Gigathlon Obwalden & Nidwalden 2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vorwort der Organisation Von offenen und geklärten Fragen wird welches Schild montiert? Und wo finden sportliche Abenteuer auf den anspruchsvol- Der Gigathlon Switzerland 2019 in Ob- und wir die letzten freiwilligen Helfenden, die len Strecken. Nidwalden steht vor der Tür. Nach einer einen von rund 800 Helfereinsätzen am Giga- Die Vorfreude auf den Gigathlon in Ob- und rund einjährigen Planungsphase und zuvor thlon bestreiten können? Nidwalden ist riesig. In diesem General Infor- mindestens ebenso langen Vorabklärungen, Fragen über Fragen, die nicht nur das Pro- mation werdet ihr umfangreich über den befinden sich die Vorbereitungen für den jektteam von invents.ch, sondern auch das Wettkampf und das Rahmenprogramm infor- grössten Multisportanlass der Schweiz auf über 30-köpfige Organisationskomitee und miert. Und wenn doch eine Frage offen bleibt, der Zielgeraden. Viele Details müssen bis zum die lokalen OKs am Zentralort und in den dann stehen wir euch gerne zur Verfügung. Gigathlon-Wochenende vom Freitag, 28. Juni Gemeinden der Wechselzonen beschäftigen. bis Sonntag, 30. Juni noch besprochen und Es ist unser Anspruch, allen Gigathleten geklärt werden: Wo erhalten wir das notwen- einen reibungslosen und einwandfreien Giga- dige Trinkwasser für die Verpflegungsposten? thlon zu ermöglichen. Einen Anlass, an dem An welchen Strassenkreuzungen wird die der Team-Spirit und die Stimmung unter den Severin Furter Strecke mit Verkehrskadetten gesichert? Wo Gigathleten mindestens so wichtig ist wie das Projektleiter Gigathlon 2019 Inhalt Impressum Wettkampf-Informationen Organisationsstand Mai 2019 Konzept-Änderungen zur Optimierung 05 Willkommen in Ob- und Nidwalden oder aufgrund unvorhergesehener Ereignisse bleiben vorbehalten. 13 News 15 Öffnungszeiten und Zeitplan Die wichtigsten Telefonnummern während des Gigathlon: 16 – 17 Zentralort & Camp 18 – 19 SwimRun Freitag Info-Zentrale 20 – 21 Strecken mit Inline 0848gigathlon (Telefon 0848 444 284) 22 – 23 Strecken mit Laufen 24 – 29 Anreise & Transfers Unfall-Notruf 30 Shuttle 0848gigamed (Telefon 0848 444 263) 31 Fahrverbote & Sperrzonen 32 Wechselzonen 33 Velo/Bike-Parks Veranstalter 38 Streckensicherung & Markierung 39 Sicherheit & Gesundheit 40 Zeitmessung & Rangliste 41 Offizielle Ausrüstung Bolleystrasse 27 42 – 43 Verpflegung CH-8006 Zürich 44 – 47 Reglement 49 – 52 Favoriten & Startliste Hintergrund SWITZERLAND 06 – 09 Über Ob- und Nidwalden info@gigathlon.ch 11 Das Motto «Key Moments» www.gigathlon.com 35 Highlights 36 – 37 Gigathlon-Kollektion 54 – 55 Organisation & Staff 56 Sponsoren & Partner www.gigathlon.com 3
LAUFPARADIES OBWALDEN M E N , L O S L A U F E N ! AN K O M Diese Einfachheit ist charakteristisch für das bunte Wander-, Spazier- und Lauf-Angebot in Obwalden. Dank der abwechslungsreichen Landschaft, in Kombination mit der Nutzung unserer Bergbahnen und abgerundet von einem lohnenswerten Gastronomie-Angebot und ruhigen Nächten in Hotels, Ferienwohnungen oder anderen Beherbergungsformen, ist Obwalden die interessanteste Laufregion der Schweiz. Freu dich auf 1000 Kilometer Wanderwege, 15 Seen und den geografischen Mittelpunkt der Schweiz. Vor allem aber auf viele spontane Begegnungen mit Einheimischen — denn die freuen sich genauso auf dich. Willkommen in Obwalden zum Wandern, Spazieren, Joggen, Nordic Walking, Langlauf, Schneeschuh… und vieles mehr! Alle Strecken, Routen und Wege auf www.obwalden-tourismus.ch
Herzlich Willkommen in Ob- und Nidwalden Willkommen in Sarnen, im Hauptort des Kan- «Zwische See und heche Bärge liid, vom Herr- tons Obwalden, am wunderschön gelegenen gott anegleid, ganz versteckt e Fläcke Ärde, Sarnersee. Wir freuen uns sehr, den Giga gfindsch kei schenre wiit und breit. Vom Pila- thlon 2019 als Zentralort durchführen zu tus bis zum Titlis, vom Storegg zur Hammet- dürfen und viele Sportlerinnen und Sportler, schwand: ja, das hett de Herrgott gschaffe, Zuschauerinnen und Zuschauer vom 28. bis isses lieb Nidwaldnerland» 30. Juni in Sarnen zu begrüssen. Mit Eurer So beginnt die Nidwaldner Hymne – ich Teilnahme auf der Wettkampfstrecke oder meine, passend für den Gigathlon – der See Eurer Unterstützung am Streckenrand schenkt Ihr der Veranstaltung für die Schwimmer, die Landschaft für die Läufer und Inliner, die und uns Wertschätzung und geniesst gleichzeitig eine einzigartige Berge für die Biker, Velofahrer und Trailrunner. Region am Sarnersee in atemberaubender Natur. Ich begrüsse Euch – liebe Gigathlon-Family – bereits zum dritten Mal Für diesen Anlass können wir auf die Unterstützung des Kantons mit in unseren Gemeinden Ennetbürgen und Buochs. Im 2019 sind wir Zivilschutz, Polizei und zahlreiche Personen im OK zählen. Viele Helfer nach 2006 und 2013 bereits zum wiederholten Male Organisator einer aus Obwaldner Vereinen unterstützen uns bei diesem Grossanlass. Ein- Gigathlon-Stätte. Wir freuen uns, wiederum beste Voraussetzungen heimische Firmen bringen ihr Know-how an verschiedenen Orten ein und für Eure sportlichen Höchstleistungen zu schaffen und werden alles grosse Unterstützung dürfen wir auch bei der Durchführung des Kids- geben, um Euren Aufenthalt während dem Gigathlon in Nidwalden so Gigathlon am Freitagnachmittag erfahren. Ohne die zahlreichen Helfer schön und erfolgreich zu gestalten, dass Ihr unsere Region in bester und Unterstützer wäre ein solcher Grossanlass gar nicht durchführbar. Erinnerung behält und wieder zu uns kommt. Sei es um die Berge Euch allen ein ganz herzliches Dankeschön! und den See in den Ferien, am verlängerten Wochenende oder ein- Mit einer schön angelegten Streckenführung durch die Kantone Ob- fach bei einem Tagesausflug zu geniessen. Übrigens, hat der Kanton und Nidwalden wird den Gigathleten ein einmaliges Erlebnis geboten, Nidwalden das dichteste Netz an kleinen und grossen Bergbahnen. an dieser Stelle ein grosser Dank allen Grundstückbesitzern für Euer Also lohnt sich auch ein Besuch nach den Strapazen des Gigathlon um Verständnis und Entgegenkommen. mit Freunden und Familie die herrliche Landschaft zwischen See und Wir wünschen Euch einen schönen und erfolgreichen Aufenthalt im hohen Bergen zu geniessen und zu entspannen. Herzen der Schweiz und hoffen, Ihr nehmt bleibende Erinnerungen Wir freuen uns auf den Gigathlon und auf Euren Besuch – in unserem an den Gigathlon 2019 in Ob- und Nidwalden mit nach Hause! Kanton, dort wo wir wohnen und wo andere Ferien machen. Jürg Berlinger Peter von Flüe Gemeindepräsident Sarnen Gemeinde-Vizepräsident Ennetbürgen www.gigathlon.com 5
