Offiziell aktuell persönlich u dliger
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
u dliger offiziell aktuell persönlich Nr. 74 Oktober 2019 5 Gemeinde 12 Frauenzirkel 12 Theatergesellschaft Vielseitige Lehrstelle Farbiges Dorfleben Spass und Spannung als Kauffrau/Kaufmann mit bunten Anlässen – mit der Komödie ab August 2020 wer hilft mit? «Rente gut – alles gut»
Persönlich Musik für das ganze Leben Musik ist die Sprache, die alle verstehen Ab und an werde ich von Eltern nach Musik ist ein unverzichtbarer Teil un- In diesem Sinne danke ich allen El- den Nutzen des Instrumentalunterrichts serer Bildung. Jedoch braucht, wer ein Inst- tern für die gute Zusammenarbeit, für die gefragt. Denn nach der ersten Begeiste- rument erlernt, oft einen langen Atem. Die Unterstützung der Musiklehrpersonen rung kann der musikalische Weg etwas musikalischen Fertigkeiten entwickeln und für die Kooperation bei der kompli- steinig werden. Unter Umständen zei- sich durch ernsthafte Beschäftigung mit zierten Stundenplanung. Sie ermöglichen gen sich vordergründig nur Mühen und dem Instrument unter sachkundiger Be- ihren Kindern das Erlernen eines Instru- Sorgen, es fallen Kosten an, das Kind gleitung von Fachpersonen. Diese Entwick- mentes – Musik, Freude und Fertigkeiten muss zum Üben ermahnt werden, es lung schreitet oft nicht ruhig und gleich- für das ganze Leben. spielt nicht freiwillig vor der eingelade- förmig voran und man hat nie ausgelernt. nen Verwandtschaft. Zudem nimmt das «Wer ein Instrument beherrscht, hat einen Instrument in der Wohnung viel Platz lebenslangen Begleiter», schreibt Jürgen ein, steht im Weg, muss revidiert und Oelkes in seinem Artikel in der schweize- gestimmt werden. rischen Musikzeitung vom März 2019 und Vielleicht ist kein direkter Nutzen er- weiter: «Ich kenne niemanden, der musika- sichtlich, jedoch gibt es tausend Gründe, lisch gebildet ist und darüber unglücklich unseren Kindern und Jugendlichen das wäre, also seine Fähigkeiten am liebsten Spielen eines Instrumentes zu ermögli- preisgeben würde. Umgekehrt steht man chen. Mit dem Instrumentalunterricht vor einem schmerzhaften Verlust, wenn entwickeln sich die Sinne, die Ausdrucks- man begreift, dass man zu spät angefan- kraft, die Motorik, die Kreativität, die gen hat, sich für musikalisches Lernen Ursula Kleeb Freude und die Selbstständigkeit. ernsthaft zu interessieren.» Musikschulleitung 2 uedliger Oktober 2019
Gemeinderat Baubewilligung Inhalt allfällige Rechtsmittelverfahren bleiben vorbehalten 2 Persönlich BH : Urs und Silvia Amstutz-Tanner, Allmendstrasse 3, 6044 Udligenswil BO : Ersatz Heizungsanlage (Aussenaufstellung Luft/Wasserwärmepumpe) 3–6 Gemeinderat auf Grundstück Nr. 724, GB Udligenswil Lage : Allmendstrasse 3 6 Senioren 7 Zivilstandsnachrichten BH = Bauherrschaft ; BO = Bauobjekt 7 Soziales Handänderungen 8 Feuerwehr von : Werner Hofstetter, Schlösslistrasse 29, 8044 Zürich 8 Musikschule an : Bernhard und Priska Meier, Chräi 1, 6044 Udligenswil GS : 2259, 50417 und 50418, Hubmattpark 10 Schule von : Werner Hofstetter, Schlösslistrasse 29, 8044 Zürich 10 Chlausgruppe an : Peter und Anita Nissen, Sonnenterrasse 4, 6404 Greppen GS : 2254 und 50414, Hubmattpark 11 Sportverein von : Werner Hofstetter, Schlösslistrasse 29, 8044 Zürich 11 FrauenNetz an : Peter und Verena Stark, Chriesimatt 7, 6044 Udligenswil GS : 2255, 50415 und 50416, Hubmattpark 12 Frauenzirkel von : Anton Giger, am Bächli 8, 6044 Udligenswil 12 Theatergesellschaft an : Florian Ulrich, Chräigass 6, 6044 Udligenswil GS : 50064, Schützenmatt 14 Jubla von : Hugo und Magdalena Roduner, Riedappel 20, 6403 Küssnacht am Rigi 14 Schaufenster an : Bernhard Picenoni und Marliese Schütz Picenoni, Meierskappelstrasse 4, 6044 Udligenswil 14 Parteien GS : 50168, Meierskappelstrasse 4 15 Pro Senectute GS = Grundstück 15 Bibliothek 15 Notfalldienst Auswirkungen AFR18 15 Impressum Am 19. Mai 2019 hat die Bevölkerung des Kantons Luzern das Gesetz über die Aufga- ben- und Finanzreform 2018 (AFR18) angenommen. Obwohl durch einige Gemeinden 16 Veranstaltungen und Privatpersonen gegen diesen Erlass beim Bundesgericht Beschwerde erhoben wurde, müssen die finanziellen Auswirkungen im Budget 2020 berücksichtigt werden. Gemäss Absprache mit dem Verband Luzerner Gemeinden (VLG) und der Ab- stimmungsbotschaft sollte keine Gemeinde durch die Reform mit mehr als CHF 60 pro Einwohner/in und Jahr belastet werden. Im Falle einer Mehrbelastung bestehen für das jeweilige Gemeinwesen Ansprüche aus einem Härteausgleich. Massgebend ist die so genannte Globalbilanz 3, welche auf den Rechnungsabschlüssen des Jah- res 2016 gründet. Mit der Erarbeitung des Budgets 2020 musste der Gemeinderat feststellen, dass die damals berechnete geringe Nettobelastung in hohem Mass überschritten wird. So hat die Gemeinde Udligenswil tatsächlich eine Mehrbelastung von meh- reren hunderttausend Franken zu tragen. Genaue Zahlen können vor Verabschie- dung des Budgets noch nicht veröffentlicht werden. Jedoch zeichnet sich ab, Oktober 2019 uedliger 3
