WELLPAPPE - Wellpappe Nachrichten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WELLPAPPE NACHRICHTEN AUSGABE 3|2021 (20. JAHRGANG) INHALT: PAPIERROLLENLAGER & CO. – MÖGLICHKEITEN DER INTRALOGISTIK- AUTOMATISIERUNG | BOBST – PETERS OPTIMIERT PRODUKTIONSPROZESSE | LS EMMEPI GROUP – EINE UNTERNEHMENSGRUPPE AUF WACHSTUMSKURS | NLINE A AUCH O R: METSÄ BOARD: VOLL IM TREND – GESTRICHENE KRAFTLINER AUS KEMI | E-PAPE EN.DE NEUE STUDIE ZUM THEMA WELLPAPPE | KURZNACHRICHTEN HRICHT PENAC W ELLPAP SCAN MICH
DIE BESTEN STANZBELAG-LÖSUNGEN FÜR ROTATIONSSTANZEN SEIT 1965 TIMESAVER ® DIE PREMIUMMARKE SEIT 1965 Genauigkeit ist das Zauberwort… bei richtiger Anwendung holen Sie das Beste aus Ihrem Stanzbelag heraus. Der TimeSaver® verfügt ausserdem über eine einzigartige Konstruktion aus massivem Stahlrücken, gefertigt in einem patentierten Verfahren, bei dem die Stahlverriegelung und der Stahlmantel jedes Mal präzise verschweisst werden. DIE VORTEILE • Die genauesten Gegenstanzbelag-Lösungen auf dem Markt • Weniger Nähte auf dem Zylinder liefern qualitativ hochwertige Stanzungen • Chemisch hergestelltes, langlebiges, 100% MOCA freies Urethan Verriegelung mit Stahlleiste MDI 100% MOCA FREE URETH ANE **** EZ-LOCK ™ Patentierter * Magnetverschluss DIE BESTE ALTERNATIVE Die EZ LOCK™ Gegenstanzbelag-Lösung ist eine einfach zu installierende Alternative mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und verwendet dieselbe einzigartige Urethan-Formulierung wie unser erstklassiges TIMESAVER® Produkt. DIE VORTEILE • Einfach zu installieren… einfach durchzutauschen… einfach zu demontieren • Magnetische Installation ohne Schrauben • Hervorragende Schneid- und Ritzleistung • Die legendäre Urethan-Mischung von C.U.E garantiert maximale Lebensdauer Anvil covers Stanzbeläge ansbekleding CUE EUROPE B.V. KONTAKT FÜR DEUTSCHLAND: Laan van de Ram 59 Matthias Olbrich 7324 BW Apeldoorn t +49 171 771 4554 info@cue-europe.com f +31 55 3682 399 www.cue-europe.com e matthias.olbrich@corrugated-solutions.com
DIE INTELLIGENTE IT-LÖSUNG DER VERPACKUNGSINDUSTRIE. FÜR SIE DA IMMER PASSEND WEITER GEHEN Präsentation und Standardisiert und doch Produktivitätssteigernd Information vor Ort maßgeschneidert und zukunftsweisend Wir freuen uns auf ein persönli- Da ist alles ches Gespräch mit Ihnen. Rufen Sie uns gerne an: Telefon 0251/230 04 - 0 drin. IT-INTELLIGENZ FÜR IHRE ZUKUNFT. Mit BOXSOFT® bieten wir Herstellern und Weiterverar- beitern von Wellpappe, Vollkarton, Etiketten, Folien und flexiblen Verpackungen eine ebenso einzigartige wie umfassende Branchenlösung. Sie deckt alle Unterneh- mensbereiche ab und ermöglicht eine effiziente Planung Erfahren Sie mehr auf www.csg-ms.de und Steuerung sämtlicher Prozesse – von der Angebots- kalkulation bis hin zu Produktion und Versand. Rudolf-Diesel-Str. 44 | 48157 Münster | Telefon +49 (0)251/230 04 - 0 | info@csg-ms.de
4 AUSGABE 3|2021 E-PAPER: WELLPAPPENACHRICHTEN.DE FERTIGWARENLAGER & CO. MÖGLICHKEITEN DER INTRALOGISTIK-AUTOMATISIERUNG [Autor: Stephan Bruns, Vertriebsleiter bei Westfalia Logistics Solutions Europe, Borgholzhausen] Der wachsende Bedarf nach immer bei gleichzeitig kostengünstigerer Pro- Zugeschnittene Formatwaren werden neuen und spezielleren Formaten – häu- duktion ausschöpfen. Westfalia Logistics entlang der Produktion im manuellen fig auch in kleineren Mengen – stellt die Solutions Europe hat als Intralogistik-Spe- Blocklager oder auf Pufferstrecken zwi- Wellpappenindustrie, insbesondere das zialist bereits viele erfolgreiche Projekte schengelagert. Das ist Lagerkapazität mit System manueller Lager und Zwischen- in der Wellpappenindustrie umgesetzt. hohem Flächenverbrauch und langen lager, vor große Herausforderungen. Dabei standen immer das Zwischenla- Materialwegen. Zusätzliche Gewerbefläche ist teuer. Die ger, das Fertigwarenlager und auch das Fertigwaren zu lagern und reibungs- immer längeren Transportwege, die per Papierrollenlager im Fokus. los für einen termingerechten Vertrieb Stapler oder Fördertechnik überwunden zur Verfügung zu stellen, hat oberste werden müssen, werden zunehmend Papierrollenlager, Zwischenlager Priorität im