Nach 3mal "Hau rin" ging's los - TSV Struxdorf lud zum Boßeln: 40 Mannschaften am Start - in Schnarup-Thumby ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 242 Februar 2019 20. Jahrgang www.5w-info.de TSV Struxdorf lud zum Boßeln: 40 Mannschaften am Start Nach 3mal „Hau rin“ ging’s los E ingemummelt in Winterklamotten, man am Samstag, den 19.01. kleine Grup- manche zogen noch ein Begleitfahr- pen durchs Dorf ziehen. Das Ziel: unser zeug mit Proviant hinter sich her, so sah weiter auf Seite 2
Dörps- un Schüttenhus, die Sammel- stelle für das jährliche Boßeln. 40 Mannschaften hatten sich angemeldet, um im Abstand von ca. 10 Minu- ten, ausgerüs- tet mit Boßelkugel und „Stöckchen“, auf große Veranstaltung gar nicht möglich wäre. Strecke geschickt zu werden. Im nächsten Jahr findet das Boßeln unter der Nach einer kurzen Einweisung ins Regel- Regie von Ronja Lund, Hinnerk Petersen werk, einem 3-maligen „Hau rin“ und einem und Team statt. Weitere Infos folgen in der Schnaps ging es los. Auf der über 6 Kilome- Novemberausgabe der wwwww. Bis zum ter langen Boßelstrecke wurden den Spielern 18.1.2020. zwei Pausen angeboten. Zum einen servier- Für den Vorstand des TSV Struxdorf ten die Pfadfinder Wurst, Kakao und Kaffee. Barbara Cordsen Daneben gab es zur Förderung der Teamfä- higkeit ein Stangentrinken mit Phillip Brüse- meister. Zum anderen haben Angelika und Georg Lass an der 2. Station Punsch ausge- schenkt. Um 16:30 Uhr kam die Stunde der Wahrheit: Preisverleihung bei vollem Saal und super Stimmung. Die Siegermannschaft hieß in diesem Jahr „Die Anderen“ mit 85 Würfen. PFLEGE-MOBIL Die weiteren Plätze belegten „Die Einen“ als Exam. Krankenschwester bietet: 2. Sieger mit 86 Würfen und „PSV Allstars“ Krankenpflege mit 88 Würfen als 3.Sieger. Leider waren Behindertenpflege alle drei Mannschaften zur Preisverleihung nicht da. So wurden die Hauptgewinne zur Altenpflege Pflegeanleitung und Hilfe für Angehörige. Rufen Sie Freude aller unter den anwesenden Teams mich an! Abrechnung mit allen Krankenkassen möglich. verlost. Ein großes Dankeschön nochmals an Maria Lausen Tel. 0 46 46 / 7 66 alle unseren treuen Helfer, ohne die eine so Mohrkirch Mobil. 01 71 / 6 43 39 60 2
Sudoku Level: sehr einfach Kreuzworträtsel-Lösung aus dem letzten Heft: Sudoku-Lösung aus dem letzten Heft: 3
Kirchliche Nachrichten dorf zu leiten (Beginn ist 10.00 Uhr); seine Frau Dorle spielt an diesem Sonntag die Orgel. Am 24. Februar ist um 9.30 Uhr ein Gottes- dienst mit Abendmahl in Thumby, den ich lei- ten werde. Am 1. und 3. März ist der Weltgebetstag in Pastor Christoph Tischmeyer Tolk dran, Ereignisse, die die ganze Region Am Pastorat 1, 24891 Schnarup-Thumby Angeln-Süd betreffen (siehe oben). Am 10. Tel.: 04623 – 380 März ist in Struxdorf Gottesdienst, mit mir E-Mail: christophtischmeyer[at]gmx.de (und Abendmahl). Und am 17. März ist um 9.30 Uhr in Thumby Gottesdienst, ebenfalls Weltgebetstag an zwei Tagen: „Kommt, mit mir. alles ist bereit!“ – Gastland: Slowenien Schließung der St. Johannis-Kirche in Thumby von Ende März bis in den Spät- D er Weltgebetstag wird in diesem Jahr in Tolk stattfinden – und er wird in zwei Teilen gefeiert, die natürlich zusam- herbst hinein Im November haben wir einen sehr schönen mengehören. Am Freitag, den 1. März um Brief bekommen: Der Kirchenkreis gibt uns 17.00 Uhr wird es zunächst den Info-Teil 2019 einen Zuschuss in Höhe von 145.000 €, über das Gastland Slowenien im Gemeinde- damit wir die Sanierung des Kirchendaches in haus Tolk geben, anschl. gibt es etwas zu Thumby angehen können. Unser erster Antrag essen. Und am Sonntag, den 3. März dafür liegt 10 Jahre zurück. Wir sind sehr froh, beginnt um 10.30 Uhr der Gottesdienst in dass es mit dem Dach jetzt weitergehen kann. der Tolker Kirche. Auch nach dem Gottes- Die Sanierung des Daches über dem Altar- dienst wird es noch einmal etwas zu essen raum liegt auch schon wieder fünf Jahre geben, ein Buffet mit Speisen, die z.T. zurück. Die Kirchengemeinde legt noch ein- typisch slowenisch sind! Diese Veranstal- mal ca. 40.000 € aus der Baurücklage dazu, so tungen bringen uns die Menschen und das haben wir 185.000 € zur Verfügung. Derzeit Land Slowenien sehr nahe, mit vielen Infor- wird geprüft, wie groß die Schäden wirklich mationen und Fotos. Und die schöne Got- sind. Ende März, wenn die Fledermäuse ihr tesdienst-Liturgie wurde von slowenischen Winterquartier zu verlassen bereit sind, wird Frauen geschrieben. Außerdem ist es immer ein Außengerüst aufgebaut, ein Erlebnis, die Lieder und die Musik auch innen wird ein Gerüst errichtet, um den gemeinsam mit der großen Gruppe Frauen genauen Zustand der sog. Konsolen zu über- zu singen, die diese Veranstaltungen vorbe- prüfen, auf denen das Holzgewölbe ruht. Wir reitet. Sie kommen aus allen sieben hoffen, dass die Schäden sich in Grenzen hal- Gemeinden der Region Angeln-Süd. Herzli- ten, damit uns die Kosten nicht aus dem Ruder che Einladung zu beiden Veranstaltungen, laufen. Demnächst werden wir auch an dieser an Frauen und Männer gleichermaßen. Birte Stelle auch wieder um freundliche Spenden Munnecke und die anderen Frauen aus dem bitten; denn zu so einem Projekt gehört immer Team lassen herzlich grüßen! auch ein Anteil, der von den Menschen gege- Einladung zu unseren Gottesdiensten ben wird, die hier leben, damit wir alle Am Sonntag, den 17. Februar wird wieder ein- gemeinsam unsere schöne Kirche fit machen mal Pastor Martin Schneider aus Schleswig zu für die Jahrzehnte, die kommen. uns kommen, um den Gottesdienst in Strux- Die Orgel wird gegen Staub und Dreck ver- 4