«Zwische See und heeche Bärge» Nidwalden liegt zwischen Luzern und Engel berg, direkt am Vierwaldstättersee. Die zentrale Lage Nidwaldens, die gute Erreich barkeit und die einmalige und intakte Land schaft sind Lebensqualität pur. Nirgends auf der Welt gibt es auf kleinstem Raum mehr Bergbahnen als in Nidwalden. Über 40 von ihnen erschliessen schönste Berge und Aussichtspunkte im Herzen der Schweiz. Zu den weltbekanntesten gehören Stanserhorn, Pilatus, Titlis und Bürgenstock. Die Berge und der Vierwaldstättersee sind nah gelegen und Bogenschiessen und spüren das Adrenalin bei ist ganz zur Freude des Kantons, welcher bieten eine Fülle von Sport-, Bewegungs- und Quad-Touren, im Seilpark, Klettergarten oder sich mit vollem Engagement für den Freizeit-, Freizeitaktivitäten. Die Bandbreite reicht von beim Gleitschirmfliegen. Breiten- und Leistungssport einsetzt. langsam und gemütlich bis ultraschnell und In Nidwalden sind Kultur und Tradition stark Der Kanton Nidwalden freut sich beim Projekt adrenalinhaltig. Wegen der markanten, sze- verwurzelt. Deswegen haben Vereine einen Gigathlon Switzerland 2019 Mitorganisator zu nischen und naturbelassenen Berglandschaft weitaus bedeutungsvolleren Stellenwert als sein und wünscht allen Gigathleten viel Power! ist Nidwalden nicht nur Anziehungspunkt «nur» einen sportlichen Ausgleich zu sein. für Schneesportler. Von Frühling bis Herbst So gibt es für die 43'000 Nidwaldnerinnen geniessen Feriengäste und Tagesausflügler und Nidwaldner insgesamt 77 Sportvereine, verschiedenste Erlebnisangebote wie Schwim- 1276 Jugend+Sport-Leitende, 199 Sportanla- men im See, Kanufahren, Segeln, Tauchen, gen und ein breites Angebot an kantonalen Wandern, Grillieren, Biken, Golf spielen, Schulsport-Turnieren. Das rege Sporttreiben 6 www.gigathlon.com
Let’s ow: Laufparadies Obwalden Ankommen, loslaufen! Diese Einfachheit ist charakteristisch für das die ähnliche Eigenschaften in sich vereinen. bunte Wander-, Spazier- und Laufangebot in Die das Gefühl, ausgepowert und mit freiem Obwalden. Dank der abwechslungsreichen Kopf von einer Laufeinheit zurückzukommen, Landschaft, in Kombination mit der Nutzung genauso lieben. der Bergbahnen und abgerundet von einem Die schönsten Strecken, Routen und Wege lohnenswerten Gastronomieangebot und sind immer aktuell auf unserer Website: ruhigen Nächten in unseren Hotels, Ferien- www.obwalden-tourismus.ch wohnungen oder anderen Beherbergungsfor- men, ist Obwalden die interessanteste Lauf PS: Obwalden-Fans wissen: Dank der zentralen region der Schweiz – Sommer und Winter. Lage im Zentrum der Schweiz ist der Lauf-Kan- ton schnell und einfach erreichbar. Plane also Powerrouten ruhig auch für deinen An- oder Abreisetag Du gehst gern an deine Grenzen und ab und einen Ausflug oder eine Wanderung ein. zu darüber hinaus. Die Natur ist deine liebste Trainingspartnerin. Dann bist du in Obwal- den richtig. Allerdings nicht allein. Unsere Laufrouten und Trails sind zwar alles andere als überfüllt, mit grosser Wahrscheinlich- keit triffst du hier aber auf Gleichgesinnte, www.gigathlon.com 7
S A R N E N Was für andere Orte ein wahrer Kraftakt ist, schafft Sarnen mit spielender Leichtig keit: Den Spagat zwischen Tradition und Moderne. Zusammen mit den Ortsteilen und Weilern Bitzighofen, Kägiswil, Kirchhofen, Ramersberg, Stalden und Wilen /Oberwilen zählt der Obwaldner Kantonshauptort über 10'000 Einwohner. Aktivsport in den Bergen, Erholung am See In Sarnen verschmelzen Geschichte, Wirt- schaft, Natur, Kultur und Lebensqualität zu einem Ort, der seinesgleichen sucht. Ein- gebettet in eine sanfte intakte Landschaft und umsäumt von einem herrlichen Bergpa- mit seinen Sehenswürdigkeiten. Beispiele norama liegen dem Obwaldner Hauptort die dafür sind der Landenberg auf dem Burghü- Natur zu Füssen – und die Naherholungsge- gel leicht oberhalb des Dorfkerns, die histori- biete vor der Haustür: Der Glaubenberg mit sche Pfarrkirche und das Sarner Jesuskind im seinem Wander- und Wintersportparadies Frauenkloster, der pittoreske und historisch Langis animiert im Sommer wie im Winter zu bedeutungsvolle Dorfkern mit dem Rathaus ausgedehnten Touren. Der Sarnersee ist auf, oder der bekannte Hexenturm. Im Burgturm im und am Wasser ein Ort für Geniesser und aus der Gründerzeit der Eidgenossenschaft Erholungssuchende. Das Gewässer bietet auch ist das Obwaldner Staatsarchiv untergebracht ideale Trainingsbedingungen für Spitzenru- und das Weisse Buch von Sarnen aufbewahrt, Flair. Ein Höhepunkt im Veranstaltungska- derer aus der Schweiz und aus aller Welt. das Vorlage zur Tellsgeschichte war. lender bildet jeweils am Pfingstwochenende «Oldtimer in Obwalden» (OiO), das schweizweit Im Herzen der Schweiz Oldtimer in Obwalden bekannte Treffen historischer Fahrzeuge, das Mitten in der Schweiz gelegen, ist Sarnen Das Zusammenleben der einheimischen Bevöl- Tausende von Besuchern aus dem In- und Aus- von der Stadt Luzern mit dem Auto oder der kerung wie auch die Gastfreundschaft gegen- land anzieht. Zentralbahn in nur 20 Minuten erreichbar. über Besuchern werden in Sarnen grossge- Vom Flughafen Zürich ist man in gut einer schrieben: Der Campingplatz am Sarnersee Stunde bereits in Obwalden. Die gute und gehört mit seinem Komfort und seiner einzig- schnelle Erreichbarkeit ist aber nicht der artigen Lage zu den besten der Schweiz. Beliebt einzige Trumpf: In Sarnen angekommen, bei Touristen und bei der lokalen Bevölkerung begeistert der Ort mit seiner landschaftli- ist der traditionelle Wochenmarkt. Von Anfang chen Vielfalt, dem umfangreichen Angebot Mai bis Ende Oktober verleiht er dem Dorfkern an Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie immer am Samstagvormittag ein besonderes 8 www.gigathlon.com
Region Klewenalp- Vierwaldstättersee Die Region Klewenalp-Vierwaldstättersee lieren und die Sportlichen schätzen das um- erstreckt sich Kantons übergreifend fangreiche und aussichtsreiche Bike-Angebot von Ennetbürgen, via Buochs, Beckenried, im Gebiet Klewenalp-Stockhütte. Emmetten, Seelisberg bis ins Isenthal. Bei Familien äusserst beliebt ist die «Goldi Familien-Safari». Ein wunderbarer Tagesaus- Sowohl die Geburtsstätte der Schweiz – das flug für die ganze Familie. Er verbindet die Rütli – als auch einzigartige Aussichtspunkte ganze Ferienregion am Südufer des Vierwald- und eine unvergleichbare Vielfalt an Aktivitä- stättersees mit der wohl abwechslungsreichs- ten sind in der Region rundum die Klewenalp ten Rundreise der Schweiz. Der Ausflug führt zu Hause. Auf dem tiefblauen Vierwaldstät- per Schiff, Luftseilbahn, Gondelbahn, Post- tersee wird des Wassersports gefrönt, auf den auto und Standseilbahn vom Vierwaldstätter- Bergen sind die Familien am Wandern und Gril- see zum Hochplateau Klewenalp mit Blick auf sechs Schweizer Seen und wieder zurück. Ab ab dem Sommer 2019 die «Goldi-Familien-Sa- Beckenried bringt die längste Luftseilbahn der fari» mit dem Detektiv-Trail noch unterhaltsa- Region die Reisenden auf die 1600 m ü. M. ge- mer gestaltet. legene Klewenalp mit dem Murmeltier-Gehege, Sollten die Berge zu steil sein, empfiehlt sich Restaurants und den märchenhaften Alpwei- ein gemütlicher Spaziergang entlang des Vier- den. Weiter führt die Safari zu Fuss auf brei- waldstättersees zwischen Buochs und Ennet- ten Kieswegen in 90 Minuten zur Stockhütte bürgen. Auf der «Seemeile» gibt es nicht nur mit einem grossen Kindererlebnis- und Was- gemütliche Seebeizli, sondern auch ein vielsei- serspielplatz. Über Emmetten und Seelisberg tiges Angebot an sportlichen Aktivitäten am ist bald Treib am Vierwaldstättersee erreicht, und im Wasser. Vom Kajak über Pedalos bis zum wo das Kursschiff auf die Rückfahrt zum Aus- Schwimmen, fast alles ist möglich. gangspunkt Beckenried wartet. Für die ge- Die Tourismusregion Klewenalp zwischen samte Rundreise gibt es ein Ticket, welches Urner- und Vierwaldstättersee bietet für alle alle fünf Transportmittel beinhaltet. Neu wird etwas, herzlich willkommen! www.gigathlon.com 9