Wellpappenwerk. Mit der unwirtschaftlich. Hinzu kommen intra- und Fertigwarenlager Sortenvielfalt auf dem Markt wächst logistische Engpässe: So sind beispiels- Im Papierrollenlager stellen Stapler mit auch der Bedarf an unterschiedlichen weise in manuellen Blocklagern häufige Rollengreifern massive Papierrollen auf Wellpappenformaten. Kapazitätsbedarf Umschichtungen erforderlich, um an einer freien Bodenfläche ab. Für eine sowie Komplexität der Lagerhaltung für bestimmte Formate heranzukommen. wachsende Produktion heißt das für die Fertigwaren steigen. Manuelle Lager Dadurch verzögern sich Produktions- dieses Rohstofflager, in die Fläche zu stoßen immer häufiger an ihre Grenzen. prozesse. Durch die immer größere Pro- wachsen. Die notwendigen Gassen und Die Ausliefergeschwindigkeit aufrecht zu duktvielfalt häufen sich darüber hinaus Fahrwege für die Stapler nehmen zusätz- erhalten, um termingerecht zu liefern, teure Rüstzeiten an der Wellpappenan- liche Fläche in Anspruch. Die Stapler erfordert mehr Logistik-Personal und lage. Der dafür erforderliche Wechsel greifen und transportieren in der Regel mehr Stapler. Ein höherer Verkehr inner- von Papierrollen und Riffelwalzen kostet immer eine Rolle pro Fahrt. Das verviel- halb des Lagers erhöht auch die Unfall- Zeit und Geld. Hier können intelligente facht die notwendigen Fahrwege für die risiken und die Wahrscheinlichkeit, dass automatische Lager als Puffer ein erheb- Einlagerung, Auslagerung und Bereitstel- durch Fehler Staus und Verzögerungen liches Potenzial zeitgerechter Lieferung lung an der Wellpappenanlage. in der Auslieferung entstehen. Automatische Lager schaffen enorme Vorteile Der genaue Zeitpunkt, wann Rollen ein- und wieder ausgelagert werden, ist nicht entscheidend, da Papier und Wellpappenformate kein Verfallsdatum haben. Ein automatisches Kompaktla- ger bietet die Möglichkeit, sortengleiche Papierrollen mehrfachtief zu lagern. Das heißt, auf jeder Ebene des Hochregals werden mehrere Rollen hintereinander eingelagert, auf die ein einziges Regal- bediengerät zugreift. Das patentierte Lastaufnahmegerät »Satellit« bewältigt Fördertechnik übergibt palettenlose Wellpappenstapel dabei unterschiedlichste Formate und an die Mehrfachsatelliten des Regalbediengerätes Lasten. Die Rollen werden palettenlos in
WEISS GESTRICHENER RECYCLING-LINER VON MAYR-MELNHOF KARTON PRÄZISION UND LEISTUNG GARANTIERT OFFSET LINER / FLEXO LINER BESTE OBERFLÄCHE DURCH BRILLANTEN GLANZ, HERAUSRAGENDE OPAZITÄT UND HÖCHSTE GLÄTTE. PERFEKT IM OFFSET- UND FLEXODRUCK. MAYR-MELNHOF KARTON EINER DER FÜHRENDEN PRODUZENTEN VON WEISS GESTRICHENEM RECYCLING-LINER www.mm-karton.com liner@ mm-karton.com
6 AUSGABE 3|2021 E-PAPER: WELLPAPPENACHRICHTEN.DE speziell entwickelten Stellplatz-Profilen Warensorte für zeitversetzte Aufträge Über Westfalia gelagert. Weniger benötigte Gassen und hergestellt werden. Im Ergebnis werden Westfalia, Borgholzhausen, gehört zu den Regalbediengeräte pro Stellplatz senken teure Rüstzeiten erheblich reduziert und weltweit führenden Herstellern automatischer die Bau- und Betriebskosten. Bei zusätz- Produktionsplanungen vereinfacht. Lagersysteme. Als Generalunternehmer realisiert lichem Platzbedarf kann das automatische Mit den auf »Satellit« und Teleskopga- das Unternehmen Projekte der Intralogistik und entlang der Supply Chain. Seit 1971 produziert Rohstofflager in die »Höhe« geplant bel gestützten automatischen Hochre- es am Standort Borgholzhausen in Ostwestfalen werden und belegt weniger Fläche. Die gallagern ist eine besonders kompakte, und erwirtschaftete 2020 gemeinsam mit dem mehrfachtiefe Anordnung spart Fläche nachhaltige und energiesparende Lage- US-Schwesterunternehmen weltweit einen Jah- resumsatz von 90 Mio. Euro. und erhöht dennoch enorm die Kapazi- rung enormer Mengen möglich – entwe- www.westfaliaeurope.com tät. Zudem kann der Einkauf des Werkes der in bestehenden Gebäuden oder in flexibler auf den Papierpreis reagieren selbsttragender Silobauweise, die keine und sich höhere Vorräte beschaffen. zusätzliche Halle nötig macht. Das Sys- Das Warehouse Management System tem nutzt Grundstücke und Lagerhallen »Savanna.Net« übernimmt die Steue- jeden Zuschnittes optimal aus. Je nach rung der Regalbediengeräte sowie die benötigter Zugriffshäufigkeit können die Lagerverwaltung und stellt die Rohstoffe automatischen Hochregallager von West- just in time zur Verfügung. falia flexibel gestaltet werden: von der Die Zwischenlagerung von Halbfertig- Einzelplatzlagerung mit schnellem Zugriff waren für die Wellpappen- oder Verpa- bis zur mehrfachtiefen Lagerung großer ckungsproduktion zeichnet sich durch sortenreiner Kontingente. Automatische eine hohe Vielfalt aus. Hier spiegelt sich Hochregallager bündeln die Logistik an schon die Sortenvielfalt der Fertigpro- zentralen Orten und schaffen so Syner- dukte wider. Stapel etwa von zugeschnit- gien in der Supply Chain, auf Wunsch tenen Wellpappenformaten werden mit automatischen Be- und Entladesyste- daher hier idealerweise palettenlos ein- men für LKW. Das System ist flexibel auf fach- oder mehrfachtief gelagert, damit Warenmengen jeder Größe anpassbar. ein Regalbediengerät mit Teleskopgabeln Versandzonen mit Bereitstellungsbahnen oder »Satelliten« darauf zugreifen kann. für unterschiedlichste Auftragsgrößen Die automatische Ein- und Auslagerung können problemlos angebunden werden. durch Regalbediengeräte minimiert die Kontakt zum Autor: s.bruns@westfaliaeurope.com Regalbediengeräte-Gasse mit Servicelift Fehleranfälligkeit sowie Unfallgefahr eines manuellen Betriebs. Das Gesamtsys- tem aus Mechanik, Steuerung und Soft- ware stellt alle Halbfertigwaren passend im Produktionsprozess zur Verfügung. Lagerplatz wird nie verschwendet, son- dern immer bedarfsgerecht nachgefüllt. Zusätzlicher Kapazitätsbedarf auf wenig Fläche ist durch Hochregallager pro- blemlos lösbar. Die von Westfalia selbst gefertigten Regalbediengeräte bewälti- gen kleine, mittlere und große Formate sowie unterschiedlichste Lasten. Die Zwi- schenlagerung macht die Produktion fle- xibler. Nach Umrüstung der WPA kann Regalbediengeräte-Gasse mit mehrfachtiefer Lagerung unterschiedlicher Palettenformate ein deutlich größeres Kontingent einer
8 AUSGABE 3|2021 E-PAPER: WELLPAPPENACHRICHTEN.DE BOBST PETERS OPTIMIERT PRODUKTIONSPROZESSE Mit der Anfang Februar 2020 in Betrieb bis 1.050 mm x 2.180 mm. Die maxi- ohne Einzugswalzen arbeitet, übergibt genommenen Inline-Maschine »FFG 8.20 male Druckbreite beträgt 2.000 mm. Bei die Bogen unmittelbar an den Vaku- BS Expertline« von Bobst hat die Wellkis- Peters mit vier Druckwerken und Heiß- umtransport der Druckwerke. Die Fluid tenfabrik Fritz Peters GmbH & Co. KG lufttrocknern ausgestattet, erreicht der Folding-Vorrichtung in der Maschine in Moers ihre Prozesse im Inline-Bereich Inliner bei Faltkisten mit großen gedruck- sprüht eine geringe Menge Wasser auf optimiert. Es werden nun viele Aufträge, ten Vollflächen bereits nach kurzer Zeit die Stellen der Verpackungen, an denen die in der Vergangenheit zwei Arbeits- Geschwindigkeiten bis 18.000 Bogen diese gefaltet werden. Dadurch werden schritte erforderten, einstufig produziert. pro Stunde und damit eine sehr hohe die Faltungen noch exakter ausgeführt. Der Inliner verarbeitet u.a. doppelwellige Produktivität. Die Maximalgeschwindig- Die auf einer neuen Plattform entwickelte Qualitäten, produziert Verpackungen mit keit der Maschine beträgt 24.000 Bogen Inline-Maschine zeichnet sich durch ein- Steckboden, und druckt mit hoher Pas- pro Stunde. Sie produziert Faltkisten fachste, intuitive Bedienung mit kürzesten sergenauigkeit. Er verarbeitet Wellpap- mit exakten Spaltbreiten. Der Bogen- Rüstzeiten aus. pen mit Stärken von 1,2 bis 8 mm und transport schließt Schwankungen aus. www.bobst.com Bogenformate von 250 mm x 625 mm Der DFB-Einleger (Direct Feed Belt), der www.peters-wellpappe.de +++ KURZNACHRICHTEN +++ Die Carl Eichhorn KG Wellpappenwerke, Neuer Termin für die CCE International Smurfit Kappa hat eine bedeutende Inves- Jülich, erfassen jetzt Energiedaten durch steht: Die Fachmesse für die Wellpappen- tition in der Papier- und Kartonfabrik eine Nachvernetzung auf automatisier- und Faltschachtelindustrie findet nun vom in Hoya angekündigt. Die neue Inves- tem Wege: Über IIoT-Boxen werden 