packt; der Altarraum wird vermutlich eben- - Rainer & Frauke Lausen, Aruper Straße 7, falls zugemacht. Das heißt: unsere Kirche in Struxdorf Thumby wird für ca. 7 Monate für Gottes- dienste und Amtshandlungen geschlossen Wir haben Abschied genommen von: sein. Zum Glück haben wir die zweite schöne - Hermann Pöplau, Uelsbyer Straße 5, Thum- Kirche in Struxdorf, auf die wir ausweichen by, 80 Jahre können. Manche Gottesdienste werden auch in - Anke Hansen, zuletzt: Zum Öhr, Schleswig- das Gemeindehaus verlegt werden. In welcher Friedrichsberg (in Köhnholz aufgewachsen), Weise wir die Johannifeier begehen, müssen 60 Jahre wir noch gut überlegen. Zeitgleich wird die Fenstersanierung weiterge- Aus der KIRCHENREGION hen. Eine Musterrestaurierung nach der histo- ANGELN-SÜD rischen Leinölmethode hat auch den Denkmal- mit den Kirchengemeinden Böklund u. schutz überzeugt, so kann es nun nach und Uelsby, Brodersby-Kahleby-Moldenit, nach weitergehen. Nübel, Thumby-Struxdorf, Tolk und Taar- Herzliche Grüße von Ihrem / Eurem Pastor stedt Christoph Tischmeyer Friedensgebete - ab jetzt 1x im Monat in Taufe – Trauung – Beerdigung der Kirche Tolk Es empfingen den Segen zu ihrer Goldenen jeweils am 1. Dienstag im Monat, 18.30 – Hochzeit: 19.15 Uhr: 5. März, 2. April, 7. Mai, 4. Juni 5
und 2. Juli. Kindergarten Dorfstr. 15). Leitung: Christoph Die Friedensgebete werden jeweils von wech- Tischmeyer . Zur Ruhe kommen. Sich nach selnden Personen/Teams aus den Gemeinden innen wenden. Ablegen, was anstrengt. Mit der Kirchenregion Angeln-Süd vorbereitet. meditativen Gesängen aus Taizé und stiller Herzliche Einladung an alle, die eine kleine Zeit (Dauer: ca. 1 Std.) Oase im Alltag suchen, um ihre Sorgen und Friedenstänze - Der Ulmentanz: Der Ängste irgendwo zu lassen und die Friedens- Ulmentanz ist ein Kreistanz mit ganz einfacher kräfte in der Welt zu stärken. Schrittfolge, der heute um die ganze Welt ver- breitet ist und gern an Vollmond-Tagen zu abendlicher Stunde getanzt wird. Die von Yvonne Groner geleiteten Treffen gehen von 19.30 bis ca. 20.30 Uhr. Der Abend beginnt mit einem spirituellen Text. Es folgen einfache Kreistänze. Dann wird drei Mal der Ulmen- tanz getanzt, verbunden mit einem Dank, mit einer Bitte und mit dem Senden von liebevol- len Gedanken an Orte dieser Welt, in denen es Stille & Meditation an Liebe fehlt. Die Stunde endet mit einer Stil- Angebote in der Region Angeln-Süd und le-Zeit von etwa 10 Minuten und einem darüber hinaus Segen. Termine: Di, 19. Februar / Do, 21. Pastor Christoph Tischmeyer, Am Pastorat 1, März 2019 / (im April keine Friedenstänze) . 24891 Schnarup-Thumby, Tel.: 04623 – 380 Ort: Gemeindehaus Thumby, Am Pastorat 1, E-Mail: christophtischmeyer ät gmx punkt de Schnarup-Thumby . Zeit: jeweils von 19.30 Internet: www.stille-und-meditation.de bis ca. 20.30 Uhr / Kosten: keine . Leitung: Yvonne Groner (Tanzlehrerin, Bewegungsthe- Gemeinschaftsabende in Schnarup-Thum- rapeutin, Heilpraktikerin) by . Termine: Donnerstage: 14. Februar und 7. Meditationstag – „Der Weg“ . Der Weg ist März (im April kein Gemeinschaftsabend) . nirgends. Der Weg ist überall . Der Weg ist die Ort: Gemeindehaus Thumby, Am Pastorat 1, Situation. Der Alltag ist der Weg . Und Chris- Schnarup-Thumby . Zeit: jeweils von 18.00 tus ist der Weg. Unser Weg entsteht im bis 21.00 Uhr . Leitung: Veronika Grumbkow- Gehen, zwischen eigenem Wollen und Sich- Landbeck, Dietrich Waack, Christoph Tisch- Leiten-Lassen. An diesem Tag ergründen wir meyer . Ablauf: Ein Angebot für Menschen, das Bild des Weges und schauen unter ver- die gerne Stille, Gemeinschaft beim Essen, schiedenen Aspekten das eigene Leben an. Austausch, bibl. Vertiefung und eine Abend- Wir lassen uns neu ausrichten, um Klarheit zu mahlsfeier verbinden möchten (grober Ablauf: gewinnen, damit die nächsten Schritte leichter Meditation (2x 20 Min.) – gemeinsames Essen fallen. Termin: Sa, 9. März 2019 . Ort: / jedeR bringt einen Buffet-Beitrag mit – bibl. Gemeindehaus Thumby, Am Pastorat 1, Impuls und Austausch – Mahlfeier am Tisch) . Schnarup-Thumby . Zeit: 10.00 – 16.00 Uhr / TAIZÉ-Andachten – bis auf weiteres noch in Kosten: 10,00 € für Mittagessen und Kaffee- der Struxdorfer Kirche (!) . monatlich, jeweils trinken. Leitung: Frank Puckelwald, Pastor, freitags, 20.00 Uhr. Termine: 8. März 2019 Arbeitsstelle Spiritualität/Gemeindedienst der (im April keine Taizé-Andacht). Ort: St. Nordkirche HH . und P. Christoph Tischmey- Georgs-Kirche, Dorfstraße Struxdorf (ggüber er. Mitbringen: ein Paar dicke Strümpfe 6
7
Neues vom Sozialverband OV Satrup Patientenwillens auch Zeugenaussagen Lebensrettung aus der Dose berücksichtigt werden dürfen (BGH, Az.: Wenn jemand dir sagt, er sei durch harte XII ZB 107/18). Arbeit reich geworden, frag ihn, durch wes- Gemeinsam statt einsam sen Arbeit. (Donald Marquis) Am Freitag, d. 01. Februar 2019 wollen wir V olksinitiative für bezahlbaren Wohn- raum. Schon jetzt wurden 35.000 Unterschriften gesammelt, damit wurde wieder gemeinsam frühstücken. Wir treffen uns um neun Uhr im Pavillon in der Alten Schule in Satrup. Wie immer gibt es leckere das erforderliche Quorum von 20.000 Brötchen, guten Kaffee und dazu einen übertroffen. Am 13. Februar werden die unterhaltsamen Klönschnack. Unter- schriftenlisten an den Landtags- Weitere Termine: Am Samstag, d. 30. März präsidenten Klaus Schlie übergeben. 