Offizielles Biathlon-WTC-Magazin 28.12.2022 - Sportsidioten

Die Seite wird erstellt Lenny-Stefan Dittrich
 
WEITER LESEN
Offizielles Biathlon-WTC-Magazin 28.12.2022 - Sportsidioten
Offizielles Biathlon-WTC-Magazin 28.12.2022
Offizielles Biathlon-WTC-Magazin 28.12.2022 - Sportsidioten
Deutschlands
meistgekaufte
  Matratze
     nur ab 199 €    Einfach online bestellen!

        R
    ÜBE

       lionen
    Mil
                                   Hervorragend
3                                  Über 100.000 Shop-Bewertungen

          A   UF T
     GE K

                                                     bett1.de GmbH · Tauentzienstraße 11 · 10789 Berlin
Offizielles Biathlon-WTC-Magazin 28.12.2022 - Sportsidioten
Servus
              liebe Biathlon auf Schalke-Fans,

endlich ist der Biathlon auf Schalke zurück in der VELTINS-Arena.
In den vergangenen zwei Jahren mussten wir pandemiebedingt
ausweichen und unser beliebtes Format dafür in Ruhpolding aus-
tragen – leider auch ohne Zuschauer. Und gerade die machen das
weltgrößte Biathlonspektakel so unnachahmlich und besonders.

Glauben Sie mir, die Athleten können es kaum erwarten, vom Publi-
kum angefeuert zu werden. Denn besonders die Sportlerinnen und
Sportler haben die Gänsehautatmosphäre auf Schalke sehr vermisst.
Die Einfahrt durch den Tunnel in die bebende VELTINS-Arena ist
sowohl für die Athleten als auch die Tausenden Besucher einzigartig.
Ich möchte sagen: Endlich findet die bett1.de Biathlon World Team
Challenge wieder vor Publikum statt. Auch ich persönlich freue mich
sehr darauf, das Geschehen und die Rennen zusammen mit Ihnen
erleben und kommentieren zu dürfen.

Auch in diesem Jahr haben wir ein erstklassiges Starterfeld – ein
Highlight sind dabei natürlich die beiden deutschen Teams wie auch
die weiteren hochkarätig besetzten Paarungen. Besonders freue
ich mich über die Zusage des ukrainischen Teams. Gerade in der
aktuellen Situation ist ihre Teilnahme ein wichtiges Zeichen der
Solidarität. Beim Biathlon auf Schalke haben die Athleten in dieser
schwierigen Zeit die Möglichkeit, ihr Heimatland und den Sport zu
repräsentieren. Natürlich findet auch wieder unser Nachwuchsren-
nen, die Team Talent Challenge, statt. Die Förderung junger Talente
ist ein wichtiger Faktor im Wintersport.

Aber auch das Entertainment darf nicht zu kurz kommen. In diesem
Jahr wird „Olaf der Flipper“ allen Fans in der VELTINS-Arena ein-
heizen und mit seinen Hits, die wir bestimmt alle kennen, für eine
Wahnsinnsstimmung sorgen. Im Winterdorf findet nach den Rennen
wieder die größte Après-Ski-Party des Ruhrgebiets statt.

Freuen wir uns nun gemeinsam auf einen erlebnisreichen Winter-
sporttag mitten im Pott. Und lassen Sie mich verraten: Im nächsten
Jahr feiern wir die 20. Biathlon World Team Challenge auf Schalke.
Merken Sie sich dieses Jubiläum schon mal vor.

Glück auf!
Ihr Herbert Fritzenwenger

                                                                   3
Offizielles Biathlon-WTC-Magazin 28.12.2022 - Sportsidioten
Interview
    mit den deutschen Athleten

Denise Herrmann-Wick                       Benedikt Doll                             Vanessa Voigt                          Philipp Nawrath

    Der Biathlon auf Schalke ist endlich zurück in der                    gehe jetzt vielleicht ein bisschen gelassener an die Sache ran.
    VELTINS-Arena. Auch die Athleten können es kaum                       Wenn es im Sport dann mal nicht ganz so gut läuft, ärgere ich mich
    erwarten, vor so einer großen Kulisse in die Rennen                   zwar, hake es aber schneller ab und sage mir: Es gibt auch noch
    zu gehen. In diesem Jahr sind die beiden deutschen                    andere wichtige und schöne Dinge im Leben.
    Teams hochkarätig besetzt mit Denise Herrmann-Wick
    und Benedikt Doll sowie Newcomerin Vanessa Voigt und                  Denise, welches Ziel hast du dir für diese Saison vorgenommen
    Philipp Nawrath. Der Start in die neue Weltcup-Saison                 – auch auf Schalke?
    ist bereits geglückt, nun freuen sich die Athleten auf                Denise: Mein Fokus in der Saisonplanung liegt auf der Heim-WM
    das frenetische Publikum auf Schalke.                                 in Oberhof. Ich will mir über all die Wettkämpfe im Vorfeld das
                                                                          nötige Selbstbewusstsein erarbeiten und gute Leistungen zeigen.
                                                                          Schalke ist da ein wichtiger Step – hier muss ich am Schießstand
    Biathlon Weltcup und Biathlon auf Schalke wieder mit Publikum.        trotz der Menschenmengen auf den Rängen ganz bei mir bleiben.
    Habt ihr das vermisst? Was macht den Unterschied?                     Diese Herausforderung finde ich spannend.
    Denise: Es ist und bleibt etwas Besonderes, als Biathletin in einem
    Fußballstadion zu starten. Die Kulisse ist unglaublich und das        Vanessa und Philipp, wie geht ihr das Wintersport-Highlight auf
    Schießen eine große Herausforderung, auf die ich mich riesig freue.   Schalke an? Bereitet man sich da besonders vor?
    Benedikt: Man bekommt Gänsehaut, wenn man in dieses Stadion           Vanessa: Vor allem mental bereite ich mich natürlich auf die Bi-
    einlaufen darf. Wir wollen den Zuschauern ein Biathlon-Spektakel      athlon-WTC vor, damit ich am Schießstand eine gute Performance
    bieten.                                                               ablegen kann.
    Vanessa: Endlich können wir unsere Sportart wieder ganz nah zu        Philipp: Wir sind ja nicht im Weihnachtsurlaub, sondern voll im
    den Menschen bringen. Vor so einer Kulisse laufen und schießen        Training. Schalke ist in dieser Phase ein besonderer Reiz, auf den
    zu dürfen ist ein Privileg, das ich aufsaugen möchte.                 ich mich einerseits total fokussiere, den ich andererseits aber auch
    Philipp: Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, vor so vielen Men-      voll genießen möchte.
    schen am Schießstand zu stehen. Ich freue mich, bei dieser Bi-
    athlon-Party dabei zu sein!                                           Was ist das Besondere am Biathlon auf Schalke?
                                                                          Denise: Die Nähe zu den Fans und die bombastische Atmosphäre.
    Benedikt, wie hat sich das Leben als frischgebackener Familien-       Benedikt: Stimmung pur!
    vater verändert? Hast du einen anderen Rhythmus?                      Vanessa: Noch mehr Biathlon-Party geht nicht!
    Benedikt: Nach wie vor investiere ich 100 Prozent in Biathlon. Ich    Philipp: Man muss es einfach mal erleben!

    4
Offizielles Biathlon-WTC-Magazin 28.12.2022 - Sportsidioten
.

                          e w e g t.         r.
               e u c h  b            1 0 U h
      , w a s               6  b i s
Alles      o r g e n  v o n
        M
Jeden

