Nr. 4 Saison 2012/2013 - Albis Foxes Handball

Die Seite wird erstellt Svenja-Meike Moritz
 
WEITER LESEN
Nr. 4 Saison 2012/2013 - Albis Foxes Handball
Nr. 4
Saison 2012/2013

 5 Links
Nr. 4 Saison 2012/2013 - Albis Foxes Handball
Impressum                               Inhaltsverzeichnis
                                                            2. Jahrgang                             Gil’s Worte zur Nation                     3
                                                                                                    Danke Dani!                                4
                                                            Herausgeber:                            Der Präsi hat das Wort                     5
                                                            Albis Foxes Handball                    News von den Herren-Aktivmannschaften      6
                                                                                                    Bericht Junioren Frühling 2013             8
                                                            Redaktion:                              Albis Foxes MU19                          10
                                                            Reto Jossi                              Eine turbulente Saison – MU17             13
  Albisstrasse 1 8134 Adliswil Telefon 044 710 99 00                                                Junioren U15P                             14
                                                            Inserateadministration:                 Ausflug der 2. Liga Mannschaft
                                                            Daniel Hotz, Ivo Angehrn                ans Bundesliga-Top-Spiel                  16

                                    a ndba l l er                                                   Albis Foxes Damen 2. Liga                 19

                       i s Foxe s H                         Layout, Gestaltung, Produktion:         Saisonbericht 2012/13 4. Liga, 2. Team    20

                 e A lb
                                                            Wegmann Fotosatz AG                     Teambericht U13                           21

      f ü r a l l                                           Markus Wegmann                          Mannschaften, Verantwortliche/Trainer     22

  10%                                                       Döltschiweg 9, 8055 Zürich

                                                            Druck:
                                                                                                    Trainingszeiten bis April 2013
                                                                                                    Vorstandsverzeichnis Albis Foxes
                                                                                                    3. Liga Damen Albis Foxes
                                                                                                                                              23
                                                                                                                                              23
                                                                                                                                              24
                                                            Ebnöther Joos AG                        News                                      26
 Brillenmode & Kontaktlinsen                                Sihltalstrasse 82
                                                            8135 Langnau am Albis
                                                                                                    Saisonrückblick Albis Foxes 3 (4. Liga)
                                                                                                    Spose Kilchberg – Eine kleine Rückschau
                                                                                                                                              28
                                                                                                                                              30
                                                                                                    Mannschaftsbericht 3. Liga Herren         31
                                                            Auflage:                                 Ein herzliches Dankeschön                 32
                                                            600 Exemplare

                               Bauspenglerei
                               Bedachungen
                               Kaminfegerei
                                                                          Was lauft vor em Fuchsbau...?
                                                               28. – 30. Juni     Chilbi Adliswil mit Raclette- und Grillspiess-Stand
Ihr kompetenter                Staudacher + Söhne
Ansprechspartner für:          Bauspenglerei AG                1. August          1. August-Feier mit Albis Foxes Festbeiz, Kilchberg
                               Fröhlichstrasse 54
Spenglerarbeiten               8008 Zürich
                                                               2./3. August       2. Country Festival auf dem Albis
Blitzschutzanlagen                                                                www.countryfestivalalbis.ch
Steil- / Flachbedachungen      und
                                                               24./25. August     Stockefäscht Kilchberg
Kaminfegerarbeiten             Badenerstrasse 58
Kaminsanierungen               8048 Zürich                     anfangs September Meisterschafts-Start
Umbauten / Renovationen        Telefon 044 492 63 63           21. September      13 Uhr Kuhfladen-Bingo auf dem Albis
Fassadenbau                    Fax     044 492 67 75           5. bis 10. Oktober Junioren Trainingslager in Näfels GL
Wohnraumdachfenster
                               www.staudacher-soehne.ch
Sofort-Reparaturdienst         staudachernicod@bluewin.ch

                                                                                                                                               1
Nr. 4 Saison 2012/2013 - Albis Foxes Handball
Gil’s Worte zur Nation
                                                                                          Kürzlich erhielt ich folgenden Brief zuge-        auf die Beine hilft. Dein Freund ist wie ein
                                                                                          sandt:                                            Duracell-Häschen mit einem AKW (oder von
                                                                                          «grüedsi frau dènèraz. sie scheinen die dik-      mir aus Windkraftwerk) als Batterie, er muss
                                                                                          tatorin von dem albis wolfes zu sein in dem       mit dem Fuchs auf der Brust brillieren sonst
                                                                                          mein freund m.t. (Name d. Red. bek.) hand-        wird er eingehen wie eine Basilikum-Pflanze
                                                                                          ball spielt. ich bin seine freundin. Ich möchte   ohne Wasser an der prallen nord-westlichen
                                                                                          nicht mehr das er weiter bei euch ist. wenn       Stadtzürcher Sonne. Was denkst Du wie es
                                                                                          wir nach der schuhle zum mäc gehen kann           sich wohl anfühlt, wenn einem das Gehirn im
                                                                                          er nicht mit zum mäc weil er in die sport-        Schädel vor Langeweile verfault??? Der Mann
                                                                                          halle muss. und am samstag wenn wir an            braucht das für sein Gleichgewicht wie der
                                                                                          den see gehen um zu tschillen kann er auch        Scrat seine Eichel oder der Mörgeli seine Ver-
                                                                                          nicht an den see kommen weil er matsch hat.       schwörungs-Kampagne. Und hey, komm doch
                                                                                          ich liebe ihn und er auch und wir wollen ir-      selber mal in die Halle und schau 2x30 min.
                                                                                          gendwann mal heiraten. bitte zerstöhren sie       Deinem Liebsten und seinen «Brüdern» zu.
                                                                                          dieses glück nicht. und bitte schreiben sie       Wenn er ein Tor geschossen hat und dieses
                                                                                          die berichte nicht so doof, ich verstehe kaum     per Blick und Handzeichen Dir widmet, wirst
                                                                                          50% von der hälfte. b.h.»                         Du schmelzen wie ein Gelati im Microwellen-
                                                                                    03
                                                                             713 10                                                         ofen…
                                                                         044
                                                                    Tel.
Unterrütistrasse 2, 8135 Langnau am Albis                                                 Huch… diesem sozialen Impact meiner Ko-
                                                                                          lumne war ich mir bisher nicht bewusst, und       Gil Dénéréaz
                                                                                          so verbrachte ich mehrere Tage gewissen-          Berichterstatter und Pressesprecher Foxes3
                                                                                          geplagt schlaflos vor einem weissen Blatt
                                                                                          Papier. Erst nach langen Gesprächen mit dem
                                                                                          Jugendamt Zürich, dem Gleichstellungs-Büro        P.S.
                                                                                          Kt. Zürich und Mike Shiva (CHF 4.50 / Minu-       (klitze-kleine Mini-Ode an unseren Ex-Coach
                                                                                          te… Präsi: an wen muss ich meine Spesen           – ich denke er hat es reichlich verdient…)
                                                                                          senden???) schrieb ich ihr diese Antwort:
                                                                                                                                            Lieber Hunzi
                                                                                          «hallo b.h. Die Albis FOXES wollen auf kei-       Ich werfe mich stellvertretend für die ganze
                                                                                          nem Fall dieses Liebesglück zerstören – im        Mannschaft resp. den ganzen Verein auf die
                                                                                          Gegenteil… M.T. ist ein junger aufgeweckter       Knie und hebe meinen imaginären Hut… Für
                                                                                          Junge, der nach der Schule hin & wieder ein-      Deinen langjährigen Einsatz kriegst Du weder
                                                                                          fach seine fantastisch grosse Energie in eine     Blumenstrauss noch sonst welchen Staub-
                                            Rohrreinigung mit modernster Technik
                                            (Kanalfernsehen) – von sämtlichen Abwasser-
                                                                                          sportliche Super-Nova umwandeln muss.             fänger – nur meine tiefste Anerkennung. Und
                                            leitungen im Haushalt bis zur Kläranlage.     Dies kann er nur mit Sport (Handball, Fuss-       meinen Dank. Deine blassen Stäcke-Beinli
                                                                                          ball, oder was auch immer) – aber nicht mit       und Dein doofes GC-Shirt werden uns feh-
                                                                                          Abhängen vor dem McDonald. Bei uns lernt          len.,. Aber eins sei Dir garantiert: von uns
                                                                                          er Teamgeist, mit Sieg und Niederlage umzu-       kriegst Du jederzeit ein Gratis-Bier…
                                                                                          gehen, und zudem tut er viel für seine Ge-
                                                                                          sundheit (check mal seine Bauchmuskeln…).

                      die Uhr               Tel. 044 711 87 87                            Und wenn er mal an einem MATCH so richtig
              Rund um                       Soodring 20 s 8134 Adliswil
                                                                                          auf die Fresse kriegt, dann braucht er eine
                                                                                          coole Lady an seiner Seite die ihn wieder

