PROGRAMM Herbst/Winter 2020/21 - Gemeinde Bisingen

Die Seite wird erstellt Alicia Busch
 
WEITER LESEN
PROGRAMM Herbst/Winter 2020/21 - Gemeinde Bisingen
Politik - Gesellschaft &
  Umwelt
  Kultur & Gestalten
  Gesundheit & Sport
  Outdoor-Sport
  Sprachen
  Arbeit & Beruf
  Kurse der VHS Hechingen
                             Gemeinde Bisingen
  Bücherei

             PROGRAMM
             Herbst/Winter 2020/21
POLITIK - GESELLSCHAFT - EDV - UMWELT - KULTUR
GESTALTEN - GESUNDHEIT - SPORT - BÜCHEREI - SPRACHEN
SCHWIMMKURSE - OUTDOORSPORT - ARBEIT - BERUF
PROGRAMM Herbst/Winter 2020/21 - Gemeinde Bisingen
Telefon +49 (0)7476 9429-0
  Telefax +49 (0)7476 9429-20
                                                       DRUCKHAUS MAYER
  E-Mail info@druckhaus-mayer.com                      Zollerstraße 2
  Web www.druckhaus-mayer.com                          72406 Bisingen

  Beratung | Druckvorstufe | Offsetdruck | Digitaldruck | Mailings | Weiterverarbeitung

APOTHEKEN AUS LEIDENSCHAFT
Ihr kompetenter und zertifizierter Ansprechpartner in Bisingen für:
› Homöopathie und Heilp�anzen                 › Haut, Sonnenschutz und Kosmetik
› Eigenherstellungen und Weihrauch-Therapie   › Online-Vorbestellung
› Arzneimittel-Check (Athina)                 › Lieferservice
› Ernährung und Abnehmen (LLID)               › 24-Stunden Abholfächer
› Inkontinenz

Heidelberg Apotheke                Ihre Apotheken in            Hohenzollern Apotheke
Heidelbergstr. 22                  72406 Bisingen               Steinhofener Str. 12-14
Tel. 07476 8411                    www.ertelt.de                Tel. 07476 7014
PROGRAMM Herbst/Winter 2020/21 - Gemeinde Bisingen
Infoseite und Inhaltsverzeichnis

Geschäftsstelle der VHS                          Öffnungszeiten
Rathaus Bisingen                                 Montag:        7.30 – 12.30 Uhr
Heidelbergstraße 9
                                                 Dienstag:      8.00 – 11.30 Uhr
72406 Bisingen
                                                               14.00 – 16.30 Uhr
www.bisingen.de
E-Mail: info@bisingen.de                         Mittwoch:     14.00 – 16.30 Uhr
                                                 Donnerstag:    8.00 – 11.30 Uhr
Anmeldung:                                                     14.00 – 18.00 Uhr
Telefon 0 74 76 / 896-412
                                                 Freitag:       8.00 – 11.30 Uhr
Telefax 0 74 76 / 896-149
E-Mail: volkshochschule@bisingen.de

                                                 Bankverbindungen
                                                 Sparkasse Zollernalb
                                                 IBAN: DE90 6535 1260 0086 2000 99
                                                 BIC: SOLADES1BAL

                                                 Volksbank Hohenzollern-Balingen eG
                                                 IBAN: DE25 6416 3225 0211 0340 02
   Gemeinde Bisingen                             BIC: GENODES1VHZ

 Geschäftsbedingungen                                                                      4

 Datenschutzerklärung                                                                      5

 Semesterkalender Herbst/Winter 2020/21 · Lageplan Schulzentrum Bisingen                   6

 Ortsplan Bisingen                                                                         7

 Terminübersicht                                                                           9

 Politik / Gesellschaft / Umwelt                                                      10 + 11

 Kultur / Gestalten                                                                       11

 Gesundheit                                                                           12 + 13

 Outdoor-Sport                                                                        14 + 15

 Sprachen                                                                             16 + 17

 Arbeit / Beruf / EDV                                                                 18 + 19

 Kurse der VHS Hechingen                                                              20 – 22

 Gemeindebücherei Bisingen                                                                23

 Bildungswerk der Kirchengemeinden                                                        24

 Anmeldeformulare                                                                     25 + 26

                                             3
PROGRAMM Herbst/Winter 2020/21 - Gemeinde Bisingen
Geschäftsbedingungen

Einfach anmelden !                            Kurses ist die volle Teilnehmergebühr
Die Anmeldung zu den verschiedenen            zu leisten und geleistete Zahlungen
Kursen und Seminaren können Sie               können nicht mehr zurückerstattet
durch die beigefügten Anmeldekarten           werden. Die VHS kann wegen man-
vornehmen. Sie können sich jedoch             gelnder Beteiligung oder Ausfall eines
auch persönlich bei der Geschäfts-            Kursleiters eine Veranstaltung / einen
stelle der VHS per Telefon oder Fax           Kurs stornieren. In diesem Fall werden
anmelden.                                     bereits geleistete Zahlungen zurücker-
                                              stattet.

Ihre Anmeldung ist auf jeden
Fall verbindlich!                             Hinweise in der Presse
Für alle Kurse sind Mindest- und              Die Teilnehmer werden gebeten, die
Höchstteilnehmerzahlen festgelegt,            Bekanntmachungen der Volkshoch-
die berücksichtigt werden müssen.             schule Bisingen im Amtsblatt der
Bitte melden Sie sich deshalb unbe-           Gemeinde Bisingen und in der örtli-
dingt rechtzeitig an. Sollte ein Kurs         chen Tagespresse zu beachten.
bereits belegt sein oder nicht zustande
kommen, werden Sie von uns benach-
richtigt.
                                              Teilnahmebescheinigung
                                              Eine Teilnahmebescheinigung, die
                                              Angaben über den behandelten Unter-
Gebühren                                      richtsstoff enthält, kann auf Wunsch
Die Kurs- und Veranstaltungsgebühren          ausgestellt werden. Diese kann jeder-
sind im VHS-Programm bei der jewei-           zeit bei der Geschäftsstelle der VHS
ligen Kursausschreibung angegeben.            beantragt werden.
Sie sind nach Erhalt der Kursbestäti-
gung auf eines der Konten der
Gemeinde Bisingen zu überweisen
oder in bar bei der Gemeindekasse zu          Haftung
bezahlen. Die Kosten für Lehrmittel           Die VHS behält sich notwendige Ände-
und Arbeitsmaterialien sind in den            rungen gegenüber den Angaben im
Kursgebühren nicht enthalten. Bei             Programmheft vor. Die Haftung der
Vorträgen und Einzelveranstaltungen           VHS - gleich aus welchem Rechts-
werden die Gebühren direkt vor                grund - ist auf Vorsatz und grobe
Beginn der Veranstaltung erhoben.             Fahrlässigkeit und auf die Höhe der
                                              jeweiligen Kursgebühr beschränkt.
                                              Für Unfälle während der Veranstaltung,
                                              auf dem Weg zur und von der Veran-
Rücktritt von einem Kurs                      staltungsstätte sowie für den Verlust
Falls Sie von einem Kurs zurücktreten         oder die Beschädigung von Gegen-
wollen, können Sie dies selbstver-            ständen übernimmt die VHS keine
ständlich tun. Der Rücktritt muss spä-        Haftung.
testens einen Tag vor Kursbeginn bei
der Geschäftsstelle der VHS erfolgen,
dann erhalten Sie auch bereits gelei-
stete Zahlungen zurückerstattet. Bei
einem Rücktritt nach Beginn des
                                          4
                                          4
PROGRAMM Herbst/Winter 2020/21 - Gemeinde Bisingen
Datenschutzerklärung