Elektro Wolf-Mathis GmbH WOLF 6344 Meierskappel Tel. 041 790 10 76 Fax 041 790 22 76 6044 Udligenswil Tel. 041 371 15 55 Elektro-Anlagen Seit 1980 Telefon-Installationen Verkauf und Reparaturen für Sie von Elektro-Geräten auf Draht! Ihr Fachmann für Ofen- und Cheminéebau Plattenbeläge Udligenswil 041 371 05 02 Walter Zimmermann, Dorfstrasse 19 www.ofenbau-bucher.ch 6044 Udligenswil, Tel. 041 371 13 37 Inserat_WaltCoiffeur_sw.indd 1 25.03.14 09:46 Udligenswil T 041 370 93 16 mein-hausgaertner.ch
Gemeinderat Personen, die sich während der Rand- dass die versprochene maximale Be- zeiten auf dem Schulareal aufhalten, lastung von CHF 60 weit überschrit- unserer Arbeit mehr Wertschätzung ten wird. Da die Verwendung des und Respekt entgegenzubringen. Der Härteausgleichs jedoch bereits recht- Hausdienst, die Kinder und die Lehr- lich geregelt ist, hat die Gemeinde personen sind ihnen dafür dankbar. Als Udligenswil diese Mehrkosten nach gel- verantwortlicher Gemeinderat zwingt Auf August 2020 haben wir eine tendem Gesetz selber zu tragen. Als Folge mich diese Situation leider, gegen mei- dessen wird das Budget 2020 trotz ver- nen Willen Massnahmen für eine elek- Lehrstelle als schiedenster Einsparungen einen Auf- tronische Überwachung des Schulare- wandüberschuss ausweisen. als zu prüfen. Kauffrau / Kaufmann Armin Schmidiger, Bildungsvorsteher Vandalismus auf zu besetzen. Mit dieser dreijähri- der Schulanlage Neuwahlen National- gen Lehre erhältst du eine gute und Ständerat Grundausbildung mit vielfältigen Am ersten Septemberwochenende durf- Weiterbildungsmöglichkeiten ten wir perfektes Wetter geniessen: Die Am 20. Oktober 2019 finden die Neuwah- für deine Zukunft. Du arbeitest Abende waren angenehm warm, sodass len des National- und Ständerats statt. Wir in verschiedenen Abteilungen und wir uns bis spät im Freien aufhalten weisen Sie darauf hin, dass die Urne am erhältst einen guten Einblick in konnten. Auch auf dem Schulhausareal Wahlsonntag von 10.30 bis 11.00 Uhr auf- die öffentliche Verwaltung. gibt es diverse Plätze und Nischen, die gestellt ist. Der Briefkasten beim Gemein- zum Verweilen einladen. Zu Schulbeginn dehaus wird pünktlich um 11.00 Uhr ein Was bringst du mit: wurden dort in verschiedenen Bereichen letztes Mal geleert, um die letzten briefli- • Sekundarschule (Niveau A oder B) kleine Plakate und Fahnen aufgehängt, chen Stimmabgaben zu erfassen. • gute Noten in den Hauptfächern Pflanzen hingestellt oder Säulen plat- • gute Umgangsformen ziert, um sie dann für den Unterricht Erstellung Schutz- • Motivation, Einsatzbereitschaft zu verwenden. Leider erwartete uns am bautenkataster der und Freude am Kundenkontakt Montagmorgen, 2. September 2019 eine böse Überraschung: Das Schulhausareal Gewässer Wir bieten dir: war von Glasscherben von Bierflaschen Aufgrund der vielfältigen Anforderungen • interessante und abwechs- und anderen alkoholischen Getränken, an unseren Lebens- und Wirtschaftsraum lungsreiche Tätigkeiten Zigarettenstummeln, überall herum- kam und kommt man um die Erstellung • Einblick in die verschiedenen liegendem Abfall, aber auch durch ein- geeigneter technischer Schutzbauwerke Abteilungen einer öffentlichen geritzte Signete und angebrannte Holz‑ nicht herum. Diese Schutzbauteninf- Verwaltung tische verunstaltet. Briefkästen und so- rastruktur trägt wesentlich zur Siche- • modern eingerichteter gar ein bereits defekter(!) Defibrillator rung unseres Lebens, der Siedlungen und Arbeitsplatz waren schon an früheren Wochenenden Hauptverkehrswege bei. Um die Wirkung • zeitgemässe Anstellungs mutwillig zerstört worden. der Infrastruktur nachhaltig zu sichern, bedingungen Die eingangs erwähnten Fahnen und betreibt die Abteilung Naturgefahren ei- Plakate wurden von Lehrpersonen und nen Schutzbautenkataster (SBK). Fühlst du dich angesprochen? Schulkindern angefertigt und sollten Im Auftrag der Abteilung Naturge- Dann sende deine Bewerbung wiederverwendet werden. Nun wurden fahren, Dienststelle Verkehr und In- mit Lebenslauf inkl. Foto, Zeug- sie aber abmontiert, beschädigt und zer- frastruktur des Kantons Luzern wer- niskopien und Stellwerktest an rissen. Ausserdem wurde das Dienstfahr- den daher durch ein externes Fachbüro die Gemeindekanzlei Udligenswil, zeug der Gemeinde, das auf dem Schul- vom 21. Oktober bis 20. Dezember 2019 Frau Michaela Gamma, Schlöss- hausareal parkiert war, verschmiert und an verschiedenen Gewässern der Ge- ligasse 2, 6044 Udligenswil. Bitte teils mit Fragmenten dieser Schüler- meinde Udligenswil Kartierungsarbei- vermerke allfällige Ferienabwesen- arbeiten eingepackt respektive verklebt. ten durchgeführt. Dabei werden vor Ort heiten in deinen Bewerbungsun- Es ist frustrierend, wie die Arbeit von einzelne Gewässerabschnitte zu Fuss terlagen. in der Schule involvierten Personen mit begangen und die digitale Kartierung Füssen getreten und mutwillig beschä- der vorhandenen Schutzbauteninfra- Weitere Auskünfte: digt wird. Dass Alkohol den Geist etwas struktur (Schwellen, Uferverbauungen, Tel. 041 371 13 13 oder per Mail: einschränkt ist bekannt, aber was wir Rechen etc.) inklusive Zustandsbeurtei- m.gamma@udligenswil.ch vorgefunden haben, ist nicht mehr to- lung vorgenommen. lerierbar. Die gemeindeeigenen Anla- Weitere Informationen finden Sie Wir freuen uns auf dich! gen sind mit entsprechender Sorgfalt unter: www.vif.lu.ch/naturgefahren/ zu behandeln. Ebenso bitten wir alle schutzbautenmanagement. Oktober 2019 uedliger 5