2                                                                                                                                                                                        3
Nr. 4 Saison 2012/2013 - Albis Foxes Handball
Danke Dani!                                      Der Präsi hat das Wort
                                               Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich      Liebe Füchse                                     ner Huber (Hübi) wird sein Amt als Kassier
                                               schon so spät?                                                                                    per kommenden GV an Raphael Hirt abtreten.
                                                   Unser Hötze, jeder kennt ihn, ob Junior,     Und wieder liegt eine ereignisreiche Handball-   Ich danke Hübi schon heute für seinen wert-
                                               Aktiver oder sonstiges Vereinsmitglied, hat      Saison hinter uns. Wir dürfen auf sportlich      vollen Beitrag als Kassier in den vergangenen
                                               seinen Rücktritt als Trainer bekannt gegeben.    gute Leistungen zurückblicken. Ohne meinen       Jahren beim RWZ und den Albis Foxes sowie
                                               Nach gefühlten 50 Jahren auf dem Trainer-        Kollegen der jeweiligen Aktiv-Kategorien vor-    Raphael für die Übernahme dieser verant-
                                               bänkli gönnt sich Dani ein wohlverdientes        zugreifen, möchte ich einige Highlights kurz     wortungsvollen Aufgabe. Auch ich habe im
                                               Break. Seine langjährige Handballerfahrung       herauspicken und speziell erwähnen. Unsere       Vorstand meinen Rücktritt zur kommenden
                                               hat er vielen unserer Vereinsmitglieder wei-     erste Damenmannschaft musste den Schock          GV bereits avisiert. Diesen Schritt begründe
                                               tergegeben. Egal ob im Juniorenbereich oder      des überaus überraschenden Rücktritts ihres      ich mit einer zunehmenden Mehrbelastung
                                               zuletzt auch als Trainer der 3. Liga erreichte   neuen Trainers Ciccho mitten in der Saison       durch Beruf, Weiterbildung und Familie. Ich
    9Vh\Zb“ia^X]ZGZhiVjgVciVj[YZg          Dani stets super Leistungen. Unvergesslich       verkraften und «metzgete» sich im Verlauf        habe die Arbeit zu Gunsten unseres jungen
    HdccZchZ^iZYZh6aW^heVhhZhb^iYZg        sind natürlich auch seine organisatorischen      der Saison immer noch ganz wacker. Auch          Vereins immer sehr geschätzt und bin stolz
    hX]ŽcZcHdccZciZggVhhZjcYYZb             Fähigkeiten, mit welchen er unseren Verein       die erste Herrenmannschaft hatte ja einen        zusammen mit Euch allen dieses neue Hand-
                                               oft coole Dinge bescherte, wie beispielsweise    eher holprigen Start, da Roli Gisiger gesund-    ball-Kind herangezogen zu haben. Leider war
    Z^caVYZcYZcL^ciZg\VgiZc#
                                               die zahlreichen Auslandsturniere. Zum Glück      heitlich eine Weile nicht bei der Mannschaft     die Suche nach einem Nachfolger oder Nach-
                                               bleibt uns Dani aber noch im Vorstand erhal-     mittun konnte. Mit dem am Schluss klaren         folgerin bis dato erfolglos. Aus meiner Sicht
    hV[i^\Z
Nr. 4 Saison 2012/2013 - Albis Foxes Handball
News von den Herren-Aktivmannschaften
Aktivmannschaften mit durchzogener Bilanz         lichen Meisterschaftsphase auch Pech. So war    man das Final-Four. Dort gelang unserem          ball in dieser 4. Liga-Gruppe. Ärgerlich war
Die 2. Saison unter dem neu gegründeten           das Startprogramm mit vier Auswärtsspielen      Team im Halbfinalspiel gegen Wädenswil mit        die Forfaitniederlage gegen Schwamendingen
Verein, zeigte für die vier Aktivmannschaften     zu Beginn und dem 1. Heimspiel gegen den        der wohl besten Saisonleistung die Finalqua-     zu Beginn der Saison. Dies darf eigentlich
eine Berg- und Talfahrt. Dem Fanionteam in        Leader Wädenswil äusserst happig. So schlug     lifikation. Der Aufstiegsanwärter Wädenswil       nicht passieren. Es sollte sich zeigen, dass
der 2. Liga gelang nach einem katastropha-        auch die Verletzungshexe gnadenlos zu. Phi-     hatte nicht den Hauch einer Chance und wur-      diese unnötige Niederlage am Schluss den 2.
len Start noch die Wende und verhinderte in       lipp Leibundgut, unser Stammgoalie, verletz-    de mit 35:26 vom Platz gefegt. Im Final ge-      Platz kostete. Die Zielsetzungen konnten mit
extremis den Absturz in die Abstiegsrunde.        te sich bereits im 1. Training am Kreuzband.    gen Volketswil blieb man dann jedoch chan-       dem 4. Rang und 20 Punkten aus 16 Spielen
Dem 3. Liga-Team gelang eine gute Saison          Reto Jossi brach sich im Trainingslager die     cenlos. Zu stark und effizient trat der Gegner    nicht ganz erreicht werden.
und konnte den 3. Platz belegen. Die beiden       Hand und Nic Opertos Schienbeinverletzung       auf. Das Verdikt mit der 24:33-Niederlage war
4. Liga-Mannschaften unterstrichen ihre un-       war noch immer nicht ausgeheilt.                klar. Dennoch darf die Mannschaft stolz sein.    4. Mannschaft – 4. Liga
terschiedlichen Zielsetzungen mit Plätzen im          Neben Pech gesellte sich aber auch Un-      Durch die Finalqualifikation konnte man sich      Frei nach dem olympischen Gedanken: «Mit-
vorderen Mittelfeld bzw. hinteren Mittelfeld.     vermögen dazu. So verfehlten vor allem auch     für die Vorrunde des Schweizer-Cups für die      machen ist wichtiger als gewinnen», ver-
                                                  Undiszipliniertheiten von Walber und Lukas      Saison 2013/2014 qualifizieren.                   suchten auch unsere «Oldies» im Meister-
1. Mannschaft – 2. Liga                           Jörg mit ihren roten Karten und den darauf-                                                      schaftsbetrieb Fuss zu fassen. Dass unsere 4.
Mit viel Elan und einem neuen, äusserst aus-      folgenden Spielsperren ihre Wirkung nicht.      2. Mannschaft – 3. Liga                          Mannschaft nicht nur Kanonenfutter darstellt,
gewiesenen Trainer (Roland Gisiger) stieg die                                                     Die 2. Mannschaft wurde auch in dieser Sai-      bewies sie bereits in ihrem 1. Spiel, welches
Mannschaft Mitte Mai in die Vorbereitungs-        Wende in Wetzikon                               son von Dani Hotz betreut, unterstützt von       in Wetzikon überraschend mit 15:12 gewon-
phase. Bis zu den Sommerferien standen vor        Mit der Rückkehr von Roli auf die Spieler-      Peter Hess und Benjamin Schumacher.              nen werden konnte. In dieser 4. Liga-Gruppe
allem konditionelle Aspekte im Vordergrund.       bank und dem Spiel gegen das ebenfalls              Nach der tollen letzten Saison, stieg die    entwickelte sich schon bald eine 2-Klassen-
Die «schwarze Woche» mit dem 15 km-Uetli-         noch punktelose Wetzikon folgte die Wende.      Mannschaft mit gleichem positiven Elan in        gesellschaft. Leider verloren unsere «Oldies»
berg-Lauf zum Abschluss, beendete die 1.          Auf überzeugende Weise gelang in Wetzikon       die neue Saison. Zu Beginn resultierten vier     gegen den Tabellenletzten Swissair unnötig.
Phase der Vorbereitung. Leider bekam die          der Befreiungsschlag, die Aufholjagd konnte     deutliche Siege. Glarus erwies sich dann als     Eine Niederlage, welche am Schluss statt
weitere Vorbereitung durch die gesundheits-       beginnen. Ziel war es nun, die Abstiegsrunde    1. Stolperstein. Auch in Rorbas blieb man        Platz 5, lediglich Platz 7 einbrachte. Mit 6
bedingte Absenz des Trainers einen unerwar-       (Plätze 11–14) zu verhindern, sowie im Cup      danach chancenlos. Dennoch konnte unse-          Punkten aus 14 Spielen besteht natürlich Po-
teten Bruch. Vielen Dank an den «Ex-Trainer       das Final-Four zu erreichen. Das 1. Teilziel    re 2. Mannschaft lange darauf hoffen, die        tenzial nach oben. Für die kommende Saison
Wurzlä», welcher spontan bis Ende Oktober         konnte in extremis erreicht werden. Gegen       Finalspiele zu erreichen. Erst gegen Ende        ist eine SG mit ZKB geplant, das stetige Su-
einsprang und die Mannschaft während dieser       die ebenfalls mitgefährdeten Gegner Unter-      der Meisterschaft zollten unsere 3. Ligisten     che nach Spielern für die Meisterschaftsspie-
schwierigen Phase unterstützte. In dieser nicht   strass und Dübendorf gelangen zwei äus-         ihren Anstrengungen Tribut. Durch den ver-       le sollte damit entschärft werden können.
einfachen Zeit, galt auch dem Team ein dickes     serst wichtige, hart erkämpfte Erfolge. Gegen   letzungsbedingten Ausfall des Spielmachers
Kompliment für ihren vorbildlichen Einsatz.       Unterstrass drehte die Mannschaft in den        Beni Schumacher konnte man am Ende leider            So, das wär’s von meiner Seite! Ich möch-
    Trotz der widrigen Umstände bleibt die        letzten 20 Minuten einen 6-Tore-Rückstand in    auch Platz 2 nicht mehr halten. Die Mann-        te mich an dieser Stelle bei allen Trainern für
Zielsetzung die Gleiche. Man wollte einen         einen knappen Sieg. Auch gegen Dübendorf        schaft darf aber mit Platz 3 und 23 Punkten      Ihren Einsatz bedanken. Ich wünsche allen
Rang unter den ersten vier belegen, um an         verlief die Endphase dramatisch, die Wende      aus 16 Spielen hoch zufrieden sein.              die wohl verdiente Trainingspause, einen
den Aufstiegsspielen in die 1. Liga teilzuneh-    gelang erst in den letzten fünf Minuten. Das                                                     hoffentlich schönen warmen Sommer. Ich bin
men. Aufgrund der neuerlichen Reduktion der       Schlussspiel gegen AMI wurde zur Kür, die       3. Mannschaft – 4. Liga                          überzeugt, dass alle wieder mit viel Elan und
2. Liga, ein äusserst schwieriges Unterfangen.    gefürchtete Abstiegsrunde konnte verhindert     Nach dem freiwilligen Verzicht auf die Bar-      sportlichen Ehrgeiz die kommende Saison
Der Grat zwischen himmelhoch jauchzend            werden. Das Fanionteam ereichte am Schluss      ragespiele und dem damit verbundenen Ab-         2013/2014 in Angriff nehmen werden.
und zu Tode betrübt ist schmal.                   Rang 8 mit 11 Punkten aus 13 Spielen.           stieg in die 4. Liga, stieg die Mannschaft mit
                                                                                                  neuem Selbstvertrauen und neuem Trainer in       In diesem Sinne: Chunsch druus –
5 Niederlagen zu Beginn                           Teilnahme am Final Four                         die kommende Saison. Patrick Meier leitete       bisch clever – Albis Foxes for ever!
Den katastrophalen Meisterschaftsstart konn-      Auch das 2. Teilziel konnte erreicht werden.    die Geschicke unseres «Drü». Die Zielsetzun-
te man natürlich gegen oben nicht mehr korri-     Mit überzeugenden Heimsiegen gegen die 2.       gen waren hoch, konnten aber leider nicht           Euer Herrenchef
gieren. Natürlich hatte man in dieser unglück-    Ligisten aus Dietikon und Kloten, erreichte     erreicht werden. Zu stark war züri west hand-       Fokky