15. – 17. März 2022 auf dem Messege- tition in die PM2 in Höhe von 35 Milli- Energiemessdaten erfasst und an die lände in München statt. onen Euro, ist Teil eines umfassenden digitale Plattform »openpack« übertra- www.cce-international.de Investitionsprogramms, welches in 2011 gen. Darin erhält das Unternehmen auf gestartet wurde. Neben einer Erhöhung einen Blick Kontrolle über seinen aktu- Nach einem erfolgreichen Versuch im DS der Produktionsleistung soll der CO2- ellen Energie- und Ressourcenverbrauch, Smith Werk in Nantes, Frankreich, will Ausstoß des Produktionswerkes jährlich erkennt Einsparpotenziale und kann das Unternehmen die Nutzung sogenann- um 5.500 Tonnen reduziert werden. Bei schneller auf Abweichungen reagieren. ter Virtual-Reality- und 360°-Trainings- der PM2 handelt es sich um eine Papier- www.openpack.net | www.carl-eichhorn.de lösungen in seinen Produktionsstätten maschine mit einer Arbeitsbreite von ausweiten. Das intuitive Training nutzt 7,50 Meter, die Wellpappenrohpapiere Die Panther Print GmbH, ein Unter- 360°-Fotos und -Videos des Werkes, um (Testliner und Wellenstoff) produziert. nehmen der Panther-Gruppe mit Sitz in den Teammitgliedern die Möglichkeit zu Die Produktionsgeschwindigkeit der Wustermark, hat Ende Februar 2021 mit geben, Interaktionen mit den Maschinen PM2 wird nach dem Umbau bei 1.250 der Zentralzylinder-Flexodruckmaschine zu erleben. Sie lernen, Vorgänge wie den m/min liegen, mit Potenzial für weitere »Bobst 96S« binnen 24 Stunden mehr Rollenwechsel an einer Wellpappenan- Geschwindigkeits- und Mengensteige- als eine Million Quadratmeter Linerboard lage durchzuführen, ohne einen Fuß rung in den nächsten Jahren. Umbau produziert und damit einen neuen Welt- in das Werk zu setzen und nehmen an und Inbetriebnahme sind für das erste rekord im Flexo-Preprint aufgestellt. technischen Quizfragen teil. Quartal 2023 geplant. www.bobst.com | www.panther-packaging.com www.dssmith-packaging.de www.smurfitkappa.com
WELLPAPPE: NACHHALTIG WIE UNSER LAGER FORMAT- UND FERTIGWARE PERFEKT LAGERN Wir planen und realisieren exzellente automatische Kompaktlager für die Wellpappenindustrie. Mit unse- DATEN UND FAKTEN ren bewährten Schlüsseltechnologien Satellit® und Teleskopgabeln lagern Sie effizient und wirtschaftlich Format- und Fertigwaren. Sie profitieren von langfris- > Regalbediengeräte und Förderag- tigen Partnerschaften und ausgezeichneten Lösungen gregate fertigen wir seit 1971 am für einfach- oder mehrfachtiefe automatische Lager- Stammsitz Borgholzhausen systeme aus 50 Jahren Entwicklungsarbeit. > Steuerung und Software aus dem > Alle Formate einfach- oder mehrfachtief lagern eigenen Haus, Hardware aus dem Fir- menverbund mit der Wortmann AG > Formatwaren palettenlos und Fertigwaren auf Paletten oder in Palettenverbünden transportieren und lagern > Leistungsstarke Regalbediengeräte der neuesten Generation aus eigener Fertigung www.westfaliaeurope.com
10 AUSGABE 3|2021 E-PAPER: WELLPAPPENACHRICHTEN.DE EMMEPI GROUP EINE UNTERNEHMENSGRUPPE AUF WACHSTUMSKURS Das italienische Unternehmen Emmepi durch die Ein- oder Zweikopf-Ausfüh- Palettierer. Favalessa bietet Prefeeder für S.R.L., Dresano (Mailand), ist seit über 30 rung, wobei bei letzterem auch noch die alle Arten von Verarbeitungsmaschinen, Jahren in der Wellpappenindustrie tätig. Möglichkeit besteht, einen der beiden angefangen von Inlinern über Flach- Mit der Herstellung von Umreifungsma- Umreifungsköpfe beweglich zu gestal- bettstanzen und Druckmaschinen, bis schinen für Kartons und Bogenware im ten. Die Modelle lassen sich zudem mit hin zu Rotationsstanzen aller Formate. Jahr 1981 gestartet, hat die inzwischen Bogenspender oder Kantenschutz aus- Zudem bietet das Unternehmen weiter- als Emmepi Group agierende Unterneh- statten. Eine spezielle Version ist für den führendes Equipment hinter den ver- mensgruppe, zu der mittlerweile auch WPA-Ausgang ausgelegt. schiedenen Verarbeitungsmaschinen an, die italienischen Firmen Logitec (Peru- wie Nutzentrenner für Flachbettstanzen, gia), Favalessa (Treviso) und Pieri (Cesena) Im Jahr 2011 wurde dann zusammen Abstapelungen für Druckmaschinen und