würde wiederzugeben, dessen Gedicht „Status quo“ noch heute auf
                                        dem letzten Stück der Berliner Mauer steht und der von der Fridays-for-Future-Generation
                                        wiedergelesen wird, er wunderte sich über den Erfolg seiner Liebeslyrik. Fast bereute er, sein
                                        berühmtes „Was es ist“ geschrieben zu haben.

                                        Aber wie kam es, dass dieser Mann, den seine Frau Catherine als „ziemlich klein, ziemlich dick
                                        und ziemlich hässlich“ beschreibt, so geliebt wurde von den Frauen? Catherine erklärt seine
                                        Attraktivität mit seiner Klugheit, Freundlichkeit, Warmherzigkeit und seinem Charisma. Es
                                        war seine bedingungslose Zugewandtheit, Ehrlichkeit sich selbst gegenüber und seine
                                        Fähigkeit, die Geliebte so zu nehmen wie sie war. Das ist es, was die Schönheit,
                                        Liebenswürdigkeit und vor allem Treffsicherheit dieser Gedichte ausmacht.
WAGENBACH VERLAG   Erich Fried - zum 100. Geburtstag
DEUTSCHER KINDER- UND JUGENDLITERATURPREIS 2021: NOMINIERTE KINDERBÜCHER
                                                                  ANKE KUHL                                               AYŞE BOSSE, CEYLAN
Die Nominierten für                                                                                                       BEYOĞLU
den Kinder- und                                                   Manno! Alles                                            Pembo - Halb und
Jugendliteraturpreis                                              genau so in echt                                        halb macht doppelt
                                                                  passiert                                                glücklich!
stehen fest!
                                                                  Klett Kinderbuch                                        Carlsen
                                                                  ISBN 9783954702183                                      ISBN 9783551650399
                                                                  18,00 €                                                 10,oo €

Die Kritikerjury hat aus 667 Titeln      „Manno!“ erzählt in herrlichen Comic-Episoden von        Eines Tages muss das Mädchen Pembo mit ihrer
ausgewählt. Die sechs Leseclubs der      der Kindheit der kleinen Anke in einer hessischen        Familie ihre Heimat verlassen und nach
bundesweiten Jugendjury haben 200        Kleinstadt. Wir tauchen ein in eine Welt, in der Oma     Deutschland umziehen. Pembo will aber nicht. Sie
Jugendbücher durchgelesen. Die           und Opa noch im selben Haus leben und in der man         liebt die Sonne, das Meer und die Freunde in ihrer
Sonderpreisjury möchte dieses Jahr       nachmittags auf ziemlich abseitige Ideen kommen          türkischen Heimat. Angekommen in Deutschland
Übersetzerinnen und Übersetzern eine     kann. Eine Welt, die bei aller Familienintimität nicht   ist ihr dort zunächst alles grau und fremd. Sie kennt
Plattform bieten.                        ohne Brüche ist.                                         niemanden. Sie fühlt sich zerrissen zwischen Hier
                                                                                                  und Dort. Und auch das neue Geschäft von Papa
                                         Ein ungemein berührendes Buch für Kinder und
Der Preis wird in den Sparten                                                                     Mustafa bleibt zunächst ein Flop. Aber dann
                                         Große mit einer immensen Spannbreite von
Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch,                                                               entdeckt Pembo, wieviel Kraft und wieviel Herz sie
                                         quietschkomisch bis tieftraurig und ganz viel
Sachbuch vergeben.                                                                                hat, um auf das Neue zuzugehen - und aus Halb und
                                         dazwischen.
                                                                                                  Halb ein rundes, glückliches Leben zu machen.
Hier stellen wir Ihnen die Nominierten   Ab 8 Jahre
der Sparte Kinderbuch vor. Im nächsten                                                            Aus der Begründung der Jury: "Ayşe Bosse zieht alle
Heft folgen die Jugendbücher.                                                                     Register des Erzählens. Neben skurrilen Figuren,
                                                                                                  überraschenden Wendungen und phantastischen
                                                                                                  Elementen wird ironisch mit kulturellen Klischees
                                                                                                  gespielt. Die humorvoll-bildhafte, oft mündlich
                                                                                                  geprägte Sprache mit türkischen
                                                                                                  Worteinsprengseln zieht unmittelbar in ihren Bann.
                                                                                                  Zu Beginn eines jeden Kapitels und im Glossar
                                                                                                  finden sich dazu zweisprachige Wörterlisten. Die
                                                                                                  kunstvollen, teils monochromen
                                                                                                  Tuschezeichnungen von Ceylan Beyoğlu verleihen
                                                                                                  dem Gefühlschaos auch bildlich treffend Ausdruck.“