2019 findet die Jahreshauptversammlung Lebensrettung aus der Dose. Im Notfall um 15 Uhr in der Gaststätte „Satrup-Krog“ können schnell verfügbare Informationen statt. Einladungen folgen. zum Gesundheitszustand einer Person Unsere Tagesfahrten 2019: Zur Friesisichen lebensrettend sein. Die Dose wird gut sicht- Schafskäserei Tetenbüll am 24. April 2019, bar in der Kühlschranktür platziert. Auf zum Firmenjubiläum MBK am 05. Mai einem innen liegenden Infoblatt werden per- 2019, zum Serengeti-Park am 22. Juni 2019, sönliche Daten, Informationen zum zum Schmetterlingspark in Friedrichsruh Gesundheitszustand und Notfallkontakte am 07. Juli 2019, zum Auswandererhaus eingetragen. Aufkleber an der Kühlschrank- und Klimahaus in Bremerhaven am 31. tür und Innenseite der Wohnungstür machen August 2019. Herbstfahrt ins Blaue am 13. die Retter auf den Behälter aufmerksam. Oktober 2019, zum Weihnachtsmarkt in Durch Angaben auf dem Datenblatt weiß Rostock am 07.Dezember 2019. Jede/jeder der Notarzt sofort, ob der Patient z. B. einen darf an allen Veranstaltungen/Fahrten des Herzschrittmacher besitzt, welche Blutgrup- Ortsverbandes teilnehmen. Eine Mitglied- pe er hat, welche Medikamente er einnimmt schaft ist dazu nicht erforderlich. Alle sind oder ob eine Unverträglichkeit gegen willkommen! Herzliche Grüße vom SoVD bestimmte Medikamente besteht. Auf dem Ortsverband Satrup! Infoblatt sollten auch Kontaktdaten von Erna Anstett Angehörigen, der Hausarztpraxis oder einer Kontaktperson für die Haustierpfle- ge stehen. Patienten- verfügung durch Zeugenaussagen ergänzt. Die Patien- tenverfügung darf nicht zu pauschal sein. Der Bundesge- richtshof hat nun ent- schieden, dass zur Feststellung des 8
www.gutachter-angeln.de Der Sozialpsychiatrische Dienst • Kreis Schleswig-Flensburg • Fachdienst Gesundheit Moltkestr. 22-26 • 24837 Schleswig • Tel. 04621/810-57 Beratung, Hilfen und Informationen – kostenlos • unabhängig • vertraulich für Menschen mit Behinderung: Frau Käufer (04621/810-36) für Menschen mit psychischen Erkrankungen: Herr Seemann (04621/810-34) für Menschen mit Suchterkrankungen: Frau Medau (04621/810-35) Sprechstunde in Flensburg, Bahnhofstr. 38, Zi. 309/310: Frau Medau (0461/16844-819) 9
Landfrauen Ekebergkrug und Umgebung rin und Antja Gimm als stellvertretende Jahreshauptversammlung Schriftführerin. Die einzige Veränderung gab es beim Amt der Beisitzerin. Hier löst Bodil Thies- sen Frau Doris Mattsen ab. Alles in allem eine sehr zügige Wahl, so dass wir uns schnell dem leckeren Essen, Kürbissuppe mit Brot, widmen konnten. Im Anschluss gab es noch einen kur- zen Fotorück- blick vom letzten Jahr. Viele Schö- ne Erinnerung. Du willst auch dabei sein? Melde dich zu unserer nächsten A lle Jahre wieder im Januar genau am 16. um 19.30 Uhr bei „Tante Anne“ trafen wir uns und wählten bzw. bestätigten Veranstaltung an. www.landfrauen.ekeberg- krug.de. Am 13. Februar um 19.30 Uhr in Stolk im Gasthof „Goldener Stern“ lädt uns unseren Vorstand. Dieses Jahr veränderte sich Gunnar Green ein, mit ihm eine Reise auf dem nicht ganz so viel. Silke Christiansen stellte Ochsenweg zu machen. Mit seinen Fotos sich wieder als Vorsitzende zur Verfügung erzählt er über die Geschichte und Menschen, und wurde einstimmig gewählt. Sowie auch die an diesen berühmten Weg leben. Bis bald Dörte Simonsen als stellvertretende Kassiere- Eure Yvonne Diedrichsen > Neueindeckungen > Bauklempnerei > Dachbezogene Holzarbeiten > Reparaturarbeiten > Innenausbau > Carports Ausackerbrück • 24986 Mittelangeln • Fax 0 46 33 - 96 88 928 Tel. 0 46 33 - 96 89 677 Mobil: 01 71 - 6 24 77 48 10
Was, wann, wo, wer, wie in Schnarup-Thumby, Struxdorf und Umgebung e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Montag, 11. März 2019, 18:00 Uhr, Dörpskrog „Zur Kastanie“ Nichtmitgliedern wird zu Beginn der Versammlung die Möglichkeit gegeben, ihre Mitgliedschaft zu erklären und damit stimmberechtigt an der Versammlung teilzunehmen. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung 2. Möglichkeit zur Erklärung der Mitgliedschaft, anschließend Feststellung der Anzahl der Stimmberechtigten 3. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV vom 12.03.2018 4. Bericht des Vorsitzenden 5. Bericht des Rechnungsführers 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Rechnungsführers/Vorstandes 7. Wahlen: 1. Vorsitzende(r), Rechnungsführer(in), Kassenprüfer(in), Ausschussmitglieder 8. Haushaltsplan 2019 9. Anträge (Bitte schriftlich beim 1. Vorsitzenden mindestens eine Woche vorher einreichen. Die Anschrift steht im Impressum dieses Heftes.) 10. Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen Ulrich Barkholz, 1. Vorsitzender Partyservice Buchenhain Suppen, SchniƩchen oder Warmgerichte: Wir bieten bodenständigen Partyservice mit guter Hausmannskost! Probieren Sie auch unseren MiƩagsƟsch: Wir kochen täglich frisch und bieten unsere Gerichte zur Selbstabholung oder, in einem besƟmmten Umkreis, auch als Lieferservice an. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Partyservice Buchenhain Buchenhain1,24860Böklund,Tel.0462318184 infoͲseniorenwohnparkͲbuchenhain@diako.de www.seniorenwohnparkͲbuchenhain.de 11
