Programmheft für den 7. und 8. September 2019 - Mit Zeitplan für alle Läufe, mit allen Teilnehmern und Fahrzeugen, Streckenplan und vielen ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
H A M B U R G S O L DT I M E R G R A N D P R I X Programmheft für den 7. und 8. September 2019 Mit Zeitplan für alle Läufe, mit allen Teilnehmern und Fahrzeugen, Streckenplan und vielen nützlichen Informationen Präsentiert von
GUT, EINEN KLASSIKER ZU BESITZEN. BESSER, AUCH SEINEN WERT ZU ERHALTEN. GLASURIT CLASSIC CAR COLORS Werterhalt: Ob kleine Parkkratzer oder vollständige Lackierung im Originalton – mit Glasurit Classic Car Colors glänzen Klassiker schnell wieder mit einer perfekten Oberfläche. Beim empfohlenen Glasurit Referenz- lackierbetrieb finden Sie jederzeit schnell die passende Farbtonlösung und professionelle Unterstützung, wenn es um die Lackierung Ihres Oldtimers geht. Profitieren auch Sie von über 100 Jahren Erfahrung sowie dem weltweit größten Farbtonarchiv und lassen Sie Ihren Klassiker in neuem Glanz erstrahlen. Weitere Informationen und Kontaktdaten über professionelle Lackierbetriebe erhalten Sie unter www.glasurit.com. Glasurit Autoreparaturlacke, Glasuritstraße 1, 48165 Münster Tel. Service Hotline 0180-5090080, Fax 02501-14 3358, www.glasurit.com
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 INHALT Vorwort Mathias Wölk, Wölk Event Hamburg 4 Grußwort Volker Weber, Hamburger Motorsport Club e. V. 6 Zeitplan Sonnabend, 7. September 2019 8 Zeitplan Sonntag, 8. September 2019 10 Geschichte der Hamburger Stadtpark-Rennen, später -Revivals 12–13 WHEELS – US-Cars und Bikes zu Gast beim New Stadtpark-Revival 14-15 Klasse 1 – Straßenmotorräder Baujahr 1903 bis 1949 16-17 Klasse 2 – Young Classics Baujahr 1958 bis 1986 18-19 Klasse 3 – Sportwagen Wettbewerbsklasse 20-21 Klasse 4 – Renngespanne Baujahr 1954 bis 1983 22-23 Klasse 5 – MG Triple-M, T-Types & Friends bis Baujahr 1954 24 Klasse 6 – Straßenmotorräder Baujahr 1950 bis 1980 26-28 Lageplan „Wo finde ich was?“ 30-31 Klasse 7 – Rennmotorräder bis 350 ccm 32-33 Klasse 8 – Young Classics Baujahr 1957 bis 1985 34-35 Klasse 10 – Rennmotorräder bis 750 ccm 36-38 Klaus Schüßler – Sonderlauf für klassische Rennmotorräder 40-41 Klasse 00 – Klassische Rennmotorräder 42-44 Klasse 11 – Freie Formel-Klasse Baujahr offen 46 Klasse 12 – Porsche luftgekühlt Baujahr 1950 bis 198 48-49 Holländische Barbiere zu Gast beim Revival 50 Klasse SL1 – Mobene Sonderlauf Porsche bis Baujahr 1980 52 Klasse SL2 – DEKRA Sonderlauf 55 Sponsorenfahrer 56 Flaggensatz der Streckenposten – was bedeuten die Flaggen? 57 Impressum 58 3
VORWORT • NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 Mathias Wölk Liebe Besucher, Teilnehmer und Sponsoren, In diesem Jahr sind viele spektakuläre Renngespanne vor Ort, dazu Rennwagen aus den 1920er bis 1940er wir heißen Sie herzlich willkommen zum Jahren, die den MG & Friends-Cup austragen, dazu die New Stadtpark-Revival 2019! Luftgekühlten, die Driving Sixties, die Young Classics oder die freie Formel-Klasse. Lassen Sie sich überra- Unter neuer Flagge, aber auf bekanntem Terrain prä- schen und schauen Sie genau ins Programmheft. Die sentiert die Firma Wölk Event Hamburg GmbH erst- Automobilklassen wurden so eingeteilt, dass zusam- malig das New Stadtpark-Revival. Mit frischem Wind men passende Fahrzeuge auf die Bahn gehen und den und Elan wollen wir diese Hamburger Traditions-Ver- Zuschauern rasanten Rennsport bieten. anstaltung in der City Nord weiter ausbauen. Die Siegerehrungen finden am Überseering 32/34 auf der Bühne des Show Trucks statt. Am Sonntag ab Das New Stadtpark-Revival ist eine Hommage an die 16.00 Uhr werden dort die Pokale übergeben. historischen Rennen im Stadtpark von 1934 bis 1952. Teilnahmeberechtigt sind daher nur Oldtimer, also Die Organisation und Ausrichtung einer solchen Veran- historische Automobile, Motorräder und Gespanne staltung erfordert viel Arbeit und Engagement. Dafür bis Baujahr 1980 sowie Rennfahrzeuge bis zum möchten wir hier allen Mitarbeitern, Helfern, Partnern, Baujahr 1986. Sponsoren, Clubs, Fahrern, Behörden und Dienstleis- tern danken. Ohne diese großartige und tatkräftige Ab 2017 konnte das Stadtpark-Revival mit dem neu Unterstützung ist ein solches Event nicht möglich. gesteckten, 1.600 Meter langen Kurs in der City Nord einen großen Erfolg feiern. Die attraktive Strecke Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen wir bietet den Fahrern ein besonderes Feeling und den eine gute, erfolgreiche und unfallfreie Fahrt und allen Zuschauern besondere Perspektiven. Es lohnt sich, Besucherinnen, Besuchern und Gästen viel Spaß und den Kurs ganz zu umrunden – Sie werden viele viele schöne Eindrücke und Erlebnisse auf dem New Attraktionen finden. Stadtpark-Revival! Erstmalig begrüßen wir im Rahmen des New Stadt- park-Revival die „Wheels“ Hamburg, die US-Car und Harley-Show, die von der alten Location auf dem Heiligengeistfeld in die City Nord gewechselt ist. Für die Raritäten aus allen Epochen amerikanischer Mathias Wölk Fahrzeuggeschichte wurde extra eine neue Event Geschäftsführer Wölk Event Hamburg GmbH fläche geschaffen. Um die wunderschönen Fahrzeugen aus der Nähe zu betrachten und zu fotografieren, sind beide Fahrer- lager für alle Zuschauer zugänglich. Die Automobile finden Sie vor dem Vattenfall-Gebäude, die Motor- räder im Überseering West, Richtung Jahnring. 4
BENZIN- UND KRAFTSTOFFSYSTEMSCHUTZ MPULSER - EIN ADDITIV FÜR DEN KOMPLETTEN MOTORSCHUTZ 3 Korrosionsschutz im gesamten Kraftstoffsystem in Wasser-, Benzin- und Gas-/Luftzone 3 Für den Betrieb, die sichere Überwinterung und die saisonale Stilllegung aller benzinbetriebenen Motoren 3 Stabilisiert den Kraftstoff, löst alle Ablagerungen rückstandslos auf Bezugsquelle: www.motorevival.de I Shop Tel.: +49 40 611 708 20 ERC Additiv GmbH I Tel.: +49 4181 216-555 I erc-additiv.de ADDITIV
