Kraftquelle Naturheilkunde "Wege aus dem Schmerz" - NATURHEILKUNDEKONGRESS DER MITTE DES HESSISCHEN HEILPRAKTIKERVERBANDES E.V.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
44. NATURHEILKUNDEKONGRESS DER MITTE DES HESSISCHEN HEILPRAKTIKERVERBANDES E.V. Kraftquelle Naturheilkunde „Wege aus dem Schmerz“ 16. und 17. März 2019 Rhein-Main Congresscenter Friedrich-Ebert-Allee 1 65185 Wiesbaden 1
KONGRESSINFORMATIONEN INHALT Veranstaltungsort: Rhein-Main Congresscenter 44. 2019 Friedrich-Ebert-Allee 1, 65185 Wiesbaden Vorwort 5 Grußwort des Oberbürgermeisters © RMCC_Peter Krausgrill/Stadtleben der Stadt Wiesbaden 6 Grußwort der Präsidentin des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker e.V. 7 Vorträge Übersicht 8 Eröffnungsvortrag 10 Vorträge Beschreibung 11 Teilnehmer / Teilnehmerinnen: Heilpraktiker /Heilpraktikerinnen und Fachbesucher. Workshops Übersicht 20 Wir weisen darauf hin, dass während der Vorträge und Workshop Beschreibung 23 Workshops keine Bild- und Tonaufnahmen gestattet sind. Auskunft: Ausstellende Firmen 34 Organisations- und Informationsbüro: Kongressgebühren 38 Hessisches Fachseminar für Naturheilkunde e.V. Frankfurter Straße 13A, 65239 Hochheim am Main Übernachtungen 39 Tel.: 06146 90990-43 • Fax: 06146 90990-44 E-Mail: hfs.ev@t-online.de • Internet: www.interbiologica.de Programmänderungen: Bei einer nicht vorhersehbaren Absage eines Referenten wird ein Ersatzvortrag angeboten. IMPRESSUM Leitung, Organisation und Kongressgestaltung: Hessisches Fachseminar für Naturheilkunde e.V. Vorstand: Britta Spies-Sylvester und Sonja Kirsch im Auftrag von Hessischer Heilpraktikerverband e.V. Vorstand: Sonja Kirsch und Britta Spies-Sylvester Organisation der Fachausstellung: in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Fachseminar für Naturheilkunde e.V.: RheinMain CongressCenter, Wiesbaden Ansprechpartnerin: Frau Vivien Bals, Projektleiterin Tel.: 0611 1729 -149 · E-Mail: vivien.bals@rmcc.de 2 3
VORWORT HESSISCHER Kraftquelle Naturheilkunde HEILPRAKTIKERVERBAND e.V. „Wege aus dem Schmerz“ Verehrte Kolleginnen und Kollegen, die 44. INTERBIOLOGICA widmet sich einem ständig aktuellen Thema, dem Schmerz – ein Symptom mit vielen Ursachen. Schmerzen im internistischen Umfeld sowie in allen Bereichen des Stütz- und Bewegungsapparates gehören zu den häufigsten Beschwerden unserer Patienten. Dies betrifft grundsätzlich alle Therapeuten, ob sie nun schulmedizinisch oder naturheilkundlich ausgerichtet sind. Dabei spielt die Ermittlung der auslösenden Ursachen eine ent- scheidende Rolle. Einer Migräne liegen andere Ursachen zugrun- de, als einem Clusterkopfschmerz, Spannungskopfschmerzen oder unspezifischen Nackenschmerzen. Selbst Rückenbeschwerden, die durch degenerative knöcherne Veränderungen entstanden sind, bedürfen einer eigenen Therapie. Im Rahmen der aktuellen Burn - out- und Stress- Symptomatiken, ist eine deutliche Zunahme der neuromuskulären Schmerzsyn- drome zu beobachten. Durch eine unbewusste psychovegeta- tive Fehlsteuerung können neuromuskuläre und somatoforme Störungen entstehen. Hierdurch entwickeln sich oft körperliche schmerzhafte Beschwerden, die sich nicht oder nicht hinreichend auf eine organische Erkrankung zurückführen lassen. Kennzeichnend ist hierbei eine intensive Fixierung auf bestimmte IHR KOMPETENTER ANSPRECHPARTNER cerebrale, körperliche und muskuläre Symptome, die zu Beschwer- den führen und die alltägliche Lebensführung erheblich beein- in allen Heilpraktikerangelegenheiten trächtigen können. Es existieren viele alternative Möglichkeiten zu einer klaren Ermittlung der Ursachen sowie deren Behandlung. Erfahrene Referenten vermitteln aus verschiedenen Blickwinkeln das Phänomen Schmerz in Vorträgen und Workshops. Zudem bietet die große Industrieausstellung dem Fachpublikum umfassende Gelegenheit, die naturarzneilichen und medizintech- Hessischer Heilpraktikerverband e.V. nischen Behandlungsmöglichkeiten kennenzulernen. Frankfurter Straße 13a Wir freuen uns auf Ihren Besuch der 44. INTERBIOLOGICA in 65239 Hochheim am Main Wiesbaden. Telefon: 06146 7121 www.heilpraktiker-hessen.de Vorstand Hessischer Heilpraktikerverband e.V. und Vorstand Hessisches Fachseminar für Naturheilkunde e.V. 4 5
GRUßWORTE GRUßWORTE Grußwort des Oberbürgermeisters Grußwort der Präsidentin des Fachverbandes der Gesundheitsstadt Wiesbaden Deutscher Heilpraktiker e.V. Liebe Besucherinnen und Besucher, Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, die 44. Interbiologica wird zweifelsohne ein herzlich willkommen zur Interbiologica 2019. weiterer Höhepunkt einer guten Tradition ge- Ich begrüße Sie alle in der hessischen Landes- lungener Fachfortbildungskongresse. Denn sie hauptstadt Wiesbaden. wird seit langem in der Kollegenschaft deutsch- Das Thema des diesjährigen Fachkongresses, landweit geschätzt und sie zeichnet sich durch der als führend in Deutschland gilt, lautet fachbezogene, praxisnahe Vorträge und eine „Kraftquelle Naturheilkunde – Wege aus dem Schmerz“. hervorragende Organisation aus. „Kraftquelle Naturheilkunde – Das Motto der INTERBIOLOGICA greift ein äußerst interessantes Wege aus dem Schmerz“ ist das diesjährige Thema und es greift ein Thema auf: Naturheilkunde und Schmerz. Naturheilkundliche zentrales gesundheitliches Problemfeld auf. Verfahren werden von Patienten mit chronischen Schmerzerkran- Schmerzen sind fast immer ein Alarmsignal des Körpers. Akute kungen vermehrt nachgefragt. Die Naturheilkunde betrachtet die Schmerzen schützen vor Verletzungen oder warnen vor Überlast- Gesamtheit von Körper, Seele und Geist in einem ganzheitlichen ungen; ganz ohne Schmerz wären wir nicht überlebensfähig. Lang- Ansatz. Nicht einzelne Beschwerden werden behandelt, sondern anhaltende, chronische Schmerzen erfüllen diesen Zweck nicht mehr der gesamte Mensch. Die INTERBIOLOGICA ist die bedeutende und sind oftmals Begleiterscheinung einer manifesten chronischen naturheilkundliche Fachmesse und es gibt zahlreiche Vorträge an- Erkrankung, die das Schmerzgeschehen immer wieder neu ankur- gesehener Heilpraktiker und naturheilkundlich interessierter Ärzte belt. Dann gibt es noch das Phänomen jener chronischen Schmerzen, zu dem Thema. Die Messe ist eine gute Gelegenheit, sich um- bei denen die auslösende Ursache längst abgeheilt ist oder niemals fassend zu informieren. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und eine organische Ursache zu erkennen war; hier ist der Schmerz nicht Teilnehmern viele interessante Vorträge und Gespräche, einen mehr das Symptom einer Krankheit, sondern die Krankheit selbst. regen Erfahrungsaustausch, zahlreiche neue Kontakte und ereig- Eine längere Leidensgeschichte und eine ganz Reihe von Behand- nisreiche Messetage. lungsversuchen führen viele Patienten mit chronischen Dauer- schmerzen zum Heilpraktiker in die Naturheilpraxis. Naturheil- Ich freue mich sehr, dass der Kongress nach Wiesbaden in unser kundliche Verfahren bieten eine Vielzahl an therapeutischen neues RheinMain CongressCenter zurückgekehrt ist. Möglichkeiten. Sie sind oftmals erfolgreich, weil ein unspezifischer Ich bin davon überzeugt, dass die Gäste und Aussteller optimale Ansatz gewählt wird und der Behandler verschiedene Verfahren Bedingungen in unserem zeitgemäßen, modernen und gleichzei- – ausgerichtet am individuellen Beschwerdebild und der Gesamt- tig zukunftsträchtigen Veranstaltungshaus vorfinden. konstitution des Patienten – miteinander kombinieren kann. Wissen um die vielfältige Wirkweise naturheilkundlicher Heilmittel Herzlichst und deren breite therapeutische Einsatzmöglichkeiten zu vermitteln, ist Hauptzweck unserer Fachfortbildungen. Die Interbiologica wird Sven Gerich dieser Aufgabe mit ihrem umfangreichen Vortragsangebot mehr Oberbürgermeister als gerecht. Ich wünsche den Teilnehmer*innen, dass sie viele neue Kenntnisse gewinnen, mit zahlreichen Anregungen das therapeu- tische Spektrum erweitern und so die „Kraftquelle Naturheilkunde“ zum Wohle der Patient*innen einsetzen können. Ihre 6 Ursula Hilpert-Mühlig 7
VORTRÄGE VORTRÄGE Samstag, 16. März 2019 Sonntag, 17. März 2019 Raum Ferrum 8.30 Uhr Öffnung der großen Fachausstellung 8.30 Uhr Öffnung der großen Fachausstellung 9.00 – 9.30 Uhr Eröffnung der 44. INTERBIOLOGICA 9.00 – 9.45 Uhr „Fußreflex“ – hilfreich im Umgang und Begrüßung der Ehrengäste mit dem Schmerz Hanne Marquardt, Heilpraktikerin 9.30 – 11.00 Uhr ERÖFFNUNGSVORTRAG Chronischer Schmerz zwischen Natur, 10.15 – 11.00 Uhr Kopfschmerzpatient in der Praxis – Medizin und Kommerz Akutdiagnostik und -therapie Dr. med. Doris Klinger, Fachärztin Psychoso- Thomas Meyer, Heilpraktiker matische Medizin / Psychotherapie; FÄ Allge- meinmedizin; spezielle und psychosomatische 11.30 – 12.15 Uhr Darmgesundheit – Schmerztherapie; Vorstandsmitglied der Inter- Basis der Schmerztherapie disziplinären Gesellschaft für psychosomatische Anja Pietzsch, Heilpraktikerin Schmerztherapie (IGPS); Musikpädagogin 13.00 Uhr Ende der 44. INTERBIOLOGICA 2019 Mittagspause und Besuch der großen Fachausstellung 13.00 – 13.45 Uhr Die Schmerzkaskade durchbrechen – Therapieansätze aus der Naturheilkunde Dr. med. Silke Nowak, Ärztin für Naturheilverfahren Bitte besuchen Sie in den Vortragspausen die große Fachausstellung! Das Beste aus Ost und West 14.15 – 15.00 Uhr bei chronischem Schmerz Dr. med. Susanne Bihlmaier, Ärztin für Natur- heilverfahren und Chinesische Medizin 15.30 – 16.15 Uhr „Aua, mein Bauch“ – Kindliches Bauch- weh und seine homöopathischen Behandlungsmöglichkeiten Arne Krüger, Heilpraktiker, 1. Vizepräsident Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. 16.45 – 17.30 Uhr KISS-Syndrom – „Warum weinen Babys?“ Juan A. Lomba, Heilpraktiker und Physiotherapeut 45. INTERBIOLOGICA 17.30 – 18.00 Uhr Besuch der großen Fachausstellung 21. und 22. März 2020 8 9
ERÖFFNUNGSVORTRAG VORTRÄGE Chronischer Schmerz zwischen Die Schmerzkaskade durchbrechen – Natur, Medizin und Kommerz Therapieansätze aus der – neurobiologische und psychosomatische Aspekte – Naturheilkunde Samstag, 9.30 – 11.00 Uhr Samstag, 13.00 – 13.45 Uhr Schmerz, Stress und Angst sind „natürliche Reaktionen“ und wich- Wichtigstes therapeutisches Ziel bei chronischen Schmerzen ist es, tig. Wann wird aus einer Eufunktion eine Dysfunktion? Was ist rele- die Kaskade einer weiteren Chronifizierung zu durchbrechen. Bei vant beim Blick hinter die Kulissen des chronischen Schmerzes oder vielen Schmerzpatienten verharren die Beschwerden und es dauert neurobiologisch formuliert in das Gehirn? Chronische Schmerzpati- lange, bis sie Zugang zu einer angemessenen Schmerzbehandlung enten haben oft einen hohen Leidensdruck. Hierbei kann es wichtig erhalten. Zusätzliche Hintergründe im privaten und beruflichen sein neurobiologische, psychosomatische sowie biopsychosoziale Umfeld für eine sich gegenseitig verstärkende Spirale von Stress Aspekte in der Behandlung nach vorheriger – ggf interdisziplinärer und Schmerz müssen oft erst sichtbar gemacht werden. medizinischer – Diagnostik zu integrieren. Der Einsatz naturheilkundlicher Therapiemethoden hat ihre Berech- „Motor of the pain is the brain“. Oft geht es um die neurobio- tigung in der Schmerzbekämpfung längst gezeigt. Die Referen- logische Trias von Schmerz, Stress und Affekt. Sinngemäss, auch tin widmet sich in ihrem Vortrag einem integrativen Schmerzthe- wenn der Rücken schmerzt, findet die Schmerzgenerierung im rapiekonzept speziell bei Neuralgien, Migräne, therapieresistenten Gehirn statt. 