PROGRAMM Leipziger Buchmesse

Die Seite wird erstellt Heinz Vetter
 
WEITER LESEN
Leipziger   Leipzig liest
Buchmesse   27.–30. Mai 2021

             PROGRAMM
            PROGRAMME
Festakt
                      Leipzig liest extra 2021
        Verleihung des Leipziger Buchpreises
             zur Europäischen Verständigung
                                 26. Mai 2021

                         Celebration to mark
                      Leipzig liest extra 2021
Awarding ceremony of the Leipzig Book Award
               for European Understanding
                                 26 May 2021
For Books. For Community. For Togetherness.

Leipzig liest extra is back to shine its spotlight on great authors, translators and their
new works after a long hiatus, helping to give them the publicity they have been
longing for. Over the next few days, literature will shine, entertain, inspire and ignite
discourse. Many thanks to all of our partners who, despite an enforced break from
the fair, have given their encouragement and are now working with us to make this
special edition of Leipzig liest extra possible.

The past year has illustrated more clearly than ever the importance of appreciative
dialogue and productive friction through face to face interactions, especially in
times of crisis. Exchange across geographical, linguistic and cultural borders is what
makes it possible to question our thoughts and actions, thus contributing to a more
conscious and humane way of living together. This year‘s programme will give
readers new insights into the world over the coming days, with a thematic focus on
„Common Ground. Literature from South-East Europe“, and Portugal as a featured
literary country. The Prize for European Understanding is dedicated in particular to
the task of building bridges of understanding. We are proud to acknowledge the
winners of the award here in Leipzig, a prominent centre for civic discourse.

This very special reading festival is kicking off today. Over the coming days, authors
and their works will once again be given a much-awaited stage. A platform for
encounter and exchange. Let‘s give all of the participants the attention they deserve,
today and over the next few days. For Books. For Community. For Togetherness.
Für das Buch. Für die Gesellschaft. Für unser Miteinander.

Nach einer langer Pause dürfen wir mit Leipzig liest extra endlich wieder den Schein-
werfer auf großartige Autor:innen, Übersetzer:innen und ihre neuen Werke richten
und als Teil der Branche dazu beitragen, ihnen die langersehnte Öffentlichkeit damit
ein Stück zurückzugeben. In den kommenden Tagen soll Literatur leuchten, unter-
halten, inspirieren und den Diskurs entfachen. Herzlichen Dank an all unsere Partner,
die uns trotz erzwungener Messepause ermutigt und mit uns gemeinsam jetzt diese
Sonderausgabe Leipzig liest extra ermöglicht haben.

Das letzte Jahr hat so deutlich wie nie gezeigt, wie wichtig der wertschätzende Dia-
log, die produktive Reibung im persönlichen Miteinander, gerade in Krisenzeiten ist.
Der Austausch über geographische, sprachliche und kulturelle Grenzen hinaus er-
möglicht es erst, unser Denken und Handeln zu hinterfragen und damit auch unser
Zusammenleben bewusster und menschlicher zu gestalten. Mit unserem diesjäh-
rigen Programm, besonders den Schwerpunkten „Common Ground. Literatur aus
Südosteuropa“ und dem literarischen Auftritt Portugals erhalten Leser:innen in den
kommenden Tagen neue Einblicke in die Welt. Brücken der Verständigung zu schla-
gen, dieser Aufgabe ist in ganz besonderer Weise der Preis der Europäischen Verstän-
digung verpflichtet. Wir sind stolz, die Preisträger hier in Leipzig als einem Ort des
herausragenden gesellschaftlichen Diskurses zu ehren.

Heute eröffnen wir ein besonderes Lesefest. In den kommenden Tagen bekommen
Autor:innen und ihre Werke endlich wieder eine sehnlichst vermisste Bühne. Eine
Bühne der Begegnung und des Austausches. Schenken wir allen Akteur:innen heute
und in den nächsten Tagen die Aufmerksamkeit, die Ihnen gebührt. Für das Buch. Für
die Gesellschaft. Für unser Miteinander.

Martin Buhl-Wagner		                      Oliver Zille
Geschäftsführer | CEO		                   Direktor | Director
Leipziger Messe GmbH		                    Leipziger Buchmesse
PROGRAMME
Presenter: Reinhard Bärenz, Editor-in-Chief mdr Kultur

     Musical opening – Organ recital
     Sister Maria Wolfsberger, J. S. Bach, Prelude in E Major BWV 566

     Welcoming address
     Sebastian Feydt Superintendent and Pastor of St. Nicholas Church Leipzig

     Discussion
     Michael Kretschmer Prime Minister of the Free State of Saxony
     Burkhard Jung Mayor of Leipzig
     Karin Schmidt-Friderichs
     President of the German Publishers & Booksellers Association

     LEIPZIG BOOK AWARD FOR EUROPEAN UNDERSTANDING 2020

     Presentation of the award by
     Burkhard Jung Mayor of Leipzig
     to the award winner
     László F. Földényi
     Acceptance speech by the award winner

     Musical interlude
     Reinhold Quartet, Carl Reinecke, 1st movement of the string quartet in D Major, op. 211

     LEIPZIG BOOK AWARD FOR EUROPEAN UNDERSTANDING 2021

     Laudatory speech
     Elisabeth Ruge
     Presentation of the award by
     Burkhard Jung Mayor of Leipzig
     to the award winner
     Johny Pitts
     Acceptance speech by the award winner

     Musical finale – Organ recital
     Sister Maria Wolfsberger, J. S. Bach, Fuge in E Major BWV 566/3
PROGRAMM
                                   Moderation: Reinhard Bärenz, Redaktionsleiter mdr Kultur

Musikalische Eröffnung an der Orgel
Sr. Maria Wolfsberger, J. S. Bach, Präludium E-Dur BWV 566

Begrüßung
Sebastian Feydt Superintendent und Pfarrer, Nikolaikirche Leipzig

Talkrunde
Michael Kretschmer Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
Burkhard Jung Oberbürgermeister der Stadt Leipzig
Karin Schmidt-Friderichs
Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V.

LEIPZIGER BUCHPREIS ZUR EUROPÄISCHEN VERSTÄNDIGUNG 2020

Preisübergabe
Burkhard Jung Oberbürgermeister der Stadt Leipzig
an den Preisträger
László F. Földényi
Dankesrede des Preisträgers

Musikalische Zwischenstück
Reinhold-Quartett, Carl Reinecke, 1. Satz aus dem Streichquartett D-Dur op. 211

LEIPZIGER BUCHPREIS ZUR EUROPÄISCHEN VERSTÄNDIGUNG 2021

Laudatio
Elisabeth Ruge
Preisübergabe
Burkhard Jung Oberbürgermeister der Stadt Leipzig
an den Preisträger
Johny Pitts
Dankesrede des Preisträgers

Musikalisches Finale an der Orgel
Sr. Maria Wolfsberger, J. S. Bach, Fuge E-Dur BWV 566/3
©Annette Hausschild/OSTKREUZ

