Programmheft Herbst / Winter 2021/2022 - Volkshochschule Gerstetten - VHS Gerstetten
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Trägerin der Volkshochschule: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Gemeinde Gerstetten VHS Gerstetten Die AGB liegen in der VHS – Geschäftsstelle zur Einsicht aus. Rücktritt durch die Teilnehmenden: Leitung: Gabriela Zimmermann Bei allen Kursen / Vorträgen ist der Rücktritt Geschäftsstelle: Petra Wildfeuer bis 7 Tage vor Beginn schriftlich zu erklären. Karlstraße 34 (Bahnhotel) Bei nicht fristgerechten Abmeldungen wird 89547 Gerstetten eine Gebühr in Höhe von 5,00 Euro fällig, Tel. 07323 / 919250 · Fax 07323 / 919251 bei Rücktritt nach Kursbeginn ist die volle vhs@gerstetten.de Kursgebühr fällig. Öffnungszeiten: Um besser planen zu können, ist es wichtig, Montag 9.00 – 11.30 Uhr dass Sie sich bitte auch zu den Einzelveranstal- Mittwoch 16.00 – 19.00 Uhr tungen und Vorträgen rechtzeitig anmelden. Außerhalb der Öffnungszeiten ist Warum rechtzeitig anmelden? der Anrufbeantworter geschaltet. Es kann passieren, dass Teilnehmer unange- meldet kommen und der Vortrag ist eventuell Während der Schulferien ist die bereits abgesagt. Geschäftsstelle der VHS geschlossen. Das hat zur Folge, dass wir entweder erboste Herbstferien: 01.11.2021 – 06.11.2021 oder verärgerte bzw. enttäuschte Teilnehmer / Weihnachtsferien: 23.12.2021 – 08.01.2022 Referenten haben. Winterferien: 28.02.2022 – 05.03.2022 - Teilnehmer stehen vor geschlossenen Türen, weil der Vortrag wegen nicht genügender Bankverbindungen: Anmeldungen abgesagt wurde. Es waren Heidenheimer Volksbank aber so viele nicht angemeldete Interessier- IBAN DE40 6329 0110 0180 1050 00 te, dass die Veranstaltung hätte stattfinden Kreissparkasse Heidenheim können. IBAN DE69 6325 0030 0002 7600 18 - Ein Vortrag wurde wegen zu geringer Volksbank Brenztal Teilnehmerzahl abgesagt, anschließend IBAN DE97 6006 9527 0045 2840 08 erreichen uns genügend Anmeldungen und Die Anmeldung zu einem Kurs muss spätestens der Vortrag hätte stattfinden können. eine Woche vor Kursbeginn erfolgen. - Ein Vortrag muss abgesagt werden, weil der Zur Anmeldung bitte die beigefügte Anmelde- Dozent verhindert ist. Alle angemeldeten karte benutzen. Anmeldungen sind auch per Teilnehmer können in diesem Fall informiert Fax oder Telefon oder E-Mail möglich. werden. Bitte beachten Sie den Albboten und die Die mit diesem Logo markierten Tagespresse. Kurse sind Kooperationskurse von zwei oder mehreren der ko- Wenn Sie nach der Anmeldung nichts von operierenden Volkshochschulen der VHS hören, beginnt Ihr Kurs wie im von Herbrechtingen, Gerstetten, Programm angegeben. Giengen, Königsbronn, Nattheim, Eine zusätzliche Bestätigung erhalten Sie nicht. Niederstotzingen, Sontheim und Oberkochen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilnahme an Kursen und Exkursionen ohne vorherige Anmeldung nicht möglich. Nutzen Sie die Chance! Online-Anmeldung – einfach und schnell unter: www.vhs.gerstetten.de 2
Kursräume Im Bahnhotel 2 Kursräume im 1. OG sowie je 1 Kursraum im 2. und 3. OG Aufzug bis ins 2. OG vorhanden Im Schulzentrum Forststrasse gegenüber der kath. Kirche Computerraum, Hof überqueren, Haus A Haupteingang, 2. Stock Schulküche, Haus B, Erdgeschoss, 1. Tür rechts Im alten Schulhaus Gartenstrasse 7 Westflügel, hinterer Eingang, 2. Stock rechts Im Gymnastikraum Flachbau gegenüber der Turn- und Festhalle Im Lehrschwimmbecken in der Turn- und Festhalle Stucksaal im Bahnhotel 3
INHALT Seite Seite Einzelveranstaltungen Gesundheit • Vorträge 5/6/7/8 • Entspannung 12/13 • Weinseminar 8 • Bewegung 14/15/16 • Gesundheitsbildung 7/8/17/18 Kultur • Tanzkurs 17 • Kochen und Genießen 17/18 • Literatur 5 • Krimilesung 5 Arbeit und Beruf • Weihnachtskrimi 5 • Theater 7 • Onlinekurse PC 20 • Onlinekurse Beruf 19/20/21 Gesellschaft Sprachen • Seniorentreff 4 • Vorsorge 5 • Französisch 18 • Englisch 18 Kreativität • Spanisch 19 • Russisch 19 • Seifenherstellung 10/11 • Klöppeln 9 Junge Familie • Patchwork 9 • Stricken 10 • Geburtsvorbereitung, Rückbildung 21/22 • Zeichnen / Malen 11 • Babymassage, PEKiP 22 Kinder und Jugendliche • Kochen 23 • Bewegung 23 • Vorbereitung auf die Realschul- 23 abschlussprüfung • Junge vhs 24/25 VHS FÜR SENIOREN 100-000 dichte, Geschichten, Bastelnachmittage, „Kaf- Seniorentreff im Bahnhotel feeklatsch“, Spiele-Nachmittag oder Gymnastik. Elfriede Heinle und Team Mal lehrreich, mal lustig und immer gesellig. Die jeweiligen Programmpunkte entnehmen Sie Bahnhotel, 1. OG bitte dem Albboten. dienstags, ab 14.09.2021 Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich 14.00 – 16.00 Uhr eingeladen. Ein „Einstieg“ oder „Hereinschnup- 1,50 € pro Nachmittag pern“ ist jederzeit möglich. Zwei Stunden abwechslungsreiches Programm Wer einen Fahrdienst benötigt meldet sich bei erwartet Sie: Vorträge, Dia-Schau, Lieder, Ge- Fr. Heinle, Tel. 07323 / 5463. 4