                                                      5
Offizielles Biathlon-WTC-Magazin 28.12.2022 - Sportsidioten
Biathlon auf Schalke –

                                                endlich zurück!
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist das                      Domratschewa, einen emotionalen Abschied. Im Jahr darauf sagte
weltgrößte Biathlon-Spektakel endlich wieder zurück                   Biathlon-Königin Laura Dahlmeier „Servus“. Sportlich blieb der
in der VELTINS-Arena. Bereits zum 19. Mal treffen die                 deutsche Doppelsieg 2016 ein ganz besonderer Gänsehautmoment
Spitzenathleten in den Rennen aufeinander. Der Biathlon               in der WTC-Geschichte.
auf Schalke erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit
und ist mit dem Spitzensport und Rahmenprogramm eins                  Auch in diesem Jahr dürfen sich die Fans auf spannende Rennen
der beliebtesten Wintersport-Events in ganz Deutsch-                  und schöne Momente bei der bett1.de Biathlon World Team Chal-
land. Die Veranstaltung ist auch aus dem Kalender der                 lenge freuen, dazu gehört auch das Nachwuchsformat der Talent
Tausenden Fans nicht mehr wegzudenken.                                Team Challenge. Biathlon auf Schalke engagiert sich seit Jahren
                                                                      in der Nachwuchsförderung, und so wurde gemeinsam mit der IBU
Bereits im Jahr 2002 wurde die Idee umgesetzt, TV-Zuschauer           und dem DSV dieses Rennformat auf die Beine gestellt, das 2019
zwischen den Feiertagen mit einem kurzweiligen Format zu begeis-      zum ersten Mal stattfand.
tern. Das Interesse an dieser außergewöhnlichen Veranstaltung
wurde in den Jahren immer größer, und so entwickelte sie sich         Großartiges Entertainment und Partystimmung dürfen natürlich
zum wohl größten Biathlon-Spektakel der Welt. Seit Beginn hat das     auch 2022 nicht zu kurz kommen. Das bunte Rahmenprogramm
Format eine sehr treue Fan-Gemeinde und ist auch ein fester Be-       mit der beeindruckenden Opening-Ceremony, einem Musik-Act und
standteil im Saisonablauf zahlreicher Biathletinnen und Biathleten.   dem imposanten Indoor-Feuerwerk wird jedes Jahr vom Publikum
                                                                      gefeiert. Olaf der Flipper sorgt zwischen den Rennen für die musi-
Im Schnitt jubeln der Biathlon-Elite mehr als 45.000 Zuschauer        kalische Untermalung und haut mit seinem Hit „Wir sagen danke
in der VELTINS-Arena zu. Die zahlreichen verschiedenen Veran-         schön – 40 Jahre die Flippers“ alle aus ihren Sitzen.
staltungen und Events in einer der größten Multifunktionsarenen
Europas haben bewiesen, dass diese sehr wandlungsfähig und            Auf der Event-Area an der VELTINS-Arena erleben die Besucher
viel mehr als „nur“ die Heimspielstätte des FC Schalke 04 und ein     außerdem einiges mehr – im authentischen Winterdorf mit seinen
reines Fußballstadion ist. Nach wie vor ist die VELTINS-Arena ein     zahlreichen Ständen und Mitmach-Aktionen. Bei der größten Ap-
Leuchtturmprojekt, das weit über die Grenzen des Ruhrgebiets          rès-Ski-Party des Ruhrgebiets mit einer großen Partyzone inmitten
strahlt. Somit ist sie auch der perfekte Austragungsort für dieses    des Winterdorfs können die Fans ausgelassen feiern und den Tag
unnachahmliche Biathlon-Event.                                        perfekt ausklingen lassen.

Die Vorfreude bei den Athleten ist in diesem Jahr besonders groß.     Biathlon auf Schalke bietet ein „Rundum-Paket“ für einen ausge-
Die einzigartige Gänsehautatmosphäre treibt die Sportler zu Top-      lassenen, erlebnisreichen und einzigartigen Tag auf dem Gelände
Leistungen. Endlich dürfen die Rennen wieder vor Publikum statt-      der VELTINS-Arena. Die Höhepunkte jeder Biathlon World Team
finden. Die Zuschauer waren immer ein wichtiger Bestandteil. Bei      Challenge bleiben aber die spannenden Rennen.
keiner anderen Biathlon-Veranstaltung erleben sie das spannende
Schießen so hautnah. Unvergessen sind aber auch die zahlreichen       Im kommenden Jahr feiern wir übrigens die 20. Auflage des Bi-
Höhepunkte der vergangenen Auflagen. So feierte Biathlon-Le-          athlon auf Schalke, und schon jetzt dürfen sich alle Fans auf eine
gende Ole Einar Björndalen 2018 gemeinsam mit seiner Frau, Darja      ganz besondere Veranstaltung freuen.

6
Offizielles Biathlon-WTC-Magazin 28.12.2022 - Sportsidioten
FANKULTUR TRIFFT
BIERKULTUR.
  Leidenschaft ist, was uns verbindet.
  Frisches VELTINS.

                                             23052FS2207

                                         7
Offizielles Biathlon-WTC-Magazin 28.12.2022 - Sportsidioten
Das ist die weltcup-taugliche Strecke
    Die Strecke entspricht seit ihrer Einführung im Jahr 2015 inter-
    nationalen Anforderungen und ist weltcup-tauglich. Sie schlängelt
    sich über 600 Meter durch die VELTINS-Arena, in der ein großer
    Schießstand vor der Südkurve aufgebaut ist, und verläuft mit rund
    700 Metern über Teile des Außengeländes sowie mitten über den
    „Ruhrpottgletscher“, einen rund 30 Meter hohen Anstieg östlich
    des Stadions, den die Athleten auf dem Kurs überwinden müssen.
    Die schnellen Abfahrten und langen Steigungen erfordern Top-        Zeitplan
    leistungen der Biathlon-Elite und machen die Loipe auf Schalke
    für Sportler und Zuschauer so facettenreich.                        Ab 12.00 Uhr
                                                                        Öffnung des Veranstaltungsgeländes
    In den vergangenen Jahren wurde die rund 1,3 Kilometer lange
    Loipe an einigen Stellen verbreitert, um den Biathleten noch mehr   14.30 Uhr
    Möglichkeiten für Überholmanöver zu eröffnen. Außerdem erleben      Öffnung der VELTINS-Arena
    die vielen Tausend Zuschauer so ein noch intensiveres Biathlon-     (inkl. Hospitality-Bereiche)
    gefühl. In Absprache mit den Verantwortlichen und den Biathleten
    wird die Strecke von Jahr zu Jahr weiter optimiert, sodass die      15.15 Uhr
    Sportler möglichst professionelle Voraussetzungen und beste         Shoot-Out Talent Team Challenge
    Bedingungen vorfinden.
                                                                        15.45 Uhr
    Für die WTC 2022 wurde der Streckenverlauf im Innenraum der         Start Talent Team Challenge
    VELTINS-Arena im nördlichen Bereich angepasst. Nach der Wech-
    selzone verläuft der neue Streckenabschnitt mehrere Meter ent-      16.45 Uhr
    lang der Nordkurve und endet in einer scharfen Haarnadelkurve,      Anschießen bett1.de Biathlon WTC-Teams
    bevor die Biathleten dann die Showbühne im Zentrum des Innen-
    raums umkurven und das Stadion durch den Tunnel in der nord-        17.15 Uhr
    östlichen Ecke Richtung Außenabschnitt wieder verlassen.            Quali Shoot-Out bett1.de Biathlon WTC-Teams

                                                                        17.30 Uhr
                                                                        Finale Shoot-Out bett1.de Biathlon WTC-Teams

                                                                        17.45 Uhr
                                                                        Opening Ceremony
                                                                        (u. a. mit Vorstellung der bett1.de
Streckenverlauf                                                         Biathlon WTC-Teams)

                                                                        18.15 Uhr
                                                                        Massenstartrennen bett1.de Biathlon-WTC

                                                                        19.00 Uhr
                                                                        Auftritt Olaf der Flipper

                                                                        19.30 Uhr
                                                                        Verfolgungsrennen bett1.de Biathlon-WTC

                                                                        20.15 Uhr
                                                                        Siegerehrung bett1.de Biathlon-WTC

                                                                        20.30 Uhr
                                                                        Closing Ceremony (u. a. mit Indoor-Feuerwerk)

                                                                        20.45 Uhr
                                                                        Après-Ski-Party im Winterdorf

                                                                        Änderungen aus aktuellem Anlass möglich

8
Offizielles Biathlon-WTC-Magazin 28.12.2022 - Sportsidioten
9
Offizielles Biathlon-WTC-Magazin 28.12.2022 - Sportsidioten
Reglement

Die Biathlon World Team Challenge ist endlich wieder                   Die Treffsicherheit der Athleten wird bei den Rennen ebenso ent-
zurück auf Schalke. Bei der 19. Auflage des Wintersport-               scheidend sein. Am Schießstand verfügt jeder Biathlet über exakt
Highlights kämpfen die zehn hochkarätig besetzten                      fünf Schuss für die fünf Zielscheiben, das Nachladen ist nicht
Teams in der VELTINS-Arena um den Pokal.                               möglich. Für jeden Fehlschuss ist dann eine Strafrunde von circa
                                                                       75 Metern zu absolvieren. Die Strafrunde befindet sich direkt
                                                                       neben dem Schießstand.
Hier im Pott findet das größte Biathlonspektakel der Welt statt. Wie
in den Vorjahren werden die Sieger durch ein Massenstartrennen         Die Zeitabstände für das Verfolgungsrennen werden aus dem
in der ersten Halbzeit und ein anschließendes Verfolgungsrennen        Rückstand beim Massenstartrennen ermittelt und halbiert. Alle
im zweiten Durchgang ermittelt.                                        Teams, die 45 Sekunden oder mehr Rückstand auf die Führenden
                                                                       haben, gehen zeitgleich in die zweite Halbzeit. Selbst die Teams,
Insgesamt gehen zehn Teams mit jeweils einer Biathletin und            die beim Massenstartrennen nur mäßig erfolgreich waren, haben
einem Biathleten an den Start. Die Strecke ist rund 1,3 Kilometer      so noch eine Chance auf einen Podestplatz.
lang. Pro Runde sind circa 30 Höhenmeter zu überwinden. Die
Damen laufen zweimal vier und die Herren zweimal fünf Runden,          Wer nach weiteren neun Runden im Verfolgungsrennen als Erster
auf denen sie abwechselnd stehend und liegend schießen. Das            über die Ziellinie geht und ebenfalls gute Ergebnisse am Schieß-
bedeutet für die Herren eine Distanz von insgesamt 300 Höhen-          stand erzielt hat, gewinnt die bett1.de Biathlon World Team Chal-
metern und für die Damen 240 Höhenmeter.                               lenge 2022.