                                                                                                  Ab 9 Jahre
DEUTSCHER KINDER- UND JUGENDLITERATURPREIS 2021: NOMINIERTE KINDERBÜCHER
                         TIMOTHÉE DE FOMBELLE,                                   MARIANNE KAURIN
                         ISABELLE ARSENAULT

                         Rosalie                                                 Irgendwo ist immer
                         Als mein Vater im                                       Süden
                         Krieg war

                         Gerstenberg                                             Woow Books
                         ISBN 9783836960403                                      ISBN 9783961770502
                         15,00 €                                                 15,oo €

Winter 1916, Frankreich. Rosalie ist fünfeinhalb        Am letzten Schultag soll jeder aus der Klasse von
Jahre. Solange sie sich erinnern kann, ist Krieg: Ihr   seinen Plänen für die Sommerferien erzählen. Alle
Vater ist an der Front und ihre Mutter arbeitet in      verreisen. Ins Ausland. Inas Mitschüler sind
der Fabrik. Ab und zu kommen Briefe des Vaters, in      geradezu versessen aufs Ausland – es gibt sogar
denen er die Zeit nach dem Krieg herbeiträumt, und      einen Wettstreit, wer schon in den meisten Ländern
die ihre Mutter Rosalie vorliest. Aber irgendetwas      war. Als Ina an der Reihe ist, pocht es in ihrem
stimmt nicht mit diesen Briefen, das spürt Rosalie      Bauch, fast ganz oben beim Herzen. Und dann hört
ganz genau. Und sie will herausfinden, was! Also        sie sich vor der Klasse sagen, sie würde in den
entwickelt sie einen ungeheuren Plan: sich selbst       Süden fahren. Nur, um dazuzugehören, dabei hat
das Lesen beizubringen! Aber niemand darf davon         ihre Mutter für einen Urlaub gar kein Geld. Jetzt gibt
wissen ...                                              es kein Zurück mehr: Damit die Lüge nicht auffliegt,
                                                        bleibt Ina ab dem ersten Ferientag von morgens
Ein kleines mutiges Mädchen auf der Suche nach
                                                        bis abends in ihrem Zimmer. Bis der Neue aus ihrer
einer Wahrheit, die viel zu groß für sie scheint. Ein
                                                        Klasse, der in derselben Siedlung wohnt, Ina am
literarisches Kleinod, ausdrucksstark und feinfühlig
                                                        Fenster entdeckt und ihr einen verrückten
bebildert.
                                                        Vorschlag macht …
Ab 9 Jahre
                                                        Ab 10 Jahre
DEUTSCHER KINDER- UND JUGENDLITERATURPREIS 2021: NOMINIERTE KINDERBÜCHER
                        ANNA WOLTZ                                              SUSIN NIELSEN

                        Haifischzähne                                           Adresse unbekannt

                        Carlsen                                                 Urachhaus
                        ISBN 9783551555151                                      ISBN 9783825152260
                        10,00 €                                                 18,oo €