Mittwoch, 20.10.2021, 9.30 - 11.00 Uhr VORTRÄGE / Bibliothek Gerstetten, Forststrasse, EINZELVERANSTAL- im Schulgebäude TUNGEN 10,00 € inklusive Frühstück Kartenverkauf: Bücherei, VHS Gerstetten 100-018 Erbrecht - Testament - Pflichtteil Christian Uhrig 201-001 Fachanwalt für Erbrecht Weihnachts(krimi)- Der Vortrag befasst sich anhand von kleineren Lesung im Weinkeller Beispielsfällen mit dem gesamten Erbrecht. Ein Thomas Jentsch/Veronika Schwerpunkt bildet das Pflichtteilsrecht und die Dittmann Möglichkeit, den Pflichtteil zu umgehen bzw. zu reduzieren. Bei Punsch, Glühwein und weihnachtlichem Ge- Ferner werden die Risiken, Änderungen und Neue- bäck lesen Veronika Dittmann und Thomas Jentsch rungen der Erbrechtsreform 2010 erläutert. Auch in schummriger Atmosphäre im Wechsel Schauri- wird dargestellt, wie ein Testament erstellt werden ges, Spannendes und auch Skurriles rund ums Fest kann und erklärt, aus welchem Grunde ein Großteil der Liebe. der Privattestamente unwirksam ist.“ Freitag, 03.12.2021, 20.00 - 21.30 Uhr Mittwoch, 10.11.2021, 19.00 - 20.30 Uhr Bahnhotel Weinkeller Bahnhotel Stucksaal 9,00 € Inclusive Gebäck und Punsch 3,00 € Abendkasse Kartenverkauf: Bücherei, VHS, Rathaus Gerstetten 201-000 201-003 Literaturfrühstück Krimi-Lesung, Schlusswort Eugenie Andres mit dem Krimiautor Manfred Bomm In gemütlicher Runde, bei einer Kurz vor dem Ruhestand Tasse Kaffee und einem kleinen wird Kommissar August Hä- Frühstück wird Eugenie Andres berle mit gefälschten Medi- aus dem Roman „Lied der Wei- kamenten und einem Droh- te“ von Kent Haruf lesen. nen-Unglück konfrontiert. Diogenes, 2018 In beiden Fällen führen die Spuren ins oberschwäbi- Victoria, siebzehn und schwanger, wird von ihrer sche Bad Waldsee, wo ein Mutter vor die Tür gesetzt. Da überredet ihre Leh- Pharmahändler auf merk- rerin Maggie die Brüder McPheron, zwei alte Vieh- würdige Weise ums Leben züchter, das Mädchen bei sich aufzunehmen. kommt und einige Ärzte und Apotheker um Zart und bodenständig zugleich beschreibt der Au- ihren guten Ruf bangen. Was Häberle nicht ahnen tor Kent Haruf in „Lied der Weite“ das Leben sei- kann: Es gibt auch einige Frauen, die eine dubiose ner Protagonisten in der fiktiven amerikanischen Rolle zu spielen scheinen. Noch während Häberle Kleinstadt Holt in Colorado. seinen 20. Fall klären will, wird bereits seine Ab- Zart und leise, aber präzise beobachtend, ohne Ac- schiedsfeier organisiert .... tion oder Knalleffekte und auch ohne jede Rührse- ligkeit zeigt er mit seinem klaren Stil, wie einfach Bei seiner Buchpräsentation wird Bomm auch es eigentlich ist, als Mensch zu innerer Größe zu schildern, wie er Fiktion und Wirklichkeit mitein- gelangen. Doch er verschweigt keineswegs, dass ander verbunden hat - und dabei humorvoll-sati- dies ein Kraftakt ist, der manchen einfach nicht rische Blicke auf die heutige Gesellschaft werfen. gelingen mag. Es darf deshalb auch gelacht werden. 5
Nach der Lesung können an einem Büchertisch der Lassen Sie sich bezaubern von typischen südengli- Buchhandlung Lesetraum und des Schriftstellers schen Adelshäusern und Gärten, prominenten und Manfred Bomm Bücher des Schriftstellers erworben historischen Kirchen, Burgen und Schlössern und werden,- Herr Bomm signiert diese auch gerne. auch von den Klippen und Aussichten der wildro- mantischen Küste. Dienstag, 05.10.2021, 19.30 Uhr Einlass: 18.30 Uhr Mittwoch, 16.02.2022, 19.30 - 21.00 Uhr Bahnhotel Stucksaal Bahnhotel Stucksaal 9,00 €, Kartenverkauf: Bücherei, VHS, Rathaus 5,00 € Abendkasse Gerstetten, Buchhandlung Bücherwelt 110-1001 110-010 Trekking in Nepal - Multivisions-Show auf dem Weg zum „Faszination Donaudelta“ Mera-Peak Joe Häckl Vortrag von Sophia und Peter Weber Mit meinem spannenden und lehrreichen Multivisionsvor- Eine faszinierende Trekkingtour im Himalaya trag nehme ich Sie mit auf eine unternahmen im Herbst 2018 Sophia und Peter abenteuerliche Reise per Kajak, Weber mit einer Gruppe des Deutschen Alpenver- Fahrrad, Pferdekutsche und zu Fuß durch die fas- eins Aalen. Über ihre Eindrücke und Erlebnisse im zinierenden Flusslandschaften des UNESCO Bio- höchsten Gebirge der Welt, über die Besteigung sphärenreservats DONAUDELTA. Folgen Sie dem des 6476 Meter hohen Mera Peak, über Begegnun- Pelikan auf seinen Fischzügen, entdecken Sie die gen mit den einheimischen Nepali und über das geheimen Jagdreviere der Wildkatze, schleichen Govinda-Waisenhaus in Kathmandu berichten sie Sie sich mit an um die scheuen, wilden Pferde zu in ihrem Bildervortrag. beobachten und staunen Sie über die unglaubliche Vielfalt der Natur. Anmeldung erforderlich! Mittwoch, 06.10.2021, 19.30 - 21.00 Uhr Einlass: 18.30 Uhr Der Eintritt ist frei. Um Spenden für das Govinda- Bahnhotel Stucksaal Projekt in Kathmandu wird gebeten. 