10
komfortabel.

Funkantriebe mit dem Label „Smart Home Ready      Sie wollen mehr über
by Somfy“ ermöglichen Ihnen den sicheren          die Vorteile erfahren?
Einstieg in ein smartes Zuhause. Und das Beste:   somfy.de
Funksteuerungen bieten den Anwendern ein
sofortiges Plus an Komfort und Flexibilität!

                                                                      11
Die Talent Team Challenge
– eine ganz besondere Nachwuchsförderung

Auch in diesem Jahr wird das Format der Talent Team Challenge       Die Talent Team Challenge wird im Wettkampfformat Single Mixed
(TTC) ausgetragen, das 2019 Premiere gefeiert hatte. Entwickelt     Relay-Rennen ausgetragen, bei dem das Starterfeld aus insgesamt
haben das Nachwuchsrennen die Internationale Biathlon Union,        sechs Duos besteht: Zwei deutsche Teams mit den besten weib-
der Deutsche Skiverband und der FC Schalke 04. Der Verein enga-     lichen und männlichen Biathleten aus dem aktuellen C-Kader des
giert sich stark für den Nachwuchs, nicht nur im Fußball, sondern   DSV treten zusammen mit vier internationalen Teams an, die sich
auch beim weltgrößten Biathlon-Spektakel, wo der Talent Team        über die Wettbewerbe der IBU für den Biathlon auf Schalke quali-
Challenge eine besondere Bedeutung zukommt und der S04 als          fizieren konnten. Die beiden besten Sportler der IBU Junioren-WM
Veranstalter der Biathlon World Team Challenge etwas zur Nach-      sind qualifiziert, suchen sich einen Partner aus ihrem jeweiligen
wuchsförderung beitragen kann.                                      Land aus und bilden so zwei Teams. Zudem sind der beste Biathlet
                                                                    und die beste Biathletin des IBU Junior Cup Total Scores ebenfalls
                                                                    qualifiziert, wählen ebenso einen Partner aus ihrem Land und bilden
                                                                    somit zwei weitere Teams.

                                                                    Sollte ein deutscher Athlet einen dieser Wettbewerbe gewinnen,
                                                                    rückt der nächste internationale Sportler nach. Im Falle einer
                                                                    kurzfristigen Krankheit eines qualifizierten Athleten muss der be-
                                                                    troffene Landesverband einen Ersatz nominieren. Während die
                                                                    deutschen Mannschaften vom DSV und den Trainern nominiert
                                                                    werden, erfolgt die Besetzung der internationalen Startplätze über
                                                                    die offiziellen Juniorenwettbewerbe der IBU.

12
Die Zuschauer dürfen sich daher auf ein spannendes Rennen freu-
en. Gerade für die Nachwuchssportlerinnen und -sportler wird es
eine außergewöhnliche Erfahrung sein, durch den Tunnel in die
brodelnde VELTINS-Arena einzulaufen.

Das beste deutsche Team der Talent Team Challenge erhält einen
Sponsoring-Vertrag der Biathlon World Team Challenge. Das Gewin-
nerpaar wird auf dem Weg in den Profisport finanziell unterstützt.
Zudem erhält es ein professionelles Foto- und Videoshooting. Im
Gegenzug wird das Biathlon auf Schalke-Logo auf den Gewehren
der Athleten sichtbar sein.

Die Nachwuchstalente werden die Fans in der VELTINS-Arena mit
großem Sport auf die bett1.de Biathlon World Team Challenge
einstimmen. Und wer weiß – vielleicht sind einige von ihnen schon
bald im Hauptprogramm des Biathlon auf Schalke zu sehen.             DAS STARTERFELD

                                                                      Team 01 – Deutschland 1
                                                                      Charlotte Gallbronner und Linus Kesper

                                                                      Team 02 – Deutschland 2
                                                                      Josephine Dingelstedt und Oscar Barchewitz

                                                                      Team 03 – Norwegen
                                                                      Maren Bakken und Martin Uldal

                                                                      Team 04 – Tschechien
                                                                      Tereza Vobornikova und Jonas Marecek

                                                                      Team 05 – Österreich
                                                                      Lea Rothschopf und Hannes Gösweiner

                                                                      Team 06 – Ukraine
                                                                      Oleksandra Merkushyna und Vitali Mandzyn

                                                                                                                   13
Spitzensport und
Spitzen-Entertainment

Ein bekannter Entertainment-Act, das bunte sowie
erstklassige Rahmenprogramm gepaart mit moderns-
ter Technik, die spektakuläre Opening-Ceremony und
das atemberaubende Indoor-Feuerwerk zeichnen den
Biathlon auf Schalke ebenso aus wie der Spitzensport.

Olaf der Flipper ist in diesem Jahr der mitreißende Entertainment-
Act in der VELTINS-Arena. Als Mitglied der legendären „Flippers“
erreichte er Kultstatus und ist auch als Solokünstler ein absoluter
Publikumsmagnet. Olaf der Flipper wird den Biathlon-Fans nicht
nur mit seinem Hit „Wir sagen danke schön – 40 Jahre die Flippers“
einheizen. Der Song darf aktuell bei keiner Party fehlen. Sein Auf-
tritt zwischen den Rennen der Biathlon-Elite wird für perfektes
Entertainment sorgen.

Bei seinen Gigs wird nahezu jeder aus den Sitzen gerissen: Mit        Über 40 Millionen verkaufte Tonträger und mehr als 40 Jahre Chart-
einer Auswahl der besten Solo-Hits wie „Ich mach’s wie die Sonnen-    Erfolge sprechen für sich. Nach so einer Ausnahmekarriere ist
uhr“, „Wenn der Anker fällt“ oder „Tausend Rote Rosen“ wird er mit    es nicht verwunderlich, dass die Flippers heute noch Kult sind.
seiner eingängigen Schlagermusik die Stimmung beim Biathlon auf       Auch nach der Band-Auflösung 2011 ist Olaf Malolepski seiner
Schalke zum Kochen bringen. Durch ein Best-of der Flippers-Songs      Leidenschaft als Künstler treu geblieben und tritt seitdem unter
kommen auch Fans der erfolgreichsten deutschen Schlagergruppe         dem Namen „Olaf der Flipper“ auf. Mit einem Mix aus Party-Stim-
voll auf ihre Kosten. „Die rote Sonne von Barbados“ oder „Lotos-      mung und romantisch verträumten Songs füllt er heute wie damals
blume“ und viele mehr erwarten die Besucher beim Wintersport-         Hallen und Arenen und bietet den Besuchern ein unvergessliches
Highlight des Jahres.                                                 Schlagererlebnis.

                                                                      Die spannenden Rennen der Biathlon-Elite sowie die Qualifika-
                                                                      tionswettbewerbe der Talent Team Challenge sind jedoch die Hö-
                                                                      hepunkte des beliebten Wintersport-Events. Die Fans können die
                                                                      schnellen Überholmanöver und Schießeinlagen nicht nur hautnah
                                                                      miterleben, sondern die Rennen auf Europas größtem Videowürfel
                                                                      in der VELTINS-Arena live mitverfolgen – so bleibt kein Detail ver-
                                                                      borgen. Dies gilt auch für das Winterdorf, wo die Athleten auf einer
                                                                      großen LED-Leinwand zu erleben sind.

                                                                      Ein stimmungsvoll illuminiertes Stadion perfektioniert das Gesamt-
                                                                      erlebnis. Scheinwerfer und Effektlicht mit einer Leistung von mehr
                                                                      als 60.000 Watt bieten die passende Kulisse und setzen Loipe
                                                                      wie Sportler gekonnt in Szene. Zahlreiche Kameras entlang der
                                                                      Strecke und auf dem gesamten Gelände übertragen die Bilder für
                                                                      die Besucher vor Ort und die Zuschauer vor den TV-Bildschirmen.