GRUSSWORT DES HAMBURGER MOTORSPORT CLUBS E.V. Hallo liebe Teilnehmer, Zuschauer, Gäste und Freunde historischer Fahrzeuge sowie Fans des Stadtpark-Revivals! Endlich! Das Warten hat ein Ende: Das New Stadtpark-Revival kann starten. Ein Jahr ist für Motorsportfans eine lange Zeit – doch nun endlich werden die Motoren für eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Großveran- staltungen in Hamburg wieder gestartet. Zum dritten Mal in der City Nord, angrenzend an den Hamburger Stadtpark, wird auf einer sicheren, breiten und fließen- den Strecke historischer Motorsport auf zwei, drei und vier Rädern gefeiert! Ebenfalls zum dritten Mal darf ich das Gruß- wort des HMC e.V. an Sie richten. Zum zweiten Mal steht wieder der ADAC e.V. als starker Partner dem Revival zur Seite. Zum ersten Mal – und das ist neu – übernimmt die Wölk Event Hamburg GmbH die Federführung für die Ver- Volker Weber mit Porsche 356 BT5 Coupé (Bj. 1961) anstaltung mit Hardy Kowen im Team. - Start-Nr. 356 - Erinnern möchte der HMC e.V. an den Tod interessante Eindrücke und intensive Bezinge- unseres langjährigen Vorsitzenden Horst spräche. Zu guter Letzt bedanke ich mich bei Behrens (s. u.) und an Klaus Schüßler, der uns den vielen HMC-Helfern, die im Motorrad- und im Oktober 2018 für immer verließ. Klaus war Autofahrerlager für das gute Gelingen des ein echtes Urgestein und selbst aktiver Mo- Revivals beitragen. Auch dem ADAC e.V., der torradsportler, der unseren Club stark geprägt Wölk Event Hamburg GmbH und Hardy Kowen hat. Auf den folgenden Seiten im Programm- gilt unser aller Dank. heft wird Klaus noch gebührend gewürdigt. Den vielen Teilnehmern, teilweise von weit her angereist, aus allen Teilen Deutschlands, dem europäischen Umland und sogar aus Mexiko, wünsche ich viel Erfolg und Glück, Volker Weber den Zuschauern viel Spaß und Freude, 1. Vorsitzender HMC e.V. Hamburger Motorsport Club e.V. (HMC im ADAC) Vertreten durch den 1. Vorsitzenden Volker Weber Überseering 34 · 22297 Hamburg Tel. +49 (40) 611 70 80 · www.hamburger-motorsport-club.de Wir trauern um Am 16. Juni verstarb HMC-Mitglied Horst Behrens. Horst war über 25 Jahre Erster Vorsitzender des Horst Behrens Hamburger Motorsport Clubs. Die Urnen-Beisetzung fand 1937 – 2019 statt am 14. August auf dem Pinneberger Friedhof. 6
Jetzt wechseln! Als ADAC Mitglied bis zu 10 % sparen. Die ADAC Autoversicherung. Jetzt wechseln. Wir beraten Sie gerne. ADAC Autoversicherung AG
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 Zeitplan Sonnabend, 7. September 2019 VORMITTAG Lauf Klasse Uhrzeit Dauer/Min. Lauf für 1G 08 YCG 8:30 – 8:45 0:15 Young Classics Bj. 1957–1985 2G 12 PL 8:49 – 9:04 0:15 Porsche luftgekühlt Bj. 1950–1988 3D 02 YCD 9:08 – 9:23 0:15 Young Classics Bj. 1958–1986 4D 11 FF 9:27 – 9:42 0:15 Freie Formel Klasse Bj. Offen 5D 04 RG 9:46 – 10:01 0:15 Renngespanne Bj. 1954–1983 6G 06 M2 10:05 – 10:20 0:15 Straßen-Motorräder Bj. 1950–1987 7G 13 MGB 10:24 – 10:39 0:15 MGB & Friends Bj. 1955–1980 8D SL2 SL2 10:43 – 10:58 0:15 DEKRA-Sonderlauf 9G 01 M1 11:02 – 11:17 0:15 Straßen-Motorräder Bj. 1903–1949 10 D SL1 SL1 11:21 – 11:36 0:15 Mobene-Sonderlauf Porsche 11 D 10 RM2 11:40 – 11:55 0:15 Rennmotorräder bis 750 ccm 12 D 00 SK 11:59 – 12:12 0:13 Klassische Rennmotorräder 13 D 07 RM1 12:16 – 12:31 0:15 Rennmotorräder bis 350 ccm 14 D 03 SW 12:35 – 12:50 0:15 Sportwagen Wettbewerbsklasse 15 G 05 MGT 12:54 – 13:09 0:15 MG Triple M, T-Types & Friends bis Bj. 1954 MITTAG Lauf Klasse Uhrzeit Dauer/Min. Lauf für P1 13:13 – 13:28 0:15 Hamburger Motorsport Club P2 13:32 – 13:47 0:15 US-amerikanische Fahrzeuge P3 13:51 – 14:06 0:15 Zempel BMW-Motorräder P4 14:06 – 14:21 0:15 Renault NACHMITTAG Lauf Klasse Uhrzeit Dauer/Min. Lauf für 16 G 08 YCG 14:24 – 14:37 0:13 Young Classics Bj. 1957–1985 17 G 01 M1 14:40 – 14:53 0:13 Straßen-Motorräder Bj. 190–1949 18 G 06 M2 14:56 – 15:09 0:13 Straßen-Motorräder Bj. 1950–1987 19 G 09 SL1 15:12 – 15:25 0:13 Mobene-Sonderlauf Porsche 20 G 12 PL 15:28 – 15:41 0:13 Porsche luftgekühlt Bj. 1950–1988 21 G 05 MGT 15:44 – 15:57 0:13 MG Triple M, T-Types & Friends bis Bj. 1954 22 D 02 YCD 16:00 – 16:13 0:13 Young Classics Bj. 195–1985 23 D 11 FF 16:16 – 16:29 0:13 Freie Formel Klasse Bj. Offen 24 D 04 RG 16:32 – 16:45 0:13 Renngespanne Bj. 1954–1983 25 D 10 RM 2 16:48 – 17:01 0:13 Rennmotorräder bis 750 ccm 26 D SL2 SL2 17:04 – 17:17 0:13 DEKRA-Sonderlauf 27 D 00 SK 17:20 – 17:33 0:13 Klassische Rennmotorräder 28 D 07 RM 1 17:36 – 17:49 0:13 Rennmotorräder bis 350 ccm 29 G 03 SW 17:52 – 18:05 0:13 Sportwagen Wettbewerbsklasse 30 G 13 MGB 18:08 – 18:21 0:13 MGB & Friends Bj. 1955 bis 1980 31 USA-Runde 18:24 – 18:39 0:15 Alle US-amerikanischen Fahrzeuge G = Gleichmäßigkeitslauf, D = Demolauf | Zeitänderungen vorbehalten 8
O O LL D D TT II M M EE R RMM EE II LL EE MITTE T FRE I TRIT JUNI EIN 2020 Das Oldtimertreffen im Norden • Eintritt frei Überseering • 22297 Hamburg • Zubehör- und Teilemarkt Live Musik • Essen und Trinken Standplatzmiete für zwei Tage € 15,-/lfdm. Fahrzeug zum Verkauf anbieten: € 30,- Wölk EVENT HAMBURG GmbH • Rantzaustraße 74c • 22041 Hamburg Tel: 040 · 689 115 42 • motorsport@woelk-event.de • www.woelk-event.de
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 Zeitplan Sonntag, 8. September 2019 VORMITTAG Lauf Klasse Uhrzeit Dauer/Min. Lauf für 1G 08 YCG 8:30 – 8:45 0:15 Young Classics Bj. 1957–1985 2G 12 PL 8:49 – 9:04 0:15 Porsche luftgekühlt Bj. 1950–1988 3D 02 YCD 9:08 – 9:23 0:15 Young Classics Bj. 1958–1986 4D 11 FF 9:27 – 9:42 0:15 Freie Formel Klasse Bj. Offen 5D 04 RG 9:46 – 10:01 0:15 Renngespanne Bj. 1954–1983 6G 06 M2 10:05 – 10:20 0:15 Straßen-Motorräder Bj. 1950–1987 7G SL2 SL2 10:24 – 10:39 0:15 DEKRA-Sonderlauf 8D MGB 10:43 – 10:58 0:15 MGB & Friends Bj. 1955–1980 9G 01 M1 11:02 – 11:17 0:15 Straßen-Motorräder Bj. 1903–1949 10 D SL1 SL1 11:21 – 11:36 0:15 Mobene-Sonderlauf Porsche 11 D 10 RM2 11:40 – 11:55 0:15 Rennmotorräder bis 750 ccm 12 D 00 SK 11:59 – 12:12 0:13 Klassische Rennmotorräder 13 D 07 RM1 12:16 – 12:31 0:15 Rennmotorräder bis 350 ccm 14 D 03 SW 12:35 – 12:50 0:15 Sportwagen Wettbewerbsklasse 15 G 05 MGT 12:54 – 13:09 0:15 MG Triple M, T-Types & Friends bis Bj. 1954 MITTAG Lauf Klasse Uhrzeit Dauer/Min. Lauf für P1 13:13 – 13:28 0:15 Hamburger Motorsport Club P2 13:32 – 13:47 0:15 US-amerikanische Fahrzeuge P3 13:51 – 14:06 0:15 Zempel BMW-Motorräder P4 14:06 – 14:21 0:15 Renault NACHMITTAG Lauf Klasse Uhrzeit Dauer/Min. Lauf für 16 G 08 YCG 14:24 – 14:37 0:13 Young Classics Bj. 1957–1985 17 G 01 M1 14:40 – 14:53 0:13 Straßen-Motorräder Bj. 190–1949 18 G 06 M2 14:56 – 15:09 0:13 Straßen-Motorräder Bj. 1950–1987 19 G 09 SL1 15:12 – 15:25 0:13 Mobene-Sonderlauf Porsche 20 G 12 PL 15:28 – 15:41 0:13 Porsche luftgekühlt Bj. 1950–1988 21 G 05 MGT 15:44 – 15:57 0:13 MG Triple M, T-Types & Friends bis Bj. 1954 22 D 02 YCD 16:00 – 16:13 0:13 Young Classics Bj. 195–1985 23 D 11 FF 16:16 – 16:29 0:13 Freie Formel Klasse Bj. Offen 24 D 04 RG 16:32 – 16:45 0:13 Renngespanne Bj. 1954–1983 25 D 10 RM 2 16:48 – 17:01 0:13 Rennmotorräder bis 750 ccm 26 D SL2 SL2 17:04 – 17:17 0:13 DEKRA-Sonderlauf 27 D 00 SK 17:20 – 17:33 0:13 Klassische Rennmotorräder 28 D 07 RM 1 17:36 – 17:49 0:13 Rennmotorräder bis 350 ccm 29 G 03 SW 17:52 – 18:05 0:13 Sportwagen Wettbewerbsklasse 30 G 13 MGB 18:08 – 18:21 0:13 MGB & Friends Bj. 1955 bis 1980 31 Korso 18:24 – 18:39 0:15 Alle Fahrzeuge G = Gleichmäßigkeitslauf, D = Demolauf | Zeitänderungen vorbehalten 10