e y K ents M 19 i om t h l o n 20 G ga Ob - & N idw a l d en Die beiden Gastgeber-Kantone des Giga der Bikestrecke, extreme Wetterkapriolen in oder sind Businessideen kreiert worden. Und thlon 2019 haben beide den Schlüssel im luftiger Höhe der Trailrunstrecke, körperliche nicht zuletzt hat der Gigathlon diversen Per- Wappen. Dort ist er ein Symbol für den Krisenmomente oder kalte Wassertemperatu- sonen als Fernziel gedient, um die Motivation Kirchenpatron Petrus. Beim Gigathlon dient ren zu überstehen. In Gigathleten schlummern für ein lebensveränderndes Trainingsprogramm er als Schlüsselwort unseres diesjährigen immer besondere Kräfte, die einmal im Jahr zu finden, das jährlich am Gigathlon seinen Mottos. im Rahmen des Wettkampf-Wochenendes kom- Abschluss findet. plett ausgeschöpft werden können und dabei Zumindest ist der Gigathlon in dieser Der Sport und die Sportveranstaltungen im vom im Camp und auf den Strecken gelebten geschichtsträchtigen Region eine hervorra- Besonderen sind Orte, wo Emotionen zu Tage Team-Spirit befeuert werden. gende Gelegenheit, trotz grosser Anstrengun- treten und Erfahrungen gemacht werden gen den Geist schweifen zu lassen und sich den können wie sonst kaum im durchgetakteten Lebensverändernde Schlüsselerlebnisse Eindrücken zu öffnen, welche die Grundvoraus- Alltag. Eine mehrtägige Sportveranstaltung In der Psychologie spricht man bei lebensverän- setzung für grossartige Erinnerungen sind. wie der Gigathlon, die zudem noch verschie- dernden Begebenheiten von Schlüsselerlebnis- dene Sportarten und Kategorien vereint, ist sen. Dass der Gigathlon dein ganzes Leben auf erst recht das geeignete Umfeld, um Ausser- den Kopf stellen wird, dass möchten wir an die- ordentliches zu erleben: Schlüsselmomente ser Stelle nicht versprechen, obwohl er dies für eben, die ein Leben lang in nachhaltiger Er- verschiedene Menschen bereits getan hat. Sind SWITZERLAND innerung bleiben. Egal, ob es darum geht, doch bereits Beziehungen am Gigathlon ent- technische Widrigkeiten beispielsweise auf standen, haben sich Freundschaften gebildet www.gigathlon.com 11
NATURTRAUM AUS LIEBE ZU SEE UND BERG Entdecken Sie die faszinierend schöne Ferienwelt KLEWENALP.CH entlang des Vierwaldstättersees.
News Zentralort, Camp & Co. – alles an einem Ort K2 Kids Gigathlon Der Zentralort des Gigathlon befindet sich Mit der Wiederaufnahme von Inline ins Pro- Auch die jüngsten Sportlerinnen und Sportler auf dem Areal der Kantonsschule Obwalden gramm des Gigathlon konnte mit K2 auch wie- können in Sarnen erste Gigathlon-Erfahrun- mitten in Sarnen. Nicht nur das Check-In, der eine langjährige Partnerschaft aktiviert gen sammeln. Am Freitagnachmittag, 28. Juni sondern auch die Start- und Zielarena, der werden. Als ausgewiesenen Inline-Spezialis- 2019 findet rund um den Seefeldpark in Sarnen Partner-Park, der Velo/Bike-Park, die Athle- ten und Hersteller von Qualitätsprodukten ein Kids Gigathlon statt. Vorgesehen ist, dass tenverpflegung und die Festwirtschaft sowie werden alle Inliner in hohem Masse von die- sich die Oberstufenschülerinnen und -schüler das Camp und der Camper-Parkplatz befinden ser Partnerschaft profitieren – beispielsweise dieser Herausforderung stellen, entweder als sich auf der kompakten Anlage. Zudem wird beim Inline-Reparatur-Service am Zentralort Single, im Couple oder im Team of Five. Absol- die Wechselzone am Sonntag gleich nebenan und in der Wechselzone Ennetbürgen-Buochs. viert werden die fünf Disziplinen Inline, Lau- auf der Sportanlage Seefeld stationiert sein, fen, Schwimmen, Velo und Bike in angemesse- was den Zentralort Sarnen komplett macht Velo/Bike-Reparatur-Service by fixfox nen Distanzen. Zuschauer sind beim Ziel am (siehe auch Seite 16). Für den Gigathlon 2019 konnte mit fixfox ein Zentralort herzlich willkommen! neuer Supplier gefunden werden, welcher den Shuttle Reparatur-Service der Velos und Bikes am Schulabschluss Zwischen dem Parkplatz Flugplatz Zentralort in Sarnen sowie in der Wechsel- Während am Freitagnachmittag die Oberstu- Kägiswil und dem Zentralort bei der zone Engelberg übernimmt. fenschülerinnen und -schüler im Mittelpunkt Kantonsschule steht am Gigathlon-Wochen- stehen, findet am Abend für die Lehrpersonen ende von Freitag bis Sonntag ein Shuttle-Bus Helvetas der Schule Sarnen der Schulabschluss am Zen- zur Verfügung (siehe Fahrplan auf Seite 30). Als Helvetas Charity Runner hast du am Giga- tralort des Gigathlon statt. So werden rund Achtung: Es gibt keine Drop-off-Zone und thlon die Chance, mit deinem sportlichen Ein- 150 Lehrpersonen am Zieleinlauf des Swim- Parkplätze für Supporter-Fahrzeuge und Besu- satz Geld für sauberes Wasser zu sammeln. Mit Run hoffentlich für gute Stimmung sorgen! cher beim Zentralort. Eine Ausnahme bilden deiner Spende unterstützt du die Arbeit von die Behinderten-Parkplätze und der offizielle Helvetas in Entwicklungsländern, in denen Vorsicht geboten! Camper-Parkplatz. Letzterer darf nur genutzt gemeinsam mit lokalen Handwerker Brunnen Am Gigathlon-Wochenende finden in der Zent- werden, wenn bei der Anmeldung «Wohnmo- und Latrinen errichtet werden. ralschweiz mehrere Grossanlässe statt. Zudem bil» als Übernachtungsort gewählt wurde. muss im ländlichen Gebiet vor allem bei Schön- Staff-Pool wetter mit Wanderern, Bikern und landwirt- SwimRun Kennst du jemanden, der am Gigathlon gerne schaftlichem Verkehr gerechnet werden. Die Was letztes Jahr die Single und tatkräftig mitwirken will? Es gibt vielfältige Gigathleten werden um Verständnis und Rück- Couple bereits ausprobieren konn- Möglichkeiten, die Veranstaltung aus der sichtnahme gebeten. Herzlichen Dank! ten, wird dieses Jahr von je einem Teammit- Staff-Perspektive zu unterstützen: Sei es bei glied aller Kategorien absolviert. Die Zeit des Auf-/Abbauarbeiten, beim Check-In, bei der SwimRun wird ohne Zwischenzeiten gestoppt Festwirtschaft, bei der Streckensicherung und zählt zur Gesamtzeit des Gigathlon Swit- oder der Zeitmessung. In jedem Einsatzbe- zerland 2019. reich steckt eine andere spannende Tätigkeit. Interessierte Personen können sich im Staff- Pool registrieren und von verschiedenen Vor- zügen profitieren. Registrierung auf: pool.invents.ch www.gigathlon.com 13
FOR BEST PERFORMANCE SPONSER SPORT FOOD verpflegt die Athleten des GIGATHLON SWITZERLAND 2019 mit Energie und Power. #SponserYourBest www.fb.com/sponsersportfood WWW.SPONSER.CH – CO-SPONSOR GIGATHLON SWITZERLAND 2019 sponser.sportfood VO2-S 100 BOA® THE NEW VO2-S 100 BOA® the X-Training series takes fi t- ness to the next level. Key fea- tures include: A one-sided frame, Hi-Lo technology, Vortech Ventila- tion System and the BOA® System. Plus it’s lightweight and offers great maneuverability, support and sta- bility. With all the features found on the K2 VO2’s, it’s no secret these skates are going to be great for cross training, fi tness and more.