Adam Soboczynski, born 1975 in the Polish city of To-ruń, moved with his family
to West Germany in 1981. He grew up in Koblenz-Neuendorf and attended the
Episcopal Cusanus Grammar School Koblenz. After passing his university entrance
qualifications, he went on to studied German studies and philosophy in Bonn, Berke-
ley (California) and St. Andrews (Scotland). He completed his doctorate at the Philo-
sophy Faculty of the Rheinische Friedrich-Wilhelm University of Bonn in 2005 with a
thesis entitled Die Verstellung der Verstellung. Lektüren zum Geheimnis bei Heinrich
von Kleist. After that he joined the lifestyle desk of the Hamburg weekly newspa-
per Die Zeit, where he is now in charge of the literary and arts section. Soboczynski
has written several narrative non-fiction books and one novel; his works have been
translated into Spanish, French, Polish, Italian and Dutch. He is a recipient of the Axel
Springer Award (2005), the German-Polish Journalist Award (2005) and the Ernst-
Robert-Curtius Prize (2013). Adam Soboczynski lives in Berlin and Hamburg.
ADAM SOBOCZYNSKI

Adam Soboczynski, geboren 1975 im polnischen Toruń, siedelte 1981 mit seiner
Familie in die Bundesrepublik Deutschland über. Er wuchs in Koblenz-Neuendorf
auf und besuchte das Bischöfliche Cusanus-Gymnasium Koblenz. Nach dem Abitur
studierte er Germanistik und Philosophie in Bonn, Berkeley (Kalifornien) und St. An-
drews (Schottland). Anschließend wurde er 2005 an der Philosophischen Fakultät
der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn mit der Arbeit „Die Verstellung
der Verstellung. Lektüren zum Geheimnis bei Heinrich von Kleist“ promoviert. Danach
begann er im Ressort „Leben“ der Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“, deren Feuil-
leton er heute leitet. Soboczynski schrieb mehrere erzählende Sachbücher und einen
Roman; seine Werke wurden ins Spanische, Französische, Polnische, Italienische
und Niederländische übersetzt. Er wurde mit dem Axel-Springer-Preis (2005), dem
Deutsch-Polnischen Journalistenpreis (2005) und dem Förderpreis zum Ernst-Robert-
Curtius-Preis (2013) ausgezeichnet. Adam Soboczynski lebt in Berlin und Hamburg.

Ausgewählte Publikationen Selected publications

Versuch über Kleist. Die Kunst des Geheimnisses um 1800.
Matthes & Seitz, Berlin 2006.

Polski Tango. Eine Reise durch Deutschland und Polen.
Gustav Kiepenheuer Verlag, Berlin 2006.

Die schonende Abwehr verliebter Frauen.
Gustav Kiepenheuer Verlag, Berlin 2008.

Glänzende Zeiten. Fast ein Roman.
Aufbau Verlag, Berlin 2010.

Kleist. Vom Glück des Untergangs.
Luchterhand, München 2011.

Fabelhafte Eigenschaften. Roman.
Klett-Cotta, Stuttgart 2015.
LAUDATIO TO LÁSZLÓ FÖLDÉNYI

   A Celebration of the Rootless

   The winner of the Book Award for European Understanding László F. Földényi
   declares melancholy to be an attitude of resistance.
   by Adam Soboczynski

   Today we honour the work of a European intellectual who is not easy to pigeon-
   hole. Simply because his type has become so rare. László F. Földényi is in fact so many
   things. In an age in which everyone occupies their natural place in life - the literary
   critic writes about books; the doctor operates; the mayor governs - Földényi is one of
   the last remaining universal scholars. This sounds more bombastic, reverential and
   old-fashioned than it should. After all, the fact that László F. Földényi is an acutely con-
   temporary author is something I learned even twenty years ago during my studies.
   I happened across one of his books in a library in Bonn, one of the countless tomes
   about the poet Heinrich von Kleist, the Prussian who was so endlessly enamoured
   with Saxony. In all honesty, it is quite rare in a library to become so wrapped up in
   reading that time flies and you lose track of its passage. But it happened here. The
   book was about Kleist’s pithy vocabulary, and it is a kind of encyclopaedia with many
   cross-references bearing the beautiful name Im Netz der Wörte (In the Web of Words).

   A Hungarian scholar, of all people, had embraced with a consummate passion this
   peculiar German language with its odd, awkwardly composed terms from which he
   coaxed a veritable cosmos. This seemed so significant to me, also on a very personal
   level: sometimes it takes those who were not born into a language to appreciate
   its magnificent artificiality. Only the foreign gaze prevents a culture from becoming
   stale; only through outside influences can knowledge and humanity flourish. This is a
   truism, but one that I fear is no longer self-evident.

   László F. Földényi is an academic exploring the English and Hungarian languages and
   cultures, an art theorist and translator, a literary scholar and philosopher. He has pen-
   ned books and essays on Kafka and Caspar David Friedrich, on Newton and museum
   visits, on Imre Kertész and Dostoevsky, on mysticism and Georg Lukács. He wrote
   a much acclaimed book on melancholy in the 1980s and he returns to this theme
   almost 30 years later with his latest work, for which he is honoured today. And if we
   keep repeating that László F. Földényi writes ‘about’ something, it is of course woe-
   fully imprecise and inadequately characterised. László F. Földényi is one of those rare
   authors who sees no boundary between primary and secondary literature. By writing
LAUDATIO AUF LÁSZLÓ FÖLDÉNYI

Eine Feier der Heimatlosen

Der Preisträger des Buchpreises zur Europäischen Verständigung László F. Földényi
erklärt die Melancholie zur widerständigen Haltung.
von Adam Soboczynski

Wir ehren heute das Werk eines europäischen Intellektuellen, der nicht ganz einfach
zu charakterisieren ist. Einfach deshalb, weil sein Typus so selten geworden ist. László
F. Földényi ist nämlich so vieles. Wo heute jeder seinen angestammten Platz hat – der
Literaturkritiker schreibt über Literatur; die Ärztin operiert; der Oberbürgermeister
regiert – ist Földényi einer der letzten Universalgelehrten. Das klingt bombastischer,
weihrauchvoller und altmodischer als es soll. Denn dass László F. Földényi als Autor
enorm zeitgemäß ist, habe ich bereits vor etwa zwanzig Jahren während meines Stu-
diums erfahren. In einer Bonner Bibliothek stieß ich auf ein Buch von ihm, eines der un-
zähligen Bücher über den Dichter Heinrich von Kleist, den Preußen, der immer so von
Sachsen schwärmte. In Wahrheit geschieht es doch selten, dass man sich in der Biblio-
thek derart festliest, dass die Zeit verfliegt und man die Jahreszeit vergisst. Hier aber
geschah es. Das Buch handelte von den prägnanten Begriffen Kleists, es ist eine Art
Lexikon mit vielen Querverweisen und trägt den schönen Namen „Im Netz der Wörter“.

Ausgerechnet ein ungarischer Gelehrter hatte sich also mit einer Leidenschaft wie
kein Zweiter dieser seltsamen deutschen Sprache zugewandt, diesen kuriosen,
umständlich zusammengesetzten Begriffen und ihnen einen regelrechten Kosmos
entlockt. Das schien mir, auch ganz persönlich, so bedeutsam: Mitunter kann erst
derjenige, dem die Sprache nicht in die Wiege gelegt worden ist, ihre prachtvolle
Künstlichkeit ermessen. Nur der fremde Blick bewahrt eine Kultur davor zu veröden,
nur durch Einflüsse von außen gedeihen Erkenntnis und Humanität. Das ist eine Bin-
se, aber ich fürchte, sie ist nicht mehr selbstverständlich.