                                                                      Spitzensport und Spitzen-Entertainment – der Biathlon auf Schalke
                                                                      ist endlich zurück!

14
stilvolle
                                                                                                         Wohnstoffe
                                            nachhaltige
                                            Tapeten

    innovative
    Türen

                                                                                                          kuschelweiche
                                                                                                          Teppiche

                                 langlebige
                                 Parkettböden

#ZuhauseKannstDuAllesSein
Ob Abenteurer, Rocker oder Tiefseetaucher: Mit JOKA könnt
Ihr Zuhause alles sein. Hier findet Ihr nachhaltige und robuste
Produkte für Eure eigenen vier Wände. www.joka.de

JOKA Produkte erhaltet Ihr ausschließlich im Fachhandel und beim Fachhandwerker. Einen JOKA Fachberater gibt es auch in Eurer Nähe.
                                                                                                                              15
Die Teams

                                   Norwegen

            Mit Norwegen darf der Titelverteidiger des jüngsten
            Biathlon-Spektakels in der VELTINS-Arena natürlich
            nicht fehlen. Auch wenn mit Vetle Sjastad Christian-
            sen nur ein Teil des Erfolgspaars von 2019 an den
            Start geht, wird das Duo aus ihm und Ingrid Land-
            mark Tandrevold dennoch das Team sein, das es zu
            schlagen gilt.

            Damals hatte der heute 30-jährige Norweger einen maßgeblichen
            Anteil am Sieg bei der WTC 2019 an der Seite von Marte Olsbu
            Röiseland. In diesem Jahr soll es genauso erfolgreich für ihn
            laufen. Der Doppelweltmeister von 2019 ist äußerst treffsicher
            und reist auch aufgrund einer errungenen Goldmedaille bei den
            Olympischen Winterspielen 2022 mit viel Selbstvertrauen an.

            Diesmal an seiner Seite geht Ingrid Landmark Tandrevold in
            die Loipe. Die 26-jährige Linksschützin feiert ihr Debüt bei der
            bett1.de Biathlon WTC in der VELTINS-Arena und kann bereits
            dreimal Gold bei Weltmeisterschaften vorweisen. Dazu kommen
            elf Siege bei Weltcup-Rennen und Olympia-Erfahrung aus 2018.
            Auch in diesem Jahr ist mit Norwegen wieder auf dem Podium
            zu rechnen.

16
Die Teams

                             Österreich

Mit Lisa Theresa Hauser kommt eine Stammteil-
nehmerin aus Österreich zurück zum Biathlon auf
Schalke. Bereits zum sechsten Mal geht sie in die
weltcup-taugliche Loipe der VELTINS-Arena und hat
mit dem 25-jährigen Felix Leitner ein vielverspre-
chendes Talent an ihrer Seite.

Die bisher erfolgreichste österreichische Biathletin konnte bei der
WM 2021 in Pokljuka mit einmal Gold und zwei Silbermedaillen
die größten Triumphe ihrer Karriere einfahren. Ähnlich wie 2017
soll es für die fünffache Weltcup-Siegerin aufs Podium gehen
und vielleicht sogar der Gesamtsieg bei der Ersatz-WTC aus dem
vergangenen Jahr in Ruhpolding wiederholt werden.

Ihr Teampartner des Erfolgs 2021 begleitet Hauser auch nach
Schalke. Felix Leitner gilt als eins der größten Biathlon-Talente
aus Österreich und kann neben drei Juniorenweltmeisterschaften
auch einen Europameistertitel bei den „Großen“ vorweisen. Darü-
ber hinaus ist Leitner sowohl aus dem Weltcup-Aufgebot als auch
aus der Staffelbesetzung Österreichs nicht mehr wegzudenken.

                                                                              17
Die Teams

                                    Deutschland 1

            Team Deutschland 1 könnte eingespielter nicht sein.
            Die sympathischen DSV-Athleten Denise Herrmann-
            Wick und Benedikt Doll gehen zum dritten Mal als
            Duo in die Loipe auf Schalke und können die Rück-
            kehr nach Gelsenkirchen kaum noch erwarten.

            Erst Anfang des Jahres feierte die DSV-Spitzensportlerin bei den
            Olympischen Winterspielen einen ihrer größten Erfolge und si-
            cherte sich in Peking die Goldmedaille im Einzel. Hinzu kam noch
            Bronze in der Staffel. Bei der Sommer-WM 2022 in Ruhpolding
            präsentierte Herrmann-Wick sich erneut stark und holte mit Silber
            im Massenstart als einzige deutsche Athletin eine Medaille.

            An ihrer Seite ist mit Benedikt Doll einer der erfolgreichsten
            deutschen Biathleten der jüngeren Jahre. Fünf WM-Medaillen
            und zweimal Bronze bei den Olympischen Winterspielen 2018 in
            Pyeongchang sprechen eine klare Sprache und untermauern seine
            Klasse. Unvergessen bleibt Dolls faire Geste beim Abschieds-
            rennen von Ole Einar Björndalen 2018. Auf der Zielgeraden ließ
            er Björndalen noch vorbeiziehen und schenkte dem Norweger
            damit den dritten Platz.

18
Die Teams

                         Deutschland 2

Vanessa Voigt und Philipp Nawrath gehen als Team
Deutschland 2 bei der bett1.de Biathlon WTC an den
Start. Für die Senkrechtstarterin der vergangenen
Saison und einen der Schnellsten aus dem DSV-Auf-
gebot soll es auf Schalke weit nach oben gehen.

Beide kennen die Atmosphäre in der VELTINS-Arena bereits: Va-
nessa Voigt startete bei einer Talent Team Challenge. Nawrath ging
2019 an der Seite von Biathlon-Königin Laura Dahlmeier bei deren
Abschiedsrennen in die Loipe. Die Saison 2021/2022 bedeutete
für Voigt dann ohne Zweifel einen rasanten Aufstieg. In der Welt-
cup-Gesamtwertung wurde sie zweitbeste Deutsche, und bei den
Olympischen Winterspielen in Peking errang sie in der Staffel
Bronze. Mit viel Selbstvertrauen und ihrer Treffsicherheit will sie
nun auf Schalke angreifen.

Ihr Teampartner beim Biathlonspektakel ist der 29-jährige Philipp
Nawrath. Der international für seine Schnelligkeit bekannte Athlet
holte im vergangenen Winter fünf Top-Platzierungen im Weltcup
sowie Platz vier in der Staffel bei den Olympischen Winterspielen
in Peking. Mit der Stimmung auf Schalke im Rücken will er zur
Höchstform auflaufen.

                                                                              19
Die Teams

                                              Italien

            Kurzfristiger Wechsel: Eigentlich sollte Lukas Hofer auf
            Schalke an den Start gehen, doch verletzungsbedingt
            vertritt ihn nun Tommaso Giacomel bei der diesjährigen
            Biathlon-WTC. Mit Dorothea Wierer steht ihm eine erfah-
            rene Team-Partnerin zur Seite, die bereits zum fünften
            Mal auf Schalke ist. Das Ziel: der erneute Sieg nach 2018.

            Den 22-jährigen Giacomel kann man als große Hoffnung des italieni-
            schen Biathlons bezeichnen. Er ist schon die dritte Saison fest im Kader
            des Weltcup-Teams. Nach nur wenigen Auftritten im IBU Cup bekam
            er bereits im März 2020 seine Chance – und mit guten Platzierungen
            schaffte er mit erst 21 Jahren auch den Sprung zu den Olympischen
            Spielen in Peking und erreichte mit der italienischen Staffel den siebten
            Platz. In der laufenden Saison konnte er mit einigen starken Ergebnissen
            auftrumpfen, so sicherte er sich in den Verfolgungswettkämpfen den
            sechsten Platz in Hochfilzen und Rang neun in Annecy-Le Grand Bornand.

            Team-Partnerin Dorothea Wierer ist die erfolgreichste Biathletin Italiens.
            Sie gehört seit 2009 zum Weltcup-Aufgebot und kann eine beachtliche
            Medaillensammlung vorweisen. Allein achtmal Edelmetall in den Ju-
            gendwettbewerben und bei den Profis weitere zehn Medaillen, darunter
            drei goldene, spiegeln ihre Ausnahmekarriere passend wider. Ihre über-
            ragende Form bestätigte die zweifache Gesamtweltcup-Siegerin bei der
            diesjährigen Sommer-WM mit zwei weiteren Goldmedaillen.

20
Die Teams

                             Tschechien

Auch für Tschechien tritt ein altbekanntes Duo aus
2019 erneut in der VELTINS-Arena an. Nachdem es bei
der jüngsten Auflage auf Schalke für Michal Krcmar
und Marketa Davidova nur zum achten Platz reichte,
soll es in diesem Jahr in Richtung Podium gehen.

