OSTER FESTSPIELE BERLINER PHILHARMONIKER 27.3 - 5.4.2021 - Festspielhaus Baden-Baden
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
OSTER Die gemeinnützige Kulturstiftung Festspielhaus Baden-Baden wurde im Jahr 2000 von engagierten Musikliebhabern gegründet und ermöglicht seitdem den privaten Betrieb des Festspielhauses Baden-Baden. UNSER GROSSER FESTSPI ELE DANK GILT BERLI NER PH I LHARMON I KER Frieder und Elke Burda Klaus und Kirsten Mangold Ladislaus und Annemarie von Ehr Hugo und Rose Mann Wolfgang und Anneliese Grenke Reinhard und Karin Müller 27.3. – 5.4.2021 Henriette und Paul Heinze Stiftung Wolfgang und Françoise Müller-Claessen Klaus-Georg Hengstberger Dr. August Oetker KG Klaus und Hella Janson Hans R. Schmid und Mary Victoria Gerardi-Schmid Sigmund und Walburga Maria Kiener Walter Veyhle Horst Kleiner und Isolde Laukien-Kleiner Alberto Vilar Karlheinz und Dagmar Kögel Franz Bernhard und Annette Wagener Ernst H. und Helga Kohlhage Horst und Marlis Weitzmann Richard und Bettina Kriegbaum Beatrice und Götz W. Werner Christine und Klaus-Michael Kühne Ernst-Moritz Lipp und Angelika Lipp-Krüll sowie vier ungenannten Stiftern IN MEMORIAM: THEO UND GABI KUMMER, MARGARETE STIENEN
LIEBE FESTSPIEL-GÄSTE, seit über 200 Jahren bestehen kulturelle Verbindungen zwischen Baden- Baden und Russland. Was mit einer Prinzessin begann, die Zarenbraut wurde, reicht bis zu den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt, die russische Wurzeln haben und pflegen. Zu den Osterfestspielen 2021 erinnern wir gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern und ihrem Chefdirigenten Kirill Petrenko an einen der wich tigsten russischen Komponisten: Peter Iljitsch Tschaikowsky. Das Orchester wird nicht nur seine Oper „Mazeppa“, sondern auch Rachmaninows „Francesca da Rimini“ interpretieren. Schon zu Tschaikowskys Zeiten gab es verschiedene russische Schulen, rang das Riesenreich um Identität und eine eigene Ästhetik zwischen West und Ost. Peter Iljitsch Tschaikowsky selbst ließ sich von Wolfgang Amadeus Mozart inspirieren – auch diesen Faden verfolgen wir weiter. Lassen Sie uns zu den Osterfestspielen 2021 einen weiten Bogen der europäischen Kulturgeschichte spannen. Baden-Baden ist dafür besonders ge- eignet. Herzlich willkommen und Добро пожаловать zu den Baden-Badener Osterfestspielen 2021. B E N E D I K T S T A M PA I N T E N DA N T F E S T S P I E L H AU S BA D E N - BA D E N
D Tschaikowskys „Mazeppa“ und Rach feindlich solche Zuschreibungen sein maninows „Francesca da Rimini“: zwei können, muss sein Titelheld in „Mazeppa“ Opern, die bereits durch ihre Titel spre- erfahren, ein Ukrainer, der den Seinen chen. Im Fall „Mazeppa“ hört man sie als zu russisch und den Russen als zu schon, die östlichen Klänge, doch „Fran- ukrainisch galt. Und als würde die Ver- cesca da Rimini“? Ein italienischer Stoff, wirrung nicht bereits groß genug sein, von einem russischen Komponisten in kommt hier noch Mozarts „Requiem“ DIE OSTERFESTSPIELE Musik gesetzt? Hier sind wir mittendrin ins Spiel. Dieses Werk lädt ein, den russi MIT DEN BERLINER PHILHARMONIKERN im Thema dieser Osterfestspiele: der schen Mozartianer durch die Amadeus- BLICKEN NACH OSTEN. Frage nach der Identität. In Russland Brille zu entdecken. Mozarts Primat war sie kulturprägend, gab es dort doch der Melodie, die zärtlich kommentieren- einerseits die „Westler“ und andererseits den Holzbläserstellen, die allgegen Dass ein Rachmaninow, diejenigen, die nach einer eigenen, rein wärtigen Seufzer, sie alle lassen sich in ein Prokofjew und ein Schostakowitsch russischen Klangsprache verlangten. Tschaikowskys Musik wiederfinden. Besonders im Kammermusikprogramm Die höfische Gesellschaft Mozarts und so in die Melodie vernarrt waren, der Festspiele werden Vertreter beider die städtische zu Zeiten Tschaikowskys: verdankte sich einzig Tschaikowskys Richtungen musikalisch zu Wort kom- Sie eint die Lust an Pracht und Flirt. men. Wobei: Ästhetische Konzepte sind Wobei bei Tschaikowsky nicht nur Mos- Einfluss. Die Osterfestspiele entdecken das eine, die gelebte Wirklichkeit ist kau gemeint ist, sondern ebenso Paris die Komponisten neu – und überraschen etwas ganz anderes. Mit dieser Wirk- und Florenz. Diese Internationalität mit gleich zwei selten gespielten lichkeit geriet bereits Tschaikowsky in verbindet ihn mit Rachmaninow, der Konflikt, der als Westler galt und mit sich für die amerikanischen Blechbläser Opern: einer szenischen „Mazeppa“ seinem „Mazeppa“ einen Stoff nach begeisterte und so selbst amerikani und einer konzertanten dem Geschmack der Russophilen wähl- sche Komponisten beeinflusste. te. Und wie ist das mit seiner „Romeo „Francesca da Rimini“. und Julia“-Ouvertüre? Die italienische Geschichte, von einem Engländer nach- erzählt, lässt Tschaikowsky gleich ganz in Russland spielen. Wie menschen- 6 7
MAZEPPA SA 27.3.21 18 UHR P. I. TSCHAIKOWSKY PREMIERE DO 1.4.21 18 UHR MO 5.4.21 Neuinszenierung 18 UHR Das Zarenreich als Musik: Vom ersten „Mazeppa“-Takt an PAT EN SC HAF T: CH RI ST I N E U N D ist er da, dieser ganz spezielle Ton, den man hier mit östlichen K L AU S - M I CH A E L K Ü H N E Weiten assoziiert und natürlich mit Tschaikowsky. Dabei galt der seinen Zeitgenossen selbst als „Westler“: einer, der für B ER LI N ER PHI LHAR MON I K ER Bizets „Carmen“ schwärmte und sich von Kollegen absetzte, K I R I LL PET R EN KO die eher in den Kaukasus als nach Paris blickten. Eigentlich M U S I K A LI S CH E LE I T U N G gehörte Tschaikowsky nirgendwohin. In Rom fehlte ihm der DMI T R I TC HER N I AKOV I N S ZE N I E RU N G russische Winter, im russischen Winter vermisste er die italie- U N D B Ü H N E N B I LD nische Sonne. Dieses „Zwischen-allen-Stühlen-Sitzen“ ist auch ELENA Z AY TSEVA für seinen Opernhelden Mazeppa charakteristisch, den Ukrai- KOST Ü M G LEB F LI SHT I N SK Y ner am Zarenhof. Tschaikowskys Oper mit ihren Schlachten LI CH T gemälden, Liebesarien und der großen Wahnsinnsszene am Schluss lohnt die Entdeckung allemal. Mit den Berliner OLGA PER ET YAT KO M A RI A Philharmonikern und dem wohl berühmtesten russischen VL ADI SL AV SULI MSK Y Opernregisseur der Gegenwart dürfen wir eine Modellinter M A ZE PPA pretation des Werkes erwarten. DMI T RY ULYANOV KIRILL PETRENKO KOTS CH U B E I Kirill Petrenko leitet als In russischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln. EK AT ER I NA SEMENC HUK Chefdirigent der Berli ner Philharmoniker in LJ U BOW den kommenden Jahren DMY T RO POPOV die Oster-Opernproduk A N D RE I tion in Baden-Baden. PHI LHAR MON I SC HER C HOR PR AG FOTO : MO N I KA R I TTER S H AU S PR EI SE I N EURO: 59 | 89 | 144 | 199 | 233 | 270 | 295 | 360 PET ER I LJI TSC H ER MÄSSI GT: TSC HAI KOWSK Y 54 | 84 | 139 | 194 | 223 | 260 | 285 | 350 M A ZE PPA – OPE R AUF F ÜHRUNG SEN DE: C I RCA 21 U H R I N D RE I A K T E N AU F E I N SAALPL AN A LI B RE T TO VON VI K TOR B U RE N I N NACH FESTSPIELHAUS-EXPRESS A LE XA N D E R PU S CH K I N 8 9
