PLENUM AKTUELL - SPD-Landtagsfraktion Hessen

Die Seite wird erstellt Heiner Geißler
 
WEITER LESEN
PLENUM AKTUELL - SPD-Landtagsfraktion Hessen
PLENUM AKTUELL
             INFORMATIONEN DER SPD-FRAKTION IM HESSISCHEN LANDTAG
                    Ausgabe 07/2021 – 01. Oktober

                                    LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,
                                 die Plenarwoche des Hessischen Land-         Gemeinwesen vorsätzlich gefährden, in
                                 tags, die hinter uns liegt, stand unter      die Schranken weisen. Die Zukunft wird
                                 dem Eindruck der Bundestagswahl am           auf Solidarität, Respekt und Mut ge-
                                 26. September. Das Ergebnis motiviert        baut – also auf den Werten, die Sozial-
                                 natürlich auch die sozialdemokrati-          demokratinnen und Sozialdemokraten
                                 schen Abgeordneten im Hessischen             seit über 150 Jahren leben. Mit diesen
                                 Landtag: Die Sozialdemokratie kann           Werten für das Morgen und gegen die
                                 auch auf Landesebene wieder stärkste         Spaltung der Gesellschaft zu arbeiten
  NANCY FAESER                   Kraft werden.                                – dieser Aufgabe widmen wir uns als
                                                                              SPD-Fraktion mit ganzer Kraft. Wir sind
Fraktionsvorsitzende der         Tatsächlich, so glaube ich, wird die Sozi-   bereit zu gestalten – auch und gerade
 SPD-Landtagsfraktion            aldemokratie mehr denn je gebraucht,         in Hessen.
                                 um unser Land zukunftsfest zu machen
                                 und um die Gesellschaft zusammenzu-          Mit herzlichen Grüßen
                                 halten. Die Corona-Pandemie hat vie-         Ihre Nancy Faeser
                                 le Menschen verunsichert und in die
                                 Arme derer getrieben, die das Land
                                 spalten wollen, um eine andere Agen-
                                 da durchzusetzen. Aber Lügen, Hass
                                 und Hetze dürfen niemals als Mittel der
                                 politischen Auseinandersetzung hinge-
                                 nommen werden. Wir müssen sie be-
                                 kämpfen und jene, die das solidarische
PLENUM AKTUELL - SPD-Landtagsfraktion Hessen
PLENUM AKTUELL
                                                                                         07/2021

EINE CHANCE, DIE ZUKUNFT MITZUGESTALTEN
                   KOMMUNALWAHLRECHT AB 16
                                             bereits eigenes Geld, zahl-      Rudolph und verwies darauf, dass
                                             ten Steuern und Sozialversi-     die Landtagsfraktionen der Freien
                                             cherungsbeiträge. Deshalb        Demokraten, der Grünen und der
                                             sollten sie auch in politische   Linken die Gesetzesinitiative der
                                             Richtungsentscheidungen          SPD begrüßt hätten. Lediglich die
                                             auf kommunaler Ebene mit-        Fraktionen von CDU und AfD hät-
                                             einbezogen werden. „Der          ten sich gegen eine Senkung des
                                             Wille, sich politisch und ge-    Kommunalwahlalters ausgespro-
                                             sellschaftlich einzubringen,     chen. „Die von uns beantragte par-
                                             ist unbestreitbar da“, sagte     lamentarische Anhörung zum Ge-
                                             Rudolph. Mit dem Wahl-           setzentwurf wird bestätigen, dass
„Jugendliche sind politisch den-      recht ab 16 auf Kommunalebene           es keine stichhaltigen Argumente
kende Menschen, die einen Bei-        könnten Jugendliche an die Funk-        gegen ein Wahlrecht mit 16 Jah-
trag zu unserem Gemeinwesen           tionsweisen des demokratischen          ren auf kommunaler Ebene gibt. Es
leisten. Ein kommunales Wahl-         Staates herangeführt werden.            gibt eine gesellschaftliche Mehr-
recht ab 16 Jahren bietet ihnen die   Elf der 16 deutschen Länder ge-         heit für unseren Gesetzesentwurf
Chance, ihre Zukunft mitgestalten     währten Jugendlichen bereits das        und offensichtlich auch im Hes-
zu können“, sagte der Parlamen-       Recht, sich aktiv ab 16 an Kom-         sischen Landtag, wenn man den
tarische Geschäftsführer der SPD-     munalwahlen zu beteiligen. „Wer         Pressemitteilungen von FDP, Grü-
Landtagsfraktion, Günter Rudolph,     wählen kann, der merkt, dass er         nen und Linken glauben schenkt.
über den Gesetzesentwurf seiner       dazugehört. Wer nicht wählen            Wir werben deshalb nachdrücklich
Fraktion. Mit 16 verdienten eini-     darf, bleibt ausgeschlossen von         Unterstützung für unseren Geset-
ge Jugendliche als Auszubildende      demokratischer Teilhabe“, sagte         zesentwurf“, so Rudolph.