Zahlreiche Medaillen in Juniorenwettbewerben, zweimal Edelme-
tall bei der Sommer-WM in diesem Jahr sowie Gold im Einzel bei
der Weltmeisterschaft 2021 stehen auf der Erfolgsliste der erst
25-jährigen Marketa Davidova. Darüber hinaus bringt die junge
Tschechin durch drei Siege und acht Podiumsplätze genügend
Weltcup-Erfahrung mit.

Ihr Teampartner ist ein weiterer Grund, Tschechien nicht zu unter-
schätzen. Mit Michal Krcmar geht der Doppelweltmeister der Som-
mer-WM 2021 und Olympia-Silbermedaillist im Sprint von 2018 mit
ihr in die Loipe. Der insbesondere für seine Zielsicherheit bekannte
Spitzenathlet will es der Konkurrenz auf der Strecke durch und um
die Arena herum ordentlich schwer machen.

                                                                              21
Die Teams

                                       Frankreich

            Gleich zwei Spitzenathleten feiern bei der bett1.de
            Biathlon WTC für das Team Frankreich ihre Premiere,
            wenn Julia Simon und Fabien Claude die 1,3 Kilome-
            ter lange Loipe der VELTINS-Arena betreten.

            Die 26-jährige Französin startete 2017 erstmals im Weltcup für ihr
            Land und konnte 2019 in der Staffel sowie 2020 im Einzel bereits
            Siege bei Weltcup-Rennen feiern. Die laufstarke Biathletin konnte
            darüber hinaus große Erfolge einfahren. Gold bei der WM 2021 und
            Silber bei den Olympischen Winterspielen in diesem Jahr sprechen
            eine deutliche Sprache.

            Komplettiert wird das Duo durch Fabien Claude. Genau wie seine
            Teampartnerin kann der 27-Jährige eine Silbermedaille bei den
            Olympischen Winterspielen 2022 vorweisen. Als Teil der französi-
            schen Staffel fuhr er neben dem Erfolg bei Olympia auch seinen
            ersten Weltcup-Sieg 2021 ein.

            Vielleicht kann das französische Premierenteam für eine Über-
            raschung sorgen.

22
Die Teams

                                 Ukraine

Anton Dudchenko wird an der Seite von Julia Dzhyma
beim Biathlon auf Schalke in der VELTINS-Arena ins
Rennen gehen. Während Dzhyma schon zum dritten
Mal in Gelsenkirchen startet, ist es für den jungen
Athleten der erste Auftritt auf Schalke. Insgesamt
gehören ukrainische Paarungen zu den besten Teams
der Biathlon-WTC.

Bei der Sommer-WM 2022 in Ruhpolding machte er mit einem
8. Platz im Sprint auf sich aufmerksam. Blickt man auf seine Sta-
tistiken, fällt auf, dass er ein sehr erfolgreicher „Verfolger“ ist. Das
möchte er natürlich auch auf Schalke unter Beweis stellen. Mit der
Olympiasiegerin der Staffel 2014, Julia Dzhyma, steht ihm eine
sehr erfahrene Athletin zur Seite. Sie kann auf zahlreiche Medaillen
bei Welt- und Europameisterschaften sowie einige Podiumsplätze
bei Weltcup-Rennen zurückschauen. Gemeinsam werden sie alles
daransetzen, eine Podiumsplatzierung zu erzielen.

Gerade in der aktuellen Situation ist die Teilnahme eines ukraini-
schen Teams ein wichtiges Zeichen der Solidarität. Beim Biathlon
auf Schalke haben die Athleten in dieser schwierigen Zeit die Mög-
lichkeit, ihr Heimatland und den Sport zu repräsentieren.

                                                                                  23
Die Teams

                                         Finnland

            Team Finnland startet in diesem Jahr mit zwei Neu-
            lingen beim Biathlon auf Schalke. Mari Eder und Tero
            Seppälä freuen sich auf die packende Stimmung in
            der VELTINS-Arena und wollen sich zeitgleich gegen
            die starke Konkurrenz behaupten.

            Beim jüngsten Auftritt Finnlands auf Schalke konnte die Spitzen-
            athletin Kaisa Mäkäräinen sogar den Sieg davontragen. In diese
            Fußstapfen gilt es bei der Premiere der beiden finnischen Biathle-
            ten zu treten. Das soll mit der enormen Laufstärke von Mari Eder
            funktionieren, mit der sie schon Gold in der Mixed Staffel bei der
            WM 2016 gewinnen konnte.

            Mit ihr zusammen geht der beste Biathlet Finnlands 2020/2021
            in die Loipe. Der junge Seppälä zeichnet sich vor allem dadurch
            aus, dass er einer der wenigen Linksschützen im Teilnehmerfeld
            ist. Das Duo möchte alles geben für einen erfolgreichen Auftritt.

24
Die Teams

                              Schweiz

Die Schweiz wird in diesem Jahr von den Spitzen-
athleten Lena Häcki-Gross und Joscha Burkhalter
vertreten. Während die sympathische Engelbergerin
das Wintersportspektakel schon 2019 mitgemacht
hat, wird ihr Teampartner das erste Mal die Gänse-
hautatmosphäre auf Schalke erleben.

Seit Jahren ist Lena Häcki-Gross aus der nationalen Spitze der
Schweiz nicht mehr wegzudenken. In der Gesamtweltcup-Wertung
von 2018 bis 2022 war sie jeweils die beste ihres Landes und darü-
ber hinaus die einzige Schweizer Athletin, die bei der Sommer-WM
in diesem Jahr eine Medaille holen konnte. Diese starke Form
möchte sie auch bei der bett1.de Biathlon WTC wieder zeigen.

Das soll im Duo mit dem aufstrebenden Joscha Burkhalter ge-
lingen. Der viermalige Schweizer Juniorenmeister gab 2018 sein
Weltcup-Debüt und hat sich seitdem konstant verbessert. In die-
sem Jahr gelang ihm aufgrund seiner Treffsicherheit sogar eine
Top-Ten-Platzierung beim Weltcup, und auch Olympia-Erfahrung
sammelte er 2022 bereits.

                                                                            25
ECHT EINZ
             Auf 1.200 Me
        Region Seefeld − Ti
          Umrahmt vom W
     und dem weitläufigen
      bieten die fünf Orte
              echt vielfältig

26
ZIGARTIG.
 etern liegt die
  irols Hochplateau.
Wettersteingebirge
  Naturpark Karwendel
  südlich der Zugspitze
  ge Erlebnisse.

                          #tirolshochplateau

                                               27
Glossar   – die wichtigsten Begriffe beim Biathlon kurz erklärt*:
           * Basierend auf den offiziellen Veranstaltungs- und Wettkampfregeln der International Biathlon Union.