Gemeinderat Senioren Überprüfung Testament langen, führt dies zu einer Gewässerver- Angebote schmutzung mit zum Teil erheblichen Wer ein Testament verfasst, bezieht sich Folgen für Fische, Fischnährtiere und Mittagstisch 65+ dabei auf die aktuelle persönliche und andere Wasserlebewesen. Dienstag, 1. und finanzielle Situation. Im Lauf des Lebens Oftmals treten Gewässerverunrei- 15. Oktober 2019 können sich diese Rahmenbedingungen nigungen im Anschluss an Reinigungs- 12.00 Uhr im Bächli-Treff, jedoch ändern. Deshalb ist es wichtig, arbeiten auf, weil dabei teilweise kon- Anmeldung bis am Donnerstag ein Testament von Zeit zu Zeit – mindes- zentrierte Lösungen (Desinfektionsmit- in der Woche davor, tens alle fünf Jahre – zu überprüfen und tel etc.) verwendet und anschliessend Tel. 041 371 15 15 gegebenenfalls anzupassen. nicht sachgerecht entsorgt werden. Des- Ein Testament darf ganz oder auch halb müssen Schwimmbäder und frei Herz-Jesu Gottesdienst nur teilweise aufgehoben werden. Für aufgestellte Gartenpools an die Schmutz- Freitag, 4. Oktober 2019 grössere Änderungen empfiehlt es sich, abwasserleitung zur Kläranlage ange- 10.00 Uhr im Bächli-Treff ein komplett neues Testament zu verfas- schlossen werden. Die Entleerung nach sen. Vermerken Sie im späteren Testa- der Badesaison muss ebenfalls in die Gottesdienst mit ment unbedingt, dass Sie die alte Version Schmutzabwasserleitung erfolgen. Die Kommunionfeier widerrufen. Oder noch besser: Vernich- folgenden Bedingungen der kantonalen Dienstag, 8. Oktober ten Sie das frühere Testament. Dienststelle Umwelt und Energie (uwe) und 22. Oktober 2019 Das spätere Testament muss diesel- sind zu beachten: 10.00 Uhr im Bächli-Treff ben Formvorschriften erfüllen wie das bisherige. Dabei ist wichtig, dass das Tes- • Der Ablauf des Schwimmbeckens Meditation mit tament von Hand geschrieben, unter- muss an die Schmutzabwasser- Entspannungsübungen zeichnet und datiert ist. leitung angeschlossen werden. Dienstag, 8. Oktober 2019 Kleinere Änderungen können entwe- Alle Abwässer (Bassinentleerung, 14.00 Uhr bei Sabine Wyssbrod, der im bestehenden Testament oder auf ei- Filterrückspülung, Reinigung von Anmeldung Tel. 041 371 19 79 nem separaten Blatt vermerkt werden. Wer Bodenabläufen etc.) müssen zur ein Testament ändern möchte, sollte genau ARA abgeleitet werden. Auskunft Rosenkranzgebet festhalten, welche Teile der alten Fassung über die nächste Anschlussstelle Dienstag, 15. Oktober 2019 bestehen bleiben und welche aufgehoben erteilt die Gemeindeverwaltung 10.00 Uhr im Bächli-Treff werden sollen. Für Nachträge und Ände- oder das Bauamt. rungen gelten dieselben Formvorschrif- Offener Bächli-Treff ten wie für ein neues Testament. Rechtlich • Das Entleeren des Schwimmbe- Jeden Montag- und Donnerstag- heikel sind zum Beispiel durchgestrichene ckens hat langsam zu erfolgen, nachmittag ab 13.45 Uhr trifft Passagen oder Änderungen, die nicht ein- d.h. die Abläufe sind so zu dimensi- man sich zum Jassen, Plaudern zeln unterschrieben und datiert sind. onieren, dass nicht mehr als 2 l/s und Kaffeetrinken. Alle sind Das Teilungsamt stellt oft fest, dass die abfliessen können. herzlich willkommen. verstorbene Person ihren letzten Willen nicht korrekt aufs Papier bringen konnte • Die Bassinentleerung darf erst er- Seniorenturnen bzw. dass die nahestehenden Angehörigen folgen, wenn genügend Zeit verstri- Jeden Mittwoch von 14.00 bis der verstorbenen Person der Meinung sind, chen ist, um die Entkeimungsmit- 15.00 Uhr im Bühlmattsaal dass mit dem vorliegenden Testament al- tel (z.B. Chlor) zu inaktivieren; d.h. les klar geregelt sei. Leider ist das nicht im- der Beckeninhalt sollte mindestens Leitung Julia Fischer mer so. Deshalb lohnt es sich, das verfasste eine Woche ohne Chemikalien Tel. 041 371 08 27 Testament mindestens alle fünf Jahre zu belassen werden. überprüfen und bei Unsicherheiten eine Die gemütliche Jassrunde nach dem Fachperson zu kontaktieren. • Das in die Kanalisation abgeleitete Turnen findet im Sitzungszimmer, Abwasser hat der Eidg. Gewässer- Schulhaus Bühlmatt II statt. Anforderungen an schutzverordnung vom 28. Oktober die Entleerung von 1998 zu entsprechen. Wichtig ist unter anderem, dass der pH-Wert Während der Herbstferien vom 28. September bis 13. Oktober 2019 Schwimmbädern/ des abgeleiteten Abwassers zwi- findet das Turnen nicht statt. Gartenpools schen 6.5 und 9.0 liegt. Wenn Schwimmbadabwasser, Reini- gungsabwasser, Entkeimungsmittel oder andere Chemikalien in ein Gewässer ge- 6 uedliger Oktober 2019