90% aller Rückenschmerzen haben kein entsprechen- post-zostrischen Schmerzen und Verletzungsbeschwerden, welches des organpathologisches Korrelat! Viele dieser Patienten werden insbesondere das große Potential der homöopathischen Präparate fehlbehandelt. Bei Schmerzen mit dieser Diskrepanz geht es selten nutzt und mit verhaltenstherapeutischen Ansätzen, ausleitenden um Simulation. Hierbei können nichtneuronale Schmerznetzwerke Verfahren, Entspannungsverfahren, Bewegungstherapie und Er- eine Rolle spielen wie zentrale Sensitivierungsprozesse oder zentrale nährungsberatung kombiniert. Schmerz-Stresserkrankungen. Es bedarf einer mechanismen bezoge- nen Schmerzbehandlung. Schmerzeinflussfaktoren sind ebenso in die Behandlung zu integrieren. Dr. med. Silke Nowak, Oft sind hier weder Schmerzmedikamente noch invasive Verfahren Ärztin für Allgemeinmedizin und Naturheil- indiziert, sondern eine psychosomatische Behandlung. Im Gegen- verfahren, Studienaufenthalt an der Brown- teil könnte dies negative Konsequenzen haben, teilweise stehen Universiät USA mit Schwerpunkt Plastische auch kommerzielle Interessen im Vordergrund. Psychosomatik ist Chirurgie und Dermatologie; fünf Jahre keine Ausschlussdiagnostik, sondern ein natürliches Zusammen- Stationsärztin in einer Tumornachsorgeklinik spiel, und bei Indikation, manchmal bahnbrechend. und Mitentwicklung eines Naturheilkunde- konzeptes; Dr. med. Doris Klinger, Medical Advisor Firma Dr. Reckeweg Fachärztin Psychosomatische Medizin / Psycho- therapie; FÄ Allgemeinmedizin; spezielle und psychosomatische Schmerztherapie; Vor- standsmitglied der Interdisziplinären Gesell- schaft für psychosomatische Schmerztherapie (IGPS); Musikpädagogin 10 11
VORTRÄGE VORTRÄGE Das Beste aus Ost und West bei „Aua, mein Bauch“ chronischem Schmerz Kindliches Bauchweh und seine homöopathischen Behandlungsmöglichkeiten Samstag, 14.15 –15.00 Uhr Samstag, 15.30 – 16.15 Uhr Hartnäckige, chronische Schmerzen erfordern kraftvolle, syner- gistische Konzepte. Wie sich Anwendungen ergänzen und sogar „Bauchweh“ gilt als eines der häufigsten Symptome von Kindern verstärken, wird im Vortrag an einer langjährig erprobten Behand- und führt sie häufig mit den besorgten Eltern in die Heilpraktiker- lungsstrategie aufgezeigt. praxis. Diese Beschwerden sind oft schwierig einzuschätzen, denn die Zum Einsatz kommen zum Beispiel: Kleinen beziehen Vieles auf den Bauch und können den Schmerz • die traditionell bewährte Reiz-Regulation von Kneipp bis hin zur nicht anders beschreiben. Auch können Bauchschmerzen eine Re- Akupunktur aktion auf verschiedene „Gefühle“ sein, etwa Angst, Anspannung • die mittlerweile wissenschaftliche aufgearbeitete Phytotherapie und Stress. von Hildegard von Bingen bis hin zur Traditionell Chinesischen Wiederkehrende Schmerzen im Bauch sind bei Kindern oft das, Medizin was bei Erwachsenen Kopfschmerzen sind. Andererseits kann es auch wirkliches Bauchweh sein, was nichts über die Harmlosigkeit Ausprobiert werden können Faszien-Dehn-Übungen der TCM, oder Schwere aussagt. Zu viel Eis geschleckt, den Magen verdor- wie sie aktueller nicht sein könnten. Multinodal erweitern sogar ben, Blähungen, Verstopfung – in der Regel vergeht das mit diesen Aspekte des Waldbadens und der tiergestützten Therapie das eher harmlosen Ursachen verbundene Zwicken bald wieder. ganzheitliche Konzept. Und das ist alles deutlich verträglicher als Wichtig ist daher herauszufinden, was sich alles hinter dem kind- chemisch-pharmakologische Therapeutika, vor allem, insbesonde- lichen Bauchweh verstecken kann, besonders weil oftmals ein re wenn sogar mit ausgewählten Nahrungsmitteln positiv Einfluss pathologischer Befund fehlt. genommen werden kann auf ein Schmerzgeschehen. Wieso klagen besonders kleine Kinder so oft über Bauchschmer- zen? Auf jeden Fall bedarf es einer therapeutischen Unterstützung! Warum sich folgende homöomöopathischen Einzelmittel in der Dr. med. Susanne Bihlmaier, Praxis bewährt haben, erfahren Sie unter anderem im Vortrag: Ärztin für Naturheilverfahren Nux vomica, Lycopodium, Calcium carbonicum, Colocynthis, und Chinesische Medizin; erhielt für ihren Phosphor, Staphisagria, Byronia, China, Arsenicum album. Brückenschlag zwischen Alternativ- und Universitätsmedizin einen Wissenschaftspreis und arbeitet in eigener Praxis mit europäischen Arne Krüger, Heilpraktiker, und asiatischen Naturheilverfahren; am Brust- 1. Vizepräsident Fachverband Deutscher zentrum Coburg baut sie eine komplementär- Heilpraktiker e.V.; 1. Vorsitzender Stiftung onkologische Sprechstunde auf; Fach- und Deutscher Heilpraktiker; Stellvertretender Buchautorin Sprecher der Arzneimittelkommission der deutschen Heilpraktiker 12 13
VORTRÄGE VORTRÄGE KISS-Syndrom – „Fußreflex“ – hilfreich im Umgang „Warum weinen Babys?“ mit dem Schmerz Samstag, 16.45 – 17.30 Uhr Sonntag, 9.00 – 9.45 Uhr Nicht die großen Stolpersteine, sondern die kleinen subtilen Funk- „Es sind immer die Füße, die uns auf individuelle tionsstörungen hemmen die kindliche Entwicklungsdynamik. Weise durch unser ganzes Leben tragen.“ Nicht erkannte Dysfunktionen im Zentalen Nervensystem sind häufig die Ursache für spätere Wahrnehmungsprobleme, wie Nicht nur körperlich, sondern in allen sichtbaren und unsicht- Schulschwierigkeiten, Probleme der Konzentration sowie Lese- baren Ebenen. Durch die „Arzeney“ der Berührung beitet die Rechtschreibschwäche. Reflexzonentherapie am Fuß einen Zugang zu unseren Selbsthei- Es ist nicht egal, wie wir das Licht der Welt erblicken. Die Biographie lungskräften. der Geburt eines Menschen kann bestimmend sein für seine Ent- Somit können auch schmerzhafte Lebensereignisse jeglicher Art wicklung und den Rest seines Lebens. Viele mitgebrachte Potenti- erfasst und, gemäß der persönlichen regenerativen Möglich- ale können nicht entfaltet werden, wenn durch die Geburtsform keiten, auf den Weg der Heilung gebracht werden. Ein wichtiger eine Blockade in unserem Wahrnehmungssystem entstanden ist. Verständnisschlüssel für die Behandlung ist das Prinzip der For- Durch die Geburt bekommt das Baby einen energetischen Kraft- menanalogie zwischen Mensch und Fuß. impuls vom Sacrum über das gesamte Rückenmark bis zu den Hirnventrikeln, der das Energiepotential eines jeden Menschen freisetzt. Störungen in diesem System können durch Steißlage, Hanne Marquardt, eine schwere und zu lange Geburtsphase, Saugglockengeburt, Heilpraktikerin, Ausbildung zur Kranken- Zangengeburt aber auch durch einen Kaiserschnitt entstehen. schwester (England), Masseurin; Atemthera- peutin; seit 1985 auf dem „Fuß-Weg in eigener Praxis; seit 1975 Autorin umfangreicher Litera- Juan A. Lomba, tur zum Thema Fußreflex Heilpraktiker; Physiotherapeut; langjähriger Referent; Buchautor 14 15