28
Der Biathlon gehört zu den beliebtesten Wintersport-                    Deswegen sind die Loipen auf einer Breite von etwa fünf Metern
                                                                        plattgewalzt und lediglich in Abfahrten zur leichteren Bewältigung
wettkämpfen und hat dank seiner großen Popularität
                                                                        mit Spurrillen durchzogen.
schon längst andere Wintersportarten überholt. Doch
                                                                        Beim Massenstart gehen alle Athleten gleichzeitig ins Rennen.
früher oder später stößt man auf Fachausdrücke, die im
                                                                        Aufgrund der beschränkten Anzahl von Schießplätzen starten je-
Zusammenhang mit Biathlon einer Erklärung bedürfen.                     weils nur die 30 Besten des Gesamtweltcups. Die Distanz beträgt
                                                                        bei den Männern 15 und bei den Frauen 12,5 Kilometer. Auch hier
Hier eine kleine Übersicht mit den wichtigsten Begriffen:
                                                                        gilt es, wie beim Einzelrennen, vier Schießeinlagen zu meistern,
                                                                        zweimal wird liegend und zweimal stehend geschossen. Für jeden
Das Anschießen gehört zu den relevantesten Wettkampfvorberei-           Fehlschuss muss der Athlet eine Strafrunde laufen. Die Disziplin
tungen der Sportler am Schießstand und findet circa eine bis einein-    Massenstart debütierte 1997, seit 2006 zählt sie zum Programm
halb Stunden vor Beginn des Rennens statt. Die Athleten überprüfen      der Olympischen Winterspiele.
durch diesen Testlauf die Visiervorrichtungen ihres Gewehrs. Durch
den Transport oder die Reinigung der Waffe können diese sich ver-       Die meisten verbinden mit der Nähmaschine vermutlich nur das
lagern. Zusätzlich stellen sich die Teilnehmer so auf die örtlichen     gleichnamige Gerät. Zudem ist es aber auch ein Begriff aus dem
Bedingungen ein. Geschossen wird aus verschiedenen Positio-             Sport. Gemeint ist das Muskelzittern nach großer Anstrengung.
nen auf Papierscheiben, die der Trainer anschließend überprüft.         Durch das Laufen belasten die Biathleten ihre Beine sehr stark,
                                                                        die dann beim Stehendschießen nach einiger Zeit anfangen zu
Biathlon hat seinen Ursprung im militärischen Bereich. An der           zittern – wie eine Nähnadel.
schwedisch-norwegischen Grenze veranstalteten Grenzsoldaten
bereits 1767 Wettkämpfe, bei denen im Skilauf mit Gewehren ge-          Repetieren bezeichnet das Nachladen einer Waffe. Im Biathlon
schossen wurde. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich der Biathlon        müssen die Sportler manuell nachladen, ein Automatikgewehr ist
zum wichtigsten Militärsport in Nordeuropa. Erst nach dem Zweiten       nicht gestattet.
Weltkrieg wurde er entmilitarisiert und für Zivilisten geöffnet.
                                                                        Beim Schießen sind fünf Versuche die Regel. Ausgenommen
Clicks (Raster) ermöglichen feine Justierungen des Gewehrs je           davon sind die Staffelwettbewerbe: Dort hat jeder Sportler drei
nach Windeinfallswinkel. Der Grad der Abweichung wird in Rastern        Reservepatronen für den Fall, dass mit den ersten fünf Schüssen
gemessen, den sogenannten Clicks.                                       nicht alle Scheiben getroffen wurden. Trifft der Biathlet, wird die
                                                                        schwarze Scheibe durch eine weiße Klappe verdeckt. Die Zielschei-
Diopter ist die hintere Visiereinrichtung des Gewehrs zum Anpei-        ben sind sowohl beim Stehend- als auch beim Liegendschießen 50
len von Zielen. Durch einen oberen und einen seitlichen Drehknopf       Meter entfernt.
lässt sich die Höhen- und Seitenlage genau einstellen.
                                                                        Schießt ein Biathlet daneben, muss er in den meisten Disziplinen
In der Einzeldisziplin gehen die Starter in Zeitabständen von           in die Strafrunde. Pro Fehlschuss ist eine Strafrunde von 150
30 bzw. 60 Sekunden auf die Strecke. Die Herren laufen 20, die          Metern zu laufen. Dafür benötigt der Sportler etwa 30 bis 35 Se-
Damen 15 Kilometer.                                                     kunden. Beim Einzelwettkampf hingegen wird eine Strafzeit von
                                                                        einer Minute pro Schießfehler berechnet.
Das Einzelrennen ist in fünf Laufrunden mit vier Schießeinlagen
aufgeteilt. Dabei geben die Athleten jeweils fünf Schuss ab. Nach-      Die Trefferfläche hat beim Liegendschießen einen Durchmesser
laden ist nicht erlaubt. Pro Fehlschuss wird eine Strafminute auf die   von 4,5 Zentimetern. Beim Stehendschießen sind es 11,5 Zentimeter.
Laufzeit gerechnet. Der Sportler mit der schnellsten Zeit gewinnt.
                                                                        Jeder Athlet erhält einen Transponder, der vor dem Wettkampf
Die Junioren, alle Athleten bis 19 Jahre, bilden eine Wettkampf-        über dem Langlaufschuh und dem Unterschenkel des Biathleten
klasse für sich. Für sie gibt es eigene Wettkampfserien bis hin zu      angebracht wird. Er misst die Zwischenzeiten auf der Strecke.
Weltmeisterschaften.                                                    Beim Durchlaufen der Lichtschranke wird so die genaue Laufzeit
                                                                        des Sportlers ermittelt.
Das Kaliber beträgt 5,6 Millimeter und beschleunigt auf bis zu
300 Meter pro Sekunde. Das entspricht circa 1000 km/h. Gewehre          Beim Verfolgungsrennen bestimmt ein Wettkampf am Vortag,
mit automatischem oder halbautomatischem Mechanismus sind               meist ein Sprint, die Startreihenfolge. Die Zeitabstände, in denen
verboten. Der Wettkämpfer muss manuell laden und entladen.              gestartet wird, ergeben sich aus diesem Qualifikationsrennen. Die
                                                                        Männer laufen fünf Runden á 3 Kilometer und die Frauen fünf Run-
Seit den Weltmeisterschaften 1978 werden im Biathlon Klein-             den á 2,5 Kilometer, geschossen wird zweimal liegend und zweimal
kalibergewehre verwendet, die speziell konstruiert sind. Die            stehend. Der Athlet, der zuerst im Ziel ist, gewinnt.
Waffen wiegen zwischen 3,5 und 6 Kilogramm.
                                                                        Zero nennt man die Nullstellung der Gewehrhantierung, die vor
Die Loipe ist eine präparierte Langlaufstrecke. Wie sie gespurt         dem Rennen beim Schießen auf Papierziele ermittelt wird. Die
wird, hängt vom Laufstil ab: Für die klassische Lauftechnik werden      Sportler stellen sich so auf die jeweiligen Wind- und Lichtverhält-
circa fünf Zentimeter tiefe Spurrillen gezogen, sodass die Skier wie    nisse am Schießplatz ein. Im Wettkampf selbst können sie ihr Ge-
in einer Führungsschiene laufen. Beim Biathlon skaten die Sportler.     wehr durch die Clicks bedarfsgerecht nachjustieren.

                                                                                                                                         29
Versandapotheken - Die alternative Versorgung
           Schon heute stellen Versandapotheken die flächendeckende Versorgung sicher.

Mehr als die Hälfte aller Deutschen hat schon ein-           fallen ab 10 Euro Bestellwert auch keine Versand-
mal in einer Versandapotheke bestellt und die Zahl           kosten an.
der zufriedenen Nutzer nimmt ständig zu. Besonders
                                                             Rezeptpflichtige Mittel dürfen zwar nicht preis-
in ländlichen Gebieten bieten die Versender eine
                                                             werter abgegeben werden, aber den Weg zur Apo-
sichere und bequeme Alternative zum Besuch
                                                             theke spart man auf jeden Fall. Rezept in den Frei-
einer oft viele Kilometer entfernt liegenden Stationär-
                                                             umschlag der Apotheke, in den Briefkasten und
apotheke. So können auch nicht mehr so mobile
                                                             das war’s.
ältere Menschen, die naturgemäß ja häufiger Medika-
mente benötigen als jüngere, zuverlässig auch außer-
halb der Ballungsgebiete und Städte versorgt werden.
                                                               Eine seriöse Versandapotheke erkennen
Die Versandapotheke apotal.de zum Beispiel beliefert
bereits 3 Millionen Kunden und das in ganz Deutsch-                Diskretion und Sicherheit sind neben
land. In der Regel ist die bestellte Ware bereits                   günstigen Preisen natürlich zentrale
am Folgetag der Bestellung ausgeliefert. Selbst so              Kriterien für die Auswahl der gewünschten
exponierte Orte wie die kleinste Gemeinde Deutsch-              Online-Apotheke. Es gibt einige Merkmale,
lands, das ist die Hallig Gröde in der Nordsee, in der              die für die Seriosität einer Versand-
9 Menschen leben, wird zuverlässig bedient. 33%                  apotheke sprechen wie zum Beispiel eine
der Einwohner der Hallig sind bereits Apotal-Kunden.                fachliche Beratung durch geschultes
Zwar wird eine Versandapotheke niemals die Akut-                                  Personal.
versorgung sicherstellen können, denn wenn Ihr
                                                                    Das wichtigste Kennzeichen für eine
Kind Fieber hat, braucht es die Medizin sofort,
                                                                  seriöse Versandapotheke ist das Führen
aber wer dauerhaft Arzneimittel nehmen muss,
                                                                 des europäischen Gütesiegels, welches Sie
ist mit einer solchen gut bedient.
                                                                 z.B. bei www.apotal.de auf der Startseite
Frei verkäufliche Medikamente werden in der Regel                           links unten finden.
deutlich günstiger angeboten und bei apotal.de

     Bad Apotheke | Heinz-Peter Fichter e.K. | Frankfurter Str. 29 | 49214 Bad Rothenfelde
30
Bad Apotheke | Frankfurter Str. 27 | 49214 Bad Rothenfelde

                       Basisrabatt von 20 %*
          auf fast alle freiverkäuflichen apothekenpflichtigen Arzneimittel,
                Nahrungsergänzungsmittel und viele Kosmetikserien.