Zivilstandsnachrichten soweit die Publikation nicht abgelehnt wurde Es werden alle Geburten, Eheschliessungen und Todesfälle publiziert. Falls Sie, als betroffene Person, keine Veröffentlichung wünschen, bitten wir Sie, dies der Gemeindekanzlei rechtzeitig vor bzw. direkt nach dem Ereignis mitzuteilen. Geburten Todesfälle 11.10.1931 21.08.2019 12.08.2019 Lustenberger Fridolin Troiano Flavio und Remo Bücheler Markus Sonnegg 1 Söhne der Troiano-Weber Barbara geb. 4. April 1936, wohnhaft gewesen 88. Geburtstag und des Troiano Sandro, in Udligenswil, Lowmattweg 3 Unterdorfstrasse 4 23.10.1933 12.08.2019 Wolters Hendrika Wir heissen die neuen Erdenbürger Glauser Lébényi Marianne Schönaustrasse 2 herzlich willkommen. Der Familie geb. 8. Oktober 1961, wohnhaft 86. Geburtstag wünschen wir gute Gesundheit und gewesen in Udligenswil, Chräi 8 Wohlergehen. 29.10.1930 Den Angehörigen entbieten wir herz- Wyssbrod Peter liche Anteilnahme. Zweiermatt 10 Eheschliessungen 89. Geburtstag 16.08.2019 Imfeld Cornelia und Gratulationen Der Jubilarin und den Jubilaren Mathis Philipp 08.10.1944 wünschen wir gute Gesundheit und Schönaustrasse 1 Gisler Ambros viel Freude im neuen Lebensjahr. Vorder Haasenberg 1 23.08.2019 75. Geburtstag Bürgler Anni und Kocher Johannes 08.10.1937 Sonnmatt 12 Feldhaus Heinrich Unterdorfstrasse 1 Wir wünschen den Ehepaaren 82. Geburtstag alles Gute auf dem gemeinsamen Lebensweg. Soziales Uedliger 65+ Ausflug an den Thunersee Am 22. August 2019 fuhren wir zusam- genden Seeseite die Giessbachfälle und sehr beliebten Touristenort fanden alle men mit 53 Uedligerinnen und Ued- Iseltwald. In Interlaken zeigte sich die bald einen schönen Gartensitzplatz zum ligern in einem modernen Galliker schneebedeckte Jungfrau in ihrer gan- Plaudern, Kaffeetrinken und Durstlö- Reisecar an den Thunersee. Wolken ver- zen Pracht. Weiter ging die abwechs- schen. Begeistert und zufrieden mit dem deckten noch bis zum Kaffeehalt im Res- lungsreiche Fahrt nach Oberhofen. Im gelungenen Ausflug wurden wir mit dem taurant Waldegg auf der Brünig Passhöhe Restaurant Niesenblick mit Garten di- Car auf direktem Weg über den Brünig die sonst schöne Aussicht auf die Berge. rekt am See und Blick zum pyramiden- in die immer noch mit Wolken verhan- Auf der weiteren Fahrt zum Brienzer- förmigen Niesen wurde uns ein ausge- gene Heimat zurückgebracht. und Thunersee zeigte sich erfreulicher- zeichnetes Mittagessen serviert. Am Im Namen aller Teilnehmenden dan- weise immer öfter die Sonne, was auch Nachmittag machten wir mit dem Mo- ken wir für die grosszügige finanzielle die Stimmung der Reisenden zusätzlich torschiff Beatus eine wunderschöne, an- Unterstützung der Gemeinde Udligens- aufhellte. Unser Chauffeur Martin er- genehme und sonnige Schifffahrt auf wil, dem FrauenNetz Udligenswil und klärte die Landschaft und erzählte lus- dem Thunersee nach Spiez und zurück der Pro Senectute. tige Witze. Am rechten Seeufer, mit en- bis zur Beatenbucht. Dort wartete unser ger und kurvenreicher Strasse, sahen Car für die weitere Fahrt nach Interla- Alison und Josef Hodel wir nebst Brienz weitere malerische ken. Noch schöner als zuvor grüsste uns Chalet-Dörfer und auf der gegenüberlie- wieder im Hintergrund die Jungfrau. Im Oktober 2019 uedliger 7
Feuerwehr Eindrückliches Schauspiel mit viel Publikum Wärmebildkamera im Einsatz − «Ist da jemand?» Erfreulich viele Interessierte jeden Alters nutzten die Gelegenheit für einen vielsei- tigen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr Präsentation der am Tag der offenen Tore vom 31. August historischen Feuerspritze 2019: korrekte Handhabung einer Lösch- decke, eindrückliche Vorführung bei fal- schem Verhalten bei einem Ölbrand und ten mitzuverfolgen. Höhepunkt war si- die Festwirtschaft sorgten zusätzlich für kommentierter Ablauf bei einem Haus- cher die Präsentation der beiden histori- Unterhaltung und eine gemütliche Zeit. brand mit starker Rauchentwicklung. Wei- schen Spritzen aus den Jahren 1673 und ter bot sich Gelegenheit, aus dem Korb der 1884: Die 135-jährige Spritze wurde von Heidi Kuster Autodrehleiter der Feuerwehr Küssnacht Haflingern auf den Platz gebracht und von einen Blick über Udligenswil zu genies- ehemaligen Feuerwehrangehörigen in sen, die Feuerwehrfahrzeuge aus nächster Betrieb genommen – ein eindrückliches Nähe zu begutachten und die Entwicklung Schauspiel, das mit viel Applaus honoriert der Ausrüstung in den letzten Jahrzehn- wurde. Ein Parcours für die Kinder und Musikschule Jahresprogramm Schuljahr 2019/2020 Mit 540 Fachbelegungen und 28 Lehr- Veranstaltungen sind in diesem Schul- stunden werden auf der Gemeinde- personen ist die Musikschule Adligens- jahr geplant. Wir freuen uns, Sie an homepage veröffentlicht. wil-Udligenswil voller Elan in das neue unseren Konzerten zu begrüssen. Die Ursula Kleeb Schuljahr gestartet. Folgende grössere Daten weiterer Anlässe und Musizier- Musikschulleitung SA 30.11.2019, 17.00 Uhr Adventskonzert Adligenswil Martinskirche Adligenswil