László F. Földényi ist Anglist und Hungarologe, er ist Kunsttheoretiker und Übersetzer,
er ist Literaturwissenschaftler und Philosoph, er hat Bücher und Essays über Kafka und
Caspar David Friedrich, über Newton und über Museumsbesuche, über Imre Kertész
und über Dostojewski geschrieben, über die Mystik und über Georg Lukács. Er hat in
den 80er Jahren ein viel beachtetes Buch über die Melancholie verfasst und er kehrt
mit seinem jüngsten Werk, für das er heute ausgezeichnet wird, fast 30 Jahre später
zu diesem Thema zurück. Und wenn wir hier immerzu sagen, dass László F. Földényi
„über“ etwas schreibt, dann ist dies natürlich völlig unpräzise und unzureichend
LAUDATIO TO LÁSZLÓ FÖLDÉNYI

   about Kleist, he writes about the nature of the German language and its limits from
   both a literary and interpretative perspective. By approaching Caspar David Friedrich’s
   paintings, he does so not merely to elucidate the dark side of the paintings, but to
   reveal the work itself as an aphotic quest to find God. And an essay about museum
   visits is a museum visit in its own right.

   A rigid and hierarchical perspective is anathema to this author, who transforms him-
   self into the object, disassembling and reassembling it to create something new.
   There is a short essay by the Spanish philosopher Ortega y Gasset from 1940 in which he
   attempts to explain the character of an intellectual. It seems to me that he quite accu-
   rately describes the literary procedure applied by László F. Földényi: ‘At first glance’,
    Ortega writes, ‘[the intellectual] appears like a destroyer; you see them almost as a
   butcher, their hands unfailingly full of entrails. But the opposite is the case. The intel-
   lectual cannot, even if they wanted to, adopt an egoistic attitude to things. Instead
   they turn them into issues. And that is the highest hallmark of love.’

   László F. Földenyi’s first major book on melancholy appeared in its German transla-
   tion in 1988, a year before the fall of the Berlin Wall. And I hardly need to mention,
   I think, that it is not only a book about melancholy, but equally a work of melancholy,
   a melancholic work - which, by the way, has just recently been reprinted by Matthes
   & Seitz Verlag. In it, we roam with László F. Földenyi through the centuries of mour-
   ning – one might say through its entrails – and start our journey with him in antiquity:
   ‘Why’, it says in a famous question posed in Aristotle’s entourage, ‘do all remarkable
   people in philosophy, politics, poetry or the arts turn out to be melancholics? In anti-
   quity, melancholics were perceived as people who transcend boundaries, those who
   - like Heracles – are neither mortals nor gods, but intermediate beings who partici-
   pate in both the human and the divine. The melancholic who arrives at the yawning
   precipice of art and knowledge is therefore not really at home anywhere. This causes
   them to feel sad. Rootlessness is the price they pay for exceptionality. They subsist
   beyond the confines of time and are able to predict the future, living on the border-
   line between being and non-being, offspring of Saturn and hence prone to madness.

   The Middle Ages describe melancholics merely as afflicted persons; the groundless-
   ness of their sadness, their brooding and profundity are insults to creation. Black bile
   - the literal name for melancholy - must not exist. To alleviate melancholy, patients
   are advised to eat an old cockerel, the head of a ram or the heart of a wolf, to drink
   water from the Nile or the milk of a goat. But none of these remedies help, of course.
LAUDATIO AUF LÁSZLÓ FÖLDÉNYI

charakterisiert. László F. Földényi zählt zu den seltenen Autoren, die keine Grenze
zwischen Primär- und Sekundärliteratur kennen. Indem er über Kleist schreibt,
schreibt er über das Wesen der deutschen Sprache und ihre Grenzen selbst literarisch
und deutungsoffen. Indem er sich Caspar David Friedrichs Bildern annähert, wird die
Nachtseite der Malerei nicht einfach erklärt, das Werk wird selbst zur dunklen Gott-
suche. Und ein Essay über Museumsbesuche ist selbst ein Museumsbesuch.

Dieser Autor kennt keine starre und hierarchische Perspektive, er wandelt sich dem
Gegenstand an, er zerlegt ihn, setzt ihn wieder zusammen und erschafft dadurch et-
was Neues. Es gibt einen kleinen Aufsatz des spanischen Philosophen Ortega y Gasset
 aus dem Jahr 1940, in dem er die Figur des Intellektuellen zu erklären versucht. Mir
scheint, er beschreibt darin ziemlich genau das literarische Verfahren von László F.
Földényi: „Auf den ersten Blick“, schreibt Ortega, „scheint (der Intellektuelle) ein
Zerstörer, man sieht ihn, einem Metzger vergleichbar, stets die Hände voll von Ein-
geweiden der Dinge. Aber das Gegenteil ist der Fall. Der Intellektuelle kann nicht,
auch wenn er es wollte, im Hinblick auf die Dinge Egoist sein. Er macht aus ihnen ein
Problem. Das ist das höchste Kennzeichen der Liebe.“

1988, ein Jahr vor dem Fall der Mauer, erschien das erste große Buch László F. Földenyis
zur Melancholie in deutscher Übersetzung. Und ich brauche, glaube ich, kaum zu er-
wähnen, dass es nicht nur ein Buch über die Melancholie ist, sondern zugleich ein Werk
der Melancholie, ein melancholisches Werk – das übrigens gerade im Matthes & Seitz
Verlag neu aufgelegt wurde. Wir streifen darin mit László F. Földenyi durch die Jahrhun-
derte der Trauer, um nicht zu sagen: durch ihre Eingeweide, und beginnen mit ihm in
der Antike: „Warum“, heißt es in einer berühmten Frage, die im Umfeld von Aristoteles
gestellt wurde, „warum erweisen sich alle außergewöhnlichen Menschen in Philoso-
phie oder Politik oder Dichtung oder in den Künsten als Melancholiker?“ Für den anti-
ken Menschen war der Melancholiker jemand, der Grenzen überschreitet, jemand, der
- wie Herakles - kein Mensch und kein Gott ist, sondern ein Mittelding, das sowohl am
Menschlichen als auch am Göttlichen teilhat. Der Melancholiker, der an den Abgrund
der Kunst und des Wissens gerät, ist daher nirgendwo richtig zu Hause. Das macht ihn
traurig. Die Heimatlosigkeit ist der Preis seiner Außerordentlichkeit. Er steht außerhalb
der Zeit und kann die Zukunft vorhersagen. Er lebt im Grenzbereich von Sein und Nicht-
sein. Er ist ein Kind des Saturn, das zum Wahnsinn neigt.

