PADEL-TENNIS EROBERT HEIDELBERG - TSG Rohrbach

Die Seite wird erstellt Nikolai-Stefan Busse
 
WEITER LESEN
PADEL-TENNIS EROBERT HEIDELBERG - TSG Rohrbach
#ZEIGSUNSHEIDELBERG
                                - WIR SIND DABEI

                                FÖRDERGRUPPE TURNEN
                                TRÄGT ERSTE FRÜCHTE

                                SAISONRÜCKBLICK DER
                                TENNIS-ABTEILUNG

PADEL-TENNIS EROBERT
HEIDELBERG
Vereinszeitschrift der TSG Heidelberg-Rohrbach e. V. · www.tsgrohrbach.de
Ausgabe November / Dezember 2020 · 64. Jahrgang · Nummer 365 · D 1726
PADEL-TENNIS EROBERT HEIDELBERG - TSG Rohrbach
Die Bank
                                            für GOLD

          Wir bieten Ihnen ab sofort Gold als krisensichere Investitionsform an.
          Das wertstabile Edelmetall ist hervorragend geeignet, Ihr Vermögen
          nachhaltig abzusichern – damit Sie auch in schwierigen Zeiten
          zuversichtlich nach vorne schauen können. Lernen Sie jetzt unser
          Gold-Angebot kennen! www.heidelberger-volksbank.de/gold

Die Bank für Gold_A5quer_4C_Rahmen.indd 1                                                            24.09.2020 12:25:34

„Echt Papa? Die pflegen einen
    dort später im Appartement?“
      i        Hausführung jeden Mittwoch,
               14 Uhr und jeden 1. Samstag
               im Monat, 14 Uhr

   Die Seniorenresidenz
   Jaspersstraße 2 · Heidelberg
   Tel. 06221 / 388 808
   www.augustinum.de                                                               Sie entscheiden

AUG-15-226_ANZ_JourFix_180x126+0_RZ.indd 1                                                             01.09.15 10:54
PADEL-TENNIS EROBERT HEIDELBERG - TSG Rohrbach
INHALT

              IMPRESSUM
              Titel: TSG RohrPost
              Vereinszeitschrift der TSG Heidelberg-Rohrbach
              Titelbild: Florian Scheib                             Termine ..........................Termine rund um den Verein...........2
              Herausgeber (verantwortlich)
              Turn- und Sportgemeinde 1889 HD-Rohrbach e.V.
              Vorsitzender Thomas Müller · Geschäftsstelle
                                                                    Editorial .........................Wir blicken positiv ins Jahr 2021.....3
              Am Rohrbach 57 · 69126 Heidelberg ·  37 03 - 0
              Redaktion:                                            Aktuelles Geschehen.......Umrüstung auf LED-Flutlicht..........4
              E-Mail-Adresse: RoPo@TSGRohrbach.de
              Siegfried Michel (Redaktionsleiter)
              Jochen Michel, Sara Heuser                            Fitness und Gesundheit...Neue Leitung im FiTROPOLIS........11
              Ständige Mitarbeiter:
              Die Redakteure der Fachabteilungen, die Leiter        Lebenslanger Sport ........60plus-Specials.............................12
              der überfachlichen Ressorts und die Mitarbeiter
              der Geschäftsstelle
              Gestaltung und Layout:                                Förderverein GeBeG .......Wir sagen Danke............................13
              Schmucker Grafik-Design
              Augustastr. 18a · 69126 Heidelberg ·  48 41 69
              Satz:
                                                                    Aus den Abteilungen .......Kinderleichtathletik im Fokus.......14
              TSG-Geschäftsstelle · Sara Heuser
              Druck und Vertrieb:                                   Service ...........................Beiträge und Ansprechpartner......22
              Druckpress GmbH
              Hamburger Str. 12 · 69181 Leimen
               0 62 24 / 9 75 00
              Anzeigenberatung:
              Rolf Blei · Schelklystr. 68 · 69126 HD ·  30 07 41
              Anzeigenverwaltung:
              TSG-Geschäftsstelle · Helmut Scheuermann
              Auflage: 3.300 Exemplare
              Erscheinungsweise:
              6 x jährlich im Januar, März, Mai, Juli, September
              und Dezember.

              Bezugsgeld durch Mitgliedsbeitrag abgegolten.
              Für die Abteilungsrubriken sind die Abteilungs-
              leiter verantwortlich. Namentlich gekennzeichnete     WIR EMPFEHLEN UNSERE PARTNER AUF SEITE
              Beiträge geben die Meinung des Verfassers wie-
              der. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und       Auto                                             Gesundheitswesen
              Bilder wird keine Gewähr übernommen. Nach-            Nissan Müller ...............................6   Seniorenresidenz Augustinum.. U2
              druck ist mit Quellenangabe gestattet. Wir dru-
                                                                                                                     Zahnarzt Dr. Weiß.........................4
              cken auf Naturpapier mit mineralöl- und schwer-
              metallfreien BIO-Farben.                              Banken                                           Magnolien Apotheke.....................8
                                                                    Heidelberger Volksbank............ U2            Praxis Rohrbach Markt...............10
                        klimaneutral                                Sparkasse Heidelberg............... U3           Linden Apotheke.........................10
                                                                                                                     Agaplesion
                        natureOffice.com | DE-349-JR8BSBR
                                                                    Dienstleistungen                                 Bethanien Lindenhof..................12
                        gedruckt                                    Bestattungen Rehm......................2
                                                                    Bestattungshaus                                  Getränke
                                                                    Kurz Feuerstein..........................16      Weldebräu...................................11
                         ökologisch gedruckt mit BIO-Farben
                         www.druckpress.de                          Energie-Versorgung                               Handwerk
                                                                    Stadtwerke Heidelberg.............. U4           Fensterbau Becker ................... U3
                                                                                                                     Graveurbetrieb Klenk ..................8
                                                                    Fachgeschäfte                                    Sanitär-Schnelldienst Koppert...12
                                                                    Metzgerei Werz.............................6     Elektro Müller.............................14
WICHTIG                                                             Blumen Kamm..............................7
                                                                    Raumausstattung Raumtex........18
                                                                                                                     Kühlanlagen Zugck.....................17
                                                                                                                     Creativ Möbelbau .......................19
Nächster Redaktionsschluß für Abteilungsberichte:
                                                                    Buchhandlung                                     Rohrbacher HolzWerkstätte ......20
Donnerstag 28.01.2021. Umfang max. 2500 Zei-                        am Eichendorffplatz ...................21        Steinmetz Ruby...........................20
chen.                                                                                                                Schreinerei Salamon GmbH.......21
Für sportübergreifende Themen gelten                                Gastronomie
frühere Termine wie mitgeteilt.                                     Gasthaus Roter Ochsen..............11

Redaktionsadresse: RoPo@TSGRohrbach.de
Die nächste Ausgabe erscheint: 8. KW

                                                                                                                                                                      1
PADEL-TENNIS EROBERT HEIDELBERG - TSG Rohrbach
TERMINE

      MONAT      DATUM           WAS/WER                                   ZEIT          WO
      Februar    MI-FR           Klettercamp Basic                                       Sportzentrum
                                                                           09.00-11.30
                 17.-19.02.      für Kinder von 9-14 Jahren                              Erlenweg
      April      DI-FR           Heidelberger Sportcamp: Ferienbetreuung                 Sportzentrum
                                                                           08.00-17.30
                 06.-09.04.      für Kinder von 6-12 Jahren                              Erlenweg
                 DI-FR           KEMPOKAN Kampfkunstcamp                   09.00-12.00   Sportzentrum
                 06.-09.04.      für Kinder von 7-9 Jahren                               Erlenweg
      Mai        MI-FR           Klettercamp Basic                         09.00-11.30   Sportzentrum
                 26.-28.05.      für Kinder von 9-14 Jahren                              Erlenweg
      Juli
                 FR 23.07.       TSG-Ehrungsfeier                          19.00         Bistro

      August     MO-FR           KEMPOKAN Kampfkunstcamp                                 Sportzentrum
                                                                           09.00-12.00
                 02.-06.08.      für Kinder von 10-12 Jahren                             Erlenweg
                 MO-FR           Heidelberger Sportcamp: Ferienbetreuung                 Sportzentrum
                                                                           08.00-17.30
                 09.-13.08.      für Kinder von 4-6 Jahren                               Erlenweg
                 MO-FR           Heidelberger Sportcamp: Ferienbetreuung                 Sportzentrum
                                                                           08.00-17.30
                 16.-20.08.      für Kinder von 6-12 Jahren                              Erlenweg
                 MO-FR           Heidelberger Sportcamp: Ferienbetreuung                 Sportzentrum
                                                                           08.00-17.30
                 23.-27.08.      für Kinder von 8-14 Jahren                              Erlenweg
                 MO-FR                                                                   Sportzentrum
                                 Heidelberger Schulanfängerwochen          8.00-14.00
                 30.08.-17.09.                                                           Erlenweg

    Es geht auch elegant …

    Wir zeigen Ihnen die
    Vielfalt unserer
    Bestattungskultur.

    Standorte Heidelberg:
    Heuauer Weg 21 • Leimer Str. 10
    Tel. 06221.72 07 22
    www.rehm-bestattungen.de                                           Von Mensch zu Mensch.