gehören, eine beachtliche Größe erreicht. mit Logitec (Perugia) die Emmepi Group Vibrations-/Vakuum-Abstapelungen für Ein Grund, sich die Unternehmensgruppe gegründet. Zunächst, um den Transport Rotationsstanzen. einmal etwas näher anzuschauen. und die Logistik zu und von den Bün- Mit Favalessa komplettierte die Emmepi delmaschinen und Palettenpressen aus Group das Angebotsspektrum der Intra- Als noch kleines Unternehmen startete einer Hand mit anbieten zu können, logistik vom externen Eingang oder inter- Emmepi im Gründungsjahr 1981 aus- später auch, um komplette Transportsys- nen WPA-Eingang der Bogenware zu schließlich mit Umreifungsmaschinen, teme für die Intralogistik eines ganzen allen Arten von Verarbeitungsmaschinen, welche aber stetig weiterentwickelt Werkes anbieten zu können. Heute sowie der kompletten Übernahme der wurden, sodass Erfolg und Wachstum gehören Depallettierer, Palettenspender Fertigware hinter den Verarbeitungsma- schon Ende der 80iger Jahre einen neuen und Bogenspender ebenso zum Portfolio schinen bis zur Verladung. Die Unterneh- Standort für eine komplette Inhouse- wie auch Prozess-Software zur Verfol- mensgruppe ist heute in der Lage, ganze Fertigung erforderlich machten. In den gung von einzelnen Palettenstapeln. Werke mit kompletter Intralogistik auszu- 90iger Jahren kamen neue Modelle an statten, seit neuestem auch mit Hochre- Umreifungsmaschinen für Paletten und Mit dem Eintritt des Maschinenbau- gallagern. Bündel hinzu, alle schon mit SPS Steu- unternehmens Pieri (Cesena) in die erungen ausgestattet. Zudem wurden Emmepi Group, erfolgte dann die nächs- Die Emmepi Group beschäftigt rund 200 weitere Optionen wie Schutzbogen- te logische Erweiterung des Produkt- Mitarbeiter/-innen bei einem Umsatz von Spender und auch die ersten Touch- Portfolios, und zwar »Wickelmaschinen«. rund 48 Millionen US Dollar im Jahr 2020. screens entwickelt und eingesetzt. Pieri baut seit 1973 Wickelmaschinen. Über 6.000 Installationen weltweit sind Im Jahr 2004 erfolgte der Umzug des Damals wie heute auch noch mit Dreh- das Ergebnis eines engen Sales- & Service- Unternehmens nach Dresano (Mailand), tisch, auf welchem das Packgut rotiert Netzwerkes. Seit Mai 2021 verstärkt die dem heutigen Standort. Das Produkt- und von außen mit Folie eingewickelt Emmepi Group ihre Aktivitäten in den programm wurde bis heute auf vier wird. Seit den 80iger Jahren werden Ländern Deutschland, Österreich und verschiedene Bündelmaschinen mit Rah- zudem Arm-Wickelmaschinen und seit Schweiz. Dies wird durch die Zusammen- menkonstruktion (AC-Reihe) und fünf den 90iger Jahren Ring-Wickelmaschi- arbeit mit der Busch Cooperating GmbH verschiedene Bündelmaschinen mit Jog- nen gebaut. Insgesamt stehen dem Kun- & Co. KG, Meudt, möglich. Dabei geht gern (PC- Reihe) ausgebaut. Alle Modelle den 18 verschiedene Modelle der drei es nicht nur um den Verkauf der ver- verfügen über neueste Steuerungstech- verschiedenen Techniken zur Auswahl. schiedenen Anlagen, sondern auch um nik sowie Fernwartung über Internet. den technischen Support für Neu- und Vertikale Paletten-Pressen hat Emmepi in Im Jahr 2017 wurde die Firma Favalessa Bestandskunden mit eigenen Technikern. insgesamt acht verschiedenen Versionen (Treviso) akquiriert, ein bekannter Her- www.emmepigroup.com im Programm. Diese unterscheiden sich steller für Prefeeder, Nutzentrenner und www.busch-cooperating.de
14 AUSGABE 3|2021 E-PAPER: WELLPAPPENACHRICHTEN.DE METSÄ BOARD VOLL IM TREND – GESTRICHENE KRAFTLINER AUS KEMI © Bild: Metsä Board Das Werk von MetsäBord in Kemi/Finnland Hohe Stabilität, hervorragende Druck- „In den 70ern nutzte man Wellpappe marketing für echte Hingucker sorgen. ergebnisse und eine gesteigerte Ener- hauptsächlich für große braune Kartons, „Immer mehr Hersteller von Marken- gieeffizienz: Es gibt viele Gründe, die um Sachen von A nach B zu transportie- produkten gingen auf die Suche nach für gestrichene Kraftliner sprechen. Das ren, weil sie robust und stabil sind“, erin- geeigneten Materialien, die für ausge- Material hat den Wellpappenmarkt seit nert sich Pertti Kaasalainen, ehemaliger zeichnete Druckergebnisse sowie