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 Die Tradition der Hamburger Stadtpark-Rennen und -Revivals seit 1934 1934 Der Beginn. Erstes 1999 1. Hamburger Stadt- rische Motorräder, Automobile und Rennsportfahrzeuge an den Start. Stadtpark-Rennen ausschließlich park-Revival auf einem 4,2 km für Motorräder und Gespanne. langen Rundkurs. Am Start waren Fahrerlegenden wie Jim Redman, Kurslänge 6.000 m. 200 Motorräder, Gespanne und Heiner Butz, Ernst Hiller, Roland Automobile der Baujahre 1905 Heck,Dieter Braun und viele andere 1938 Der große Hamburger bis 1968. starten in Hamburg. Ebenfalls dabei: Egon Müller, der mehrfache Sand- Kurs nimmt Gestalt an. Verbes- serte Fahrbahn- und Kursführung. 2000 2. Hamburger Stadt- und Grasbahnweltmeister. Aus dem Rallyesport ist der Europa- und Vize- Erstmals werden Autorennen mit park-Revival mit über 250 Nennun- großem Erfolg in das Programm auf- gen. Wieder dabei die Stadtpark- weltmeister Jochi Kleint am Start. genommen. Kurslänge 6.060 m. Veteranen Ruge, Vooth und Berg- holz. Kurslänge wieder 4,2 km. 2008 Insgesamt fuhren an 1939 Der »Entenschnabel« beiden Tagen über 330 historische (Borgweg-Kurve) wird erstmals 2004 70 Jahre Hamburger Fahrzeuge auf dem 1,7 km langen und gesperrten Hamburger Rund- durchfahren. Kurslänge 6.542 m. Stadtparkrennen: 1934 bis 2004, Re-Start zum 3. Revival auf dem 1,7 kurs. Mit dabei Fahrerlegenden wie 1947 Erstes Rennen nach dem km langen Rundkurs. Am Start sind Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck, Phil Read, Egon Müller und Heiner Butz. 2. Weltkrieg. Verkürzter Kurs mit über 250 Motorräder und Automobi- Motorrädern, Gespannen und Sport- le der Baujahre 1903 bis 1970. Am Start die 500er NSU Kompres- wagen. Nur ein Renntag. sor-Rennmaschinen von Heiner Kurslänge 4.181 m. 2005 Zum 4. Hamburger Stadt- Fleischmann, der Petermax Müller Weltrekordwagen vom Hamburger pak-Revival kehrten nach 66 Jahren 1948 Nur ein Renntag die Silberpfeile von Auto Union in Automuseum Prototyp, zig Formel Boliden von damals, Indy-Car-Racer für Motorräder und Gespanne. den Stadtpark zurück. Insgesamt Kurslänge 4.181 m. hatten 288 Motorräder und Auto- aus den 1940er und 1950er Jahren mobile der Baujahre 1910 bis 1984 und Renngespanne. 1949 Wieder volles Programm genannt. 2009 Durchwachsenes Wetter mit zwei Renntagen, jedoch immer noch auf dem verkürzten Kurs. 2006 Zum 5. Hamburger mit Regen, Sturm und Kälte waren eigentlich denkbar schlechte Voraus- Kurslänge 6.000 m. Stadtpark-Revival am Start: der Audi Sport Quattro S1 aus dem Jahre setzungen. Aber trotz der widrigen 1950 Endlich wieder der große 1985 pilotiert von Harald Demuth. Bedingungen ließen sich weder Teilnehmer noch die zahlreichen Kurs inklusive »Entenschnabel«. Der 6-fache Motorradweltmeister Nur Motorräder und Gespanne. Jim Redman fährt zum 1. Mal den Besucher die gute Laune und den Kurslänge 6.450m. Hamburger Kurs. 260 Motorräder, Fahrspaß verderben. Über 330 Gespanne sowie über 180 Auto- Motorräder und klassische Automobi- 1952 Motorrad- und Gespann- mobile und Rennsportfahrzeuge le gaben sich in Hamburg die Ehre und zeigten auch bei regennasser rennen. Kurslänge 6.450 m. aus ganz Europa erleben einen Ein Unfall beendet die Ära der „Hamburg Grand-Prix“. Fahrbahn ihr ganzes Können. Von Hamburger Stadtparkrennen. Hans-Joachim Stuck bis Dieter Braun 2007 Zum 6. Hamburger Stadt- waren echte Legenden beim Stadt- park-Revival dabei. park-Revival gehen über 300 histo- 12
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 2010 Beim 9. Hamburger 2013 Grand-Prix-Feeling mitten und natürlich die vielen Prominen- ten. Die Motorradfans kamen bei Stadtpark-Revival waren über 300 in der Hansestadt war auch 2013 klassische Motorräder, Automobile angesagt. Nicht nur das internatio- den Rennmaschinen und Gespan- und Rennsportfahrzeuge auf dem nale Fahrzeugfeld der Klassiker war nen voll auf ihre Kosten! Hamburger Oldtimer Grand-Prix beeindruckend, auch die Teilnehmer Kurs unterwegs. Die Welt- und aus „aller Herren Länder“ waren 2017 In diesem Jahr hat die Europameister zeigten ihr ganzes es! Die 12. Revival-Auflage 2013 neue Strecke am Rande des Stadt- Können. Sehen und hören konnte war bereits im Juni ausgebucht. parks ihre Feuertaufe bestanden. man Egon Müller, Dieter Braun, 350 zwei- und vierrädrige Klassiker Endlich richtiges Renn-Feeling mit Jochi Kleint u.v.m. starteten an beiden „Renntagen“ breiten Straßen und guten Zu- auf dem Hamburger Kurs. schauerplätzen von den Fußgänger- 2011 Zum 10. Hamburger galerien und einigen Brücken in der Stadtpark-Revival waren die Start- 2014 „Sir Stirling Moss adelt City Nord. Renn-Fans erkennen im Straßenbogen des nördlichen Über- plätze schon Ende Mai 2011 so gut den Hamburg Grand Prix“ lautete wie ausgebucht. Am Start waren 2014 eine Überschrift die es auf seerings eine Parabolica à la Monza wieder mehr als 300 klassische den Punkt brachte. Die 13. Auflage oder Hockenheim wieder – oder den Motorräder, Automobile und Renn- des Hamburger Oldtimer-Revivals absoluten F1-Klassiker Monaco. sportfahrzeuge auf dem Hamburger hatte aber nicht nur diese Motor- Oldtimer Grand Prix unterwegs. sportlegende im Park dabei. Walter 2018 Zum zweiten Mal fand Abermals konnten wir die Renn- Röhrl, der ebenfalls keines weiteren das Revival auf inzwischen vertrau- fahrerlegenden, allesamt Welt- oder Kommentares bedarf, war ein gern tem Boden in der City Nord statt. Europameister, aus vergangenen gesehener Gast, der es ordentlich Audi schickte beim 17. Hamburger Tagen begrüßen. Darunter Egon „fliegen“ ließ. Einmal mehr war Stadtpark-Revival wieder spektaku- Müller, Dieter Braun, Rolf Stein- auch 2014 der Bewerberzuspruch läre Rennautomobile an den Start: hausen u.v.m. unter den Aktiven größer als das einen Audi 90 quattro IMSA GTO Platzangebot. Im Juni hieß es wie- (720 PS) mit Harald Demuth und 2012 Das 11. Hamburger der: „ausgebucht“. 350 zwei- und einen Audi 200 quattro TransAm (1988) mit Frank Biela. Stadtpark-Revival hat einmal mehr vierrädrige Klassiker starteten an echte Grand-Prix Atmosphäre in beiden Tagen auf dem Hamburger Audi war damit zum elften Mal mit Hamburg lebendig werden lassen. Kurs. eigenen Automobilen und promi- Rennboliden aus der Frühzeit des nenten Fahrern beim Hamburger Motorsports wie der legendäre 2015 Die Wasserschlacht 2015 Stadtpark-Revival vertreten. Mercedes-Benz SSK oder der ist geschlagen! Zu den Höhepunk- Siemens Protos Rennwagen konnte ten gehörte der Silberpfeillauf von Ein wirklicher Augenschmaus war man genauso hautnah erleben wie Audi mit dem 9-maligen Le-Mans- die Rotte der legendären Melkus RS die Renngespanne von damals. Fast Sieger Tom Kristensen. 1000, Spitzname »Ost-Ferrari« – schon gute Tradition: Im Juni waren sehr eindrucksvoll, wie die nur 107 fast alle Startplätze wieder aus- 2016 Zum letzten Mal an der cm niedrigen Flundern es über den Kurs krachen ließen. Auch der Osten gebucht. Am Start waren 350 zwei-, Saarlandstraße aber schon mit neu- drei- und vierrädrige Klassiker auf en Fahrzeugklassen: MG & Friends, konnte Motorsport! dem Hamburger Kurs unterwegs. der Morgan-Sonderlauf und die Bulliparade sorgten für volle Ränge, 13