2
PADEL-TENNIS EROBERT HEIDELBERG - TSG Rohrbach
EDITORIAL

LIEBE MITGLIEDER, ÜBUNGSLEITER, ANGESTELLTE UND FREUNDE DER TSG ROHRBACH

E  in schwieriges und außer-
   gewöhnliches Jahr 2020
neigt sich langsam aber unauf-
                                    Die Solidarität schwindet, da
                                    auch der Sport in der Öffent-
                                    lichkeit unerwähnt bleibt. Wa-
                                                                       halten haben, unseren Part-
                                                                       nern und Sponsoren und zu
                                                                       guter Letzt den Freunden des
haltsam dem Ende entgegen,          rum auch, es finden ja alle        Vereins gilt mein herzlicher
die Vorbereitungen für die Ad-      Sportveranstaltungen auf Pro-      Dank. Gemeinsam werden wir
vents- & Weihnachtszeit laufen      fi-Ebene statt, im Fernsehen       in 2021 durchstarten und das
wahrscheinlich bei vielen auf       läuft alles wie immer, nur eben    Jahr 2020 schnellstmöglich
Hochtouren, obwohl die Lust         ohne Zuschauer. Wir gehen von      vergessen machen.
auf Feiern derzeit etwas getrübt    einem Mitgliederrückgang von
                                                                       So kann ich helfen:
sein wird.                          ca. zehn Prozent aus. Um die
                                                                       1. Verschenken Sie im Advent/zu

L
                                    akute finanzielle Belastung ab-
   eider wissen wir derzeit                                               Weihnachten eine um 30% ver-
                                    zufedern, müssen wir im De-
   nicht, wie und wann es wei-                                            günstigte 10er Karte für unser
                                    zember alles schließen und
tergeht. Die Signale aus Berlin                                           vereinseigenes   Fitnessstudio
                                    unsere Mitarbeiterinnen und
und den Landeshauptstädten                                                FiTROPOLIS. Sie erhalten diese
                                    Mitarbeiter im Sportbetrieb in
waren eindeutig: Die beschlos-                                            ab sofort im Service-Büro der
                                    Kurzarbeit schicken. Es gibt
senen Beschränkungen wur-                                                 Geschäftsstelle.
                                    schönere Weihnachtsgeschen-
den verlängert. Das trifft auch
                                    ke. Aber diese Entscheidung        2. Die Stadt Heidelberg sendet vo-
die TSG Rohrbach bis ins Mark.
                                    war alternativlos.                    raussichtlich Anfang Dezember
Dabei hatten wir im ersten

                                    W
                                                                          allen Personen ab 16 Jahren,
Lockdown mit viel Kreativität             ir sitzen aber nicht wei-
                                                                          die in Heidelberg gemeldet sind,
und Einsatz diese harte Phase             nend und schmollend in
                                                                          jeweils einen Dankeschein per
zu überbrücken versucht und         der Ecke. Wir arbeiten bereits
                                                                          Post zu. Werfen Sie den Dank-
danach mit viel Engagement          fleißig im Hintergrund an Lö-
                                                                          eschein in den Briefkasten der
und Verantwortungsbewusst-          sungen. Die TSG Rohrbach ist
                                                                          TSG-Geschäftsstelle (Am Rohr-
sein Hygienekonzepte entwi-         dafür bekannt, konstruktiv und
                                                                          bach 57). Der Dankeschein ist
ckelt. Doch jetzt bleiben wie-      positiv an Herausforderungen
                                                                          kein Gutschein: Für Sie persön-
der alle Türen verrammelt und       heranzugehen. Wenn wir wie-
                                                                          lich ändert sich nichts. Das Ein-
wir und Sie/Ihr wurdet „zum         der loslegen dürfen, wird auch
                                                                          reichen des Dankescheins ist bis
Nichtstun verdonnert“, unsere       der Optimismus wieder wach-
                                                                          31. Januar 2021 möglich. Die TSG
Maßnahmen und auch unsere           sen.
                                                                          Rohrbach erhält für jeden Dank-

                                    A
Investitionen wurden ignoriert.
                                        ber auch in schwereren Zei-       eschein von der Stadt Heidelberg
Jetzt lachen wieder diejenigen,
                                        ten soll und darf man nicht       einen Zuschuss von 10 Euro.
die nichts gemacht und nichts

                                                                       I
                                    vergessen, den vielen Helferin-
investiert haben. Und das nervt,                                        ch wünsche Allen mit ihren Fa-
                                    nen und Helfern, Mitarbeite-
nein, es ärgert uns!                                                    milien und Freunden, auch im
                                    rinnen und Mitarbeitern in den

W
                                                                       Namen des gesamten Vorstan-
     ährend die Hallen und          Abteilungen, unseren Übungs-
                                                                       des, erholsame Feiertage und
     Sportanlagen für den           leiterinnen und Übungsleitern,
                                                                       einen guten Start ins neue Jahr.
Schulsport morgens geöffnet         unseren Wettkämpfern und
                                                                       Bleiben Sie gesund und beach-
sind, dürfen die gleichen Kin-      Sportbegeisterten, aber al-
                                                                       ten Sie die A-H-A-Regeln.
der nachmittags als Vereins-        len voran unserem Team der
mitglieder dort nicht trainieren.   hauptamtlichen Mitarbeiterin-
Diese schwer vermittelbaren         nen und Mitarbeitern ein herz-
Entscheidungen haben auch           liches Dankeschön zu sagen.
viele unserer Mitglieder dazu       Auch und allen voran den Mit-
bewogen, ihre Mitgliedschaft        gliedern, die uns in diesem Jahr   THOMAS MÜLLER
zum Jahresende zu beenden.          uneingeschränkt die Treue ge-      VORSITZENDER

                                                                                                              3
PADEL-TENNIS EROBERT HEIDELBERG - TSG Rohrbach
AKTUELLES
      GESCHEHEN

    DIE TITELSTORY
    PADEL-TENNIS EROBERT HEIDELBERG

    V   or geraumer Zeit hörte man
        noch viele sagen: ,,Padel-
                                       Ausprobieren zu buchen. Diese
                                       Hürden wurden nun beseitigt!
                                                                                 ago Cerrizuela, der vor kurzem
                                                                                 einen Trainerlehrgang im Be-
    tennis, was ist das eigentlich?"
    Auch heute, rund 14 Monate
    nach Fertigstellung des Pa-
                                       S   eit Anfang September gibt
                                           es die Möglichkeit, sich
                                       Schläger und Bälle zum Spie-
                                                                                 reich Padeltennis absolviert
                                                                                 hat, organisiert und betreut.
                                                                                 Er steht sowohl Anfängern
    delcourts auf der Sportanlage      len auszuleihen. Möglich ist              und Neulingen als auch Padel-
    im Erlenweg, stellen sich noch     dies über die Geschäftsstelle             Kennern, welche auf der Suche
    einige diese Frage. Inzwischen     im Service-Büro oder über Flo-            nach Mitspielern sind, mit Rat
    sind es aber längst nicht mehr     rian Scheib bei der Tennisabtei-          und Tat zur Seite und organi-
    so viele wie zu Beginn, denn       lung, jeweils nach vorheriger             siert das gemeinsame Spielen,
    Padeltennis gewinnt immer          Rücksprache. Kurz darauf, im              welches immer Dienstagabend
    mehr an Beliebtheit. Gespielt      Oktober, wurde der Padeltreff             von 18.30-20.30 Uhr stattfindet.
    wird im zwei gegen zwei, also      ins Leben gerufen, den Santi-
    als Doppel, und als Kombina-
    tion aus Tennis und Squash                                                           Felix-Wankel-Straße 5
                                                                                         69126 HD-Rohrbach
    ist es besonders gut geeignet
    für Anfänger. Doch für viele                                                         Tel.: 06221 /3377247
                                                                                         www.zahn-weiss.net
    Neugierige, die gerne mal die
    Trendsportart     ausprobieren                                                       Mo,Mi,Fr 8-15 Uhr
                                                                                         Di,Do 8-12 u. 14-19 Uhr
    wollten, gab es anfänglich noch
    ein paar Hürden: Vier Spieler
    und besondere Schläger wer-               •   Ästhetische Zahnheilkunde
    den benötigt, weswegen es für             •   Implantologie
    einige zunächst schwierig war,            •   Funktionsanalyse / -therapie

    den Padelcourt einmal zum

4
PADEL-TENNIS EROBERT HEIDELBERG - TSG Rohrbach
AKTUELLES
                                                                                                GESCHEHEN

                                                                                       BUNDESLIGA-LUFT SCHNUPPERN …

D   as durfte das frisch for-
    mierte Padelteam im Sep-
tember auf der Padeltennis-
Anlage in Karlsruhe. Gegner
waren der TC Grötzingen und
der STC Geretsried. „Wir haben
alle Spiele verloren. Die Jungs
spielen aber auch schon länger
und teilweise auch in der Nati-
onalmannschaft“ (Zitat Florian
Scheib). Dennoch wurde viel
für zukünftige Matches und
Trainingseinheiten an Erfah-
                                              Das Bundesliga-Team am ersten Spieltag (hinten v.l.n.r.): Felix Roos, Santiago Cerrizuela,
rungen mitgenommen.                           Johannes Kugler, (vorne v.l.n.r.): Florian Scheib, Manuel Hesse, Björn Wiescholek

German Padel Series zu Gast in Rohrbach

A  m zweiten Oktoberwo-
   chenende war der Verein
Ausrichter eines Padelturniers.
                                              der German Padel Series statt,
                                              bei denen die Ergebnisse zur
                                              Erstellung einer wettkampf-
                                                                                               war mit insgesamt 16 Spielern
                                                                                               ausgebucht. Die Gegner waren
                                                                                               fast ausschließlich in Deutsch-
Das Turnier fand im Rahmen                    basierten Rangliste dienen und                   land lebende Spanier, denn in
                                                                                               Spanien ist Padeltennis sehr
                                                                                               populär. „Das Turnier bei uns
                                                                                               lief allerdings positiv: von 8
                                                                                               Paarungen sind 2 Heidelberger
                                                                                               Paare im Finale gewesen“ (Zitat
                                                                                               Florian Scheib). Dank Flutlicht-
                                                                                               anlage war auch ein Spielen
                                                                                               bis in die späten Abendstunden
                                                                                               problemlos möglich.
                                                                                         Bei bestem Wetter fand das erste offizielle Pa-
                                                                                         delturnier auf dem Court im Erlenweg statt.

NA, NEUGIERIG GEWORDEN AUF PADELTENNIS?
Für Fragen zum Padeltennis und weitere Informationen zum Padeltreff stehen
Santiago Cerrizuela:        01 78 / 8 63 04 17
sowie Florian Scheib:       01 73 / 4 47 76 60
gerne zur Verfügung.

Santiago Cerrizuela (l.) und Florian Scheib (r.) legen gerne auch selbst Hand an, um den Pa-
delcourt sauber zu halten und für das Turnier vorzubereiten.

                                                                                                                                           5
PADEL-TENNIS EROBERT HEIDELBERG - TSG Rohrbach
AKTUELLES
        GESCHEHEN

     SPORT MEETS PHV

     A   m 19. September folgten
         unsere Sportler der Ein-
     ladung des Sportkreis Heidel-
                                                            berg zu ,,Sport meets PHV".
                                                            Bei dem Treffen in der Patrick-
                                                            Henry-Village, zu dem die Hei-
                                                                                                delberger Sportvereine einge-
                                                                                                laden waren, ging es darum,
                                                                                                auf die Wichtigkeit der Berück-
                                                                                                sichtigung von Sportflächen
                                                                                                bei der Planung des neuen
                                                                                                Stadtteils aufmerksam zu ma-
                                                                                                chen. Unsere Baseballer ließen
                                                                                                es sich nicht nehmen, an dieser
                                                                                                Veranstaltung teilzunehmen.