Öffnungszeiten & Zeitplan Opening Friday, 28. Juni 2019 Flugplatz Kägiswil Parking 11:00 – 21:00 Engelberg Erw. Ankunft erster Trailrunner 12:30 Sarnen Shuttle PP Flugplatz Kägiswil – Zentralort (gem. Fahrplan) 11:30 – 22:00 Ennetbürgen-Buochs Sollzeit Schwimmen, 1. Teilstrecke 12:00 Sarnen Zentralort Check-In 12:00 – 18:00 Ennetbürgen-Buochs Sollzeit Schwimmen, 1. Teilstrecke 13:00 Sarnen Zentralort Öffnung Camp 12:00 Sarnen Zentralort Partner-Park 13:00 – 22:00 Sarnen Zentralort Duschen 12:00 – 22:30 Sarnen Zentralort Sponser-Buffet 13:00 – 22:00 Sarnen Zentralort Effektenabgabe Velo 12:00 – 18:00 Sarnen Zentralort Velo/Bike-Park 13:00 – 23:30 Sarnen Zentralort Festwirtschaft 12:00 – 22:30 Sarnen Zentralort Bike-Wash 13:30 – 23:00 Sarnen Zentralort Info-Stand 12:00 – 22:30 Sarnen Zentralort Velo/Bike-Service by fixfox 13:30 – 23:00 Sarnen Zentralort Partner-Park 12:00 – 21:00 Sarnen Zentralort Info-Stand 13:30 – 00:30 Sarnen Zentralort Sponser-Buffet 12:00 – 21:00 Sarnen Zentralort Massage-Service 14:00 – 22:00 Sarnen Zentralort Velo/Bike-Service by fixfox 12:00 – 21:00 Sarnen Zentralort Bierwagen 14:00 – 23:30 Sarnen Zentralort Velo/Bike-Park 12:00 – 21:00 Sarnen Zentralort Erw. Ankunft erster Biker 14:20 Sarnen Zentralort Tempo-Sport Neopren-Service 13:00 – 21:00 Sarnen Zentralort Erw. Ankunft erster Biker 14:45 Sarnen Zentralort Kids Gigathlon 13:00 – 16:00 Ennetbürgen-Buochs Kontrollschluss Laufen/Inline 15:20 Sarnen Zentralort Bierwagen 15:00 – 22:30 Ennetbürgen-Buochs Kontrollschluss Schwimmen 16:20 Sarnen Zentralort Abendessen 17:00 – 22:30 Sarnen Zentralort Abendessen 17:00 – 23:30 Sarnen Zentralort Start SwimRun (gemäss Startliste) 18:30 – 19:30 Engelberg Sammelstart Bike 19:15 Sarnen Zentralort Erste Zielankunft SwimRun 19:10 Engelberg Kontrollschluss Trailrun 19:30 Sarnen Zentralort Opening Gigathlon Switzerland 2019 20:30 – 21:00 Engelberg Kontrollschluss Trailrun 20:30 Sarnen Zentralort Zielschluss Opening Friday 21:00 Sarnen Zentralort Zielschluss Key Saturday 00:15 Key Saturday, 29. Juni 2019 Conclusive Sunday, 30. Juni 2019 Sarnen Zentralort Morgenessen 03:00 – 09:00 Sarnen Zentralort Morgenessen 04:00 – 09:00 Sarnen Shuttle PP Flugplatz Kägiswil – Zentralort (gem. Fahrplan) 03:00 – 23:00 Sarnen Shuttle PP Flugplatz Kägiswil – Zentralort (gem. Fahrplan) 04:00 – 00:00 Sarnen Zentralort Velo/Bike-Park 03:30 – 08:00 Sarnen Zentralort Info-Stand 04:30 – 23:00 Sarnen Zentralort Info-Stand 04:00 – 08:00 Sarnen Zentralort K2 Inline-Service 04:30 – 07:00 Sarnen Zentralort Duschen 08:00 – 23:00 Sarnen Zentralort Velo/Bike-Park 05:00 – 23:00 Sarnen Zentralort Massenstart Velo 05:00 Sarnen Zentralort Jagdstart Laufen / Inline 05:30 – 06:30 Flugplatz Buochs Parking 05:30 – 17:30 Sarnen Wechselzone Info-Stand 06:00 – 20:15 Sarnen Zentralort Massenstart Velo 06:00 Sarnen Zentralort Start Inline / Laufen 06:30 Brunnen Erw. Ankunft erster Velofahrer 06:55 Sarnen Wechselzone Erw. Ankunft erster Inliner / Läufer 06:45 Ennetbürgen-Buochs Info-Stand 07:00 – 17:00 Sarnen Wechselzone Festwirtschaft 07:00 – 21:00 Ennetbürgen-Buochs Velo-Park 07:00 – 17:00 Sarnen Wechselzone Tempo-Sport Neopren-Service 07:00 – 12:00 Ennetbürgen-Buochs Duschen 07:00 – 17:00 Sarnen Zentralort Start Inline / Laufen 07:00 Ennetbürgen-Buochs Festwirtschaft 07:00 – 17:00 Sarnen Wechselzone Erw. Ankunft erster Schwimmer 07:30 Ennetbürgen-Buochs Tempo-Sport Neopren-Service 07:00 – 16:30 Sarnen Zentralort Duschen 08:00 – 00:00 Ennetbürgen-Buochs K2 Inline-Serivce 07:00 – 16:30 Sarnen Wechselzone Velo/Bike-Service by fixfox 09:00 – 20:00 Brunnen Erw. Ankunft erster Velofahrer 07:45 Sarnen Wechselzone Erw. Ankunft erster Biker 09:40 Ennetbürgen-Buochs Erw. Ankunft erster Velofahrer 08:00 Sarnen Zentralort Festwirtschaft 10:00 – 00:00 Ennetbürgen-Buochs Erw. Ankunft erster Schwimmer, 1. Teilstrecke 08:30 Sarnen Wechselzone Kontrollschluss Inline / Laufen 10:00 Ennetbürgen-Buochs Erw. Ankunft erster Velofahrer 08:50 Sarnen Zentralort Massage-Service 11:00 – 21:00 Ennetbürgen-Buochs Erw. Ankunft erster Schwimmer, 1. Teilstrecke 09:20 Sarnen Zentralort Partner-Park 11:00 – 21:00 Ennetbürgen-Buochs Erw. Ankunft erster Inliner 09:30 Sarnen Zentralort Sponser-Buffet 11:00 – 21:00 Ennetbürgen-Buochs Erw. Ankunft erster Läufer 09:35 Sarnen Zentralort Bierwagen 11:00 – 00:00 Ennetbürgen-Buochs Erw. Ankunft erster Schwimmer, 2. Teilstrecke 10:00 Sarnen Wechselzone Kontrollschluss Schwimmen 11:30 Brunnen Kontrollschluss Velo 10:00 Sarnen Wechselzone Erw. Ankunft erster Velofahrer 12:00 Ennetbürgen-Buochs Erw. Ankunft erster Inliner 10:10 Sarnen Zentralort Bike-Wash 12:00 – 21:00 Ennetbürgen-Buochs Erw. Ankunft erster Läufer 10:20 Sarnen Wechselzone Erw. Ankunft erster Trailrunner 13:20 Ennetbürgen-Buochs Erw. Ankunft erster Schwimmer, 2. Teilstrecke 10:40 Sarnen Wechselzone Sammelstart Velo 15:15 Engelberg Erw. Ankunft erster Trailrunner 11:55 Sarnen Wechselzone Kontrollschluss Bike 15:45 Ennetbürgen-Buochs Kontrollschluss Velo 12:00 Sarnen Zentralort Abendessen 17:00 – 00:00 Sarnen Zentralort Festwirtschaft 12:00 – 23:30 Sarnen Zentralort Closing und Siegerehrung 18:00 – 19:00 Engelberg Info-Stand 12:00 – 21:00 Sarnen Wechselzone Kontrollschluss Velo 20:15 Engelberg Bike-Park 12:00 – 21:00 Sarnen Zentralort Schliessung Camp 21:00 Engelberg Velo/Bike-Service by fixfox 12:00 – 21:00 Sarnen Zentralort Zielschluss Conclusive Sunday 23:00 Engelberg Festwirtschaft 12:00 – 21:00 www.gigathlon.com 15