NEW STADTPARK-REVIVAL NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 2019 WHEELS – US-Cars und Harleys live beim New Stadtpark Revival Mit über 30 Jahren Tradition in ganz Deutsch- land wird die WHEELS US-Cars & Harley Show 2019 zur neuen, attraktiven Bereicherung des New Stadtpark-Revivals. Erwartet werden Hunderte US-Cars und Harleys aus sechs Dekaden. Von Corvette Stingray über Ford Mustang bis zur Viper, vom DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“ bis zur AC Cobra mit 500 PS. Harleys vom dreirädrigen Polizeimotorrad bis zum Drei-Meter-Chopper. Von der Electra Glide bis zur Softail oder Fat Boy. Nicht zu vergessen die 1:1 Nachbauten der „Easy Rider“ Harleys. Erstmalig mit eigener Area. Direkt neben dem Vattenfall-Gebäude. Erstmalig mit eigenem Rennen: Nur US-Cars. Erstmalig mit eigenem Rennen: Nur Harleys. 14 Fotos © Dennis Sander, Klaus Ritgen
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 www.facebook.com/us.showtime 15
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE 1 • STRASSEN-MOTORRÄDER • BAUJAHR 1903 BIS 1949 WERTUNG: GLEICHMÄSSIGKEITSPRÜFUNG SAMSTAG, 7.9.2019 SONNTAG, 8.9.2019 Tageslauf 9 Tageslauf 17 Tageslauf 9 Tageslauf 17 11:02 Uhr 14:40 Uhr 11:02 Uhr 14:40 Uhr Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 102 Hein Ploch ISU MB 750 1948 Kayhude 103 Frank Damast Nimbus Typ II 1946 Reinbek 104 Wolfgang Helms BSA Blue Star 1932 Nienhagen 105 Sören Scheel Maico MP 120 1939 Fehmarn OT Burg 106 Peter Merkel Rudge Ulster 1938 Hamburg 107 Björn Andersson Harley Davidson F-Head JD 1929 Breitenfelde 109 Heini Winkenwerder Indian Scout Gespann 1946 Nehms 110 Achim Kellermann BMW R 475 1928 111 Kurt Bohlien Harley Davidson F-Head JD 1922 Ammersbek Model F 112 Walter Hirth NOFA LM 39 Sport 1938 Sparrieshoop 113 J. Daniel Brunckhorst Harley Davidson FLHF Hydra Glide 1949 Tangstedt 114 Stephan Kellermann Zündapp KS 601 1952 Hamburg „Grüner Elefant“ 16
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 115 Peter Schulz DKW LM 200 1925 Neuruppin 116 Oliver Großklaus Royal Enfield Bullet G2 1949 Ahrensburg 117 Folkert Bouncken Scott TT Replica 1929 Hamburg 118 Stephan Rätsch Brough Superior OHV680 1935 Hamburg 119 Antje Kramer Harley Davidson Flathead VC 1931 Hamburg 120 Christian Schlüter Harley Davidson Knucklehead FL 1947 Hamburg SAVE THE DATE DIE OLDTIMER MESSE IM NORDEN 16.-17. MAI 2020 HOLSTENHALLEN NEUMÜNSTER www.ktsh.de 17
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE 2 • YOUNG CLASSICS • BJ. 1958 BIS 1986 WERTUNG: DEMOLAUF SONNABEND, 7.9. SONNTAG, 8.9. Tageslauf 3 Tageslauf 16 Tageslauf 11 Tageslauf 25 9:08 Uhr 14:24 Uhr 11:40 Uhr 16:48 Uhr Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 851 Dr. Endress Wanckel BMW E 21 323i 1981 Hamburg 852 Michael Brandt Fiat 500 Gianni 1971 Kiel 853 Martin Grassl BMW 2002tii 1975 Hamburg 854 Jochen Pelke Austin Mini 1969 Rendsburg 855 Kay Martens Opel Kadett C Coupe 1978 Rodenbek OT Hohenhude 856 Thomas Siegenbrink Volkswagen Käfer 1967 1970 Lübeck 857 Joseph Kasiak VW Karmann-Ghia 1965 1971 Braunschweig 858 Sascha-Frank Fox Opel GT-A-L 1969 Mündersbach 859 Markus K. Schmitz Jaguar E-Type FHC V12 SIII 1971 Mülheim 860 Wolfgang Schareyka Volkswagen Käfer 1970 Rumohr 861 Thore Speck British Leyland Mini 1971 Flensburg 18
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 862 Roland Barleben Opel Manta -A 1972 Lütjenburg 863 Norbert Herzig Ford Sierra XR4i Texaco Replica 1984 Hamburg 864 Wolfgang Vogt Volkswagen Käfer 1969 1975 Minden 865 Kai Seeliger Saab 900 Turbo 8V 1984 Holm 867 Holger Schauer Volkswagen Golf 1 1983 Jade 19
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE 3 • SPORTWAGEN WETTBEWERBSKLASSE WERTUNG: DEMOLAUF SONNABEND, 7.9. SONNTAG, 8.9. Tageslauf 14 Tageslauf 29 Tageslauf 14 Tageslauf 29 12:35 Uhr 17:52 Uhr 12:35 Uhr 17:52 Uhr Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 301 Hartwig Hensel NSU 1200 C Rallyecross 1968 Kiel 302 Peter Braade Volkswagen Käfer 1303 1973 Quickborn 303 Axel Gnutzmann Opel Kadett C Coupé 1975 Rumohr 304 Ralph Schult Opel Ascona B I 2000 1979 Rumohr 305 Günter Kussing Volkswagen VW Käfer 1303 1972 Stelle 306 Norbert Teschen Volvo Amazon 1965 Groß Kummerfeld 307 Frank Keller Alfa Romeo GTV6 1981 Pinneberg 308 Martin Mueller BMW E30 / B3 1984 Oldenburg 309 Philipp Haffmans Lancia Fulvia 1300S 1971 1971 Berlin 310 Bernd Siemons Porsche 914 GT 1970 Lübeck 311 Uwe Kermer Renault Alpine A 110 1973 Hemmingen 20
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 312 Martin Schütt Autobianchi A112 Abarth Gruppe 2 1971 Hamburg 313 Stefan Klemm Triumph GT6 MK3 1971 Hamburg 314 Sascha Hiller Volkswagen Scirocco 1981 Geesthacht 315 Dr. Jens Christiansen BMW 1800TI 1965 Wohltorf 316 Ralf Haude Porsche 911 1974 Geesthacht 317 Jens Sendel BMW M3 1988 Hamburg 318 Daniel Schrey Porsche 935 Kremer K3 1979 Rietberg 319 Niels Kramer Audi Quattro 1988 Leezen 320 Thomas Jahrmärcker Opel Gerent Kadett C Limo 1975 Oststeinbek 321 Dr. Peter A. Weitze Porsche 911 Turbo 1978 Hamburg 322 Nico Gasparatos Saab 900 Turbo 16V 1984 Hamburg 21
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE 4 • RENNGESPANNE • BAUJAHR 1954 BIS 1983 WERTUNG: DEMOLAUF SAMSTAG, 7.9.2019 SONNTAG, 8.9.2019 Tageslauf 5 Tageslauf 24 Tageslauf 5 Tageslauf 24 9:46 Uhr 16:32 Uhr 9:46 Uhr 16:32 Uhr Start Nr. Fahrer / Beifahrer/in Fahrzeugtyp Baujahr 63 Bernd Krüger / Alexander Kiefel MZ ETZ 250 1983 Oldenburg 401 Holger Rohlfs / Kay Zaun Moto Guzzi 1979 Pinneberg 402 Gunnar Witt / Ira Gerdau ASA M20 1940 Flensburg 403 Uwe Ruff /Kristian Ruff BMW Kneeler Eigenbau 1979 Lürschau 404 Dr. Stephan Elisat / Marja Elisat BMW Kneeler 1967 Braunschweig 405 Siegfried Heuer/Susanne Früchtenicht BMW Eigenbau 1965 Badendorf 406 Holger Christian / Frank Löser BMW Kneeler 16 Zoll 1967 Husum 407 Roland Dehne / Max Hundsrucker BMW R50/S 1962 Wathlingen 408 Hans Bröskamp / Holger Schäfe BMW Sitzer 1964 Beelen 409 Wolfgang Helms / Mathias Mattfeld Triumph Kneeler 1969 Nienhagen 410 Frank Westphal / Charlyn Lenster BMW R 50 S 1967 Heidenau 411 Heiner Schwake / Maria Schwake Windle 1972 Bremerhaven 412 Henning Stöter / Dirk Titze BMW RS 1973 Erkerode 413 Ewald Dahms / Botho Soltau BMW RS 54 1954 Norderstedt 22