Das Mittelalter kennt den Melancholiker nur als Kranken, die Grundlosigkeit seiner
Trauer, sein Grübeln, sein Tiefsinn sind eine Beleidigung der Schöpfung. Die schwarze
LAUDATIO TO LÁSZLÓ FÖLDÉNYI

   A reappraisal of melancholy did not take place until the Renaissance. Melancholics
   are reinstated once again in their position as exceptional beings, creators and mag-
   nificent artists, as the divinely possessed and the crushed. They fashion the world in
   paintings, their central perspectives focused on the individual, although so many of
   these artworks are investigations of sadness. This newfound power of the individual
   ultimately proves impotent: a single work is intended to represent the whole uni-
   verse, but the human flaw is palpable and the suspicion arises quite soon that the
   idea of supposed divinity is merely a crutch. Pensiveness becomes a common pose,
   especially famous in Dürer’s work. It is not necessarily gloomy, and the artists revel
   in their own inadequacy, in the imperfection of knowledge, in the dissolution of the
   ego. Humankind fashioned the world according to their own perceptions, yet recog-
   nised all too soon the limits that are inherent to this new freedom. Like Hamlet, some
   melancholics descend into raging and oscillate back and forth between longing for
   death and fearing its arrival.

   Melancholics remain true to the art and literature of the modern age, although they
   are scorned by the zeitgeist. The optimism of the Enlightenment once again declared
   them to be sick and in need of medication, while in the wheels of capitalism they
   are just sand in the gears anyway; society needs the buoyant ones, the enthusiastic
   and the creative. Melancholics slam the brakes on the business of exploitation and
   profiteering. Where everything that is upright, proper and holy is desecrated, melan-
   cholics descend into deep thoughtfulness. Good humour becomes the dogma of
   every dictatorship whose propaganda only depicts radiant people. László F. Földenyi
   speaks to us of this as well: that throughout the centuries, melancholics have always
   been antagonists and non-conformists. And that – without giving away too much – is
   what they are today once again, perhaps even more so than ever before.

   You see, ladies and gentlemen: László F. Földenyi transforms melancholics into a pro-
   blem, precisely because he loves them so much. He was already reflecting on the
   state of Europe in the book on melancholia he wrote in the 1980s. Just a few years
   before the peaceful revolutions in the East, the work ended with the Europeans’ never-
   ending urge for freedom, which Földenyi emphatically adopted as his theme -
   without being able to foresee how this urge would spill over in the very near future.
   He suspected it, of course. We know from antiquity that melancholics can see into the
   future, that they have a special scent, that they are clairvoyant.
LAUDATIO AUF LÁSZLÓ FÖLDÉNYI

Galle – so heißt die Melancholie wortwörtlich – darf es nicht geben. Man empfiehlt
zur Linderung der Schwermut, einen alten Hahn zu verspeisen, den Kopf des Widders
oder das Herz des Wolfes oder aber das Wasser des Nil oder die Milch der Ziege zu
trinken. Natürlich hilft nichts.

Erst in der Renaissance wird die Schwermut wieder aufgewertet. Der Melancholiker
ist wieder der Herausragende. Er wird zum Schöpfer, zum grandiosen Künstler, zum
göttlich Besessenen und zum Niedergeschmetterten. Er entwirft die Welt auf Gemäl-
den, zentralperspektivisch auf das Individuum gemünzt, aber so viele dieser Bilder
haben die Traurigkeit zum Sujet. Die neue Macht des Einzelnen erweist sich als ohn-
mächtig, ein Werk soll das ganze Universum darstellen, aber man spürt den mensch-
lichen Makel, ahnt früh, doch nur ein Prothesengott zu sein. Die Nachdenklichkeit
wird zur geläufigen Pose, besonders berühmt bei Dürer. Das ist nicht zwingend düs-
ter, man schwelgt in der eigenen Unzulänglichkeit, in der Unvollkommenheit des
Wissens, in der Auflösung des Ichs. Der Mensch hatte die Welt in seine Perspektive
gebracht und erkannte doch bald die Grenzen, die mit dieser neuen Freiheit einher-
gehen. Manche Melancholiker rasen dann auch wie Hamlet und pendeln zwischen
Todessehnsucht und Todesangst.

Der Melancholiker bleibt der Kunst und der Literatur der Moderne erhalten, aber der
Zeitgeist mag ihn nicht. Der Optimismus der Aufklärung hat ihn wieder zum Kran-
ken erklärt und Pillen verordnet, und im Räderwerk des Kapitalismus ist er ohne-
hin nur Sand im Getriebe, man braucht die Gutgelaunten, die Begeisterten und die
Kreativen. Der Melancholiker zieht eine Bremsspur im Geschäft der Ausbeutung und
des Profits. Wo alles Stehende, Ständische und Heilige entweiht wird, verfällt er in
tiefe Nachdenklichkeit. Die gute Laune wird zum Dogma auch jeder Diktatur, deren
Propaganda nur strahlende Menschen kennt. Auch davon erzählt László F. Földenyi:
Dass der Melancholiker über die Jahrhunderte hinweg der Widerständige und Unan-
gepasste war. Und das ist er, soviel sei vorweggenommen, auch heute wieder, und
vielleicht wieder im besonderen Ausmaß.

Sie sehen, meine Damen und Herren: László F. Földenyi macht den Melancholiker,
weil er ihn so liebt, zum Problem. Damals, in den 80er Jahren, reflektierte er in sei-
nem Melancholie-Buch bereits über den Zustand Europas. Wenige Jahre vor den fried-
lichen Revolutionen im Osten endete das Werk mit dem niemals versiegenden Frei-
heitsdrang der Europäer, den Földenyi emphatisch zum Thema machte – ohne wissen
zu können, dass sich dieser Drang tatsächlich schon sehr bald Bahn brechen würde.
LAUDATIO TO LÁSZLÓ FÖLDÉNYI

   So if Földenyi returns to the theme of melancholy, we must prick up our ears, espe-
   cially when European understanding has started to look a little out of sorts. And the
   way he does so in his new book Praise to Melancholy. Mysterious Messages is com-
   pletely unusual and downright anarchic. He begins with his own self, relating his
   first, still childlike encounter with death, a melancholic borderline experience; he
   tells us about a trip to Spain, a bus ride that puts him in a rapturous mood. And from
   here we proceed in leaps and bounds through the annals of art history: we walk with
   Dürer through Venice, discovering the footprints of sadness in his works. They guide
   László F. Földenyi, author on melancholia, through the centuries in just a few strokes
   of his pen, to the sculpture of a baboon created 3,000 years before our time, and to
   Kubrick’s film 2001: A Space Odyssey.

   Melancholics stand above the epochs, their basic dispositions transcending time: the
   contemplation of a girl’s tattoo in a Hungarian village shop prompts reflections on
   Shakespeare and E.T.A. Hoffmann, on modern artists like Francis Bacon, Lucian Freud
   and Edward Hopper. The freestyle essay, rich in associations, is the natural stomping
   ground of the melancholic, who accepts neither genre boundaries nor formal restric-
   tions, but who remains painfully aware of the ruins of history. László F. Földenyi sees
   all the fracture-lines of European tradition and chronicles the losses: in the transition
   from the analogue to the digital age, for example, from the sacred to the hedonistic
   society, but certainly also: in the menacing transition from a free Europe to one that
   espouses illiberal democracy.

   In Praise to Melancholy, László F. Földenyi has written his most personal book, a down-
   right existential one at that. It deals with how his own body experiences decay and
   lust for life, but also with the freedom of the word and of thought, which no border
   regime can stop, and which unfailingly reinvigorates European dialogue, even after
   the gravest of crises.