Check-In ENERGY Medien © swisstopo (BM190287) Zentralort & Services fixfox Velo- und Zelt-Service SPONSER-Buffet Bike-Service Defekte Stangen, Löcher im Zelt ENERGY Am Sponser-Buffet können die ent- Am Zentralort sowie in den Wechselzonen oder andere Probleme mit der Camping-Aus- sprechenden Bons gegen hochwertige Sport- Sarnen und Engelberg wird von fixfox ein pro- rüstung? Am Info-Stand am Zentralort kannst nahrung eingetauscht werden. fessioneller Reparatur-Service für alle Velos du neue Zelte und Ersatzmaterial beziehen und Bikes angeboten. Verrechnet werden nur (solange Vorrat). Sanitäts-Service Ersatzteile, der Service ist kostenlos. Der Rettungsdienst des Gigathlon ist Info-Stand für die Gesamtkoordination sowie die medizi- Bike-Wash Der Info-Stand am Zentralort und in nische Versorgung auf der Strecke zuständig. Die praktische Bike-Wash-Station den Wechselzonen ist die Anlaufstelle für jeg- Die Fahrzeuge des Rettungsdienstes sind auch zum Reinigen der Bikes steht beim Oberstufen- liche Fragen und Probleme. Fundgegenstände in unwegsamen Gelände der Gigathlon-Stre- schulhaus neben dem Zentralort. Die Bikes kön- können ebenfalls beim Info-Stand abgegeben cken unterwegs. Zusammen mit den lokalen nen von den Gigathleten selbständig gewaschen oder abgeholt werden. Samaritervereinen gewährt der Rettungs- werden. Wichtig: Keine Seife verwenden! dienst eine 24h-Notfallversorgung. Die Notruf- Massage-Service nummer am Gigathlon Switzerland 2019 lautet: Tempo-Sport Machen die Beine und die Arme 0848gigamed, 0848 444 263. Neopren-Service schlapp? Der kostenlose Massage-Service am Am Zentralort sowie in den Wechselzonen Zentralort schafft am Samstag und Sonntag Festwirtschaft Ennetbürgen-Buochs und Sarnen wird von Abhilfe. Zusätzlich werden «Self-Service-Sta- Hast du Hunger und Durst? Am Zentra- Tempo-Sport ein professioneller Neopren-Ser- tionen» bereitstehen. lort vor der Dreifachturnhalle wird durch den vice angeboten. Verrechnet wird nur Ersatz- Cateringpartner Wolke7Events eine Festwirt- material, der Service ist kostenlos. Foto-Service schaft mit breitem Angebot betrieben. Die Fest- Entlang jeder Strecke und im Ziel wirtschaft befindet sich in unmittelbarer Nähe K2 Inline-Service wird von möglichst allen Gigathleten ein des Ziels. Fr. 12 – 22.30 Uhr, Sa. 12 – 23.30 Uhr, Für alle Inliner bietet K2 am Foto geschossen. Diese können spätestens ab So. 10 – 24 Uhr. Zentralort sowie in der Wechselzone Ennet- Dienstag, 2. Juli 2019, auf www.alphafoto.com bürgen-Buochs einen professionellen Repa- betrachtet und bestellt werden. ratur-Service sowie Ersatzteile für diverse Marken an. Verrechnet werden nur Ersatzteile, der Service ist kostenlos. 16 www.gigathlon.com
Camp Camp Das Camp befindet sich auf den Wiesenflächen unmittelbar neben dem Zentralort auf dem Areal der Kantonsschule Sarnen. Es ist von Freitag, 28. Juni 2019, 12:00 Uhr bis Sonntag, 30. Juni 2019, 21:00 Uhr geöffnet. Die Zelte werden nach Anordnung der einweisen- den Staff auf den markierten Plätzen aufgestellt. Mobile Toiletten und Waschtröge sind vorhanden, zudem gibt es weitere sanitäre Einrichtun- gen und Duschen am Zentralort in den Gebäuden der Kantonsschule. Im Camp herrscht absolutes Feuerverbot. Camper-Parkplatz Der Camper-Parkplatz befindet sich neben dem Zentralort (5 Min. Fussweg). Mobile Toiletten sind vorhanden, weitere Toiletten und Duschen gibt es am Zentralort in den Gebäuden der Kantonsschule. Das Aufstellen von Vorzelten/Zusatzzelten bei Camper-Fahrzeugen ist verboten. Zugelassen sind auf dem Camper-Parkplatz nur jene Teams, welche bei der Anmeldung «Wohnmobil» als Übernach- tungsart angewählt haben. Nicht angemeldete Fahrzeuge können nicht auf dem Camper-Parkplatz abgestellt werden. www.gigathlon.com 17
Opening Friday SwimRun Am Freitagabend werden die Single und je ein Gigathlet der Couple und Team of Five in Sarnen zum SwimRun starten. Schwimmend im Sarnersee sowie laufend über die Strand- und Sportanlagen von Sarnen. Der Wetsuit und die Laufschuhe werden während des ganzen SwimRun getragen. Die Zeit des SwimRun wird ohne Zwischenzeiten gestoppt und zählt zur Gesamtwettkampfzeit des Gigathlon Switzerland 2019. SARNEN SEEFELD DETAIL SCHWIMM- / LAUFRUNDEN LOGISTIK & TRANSPORTE Anreise / Rückreise Der Start und das Ziel befinden sich am Zentral ort Sarnen bei der Kantonsschule. Duschen Duschen und Garderoben befinden sich am Zentralort Sarnen bei der Kantonsschule. ERSATZSTRECKE E1 Gründe für Ersatzlaufstrecke E1 Legende Bei Gewitter, Sturmwarnung oder anderen © swisstopo (BM190287) 1. Runde Laufen meteorologischen Einflüssen wird der SwimRun 2. Runde Laufen durch eine Ersatzlaufstrecke ersetzt. Das 3. Runde Laufen Neoprenobligatorium ist aufgehoben. 1. Runde Schwimmen 2. Runde Schwimmen Streckenlänge Zeitplan 3. Runde Schwimmen 3. Zieleinlauf 4.7 km, 15 hm bleibt bestehen 18 www.gigathlon.com 0 20 40 60m Massstab 1: 2,500 Gedruckt am 09.04.2019 10:37 CEST https://s.geo.admin.ch/812c9a0931 w.geo.admin.ch ist ein Portal zur Einsicht von geolokalisierten Informationen, Daten und Diensten, die von öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden
STRECKE SWIMRUN STRECKEN SARNEN SEEFELD INFO Streckenangaben 4.5 km Run / 1.5 km Swim 80 hm Start Start SwimRun Ziel 18:30 – 19:30 Uhr (gemäss Startliste; wird am Vortag bis spätes- tens 20 Uhr auf gigathlon.com publiziert.) C Erste Zielankunft SwimRun 19:10 Uhr Zielschluss 21:00 Uhr Besondere Stellen 1x 1x ➀ Beim Schwimmausstieg die richtige Abzweigung nehmen. Wichtige Hinweise – Die Schwimmstrecke wird dreimal absolviert. Der Athlet erhält nach jedem Schwimmaus- Ersatzlaufstrecke E1 stieg einen Armbändel, welcher gut sichtbar am rechten Handgelenk getragen werden muss. Nach dem Schwimmausstieg gibt es eine Verzweigung. Beim ersten und zweiten Ausstieg ist die rechte Spur zu nehmen. Beim Dritten die linke Spur, um zurück ins Ziel am Zentralort zu kommen. Jeder Athlet ist selbst 2x dafür verantwortlich, dass er bei der Verzwei- gung richtig abbiegt. – Das Tragen eines Neoprens ist obligatorisch. Knie und Ellbogen müssen nicht zwingend bedeckt sein, wird aber empfohlen. Der Neopren und die Laufschuhe werden während des gesamten SwimRun getragen. – Bei den Couple und Team of Five startet nur ein Teammitglied. Die Zeit des SwimRun wird B ohne Zwischenzeiten gestoppt und zählt zur Gesamtwettkampfzeit des Gigathlon. – Schwimmhilfen: Paddles & Pullboy sind erlaubt aber nicht vorgeschrieben. Nicht 1 erlaubt sind: Flossen, Abschleppseil und jegliche andere Hilfsmittel. HIGHLIGHTS UNTERWEGS 3x A Wunderbare Sicht ins Brüniggebiet. A B Klassischer Schiffssteg. C Laufstrecke entlang Camp. 3x © swisstopo (BM190287) Legende Laufstrecke Erlebnisbad Seefeld Schwimmstrecke Ersatzstrecke E1 www.gigathlon.com 19