Alte Schule Schnarup-Thumby und/oder Café. Alle sind willkommen. Gud- Klönschnacktreff für run Gräwe (04623/1374) und Birgitt Krull Jedermann (04623/1898441). Gudrun Gräwe und Birgitt Krull A m 26. Januar fiel der Startschuss für den nun monatlichen Klönschnacktreff in der Schule zu Schnarup -Thumby. Das erste Treffen wurde unter das Motto . „Was hörst du denn gerne?“ - über die Musik ins Gespräch kommen - gestellt. In gemütlicher Atmosphäre und bei süßen und würzigen Leckereien und dem einen und anderen Getränk begann ein sehr harmonischer ent- spannter Nachmittag. Die zu dem Thema vorbereiteten Beiträge - ein Streifzug durch 100 Jahre Musikgeschichte - fanden großes Interesse und brachten auch die eine oder andere neue Erkenntnis. In die Musik die dazu erklang stimmte man fröhlich mit ein und es wurde sich rege ausgetauscht. So rege, das die Zeit schnell vergessen war und wir erstaunt waren das die Uhr schon nach 19.00 Uhr zeigte als die letzten Besucher aufbrachen. Wir sagen einen lieben Dank an alle, die diesen Nachmittag zu einem für uns sehr schönen machten. Das motiviert zum weitermachen! Wir würden wir uns freuen, wenn noch mehr Besucher aus dem Lesergebiet zu unserem nächsten Ter- min am 23.02.2019 ab 14.00 Uhr den Weg zu uns finden. Klön- schnack, Café, Malen ist dann unser Thema. Für Interessierte gibt es im Nebenraum „Malen mit Pastellkreide“. Sämtli- ches Material wird kos- tenlos bereitstehen. Ich – Gudrun Gräwe – werde auf Wunsch etwas Anlei- tung geben. Also, dieses Mal geht es ums Malen mit Pastellkreide 12
Dörpskrog „Zur Kastanie“ Do., 21.02. Biikebrennen: Letztes Grünkohlessen der Saison ab ca. 19 Uhr Bitte anmelden bis 19. Februar: www.zur-kastanie.de Tel. 04623/290 13
Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine So, 17.02.19 10:00 Gottesdienst, mit P.i.R. Martin Schneider St. Georgs- Kirche Struxdorf So, 17.02.19 14:30 Senioren Schnarup-Thumby: Theaternachmittag Thumbyer Theaterspeeler, Dörpskrog „Zur Kastanie“ Mo, 18.02.19 Sparclub Thumby : Leerung Mo, 18.02.19 19:30 Schnarup-Thumby: Gemeinderatsitzung Dörpskrog „Zur Kastanie“ Mo, 18.02.19 20:00 Öffentlicher Elternabend mit Vortrag KiGa Struxdorf Di, 19.02.19 Müllabfuhr nur in Struxdorf: Schwarze und Bio-Tonne 14-tgl. Schwarze Tonne 4-wöch. Di, 19.02.19 19:30 Ulmentanz / Friedenstänze m. Yvonne Groner Pastorat Thumby, Gemeindehaus Mi, 20.02.19 Müllabfuhr nur in Schnarup-Thumby: Schwarze und Bio-Tonne 14-tgl., Schwarze Tonne 4-wöch. Do, 21.02.19 18:30 Schnarup-Thumby: Biikebrennen, anschl. Grünkohlessen Koppel bei der Kirche - Dörpskrog „Zur Kastanie“ Fr, 22.02.19 19:30 Struxdorf: Themenabend am Kamin in der Loo Familie Röver in Struxdorf, Hollmühle 12 Sa, 23.02.19 14:00 Schnarup-Thumby: Klönschnacktreff, Café, Malen Alte Schule Thumby So, 24.02.19 09:30 Gottesdienst mit Abendmahl, mit P. Christoph Tischmeyer St. Johannis-Kirche Thumby Mo, 25.02.19 Sparclub Hollmühle: Leerung 14
Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine Mi, 27.02.19 Müllabfuhr Gelber Sack in Schnarup-Thumby u. Struxdorf Mi, 27.02.19 20:00 CDU Ortsverband Struxdorf, Jahreshauptversammlung Dörps- un Schüttenhus Do, 28.02.19 14:30 Senioren Struxdorf: Spielenachmittag, Claus-Brix-Haus Do, 28.02.19 20:00 SG Thumby: Jahreshauptversammlung Dörpskrog „Zur Kastanie“ Fr, 01.03.19 17:00 Hollmühle: Freies Tanzen, Dörps- un Schüttenhus Fr, 01.03.19 17:00 Weltgebetstag - Info-Teil über Slowenien und Essen Gemeindehaus Tolk So, 03.03.19 10:30 Weltgebetstag - Gottesdienst und anschl. Essen Kirche Tolk So, 03.03.19 Landfrauen Ekebergkrug: Anna dat Goldstück Niederdeutsche Bühne, Flensburg Mo, 04.03.19 Sparclub Thumby : Leerung Di, 05.03.19 Müllabfuhr nur in Struxdorf: Schwarze und Bio-Tonne 14-tgl. Di, 05.03.19 18:30 Friedensgebet (Region Angeln-Süd), mit P. Chr. Tischmeyer Kirche Tolk Mi, 06.03.19 Müllabfuhr nur in Schnarup-Thumby: Schwarze und Bio-Tonne 14-tgl. Do, 07.03.19 18:00 Gemeinschaftsabend, Pastorat Thumby, Gemeindehaus Fr, 08.03.19 18:00 Redaktionskonferenz und Anzeigenschluss wwwww Dörpskrog „Zur Kastanie“ Fr, 08.03.19 20:00 Taizé-Andacht St. Georgs- Kirche Struxdorf Sa, 09.03.19 10:00 Schnarup-Thumby: Schredder-Aktion Anmeldung bei Helmut Witt Sa, 09.03.19 10:00 Meditationstag, Pastorat Thumby, Gemeindehaus So, 10.03.19 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl, P. Chr. Tischmeyer St. Georgs- Kirche Struxdorf Mo, 11.03.19 Sparclub Hollmühle: Leerung Mo, 11.03.19 18:00 5W - Jahreshauptversammlung, Dörpskrog „Zur Kastanie“ Mo, 11.03.19 19:30 TSV Struxdorf: Jahreshauptversammlung Dörps- un Schüttenhus Di, 12.03.19 Müllabfuhr Grüne Tonne in Schnarup-Thumby u. Struxdorf Mi, 13.03.19 Müllabfuhr Gelber Sack in Schnarup-Thumby u. Struxdorf Do, 14.03.19 14:30 Senioren Schnarup-Thumby: Schneekatastrophe 1978/1979 Pastorat Thumby, Gemeindehaus Sa, 16.03.19 Heute erscheint ein neues wwwww - Heft 243 So, 17.03.19 09:30 Gottesdienst, mit P. Chr. TischmeyerSt. Johannis-Kirche Thumby So, 17.03.19 10:00 SG Thumby: Boßeln, Dörpskrog „Zur Kastanie“ Mo, 18.03.19 Sparclub Thumby : Leerung 15
Neues von den Pfadfindern Angeln Süd Stunde Gruppen von Pfadfindern mit Der Blick zurück Funkgeräten beobachten. In der Dunkelheit A m dritten Advent haben wir das Friedenslicht in Kiel erhalten. Zusam- men mit ca. 1000 Pfadfindern vom Ring der wurde Mister X gespielt. Mister X bestand aus einer Gruppe von drei Pfadis die als Verbrech- er gejagt wurden. Es hat alle viel Spaß evangelischen Gemeindepfadfinder feierten gemacht. Dieses Spiel gehört bei unseren wir in der Petruskirche einen großen älteren Pfadfindern schon zur Tradition in den Friedenslichtgottesdienst. Anschließend kon- Wintermonaten. Ebenfalls im Januar haben nte man sich noch am Lagerfeuer auf dem wir bei dem großen Boßelturnier in Struxdorf Kirchplatz mit einer Tasse Tschai aufwärmen. wieder die erste Versorgungsstation übernom- Das Friedenslicht wurde bei uns lange gehütet men. Wir versorgen die Teilnehmer mit Kaf- und dann bei unserem Gottesdienst in Strux- fee, Tee, Kakao und Würstchen, und haben dorf weitergegeben. Die Flamme wurde zu dabei viel Spaß. Auf dem Tresen steht unser Beginn der Adventszeit in Bethlehem entzün- „Spendenschwein“. Wir haben sage und det und ist auf dem Weg zu uns nie ausgegan- schreibe 523€ erhalten. gen. Im Januar konnte man bei Böel zu später Vielen Dank allen Spendern! Wir freuen uns 16