   And with that we have already reached the limit of melancholy itself, because today‘s
   award cannot – by any stretch of the imagination – make us sad or thoughtful. We
   must instead rejoice at the jury’s choice.
LAUDATIO AUF LÁSZLÓ FÖLDÉNYI

Geahnt hat er es natürlich. Wir wissen ja aus der Antike, dass der Melancholiker in die
Zukunft blicken kann, dass er eine besondere Witterung hat, dass er hellsichtig ist.

Wenn Földenyi jetzt also abermals über die Melancholie schreibt, muss uns das hell-
hörig machen, gerade wenn es um die europäische Verständigung nicht mehr so gut
bestellt ist. Und wie er das in dem neuen Buch „Lob der Melancholie. Rätselhafte Bot-
schaften“ tut, ist völlig ungewöhnlich und regelrecht anarchisch. Er beginnt mit sei-
nem eigenen Ich, er erzählt von seiner ersten, noch kindlichen Begegnung mit dem
Tod, einer melancholischen Grenzerfahrung, er erzählt uns von einer Spanienreise,
einer Busfahrt, die ihn in eine entrückte Stimmung versetzt. Und von hier aus geht es
in großen Sprüngen durch die Kunstgeschichte: Wir wandeln mit Dürer durch Venedig,
entdecken die Spuren der Traurigkeit in seinen Werken. Sie führen den melancho-
lischen Autor László F. Földenyi in wenigen Strichen durch die Jahrhunderte, zu der
Skulptur eines Pavians, der 3.000 Jahre vor unserer Zeit erschaffen wurde, genauso
wie zu Kubricks Film „Odyssee im Weltraum“.

Der Melancholiker steht über den Epochen, sein Grundgefühl ist eines jenseits der
Zeit: Die Betrachtung einer Tätowierung an einem Mädchen in einem ungarischen
Dorfladen führt zu Reflexionen über Shakespeare und E.T.A. Hoffmann, zu den mo-
dernen Künstlern Francis Bacon, Lucian Freud und Edward Hopper. Der freie, assozia-
tionsreiche Essay ist die Paradeform des Melancholikers, der keine Gattungsgrenze,
keine formalen Einschränkungen kennt, dafür aber sehr genau die Ruinen der Ge-
schichte. László F. Földenyi erblickt all die abgebrochenen Traditionslinien Europas
und verzeichnet Verluste: Im Übergang vom analogen zum digitalen Zeitalter zum
Beispiel, von der sakralen zur vergnügsbereiten Gesellschaft, aber gewiss auch: im
drohenden Übergang von einem Europa der Freiheit zur illiberalen Demokratie.

László F. Földenyi hat mit „Lob der Melancholie“ sein persönlichstes, ein regelrecht
existenzielles Buch geschrieben. Es handelt vom Verfall und der Lebenslust des ei-
genen Körpers, aber auch von der Freiheit des Wortes und des Gedankens, die kein
Grenzregime aufhalten kann, und die selbst nach größten Krisen den europäischen
Dialog immer wieder erneuert.

Und damit sind wir auch schon an die Grenze der Melancholie selbst geraten, denn
traurig oder nachdenklich kann einen die heutige Auszeichnung beim besten Willen
nicht machen. Über die Wahl der Jury kann man nur ungebrochen froh sein.
©Támas Réthey-Prikkel

The art theoretician, literary scholar and essayist László F. Földényi, born 19 April 1952
in Debrecen (Hungary), is one of the most notable Hungarian intellectuals. Földényi
studied Hungarian and English in Budapest until 1975 and initially worked as a
magazine editor and dramaturge at a number of theatres. He edited the Hungarian
Journal for Theatre Studies from 1980 to 1986. Földényi worked as a guest lecturer
at the Department of Aesthetics at Budapest University in 1982 and was a guest of
the German Academic Exchange’s Artists-in-Berlin Program in 1988/89. From 1991,
Földényi taught comparative literature at the Institute for Comparative Literature at
Loránd Eötvös University in Budapest. He has since been appointed Professor of Art
Theory at the Academy of Drama and Film in Budapest (SZFE). He was Fellow-in-Re-
sidence at the Netherlands Institute for Advanced Study in the Humanities and Social
Sciences (NIAS) in Amsterdam (2001/2002) and Visiting Fellow at the International
Research Centre for Cultural Studies (IFK) in Vienna (2005). Földényi‘s extensive oeu-
vre reveals a staggering versatility; his interests range from philosophy to literature,
LÁSZLÓ F. FÖLDÉNYI
      LEIPZIGER BUCHPREIS ZUR EUROPÄISCHEN VERSTÄNDIGUNG 2020
            LEIPZIG BOOK AWARD FOR EUROPEAN UNDERSTANDING 2020

Der Kunsttheoretiker, Literaturwissenschaftler und Essayist László F. Földényi, gebo-
ren am 19. April 1952 in Debrecen (Ungarn), zählt zu den bedeutendsten ungarischen
Intellektuellen. Földényi studierte bis 1975 Hungarologie und Anglistik in Budapest
und arbeitete zunächst als Zeitschriftenredakteur und Dramaturg an verschiedenen
Theatern. 1980 bis 1986 war er Herausgeber der ungarischen „Zeitschrift für Thea-
terwissenschaft“. 1982 arbeitete Földényi als Gastdozent am Lehrstuhl für Ästhetik
der Budapester Universität; 1988/89 war er Gast des Berliner Künstlerprogramms
des DAAD. Ab 1991 lehrte Földényi Komparatistik am Institut für Vergleichende Lite-
raturwissenschaft der Loránd-Eötvös-Universität in Budapest. Inzwischen leitet er
als Professor den Lehrstuhl für Kunsttheorie an der Budapester Akademie für Theater
und Film (SZFE). Er war Fellow-in-Residence am Netherlands Institute for Advanced
Study in the Humanities and Social Sciences (NIAS) in Amsterdam (2001/2002) und
Visiting Fellow am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK)
in Wien (2005). Földényis umfangreiches Werk ist von stupender Vielseitigkeit; sein
Interesse gilt der Philosophie ebenso wie der Literatur, der Kunstgeschichte ebenso
wie dem Film. Der deutschen Kultur ist er dabei in besonderer Weise verbunden –
von Tilman Riemenschneider und Albrecht Dürer bis Joseph Beuys, von Novalis und
Heine bis Trakl, von Musil und Brecht bis Benjamin und Adorno. Zwei seiner bedeu-
tendsten Studien sind Caspar David Friedrich und Kleist gewidmet – letzterem folgte
Földényi als Übersetzer und Herausgeber der ungarischen Gesamtausgabe bis in letzte
Sprachdetails. Daneben übersetzte Földényi auch Stücke zeitgenössischer Dramatiker
wie Edward Bond, Max Frisch oder Heiner Müller ins Ungarische. Für sein Werk erhielt
Földényi zahlreiche Auszeichnungen – so den Blauer-Salon-Preis des Literaturhauses
Frankfurt (2002) und den Friedrich-Gundolf-Preis der Deutschen Akademie für
Sprache und Dichtung (2005), deren Mitglied er seit 2009 ist. László F. Földényi lebt
und arbeitet in Budapest.