     Die Baseballer und Ehrenvorsitzender Siegfried Michel (r.) als Vereinsvertreter vor Ort.

                    Heidelberger Wurst- und Fleischspezialitäten
                                       Hardtstr. 98 – 100
                                       69124 Heidelberg
                     Telefon: 06221 / 71 40 - 10 Telefax: 06221 / 71 40 - 120

                                                                                                Oberbürgermeister Eckart Würzner ließ
                                                                                                es sich nicht nehmen, selbst einmal den
                                                                                                Schläger zu schwingen.

                        . . F e i n e s       g e n i e ß e n . . .

    Autohaus Peter Müller GmbH
    Hatschekstraße 19 „ 69126 Heidelberg
    Tel.: 0 62 21/3 31 76
    www.nissan-mueller.de
    FÜNFFACHER GEWINNER DES NISSAN GLOBAL AWARD
    UND DAMIT EINER DER BESTEN NISSAN HÄNDLER WELTWEIT*.
    *Auszeichnung erfolgt durch das Unternehmen NISSAN.

6
PADEL-TENNIS EROBERT HEIDELBERG - TSG Rohrbach
AKTUELLES
                                                                           GESCHEHEN

                                                                       DIGITALISIERUNG VORANTREIBEN

                                                 NACHHALTIGKEIT
                                                                         D    igitalisierung hat bereits
                                                                              seit einigen Jahren auch
                                                                         die Vereinswelt erreicht. Ge-
                                                                         rade in Zeiten wie diesen, ist
                                                                         es enorm wichtig, die digitalen
                                                                         Kanäle zu nutzen, um mit den
                                                                         Mitgliedern im stetigen Aus-
                                                                         tausch zu bleiben. Aus den Rei-
                                                                         hen verschiedener Abteilungen
                                                                         kam in den letzten Wochen im-
                                                                         mer wieder der Wunsch, nach
                                                                         einem Tool, welches zum einen
                                                                         die Möglichkeit bietet, schnell
Im Rahmen der Sanierung der        reszeit wurde die neue Flutlicht-
                                                                         und unkompliziert mit den Mit-
Leichtathletik-Anlage haben wir    anlage fertig gestellt. Mit der
                                                                         gliedern in Kontakt zu treten
auch die Umrüstung der vorhan-     Maßnahme werden wir unserem
                                                                         und zum anderen, die DSGVO-
denen Flutlichtanlage des Rasen-   Nachhaltigkeitsgedanken       ge-
                                                                         Konformen Richtlinien einhält.
platzes auf eine energiesparende   recht und tragen weiterhin zur
                                                                         Der Beirat hat auf seiner letz-
LED-Flutlichtanlage vorgenom-      Verringerung des CO2-Aussto-
                                                                         ten Sitzung daher einstimmig
men. Pünktlich zur dunklen Jah-    ßes bei.
                                                                         beschlossen, die Digitalisie-
                                                                         rung voranzutreiben. Eine Art
                                                                         Vereinsverwaltung mit einem
                                                                         integrierten Mitgliederportal
                                                                         ist der Grundgedanke aus den
                                                                         Reihen der Beiratsmitglieder.
                                                                         Erste Maßnahme ist die Grün-
                                                                         dung einer Arbeitsgruppe „Di-
                                                                         gitalisierung“ mit Vertretern
                                                                         aus den Abteilungen, aus dem
                                                                         Vorstand und aus der Vereins-
                                                                         verwaltung.

                                                                                                           7
PADEL-TENNIS EROBERT HEIDELBERG - TSG Rohrbach
AKTUELLES
               GESCHEHEN

          PARTNERSCHAFTSBESUCH IN BAUTZEN

                                                                                                      der Sächsischen Landeshaupt-
                                                                                                      stadt Dresden und nutzten die
                                                                                                      Gelegenheit eines städtepart-
                                                                                                      nerschaftlichen Besuchs in
                                                                                                      Bautzen. Zu einem gemeinsa-
                                                                                                      men Gespräch auf der Sport-
                                                                                                      anlage des MSV Bautzen 04 e.
                                                                                                      V. trafen sich Alexander Ahrens
                                                                                                      (Oberbürgermeister der Stadt
                                                                                                      Bautzen), Thomas Müller (TSG-
                                                                                                      Vorsitzender), Jochen Michel
                                                                                                      (TSG-Geschäftsführer), Stef-
                                                                                                      fen Waldmann (Geschäftsfüh-
          Gemeinsamer Austausch über die Zukunftsarbeit der Städtepartnerschaft
                                                                                                      rer MSV Bautzen 04 e. V.) Eli-
                                                                                                      sabeth Hauswald (Bautzener

                                                            I n diesem Jahr feierten wir
                                                              den 30. Jahrestag der Wie-
                                                            dervereinigung. Eine TSG-De-
                                                                                                      Stadträtin a.D.), Heidelberg-
                                                                                                      freund Peter Schmidt (Ehren-
                                                                                                      vorsitzender des Sportbundes
                                                            legation nahm dies zum Anlass             Bautzen) und Andreas Kübler
                                                            und besuchte am 19./20. Sep-              (Geschäftsführer Kübler Sport
                                                            tember die Heidelberger Part-             GmbH). Hauptthema war die
    Magnolien Apotheke                                      nerstadt Bautzen. Die TSG-                gemeinsame und vor allem zu-
    heilen, pflegen und wohlfühlen
                                                            Vertreter weilten bereits zwei            künftige Städtepartnerschafts-
    Öffnungszeiten
    Mo - Fr:   08.30 - 19.00 Uhr                            Tage zuvor beim Herbstsemi-               arbeit, welche bereits seit 1991
    Sa:        09.00 - 13.00 Uhr
                                                            nar des Freiburger Kreises in             besteht.
    Wir bieten Ihnen:
    • Umfangreiches Arzneimittelsortiment
    • TCM Traditionelle Chinesische Medizin                 Anz Klenk_neu_Q10.qxp_Anz Klenk_neu_Q10 15.05.14 10:34 Seite 1
    • Schwerpunkt Naturheilkunde
      und Homöopathie
    • Kosmetik auf pflanzlicher Basis
      (Nuxe, Caudalie, Retterspitz)

                                                                                               Dieter Klenk
    Unser Service-Angebot
    • Kostenloser Lieferservice
      nach Rohrbach und in die Südstadt
    • Bestellen Sie bequem von zu Hause,                                                       Graveurmeister
      telefonisch, per Fax oder E-mail.
    • Blutdruckmessung,                                                                        Hand- u. Industriegravuren
                                                                                               Metall- u. Gummistempel
      Blutzuckermessung
    • Hilfsmittelverleih
    • Jahresabrechnungen zur Vorlage                                                           Schilder / Vereinsbedarf
      bei Krankenkassen und Finanzamt
    • Abmessen von
      Kompressionsstrümpfen                                       Lindenweg 11 b, 69126 Heidelberg, Tel. (0 62 21) 37 37 77, Fax 37 22 04
    Magnolien Apotheke
    Inhaber: Sonja Schneyinck
                                Telefon 0 62 21.395 93 84
                                Fax 0 62 21.395 93 86
                                                                                    info@gravierwerkstatt-klenk.de
    Karlsruher Straße 14        info@magnolien-apo.de
    69126 Heidelberg            www.magnolien-apo.de

8
AKTUELLES
                                                                                            GESCHEHEN

                                                                UNSER PARTNER – DIE HEIDELBERGER VOLKSBANK

D    ie    Heidelberger
     bank und die TSG Rohr-
                           Volks-

bach arbeiten schon seit Jahr-
                                             Budgets gekürzt werden, steht
                                             die Bank zu ihrer regionalen Ver-
                                             antwortung.
                                                                                        ne, sozialen Einrichtungen, Schu-
                                                                                        len und Institutionen abgesagt
                                                                                        werden. Das führt zu Ausfällen
zehnten erfolgreich zusammen.                „Aktive Vereine wie die TSG                und finanziellen Engpässen. Die
Neben der Unterstützung des                  Rohrbach erfüllen einen wichti-            Heidelberger Volksbank steht in
Jahresempfangs, tragen die of-               gen Auftrag und können die ho-             dieser herausfordernden Zeit zu
fiziellen Vereinsshirts das Logo             hen Kosten in der Jugend- und              ihren Zusagen. Da hilft sie – wo es
der Heidelberger Volksbank.                  Seniorenarbeit, sowie dem Be-              möglich ist – bei unvorhersehba-
Die Bank unterstützt den Ver-                hinderten- und Gesundheitssport            ren Aufwendungen, die durch die
ein durch Spenden – z. B. für                nicht allein aus Mitgliedsbeiträ-          Pandemie hervorgerufen wurden
den Sport-Kindergarten und ge-               gen bestreiten“, bestätigt Felix           oder werden. Bank und Partner
meinsame Young-Stars-Events                  Pöltl, Vorstand der Heidelberger           suchen gemeinsam nach Lösun-
– um nur einige Beispiele für ein            Volksbank.                                 gen, die für beide Seiten förder-
verlässliches und regelmäßiges                                                          lich sind. Beispiele für dieses
Engagement zu nennen. Gerade
in schwierigen Zeiten, in denen
Kultur-Etats und Sponsoring-
                                            I n der aktuellen – durch die
                                              Pandemie verursachten – Krise
                                             mussten viele Projekte der Verei-
                                                                                        Engagement in der Krise finden
                                                                                        Interessierte auf der Homepage:
                                                                                        www.heidelberger-volksbank.
                                                                                        de/engagement-in-der-krise

                                                                                        D     och die Bank ist nicht nur
                                                                                              verlässlicher Förderer, son-
                                                                                        dern auch Arbeitgeber für rund
                                                                                        250 Mitarbeiter*innen und qua-
                                                                                        lifiziert junge Menschen für ihr
                                                                                        Berufsleben.

                                                                                        I n Zeiten einer anhaltenden
                                                                                          Niedrigzinsphase bietet die
                                                                                        Heidelberger Volksbank attrak-
                                                                                        tive Konzepte zur langfristigen
                                                                                        Absicherung der Vermögens-
                                                                                        werte. Fundierte Informationen
                                                                                        erhalten die Kunden bei den An-
(v.l.n.r.): Felix Pöltl, Toralf Weimer und Stefan Baumann – Vorstand der Heidelberger
Volksbank                                                                               lagespezialisten der Bank.