7,00 € Abendkasse In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Alpenver- ein Sektion Schwaben 110-011 Mittwoch, 10.11.2021, 19.30 Uhr Hammerschmiede, Königsbronn Rundreise durch Südengland mit dem kostenlos Wohnmobil Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher Fritz Merkle 110-003 Der Bericht über die Immer am Wasser entlang Rundreise startet mit Fahrradtour der Überfahrt nach Süd- Jürgen Malchers england, streift London und führt dann durch In der niederländischen die Grafschaften Somerset, Devon und Cornwall Hauptstadt Amsterdam bis zum westlichsten Punkt Land’s end. Zurück sind Fahrräder das Fort- ging es auf einer südlichen Route. Das geheim- bewegungsmittel Nr. nisvolle Dartmoor durfte natürlich nicht fehlen. 1. Herrliche Radwege Vorteilhaft war, dass wir unsere Route individuell führen hier entlang der Grachten vorbei an den ty- gestalten konnten. pischen Windmühlen bis hinein ins Stadtzentrum. 6
Derjenige welcher auf der Suche nach Ursprüng- Beginn der Vorstellung: 20.00 Uhr lichem und Unverfälschtem ist, wird entlang des Einlass: 19.00 Uhr Havelradwegs in Brandenburg fündig. Sehenswür- Karten erhältlich bei: digkeit an Sehenswürdigkeit reiht sich am Schwie- VHS Gerstetten, Tel. 07323 / 919250, vhs@ger- low und Templiner See bei Potsdam. Auf dem Ge- stetten.de, beim Rathaus und in der Bücherei in lände des Olbersdorfer See wurde vor 30 Jahren Gerstetten. noch Braunkohle abgebaut, heute ist zu Fuße des Zittauer Gebirges eine Freizeitoase entstanden. Freitag, 29.10.2021, 20.00 - 21.30 Uhr Wer entlang der „Zwillingsflüsse“ Jagst und Kocher Bahnhotel Stucksaal radelt begegnet wechselvollen Geschichten, von 15,00 € Rittern bis zu dem Geburtsort von Sophie Scholl. Anmeldung erforderlich! 300-004 Loslassen & Mittwoch, 24.11.2021, 19.30 - 21.00 Uhr Dranbleiben Bahnhotel 1. OG Sabine Färber 6,00 € Abendkasse Veränderungen und Umbrüche gehören zum Leben 201-007 einfach dazu. Trotzdem neigen wir dazu, sie lieber Illusionen einer Ehe – auszublenden. Denn alles Neue macht zunächst eine französische Komödie mit einmal Angst und fordert uns dazu auf, uns von ausgefeiltem Wortwitz Vertrautem und Liebgewonnenem zu verabschie- Klaus Ellmer den. Gerade in Zeiten großer gesellschaftlicher Um- ILLUSIONEN brüche, wie sie im Moment stattfinden, ist unsere EINER EHE Wandlungsfähigkeit gefragt. Loslassen und dran- von Eric bleiben ist da gefordert, denn es ist die Basis für Assous unsere Wandlungsfähigkeit und die Bewältigung von schwierigen Situationen. Es klingt wie ein Ada und Fe- Widerspruch, denn wie sollen wir etwas loslassen lix sind nicht und zugleich dranbleiben? Wir lassen los, was uns mehr ganz beschwert, und halten an dem fest, was uns stärkt. frisch verheiratet, aber glücklich. Eigentlich. An diesem Abend werden wir uns damit beschäfti- Doch nun lockt die Neugierde, der Ausbruch aus gen, was wir brauchen, was müssen wir in uns ent- dem Ehe-Einerlei. Sie will von ihm wissen, wie vie- wickeln, damit wir als Einzelne und als Gemein- le Seitensprünge er sich während der Ehe geleistet schaft mit Veränderungen so umgehen können, hat. dass wir nicht verbittern und uns gekränkt gegen Eine heikle Frage, die den trauten Ehemann nicht das Neue stellen? nur in Verlegenheit, sondern auch in außerordent- liche Rage versetzt. Die Dozentin ist Transaktionsanalytikerin, Diplom Was bleibt nach diesem Nachmittag noch übrig Sozialpädagogin, Erzieherin, Yogalehrerin BDY/EYU von Adas und Felix` Ehe? Diese Komödie hat alles, was französische Komödien Montag, 15.11.2021, 18.30 - 20.00 Uhr so einzigartig macht, ein brillanter Stil, raffinierter Bahnhotel 1. OG Handlungsaufbau und ausgefeilten Wortwitz! 6,00 € Überraschende Wendungen halten den Zuschauer bis zum Ende in Atem und bei bester Laune! Anmeldung erforderlich! Diese Komödie ist vor allem eines: ein echter Genuss mit Minimalausstattung und Maximal- Anmeldung auch online möglich wirkung! Ein Leckerbissen für drei Schauspieler unter www.vhs.gerstetten.de - und fürs Publikum! 7