Ennetbürgen-Buochs Freitag, 28. Juni 2019 1.5 / 4.5 km 80 hm Sarnen – Sarnen Sarnen Samstag, 29. Juni 2019 89 km 900 hm Sarnen – Ennetbürgen 2 km Engelberg Ennetbürgen – Ennetbürgen 33 km © swisstopo (BM190287) 100 hm Ennetbürgen – Ennetbürgen 2 km Ennetbürgen – Ennetbürgen 25 km 600 hm Key Saturday Ennetbürgen – Engelberg 45 km 1300 hm Engelberg – Sarnen Vom Wasser in die Berge zu den Gletschern und See gesprungen, bevor der Trailrun durch Wiesen Distanz 202 km zurück zum Wasser. So lautet die Grundformel, und Wälder der Engelberger Aa entlang hinauf Höhendifferenz 2980 hm nach welcher der Key Saturday in die grandiose nach Engelberg ansteht. Die finale Krönung des www.geo.admin.ch ist ein Portal zur Einsicht von geolokalisierten Informationen, Daten und Diensten, die von öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden Haftung: Obwohl die Bundesbehörden mit aller Sorgfalt auf dieLandschaft gezeichnet Richtigkeit der veröffentlichten wurde. Informationen Vom achten, kann Zentralort hinsichtlich amRichtigkeit, der inhaltlichen ersten Gigathlon-Tages Genauigkeit, findet Aktualität, Zuverlässigkeit dann dieser und Vollständigkeit am Informationen Abend auf keine Gewährleistu Erklärungen Schweizerischen Eidgenossenschaft. http://www.disclaimer.admin.ch © swisstopo, public.geo.admin.ch Sarnersee starten die Gigathleten frühmorgens mit dem Bike statt: In der untergehenden Sonne hin- Anforderungen / dem Velo in Richtung Luzern zur kurvenreichen auf auf den 2200 Meter hohen Jochpass und durchs Streckenbewertung Umrundung des Vierwaldstättersees. In Brunnen idyllische Melchtal hinunter nach Sarnen zurück Technik bringt die Fähre die Velofahrer an den Fuss des ins Camp an den Gestaden des Sarnersees. Kondition Seelisberges, welcher mit einem kurzen, happi- Attraktivität gen Aufstieg bezwungen wird. Die umwerfende Aussicht bei der Abfahrt in Richtung Ennetbür- einfach / schön gen-Buochs gibt Energie für die erste Schwimm- mittel / attraktiv runde im Vierwaldstättersee. Raus aus dem hoch / atemberaubend Wetsuit, rein in die Inlineskates für drei schnelle Projektstand April 2019, Runden rund um den Flugplatz Buochs. Zurück in Änderungen vorbehalten. Ennetbürgen-Buochs wird zum zweiten Mal in den Sarnen 470 Brunnen 436 Treib 436 Ennetbürgen 435 Ennetbürgen 435 Ennetbürgen 435 Ennetbürgen 435 Engelberg 1000 Trübsee 1785 Jochpass 2207 Sarnen 470 2400 m 2000 m 1600 m 1200 m 800 m 400 m 0m 0 89 2 33 2 25 45 km 20 www.gigathlon.com
Sarnen © swisstopo (BM190287) Sonntag, 30. Juni 2019 42 km 300 hm Sarnen – Sarnen Conclusive Sunday 3 km Sarnen – Sarnen Der Weg vom Camp zum Start ist wohl zu kurz, wo die Bike- auf die Velostrecke trifft, bevor sie 44 km 1400 hm um nach den Strapazen des ersten Tages schon sich im Downhill-Modus hinunter nach Sarnen Sarnen – Sarnen richtig wach zu werden. Aber der anspruchsvolle stürzt. Auf dem Velo gilt es nun den Glauben in Inline-M arathon rund um den Sarnersee wird es die eigenen Kräfte nicht zu verlieren. Denn ers- 84 km 2100 hm schon richten. Die zwei- bis dreihundert Höhen- tens wartet mit dem Glaubenbielen hinüber nach Sarnen – Sarnen meter werden bei den Inlinern für willkommene Sörenberg mit der Panoramastrasse ein nahrhaftes Abwechslung sorgen. Danach steht zur Abkühlung Hindernis und zweitens folgt nach dem Entlebuch 16 km 440 hm die Schwimmstrecke bereit: Einer Perlenschnur in Schüpfheim noch der Aufstieg zum Glauben- Sarnen – Sarnen gleich, werden die Schwimmer eine glitzernde berg. Erst dann kann die erlösende Abfahrt hinun- Spur ins Wasser ziehen, bevor es mit dem Bike wei- ter zum Sarnersee in Angriff genommen werden. Distanz 189 km tergeht. Dabei wird zu Beginn die wuchtige Fels- Der Trailrun zum Pilgerort Flüeli-Ranft wird den Höhendifferenz 4240 hm pyramide des Pilatus die ganze Aufmerksamkeit Gigathleten zum Abschluss nochmals aufzeigen, auf sich ziehen. Ganz so hoch hinaus wird es nicht wie grossartig Natur und Landschaft in Ob- und Total (mit Inline) gehen, aber in Alpnach wartet nicht die Zahnrad- Nidwalden sind und wie beglückend es ist, wäh- o.admin.ch ist ein bahn Portal auf die zur Einsicht Biker, von geolokalisierten sondern happige 1400Informationen, Höhen- rend Daten und Diensten, Stunden die vonmit und Tagen öffentlichen eigener Einrichtungen Distanz Kraft unter- zur Verfügung gestellt werden 391 km Obwohl die Bundesbehörden mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen achten, kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlä meter Aufstieg bis ins hinterste Grossschlierental, erischen Eidgenossenschaft. http://www.disclaimer.admin.ch wegs zu sein. Höhendifferenz 7220 hm opo Sarnen 470 Sarnen 470 Sarnen 470 Sarnen 470 Sarnen 470 Sarnen 470 2400 m 2000 m 1600 m 1200 m 800 m 400 m 0m 0 42 3 44 84 16 km www.gigathlon.com 21
Ennetbürgen-Buochs Freitag, 28. Juni 2019 1.5 / 4.5 km 80 hm Sarnen – Sarnen Sarnen Samstag, 29. Juni 2019 89 km 900 hm Sarnen – Ennetbürgen 2 km Engelberg Ennetbürgen – Ennetbürgen 15 km © swisstopo (BM190287) 200 hm Ennetbürgen – Ennetbürgen 2 km Ennetbürgen – Ennetbürgen 25 km 600 hm Key Saturday Ennetbürgen – Engelberg 45 km 1300 hm Engelberg – Sarnen Vom Wasser in die Berge zu den Gletschern und zum zweiten Mal in den See gesprungen, bevor der Distanz 184 km zurück zum Wasser. So lautet die Grundformel, Trailrun durch Wiesen und Wälder der Engelberger Höhendifferenz 3080 hm nach welcher der Key Saturday in die grandiose Aa entlang hinauf nach Engelberg ansteht. Die www.geo.admin.ch ist ein Portal zur Einsicht von geolokalisierten Informationen, Daten und Diensten, die von öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden Haftung: Obwohl die Bundesbehörden mit aller Sorgfalt auf dieLandschaft gezeichnet Richtigkeit der veröffentlichten wurde. Informationen Vom achten, kann Zentralort hinsichtlich amRichtigkeit, der inhaltlichen finale Krönung Genauigkeit, des ersten Aktualität, Zuverlässigkeit Gigathlon-Tages und Vollständigkeit findet dieser Informationen keine Gewährleistu Erklärungen Schweizerischen Eidgenossenschaft. http://www.disclaimer.admin.ch © swisstopo, public.geo.admin.ch Sarnersee starten die Gigathleten frühmorgens mit dann am Abend auf dem Bike statt: In der unter- Anforderungen / dem Velo in Richtung Luzern zur kurvenreichen gehenden Sonne hinauf auf den 2200 Meter hohen