Heidelberger Volksbank eG
 0 62 21 / 514-0, E-Mail: info@heidelberger-volksbank.de
Internet: www.heidelberger-volksbank.de

                                                                                                                              9
AKTUELLES
                                       GESCHEHEN

                                 ZEIG´S UNS! – WEIL ES UNS ALLE BETRIFFT

                              D      ie derzeitige Entwicklung der
                                     Corona-Pandemie ist alar-
                                 mierend. Immer mehr Menschen
                                 stecken sich an, auch hier in Hei-
                                 delberg. Die Stadt Heidelberg
                                 hat schon viele Maßnahmen er-
                                 griffen – aber wirksam eindäm-
                                 men können wir die Pandemie
                                 nur, wenn wirklich alle mithelfen
                                 und wir als Stadtgesellschaft
                                 solidarisch     zusammenstehen.
                                 Denn das Coronavirus betrifft
                                 uns alle. Wir unterstützen die
                                 Kampagne der Stadt Heidelberg
                                 und zeigen klar, was wichtig ist.
                                 Wir haben es selbst in der Hand,     Auch für kleine und für große Sportler:
                                 dass sich das Virus nicht unge-
                                 hindert weiterverbreiten kann.
                                 MIT ABSTAND! MIT LÜFTEN!
                                 MIT MASKE! Diese Verhaltens-
                                 regeln sind der Schlüssel, um
                                 die Pandemie in den Griff zu
                                 bekommen. Wir müssen uns
                                                                           LindenApotheke                                        in Rohrbach - für Ihr Wohlbefinden.
                                 und andere beständig dazu ani-                Karin Ramsauer e. K. • Lindenweg 2 • 69126 Heidelberg
                                 mieren und motivieren, diese              Tel. 06221 - 33 38 301 • Fax 33 38 302 • www.linden-apo-hd.de
                                 Verhaltensregeln zu beachten.             Unsere Öffnungszeiten sind Montag - Freitag von 8.00 - 18.30 Uhr
                                 WEIL ES UNS ALLE BETRIFFT.                                und Samstag von 8.00 - 13.00 Uhr

        EIN
     SPORTVEREIN
      FÜR ALLE

        TSG Heidelberg-Rohrbach e.V.

                                                                            Dr. med. Jörg Sosna         Dr. med. Susanne Mandera                Dr. med. Michael Freudenberg
                                                                           Facharzt Innere Medizin   Fachärztin f. Allgemein- u. Sportmedizin   Facharzt Innere Medizin/Diabetologie

                                                                               ●        INNERE MEDIZIN                  ●      ALLGEMEINMEDIZIN
                                                                               ●        SPORTMEDIZIN                    ●      BETRIEBSMEDIZIN
                                                                               ●        DIABETOLOGIE                    ●      IMPF- MANAGEMENT

                                                                                                                Dr. med. Jörg Sosna • Dr. med. Michael Freudenberg
                                                                                                                             Dr. med. Susanne Mandera
                                                                                                                __________________________________________________________________

                                                                                                                Heinrich- Fuchs- Str. 5             69126 Heidelberg- Rohrbach
                                                                                                                Tel. 06221 - 31350                  info@praxis-rohrbach-markt.de

                                                                                                                            www.praxis-rohrbach-markt.de

10
FITNESS &
                                                                                               GESUNDHEIT

                                                                                            FiTROPOLIS MIT NEUER FÜHRUNG

                                               D    er berufliche Werdegang
                                                    führte mich zuerst zum
                                               Leistungssport als Rehabili-
                                                                                              tionszentrums mit physiothe-
                                                                                              rapeutischen/orthopädischen
                                                                                              Schwerpunkten und übernahm
                                               tations- und Athletiktrainer                   dann in den letzten drei Jahren
                                               beim SC Freiburg sowie eini-                   dort die Leitung und somit im-
                                               gen anderen Mannschaften im                    mer mehr administrative Auf-
                                               Handball und Volleyball. An-                   gaben. Im FiTROPOLIS wird
                                               schließend verlagerte sich der                 mir zur Unterstützung und als
                                               Arbeitsschwerpunkt     sowohl                  Stellvertreterin Sonja Wied-
                                               geographisch zurück in die                     mann zur Seite stehen.
                                               Rhein-Neckar Region, als auch
                                               inhaltlich in die medizinische
                                               Richtung. Ich arbeitete zehn
                                                                                              I ch freue mich darauf, Sie bald
                                                                                                persönlich kennenzulernen
                                                                                              und hoffe, dass wir Sie bald
    Julian Schäfer hat zum 1. November die     Jahre auf der Trainingsfläche                  wieder bei uns im Studio emp-
    Position des Studioleiters im FiTROPOLIS
    eingenommen.
                                               eines ambulanten Rehabilita-                   fangen dürfen.

    L   iebe    Mitglieder
        FiTROPOLIS und der TSG
                               des

    Rohrbach, ich bin Julian Schä-
                                                                                                   FREUNDE
                                                                                                   sEit 1752
    fer, 37 Jahre alt und arbeite
    seit dem 01.11.2020 als Stu-
    dioleiter im FiTROPOLIS. Ich
    bin in Heidelberg geboren und
    habe hier Sportwissenschaft,
    Prävention-Rehabilitation und
    Psychologie studiert.

                        Gasthaus Roter Ochsen    120815_WELDE_Visuals_AZ_A6quer_sw.indd 4                             10.09.12 10:26

                         Thorsten Beyer · 69126 Heidelberg-Rohrbach
  Rathausstraße 55 · Telefon 0 62 21/ 39 3134 · Telefax 0 62 21/30 71 55

                                                                                            Gut bürgerli
                                      Öffnungszeiten:                                                    che Küche
                          Di–Fr: 11.00–14.00 Uhr und 17.30–23.00
                                      Sa: 17.30–23.00
                           So: 11.00–14.00 und 17.00–22.00 Uhr
                 Personen
Saal bis 95                       oder nach Vereinbarung

                                                                                                                                       11
LEBENSLANGER                                                                 WIRD IHNEN
     SPORT                                                                   PRÄSENTIERT VON

                                                                                           AKTIVITÄTENVORSCHAU

                                                                                           Mittwoch, 20. Januar 2021
                                                                                           Ausflug und Wanderung
                                                                                           Leitung: Christa Merkel · 37 24 50

                                                                                           Mittwoch, 17. Februar 2021
                                                                                           Ausflug und Wanderung
                                                                                           Leitung: Christa Merkel · 37 24 50

                                                                                           Mittwoch, 17. März 2020
                                                                                           Ausflug und Wanderung
                                                                                           Leitung: Christa Merkel · 37 24 50

     Der Ausflug mit Wanderung führte im Oktober in die Pfalz nach Venningen mit Einkehr
     im Weinhaus Bauer.

     Der vorgesehene Ausflug nach Bad Dürkheim und zur Hardenburg musste aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.

      SANITÄR-SCHNELLDIENST

              Alles für Ihr Bad
           Badeinrichtungen · Armaturen · Zubehör
             Verkauf + Beratung + Kundendienst
          69126 HD-Rohrbach-Süd (Industriegebiet)
            Hatschekstr. 16, an der Eternit-Grenze
                   Telefon 0 62 21/36 43-0
              AUSSTELLUNG UND VERKAUF:                        Mo-Fr 9-13 Uhr und 16-19 Uhr, Sa 9-13 Uhr

12
FÖRDERVEREIN
                                                                                                                                                     GEBEG

                                                                                                                    Die TSG Rohrbach fördert das Gemeinwohl und trägt zur
Gemeinschaft für Bewegung und
                                                                                                                    Erhöhung des Freizeitwertes und der Lebensqualität im
Gesundheit e. V.
                                                                                                                    ­H eidelberger Süden bei. Die Mitglieder des Fördervereins Ge-
zur Förderung des Breiten-, Freizeit-                                                                                BeG e. V. unterstützen uns dabei.
und Gesundheitssports im Heidel-
berger Süden                                                                                                        Vielen Dank
                                                                                                                    Fritz Bauer · Heinrich Baumann · Peter Becker · Inge Behr · Wer-
Vorstand:                                                                                                           ner Böhm · Markus Clauer · Dieter Dörflinger · Herma und Peter
Helmut Scheuermann                                                                                                  Dörflinger · Frithjof Eck · Dieter Eichhorn · Karl Emer · Wolfgang
Matthias Ritter
                                                                                                                    Elfner · Bürgermeister der Stadt Heidelberg Wolfgang Erichson
GeBeG-Geschäftsstelle:                                                                                              · Renate Feigenbutz · Monika Frey-Eger · Ernst Gund · Fritz und
Am Rohrbach 57 · 69126 Heidelberg ·                                                                                 Frederick Hack · Irmgard und Heinz Haag · Heidi Hagmann · Prof.
 37 03 -0 · Fax 37 03 -13                                                                                          Dr. Herbert Hartmann · Heidelberger Volksbank · Kirsten Heinze
                                                                                                                    · Horst Kaltschmitt · Franziska Klarmann · Volksbank Kurpfalz ·

F  olgende Institutionen unterstüt-                                                                                 Sylvia Hetzel · Werner Höfner · Regina Hoffmann · Tobias Hüttner
   zen in besonderem Maße die so-                                                                                   · Petra Jochum · Bernhard Knoblauch · Gartengestaltung Uwe
zialen Aktivitäten der TSG Rohrbach                                                                                 Kolodziej · Lothar Kowalski · Sanitär Schnelldienst Egon und In-
als aktives Fördermitglied in der Ge-                                                                               geborg Koppert · Axel Laßmann · Ulrike Link · Ursula Löffler ·
BeG e. V. Vielen Dank an:                                                                                           Edelgard Ludwig · Gert Lukan · Thomas Mayer · Jochen Michel ·
                                                                                                                    Siegfried Michel · Claudia Müller · Tilo D. Müller · Gerd Ortlieb ·
                                                                                                                    Manfred Pfister · Christina Rahn · Matthias Ritter · Ingeborg Ritt-
                                                                                                                    mann · Waltraud Rück · Christel Schäfer · Helmut Scheuermann
                                                                                                                    · Elfriede Scheuring · Markus Schirmer · Irene Seifert-Ipsen ·
                                                                                                                    Heiner Stubenrauch · Sparkasse Heidelberg, Sascha Lindenblatt
                                                                                               ®
                                                                                                                    · Artur Stotz · Dr. Annette Trabold · Sanitär-Service Bernd Trauth
                                                 Kolodziej                                                          · Gerhard Vicktor · Beate Weber-Schuerholz · Heiner Vogel · Dr.
                                          Gartengestaltung
                                                   GmbH & Co. KG   www.k-gartengestaltung.de
                                                                                                                    Waltraud Weidenbusch · Karin Weidenheimer · Sonja Wiedmann
Bandenwerbung_Kolodziej_200x80cm.indd 1                                                            09.10.19 08:22
                                                                                                                    · Winzerhof Dachsbuckel, Werner und Ingrid Bauer · Oberbür-
                                                                                                                    germeister der Stadt Heidelberg Prof. Dr. Eckart Würzner