300-006 eigene Abwehr! Im Vortrag erfahren Sie mit wel- Weibliche Wut - Die versteckten chen Maßnahmen das Immunsystem mobilisiert Botschaften hinter Ärger und Co und gestärkt wird. erkennen und nutzen Mittwoch, 17.11.2021, 19.30 - 21.00 Uhr Sabine Färber Bahnhotel Stucksaal 6,00 € Abendkasse Lassen Sie Ihre Wut zu oder ist sie für Sie ein eher unan- Anmeldung erforderlich! genehmes und ungeliebtes Gefühl? Gerade bei Frauen wird Wut oft verdrängt und ver- steckt sich hinter Traurigkeit, Enttäuschung und 116-003 Schmerz. Doch in Wut und Ärger steckt ein häufig ungenutztes Potential. Weinseminar „Mosel“ Ich möchte Sie einladen, die verschiedenen Varian- Andreas Heger ten von Wut bei sich zu erkennen, ihren Sinn zu er- kennen und sie für Ihre eigene Persönlichkeitsent- Mosel - Saar - Ruwer wicklung zu nutzen. Diese oft ungeliebten Gefühle Riesling von der Mosel ist können uns helfen, nicht nur uns selbst besser zu bei Kennern in aller Welt verstehen, sondern mehr mit der Tiefe unseres We- der Inbegriff des deut- senskerns und seinen Werten und Bedürfnissen schen Weins. Mit ihm in Kontakt zu kommen, denn: Hinter jedem Ärger verbindet sich die Vor- steht ein unerfülltes Bedürfnis! stellung eines leichten, ja filigranen Weißweins, des- Die Dozentin ist Transaktionsanalytikerin, Diplom sen Qualität nicht auf Fülle oder Sozialpädagogin, Erzieherin, Yogalehrerin BDY/EYU Wucht, sondern auf Feinheit beruht. Die Frische, Frucht und Leichtigkeit des Rieslings, Montag, 04.10.2021, 18.30 - 20.00 Uhr aber auch seine Tiefe, Komplexität und Mineralität Bahnhotel 1. OG begeistern. Weine dieses Typus findet man nur sehr 6,00 € selten auf der Erde. Um genau zu sein: nirgendwo sonst. Mosel - das ist eine eigene Welt. Anmeldung erforderlich! Unkosten: ca. 20,00 € für Wein, Brot und Wasser sind direkt beim Kursleiter zu bezahlen. 110-004 Keine Angst vor Viren und Bakterien Donnerstag, 21.10.2021, 19.00 - 22.00 Uhr Jürgen Malchers 4 UE Bahnhotel Weinkeller Der beste Schutz vor Krank- 15,00 € heitserregern ist ein intaktes Immunsystem. Das Immun- system ist kein einzelnes Organ wie das Herz und die 116-1002 Lunge, sondern ein komplexes Walk & Gin am Ursprung System an dem viele Organe, Marcio Da Silva Zellen und Signalstoffe mit- wirken. In der modernen Welt wird der Pflege und ...mit Marcio Da Silva von der Beach Bar und der dem Training des Immunsystems meist wenig Be- Leuchtturm Gastronomie am Bucher Stausee. achtung geschenkt. Die Folge dessen haben wir in Eine spannende „Gin-Wanderung“ führt uns auf den zurück liegenden Monaten erlebt. historischen Pfad vom Brenz- zum Pfefferursprung Je reaktionsfähiger unser Organismus ist, je bes- und weiter zur Feilenschleiferei! Unsere erste Gin- ser unser Immunsystem ausgebildet und trainiert Wanderung mit Marcio Da Silva und seinem Team ist, desto zuverlässiger funktioniert unsere körper- vom Bucher Stausee war ein voller Erfolg! 8
Deshalb haben wir uns entschlossen, nochmals Walk&Gin zu organisieren! Beim Gin Tasting lasst Ihr Euch den Wacholderschnaps Tropfen für Trop- KREATIVITÄT fen auf der Zunge zergehen. Und dabei merkt Ihr: Gin ist nicht gleich Gin! Denn der einstige Arme- 213-001 Leute-Fusel ist heute eine der beliebtesten Cock- tail-Grundlagen und erfreut sich einer unglaub- Treffen der Patchwork-Gruppe lichen Sortenvielfalt. Dieses Tasting nimmt Euch Christel Borek mit auf eine Reise in die weite Geschmackswelt des Gins. Das Tasting dient der kultur-historischen Die Patchwork- Weiterbildung. Gruppe trifft Doch nicht nur die Spirituose ist vielfältig. Daher sich im monat- erhaltet Ihr auch eine kleine Kostprobe von ver- lichem Rhyth- schiedenen Tonics. So steht der Zubereitung Eures mus. Es wird an perfekten Longdrinks garantiert nichts im Weg! neuen Projekten Wir werden während unserer „Gin-Wanderung“ gearbeitet, aber an drei verschiedenen Stationen Rast machen auch solche beendet, die zu Hause schon lange als und dort neue Gin Sorten kennenlernen. Marcio UFOS herumliegen. Da Silva wird mit uns am Brenzursprung starten, Kosten pro Treffen: 1,50 € (beim Treffen bar zu uns nach einem kurzen Fußweg am Pfefferur- zahlen) sprung wieder in die Welt des Gins entführen und zu guter Letzt in der Feilenschleiferei mit einem Dienstag, 28.09.2021, 14.00 - 16.30 Uhr kleinen „Gin-Special“ überraschen! Kostet ver- Dienstag, 26.10.2021, 14.00 - 16.30 Uhr schiedene Sorten Gin und kommt auf Euren Ge- Dienstag, 30.11.2021, 14.00 - 16.30 Uhr schmack! Dienstag, 21.12.2021, 14.00 - 16.30 Uhr Bei dieser „Gin-Wanderung“ ist für Jeden etwas Dienstag, 25.01.2022, 14.00 - 16.30 Uhr dabei! Wir freuen uns auf Eure Anmeldung! Dienstag, 22.02.2022, 14.00 - 16.30 Uhr Bahnhotel 1. OG rechts The Face behind: „Wir sind Überzeugungstäter mit Herzblut.“ Damit spricht Marcio da Silva für das gesamte Team der 213-002 Beach Bar und Leuchtturm Gastronomie am Bu- Klöppeln cher Stausee. Wir lieben es Gastgeber zu sein, mit Bärbel Fortenbacher erstklassigen Produkten und den weltbesten Gäs- ten in einer wunderschönen Umgebung arbeiten Klöppeln??? zu können. Unsere Intentionen auf den Punkt: „Die Das kennt man doch Gäste sollen bei uns entspannt genießen können, von alten Dokumen- und das auf einem lässigen Niveau.