VORTRÄGE VORTRÄGE Kopfschmerzpatient in der Praxis Darmgesundheit – Akutdiagnostik und -therapie Wegweiser aus dem Schmerz Was haben Schmerzen mit dem Darm zu tun? Sonntag, 10.15 – 11.00 Uhr Sonntag, 11.30 – 12.15 Uhr Neben Kopfschmerzpatienten, die unsere Praxen regelmäßig we- gen ihres bekannten chronischen Kopfschmerzleidens aufsuchen, Zu den Patienten in der Naturheilpraxis zählen insbesondere Pa- finden auch Patienten mit akutem Kopfschmezen den Weg in un- tienten mit chronischen Schmerzen. Diese entstehen häufig auf sere Naturheilpraxen. dem gemeinsamen Krankheitsprinzip aller chronischen Leiden: Die Akudiagnostik und -therapie eines Kopfschmerzpatienten Entzündungen im Körper. stellt uns vor besondere Herausforderungen, da es hierbei auch Diese sind für die klassisch konservative Medizin oft nicht greifbar. darum geht, eine Ersteinschätzung zu treffen und ernste neurolo- Dabei sind Entzündungen mit geringer Intensität häufig Ursache gische Erkrankungen abzugrenzen von Kopfschmerzarten, die wir für Schmerzen. Im Hintergrund schwelend führen Sie unerkannt eigenständig in der Praxis behandeln können. Im Vortrag werden zum Fortschreiten der Beschwerden. Die Ursache dafür liegt oft im Möglichkeiten aufgezeigt den „diagnostischen Blick“ zu schärfen Darm. Heute kommt nahezu keine medizinische Disziplin mehr am für eine Differentialdiagnostik des akuten Kopfschmerzes und der Mikrobiom vorbei. Eine mangelhafte oder gar pathogene Besiede- Erkennung sogenannter „red flags“ um neurologische Notfallsitu- lung der Schleimhaut führt zu Mikroentzündungen im Darm mit ationen nicht zu übersehen. weitreichenden Folgen. Immunreaktionen auf Lebensmittel geben Es werden einige therapeutische Tools zur Akutbehandlung in der meistens zusätzliches Öl ins Feuer – die Schmerzen werden über Naturheilpraxis aufgezeigt. den Zeitverlauf stärker. Der Vortrag erklärt warum eine Darmtherapie immer Grundlage der Therapiebegleitung bei Schmerzpatienten ist. Neben grund- Thomas Meyer, legenden Zusammenhängen zwischen Darmgesundheit und Heilpraktiker, Ausbilder in der Notfallmedizin, Schmerzentstehung werden diagnostische Möglichkeiten erläutert langjährige Praxis- und Dozententätigkeit und praktische Erfahrungen eingebracht. Durch die Verbindung mit Praxisbeispielen und Therapieempfehlungen können Sie die Erkenntnisse aus dem Vortrag direkt in die Praxis umsetzen. Anja Pietzsch, Heilpraktikerin, niedergelassen in eigener Praxis mit Schwerpunkt Labordiagnostik und Mito- chondrientherapie; Diplom-Betriebswirtin; Zertifizierte Cellsymbiosistherapeutin; Dozentin in der Heilpraktikerausbildung 16 17
SEMINARANGEBOT SEMINARANGEBOT VORTRÄGE Qualifizierendes Seminarangebot des Hessischen Heilpraktikerverbandes e.V. als Tages- und Wochenendseminare und nach den Zertifizierungsrichtlinien des Dachverbandes Deutscher Heilpraktiker e.V. (DDH e.V.): HYGIENE-WISSEN für Heilpraktiker nach Vorgaben des Ministeriums Hessisches Fachseminar für Naturheilkunde e.V. Frankfurter Straße 13A 65239 Hochheim am Main Tel.: 06146 90990-43 PHYTOTHERAPIE Fax: 06146 90990-44 E-Mail: hfs.ev@t-online.de OHRAKUPUNKTUR Weitere INJEKTIONSTECHNIKEN Informationen zu den Teilnahmevoraus- setzungen erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.hessisches- fachseminar.de. 18 19
WORKSHOPS / VORTRÄGE WORKSHOPS / VORTRÄGE VORTRÄGE Samstag, 16. März 2019 Raum 3 Ganzheitliche Allergiebehandlung – 15.30 – 16.30 Uhrr moderne und klassische Basistherapie 8.30 Uhr Öffnung der großen Fachausstellung Andreas Domes, Heilpraktiker Workshopräume im 1. Obergeschoss Raum 1 Natürliche Killerzellen und ihre beson- Raum 1 Elektroakupunktur – Testen mit 10.30 – 11.30 Uhr dere Funktion im kranken Immunsystem 17.00 – 18.00 Uhr Scanner-Software – ohne Ampullen Uwe Braun Klaus Bayerl, Heilpraktikerr Raum 2 Wenn jede Bewegung schmerzt Raum 2 Systemische Enzymtherapie bei 10.30 – 11.30 Uhr Dr. rer. nat. Stefan Scheibel 17.00 – 18.00 Uhr schmerzhaften Gelenkerkrankungen Ralf Stauder, Diplom-Ingenieur Raum3 Behandlungskonzepte bei Schmerzen – 10.30 – 11.30 Uhr der Blick ins Auge Raum 3 Erkrankungen der unteren Atemwege Ursula von Heimendahl, Heilpraktikerin 17.00 – 18.00 Uhr Angelika Wagner-Bertram, Heilpraktikerin, M.Sc., M.A. Komplementäre Medizin Raum 1 Mikroimmuntherapie bei 12.00 – 13.00 Uhr entzündlichen Gelenkerkrankungen Sonntag, 17. März 2019 Wolfgang Spiller, Heilpraktiker 8.30 Uhr Öffnung der großen Fachausstellung Raum 2 Schmerzen und Entzündungen 12.00 – 13.00 Uhr im Magen-Darm-Trakt Workshopräume im 1. Obergeschoss Ursachen, Labor, Psychosomatik, ganz- Raum 1 Mikrobiotika und die Vernetzung des heitliche Therapie 10.00 – 11.00 Uhr Körpers: Bioresonanzanalyse und der Werner Gehner, Heilpraktiker praktische Einsatz von Probiotika Daniela Dietze, Heilpraktikerin Raum 3 Gelenkschmerzen und Naturstoffe – 12.00 – 13.00 Uhr worauf ist zu achten Raum 2 Autoimmunkrankheiten – Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll 10.00 – 11.00 Uhr Ursachen und Ganzheitliche Therapie Dr. Oliver Ploss, Heilpraktiker, Apotheker Raum 1 Schmerzen des Bewegungsapparates – 14.00 – 15.00 Uhr Therapie mit