Ist es ein schicksalhafter Zufall, dass die Zeilen aus Heinrich Heines „Nachtgedanken“
(„Denk ich an Deutschland in der Nacht, / Dann bin ich um den Schlaf gebracht“) zu
den ersten Erinnerungen gehören, die László Földényi mit Deutschland verbinden?
Mitte der Sechziger, als Junge von zehn, zwölf Jahren, so schildert er es in seiner
Dankrede zum Friedrich-Gundolf-Preis („Deutschland – so nah, so fern“), musste er es
Woche für Woche einer älteren, aus Siebenbürgen stammenden Dame vorlesen. In
den stillen Mittwochnachmittagen der Kindheit verspürt er eine rätselhafte Rührung
– und so begegnet ihm zum ersten Mal die deutsche Kultur. Das „Gerührtsein durch
from art history to film. He has a special connection to German culture – extending
from Tilman Riemenschneider and Albrecht Dürer to Joseph Beuys, from Novalis and
Heine to Trakl, from Musil and Brecht to Benjamin and Adorno. Two of his most im-
portant studies are dedicated to Caspar David Friedrich and Kleist. Indeed, Földényi
devoted himself to the last linguistic intricacy of Kleist’s work as translator and editor
of the Hungarian complete edition. In addition, Földényi also translated plays by
contemporary playwrights such as Edward Bond, Max Frisch and Heiner Müller into
Hungarian. Földényi has received numerous awards for his work, including the Blue
Salon Prize of the Literaturhaus Frankfurt (2002) and the Friedrich-Gundolf Prize of
the German Academy of Language and Literature (2005), of which he has been a
member since 2009. László F. Földényi lives and works in Budapest.

Should it be seen as a fateful coincidence that the lines from Heinrich Heine‘s Night
Thoughts (‘At night I think of Germany, / And then all slumber flies from me’) are
among the first memories that connect László Földényi with Germany? In his accep-
tance speech for the Friedrich-Gundolf Prize (‘Germany - so near, so far’), he recounts
the tale of how, as a boy aged ten or twelve, growing up in the mid-sixties, he read
these lines aloud to an elderly lady from Transylvania, week for week. He feels mys-
teriously touched during these quiet Wednesday afternoons of his childhood – and
this is his first encounter with German culture. Being ‘touched by the mysterious’ – the
experience has been engrained in Földényi’s consciousness ever since: ‘Indeed, it has
deepened and acquired a greater, more universal validity. And it still excites me. It is
more than just intellectual curiosity, rather the experience that this peculiar myste-
riousness of German culture – a quality that may never be completely resolved by a
foreigner – can be dizzying and seductive in one.’

The Hungarian László Földényi‘s view of German culture is hence very particular and
highly subjective. Földényi, a melancholic metaphysician as it were, who found litt-
le intellectual nourishment in the parochial world of ideas in the Hungary ruled by
János Kádár, discovered what he calls a rare ‘sensitivity to transcendence’ among
the Germans, as epitomised and typified in such figures as Caspar David Friedrich
or Heinrich von Kleist. The theme of melancholy has preoccupied Földényi for de-
cades. Released as far back as 1988, his book Melancholy, which was published by
Axel Matthes during his time in Munich, is a historical study of how the meaning of
the term has changed over time, from antiquity to the present day. László Földényi
tenaciously continued to trace the threads of melancholic humours and perceptions
in the following years in his major studies on Caspar David Friedrich (1993), on Goya
LÁSZLÓ F. FÖLDÉNYI

das Rätselhafte“ – diese Erfahrung hat Földényi seither nicht mehr verlassen: „Es hat
sich vielmehr vertieft, eine größere Allgemeingültigkeit erlangt. Und es erregt mich
noch immer. Dabei handelt es sich nicht einfach um intellektuelle Neugierde, son-
dern vielmehr um das Erlebnis, dass diese eigenartige, für einen Fremden vielleicht
nie ganz lösbare Rätselhaftigkeit der deutschen Kultur einen schwindelig machen,
verführen kann.“

Der Blick des Ungarn László Földényi auf die deutsche Kultur ist also ein besonderer,
stark subjektiv geprägter. Földényi, ein, wenn man so will, „melancholischer Meta-
physiker“, dem die beschränkte Ideenwelt des von János Kádár regierten Ungarn
kaum geistige Nahrung bot, fand bei den Deutschen das, was er eine seltene „Sen-
sibilität für die Transzendenz“ nennt, idealtypisch verkörpert in Figuren wie Caspar
David Friedrich oder Heinrich von Kleist. Das Thema der Melancholie beschäftigt
Földényi dabei seit Jahrzehnten. Mit „Melancholie“, von Axel Matthes noch in München
verlegt, erschien bereits 1988 eine historische Studie zum Bedeutungswandel des
Begriffs von der Antike bis zur Gegenwart. In den Jahren darauf hat László Földényi die
Fäden der melancholischen Geistesverfassung und Wahrnehmung stets weiterver-
folgt: In seinen großen Studien über Caspar David Friedrich (1993), über Goya (1994)
und über Heinrich von Kleist (1999). Földényi, der „Seismograph des Krisenhaften“
(Ilma Rakusa), interessiert sich für „Die Nachtseite der Malerei“ (so der Untertitel des
Buchs über Friedrich), für den „Abgrund der Seele“ (so der Titel des Goya-Buchs), und
bei Kleist für die unerträgliche Spannung zwischen Seinsbejahung und Seinsvernei-
nung, die sich schließlich negativ entlud. Hinter solch obsessiver Recherche, so Ilma
Rakusa, die Laudatorin zum nach Friedrich Gundolf benannten Preis für die Vermit-
tung deutscher Kultur im Ausland, steckt mehr als nur Forschungsinteresse: „Földényi
ist stets auch sich selber auf der Spur, als ein unentwegt Suchender und Fragender,
als ein Essayist im besten Sinne des Wortes... Földényis Ideologieresistenz lässt sich
unschwer als Reaktion auf das kommunistisch indoktrinierte Leben in Ungarn deu-
ten, die Ungeschütztheit jedoch, mit der er seine Studien betreibt, die in summa als
ungeschriebene Autobiographie gelesen werden könnten, zeugt von einem existen-
ziellen Ernst, der immer aufs Neue beeindruckt und berührt.“

Fast drei Jahrzehnte nach dem Erscheinen seiner klassisch gewordenen Studie kehrt
László Földényi mit „Lob der Melancholie“ zu seinem Lebensthema zurück. Er zeigt,
wie sich im Übergang vom analogen zum digitalen Zeitalter unsere Wahrnehmung
auf allen Gebieten des täglichen Lebens radikal verändert – und stellt die Frage, wel-
che Bedeutung Melancholie in der heutigen Vergnügungsgesellschaft noch haben
(1994) and on Heinrich von Kleist (1999). Földényi, the ‘seismograph of crisis’ (Ilma
Rakusa), is interested in ‘the night side of painting’ (the German subtitle of the book
about Friedrich), in the ‘abyss of the soul’ (the title of the Goya book), and – in Kleist‘s
work – in the unbearable tension between the affirmation and negation of existence,
which culminated in a devastating explosion. Behind such obsessive research, says
Ilma Rakusa, who held the laudatory speech for the prize named after Friedrich
Gundolf for the promotion of German culture abroad, lies more than just an acade-
mic, investigative interest: ‘Földényi is always seeking to capture his own essence
as well, proceeding as an incessant seeker and questioner, as an essayist in the best
sense of the word. Földényi‘s resistance to ideology can easily be interpreted as a re-
action to the communist indoctrination of life in Hungary, but the vulnerability with
which he pursues his studies, which in total could be read as an unwritten autobio-
graphy, testifies to an existential earnestness that never fails to impress and touch.’