“ Deshalb ist es tationen aus dem unser größtes Vergnügen, sie immer wieder aufs Fernsehen: da sitzen alte Frauen auf der Bank vor Neue zu überraschen! ihrem Haus, mit einem merkwürdigen Kissengestell vor sich, haben beide Hände voller Holzstäbchen Ort: Treffpunkt ist der Brenzursprung (bei schlech- mit Garn (die Klöppel), die sie zwischen den Hän- tem Wetter findet das Tasting in der Feilenschlei- den hin und her werfen. Und heraus kommt – man ferei statt!)Kleidung: Bitte dem Wetter entspre- weiß nicht wie – ein Spitzendeckchen, das sie auf chend kleiden! ihre altmodischen Möbel legen. Teilnahmebedingungen: Das Mindestalter beträgt 18 Jahre! Klöppeln!!! • Es stimmt, das Klöppeln ein sehr altes Kunst- Freitag, 10.09.2021, 17.30 Uhr handwerk ist, aber es stimmt nicht, dass nur Brenzursprung Königsbronn, bzw. Feilenschleiferei altmodische Spitzen entstehen. Zeitgenössische Königsbronn Spitzen werden für moderne Raumdekorationen, 48,00 € Kleidung und sogar Schmuck geklöppelt. 9
• Es stimmt, dass manche, selbst kleine Spitzen, Wir freuen uns immer mit sehr vielen Klöppeln verfertigt werden, aber über neue Teilnehmer. tatsächlich arbeitet man bei einem Schlag (beim Häkeln oder Stricken würde man sagen „einer Wolle und Stricknadeln für Masche“) nur mit 2 Paaren, also 4 Klöppeln. den Eigenbedarf bitte • Es stimmt, dass man sich beim Klöppeln konzen- mitbringen trieren muss, aber das bedeutet auf keinen Fall, dass wir alle schweigend vor uns hin arbeiten. dienstags, ab 28.09.2021, – Im Gegenteil: Wir sind eine sehr fröhliche und 14.00 - 16.30 Uhr gesellige Gruppe. Bahnhotel 2. OG Gebühr pro Nachmittag: 1,00 € Übrigens: Geduld muss man nicht haben, die lernt man beim Klöppeln automatisch! Schnuppern Sie gern mal bei uns herein. Melden Sie sich aber bitte vorher telefonisch an, damit Sie nicht nur zuschau- 100-001 en, sondern auch gleich einmal ausprobieren können. Naturseifenherstellung (Tel. 07322 / 6174 oder VHS Tel. 07323 / 919250) im Kaltverfahren 1 Michaela Kohn Kursgebühr (pro Nachmittag) gestaffelt: Anfänger 6,50 € Seife sieden ist Fortgeschrittene mit Hilfe 3,80 € ein kreativ, rei- Fortgeschrittene ohne Hilfe 2,60 € nes Vergnügen. Aus Ölen, Düf- Samstag, 25.09.2021, 14.00 - 16.00 Uhr ten, Kräutern Samstag, 09.10.2021, 14.00 - 16.00 Uhr und Natronlau- Samstag, 23.10.2021, 14.00 - 16.00 Uhr ge werden wir Samstag, 06.11.2021, 14.00 - 16.00 Uhr gemeinsam Schritt für Schritt die Kunst der Sei- Samstag, 20.11.2021, 14.00 - 16.00 Uhr fenherstellung erlernen. Verwendet werden nur ve- Samstag, 04.12.2021, 14.00 - 16.00 Uhr getarische Zutaten, rein pflanzliche Fette und Öle Samstag, 15.01.2022, 14.00 - 16.00 Uhr in Lebensmittelqualität. Angereichert mit Duftö- Samstag, 29.01.2022, 14.00 - 16.00 Uhr len, ätherischen Ölen und/oder Kräutern, farbigen Samstag, 12.02.2022, 14.00 - 16.00 Uhr Tonerden oder Pigmentfarben entstehen individu- Samstag, 26.02.2022, 14.00 - 16.00 Uhr elle Seifen die hautfreundlich und ohne Konservie- Bahnhotel 1. OG rechts rungsstoffe sind. In jedem Stück selbstgesiedeter Seife steckt ein Stück Mystik und die Freude einen so alltäglichen Gegenstand kunstvoll zu gestalten. 213-007 Strickrunde für alle die gern „nadeln“ Bitte mitbringen: Schürze, Haushaltshandschuhe, Birgit Banzhaf wer hat Schutzbrille, Schreibzeug, altes Handtuch oder Decke zum Isolieren der Seife, wer möchte Jo- Eine offene ghurt-, Quark-, Sahnebecher, Tetrapack etc. ... Strickrunde für Körbe oder Kartons zum Transportieren der ferti- alle die gerne gen „Kunstwerke“ mit den Strick- nadeln schöne Freitag, 01.10.2021, 19.00 - 22.30 Uhr Sachen zau- 4,7 UE bern. Bahnhotel 1. OG Bei dem wöchentlichen Treffen stricken wir ge- 14,00 € zzgl. Materialkosten ca. 15.00 € - 20.00 € meinsam, tauschen Ideen aus, helfen uns bei Be- direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen darf gegenseitig und genießen die Zeit zusammen. Wer Lust auf Stricken hat, darf gerne einfach mal vorbeikommen und reinschnuppern. 10