glän- Beginn der 90er Jahre nachhaltig verän- Leiter des technischen Kundendienstes zende und attraktive Designs sorgen. dert und ist heute nicht nur als Versand- von Metsä Board, der von seinen Kunden Genau das können gestrichene Kraftliner und Promotionmaterial, sondern auch als „Mr. Corrugated” genannt wurde (engl. leisten“, fasst Kaasalainen zusammen. Verpackungsmaterial extrem beliebt. Ob corrugated board = Wellpappe). Auch mit markanten Motiven und leuchtenden wenn es natürlich immer noch darum Neben den guten Druckeigenschaften Farben für Verpackungen von Fernsehern geht, den Inhalt zu schützen, haben sich und der hohen Stabilität gibt es aber und Laptops, für auffällige Gemüseverpa- die Anforderungen an Verpackungen im noch einen weiteren Pluspunkt für das ckungen oder Promotion-Displays, die im Laufe der Zeit aber gewandelt: Nun müs- Material: Die Nachhaltigkeit. Denn gestri- Supermarkt ins Auge fallen sollen, White- sen Verpackungen einen zusätzlichen, chene Kraftliner können bei niedrigeren Top-Kraftliner spielen zunehmend Ihre ebenso wichtigen Zweck erfüllen – eine Temperaturen verarbeitet werden und Stärken in der Verpackungsbranche aus. Marke in Szene setzen und im Produkt- erfordern nur minimales Vorheizen.
Teamgeist Ehrgeiz ERFOLG Verlass Freude Dana Sophie Busch auf „Lot of Fun“ - PPCM: Stegestanzen & Stegesteckmaschinen - ID Machinery: CT- Flachbettstanzen, JC- Inliner & Rotationsstanzen, MIDAS u.v.m. busch-cooperating.de - Versor: Faltschachtelklebemaschinen, SK-Applikatoren - Emmepi Group: Prefeeder, Palettierer, Ablagen, busch-list.de Wickelmaschinen & Transportsysteme - Gebrauchtmaschinen: Ankauf/Verkauf, Maschinenüber- holungen
16 AUSGABE 3|2021 E-PAPER: WELLPAPPENACHRICHTEN.DE Getreu dem Grundsatz »Weniger ist rung auf die anspruchsvollsten Produkte. von Metsä Board wird auch die jähr- Mehr« eröffneten sie somit entschei- Das zeigt sich auch in der kompromiss- liche Kapazität des Werks Kemi für dende neue Vorteile. „Wenn etwas nicht losen Qualitätskultur unserer Werke“, so weiße Kraftliner um rund 40.000 Ton- richtig funktioniert, neigt man oft dazu, Veijo Korkalainen, Vice President Sales, nen erhöht. Trotz der deutlich höheren etwas hinzuzufügen anstatt etwas weg- White Kraftliners bei Metsä Board. „Mit Produktion werden die Emissionen aber zunehmen – mehr Dampf, mehr Hitze, dieser Investition schaffen wir die Grund- unter den Grenzwerten der aktuellen mehr Klebstoff – aber bei gestrichenen lage für die nächsten erfolgreichen 50 Umweltgenehmigung des bestehenden Kraftlinern ist es genau umgekehrt“, Jahre des Werks Kemi.“ Werks bleiben. Auch eine Reihe von erklärt Kaasalainen. „Der in Kemi herge- Modernisierungs- und Engpassinves- stellte Kraftliner war der Erste seiner Art Das neue Werk beruht auf dem einzig- titionen in die Kartonproduktionslinie auf dem Markt. Aus meiner Sicht war artigen Konzept von Metsä Board für werden durchgeführt. Das Entwicklungs- das der Anfang einer weltweiten Revolu- Werke für Bioprodukte, dessen Herz- programm mit einem Volumen von 67 tion im Wellpappengeschäft.“ stück die ressourcenschonende Nutzung Millionen Euro ist ein wichtiger Schritt des Rohstoffes Holz und der bei der in Richtung der Nachhaltigkeitsziele für Die Produktion von Kraftlinern in Kemi Produktion entstehenden Sekundär- 2030. Es wird den Wasserverbrauch des begann im Jahr 1971. 1990 modernisier- stoffe ist. Diese werden vollständig als Werks für die Kraftliner in Kemi um rund te das Unternehmen seine Verarbeitung unterschiedliche Bioprodukte verwendet 40 Prozent und den Energieverbrauch und investierte in eine Beschichtungsan- und ersetzen damit Materialien auf fos- um rund 5 Prozent pro Tonne produ- lage. Noch im gleichen Jahr lief die Pro- siler Basis sowie fossile Brennstoffe – ein ziertem Karton reduzieren. duktion der ersten gestrichenen, weißen wichtiger Schritt bei der Entwicklung von Kraftliner an. Nun investiert Metsä Board Metsä Group zur Produktion ohne fossile „Dadurch werden auch die Nachhaltig- erneut in Kemi. Ein neues, hochmodernes Brennstoffe. Vorbild ist das Bioprodukte- keitsziele unserer Kunden unterstützt“, Werk für Bioprodukte wird bis 2023 fer- werk Äänekoski, das 2017 in Betrieb hebt Korkalainen hervor. „Wir werden tig gestellt. „Wir haben einen klaren genommen wurde und als erstes kom- unseren Kunden mehr Kapazität bei Entwicklungsschwerpunkt bei unseren plett neues Werk dieses Konzept nutzt. geringerer Umweltbelastung und hoher Produkten, dieser Schwerpunkt liegt auf Ressourceneffizienz bieten können.