medizinisch wirksamen Raum 3 Schwelbrände im Körper – 10.00 – 11.00 Uhr Strategien gegen sekundär chronische Pilzen Entzündungen Dr. med. Dorothee Bös, Biologin, Bernhard Deipenbrock, Heilpraktiker Heilpraktikerin Raum 2 „Nicht richtig gesund – nicht richtig Raum 1 Neurologische Erkrankungen – 14.00 – 15.00 Uhr ‚krank“ Wie Entzündungen unser 11.30 – 12.30 Uhr Morbus Alzheimer, Morbus Parkinson Leben beeinflussen auf dem Vormarsch- Wulf Hufen-Kemper, Heilpraktiker Peter Elster, Heilpraktiker Raum 3 Chancen und Möglichkeiten der Raum 2 Moderne Hypnosetherapie – 14.00 – 15.00 Uhr komplementären Behandlung der COPD 11.30 – 12.30 Uhr vielseitige therapeutische Anwendungs- Torsten Hartmeier, Heilpraktiker bereiche Peter Köhne, Arzt für Psychiatrie Raum 1 Intravenöse Sauerstofftherapie – und Psychotherapie 15.30 – 16.30 Uhr ohne Eigenblut Raum 3 Orthomolekulare Schmerztherapie Dirk Zaloudek, Heilpraktiker 11.30 – 12.30 Uhr Peter-Hansen Volkmann, Arzt für Naturheilverfahren Raum 2 „Schmerz lass nach“ – 15.30 – 16.30 Uhr Rückenschmerzen ganzheitlich betrachtet 13.00 Uhr Ende der 44. INTERBIOLOGICA 2019 Jasmin Rühl, Heilpraktikerin 20 21
WORKSHOPS / VORTRÄGE WORKSHOPS / VORTRÄGE VORTRÄGE Natürliche Killerzellen und ihre besondere Funktion im kranken Immunsystem Samstag, 10.30 – 11.30 Uhr Workshopraum 1 Die zu den Leukozyten gehörenden Natürlichen Killerzellen (NK- Zellen) sind Teil des angeborenen Immunsystems beim Menschen. Ihre Aufgabe besteht unter anderem in der Einleitung des pro- grammierten Zelltods (Apoptose) bei Zellen, die von viralen Erre- gern oder entarteten Tumorzellen befallen wurden. Wegen dieser Fähigkeit ist die Erforschung von Natürlichen Killerzellen womög- lich sogar richtungsweisend unter anderem zur Bekämpfung von tumorösen Erkrankungen. Uwe Braun, Geschäftsfüher BMT Braun GmbH Bitte besuchen Sie in den Pausen Firmenforum: BMT Braun GmbH die große Fachausstellung! Wir danken herzlich Wenn jede Bewegung schmerzt allen ausstellenden Firmen, Samstag, 10.30 – 11.30 Uhr Workshopraum 2 ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern; Gelenkprobleme und Fascien behandeln mit der Biomolekularen allen Referentinnen und Referenten; vitOrgan-Therapie. Bewegungsschmerzen sind nicht nur mir Ge- allen Kolleginnen und Kollegen; lenkerkrankungen verbunden, sondern sehr oft auch die Folge allen Fachbesucherinnen und Fachbesuchern; einer Beeinträchtigung der Faszien. In beiden Fällen kann die Bio- molekulare vitOrgan-Therapie zielgerichtet wirksame Hilfe brin- dem Team des RheinMain CongressCentrums; gen. In diesem Vortrag werden die unterschiedlichen Ursachen des allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Bewegungsschmerzes und die geeigneten Behandlungsstrategien die uns bei der Durchführung der vorgestellt. Dr. rer. nat. Stefan Scheibel, Chemiker 44. seit 25 Jahren im pharmazeutischen Außendienst tätig; langjährige Referententätigkeit auf dem Gebiet der Naturheilkunde; wissenschaftlicher unterstützt haben. Außendienst bei Fa. vitOrgan Firmenforum: vitOrgan Arzneimittel GmbH 22 23
WORKSHOPS / VORTRÄGE WORKSHOPS / VORTRÄGE VORTRÄGE Behandlungskonzepte bei Schmerzen – Erfolgreich helfen bei Schmerzen und der Blick ins Auge Entzündungen im Magen-Darm-Trakt Ursachen – Labor - Psychosomatik – ganzheitliche Therapie Samstag, 10.30 – 11.30 Uhr Workshopraum 3 Samstag, 12.00 – 13.00 Uhr Workshopraum 2 Eignet sich die Augendiagnose überhaupt um Schmerzursachen festzustellen? Gerade im Auge findet man häufig Anzeichen, um Magen: Differenzialdiagnose von hypo- und hyperazider Gastritis, die Ursache der entsprechenden Schmerzen zu erkennen und die zentrale Bedeutung des Pepsins mit Diagnostik aus dem Blut gegen diese therapeutisch vorzugehen. Haben wir mit der Natur Darm: Die vielfachen Ursachen für Reizdarm, die neusten Erkennt- nicht einen wunderbaren Schatz erhalten? Phytotherapeutische nisse u.a. zu Dysbalancen im Mikrobiom. und homöopathische Behandlungskonzepte beim Schmerz wer- Psychosomatik: An Beispielen aus der täglichen Praxis werden die den vorgestellt zur Verbesserung der Beschwerden des Patienten. unterschiedlichen psychischen Hintergründe des Patienten mit Magen- und Darmerkrankungen aufgezeigt. Ursula von Heimendahl, Heilpraktikerin Darm-Hirn-Achse: Das enterale Nervensystem steht in enger Kom- langjährige Praxis- und Referententätigkeit munikation mit dem Gehirn und dem gesamten Zentralen Nervensystem. Aspekte der ganzheit- Firmenforum: Nestmann Pharma GmbH lich naturheilkundlichen Therapie, die sich in der Praxis bewährt hat, werden vorgestellt Werner Gehner, Heilpraktiker Studium der Psychologie und Theologie Mikroimmuntherapie bei entzündlichen Gelenkerkrankungen Gelenkschmerzen und Naturstoffe – Samstag, 12.00 – 13.00 Uhr Workshopraum 1 worauf ist zu achten Im Rahmen der meisten Viruserkankungen können unspezifische Samstag, 12.00 – 13.00 Uhr Workshopraum 3 Entzündungen an den Gelenken und Sehnenscheiden auftreten, die eine rheumatische Erkrankung vortäuschen. Ähnliche Infektio- Gelenkschmerzen können in der Naturheilkunde durch Alterna- nen kommen auch bei bakteriellen Infekten vor, ohne dass die Er- tiven bzw. auch Adjuvantien zu den klassischen analgetisch und reger direkt in den entzündeten Gelenken nachgewiesen werden antiinflammatorisch wirksamen Phytopharmaka zum Einsatz kom- können. Die Mikroimmuntherapie bietet hier sowohl diagnostisch men. Allerdings sind die Wirkeffekte der Naturstoffe in der Praxis als auch therapeutisch überzeugende Lösungen an, so dass in vielen ganz entscheidend von der richtigen Anwendung (Wirksynergis- Fällen auf Cortison, Diclofenac und MTX verzichtet werden kann. men, studienkonforme Dosierungen) abhängig. In diesem Work- shop wird auf diese Zusammenhänge – vor allem im Hinblick auf Wolfgang Spiller, Heilpraktiker die Arthrose – eingegangen und es werden für die Praxis wichtige eigene Praxis seit 1981, Gründung einer Fachklinik Informationen vermittelt. für Ernährungsmedizin Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll Firmenforum: Labo Life Firmenforum: Juventa Healthcare 24 25