DMITRI TCHERNIAKOV VLADISLAV SULIMSKY FOTOS LINKS: DORIS SPIEKERMANN-KL AAS TSP; MARIA TORSHINA; KRISTINA KALININA; ALEXEY KOSTROMIN; ANTON OVCHAROV; WOLFGANG SILVERI, RECHTS: DARIO ACOSTA Inszenierung und Mazeppa Bühnenbild Nach seinem Sieg beim „Goldene Maske“, Stanis Rimsky-Korsakow-Wett- lawski-Preis, „Opern bewerb in St. Petersburg regisseur des Jahres“: Mit wurde Vladislav Sulimsky Theaterpreisen könnte Mitglied am Mariinsky der 1970 in Moskau ge Theater. Bald darauf über- borene Regisseur Dmitri nahm er mehrere Gast Tcherniakov ganze Regale engagements, u. a. an der füllen. Mit Tschaikowskys Königlichen Oper Stock- „Mazeppa“ feiert der holm, beim Edinburgh Künstler seine Festspiel- Festival und an der Oper haus-Premiere. Stuttgart. DMITRY ULYANOV EKATERINA Kotschubei SEMENCHUK „Schwarze“ Bässe aus Ljubow, Russland sind weltweit Kotschubeis Frau begehrt. So erhielt der in In Baden-Badens „Adriana Jekaterinburg geborene Lecouvreur“ war sie die Dmitry Ulyanov bald nach Gegenspielerin der Titel- seiner Gesangsausbildung heldin: Die russische Mez Engagements im Ausland, zosopranistin Ekaterina etwa an der Opéra natio- Semenchuk ist Solistin im nal de Paris, der Opéra de Ensemble des Mariinsky Monaco in Monte-Carlo Theaters und gibt Gast- und an der Bayerischen spiele auf allen bedeuten- Staatsoper. den Bühnen der Welt. DMYTRO POPOV DIMITRY OLGA PERETYATKO Andrei IVASHCHENKO Maria Seinen Durchbruch er Filipp Orlik Die Staatsopern in Wien, München lebte der ukrainische Nach seiner Gesangs und Berlin, die MET, die Mailänder Tenor Dmytro Popov als ausbildung in Nowosibirsk Scala, die Opéra Bastille in Paris: Einspringer für Rolando setzte der russische Bas- Überall glänzt Olga Peretyatko in Villazón. Zuvor gewann er sist Dimitry Ivashchenko anspruchsvollsten Hauptrollen. den von Plácido Domingo sein Studium an der Staat- 2014 erreichte sie als Solistin im initiierten Operalia-Wett- lichen Hochschule für „Concert de Paris“ eine halbe Million bewerb. Sir Simon Rattle Musik in Karlsruhe fort. Zuschauer im Fernsehen. 2015 er- verpflichtete ihn für Rach- Seine Engagements führ hielt die russische Sopranistin den maninows „Die Glocken“ ten den Künstler an Opern- italienischen „Abbiati“-Kritikerpreis. mit den Berliner Philhar- häuser u. a. in Paris, Berlin, monikern. Wien und Madrid. 10 11
PAAVO SO 28.3.21 JÄRVI 18 Berliner Philharmoniker UHR Paavo Järvi ist der Spross einer großen estnischen Dirigenten- PAT EN SC HAF T: K A RI N S I E GE L dynastie, zu der auch Bruder Kristjan und Vater Neeme gehö- ren. Unter ihnen gilt Paavo als der große Perfektionist und L AR S VOGT Orchestererzieher. Vom Vater hat er sich außerdem die Neugier K L AVI E R PAAVO JÄRVI abgeschaut, die ihn zu den weniger bekannten Meisterwerken D I RI GE N T greifen lässt. Dass er mit den Berliner Philharmonikern Pro B ER LI N ER kofjews selten gespielte sechste Sinfonie aufs Programm setzt PHI LHAR MON I K ER ist somit ein Statement. Die Musik dieses Bekenntniswerkes LUDWI G VAN B EET HOVEN verbindet die Wucht Beethovens mit russischer Melodik. KON ZE RT F Ü R K L AVI E R U N D ORCH E ST E R N R. 5 E S - D U R OP. 7 3 SERG EI PROKOFJEW S I N FON I E N R. 6 E S - M OLL OP. 111 PR EI SE I N EURO: 39 | 65 | 104 | 144 | 169 | 195 | 215 | 260 FOTO : K AU P O K IK KAS ER MÄSSI GT: 34 | 59 | 99 | 139 | 159 | 185 | 205 | 250 AUF F ÜHRUNG SEN DE: C I RCA 20 U H R SAALPL AN A FESTSPIELHAUS-EXPRESS 12 13
REQUIEM MO 29.3.21 18 UHR W. A. MOZART FR 2.4.21 18 UHR Kirill Petrenko, Dirigent Obgleich unvollendet, gehört Mozarts „Requiem“ zu den wirk- PAT EN SC HAF T: RI CH A RD U N D B E T T I NA mächtigsten Partituren der Musikgeschichte. Indem der Kom- K RI E GBAU M ponist in seine Musik gregorianische Choräle und Händel’sche Fugenthemen integrierte, wurde er zum Vorreiter des Historis- K I R I LL PET R EN KO D I RI GE N T mus im 19. Jahrhundert. Damals wurde das Werk regelmäßig ROSA F EOL A zu großen gesellschaftlichen Ereignissen aufgeführt und hat S OPRA N so auch das Mozart-Bild der Zeit nachhaltig geprägt. Die Instru- PAUL A MUR R I HY M E ZZOS OPRA N mentation mit Bassetthörnern, doch ohne Flöten, Oboen SEBAST I AN KOHLHEPP und Hörner nahm die reduzierten Orchesterbesetzungen etwa T E N OR eines Strawinsky vorweg. So gelang Mozart ein Kunstwerk, TAR EQ NAZ MI BA S S das beständig Impulse in die Zukunft aussendete und dessen B ER LI N ER Wucht und Pathos einem auch heute noch den Atem rauben. PHI LHAR MON I K ER C HOR DES BAY ER I SC HEN Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. RUN DF UN KS WOLF GANG AMADEUS MOZ AR T S I N FON I E N R. 2 5 G- M OLL RE Q U I E M D - M OLL FOTO : MO N I KA R I TTER S H AU S PR EI SE I N EURO: 39 | 65 | 104 | 144 | 169 | 195 | 215 | 260 ER MÄSSI GT: 34 | 59 | 99 | 139 | 159 | 185 | 205 | 250 AUF F ÜHRUNG SEN DE: C I RCA 20 U H R SAALPL AN A FESTSPIELHAUS-EXPRESS 14 15
LISA SA 3.4.21 BATIASHVILI 18 Tschaikowskys Violinkonzert UHR Diese Sinfonie gibt es nicht mehr. Alle Rundfunkaufnahmen PAT EN SC HAF T: RU D OLF - AU GU ST sind gelöscht, die Verbreitung der Noten ist verboten. So erging OE T K E R - ST I F T U N G es Dmitri Schostakowitschs 8. Sinfonie nach dem Zweiten Weltkrieg. Ihr lyrischer und zweifelnder Grundton passte nicht LI SA BAT I ASHVI LI VI OLI N E zum Siegestaumel Stalins und zur Propaganda-Maschinerie SEMYON BYC HKOV seiner Diktatur. Und dass sich der Komponist einiger Techniken D I RI GE N T großer musikalischer Vorfahren wie Johann Sebastian Bach B ER LI N ER PHI LHAR MON I K ER bedient, ist kein Zufall. Wer konnte geistigen wie körperlichen Schmerz zu seiner Zeit lebensnäher darstellen als der Thomas- PET ER I LJI TSC H kantor? Auch nicht von dieser Welt: die Canzonetta des TSC HAI KOWSK Y VI OLI N KON ZE RT zweiten Satzes und viele weitere Passagen in Peter Iljitsch D - D U R OP. 3 5 Tschaikowskys Violinkonzert. Hier klettert ein Komponist aus DMI T R I seelischen Untiefen zurück auf die erblühende Erdoberfläche. SC HOSTAKOWI TSC H S I N FON I E N R. 8 Lebenszweifel – Lebensfreude. Was für ein Abend. I N C - M OLL OP. 6 5 PR EI SE I N EURO: 39 | 65 | 104 | 144 | 169 | 195 | 215 | 260 FOTO : SA MM Y H A RT ER MÄSSI GT: 34 | 59 | 99 | 139 | 159 | 185 | 205 | 250 AUF F ÜHRUNG SEN DE: C I RCA 20 U H R SAALPL AN A FESTSPIELHAUS-EXPRESS 16 17
FRANCESCA DA RIMINI SO S. RACHMANINOW 4.4.21 18 Konzertante Oper UHR Kirill Petrenkos Karriere begann mit aufsehenerregenden PAT EN SC HAF T: K L AU S - GE ORG Operndirigaten. Diese Prägung wirkt nach und so wird uns H E N GST B E RGE R der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker während dieser Osterfestspiele nicht wie üblich eine, sondern zwei Opern K I R I LL PET R EN KO D I RI GE N T präsentieren: Tschaikowskys „Mazeppa“ und Rachmaninows K R I ST I NA MK HI TARYAN „Francesca da Rimini“. Letztere ist eine melodienreiche Kurz- F RA N C E S CA DA RI M I N I oper, die Einflüsse Wagners mit solchen Tschaikowskys DMY T RO POPOV PAOLO M A L AT E STA verbindet. Der Gast des heutigen Konzertes darf sich auf eine VL ADI SL AV SULI MSK Y Tour de Force freuen, die weder vor vokalen noch vor instru L A N C E LOT TO M A L AT E STA mentalen Sensationen Halt macht und Klänge enthält, die ALEX AN DER TSY MBALY UK VE RGI L später die Filmmusik beeinflussten. Die konzertante Auffüh- DMI T RY G OLOVN I N rung mit einer russischen Sängerbesetzung und dem Phil DA N T E harmonischen Chor Prag wird mit Tschaikowskys „Romeo B ER LI N ER PHI LHAR MON I K ER und Julia“-Ouvertüre passend eingeleitet. PHI LHAR MON I SC HER C HOR PR AG Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. PET ER I LJI TSC H TSC HAI KOWSK Y ROM E O U N D J U LI A – FA N TA S I E - OU VE RT Ü RE NACH S H A K E S PE A RE SERG EI R AC HMAN I NOW F RA N C E S CA DA RI M I N I – PR EI SE I N EURO: OPE R I N E I N E M A K T FOTO : D I A NA GUL EDANI 39 | 65 | 104 | 144 | 169 | 195 | 215 | 260 MIT PROLOG UND EPILOG ER MÄSSI GT: L I B R E T TO VO N 34 | 59 | 99 | 139 | 159 | 185 | 205 | 250 MODEST ILJITSCH AUF F ÜHRUNG SEN DE: C I RCA 20.15 U HR TS CH A I KOWS K Y NACH SAALPL AN A DANTES „INFERNO“ FESTSPIELHAUS-EXPRESS 18 19