DEM GANZTAGSAUSBAU FLÜGEL VERLEIHEN
„Wir müssen dem Ausbau der            fügung haben. Für Chancen-
Ganztagsbetreuung an Grund-           gleichheit muss das, was am
schulen endlich Flügel verleihen“,    Vormittag gilt, auch am Nach-
sagte der bildungspolitische Spre-    mittag gelten.“ Der rechtliche
cher der SPD-Fraktion, Christoph      Anspruch auf Ganztagsbetreu-
Degen, in der Debatte. Er forder-     ung von Grundschulkindern,
te einen zügigen Ausbauplan zur       der nach Bundesbeschluss
Umsetzung einer flächendecken-        ab dem Schuljahr 2026/27 in
den und hochwertigen Ganztags-        Kraft tritt, sei für die Vereinbar-     tagsausbau blockiert und verzögert
betreuung an Grundschulen. „Wir       keit von Familie und Beruf unab-        zu haben. „Deswegen fehlen uns
brauchen eine Anhörung aller be-      dingbar: „Es kann nicht sein, dass      nun 50.000 Plätze an Grundschu-
troffenen Akteure im Landtag, eine    Kita-Kinder einen Anspruch auf          len, um an fünf Tagen in der Wo-
Prognose des Bedarfs im Jahr 2026     Betreuung am Nachmittag haben,          che jeweils acht Stunden Bildung
sowie ein Investitionsprogramm        Grundschulkinder aber nicht. Das        und Betreuung garantieren zu kön-
zur Schaffung notwendiger Räume       führt dazu, dass Eltern Angst vor       nen.“ Degen forderte das Land auf,
an den Schulen“, sagte Degen und      der Einschulung ihres Kindes ha-        bestehende Strukturen zu nutzen,
appellierte: „Die Bildung unserer     ben, weil sie nicht wissen, wie es      Betreuungsangebote mit „kurzen
Kinder darf nicht davon abhängen,     betreut werden kann.“ Degen warf        Wegen für kurze Beine“ zu schaf-
ob Eltern helfen können oder eine     der Landesregierung vor, in den         fen und warnte davor, die Kosten
technische Ausstattung zur Ver-       vergangenen 20 Jahren beim Ganz-        an Kommunen weiterzugeben.

                                                        2
PLENUM AKTUELL - SPD-Landtagsfraktion Hessen
PLENUM AKTUELL
                                                                                       07/2021