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 Start Nr. Fahrer / Beifahrer/in Fahrzeugtyp Baujahr 414 Rüdiger Schmitt / Daniel Burmeister Honda CB 750 1972 Hamburg 415 Jens Kirschnick / Steffan Hamer BMW R 90 S 1974 Sülfeld 416 Stefan Schröder / Norbert Otto BMW Kneeler 16 Zoll 1967 Lieth 417 Baffy Bartel / Leona Schön BMW Wendel Kneeler 1978 Hamburg 418 Volker Helms / Marlon Helms Wilson Suzuki Renngespann 1978 Ramstedt 419 Jürgen Tiedje -/- BMW Hock Racing R 100 1976 Bremerhaven 420 Frank Franke / Bianca Auer BMW Kneeler 1965 Ovelgönne 421 Wolfgang Els / Bernd Nießner BMW Wendel Kneeler 1977 Buchholz 422 Heiner Pecksen / Malte Pecksen HPP 500 1979 Bremerhaven 423 Jens Franke / Frank Schröter Münch-Horex RS 500 1963 Ovelgönne Kneeler 424 Anzeige Knut Gerken / Rene Noll oder Foto BMW Kneeler 1967 Bad Oldesloe 425 Hans-Jürgen Brüning / Sarah Suzuki Renngespann 1976 Brüning, Bremerhaven 444 Jörg Abraham / Martin Rosch Simson 200 ccm Variomatik 2018 Gadebusch Eigenbau 23
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE 5 • MG TRIPLE-M, T-TYPES & FRIENDS BIS BAUJAHR 1954 WERTUNG: GLEICHMÄSSIGKEITSLAUF SONNABEND, 7.9. SONNTAG, 8.9. Tageslauf 15 Tageslauf 21 Tageslauf 15 Tageslauf 21 12:54 Uhr 15:44 Uhr 12:54 Uhr 15:44 Uhr Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 501 Frank Fanroth Neuss MG J2 1933 502 Peter Gellert Morgan Super Sports Threewheeler 1933 Rellingen 503 Heinrich-Peter Ruth Riley 12/4 Sport 1935 Braunschweig 504 Dieter Keller Riley 4/12 special 1934 Kiel 505 Marion Jortzik MG MG Midget MK1 B 1964 Hamburg 506 Oliver Renzow MG J3 1933 Bönningstedt 507 Niels Spohrmann MG TC 1947 Hamburg 508 Volker Tilly MG M-Type Midget 1930 Horst / Holstein 509 Martin Burhenne MG J 2 Kompressor 1933 Hamburg 510 Prof. Dr. Michael Capone BMW DA2 3/15 Ihle 600 1929 Hamburg 511 Eckart Hollunder MG TD 1953 Hamburg 24
OR D I N SIC CLAS CAR Informations- und Verkaufsausstellung für Old- und Youngtimer 25. bis 27.10.2019 Kulturwerft Gollan in Lübeck Einsiedelstraße 6, 23554 Lübeck Freitag 13 bis 18 Uhr, Samstag & Sonntag 10 bis 18 Uhr Infos: Telefon 0451 899060 . www.nordi-car.de OR D Der Treffpunkt zum Sa isonausklang! N I CLA SSI C CAR
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE 6 • STRASSEN-MOTORRÄDER • BAUJAHR 1950 BIS 1980 WERTUNG: GLEICHMÄSSIGKEITSPRÜFUNG SONNABEND, 7.9.2019 SONNTAG, 8.9.2019 Tageslauf 6 Tageslauf 18 Tageslauf 6 Tageslauf 18 10:05 Uhr 14:56 Uhr 10:05 Uhr 14:56 Uhr Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 601 Dr. Ing. Thomas Reynolds BMW R 67/2 mit Seitenwagen 1954 Buchholz 602 Arne Holzt Triumph Bonneville 1978 Bollingstedt 603 Jochen Schütt Moto Guzzi T5 Cafe Racer 1980 Kollow 604 Claus Jaeger Yamaha XS 750 1981 Lüchow 605 Matthias Heil Kawasaki Z 1000 ST 1979 Schlüchtern 606 Frank Füg BMW R 35 1951 Göschitz 607 Hannes Ketels BMW R 100 RS 1984 Flensburg 608 Dipl.-Ing.Horst Stemme Adler MB 250 1954 Bremerhaven 609 Stephan Maaß Suzuki GS 650 G Katana 1982 Fehmarn OT Landkirchen 610 Heinrich Braun MZ BK 350 1957 Hamburg 611 Frank Himmel Yamaha FJ-1200 1980 Hamburg 612 Peter Kraftschik Honda CB 750 Four 1972 Hannover 26
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 613 Matthias Leidner BMW 90/6 1974 Bargteheide 614 Christian Ehmcke Harley Davidson FLT 1991 Horsdorf 615 Peter Busch Honda CBX 1000 CB1 1978 Neubrandenburg 616 Matthias Zander Harley Davidson Duo Glide 1958 Hamburg 617 Jörg Zeh MZ ES 175 1959 Dittersdorf 618 Hans-Jörg Martens BMW R50 S 1973 Hamburg 619 Andre Buyni Harley Davidson FLH Shovel Head 1977 Trittau 620 Rudolf Ludwig Harley Davidson FLH Electra Glide 1982 Lübeck 621 Susanne Christiansen Triumph Thunderbird 1951 Flensburg 622 Rainer Traupel BSA A10 1960 Delingsdorf 623 Friedo Assmann Benelli SEI 750 1974 Negenharrie 624 Hermann Sommer BMW R25/3 mit Steib CS 206 1955 Buchholz Fortsetzung > 27
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE 6 • STRASSEN-MOTORRÄDER • BAUJAHR 1950 BIS 1980 WERTUNG: GLEICHMÄSSIGKEITSPRÜFUNG SONNABEND, 7.9.2019 SONNTAG, 8.9.2019 Tageslauf 6 Tageslauf 18 Tageslauf 6 Tageslauf 18 10:05 Uhr 14:56 Uhr 10:05 Uhr 14:56 Uhr Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 625 Heiko Ridder BMW R 75/5 1970 Neu Wulmstorf 627 Uwe Mordhorst Benelli Motobi 125 Supersport 1969 Hamburg 628 Frank Lau BMW R 60/6 1974 Hamburg 629 Philip Reynolds BMW R 27 1961 Buchholz 630 Manfred Meyer Suzuki GS 750 1978 Hamburg 631 Gert Steenken Maico MD 250 LK 1975 Ellerbek 632 Björn Kitzinger Harley Davidson XR 1000 1984 Winsen/Luhe 634 Martin Stegemann Egli-Vincent 1970 Münster 635 Uli Konopka BMW R100 CS 1980 Elmshorn 637 Alexander Bohn Malanca Testarossa 1970 Hamburg 638 Jens Koch Moto Guzzi Le Mans 2 1978 Elmenhorst 28
31. JANUAR – 2. FEBRUAR 2020 WIR STARTEN DIE SAISON! www.classicmotorshow.de
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 CITY NORD 1 Fahrstrecke ca. 1,6 km START/ 2 Fahrerlager Automobile ZIEL 3 Spielplatz U1 Alsterdorf 1 4 Fahrerlager Motorräder Fahrer- 5 Vorstart besprechung Überseer T B9 sse 6 Oldtimerplatz Sydneystra K T K Kasse 6 B Fussgängerbrücke TR I C Infopoint B3 B8 T Toiletten TR B7 TR g Tribünen Überseerin ‹berseering Siegerehrung Sonntag ab 13:00 Uhr B4 B5 B6 T New-York-Ring Änderungen am Streckenplan sind vorbehalten. 5 4 ‹berseering 30 K
U1 Sengelmannstraße Ha lifa xw eg K NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 eg xw lifa Ha Halifaxweg Sen 3 Halifaxweg gel man B1 nst TR 5 I raß T e 2 T ring ße K t ra ds an e br H eb Überseering Kapstadtring P Parkmöglichkeiten Richtung Saarlandstraße 31
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE 7 • RENNMOTORRÄDER BIS 350 CCM WERTUNG: DEMOLAUF SONNABEND UND SONNTAG JEWEILS: LAUF 13 UM 12:16 UHR UND LAUF 28 UM 17:36 UHR Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 701 Ulrich Hoge Zündapp KS 80 1980 Sellstedt 702 Jan Dingerdissen Kreidler Van Veen GP 50 1982 Herford 703 Jens Dittmar Kreidler RS 50 1972 Bad Essen 704 Karl-Heinz Fordan MV Agusta 1978 Bielefeld 705 Frank Drewes Laverda Zündapp 125 1983 Burweg-Blumenthal 706 Pascal Benetze Suzuki GT 250 1980 Spenge 707 Dietmar Bartel VEB Motorradwelt Zschopau MZ ES 1957 Neuruppin 250 / 0 Gelände 708 Stephan Schmitt Honda SS 50 RS 1974 Hamburg 709 Ralf Erhorn Kreidler RS Cup 1968 Rosengarten 710 Bertram Hiese Kreidler Rennmotorrad 1969 Schenefeld 711 Lucas Erhorn Kreidler RS Cup 1978 Rosengarten 712 Oliver von Sierakowski MV Agusta 350 B 1970 Göttingen 713 Peter Erdmann NSU 125 OSB/ Super-Fox 1956 Laatzen 32
Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 714 Frank Schäfer Kreidler Van Veen GP 50 1978 NEW STADTPARK-REVIVAL Bad Salzuflen 2019 716 Felix Herrgott Simson S 50 Rennumbau 1976 Bremen 717 Jörg Abraham Simson S 50 1976 Gadebusch 718 Jan Kaufmann Honda SS 50 RS 1972 Norderstedt 719 Martin Rosch Simson S 50 1975 Triptis 720 Wolfgang Umlauff Minarelli Eigenbau Minarelli gp 1979 Hamburg 721 Jan Drewes Zündapp KS 50 Rennsport 1979 Burweg 722 Helmut Egler MV Agusta 350 SS Ipotesi 1977 Rosengarten 723 Thomas Turkowski Moto Morini Settebello 1958 Leverkusen 724 Axel Schengber Honda SS 50 1970 Melle 725 Peter Vagt Maico RS 2 1970 Gleschendorf 726 Merten Danger Kreidler Moto Cup 1963 Groß Niendorf 727 Jörg Rohde Yamaha RD 350 LC 4L0 1981 Preußisch Oldendorf 728 Manfred Müller MV Agusta Ipotesi Corsa 1974 Gronau 729 Holger Jeschke Simson Rennfahrzeug 1978 Hamburg 730 Heinz-Jürgen Schlicht Moto Morini 3 1/2 Sport 1973 Wedemark 731 Benjamin von Benelli 125 2C 1972 Sierakowski 732 Thomas Disch Honda Dax CT70 1971 Hamburg 33
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE 8 • YOUNG CLASSICS • BAUJAHR 1957 BIS 1985 WERTUNG: GLEICHMÄSSIGKEITSLAUF SONNABEND, 7.9. SONNTAG, 8.9. Tageslauf 1 Tageslauf 16 Tageslauf 1 Tageslauf 16 8:30 Uhr 14:24 Uhr 8:30 Uhr 14:24 Uhr Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 801 Dr. Thomas Reynolds Citroen AZ-L 2 CV 1983 Buchholz 802 Gerhard Salva Ford Model A Speedster 1929 Waltrop 803 Svenja Henkel Ford Mustang 1967 Herschbach 804 Tomas Koch Volkswagen Käfer Cabriolet 1302 LS 1972 Hamburg 805 Andreas Steiner Mercedes-Benz 280S (W 116) 1977 Mönchengladbach 806 Kevin Koch Volkswagen Golf GTI 1983 Hamburg 807 Marcus Roll Mercedes-Benz 450 SLC 5.0 1979 Nienhagen 808 Maurice Lörchner Mercedes-Benz W115 1974 Alt-Mölln 809 Kurt Müller Racing Ford Roadster MK III 1965 Herschbach 810 Jörg Szenguleit BMW 2002 tii 1972 Alt Duvenstedt 811 Thomas Köhler Mercedes Benz R107/ SL 380 1983 Leipzig 34
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 812 Tom Fenn Fiat 500 Giardiniera 120 1975 Hamburg 813 Alexander Schmitt Porsche 924 1979 Aumühle 815 Robert Bösling Sunbeam Imp Sport 1967 Hamburg 816 Robert Paul Volvo P 1800 S 1967 Buschvitz 817 Fiete Wernecke Opel Ascona B 1979 Travenbrück 818 Elias Gasparatos Saab-Scania Saab 9000 1986 Seevetal 820 John Ment Ford Mustang Cabrio 1967 Hamburg 866 Hendrik Schauer Volkswagen Golf I 1983 Jade Hein Schlüter Das Buch zum traditionsreichen Hamburger Oldtimer-Event Die Hamburger „Die Hamburger Stadtpark-Revivals“von Hein Schlüter Stadtpark-Revivals Hamburg (Edition Stadtpark) 2014, Jährliche Oldtimer-Veranstaltungen in der Tradition der historischen Stadtpark-Rennen von 1934 bis 1952 112 Seiten Hardcover, über 450 Fotos ISBN 978-3-00-046487-4 Erhältlich unter www.edition-stadtpark.de N 978-3-00-028491-5 und hier auf dem New Stadtpark-Revival für € 9,90 edition 35 24,90 € stadtpark
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE 10 • RENNMOTORRÄDER BIS 750 CCM WERTUNG: DEMOLAUF SONNABEND, 7.9. SONNTAG, 8.9. Tageslauf 11 Tageslauf 25 Tageslauf 11 Tageslauf 25 11:40 Uhr 16:48 Uhr 11:40 Uhr 16:48 Uhr Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 55 Steffi Thom Honda CB 500 Four 1976 Hamburg 751 Heiner Schwake Honda Bol Dor 1980 Bremerhaven 752 Wilfried Cappelmann Honda CB 750 Bol d‘Or 1982 Schiffdorf 753 Wolf Schmidt Kawasaki GPZ 750 1984 Tremsbüttel 754 Raphael Ulrich CAGIVA Allazura 1984 Hamburg 755 Holger Fricke Yamaha SR 500 1978 Albersdorf 756 Michael Rusch Honda CB 750 Four K0 1970 Hamburg 757 Kai Schuster Honda CB 450 / 500 1970 Hamburg 758 Ariane Kofahl Yamaha XJ 600 51 J 1984 Tremsbüttel 759 Cornelia Heyen BSA Seeley Gold Star 1956 Wendeburg 760 Ingo Schmidt Honda CBX 750 F 1985 Solingen 761 Frank Müller Kawasaki Z1000R ELR 1982 Raisdorf 36
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 762 Joachim Gerloff Honda CB 400 1978 Bremen 763 Peter Melchert Honda VF 500 1982 Ostenfeld 764 Axel Dalgas Egli EH 9C 1982 Neumünster 765 Jan Pauckstadt Honda CB 750 1978 Appen 766 Günter Reinke Honda CB 450 K 1972 Burgdorf 767 Uwe Guth Ducati 750 SS Imola Replica 1976 Velbert 768 Andreas Lakamp MV Agusta 750 America 1978 Gütersloh 769 Heino Brodersen Laverda SF 750 1972 Jörl 770 Siegfried Mohr Ducati 750 F1 / SS 1985 Wendeburg 771 Marco Sundermann BMW R 100 RS 1977 Gütersloh 772 Jörg Gätjens Honda CBX 750 RC 17 1983 Neumünster 773 Thorsten Meyer Yamaha XJ 550 1982 Hamburg Fortsetzung > 37
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 FORTSETZUNG KLASSE 10 • RENNMOTORRÄDER BIS 750 CCM WERTUNG: DEMOLAUF SONNABEND, 7.9. SONNTAG, 8.9. Tageslauf 11 Tageslauf 25 Tageslauf 11 Tageslauf 25 11:40 Uhr 16:48 Uhr 11:40 Uhr 16:48 Uhr Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 774 Thomas Klug Suzuki GS 750 1978 Hamburg 775 Bernd Martens Suzuki XR 69 Replica 1982 Harsefeld 776 Hendrik Gröttrup Kawasaki Z100R, Eddy Lawson 1983 Wittmund 777 Burkhard Rogge Ducati Pantah 500 1979 Hamburg 778 Peter Hübner Honda VF 500 Rennmotorrad 1982 Bielefeld 779 Frank Böhnke BMW R 80R 1986 Gütersloh 780 Jörg Bürger Honda CB 750 1979 Appen 781 Frank Faustmann Norton ES2 1952 Ilsede 782 Willi Kistenmacher BMW R90S 1973 Neumünster 783 Roland Pagel Honda K500 1971 Hamburg 784 Claudius Schneider Moto Guzzi Le Mans 1982 Hammoor 38
Rügenclassics Rallye 21. – 23. Mai 2020 Deutschlands schönste Insel-Rallye Mit Abend- Etappe artwork: motoroelmaler.de unter: melden Jetzt an enclassics.de eg www.ru www.woelk-event.de *****************************************************************************************************
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 Klaus Schüßler (1937 – 2018) Sonderlauf „Klaus Schüßler“ für klassische Rennmotoräder Wohl kaum jemand hat die Stadtpark-Revivals rädern und Tretrollern die Rennen nach. Jeder der so geprägt wie Klaus Schüßler. Als ehemaliger Steppkes spielte dabei einen der bekannten Fahrer Motorrad-Rennfahrer und langjähriger Sportwart wie die beiden TT-Sieger Schorsch Meier oder Ewald des Hamburger Motorsport Clubs verfügte er Kluge. Klaus war damals immer NSU-Werksfahrer über allerbeste Kontakte in die deutsche Motorrad- Heiner Fleischmann. Vielleicht eine Art Vorahnung, Rennszene seit den 1960er Jahren. Durch seine denn in einer NSU-Niederlassung machte er später Vermittlung kamen mehrmalige Weltmeister wie seine KFZ-Lehre. Anschließend zog es ihn nach Jim Redman, Phil Read, Dieter Braun oder Rolf Süddeutschland, wo Klaus seine Frau Christine Steinhausen in den Stadtpark. Dazu die mehr kennengelernt hat. Hier begann er auch mit dem fachen Deutschen Meister Ernst Hiller, Lothar