Für die TSG Rohrbach haben gespendet:
Volksbank Kurpfalz eG 		           EUR                                                                                          750,00
neoLab Migge GmbH			               EUR                                                                                          212,51
Die Vorstände des Fördervereins GeBeG und der TSG Rohrbach bedanken sich recht herzlich bei den Spendern für ihre
großzügige Geste. Spenden unterstützen den Verein und den Sport. Sie helfen, die vielfältigen Projekte zu meistern.
Spenden sind herzlich willkommen, aber nicht selbstverständlich. Wir wissen jede Spende zu schätzen und werden sie
im Sinne des Spenders verwenden. Wenn auch Sie spenden möchten, so können Sie dies gerne unter Angabe des genau-
en Spendenzwecks auf eines der nachfolgenden Konten tun.
SPENDENKONTEN TSG-FÖRDERVEREIN GeBeG e.V.
Heidelberger Volksbank · BIC: GENODE61HD1 · IBAN: DE53 6729 0000 0024 6060 07
Sparkasse Heidelberg · BIC: SOLADES1HDB · IBAN: DE44 6725 0020 0009 0957 80
SPENDENKONTO TSG ROHRBACH e.V.
Heidelberger Volksbank · BIC: GENODE61HD1 · IBAN: DE24 6729 0000 0000 6900 15
Spenden sind bei Ihrer Steuererklärung absetzbar. Sie erhalten nach Eingang der Spende eine entsprechende Zuwen-
dungsbestätigung. Alle eingehenden Spenden werden in der RohrPost veröffentlicht, es sei denn, dies wird vom Spender
nicht gewünscht.

                                                                                                                                                                                          13
AUS DEN
     ABTEILUNGEN

     FECHTEN

     Vier Nachwuchs-Asse im Nachwuchs-Landes-Kader

     D    urch Top-Leistungen in der
          letzten Saison erhielten
     vier Mitglieder die Berufung
                                             zur U15 gehört. Nina Peters
                                             punktete bei Turnieren der U13
                                             im Ländle so konstant, dass
     in den Landes-Kader. Bei den            sie in den Talent-Kader aufge-
     Herren gelang dies Sedat Bakay          nommen wurde. Gratulation an
     und Max Heise durch gute Po-            die vier und Daumen drücken
     sitionen in der deutschen U20-          für Marlene Buck, die ausrei-
     Rangliste. Dasselbe schaffte            chend punktete aber wegen
     Eva Steffens durch den sensa-           ungerechter Verteilung auf die   Nina Peters konnte gleich zum Saison-
                                                                              start ein Turnier in Kirchheim/Teck ge-
     tionellen 10. Platz beim Nord-          3 Teil-Verbände erste Nachrü-    winnen und punktete später regelmäßig
     Ostsee-Pokal, obwohl sie noch           ckerin ist.                      für die nordbadische Rangliste.

     Peter Bitsch siegt beim Stützpunkt-Turnier am World-Fencing-Day
                                             gerer Wettkampfpause in dem      Bedair (25.), Alex Bedair (33.)
                                             starken Feld Silber erkämpf-     und José Crespo (35.) hielten
                                             te. Eine gelungene Premiere      durch und sammelten wich-
                                             durften auch Hilmar Reiß (3.),   tige     Wettkampf-Erfahrung.
                                             Julian Kulozik (5.) und Lukas    In der Damenwertung lagen
                                             Becker (6.) feiern, Max Heise    Carolin Marheineke und Caro
                                             (9.) hielt die Fahne der U20     Breitwieser vorn, ein starkes
                                             hoch. Die Veteranen Georg        Debut gelang B-Jugend-Talent
     Abteilungsleiter Brandon Bedair (Mit-   Schmidt-Thomée (10.), Michael    Eva Steffens als Vierte. Laura
     te) übernahm die undankbare Rolle des
                                             Burkardt (14.), Michael Mahler   Schmidt-Thomée und Emma
     meistgehassten Gegners "Corona" – im-
     merhin, den Humor haben die Fechter     (18.) und Torsten Marheineke     Steffens erkämpften die Ränge
     nicht verloren.
                                             (19.) boten den jüngeren Assen   6 und 7 während Ariani Rahadi-

     A   us der Region, aber auch
         aus Bayern, Württemberg
     und der Pfalz reisten Teilneh-
                                             in kräfteraubenden Kämpfen
                                             jedoch wacker Paroli. Auch
                                                                              an (9.) und Annina Eckrich (11.)
                                                                              den Erfolg komplettierten.
                                             Simon Bender (23.), Brandon
     mer an, um bei uns die Saison
     zu eröffnen und dem internati-                                           Elektrotechnik
     onalen Motto „Fencing – a Pas-                                           Sicherheitstechnik
     sion – a Family“ zu huldigen. In
                                                                              Gebäudesystemtechnik
                                                                              Photovoltaikanlagen
     mehreren Hallen konnte man
                                                                              Einbauküchen
     die Abstandsregeln gut ein-
     halten. Mit Peter Bitsch setzte         69126 Heidelberg                 T: 06221 314 266
                                             Rohrbacher Str. 162              F: 06221 314 069
     sich am Ende der Favorit durch,         www.richard-mueller.com          E: info@richard-mueller.com
     überraschend dagegen, dass
     Volker Oberkircher nach län-                            …Ihr Elektro und Küchenprofi…

14
AUS DEN
                                                                               ABTEILUNGEN

Silber in Schwenningen geholt

E    in unerwarteter Erfolg ge-
     lang Georg Schmidt-Tho-
mée zur Saison-Premiere
                                    Niklas Deißler war die ganze
                                    Routine nötig, um die vehe-
                                    menten Angriffe des Heiden-
beim Auftakt des Regio-Cups:        heimers zu kontern, was mit
Der Veteran behielt gegen vie-      15:11 gut gelang, ehe im End-
le wesentlich jüngere Konkur-       kampf etwas die Kraft fehlte.
renten lange eine weiße Weste,      Die Freude über Silber wurde
erst im Finale unterlag er dem      noch getoppt von der Begeis-
erfahrenen Norweger Falck-          terung, frühere Mitglieder in
Ytter nach zähem Kampf. Zu-         Schwenningen zu treffen: Mit
nächst gelangen fünf Siege          Martin Friedel gab es nach
in der Vorrunde, ein Freilos        über 25 Jahren ein inspirieren-
                                                                               Miriam Schwenk, Martin Friedel und Ge-
für das erste KO-Gefecht war        des Wiedersehen mit angereg-
                                                                               org Schmidt-Thomée (v.r.n.l.) hatten sehr
der Lohn. Es folgten überle-        ten Gesprächen sowie gegen-                viel Spaß beim Turnier in Schwenningen.
gene Erfolge über Gegner aus        seitigem Anfeuern. Und es
Villingen, Böblingen und der        wurde noch schöner, als später             Aufbau unserer Facebook-Sei-
Schweiz, wobei unser WM-            eine weiteres Ex-Mitglied auf-             te. Nach ihrem Master-Stu-
Champion mehr als doppelt           tauchte: Miriam Schwenk war                dium in Braunschweig ist sie in
so viele Treffer austeilte als er   während ihres Grundstudiums                Freiburg gelandet, sicher gibt
einstecken musste. Im Halb-         Jugendwartin bei uns und en-               es nun öfter schöne Wieder-
finale gegen den 21-jährigen        gagierte sich besonders beim               sehen!

Viele Trainingsaktivitäten zum Saisonstart

Z   war wurde während der
    Sommerferien mehrmals
pro Woche trainiert, dennoch
                                    grund. Mit dem gemeinsamen
                                    Trainingstag mit Jugendlichen
                                    von uns sowie aus Friesenheim
                                                                               ßerst gelungene Premiere, die
                                                                               Peter Bitsch und Caro Breit-
                                                                               wieser leiteten.
fand zu Saisonbeginn die tra-       und Darmstadt gab es eine äu-
ditionelle Intensiv-Trainings-
woche statt. Den Nachwuchs
forderte   Giorgio    Guerrini
während Volker Oberkircher
äußerst kompetent die Lehr-
gangsleitung bei den Erwach-
senen übernahm. Neben den
Fitness-Einheiten und Frei-
gefechten standen besonders
                                    Die Abstände konnten bei der Saisonvorbereitung Dank der zusätzlichen Nutzungsmög-
taktische Fragen im Vorder-         lichkeit der großen Halle gut eingehalten werden!

                                                                                                                           15
AUS DEN
     ABTEILUNGEN

     LEICHTATHLETIK

     Kinderleichtathletik

     E   in riesiger Bewegungs-
         drang, immer Lust zu To-
     ben und ein vielseitiger Lern-
                                        um über Spaß an der Bewe-
                                        gung auch irgendwann ein-
                                        mal Bestleistungen erbringen
                                                                          athletik-Cup (KiLa-Cup) freuen
                                                                          wir uns schon sehr und sind
                                                                          gespannt, unsere Talente auf
     eifer am Laufen, Springen          zu können. Der Wunsch nach        ihre ersten Wettkämpfe zu be-
     und Werfen beschreibt unsere       „Höher, schneller und weiter“     gleiten, da diese oftmals eine
     Jüngsten wohl am besten. Wir       wächst bei der Gruppe mit je-     ganz besondere Erfahrung
     Trainer sind ein neu aufge-        dem Training. Daher legen wir     für sie darstellen. Zusätzliche
     stelltes, junges und motivier-     - neben dem Erfahrungslernen      Unterstützung genießen die
     tes Team, welches der hohen        - besonders großen Wert auf       Kinderleichtathleten durch den
     Nachfrage im Bereich der U8,       das Messen untereinander, so-     Einsatz unseres FSJ’lers Ro-
     U10 und U12 künftig versucht       wie - noch viel wichtiger - das   byn Hamm, der während sei-
     auch personell gerecht zu wer-     Miteinander im Team. Kaum         nes Freiwilligen Sozialen Jah-
     den. Vorstellen möchten sich       ein Training geht bei uns ohne    res eine Übungsleiterlizenz im
     Phillip Daugs und Hannah Rie-      einen Teamwettkampf zu Ende,      Bereich Kinderleichtathletik
     ber, die Trainer der U12. Sowie    denn hier wird immer gemein-      erwirbt und bei den Trainings-
     Jule Bäcker und Annika Kern,       sam gewonnen oder gemein-         einheiten ebenfalls mit dabei
     die Betreuerinnen der U10 und      sam verloren.                     ist.
     der U8. Wir alle sind zugleich
     auch aktive Athleten des Ver-
     eins und profitieren somit nicht
                                        B   esondere Motivation bietet
                                            uns der Bau unserer neuen
                                        Leichtathletikanlage, wodurch
                                                                          U    nsere aktuellen Trainings-
                                                                               zeiten sind Montag und
                                                                          Freitag jeweils von 16.15-17.30
     nur von unserem theoretischen      wir die Möglichkeit bekommen      Uhr in der IGH-Sporthalle im
     Fachwissen, sondern wissen         werden zukünftig noch vielfäl-    Hasenleiser. Kontaktaufnahme
     aus eigener Erfahrung, auf         tiger zu trainieren. Auch auf     bitte unter juletsg@hotmail.de.
     was es im Training ankommt,        den jährlichen Kinderleicht-