K I R I LL PET R EN KO D I RI GE N T Dass die Berliner Philharmoniker neben MO 5.4.21, 11 UHR all ihren Konzerten noch Zeit finden, be- B UN DESJUG EN D ORC HEST ER gabte Musiker des Bundesjugendorches- ters zu coachen, ist eine Tradition der KIRILL PETRENKO PET ER I LJI TSC H Baden-Badener Osterfestspiele, die auch TSC HAI KOWSK Y UND DAS Kirill Petrenko fortsetzt. Der Dirigent ORCH E ST E RS U I T E wird mit den Jugendlichen Tschaikows- BUNDESJ UGEND N R. 3 G- D U R OP. 5 5 kys dritte Orchestersuite einüben, eines ORCHESTER der schönsten Werke des Komponisten PR EI SE I N EURO: und eine echte Entdeckung. Die Suite P. I. Tschaikowsky: 40 | 50 | 60 gibt einen akustischen Einblick in einen Orchestersuite Nr. 3 ER MÄSSI GT: 35 | 45 | 55 russischen Salon: mit Familienglück, AUF F ÜHRUNG SEN DE: Walzern, Fugen, Polonaisen, orthodoxer C I RCA 1 2 U H R Kirchenmusik und Schlittenfahrt – man B ÉNAZ ETSAAL, erlebt hörend nach, wie sich das russi- K UR HAUS sche Bürgertum des 19. Jahrhunderts etabliert. SO 28.3.21, 14 UHR Eine kleine Perle, die großen Eindruck PATEN SCHAF T: T. VON ZASTROW macht: In Mozarts „Zaide“ hat sich DI 30.3.21, 18 UHR FOUN DATI ON schon so mancher Hörer verliebt. Für SA 3.4.21, 14 UHR seine erste Serail-Oper hat der Kompo- GESANGSSOLISTEN nist die zärtlichsten Klänge gefunden. MITGLIEDER DER BERLINER PHILHARMONIKER Das berührende „Ruhe sanft, mein ZAIDE holdes Leben“ ist eine von zwei Bildnis EI N E KOOPERATI ON DAS SERAIL arien. Eine berühmte dritte – aus der DES FESTSPI ELHAUSES W. A. MOZART „Zauberflöte“ – ist ausgefeilter und doch BADEN -BADEN , geht die Musik der „Zaide“ vielleicht DER BERLI N ER PHI LHAR - MON I KER UN D DES Opern- und Jugendprojekt noch mehr ans Herz. Als ernste Oper in THEATERS BADEN -BADEN im Theater Baden-Baden deutscher Sprache war die „Zaide“ zu avantgardistisch für ihre Zeit. Während der Festspiele werden wir sie mit jungen Musikern der Karajan-Akademie und FOTO : ST E P H AN R ABO L D Mitgliedern der Berliner Philharmoniker PR E I S E I N E U RO : 47 | 67 | 90 FOTO : A KG - I M AGE S ER MÄ S S I GT: 43 | 63 | 86 aufführen. Schulprojekte begleiten die P RE I S F ÜR S C H Ü LE R IN E U RO : 15 Aufführungen, die für Hörer jeden AUFF ÜHRUNG S E N DE : Alters geeignet sind. CIRCA 15.30 | 19.30 | 15.30 UHR TH E AT E R BA DE N- BA DE N 20 21
KAMMERMUSIK D ZU DEN OSTERFESTSPIELEN SO 28.3.21, 15.30 UHR DI 30.3.21, 11 UHR KAMMERMUSIK I KAMMERMUSIK III Kulturhaus LA8 Florentiner Saal, Casino Baden-Baden Nikolai Miaskowski: Streichquartett Nr. 11 op. 67/2 Peter Iljitsch Tschaikowsky DA S K A M M E R M U S I K P R O G R A M M „Reminiszenzen“ | Peter Iljitsch Tschaikowsky: Streichquartett Nr. 3 es-Moll op. 30 DER BERLINER PHILHARMONIKER WIDMET Streichquartett Nr. 1 op. 11 D-Dur VEN US EN SEMB LE S I C H R U S S I S C H E N KO M P O N I S T E N . PHI LHAR MON I SC HES ST R EI C HQ UAR T ET T KOTOWA MAC HI DA , R AC HEL SC HMI DT VI OLI N E DOR I AN X HOX HI , HELENA MADOK A B ERG VI OLI N E JULI A GAR T EMAN N VI OL A K YOUNG MI N PAR K VI OL A SOLÈN E K ER MAR R EC VI OLON C E LLO C HR I STOPH HEESC H VI OLON C E LLO Deutsche Fugen oder russische DI 30.3.21, 14 UHR MO 29.3.21, 15.30 UHR Volkslieder? Die musikästhetische Frage, KAMMERMUSIK IV um die in Moskau und St. Petersburg KAMMERMUSIK II Museum Frieder Burda Katholische Kirche St. Bernhard Oskar Böhme: Trompeten-Sextett es-Moll op. 30 alles kreiste, ist in Russland bis Nikolai Roslawez: Klaviertrio Nr. 2 SAR AH WI LLI S H ORN heute aktuell. Das Eigene erhalten oder Anton Arensky: Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 32 F EI N I NG ER T R I O G UI LL AUME JEHL, TAMÁS VELENC Z EI , AN DR E SC HOC H T ROM PE T E sich zum Westen hin öffnen? C HR I STOPH ST R EULI VI OLI N E DAVI D R I N I K ER VI OLON C E LLO OL AF OT T POSAU N E ALEX AN DER VON PUT T K AMER T U BA Antworten wie Werke fielen ADR I AN OET I K ER K L AVI E R Oskar Böhme: Nachtmusik op. 44 Nr. 1 und 2 unters chiedlich aus – aber stets Victor Ewald: Quintett Nr. 1 b-Moll op. 5, Quintett Nr. 3 Des-Dur op. 7 ausgesprochen hörenswert. SAR AH WI LLI S H ORN G UI LL AUME JEHL, TAMÁS VELENC Z EI T ROM PE T E OL AF OT T POSAU N E ALEX AN DER VON PUT T K AMER T U BA PR EI SE I N EURO: 25 | ER MÄSSI GT: 21 F RE I E PL AT ZWA H L 22 23
KAMMERMUSIK ZU DEN OSTERFESTSPIELEN DI 30.3.21, 16 UHR FR 2.4.21, 11 UHR SA 3.4.21, 15.30 UHR MO 5.4.21, 11 UHR KAMMERMUSIK V KAMMERMUSIK VIII KAMMERMUSIK X DER PHILHARMONISCHE SALON: Kulturhaus LA8 Weinbrennersaal, Kurhaus Runder Saal, Kurhaus KAMMERMUSIK XII Mikhail Glinka: Streichquartett Nr. 2 F-Dur Mikhail Glinka: Trio Pathétique (d-Moll) Peter Iljitsch Tschaikowsky: Trio a-Moll op. 50 Orangerie, Brenners Park-Hotel Nikolai Rimsky-Korsakow: Streichquartett G-Dur W E NZEL F UCHS KL ARI N ETTE „Á la memoire d’un grand artiste“ G ÖT Z T EUTSC H KON ZE PT I ON U N D LE I T U N G LEO BO RC HA R D Q UA R T E T T ST E FA N SCHWEIGER T FAG OT T PHI LHAR MON I A K L AVI ER T R I O C OR DELI A HÖF ER K L AVI E R AMA D E US HE U T L ING , R A IM A R OR LOVSK Y V IO L INE ÖZG Ü R AYDIN KL AVI ER PHI LI PP BOHN EN VI OLI N E MI TG LI EDER DER B ER LI N ER PHI LHAR MON I K ER M AT T HE W HU NT E R VI OL A N I KOL AUS RÖMI SC H VI OLON C E LLO NN V IO LO N C E L LO Nikolai Rimsky-Korsakow: Quintett für Flöte, K YOKO HOSONO K L AVI E R MO 5.4.21, 14 UHR Klarinette, Horn, Fagott und Klavier DO 1.4.21, 11 UHR E M M AN UEL PAHUD FLÖTE SO 4.4.21, 15.30 UHR KAMMERMUSIK XIII W E NZEL F UCHS KL ARI N ETTE Runder Saal, Kurhaus ST E FA N DOHR HORN KAMMERMUSIK VI ST E FA N SCHWEIGER T FAG OT T KAMMERMUSIK XI Rimsky-Korsakow/Lyadov/Borodin/Glasunov: Runder Saal, Kurhaus ÖZG Ü R AYDIN KL AVI ER Weinbrennersaal, Kurhaus Streichquartett über das Thema B - LA - F Sergei Rachmaninow: Trio élégiaque Nr. 2 Anton Arensky: Streichquartett op. 35 (Serenata all spagnola) d-Moll op. 9 „À la memoire d’un grand artiste“ FR 2.4.21, 14.30 UHR für Violine, Viola und zwei Celli ALEKSAN DAR I VI Ć , AN NA MEHLI N VI OLI N E COR N EL I A GA R T E M A NN VI OL I N E BAST I AN SC HÄF ER VI OLI N E JULI A GAR T EMAN N VI OL A DI ET MA R S C H WA L K E VI OLONCEL LO I G NAC Y MI EC Z N I KOWSK I VI OL A SOLÈN E K ER MAR R EC VI OLON C E LLO KAMMERMUSIK IX ALE XA N D E R M A LT E R KL AVI E R ST EPHAN KONC Z , N N VI OLON C E LLO Weinbrennersaal, Kurhaus Anton Rubinstein: Klavierquintett g-Moll op. 99 Mikhail Glinka: Gran Sestetto Originale für Aleksandr Borodin: Streichquartett Nr. 2 D-Dur ALEKSAN DAR I VI Ć , AN NA MEHLI N VI OLI N E DO 1.4.21, 14 UHR Klavier und Streichquintett Es-Dur NOAH B EN DI X- BALG LEY, MAR LEN E I TO VI OLI N E JULI A GAR T EMAN N VI OL A Sergeij Ljapunow: Sextett für Klavier und NAOKO SHI MI Z U VI OL A SOLÈN E K ER MAR R EC VI OLON C E LLO KAMMERMUSIK VII Streichquintett op. 63 LUDWI G Q UAN DT VI OLON C E LLO ÖZ G ÜR AY DI N K L AVI E R Runder Saal, Kurhaus D OR I AN XHOXHI, ANGELO DE LEO VI OLI N E Anton Rubinstein: Streichsextett D-Dur op. 97 SE BASTIAN KRUN N IES VI OL A Reinhold Glière: Streichsextett Nr. 3 op. 11 NN V IOLON CELLO COR N EL I A GA R T E M A NN , M I CH AEL KARG KON TRABASS CH RI STO P H VO N DE R NA H M E R V IO L INE NN KL AVI ER J U LI A GA R T E M A N N , M A R T IN VON D E R NAH M E R V IO L A M A R T I N ME NK ING , K NU T W E BE R V IO LO NC EL LO P RE I S E I N E U RO : 25 | E R M Ä S SI GT: 21 F R E IE PL AT ZWA H L 24 25
UNSERE FRÜHJAHRS RESIDENZ REISEN ZU DEN OSTERFESTSPIELEN 26.3. – 4.4.2021 Wir bringen Sie ganz nah heran – über- lassen Sie uns die Organisation! Unsere Kulturreisen verbinden gemeinsame Besuche von Festspielhaus-Veranstaltungen mit exklusiven Kulturworkshops sowie unterhalt- same Ausflüge unter kundiger Reiseleitung – all das in einer Gruppe von Menschen, die für Klassik, Kunst, feine Lebensart und die Stadt Baden-Baden schwärmen. Verlängerungs FOTO : TH O M AS STR AUB nächte und weitere Veranstaltungsbesuche buchen wir gerne für Sie mit unter 07221 3013 - 446 oder - 447. 26 27
