OSTERN 2020 Datum: Bistum Mainz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
OSTERN 2020 BOTE Datum: 01. bis 30.04.2020 St. Nikolaus, Bad Vilbel mit den Seelsorgegebieten St. Marien, Dortelweil und Herz-Jesu, Massenheim Pfarrbüro St. Nikolaus, Schulstraße 6, 61118 Bad Vilbel, Telefon 06101 984413-0, Fax: 06101 984413-13, E-Mail: st-nikolaus@gmx.de Internet: www.st-nikolaus-bad-vilbel.de
-2- Gottesdienstzeiten B.V. = Bad Vilbel Dw. = Dortelweil Msh. = Massenheim Liebe Gemeinde, wer hätte das je gedacht – Kirchen geschlossen, Gottesdienste sind verboten bis… Gesundheit geht vor, diese These findet Rückendeckung bei unserem Hirten Jesus Christus. Sein Auftrag „heilt Kranke“ (Mt 10,8). Wir wissen heute nicht, wie lange der Zustand dauert – letzte Entscheidung treffen die Verantwortlichen von Bund, Ländern und den Kirchen. Auf dem Laufenden halten wir Sie per E-Mail und sicher auch per Mundpropaganda. Manch einer sagt uns: in solchen Krisenzeiten muss man doch beten können. Das ist sicher richtig und uraltes Bedürfnis des Gottesvolkes, denn der Name Gottes heißt doch „Jahwe“ - zu Deutsch: Ich bin (für euch) da (Ex 3,14). Deshalb sind die Pfarrkirche St. Nikolaus und die Kirchen in Dortelweil und Massenheim zu bestimmten Zeiten geöffnet. Und – ist mir so eingefallen – vielleicht braucht es diese schwierige Zeit, damit wir neu entdecken, wie wichtig das Miteinander von Menschen ist und erst recht das Ende vom Stress. Mit guten Wünschen für Ihre Gesundheit Ihr Pfarrer Herbert Jung
-3- Informationen zur Corona-Krise Nach den Regelungen nur für die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 entstandene Krise – vorläufig gültig bis zum 19.04.2020 bzw. bis auf Widerruf gilt im Bistum Mainz folgendes: Die Feier von öffentlichen Gottesdiensten an allen Gottesdienstorten ist verboten. Auch die Kar- und Ostertage unterliegen dem grundsätzlichen Verbot, öffentliche Gottesdienste zu feiern. Erstkommuniongottesdienste und –feiern sind abzusagen und auf Termine nach den Sommerferien verschoben werden. Sämtliche Veranstaltungen und Zusammenkünfte von Gruppen, Gremien und Kreisen sind abzusagen. Die Kirchen sollen nach Möglichkeit geöffnet bleiben, allerdings ausschließlich für das persönliche Gebet. In unserer Gemeinde sind die Marienkapelle in der St. Nikolaus-Kirche, die St. Marien-Kirche in Dortelweil und die Herz-Jesu-Kirche in Massenheim täglich von 11.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Die Gläubigen werden gebeten, die Gottesdienstübertragungen im Fernsehen, im Radio und im Internet zu nutzen. Eine Übersicht findet sich unter anderem auf der Internetseite des Bistum Mainz: www.bistummainz.de/gottesdienste. Als Zeichen der Verbundenheit der Christen untereinander und mit dem Bistum Mainz in dieser besonderen Zeit laden wir Sie beim abendlichen Angelusläuten unserer Kirchen um 18.00 Uhr zum gemeinsamen Gebet (z.B. Vater unser) ein. Das Pfarrbüro bleibt weiterhin besetzt und ist nur tel. unter 984413-10 oder per E-Mail unter st-nikolaus@gmx.de zu den üblichen Zeiten erreichbar. Für den Publikumsverkehr bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Die aktuellen Meldungen für das Bistum Mainz finden Sie unter: https://bistummainz.de/
-4- 05.04. PALMSONNTAG Ls.: Jes 50, 4-7; Phil 2, 6-11; Mt 21, 1-11 Do., 09.04. Gründonnerstag Ls.: Ex 12, 1-8.11-14; 1 Korr 11, 23-26; Joh 13, 1-15 Fr., 10.04. Karfreitag - Fast- und Abstinenztag - Ls.: Jes 52,13-53,12; Hebr 4,14-16; 5,7-9; Joh 18,1-19,42 Sa., 11.04. Karsamstag Um 21.00 Uhr wird in allen drei Kirchen (St. Nikolaus, St. Marien und Herz-Jesu) die Osterkerze entzündet. Gerne können Sie vorbeikommen und sich eine kleine Osterkerze – wie jedes Jahr – abholen. BITTE NUR EINZELN eintreten. Die Kirche schließt dann um 22.00 Uhr! O S T E R N Ostersonntag, 12.04. Hochfest der Auferstehung des Herrn Ls.: Apg 10,34a.37-43; Kol 3, 1-4; Joh 20,1-9 Ostermontag, 13.04. Ls. Apg 2, 14.22-33; 1 Kor 15,1-8.11; Lk 24,13-35 2. SONNTAG DER OSTERZEIT Ls.: Apg 2, 42-47; 1 Petr 1, 3-9; Joh 20, 19-31 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Ls.: Apg 2, 14-33; 1 Petr 1,17-21; Lk 24, 13-35