100-002 Bitte mitbringen: Alte Kleidung, wer möchte aus- Naturseifenherstellung gediente Eiswürfelformen od. kleine Silikonförm- im Kaltverfahren 2 chen (die nicht mehr genutzt werden) ..., Schreib- Michaela Kohn zeug Körbe oder Kartons zum Transportieren der fertigen „Kunstwerke“ Für alle, die schon Erfahrung in der Seifenher- stellung haben und evtl. beim ersten Kurs schon Freitag, 10.12.2021, 19.00 - 22.30 Uhr teilgenommen haben, möchte ich einen Fortge- 4,7 UE schrittenen-Kurs anbieten. Wir werden uns auf- Bahnhotel 1. OG wändigeren Rezepten widmen, z.B. Milchseifen, 14,00 € zzgl. Materialkosten ca. 15,00 € - 20,00 € Seife mit Seide, Honig. Durch besondere Zusatzöle, direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen und -Fette wie z.B. Mandelöl, Rizinusöl, Shea- butter, Kakaobutter werden cremige Luxusseifen entstehen, die ein richtiger Genuss im hektischen 205-004 Alltag sind. Faszination Landschaftsmalerei in Aquarell Bitte mitbringen: Schürze, Haushaltshandschuhe, Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene wer hat Schutzbrille, Schreibzeug, wer möchte Jo- Bruno Stierberger ghurt,-Quark,-Sahnebecher, Tetrapack etc. ... Körbe oder Kartons zum Transportieren der ferti- Steigen Sie ein in gen „Kunstwerke“ die Welt der Aqua- rellmalerei. Freitag, 19.11.2021, 19.00 - 22.30 Uhr 4,7 UE Erleben Sie wie sich Bahnhotel 1.OG mit der transparen- 14,00 € zzgl. Materialkosten ca. 15,00 € - 20,00 € ten Aquarellfarbe direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen wunderbare Land- schaften gestalten lassen. 100-003 Bitte mitbringen: Aquarellblock: Größe ca. 36x48 Allerlei Duftiges und Schönes, selbst- cm Papiergewicht nicht unter 200gr/m2, Aquarell- gerührt mit natürlichen Zutaten farben (Tuben oder Näpfchen), Bleistift: 2B, Ra- Michaela Kohn diergummi, Pinsel Größe 12 - 6 - 2 Ich möchte euch zeigen, dienstags, ab 09.11.2021, 19.00 - 21.15 Uhr, dass es gar nicht so 5 x abends schwer ist, feine Kör- 15 UE perpflege (Lippenstifte, Bahnhotel 1. OG Deos ...) und auch tolle 60,00 € Geschenkideen (Fußbalsam / Bodybutter...) mit natürlichen, hochwertigen Zu- taten ohne Chemie selbst herzustellen. Das Expe- rimentieren mit Kräutern und Düften macht Spaß 205-003 und das Schöne dabei ist, Faszination Zeichnen mit Kohle und man weiß was drin ist. Pastellkreide kombiniert Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene Sie dürfen richtig krea- Bruno Stierberger tiv werden und Blüten, Farben, Düfte ganz Lassen Sie sich überraschen von den fantastischen nach Ihrem Geschmack Möglichkeiten der Kohle in Kombination mit Pas- verwenden. tellkreide. 11
Bitte mitbringen: Block - Größe ca. DIN A3, ver- schiedene Kohlestifte Radiergummi, Radierstift Yoga und Pastellkreiden Körper-, Atem- und Entspan- dienstags, ab 18.01.2022, 19.00 - 21.15 Uhr, nungsübungen 5 x abends lösen Energie- 15 UE blockaden, Stress Bahnhotel 1. OG und körperliche An- 60,00 € spannungen auf sanfte Weise. Regelmäßiges und achtsames Üben regt die kör- pereigenen Heilkräfte an, beruhigt die Nerven, stärkt die Konzentrationsfähigkeit und schenkt uns innere Ruhe und Gelassenheit. ENTSPANNUNG/ Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, war- me Socken BEWEGUNG 301-004 Yoga am Vormittag 1 Qi Gong Brigitte Kämpf Dieser Kurs ist für leicht Fortgeschrittene oder mit Eintauchen in die Ruhe Yogaerfahrung und mit einfachen Übungen den Körper mittwochs, ab 29.09.2021, 8.00 - 9.30 Uhr, bewusst bewegen und 11 x vormittags das innere Lächeln stärken. 22 UE Bahnhotel 3. OG 77,00 € 301-001 301-005 Qi Gong, wir üben verschiedene Übungsformen um zu spüren was Yoga am Vormittag 2 Brigitte Kämpf Qi Gong ist Ingrid Schabel Anfänger*innen oder Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen Mit Qi Gong mich spüren und wahrnehmen. mittwochs, ab 29.09.2021, 9.45 – 11.15 Uhr, Qi Gong bedeutet Energiearbeit für Körper, Geist 11 x vormittags und Seele um Entspannung und Energie zu tanken 22 UE und um die innere Ruhe und Zufriedenheit wieder Bahnhotel 3. OG zu finden. 77,00 € Dabei helfen uns einfache Übungen, um die Le- bensenergie und unser Immunssystem zu stärken. 301-006 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Yoga für Dich Socken oder leichte Gymnastikschuhe. Isolde Vetter Ziel des Yogakurses ist es einen Ausgleich für Kör- mittwochs, ab 29.09.2021, 9.45 - 11.15 Uhr, per, Seele und Geist zu schaffen. sich auf den Weg 6 x vormittags zu machen zu sich selbst. Wir üben mit traditio- 10 UE nellen Asanas und neuen Variationen wie Faszien- Altes Schulhaus Dachjuhe, bei schönem Wetter im Yoga und Yoga der Energie um Blockaden zu lösen. Park des alten Friedhofs 42,00 € Wir freuen uns über „Schnupper“-Teilnehmer*innen 12