6                                                                                                                                                                                               7
Nr. 4 Saison 2012/2013 - Albis Foxes Handball
Bericht Junioren Frühling 2013
Wir dürfen auf eine erfolgreiche Juniorensaison    schwitzt und eine längere Reise nach Yverdon      das ist allerdings noch nicht ganz spruchreif.     er das überhaupt schafft…). Sein Engagement
zurückblicken. Allerdings gibt’s ein paar The-     in Kauf genommen. Da allerdings reichte es        Jedenfalls freuen wir uns sehr, dass junge mo-     für Albis Foxes ist bereits legendär und wirk-
men, die wir nicht aus dem Auge lassen dürfen.     dann nicht mehr ganz. Geschwächt durch eini-      tivierte Handballbegeisterte den Weg zu uns        lich unübertroffen. Mein Kompliment! Bedan-
Neben zwei gut aufgestellten U11 Teams ist da      ge Verletzungen fehlte dem Team zum Schluss       finden und dann auch gleich ihr volles Enga-        ken möchte ich mich auch bei Pavlo Stathakis
zum Beispiel der Schulsport in Adliswil, wel-      die Substanz. Die mitgereisten U17-Cracks         gement zeigen.                                     und ihm alles Gute mit der frisch gegründeten
cher zwar guten Zuspruch findet, die Boys und       durften so aber auf höherer Stufe wertvolle            Nichts neues zeichnet sich bei den beiden     Familie wünschen, sowie natürlich bei den Ge-
Girls waren jedoch leider nicht in der Lage am     Erfahrungen sammeln und sind für die nächste      U11 Teams ab, ausser dass jene Mannschaft          brüdern Nipkow.
Turnierbetrieb teilzunehmen, da sie übers Wo-      U19 Meisterschaft bestimmt gerüstet.              aus Leimbach langsam zum Familienbetrieb                Ebenfalls ein ganz grosses Mercibien ha-
chenende jeweils zu sehr mit anderem beschäf-           Und da sind wir auch schon beim Ausblick.    wird, da Bea Traber nun ab und zu familiäre        ben sich unsere Kafi-Frauen Anita, Céline und
tigt waren, oder dem Handball nicht gerade die     Fahren wir gleich bei den U19 Jungs weiter.       Unterstützung bekommt.                             Sabine verdient. Aus dem Nichts haben sie
höchste Priorität einräumten. Da müssen wir        Rund 30 Spieler dürfen sich dazu zählen, was           Eher bedenklich ist die Tatsache, dass        den Kiosk in der Hochweid zum Auferstehen
bestimmt zulegen und wieder zusätzlich inte-       natürlich für ein Team doch etwas gar viel ist.   nach wie vor ein Grossteil unserer Trainer über    gebracht und dürfen gleich auf eine erfolgrei-
ressierte Kids ins Training bringen, welche aus-   Somit werden die einen eine sattelfeste U19       keine J+S Ausbildung verfügt. Das kostet uns       che erste Saison zurückblicken. So wird’s in
serhalb des Schulsportbetriebes zu uns stos-       Mannschaft bilden und die anderen dürfen be-      bald ein halbes Vermögen an Bussen, was wir        der Halle doch gleich etwas heimeliger und
sen. Übrigens hat der Schulsport in Langnau        reits in die Aktivteams einsteigen. Damit steht   unbedingt umgehen wollen. Also bitte, meldet       alle Teams haben mehr Fans, weil die einen
genau dieselben Erfahrungen gemacht.               uns ein wichtiger Schritt bevor, gilt es doch     Euch bald möglichst an die Kurse an.               ein bisschen früher kommen und die anderen
     In der U15 ist es von Anfang an deutlich      diese jungen Spieler sorgsam in die Aktivteams         Wer genaueres zu den einzelnen Teams          etwas länger bleiben.
motivierter zu und her gegangen, als noch letz-    zu integrieren. Als Trainer amten Nic Operto,     wissen möchte, findet hier die entsprechen-              Vielleicht vermisst Ihr in meinem Bericht
te Saison. Natürlich wollten die Spieler dieses    Wenzel Gruber und Ercole Maurantonio.             den Berichte. Die Resultate der vergangenen        auch noch ein Wort über Juniorinnen. Tja, wir
Jahr vorne mitmischen, am liebsten zuvorderst.          Ein fast ganzes U15 Kader der vergange-      Saison finden sich wie gewohnt unter www.           haben leider immer noch kein entsprechendes
Das ist am Schluss nicht ganz aufgegangen,         nen Saison bildet nun neu das Team auf Stufe      handballzhv.ch.                                    Team. Ehrlich gesagt, ist das schon ein biss-
aber ich bin überzeugt, dass die Jungs nun mit     U17. Dort werden wir wieder in der Meister-            Schon bald starten nun die Vorbereitun-       chen beschämend. Auf die neue Saison hin
viel Schwung in die U17-Klasse aufsteigen und      klasse spielen und den Gegnern das Leben          gen zur neuen Saison, ein Teil der Spieler         wird sich die Lage nicht wesentlich bessern. Wir
auch dort zeigen, was sie drauf haben.             schwer machen. Betreut werden die Jungs von       und Spielerinnen trifft sich über Pfingsten         werden aber zusammen mit GC-Amicitia versu-
     Die U17 selbst, startete gar nicht wunsch-    Heiner Huber und Frederick Gonon.                 am Handballturnier in Den Haag, später fin-         chen, Mädchen für den Breitensport zu gewin-
gemäss. Erstmal musste der Trainerwechsel               Schwieriger sieht die Situation auf Stufe    det wieder das Trainingslager in Näfels statt.     nen und so neue Teams aufzubauen. Wer uns
verdaut werden, dazu kamen individuelle            U15 aus. Wir bringen gerade mal fünf Nasen zu-    Dazwischen gibt es genug Gelegenheiten zum         da unterstützen möchte, ist selbstverständlich
Entscheide, den Handball etwas in den Hin-         sammen, was logischerweise einfach zu wenig       Zusammentreffen, sei es am Countryfestival         herzlich willkommen. Dies gilt natürlich auch
tergrund zu schieben, galt es doch schulische      für ein ganzes Team ist. Dennoch werden wir       auf dem Albis, an der Chilbi in Adliswil, an der   für alle anderen Interessierten. Wir freuen uns
und berufliche Herausforderung zu meistern.         eine Mannschaft für den Meisterschaftsbetrieb     1. August Feier der Gemeinde Kilchberg, am         auf Nachwuchs, sei es bei den Schiedsrichter-
Langsam fanden die Boys dann aber den Tritt        melden. Einmal mehr bildet die Basis dafür        Stockenfest in Kilchberg oder beim Kuhfladen-       Innen, den TrainerInnen oder auch bei der Mit-
und konnten so den Ligaerhalt sichern.             die Zusammenarbeit mit GC-Amicitia. Dort sind     bingo auf dem Albis.                               hilfe im Vorstand, respektive im Fest-OK, wel-
     Auch die U19 gehörte diese Saison nicht zu    über 20 Spieler mit U15 Jahrgängen beisam-             Ich möchte es nach dem Ausblick nicht         ches die meisten der oben erwähnten Anlässe
den Schnellstartern. Doch einmal in Schwung        men, was für ein Team zuviel, für zwei Teams      unterlassen, der ganzen Trainercrew sehr herz-     organisiert. Springt über Euren Schatten und
war diese Mannschaft nicht mehr zu bremsen.        aber zuwenig ist. Somit werden wir eine Spiel-    lich fürs unglaubliche Engagement zu danken.       meldet Euch, wir beissen nicht!
Innert eines einzigen Wochenendes sicherten        gemeinschaft bilden und können so gemein-         Aber natürlich auch den Spielern, welche für            Sodeli, nun wünsche ich allen Spielerin-
sich die Jungs erst den Regionalmeistertitel       sam doch zwei Teams bilden. Eines für den         Albis Foxes einmal mehr alles gegeben haben        nen und Spielern wie auch der ganzen Trainer-
und dann gleich auch noch den Cupsieg. Bei-        Meisterbetrieb und eines in der Promotions-       und den zahlreichen Eltern, welche sich immer      crew, volle Motivation und Konzentration auf
de Spiele gewannen sie mittels Herzschlagfi-        klasse. Mit zwei Trainer von GC-Amicitia und      wieder mit Fahrdiensten und natürlich als Fans     die Saisonvorbereitung, welche ja mehr durch
nale! Da galt es natürlich noch einen draufzu-     unseren beiden Fabio Baumgartner und Moritz       nützlich machen.                                   Schwitzen als durch Spiele geprägt ist. Bleibt
setzen und flugs wurde entschieden, an der          Keller sind sie auf jeden Fall bestens betreut.        Ein ganz grosses Dankeschön gebührt den       gesund und munter und macht weiter so!
Qualifikation für die Intermeisterschaft teilzu-         Die U13 dürfen wir voraussichtlich einer     abtretenden Trainern, allen voran Dani Hotz. Er
nehmen. Es wurde also nochmals fleissig ge-         neuen Spielerin der 2. Liga Frauen übergeben,     gönnt sich jetzt mal eine Pause (mal sehen, ob        András Tamásy