1. Verantwortlichkeit                                      unsere Geschäftstätigkeiten (z. B. Betrieb der
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts            Website, Angebotsanpassung, Teilnehmersupport,
der Volkshochschule Bisingen ist die Gemeinde              Erstellen und Versenden von Werbematerial, Daten-
Bisingen, vertreten durch Bürgermeister Roman              analyse und gegebenenfalls Datenbereinigung,
Waizenegger, Heidelbergstr. 9, 72406 Bisingen,             Zahlungsabwicklung) nicht selbst vornehmen, son-
Telefon: 07476/896-0, E-Mail: info@bisingen.de             dern von anderen Unternehmern vornehmen lassen,
(nachfolgend „wir“ genannt).                               und diese Tätigkeiten mit der Verarbeitung Ihrer
                                                           Daten verbunden ist, haben wir diese Unternehmen
2. Kursanmeldung                                           zuvor vertraglich verpflichtet, die Daten nur für die
Die bei Anmeldung für einen Kurs abgefragten               uns rechtlich erlaubten Zwecke zu verwenden.
Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher             Wir sind befugt, diese Unternehmen insoweit zu
Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet.             kontrollieren.
Hierbei wird zwischen zwingend anzugebenden                Wir geben Ihren Namen, E-Mailadresse und - soweit
Daten (durch Sternchenhinweis gekennzeichnet)              angegeben - Telefonnummer, an den jeweiligen
und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden.           Kursleiter zur Vorbereitung und Durchführung des
Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Vorname,             Kurses weiter. Dies umfasst auch die Kontakt-
Name und Adresse) kann kein Vertrag geschlossen            aufnahme bei Änderungen. Für die Teilnahme an
werden. Ihr Geburtsjahr erheben wir, um sicherzu-          zertifizierten Prüfungen und Abschlüssen leiten wir
stellen, dass Sie volljährig sind, bzw. bei Minder-        die hierzu erforderlichen Daten an die Prüfungs-
jährigkeit etwaige Vorkehrungen zu treffen. Für            institute weiter. Diese Übermittlungen dienen der
besondere Kurse, z. B. Babykurse, kann die Angabe          Vertragserfüllung. Für die Teilnahme an Integrations-
des Geburtsdatums zwingend erforderlich sein.              kursen müssen wir Ihren Namen und erforderliche
Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer           Kontaktdaten an das Bundesamt für Migration und
sowie Ihrer E-Mailadresse erfolgt in unserem               Flüchtlinge (kurz „BAMF“) weitergeben. Ferner
berechtigten Interesse, Sie bei Kursänderungen             kann bei ESF-geförderten und Landesmittelkursen
unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns           und solchen, welche durch die Agentur für Arbeit
diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können            gefördert werden, eine Übermittlung an Behörden
wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Auch die         erforderlich sein. Diese Übermittlungen beruhen auf
weiteren freiwilligen Angaben werden zur Vertrags-         einer rechtlichen Verpflichtung.
durchführung verwendet.
Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden          6. Datensicherheit
elektronisch gespeichert. Die hierdurch entste-            Wir treffen alle notwendigen technischen und
henden Datenbanken und Anwendungen können                  organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um
durch von uns beauftragte IT-Dienstleister betreut         Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und
werden. Die Nichtangabe von freiwilligen Daten             Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in
hat keine Auswirkungen.                                    einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die
                                                           der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
3. Gesetzliche und vertragliche                            Bitte beachten Sie, dass bei der Kommunikation per
Pflichten zur Bereitstellung                               E-Mail keine vollständige Vertraulichkeit und Daten-
Die Bereitstellung Ihrer Daten uns gegenüber und           sicherheit gewährleistet ist. Wir empfehlen daher
der Nutzung unseres Kontaktformulars ist weder             bei vertraulichen Informationen den Postweg.
vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben.
                                                           7. Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung,
4. Speicherdauer und Löschung von Daten                    Sperrung, Löschung, Widerspruch,
Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten ge-              Widerruf, Übertragung, Beschwerde)
löscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbe-        Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich
wahrungspflichten. In diesem Fall werden diese             Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten über
Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Daten               Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck
werden für jegliche andere Verwendung außer                die Speicherung erfolgt. Ferner können Sie den
ggf. zulässiger Postwerbung gesperrt. Mitgeteilte          Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre
Bankdaten werden nach Widerruf der Einzugs-                Daten durch uns auf jemand anderen übertragen
ermächtigung, erfolgreicher Bezahlung des Kurs-            lassen. Darüber hinaus sind Sie berechtigt, unrich-
beitrags gelöscht.                                         tige Daten korrigieren und Daten sperren oder
Die Daten, die Sie uns bei Nutzung unseres Kontakt-        löschen zu lassen, soweit die Speicherung unzu-
formulars bereitstellen, werden dann gelöscht,             lässig oder nicht mehr erforderlich ist. Zudem haben
sobald die Kommunikation beendet beziehungs-               Sie das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung
weise Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese       für die Zukunft zu widerrufen. Ihr jeweiliges Anliegen
Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben            können Sie durch Nutzung der in Ziff. 1 genannten
worden sind. Kommunikation zu Rechtsansprüchen             Kontaktdaten an uns richten.
wird bis zum Ende der Verjährung gespeichert.              Neben den zuvor genannten Rechten haben Sie
                                                           außerdem grundsätzlich das Recht, sich bei einer
5. Weitergabe Ihrer Daten                                  Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn wir
hierzu aufgrund des geltenden Rechts berechtigt            8. Kontaktdaten unseres
oder verpflichtet sind. Gleiches gilt, wenn wir Ihre       Datenschutzbeauftragten
Daten von Dritten erhalten.                                Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten
Eine Berechtigung liegt auch dann vor, wenn Dritte         lauten:
die Daten in unserem Auftrag verarbeiten: Wenn wir         Datenschutz@Bisingen.de

                                                       5
                                                       5
PROGRAMM Herbst/Winter 2020/21 - Gemeinde Bisingen
Semesterkalender Herbst / Winter
Semesterkalender Herbst   Winter 2020/21
                                 2019/ 20
                          September 2019
                                    2020                           Oktober 2019
                                                                           2020                 November 2019
                                                                                                         2020
  Woche
  Woche                 36  37 37
                        35 36    383839 39 40
                                           40              40 41 42
                                                           40 41 42 43
                                                                    43 44  44 454546464747
                                                                       44 44             48 48
                                                                                            49
  Montag                 13 27 914 16 2123 28
                                           30                           57   14
                                                                             12    21
                                                                                    19 28
                                                                                        26           2 4 9 1116 18
                                                                                                                 23 25
                                                                                                                    30
  Dienstag
  Dienstag               1              24 29
                         14 38 1015 17 22                     1         68   15
                                                                             13    22
                                                                                    20 29
                                                                                        27       3 5 101217 19
                                                                                                             24             26
  Mittwoch
  Mittwoch               15
                         2                 25 30
                               49 1116 18 23  29              2        79    16
                                                                             14    23
                                                                                    21 30
                                                                                        28       4 6 111318 20
                                                                                                             25             27
  Donnerstag
  Donnerstag             16
                         3     5
                               10 12   19  26
                                    17 24 30                  13       10
                                                                       8     17
                                                                             15    24
                                                                                    22 31
                                                                                        29       5 7 121419 21
                                                                                                             26             28
  Freitag                17
                         4     6 1318 20 25
                               11          27 28              24       11
                                                                        9    18
                                                                             16    25
                                                                                    23 30      1 6 8 131520 22
                                                                                                             27             29
  Samstag                58    12         28 29
                               7 1419 21 26                   35       12
                                                                       10    26
                                                                             19
                                                                             17
                                                                              24 31            2 7 9 141621 23
                                                                                                             28 30
  Sonntag                61    8 15
                               13  202227 29 30               46       13 20
                                                                       11 18 27
                                                                             25 27            13 81015172224 29 27

                          Dezember 2019
                                   2020                            Januar 2020
                                                                          2021                      Februar 2020
                                                                                                            2021
  Woche
  Woche                 49 49
                        48              1
                                     52 53
                            50505151 52                     01 02
                                                           53  1 03
                                                                  2 04
                                                                     3 05
                                                                        4                     5 066 07 708 09
                                                                                              05            8
  Montag                13               23 30
                               27 9 1416 21 28                          6
                                                                        4    13
                                                                             11     18 27
                                                                                   20   25     1 3       17
                                                                                                   8 10 15  24
                                                                                                            22
  Dienstag
  Dienstag              14
                         1               24 31
                               38 101517 22 29                          7
                                                                        5    14
                                                                             12     19 28
                                                                                   21   26      2     4 9 11 1618 23
                                                                                                                  25
  Mittwoch
  Mittwoch              15
                         2               25 30
                               49 111618 23                   1         8
                                                                        6    15
                                                                             13     20 29
                                                                                   22   27      3     510 12 1719 24
                                                                                                                  26
  Donnerstag
  Donnerstag            16
                         3                26 31
                               510 121719 24                  2        79    16
                                                                             14     21 30
                                                                                   23   28      4     611 13 1820 25
                                                                                                                  27
  Freitag               17
                         4     611 131820 25
                                           27                 13       10
                                                                       8     17
                                                                              22 31
                                                                             24
                                                                             15   29           5      712 14 1921 26
                                                                                                                  28
  Samstag               18
                         5     712 141921 26
                                           28                 24       11
                                                                        9    18
                                                                             25
                                                                             16
                                                                              23 30            1
                                                                                               6      813 15 2022 27
                                                                                                                  29
  Sonntag                1
                         6               29 30
                               813152022 27                   35       12 19
                                                                       10 17 26
                                                                             24 31             2
                                                                                               7              23 28
                                                                                                      914 16 21

Die grau unterlegten Tage sind Schulferien und schulfreie
                                                schulfreie Tage.
                                                            Tage.
Während der Schulferien und anan schulfreien
                                 schulfreien Tagen
                                             Tagen findet
                                                   findet in
                                                           in der
                                                              der Regel
                                                                  Regel auch
                                                                        auch bei
                                                                             beider
                                                                                 derVolkshochschule
                                                                                    Volkshochschulekein
                                                                                                    keinUnterricht
                                                                                                        Unterrichtstatt.
                                                                                                                   statt.