Rennsport, zuerst Motocross, dann Straßenrennen. John, Heiner Butz, um nur einige der besten 1963 zogen beide zurück nach Hamburg, wo er in deutschen Rennfahrer vergangener Tage zu nennen. der neu gegründeten Hamburger Honda-Nieder- lassung einer der ersten Mechaniker wurde. Eine Fast noch wichtiger waren aber die Kontakte zu 350er Honda wurde auch zur Rennmaschine des den Sammlern wie Willi Marewski und dem Team Privatfahrers. Wolfgang Schneider, deren Originalmaschinen bei den Revivals fuhren oder ausgestellt wurden. Anfang der 1970er Jahre fuhr er mit Internationa- Neben Weltmeister-Maschinen der 1950er bis ler Lizenz in ganz Europa. Mit dem 8-Stunden-Ren- 1980er-Jahre von MV Agusta, Gilera, NSU, nen auf dem Nürburgring 1982 beendet Klaus Yamaha, Suzuki, König oder Van-Veen-Kreidler seine aktive Zeit. Beim Hamburger Motorsport Club waren das sogar Original-Maschinen, die bei den kümmerte er sich um den Nachwuchs: historischen Stadtpark-Rennen zwischen 1934 und 1952 gefahren sind. Das waren von NSU die 250-ccm-Rennmax oder die Vorkriegs-350er und 500er mit Königswellen und Kompressor, die DKWs Dreizylinder RM 350 („Singende Säge“) oder die 500er Kompressor-BMW, mit der Schorsch Meier als erster Nicht-Engländer 1939 die Senior Tourist Trophy gewinnen konnte (und außerdem bis 1950 alle Nachkriegs-Rennen im Hamburger Stadtpark). Aber Klaus hatte eine viel längere Verbindung zum Stadtpark: Im Alter von 10 Jahren besuchte er 1947 das erste Nachkriegs-Stadtpark-Rennen. Wegen der lauten Motoren bekam Klaus da aber danach solche Kopfschmerzen, dass er sich ins Gebüsch legen und ausruhen musste. Aber schon wenige Tage danach 1970: Kolbenklemmer an Klaus’ neuer Yamaha TR2 fuhr er mit einem Dutzend anderer Jungs auf Fahr- 350-ccm-Production-Racer 40
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 Stadtpark-Revival 2011: Ehrenrunde auf NSU Sportmax Mit den sogenannten Pocketbikes konnten schon Sechsjährige das Fahren auf zwei Rädern lernen. Vom ersten Stadtpark-Revival 1999 an waren Klaus und Christine Schüßler die guten Seelen der Motor- rad-Fahrerlager. Und auch die Sonderklasse ehema- liger Lizenz-Rennfahrer war Klaus’ Idee – seit Jahren einer der Revival-Höhepunkte. Und Klaus ließ es sich nicht nehmen, selbst mitzufahren. Er verstarb am 12. Oktober 2018, ungefähr vier Wochen nach dem Besuch seines geliebten Stadtpark-Revivals 2018 (siehe Foto oben links). Ihm zu Ehren findet nun der Sonderlauf „Klaus Schüßler“ statt: Der Sieger erhält diesen vom HMC gestifteten Wanderpokal. Stadtpark-Revival 2005: Christine und Klaus Schüßler 41
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE 00 • KLASSISCHE RENNMOTORRÄDER WERTUNG: DEMOLAUF SONNABEND, 7.9. SONNTAG, 8.9. Tageslauf 12 Tageslauf 27 Tageslauf 12 Tageslauf 27 11:59 Uhr 17:20 Uhr 11:59 Uhr 17:20 Uhr Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 1 Peter Held Honda C 163 1963 Sickenhofen 2 Martin Kott Benelli DRS - REC 248 1973 Solingen 3 Martin Kott MV Agusta Tre Marce 1947 Solingen 4 Erich Mächler Triumph GP 1950 Gaggenau 5 Berthold Schneider Benelli 500 Quattro 1974 Langenberg 6 Thomas Plenge MV Agusta 750 Magni 1976 Kiel 7 Manfred Lienemann Kawasaki ERK 80 1986 Aurich Schirum 9 Berthold Schneider Ducati 500 Desmo 1968 Langenberg 10 Andreas Bohn Honda CB 72 R YB 1963 Hamburg 12 Alexander Bohn jr. Honda CB 72 R YB 1963 Hamburg 13 Gerrit Butter Yamaha AS 1 1969 Westzaan 14 Helmut Ringleb Suzuki RG 500 1982 Hüpstedt 42
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 15 Marco Kostwinder Yamaha TZ 350 F 1978 Nieuwerkerk ad Ijssel (NL) 16 Fred Gütersloh Honda CR 750 Replika 1970 Hamburg 18 Keiki Shimada Yamaha TZ 250 OW47 1982 1947 Pinneberg 20 Erich Mächler Adler R5 1955 Gaggenau 21 Gerrit Butter Yamaha TZ 350 1974 Westzaan (NL) 22 Rajko Wagner MZ RZ 250/3 1976 1976 Marienberg 23 Keiki Shimada Yamaha TZ 250 1987 Pinneberg 24 Peter Hoff Matchless G 50 1965 Konz 25 Matthias Tröger Yamaha TRY 1989 Limbach-Obertrohna 26 Marco Kostwinder NSU Sportmax RS 251 1955 Nieuwerkerk ad Ijssel (NL) 27 Rajko Wagner MZ RE 125 Tandem 1969 Marienberg 28 Helmut Egler MV Agusta Disco Volante CSS 1954 Rosengarten Fortsetzung > 43
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE 00 • KLASSISCHE RENNMOTORRÄDER WERTUNG: DEMOLAUF (Fortsetzung) Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 36 Wim Kamphuis Seeley Yamaha Yamsel 1971 Denekamp (NL) 41 Sven Bennin Maxton Yamaha TZ 350 1978 Breuberg 43 Peter Hoff Norton Manx 500 ./. Konz 44 Holger Schüßler Yamaha RD400LS 1975 Hamburg 44 Heiko Schüßler Yamaha RD400LS 1975 Witzhave 47 Ton von Kruiningen DCM Yamaha T 500 1979 Yerseke (NL) 53 Adri Wondergem Yamaha T2 250D 1977 Gapinge (NL) 70 Wim Kamphuis NSU Racemax 1956 Denekamp (NL) 44
3. bis 5. Oktober 2019 unter: melden ye.de Jetzt an rrall hloesse www.sc www.woelk-event.de
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE 11 • FREIE FORMEL KLASSE • BAUJAHR OFFEN WERTUNG: DEMOLAUF SONNABEND, 7.9. SONNTAG, 8.9. Tageslauf 4 Tageslauf 23 Tageslauf 4 Tageslauf 23 9:27 Uhr 16:16 Uhr 9:27 Uhr 16:16 Uhr Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 37 Dr. Michael Bischoff TIGA SC 80 Sports 2000 1980 Hamburg 251 John Neel Austin 750 Formula 1947 Hellerup 252 Christian Alexander Cooper T18 MK6 1948 Hilden 253 Dieter Allmers Brabham BT18 Monoposto 1966 Nordenham 254 Rüdiger Prehn Jaguar XJ 13 Recreation 1974 Lübeck 255 Harry Lund DKW [Auto Union] Monoposto 1946 Apenrade (DK) 256 Peter Prause Ensign Formel 3 1600 1973 Arnsberg 257 Günter Böhm Narval Brabham F 3 1971 Ascheberg 258 Ingo Knappe Mahag Olympic 1967 Neumünster 259 Malte Petersen Mahag Formel Vau 1968 Hamburg 260 Ulrich Sirp March 79 V 1979 Verl 261 Manfred Nord Beach Formel V 1963 Speyer 46
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 47
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE 12 • PORSCHE LUFTGEKÜHLT • BAUJAHR 1950 –1988 WERTUNG: GLEICHMÄSSIGKEITSLAUF SONNABEND, 7.9. SONNTAG, 8.9. Tageslauf 2 Tageslauf 20 Tageslauf 2 Tageslauf 20 8:49 Uhr 15:28 Uhr 8:49 Uhr 15:28 Uhr Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 351 Andreas Schubert Porsche 911 G-Modell 1988 Schwarzenbek 352 Klaus-Uwe Schaffrath Porsche 911 SC 1978 Hamburg 353 Arne Bast Porsche 911 1977 Hamburg 354 Thomas Weber Porsche 911 G 2,7 S 3.0 1974 Mexiko-City 355 Peter-Christian Andresen Porsche 356 C 1964 Neritz 356 Volker Weber Porsche 356 BT5 Coupé 1961 Hamburg 357 Ingo Behrens Porsche 356 BT5 Coupé 1960 Bremen 358 Martin Weber Porsche 911 T 1969 Hamburg 359 Carsten Meiwald Porsche 914 1975 Adelheidsdorf 360 Jochen Schmitt Porsche 911 Carrera 1985 Aumühle 48