VORTRÄGE / VORTRÄGE WORKSHOPS WORKSHOPS / VORTRÄGE VORTRÄGE Schmerzen des Bewegungsapparates Chancen und Möglichkeiten der Therapie mit medizinisch wirksamen Pilzen komplementären Behandlung der COPD Samstag, 14.00 – 15.00 Uhr Workshopraum 1 Samstag, 14.00 – 15.00 Uhr Workshopraum 3 Arthrose, Arthritis, Rheuma, Fibromyalgie, Multiple Sklerose oder Welchen Einfluss haben chronische Belastungsfaktoren auf den Gicht – bei all diesen schmerzhaften oder einschränkenden Erkran- Verlauf einer COPD und wie können diese mit der Bioresonanz- kungen des Bewegungsapparates bieten Heilpilze, wie z.B. Pleu- therapie behandelt werden? Austestung möglicher Basisallergene rotus, Reishi, Shiitake oder der berühmte „Sportlerpilz“ Cordyceps und deren Behandlung. Welchen Nutzen kann die Bicom Bioreso- eine interessante Therapieoption. Als besonders wirkungsvoll nanztherapie bei der Behandlung einer COPD haben? haben sich auch auf das jeweilige Erkrankungsbild abgestimmte Praxisbeispiele werden vorgestellt. Kombinationen der Pilze gezeigt, diese werden vorgestellt und die praktische Anwendung als Monotherapie oder unterstützend zu Torsten Hartmeier, Heilpraktiker anderen Verfahren besprochen. seit über 25 Jahren in eigener Praxis tätig; Beisit- zer im Gutachterausschuss für Heilpraktikerüber- Dr. rer. med. Dorothee Bös prüfungen Studium Biologie mit Schwerpunkt Mikrobiolo- gie und Immunologie, seit 1999 als Heilprakti- Firmenforum: kerin tätig REGUMED Regulative Medizintechnik GmbH Firmenforum: Myko Troph AG Intravenöse Sauerstofftherapie – ohne Eigenblut „Nicht richtig gesund – nicht richtig krank“ Samstag, 15.30 – 16.30 Uhr Workshopraum 1 Samstag, 14.00 – 15.00 Uhr Workshopraum 2 Bei der intravenösen Sauerstoffapplikation wird mittels eines unphysiologischen Reizes das Hormon Prostacyklin in der Lunge Wie chronische Entzündungen unser Leben beeinflussen! Vorge- sehr stark erhöht. Dies garantiert gute Therapieerfolge bei allen stellt werden die drei physiologischen Entzündungswege und ihre Mikrozirkulationsstörungen. Das Medikament Sauerstoff wird pathogenetischen Reaktionsmuster und Erkrankungen. Anhand hierbei direkt appliziert, so dass die Anwendung ohne Eigenblut einzelner ausgesuchter Erkrankungen werden spezifische Thera- geschieht und für den Heilpraktiker keine Verbot beinhaltet. pien für die einzelnen Entzündungswege intensiv erläutert. Weitere Wirkungsmechanismen und Einsatzgebiete der Metho- de sowie die praktische Anwendung am Patienten werden in Wulf Hufen-Kemper, Heilpraktiker diesem Workshop vorgestellt. seit 25 Jahren in eigener Praxis tätig; langjährige Dozenten- und Referententätigkeit in der Aus- und Referent: Dirk Zaloudek, Heilpraktiker Fortbildung von Heilpraktikern Firmenforum: Oxyven-Geräte Dr. med. H.S. Firmenforum: Synomed GmbH Regelsberger GmbH & Co. KG 26 27
WORKSHOPS / VORTRÄGE WORKSHOPS / VORTRÄGE VORTRÄGE „Schmerz lass nach“ – Elektroakupunktur Rückenschmerzen ganzheitlich betrachtet Testen mit Scanner-Software – zum Ampullen-freien Testen Samstag, 15.30 – 16.30 Uhr Workshopraum 2 Samstag, 17.00 – 18.00 Uhr Workshopraum 1 Rückenschmerzen zählen in der Bevölkerung zu den häufigsten Die EAV-Elektroakupunktur nach Dr. Voll ist ein seit etwa 60 Jahren Beschwerden. Was früher zu den „Alterserscheinungen“ zählte, genutzes Diagnoseverfahren mit der Besonderheit, dass bei einer macht mittlerweile auch Jugendlichen zu schaffen. Eine ganzheit- Messung auch geprüft werden kann, welches (meist) homöopathi- liche Betrachtung macht Sinn, denn Rückenschmerzen kommen sche Präprarat für eine Therapie aussichtsreich erscheint. Die Diag- nicht immer nur von der Wirbelsäule! Die REGENA-Therapie er- nose erscheint über einfache Messungen an einer großen Anzahl fasst die kausalen Zusammenhänge von Stoffwechselprozessen von Akupunkturmesspunkten. Durch Medikamentenproben wird und bietet mit ihrem logischen und systematischen Baukastenan- ein Therapieausgleich gesucht, um danach mit diesen Mitteln in ei- satz die Möglichkeit Körper und Seele individuell zu unterstützen. ner definierten Therapiezeit zu arbeiten. Im Workshop wird aufge- Bewährte Therapiemöglichkeiten werden vorgestellt. zeigt, wie Scanner Software mit der Bioresonanz zusammen, oder auch gemischt mit Proben, den Einsatz von Ampullen verzichtbar Jasmin Rühl, Heilpraktikerin macht. iin eigener Praxis mit den Schwerpunkten Ge- sprächs- und Körpertherapie; REGENA-Therapie; Klaus Bayerl, Heilpraktiker langjährige Referententätigkeit seit 20 Jahren; langjährige Referententätigkeit in Naturheilkunde, EAV, Bioresonanz Firmenforum: REGENAPLEX GmbH-Homöo- pathische Komplexmittel Firmenforum: Holimed Privatinstitut GmbH Ganzheitliche Allergiebehandlung Systemische Enzymtherapie bei schmerzhaften Gelenkerkrankungen Samstag, 15.30 – 16.30 Uhr Workshopraum 3 Samstag, 17.00 – 18.00 Uhr Workshopraum 2 Der therapeutische Nutzen der Matrix, des Pankreas und der Darmregulation. Es wird die naturheilkundliche Allergiebehand- Eine Vielzahl schmerzhafter Gelenkerkrankungen basieren auf lung unter Beachtung der darmassoziierten Zusammenhänge und akuten oder chronischen Entzündungen. Manche Therapien ver- den in der Therapie häufig vernachlässigten Pischinger Raum, die suchen in so einer Situation nur das Schmerzempfinden oder die sogenannte Matrix, besprochen. Einfache, schnell umsetzbare In- natürliche Entzündungsreaktion zu unterdrücken. In diesem Vor- formationen und neue sinnvolle Behandlungsoptionen werden zur trag wird aufgezeigt wie die moderne Enzymtherapie entzündliche Bereicherung der Allergietherapie in der Heilprakti- Beschwerden, nicht nur bei Gelenken, zum Einsatz kommt. Somit kerpraxis vorgestellt. kann der natürliche Heilungsprozess gestärkt werden. Andreas Domes, Heilpraktiker Ralf Stauder, Dipl. Ing. diverse Publikationen aus den Bereichen Allergie, Entgiftung, Magen-Darm-Erkrankungen, akuten Firmenforum: Capella Pharma GmbH und chronischen Schmerzen Firmenforum: meta Fackler Arzneimittel GmbH 28 29