8                                                                                                                                                                                                     9
Nr. 4 Saison 2012/2013 - Albis Foxes Handball
Albis Foxes MU19
Die Füchse vom Albis, die in der Saison 12/13    an Berger, Dario Lusti, Cyril Schäfer und Simo-   Zürich Nord bezwang die Mannschaft in ei-        Uster/Stäfa, gegen die man ja anfangs Sai-
in der Spielklasse der unter 19-jährigen Män-    ne Maurantonio. Aus seinem Austauschjahr in       nem ihrer besten Spiele der Saison zu Hause      son noch verloren hatte. Die SG Uster/Stäfa
nern (MU19) gespielt haben, blicken auf eine     Russland kehrte der wertvolle Allrounder Alex     den Derbygegner Thalwil mit 24:20. Das Team      war eines der zwei Teams, das mit den Albis
ereignisreiche und vor allem erfolgreiche Sai-   Sieber zurück, ausserdem wurde ein zweiter        befand sich in einem regelrechten Hoch, es       Foxes um die Meisterschaft kämpfte, um also
son zurück. Das Saisonziel lautete noch ganz     Torhüter von GAN, Nico Meierhofer, sowie der      folgten ausnahmslos meist deutliche Siege        die Chancen auf den Titel zu wahren, muss-
bescheiden «um die vorderen Plätze mitspie-      schnelle Linksaussen Andreas Thür verpflichtet,    gegen Gegner wie TV Unterstrass, SG Einsie-      te ein Sieg her. Ebenfalls spannend an dem
len», gekrönt haben sie ihre Leistung jedoch     die sich beide schnell in das Team einfügten.     deln/March-Höfe und den HC Glarus.               Spiel war, dass beide Mannschaften im Cup-
mit dem Sieg in der Meisterschaft und dem            Mit diesem hoffnungsvollen Kader, in              Vier Spiele vor Ende der Saison stand        Final standen, der genau eine Woche nach
Cup-Sieg. Herzliche Gratulation zum Double!      welchem viel individuelle Klasse und ein          wieder das Derby gegen Thalwil an. Zu die-       dem Meisterschaftsspiel folgte. Das Spiel in
     Die Saisonvorbereitung war eine ziemli-     wahrhaftiges Kämpferherz steckte, startete        sem Zeitpunkt hatte man alle Spiele bis auf      der Liga konnte 19:22 gewonnen werden; ob-
che Achterbahnfahrt, vieles deutete schon auf    die Mannschaft am 8. September vergan-                                                                        wohl es zuerst nach einem deut-
eine erfolgreiche Saison hin, doch musste die    gen Jahres in die Meisterschaft. Im ersten                                                                    lichen Sieg aussah, kamen die
Mannschaft bereits vor Beginn der Meister-       Spiel gegen die SG Uster/Stäfa (die man in                                                                    «Ustermer» in der zweiten Halb-
schaft einige herbe Rückschläge verkraften.      einem Trainingsspiel während der Vorberei-                                                                    zeit bedrohlich schnell wieder ins
Nämlich wurde die Mannschaft vom Verlet-         tung noch geschlagen hatte) setzte es eine                                                                    Spiel. Mit diesem Sieg hatte das
zungspech verfolgt, der                                                                                                                                        Team den Kontrahenten aus Uster/
treffsichere Flügel Luca                                                                                                                                       Stäfa ausgeschaltet (zumindest
Buchmann hatte sich                                                                                                                                            in der Meisterschaft), der einzig
in einem Training wäh-                                                                                                                                         andere Titelaspirant blieb die SG
rend der Vorbereitung                                                                                                                                          Limmatwaves.
die Bänder gerissen und                                                                                                                                            Gegen diese SG Limmatwaves
der      grossgewachsene                                                                                                                                       hiess es an dem Wochenende des
Cyril Schäfer wurde von                                                                                                                                        16. und 17. März anzutreten, an
ernsten Knieproblemen                                                                                                                                          diesem allesentscheidenden Wo-
geplagt. Der Kreisläufer                                                                           die ersten zwei der Saison gewonnen, in der      chenende. Am Samstag bot sich der Mann-
Frederick Gonon konnte                                                                             Mannschaft spürte man, dass in diesem Jahr       schaft die Chance, die Meisterschaft zu ent-
noch immer nicht mittun,                                                                           vieles möglich ist. Wichtige Teamstützen wie     scheiden, am folgenden Sonntag stand der
da er an den Folgen ei-                                                                            Cyril Schäfer und Frederick Gonon hatten         Cup-Final gegen Uster/Stäfa an. Die Nerven
nes Kreuzbandrisses aus                                                                            sich von ihren Verletzungen zurückgemeldet       flatterten natürlich, dies nicht nur, aber auch
vergangener Saison litt.                                                                           und unterstützten die Mannschaft wieder          weil sich der stets stark spielende Torhüter
     Andererseits konnte die Mannschaft einige   schmerzliche Niederlage, man unterlag deut-       bedingungslos. Die Gebrüder Gysin, welche        Jan Spinnler genau in dieser entscheidenden
erfolgreiche «Transfers» vermelden. Die Gebrü-   lich mit 25:31. Auch das zweite Spiel konnte      meist auf den Rückraumpositionen zu spie-        Phase der Saison verletzte und an diesem
der Gysin kehrten nach ihrem Engagement für      nicht gewonnen werden, auswärts gegen die         len pflegten, hatten sich als so treffsicher      wichtigen Wochenende nicht mittun konn-
GAN wieder mit voller Hingebung zu den Albis     SG Limmatwaves verlor die motivierte Mann-        profiliert, dass sie beide in der Top-5 der       te. Im Spiel gegen die Limmattaler misslang
Foxes zurück, der Spielmacher Nicolas Nagy       schaft knapp mit einem Tor Differenz.             Torschützenliste der Liga aufzufinden waren.      der etwas nervös spielenden Mannschaft
(«Natsch» ausgesprochen) wagte mit Hilfe ei-         Zu diesem Zeitpunkt galt es, sich aufzu-      Das Derby konnte in Thalwil klar für Albis Fo-   zuerst vieles. Folglich lag man plötzlich im
ner Doppellizenz erfolgreich den Spagat zwi-     raffen, wenn man das Ziel der vorderen Plät-      xes entschieden werden, eine weitere Moti-       Rückstand, und dieser Rückstand konnte
schen seinen Einsätzen in der U19 bei Albis      ze nicht aus den Augen verlieren wollte. Dank     vation für den Endspurt in der Meisterschaft.    lange nicht wirklich aufgeholt werden, son-
Foxes sowie seiner Verpflichtung für GAN in       konzentrierten Trainingsleistungen unter dem      Gegen «die Grünen» musste die Mannschaft         dern vergrösserte sich sogar im Verlaufe des
der U19 Elite. Weiterhin zählte die Mannschaft   motivierenden Coaching von Nic Operto             auch gleich im Cup ran, einige Wochen später     Spiels. Konnte dies das Ende des Traums der
auf die wertvolle Unterstützung von Spielern,    (Cheftrainer), Daniel Hotz (Erfolgscoach) und     sollte sie im Cup-Final stehen.                  gewonnenen Meisterschaft sein? Nein. Die
die vom Alter her eigentlich auch in der U17     Ercole Maurantonio (1. Schleiffer!) schien dies       Die nächsten zwei Spiele waren voller        Mannschaft kämpfte sich zurück. Tor um Tor
spielen könnten, namentlich waren dies Dami-     zu gelingen. Nach einem klaren Sieg gegen         Brisanz. Zuerst kam das Spiel gegen die SG       machten sie in der letzten Viertelstunde des