Almost three decades after the publication of his study, which is now considered a
classic, László Földényi returns to his life’s theme in Lob der Melancholie. He shows
how, in the transition from the analogue to the digital age, our perceptions are chan-
ging radically across all areas of life – and poses the question of what significance me-
lancholy might still hold in today’s hedonistic society. ‘Melancholy’, writes Földényi,
‘reminds us of the unreliability of feelings and the futility of seemingly ultimate
knowledge - and that they stand on fragile and shaky pillars.’ It is from this paradox
that artists in particular draw their themes. In his forays through the visual arts, litera-
ture, film and architecture, the author shows that great art almost always arises from
the tension of not knowing, not seeing and not being able to explain. The universe of
this ‘wild adventure book of the mind’ (Darmstadt Jury Book of the Month, July 2019)
reaches from the enigmatic polyhedron in Albrecht Dürer‘s Melancholia engraving to
Stanley Kubrick‘s 2001: A Space Odyssey, from Francis Bacon to Anselm Kiefer, from
Peter Zumthor‘s Bruder-Klaus Feldkapelle to Cologne Cathedral, from sketchy every-
day observations to moments of deepest immersion in nature. Földényi examines
the relationship between human longing for redemption and the rational demysti-
fication of the world. Charting a wonderful paradox, he reveals melancholy to us as
a productive state, a deeply life-affirming attitude towards a world that is inherent-
ly short of certainties. László Földényi was once asked in an interview whether it is
perhaps melancholy that lends his attempts to acquire meaningful insight the neces-
sary sharpness? ‘I have written so much about melancholy that I could not even defi-
ne what it actually is’, Földényi replied. ‘And I am unable to say whether I am indeed
a melancholic person – if only this hesitation were not itself a sign of melancholy.’
LÁSZLÓ F. FÖLDÉNYI

kann. „Melancholie“, so Földényi, „erinnert an die Unzuverlässigkeit der Gefühle und
an die Vergeblichkeit sogenannten letzten Wissens – und daran, auf zerbrechlichen
und wackligen Säulen steht.“ Aus diesem Paradox schöpfen vor allem Künstler ihre
Themen. In seinen Streifzügen durch Bildende Kunst, Literatur, Film und Architektur
zeigt der Autor, dass große Kunst fast immer aus der Spannung um das Nicht-Wis-
sen, Nicht-Sehen und Nicht-Erklären-Können entsteht. Vom rätselhaften Polyeder in
Albrecht Dürers „Melancholia“-Stich bis zu Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Welt-
raum“, von Francis Bacon bis zu Anselm Kiefer, von Peter Zumthors Bruder-Klaus-
Feldkapelle bis zum Kölner Dom, von der skizzenhaften Alltagsbeobachtung bis
zu Momenten tiefster Versunkenheit in die Natur reicht der Kosmos dieses „wilden
Abenteuerbuch des Geistes“ (Darmstädter Jury Buch des Monats, Juli 2019). Földényi
betrachtet das Verhältnis von menschlicher Sehnsucht nach Erlösung und der ratio-
nalen Entzauberung der Welt. Die Melancholie offenbart er uns dabei in einer wun-
derbaren Paradoxie als produktiven Zustand, als zutiefst lebensbejahende Haltung
zu einer Welt, die nicht von Vornherein von Gewissheit erfüllt ist. In einem Interview
wurde László Földényi einmal gefragt, ob es womöglich die Melancholie sei, die sei-
nen Erkenntnisbemühungen die notwendige Schärfe verleihe? „Ich habe schon so
viel über Melancholie geschrieben, dass ich selbst gar nicht definieren könnte, was
Melancholie sei“, antwortete Földényi. „Aber ob ich ein Melancholiker bin, könnte
ich nicht sagen – wenn nur dieses Zögern selbst nicht schon ein Zeichen der Melan-
cholie ist.“

Ausgewählte Publikationen Selected publications

Melancholie.
Aus dem Ungarischen von Nora Tahy. Matthes & Seitz, München 1988.

Caspar David Friedrich. Die Nachtseite der Malerei.
Aus dem Ungarischen von Hans Skirecki. Matthes & Seitz, München 1993.

Abgrund und Seele. Goyas Saturn.
Aus dem Ungarischen von Hans Skirecki. Matthes & Seitz, München 1994.

Ein Photo aus Berlin. Essays 1991 – 1994.
Aus dem Ungarischen von Hans Skirecki. Matthes & Seitz, München 1996.
LÁSZLÓ F. FÖLDÉNYI

Heinrich von Kleist. Im Netz der Wörter.
Aus dem Ungarischen von Akos Doma. Matthes & Seitz, München 1999.

Das Schweißtuch der Veronika. Museumsspaziergänge.
Aus dem Ungarischen von Hans Skirecki. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2001.

Newtons Traum: Blakes „Newton“.
Aus dem Ungarischen von Akos Doma. Matthes & Seitz, Berlin 2005.

Dostojewski liest Hegel in Sibirien und bricht in Tränen aus.
Aus dem Ungarischen von Hans Skirecki. Matthes & Seitz, Berlin 2005.

Schicksallosigkeit. Ein Imre-Kertész-Wörterbuch.
Aus dem Ungarischen von Akos Doma. Rowohlt, Reinbek 2009.

Starke Augenblicke. Eine Physiognomie der Mystik.
Aus dem Ungarischen von Akos Doma. Matthes & Seitz, Berlin 2013.

Orte des lebenden Todes. Kafka, Chirico und die anderen.
Aus dem Ungarischen von Akos Doma. Matthes & Seitz, Berlin 2017.

Lob der Melancholie. Rätselhafte Botschaften.
Aus dem Ungarischen von Akos Doma. Matthes & Seitz, Berlin 2019.
©Stefan Nimmesgern

Elisabeth Ruge, born 1960 in Cologne, is a veteran publisher, editor and literary agent
who studied English, American and Slavic studies in Frankfurt am Main, Moscow and
the USA. Among the cofounders of Berlin Verlag in 1994, she built Hanser Berlin, the
branch of Carl Hanser Verlag in the German capital, from 2011 to 2013.

She has been managing director of the Elisabeth Ruge Agentur (ERA) since 2014.
ELISABETH RUGE

Elisabeth Ruge, 1960 in Köln geboren, ist langjährige Verlegerin, Lektorin und Litera-
turagentin. Sie studierte Anglistik, Amerikanistik und Slawistik in Frankfurt am Main,
Moskau und den USA. 1994 war sie Mitbegründerin des Berlin Verlags, von 2011 bis
2013 baute sie Hanser Berlin, die Berliner Dependance des Carl Hanser Verlags auf.