mittwochs, ab 29.09.2021, 18.30 - 20.00 Uhr, Donnerstag, 07.10.2021, 20.00 - 21.30 Uhr, 12 x abends Donnerstag, 14.10.2021, 20.00 - 21.30 Uhr 24 UE Donnerstag, 21.10.2021, 20.00 - 21.30 Uhr Bahnhotel 3. OG Donnerstag, 28.10.2021, 20.00 - 21.30 Uhr 84,00 € Donnerstag, 18.11.2021, 20.00 - 21.30 Uhr Donnerstag, 25.11.2021, 20.00 - 21.30 Uhr Donnerstag, 02.12.2021, 20.00 - 21.30 Uhr Donnerstag, 09.12.2021, 20.00 - 21.30 Uhr 301-007 Donnerstag, 16.12.2021, 20.00 - 21.30 Uhr Yoga für Dich Donnerstag, 13.01.2022, 20.00 - 21.30 Uhr Isolde Vetter Donnerstag, 20.01.2022, 20.00 - 21.30 Uhr Donnerstag, 27.01.2022, 20.00 - 21.30 Uhr Ziel des Yogakurses ist es einen Ausgleich für Kör- Donnerstag, 03.02.2022, 20.00 - 21.30 Uhr per, Seele und Geist zu schaffen. sich auf den Weg Donnerstag, 10.02.2022, 20.00 - 21.30 Uhr zu machen zu sich selbst. Wir üben mit traditionel- Donnerstag, 17.02.2022, 20.00 - 21.30 Uhr len Asanas und neuen Variationen wie Faszien-Yo- Donnerstag, 24.02.2022, 20.00 - 21.30 Uhr ga und Yoga der Energie um Blockaden zu lösen. 32 UE Bahnhotel 3. OG Wir freuen uns über „Schnupper“-Teilnehmer*innen 112,00 € mittwochs, ab 29.09.2021, 20.15 - 21.45 Uhr, 12 x abends 301-016 24 UE Yoga und Yoga Nidra zum NEU Bahnhotel 3. OG Start ins Wochenende 84,00 € Sabine Färber Eine Entspannungstechnik bei der auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene Stress abgebaut 301-009 wird. Yoga am Donnerstagabend mit Sabine Das Wort Nidra kommt aus dem Sanskrit und be- Sabine Färber deutet so viel wie Schlaf. Yoga Nidra meint dabei Schlafen bei vollem Bewusstsein: Die Sinne sind YOGA ist ein uraltes in- aktiv und der Geist präsent. Das bringt Körper, disches Übungssystem Geist und Seele in einen Zustand bewusster Ruhe. das auf Körper, Geist Ähnlich, wie wenn wir unsere technischen Geräte und Seele wirkt. Mit in einen Ruhezustand bringen, können unsere Ak- Hilfe von Bewegungs- kus innerhalb kürzester Zeit in Yoga Nidra wieder folgen, Körperhaltungen aufgeladen werden. Yoga Nidra aber ist der Schlaf, (Asanas) und Atemtech- nachdem alle Lasten entfernt wurden. Es ist eine niken (Pranayama) wird völlig andere und neue Qualität (Swami Satyanda die Muskulatur gestärkt, Saraswati). Beweglichkeit gefördert und das Körperbewusstsein geschult. Darüber hin- Die Wirkung von Yoga Nidra auf Körper und Geist aus fördert Yoga die Konzentrationsfähigkeit, Ruhe ist vielfältig, wirkt dem Stress entgegen und hat und Ausgeglichenheit. eine positive Wirkung auf das gesamte vegetative Jede Einheit beginnt und endet mit Entspannungs- Nervensystem. übungen. Dieser Kurs ist für Menschen mit und ohne Yogakenntnisse geeignet. Zwei Stunden vor Die Dozentin ist Yogalehrerin BDY/EYU., Diplom Kurbeginn bitte nichts mehr Essen. Sozialpädagogin, Transaktionsanalytikerin Die Dozentin ist Yogalehrerin BDY/EYU., Diplom Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen oder Sozialpädagogin, Transaktionsanalytikerin Decke, warme Socken. 13
Freitag, 15.10.2021, 19.00 - 20.30 Uhr Montag, 29.11.2021, 18.15 - 19.15 Uhr Freitag, 22.10.2021, 19.00 - 20.30 Uhr Montag, 13.12.2021, 18.15 - 19.15 Uhr Freitag, 29.10.2021, 19.00 - 20.30 Uhr Montag, 10.01.2022, 18.15 - 19.15 Uhr Freitag, 19.11.2021, 19.00 - 20.30 Uhr Montag, 24.01.2022, 18.15 - 19.15 Uhr Freitag, 26.11.2021, 19.00 - 20.30 Uhr Montag, 07.02.2022, 18.15 - 19.15 Uhr Freitag, 03.12.2021, 19.00 - 20.30 Uhr 12 UE Freitag, 10.12.2021, 19.00 - 20.30 Uhr Bahnhotel 3. OG Freitag, 17.12.2021, 19.00 - 20.30 Uhr 42,00 € Freitag, 14.01.2022, 19.00 - 20.30 Uhr Freitag, 21.01.2022, 19.00 - 20.30 Uhr Freitag, 28.01.2022, 19.00 - 20.30 Uhr 302-101 Freitag, 04.02.2022, 19.00 - 20.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik 1 / 2. Gruppe Freitag, 11.02.2022, 19.00 - 20.30 Uhr Elke Ketterle Freitag, 18.02.2022, 19.00 - 20.30 Uhr 28 UE Physiotherapeutin Bahnhotel 3. OG Bitte mitbringen: 1 großes Handtuch 98,00 € Montag, 04.10.2021, 18.15 - 19.15 Uhr Montag, 18.10.2021, 18.15 - 19.15 Uhr Montag, 08.11.2021, 18.15 - 19.15 Uhr Wirbelsäulengymnastik Montag, 22.11.2021, 18.15 - 19.15 Uhr Montag, 06.12.2021, 18.15 - 19.15 Uhr Ziel der Kurse ist, die Beweglichkeit der Wirbelsäu- Montag, 20.12.2021, 18.15 - 19.15 Uhr le, Schulter- und Hüftgelenke zu verbessern und Montag, 17.01.2022, 18.15 - 19.15 Uhr u.a. Bauch- und Rückenmuskulatur zu kräftigen, Montag, 31.01.2022, 18.15 - 19.15 Uhr um Rückenproblemen vorzubeugen, bestehende Montag, 14.02.2022, 18.15 - 19.15 Uhr Beschwerden auszugleichen und die Haltung zu 12 UE verbessern. Bahnhotel 3. OG 42,00 € 302-003 Wirbelsäulengymnastik 3 / 1. Gruppe Gordon Powell Rückenschullehrer Bitte mitbringen: 1 großes Handtuch Mittwoch, 29.09.2021, 17.45 - 18.45 Uhr 302-001 Mittwoch, 13.10.2021, 17.45 - 18.45 Uhr Wirbelsäulengymnastik 1 / Mittwoch, 27.10.2021, 17.45 - 18.45 Uhr 1. Gruppe Mittwoch, 17.11.2021, 17.45 - 18.45 Uhr Elke Ketterle Mittwoch, 01.12.2021, 17.45 - 18.45 Uhr Mittwoch, 15.12.2021, 17.45 - 18.45 Uhr Physiotherapeutin Mittwoch, 12.01.2022, 17.45 - 18.45 Uhr Bitte mitbringen: 1 großes Handtuch Mittwoch, 26.01.2022, 17.45 - 18.45 Uhr Mittwoch, 09.02.2022, 17.45 - 18.45 Uhr Montag, 27.09.2021, 18.15 - 19.15 Uhr 12 UE Montag, 11.10.2021, 18.15 - 19.15 Uhr Grund-, Werkreal- und Förderschule Montag, 25.10.2021, 18.15 - 19.15 Uhr Gymnastikraum Montag, 15.11.2021, 18.15 - 19.15 Uhr 42,00 € 14