ZAREN UND ZWEIFLER S O N N TAG , 2 8 . M Ä R Z 2 02 1 Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadt- führung zum Thema „Russische Geschichte in I M R E I S E P R E I S E N T H A LT E N 3 Übernachtungen mit Frühstück im 5-Sterne- Berliner Philharmoniker in Baden-Baden Baden-Baden“. Der Nachmittag steht zur freien Hotel Maison Messmer Baden-Baden Verfügung – besuchen Sie unsere Festival-Lounge 26.3. – 29.3.2021 oder genießen Sie ein feines Stück Kuchen und 1 Eintrittskarte der Kategorie 2 für die Oper „Mazeppa“ – P. I. Tschaikowsky eine Tasse Kaffee in einem Café in der Stadt. Am Abend Transfer zum Festspielhaus. Heute hören 1 Eintrittskarte der Kategorie 2 für das Konzert Sie die Berliner Philharmoniker unter der musika mit Paavo Järvi Fragt man in Russland nach bekannten deutschen lischen Leitung von Paavo Järvi. Anschließend Städten, fällt nach Berlin gern der Name Baden- erwartet Sie ein 4-Gänge-Gala-Menü, kreiert von 1 4-Gänge-Gala-Menü im AIDA-Restaurant Baden. Seit über 200 Jahren bestehen kulturelle Harald Wohlfahrt, im hauseigenen AIDA-Restau- inklusive Getränken und ganz menschliche Beziehungen zwischen rant. Rückfahrt zum Hotel. dem Riesenreich und der kleinen Festspielstadt im 1 Pausenarrangement mit einem Glas Champagner Schwarzwald. Wir führen Sie zu den Wurzeln und M O N TAG , 2 9 . M Ä R Z 2 02 1 reflektieren mit den Berliner Philharmonikern auf Frühstück im Hotel und individuelle Abreise. Exklusiver Opern-Workshop musikalische Weise eine ganz besondere Beziehung. Begrüßungs-Cocktail F R E I TAG , 2 6 . M Ä R Z 2 02 1 1 3-Gänge-Menü im Restaurant „JB Messmer“ Nach individueller Anreise zu Ihrem 5-Sterne-Hotel inklusive Getränken Maison Messmer Baden-Baden trifft sich die Gruppe am Abend zu einem Begrüßungs-Cocktail in der 1 3-Gänge-Mittagessen in Baden-Baden Hotelbar mit anschließendem 3-Gänge-Menü im Gourmet-Restaurant „JB Messmer“ des Hotels. 1 Stadtrundgang „Russische Geschichte FOTO S: M ON IK A R IT TE RS H AUS , BAD E N- BAD E N KU R & TO U R I SM US GMB H in Baden-Baden“ SA M STAG , 27. M Ä R Z 2 02 1 Örtliche Reiseleitung Nach dem Frühstück erfahren Sie mehr über Tschai kowskys selten gespielte Oper „Mazeppa“ und ihre Ausflüge und Transfers laut Programm Neuinszenierung zu den Osterfestspielen in Baden- Baden. Im Anschluss servieren wir Ihnen ein Mit- Abendprogramme, Garderobenservice, Kurtaxe tagessen in einem Restaurant in Baden-Baden. Der restliche Nachmittag steht zu Ihrer freien PREISE Verfügung. Am Abend Transfer zum Festspielhaus. Reisepreis pro Person Sie erleben die Premiere von Tschaikowskys Oper im Doppelzimmer: 1.620 Euro „Mazeppa“ unter der musikalischen Leitung von Einzelzimmerzuschlag: 240 Euro Kirill Petrenko mit den Berliner Philharmonikern. Mindest-/Maximalteilnehmerzahl: 15/25 Personen In der Pause stärken Sie sich im AIDA-Restaurant mit einem Imbiss und einem Glas Champagner. Rückfahrt zum Hotel. 28 29
LYRISCHES LEBEN Mozart, Schostakowitsch und Tschaikowsky I M R E I S E P R E I S E N T H A LT E N mit den Berliner Philharmonikern 3 Übernachtungen mit Frühstück im 1.4.– 4.4.2021 4-Sterne-Superior-Hotel Der Kleine Prinz 1 Eintrittskarte der Kategorie 2 für das Requiem – W. A. Mozart 1 Eintrittskarte der Kategorie 2 für das Konzert mit Lisa Batiashvili Lyrik, Lebenslust und letzte Dinge? In der Musik Gruppe am Abend zu einem Begrüßungs-Cocktail geht es immer ums Ganze. Zu den Osterfestspielen in der Hotelbar mit anschließendem 3-Gänge-Menü 1 4-Gänge-Gala-Menü im AIDA-Restaurant mit den Berliner Philharmonikern haben wir zwei im Gourmet-Restaurant des Hotels. inklusive Getränken ganz besondere Konzerte ausgewählt und in einer Kulturreise zusammengefasst. Gedanklich reisen K A R F R E I TAG , 2 . A P R I L 2 02 1 1 Pausenarrangement mit einem Glas Champagner Sie von Wien nach Moskau und noch viel weiter – Nach dem Frühstück erhalten Sie eine exklusive Transfer zum Festspielhaus. Auf dem Programm bis Samara. Einführung in die für Sie ausgewählten Konzert- steht Mozarts Requiem mit den Berliner Philhar- Exklusiver Musik-Workshop programme. Der Nachmittag steht zur freien Ver- monikern. Anschließend erwartet Sie ein 4-Gänge- Begrüßungs-Cocktail D O N N E R STAG , 1 . A P R I L 2 02 1 fügung – besuchen Sie unsere Festival-Lounge oder Gala-Menü, kreiert von Harald Wohlfahrt, im haus- Nach individueller Anreise zu Ihrem 4-Sterne- genießen Sie ein feines Stück Kuchen und eine eigenen AIDA-Restaurant. Rückfahrt zum Hotel. 1 3-Gänge-Menü im Hotelrestaurant Superior-Hotel Der Kleine Prinz trifft sich die Tasse Kaffee in einem Café in der Stadt. Am Abend inklusive Getränken K A R SA M STAG , 3 . A P R I L 2 02 1 Ihr Tag beginnt mit einer Busfahrt zum Kloster Ausflug mit Themenführung und Mittagessen Maulbronn. Der historisch bedeutende Ort zählt im Kloster Maulbronn zum UNESCO-Welterbe. Hier unternehmen Sie eine Themenführung „Maulbronn – Mönche – Örtliche Reiseleitung Maultaschen“. Bei diesem Rundgang erhalten Sie Ausflüge und Transfers laut Programm Einblicke in die Geschichte und das Alltagsleben der Mönche und lernen die legendäre Geschichte Abendprogramme, Garderobenservice, Kurtaxe der Erfindung der Maultaschen kennen. Diese re- gionale Spezialität wird im Anschluss im Rahmen PREISE eines zünftigen Mahls serviert, dazu gibt es ein FOTO S: SA M M Y H ART, KLO STE R M AULB RO NN Reisepreis pro Person gutes Glas Wein – Kultur und Kulinarik im Kloster. im Doppelzimmer: 1.640 Euro Anschließend Rückfahrt nach Baden-Baden ins Einzelzimmerzuschlag: 225 Euro Hotel. Am Abend Transfer ins Festspielhaus zum Mindest-/Maximalteilnehmerzahl: 15/25 Personen Tschaikowsky-Violinkonzert mit Lisa Batiashvili und der achten Sinfonie von Schostakowitsch, Diri- gent: Semyon Bychkov. In der Pause stärken Sie sich im AIDA-Restaurant mit einem Imbiss und einem Glas Champagner. Rückfahrt zum Hotel. O ST E R S O N N TAG , 4 . A P R I L 2 02 1 Frühstück im Hotel und individuelle Abreise. 30 31
IHR FESTSPIELHAUS- ARRANGEMENT Anruf genügt – wir organisieren Ihren Baden- ARRANGEMENT GOLD Baden-Aufenthalt. Sie reisen nach Baden-Baden ins Zwei Übernachtungen mit Frühstück, 4-Gänge- Festspielhaus? Buchen Sie zu Ihren Tickets eines Gala-Menü im AIDA-Restaurant: kreiert von Harald unserer Festspielhaus-Arrangements hinzu! Diese Wohlfahrt, Einführungsvortrag auf reservierten beinhalten eine Übernachtung mit Frühstück Plätzen, ein Pausengetränk, Abendprogrammheft, in ausgewählten Hotels sowie zahlreiche Extras. Garderobenservice, Eintritt Museum Frieder Folgende Varianten sind zu jeder Festspielhaus- Burda, Kurtaxe Veranstaltung buchbar. ARRANGEMENT SILBER Zwei Übernachtungen mit Frühstück im ausge- wählten Hotel, Pausenarrangement, Abendpro- grammheft, Garderobenservice, Eintritt Museum Frieder Burda, Kurtaxe HOTELS SILBER GOLD Brenners Park-Hotel & Spa ***** S 1.450 Euro 1.690 Euro Maison Messmer Baden-Baden ***** 710 Euro 960 Euro Roomers Baden-Baden ***** 650 Euro 870 Euro Belle Epoque **** S 610 Euro 840 Euro Der Kleine Prinz **** S 590 Euro 820 Euro Radisson Blu Badischer Hof **** S 570 Euro 820 Euro Magnetberg *** S 490 Euro 740 Euro Bad Hotel zum Hirsch **** 480 Euro 720 Euro FOTO : TH O M AS STR AUB Vienna Townhouse Batschari Baden-Baden **** 470 Euro 680 Euro Hotel Holiday Inn Express *** S 380 Euro 610 Euro Preis zzgl. Eintrittskarte(n), Einzelzimmer auf Anfrage 32 33