         Lageplan der Gebäude im Schulzentrum

                                                                                  Parkplatz

                                                              Technikzentrum
                                                          
                                                              Schwimmbad

                                                                                                              Handarbeitsraum
                                                                                                                  Küche

                                                                       EDV
                                                                        

                   Realschule

                                                                             Grund- und
                                                                             Hauptschule

                                                                       Astrid-Lindgren
                                                                       -Schule

                                                                             Parkpla
                                                                                       tz
                                                                                                                  Parkplatz

                                             Kirchspielsporthalle

                                                                   6
                                                                   6
8
    Orientierungsplan
    1   Geschäftsstelle
        der VHS-Rathaus

    2   Hohenzollernhalle
        Kleiner Saal                 9
        Großer Saal
        Foyer
        Bücherei

    3   Technik-Zentrum
        Computerraum

    4   Grund- und

7
7
        Werkrealschule

    5   Feuerwehr-
        gerätehaus

    6   Kindergarten
        Spatzennest

    7   Vereinshalle
        Thanheim
                             7

    8   Altes Schulhaus
        Wessingen

    9   Bürgerhaus Zimmern
Ihre traditionelle Handwerksbäckerei im Kirchspiel,
  DIE GRÖSSTEN                                                               auch Sonntags geöffnet von 8:00 bis 11:00 Uhr

                   HITS
                                                                          Bisingen        Hohenlaienstr. 9       Tel. 07476 / 391273
                                                                          Steinhofen      Bachstraße 9           Tel. 07476 / 7535
                                                                          Grosselfingen   Bruderschaftsstr. 67   Tel. 07476 / 949868
                                                                          Balingen        Obere Kirchstraße 10   Tel. 07433 / 9555107
                                                                          Hechingen       Carl-Baur-Weg 2/1      Tel. 07471 / 617260

            ALLER ZEITEN.                                                             Bäckerei · Konditorei

                                                                            Alfred Schweizer
SWR1 – DAS ERFOLGREICHE PROGRAMM FÜR IHRE HÖRFUNKWERBUNG.
WEITERE INFORMATIONEN UNTER TELEFON 0711 929-12951,
SWRMEDIASERVICES.DE ODER MAILEN SIE UNS: WERBUNG@SWR.DE     SWR1.DE

   Kultur
  PROGRAMM
  PROGRAMM2020/2021
           2019/2020

   ...vielfältig & bunt
 Tickets unter Telefon 0 74 76 / 896-412

                                                                          Unser VHS-Programm
                                                                                                                        unft!
                                                                          ...Bildung für die Zuk
         Malergeschäft · Bodenlegerbetrieb
            Lenaustraße 1 · 72406 Bisingen
Telefon (0 74 76) 6 48 · Telefax (0 74 76) 26 06
                                                                          GARTEN- & BAUMASCHINEN MIETPARK
                Ihr Spezialist
                für Schönheit und Schutz
                Farben- und Tapetenfachgeschäft
                Bodenbeläge · Gardinen
                Moderne Raumgestaltung
                Fassadenschutz · Betonsanierung,
                Vollwärmeschutz · Gerüstbau

    Gemeinde Bisingen

           g
 vielfälti       t h isch
        sy m p a
                           ent
                    kompet

                                                                      8
                                                                      8
Terminübersicht

Veranstaltungen der VHS Bisingen

Beginn                    Uhr     Kursnr.        Kurstitel

SEPTEMBER 2020
Donnerstag 03.09.2020     18.30   WW 20802       VHS Fototreff digitale Fotografie
Montag     14.09.2020     18.30   WW 30330       Tanzen – Fortgeschrittene Fitness für Körper und Geist
Samstag    19.09.2020     09.00   WW 11700       Solarspaziergang im Solardorf Rottenburg-Oberndorf
Montag     21.09.2020     14.30   WW 20901       Geselliges Tanzen für Jung und Alt
Montag     21.09.2020     19.45   WW 30105       Qi Gong
Montag     21.09.2020     18.30   WW 30106       Tai Chi Chuan
Dienstag   22.09.2020     17.30   WW 42203       Spanisch für Anfänger – ohne/gerine Vorkenntnisse
Dienstag   22.09.2020     18.00   WW 40900       Italienisch für Fortgeschrittene
Dienstag   22.09.2020     18.00   WW 30101       Yoga für alle I
Mittwoch   23.09.2020     09.00   WW 30103       Yoga am Vormittag
Donnerstag 24.09.2020     16.30   WW 40600       Englisch für Senioren – Fortgeschrittene
Donnerstag 24.09.2020     14.30   WW 40601       Englisch für Senioren –
                                                 Einsteiger mit Grundkenntnissen
Donnerstag   24.09.2020   19.00   WW 42201       Spanisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Dienstag     29.09.2020   18.30   WW 30204       Bauch-Beine-Po

OKTOBER 2020
Donnerstag 01.10.2020     18.00   WW 30108       Achtsam und entspannt mit Autogenem Training
Donnerstag 01.10.2020     18.30   WW 20802       VHS Fototreff digitale Fotografie
Dienstag   06.10.2020     16.45   WW 30200       „Fit und Gesund“ für Frauen ab 50
Dienstag   06.10.2020     15.45   WW 30201       „Fit und Gesund“ für Frauen 70+
Samstag    17.10.2020     12.00   WW 11700       Solarspaziergang im Solardorf Rottenburg-Oberndorf

NOVEMBER 2020
Donnerstag 05.11.2020     18.30   WW 20802       VHS Fototreff digitale Fotografie
Dienstag   10.11.2020     19.30   WW 20603       Grundlagen des Zeichnens
Donnerstag 12.11.2020     19.30   WW 20605       Grundlagen des Zeichnens
Sonntag    15.11.2020     14.30   WW 11000       Museum KZ Bisingen – Jugendführung –
Sonntag    15.11.2020     15.15   WW 11000/1     Museum KZ Bisingen – Jugendführung –
Samstag    21.11.2020     12.00   WW 11700       Solarspaziergang im Solardorf Rottenburg-Oberndorf

DEZEMBER 2020
Donnerstag 03.12.2020     18.30   WW 20802       VHS Fototreff digitale Fotografie
Samstag    19.12.2020     12.00   WW 11700       Solarspaziergang im Solardorf Rottenburg-Oberndorf

JANUAR 2021
Donnerstag  07.01.2021    18.30   WW 20802       VHS Fototreff digitale Fotografie
Samstag     16.01.2021    09.20   WW 30801       Langlauf Klassisch für Einsteiger am Feldberg
Samstag     16.01.2021    09.20   WW 30802       Snowboard- oder Skikurs für
                                                 Anfänger auf dem Feldberg
Samstag      16.01.2021   12.00   WW 11700       Solarspaziergang im Solardorf Rottenburg-Oberndorf
Sonntag      17.01.2021   09.20   WW 30800       Geführte Schneewanderung am Feldberg

FEBRUAR 2021
Donnerstag  04.02.2021    18.30   WW 20802       VHS Fototreff digitale Fotografie
Samstag     20.02.2021    09.20   WW 30800/1     Geführte Schneewanderung am Feldberg
Samstag     20.02.2021    09.20   WW 30801/1     Langlauf Klassisch für Einsteiger am Feldberg
Samstag     20.02.2021    09.20   WW 30802/1     Snowboard- oder Skikurs
                                                 für Anfänger auf dem Feldberg
Samstag      20.02.2021   12.00   WW 11700       Solarspaziergang im Solardorf Rottenburg-Oberndorf