Einmal mit dem Rad rund ums Ijsselmeer. 360 Kilo-       Felix findet seine Mutter toll, auch wenn sie oft
meter an einem Tag und in einer Nacht. Eine ver-        chaotisch ist. Als sie ihre Miete nicht mehr bezahlen
rückte Idee, aber Atlanta ist wild dazu entschlossen.   können, wird ein alter VW-Bus ihr neues Zuhause.
Was soll man auch sonst tun, wenn der nächste Tag       Doch damit fangen die Probleme erst an, und ein
schreckliche Untersuchungsergebnisse bringen            abenteuerliches Versteckspiel beginnt. Aber Felix
kann. Ärgerlich nur, dass sie gleich am Anfang mit      hat einen Plan, wie er Geld beschaffen und alles
Finley zusammenstößt, der auch vor irgendetwas          wieder in Ordnung bringen kann …
wegläuft. Oder ist das doch eher ein Glück? Jeden-
                                                        Am meisten plagt es Felix, dass er seinen besten
falls fahren sie nun gemeinsam weiter, ausgerüstet
                                                        Freund Dylan immer wieder anlügen muss, um sei-
mit Wasserflaschen, zwölf Käsebroten und Hai-
                                                        ne Situation zu vertuschen. Doch als irgendwann
fischzähnen. Denn dem Schicksal begegnet man
                                                        die Wahrheit ans Licht kommt, erfährt Felix, dass er
am besten nicht unbewaffnet.
                                                        sich auf seine Freunde verlassen kann. Spannend
Ein Mädchen, das Angst um ihre Mutter hat, ein          und voller Situationskomik erzählt Susin Nielsen
Junge, der auf seine Mutter gerade so wütend ist,       von der brüchigen Sicherheit in unserer Gesell-
dass er sie am liebsten nicht mehr sehen will und       schaft und von Menschen, die das Herz auf dem
eine Fahrradtour, nach der alles wieder ins Lot         rechten Fleck haben.
kommt!
                                                        Ab 11 Jahre
Selten werden Freundschaft und Familie so echt, so
dem Leben und den Figuren zugewandt und trotz
aller Schwierigkeiten so lebensfroh beschrieben wie
bei Anna Woltz!

Ab 10 Jahre
DEUTSCHER SACHBUCHPREIS 2021: NOMINIERTE SACHBÜCHER
                                                                    HEIKE BEHREND                                          ASAL DARDAN
Die Nominierten für
den Deutschen                                                       Menschwerdung                                          Betrachtungen
Sachbuchpreis 2021                                                  eines Affen                                            einer Barbarin
stehen fest!
                                                                    Matthes & Seitz                                        Hoffmann & Campe
                                                                    ISBN 9783957579553                                     ISBN 9783455010992
Das sagt die Jury zur Auswahl für den
                                                                    25,00 €                                                22,oo €
Deutschen Sachbuchpreis 2021

"Die Bücher dieser Auswahl variieren im
                                             Heike Behrend studiert Ethnologie in den politisch    Als Kind iranischer Eltern ist Asal Dardan in
Stil, den Themen, dem Umfang und den
                                             bewegten Sechzigerjahren; ihre erste Feldforschung    Deutschland aufgewachsen, die Erfahrung des Exils
Methoden. Alle aber erforschen die Welt
                                             führt sie Ende der Siebzigerjahre in die keniani-     hat sie geprägt. In einer erhellenden Auseinander-
auf sehr eigene Weise und gehen den
                                             schen Tugenberge; Mitte der Achtzigerjahre begibt     setzung mit der deutschen Gesellschaft begibt sie
Dingen auf den Grund", erklärt Juryspre-
                                             sie sich auf die Spuren der Holy Spirit Bewegung im   sich auf die Suche nach einer gemeinsamen Spra-
cherin Kia Vahland von der Süddeut-
                                             Norden Ugandas. Während der Aids Epidemie ar-         che, nach der Überbrückung des ewigen Gegensat-
schen Zeitung. "Ihre Verfasser*innen
                                             beitet sie über die katholische Kirche in Westugan-   zes von „Wir“ und den „Anderen“. Immer ist ihr
wollen erst verstehen, bevor sie erklä-
                                             da, und schließlich erforscht sie an der keniani-     Blick überraschend, immer ist ihre Analyse scharf-
ren; sie meiden eingetretene Pfade, stel-
                                             schen Küste die lokalen Praktiken von Straßen-        sichtig. Da ist das geflüchtete Kind, das Trost in
len sich der Geschichte und immer auch
                                             fotografen und Fotostudios. Diese Autobiografie       Spitzwegs heimeligen Bildern findet, die auch Hitler
der Gegenwart. Ihr Blick ist schonungs-
                                             der ethnografischen Forschung erzählt keine heroi-    so gut gefielen. Da sind die bürokratischen Renten-
los, auf andere und sich selbst. Sie brin-
                                             sche Erfolgsgeschichte, sondern berichtet von dem,    bescheide der sardischen Nachbarin, deren Inhalte
gen sehr unterschiedliche Erfahrungen
                                             was in den herkömmlichen Ethnografien meist aus-      niemand entschlüsseln kann. Da werden die Goldfi-
und Kenntnisse mit – und begnügen
                                             geschlossen wird – die unheroischen Verstrickun-      sche vom persischen Neujahrsfest in die Freiheit
sich nicht mit diesen, sondern erkunden
                                             gen und die kulturellen Missverständnisse, die Kon-   entlassen und eigene, neue Traditionen gewählt.
beim Schreiben Neuland. Der Zweifel,
                                             flikte, Fehlleistungen sowie Situationen des Schei-   Sprachlich brillant und stilistisch elegant schlägt
die Neugier und eine Portion Hartnä-
                                             terns in der Fremde.                                  die Autorin Bögen von der ganz persönlichen Er-
ckigkeit treiben sie um und an. Sie su-
                                                                                                   fahrung zum gesellschaftlich-politisch Brisanten
chen Erkenntnis statt Bekenntnis und
                                                                                                   und zeigt auf, dass Zusammenleben bedeutet, Dif-
stellen Fragen, die größer sind als ihre
                                                                                                   ferenz anzunehmen.
jeweiligen Sujets. So inspirieren sie eine
breite, wissbegierige Leserschaft."
DEUTSCHER SACHBUCHPREIS 2021: NOMINIERTE SACHBÜCHER
                       JÜRGEN KAUBE                                           ANDREAS KOSSERT