16
AUS DEN
                                                                                ABTEILUNGEN

                                                                                                        TENNIS

  Rückblick mit gemischten Gefühlen

  D   ie Freiluftsaison dieses
      Jahres endete so, wie sie
  begann – mit Corona geschul-
                                            wir besser zurück: Statt der
                                            ausgefallenen Sommerrunde
                                            beteiligten sich unsere Damen
                                                                                der 1. Bezirksklasse (Gruppe 5)
                                                                                einen hervorragenden 2. Rang.
                                                                                Beteiligt waren: Maren Dold,
  deten Restriktionen: Sport-               an der Mixedrunde und zusam-        Beatrice Ehni, Janine Herauf,
  stätten wurden geschlossen,               men mit Spielern unserer Her-       Katharina Knott, Jacqueline
  Trainingsmöglichkeiten   ext-             renmannschaften erreichten          Odinma, Katrin Weber, Bettina
  rem eingeschränkt. Schauen                sie unter 5 Mannschaften in         Wuthenow sowie Kian Brink-
                                                                                horst, Manuel Hesse, Hanu
                                                                                Matei, Michael Sittner, Martin
                                                                                Sommer, Morihiro Ukita und
                                                                                Björn Wiescholek. Darüber
                                                                                hinaus beteiligten sich einige
                                                                                Spielerinnen unserer Abtei-
                                                                                lung am Pokalwettbewerb des
                                                                                Verbands. Leider konnten die
                                                                                von Jugendwart Florian Scheib
  Beim Sommerferien-Camp konnte der Nachwuchs viele neue Erfahrungen sammeln.
                                                                                gemeldeten vier Jugendmann-
                                                                                schaften die Punkterunde nicht
ZUGCK MACHT COOL SEIT 1957                                                      spielen, da sie wegen Corona
                                                                                abgesagt wurde. So konnte ge-
                                                                                wissermaßen die Ernte des Ju-
                                                                                gendtrainings - in 17 Gruppen!
                                                                                - nicht eingefahren werden.
                                                                                Schade, dass die jugendliche
                                                                                Begeisterung auf diese Weise
                                                                                ausgebremst werden musste.

                                                                                U   nbehelligt von Corona
                                                                                    konnte das Sommercamp
                                                                                von Florian Scheib durchge-
                                                                                führt werden: vom 7. bis 11.
                                              IHR Partner                       September tummelten sich ca.
                                                                                24 Kids auf unseren Plätzen
                                              für Gewerbe                       und dem Padelcourt. Auch in
                                               und Privat                       diesem Jahr hat dem Nach-
                                                                                wuchs die Veranstaltung sehr
                                                                                gut gefallen. Hoffen wir auf ein
KÄLTE-ZUGCK-KLIMA • Gutenbergstr. 3 • 69181 Leimen                              Da capo im nächsten Jahr!
        Tel.: 06224 97420 • info@zugck.de
                                                                                                     Klaus Weigel

                                                                                                                    17
AUS DEN
     ABTEILUNGEN

     TURNEN

     Turnen in Zeiten von Corona

     N    achdem im März auf-
          grund des ersten Lock-
     downs der Trainingsbetrieb
                                         ge hat ein Turnen für Kinder
                                         und Jugendliche nur schwer
                                         möglich gemacht. Dennoch
                                                                            haltung der gültigen Hygiene-
                                                                            regelungen durchgeführt ha-
                                                                            ben. Nach den Sommerferien
     eingestellt wurde, konnten          wollte man vor den Sommer-         wurde endlich wieder regulär
     mit Beginn der Lockerungen          ferien noch ein Zeichen setzen     geturnt. Wobei man anmerken
     erste Trainingseinheiten auf        und hat an zwei Wochenenden        muss, dass die Donnerstags-
     dem Außengelände stattfin-          zum Sommerturnen eingela-          gruppe aufgrund ihrer Größe
     den. Die Übungsleiter*innen         den. Begonnen wurde auf der        und der gleichzeitig geltenden
     der Gymnastikgruppen haben          Außensportanlage mit Eltern-       Personenbegrenzung in einen
     hier viel Einsatz gezeigt und       Kind- und Vorschulkinder-Tur-      zweiwöchigen Rhythmus ein-
     mit ihren Teilnehmern selbst        nen. Am Nachmittag kamen           geteilt werden musste.
     in der Sommerhitze draußen
     trainiert. Wir haben durch die-
     se Situation das Turnen und
                                         die Mädchen der Gerätturn-
                                         gruppen in die Erlenweghalle
                                         und durften nach langer Pause
                                                                            N    achdem die Hallen auf-
                                                                                 grund der aktuellen Ent-
                                                                            wicklungen im November er-
     Bewegen im Außenbereich             erstmals wieder an die Gerä-       neut geschlossen wurden, wird
     wieder (neu) entdeckt und es        te. An dieser Stelle ein gro-      es dieses Jahr keinen Weih-
     bieten sich hier in den nächs-      ßes Dankeschön an alle Trai-       nachtswettkampf geben. Wir
     ten Jahren sicherlich Potentia-     ner*innen, die hier mitgewirkt
                              Raumtex Anz_NEUSTE_Q10.qxp_Raumtex            hoffen,
                                                                 Anz_NEUSTE_Q10     dass09:16
                                                                                15.05.14  2021Seite
                                                                                                ein1 besseres
     le für punktuelle Angebote in       haben und über die letzten         Turn- und Sportjahr wird und
     der Frühjahrs- bis Herbstzeit.      Monate mit großem Aufwand          wünschen allen Familien eine
     Die damalige Verordnungsla-         Trainingsangebote unter Ein-       schöne Weihnachtszeit.

                                                                   TAPETEN
                                                            GARDINEN · BODENBELÄGE
                                                              PARKETT · LAMINAT
                                                           SONNENSCHUTZ · MARKISEN
                                                    Alles aus einer Hand – alles unter einem Dach:
                                               Wir informieren, planen, nehmen Maß, nähen, dekorieren,
                                                          montieren und verlegen zuverlässig.
                                                                                                         Tapeten
                                                                                                        Gardinen
                                                                                                   Bodenbeläge
                                                                                                 Parkett/Laminat
                                             Englerstraße 12, (neben Praktiker)                   Sonnenschutz
                                             HD-Rohrbach-Süd, Telefon 0 62 21/30 20 32                 Markisen

18
AUS DEN
                                                                    ABTEILUNGEN

Fördergruppe Gerätturnen Mädchen - voll aktiv

A    nfang 2019 hat die Turnab-
     teilung eine Fördergrup-
pe ins Leben gerufen mit dem
                                   treut Maja Sauer die Mädchen
                                   auch neben dem Training und
                                   organisierte Turnanzüge und
                                                                    Fördergruppe. Zudem unter-
                                                                    stützt Marie Halfar, die eben-
                                                                    falls Turnerin von klein auf im
Ziel, jüngeren und talentierten    Zusatztrainingseinheiten. Im     Verein ist, die Fördergruppe
Mädchen von Beginn an eine         November 2019 fand das erste
turnspezifische     motorische     Trainingswochenende statt, bei
Grundausbildung zu ermögli-        dem die Mädchen gezielt für
chen und sie somit besser zu       den traditionellen, vereinsin-
fördern. Unsere Nachwuchs-         ternen Weihnachtswettkampf
trainerin und Jugendleiterin       trainierten.
Maja Sauer - selbst ehemalige
Leistungssportlerin im Bereich
Schwimmen und aktive Turne-
                                  M     aja wurde zu diesem Zeit-
                                        punkt schon von Mira
                                   Wagner unterstützt, die seit
rin der Turnabteilung - grün-      der Grundschule TSG-Turn-
dete die Gruppe. Anfangs wa-       erin und seit knapp 2 Jahren
ren es neun Mädchen aus den        Übungsleiterin für das Eltern-
verschiedenen Gruppen, doch        Kind- und Vorschulkindertur-
nach und nach kamen immer          nen ist. Seit Februar diesen     Die Teilnehmerinnen der Fördergruppe
                                                                    hatten sichtlich viel Spaß beim ersten
mehr jüngere talentierte Mäd-      Jahres ist Mira Wagner festes
                                                                    gemeinsamen Trainingswochenende im
chen dazu. Sehr engagiert be-      Mitglied im Trainerteam der      November 2019.

                                                                     Ideen aus Holz

                                                                                                             19
AUS DEN
        ABTEILUNGEN

        als Trainerin, wann immer es                                                            und zielführend, da Ende Sep-
        Bedarf hierfür gibt. Die harte                                                          tember      Nachwuchsturnerin
        Arbeit im letzten Jahr hat sich                                                         Line Seeger (Jahrgang 2015)
        ausgezahlt, denn die Turne-                                                             beim Schnuppertraining der
        rinnen konnten große Erfolge                                                            KTG Heidelberg zeigte, was sie
        beim     Weihnachtswettkampf                                                            schon alles gelernt hat und da-
        2019 feiern. Insgesamt konnte                                                           raufhin in das Nachwuchsteam
        die Fördergruppe in vier von                  Erste Teilnahme an einem Gauwettkampf     der KTG aufgenommen wurde.
        fünf Altersklassen den Wett-                  in Wieblingen                             Darüber sind die Trainerinnen
        kampf für sich entscheiden.                                                             besonders stolz!