                                             9
WW 11000/1
POLITIK-GESELLSCHAFT-UMWELT
                                                      KZ Museum Bisingen
                                                      – Jugendführung –
WW 11000                                              Identisch wie Kurs WW 11000
KZ Museum Bisingen
– Jugendführung –                                     Leitung: Jugendguide Jakob Rager
Nachdem die für den 17. Mai 2020 im Rahmen            Termin: Sonntag, 15.11.2020, 15.15 – 16.00 Uhr
des Internationalen Museumstags angebotene            Dauer: 1 Nachmittag
Führung im Museum KZ Bisingen corona-                 Treffp.: Museum KZ Bisingen,
bedingt ausfallen musste, wird diese nun am           		       Kirchgasse 15, Bisingen
Sonntag, dem 15. November 2020, nachgeholt.           Gebühr: kostenlos
Da auf Grund der Hygiene- und Abstandsregeln          Höchstteilnehmerzahl: 6 Personen
pro Führung max. sechs Teilnehmer*innen
zugelassen sind, bieten wir zwei Termine an:
um 14.30 und um 15.15 Uhr. Damit wir                  WW 11111
entsprechend planen können und niemand                Burg Hohenzollern – Hinter den Kulissen
warten muss, bitten wir um vorherige
Anmeldung zur Führung unter Angabe der                Die Führung muss dieses Semester auf-
gewünschten Uhrzeit. Sie können sich mit der          grund von Sperrung der Burg Hohenzollern
Rückmeldekarte der VHS oder per Email unter:          leider ausfallen.
doris.muth@bisingen.de oder telefonisch unter
der Nummer 07476 896 412 anmelden. Wie                Leitung: Burgverwaltung
ursprünglich geplant, übernimmt Jugendguide           Termin: Freitag, 16.10.2020, 17.50 – 20.30 Uhr
Jakob Rager beide Führungen.                          Dauer: 1 Abend
Zwischen August 1944 und April 1945 wurde             Ort:     Treffpunkt um 17.50 Uhr
in Bisingen im Rahmen des Unternehmens                		       an der Kanone im Burghof
„Wüste“ Ölschiefer abgebaut. Zu diesem                Gebühr: 15,00 Euro
Zweck       wurden                                    Höchstteilnehmerzahl: 40 Personen
KZ-Häftlinge nach
Bisingen gebracht
und ein KZ-Lager                                      WW 11660
eingerichtet. In den                                  Baumschnitt- und Veredelungskurse
acht Monaten des                                      Die örtlichen Obst- und Gartenbauvereine
Bestehens des KZs                                     bieten in ihren Lehrgärten/Anlagen das Jahr
starben rund 1.200                                    über Schnitt- und Veredelungskurse an ver-
Häftlinge an den                                      schiedenen Obstsorten und Baumformen an.
unmenschlichen Lebens- und Arbeitsbedin-              Bei den Schnittkursen werden in Theorie und
gungen. Seit 1996 widmet sich ein Museum,             Praxis die Grundlagen der Wuchsgesetze und
vormals unter dem Titel „Schwierigkeiten des          der richtige Schnitt bei jungen und alten
Erinnerns“ diesem Thema. 2019 wurde die               Obstbäumen vermittelt. Auch alte Obstbäume
Ausstellung mit modernen, multimedialen               können durch einen Schnitt verjüngt werden
museumspädagogischen Mitteln und ent-                 und tragen anschließend wieder reiche Früchte.
sprechend dem aktuellen Forschungsstand               Bei diesen Kursen wird auch auf folgende
grundlegend neu konzipiert und umgestaltet.           Fragen eingegangen:
Die Wiedereröffnung des Museums, jetzt                - Welche Baumform und Sorte wähle ich für
unter dem Titel „Museum KZ Bisingen“ fand               den Hausgarten?
am 2. Juni 2019 statt. In verschiedenen               - Was pflanze ich auf meiner Baumwiese?
Räumen werden unterschiedliche Aspekte                - Welche Beeren sind gut für den Hausgarten?
der Geschichte des KZs thematisiert.                  - An welchen Ruten tragen rote Johannisbeeren,
So werden das Leben und Sterben im Lager,               an welchen die Schwarzen?
die Beziehungen zwischen KZ und der                   - Welche Himbeersorte soll gewählt werden
Dorfbevölkerung, die Organisation des                   und wie müssen diese geschnitten werden?
Unternehmens „Wüste“ und seine Täter-
hierarchie sowie der Umgang mit der Existenz          Leitung: Obst- und Gartenbauvereine
des KZs nach Kriegsende bis heute eingehend           Termin/Ort: werden im Nachrichtenblatt unter
beleuchtet.                                           Vereinsnachrichten bekannt gegeben
                                                      Gebühr: kostenlos
Leitung: Jugendguide Jakob Rager
Termin: Sonntag, 15.11.2020, 14.30 – 15.15 Uhr
Dauer: 1 Nachmittag
Treffp.: Museum KZ Bisingen,
		       Kirchgasse 15, Bisingen
Gebühr: kostenlos
Höchstteilnehmerzahl: 6 Personen
                                                 10
WW 11700                                               Hand trainieren und eine hilfreiche Voraus-
Solarspaziergang im Solardorf                          setzung für weitere Arten der Gestaltung sind.
Rottenburg-Oberndorf                                   Der Kurs kann auch für eine Bewerbung an
Der Rottenburger Stadtteil Oberndorf hat sich          einer Fachhochschule oder Akademie (Mappen-
in den letzten Jahren zum Solardorf entwickelt.        beratung) genutzt werden.
Lernen Sie bei einem Solarspaziergang die
Sonnenseite von Oberndorf kennen. Sie                  Leitung: Jürgen Bialleck
erhalten Informationen rund um das Thema               Termin: dienstags, 19.30 – 21.45 Uhr
Solarstrom und Heizen mit Sonne & Holz.                Beginn: Dienstag, 10.11.2020
An Beispielen werden Ihnen die Technik,                Dauer: 6 Abende
Planung und Montage einer Solaranlage erklärt,         Ort:     Handarbeitsraum I,
außerdem werden aktuelle Fördermöglich-                 		      Eingang zur Schulküche,
keiten erläutert. Nach dem Solarspaziergang            		       Auf der Halde, Schulzentrum
haben Sie auch die Gelegenheit, Probefahrten           Gebühr: 49,50 Euro
mit einem „TWIKE“-Solarmobil und Flyer-                Mitzubringen: Vorhandenes Zeichenmaterial
Fahrrädern zu machen. Den Abschluss bildet             kann mitgebracht werden. Wird am ersten
die Besichtigung des „Sonnen-Zentrums“ in              Kursabend besprochen.
Rottenburg-Oberndorf.                                  Höchstteilnehmerzahl: 8 Personen
Einen ersten Eindruck vom Solarsparziergang
können Sie sich bei einem Besuch auf
der Homepage www.solarspaziergang.de
verschaffen.

Leitung: Thomas Hartmann,
		       (Verband der Solar-Partner e.V.)
Termine: jeder dritte Samstag im Monat
		       19.09.2020, 17.10.2020, 21.11.2020,
		       19.12.2020, 16.01.2021, 20.02.2021
Dauer: 09.00 –12.00 Uhr                                WW 20605
Ort:     Treffpunkt Sportheim SV Oberndorf,            Grundlagen des Zeichnens
		       Rottenburg-Oberndorf                          Der Kursinhalt ist identisch wie bei Kurs WW
Gebühr: kostenlos                                      20603. Wobei dieser Kurs speziell für Anfänger
                                                       geeignet ist.

                                                       Leitung: Jürgen Bialleck
                                                       Termin: donnerstags, 19.30 – 21.45 Uhr
                                                       Beginn: Donnerstag, 12.11.2020
                                                       Dauer: 6 Abende
                                                       Ort:     Handarbeitsraum I,
                                                       		       Eingang zur Schulküche,
                                                       		       Auf der Halde, Schulzentrum
                                                       Gebühr: 49,50 Euro
                                                       Mitzubringen: Vorhandenes Zeichenmaterial
                                                       kann mitgebracht werden. Wird am ersten
                                                       Kursabend besprochen.
                                                       Höchstteilnehmerzahl: 8 Personen
       KULTUR / GESTALTEN

WW 20603
Grundlagen des Zeichnens                               WW 20801
Beim Betrachten von Gegenständen sehen wir             Heimatliedersingen
bei genauem Hinsehen: Dreieck, Quadrat und             Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie muss
Kreis, die drei wichtigsten Grundformen. In            das Heimatliedersingen dieses Semester aus-
diesem Kurs haben Sie Gelegenheit, alltägliche         fallen. Wir hoffen aber, dass sich die Situation
Gegenstände wie z. B. Gläser, Würfel oder              bis zum März wieder etwas entspannt hat
auch Schachteln o. ä. optisch zu durchdringen          und wir das Heimatliedersingen dort wieder
und zeichnerisch umzusetzen. Mit den                   anbieten können.
genannten Grundformen erarbeiten Sie die
Zusammensetzung der Objekte – wie auch                 Leitung:		      Heinz Marquart
später die natürlichen Dinge – räumlich und            Termine:        März 2021
grafisch. Darüber hinaus werden Sie an zeich-          Dauer: 		       14.30 – 16.30 Uhr
nerische Techniken wie Raster, Perspektiven,           Ort: 		         Hohenzollernhalle Bisingen,
Licht und Schatten, Material, Oberfläche und           			             kleiner Saal
Farbe herangeführt. – Techniken, die Auge und          Gebühr:		       kostenlos
                                                  11
Leitung: Verena Grundler
             GESUNDHEIT
                                                        Termin: dienstags, 18.00 – 19.30 Uhr
                                                        Beginn: Dienstag, 22.09.2020
WW 20901                                                Dauer: 15 Abende
Geselliges Tanzen                                       Ort:     Vereinshalle Thanheim
für Alt und Jung                                        Gebühr: 51,00 Euro
Der Kurs bietet eine                                    Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung,
fast unerschöpfliche Vielfalt                           			            warme Matte oder Decke
an Tänzen an:                                           Höchstteilnehmerzahl: 25 Personen
Folkloretänze aus aller Welt,
aus verschiedenen Jahrhun-
derten, unterschiedlichsten                             WW 30103
Musikstilen von historisch bis                          Yoga am Vormittag
modern, in abwechslungsreichen Formationen              Identisch mit WW 30101
(Kreis, Block, Gasse, Reihe, Squares), medita-
tive Tänze, Tanzspiele.                                 Leitung: Verena Grundler
Manche Tänze sind extra für Senioren konstru-           Termin: mittwochs, 9.00 – 10.30 Uhr
iert oder etwas verändert. Die Anforderungen            Beginn: Mittwoch, 23.09.2020
sind leicht bis mittelschwer. Vorkenntnisse sind        Dauer: 15 Vormittage
hilfreich, aber nicht erforderlich. Da es kein          Ort:     Vereinshalle Thanheim
Gesellschaftstanz ist, können Sie alleine oder          Gebühr: 51,00 Euro
mit Partner kommen.                                     Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung,
                                                        			            warme Matte oder Decke
Im Vordergrund steht die Freude an Bewegung             Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen
zu Musik. Das Tanzen aber auch eine gute
Medizin ist, wird immer mehr bekannt. Körper,
Geist und Seele werden positiv beeinflusst;
Beweglichkeit, Koordination, Gedächtnis,
Gleichgewicht, Durchblutung, Ausdauer, ...
Die Gehirnforschung hat Tanzen als die effek-
tivste Möglichkeit zur Vorbeugung gegen
Demenz erkannt. Auch der Kontakt zu den
Mittanzenden ist Balsam für die Seele.
Der Kurs ist überwiegend für Senioren gedacht.
Aber auch Jüngere werden gefordert und
haben ihren Spaß. Wer sich nicht sicher ist,
ob der Kurs seinen Vorstellungen entspricht,
darf gerne am ersten Nachmittag zum
„Schnuppern“ kommen.

