ATLANTIS www.gaertnerplatztheater.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ATLANTIS Ein Expeditionsballett von Karl Alfred Schreiner Musik von Pe- teris Vasks, Fredrik Gran, Fazıl Say, Elena Kats-Chernin, Brett Dean und Erkki-Sven Tüür Uraufführung am 7. Juni 2019 Musikalische Leitung Michael Brandstätter Choreografie Karl Alfred Schreiner Bühne Julia Müer, Heiko Pfützner Kostüme Alfred Mayerhofer Licht Michael Heidinger Video Meike Ebert Dramaturgie David Treffinger Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz Luca Seixas Isabella Pirondi 1
Handlung the plot Erster Teil Part One In einem Labor arbeiten Wissenschaftler an der Untersuchung eines In a laboratory, scientists are working on the examination of a strange fremdartigen Wesens. Reg- und leblos schwebt dessen Körper in einer being. Its body floats, motionless and lifeless, in a biomass. None Biomasse, keiner der Wissenschaftler sieht es direkt an, es ist nicht of the scientists looks at it directly – it is no more than an everyday mehr als ein alltägliches Forschungsobjekt. research object for them. Einer der Wissenschaftler bleibt nach einem hektischen Arbeitstag One of the scientists stays behind alone in the laboratory after a hec- alleine im Labor zurück. Zum ersten Mal betrachtet er das fremde tic working day. He considers the strange being for the first time and Wesen, erkennt, dass es leidet, dass es leben will. Er befreit es von realises that it is suffering, that it wishes to live. He releases it from seinen Fesseln. Langsam nähern sich der Wissenschaftler und das its chains. Slowly, the scientist and the being approach each other. Wesen einander an. As morning approaches, the scientist must chain the being up again. Als der Morgen naht, muss der Wissenschaftler das Wesen wieder in A new working day starts. But the scientist can no longer become seine Fesseln spannen. Ein neuer Arbeitstag beginnt. Doch der Wis- absorbed in the hustle and bustle of his colleagues. Enlightened by senschaftler kann sich nicht mehr in die Betriebsamkeit seiner Kolle- his encounter with the being, he has realised that he wants more, that gen eingliedern. Geläutert durch die Begegnung mit dem Wesen hat er he longs for a world in which no living being is treated like an object, erkannt, dass er mehr will, dass er sich nach einer Welt sehnt, in der in which all beings meet each other with respect and empathy. The kein Lebewesen als Objekt behandelt wird, in der sich alle Wesen mit scientist flees. He has decided to embark on an arduous journey to Ehrerbietung und Empathie begegnen. Der Wissenschaftler flieht. Er find a better, more empathic world. hat sich entschieden, eine beschwerliche Reise anzutreten, um eine bessere, empathischere Welt zu finden. A frantic journey begins as he travels through the heights and depths of life. It is a journey full of setbacks and dangers, a journey through a Es beginnt eine wilde Fahrt. Eine Reise durch die Höhen und Tiefen wild storm, but the scientist does not give up until he is submerged … des Lebens. Es ist eine Reise voller Rückschläge und Gefahren, eine Reise durch einen wilden Sturm, doch der Wissenschaftler gibt nicht auf, bis er versinkt … Part Two A strange world beneath the sea: It is the world of the living being from Zweiter Teil the laboratory. The beings are the same as each other and yet indi- Eine fremdartige Welt unter dem Meer: Es ist die Welt des Lebewe- vidual. They work with each other, live with each other. Their mutual sens aus dem Labor. Die Wesen sind sich gleich, aber doch indivi- dealings are marked by dignity, respect and brotherly love. It is Atlan- duell. Sie arbeiten miteinander, leben miteinander. Der gemeinsame tis, a Utopian place, a place of empathy, of peaceful and respectful Umgang zeichnet sich durch Würde, Respekt und Nächstenliebe aus. coexistence. We see encounters, discussions, peaceful conflicts and Es ist Atlantis, ein utopischer Ort, ein Ort der Empathie, des friedlichen individual development opportunities. und respektvollen Miteinanders. Wir sehen Begegnungen, Gespräche, friedliche Konflikte und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. The submerged scientist appears. He cannot breathe in this world, and he is about to die. However, shortly before his death, he real- Der versunkene Wissenschaftler erscheint. Er kann in dieser Welt nicht ises that he has reached his goal and has found the world of peace, atmen, er wird sterben. Doch kurz vor seinem Tod erkennt er, dass er love and empathy. Redeemed and released, he can now end his life’s sein Ziel erreicht hat, dass er die Welt des Friedens, der Liebe und der journey. The inhabitants of Atlantis gently pick up what for them is an Empathie gefunden hat. Erlöst und befreit kann seine Lebensreise nun alien being. For them, he is not a research object; he is a being that enden. Die Bewohner von Atlantis nehmen den für sie fremdartigen deserves dignity and respect, in life as in death … Körper behutsam auf. Er ist für sie kein Forschungsobjekt, sondern ein Wesen, das im Leben wie im Tode Würde und Respekt verdient … 2 3
4 Ensemble 5
DAS VOLLSTÄNDIGE PROGRAMMHEFT ERHALTEN SIE VOR UND NACH DEN VORSTELLUNGEN IN UNSEREM FOYER
Sie können auch lesen