-5- Aus unserer Gemeinde sind verstorben: Anica Husnjak geb. Skocibusic, Heinrich-Heine-Straße 6 Ursula Klucker geb. Brauburger, Friedberger Str. 175 Norbert Jordan, Kreisstraße 35 Ilse Steinfeld geb. Weigel, Alte Straße 8 b Ingrid Brehl geb. Ruppel, Frankfurter Straße 38 C Edwin Manasek, Friedberger Straße 175 Gemeinde in diesen Wochen… St. Nikolaus, Bad Vilbel Alle Termine, Treffen, Proben etc. bis auf Weiteres abgesagt! St. Marien, Dortelweil: Alle Termine, Treffen, Proben etc. bis auf Weiteres abgesagt! Herz-Jesu, Massenheim Alle Termine, Treffen, Proben etc. bis auf Weiteres abgesagt! **** Erstkommunion Aufgrund der Pandemie sind wir leider gezwungen, aus Nächstenliebe und Fürsorge unsere beiden Erstkommunion-Festgottesdienste abzusagen. Es wird keine Treffen, Proben und Gottesdienste zu den bisher geplanten Terminen geben. Auch die Beichtgespräche können aus diesem Grund noch nicht stattfinden. In Absprache mit Herrn Pfarrer Jung werde ich die nachzuholenden Erstkommunion-Termine nach den Sommerferien festlegen. Wir orientieren uns dabei an den Vorgaben des Bistums Mainz und des Landes Hessen. Dennoch wünsche ich allen Familien und besonders den Erstkommunionkindern eine intensive Zeit der Vorbereitung auf die erste heilige Kommunion. Für Gespräche und inhaltliche Impulse stehe ich gern zur Verfügung unter Tel. 984413-15. Petra Bastian, Gemeindereferentin
-6- Ein Gebet in Zeiten der Pandemie lege ich allen Gläubigen ans Herz. Es stammt von Johannes Hartl und ist im Folgenden abgedruckt: „Herr, wir bringen Dir alle Erkrankten und bitten um Trost und Heilung. Sei den Leidenden nahe, besonders den Sterbenden. Bitte tröste jene, die jetzt trauern. Schenke den Ärzten und Forschern Weisheit und Energie. Allen Krankenschwestern und Pflegern Kraft in dieser extremen Belastung. Den Politikern und Mitarbeitern der Gesundheitsämter Besonnenheit. Wir beten für alle, die in Panik sind. Alle, die von Angst überwältigt sind. Um Frieden inmitten des Sturms, um klare Sicht. Wir beten für alle, die großen materiellen Schaden haben oder befürchten. Guter Gott, wir bringen Dir alle, die in Quarantäne sein müssen, sich einsam fühlen, niemanden umarmen können. Berühre Du Herzen mit Deiner Sanftheit. Und ja, wir beten, dass diese Epidemie abschwillt, dass die Zahlen zurückgehen, dass Normalität wieder einkehren kann. Mach uns dankbar für jeden Tag in Gesundheit. Lass uns nie vergessen, dass das Leben ein Geschenk ist. Dass wir irgendwann sterben werden und nicht alles kontrollieren können. Dass Du allein ewig bist. Dass im Leben so vieles unwichtig ist, was oft so laut daherkommt. Mach uns dankbar für so vieles, was wir ohne Krisenzeiten so schnell übersehen. Wir vertrauen Dir.“ Petra Bastian, Gemeindereferentin Da in diesen Wochen keine Möglichkeit besteht, um uns in Gottesdiensten und in Gruppen und Kreisen als Gemeinschaft zu erfahren, wollen wir doch im Gebet und durch z.B. telefonische Kontakte miteinander verbunden sein. Aus diesem Grund werden unsere drei Kirchen tagsüber geöffnet. In dieser Fastenzeit werden uns Verzichte auferlegt, die wir uns nicht freiwillig ausgesucht hätten. Bitten wir Gott, den Herrn, dass er uns Demut und Geduld schenke. Bitten wir für die Kranken und alle im Gesundheitswesen Beschäftigten. Vielleicht nutzen wir die Zeit, um unseren Glauben durch ein gutes Buch zu vertiefen oder per Radio oder TV oder Internet-livestream einige Gottesdienste mitzufeiern. Behüt´ Sie Gott! Petra Bastian, Gemeindereferentin