SO 15.12.2019, 17.00 Uhr Adventskonzert Udligenswil Oswaldkirche Udligenswil MI 11.03.2020, 19.00 Uhr Frühlingskonzert Udligenswil Bühlmattsaal Udligenswil MI 25.03.2020, 18.00 – 19.30 Uhr Instrumentenparcours Udligenswil Schulhaus Bühlmatt MO 30.03.2020 bis Besuchstage Musikschule Unterrichtszimmer Musikschule DO 08.04.2020 Adligenswil und Udligenswil FR 03.04.2020, 19.00 Uhr Frühlingskonzert Adligenswil Zentrum Teufmatt Instrumentenparcours Adligenswil, SA 04.04.2020, 9.30 – 12.00 Uhr Vorstellungskonzert, Märtbeiz Zentrum Teufmatt 777 Jahre Adligenswil Musikschullager Melchtal MO 13.04.2020, ab Mittag Ferienhaus «juhui» Melchtal 13. – 18. April 2020 SA 18.04.2020, 12.30 Uhr Lagerschlusskonzert Teufmattsaal SA 16.05.2020, 11.00/12.00 Uhr Konzerte 777 Jahr Feier Adligenswil Showbühne Teufmattsaal MI 17.06.2020, 19.00 Uhr Sommerkonzert Udligenswil Bühlmattsaal Udligenswil 8 uedliger Oktober 2019
Zwei Jubiläen – eine Ausstellung 30 Jahre Blumenboutique Uschi, 25 Jahre René Habermacher Visuelle Gestaltung. Kunst und Blumen – suchen sich, ergänzen sich, finden sich. Vernissage – Freitag, 4. Oktober von 17 –22 Uhr an der Artherstrasse 25 in 6405 Immensee. Die Austellung ist eben- falls am Samstag, 5. Oktober von 14 –19 Uhr und am Sonntag, 6. Oktober von 11–16 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf spannende Begegnungen. Uschi Kaiser, René Habermacher JOSEF GISLER HOLZPRODUKTE HOLZPRODUKTE JOSEF GISLER Hinteregg, 6044 Udligenswil, Tel. 041 850 27 71, Natel 079 670 38 58 Gartengerätehäuser · Holzböden im Gartenbereich · Kleintierställe Holzzäune · Individuelle Holzanfertigungen aller Arten Zimmermann AG 6044 Udligenswil info@zi-land.ch Land- und Arealtechnik Tel. 041 371 18 41 www.zi-land.ch
Schule Neue Lehrpersonen Michael Haus terrichten. Ich wohne in Schwyz, wo ich viel Zeit im Ausland zu verbringen, ver- Schulischer auch aufgewachsen bin. In meiner Frei- schiedene Kulturen kennenzulernen und Heilpädagoge zeit bin ich gerne draussen in der Natur. meine Sprachkenntnisse zu verbessern. Als Kind war ich ein Blauringmädchen Nun freue ich mich über die Möglichkeit, Ich bin im Kanton und wurde danach Blauringleiterin. Bis auch bei der Arbeit dieser Passion nachge- Zug aufgewachsen letztes Jahr war ich engagiert im Blauring hen zu können und die Begeisterung dafür und noch immer dort wohnhaft. Wäh- Schwyz dabei, habe Gruppenstunden ge- auch bei den Kindern zu entfachen. rend meiner Ausbildung an der Pädago- halten und an Anlässen und im Lager fleis- gischen Hochschule Luzern hatte ich die sig mitgearbeitet. Tanzen gehört ebenfalls Sandro Valente Möglichkeit, als DaZ-Lehrperson (Deutsch zu meinen Hobbys. In Rothenthurm leite Klassenlehrperson als Zweitsprache) mit Expats und deren ich seit drei Jahren zwei Jazztanzgruppen 5./6. Klasse Kindern zu arbeiten. Später arbeitete ich und tanze selber in einer Tanzgruppe in vorwiegend mit Asylklassen. Dabei kam Schwyz. Die Arbeit mit Kindern und Ju- AC/DC, Status Quo ich des Öfteren in Kontakt mit der Ar- gendlichen hat mir schon immer gefal- und Depeche Mode beit als Schulischer Heilpädagoge. Ich len, deshalb freue ich mich nun auch, die hörte die Welt während meiner Jugend- entschied mich für ein Studium als SHP Schülerinnen und Schüler der 5./6. Klasse jahre. Aus meinen Lautsprechern jedoch sowie einen Jobwechsel – von der Lehrper- B kennenzulernen und ihnen spannende ertönten vor allem Oldies: Adriano Celen- son zum Schulischen Heilpädagogen. In Themen im Unterricht beizubringen. tano, Elvis Presley, The Beatles und viele meiner Freizeit bin ich ein leidenschaft- mehr. Musik ist meine grosse Leidenschaft licher Leser. Ebenfalls sehr gerne spiele Julia Stettler und meine Lieblingssongs sind immer ich Unihockey sowie Fussball. Im Winter Fachlehrperson noch vorwiegend aus dem letzten Jahrtau- trifft man mich – bei schönem Wetter – Sprachen send. Heute stehe ich mit meiner eigenen zudem in den Bergen beim Skifahren an. Band auf der Bühne. Die Schule Udligens- Ich freue mich, nach meinem Studium in Ab diesem Sommer wil durfte ich bereits letztes Jahr während Luzern wieder in den wunderschönen Kan- werde ich als Fach- mehreren Monaten als Stellvertreter ken- ton zurückzukehren und in der Gemeinde lehrperson vorwiegend die Fremdsprachen nenlernen und freue mich nun darauf, die Udligenswil eine neue, spannende Heraus- Englisch und Französisch unterrichten. Im mir anvertrauten Kinder auf ihrem Weg forderung anzupacken. Juni 2019 habe ich meine Ausbildung an zu begleiten. Stationen meiner bisherigen der PH Zug abgeschlossen und freue mich Berufskarriere: 15 Jahre als Klassenlehrer Carolina Pereira nun sehr darauf, das Gelernte in die Praxis im Kanton Uri, 5 Jahre in der Privatwirt- Klassenlehrperson umzusetzen. Ich wohne in einer WG, mit- schaft in der Abteilung Corporate Commu- 5./6. Klasse ten im Zentrum von Luzern. Ich geniesse nications, 3 Jahre als Klassenlehrer und 6 das Leben in der Stadt, nutze das kultu- Jahre als Schulleiter in Meierskappel, wo Ich habe