Leitung: Inge Mayer und Christine Wiget
Termin: montags, 14.30 – 16.00 Uhr                      WW 30200
Beginn: Montag, 21.09.2020                              „fit und gesund“ für Frauen ab 50
Dauer: 10 Nachmittage                                   Sie lieben Abwechslung und wollen gemeinsam
Ort:     Hohenzollernhalle Bisingen,                    in einer netten Gruppe trainieren?
 		      kleiner Saal                                   Mit einem einfachen und abwechslungsreichen
Gebühr: 41,00 Euro                                      Trainingsprogramm für den ganzen Körper aus
                                                        den Bereichen Pilates, Workout für Bauch,
                                                        Beine, Po und Rücken, Fatburner und einfachen
WW 30101                                                Schrittkombinationen aus dem Aerobic regen
Yoga für alle I                                         wir den Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-
Yoga ist eine uralte Technik. Sie verbindet             System an und verbessern das allgemeine
Körper, Geist und Seele miteinander und bringt          Wohlbefinden.
sie in ihr Gleichgewicht. Jeder kann mitmachen,
egal wie alt oder in welcher körperlichen               Leitung: Silvia Voß
Verfassung. Die Übungen im Kundalini Yoga               Termin: dienstags, 16.45 – 17.30 Uhr
vitalisieren den Körper und lösen Blockaden,            Beginn: Dienstag, 06.10.2020
bewusstes Atmen und Meditation entspannen               Ort:     Sporthalle Grosselfingen
den Geist.                                              Dauer: 10 Nachmittage
                                                        Gebühr pro Teileinheit: 20,00 Euro
Eine Kundalini Yoga Stunde beinhaltet immer             Mitzubringen: Isomatte, Handtuch,
die drei Elemente: Körperhaltung, Entspannung           			             bequeme Sportkleidung,
und Meditation. Wir gehen einmal in den Wald            			             Turnschuhe mit heller Sohle
und machen im Laufen Yoga & Atemübungen.                Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen
                                                   12
WW 30201                                               oder romantisch, alles was das Herz begehrt.
„fit und gesund“ für Frauen 70+                        Wir tanzen Round, Line und Square, die
Bewegung und Gymnastik in der Gruppe                   Choreografien werden Schritt für Schritt erlernt.
fördern den Kontakt zu anderen Teilnehmern             Bitte bringen Sie bequeme Schuhe mit, ein
und macht Spaß.                                        Tanzpartner darf, muss aber nicht sein.
Mit Koordinationsübungen, Dehnungs- und                Kein Gesellschaftstanz!
Entspannungsübungen, gezielten Mobilisa-
tions- und leichten Kräftigungsübungen stabili-        Leitung: Doris Hollstein
sieren Sie die Wirbelsäule und kräftigen die           Termin: montags, 18.30 – 20.00 Uhr
Rücken- und Beckenbodenmuskulatur.                     Beginn: Montag, 14.09.2020
Mit Osteporose-Gymnastik, Arthrose- und                Dauer: 12 Abende
Arthritis-Gymnastik, sowie Stutzprophylaxe             Ort:     Bürgerhaus Zimmern, Bürgersaal
halten wir unseren Körper fit.                         Gebühr: 49,00 Euro
                                                       Mitzubringen: Bequeme Schuhe
Leitung: Silvia Voß                                    Höchstteilnehmerzahl: 18 Personen
Termin: dienstags, 15.45 – 16.30 Uhr
Beginn: Dienstag, 06.10.2020
Ort:     Sporthalle Grosselfingen                      WW 30501
Dauer: 10 Nachmittage                                  Geburtsvorbereitung
Gebühr pro Teileinheit: 20,00 Euro                     Die Kosten werden von der Krankenkasse über-
Mitzubringen: Isomatte, Handtuch, bequeme              nommen. Anmeldungen direkt bei Hebamme
Sportkleidung, Turnschuhe                              Margit Herrmann, Telefon: 07476/91128.
Höchstteilnehmerzahl: 20 Personen
                                                       Leitung: Hebamme Margit Herrmann
                                                       Ort:     Hebammenhaus Balingen,
                                                       		       Tübinger Str. 20/3, Balingen
                                                       Termin/Anmeldungen: direkt bei der Hebamme
                                                       Gebühr: kostenlos

WW 30204
Bauch-Beine-Po
Wir sagen den Pölsterchen und Rettungsringen           WW 30511
den Kampf an. Mit gezielten Übungen, welche            Rückbildungskurs
direkt an den Problemzonen ansetzen, trainie-          Gezielte Gymnastik für Beckenboden-, Bauch-
ren wir unsere Muskeln. Damit festigen wir             und Rückenmuskulatur unterstützen die Rück-
den Körper und straffen das Gewebe.                    bildungsvorgänge nach der Geburt und beugen
                                                       späteren Beschwerden vor. Haltungs- und
Leitung: Corinna Schneider                             Kräftigungsübungen, sowie Übungen für
Termin: dienstags, 18.30 – 19.30 Uhr                   Gleichgewicht und Beweglichkeit machen
Beginn: Dienstag, 29.09.2020                           wieder fit und unterstützen die Figur. Durch
Dauer: 10 Abende                                       spezielle Übungen und Massagen wird körper-
Ort:     Bürgerhaus Zimmern, Bürgersaal                liche Entspannung erreicht. Der Kurs umfasst
Gebühr: 45,00 Euro                                     10 Stunden und findet an 8 Abenden statt. Die
Mitzubringen: Bequeme Sportkleidung;                   Babys können mitgebracht werden. Die Kosten
			            Isomatte                                werden von der Krankenkasse übernommen.
Höchstteilnehmerzahl: 18 Personen                      Anmeldungen direkt bei der Hebamme
                                                       Margit Herrmann, Telefon: 07476/91128.

WW 30330                                               Leitung: Hebamme Margit Herrmann
Tanzen – Fortgeschrittene;                             Ort:     Hebammenhaus Balingen,
Fitness für Körper, Geist und Seele                    		       Tübinger Str. 20/3, Balingen
Geeignet für alle, die sich gerne zu Musik             Termin/Anmeldungen: direkt bei der Hebamme
bewegen. Die Musik ist so unterschiedlich wie          Gebühr: kostenlos
das Leben, mal schnell, mal langsam, fetzig            Höchstteilnehmerzahl: 10 Personen
                                                  13
Leitung: Outdoor- und Schneesportschule
           OUTDOOR-SPORT
                                                                 		       Black Forest Magic
                                                                 		       – zertifizierte DSLV-Profi-Skischule –
 Wichtiger Hinweis zu den Outdoor-Kursen                         Termin: Sonntag, 17.01.2021; 9.20 – 16.00 Uhr
 Die Outdoor-Kurse finden statt, in Kooperation mit              Treffp.: Feldberg
 der zertifizierten Outdoor- und DSLV-Profi Schnee-              Gebühr: 39,00 Euro
 sportschule Black Forest Magic Feldberg/Freiburg                Mitzubringen: Bergschuhe bzw. hohe
 (offizieller Veranstalter). Der Veranstalter meldet sich
 spätestens 2 Tage vor Kursbeginn per Mail oder tele-
                                                                 Wanderschuhe, Mütze und Handschuhe
 fonisch bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf              Verbindlicher Ersatztermin: 21.02.2021
 des Kurstages und der genauen Abfahrtszeit. Geben
 Sie bitte deshalb bei der Anmeldung unbedingt Ihre
 Emailadresse und Telefonnummer an. Wenn Sie bis 2               WW 30800/1
 Tage vor Kursbeginn keine Email bzw. Anruf erhalten
 haben, melden Sie sich bitte direkt beim Veranstalter
                                                                 Geführte Schneeschuhwanderung
 im Freiburger Büro unter 07664/6137700 (bitte nicht             am Feldberg
 vorher anrufen). Beachten Sie bitte, dass es zu                 Kurs identisch wie WW 30800
 Verzögerungen bei Beginn und Ende der Veranstaltung
 kommen kann. Bei schlechtem Wetter werden die                   Leitung: Outdoor- und Schneesportschule
 Veranstaltungen auf den jeweils Verbindlichen
 Ersatztermin verschoben. Es fallen ggf. Zusatzkosten,
                                                                 		       Black Forest Magic
 wie Leihgebühren für Ausrüstung, an. Teilnahme bei              		       – zertifizierte DSLV-Profi-Skischule –
 den Veranstaltungen auf eigene Gefahr.                          Termin: Samstag, 20.02.2021; 9.20 – 16.00 Uhr
 Aufgrund der Corona-Situation muss die Anreise mit              Treffp.: Feldberg
 dem eigenen PKW erfolgen!                                       Gebühr: 39,00 Euro
 Leitung Thomas Bührer, Grund- und Hauptschullehrer,
                                                                 Mitzubringen: Bergschuhe bzw. hohe
 DLSAV-Ski- und Snowboardlehrer.                                 Wanderschuhe, Mütze und Handschuhe
                                                                 Verbindlicher Ersatztermin: 06.03.2021