        A   uch beim ersten Gauwett-
            kampf in Wieblingen im
        März konnten unsere Mädchen
                                                      Turnerin - sowie seit Oktober
                                                      von Luisa Marie Wäsch - Trai-
                                                      nerin für das Eltern-Kind- und
        (Jahrgang 2009/2010) zeigen,                  Vorschulkindertunen und akti-
        dass sie hart trainiert haben                 ve Turnerin der Turnabteilung
        und den Wettkampf mit einem                   - unterstützt. Offensichtlich ist
        guten 6. Platz, und somit im                  das Training der jungen Trai-
        ersten Drittel, abschließen.                  nerinnen qualitativ wertvoll              Line Seeger im Spagat

        W     ährend des Lockdowns
              im Frühjahr unterstütz-
        ten unsere Trainerinnen Mira
        und Maja die Mädchen mit klei-
        nen Trainingsvideos, was den
        Wiedereinstieg ins Training im
        Juni ein wenig erleichterte.
        Seit September wird das Trai-
        nerteam durch Sara Brauch
        - ebenfalls ehemalige Leis-
        tungssportlerin im Bereich
        Schwimmen und ehemalige

                                                                            Individuelle und creative Schreinerarbeiten

     www.rhw-becker.de
                                                                              Innenausbau
                                                                              Möbelanfertigung                      Parkett-Verlegearbeiten
                                                                              Sicherheitstüren + Fenster            Gebäudeenergieberatung
                        Telefon: 0 62 21 / 31 57 31
     Fabrikstr. 22      Telefax: 0 62 21 / 31 57 42
                                                                              Rauch-, Schall- und                   Treppenbau
     69126 Heidelberg   info@rhw-becker.de                                    Brandschutztüren                      Reparaturservice

20
AUS DEN
                                                                                                ABTEILUNGEN

      A   m letzten Oktober-Wo-
          chenende fand das zweite
       gemeinsame     Trainingswo-
                                                       chenende unter Corona-Be-
                                                       dingungen im Sportzentrum
                                                       Erlenweg statt. Neben dem
                                                                                                Training stand auch hier wie-
                                                                                                der der Teamgeist im Fokus
                                                                                                der Trainerinnen. Aktuell be-
                                                                                                steht die Fördergruppe aus
                                                                                                16 Turnerinnen zwischen fünf
                                                                                                und elf Jahren und gemeinsam
                                                                                                trainiert wird zwei bis drei Mal
                                                                                                in der Woche. Für das nächs-
                                                                                                te Jahr sind mehrere Wett-
                                                                                                kämpfe, die Teilnahme am
                                                                                                Landeskinderturnfest und ein
                                                                                                Trainingslager außerhalb Hei-
                                                                                                delbergs geplant. Wir freuen
                                                                                                uns auf viele weitere, schöne,
                                                                                                erfolgreiche Trainingseinhei-
   AnzGemeinsames Trainingswochenende
       Salamon_Q10.qxp_Anz            unter Einhaltung
                              Salamon_Q10    15.05.14 der Hygienevorschriften
                                                       10:07 Seite 1                            ten und Wettkämpfe.

                                                                                       GmbH
                       Hatschekstraße 25, 69126 Heidelberg, Rohrbach/Süd
                        Telefon: 0 62 21/30 0112, Telefax: 0 62 21/30 09 35
                                   www.schreinerei-salamon.de

 Wir bieten
 Wir bieten
 · Kompetente      fachkundige Beratung
 · Kompetente      fachkundige
     Besorgung jedes              Beratung
                        lieferbaren Buches,
     Besorgung
 · auch          jedes lieferbaren
           ausländische    Titel    Buches,
     auch ausländische
 · Antiquarische     Suche Titel
     Antiquarischezur
 · Bestellungen      Suche
                        Ansicht               Karlsruher Str. 50
     Bestellungen
 · Heute            zur Ansicht
            bei unseren    Großhändlern       69126  Heidelberg
                                              Karlsruher Str. 50
 · Heute    bei–unseren
     bestellen    morgenGroßhändlern
                            abholen           69126 Heidelberg
     bestellen –bequem
· Lieferung       morgennachabholen
                                 Hause        Telefon: 06221 373837
     Lieferung bequem
· Problemloser             nach Hause
                    Umtausch                  Fax:
                                              Telefon: 06221 315439
                                                               373837
     Problemloser Umtausch
· Geschenkverpackung                          Email:
                                              Fax:      info@buchhandlung-eichendorffplatz.de
                                                        06221  315439
                                              Internet: info@buchhandlung-eichendorffplatz.de
                                              Email:    www.buchhandlung-eichendorffplatz.de
     Geschenkverpackung
· Geschenkgutscheine                          Internet: www.buchhandlung-eichendorffplatz.de
     Geschenkgutscheine
· Bücherscheck                                Öffnungszeiten: Mo – Fr 9:00 – 13:00 Uhr
     Bücherscheckund Weihnachtskisten
· Geburtstags-                                Öffnungszeiten: Mo – Fr 14:00   18:30 Uhr
                                                                       9:00 – 13:00
·· Geburtstags-
     Monatskontound Weihnachtskisten                           Sa      9:00 – 13:00
                                                                      14:00   18:30 Uhr
 · Monatskonto                                                 Sa      9:00 – 13:00 Uhr

                                                                                                                                   21
SERVICE

                                                                                              EIN
                                                                                       SPORTVEREIN
      VEREINSGESCHÄFTSTELLE                                                              FÜR ALLE
      Am Rohrbach 57 · 69126 Heidelberg (Neben dem FiTROPOLIS, 1. OG)
       Zentrale 37 03-0 · Fax 37 03-13 · Info@TSGRohrbach.de
                                                                                              TSG Heidelberg-Rohrbach e.V.

      Jochen Michel · Geschäftsführer                         Lena Kaulbars · Service-Büro
       37 03-71 · Jochen.Michel@TSGRohrbach.de                37 03-10 · Service-Buero@TSGRohrbach.de
      Grundsatzfragen, Organisationsstruktur,                 Mitgliederbetreuung, Beitragswesen,
      Finanzen, Steuern, Vertragswesen, Marketing,            Veranstaltungen, Sportstätten Wochenend-
      Öffentlichkeitsarbeit                                   Belegungen, Belegung Sport-Mobil

      Dienstag 14-16 Uhr · Donnerstag 10-12 Uhr               Montag 10-14 Uhr · Dienstag 14-18 Uhr
      oder nach Vereinbarung                                  Donnerstag 14-18 Uhr · Freitag 12-14 Uhr

      Helmut Scheuermann · Sekretariat                        Sara Heuser · Sport-Referat
       37 03-70                                               37 03-50 · Sara.Heuser@TSGRohrbach.de
      Helmut.Scheuermann@TSGRohrbach.de                       Sportentwicklung, Sportprogramm,
      Liegenschaften, Zuschuss- und Spenden-                  Sportstättenbelegung (Mo-Fr),
      wesen, Vertragsabwicklungen, Personalver-               Print- und digitale Medien,
      waltung, Buchhaltung und Zahlungsverkehr                Redaktion RohrPost
      Montag 9-12 Uhr · Dienstag 11-14 Uhr                    Dienstag 10-12 Uhr
      Donnerstag 11-14 Uhr · Freitag 9-12 Uhr                 Mittwoch 14-16 Uhr

      Rafael Eichler · Sport-Referat                          Platz- Haus und Hallenwart
       37 03-51 · Rafael.Eichler@TSGRohrbach.de              Andreas Gleim ·  01 73 / 3 7 5 33 5 2
      Kiga-Sport, Leitung Kindersportschule,
      Ferien-Camps, Sport-Hort

      Dienstag 9-11 Uhr
      oder nach Vereinbarung

      FiTROPOLIS - DAS VEREINSFITNESS-STUDIO
      Am Rohrbach 57 · 69126 Heidelberg (Ecke Fabrikstraße)
       37 03-37 · Fax 37 03-33 · Fitropolis@TSGRohrbach.de

      Julian Schäfer · Leitung                                Sonja Wiedmann · Stv. Leitung
       37 03-30                                              Bereichsleitung Rehasport Innere
      Julian.Schaefer@TSGRohrbach.de                           37 03-38
                                                              Sonja.Wiedmann@TSGRohrbach.de

                                                              Montag 12.30-13.30 Uhr
      Zeiten nach Vereinbarung                                Mittwoch 13.30-14.30 Uhr

      Uschi Jost · Bereichsleitung Kurse
      Abteilungsleitung Tanzstudio jump
       37 03-31
      Uschi.Jost@TSGRohrbach.de