EKLATANTER FACHKRÄFTEMANGEL AN KITAS
                         AKTUELLE STUNDEN KURZ UND KNAPP
                                       ten verbessen und Investitionsmit-   Landwirtschafts- und Naturschutz-
                                       tel zum Kita-Ausbau bereitstellen    verbänden für mehr Natur- und
                                       und zwar nicht irgendwann, son-      Artenschutz. Dieser bliebe bei wei-
                                       dern jetzt“, forderte Gnadl.         tem hinter den Erwartungen und
                                                                            könne nur als eine Absichtserklä-
                                       AUCH DER LÄNDLICHE RAUM BRAUCHT      rung verstanden werden. „Wir for-
                                       WOHNUNGSFÜRSORGE                     dern stattdessen Respekt für die
                                        Zur Privatisie-                     Landwirtschafts- und Naturschutz-
                                        rung von 26                         verbände, indem langfristige Ko-
                                        Wohnun-                             operationen, mit einem realistisch
                                        gen in der                          ausgestatteten Etat zu gutem
                                        Stadt Schot-                        Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
                                        ten äußerte                         führen. Für eine ernst gemeinte
                                        sich die woh-                       Kooperation fordern wir auch eine
In einer Aktuellen Stunde zum           nungspolitische                     Anpassung hessischer Gesetze“, so
Fachkräftebedarf an Kitas mach-        Sprecherin der SPD-         Frak-    Heinz Lotz.
te die sozial- und familienpoliti-     tion im Hessischen Landtag, Elke
sche Sprecherin Lisa Gnadl auf         Barth: „Wohnungsbauminister Ta-      VERLÄSSLICHE PERSPEKTIVEN
große Defizite bei der Kinder-         rek Al Wazir hat seine Verantwor-    FÜR DIE GRUNDSCHULEN
betreuung in Hessen aufmerk-           tung als Aufsichtsratsvorsitzender   In einer Aktuellen
sam. Der Kita-Personalcheck von        der      Wohnungsbaugesellschaft     Stunde der FDP
ver.di und auch der Ländermoni-        nicht im Sinne der Mieter wahr-      zur     Förderung
tor frühkindlicher Bildungssysteme     genommen.“ So habe es – angeb-       kleinerer Grund-
der Bertelsmann-Stiftung legten ei-    lich bedingt durch Corona – keine    schulklassen kri-
nen eklatanten Fachkräftemangel        transparente Ausschreibung, son-     tisierte Karin Hart-
in Hessen offen: demnach fehlten       dern nur ein Angebot an eine „ex-    mann die Haltung der
schon heute rund 8.400 Fachkräfte      klusive Freundesliste der Nassaui-   hessischen Landesregie-
an den hessischen Kitas, bis 2030      schen Heimstätte“ gegeben. Auch      rung: „Kleinere Klassen haben sehr
wachse die Zahl auf 26.700 an. Zu-     fehle eine Sozialcharta, die die     wohl Auswirkung auf den Unter-
dem leiden die Beschäftigten unter     Bewohner vor steigenden Mieten       richtserfolg. Die Landesregierung
der hohen Belastung – über 44%         oder längerfristig vor einem Wei-    riskiert mit ihrer Ablehnung die
der Befragten gaben an, temporär       terverkauf der Wohnungen schüt-      Zukunft der jungen Generation.
mehr als 17 Kinder zu betreuen.        ze. Der Minister negiere zudem die   Die hängt mehr denn je davon ab,
„Daran sieht man, wie stark die re-    im ländlichen Raum bestehenden       dass kein Kind zurückgelassen wird
alen Betreuungsrelationen in der       Probleme auf dem Wohnungs-           und eine bestmögliche Bildung be-
Kita-Arbeitswelt von den gesetzlich    markt.                               kommt.“ Hartmann forderte die
vorgegebenen Betreuungsschlüs-                                              Landesregierung auf, ihre Konzep-
seln abweichen. Kein Wunder, dass      RESPEKT FÜR LANDWIRTSCHAFT UND       te offenzulegen, damit alle Grund-
über die Hälfte der Beschäftigten      NATURSCHUTZ                          schulen nicht nur theoretisch,
angibt, viel zu wenig Zeit zu haben,   Heinz Lotz kri-                      sondern auch faktisch auf die
um auf die Kinder eingehen zu kön-     tisierte den                         Angebote zugreifen können, und
nen. Die Beschäftigten brauchen        Ko o p e rat i -                      bürokratische Hürden abzubau-
eine bessere Bezahlung und mehr        onsvertrag                            en. Zudem müsse Schwarzgrün
Aufstiegschancen. Wir müssen die       zwischen der                         endlich den Widerstand gegen die
Ausbildungskapazitäten erhöhen,        schwarzgrü-                          Mitfinanzierung von echter Schul-
die Ausbildungsbedingungen so-         nen Landesre-                        sozialarbeit aufgeben und diese
wie die Qualifizierungsmöglichkei-     gierung und den                      flächendeckend ermöglichen.

                                                       3
PLENUM AKTUELL - SPD-Landtagsfraktion Hessen
PLENUM AKTUELL
                                                                                        07/2021