riesig. Der Blick nach vorn: 24. bis 26. Mai. Falls sich ihr Kind für die Die Sommerlagerplanung hat begonnen. In Pfadfinder interessiert: Wir haben an ver- diesem Jahr schlagen wir unser Lager auf dem schieden Orten unsere Gruppenstunden. Jugendzeltplatz in Rhens bei Koblenz auf. Ein Nübel: Montag von 15.30 bis 17.00 Uhr alle spannendes Thema wird uns wieder durch die Altersstufen. Taarstedt: Dienstag von 15.00 bis Zeit begleiten. Wir werden auch die Umge- 16.00 Uhr Grundschüler, von 16.15 bis 17.15 bung erkunden. Es gibt die Rheinschleife und Uhr ab 5. Klasse. Schaalby: Mittwoch von das Deutsche Eck zu bewundern und die 15.30 bis 16.30 Uhr Grundschüler, von 16.30 schöne Umgebung lädt zum Wandern ein. Wir bis 18.00 Uhr ab 5. Klasse. Schnarup-Thum- fahren aber nicht allein. Zu unserer Fahrtenge- by: Freitag von 15.00 bis 16.00 Uhr Grund- meindschaft gehören die Pfadfinder aus schüler, von 16.00 bis 17.30 Uhr ab 5. Klasse. Aschberg und aus Oldenswort. Aus unserm Was wir machen? Wir sind viel draußen, irchenkreis sind die Pfadfinder aus Böklund, machen Lagerfeuer, lernen Schnitzen und Norderbrarup, Kappeln -Ellenberg und der Holzhacken, machen Geländespiele, auch mal CVJM aus Tolk dabei. Das Sommerlager eine Schnitzeljagd, lernen den Umgang mit beginnt für die Teilnehmenden am Sonntag, einer Landkarte, Spielen oft, bei schlechten 30. Juni. Am Donnertag, 11. Juli kehren wir Wetter auch im Haus, singen, haben Spaß. zurück. Unsere Jüngsten machen ihre ersten Nähere Infos bei Ina Voigt-Schöpel (01516- Abzeichen. Für den 23. März planen unsere 5915834) Helfer und Mitarbeiter die Wolfskopfprüfung Ina Voigt-Schöpel für die Jüngeren unter uns. Diese zeigen ihr erstes Pfadfinderwissen und –können und Schnarup-Thumby erhalten den grünen oder gelben Wolfskopf. Vorbesprechung Kinderfest Am Ende bekommen die „Neuen“ auch ihr erstes Pfadfinderhalstuch feierlich überreicht. Fest in unserem Terminplaner steht auch W ir treffen uns am 25. März um 20 Uhr im Dörpskrog zur Kastanie. Wir benötigen Helfer-/Helferinnen!!! Darum schon das Pfingstlager. Es steht fest, dass es freuen wir uns über jede Hilfe, damit das stattfindet, aber noch nicht wo. Wir haben für Kinderfest für unsere Kinder ein schöner die Planung aber noch etwas Zeit, Pfingsten ist Tag wird. Bei Fragen dürft Ihr gerne anru- erst im Juni.Pfadfinder ab 12 Jahren haben fen: Stefanie Thomsen 04623/189300. wieder Gelegenheit an Helferkursen am Schöne Grüße! Brahmsee teilzunehmen. Helfer 1 findet vom Das Kinderfest-Team 10. bis 12. Mai statt; Helfer 2 vom Omnibusbetrieb Kfz-Werkstatt Wir verfügen über Omnibusse mit günstigem Stundensatz mit 16-40 Sitzplätzen Autoreparatur, Reifenangebote, RDKS Dorfstraße 1, 24860 Uelsby Wir montieren und wuchten auch Reifen www.carstensen-bus.de die Sie im Internet gekauft haben service@carstensen-bus.de HU und AU Service Telefon 04623-402 Anhänger-Reparatur 17
EV. Kindertagesstätte Struxdorf Gemeinde Struxdorf Einladung zum Elternabend Sitzung des Wegeausschusses L iebe Eltern, wir laden ein zum öffentli- chen Elternabend in unserer Kita:Vor- trag in der Ev. Kindertagesstätte Struxdorf- A m Mittwoch,20.02.2019, findet eine Sitzung des Wegeausschusses der Gemeinde Struxdorf statt. Sitzungsort: am 18. Februar 2019 um 20:00 Uhr:Jedes Dörps- und Schüttenhus, Hollmühle 37, Kind ist anders- aber warum: kann mein 24891 Struxdorf, Sitzungsbeginn: 20:00 Kind sich nicht so konzentrieren? Ist mein Uhr. Eventuelle weitere Informationen zur Kind so unruhig? Ist mein Kind motorisch so Sitzung (z. B. Sitzungsvorlagen) finden Sie ungeschickt? Ist mein Kind so ängstlich? im Bürgerinformationssystem: Spricht mein Kind immer noch so undeut- http://www.amt-suedangeln.de lich? Mag mein Kind nicht malen und bas- teln? Hat mein Kind Schwierigkeiten beim CDU- Ortsverband Struxdorf Lesen/Schreiben bzw. beim Erlernen desLe- Jahreshauptversammlung sens/Schreibens? Diese und ähnliche Fragen stehen immer wieder im Raum, wenn es in Gesprächen um die eigenen Kinder geht. In A m Mittwoch, den 27.Februar 2019 fin- det um 20 Uhr im Dörps.- und Schüt- tenhuus turnusgemäß unsere Jahreshaupt- diesem Vortrag sollen die Entwicklungspha- versammlung statt. Neben aktuellen The- sen in den ersten 12 bis 18 Lebensmonaten men aus der Gemeinde werden uns Kreis- kurz erläutert werden. Dieser sogenannte tagsabgeordnete Frauke Reese und Land- „Neuromotorische Aufrichtungsprozess“ des tagsabgeordneter Johannes Callsen aktuel- Kindes ist maßgeblich für die weitere Ent- les aus der Kreis.-, Landes.-, und Bundes- wicklung im Kindergarten-/ Schul- und politik berichten. Außerdem stehen Wahlen Erwachsenenalter verantwortlich. Mögliche unseres Ortsverbandes auf dem Programm. Abweichungen davon sind unter Umständen Freunde und interessierte Gäste sind herz- die Grundlage der vorhandenen oder noch lich willkommen. kommenden Probleme/Defizite.Es sollen Johannes Petersen mögliche Lösungsansätze für diese Ursachen aufgezeigt werden, um die Probleme bei der Bau- und Umweltausschuss Wurzel anzugehen. Wir freuen uns über den Schredder-Aktion 2019 Referenten L a r s J ü r g e n s e n, Entwick- lungs- und Lerntherapeut nach PäPKi®Soo- lücke 6 • 24975 Husby, Fon 04634 / 939 77 A uch in diesem Jahr wird wieder ein Schreddertag für Schnarup-Thumby geplant. Am Samstag, d. 09. März rollt der 88 paepkids@web.de • www.paepkids.de Schredder durch unser Dorf. Wer Bedarf und heißen alle Interessierten herzlich will- hat und den Dienst in Anspruch nehmen kommen! Eine Anmeldung unter der Tele- möchte, der meldet sich bitte bis zum 06. fonnummer 04623/7265 wäre hilfreich für März bei Helmut Witt, Tel. 0151 / unsere Planung. 25559038 oder per E-Mail helmut.witt[ät]t- Nadine Henningsen online.de 18