WORKSHOPS / VORTRÄGE VORTRÄGE WORKSHOPS / VORTRÄGE VORTRÄGE „Dem Husten was husten“ Bioresonanzanalyse und der Einsatz von Probiotika Antihomotoxische Therapie der unteren Atemwege Mikrobiotika und die Vernetzung des Körpers Samstag, 17.00 – 18.00 Uhr Workshopraum 3 Sonntag, 10.00 – 11.00 Uhr Workshopraum 1 Patienten mit Erkrankungen der unteren Atemwege wie akuter Der Einfluss der Mikrobiotika auf Gesundheit und Krankheit ge- und chronischer Bronchitis oder asthmatischen Beschwerden wer- winnt stetig an Relevanz und die Studienlage zeigt immer neue den häufig in naturheilkundlichen Praxen vorstellig. Erkenntnisse. Es stehen nicht nur Hauterkrankungen im Mittel- Die antihomotoxische Therapie bietet nicht nur symptomatische punkt, sondern auch neurologische Erkrankungen und Stoff- Hilfe in Akutstadien sondern auch eine nachhaltige Stabilisierung wechselerkrankungen. Der praktische Einsatz von von Probiotika der Gesundheit bei unterschiedlichen Atemwegsproblemen. Beide wird mit Hilfe der Bioresonanzanalyse vorgestellt, um so besser Aspekte werden in dem Vortrag aus der Praxis für die Praxis dar- auf Defizite eingehen und erfolgreich behandeln zu können. gestellt. Daniela Dietze, Heilpraktikerin Angelika Wagner-Bertram, Heilpraktikerin, M.Sc., M.A., Komplementäre Medizin, Langjäh- Firmenforum: HLH Bio Pharma Vertriebs GmbH rige Praxis- und Referententätigkeit Firmenforum: Biologische Heilmittel Heel GmbH Autoimmunkrankheiten – Ursachen und Ganzheitliche Therapie Sonntag, 10.00 – 11.00 Uhr Workshopraum 2 Derzeit sind rund 100 Autoimmunkrankheiten bekannt. Eine zentra- le Rolle spielt die Störung im Immunsystem, die zum Verlust der To- leranz gegenüber körpereigenen Gewebestrukturen führt. Das Im- munsystem, welches den Menschen im intakten Zustand vor Viren, Bakterien, Parasiten oder sonstige Fremdstoffen schützt, kann bei Autoimmunerkrankungen nicht mehr zwischen »fremd« und »selbst« unterscheiden. In Folge dessen greift das Immunsystem ge- sundes, körpereigenes Gewebe an. In dem Vortrag wird auf die Ver- änderungen des Immunsystems eingegangen und die daraus resul- tierenden naturheilkundlichen Einflussmöglichkeiten. Ganzheitliche Therapiebeispiele von ALS bis Sjögren-Syndrom werden vorgestellt. Dr. Oliver Ploss, Heilpraktiker und Apotheker Grundlagenausbildung in für Homöopathie und Naturheilverfahren; Lehrbe- Deutsch-Amerikanischer Chiropraktik auftragter für Homöopathie und Anthroposophie an der Universität Münster, Fachbereich Pharmazie 30.9. bis 5.10. 2019 Firmenforum: Köhler Pharma GmbH 30 31
WORKSHOPS / VORTRÄGE WORKSHOPS / VORTRÄGE VORTRÄGE Schwelbrände im Körper Moderne Hypnotherapie Strategien gegen sekundär chronische Entzündungen vielseitige therapeutische Anwendungsbereiche Sonntag, 10.00 – 11.00 Uhr Workshopraum 3 Sonntag, 11.30 – 12.30 Uhr Workshopraum 2 Latente chronische Entzündungsprozesse ohne ausgeprägte Symp- Wissen, was wirkt! Hypnotherapie hat sich in verschiedensten tomatik sind unter Umständen schwierig zu diagnostizieren. Dabei Störungsbereichen als wirksames Verfahren mit einer guten Lang- haben sie entscheidenen Anteil an der Entstehung vieler Zivilisati- zeitwirkung erwiesen. Hypnotherapeutische Methoden lassen sich onskrankheiten wie Herz-, Kreislauferkrankungen, Diabetes mellitus problemlos in zahlreiche bereits vorhandene Konzepte der unter- Typ 2, Adipositas, Hypertonie, Essstörungen, Depressionen, Ängste schiedlichen Psychotherapieschulen integrieren und steigern auf etc.! Im Vortrag geht es um die vielfältigen entzündungsfördernden diese Weise die Effizienz von klassischen Behandlungsarten. Mechanismen, denen der Körper oft ungeschützt ausgesetzt ist, die symptomatisch häufig nicht wahrgenommen werden und die sich Dr. Peter Köhne, Arzt für Psychiatrie und als Trigger für immunologische (Über-) Reizungen auswirken. Neben Psychotherapie der Palette der antientzündlichen Maßnahmen aus der Naturheil- Ausbildungsleiter des Instituts für Hypnose, Psy- kunde geht es um grundsätzliche Aspekte der Vermeidung von chotherapiepraxis mit Schwerpunkt Hypnose Überstimulation und unnötiger Entzündungstriggerung im Alltag. Firmenforum: Institut für Angewandte Hypnose Bernhard Deipenbrock, Heilpraktiker Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie seit 1983 eigene naturheilkundliche Praxis Orthomolekulare Schmerztherapie und spontane orale Schmerzlöschung Firmenforum: Dr. Pandalis Urheimische Medizin GmbH & Co. KG Sonntag, 11.30 – 12.30 Uhr Workshopraum 3 Eine richtige Bewertung der Krankheitsauslöser ist Voraussetzung Neurologische Erkrankungen – Morbus Alzheimer, für die Wahl der Therapie. Zu den regelmäßig durch Schleimhaut- Morbus Parkinson auf dem Vormarsch störungen verursachten Gesundheitsstörungen der inneren Organe gehören unter anderem die Silent Inflammation („Stille Entzün- Sonntag, 11.30 – 12.30 Uhr Workshopraum 1 dung“) in allen Geweben mit Immunstörungen durch Leaky Gut, Thyreoiditis Hashimoto, trockene Augen, Herzrhythmusstörungen, Die Menschen werden immer älter und die Umweltbelastungen Kardiomyopathie, erhöhtes Infarktrisiko, Reizmagen, Reflux/Sod- nehmen enorm zu. Hinzu kommen noch Defizite im Bereich der brennen, Blähbauch, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, chronsiche Vitalstoffe, die vor allem die geistigen Kräfte schwächen. Im Vor- Entzündungen der Nasennebenhöhlen und des Mittelohres, Aller- trag werden Behandlungskonzepte mit orthomolekularen Mitteln gien, Rheuma, Multiple Sklerose und viele andere. in Verbindung mit Kräutermedizin vorgestellt. Dr. med. Peter Hansen Volkmann, Peter Elster, Heilpraktiker Arzt für Naturheilverfahren Studium der traditionellen und daoistischen seit 1989 niedergelassen, Entwicklung der ortho- Medizin, Vorstandsmitglied der Gesellschaft für molekularen Medizin (hoT) Vitalpilzkunde Firmenforum: hypo A GmbH Firmenforum: CELLAGON Berner GmbH & Co. KG 32 33