WW 30800
Geführte Schneeschuhwanderung
am Feldberg
Auf einer gemütlichen Wanderung durch ver-
schneite Berglandschaften und Schneeflächen
lassen sich ruhige Ecken des Hoch-
schwarzwaldes entdecken. Die altbewährte
Sportart des Schneeschuhlaufens ermöglicht
eine kräftesparende Fortbewegung im
Tiefschnee und eignet sich für jede
Altersgruppe. Ohne große Vorkenntnisse, nach
einer kurzen Einweisung unseres Schnee-
schuhführers, erfolgt eine gemütliche
Wanderung durch den herrlichen Tannenwald
des Hochschwarzwaldes. Auf schönen
Waldpfaden lässt sich das Gefühl von Ruhe,                       WW 30801
Einsamkeit und Freiheit neu erleben. Der Vorteil                 Langlauf Klassisch für Einsteiger
von unseren geführten Touren liegt sicher in                     am Feldberg
der Orts- und Sachkunde des Schnee-                              Der Skilanglauf erfüllt sämtliche Bedingungen
schuhführers. Außerdem steht er den                              einer gesundheitsfördernden sportlichen
Teilnehmern während der Tour jederzeit mit Rat                   Betätigung. Er erlaubt das Training von
und Tat zur Seite. Deshalb gehen diese                           Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und bietet
Unternehmungen unter fachlicher Führung                          darüber hinaus wunderschöne Naturerlebnisse.
sicherlich eine Spur besser. Die Ski- und                        Die leichte Erlernbarkeit machen den Langlauf
Outdoorschule Black Forrest Magic Feldberg                       zu einem idealen Gesundheitssport. Erlernt
organisiert seit Jahren jeden Winter regelmäßig                  werden in dem zweitägigen Einsteiger-Work-
Schneeschuhwanderungen. Die Streifzüge                           shop die einfach Technikformen des klassi-
durch die Natur dauern drei bis vier Stunden                     schen Langlaufs. Lassen Sie sich fachgerecht
und werden von einem oder mehreren                               von Trainern anleiten, damit Sie diesen faszinie-
Schneeschuhführern begleitet. In der frühen                      renden Sport von Anfang an richtig genießen
Mittagspause erwartet Sie das heimelige Licht                    können! Die komplette Langlaufausrüstung
einer Berghütte. Dort wird es Ihnen dann                         (Ski, Schuhe, Stöcke) kann gegen eine
wohlig warm, bevor es wieder zurück auf                          Zusatzgebühr vor Ort geliehen werden. Der
die Schneeschuhe geht. Die komplette                             Preis für die Leihausrüstung wird vor Ort
Leih-Ausrüstung ist im Preis enthalten                           bezahlt. Dort findet dann täglich der vier-
(Schneeschuhe, Stöcke). Eigene Anfahrt zum                       stündige Unterricht + Pause statt. Bei
Feldberg. Mindestalter: 14 Jahre. Teilnahme                      Schneemangel findet der Kurs am genannten
auf eigene Gefahr.                                               Ersatztermin statt.
                                                            14
Mindestalter: 18 Jahre.                                Die gesamte Ausrüstung kann vor Ort spontan
Teilnahme auf eigene Gefahr.                           vor Kursbeginn geliehen werden, Anprobe
                                                       erfolgt direkt vor Kursbeginn auf dem Feldberg.
Leitung: Outdoor- und Schneesportschule                Leihausrüstung (Ski, Stöcke, Schuhe bzw.
		       Black Forest Magic                            Board) kann direkt vor Kursbeginn gegen
		       – zertifizierte DSLV-Profi-Skischule –        Barzahlung am Feldberg geliehen werden.
Termin: Samstag, 16.01.2021; 9.20 – 16.00 Uhr          Liftkarten werden vor Ort mit dem Skilehrer
Treffp.: Feldberg                                      selbst gekauft.
Gebühr: 39,00 Euro                                     Der Feldberg gilt mit seinen vielen Schneeka-
Verbindlicher Ersatztermin: 20.02.2021                 nonen und dem höchsten Skigebiet im Ländle
                                                       als sehr schneesicher. Sollte der Kurs jedoch
                                                       witterungsbedingt (z.B. Schneemangel) nicht
                                                       durchgeführt werden, wird der Termin kurz-
                                                       fristig auf den verbindlichen Ersatztermin ver-
                                                       schoben.

                                                       Leitung: Outdoor- und Schneesportschule
                                                       		       Black Forest Magic
                                                       		       – zertifizierte DSLV-Profi-Skischule –
                                                       Termin: Samstag, 16.01.2021; 9.20 – 16.00 Uhr
                                                       Treffp.: Feldberg
                                                       Gebühr: 39,00 Euro
                                                       Verbindlicher Ersatztermin: 20.02.2021

                                                       WW 30802/1
WW 30801/1                                             Snowboard- oder Skikurs für Anfänger
Langlauf Klassisch für Einsteiger                      auf dem Feldberg
am Feldberg                                            Kurs identisch wie WW 30802
Kurs identisch wie WW 30801
                                                       Leitung: Outdoor- und Schneesportschule
Leitung: Outdoor- und Schneesportschule                		       Black Forest Magic
		       Black Forest Magic                            		       – zertifizierte DSLV-Profi-Skischule –
		       – zertifizierte DSLV-Profi-Skischule –        Termin: Samstag, 20.02.2021; 9.20 – 16.00 Uhr
Termin: Samstag, 20.02.2021; 9.20 – 16.00 Uhr          Treffp.: Feldberg
Treffp.: Feldberg                                      Gebühr: 39,00 Euro
Gebühr: 39,00 Euro                                     Verbindlicher Ersatztermin: 06.03.2021
Verbindlicher Ersatztermin: 06.03.2021

WW 30802
Snowboard- oder Skikurs für Anfänger
auf dem Feldberg
Snowboard- oder Skikurs für Anfänger auf
dem Feldberg (Schwarzwald) mit oder ohne
Leihausrüstung
Dozent: Thomas Bührer, Grund- und Haupt-
schullehrer, DSLV-Ski- & Snowboardlehrer in
Kooperation mit der ISO zertifizierten DSLV-
Profi-Schneesport- & Outdoorschule Black
Forest Magic Feldberg. Am Feldberg findet täg-
lich von 10.30 Uhr bis 15.45 Uhr (1 Stunde
Mittagspause) der getrennte Unterricht im
Snowboard- oder Skifahren statt.
Erwachsene/Jugend (ab 13 Jahren)
a. Anfänger
b. Anfänger mit Vorkenntnissen

Durchgeführt wird der Kurs von der ISO zerti-
fizierten DSLV-Profi-Schneesport- & Oudoor-
schule Black Forest Magic Feldberg.
Hier erhalten die Teilnehmer in der Kurswoche
bis Donnerstag eine entsprechende Information
per E-Mail.
                                                  15
den vergangenen Semestern die sprachlichen
               SPRACHEN
Verbindlicher Ersatztermin: 06.03.2021                  Grundlagen erarbeitet haben, steht in diesem
                                                        Kurs nun das Sprechen im Vordergrund.
WW 40600                                                Sprechhemmungen sollen abgebaut und kleine
Englisch für Senioren                                   Dialoge eingeübt werden, damit es auf Reisen
Wir arbeiten mit einem modernen, frischen               leichter fällt, sich in alltäglichen Situationen ver-
Kursbuch, um uns über interessante Themen               ständlich zu machen und mit native speakers
auszutauschen, unseren Wortschatz zu                    zu kommunizieren. Eine sehr nette gemischte
ergänzen und unsere Grammatikkenntnisse                 Gruppe freut sich über neue Gesichter! Gern
aufzufrischen. Dabei lassen wir uns reichlich           dürfen Sie auch einmal unverbindlich zum
Zeit, denn schließlich soll das Sprachenlernen          „Schnuppern“ vorbeikommen; dann können
Spaß machen und nicht in Stress ausarten!               wir gemeinsam schauen, ob der Level passt.
                                                        Wir haben vor 3 Jahren ganz von vorn
                                                        angefangen; da wir nun aber schon seit einiger
                                                        Zeit zusammen lernen, wäre es gut, wenn Sie
                                                        Grundkenntnisse mitbringen und vielleicht
                                                        schon einmal in der Vergangenheit einen
                                                        Englischkurs besucht haben. Aber keine Angst:
                                                        Wir gehen langsam voran und nehmen uns viel
                                                        Zeit für die Wiederholung.
                                                        Bei Interesse oder Fragen dürfen Sie die
                                                        Dozentin auch gern unter Tel.-Nr. 07471/871054
                                                        vorab kontaktieren.

                                                        Leitung: Doris Garde
                                                        Termin: donnerstags, 14.30 – 16.00 Uhr
                                                        Beginn: Donnerstag, 24.09.2020
Und damit es nicht eintönig wird, legen wir             Dauer: 15 Tage
zwischendurch das Buch immer mal wieder zur             Ort:     Altes Schulhaus Wessingen,
Seite, um ein englisches Lied kennenzulernen,
                                                        		       Schulweg 8
uns der Sprache spielerisch zu nähern, eine
                                                        Gebühr: 89,00 Euro
kleine Geschichte zu lesen oder einfach auf
                                                        Mitzubringen: Kursbuch (wird im Kurs
Englisch „loszuschwätzen“. Über neue Gesichter
würden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen               besprochen), Schreibmaterial
sich freuen – es ist immer spannend, wenn               Höchstteilnehmerzahl: 12 Personen
jemand frische Ideen in die Gruppe einbringt.
Wenn Sie mit Englisch auf der Schule oder spä-
ter in Sprachkursen schon einmal angefangen             WW 40900
haben, schauen Sie doch einfach bei uns                 Italienisch für Fortgeschrittene
vorbei. Bei Interesse oder Fragen dürfen Sie            Für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen geeig-
die Dozentin gern auch vorab kontaktieren.              net. Quereinsteiger sind aber jederzeit recht
                                                        herzlich willkommen.
Leitung: Doris Garde (bei Rückfragen zu
 		       erreichen unter Tel.-Nr. 07471/871054)        Leitung: Ettore Jannelli
Termin: donnerstags, 16.30 – 18.00 Uhr                  Termin: dienstags, 18.00 – 19.30 Uhr
Beginn: Donnerstag, 24.09.2020                          Beginn: Dienstag, 22.09.2020
Dauer: 15 Tage                                          Dauer: 10 Abende
Ort:      Altes Schulhaus Wessingen,                    Ort:     Schule, V-Bau, Zimmer 2
		        Schulweg 8                                    Gebühr: 89,00 Euro
Gebühr: 89,00 Euro                                      Mitzubringen: Lehrbuch: Buonasera a tutti!
Mitzubringen: Kursbuch „Go for it! B1“, Hueber          Höchstteilnehmerzahl: 16 Personen
Verlag, ISBN 978-3-19-002940-2, Schreibmaterial
Höchstteilnehmerzahl: 12 Personen