meine Aus- relle Angebot, gehe gerne wandern und ich mit meinem Team das altersgemischte bildung dieses Jahr klettern und bin auch für sonstige sportli- Lernen eingeführt und umgesetzt habe. im Juni an der Pädagogischen Hochschule che Aktivitäten, Musik und Gestalterisches Schwyz abgeschlossen und freue mich zu begeistern. Vor und auch während mei- nun sehr, meine erste eigene Klasse zu un- nes Studiums hatte ich die Gelegenheit, Chlausgruppe Bald kommt ditionelle Chlausenessen. Anschliessend Geissle- der Samichlaus Chlöpf-Kurs findet die alljährliche Versammlung statt. Wir freuen uns auf alle und hoffen, Bereits jetzt starten wir mit den Vorbe- einige neue Mitglieder begrüssen zu dür- Am 9. und 23. November 2019 wird von reitungen für die diesjährige Chlausen- fen. Interessierte ab 16 Jahren dürfen der Chlausgruppe ein Geissle-Chlöpf- zeit, welche vom 2. bis 8. Dezember 2019 unverbindlich vorbeischauen und sind Kurs durchgeführt. Nähere Angaben stattfindet. Dazu gehört auch die Chlau- herzlich willkommen. dazu werden im November-Uedliger senversammlung. Sie findet am Freitag, Zusätzliche Informationen geben publiziert. 18. Oktober 2019 im Pfarreisaal statt. Alle Silvan Stalder, Tel. 078 687 75 83 oder Mitglieder der Chlausgruppe Udligenswil Silvan Brändle, Tel. 041 370 93 16. Für die Chlausgruppe Udligenswil sind dazu herzlich eingeladen. Wir begin- Carmela Schaub nen mit der Chlausen-GV pünktlich um Freitag, 18. Oktober 2019 19.30 Uhr und geniessen zuerst das tra- 19.30 Uhr im Pfarreisaal 10 uedliger Oktober 2019
Sportverein FrauenNetz Von Königen und Bettlern am Offener Uedliger Plausch-Triathlon Mittagstisch Wir freuen uns, Gross und Klein mit ei- Frühstücke wie ein König, iss zu Mittag Bravour. Der schnellste Durchgang ge- nem feinen Mittagessen zu verwöhnen! wie ein Prinz und zu Abend wie ein Bett- lang bereits zum dritten Mal Jürg Sigrist Erwachsene CHF 10.–, Kinder ab 6 Jah- ler. Fabian Frey präsentierte den Teilneh- mit einer königlichen Zeit von 58 Min. ren CHF 5–. merinnen und Teilnehmern des Triathlon- und 18 Sek., was als bisherige Rekordzeit An-/Abmeldung bis am Donnerstag, Abendprogramms einige einprägsame gilt. Damit wurde er quasi zum Plausch- 10. Oktober 2019 im Sekretariat Pfarr- Ernährungs-, Gesundheits- und Sport- Triathlon-Ritter geschlagen. Auch die amt Udligenswil, udligenswil@kpm.ch regeln. Sein Vortrag über die Kunst der tra- restlichen Wettkämpfer haben sich wie oder Tel. 041 371 02 20. ditionellen chinesischen Medizin wurde Prinzen und unter grossem Beifall der mit grossem Interesse verfolgt. Eines der zuschauenden «Bettler» ins Ziel gerettet. Donnerstag, 17. Oktober 2019 wichtigen Ziele ist die innere Harmonie, Am Abend wurde allen Prinzessin- 12.00 Uhr im Pfarreisaal welche sich als das Finden des Gleichge- nen und Prinzen im Rahmen der Rang- wichts der Kräfte versteht, die in unserem Körper wirken. Eindrücklich war auch verkündigung für ihren sportlichen Einsatz gedankt. Fürstlich wurden sämt- Silberschmuck der Kurzfilm, wie in China heute noch liche Teilnehmer im Pfarreisaal mit Riz selber herstellen Menschen jeglichen Alters in Parks ihre Casimir und königlich gluschtigen Des- morgendlichen Turnübungen durchfüh- serts verköstigt. Silvio Covi zauberte Unter fachkundiger Anleitung von Si- ren (jene, die kopfüber am Zaun hingen, nach alter Tradition eine abwechslungs- mone Wyss stellen wir zwei bis vier haben offensichtlich beeindruckt). reiche Dia-Show mit Eindrücken des Schmuckstücke aus Art Clay Silver sportlichen Anlasses hervor. her. Ob Anhänger oder Ohrringe, jedes Herzlichen Dank allen Sponsoren, Schmuckstück wird einzigartig. Helferinnen und Helfern des Sportver- Anmeldung bis 11. Oktober 2019 bei eins Udligenswil, dank deren Unterstüt- Regula Glanzmann Tel. 041 371 20 20 oder zung dieser Anlass möglich ist. per Mail fn-kurse@bluewin.ch. Der nächste Uedliger Plausch-Triathlon findet am Samstag, 15. August 2020 statt. Freitag, 18. Oktober 2019 Weitere Fotos und Ranglisten finden 19.00 Uhr im Gemeinschaftsraum Team Heidi’s im Ziel Sie unter: www.sportvereinudligenswil.ch/ am Bächli triathlon-2019. Kosten: CHF 120.– inkl. Material Bild: Silvio Covi Im Namen des OK 19 Stafetten, 5 Damen (Einzel) und 17 Lorenz Lombriser Herren (Einzel) gaben am 31. Plausch- Triathlon ihr Bestes und absolvierten den nicht zu unterschätzenden Parcours mit Winterfit 2019 Bereits zum vierten Mal organisiert der ber 2019. Es bestehen keine Verpflich- Sportverein Udligenswil ein Winterfit- tungen, es können auch nur einzelne Training. Philipp Petermann wird den Trainings besucht werden. Für die Un- Kreislauf der Sportbegeisterten mit ei- kosten wird ein Beitrag von CHF 5.– nem HIIT (High Intensity Interval Trai- pro Training eingezogen. Für Mitglie- ning) auf Touren bringen. Das Training der des SVU ist das Training kostenlos. ist offen für alle ab 15 Jahren und fin- Weitere Informationen finden Sie det jeweils dienstags ab 19.15 Uhr in unter www.sportvereinudligenswil.ch. der Turnhalle Bühlmatt statt. Das erste Training wird am 22. Oktober 2019 Philipp Vontavon durchgeführt, das letzte am 10. Dezem- Sportverein Udligenswil Oktober 2019 uedliger 11