DAMIT AUS VERANTWORTUNG NICHT SCHULD WIRD
                                                                                                           NG
            AUFNAHMEPROGRAMM FÜR AFGHANISTAN                                        HAUSÄRZTLICHE VERSORGU
                                       programm für Geflüchtete aus Af-       Zur Vorstellung des
                                       ghanistan auflegen kann. Da sich       Gesetzentwurfs der
                                       die Menschen- und Bürgerrechte         Landesregierung
                                       in Afghanistan unter dem Regime        zur Sicherung der
                                       der Taliban täglich verschlech-        hausärztlichen Ver-
                                       terten, reiche es nicht aus, dass      sorgung stellte die
                                       CDU und Grüne nur abwarteten,          gesundheitspolitische
                                       wie viele Geflüchtete der Bund         Sprecherin der SPD-
                                       dem Land Hessen zuweise: „Mit          Landtagsfraktion, Dr. Daniela Som-
                                       der Beteiligung am Militäreinsatz      mer, zufrieden fest: „Es ist noch
                                       in Afghanistan hat Deutschland         nicht lange her, da hat die Landes-
                                       Verantwortung für die Menschen         regierung unseren Gesetzesent-
                                       dort übernommen. Damit steht           wurf mit dem gleichen Ansinnen
„Die schwarzgrüne Landesregie-         auch Hessen in der Pflicht, jene zu    abgelehnt. Wir freuen uns, dass
rung schöpft ihre Möglichkeiten        schützen, die in Afghanistan aus       wir in dieser Sache offensichtlich
zur Aufnahme Geflüchteter nicht        politisch-ideologischen Gründen        den Stein ins Rollen bringen konn-
aus und verpasst damit die Chance,     von Repression, Verhaftung, Fol-       ten.“ Ziel müsse nun sein, mehr
Mitmenschlichkeit zu leben“, sagte     ter und Tod bedroht sind“, mahnte      Allgemeinmediziner für die Ver-
der Fachsprecher für Flüchtlings-      Becher und forderte das Land auf,      sorgung von Kinder und Jugend-
politik der SPD-Fraktion, Frank-Tilo   unter anderem eine großzügige          lichen und für den Öffentlichen
Becher. In einer aktuellen Stunde      Regelung für Familienzusammen-         Gesundheitsdienst auszubilden.
debattierten die Abgeordneten,         führungen zu treffen, die auch An-     Sommer blicke nun gespannt auf
ob und in welcher Form das Land        gehörige außerhalb der „Kernfami-      die Anhörung zu dem Gesetzent-
Hessen ein eigenes Aufnahme-           lie“ berücksichtige.                   wurf im zuständigen Ausschuss.

VERSICHERUNG FÜR GASTRO- UND VERANSTALTUNGSBRANCHE
                NEUE CORONA-VERORDNUNG
                                        wirtschaftspolitische                zuzulassen – was für viele Betrie-
                                        Sprecher der SPD-Frak-               be überlebenswichtig sein dürf-
                                        tion, Tobias Eckert, in              te.“ Eckert rief in Erinnerung, dass
                                        der Debatte über die                 seine Fraktion bereits im Dezem-
                                        Änderung der Corona-                 ber 2020 gefordert habe, neben
                                        Verordnung der Landes-               der Inzidenz auch die Hospitali-
                                        regierung fest. Durch die            sierungsrate als Indikator für die
                                        2G-Regel könnten Res-                aktuelle Corona-Lage heranzuzie-
                                        taurants, Bars und Clubs             hen. Er begrüße daher, dass sich
                                        ihre Räumlichkeiten wie-             dieses Kriterium nun auch als Be-
                                        der besser nutzen, mehr              wertungsmaßstab in der Corona-
                                        Gäste beherbergen und                Verordnung der Landesregierung
                                        so mehr Umsatz machen.               finde. Eckert forderte zudem ver-
„Die 2G-Regel sichert für viele Das gelte auch für viele andere              bindliche Spuck- und- Lolli-Tests in
Branchen die Aufrechterhaltung Branchen mit Publikumsverkehr.                den hessischen Kitas einzuführen,
des Geschäftsbetriebs auch im „Mit der Option auf 2G haben sie               um Infektionen frühzeitig erken-
Herbst und Winter“, stellte der die Möglichkeit, mehr Kundschaft             nen und eindämmen zu können.