-7- Aktuelles zur Kirchenerneuerung Das Spendenkonto zeigt per 16.03.2020 einen Kontostand von 107.586,71 € Allen Spendern herzlichen Dank. – Weitere Spenden willkommen! Bitte folgende geplante Termine vormerken: Die nächste Veranstaltung soll das Sommer-Kaffee am 13.09.2020 von 14 bis 17 Uhr werden. Am 22.11.2020 um 17.00 Uhr soll die Stadtkapelle Bad Vilbel in der St. Nikolaus Kirche spielen. Für den Förderverein Kirchenerneuerung St. Nikolaus: Jürgen Werner Newsletter-Service Ab April 2020 gibt es auf unserer Internetseite St. Nikolaus einen Newsletter-Service. Alle Interessierten können ihn unter https://bistummainz.de/pfarrei/bad-vilbel/aktuell/newsletter/ abonnieren. Der Newsletter wird unregelmäßig immer dann verschickt, wenn es Neuigkeiten gibt (für Jung und Alt, von einzelnen für viele, aus den Gruppen und Kreisen, zu Lebensthemen, zu aktuellen Themen aus Kirche und Welt, Einladungen, …). Dr. Gabriele Pflugmann und Monika Burkard
-8- Osterbotschaft Die Folgen des Coronavirus haben unser aller Leben tangiert. Wer konnte sich vor wenigen Wochen vorstellen, dass Schulen und Kitas geschlossen werden oder dass Altenheime nur noch sehr eingeschränkt zugänglich sind? Dass wir sogar auf Gottesdienste verzichten müssen, ist eine zusätzliche Herausforderung. Aber das Wichtigste für uns alle ist unsere eigene Gesundheit und die Gesundheit unserer Bekannten, Freunde und Familie. Beten Sie, dass wir alle gesund bleiben und passen Sie auf sich auf! Von Tag zu Tag haben wir mehr verstanden, dass uns die Wissenschaftler vom Robert-Koch-Institut empfehlen, die zwischenmenschlichen Kontakte dramatisch einzuschränken. Dadurch soll der Anstieg der Schwerkranken, die auf der Intensivstation behandelt werden müssen, so gesteuert werden, dass deren Behandlung stets von unserem Gesundheitssystem sichergestellt werden kann. Seien Sie zuversichtlich, dass wir wieder in normale Zeiten zurückkehren werden. Gottes Segen begleite Sie. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Osterfest. Jürgen Werner, Vorsitzender des Pfarrgemeinderates
-9- In diesen Zeiten, die mich an Karfreitag erinnern und von manchen sogar so erlebt werden, ist es wichtig, die Botschaft der Auferstehung zu hören und zu feiern – vielleicht nur im engsten Familienkreis – und diese Botschaft heißt: Nicht Krankheit und Tod haben das letzte Wort (Mt 10,8) – Macht ist in den Händen unseres Gottes, auch wenn er schweigt. So grüßen wir Sie zum Fest mit dem Gruß der Ostkirche: „Christus ist auferstanden, Hallelluja“ Ihr Seeslsorgeteam Herbert Jung, Pfarrer Petra Bastian, Gemeindereferentin Monika Burkard, Gemeindereferentin
- 10 - Kontaktdaten St. Nikolaus Pfarrer: Herbert Jung Tel.: 06101/984413-11 (Sprechzeit nach Vereinbarung) Gemeindereferentinnen: Monika Burkard Tel.: 06101/984413-14 Mobil: 0177/2023088 burkard@st-nikolaus-bad-vilbel.de Petra Bastian Tel.: 06101/984413-15 bastian@st-nikolaus-bad-vilbel.de Pfarrbüro: (Taufanmeldungen, Hochzeiten, Beerdigungen, Infos) Angelika Mahler Tel.: 06101/984413-0 Schulstraße 6 Fax: 06101/984413-13 61118 Bad Vilbel pfarrbuero@st-nikolaus-bad-vilbel.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: dienstags 14.00 bis 19.00 Uhr donnerstags 09.00 bis 12.00 Uhr freitags 09.00 bis 12.00 Uhr Katholische Kindertagesstätte: Christine Herget Tel.: 06101/2965 Fax: 06101/9867996 kita@st-nikolaus-bad-vilbel.de Caritas-Sozialstation: Christel Magerhans Tel.: 06101/64967 Sozialstation.badvilbel@caritas-giessen.de - 10 - Kirchen und Gemeindehäuser: St. Nikolaus, Bad Vilbel, Quellenstraße 20, 61118 Bad Vilbel St. Marien, Dortelweil, Walter-Ender-Platz, 61118 Bad Vilbel Herz-Jesu, Massenheim, Harheimer Weg 2, 61118 Bad Vilbel Vermietung der Pfarrsäle: Pfarrbüro Tel.: 06101/984413-0 pfarrbuero@st-nikolaus-bad-vilbel.de
Auf Anordung des Bistums Mainz ist das Pfarrbüro bis auf Weiteres geschlossen! Gerne sind wir für Sie zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch unter 984413-10 erreichbar ******* Redaktionsschluss für den nächsten Nikolaus-Boten Ausgabe Mai 2020: Montag, 14.05.2019 Bankverbindungen: Spendenkonto: Frankfurter Volksbank DE71 5019 0000 4201 0123 98 BIC: FFVBDEFF Unser Spendenkonto für die „Innenrenovierung der St. Nikolaus-Kirche“: Empfänger: Förderverein St. Nikolaus Gemeinde Sparkasse Oberhessen: DE20 5185 0079 0027 1493 32
Sie können auch lesen