WW 40601
Englisch für Senioren –
Einsteiger mit Grundkenntnissen
Verreisen Sie oft und gern ins Ausland? Planen
Sie einen Besuch in Amerika bei Kindern oder
Verwandten? Möchten Sie Ihre grauen Zellen
trainieren? Oder möchten Sie durch ein neues
Hobby neue Bekannte kennenlernen? Dann
sind Sie bei uns richtig! Nachdem wir uns in
                                                   16
chen unter Tel.-Nr. 07471/871054)
UU 40600
Englisch
WW        für Senioren
      42201                                               Leitung:
                                                          WW 42203 Doris Garde
Verreisen Sie oft und gern ins Ausland? Planen            Termin: donnerstags, 16.30 -18.00 Uhr
Spanisch   für Teilnehmer
Sie einen Besuch    in Amerika bei Kindern oder           Spanisch
                                                          Beginn:    für Anfänger
                                                                   Donnerstag,   26.09.2019
mit  Vorkenntnissen
Verwandten? Möchten Ihre grauen Zellen trai-              mit  und  ohne
                                                          Dauer: 15 Tage  Vorkenntnisse.
Fortsetzungskurs   für Teilnehmer
nieren? Oder möchten       Sie durch ein neues            Angesprochen
                                                          Ort:            werden Teilnehmer
                                                                   Altes Schulhaus   Wessingen, mit keinen
mit  Kenntnissen.
Hobby neue Bekannte kennenlernen? Dann                    oder nur     geringen
                                                                   Schulweg 8     Spanisch-Kenntnissen.
sind Sie bei uns richtig! Nachdem wir uns in              Anhand 89,00
                                                          Gebühr:    zahlreicher
                                                                          Euro      Beispiele aus dem
Leitung: Blanca Schaitel
den vergangenen    Semestern die sprachlichen             Mitzubringen: Kursbuch die
                                                          Alltagsleben werden   wir    spanische
                                                                                    wird im Kurs Sprache,
Termin:
Grundlagen erarbeitet 19.00
         donnerstags,         – 20.30
                         haben,  steht Uhr
                                       in diesem          Schreibweise    und  Anwendung
                                                          besprochen, Schreibmaterial        der verschie-
Beginn:  Donnerstag,    24.09.2020
Kurs nun das Sprechen im Vordergrund.                     denen    Zeiten  erlernen.   Auch
                                                          Höchstteilnehmerzahl: 12 Personen   für Wieder-
Dauer:   12 Abende sollen abgebaut und
Sprechhemmungen                                           einsteiger geeignet.
Ort:     Schule, V-Bau, Zimmer 2                          Die Dozentin ist Muttersprachlerin mit mehre-
Gebühr: 80,00 Euro                                        ren Jahren
                                                          UU   40601 Berufserfahrung.
Mitzubringen: Lehrbuch: Con Gusto A1 / Lehr-              Englisch für Senioren –
und Arbeitsbuch Spanisch (Klett-Verlag)                   Leitung: Blanca
                                                          Einsteiger       Schaitel
                                                                      mit Grundkenntnissen       -
                                                          Wie bei Kurs 4060017.30
                                                          Termin:  dienstags,         – 19.00 sich
                                                                                 orientieren  Uhr das Pro-
                                                          Beginn: und
                                                          gramm    Dienstag,  22.09.2020
                                                                        die Methode     der Sprachvermitt-
                                                          Dauer:   12  Abende
                                                          lung vor allem an den Bedürfnissen der Gene-
                                                          Ort: 60+,
                                                          ration   Schule,  V-Bau,inZimmer
                                                                       die häufig            2 kein oder
                                                                                     der Schule
                                                          Gebühr:  85,00  Euro
                                                          nur kurzzeitig Englisch gelernt, nun aber Zeit
                                                          Mitzubringen:
                                                          und  Muße hat,Lehrbuch:     ConFremdsprache
                                                                           sich mit der    gusto A1 (Klett)
                                                                                                        zu
kleine Dialoge eingeübt werden, damit es auf              ISBN   978-3-12-514980-9
                                                          beschäftigen. Ob auf Reisen oder bei der Haus-
Reisen leichter fällt, sich in alltäglichen Situa-        aufgabenbetreuung der Enkel – Englischkennt-
tionen verständlich zu machen und mit English             nisse sind immer von Vorteil und machen das
speakers zu kommunizieren. Special offer: A               Leben leichter! Der Kurs vermittelt Ihnen ein-
nice cup of tea will be served... (Eine kleine            fache Sprachkenntnisse in Englisch, ohne
Teepause zur Stärkung ist eingeplant!). Eine              komplizierte Grammatikregeln, ohne Zeitdruck
sehr nette Gruppe freut sich über Querein-                und in lockerer Atmosphäre. So macht
steiger/innen! Gern dürfen Sie auch einmal                Sprachenlernen Spaß - und hält fit! Und die
unverbindlich zum „Schnuppern“ vorbei-                    wöchentliche Teepause (tea break) gibt es
kommen; dann können wir gemeinsam                         natürlich auch bei uns. Interessierte – Damen
schauen, ob der Level passt. Bei Interesse                und Herren – sind herzlich eingeladen, unver-

                                                     20

                                                     17
WW 30108
       ARBEIT / BERUF / EDV
                                                         Achtsam und entspannt
                                                         mit Autogenem Training
WW 20802                                                 Autogenes Training ist eine wissenschaftlich
VHS Fototreff digitale Fotografie                        anerkannte, stressabbauende Entspannungs-
Die digitale Fotografie hat vieles verändert, das        technik. Mit Hilfe Ihrer Vorstellungkraft
Fotografieren, die Kameras, das Entwickeln,              (Autosuggestion) und einfachen Übungen
und ist rechnerbezogen geworden. Ziel des                erlernen Sie selbstständig einen Zustand der
Treffs ist das Verstehen der neuen Möglichkeiten         Entspannung herbei zu führen. Auf diese Weise
zu erlernen, das gemeinsame Lösen von                    wird langfristig die Stresstoleranz erhöht und
Problemen und ein gemeinsames Arbeiten an                gleichzeitig körperliche Stresssignale ver-
der Verbesserung eigener Fähigkeiten inner-              ringert. Autogenes Training ist besonders
halb und mit Unterstützung einer Gruppe.                 wirkungsvoll, wenn es regelmäßig geübt und
Dabei ist Bildbesprechung und freundschaft-              in den Alltag integriert wird.
liche Kritik an Fotos ebenso wichtig wie das
Hören der Meinungen und Arbeitsweisen von                Leitung: Beate Kille
eingeladenen Experten.                                   Termin: donnerstags, 18.00 – 19.00 Uhr
Wir betrachten Fotos in digitaler Form per               Beginn: Donnerstag, 01.10.2020
Beamer. Ein Rechner zur Übertragung ist                  Dauer: 10 Abende
immer vorhanden.                                         Ort:     Bürgerhaus Zimmern
Teilnehmer sollten im Besitz von Kameras sein,           Gebühr: 65,00 Euro
die eine Einstellung von Blende und Verschluss-          Mitzubringen: Isomatte, Decke, Kissen
zeit ermöglichen. Ideal wären Spiegelreflex-
kameras, aber auch Bridgekameras mit fest
eingebauten Zoomobjektiven sind akzeptabel.
Sollte jemand noch keine Kameras dieser Art
besitzen, können wir beraten und unsere
Erfahrung teilen.

Leitung: Detlef Marr
Termin: Donnerstag, 03.09.2020, 01.10.2020,
		       05.11.2020, 03.12.2020, 07.01.2021,
		       04.02.2021
Dauer: 18.30 – 21.30 Uhr
Ort:     kleiner Saal der Hohenzollernhalle

                                                    18
WW 30106                                               WW 30105
Tai Chi Chuan                                          Qi Gong
Innere Ruhe, bei langsamen fließenden                  Durch die, zum Teil über 2000 Jahre alten aber
Bewegungen helfen uns zu entspannen, den               leichten Übungen, erfahren wir Erkenntnisse
eigenen Rhythmus zu finden und die innere              im Bezug zum eigenen Körper, des Geistes und
Lebensenergie zu aktivieren, zu pflegen und zu         der Achtsamkeit und somit den Zugang zur
stabilisieren, was zur Gesundheit und                  eigenen Mitte und der Erdung die uns zur
Wohlbefinden in Körper und Geist beiträgt.             tieferen Ruhe und Gelassenheit führt. Geübt
Zielgruppe: Alle Interessierten, Anfänger,             werden u.a. die 28-Gesundheitsübungen,
Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene.                    Kranich-Qi Gong, Yi Jin Jing, 8 Brokate,
Zielsetzung: Bildung konstante Tai Chi Gruppe          Stilles Qi Gong, Spiel der fünf Tiere und
mit Zuwachs von neuen Übenden.                         Übungen zu den Wandlungsphasen der TCM.
Geübt werden Formteil 1-3 je nach                      Zielgruppe: Alle Interessierten, Anfänger,
Gruppenfortschritt nach Chen Man Ching,                Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene.
Pushhands und Partnerübungen.
                                                       Leitung: Volker Büschgen
Leitung: Volker Büschgen                               Termin: montags, 19.45 – 20.45 Uhr
Termin: montags, 18.30 – 19.30 Uhr                     Beginn: Montag, 21.09.2020
Beginn: Montag, 21.09.2020                             Dauer: 9 Abende
Dauer: 9 Abende                                        Ort:     Altes Schulhaus Thanheim
Ort:     Altes Schulhaus Thanheim                      Gebühr: 69,00 Euro
Gebühr: 69,00 Euro                                     Mitzubringen: Bequeme Kleidung, leichte (Turn-)
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, leichte (Turn-)        Schuhe oder rutschfeste Socken
Schuhe oder rutschfeste Socken