FWG-Stammtisch im Dörpskrog Baumschnitt anzubieten, wurde inzwischen mit Diskussion über gleichermaßen kompetenter Beratung wie interes- aktuelle Themen sierten Teilnehmern erfolgreich durchgeführt. Der A m 17.1.2019 trafen sich im Dörpskrog zum zweiten Mal Mitglieder der FWG und andere interessierte Bürger im Dörps- am Rande dieser Veranstaltung gereichte Apfel- saft von der Streuobstwiese im Neubaugebiet „Bi de Kirch“ war auch so eine Idee, die eine Ein- krog, um sich über aktuelle Themen der wohnerin beim 1. Stammtisch eingebracht hatte. Kommunalpolitik in Schnarup-Thumby Ein kleines Beispiel dafür, wie jede/r Wünsche, auszutauschen. Anregungen und (wenn nötig) Kritik auch außer- In lockerer Atmosphäre berichteten Gemeinde- halb der formalen Sitzungen der Gemeindevertre- vertreterInnen über Themen der jüngsten Sitzun- tung einbringen und vielleicht auch selbst zur gen von Gemeindevertretung, Bauausschuss Umsetzung von Vorhaben beitragen kann. sowie Kultur-und Sozialausschuss. Es entwickel- Wie auch beim ersten FWG-Stammtisch verging ten sich schnell spannende Diskussionen, welche die Zeit wie im Fluge und es wurde wieder sehr thematisch von einer wohl „drohenden“ Straßen- spät! Dennoch blieb genug Stoff für den nächsten reinigungssatzung über Mitfahrbänke, Sanie- Stammtisch am 11.04. um 19.30 Uhr im Dörps- rungsmaßnahmen an der Alten Schule bis hin zu krog und es wird bis dahin sicher noch welcher Möglichkeiten einer Online-Chronik für unser hinzukommen. Noch nichts vor am 11. April? Dorf reichten. Dann schauen, hören und reden Sie mal bei uns Es wurde auch über die „Folgewirkungen“ des rein, wir freuen uns auf weitere interessante Tref- ersten FWG-Stammtisches berichtet; die dort fen! geborene Idee, eine Info-Veranstaltung zum Frauke Thiele 19
Böses Erwachen verschiedene Tagesausflüge anbieten. Star- Vorsicht bei Betrieblicher ten wollen wir am Mittwoch d. 03.04.2019 Altersvorsorge zu einer Besichtigungin das sh:z Druckzen- W ie schon oft ausgeführt kommt das Erwachen mit der Auszahlung. Nicht nur,daß die Krankenkasse sich etwa 18% trum nach Büdelsdorf: wie wird unsere Tageszeitung hergestellt? Hierzu werden wir einen Bus einsetzten mit Unkostenbe- der Summe genehmigt. Der Rest wird auch teiligung. Abfahrt wird gegen 18:30 Uhr an noch voll versteuert. Nun ergab sich, das in der „alten Schule“ in Schnarup-Thumby Kappeln ein Arbeitnehmer vorzeitig ver- sein mit Möglichkeiten zum Zusteigen. starb. Er war unverheiratet,kinderlos und Anmeldungen erbeten bei Otto Bartsch, hatte auch keine eingetragene Lebenspart- Tel. 04623 / 7248. Es gibt eine begrenzte nerschaft. Lediglich 3 angegebene Freunde Teilnehmerzahl, Interessierte aus den Nach- „freuten“ sich auf die angesammelten bargemeinden sind herzlich Willkommen. 25.000 €. Daraus wurde nichts. Wenn keine Für den KuS versorgungsberechtigten Hinterbliebenen Heiko Koll vorhanden sind, wird ein Sterbegeld in Höhe von maximal 8.000 Euro Ehemalige Gewerke in und um Struxdorf ausgezahlt.Sagt der Gesetzgeber. Da die Einladung zum ersten Freunde nicht verpflichtet sind,für dessen Themenabend Bestattung aufzukommen „können Sie am Kamin in der Loo davon mal schön essen gehen“ sagte meine Frau. E s geht um die ehemaligen Gewerke in und um Struxdorf. Interessierte sind Reiner Dohme, Versicherungsmakler herzlich zu einer Gesprächsrunde eingela- den, durch die Ernst-August Peters aus Kultur und Sozialausschuss Arup führen wird. Die Idee entstand auf- Besichtigung sh:z grund einer Rundfahrt in Form einer Zeit- Druckzentrum reise zu ehemaligen und heutigen Hand- D er Kultur und Sozialausschuss Schna- werksbetrieben, die Ernst-August Peters rup-Thumby möchte in der Zukunft und Jochen Röver im vergangenen Jahr unternommen haben. Mit Sicherheit kann der/die eine oder andere etwas dazu beitragen, so dass lebhafter Austausch statt- finden wird. Wir freuen uns auf rege Teilnahme amFreitag, 22. Februar 2019, um 19.30 Uhr bei Familie Röver in Strux- dorf, Hollmühle 12. (Tel.04623/1899519). Ruth und Jochen Röver 20
21
Ein Wort zur Schreibweise Sportart sei. Das Klootschießen sei aber Bosseln oder Boßeln? eine Feldkampfsportart, während das J edes Jahr bekommt die 5W-Redaktion erfreulicherweise Ankündigungen und Berichte über einen Volkssport, der wohl Boßeln auf der Straße ausgetragen werde. Aha. Da gucken wir ja zur Sicherheit lieber ursprünglich aus dem Friesischen nochmal dort nach, wo für die deutsche stammt, aber auch bei uns gerne prakti- Sprache die Messlatte ganz oben liegt: ziert wird. Ziel des Spiels ist es, eine im Duden, in diesem Fall wiederum in Kugel mit möglichst wenigen Würfen der Online-Ausgabe. Dort können wir zu über eine festgelegte Strecke zu werfen. „Boßeln“ lesen: (im Sommer auf Wiesen, Es wird in unterschiedlichen Varianten Landstraßen, Straßen, im Winter auf ver- auf freien Flächen (Feldern, Wiesen), eisten Flächen ausgetragenes) Spiel, bei öffentlichen Straßen und befestigten dem mit Boßeln in einer festgelegten Wegen gespielt. Aber heißt es nun Bos- Anzahl von Würfen ein Ziel getroffen seln oder Boßeln – oder ist es möglich- oder eine möglichst weite Strecke durch- weise egal, wie ich es schreibe? Dieser messen werden soll. Also ein Hinweis Frage soll an dieser Stelle nachgegangen auf unseren Straßenwettkampf mit der werden. Wenn man per Wikipedia nach- Kugel. Was aber sagt der Duden zu forscht, stellt man schnell fest, dass es „Bosseln“? Hier die Antwort: Es handele beide Begriffe tatsächlich gibt: Bosseln sich um ein Verb (ich bossele) mit der und Boßeln. Allerdings