                       Hegels Welt                                            Flucht – Eine
                                                                              Menschheits-
                                                                              geschichte.
                                                                              Von der Aufklärung bis
                                                                              heute

                       Rowohlt                                                Siedler
                       ISBN 9783871348051                                     ISBN 9783827500915
                       28,00 €                                                25,oo €

Durch keinen anderen Denker lernt man so gut ken-     Andreas Kossert, renommierter Experte zum Thema
nen, was auch die «Sattelzeit» genannt wurde: der     Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert und Au-
Übergang des alten Europa in die moderne Gesell-      tor des Bestsellers „Kalte Heimat“, stellt in seinem
schaft. Ob Aufklärung, die Herrschaft Napoleons       neuen Buch die Flüchtlingsbewegung des frühen 21.
oder die Befreiungskriege, ob Industrialisierung,     Jahrhunderts in einen großen geschichtlichen Zu-
Vormärz oder die großen Entdeckungen – die Welt       sammenhang. Immer nah an den Einzelschicksalen
ändert sich während der Lebensjahrzehnte Georg        und auf bewegende Weise zeigt Kossert, welche
Wilhelm Friedrich Hegels von Grund auf. Und zwar      existenziellen Erfahrungen von Entwurzelung und
durch Ideen, die zu Revolutionen führten: politi-    Anfeindung mit dem Verlust der Heimat einherge-
sche, industrielle, ästhetische und pädagogische.     hen - und warum es für Flüchtlinge und Vertriebene
Nicht umsonst hat Hegel von der Philosophie ver-      zu allen Zeiten so schwer ist, in der Fremde neue
langt, ihre eigene Zeit auf den Begriff zu bringen;   Wurzeln zu schlagen. Ob sie aus Ostpreußen, Syrien
nicht ewige Wahrheiten, nicht den Grund allen         oder Indien flohen: Flüchtlinge sind Akteure der
Seins, sondern die eigene Zeit in Gedanken. Jürgen   Weltgeschichte - Andreas Kossert gibt ihnen mit
Kaube erzählt Hegels Leben, erläutert sein Werk und   diesem Buch eine Stimme.
zeigt, wie jene epochalen Umbrüche zum Versuch
einer letzten Revolution führen: der des Denkens.
DEUTSCHER SACHBUCHPREIS 2021: NOMINIERTE SACHBÜCHER
                       DANIEL LEESE                                           MICHAEL MAAR

                       Maos langer                                            Die Schlange im
                       Schatten                                               Wolfspelz
                       Chinas Umgang mit der                                  Das Geheimnis großer
                       Vergangenheit                                          Literatur