                                                  19
KURSE DER VHS HECHINGEN

 Anmeldungen zu den Kursen der VHS Hechingen             Nutzen Sie kostenlos unser WLAN!
 bitte direkt per E-Mail an: vhs@vhs-hechingen.de        Leitung: Paul Beuter, Dipl. Ing. (FH)
 oder telefonisch unter 07471-5188
                                                         Termin: dienstags, 18.30 – 20.00 Uhr
                                                         Beginn: Dienstag 19.01.2021
5101                                                     Dauer: 3 Termine
Mein neues Smartphone                                    Ort:     vhs Hechingen, R. 109/110
Lernen Sie die Bedienung und Nutzungs-                    		      (gelber Hauseingang)
möglichkeiten Ihres Smartphones mit dem                  Gebühr: 35,00 Euro (6 UE)
Betriebssystem Android kennen. Inhalte:
- Erste Schritte: Datentarife, Navigation,
  wichtige Apps                                          5313
- Sicherheitseinstellungen                               Computer-Grundkurs kompakt
- Datensicherung und Datenübertragung                    (mit Windows 10)
  Nutzen Sie kostenlos unser WLAN!                       Hier lernen Sie den Umgang mit dem PC:
                                                         Praktische Anwendungen für den alltäglichen
Leitung: Paul Beuter, Dipl. Ing. (FH)                    Gebrauch, leicht, übersichtlich und ohne
Termin: montags, 14.00 – 15.30 Uhr                       unnötigen Technikballast.
Beginn: Montag 19.10.2020                                Inhalt:
Dauer: 4 Termine                                         - Effizient mit Tastatur und Maus arbeiten
Ort:     vhs Hechingen, R. 109/110                       - Die Windows-Oberfläche kennenlernen
		       (gelber Hauseingang)                            - Die Windows-Hilfe nutzen
Gebühr: 45,00 Euro (8 UE)                                - Das Startmenü verwenden
                                                         - Den Windows-Explorer einsetzen
                                                         - Dateien und Ordner verwalten
5102                                                     - Wichtige Windows-Anpassungen vornehmen
Mein neues Tablet                                        - Outlook: E-Mail senden und empfangen
Lernen Sie die Bedienung und Nutzungs-                   - Word: Texte erstellen
möglichkeiten Ihres Tablets mit dem Betriebs-            - Exel: mit Tabellen und Formeln arbeiten
system Android kennen.                                   - Einblick ins Internet
Inhalte:
- Erste Schritte: Datentarife, Homescreen,               Leitung: Paul Beuter, Dipl. Ing. (FH)
  wichtige Apps                                          Termin: Fr, 09.10., 17:30 – 20:00 Uhr
- Mit den Lieben in Kontakt bleiben:                     		       Sa, 10.10., 9:00 – 12:30 Uhr
  E-Mails und soziale Netzwerke                          		       Fr, 23.10., 17:30 – 20:00 Uhr
- Kleine Helfer: Im Internet surfen                      		       Sa, 24.10., 9:00 – 12:30 Uhr
  und einkaufen, Office, E-Books                         Ort:     vhs Hechingen, R. 109/110
- Sicher ist sicher: Schutz gegen Viren                   		      (gelber Hauseingang)
  Nutzen Sie kostenlos unser WLAN!                       Gebühr: 334,00 Euro (16 UE),
                                                         		       inklusive Lehrbuch. vhespresso –
Leitung: Paul Beuter, Dipl. Ing. (FH)                    		       Kurs mit Durchführungsgarantie.
Termin: dienstags, 18.30 – 20.00 Uhr                     		       Arbeit in Kleinstgruppe
Beginn: Dienstag 20.10.2020                              		       (max. 3 Teilnehmer)
Dauer: 4 Termine
Ort:     vhs Hechingen, R. 109/110
 		      (gelber Hauseingang)                            5314
Gebühr: 45,00 Euro (8 UE)                                Word 2016 Basis
                                                         Dieser Kurs richtet sich an alle, die einen
                                                         Einstieg in das Thema Textverarbeitung mit
5103                                                     einer modernen Software wagen wollen. Sie
Tablet für Fortgeschrittene                              lernen wie Texte erfasst, geändert und
Sie besitzen und nutzen ein Android Tablet und           gespeichert werden, wie Sie Texte durch
würden gerne mehr über die Funktionen wis-               Verwenden von Bildern und Tabellen ergänzen
sen und sie besser nutzen:                               können.
- Möglichkeiten der drahtlosen Verbindungen,
  Datenaustausch und Synchronisation                     Leitung: Paul Beuter, Dipl. Ing. (FH)
- Verwaltung des Speichers                               Termin: mittwochs, 17.30 – 20.30 Uhr
- Nutzung und Verwaltung der Apps                        Beginn: Mittwoch 27.01.2021
  (zusätzliche Software)                                 Dauer: 2 Termine
- Unterwegs mit dem Tablet                               Ort:     vhs Hechingen, R. 109/110
- Sicherheit (Berechtigungen, Virenscanner,               		      (gelber Hauseingang)
  Datenschutz, Tuning)                                   Gebühr: 14,00 Euro (8 UE), inklusive Lehrbuch
                                                    20
KURSE DER VHS HECHINGEN

 Anmeldungen zu den Kursen der VHS Hechingen             Leitung: Janis Mirco Damberg, Marcel Schwarz
 bitte direkt per E-Mail an: vhs@vhs-hechingen.de        		       Studenten des Bachelor of Science
 oder telefonisch unter 07471-5188
                                                         		      (IT-Security, Fachinformatiker, IT-Assistent)
                                                         Termin: Samstag, 07.11.2020,
5300                                                     		      08.45 – 12.45 Uhr
Social Media für Einsteiger                              Ort:    vhs Hechingen, R. 103
Was ist Facebook oder Instagram, wie funktio-             		     (gelber Hauseingang)
niert es und was kann ich falsch machen? Nach            Gebühr: 32,00 Euro (5,33 UE)
einem kurzen Social Media Überblick beginnen
wir mit den ersten Schritten. Wir legen ein
Profil an. Sie erfahren worauf man achten sollte         5302
und wie Sie die Netzwerke richtig nutzen.                WorldWideWeb und Mailverkehr –
Wer gleich starten möchte, bringt zum Kurs               Wie bewege ich mich sicher im Netz?
sein Smartphone/Tablet mit und installiert vorab         „Ich hab das Internet gelöscht!“ Geht das
die Apps Facebook und Instagram.                         überhaupt, was steckt dahinter und warum
Wenn möglich, Laptop mitbringen.                         habe ich laut Mail schon wieder Millionen
                                                         geerbt? Wir zeigen Ihnen, wie Mail-
Leitung: Katrin Plewka (Geschäftsführerin der            verschlüsselung praktisch funktioniert und wie
		       KP PressConsulting GmbH)                        man als Empfänger sichergehen kann, dass der
Termin: Montag, 12.10.2020, 19.00 – 21.30 Uhr            vermeintliche Absender auch der ist, für den
Ort:     vhs Hechingen, R. 103                           man ihn hält. Zusätzlich entlarven wir
		       (gelber Hauseingang)                            gemeinsam Websites von Datendieben und
Gebühr: 22,00 Euro (3,33 UE)                             schlagen diesen mit Tipps und Tricks ein
                                                         Schnippchen.
                                                         Nach Möglichkeit ein Laptop mit Betriebs-
5301                                                     system Windows 10 mitbringen sowie ein
Sicherheit im Heimnetzwerk – Wie mache                   E-Mailkonto bei GMX zu Testzwecken.
ich meinen Rechner einbruchsicher?                       Nach Möglichkeit ein Laptop mit Betriebs-
Mit Firewall und Virenscanner ist alles sicher?          system Windows 10 mitbringen.
Wir gehen der Sache auf den Grund!
„Passwort123“ wird schon passen? Wir                     Leitung: Janis Mirco Damberg, Marcel Schwarz
gestalten mit Ihnen schnell und einfach ein              		       Studenten des Bachelor of Science
sicheres Passwort. Ebenso erklären wir Ihnen,            		      (IT-Security, Fachinformatiker, IT-Assistent)
wie Sie Ihr WLAN sinnvoll absichern können,              Termin: Samstag, 07.11.2020,
bis hin zum Zugriffsschutz von nah und fern,             		      08.45 – 12.45 Uhr
etwa vor den zu neugierigen Blicken Anderer.             Ort:    vhs Hechingen, R. 103
All das demonstrieren wir Ihnen und setzen es             		     (gelber Hauseingang)
direkt in der Praxis gemeinsam um.                       Gebühr: 32,00 Euro (5,33 UE)

                                                    21
Sie können auch lesen