         Angebote sogar bis zu 70 %*
        * Auf   den AVP oder UVP des Herstellers. Rabatte gelten nicht für verschreibungspflichtige Medikamente

      Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
       bei einem Mindestbestellwert von 10,- Euro oder bei Einsendung eines Kassenrezeptes.

Für Ihre Rezepte und schriftliche Bestellungen gibt es Freiumschläge

         Gebührenfreie Rufnummer                              0800 - 10 11 422

IHRE APOTHEKE IM WOHNZIMMER
                                                                  Vorinstallierte App auf den meisten
                                                                     neuen SmartTV-Geräten und
                                                                          bei amazon fireTV.

                                                                               AUF EINEN BLICK:
                                                                               # regelmäßiges
                                                                                 Gesundheitsmagazin
                                                                               # spannende Reportagen
                                                                                  und Verkaufssendungen

                   Oder klicken Sie auf www.apotal.tv
                                                                                                                  31
Biathlon-WTC auf Schalke:

                         Verein leistet Klimabeitrag
Zum bereits 19. Mal treten bei der bett1.de Biathlon World Team      Der Schnee, der rund um die Weihnachtstage in Gelsenkirchen
Challenge die Weltbesten ihrer Zunft in der VELTINS-Arena an.        eintrifft, wurde technisch und vollständig aus Wasser erzeugt. Ein
Anders als in Skandinavien, den Alpen oder Thüringen – also an       weiterer Vorteil: Der Schnee war bereits in der Skihalle vorhanden
Orten, die allesamt zu den typischen Wintersport-Hochburgen ge-      und musste daher nicht extra produziert werden. Für die in der
hören – erobern die Spitzenathleten die Piste in einem der größten   VELTINS-Arena aufgebaute Strecke mit Weltcup-Niveau bedarf
Ballungsräume Europas, dem Ruhrgebiet. Im Zuge seiner Nachhal-       es jedoch mehrerer Lieferungen.
tigkeitsbestrebungen wird der FC Schalke 04 dem Schneetransport
zukünftig mit einem Klimabeitrag positiv entgegenwirken.             Um den unvermeidbaren Umwelteinwirkungen durch den Trans-
                                                                     port im Sinne des Verursacherprinzips entgegenzuwirken, wird der
Den für das traditionsreiche Event notwendigen Schnee liefert        FC Schalke 04 nun einen dauerhaften ökologischen Beitrag für die
auch 2022 wieder der offizielle Schnee-Partner der Biathlon-WTC,     Region leisten: Zusammen mit der Landschaftsagentur Plus setzen
der Alpenpark Neuss. Dort wurde im Sommer dieses Jahres ein          die Knappen ein Projekt unter dem Motto „GEmeinsam GEgenwir-
richtungsweisendes Nachhaltigkeitsprojekt gestartet, um den Ak-      ken“ um und investieren auf diese Weise gezielt in die Steigerung
tiv-Freizeitpark bis zum Frühjahr 2023 CO²-neutral zu gestalten.     der Leistungsfähigkeit von Ökosystemen. Die Organisation ist an
Mit einer Photovoltaikanlage auf einer Fläche von 30.000 m² wurde    mehreren Standorten in Deutschland vertreten, wo sie seit mehr
vor einigen Monaten der Grundstein für das Projekt gelegt. Es        als zehn Jahren Kompensationsleistungen in Form von Ökokonten
folgt die Umsetzung zahlreicher weiterer Maßnahmen, wie etwa         und geeigneten Flächen vorhält. So auch in NRW.
ein intelligentes System zur Wärmerückgewinnung, ein Block-
heizkraftwerk und die Nutzung von Wärme- bzw. Kältespeichern.        In unmittelbarer Nachbarschaft zu Gelsenkirchen stellt Königsblau
Ziel ist es, im gesamten Alpenpark mehr klimaneutralen Strom zu      in Dorsten Ökosystemleistungen auf einem Gebiet von 382m² be-
produzieren als zu verbrauchen. Ein wichtiger Schritt in Sachen      reit. Diese werden auf dauerhaft gesicherten Flächen zum Zweck
Klimaschutz – nicht nur für den Alpenpark Neuss, sondern auch        des Naturschutzes umgesetzt. Die erbrachten Leistungen beinhal-
für den Biathlon auf Schalke.                                        ten ökologische Aufwertungsmaßnahmen eines vormals intensiv
                                                                     genutzten, artenarmen Areals im Verbund eines Naturschutzgroß-
                                                                     projekts. Ziel ist die Verbesserung der ökologischen Leistungs-
                                                                     fähigkeit des Naturhaushalts im Hinblick auf biologische Vielfalt,
                                                                     Wasserhaushalt, Kohlenstoffbindung und Klimaresilienz.

                                                                     Der FC Schalke 04 ist sich seiner Verantwortung gegenüber der
                                                                     Region bewusst und wird bei der Biathlon-WTC von nun an in
                                                                     jedem Jahr einen Klimabeitrag leisten. Die Unterstützung eines
                                                                     konkreten Nachhaltigkeitsprojekts wird demnach fester Bestand-
                                                                     teil der Planungen sein. Bereits seit einigen Jahren engagiert sich
                                                                     Königsblau für den Schutz der Umwelt. So wurde etwa eine inter-
                                                                     disziplinäre Arbeitsgruppe gegründet, um sich verstärkt mit dem
                                                                     Thema Energieeffizienz auseinanderzusetzen und ein langfristiges
                                                                     Gesamtkonzept zum nachhaltigen Wirtschaften auf dem gesamten
                                                                     Vereinsgelände zu erarbeiten. Beim Biathlon auf Schalke hat der
                                                                     S04 damit nun ein wichtiges Zeichen im Sinne des Klima- und
                                                                     Umweltschutzes gesetzt.

32
Ran an den ELE Card Hauptgewinn:

 2 Freikarten für
 Schalke!
                                 0 Uhr!
                n  12 b  is 17.3
         ute vo          nswand
 Nur he         Reaktio                    .
           a rd                    S-Arena
 Die ELE
         C
                 vo r d e r VELTIN
        terdor f
 im Win

 Bist du so nervenstark wie Denise Herrmann-Wick, Benedikt Doll & Co.? Dann zeig an der ELE Card Reaktionswand
 dein Können und sichere dir die Chance auf tolle Preise! Zu gewinnen gibt’s 2 Tribünenkarten für Schalke sowie
 8 x 4 Eintrittskarten für die ZOOM Erlebniswelt. Wir freuen uns auf dich.

 Die für das Gewinnspiel geltenden Teilnahmebedingungen liegen am ELE Stand aus.

 www.ele.de

8 Hotels | 2 Ferienresorts | 2 Skihallen
            Überraschend vielfältig wie unsere Hotels
                sind auch unsere Möglichkeiten

                                           www.vandervalk.de                                                      33
Das Winterdorf mit der größten

          Après-Ski-Party                      im Pott
Die größte Après-Ski-Party des Ruhrgebiets gibt es nur auf Schalke. In diesem Jahr darf endlich wieder
nach Herzenslust gefeiert werden. Die Partyzone bildet den Mittelpunkt des Winterdorfs. Die weltcup-
taugliche Außenloipe verläuft auch durch das Areal, das 2022 erneut mit einem weihnachtsmarktähnlichen
Aufbau punktet.

                                                    Auf der 14.000 m² großen Event-Area direkt vor den Toren der
                                                    VELTINS-Arena laden zahlreiche Stände und Mitmach-Aktionen für
                                                    die ganze Familie zum Verweilen während des kompletten Veran-
                                                    staltungstags ein. Wer die Biathleten hautnah an der Außenstrecke
                                                    erleben möchte, hat die Chance, sich am Auslauf des „Ruhrpott-
                                                    gletschers“ zu platzieren – ein ganz besonderes Highlight.

                                                    Die Athleten überwinden dort den höchsten Streckenabschnitt
                                                    mit rund 30 Metern – perfekt, um die Sportlerinnen und Sportler
                                                    lautstark anzufeuern. Eine große LED-Leinwand sorgt zudem dafür,
                                                    dass kein Detail des Renngeschehens und der packenden Schieß-
                                                    einlagen im Inneren der VELTINS-Arena verborgen bleibt.

                                                    Der Spaß beim Biathlon auf Schalke darf neben dem Spitzensport
                                                    natürlich nicht fehlen. Die riesige offene Partyzone im Winterdorf
                                                    lädt mit der wohl größten Après-Ski-Party im Ruhrgebiet zum Tan-
                                                    zen und Feiern ein. Die DJs Lars Bremken und Sebastian Hup legen
                                                    passende Partyhits und stimmungsvolle Musik auf.

                                                    Ein Riesenspaß für alle Besucher – das gibt es nur beim Biathlon
                                                    auf Schalke.