mit unterschiedli- Bedeutung: an etwas mit Ausdauer arbei- chen Bedeutungen, wobei diese nicht ten, herumbasteln [um es besonders gut immer eindeutig sind. So finden wir bei zu machen], in Kleinarbeit [mühsam] Wikipedia den Hinweis, dass es sich herstellen. Aha. Also eher das, was man beim Boßeln, das auch Klootschießen bei uns auch gerne als „klütern“ bezeich- genannt wird, um jene beschriebene net. Im Duden steht vom Reha-Sport aber Sportart handelt, bei der eine Kugel nichts. vorangetrieben wird, während Bosseln Noch ein letzter Gedanke zur Ausspra- eine dem Stockschießen ähnliche Reha- che. Wenn wir „Boßeln“ meinen, spre- chen wir das O eher geschlossen wie in „Ofen“ oder „Hof“. Wenn wir „Bosseln“ meinen, sprechen wir das O eher offen wie in „Ross“ oder „Post“. Dieses wäre ein letzter Hinweis darauf, dass das beliebte alte Stra- ßenspiel mit der Kugel wohl doch eher mit Eszett (ß) geschrieben wird. Ulrich Barkholz 22
Kultur- und Sozialausschuss tagte tiert aus dieser Zeit ein fast vollständiges Nächstes Jahr: Bildarchiv aller Häuser des Ortes. Die Aus- 50 Jahre Schnarup-Thumby schussmitglieder Otto Bartsch, Heiko Koll 1 970 schlossen sich die Dörfer Schnarup und Thumby zur Ortschaft Schnarup- Thumby zusammen. Dass dieses Jubiläum und Frank Andresen wollen jetzt diesen Bestand gemeinsam mit Barkholz auf die Verwendungsfähigkeit prüfen. Von Aus- gefeiert werden muss, steht im Dorf außer schussmitglied Kolja Olizeg kam der Vor- Frage. Deshalb beschäftigte sich auch der schlag, die Chronik im Internet zu führen. Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Barkholz unterstützte dies, wies aber auch mit diesem Thema. darauf hin, dass nach wie vor großes Inte- Ein erster Vorschlag, das Fest so zu feiern, resse an einer gedruckten Ausgabe bestün- wie die ehemaligen Zeltfeste von Thumby, de. Außerdem regte er an, alte Mitbürger wurde relativ schnell verworfen. Die Aus- über ihre Jugendzeit erzählen zu lassen und schussmitglieder gingen einhellig davon davon Tondokumente zu archivieren. Diese aus, dass man für ein viertägiges Fest in der Möglichkeiten sollen von der Chronikgrup- heutigen Zeit weder das ehrenamtliche Per- pe geprüft werden. sonal noch genügend Besucher bekommen Weiteres in Kürze: Der Kinderspielclub soll würde. Die Jubiläumsfeier soll deshalb auf wieder eingeführt werden. Die Räume der einen Tag begrenzt werden. Für Festakte alten Schule sollen der Volkshochschule oder Darbietungen will die Gemeinde den Mittelangeln als Kursort angeboten werden. Saal des Dörpskrogs „Zur Kastanie“ nut- Es sollen von der Gemeinde Tagesausflüge zen. Das Programm des Festes soll mit Bei- angeboten werden. Erstes Angebot ist ein trägen der Vereine und anderer ehrenamtli- Besuch des sh:z-Druckzentrums in Büdels- cher Gruppierungen bestritten werden. Aus- dorf Anfang April. Der exakte Termin wird schussvorsitzender Heiko Koll will zeitnah noch angegeben. Auf der Apfelwiese im eine Versammlung dieser Gruppen einberu- Neubaugebiet sollen ein Schild „Pflücken fen, um festzustellen, welche Angebote von erlaubt“ sowie eine Ruhebank aufgestellt ihnen gemacht werden können. werden. Ein Dauerbrenner des Dorfes ist die Chronik. Bereits seit dem Jahrtau- sendwechsel gibt es Bestrebungen, dieses Projekt umzusetzen. Das Ausschussmitglied Ulrich Barkholz hatte eine lange Liste von Texten, die teilweise noch nicht veröffentlicht sind. Es existiert außerdem ein Archivschrank, in dem ungesichtete Doku- mente ruhen. Auch exis- 23
Senioren Schnarup-Thumby FFW Struxdorf Theaternachmittag im Erster Übungsabend Dörpskrog im neuen Jahr A m Sonntag, den 17. Februar 2019, fin- det unser Theaternachmittag in unse- rem Dörpskrog statt. Es kommen viele Gäste; Z um ersten Mal im neuen Jahr trafen sich alle Kameradinnen und Kame- raden am 14.01 zum gemeinsamen der Saal wird voll werden und wir freuen uns Übungsabend. sehr. Wir beginnen um l 4:30 Uhr mit Kaffee- Dieser beschäftigte sich nach den Feier- trinken, anschließend werden wir „Bi Hitt is tagen mit einer kleinen Auffrischung dat tominnst nich koolt“ sehen. Wir danken von (für einige) bereits bekannten The- den Thumbyer Theaterspielern, dass sie die men. Wir teilten uns in 2 Gruppen auf: Aufführung für uns Senioren und unsere Gäste eine Gruppe ließ sich von Jörg unsere machen, einfach toll! Das nächste Treffen fin- Handfunkgeräte und das Funkgerät auf det am Donnerstag, den 14. März 2019, im dem Fahrzeug erklären. Wie war das Gemeindehaus statt. Herr Tischmeyer hält noch gleich mit DMO und TMO?! Die eine kleine Andacht; dann genießen wir mitge- andere Gruppe hörte einem Vortrag von brachte Kuchen mit Kaffee. Danach sehen wir unserem Wehrführer Marco über ver- uns einen Mitschnitt von der Schneekatastro- schiedene Brände in Silos, Windkraftan- phe 1978/1979 an. Anschließend wird uns lagen und bei Solarzellen zu. Spannend, allen etwas zu diesen Tagen einfallen, und das was man dabei alles beachten muss und können wir uns dann gegenseitig mitteilen. wie vielfältig die Gefahrenlage sein Am Donnerstag, den 11. April 2019, findet ein kann! Anschließend wurde natürlich Spielenachmittag in der alten Schule statt. gewechselt. Zum Abschluss sahen wir Beginn ist jeweils um 14:30 Uhr. Im Mai wird uns einen Film von der HfUK zum wie gewohnt ein Spargelessen stattfinden; ich Thema „Hygiene in der Feuerwehr“ an. habe aber noch keinen festen Termin. Telefon Dabei ging es zum Beispiel um die rich- für Anmeldung: 04623/306. tige Aufbewahrung von eventuell konta- Gerda Zielke minierter Einsatzkleidung, denn diese sollte weder zurück ins Feuerwehrgerä- tehaus noch in die Privathaushalte gelangen. Wir bekamen dadurch viele neue Denkan- stöße. Danach folgte ein geselliges Beisam- mensein mit den Kameradinnen und Kameraden. Ronja Lund 24