10                                                                                                                                                                                             11
Nr. 4 Saison 2012/2013 - Albis Foxes Handball
Albis Foxes MU19                                                                                  Eine turbulente Saison -- MU17
Spiels den Rückstand wett, nach 59 Minuten       werden. Die Mannschaft aus Uster und Stäfa       Für viele U17 Junioren war das Jahr 2012 mit     Verantwortung wahrgenommen. Aufgrund der
lagen die beiden Mannschaften gleich auf,        konnte den Anschluss bewahren und rückte         einer einschneidenden beruflichen oder schu-      sehr grossen Schwankungen des Kaders im
der Score lautete 24:24. Buchstäblich Sekun-     immer näher an die Foxes. Kurz vor Ende der      lischen Neuausrichtung verbunden. Zunächst       Training sowie im Spiel, war es mithin nicht
den vor dem Ende des Spiels gelang dem           regulären Spielzeit konnten sie dann tatsäch-    mussten viele Junioren abwägen, ob es mit        immer einfach zu planen, das Training zu ge-
Linksaussen Andreas Thür im zweiten Anlauf       lich den Ausgleich erzielen, nach dem es Albis   dem Beginn der Lehre überhaupt noch drin         stalten oder die Spiele optimal vorzubereiten.
das entscheidende Tor. In der Folge brachen      Foxes nur Sekunden zuvor versäumt hatte, per     liegt, zweimal die Woche zu trainieren oder      Dies widerspiegelte sich unweigerlich in den
alle Dämme – die Auswechselspieler, Trainer      7-Meter die Sache zu entscheiden. Nun musste     ob es noch möglich ist, pünktlich zu den Trai-   Resultaten wieder. Wir verloren im Eröffnungs-
und sogar einige Fans stürmten aufs Feld um      also die Verlängerung her – welch Belastung      ningszeiten vor Ort zu sein. So verwundert       spiel im September knapp gegen den Tabel-
der Mannschaft für diesen hart erkämpften        für die Nerven! Gegen Ende der zusätzlichen      es kaum, dass einige «auf Zusehen hin» auf-      lenzweiten TV Uster mit 20:25. Den gleichen
Sieg zu gratulieren und mit ihr zu feiern.       10 Minuten konnte der rechte Flügel Alex Sie-    hörten oder mitmachten und später wieder         Gegner schlugen wir zwei Monate später mit
    Das Drehbuch des Cup-Finals am nächs-        ber von einem Abpraller profitieren und den       zur Mannschaft stiessen oder während der         27:24 und erstmals liess die Mannschaft ihr
ten Tag schien vom gleichen Regisseur ge-        Siegestreffer erzielen. Wie im Spiel vom Sams-   Saison die Mannschaft verliessen. Andere         Potenzial aufblitzen. Mit dem drittplatzierten
schrieben zu sein – von Alfred Hitchcock. Auch   tag gewann man mit einem Tor Differenz.          entschieden sich für eine andere Sportart,       HSV Säuliamt verlief es ähnlich. Im Januar
dieses Spiel war an Dramatik kaum zu über-           Die Spieler der U19 sind stolz auf das Er-   wieder andere hörten generell mit dem Sport      verloren wir mit 37:19, um dann anfangs Fe-
bieten. Dabei sah es lange nach einem eher       reichte in dieser Saison und bedanken sich       auf. Hinzukam, dass für die drei bisherigen      bruar mit 25:23 zu gewinnen. Es wurde der
ruhigen Spiel aus, die Albis Foxes konnten       bei allen, die einen solchen Erfolg erst mög-    Leistungsträger Damian Berger, Dario Lusti       Mannschaft sowie unseren Gegnern bewusst,
sich früh eine solide Führung erarbeiten, die    lich gemacht haben, an erster Stelle natürlich   und Simone Maurantonio des Teams eine            dass wir jeden in unserer Gruppe besiegen
erste Hälfte waren sie die klar bessere Mann-    bei ihren Trainern.                              Talentförderlizenz gelöst wurde, diese also      konnten. Leider hat es bis Ende Saison dann
schaft. Nach der Pause schien das Spiel jedoch                                                    fortan bei der U19 mitmachten. Bei dieser        doch nicht ganz geklappt und wir schlossen
zu kippen, oder zumindest ausgeglichener zu         Alex «Kasatschokk» Sieber                     Gelegenheit möchte ich persönlich als auch       diese bewegte Saison auf dem fünften Platz
                                                                                                  im Namen der Mannschaft Damian und Dario         ab. Trotzdem möchte ich der Mannschaft ein
                                                                                                  ganz herzlich für ihre sehr unterstützenden      Kompliment machen. Sie hat in dieser unru-
                                                                                                  Einsätze im U17 danken. Simone fiel leider        higen Saison viel Willen und Einsatz gezeigt.
                                                                                                  verletzungsbedingt aus. Dagegen stiessen         Da ich aus privaten Gründen nicht mehr wei-
                                                                                                  Felix Burrichter, Marvin Schäfer, Tobias und     ter als Trainer zur Verfügung stehe, bleibt mir
                                                                                                  Lucas Zaugg und Gabriel Chmeissani neu zur       nur noch, der Mannschaft für die sportliche
                                                                                                  Mannschaft hinzu. Sie alle sind für die Mann-    und berufliche Laufbahn alles alles Gute und
                                                                                                  schaft ein echter Gewinn. Zusammen mit den       viel Erfolg zu wünschen. Über die eine oder
                                                                                                  bisherigen Spielern hat sich eine tolle Junio-   andere Begegnung in Zukunft würde ich mich
                                                                                                  renmannschaft geformt. Viele Spieler haben       sehr freuen.
                                                                                                  sich sportlich entwickelt und sind in die ent-
                                                                                                  standenen Lücken nachgerückt und haben           Pavlo Stathakis, Trainer MU17, Albis Foxes
          2. COUNTRY FESTIVAL
               ALBIS 2013
     2./3. August 2013, Albispass Langnau
         www.countryfestivalalbis.ch

12                                                                                                                                                                                              13
Nr. 4 Saison 2012/2013 - Albis Foxes Handball
Junioren U15P                                                                                       SIMPLY CLEVER

Die erzielten Resultate aus der U14 Meister-     Minuten zeigte sich in der Schlussphase, dass
schaft haben unsere spielerischen Limiten        unser Gegner über das breitere Kader verfüg-
aufgezeigt. Nachdem kurz nach Abschluss der      te; das Spiel ging 27:23 verloren. Noch war
Saison 2011/2012 drei wichtige Schlüsselspie-    aber nicht aller Tage Abend, es folgte ja noch
ler mitteilten, sie würden die Mannschaft ver-   ein Rückspiel. In den darauf folgenden drei
lassen, sah ich die handballerische Zukunft      Spielen konnten wir die erwarteten 6 Punkte         ŠKODA Superb Combi
der zehn übriggeblieben Nasen ehrlich gesagt     verbuchen. Die zwei verbleibenden Wochen            GreenLine
als nicht sehr rosig. Die Verantwortlichen bei   bis zum Rückspiel gegen «Effi» nutzten wir
Albis Foxes meldeten in der Folge die Mann-      für gezieltes Verteidigungstraining und ab-
schaft für die Saison 2012/2013 unter der        solvierten Trainingsspiele gegen das U17. In
Stärkeklasse «Promotion» an – war dies die       der Überzeugung alles getan zu haben um
richtige Entscheidung (eine Frage, die jeder     dieses alles entscheidende Spiel (bei einem
für sich selber beantworten soll)?               Sieg würden wir wieder auf den ersten Tabel-
    Zum Glück bestätigten sich meine Be-         lenplatz klettern) positiv zu gestalten, trafen
fürchtungen nicht: 1. verliessen nur zwei        wir uns am 10. März in der Tüfi. Kurz und           ŠKODA Fabia   ŠKODA Octavia Combi   ŠKODA Roomster   ŠKODA Yeti   ŠKODA Superb Combi