Frauenzirkel Theatergesellschaft Basteltreff Kinder ab drei Jahren bis und mit Kinder- Rente gut – alles gut garten können an unserem Basteltreff verschiedene Weihnachtsgeschenke her- stellen. Bitte eine Malschürze, Finken und eine Tragtasche mitbringen. Für Verpfle- gung ist gesorgt. Die Kosten variieren je nach gebasteltem Gegenstand. Wir freuen uns über viele kleine Künst- lerinnen und Künstler in Begleitung. Samstag, 26. Oktober 2019 9.00 – 13.00 Uhr im Pfarreisaal Kommst auch du in den Frauenzirkel? Der Frauenzirkel Udligenswil be- steht aus Uedliger Frauen, die kleine Startklar für die Theatersaison 2019 Kinder zu Hause haben und moti- viert sind, in ihrer Freizeit aktiv zu einem bunten Dorfleben beizutra- gen. Wir schaffen Orte der Begeg- Dieses Jahr spielt die Theatergesellschaft unter der Regie des Mitglieds und nung und des Austausches für Fami- Uedliger Comedians Roger Wicki die amüsante Komödie «Rente gut – alles gut» lien und bringen so Farbe in unser von Michael Cooney. Dorf. Geselligkeit, Spass und Freude stehen bei unseren Anlässen im Vor- Ein unbescholtener Angestellter verliert Die diesjährige Produktions-Crew dergrund. Und solche Anlässe gibt seinen Job. Sein ebenfalls arbeitsloser und alle TGU-Mitglieder freuen sich sehr es viele – Zmörgele im Pfarreisaal, Untermieter wandert nach Kanada aus auf die kommende Saison und darauf, Zvieri auf dem Spielplatz, Bastel-, und durch einen Irrtum auf dem Amt die Zuschauerinnen und Zuschauer will- Spiel- oder Erlebnisnachmittage, wird dessen Arbeitslosenunterstützung kommen zu heissen. Märlistunde, Räbeliechtli-Schnit- weiter ausbezahlt und vom Vermieter Platzreservation ab 14. Oktober 2019 zen und der darauffolgende Umzug kassiert. In der Folge erfindet dieser Dut- unter www.theater-udligenswil.ch oder durch das Dorf – es gibt immer et- zende von hilfsbedürftigen Hausbewoh- Tel. 077 486 52 66, Montag, 13.30 bis 14.30 was zu tun. Vielleicht auch für dich? nern, für welche er Renten und Unter- Uhr/Donnerstag, 18.00 bis 19.00 Uhr. Wir würden uns über neue Mitglie- stützungsbeiträge ergaunert. Als eines der sehr freuen! Tages ein Beamter des Sozialamtes vor Samstag, 2. November 2019 Bei Interesse könnt ihr euch der Türe steht, beginnt eine aberwitzige 14.00 Uhr, Kinderaufführung gerne per Mail bei Manuela Studer Verwechslungs- und Verwandlungsko- Samstag, 2. November 2019, 20.00 Uhr info@frauenzirkel.ch, melden. mödie. Wortspiele und verrückte Situ- Sonntag, 3. November 2019, 17.00 Uhr ationen folgen sich Schlag auf Schlag. Freitag, 8. November 2019, 20.00 Uhr www.frauenzirkel.ch Die Komödie um Geld, verrückte Be- Samstag, 9. November 2019, 20.00 Uhr hauptungen und Ausreden, kuriose Ver- Sonntag, 10. November 2019, 17.00 Uhr wechslungen und witzige Verwandlun- im Bühlmattsaal, Schulhaus Udligenswil gen garantiert zwei Stunden lang Spass, Spannung und Unterhaltung. Wir sind überzeugt, dass unser Publikum auf seine Kosten kommen und zusammen mit einem feinen Essen oder Snack einen grandiosen Theaterabend erleben wird. 12 uedliger Oktober 2019
T 041 377 13 10 F 041 377 13 39 info@solumboden.ch www.solumboden.ch klar Ihr Spezialist für Küchenbau Besuchen Sie unsere Ausstellung. bisang-schreinerei.ch genuss&mehr Sündhaft gute Stückli, feinstes Brot und Gebäck Individuelle Geschenke für private Geniesser und Firmen Darf es ein Apéro- oder Dessert- büffet oder sonst etwas Spezielles und Genussvolles sein? täglich frisch Anita Zbinden Bäckerei zur Mühle Udligenswil www.genussundmehr.ch Dierikon/Buchrain/Adligenswil/Luzern 076 575 31 55 info@genussundmehr.ch Tel: 041/ 450 11 16 www.beck-brunner.ch
Jubla Schaufenster Lagerrückblick Zwei Jubiläen – eine Ausstellung Kunst und Blumen – suchen sich, ergän- zen sich, finden sich. In Udligenswil ist Uschi Kaiser seit 30 Jahren in ihrer Blumenboutique tätig. Für Firmen, Privatpersonen, Anlässe und Feiern hat sie sich mit ihren Kreationen und ihrer eigenen Blumensprache einen Namen geschaffen. 20 Jahre war René Habermacher als selbstständiger Visueller Gestalter Schöne Sola-Momente in Zürich tätig, seit fünf Jahren reali- im Rückblick siert er in seinem Atelier in Immen- see Objekte im Bereich der konstruktiv- konkreten Kunst. Das Sommerlager 2019 ist Geschichte auch die Eltern recht herzlich eingela- Zum Anlass der beiden Jubiläen wird und der Alltag längst wieder eingekehrt. den, im Bühlmattsaal bei einem feinen mit allen, die Lust auf Kunst und Blumen Nichtsdestotrotz wollen wir die tollen Znacht nochmals ins Lagerleben einzu- haben, gefeiert. Erlebnisse nochmals gemeinsam in ei- tauchen. Nähere Infos folgen. Wir freuen Vernissage am Freitag, 4. Oktober von nem grösseren Rahmen aufleben lassen. uns auf euch! 17.00 bis 22.00 Uhr an der Artherstrasse Dieses Jahr findet der Lagerrückblick am 25 in 6405 Immensee. 