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 361 Sven Krüger Porsche 356 B 1961 Hamburg 362 Thomas Tihl Porsche 911 634 Targa S 1974 Hamburg 363 Michael Heitmann Porsche 356 BT5 1960 Hamburg 364 Torsten Lampert Porsche 911 1973 Hamburg 49
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 Barbiere auf Tour Der passende Style zum Stadtpark-Revival Hallo, Wir sind Bauke Everaarts und John de Pree, zwei niederländische Friseure von Bigsby Singing Barber bzw. Sleazy Tiki Barbershop. Wir waren in den letzten Jahren als Friseure an verschiedenen Orten aktiv, vor allem bei Veranstal- tungen im Bereich Vintage und Retro, Oldtimer, Hot Rods und Custom Cars sowie Rockabilly-Musik und -Stil. Spezialisiert sind wir auf das Schneiden von Bärten und klassischen Frisuren. Im Laufe der Jahre haben wir so manchen Mann mit einem tollen Gefühl und einer zu seinem Lifestyle passenden Frisur versorgt. Komm und lass dir deinen Bart und/oder deine Haare bei uns hier auf dem Revival schneiden. n Hardy Kowen testet holländischen Barbier fürs New Stadtpark-Revival 50
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE 13 • MGB & FRIENDS • BAUJAHR 1955 BIS 1980 WERTUNG: GLEICHMÄSSIGKEITSLAUF Sonnabend, 7.9. Sonntag, 8.9. Tageslauf 78 Tageslauf 30 Tageslauf 8 Tageslauf 30 10:24 Uhr 18:08 Uhr 10:43 Uhr 18:08 Uhr Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 551 Dr. Peter Diesch Austin Healey 3000 MKI, BN7 1960 Marxen 552 Uwe Graf MG B GT V8 1976 Dietzenbach 553 Peter Michael Baschek MG A Twin Cam Coupé 1959 Hadamar 554 Uwe Karsten Schulz Triumph TR4 a 1966 Lüneburg 555 Katia Grosjean Lotus Elite 1960 Braunschweig 556 Dipl.-Ing. Tammo Voigt Austin Healey 100/6 1959 Bad Bergzabern 557 Stefan Hupe Alfa Romeo GT 1300 Junior 1968 Coppenbrügge 558 Björn Kruse Lancia Fulvia 1,3 S Coupé 1974 Hamburg 559 Volkmar Neumann Austin Healey Sprite MK1 1960 Kassel 560 Oliver Claus Datsun 240Z 1971 Seevetal 561 Lutz Leberfinger Morgan Plus 8 1978 Barsbüttel 562 Thomas Willig Austin Healey 100 Le Mans Replica 1956 Norderstedt 563 Michell Lippke Morgan Threewheeler 2018 Barsbüttel 51
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE SL1 • MOBENE SONDERLAUF PORSCHE • BIS BAUJAHR 1980 WERTUNG: DEMOLAUF SONNABEND, 7.9. SONNTAG, 8.9. Tageslauf 10 Tageslauf 19 Tageslauf 10 11:21 Uhr 15:12 Uhr 11:21 Uhr Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 901 Matthias Eckert Porsche 911 SC Targa 1 982 Barum 902 Magnus Walker Porsche 911 1981 Schenefeld 903 Leon Müller Porsche 3.2 Carrera Targa 1986 Werder/Havel 904 Jasper Eckert Porsche 3.2 Carrera WTL Coupé 1984 Barum 905 Tony Vos Porsche 911 1975 Schenefeld 906 Matthias von Knobelsdorf Porsche 356 1963 Hamburg 907 Werner Ackermann Porsche 930 Coupe Turbo 1978 Hamburg 908 Thomas Hein Porsche 930 Turbo 1986 Baraum 909 Samuel Thiele Porsche 911 SC / Rallye 1981 Seevetal 910 Olaf Lerch Porsche 911 SC 1980 Hamburg 911 Christoph Ruhrmann Porsche 911 1971 Essen 52
Wir bringen Sie ans Ziel Ihr Partner für Heizöl, Kraft- und Schmierstoffe Wir beliefern Werkstätten, Handel und Automobilindustrie mit Kraftstoffen und Motorölen der Marken Aral und Castrol. Zudem versorgen wir Privatkunden, Unternehmen und Institutionen mit Heizöl.
Wir wünschen weiterhin sportlichen Erfolg! Schadengutachten Wiederaufbaugutachten DEKRA DEKRA freut freutsich sichauf aufdas das Hauptuntersuchung New New Hamburger Stadtpark- Stadtpark-Revival Wertgutachten Revival 2019. 2019. Wir wissen Ihr Schätzchen zu schätzen! Für sportlich korrektes Fahren oder Fragen rund um Mobilität und Sicherheit sind wir gerne für alle „New Stadtpark-Revival-Rennfahrer“ und Freunde da. Ganz gleich, ob mit Pkw, Motorrad oder Oldtimer: Wenn es um Schaden- oder Wertgutachten geht, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Oder ist die Hauptuntersuchung fällig? Dann am besten gleich zu DEKRA, Ihrem zuverlässigen Partner für Sicherheit und Service. DEKRA Automobil GmbH Essener Bogen 10, Tel. 040.23603-0 Sieker Landstr. 130, Tel. 040.23603-114 Sandgrube 8, Tel. 040.23603-600 www.dekra.de/hamburg H-Kennzeichen 07er-Kennzeichen
11.07.19 15:27 NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 KLASSE SL2 • DEKRA SONDERLAUF WERTUNG: DEMOLAUF Sonnabend, 7.9. Sonntag, 8.9. Tageslauf 8 Tageslauf 26 Tageslauf 7 Tageslauf 26 10:43 Uhr 17:04 Uhr 10:24 Uhr 17:04 Uhr Start Nr. Fahrer Fahrzeugtyp Baujahr 901 Marc Bronzel Lamborghini Performante 2017 Großensee 902 Marc Bronzel Porsche 918 Spyder 2014 Großensee DEKRA_NL_HH_NEWStadtparkRevival_2019_296x210mm_4c_RZ.indd 1 55
NEW STADTPARK-REVIVAL 2019 SPONSORENFAHRER BEIM NEW STADTPARK-REVIVAL Sponsor Nr. Kl. Fahrer Fahrzeugtyp BJ ADAC-Team Hansa e. V. 317 3 Jens Sendel BMW M3 1988 ADAC-Team Hansa e. V. 320 3 Thomas Jahrmärcker Opel - Gerent Kadett C Limo 1975 ADAC-Team Hansa e. V. 322 3 Nico Gasparatos Saab 900 Turbo 16V 1984 ADAC-Team Hansa e. V. 354 12 Thomas Weber Porsche 911.G.2,7 S 3.0 1974 ADAC-Team Hansa e. V. 356 12 Volker Weber Porsche 356 BT5 Coupé 1961 ADAC-Team Hansa e. V. 358 12 Martin Weber Porsche 911 T 1969 ADAC-Team-Hansa e. V. 314 3 Sascha Hiller Volkswagen Scirocco 1981 ADAC-Team-Hansa e. V. 352 12 Klaus-Uwe Schaffrath Porsche 911 SC 1978 ADAC-Team-Hansa e. V. 355 12 Peter-Christian Andresen Porsche 356 C 1964 ADAC-Team-Hansa e. V. 815 8 Robert Bösling Sunbeam Imp Sport 1967 AvD - Automobilclub von Deutschland 866 8 Hendrik Schauer Volkswagen Golf 1 1983 AvD - Automobilclub von Deutschland 867 2 Holger Schauer Volkswagen Golf 1 1983 Böllhoff Verbindungstechnik 318 3 Daniel Schrey Porsche 935 Kremer K3 1979 DEKRA Automobil GmbH SL2 Marc Bronzel Lamborghini Performante 2017 DEKRA Automobil GmbH SL2 Marc Bronzel Porsche 918 Spyder 2014 DEKRA Automobil GmbH 319 3 Niels Kramer Audi Quattro 1988 DEKRA Automobil GmbH 862 2 Roland Barleben Opel Manta A 1972 DEKRA Automobil GmbH 864 2 Wolfgang Vogt Volkswagen Käfer 1969 ERC Additiv GmbH 601 6 Dr.Thomas Reynolds BMW R 67/2 mit Seitenwagen 1954 ERC Additiv GmbH 624 6 Hermann Sommer BMW R25/3 mit Steib CS 206 1955 ERC Additiv GmbH 629 6 Philip Reynolds BMW R 27 1961 ERC Additiv GmbH 801 8 Dr.Thomas Reynolds Citroen AZ-L 2 CV 1983 Gasparatos Automobile GmbH 818 8 Elias Gasparatos Saab-Scania Saab 9000 1986 Gasparatos Automobile GmbH 865 2 Kai Seeliger Saab 900 Turbo 8V 1984 KFZ-Sachverständige Engel & Harder 852 2 Michael Brandt Fiat 500 Gianni 1971 KFZ-Sachverständige Engel & Harder 860 2 Wolfgang Schareyka Volkswagen Käfer 1970 Mobene GmbH & Co. KG 634 6 Martin Stegemann Egli Vincent 1970 Morgan Park 561 13 Lutz Leberfinger Morgan Plus 8 1978 Morgan Park 563 13 Michell Lippke Morgan 3-Wheeler 2018 Tief- und Kulturbau Wernecke 817 8 Fiete Wernecke Opel Ascona B 1979 56
Sie können auch lesen