34
Bezahlen
auf Schalke

Biathlon-Fans können Speisen und Getränke an allen   Eine Barzahlung am Kiosk sowie im Winterdorf ist hingegen nicht
                                                     möglich. Dafür bleibt die Knappenkarte selbstverständlich weiterhin
Kiosken in der VELTINS-Arena sowie im Winterdorf     gültig. Die VELTINS-Arena bittet zum Aufladen der Knappenkarte da-
direkt mittels EC-, Debit- oder Kreditkarte sowie    rum, die Funktion „Bezahlen auf Schalke“ in der offiziellen S04-App zu
                                                     verwenden. So werden Wartezeiten an den PayCountern vermieden.
Apple Pay und Google Pay kontaktlos, schnell und
unkompliziert bezahlen.                              Da der FC Schalke 04 nachhaltig und ohne Druckerzeugnisse arbeiten
                                                     möchte, wird der Verkaufsbeleg zukünftig digital verfügbar gemacht.
                                                     Dieser kann nach Bezahlung des Einkaufs am Kiosk vom Kunden-
                                                     display der Kasse via Smartphone abgescannt und per Download ge-
                                                     speichert werden.

                                                                                               ®

                                                                                                                      35
Das Biathlon-Winterdorf                            – Sport, Unterhaltung und noch viel mehr

                           bett1.de                                           Region Seefeld – Tirols Hochplateau
Wer sich selbst einmal beim Schießen auf die original Biathlon-     Besuchen Sie uns im Winterdorf an unserem Seefeld-Stand
scheiben versuchen will, der ist am Stand von bett1.de im Winter-   und informieren Sie sich über Highlights und News im Winter
dorf genau richtig. Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall, denn auf   2022/2023. Am „Nagelstock“ können Besucher ihre Geschick-
die Gewinner warten attraktive Preise.                              lichkeit zeigen und beim Laser-Biathlon ihre Treffsicherheit unter
                                                                    Beweis stellen. Natürlich gibt es auch ein Gewinnspiel, bei dem
Neben den bett1.de Kissen als Hauptgewinn, gibt es noch weitere     ein traumhafter Winterurlaub in der Region Seefeld lockt. Schauen
interessante Gewinne.                                               Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

                              ELE                                                      tectake-Lounge mit DJ
Ob Elektromobilität, LED-Beleuchtung, Strom, Gas, Wärme oder        Als Teampartner der Biathlon-Nationalmannschaft sind wir zum
Smart Home – ELE steht für smarte und intelligente Energielösun-    ersten Mal „auf Schalke“ dabei und laden zum kurzen Durch-
gen. In diesem Sinne beliefern wir 200.000 Haushalte und 1200       schnaufen bei uns ein. Komm vorbei und wärm dich auf! Mach‘s
Geschäftskunden in der Region und anderswo. Herzensangelegen-       dir auf unseren Gartenmöbeln bequem, lade dein Smartphone oder
heit ist die VELTINS-Arena. Wärme, Kälte, Notstrom und vieles       Tablet und teile deine schönsten Fotos und Videos mit Familie und
mehr – Energie auf Schalke kommt von ELE. Besuchen Sie uns an       Freunden. Außerdem kannst du an unserem exklusiven Gewinn-
unserem Stand im Winterdorf. Und gewinnen Sie mit etwas Glück       spiel teilnehmen und VIP-Tickets für die Biathlon-WM in Oberhof
2 Tribünentickets für ein Bundesliga-Heimspiel des FC Schalke 04.   gewinnen! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

                             JOKA                                                                BMW
Mit der Marke JOKA unterstützt die Jordan Gruppe als Sponsor        Freude am Fahren – 100% elektrisch!
der Biathlon World Team Challenge einmal mehr das weltgrößte
Biathlon-Spektakel. Natürlich ist JOKA auch mit dem beliebten       Winter und Elektromobilität – passt das zusammen? Sehr gut
RoadStore im Winterdorf vertreten. In dem imposanten Truck          sogar und mehr noch: BMW i Fahrzeuge bieten ein vollkommen
können Besucher die gesamte Produktpalette an hochwertigen          neues emotionsgeladenes Fahrerlebnis, auch unter Extrembe-
Bodenbelägen und trendigen Wohnstoffen erleben und sich für         dingungen.
das eigene Zuhause inspirieren lassen. Mit ein bisschen Geschick
lässt sich beim Glücksrad auch noch ein Gewinn abstauben.           Besuchen Sie uns in der BMW i Lounge. Informieren Sie sich über
                                                                    alles, was Sie schon immer über Elektromobilität wissen wollten,
Um die Zeit zwischen den Wettkämpfen oder in der Glücksrad-         und lassen Sie sich von unseren BMW i Modellen, wie dem neuen
Warteschlange zu überbrücken, lohnt sich der Blick auf www.joka.    BMW iX1, inspirieren. Dank effizienter BMW eDrive Technologie
de. Unter #ZuhauseKannstDuAllesSein zeigt das Unternehmen,          und vollelektrischem Allradantrieb erzielen die Fahrzeuge eine
welche Möglichkeiten JOKA Produkte für daheim bieten. Seit          außergewöhnliche Reichweite und beeindruckende Beschleuni-
2006 engagiert sich das Familienunternehmen im Wintersport, vor     gung. Ihre Zeit bei uns können Sie zusätzlich zum kostenlosen
allem im Biathlon, und fördert damit junge Athleten. Seit dieser    Aufladen Ihres Mobiltelefons nutzen. Wir freuen uns auf Sie!
Saison unterstützt der in Mitteleuropa führende Markenanbieter
von Bodenbelägen, Türen, Holz, Holzwerkstoffen, Sonnenschutz                                      WAZ
und Wohnstoffen auch als offizieller Nachwuchsförderer den          Am WAZ Mobil können direkt vor Ort Fotos gemacht werden.
Deutschen Skiverband (DSV) bei den Biathlon-Wettkämpfen im          Diese werden kostenlos ausgedruckt und können als Erinnerung
DSV JOKA Deutschlandpokal und beim DSV JOKA Shooting Star.          mitgenommen werden.

36
Snowboard-Simulator
                                                                      Action, Fun und Ski-Urlaubsflair – Der Snowboard-Simulator bie-
                                                                      tet Mitmachspaß mit winterlichem Ambiente. Geschicklichkeit
                                                                      und die richtige Gewichtsverlagerung sind gefragt, wenn die Teil-
                                                                      nehmer versuchen, in den verschiedenen Schwierigkeitsstufen
                                                                      auf dem Snowboard zu bleiben. Die Zuschauer fiebern gespannt
                                                                      mit, der fast unvermeidliche Sturz vom Brett erfolgt ins weiche
                                                                      Winterluftkissen. Einfach vorbeikommen und das eigene Snow-
                                                                      board-Talent ausprobieren.

                                                                                    Fun-Curling/Eisstockschießen
                                                                      Curling ohne Eis? Wir machen es möglich. Eisstockschießen auf
                                                                      den Curling-Bahnen aus Synthetik-Eis ist ein großer Spaß für Groß
                                                                      und Klein, ob im 1 gegen 1 oder im Team. Mit dem richtigen Timing
                                                                      und Gefühl kann hier jeder zum Curling-Meister werden.

                                                                                                DSV Shop
                                                                      Herzlich willkommen bei uns, im offiziellen Shop des Deutschen
                           Partyzone                                  Skiverbands. Hier findet Ihr alles, was die Herzen der Biathlon-
Getanzt und gefeiert wird in diesem Jahr wieder in der riesigen       und Wintersportfans höherschlagen lässt: limitierte Unikate, die
Partyzone – bei der wohl größten Après-Ski-Party des Ruhrge-          offizielle Adidas-DSV Kollektion, Mützen, Jacken und vieles mehr
biets. Alle Partyfans haben dabei eine optimale Sicht auf die         aus der Welt des Wintersports.
Bühne mit den aus Ruhpolding bekannten DJs Lars Bremken und
Sebastian Hup.                                                        Wir freuen uns darauf, euch heute im Winterdorf der Biathlon-WTC
                                                                      begrüßen zu dürfen. Viel Spaß beim Shoppen.
                            Toiletten
Ab Öffnung des Veranstaltungsgeländes können die Toiletten auf                                Gastronomie
den Promenaden der VELTINS-Arena genutzt werden. Zusätzlich           Für das leibliche Wohl ist im Winterdorf bestens gesorgt. Es er-
ist im Winterdorf – nahe der Partyzone – ein Bereich mit Toiletten-   wartet Sie ein köstlicher Mix aus rheinischen, westfälischen und
wagen eingerichtet.                                                   alpenländischen Spezialitäten, die der ganzen Familie schmecken.

                                                                                                                                     37
Sie können auch lesen