HOTELEMPFEHLUNGEN B R E N N E R S PA R K- H O T E L & S PA * * * * * S RO O M E R S BA D E N - BA D E N * * * * * R A D I S S O N B LU BA D I S C H E R H O F * * * * S VIENNA TOWNHOUSE BATSCHARI B.-B. * * * * Eine wunderschöne Stadtoase inmitten einer Baden-Badens Luxus-Designhotel in unmittelbarer Nur wenige Gehminuten vom Festspielhaus Das moderne Hotel zeichnet sich durch seine zauberhaften Parkanlage. Das Fritz & Felix Nähe des Festspielhauses, mit eigener Lounge- entfernt liegt dieses traditionsreiche, 200 Jahre attraktive Lage, die großzügigen Räumlichkeiten Restaurant steht für urbane Lebensart und eine Bar-Dachterrasse sowie dem Pan-Asian-Restaurant alte Hotel. Einziges Hotel Baden-Badens mit sowie die außergewöhnliche Ausstattung aus. authentische wie originelle Küche. „moriki“. www.roomers-badenbaden.com Thermalinnen- und -außenbecken. Nur 200 Meter vom Festspielhaus entfernt. www.brenners.com, www.fritzxfelix.com www.radissonblu.com/hotel-badenbaden www.viennahouse.com M A I S O N M E S S M E R BA D E N - BA D E N * * * * * BELLE EPOQUE & H E L I O PA R K BA D H O T E L H O L I DAY I N N E X P R E S S * * * S Modernes Luxushotel, das exklusives Ambiente DER KLEINE PRINZ **** S ZUM HIRSCH **** Das in modernem Design eingerichtete Holiday und vielfältige Gastronomie bietet. Am Kurhaus Der Stil der Belle Époque prägt das gleichnamige Hotel im historischen Stadtkern. Manche Inn Express in Baden-Baden liegt wenige Geh im Zentrum der Stadt gelegen. Herausragendes Hotel; im Kleinen Prinzen ist jedes Zimmer Zimmer verfügen über einen eigenen Thermal minuten vom Festspielhaus entfernt. Das Haus über- Wellness-Spa. www.hommage-hotels.com individuell gestaltet. Französische Gourmetküche. wasseranschluss. Antike Möbel und Bilder zeugt mit freundlichem Service zum fairen Preis. www.hotel-belle-epoque.de und im Belle-Époque-Stil. www.heliopark-hirsch.de www.hiexpress.com www.derkleineprinz.de 34 35
INFORMATIONEN ZU IHRER REISEBUCHUNG Gerne buchen wir unser Angebot auf Ihr Lieblings- R E I S E R Ü C K T R I T T S KO ST E N S C H U T Z Z A H LU N G SW E I S E STO R N I E R U N G hotel um (je nach Verfügbarkeit). Falls Wir empfehlen den Abschluss eines Reiserück Sie können Ihre Reise per Überweisung, per Bei Stornierung der Reise gelten die Stornierungs- Sie länger in Baden-Baden verweilen möchten, trittskostenschutzes. Den entsprechenden Betrag MasterCard, Visa oder American Express oder mit bestimmungen, die Sie den umseitig abgedruckten reservieren wir zusätzliche Übernachtungen. entnehmen Sie bitte unten stehender Tabelle. Festspielhaus-Geschenkgutscheinen bezahlen. allgemeinen Reisebedingungen des Festspielhaus Dieser Schutz kann bei der Reiseanmeldung mitge- Baden-Baden entnehmen können. BUCHUNG bucht werden. Bitte prüfen Sie zuvor, ob Sie even- R E I S E U N T E R L AG E N Nach Buchung der gewünschten Reise erhalten tuell nicht schon durch Ihren Kreditkartenvertrag Die Reiseunterlagen werden grundsätzlich zwei KO N TA K T Sie von uns eine Reisebestätigung/Rechnung, auf oder Ähnliches versichert sind. Versicherte Ereig- Wochen vor Reisebeginn versandt. Sollten Sie sie als Unsere Reiseexpertinnen Britta Loose und der alle im Arrangement enthaltenen Leistungen nisse (gegen Vorlage eines Attests): Tod, schwere Geschenk benötigen, ist natürlich nach Absprache Elisabeth Winkler stehen Ihnen unter Telefon aufgelistet sind. Mit Vertragsabschluss und Aushän- Unfallverletzung, unerwartete schwere Erkrankung, ein früherer Versand möglich. 07221 3013 - 446 und - 447 oder digung des Sicherungsscheins ist eine Anzahlung Bruch von Prothesen, Schaden am Eigentum, kulturreisen@festspielhaus.de gerne zur Verfügung. von 20 Prozent des Rechnungsbetrages fällig. Sie Aufnahme einer neuen beruflichen Tätigkeit oder L E I ST U N G SÄ N D E R U N G E N Das Festspielhaus-Reisebüro hat Montag bis bekommen hierfür keine gesonderte Rechnung. Im Verlust des Arbeitsplatzes. Änderungen und Abweichungen einzelner Reise Freitag von 10 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. Reisepreis enthalten sind alle unter „Reiseleistun- leistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reise- gen“ aufgezählten Positionen. Nicht enthalten sind R E I S E P R E I S/ PRÄMIE vertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig hingegen Trinkgelder und zusätzliche Ausgaben PERSON INKL. TICKET werden und vom Veranstalter nicht wider Treu und im Hotel wie zum Beispiel Minibar. Bei den Kultur- Glauben herbeigeführt wurden, sind gestattet, so- reisen sind Eintrittskarten der Kategorie 2 inklu- Bis 250 Euro 16 Euro weit sie unerheblich sind und den Gesamtzuschnitt diert, jedoch nicht bei den Festspielhaus-Arrange- der Reise nicht beeinträchtigen. Über Leistungs ments. Gerne können Sie auch Kategorie 1 gegen Bis 500 Euro 20 Euro änderungen hat der Veranstalter den Kunden unver- Aufpreis und nach Verfügbarkeit wählen. Auf den züglich in Kenntnis zu setzen. Im Falle von unwe- Reisepreis können keine Ermäßigungen zum Bei- Bis 750 Euro 24 Euro sentlichen Programm- und Besetzungsänderungen spiel für Rentner oder Sonderaktionen angerechnet nach Vertragsabschluss bleibt es bei der gebuch- Bis 1.000 Euro 29 Euro werden. Falls Sie Vegetarier sind oder Lebens ten Reise in der geänderten Besetzung oder mit dem mittelunverträglichkeiten oder -allergien bestehen, Bis 1.250 Euro 35 Euro geänderten Programm. Ein Reiserücktrittsrecht geben Sie dies bitte bei Ihrer Buchung mit an. besteht in diesem Falle für den Kunden nicht. Bis 1.500 Euro 41 Euro Bis 1.750 Euro 46 Euro Bis 2.000 Euro 53 Euro 36 37
WIR KURZ UND GUT A I DA- GA ST RO N O M I E A I DA- BA R Als Richard Wagner sein Gesamtkunstwerk er- Von der Atmosphäre des Alten Bahnhofs haben FÜR dachte, hat er die Küche ausgelassen. Dabei gehen wir uns bei der Gestaltung der Bar inspirieren lassen. Kochen und Musik von alters her zusammen; zu Hier erwarten Sie kleine Snacks und ein großes einem Gespräch über das Gehörte passen nicht nur Getränkeangebot. Weine wunderbar. Lassen Sie es sich schmecken! Im Festspielhaus Baden-Baden werden sämtliche FOY E R- BA R S Speisen und Menüs von hauseigenen Köchen frisch An den Bars im Foyer erhalten Sie eine Auswahl an vor Ort zubereitet. Sie haben mehrere Möglich Getränken, frisch zubereitete Canapés, ofenfrische keiten, sich von unserem Gastronomie-Team kuli- Brezeln und Süßigkeiten. In den rund 20-minütigen narisch verwöhnen zu lassen – auf höchstem Konzertpausen bieten wir Pausenimbisse an reser- Niveau, vor und nach jeder Veranstaltung sowie vierten Tischen an, wahlweise mit einem Glas Sekt in den Pausen. (18 Euro) oder einem Glas Champagner (22 Euro). SIE Reservierung erbeten unter Telefon 07221 3013 - 101. A I DA- CA F É Gemütlicher Pausentreff im Winter – eine der E I N F Ü H R U N G SVO RT R ÄG E schönsten Terrassen im Sommer. Man hört, was man weiß: Zu allen Opern und Sinfoniekonzerten bietet das Festspielhaus 80 Minu- A I DA- B I ST RO ten vor Veranstaltungsbeginn einen Einführungs- Mitten im Foyer erwarten Sie kalte Delikatessen, vortrag auf der Foyer-Ebene 3 an. Wiederholt wird ergänzt durch eine erlesene Auswahl an Spitzen- er 50 Minuten vor der Veranstaltung. Oftmals weinen sowie Kaffee- und Kuchenspezialitäten. begrüßen die Referenten dazu auch künstlerische Reservierung erbeten unter Telefon 07221 3013 - 101. Gäste. A I DA- R E STAU R A N T ERMÄSSIGUNGEN Einst warteten hier die Reisenden der ersten Klasse: Inhaber des Familienpasses Baden-Baden, Erwerbs- Das À-la-carte-Restaurant bildet den stilvollsten ku lose, Rentner und Schwerbehinderte (ab 70 Prozent) linarischen Rahmen für Ihren Festspielhaus-Besuch. haben Anspruch auf die ermäßigten Eintrittspreise. Das Restaurant öffnet zwei Stunden vor Veran Ausweise für Ermäßigungen sind beim Einlass staltungsbeginn und serviert warme Küche bis zwei vorzuzeigen. Stunden nach Veranstaltungsende. Reservierung erbeten unter Telefon 07221 3013 - 101. 38 39