“ Premium-Qualität und der Spezialisie- Im Rahmen des Entwicklungsprogramms www.metsaboard.com NEUE STUDIE: WELLPAPPE IST DAS WICHTIGSTE VERPACKUNGSMATERIAL IM VERSANDHANDEL Eine neue Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) im Auftrag des Verbandes der Wellpappen-Industrie e.V. (VDW) hat die Rolle von Kartons und Schachteln aus Wellpappe im Versandhandel untersucht. „Dass Endverbraucher schon vor der Coronavirus-Pandemie dazu übergegangen sind, vermehrt online einzukaufen, ist bekannt“, erklärt Dr. Oliver Wolfrum, Geschäftsführer des VDW. „Wir wollten mit der Studie einen Schritt weiter gehen und beleuchten, welche Rolle nachhaltige Verpackungen aus Wellpappe aktuell im gesamten Versandhandel einschließlich des B2B-Bereiches spielen.“ In die Analyse einbezogen wurden daher alle Versandverpackungen, die 2019 auf dem deutschen Markt durch Kurier-, Express- und Paketdienste sowohl an private Kunden als auch an gewerbliche Empfänger versendet wurden. Das Ergebnis: 2019 fielen in Deutschland 44 Prozent aller Versandverpackungen im gewerblichen Bereich und 56 Prozent bei privaten Empfängern an. Ins- gesamt lag der Verpackungsverbrauch bei 895,1 Kilotonnen. Davon entfielen 807,6 Kilotonnen auf Wellpappe – dies entsprach 90 Prozent aller 2019 eingesetzten Versandverpackungen. „Wellpappe stellt also derzeit das wichtigste Verpackungsmaterial im Versandhandel dar“, so Wolfrum. Die Gründe für die führende Rolle, die Versandverpackungen aus Wellpappe einnehmen, sieht der VDW nicht nur in der hohen Belastbarkeit und Schutzwirkung des Materials. Die Wellpappenindustrie antworte zudem mit der beständigen Weiterentwicklung ihrer Produkte auf die veränderten Ansprüche des Marktes an Verpackungen. Die von der GVM im Auftrag des VDW erstellte Studie »Versandverpackungen in Deutschland 2019« steht auf der Website des Ver- bandes als Download zur Verfügung. www.wellpappen-industrie.de
18 AUSGABE 3|2021 E-PAPER: WELLPAPPENACHRICHTEN.DE +++ KURZNACHRICHTEN +++ Die Cito-System GmbH, Schwaig, hat ein neu entwickeltes Profil für den Stanzprozess Die Schumacher Packaging Gruppe, im Portfolio, das »Cito Balance Profile«. Das in enger Zusammenarbeit von Anwen- Ebersdorf, hat am Standort in Greven dern aus der Praxis und Cito-Experten neu entwickelte Profil verhindert das Abkippen mit dem »RSR-Drucker« (RSR: Roll to der Stanzform und stellt ein gleichmäßiges Stanzergebnis über das ganze Bogenfor- printed Sheet in Real Time) von BHS mat sicher. Zugleich wird die Zurichtezeit deutlich verringert und die Maschinenper- Corrugated, Weiherhammer, eine neu formance beträchtlich gesteigert. Außerdem werden die Schneidlinien geschont, was entwickelte, hocheffiziente Digitaldruck- sich positiv auf die Lebensdauer des Stanzwerkzeuges auswirkt. Cito Balance Profile maschine in Betrieb genommen. Sie ist ist mit der bewährten selbstklebenden »Cito EasyFix«-Technologie erhältlich. das Ergebnis einer langjährigen Entwick- www.cito.de lungszusammenarbeit von Schumacher Packaging und BHS Corrugated. Dank Sappi hat mit »Fusion Nature Plus« einen ungestrichenen, vollgebleichten und ihrer hohen Druckgeschwindigkeit von 100 Prozent recycelfähigen Frischfaserliner auf den Markt gebracht. Fusion Nature bis zu 300 Metern pro Minute (max. Plus soll sich durch eine sehr gute Bedruckbarkeit im Flexo-, Digital- und Offsetdruck Druckbreite bis zu 2,80 Meter) und dem auszeichnen. Der als Topliner, Liner und Fluting einsetzbare Frischfaser-Liner basiert vollautomatisierten Prozessablauf lässt auf dem Konzept des erfolgreichen »Fusion Topliners«. Im Gegensatz zum doppelt sich die Produktivität beim Herstellen gestrichenen Fusion Topliner ist Fusion Nature Plus allerdings mit einer natürlichen, von Wellpappenverpackungen