5W-Kreuzworträtsel (Bitte Umlaute nicht auflösen) WAAGERECHT: 1. schmaler Weg 4. Gallert aus Gelatine 8. ... schlägt sich, ... verträgt sich 12. Spaß, Jux 13. Abendmahlstisch 14. med.: Geschwulst 15. Kult-Film: ... tragen keine Karos 17. Aussatz (Krankheit) 19. Salzlake 20. arktische Gefahr für die Schiffe 22. altes Backtriebmittel 24. Hühnerprodukt 25. Gerät des Bergsteigers 26. abgegrenztes Gebiet 27. med.: Brustbein 30. Hauptstadt von Äquatorialguinea 33. leuchtender Himmelskörper 34. den Fokus, Mittelpunkt betreffend 36. Kfz-Kennz.: Markt Oberdorf 37. Initialen von Newton 38. greisenhaft, sehr alt 39. Windstoß 40. engl.: Mann 42. Sperlingsvogel mit rotem Schnabel 43. Haushaltsutensil (Torten) 45. balti- sches Meer 47. ugs.: Geld 49. Erdzeitalter 50. dünnes Gewebe 51. Abk.: Tuberkulose 53. eigenartig, kurios 55. Auslosungsspiel 57. Kernbrennstoff 58. Spion 60. Zeugnis-Beurteilung 61. Liebesdienerin 62. Ruderbootsklasse 63. Berliner Wappentier 64. Wasservogel 65. engl.: inwendig, geheim 66. Feier SENKRECHT: 1. pausbäckiger Barockengel 2. Blumenbinder 3. abgelegtes Schriftstück 4. ohne Begleitung 5. stark abfallende Küste 6. Kosename für Vater 7. geistesgestört 8. Hautausschlag 9. römischer Liebesgott 10. Hauptstadt Sri Lankas 11. österr.: Meerrettich 16. Hochzeit nach 65 Jahren 18. merkwürdig, nicht normal 21. Hauptstadt der Schweiz 23. med.: rektal 28. Gesichtshautfarbe 29. eingliedrige Zahl 31. Einzeller 32. deutsch-pol- nischer Grenzfluss 33. japanischer Ringkampf 35. Gewichtsmaß: 1000 Tonnen 38. span.: Gebirge 39. Schlafstätten 41. Schmerzmittel 42. Vorname des Steinbrück 43. Schulschreibbuch 44. philosophischer Begriff: Sein vs. Wesen 46. früher: Maß der gespeizten Hand 48. ungiftige Schlangenart 52. kleine Strauchfrucht 53. ugs.: Studentenwoh- nung 54. fein, zerbrechlich 55. Fasergewebe 56. Amtskleidung des Richters 59. Erbfaktor 25
Impressum kürzen. Alle Beiträge, die mit Namen gekennzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Meinung der Redak- Herausgeber: Was, wann, wo, wer, wie in Schnarup- tion wie der. Etwaige Verantwortlichkeiten und Gewährleis tungen liegen dann beim Autor. Es Thumby, Struxdorf und Umgebung e.V. besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung einge- Ulrich Barkholz (1. Vors.), Meiereistr. 13, sandter Texte und Bilder. 24891 Schnarup-Thumby, Tel. 04623-180014 Fax 04623-180017, E-Mail: mail[at]5w-info.de Druck: El-Mundo Süderbrarup WWWWW im Internet: www.5w-info.de Redaktion: Ulrich Barkholz (Tel. 04623-180014), Heiko Koll (Tel. 04623-1202), Stefanie Merkel (Tel. 04623-189038), E-Mail: red[at]5w-info.de Anzeigen: Sigrid Kühnel (Tel. 04623-185864), Michael Petersen (Tel. 04646-990080), E-Mail: anz[at]5w-info.de Abrechnung/Finanzen: Hans-Jürgen Thomsen (Tel. 04623-189942), E-Mail: abr[at]5w-info.de Vertrieb: Inge Callsen (Tel. 04623-1031) 5W erscheint monatlich in einer Auflage von mindes- tens 1000 Stück und wird per Boten an alle Haushalte in Schnarup-Thumby und Struxdorf verteilt und u.a. an folgenden Stellen ausgelegt: Edeka-Märkte Satrup und Böklund; Dörpskrog „Zur Kastanie“ Schnarup- Thumby; Buchhandlung Schröder, Ringelblume Naturkost, Baumarkt Köhn, Modehaus Harmening, Alloheim Süderbrarup; Reifenhandel Ringsleben Norderbrarup; Kiosk Dörpstuv und Sabines Frisörla- den Mohrkirch, Star-Tankstelle und Seniorenwohn- park Buchenhain Böklund; Gasthaus Lindenhof und Kartoffelhof Lausen Böel; Bäckerei Hecker Böel- schuby und Süderbrarup sowie Angeliter Buchhand- lung, GP-Getränkemarkt, Die Haarschneider und Bri- gittes Haarstudio Mittelangeln/Satrup. Das nächste Heft erscheint am 16. März 2019. Anzei- gen- und Redaktionsschluss (zugleich Redaktionssit- zungs-Termin) ist Freitag, 08. März 2019, 18 Uhr. Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand zu Redaktionsschluss. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit oder für kurzfristige Änderungen und behalten uns vor, eingesandte Texte sinnvoll zu 26
Notdienste KVSH-Notdienst der Ärzte Der ärztliche Notdienst findet außerhalb der Sprech- zeiten der Arztpraxen in der KVSH An lauf pra - xis/Kinderanlaufpraxis im Helios-Klinikum Schles- wig, St.-Jürgener-Str. 1-3, statt. Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 19–21 Uhr, Mi., Fr., 17–21 Uhr, Sa., So. und Feiertage 9–13 und 17–20 Uhr. Kinderärztlicher Notdienst in der Anlaufpraxis Schleswig: Sa., So. und Feiertage: 14–17 Uhr. Ärztlicher Bereitschafts- dienst außerhalb der Praxisöffnungszeiten erreichbar unter Tel. 116 117 (kosten- Augen- und HNO-ärztlicher Notdienst los, bundesweit) zu diesen Mi. und Fr. (außer an Feiertagen) 16 bis 18 Uhr Zeiten: Mo., Di., Do. 18–8, www.112.eu Sa., So. und Feiertage 10 bis 12 Uhr Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der Mi., Fr. 13–8, Sa., So. und kostenlosen Rufnummer 116117. Feiertage ganztags. Sozialpsychiatrischer Notdienst Im Notfall direkt die 112 nachts 19 - 7 Uhr und am Wochenende: Tel. 04621/988404 (EU-weite Notrufnummer) wählen. Gift-Notruf: 0551/19240 www.giz-nord.de Notdienst der Zahnärzte Notruf bei Strom-/Gasstörungen: am Wochenende und an Feiertagen: SH-Netz AG Süderbrarup: 04641-92049308 a u ß e r h a lb d e r G e s c h ä f ts z e ite n : Tel. 04621/5499945 oder 04106/6489090 www.zahnaerztevereinSL-FL.de Apothekennotdienst www.tierarzt-notdienst- bundesweit: schleswig-flensburg.de www.aponet.de Ständig preiswerte Reifenangebote Gewerbeflächen Arbeitsbühne/ zu vermieten! Hubsteiger zu vermieten 27
Sie können auch lesen