                       C.H. Beck                                              Rowohlt
                       ISBN 9783406755453                                     ISBN 978349800140
                       38,00 €                                                34,oo €

Wie kann sich eine Diktatur mit dem Erbe von Un-      Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus
recht und Staatsverbrechen auseinandersetzen, die     Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar
unter ihrer Herrschaft begangen wurden? Mit die-      in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er
ser Frage sah sich die Kommunistische Partei Chi-     vierzig Jahre lang gelesen hat. Was ist Manier, was
nas nach dem Tod Mao Zedongs im Jahr 1976 kon-        ist Jargon, und in welche Fehlerfallen tappen fast
frontiert. Gestützt auf eine Vielzahl bislang unbe-   alle? Wie müssen die Elementarteilchen zusam-
kannter Dokumente entwirft der Freiburger Sinolo-     menspielen für den perfekten Prosasatz? Maar
ge Daniel Leese ein breit angelegtes Panorama der     zeigt, wer Dialoge kann und wer nicht, warum Höl-
chinesischen Politik und Gesellschaft in der kriti-   derlin über- und Rahel Varnhagen unterschätzt
schen Umbruchphase zwischen 1976 und 1987.            wird, warum ohne die österreichischen Juden ein
                                                      Kontinent des Stils wegbräche, warum Kafka ein
                                                      Alien ist und warum nur Heimito von Doderer an
                                                      Thomas Mann heranreicht. In fünfzig Porträts, von
                                                      Goethe bis Gernhardt, von Kleist bis Kronauer, ent-
                                                      faltet er en passant eine Geschichte der deutschen
                                                      Literatur.
DEUTSCHER SACHBUCHPREIS 2021: NOMINIERTE SACHBÜCHER
                         CHRISTOPH MÖLLERS                                      MAI THI NGUYEN-KIM

                         Freiheitsgrade.                                        Die kleinste
                         Elemente einer liberalen                               gemeinsame
                         politischen Mechanik                                   Wirklichkeit

                         Suhrkamp                                               Droemer
                         ISBN 978351812755                                      ISBN 9783426278222
                         18,00 €                                                20,oo €

Freiheitsgrade kennt man aus der Mechanik. Der           Fakten gegen Fakes!
Begriff bezeichnet dort die Zahl der Richtungen, in
                                                         Die bekannte Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi
die ein Körper sich an einem Gelenk bewegen kann.
                                                         Nguyen-Kim untersucht mit analytischem
Bei seinem Versuch, den Liberalismus auf die Höhe
                                                         Scharfsinn und unbestechlicher Logik brennende
der Zeit zu bringen, geht Christoph Möllers weder
                                                         Streitfragen unserer Gesellschaft. Mit Fakten und
von der politischen Großwetterlage aus noch vom
                                                         wissenschaftlichen Erkenntnissen kontert sie
Gegensatz zwischen Individuum und Gemeinschaft.
                                                         Halbwahrheiten, Fakes und Verschwörungsmythen
Vielmehr versucht er, Formen einer Ordnung her-
                                                         – und zeigt, wo wir uns mangels Beweisen noch
auszupräparieren, die Bewegungsfreiheit und sozi-
                                                         zurecht munter streiten dürfen.
ale Varianz ermöglicht. So gerüstet, verspricht er
keine Antworten, aber neue Perspektiven auf diver-
se Phänomene: auf den Begriff der politischen Re-
präsentation, aber auch die Funktion territorialer
Grenzen. Freiheit, so Möllers, ist eine Praxis der Er-
gebnisoffenheit, die Prozesse ermöglicht, von de-
nen unklar sein muss, wohin sie führen.
Bücher           Bücherstube an der Tie�urg
                 Dossenheimer Landstr. 2
Überraschungen   69121 Heidelberg-Handschuhsheim
                 Telefon    06221 47 55 10
Charmantes       Fax        06221 47 53 03
Heiteres         E-Mail     rkg@buecherstube-hd.de
                 Webseite   www.buecherstube-handschuhsheim.de
Ernstes
Roman�sches
Spannendes
Tolle Beratung
Ungewöhnliches
Bibliophiles
Einzigar�ges
Sie können auch lesen