gegen- ungestrichenen und haptisch anmutenden Oberfläche ausgestattet. Der Liner folgt über dem traditionellen Verfahren mit dem Markttrend und wird auch in sehr niedrigen Flächengewichten (80 bis 130 g/m ) 2 Flexodruck deutlich steigern. Eine wei- sowohl als Format- wie auch als Rollenware angeboten, auf Wunsch mit FSC- oder tere Besonderheit der neuen Anlage PEFC-Zertifikat. www.sappi.com besteht darin, dass sie die bisherige Pro- zessfolge ändert: Zuerst erfolgt das Dru- Mit einer Investitionssumme von rund 16,7 Millionen Euro erweitert und modernisiert cken, anschließend wird die Wellpappe DS Smith seinen Standort im thüringischen Arnstadt. Im ersten Bauabschnitt wird im erzeugt. Sowohl die Digitaldruck- als Laufe des Jahres 2021 eine bestehende Halle erweitert und mit einer Wellpappenanla- auch die Wellpappenanlage stammen ge der neuesten Generation versehen. Die neue Anlage wird eine höhere Arbeitsbrei- von BHS. Sie sind somit perfekt aufein- te haben und so eine bessere Papierausnutzung, eine höhere Geschwindigkeit und ander abgestimmt. Die Kommunikation optimierte Performance bieten. Im zweiten Schritt erfolgt die Automatisierung des sowohl zwischen den Anlagen als auch internen Transports durch zwei neue, automatisierte Fördersysteme. Darüber hinaus mit dem Warenwirtschaftssystem erfolgt erhält das Werk ein weiteres Zwischenlager, das bis zum Frühjahr 2022 fertiggestellt über optimal angepasste Schnittstellen. werden soll. Das DS Smith Werk in Arnstadt ist vor allem auf innovative Verpackungs- Ein in beiden Maschinen integriertes Sys- lösungen für die Bereiche E-Commerce und FMCG spezialisiert. www.dssmith-packaging.de tem zur Fehlererkennung sorgt dafür, dass nur fehlerfreie Wellpappenverpackungen Die Klingele Paper & Packaging Group, Remshalden, hat von International Paper in die nachfolgenden Fertigungsstufen Company, den Produktionsstandort Société Guadeloupéenne de Carton Ondu- gelangen. www.schumacher-packaging.com lé (SGCO) auf der französischen Insel Guadeloupe in der Karibik übernommen. Das Wellpappenwerk in Baillif, einer Gemeinde mit rund 5.000 Einwohnern im Süd- Ein kostenloses Whitepaper auf dem westen der Insel, produziert hauptsächlich Verpackungen für Bananen und andere Marbach Experience Hub »https:// Früchte und Gemüse sowie für die Lebensmittelindustrie und den Getränkehandel. experience.marbach.com/blog-detail/ Der Betrieb, der zukünftig unter dem Namen Klingele Cartonnerie de Guadeloupe alles-welle-oder-was« informiert darü- firmieren wird, hat knapp 40 Mitarbeiter und ist der einzige dieser Art auf der Insel. ber, wie die passende Ausbrechtechno- www.klingele.com logie beim Stanzprozess von Wellpappe gefunden und wie diese im Produktions- alltag erfolgreich eingesetzt werden kann. Die nächste Ausgabe der Wellpappe Nachrichten erscheint im Sept./Okt. 2021. www.marbach.com IMPRESSUM / V.I.S.D.P.: FACHJOURNALIST HERMANN BUCHMÜLLER | SCHORLEMERSTRASSE 23 | 40545 DÜSSELDORF | TELEFON: (+49) 0151 / 25 68 30 82 | E-Mail: INFO@WELLPAPPENACHRICHTEN.DE | DIE HIER VERÖFFENTLICHTEN BEITRÄGE SIND URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. VERVIELFÄLTIGUNG NUR MIT SCHRIFTLICHER GENEHMIGUNG. FÜR UNVERLANGT EINGESANDTE BEITRÄGE UND DIE RICHTIGKEIT VON VERÖFFENTLICHUNGEN WIRD KEINE HAFTUNG ÜBERNOMMEN.
Verpackung gemacht aus der Natur Respekt vor der Natur – davon ist unsere Natürlich reine Faltschachtelkartons und Liner Zukunft abhängig. Deshalb beziehen wir unseren aus Frischfasern sind selbst für die anspruchs- Rohstoff – reine frische Holzfasern – aus nach- vollsten Endanwendungen wie Lebensmitteln, haltig bewirtschafteten nordischen Wäldern. Pharma- und Luxusverpackungen sicher. Sie Um sicherzustellen, dass der Waldbestand mehr sind vom Wald bis zum Konsumenten einfach zu wächst als gerodet wird pflanzt Metsä, gemein- recyclen. Die Premiumqualitäten von Metsä Board sam mit Partnern, jährlich mehr als 30 Millionen sind die natürliche Wahl für eine nachhaltige Bäume. Unsere leichtgewichtigen Faltschachtel- Verpackung. kartons und Liner tragen dazu bei den CO2-Fuß- abdruck von Verpackungen zu verringern. www.metsaboard.com
Sie können auch lesen