KURZ UND GUT GA R D E RO B E N Z A H LU N G E N Sicherheit geht vor: Mäntel und Jacken dürfen nicht Sie können Ihre Eintrittskarten per Kreditkarte in den Saal mitgenommen werden. Garderoben (Visa, American Express, MasterCard), Überweisung befinden sich im Erdgeschoss sowie auf der zweiten oder Lastschrift bezahlen. und dritten Ebene. Pro Kleidungsstück ist eine Gebühr von 1,50 Euro zu entrichten. Bei Onlinebestellungen ist die Zahlung per Kreditkarte, PayPal oder Lastschrift möglich. ÖFFNUNGSZEITEN Das Foyer und seine Bars öffnen 90 Minuten Bankverbindungen: vor Veranstaltungsbeginn. Speisen und Getränke Inh.: Festspielhaus und Festspiele werden auch in den Pausen und nach Veranstal- Baden-Baden gGmbH tungsende angeboten. Deutsche Bank OPERNGLÄSER IBAN: DE65 6627 0024 0010 4422 01 Operngläser können an jeder Bar im Foyer gegen BIC: DEUTDEDB662 eine Leihgebühr von 2,50 Euro ausgeliehen werden. Sparkasse Baden-Baden /Gaggenau IBAN: DE37 6625 0030 0000 0645 84 BIC: SOLADES1BAD FOTO : MY R ZIK UN D JA RI S CH 40 41
VORVERTRAGLICHE FORMBLATT INFORMATIONSPFLICHTEN Formblatt zur Unterrichtung des Reisen Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht Können nach Beginn der Pauschalreise Vorvertragliche Informationspflichten Zahlung dem Veranstalter als Gesamtschuldner für den bei einer Pauschalreise nach § 651 a des werden, wenn bestimmte Kosten (z. B. Treib- wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nach Art. 250 § 3 EGBGB für Festspielhaus- Mit Vertragsabschluss ist eine Anzahlung den Reisepreis und die durch den Eintritt des Bürgerlichen Gesetzbuches stoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt Arrangements und Festspielhaus-Kulturreisen von 20 Prozent des Rechnungsbetrages fällig. Dritten entstandenen Mehrkosten. Der Ver- Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, in jedem werden, so sind dem Reisenden angemessene der Festspielhaus und Festspiele Baden- Die Restzahlung ist vier Wochen vor Reise- anstalter darf eine Erstattung von Mehrkosten Sehr geehrter Gast, Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten Baden gGmbH antritt fällig. Bei Verträgen, die kurzfristiger nur fordern, wenn und soweit diese ange- bei der Ihnen angebotenen Kombination der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung als vier Wochen vor Reiseantritt abgeschlos- messen und ihm tatsächlich entstanden sind. von Reiseleistungen handelt es sich um eine 8 Prozent des Pauschalreisepreises übersteigt, einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurück- Anschrift/Kontakt Ihres Reiseveranstalters sen werden, ist die Zahlung des Gesamt Der Veranstalter hat dem Reisenden einen Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) kann der Reisende vom Vertrag zurücktre- treten (in der Bundesrepublik Deutschland Festspielhaus und preises sofort fällig. Nachweis darüber zu erteilen, in welcher Höhe 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rech- ten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leis- Festspiele Baden-Baden gGmbH durch den Eintritt des Dritten Mehrkosten te in Anspruch nehmen, die für Pauschal auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der tungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht Beim Alten Bahnhof 2 Rücktritt/Kündigung und Umbuchung entstanden sind. reisen gelten. Die Festspielhaus und Fest- Reisende das Recht auf eine Preissenkung, werden und dies erhebliche Auswirkungen auf 76530 Baden-Baden durch den Kunden/Ersatzperson Umbuchungswünsche des Kunden hinsicht- spiele Baden-Baden gGmbH trägt die volle wenn die entsprechenden Kosten sich ver- die Erbringung der vertraglichen Pauschal- Telefon: 07221 3013 - 101 Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn lich Reisetermin, Unterkunft, Verpflegungs- Verantwortung für die ordnungsgemäße ringern. reiseleistungen hat und der Reiseveranstalter Fax: 07221 3013 - 444 von der Reise zurücktreten. Tritt der Kunde art oder Beförderungsart werden bis 30 Tage Durchführung der gesamten Pauschalreise. es versäumt, Abhilfe zu schaffen. E-Mail: kulturreisen@festspielhaus.de vom Reisevertrag zurück oder tritt er die vor Reiseantritt, sofern sie durchführbar sind, Die Reisenden können ohne Zahlung Reise nicht an, kann der Veranstalter pauscha- gegen ein Bearbeitungsentgelt von 25 Euro Zudem verfügt die Festspielhaus und Fest- einer Rücktrittsgebühr nach D 14.2 Form- Der Reisende hat Anspruch auf eine Preis- Barrierefreiheit/Eignung für Personen mit lierte Rücktrittskosten als angemessenen pro Person und eventuell entstehende Mehr- spiele Baden-Baden gGmbH über die gesetz- blatt Pauschalreisen § 651 BGB Version 1 minderung und/oder Schadensersatz, wenn eingeschränkter Mobilität Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen kosten berücksichtigt. Nach Ablauf dieser lich vorgeschriebene Absicherung für die 11.06.2018 JK vom Vertrag zurücktreten und die Reiseleistungen nicht oder nicht ord- Auf einer Festspielhaus-Kulturreise nutzen und seine Aufwendungen verlangen. Dies Frist können Umbuchungswünsche des Kun- Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der erhalten eine volle Erstattung aller Zahlun- nungsgemäß erbracht werden. wir diverse Transportmittel wie Busse oder gilt nicht für eine Kündigung wegen höherer den nur nach Rücktritt vom Reisevertrag ge- Transport in der Pauschalreise inbegriffen gen, wenn einer der wesentlichen Bestand- Taxen und übernachten in verschiedenen Gewalt i. S. d. § 651 h Abs. 3 BGB. Der Kunde mäß den oben genannten Bedingungen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung teile der Pauschalreise mit Ausnahme des Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Hotels mit unterschiedlichen Standards. Da hat den Rücktritt gegenüber dem Veranstal- und gleichzeitiger Neuanmeldung bearbeitet im Falle einer Insolvenz. Preises erheblich geändert wird. Wenn der Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten wir weder im öffentlichen Raum noch ter schriftlich zu erklären. Diese pauscha werden. Ausgenommen hiervon sind die Be- für die Pauschalreise verantwortliche Unter- befindet. bei den Transportmitteln und Unterkünften lierten Rücktrittskosten betragen pro ange- förderungsart und die Verpflegungsart. Hier Hier die wichtigsten Rechte nach der nehmer die Pauschalreise vor Beginn der durchgängig Barrierefreiheit garantieren meldeten Teilnehmer: gilt weiterhin das vereinbarte Bearbeitungs- Richtlinie (EU) 2015/2302 Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters können, sind unsere Reisen für Menschen entgelt. Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Anspruch auf Kostenerstattung und unter oder, in einigen Mitgliedstaaten, des Reise- mit eingeschränkter Mobilität und anderen bis zum 30. Tag vor Reiseantritt Informationen über die Pauschalreise vor Umständen auf eine Entschädigung. vermittlers werden Zahlungen zurücker Behinderungen oder Handicaps im Allge- 15 Prozent des Reisepreises, Wir empfehlen den Abschluss eines Reise- Abschluss des Pauschalreisevertrags. stattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveran- meinen nicht geeignet. Die Erfahrung zeigt vom 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt rücktrittskostenschutzes. Die Reisenden können bei Eintritt außer stalters oder, sofern einschlägig, des Reisever- aber: Mit einer gewissen Kompromissbe 40 Prozent des Reisepreises, Es haftet immer mindestens ein Unternehmer gewöhnlicher Umstände vor Beginn der mittlers nach Beginn der Pauschalreise ein reitschaft und in Begleitung einer Person, die vom 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt Rücktritt durch den Veranstalter für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktritts und ist die Beförderung Bestandteil der Pau- Sie unterstützt, sind einzelne Reisen aus 50 Prozent des Reisepreises, Der Veranstalter kann vor Reisebeginn in den Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen. gebühr vom Vertrag zurücktreten, beispiels- schalreise, so wird die Rückforderung des dem Programm möglich. Bitte haben Sie Ver- vom 6. bis 1. Tag vor Reiseantritt folgenden Fällen vom Vertrag zurücktreten weise wenn am Bestimmungsort schwer Reisenden gewährt. Die Festspielhaus und ständnis dafür, dass unsere Reiseleiter und 80 Prozent des Reisepreises, (I) Für die Pauschalreise haben sich weniger Die Reisenden erhalten eine Notruftelefon- wiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die Festspiele Baden-Baden gGmbH hat eine Bus-/Taxifahrer keine zusätzlichen Assistenz ab dem Tag des Reiseantritts Personen als die im Vertrag angegebene Min- nummer unter Angabe einer Kontaktstelle, die Pauschalreise voraussichtlich beein Insolvenzsicherung mit der R + V Allgemeine aufgaben übernehmen können. Das Fest- 95 Prozent des Reisepreises. destteilnehmerzahl angemeldet: In diesem über die sie sich mit dem Reiseveranstalter trächtigen. Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 spielhaus selbst ist jedoch barrierefrei. Unter Fall hat der Veranstalter den Rücktritt spätes- oder dem Reisebüro in Verbindung setzen Wiesbaden abgeschlossen. Die Reisenden 07221 3013 - 446 beraten wir Sie gerne Maßgeblicher Zeitpunkt für die Bemessung tens 20 Tage vor Reisebeginn bei einer Reise- können. Zudem können die Reisenden jederzeit vor können diese Einrichtung postalisch, tele- individuell montags bis freitags von 9.30 bis der pauschalierten Rücktrittskosten ist der dauer von mehr als sechs Tagen, sieben Tage Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung fonisch unter 0611 533 - 0 oder elektronisch 18 Uhr. Eingang der Rücktrittserklärung des Kunden vor Reisebeginn bei einer Reisedauer von Die Reisenden können die Pauschalreise – einer angemessenen und vertretbaren Rück- unter ruv@ruv.de kontaktieren, wenn ihnen beim Veranstalter. Der Veranstalter kann einen mindestens zwei und höchstens sechs Tagen, innerhalb einer angemessenen Frist und trittsgebühr vom Vertrag zurücktreten. Leistungen aufgrund der Insolvenz von der Hotelbeschreibung höheren Schaden als in den pauschalierten 48 Stunden vor Reisebeginn bei einer Reise- unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – Festspielhaus und Festspiele Baden-Baden In Ergänzung zu den Hotelbeschreibungen Rücktrittskosten vereinbart geltend machen, dauer von weniger als zwei Tagen zu erklären. auf eine andere Person übertragen. gGmbH verweigert werden. in der Osterfestspiel-Broschüre 2020 finden wenn er hierfür den Nachweis führt. Sie die ausführlichen Beschreibungen der Der Reisende kann innerhalb einer angemes- (II) Der Veranstalter ist aufgrund unvermeid- Website, auf der die Richtlinie (EU) angebotenen Hotels auf unserer Internetseite senen Frist vor Reisebeginn auf einem dau- barer, außergewöhnlicher Umstände an der 2015/2302 in der in das nationale Recht unter: www.festspielhaus.de/plus/hotel- erhaften Datenträger erklären, dass statt Erfüllung des Vertrages gehindert; in diesem umgesetzten Form zu finden ist: empfehlungen seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten Fall hat er den Rücktritt unverzüglich nach www.umsetzung-richtlinie-eu2015-2302.de aus dem Pauschalreisevertrag eintritt. Die Kenntnis von dem Rücktrittsgrund zu erklä- Detaillierter Programmablauf Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn ren. Tritt der Veranstalter vom Vertrag zu- D14.2 Formblatt Pauschalreisen nach In Ergänzung zu den Programmbeschrei sie dem Veranstalter nicht später als sieben rück, verliert er den Anspruch auf den verein- § 651 BGB Version 1 11.06.2018 JK bungen in der Osterfestspiel-Broschüre 2020 Tage vor Reisebeginn zugeht. Der Veranstalter barten Reisepreis. Wenn der Veranstalter finden Sie die ausführlichen Beschreibungen kann dem Eintritt des Dritten widerspre- infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung der angebotenen Kulturreisen auf unserer chen, wenn dieser die vertraglichen Reise- des Reisepreises verpflichtet ist, hat er die Internetseite unter: www.festspielhaus.de/ erfordernisse nicht erfüllt. Tritt ein Dritter in Rückzahlung innerhalb von 14 Tagen nach plus#kulturreisen den Vertrag ein, haften er und der Reisende dem Rücktritt zu leisten. 42 43
44 FOTO : TH O M AS STR AUB 45
AGB AGB Festspielhaus und 1. Abschluss des Reisevertrages ist die Zahlung des Gesamtpreises sofort 5. Leistungsänderungen nach 6. Rücktritt/Kündigung und Umbuchung welcher Höhe durch den Eintritt des Dritten Festspiele Baden-Baden gGmbH Mit der schriftlichen, mündlichen oder fern- fällig. Nach Erhalt des Zahlungseinganges Vertragsabschluss durch den Kunden/Ersatzperson Mehrkosten entstanden sind. Informationen zu Ihrer Reisebuchung mündlichen Anmeldung bietet der Kunde übersenden wir dem Kunden die Reiseun Änderungen und Abweichungen einzelner Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn Umbuchungswünsche des Kunden hinsicht- dem Veranstalter den Abschluss eines Reise- terlagen (Voucher, Tickets etc.) circa zwei Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt von der Reise zurücktreten. Tritt der Kunde lich Reisetermin, Unterkunft, Verpflegungs- Allgemeine Reisebedingungen der Festspiel- vertrages verbindlich an. Der Zugang der Wochen vor Reisebeginn. Der Kunde hat des Reisevertrages, die nach Vertragsschluss vom Reisevertrag zurück oder tritt er die Rei- art oder der Beförderungsart werden bis haus und Festspiele Baden-Baden gGmbH Anmeldung wird unverzüglich auf elektroni- sämtliche empfangenen Unterlagen auf Rich- notwendig werden und vom Veranstalter se nicht an, kann der Veranstalter pauscha- 30 Tage vor Reiseantritt, sofern sie durchführ- bei Reiseveranstaltungen schem Wege bestätigt. Die Anmeldung tigkeit zu überprüfen, soweit sie Daten nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt lierte Rücktrittskosten als angemessenen bar sind, gegen ein Bearbeitungsentgelt von erfolgt durch den Kunden auch für alle in der betreffen, die in der Sphäre des betreffenden wurden, sind gestattet, soweit sie unerheblich Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen Euro 25 pro Person und eventuell entstehen- In den Fällen, in denen die Festspielhaus Anmeldung aufgeführten Teilnehmer, für Kunden und der in der Anmeldung aufge- sind und den Gesamtzuschnitt der gebuch- und seine Aufwendungen verlangen. Dies de Mehrkosten berücksichtigt. Nach Ablauf und Festspiele Baden-Baden gGmbH (im deren Vertragsverpflichtung der Anmelder wie führten Teilnehmer liegen. Etwaige Beanstan- ten Reise nicht beeinträchtigen. Über Ände- gilt nicht für eine Kündigung wegen höherer dieser Frist können Umbuchungswünsche des Folgenden „Veranstalter“) eine Pauschalreise für seine eigenen Verpflichtungen einsteht, dungen müssen vom Kunden unverzüglich rungen der Vertragsbedingungen hat der Gewalt i. S. d. § 651 h Abs. 3 BGB. Der Kunde Kunden nur nach Rücktritt vom Reisevertrag im Sinne des § 651 a BGB in eigener Verant- sofern er eine entsprechende gesonderte