AUSSTELLENDE FIRMEN AUSSTELLENDE VORTRÄGE FIRMEN NAME DES AUSSTELLERS HALLE SÜD STAND NAME DES AUSSTELLERS HALLE SÜD STAND A Aartal Apotheke 132 Gutsmiedl Produkte GmbH 10 ABNOBA GmbH 77 H Harras Pharma Curarina GmbH 83 Adana Pharma GmbH 82 Heck Bio-Pharma 31 AKOM media 101 Heel Biologische Heilmittel Heel GmbH 26, 27 Allergosan Institut (privat) GmbH 59 Henning Arzneimittel GmbH & Co. KG 56 AMS Advanced Medical Systems GmbH 49, 50 HeVaTech GmbH 87 Arcana Arzneimittel-Herstellung GmbH & Co. KG 42 Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG 10 ARDEYPHARM GmbH 18 HLH BioPharma GmbH & Co. KG 13a B BEMER Physikalische Gefäßtherapie Medizin- 63 Holimed GmbH 1 technik Eichenberg Horvi-Enzym Med B.V. 112 BETA-REU-RELLA Wierich Vertriebsgesellschaft mbH 71 hypo-A GmbH 13 BIOGENA Deutschland GmbH 33 Bios Pharmaceuticals B.V. 2 I Innova Vital GmH 91 Black Forest 67 Institut für angewandte Hypnose 47 BMT braun GmbH 32 Intercell Pharma GmbH 7 C Capella Pharma GmbH 86 J Juventa Healthcare e.k. 11 Cefak KG 84 K Kairos-Institution für medizinische und pers. 113, 114 Cellagon H.-G. Berner GmbH & Co. KG 110 Transformation Combustin Pharmazeutische Präparate GmbH 51 KATTWIGA Arzneimittel GmbH 41 Köhler Pharma GmbH 90 D DHU Arzneimittel GmbH & Co. KG 21, 22 Koll Biopharm Dr. Koll 108,109 Dibropharm & Selected Pharma 53 Diener Naturheilmittel Beate Diener e.K. 43 L Labo Life 64 Dreluso Pharmazeutika GmbH & Co. KG 20 Labor Dres. Hauss 88 Dr. Pandalis Urheimische Medizin & Co. KG 81 Laves Atzneimittel GmbH 44 LaVita Vertriebs GmbH 45 E esogetics GmbH 116 Lemniscus/ptg technology scouting GmbH 36 F feldhoff w. feldhoff & comp. Arzneimittel GmbH 17 Leonidov Dr. Dimitre 14 FormMed healthcare AG 23 Lichtwesen AG 38 G Gothaplast Verbandpflasterfabrik GmbH 35 M Mediengruppe Oberfranken Fachverlage 122 GmbH & Co. KG Gudjons GmbH 89 Meripharm GmbH 100 a 34 35
AUSSTELLENDE FIRMEN AUSSTELLENDE VORTRÄGE FIRMEN NAME DES AUSSTELLERS HALLE SÜD STAND NAME DES AUSSTELLERS HALLE SÜD STAND meta Fackler Arzneimittel GmbH 24 Rodisma-Med Pharma GmbH 52 MSE Pharmazeutika GmbH 54 ROBUGEN GmbH 118 Mucos Pharma GmbH & Co. KG 8 Roquette Klötze GmbH & Co. KG 92 Mykotroph AG 94 S SALUS Pharma GmbH 46 N NatuGena GmbH Sanorell Pharma GmbH & Co. KG 100 d Natur Vital GmbH 25 Sellizin-Elixiere 117 Nestmann Pharma GmbH 138 Dr. Siegerth Naturheilmittel GmbH 12 nutrimmun GmbH 68 Soliprax e.K. 123 O Orthim GmbH & Co. KG 109 Spenglersan GmbH 108, 109 OrthoCell AG 119 Steierl-Pharma GmbH 99 Lucien Ortscheit GmbH 124 Synomed GmbH 28, 29 Oxyven GmbH 19 T Time Waver Vertrieb Institut Brand 55 P Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH 4, 5 TISSO Naturprodukte 15 PEKANA Naturheilmittel GmbH 78 V Vermonde GmbH 48 Pflüger Arzneimittel GmbH & Co. KG 57 Viabiona Mikronährstoffe 60, 61 Pharma Liebermann GmbH 96 Vitatec Medizintechnik mbH 3 Pharma Schwörer GmbH 103 vitOrgan Arzneimittel GmbH 97, 98 Phönix Laboratorium GmbH 120 Volopharm GmbH Deutschland 65 PLANTATRAKT GmbH 121 W Weber & Weber GmbH & Co. KG 73, 74 Pneumed GmbH Pneumatische Pulsations- 102 therapie Wierich Vertriebsgesellschaft mbH 71 Polypharm GmbH 104 Dr. Wolz Zell GmbH 69, 70 Pro Immun 58 Y Ysatfabrik Johannes Bürger GmbH 16 R Rayonex Biomedical GmbH 107 Z Zentrale Abrechnungsstelle für Heilpraktiker GmbH 85 RD Pharma e.K. 115 Reckeweg Dr.Reckeweg & Co. GmbH 76 REGENAPLEX GmbH 95 REGUMED GmbH 39, 40 reinwald dr. healthcare gmbh + co kg 37 Repha GmbH Biologische Arzneimittel 72 36 37
KONGRESSGEBÜHREN ÜBERNACHTUNGEN KONGRESSKARTE: Beinhaltet alle Vorträge, Workshops In direkter Anbindung an das Rhein-Main und die Fachausstellung für Samstag und Sonntag Congresscenter (RMCC) finden Sie eine große Samstag, 16. März 2019, 8.30 – 18.00 Uhr Anzahl an Hotels. Weitere Informationen und Sonntag, 17. März 2019, 8.30 – 13.00 Uhr Verlinkung finden Sie unter: KOSTEN DER KONGRESSKARTE: Kongress Allianz – Hotelabteilung Fachbesucher: 35,00 € Wiesbaden Marketing Gmbh Postfach 6050 Mitglieder FDH: 20,00 € 65050 Wiesbaden (bitte Mitgliedsausweis vorlegen) Tel.: 0611 1729777 Heilpraktikeranwärter/-innen: 15,00 € Fax: 0611 1729799 (bitte Schülerausweis vorlegen) Buchung bis 30 Tage vor Anreise möglich. Bitte verwenden Sie das Stichwort INTERBIOLOGICA für Ihre Buchung. TAGESKARTE nur Samstag oder nur Sonntag KOSTEN: Samstag Sonntag Fachbesucher: 30,00 € 15,00 € FDH-Mitglieder: 15,00 € 10,00 € (bitte Mitgliedsausweis vorlegen) Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Heilpraktikeranwärter/-innen: 10,00 € 10,00 € 38 39
Wir danken herzlich allen ausstellenden Firmen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern allen Referentinnen Wir laden Sie herzlich ein und Referenten zur allen Kolleginnen 45. und Kollegen allen Fachbesucherinnen am 21. und 22. März 2020 und Fachbesuchern RheinMain CongressCenter dem Team des Wiesbaden RheinMain CongressCentrums allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns bei der Durchführung der 44. unterstützt haben. 40 41
VORTRÄGE NOTIZEN NOTIZEN 43
QUALITÄT IN DER AUS- UND FORTBILDUNG Therapeutisches Praxisjahr Hessische Heilpraktikerschule Rhein-Main Tages- und Seminarfortbildungen DDH-zertifizierte Seminare HESSISCHES FACHSEMINAR FÜR NATURHEILKUNDE E.V. im Hessischen Heilpraktikerverband e.V. Hessischer Heilpraktikerverband e.V. Frankfurter Straße 13 A 65239 Hochheim am Main Telefon 06146 7121 www.heilpraktiker-hessen.de 44
Sie können auch lesen