Spieler die Mannschaft (der Torschützenkönig     schmerzlos: das Rückspiel ging mit 21:28 ver-
                                                                                                    Morgen beginnt heute mit den attraktiven GreenLine Modellen von ŠKODA. www.skoda.ch
der abgelaufenen Saison im Juniorenbereich       loren. Die Enttäuschung sass bei allen sehr
«Yazid» erkannte das Potential der Mann-         tief. Ich gratuliere an dieser Stelle Grün-Weiss   Au-Garage Gross GmbH, Austrasse 8/10, 8134 Adliswil
schaft / des Vereins und blieb uns erhalten)     Effretikon zum ersten Schlussrang und zum          Telefon: 044 711 70 80, Telefax: 044 711 70 87, www.augarage.ch
und 2. stiessen drei neue Spieler zur Mann-      anschliessenden Regionalmeistertitel.
schaft. Der Kader umfasste somit 14 junge             Die nächste Saison werden wir als U17
und motivierte Chicos.                           «Meister» bestreiten – keine leichte Aufgabe.
    Die Vorbereitungsphase bis zum ersten        Zu meiner grossen Freude haben sich alle
Meisterschaftsspiel nutzten wir um die Aus-      Spieler entschieden dem Handballsport und
dauer, die Muckis und Spielzüge zu trainieren.   Albis Foxes treu zu bleiben. Zudem darf ich
Es kam der 8. September welcher den Meis-        vermelden, dass Tim Strehler (als Spieler)
terschaftsstart einläutete. Motiviert und bis    und Frederick Gonon (als Assistenztrainer)
an die Zähne bewaffnet standen wir unserem       unsere Mannschaft verstärken werden.
Gegner in der Hochweid gegenüber. Rums
Bums hat’s gemacht und die Resultattafel         Mein herzliches Dankeschön gilt auch den El-
zeigte 34:10 – der erste Sieg war im Trocke-     tern für ihre Unterstützung.
nen. Am 1. Dezember und fünf Spiele später
zeigte die Tabelle folgendes Bild: 6 Spiele,     Albis Foxes for ever
12 Punkte, ein Torverhältnis von 237:69 und      Öie Träner
den 1. Platz – traumhaft. Sollte es zu einem     Heiner Hübi die Bombe
Durchmarsch im «Promotion» kommen? Es
folgte der erste Matchball am 12. Januar 2013
gegen das ebenfalls verlustpunklose Grün-
Weiss Effretikon. Wenn wir dieses Spiel ge-
winnen würden, wäre uns bereits zu diesem
Zeitpunkt der erste Platz am Meisterschafts-
ende kaum noch zu nehmen. Nach einem
sehr ausgeglichenen Match in den ersten 45

14                                                                                                                                                                                         15
Nr. 4 Saison 2012/2013 - Albis Foxes Handball
Ausflug der 2. Liga Mannschaft ans Bundesliga-Top-Spiel
Mit dem Minibus auf dem Weg
nach Hamburg. Nein, Heinz
telefoniert nicht während dem
Fahren, er kratzt sich nur mit
dem Handy am Ohr! (Fokky
schläft...) Bruno hält sich ge-
plagt von Fokky’s Schnarchen
die Ohren zu.

                                                                                                    Angriff des THW Kiel

                                                                    Beginn des Spiel Rhein-Neckar
                                                                    Löwen vs. THW Kiel

                                                                                                                           2. Liga Albis goes Bundesliga, man beachte die beiden THW-Fans
                                                                                                                           Dave «Sigurdson» Nibkow und Reto «Jicha» Jossi

                                                                                                                                        Nach der hervorragenden Leistung des THW’s will
                                                                                                                                        Wenzel Davids THW-Trikot. Doch dieser wehrt sich...

           1 Monat gratis
           schwimmen
           Bei Kauf oder Verlängerung des Sportabos Jahrr
           schenken wir Ihnen einen 13. Monat!
           Nur gültig bei Onlinekauf/-verlängerung bis 31.8.2013.

                                                                                                                                        mit Händen und Füssen :)

16                                                                                                                                                                                       17
Albis Foxes Damen 2. Liga
     Bälle machen wir nicht…                                 Im Juni letzten Jahres begann unsere Vorbe-             Ohne zusätzliche Unterstützung hätten
                                                             reitung – ohne Trainer und mit nur zehn fixen        wir diese Saison allerdings nicht überstan-
                                                             Spielerinnen. Der Situation zum Trotz war           den. Der grösste Dank geht an Nicole, die
                                                             die Motivation gross, vor allem bei Nicole,         während der kompletten Saison die Orga-
                                                             die in dieser Zeit alles organisierte und die       nisation übernommen hat und sich ab De-
                                                             Trainingsleitung übernahm. Im August kam            zember um einen neuen Trainer bemüht hat!
                                                             endlich die Erlösung: wir hatten einen ambi-        Weiter möchten wir András danken, der uns
                                                             tionierten Trainer, der sein Amt in Uster spon-     in der 2. Saisonhälfte gecoacht hat, Jenny
                                                             tan an den Nagel gehängt hatte. Wir liessen         und Tamara, die uns mit YouTube-Handball-
                                                             uns sofort auf sein hartes Training (inklusive      übungen auf Trab gehalten haben, den Spie-
                                                             Kraftübungen und Treppenhüpfen mit 2L-              lerinnen der F3, ohne die wir nicht spielfä-
                                                             Flaschen, 3 Trainingssonntagen in 4 Wochen          hig gewesen wären, Céline, die momentan
                                                             und einem Bussenkatalog ganz nach Schwei-           unsere Mannschaftssekretärin ist, unserem
                                                             zer Vorbild) ein mit dem grossen gemeinsa-          grosszügigen Sponsor «Quality Treuhand»
                                                             men Ziel den TV Uster im ersten Spiel der           und unserem zweitgrössten Sponsor Isabelle,
                                                             Saison zu besiegen. Dies gelang dann auch           die hoffentlich auch weiterhin ab und zu ihre
                                                             fast: nach einem Zwischenstand von 14:7 (für        Schuhe vergessen wird! Zwei Spielerinnen
                                                             uns!!) verloren wir das Spiel gegen drei Nati       haben uns zum Ende der Saison verlassen.
                                                             A-Spielerinnen, vier ehemalige Nati A-Spiele-       Wir wünschen Jasi und Claudia alles Gute und
                                                             rinnen und gefühlt 20 Bankwärmerinnen mit           bedanken uns speziell bei Claudia für ihren
                                                             nur einem Tor. Trotz Rückschlag zeigte sich         jahrelangen Einsatz!
                                                             in den nächsten Spielen unsere gute Vorbe-              Für die nächste Saison haben wir uns
                                                             reitung und wir konnten uns zwischenzeitlich        wieder hohe Ziele gesetzt, die wir gemein-
                                                             auf den 1. Platz hochspielen. Mitte Dezember        sam mit unserem neuen Trainer Axel Fischer
                                                             kam dann die erste Niederlage nach einer            erreichen wollen. Durch unsere neuen Spiele-
                                                             langen Siegesserie, gefolgt vom spontanen           rinnen Jenny und Madi können wir mit einem
                                                             Rücktritt unseres Trainers.                         Kader von zehn einsatzbereiten Spielerinnen
                                                                 Nach dem ersten Schock organisierten            in die Vorbereitung starten und freuen uns
                                                             wir uns wieder selber. Neben Nicole leitete         auch Céline (aka die Hundeflüsterin) ab Win-
                                                             Jenny, unser Neuzuwachs am Kreis, das Trai-         ter wieder auf dem Feld zu sehen.
                                                             ning. Auch wenn dieses weiterhin sehr gut
                                                             organisiert war und wir alle Kraftübungen
…wir erstellen Ihre Drucksachen!                             beibehielten, stieg die Anzahl der Verletzten
                                                             und Angeschlagenen stark. Wir konnten un-
                                                             ser Niveau nicht ganz halten, aber konnten
                                                             die Saison trotzdem auf dem sehr guten 3.
                                                             Platz und mit der Teilnahme am Cup-Halb-
                                                             final beenden. Diese Leistung ist vor allem
                                                             ein Resultat unseres Teamgeists, der Einsatz-
                                                             bereitschaft aller Spielerinnen, der Flexibilität
                                                             bezüglich der Position und des gemeinsamen
                                                             Siegeswillens, der das zu kleine Kader immer
               Döltschiweg 9 · 8055 Zürich                   wieder ausgleicht.
  Telefon 044 463 64 00 · Fax 044 463 71 66 · info@wefo.ch
          Sponsor der Albis Foxes U15-Mannschaft
                                                                                                                                                          19
Saisonbericht 2012/13 4. Liga, 2. Mannschaft                                                                                                        Teambericht U13
Albis Foxes Handball 2 hat die Saison 12/13       und gut unterwegs. Doch leider verlief nach           Zukunftsperspektiven für die nächste Sai-   Auf Grund der geringen Anzahl an Spielern
in einer 8er Gruppe mit altbekannten Konkur-      dem guten Startdrittel mehr oder weniger al-      son sind natürlich der Neuzuzug von routi-      war es uns nicht möglich uns diese Saison
renten wie: Split, Uznach, züri-west, Swissair    les nach: «Ein Glück kommt niemals doppelt,       nierten ZKB-Spielern sowie jungen Spielern      für den aktiven Spielbetrieb anzumelden. Von
etc. bestritten. Leider hatten sich die Füchse    aber ein Unglück selten allein». Die restlichen   vom AF-Nachwuchs. Doch auch die müssen          zeitweise mehr als 20 Spielern war unser Ka-
in der so wichtigen Vorbereitungsphase nur        neun Spiele wurden mit grossem Handballer-        zuerst den Lackmustest bestehen. So oder        der auf weniger als die Hälfte geschrumpft.
zaghaft und sporadisch vom Fuchsbau in die        herz, gegen grosse Gegenwehr, mit grossen         so wird ein neues Kapitel bei unserer Mann-     Gründe dafür waren primär der gescheiterte
Tüfi zum wöchentlichen Training geschlichen.       Spielerrochaden und mit grossen Schmerz-          schaft aufgeschlagen.                           Versuch ein FU15 aufzubauen und Schulsport
Berufliche, familiäre, private, verletzungsbe-     mittelpackungen absolviert. Belohnt wurde             Der Trainer Werni «Pfiil» Stalder hat nach   bedingte Abgänge.
dingte und unzählige weitere Absagen waren        der Einsatz höchstens mit ein wenig «ner-         5-jähriger Tätigkeit das Zepter niedergelegt.        Training ohne die Möglichkeit sich an Tur-
Gründe, dass sich oft nur eine kleine Truppe      vös machen» des Gegners, aber leider ohne         Dieses liegt für den Nachfolger bereit, wel-    nieren mit anderen Mannschaften zu messen
in der Halle traf. Aus dieser Konstellation gab   zwingende Chancen mit Aussicht auf Punkte.        cher leider bis zum Redaktionsschluss noch      ist auf Dauer nicht sehr motivierend. Dement-
es eben auch mal magere Handballerkost als        Der aufmerksame Zuschauer und Fan der 4.          nicht bekannt ist.                              sprechend liefen die ersten Trainings etwas
Trainingseinheit. Die Mannschaftsliste war        Liga-Füchse stellte fest, dass die Falten der                                                     harzig. Nach einigen team-internen Diskussi-
zwar gefüllt mit mind. 16 erfahrenen Kader-       neuen Leibchen herausgeschwitzt sind und             Werni «Pfiil»                                 onen verbesserte sich die Stimmung jedoch
spielern und aus der letzten Teamsitzung hör-     dass aber auch das Zitat zutrifft: «Alter Wein                                                    kontinuierlich.
te man, dass so viele mitgeteilt haben so viel    in neuen Schläuchen». Die Handballer AF 4.                                                             Erfreulicherweise ist unser Kader wieder
Zeit für das so wichtige Trainieren zu reser-     Liga 2. Mannschaft beendete die Saison nach                                                       deutlich gewachsen und wir sind sehr zuver-
vieren. Es war nicht möglich bei der kleinen      14 Spielen mit 6 Punkten auf dem 7. Platz.                                                        sichtlich in der kommenden Saison wieder
Anzahl von Trainingsbesuchern ein Kernteam            Natürlich haben wir auch neben dem                                                            mit von der Partie zu sein.
zu bilden.                                        Spielfeld viele Stunden zusammen erlebt. Sei
    Der Saisonstart vom 8. September 2012         es beim Wundenlecken nach Niederlagen mit
kam immer näher und nahm zu unserer Trai-         kühlem Bier, zum Teil heftigen Diskussionen
ningssituation keine Rücksicht. Der Tisch zur     im «Jeannette». Rainer und Roli haben dank
Saison 12/13 war gedeckt und das 1. Spiel der     ihren organisatorischen Fähigkeiten für Ab-
Saison 12/13 gegen Wetzikon wurde pünkt-          wechslung im Handballalltag gesorgt:
lich angepfiffen.
    Der neue Leibchensatz, noch mit Falte im      –   Handballwochenende in GWW Daverden
Fuchsschwanz, wurde beim Startspiel gleich            15. – 17.06.12 Handballturnier: Flug nach
mit einem 15:12 Erfolg eingeweiht und eine            Bremen, Sightseeing Bremen, mit Regio-
knappe Niederlage (23:25) gegen den Grup-             nalzug nach Langwedel, beim Oldie-Tunier
penfavoriten Split liess hoffen, dass die AF          im Halbfinale 6:5 gegen TSV Cluvenhagen                                                                               GmbH
Handballer in dieser Saison im vorderen Mit-          verloren und 4. Platz erreicht.
telfeld mitreden können.
    Viel zu früh wütete aber jetzt schon wie-
der die Verletzungshexe in der Mannschaft
und gleichzeitig wurden für das 3. Spiel zu
viele Absenzen gemeldet. Hiobsbotschaft
vom Albis: Forfait gegen züri-west musste
verkündet werden. Nach zwei geschenkten
Punkten infolge Forfait von Swissair und Sieg
gegen züri-west im Rückrundenspiel konnten
die Albis Foxes nach fünf Spielen folgendes       –   Kapaunessen Blasenberg 12.12.12
Zwischenresultat jaulen: 6 Punkte 4. Platz        –   Skiplausch in Saas Fee 18.-20.01.13