      Montag 16-18 Uhr
      Donnerstag 13-15 Uhr

22
SERVICE

Vorstand                                   Badminton                                Kampfkunstschule Kempokan
Vorsitzender (§ 26 BGB):                   Badminton@TSGRohrbach.de                 Kampfkunstschule@TSGRohrbach.de
Thomas Müller                              Abteilungsleiter:                        Abteilungsleiter:
Vorsitzender@TSGRohrbach.de                Franz Schmucker · 48 41 69               Thomas Schmidt-Herzog
Stv. Vorsitzender (§ 26 BGB):              Stellvertreter:                          0 62 23 / 7 29 81 61
Michael Glatting                           Fabian Höft · 01 74 / 4 75 49 37         Jugendleiterin:
Stv.Vorsitzender@TSGRohrbach.de            Jugendleiterin:                          Catrin Schmidt-Herzog
Stv. Vorsitzender Finanzen (designiert):   Bianca Höfert · 01 51 / 26 65 98 06      0 62 23 / 7 29 81 61
Martin Klein
Stv. Vorsitzender Jugend:                  Baseball / Softball                      Leichtathletik
Lena Kaulbars                              Base-und-Softball@TSGRohrbach.de         Leichtathletik@TSGRohrbach.de
Vst.Jugend@TSGRohrbach.de                  Abteilungsleiter:                        Abteilungsleiter:
Ehrenvorsitzender und                      Florian Mussel · 33 34 88                David Feyer · 01 72 / 2 18 55 38
Redaktionsleiter RohrPost:                 Stellvertreter:                          Stellvertreter:
Siegfried Michel                           Falco Kronmüller · 89 06 73              Stefan Titz · 45 13 16
Siegfried.Michel@TSGRohrbach.de            Jugendleiter:                            Jugendleiter:
                                           Alexander Szalay · 0176 / 31 26 72 83    Torsten Fenske · 71 61 81
Hauptausschuss und Beirat
Referent für lebenslangen Sport:           Boule                                    Tennis
Dr. Christoph Rott                         Boule@TSGRohrbach.de                     Tennis@TSGRohrbach.de
LL.Sport@TSGRohrbach.de                    Abteilungsleiter:                        Abteilungsleiter:
Wissenschaftlicher Berater:                Michael Glatting · 5 99 51 88            Wolfgang Münzer · 33 84 91
Prof. Dr. Herbert Hartmann                 Stellvertreter:                          Stellvertreter:
Fahnenträger:                              Wolfgang Braun · 33 62 80                Manuel Hesse · 01 76 / 84 95 07 14
Dieter Gipp                                                                         Jugendleiter:
Rechnungsprüfer:                           Cricket                                  Florian Scheib · 01 73 / 4 47 76 60
Hans-Peter Droste & Werner Pfisterer       Cricket@TSGRohrbach.de
                                           Abteilungsleiter:                        Tischtennis
Krippe und Kindergarten                    Ajay Kumar Pasuvula · 01 72 / 8 38 98 52 Tischtennis@TSGRohrbach.de
KiTa@TSGRohrbach.de                                                                 Abteilungsleiter:
Gesamtleitung Sport-KiTa:                  Fechten                                  Michael Nitka · 76 96 69
Silke Eichhorn · 37 03-40                  Fechten@TSGRohrbach.de                   Stellvertreter:
Bereichsleitung Bewegungskrippe:           Abteilungsleiter:                        Thomas Hoffmann · 37 53 24
Corina Seise-Rebmann · 37 03-41            Brandon Bedair · 01 72 / 8 77 56 55      Jugendleiter:
                                           Stellvertreter:                          Alwina Schweizer · 01 76 / 70 78 85 94
                                           Robert Schmier · 01 76 / 55 18 80 91
                                           Jugendleiter:                            Turnen/Gymnastik
                                           Moritz Schöne · 01 76 / 24 03 73 50      Turnen@TSGRohrbach.de
                                                                                    Abteilungsleiter:
Rehasport                                  Fußball                                  Charly Rokoss · 01 76 / 70 19 05 41
                                           Fussball@TSGRohrbach.de
Rehasport@TSGRohrbach.de                                                            Stellvertreter:
                                           Abteilungsleiter:                        Anton Häusler · 01 52 / 53 68 78 31
Bereichsleitung Orthopädie:
                                           Stephan Rühle · 01 70 / 4 87 49 53
Lea Kirsch · 37 03-34                                                               Jugendleiterin:
                                           Stellvertreter:                          Maja Sauer · 01 76 / 98 84 70 14
Sprechzeiten: Di 12.30-13.30 Uhr
                                           Matthias Schablowski-Trautmann
Mi 13.30-14.30 Uhr
                                           01 51 / 14 54 30 80                      Volleyball/Beachvolleyball
Allgemeine Informationen:
                                           Jugendleiter:                            Volleyball@TSGRohrbach.de
Service Büro · 37 03-10
                                           Volker Abegg · 01 73 / 6 31 04 76        Beachvolleyball@TSGRohrbach.de
                                                                                    Abteilungsleiter:
                                           Hockey                                   Dr. Christoph Rott · 3 38 44 34
                                           Hockey@TSGRohrbach.de                    Stellvertreter:
                                           Abteilungsleiter:                        Andreas Sokoll · 01 70 / 4 70 75 48
                                           Uwe Winter · 39 36 88                    Jugendleiterin:
                                           Stellvertreter:                          Lara Jule Müller · 01 73 / 2 05 97 99
                                           Anna Winter · 3 54 46 26                 Ausschussvorsitz. Beachvolleyball:
                                           Jugendleiter:                            Philipp Schulz · 01 57 / 78 91 29 08
                                           Jessica Hagmann

                                                                                                                             23
SERVICE

     VEREINSGRUNDBEITRAG (Stand 1.4.2014 · Änderungen vorbehalten)
     Beitragsgruppe                                                Monatsbeitrag		Aufnahmegebühr
     				                                                                         (einmalig)
     I     Einzelmitglied regulär (Erwachsener ab 18 Jahren)		                                                      € 18,00		        € 20,00
     IIa Dauermitglied 2plus (Einzelmitglied Erwachsen nach 2 vollen Kalenderjahren)		                              € 16,00
     IIb Dauermitglied 5plus (Einzelmitglied Erwachsen nach 5 vollen Kalenderjahren)		                              € 14,00
     IIc Dauermitglied 10plus (Einzelmitglied Erwachsen nach 10 vollen Kalenderjahren)		                            € 12,00
     III Einzelmitglied ermäßigt		                                                                                  € 12,00		        € 15,00
         bis 18 Jahre ohne Antragstellung, *ab 18 bis max. 27 Jahre auf jährl. Nachweis (vor Fälligkeit!)
         Passiv mit Abteilungszugehörigkeit (auf Antrag der Abteilung)
     IV Vereinsförderer		                                                                                           € 7,00		€ 5,00
        Passives Fördermitglied in der GeBeG ohne Abteilung (auf Antrag)
     Va Familie Mini (eine Anschrift)		                                                                             € 24,00		        € 30,00
        Ehepaare u. ä. bzw. 2 Familienmitglieder
        Kinder bis 18 Jahre oder *ab 18 bis max. 27 Jahre auf jährl. Nachweis (vor Fälligkeit!)
     Vb Familie Maxi (eine Anschrift)		 € 33,00		                                                                                    € 45,00
        = Eltern und alle Kinder bis 18 Jahre bzw. *ab 18 bis max. 27 Jahre auf jährl. Nachweis (vor Fälligkeit!)
     + Zuschläge
       Rechnungszahler pro Rechnung zzgl.		                                                                         € 7,50		         € 7,50
       Barzahlung je Vorgang zzgl.		                                                                                € 7,50
       1/4-jährliche Zahlweise zzgl.		                                                                              € 1,00
     * = Schüler, Azubis, Studenten, BFD‘/FSJ‘ler, Heidelberg-Pass Inhaber

         ABTEILUNGSBEITRÄGE MONATLICH (Stand 1.1.2020 · Änderungen vorbehalten)
         Badminton		                        Familien                    2,00    Rehasport                           Familien                  155,00
         je Mitglied einheitlich       1,00 Aufnahmegebühr             10,00    Mitglied mit ärztlicher             Passive Mitglieder         15,00
         Baseball/Softball                  Hockey                              Verordnung                   0,00   Nähere Auskünfte Abt. Tennis
         Einzelmitglied regulär        5,00 Einzelmitglied regulär      8,50    Mitglied ohne ärztliche             Padel-Tennis (jährlich)
         Einzelmitglied ermäßigt 4,75       Einzelmitglied ermäßigt 7,25        Verordnung                  12,00   Einzelmitglied regulär 120,00
         Familien                     10,00 Familien                   13,50    FiTRO-gold mit ärztlicher           Mitglied Abt. Tennis       40,00
         Aufnahmegebühr               31,00 Kampfkunst                          Verordnung ab               26,00   Tischtennis
         Beachvolleyball                    Kinder (bis 10 J.)         25,00    zzgl. Startpaket                    je Mitglied einheitlich     0,00
         Einzelmitglied regulär        3,00 Jugendliche (bis 15 J.) ab 26,00    Tanzstudio Jump                     Turnen
         Einzelmitglied ermäßigt 2,50       Erwachsene (ab 16 J.)ab 27,00       Kids (bis einschl. 10. J.) 17,00    Einzelmitglied einheitlich 1,50
         Tageskarte Erwachsene 5,00         Zahlungsweise: ¼-jährlich*          Teens (11-17 Jahre)         22,00   Familien                    3,00
         Tageskarte Jugendliche        2,50 Kindergarten-Sport                  Zahlungsweise: ¼-jährlich*          Volleyball:
         Saisonkarte vor 15.Juli 77,00      (Kooperation):                      Tennis (jährlich)                   Einzelmitglied regulär      5,50
         Saisonkarte Wiederholer 66,00      Nähere Auskünfte:  37 03-51        Erwachsene                 105,00   Einzelmitglied ermäßigt 5,00
         Saisonkarte ab 16.Juli       44,00 Kindersportschule KiSS              Ermäßigte & Jugendliche             Familie mini               10,00
         Boule		                            1. Kind                    22,00    bis 18 J.                   40,00   Familie maxi               12,50
         je Mitglied einheitlich       0,00 2. Kind                    17,00    Kinder bis 13 J.            25,00
                                                                                                                    * = ohne Zuschlag
         Cricket                            3. Kind                    11,00    Ehepaare                   145,00
         Einzelmitglied regulär        5,00 4. Kind und weitere         5,00
         Einzelmitglied ermäßigt 3,00
         Fechten
                                            Mini-KiSS (bis 3 Jahre)
                                            Mini-KiSS (ab 3 Jahre)
                                                                       17,00
                                                                       22,00      SIND SIE SCHÜLER, AZUBI,
         je Mitglied einheitlich      18,00 Zahlungsweise: ¼-jährlich*
         Passive Mitglieder            1,00 Mitgliedschaft jeweils sechs          STUDENT, BFD‘/FSJ‘LER?
         Fechtpassverlängerung              Monate für die Dauer eines
         1x jährl.                    18,00 Schulhalbjahres.                       Dann kommen Sie für eine Beitragsermäßigung in Betracht, sofern
         Abteilungseinsatzpauschale         (01.02.-31.07. und 01.08.-31.01.)      Sie das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Wenn Sie weni-
         1x jährl. 80,00         bis 220,00 KiTa (Krippe & Kindergarten)           ger bezahlen wollen, müssen Sie selbst ein wenig dafür tun. Einen
         FiTROPOLIS                         Nähere Auskünfte:  37 03-40           Antrag auf Ermäßigung können Sie persönlich oder schriftlich im
         pro Monat ab                 21,00 Leichtathletik:                        Service-Büro der Geschäftsstelle stellen. Legen Sie dazu eine amt-
         Nähere Auskünfte:                  Einzelmitglied einheitlich 1,50
                                                                                   liche Bescheinigung vor, dass Sie für das Jahr 2021 dem oben ge-
          37 03-37 oder-30                 Familien                    3,00
                                                                                   nannten Personenkreis angehören.
         Fußball                            Outdoor:
         Einzelmitglied regulär        1,50 je Mitglied einheitlich     5,00
                                                                                   LETZTER TERMIN FÜR EINEN ANTRAG AUF BEITRAGSERMÄSSI-
         Einzelmitglied ermäßigt 1,00
                                                                                   GUNG IST DER 31.12.2020!

24
Sie können auch lesen