Ver- gegenüber dem Veranstalter geltend gemacht Veranstalter den Kunden auf einem dauer- hat den Rücktritt gegenüber dem Veranstal- gemäß den oben genannten Bedingungen wortung durchführt und in eigenem Namen pflichtung durch ausdrückliche und geson- werden. Spätere Beanstandungen können haften Datenträger klar, verständlich und ter schriftlich zu erklären. Diese pauschalier- und gleichzeitiger Neuanmeldung bearbeitet anbietet, regelt sich das Rechtsverhältnis derte Erklärung übernommen hat. Der Ver- nicht berücksichtigt werden. Sollte ein Ver- in hervorgehobener Weise zu unterrichten. ten Rücktrittskosten betragen pro angemel- werden. Ausgenommen hiervon sind die zwischen dem Kunden und dem Veranstal- trag kommt mit der Annahme durch den sand der Reiseunterlagen aus zeitlichen Eine Änderung ist nur wirksam, wenn sie deten Teilnehmer: Beförderungsart und die Verpflegungsart. Hier ter nach den nachfolgend aufgeführten Veranstalter zustande. Für die Annahme be- Gründen nicht mehr möglich sein, werden diesen Anforderungen entspricht und vor Ver- gilt weiterhin das vereinbarte Bearbeitungs- allgemeinen Reisebedingungen sowie den darf es keiner besonderen Form. Der Kunde die Reiseunterlagen an der Kasse des Fest- tragsbeginn erklärt wird. Im Falle von un bis zum 30. Tag vor Reiseantritt entgelt. §§ 651 a ff. BGB. erhält bei oder unverzüglich nach Vertrags- spielhaus Baden-Baden hinterlegt. wesentlichen Programm- und Besetzungs- 15 Prozent des Reisepreises, schluss eine Reisebestätigung, die schriftlich änderungen nach Vertragsabschluss bleibt vom 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt 7. Rücktritt durch den Veranstalter oder elektronisch auf einem dauerhaften 3. Leistungen es bei der gebuchten Reise mit der geänder- 40 Prozent des Reisepreises, Der Veranstalter kann vor Reisebeginn in Datenträger zugestellt werden kann. Weichen Der vertragliche Leistungsumfang ergibt ten Besetzung oder mit dem geänderten vom 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt den folgenden Fällen vom Vertrag zurück die Angaben der Reisebestätigung von der sich aus den Angaben in der Reisebestäti- Programm. Ein Reiserücktrittsrecht besteht 50 Prozent des Reisepreises, treten: (i) Für die Pauschalreise haben sich Anmeldung ab, so liegt ein neues Angebot des gung. Sofern der Veranstalter Prospekte in diesem Falle für den Kunden nicht. Wenn vom 6. bis 1. Tag vor Reiseantritt weniger Personen als die im Vertrag angege- Veranstalters vor, an das dieser zehn Tage verwendet, ergibt sich der Leistungsumfang der Veranstalter aus einem nach Vertrags- 80 Prozent des Reisepreises, bene Mindestteilnehmerzahl angemeldet; gebunden ist und das der Kunde innerhalb auch aus den Reisebeschreibungen im jewei- abschluss eingetretenen Umstand nur unter ab dem Tag des Reiseantritts in diesem Fall hat der Veranstalter den Rück- dieser Frist durch ausdrückliche Erklärung, ligen Prospekt. Die in der entsprechenden erheblicher Änderung einer der wesentlichen 95 Prozent des Reisepreises. tritt spätestens 20 Tage vor Reisebeginn bei Anzahlung, Restzahlung oder Reiseantritt an- Publikation enthaltenen Angaben sind für den Eigenschaften der Reiseleistung oder nur einer Reisedauer von mehr als sechs Tagen, nehmen kann. Der Vertragstext wird nach Veranstalter bindend. Er behält sich jedoch unter Abweichung von besonderen Vorgaben Maßgeblicher Zeitpunkt für die Bemessung sieben Tage vor Reisebeginn bei einer Reise- dem Vertragsschluss von dem Veranstalter ausdrücklich das Recht vor, vor Vertrags- des Reisenden, die Inhalt des Vertrages der pauschalierten Rücktrittskosten ist der dauer von mindestens zwei und höchstens gespeichert und wird dem Kunden auf abschluss eine Änderung der Prospektanga- geworden sind, Alternativen oder Ersatz ver- Eingang der Rücktrittserklärung des Kunden sechs Tagen, 48 Stunden vor Reisebeginn bei Verlangen ausgehändigt. Die zur Verfügung ben zu erklären, über die der Kunde vor Bu- schaffen kann, kann der Veranstalter eine beim Veranstalter. Der Veranstalter kann einer Reisedauer von weniger als zwei Tagen stehende Vertragssprache ist deutsch. Der chung informiert wird. entsprechende Preiserhöhung anbieten und einen höheren Schaden als in den pauscha- zu erklären. (ii) Der Veranstalter ist aufgrund Veranstalter informiert den Reisenden, bevor verlangen, dass der Reisende innerhalb einer lierten Rücktrittskosten vereinbart geltend unvermeidbarer, außergewöhnlicher Um- dieser seine Vertragserklärung abgibt, nach 4. Versand der Reiseunterlagen angemessenen Frist (i) das Angebot zur Preis machen, wenn er hierfür den Nachweis führt. stände an der Erfüllung des Vertrages gehin- Maßgabe des Artikels 250 §§ 1 bis 3 des Ein- Die Reiseunterlagen werden an die vom erhöhung annimmt oder (ii) seinen Rück- Der Reisende kann innerhalb einer angemes- dert; in diesem Fall hat er den Rücktritt führungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetz- Kunden angegebene Adresse übersandt. Teil- tritt von dem Vertrag erklärt. Wahlweise kann senen Frist vor Reisebeginn auf einem dauer- unverzüglich nach Kenntnis von dem Rück- buch. lieferungen sind zulässig, soweit diese für der Veranstalter auch die Teilnahme an einer haften Datenträger erklären, dass statt trittsgrund zu erklären. Tritt der Veranstalter den Kunden zumutbar sind. Sind die Reise anderen Pauschalreise (Ersatzreise) anbie- seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten vom Vertrag zurück, verliert er den Anspruch 2. Zahlung unterlagen nicht bis spätestens sieben Tage ten. Nach dem Ablauf der vom Veranstalter aus dem Pauschalreisevertrag eintritt. Die auf den vereinbarten Reisepreis. Wenn der Zahlungen auf den Reisepreis sind vor vor Reisebeginn beim Kunden eingegangen, bestimmten Frist gilt das Angebot zur Preis Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn Veranstalter infolge eines Rücktritts zur Rück- Beendigung der Pauschalreise nur zu leisten, ist der Veranstalter umgehend zu benach- erhöhung oder zu sonstigen Vertragsände- sie dem Veranstalter nicht später als sieben erstattung des Reisepreises verpflichtet ist, soweit ein wirksamer Kundengeldabsiche- richtigen. rungen als angenommen. Tage vor Reisebeginn zugeht. Der Veranstal- hat er innerhalb von 14 Tagen nach dem rungsvertrag besteht und dem Reisenden klar, ter kann dem Eintritt des Dritten widerspre- Rücktritt zu leisten. verständlich und in hervorgehobener Weise chen, wenn dieser die vertraglichen Reise Name und Kontodaten des Kundengeldabsi- erfordernisse nicht erfüllt. Tritt ein Dritter in 8. Gewährleistung/Abhilfe/Rücktritt cherers zur Verfügung gestellt wurden. Der den Vertrag ein, haften er und der Reisende Ist es dem Kunden nicht möglich oder zu- Sicherungsschein wird dem Kunden mit der dem Veranstalter als Gesamtschuldner für den mutbar, einem Mangel über den jeweiligen Reisebestätigung zugesandt. Mit Vertrags Reisepreis und die durch den Eintritt des Leistungsträger abzuhelfen, ist er verpflich- abschluss ist eine Anzahlung von 20 Prozent Dritten entstandenen Mehrkosten. Der Ver- tet, auftretende Mängel unverzüglich beim des Rechnungsbetrages fällig. Die Rest anstalter darf eine Erstattung von Mehrkos- Veranstalter anzuzeigen und Abhilfe zu ver- zahlung ist vier Wochen vor Reiseantritt fällig. ten nur fordern, wenn und soweit diese an- langen. Der Veranstalter kann die Abhilfe Bei Verträgen, die kurzfristiger als vier Wo- gemessen und ihm tatsächlich entstanden chen vor Reiseantritt abgeschlossen werden, sind. Der Veranstalter hat dem Reisenden einen Nachweis darüber zu erteilen, in 46 47
Sie können auch lesen