20                                                                                                                                                                                              21
Mannschaften, Verantwortliche/Trainer                                              Trainingszeiten bis April 2013
Herren 2. Liga              Felix Marti            N: 078 683 46 91                Herren 2. Liga                 Montag 20.15–22.00          Hochweid Kilchberg
                            Nidelbadstr. 30        felix.marti@ubs.com                                            Donnerstag 20.15–22.00      Hochweid Kilchberg
                            8038 Zürich
                                                                                   Herren 3. Liga                 Dienstag 20.00–22.00        Hochweid Kilchberg
Herren 3. Liga              Beni Schumacher        N: 076 566 59 65                                               Donnerstag 20.15–22.00      Hochweid Kilchberg
                            Im Gugger 8            schumacher.beni@gmail.com
                            8810 Horgen                                            Herren 4. Liga beide Teams     Dienstag 20.00–22.00        Tüfi Adliswil
Herren 4. Liga Team 1       Patrik Meier           N: 079 347 67 93                Damen 2. Liga und 3. Liga      Montag 20.30–22.00          Falletsche Leimbach
                            Hardrainstr. 19        patrik.meier@obt.ch                                            Donnerstag 19.00–20.30      Falletsche Leimbach
                            8105 Regensdorf
Herren 4. Liga Team 2       Stephan Wirz           G: 043 285 39 69                Veteranen                      Mittwoch 16.00 – 18.00      Dorfschulhaus
                            Hofernweg 20           N: 079 504 43 22                Dunnschtigskicker              Donnerstag 20.00–22.00      Halle Brunnenmoos (oben)
                            8134 Adliswil          stephan_wirz@swissre.com
                                                                                   MU19                           Montag 18.45–20.15          Hochweid Kilchberg
Damen 2. Liga               Axel Fischer           P: 043 844 96 52
                            Aronenweg 9            N: 079 792 42 82                                               Donnerstag 18.45–20.15      Hochweid Kilchberg
                            8618 Oetwil a.S.       axel.handball@bluewin.ch        MU17                           Dienstag 18.30–20.00        Hochweid Kilchberg
Damen 3. Liga               Gabi Bähni (a.i.)      N: 079 476 63 77                                               Freitag 17.30–19.00         Falletsche Leimbach
                            Bürgenstockstr. 4      gbaehni@bluewin.ch
                            6362 Stansstad                                         MU15                           Montag 19.00–20.30          Falletsche Leimbach
                                                                                                                  Donnerstag 17.30–19.00      Sihlhölzli Zürich
Veteranen                   Eugen Wirz             P: 044 724 20 78
                            Säumerstr. 59          eumwirz@bluewin.ch              U13 mixed                      Freitag 17.30–19.00         Tüfi Adliswil
                            8803 Rüschlikon
                                                                                   U11 mixed (2 Teams)            Montag 17.30–19.00          Falletsche Leimbach
Dunnschtigskicker           Swen Wyssbrod          P: 044 721 41 14                                               Dienstag 18.00–19.45        Gabler Zürich-Enge
                            Breitloostr. 54        swyssbrod@bluemail.ch
                            8802 Kilchberg
MU19                        Nic Operto             N: 076 492 20 42
                            Zollikerstr. 33        nicola@operto.it                Vorstandsverzeichnis Albis Foxes Handball
                            8702 Zollikon
                                                                                   Präsident                      vakant, Anfragen an Vize
MU17                        Heiner Huber           P: 044 299 04 03
                            Riedenhaldenstr. 261   N: 079 435 44 08                Vize-Präsident                 Daniel Hotz                 daniel.hotz@castrol.com
                            8046 Zürich            heiner.h@sunrise.ch
                                                                                   Kassier                        Raffael Hirt                raffael.hirt@gmail.com
MU15 (SG mit GC/Amicitia)   Fabio Baumgartner      N: 079 721 90 24
                            Austr. 4               fabio_baumgartner@hotmail.com   TK Damen/Juniorinnen           Ursula Landtwing            ursi.landtwing@hispeed.ch
                            8134 Adliswil                                          TK Herren                      Felix Marti                 felix.marti@ubs.com
MU13 / Schulsport           Andràs Tamàsy          P: 044 342 08 74
                            Hohlstr. 295           N: 079 748 19 56                TK Junioren                    Andràs Tamàsy               sandras@datacomm.ch
                            8004 Zürich            sandras@datacomm.ch             Schiedsrichterwesen            Patrik Meier                patrik.meier@obt.ch
U11 Gabler                  Patrick Mächler        N: 079 313 38 32
                            Sulzbacherstr. 117     patrick.maechler@maechi.ch      Presse / Medien                Christian Traber            Christian.Traber@swisslife.ch
                            8614 Sulzbach                                                                 Allgemeine Anfragen: handball@albisfoxes.ch
U11 Falletsche              Beatrice Traber        N: 079 679 76 77
                            Klebestr. 19           bea_traber@bluewin.ch
                            8041 Zürich

22                                                                                                                                                                        23
3. Liga Damen Albis Foxes
Ein wenig «dünner» besetzt, aber mit voller
Vorfreude starteten wir in die letzte Saison.
Unser Ziel war, einen guten Mittelplatz zu er-
                                                      Auf diesem Wege möchten wir uns auch
                                                 noch vielmals für die Aushilfe der Damen aus
                                                 der 2. Liga, der U19-Mädels und auch Ursi
                                                                                                           Spielen Sie
reichen. Es waren sehr viele spannende und
knappe Spiele dabei, wo immer der Spass im
                                                 bedanken.
                                                      Die Zukunft der kommenden Saison steht
                                                                                                              nebst Handball
Vordergrund stand. Schlussendlich haben wir
den 6. Platz erreicht; wobei man sagen muss,
dass wir bis kurz vor Saisonende immer im
                                                 noch ein bisschen in den Sternen. Der Wunsch
                                                 ist, dass wir erneut eine 3. Liga Mannschaft
                                                 melden können; jedoch mit einem grösseren
                                                                                                            auch Klavier?
oberen Feld gewesen sind (2.–4. Platz).          Kader. Neue Spielerinnen sind herzlich will-
Heiss umkämpft war auch der Platz auf der        kommen.
«Auswechselbank», um ein kurzes Päuschen              In diesem Sinne sportlichen Gruss und
machen zu können, doch durch leider ver-         «Hopp Albis Foxes».
letzungsbedingte Ausfälle konnte dieser nur
selten eingenommen werden.