26. Oktober 2019 statt. Die Jublanerin- Samstag, 26. Oktober 2019 Ebenfalls geöffnet am Samstag, 5. nen und Jublaner treffen sich bereits um 15.00 Uhr für die Jubla Oktober von 14.00 bis 19.00 Uhr und 15.00 Uhr, um für den Rückblick etwas 17.00 Uhr für die Eltern am Sonntag, 6. Oktober von 11.00 bis vorzubereiten. Ab 17.00 Uhr sind dann im Bühlmattsaal 16.00 Uhr. Parteien SVP on Tour Am 23. August 2019 hat die SVP Udligens- Wir danken der Bevölkerung bereits wil im Rahmen des kantonalen Wahl- heute für die Unterstützung bei den kom- kampfes «SVP on Tour» ins Peperoncini menden Wahlen vom 20. Oktober 2019. 1313 eingeladen. Ständeratskandidat Franz Grüter Daniel Keller und die Nationalratskandidatinnen Präsident SVP Udligenswil/Kantonsrat und -kandidaten Willi Knecht, Vroni Thalmann, Felix Müri und Angela Lü- thold standen Red und Antwort. Zusam- men mit dem legendären SVP-Sünneli durfte ein herzhafter Apéro bei viel Son- nenschein genossen werden. 14 uedliger Oktober 2019
Pro Senectute Leben im Alter ohne Diskriminierung – Notfalldienst Wunschdenken? Sollte Ihr Hausarzt nicht erreichbar sein, erhalten Sie Auskunft über Pro Senectute Kanton Luzern ist an der Moderation: Esther Peter, Pro Senectute medizinische Hilfe, Notfall-Ärzte, Messe ZUKUNFT ALTER vom 8. bis 10. Kanton Luzern -Zahnärzte, -Apotheken und Spitä- November 2019 mit einem Stand prä- ler, über den sent. Tägliche Podien zum Thema «Le- Podiumsdiskussion «Leben im Alter ben im Alter ohne Diskriminierung – ohne Diskriminierung – Wunsch- Ärzte Notruf Luzern Wunschdenken?» sowie Referate runden denken?» 0900 11 14 14 den diesjährigen Auftritt ab. Freitag, 8. November 2019, 14.15 Uhr CHF 3.23 / Min. Samstag, 9. November 2019, 16.15 Uhr Podiumsteilnehmende: Sonntag, 10. November 2019, 11.30 Uhr Wichtige Notfall-Nummern • Prisca Birrer-Heimo, Nationalrä- jeweils Halle 4, Podium 1 144 Rettungsdienste für lebens tin und Präsidentin für Konsumen- bedrohliche Notfälle tenschutz, Stiftungsrätin Stiftung Pro Senectute Kanton Luzern an der 1414 REGA Brändi, Horw Messe ZUKUNFT ALTER 117 Polizei • Monika Stocker, Präsidentin uba Besuchen Sie uns in der Halle 4 am Stand 118 Feuerwehr unabhängige Beschwerdestelle für Nr. 203. Ab sofort können Sie bei allen 145 Tox-Zentrum / Vergiftungen das Alter und Mitglied Initiativko- Pro Senectute Standorten im Kanton mitee gegen Altersdiskriminierung Luzern gratis Eintritts-Tickets abholen Standort AED • Cati Hürlimann Krauspe, Be- (solange Vorrat, kein Versand). Adressen ( autom. externer Defibrillator ) triebsleiterin Viva Luzern Rosen- siehe www.lu.prosenectute.ch. Eingang Turnhalle Bühlmatt- berg (Freitag) schulhaus • Doris Fankhauser, Betriebsleite- rin Viva Luzern Wesemlin und Trib- schen (Sonntag) • Simon Gerber, Leiter Sozialbera- tung Pro Senectute Kanton Luzern Bibliothek Impressum Neue Bücher Herausgeber Das Schmetterlingszimmer Ostfriesenmoor Gemeinderat Udligenswil Lucinda Riley Klaus-Peter Wolf G emeindekanzlei, 6044 Udligenswil Posy Montague steht kurz vor ihrem An dieser Küste ist das Verbrechen zu Tel. 041 371 13 13 siebzigsten Geburtstag. Sie lebt alleine Hause. Ann Kathrin Klaasens siebter Fall Redaktion / Korrektorat in ihrem geliebten «Admiral House», ei- führt sie ins Uplengener Moor. Idyllisch Redaktionsteam Uedliger nem herrschaftlichen Anwesen im länd- und unendlich weit erstreckt sich das G emeindekanzlei Udligenswil redaktion @ udligenswil.ch lichen Suffolk. Eines Tages taucht völlig grüne Land hinter dem Deich. Niemand unerwartet ein Gesicht aus der Vergan- vermutet hier Böses. Doch jetzt liegt Inserate Gisela Künzli-Huber genheit auf: Ihre erste grosse Liebe Fred- eine Leiche im Moor. Der Mörder hat ge- Tel. 041 370 70 30 die, der sie fünfzig Jahre zuvor ohne ein schickt mithilfe eines Metalldrahtes ei- Mobile 079 652 90 80 Wort verlassen hatte. Nie konnte Posy nen menschlichen Körper nachgeformt gisela.kuenzli@bluewin.ch den Verlust überwinden, aber darf sie und darüber die Haut gespannt. Wer tut Layout/ Druck nun das Wagnis eingehen, ihm noch ein- so etwas? Und vor allem: Wer kann so et- Druckerei Ebikon AG mal zu vertrauen? Freddie und das «Ad- was? Dann wird in Norddeich ein Kind 6030 Ebikon, Tel. 041 445 70 50 miral House» bewahren indes ein lange entführt. Hat der Moor-Mörder ein neues info @ druckerei-ebikon.ch gehütetes, düsteres Geheimnis – und Opfer gefunden? Redaktionsschluss Freddie weiss, er muss Posys Herz noch nächste Ausgabe einmal brechen, wenn er es für immer 7. Oktober 2019 gewinnen will. Eingaben an redaktion @ udligenswil.ch Oktober 2019 uedliger 15
Veranstaltungen Oktober 2019 Do 17.10.2019 FrauenNetz: Offener Mittagstisch Fr 18.10.2019 Chlausgruppe: GV Fr 18.10.2018 FrauenNetz: Silberschmuck herstellen So 20.10.2019 Gemeinde: Abstimmungssonntag Di 22.10.2019 Sportverein: Beginn Winterfit Fr 25.10.2019 Fassdugeliclub: GV Sa 26.10.2019 Frauenzirkel: Basteltreff Sa 26.10.2019 Pfarrei: Firmung Sa 26.10.2019 Jubla: Lagerrückblick Mi 30.10.2019 Fan-Club Örgeligade: Stubete Weitere Infos siehe www.udligenswil.ch
Sie können auch lesen