Streckenbewertung Umrundung des Vierwaldstättersees. In Brunnen Jochpass und durchs idyllische Melchtal hinunter Technik bringt die Fähre die Velofahrer an den Fuss des See- nach Sarnen zurück ins Camp an den Gestaden des Kondition lisberges, welcher mit einem kurzen, happigen Auf- Sarnersees. Attraktivität stieg bezwungen wird. Die umwerfende Aussicht bei der Abfahrt in Richtung Ennetbürgen-Buochs einfach / schön gibt Energie für die erste Schwimmrunde im Vier- mittel / attraktiv waldstättersee. Raus aus dem Wetsuit, rein in die hoch / atemberaubend Schuhe für den Lauf am Fusse des mondänen Bür- Projektstand April 2019, genstocks durch die Dörfer Stans, Oberdorf, Buochs Änderungen vorbehalten. und Ennetbürgen. Zurück in Ennetbürgen wird Sarnen 470 Brunnen 436 Treib 436 Ennetbürgen 435 Ennetbürgen 435 Ennetbürgen 435 Ennetbürgen 435 Engelberg 1000 Trübsee 1785 Jochpass 2207 Sarnen 470 2400 m 2000 m 1600 m 1200 m 800 m 400 m 0m 0 89 2 15 2 25 45 km 22 www.gigathlon.com
Sarnen © swisstopo (BM190287) Sonntag, 30. Juni 2019 18 km 130 hm Sarnen – Sarnen Conclusive Sunday 3 km Sarnen – Sarnen Der Weg vom Camp zum Start ist wohl zu kurz, um ins hinterste Grossschlierental, wo die Bike- auf 44 km 1400 hm nach den Strapazen des ersten Tages schon richtig die Velostrecke trifft, bevor sie sich im Down- Sarnen – Sarnen wach zu werden. Aber die anspruchsvolle Halb- hill-Modus hinunter nach Sarnen stürzt. Auf dem marathon-Strecke rund um den Sarnersee wird es Velo gilt es nun den Glauben in die eigenen Kräfte 84 km 2100 hm schon richten. Die hundertdreissig Höhenmeter nicht zu verlieren. Denn erstens wartet mit dem Sarnen – Sarnen werden für willkommene Abwechslung sorgen, Glaubenbielen hinüber nach Sörenberg mit der aber bei den Läufern auch an den Kräften zehren. Panoramastrasse ein nahrhaftes Hindernis und 16 km 440 hm Danach steht zur Abkühlung die Schwimmstre- zweitens folgt nach dem Entlebuch in Schüpfheim Sarnen – Sarnen cke bereit: Einer Perlenschnur gleich, werden die noch der Aufstieg zum Glaubenberg. Erst dann Schwimmer eine glitzernde Spur ins Wasser zie- kann die erlösende Abfahrt hinunter zum Sarn- Distanz 165 km hen, bevor es mit dem Bike weitergeht. Dabei wird ersee in Angriff genommen werden. Der Trailrun Höhendifferenz 4070 hm zu Beginn die wuchtige Felspyramide des Pilatus zum Pilgerort Flüeli-Ranft wird den Gigathleten die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Ganz zum Abschluss nochmals aufzeigen, wie grossartig Total (mit Laufen) so hoch hinaus wird es nicht gehen, aber in Alp- Natur und Landschaft in Ob- und Nidwalden sind o.admin.ch ist ein nach Portal nicht wartet zur Einsicht von geolokalisierten die Zahnradbahn Informationen, auf die Biker, und Daten wieund Diensten, die beglückend es von ist,öffentlichen Einrichtungen während Stunden Distanz und zur Verfügung gestellt werden 349 km Obwohl die Bundesbehörden mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen achten, kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlä sondern happige 1400 Höhenmeter Aufstieg erischen Eidgenossenschaft. http://www.disclaimer.admin.ch bis Tagen mit eigener Kraft unterwegs zu sein. Höhendifferenz 7150 hm opo Sarnen 470 Sarnen 470 Sarnen 470 Sarnen 470 Sarnen 470 Sarnen 470 2400 m 2000 m 1600 m 1200 m 800 m 400 m 0m 0 18 3 44 84 16 km www.gigathlon.com 23
Infos zur An- & Abreise Ablauf Anreise • Alle Teams reisen mit dem vorgeschriebenen Sup- porter-Fahrzeug oder mit dem öffentlichen Verkehr nach Sarnen. Pro Team ist nur ein Fahrzeug not- wendig und zugelassen. • In Sarnen werden die Teams auf den jeweiligen Parkplatz eingewiesen. Die Parkplätze sind ab Ortseingang Sarnen-Nord markiert. • Nach dem Parken des Supporter-Fahrzeuges kann der Zentralort bei der Kantonsschule mit dem Shuttle-Bus (siehe Fahrplan, Seite 30) oder mit dem Velo/Bike erreicht werden. Achtung: Kein Velo-/ Bike-Transport in den Shuttle-Bussen. • Das Check-In befindet sich in der Sporthalle der Kantonsschule Sarnen. Beim Check-In muss nur ein Teammitglied anwesend sein. Anreise mit dem Behinderten-Parkplätze Öffnungszeiten Velo/Bike-Park Sarnen Supporterfahrzeug Für Gigathleten mit Behinderung stehen direkt beim Kunstrasenfeld Seefeld Der mit den Startunterlagen versandte Fahrzeugkle- Zentralort Parkplätze zur Verfügung. Diese Teams Freitag, 28. Juni: 12:00 bis 21:00 Uhr ber ist auf der Fahrzeug-Front anzubringen. Anreise erhalten im Vorfeld einen weiteren spezifischen Samstag, 29. Juni: 03:30 bis 08:00 Uhr, aus Luzern / Interlaken über die Autobahn A8 bis Fahrzeugkleber, der zum Parkieren beim Zentralort 13:00 bis 23:30 Uhr Autobahn-Ausfahrt Nr. 36 «Sarnen Nord». Nach der berechtigt. Sonntag, 30. Juni: 05:00 bis 23:00 Uhr Ausfahrt den Wegweisern «Stalden / Wilen» folgen. Ab Ortseingang Sarnen ist die Zufahrt zu den jewei- Camper-Parkplatz Anreise mit dem ÖV ligen Parkplätzen beschildert. Der Camper-Parkplatz beim Zentralort darf nur von Teams, die nicht vollständig mit dem Supporter-Fahr- Teams genutzt werden, welche im Camper ebenfalls zeug anreisen, können Sarnen auch bequem mit dem Parkplatz-Zuteilung / -Beschilderung übernachten (siehe Seite 17). Andere Teams mit öffentlichen Verkehr erreichen. Die Anreise erfolgt Signalisation Single Camper-Fahrzeugen, die nicht auf dem offiziellen jeweils xx.06, xx.12 und xx.42 Uhr ab Bahnhof Luzern Parkplatz Flugplatz Kägiswil Camper-Parkplatz übernachten, müssen auf dem und dauert mit der Zentralbahn zwischen 18 und 26 Signalisation Couple Flugplatz Kägiswil parken. M inuten. Vom Bahnhof Sarnen ist der Zentralort in 5 Parkplatz Flugplatz Kägiswil Minuten zu Fuss erreichbar. Für ein gültiges ÖV-Ticket Signalisation Team of Five Shuttle ist jeder selbstverantwortlich! Parkplatz Flugplatz Kägiswil Für das Verschieben zwischen dem Parkplatz Flug- Signalisation Behinderten-Parkplatz platz Kägiswil und dem Zentralort steht an allen Abreise mit dem Parkplatz Zentralort Tagen ein Shuttle-Service zur Verfügung. Die Busse Supporter-Fahrzeug Signalisation Camper verkehren an den jeweiligen Haltestellen nach Fahr- Für die Abreise gelangen die Gigathleten mit dem Camper-Parkplatz Seefeld plan (siehe Seite 30) und sind für die Gigathleten und