                                                        4
PLENUM AKTUELL - SPD-Landtagsfraktion Hessen
PLENUM AKTUELL
                                                                                     07/2021

KEINE INVESTITIONEN FÜR DIE ZUKUNFT
                                                                                GRUNDSTEUERGESETZ
„Der Haushaltsentwurf                            tel für die Kinderbe-    In ihrer ersten Rede
der Landesregierung                               treuung vergebens.      vor dem hessischen
für das Jahr 2022                                 „Nicht einmal die       Parlament hat die
ist ambitionslos und                              Lehren aus der Coro-    Abgeordnete der
weist große Lücken                                na-Pandemie sind in     SPD-Landtagsfrak-
auf. Die politischen Ge-                        Form von Erhöhungen       tion, Esther Kal-
meinsamkeiten von CDU                        der Landesfinanzierungen     veram, die für Wol-
und Grünen sind offensicht-              bei den Krankenhäusern im        fang Decker nachgerückt
lich aufgebraucht und der Wille      Entwurf zu finden“, sagte Weiß.      ist, CDU und Grünen vorgeworfen
zur Lösung der Zukunftsaufgaben      Scharf kritisierte er das Sonder-    bei der Reform der Grundsteuer
erschöpft“. Mit diesen Worten        vermögen der Landesregierung:        eine Chance verpasst zu haben:
kritisierte der finanzpolitische     „Ein Argument dafür war, dass        „Die Landesregierung hätte die
Sprecher der SPD-Fraktion, Ma-       man damit schnell handeln kön-       Grundsteuer gerechter, transpa-
rius Weiß, im Rahmen der Plen-       ne. Dabei sehen wir aus jedem        renter und einheitlicher gestalten
ardebatte den Haushaltsentwurf       Quartalsbericht aufs Neue, dass      können. Stattdessen verkennt das
der Landesregierung für das kom-     das Geld nicht abfließt. Lediglich   Hessische Modell komplett den
mende Jahr. Laut Weiß fehlten        7,5 Milliarden Euro von 12 Milli-    Grundgedanken der Grundsteuer:
Mittel, die etwa für das Erreichen   arden Euro sind belegt. Und nicht    die Versteuerung des tatsächli-
der Klimaschutzziele unerlässlich    einmal die können ausgegeben         chen Wertes eines Grundstückes.“
seien, sowie für Innovationen im     werden.“ Mit Spannung erwarte        Kalveram bedauerte, dass Hes-
Verkehrsbereich. Zudem suche         daher die SPD-Fraktion das Urteil    sen nicht das von Finanzminister
man Investitionsaufstockungen        des Staatsgerichtshofes über den     Olaf Scholz vorgelegte Modell der
bei der Schaffung von bezahlba-      „überdimensionierten Schatten-       Grundsteuer übernommen habe:
rem Wohnraum sowie nötige Mit-       haushalt“ am 27. Oktober 2021.       „Der Gedanke, den Bundesfinanz-
                                                                          minister Olaf Scholz in der Grund-
                                                                          steuerreform formuliert hat,

UNSERE NEUZUGÄNGE                                                         lautet: Wertvollere Immobilien
                                                                          gehen mit höheren Grundsteuer-
                                                                          zahlungen einher. Der Entwurf der
                                                                          schwarzgrünen Landesregierung
                                                                          erreicht genau das Gegenteil. Das
                                                                          hessische       Grundsteuermodell
                                                                          verschont vor allem Eigentümer
                                                                          von wertvollen Grundstücken“,
                                                                          kritisierte Kalveram.

                                                                                Impressum:
                                                                                SPD-Fraktion
                                                                                im Hessischen Landtag
                                                                                Schlossplatz 1-3
Die SPD-Fraktion im Hessischen       Decker für die Stadt Kassel, Tanja         65183 Wiesbaden
Landtag hat zwei neue Mitglieder:    Hartdegen vertritt den Kreis Hers-         Redaktion:
Esther Kalveram und Tanja Hart-      feld als Nachfolgerin von Torsten          Christoph Gehring (verantwortlich),
                                                                                Cord Wilke,
degen sind in den vergangenen        Warnecke. Unsere Fraktion hat              Martina Häusl-David,
Monaten in den Hessischen Land-      nun 16 weibliche und 13 männli-            Luisa Neurath,
tag nachgerückt. Esther Kalveram     che Abgeordnete, eine Quote von            Christina Schäfer,
                                                                                Leon Schenke.
ist Nachfolgerin von Wolfgang        55,18 Prozent.
                                                                                Bilder:
                                                                                Stefan Krutsch, Peter Jülich, Hessischer
                                                                                Landtag
                                                     5
PLENUM AKTUELL - SPD-Landtagsfraktion Hessen PLENUM AKTUELL - SPD-Landtagsfraktion Hessen PLENUM AKTUELL - SPD-Landtagsfraktion Hessen PLENUM AKTUELL - SPD-Landtagsfraktion Hessen PLENUM AKTUELL - SPD-Landtagsfraktion Hessen
Sie können auch lesen