Seit 2014 ist sie Geschäftsführerin der Elisabeth Ruge Agentur (ERA).
©Jamie Stoker

Johny Pitts, born 1987 in Sheffield, is an author, photographer, television and radio
presenter and journalist. ‘I was born a black member of the working class in the north
of Margaret Thatcher’s England’, remembers Pitts, who grew up in Sheffield’s Firth
Park district as the child of an African-American jazz musician and a white working-
class woman; the passionate music enthusiast and occasional musician in the Bare
Knuckle Soul Collective describes himself as a ‘Northern Soul child’. His first job af-
ter graduating from college was in youth outreach as part of the Multiple Heritage
Service, a pilot project in the city of Sheffield, in which he looked after children and
young people growing up in a multi-ethnic environment at various schools in the
north of England. Over the following years, Pitts worked mainly as a writer and pre-
senter for channels such as MTV, Sky One, ITV, Channel 4, Discovery Channel and the
BBC. Johny Pitts launched Afropean Culture on Facebook in 2010, a page aimed at
people with a specifically black European experience, which quickly became popular
and eventually evolved into the Afropean online journal in 2013. Adventures in Black
JOHNY PITTS
      LEIPZIGER BUCHPREIS ZUR EUROPÄISCHEN VERSTÄNDIGUNG 2021
            LEIPZIG BOOK AWARD FOR EUROPEAN UNDERSTANDING 2021

Johny Pitts, geboren 1987 in Sheffield, ist Autor, Fotograf, Fernseh- und Radiomo-
derator und Journalist. „Ich wurde im Norden von Margaret Thatchers England als
schwarzes Mitglied der Arbeiterklasse geboren“, hält der im Sheffielder Stadtviertel
Firth Park als Kind eines afroamerikanischen Jazzmusikers und einer weißen Arbeite-
rin aufgewachsene Pitts fest; sich selbst beschreibt der leidenschaftliche Musiklieb-
haber und Gelegenheitsmusiker im Bare Knuckle Soul Collective als „Northern Soul
Child“. Nach seinem College-Abschluss war er zunächst in der Jugendarbeit tätig; im
Multiple Heritage Service, einem Pilotprojekt der Stadt Sheffield, betreute er multi-
ethnisch aufwachsende Kinder und Jugendliche an verschiedenen Schulen in Nord-
england. In den folgenden Jahren arbeitete Pitts vor allem als Autor und Moderator
für Sender wie MTV, Sky One, ITV, Channel 4, Discovery Channel und die BBC. 2010
startete Johny Pitts auf Facebook die Seite Afropean Culture, die sich an Menschen mit
einer spezifisch schwarzen europäischen Erfahrung wandte und rasch populär wur-
de. 2013 entwickelte sich daraus das Online-Journal Afropean. Adventures in Black
Europe (afropean.com), das noch im selben Jahr von der ENAR Foundation (European
Network Against Racism) ausgezeichnet wurde. Seit 2014 ist das Journal Teil des Af-
rika-Netzwerks von The Guardian. Als Fotograf arbeitete Johny Pitts unter anderem
mit dem Autor und Mentor Caryl Phillips zusammen; ihr Multimedia-Projekt „A Bend
in The River“ (2012) erforschte den Wandel der englischen Gesellschaft im Prozess
der Einwanderung. Die erste größere Ausstellung von Pitts’ fotografischen Arbeiten
fand 2020 unter dem Titel „Afropean. Travels in Black Europe“ im Amsterdamer FOAM
statt. Sein Buch „Afropäisch. Eine Reise durch das schwarze Europa“, 2019 in Großbri-
tannien erschienen, ist in mehrere Sprachen übersetzt und mit dem Jhalak Prize 2020
– Book of the Year by a Writer of Colour und dem Bread & Roses Award for Radical Pu-
blishing 2020 ausgezeichnet worden. Im Mai 2021 wird Johny Pitts für „Afropäisch“
mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung geehrt.

Eine dokumentarische Sequenz am Beginn von Peter Catteanos Filmkomödie „The
Full Monty“ („Ganz oder gar nicht“, 1997) zeigt das nordenglische Sheffield der frü-
hen 70er Jahre als wirtschaftlich potente, blühende Stahlarbeiterstadt. 25 Jahre spä-
ter – die Stahlwerke rosten vor sich hin, die Industrie ist zu großen Teilen stillgelegt
– sieht man Gary „Gaz“ Schoefield und Dave Osborne, zwei der Protagonisten des
Films, beim verzweifelten Versuch, Geld zu verdienen, indem sie Stahlträger aus den
maroden Werken stehlen. Im Stadtviertel Firth Park, in dem Johny Pitts aufgewach-
sen ist, verloren durch die neoliberale Politik Margaret Thatchers besonders viele
Europe (afropean.com) won the ENAR Foundation Award (European Network Against
Racism) in the same year. The journal has been part of The Guardian’s Africa network
since 2014. As a photographer, Johny Pitts has collaborated with author and mentor
Caryl Phillips and others; their multimedia project A Bend in The River (2012) explo-
red the transformation of English society under the influence of immigration. The
FOAM museum in Amsterdam hosted the first major exhibition of Pitts’ photographic
work in 2020 under the title Afropean. Travels in Black Europe. Published in the UK in
2019, his book Afropean. Notes from Black Europe has been translated into several
languages and won the 2020 Jhalak Prize – Book of the Year by a Writer of Colour
and the 2020 Bread & Roses Award for Radical Publishing. Johny Pitts will receive the
Leipzig Book Award for European Understanding for Afropean in May 2021.

A documentary sequence at the beginning of Peter Catteano’s film romp The Full
Monty depicts the northern English city of Sheffield in the early 1970s as an econo-
mically potent, prosperous hub of steelworking. Twenty-five years later – the mills
rusting away, swathes of the industry shut down – Gary ‘Gaz’ Schoefield and Dave
Osborne, two of the film’s protagonists, are seen desperately trying to eke out a living
by pilfering steel girders from the ramshackle, dilapidated works. In the Firth Park
district where Johny Pitts grew up, Margaret Thatcher’s neoliberal policies caused
disproportionately severe job losses among the workers from former British colonies
in Africa, the Caribbean or Yemen. This part of Sheffield barely features in official por-
trayals of the city; even Catteano’s debut film only shows the white working class. But
Pitts’ community, which includes Jamaicans, Somalis, Pakistanis and Indians, is virtu-
ally excised from the story. It is hardly a surprise, therefore, that Johny Pitts’ great trek
through black Europe was born of an existential ‘loneliness’, brewing for years spent
on the intellectual, cultural and geographical periphery. ‘After the financial crisis,
everything that defined me as a black man, as a Briton, as a European and an African,
started to develop increasingly visible cracks’, Pitts recalls in a 2020 interview. ‘Then
some of my white friends dropped a few strange comments. And finally came Brexit
and the resurgence of the ultra-right with people like Donald Trump or Boris Johnson.
I felt alone and at the same time confused by the course Europe and the world had
taken. It was then that I decided to make this journey ... I was looking for people with
whom I could feel culturally at home.’

The term Afropean, coined in the early nineties by Talking Heads frontman David Byrne
and Marie Daulne, Belgian-Congolese singer of the group Zap Mama, had come to
Johny Pitts’ attention through bands like Les Nubians and pop artists such as Neneh
Sie können auch lesen