Shuttle-Bus oder mit dem Velo/Bike zum Parkplatz Supporter kostenlos. Achtung: kein Velo-/Bike-Trans- Flugplatz Kägiswil. Von dort aus treten die Giga- Es ist strengstens untersagt, am Strassenrand, an port in den Bussen! thleten die Rückreise an. Achtung: Auch bei der Bushaltestellen oder an weiteren Orten, welche Abreise steht keine Drop-off-Zone beim Zentralort nicht als Parkplatz gekennzeichnet sind, anzuhalten Velo/Bike-Park in Sarnen zur Verfügung! oder auszuladen. Es gibt keine Drop-off Zone beim Die Velos/Bikes können von Freitag bis Sonntag im Zentralort. Vor dem Check-In ist das Supporter-Fahr- Velo/Bike-Park beim Zentralort deponiert werden, Abreise mit dem ÖV zeug zwingend auf den vorgesehenen Parkplätzen wenn sie für den Wettkampf nicht gerade im Ein- Für die individuelle Abreise mit dem ÖV fährt die zu parken. Gigathleten, die im Zelt übernachten, satz stehen. Der Velo/Bike-Park befindet sich beim Zentralbahn jeweils xx.19, xx.35 und xx.49 Uhr ab nehmen das Gepäck von dort aus mit zum Zentralort Kunstrasenfeld Seefeld neben der Kantonsschule, der Bahnhof Sarnen in Richtung Luzern. Für ein gültiges und Camp. Es verkehrt ein Shuttle-Bus zwischen Fussweg ist ab Zentralort markiert und dauert rund 2 ÖV-Ticket ist jeder selbstverantwortlich! Parkplatz und Zentralort. Minuten. Die Velos/Bikes können auch individuell bei Achtung: Es gibt keine Parkplätze direkt beim Zent- den jeweiligen Unterkünften oder im Supporter-Fahr- ralort. Eine Ausnahme bilden die Parkplätze für Per- zeug deponiert werden. sonen mit Behinderung und die Parkplätze für Teams, Achtung: Da der Velo/Bike-Park gleich neben dem die im eigenen Camper auf dem Camper-Parkplatz Camp ist, wird empfohlen das Velo/Bike im Velo/Bike- übernachten. Sperrzonen für Supporter-Fahrzeuge Park zu deponieren. Das Velo/Bike kann auf eigene beachten (siehe Seite 31). Gefahr im Camp gelagert werden. Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung bei Diebstahl und Beschädi gung der Velos/Bikes am Gigathlon ab. 24 www.gigathlon.com
Übersichtsplan Anreise A2 / A8 von Luzern / Zürich Sarnen 36 Sarnen Nord (Wegweiser «Stalden/Wilen» folgen) A8 von Bern / Interlaken © swisstopo (BM190287) Detailplan Anreise Gigathleten mit Behinderung Detailplan Anreise Auto PP Flugplatz Kägiswil 0 2 4 6km Massstab 1: 300,000 Gedruckt am 18.03.2019 16:3 https://s.geo.admin.ch/80bcc 36 Sarnen Nord www.geo.admin.ch ist ein Portal zur Einsicht von geolokalisierten Informationen, Daten und Diensten, die von öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden Haftung: Obwohl die Bundesbehörden mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen achten, kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Gewährleistung übernommen werden.Copyright, Schweizerischen Eidgenossenschaft. http://www.disclaimer.admin.ch © swisstopo Kantonsschule Sarnen © swisstopo (BM190287) Detailplan Anreise Camper 36 Sarnen Nord Kantonsschule Sarnen 36 Sarnen Nord Kantonsschule Sarnen Camper-Parkplatz Seefeld © swisstopo (BM190287) © swisstopo (BM190287) www.gigathlon.com 25
Transfers Key Saturday Fahrzeit Fahrzeit Fahrzeit Reisezeit Nr. Transportmittel Abfahrts- und Ankunftsorte Passagiere Distanz Auto Shuttle Velo/Bike zu Fuss Zentralort / Camp Kantonsschule Sarnen Supporter Ein Teammitglied und Supporter 1 2 km 5 Min. 10 Min. 30 Min. PP Flugplatz Kägiswil Alle, ausser Velofahrer PP Flugplatz Kägiswil Supporter Ein Teammitglied und Supporter 2 22 km 25 Min. PP Flugplatz Buochs Alle, ausser Velofahrer PP Flugplatz Buochs Supporter Ein Teammitglied und Supporter 3 1.9 km 10 Min. 30 Min. WZ Ennetbürgen-Buochs Alle, ausser Velofahrer WZ Ennetbürgen-Buochs Supporter Ein Teammitglied und Supporter 4 1.9 km 10 Min. 30 Min. PP Flugplatz Buochs Alle, ausser Trailrunner PP Flugplatz Buochs Supporter Ein Teammitglied und Supporter 5 22 km 25 Min. PP Engelberg Alle, ausser Trailrunner PP Engelberg Supporter Ein Teammitglied und Supporter 6 500 m 5 Min. 10 Min. WZ Engelberg Alle, ausser Trailrunner WZ Engelberg Supporter Ein Teammitglied und Supporter 7 500 m 5 Min. 10 Min. PP Engelberg Alle, ausser Biker PP Engelberg Supporter Ein Teammitglied und Supporter 8 40 km 45 Min. PP Flugplatz Kägiswil Alle, ausser Biker PP Flugplatz Kägiswil Supporter Ein Teammitglied und Supporter 9 2 km 5 Min. 10 Min. 30 Min. Zentralort / Camp Kantonsschule Sarnen Alle, ausser Biker 1 Alle, ausser dem Velofahrer, können vom Zent- 4 Alle, ausser dem Trailrunner, gelangen zu Fuss 8 Alle, ausser dem Biker, fahren mit dem Suppor- ralort aus den Parkplatz auf dem Flugplatz Kägiswil oder mit dem Velo/Bike zurück zum Parkplatz ter-Fahrzeug von Engelberg zurück zum Parkplatz entweder mit dem Shuttle-Bus, dem Bike oder zu Flugplatz Buochs. Flugplatz Kägiswil oder zu ihrer jeweiligen Unter- Fuss erreichen. kunft. Die Fahrzeit beträgt rund 40 – 45 Minuten. Achtung: Der Transport von Bikes in den Shuttle- 5 Alle, ausser dem Trailrunner, fahren mit Achtung: Für die Ausfahrt vom Parkplatz Engelberg Bussen ist untersagt! dem Supporter-Fahrzeug von Ennetbürgen nach wird das Ausfahrtsticket benötigt, welches mit den Fahrplan Shuttle-Bus (Seite 30) Engelberg. In Engelberg werden die Supporter-Fahr- Startunterlagen beim Check-In abgegeben wurde. zeuge auf den jeweiligen Parkplatz bei den Titlis 2 Alle, ausser dem Velofahrer, reisen mit dem Bergbahnen eingewiesen. Die Fahrzeit beträgt rund 9 Vom Parkplatz Flugplatz Kägiswil gelangen die Supporter-Fahrzeug, auf den Parkplatz Flugplatz 20 – 25 Minuten. Gigathleten und Supporter entweder mit dem Shutt- Buochs. Die Fahrzeit beträgt rund 20 – 25 Minuten. le-Bus, dem Velo oder zu Fuss zum Zentralort/Camp. 6 Alle, ausser dem Trailrunner, gelangen zu Fuss Achtung: Der Transport von Velos in den Shutt- 3 Alle, ausser dem Velofahrer, gelangen zu Fuss oder mit dem Bike vom Parkplatz in Engelberg zur le-Bussen ist untersagt! oder mit dem Bike in die Wechselzone Ennetbür- Wechselzone Engelberg. Fahrplan Shuttle-Bus (Seite 30) gen-Buochs. Das Bike kann in der Wechselzone im Velo/Bike-Park deponiert werden. 7 Alle, ausser dem Biker, gelangen zu Fuss von der Wechselzone Engelberg zum Parkplatz Engelberg. 26 www.gigathlon.com
Sie können auch lesen