                                                                                                Klavier- und Flügelservice
                                                                                                Tel. 044 713 37 69 · info@piano-wolfensberger.ch
                                                                                                www.piano-wolfensberger.ch

               Albisstrasse 33, 8134 Adliswil, Telefon 044 710 55 45

24                                                                                                                                                 25
News

                                                                                                                                                                                                                                 AMMARKT
                                                                                                  www.schuetzengarten.ch
Vielen herzlichen Dank an                       ler Beni Schumacher und Peter Hess, beide
unsere «Bar-Damen».                             mit langjähriger Erfahrung als Spieler, Trainer
In der vergangenen Saison hatten wir prak-      und Spielertrainer in diversen Vereinen.
tisch bei allen Heimspielen in der Hochweid
einen super Service in unserer Bar, was nicht   Neuer Trainer der Damen.
nur unsere eigenen Mannschaften, sondern        Axel Fischer heisst der neue Trainer unseres
auch unsere Zuschauer und Gastmannschaf-        Frauen-Fanionteams. Er ist neu zu unserem
ten erfreute. Der Biervorrat ging nur einmal                              Verein gestossen,
aus, der Service war immer freundlich und                                 herzlich willkom-
wir gewöhnten uns daran, das Siegerbier                                   men. Wir sind si-
nicht mehr selbst mitschleppen zu müssen...                               cher, dass er un-
Vielen Dank, dass Ihr auch nächste Saison                                 sere Frauen zu
diese Aufgabe wieder übernehmt und für ei-                                weiteren sportli-
nen Zustupf in die Vereinskasse sorgt                                     chen Höhenflügen
                                                                          führen wird!
Neues Trainergespann in der dritten Liga.
Fast nicht zu glauben – nach xxx Jahren                                                                                     Ein Schützengarten ist überall.
nimmt Hötze eine Saison lang Auszeit vom
Trainerjob. Das Training und Coaching in der                                                                               Mit Freunden teilen ist wahrer Genuss. So wird aus einem gewöhnlichen Tag ein Sommerfest.
                                                                                                                           Und auf diese Lebensfreude stossen wir an: Mit einem herrlich frischen Schützengarten Bier. Prost.
dritten Liga übernehmen die bisherigen Spie-

                                                                                                                            Ebnöther Joos AG s Sihltalstrasse 82 s 8135 Langnau s 043 377 81 11 s info@ejag.ch s www.ejag.ch

          Heften, Falzen, Klebebinden                     Rillen, Perforieren

          Stanzen                                         Drucken
                                                                                                                           DRUCKEN
                                                                                                                           Ihr Teamplayer.
          Schneiden                                       Laminieren

             Gietz + Co. AG, Brüttisellerstr. 8, 8305 Dietlikon
                 Tel. 044 835 33 33, Fax. 044 833 25 26
                      info@gietz.com, www.gietz.com

26                                                                                                                                                                                                                              27
Saisonrückblick Albis Foxes Handball 3 (4. Liga)
(ahhh… endlich darf ich wieder für die tollste   Frau, hab ich gehört… (siehe auch Kolumne).                                                     wieder… Das Aufbäumen war gigantisch, kein
Handball-Clique des gesamten Universums in       Die Blutung konnte schnell gstoppt werden,                                                      Gegner konnte gegen uns bestehen, «the ma-
die Taste hauen… Mir hat es Zitronen-bitter      Tausendsassa Pädu Meier streifte sich nebst                                                     gic» war wieder da, wir waren Helden…
gefehlt, ich hatte so heftig Entzugserschei-     seinem Spieler- und Schiri-Hut auch noch
nungen dass ich jede Woche einen fiktiven         den eines Coaches über und so ging es nicht                                                     Rang 4 am Ende der Saison zeigt dass wir in
Saisonbericht schrieb und diesen jeweils am      mehr kopflos in die Saisonvorbereitung.                                                          der 4. Liga am richtigen Ort sind. Der freiwilli-
Samstag neben GSOA und Jung-Sozialisten                                                                                                          ge Abstieg war der smarte Schritt in Richtung
am Limmatplatz via Flugblätter unter die                                                                                                         Handball der Spass macht. Nach dem letzten
Leute brachte… Stärneföifi, wieso erscheint                                                                                                       Match waren wir einfach nur zufrieden… Die-
dieses prestige-trächtige Printmedium nicht                                                                                                      ses Gefühl nehmen wir mit in die neue Spiel-
wöchentlich???)                                                                                                                                  zeit, und ich verspreche an dieser Stelle hoch
    Einen Schritt zurück – um besser springen                                                                                                    & heilig: diese Saison starten wir durch !!!
zu können. Nach diesem Motto unterzogen
wir uns Ende letzte Saison einer freiwilligen                                                                                                    Gil Dénéréaz
Brust-Verkleinerung (Top-Aktuell!!!) und voll-                                                                                                   Berichterstatter und Pressesprecher Foxes3
brachten einen eleganten Auto-Abstieg (ohne
Schraube) in die 4. Liga. Wäre das nicht
Grund für Tränen genug verliess uns auch
                                                                                                  Sicher, mit geschlossenen Augen geht’s
                                                                                                  auch… dumm nur suchen wir jetzt noch
                                                                                                  nach diesem Ball... wer ihn irgendwo im
                                                                                                  Grossraum Adliswil/Kilchberg findet – bitte
                                                                                                  meldet euch, es gibt Finderlohn…
                                                                                                  einen 20-Jahres-Vertrag. Dann noch hurti ei-
                                                                                                  nen zweiten Quoten-Deutschen resp. zweiten
                                                 Ein Goalie in Bewegung (bitte ausschneiden
                                                                                                  Christoph resp. zweiten Deutschen Christoph
                                                 und einrahmen – hat Seltenheitswert...).
                                                                                                  resp…. (euhhh… jetzt hab ich mich ins Nirva-
                                                 Leider endete diese Aktion in 5 Tage Spital
                                                                                                  na getippt… egal…) und schon waren wir rea-
                                                 und 2 Monate ReHa… @Hampe: gute Bes-
                                                                                                  dy um in der 6-höchsten schweizer Liga eine
                                                 serung !!!
                                                                                                  Saison lang den Ex-Terminator zu spielen.
                                                     Um das Kader für die vermeintliche ein-          Es ging ab wie ein Zäpfchen… Nur Züri
                                                 fachere Aufgabe langfristig zu stärken schrie-   West konnte uns Paroli bieten, am Ende der
                                                 ben wir folgende Anzeige in den «Bulletin        Vorrunde waren wir komfortabel auf dem 2.
                                                 Trachtenverein Stalden», «Ouagadougou Tag-       Rang und «schooo wieder gwuuuuunne…
                                                                                                                                                 West-schweizerische Lockerheit + sportliche
                                                 blatt» und «Schöner Wohnen»: Tausche pre-        schaaaalalalalaaaa…» wurde in der Dusche
                                                                                                                                                 Excellenz… liebe Zürcher: watch & learn !!!
                                                 historisches Wrack gegen zwei junge Talente.     zum Heavy-Rotation-Track. Etwas abge-
                                                 Und dies zahlte sich aus. Prompt zahlte der      stumpft gings in die Rückrunde, und schon
Jaja… ein bisschen die Beine anziehen – und
                                                 Hötze die 5000 Pesetas Transfersumme für         schmeckte hin und wieder das Bier nach dem
schon sieht der Sprung spektakulär aus
                                                 den Freili (wie im Fussball, kaum lockt das      Match wie lau-warmer Wermut-Tee. Mit dem
noch der langjährige (500 v. Chr. bis 2012)      grosse Geld sind frühere Versprechungen nix      drohenden Abstieg in die nicht-existierende
Trainer Hunzi in Richtung «Skifahren mit Kind    mehr wert… traurig…) und im Gegenzug un-         5. Liga vor der Nase flüchtete Coach Meier
& Kegel», geplatzt ist die Vertragsverlänge-     terschrieben die knapp beim THW-Kiel abge-       nach Ecuador und unser Bebbi Märtel riss
rung an den finanziellen Forderungen seiner       blitzten ex-Junioren Fabio und Moritz bei uns    das Steuer an sich. Und plötzlich krachte es

28                                                                                                                                                                                            29
Sie können auch lesen