302-103 302-006 Wirbelsäulengymnastik 3 / 2. Gruppe Rücken Fit am Morgen / 1. Gruppe Gordon Powell Elke Ketterle Rückenschullehrer Physiotherapeutin Bitte mitbringen: 1 großes Handtuch Machen Sie Ihren Rücken stark. Funktionelle Wir- belsäulengymnastik mit Kräftigung, Dehnung und Mittwoch, 06.10.2021, 17.45 - 18.45 Uhr Entspannung. Einfache Übungen wirken sich posi- Mittwoch, 20.10.2021, 17.45 - 18.45 Uhr tiv auf die Haltung aus und beugen Schmerzen und Mittwoch, 10.11.2021, 17.45 - 18.45 Uhr Verspannungen vor. Mittwoch, 24.11.2021, 17.45 - 18.45 Uhr Mittwoch, 08.12.2021, 17.45 - 18.45 Uhr Donnerstag, 30.09.2021, 9.45 - 10.45 Uhr Mittwoch, 22.12.2021, 17.45 - 18.45 Uhr Donnerstag, 14.10.2021, 9.45 - 10.45 Uhr Mittwoch, 19.01.2022, 17.45 - 18.45 Uhr Donnerstag, 11.11.2021, 9.45 - 10.45 Uhr Mittwoch, 02.02.2022, 17.45 - 18.45 Uhr Donnerstag, 25.11.2021, 9.45 - 10.45 Uhr Mittwoch, 16.02.2022, 17.45 - 18.45 Uhr Donnerstag, 09.12.2021, 9.45 - 10.45 Uhr 12 UE Donnerstag, 13.01.2022, 9.45 - 10.45 Uhr Grund-, Werkreal- und Förderschule Donnerstag, 27.01.2022, 9.45 - 10.45 Uhr Gymnastikraum Donnerstag, 10.02.2022, 9.45 - 10.45 Uhr 42,00 € 10,7 UE Bahnhotel 3. OG 37,30 € 302-004 Wirbelsäulengymnastik 4 Gordon Powell 302-106 Rücken Fit am Morgen / 2. Gruppe Rückenschullehrer Elke Ketterle Bitte mitbringen: 1 großes Handtuch Physiotherapeutin mittwochs, ab 29.09.2021, 19.00 - 20.00 Uhr, Machen Sie Ihren Rücken stark. Funktionelle Wir- 17 x abends belsäulengymnastik mit Kräftigung, Dehnung und 22,7 UE Entspannung. Einfache Übungen wirken sich posi- Grund-, Werkreal- und Förderschule tiv auf die Haltung aus und beugen Schmerzen und Gymnastikraum Verspannungen vor. 79,60 € Donnerstag, 07.10.2021, 9.45 - 10.45 Uhr Donnerstag, 21.10.2021, 9.45 - 10.45 Uhr Donnerstag, 18.11.2021, 9.45 - 10.45 Uhr 302-005 Donnerstag, 02.12.2021, 9.45 - 10.45 Uhr Wirbelsäulengymnastik 5 Donnerstag, 16.12.2021, 9.45 - 10.45 Uhr Heike Kindermann Donnerstag, 20.01.2022, 9.45 - 10.45 Uhr Donnerstag, 03.02.2022, 9.45 - 10.45 Uhr Physiotherapeutin Donnerstag, 17.02.2022, 9.45 - 10.45 Uhr Bitte mitbringen: 1 großes Handtuch 10,7 UE Bahnhotel 3. OG mittwochs, ab 15.09.2021, 37,30 € 20.15 - 21.15 Uhr, 19 x abends 25,3 UE Aus organisatorischen Gründen ist eine Grund-, Werkreal- und Förderschule Teilnahme an Kursen und Exkursionen ohne Gymnastikraum vorherige Anmeldung nicht möglich. 88,90 € 15
302-007 302-009 Wirbelsäule, Becken, Beckenboden Fit 50 plus NEU Elke Ketterle Claudia Wirth Physiotherapeutin Der Kurs wendet sich an alle in der angegebenen Die Wirbelsäule, das Becken und der Beckenboden Altersgruppe, die zum einen nicht alleine ohne so- ergeben eine Einheit. Eine gut arbeitende Musku- zialen Kontakt und zum anderen nicht ohne pro- latur in diesen Bereichen ist die stabile Basis für fessionelle Anleitung ihre Fitness erhalten oder unseren Körper und eine enorme Kraftquelle. In durch die Unterstützung einer erfahrenen Gym- diesem Kurs sprechen wir speziell diese stabilisie- nastiklehrerin aufbauen wollen. rende Muskulatur an und gehen auf Entdeckungs- Auf schonende Art werden verschiedene Kraft-, reise, um zu erfahren, welche Auswirkungen ein Ausdauer-, Koordinations-, Gleichgewichts-, funktionierender Beckenboden auf den gesamten Dehnungs- und Atemübungen gezeigt und ange- Körper haben kann. wandt. Bitte mitbringen: 1 großes Handtuch Wir trainieren mit und ohne Kleingeräte. donnerstags, ab 30.09.2021, 8.30 - 9.30 Uhr, Bitte mitbringen: 1 grosses Handtuch, Turnschuhe 15 x vormittags 20 UE montags, ab 27.09.2021, 17.00 - 18.00 Uhr, Bahnhotel 3. OG 17 x abends 70,00 € 22,7 UE Bahnhotel 3. OG 79,40 € 302-013 Aqua Fitness 302-008 Monika Frisch/Daniel Pietrantuono Latin Flow Elke Ketterle Sich im Wasser bewegen bringt nicht nur Spaß. Die Besonderheiten des Wassers tragen zu einem ge- Physiotherapeutin lenkschonenden Fitnesstraining bei. Das Arbeiten Lateinamerikanische Musik ist Lebensfreude pur. gegen den Wasserwiderstand fördert Beweglich- Sich bewegen im Fluss der Musik. Vom Alltag ab- keit, Ausdauer und Kraft. schalten, den Moment spüren und die Seele bau- meln lassen. donnerstags, ab 30.09.2021, 17.30 - 18.15 Uhr, 16 x abends Bitte mitbringen: Turnschuhe und Getränk 16 UE Turn- und montags, ab 27.09.2021, 19.30 - 20.30 Uhr, Festhalle 17 x abends Lehrschwimmbad 22,7 UE 96,00 € Bahnhotel 3. OG 79,60 € Öffnungszeiten VHS Gerstetten: Montag 9.00 – 11.30 Uhr Mittwoch 16.00 – 19.00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten ist der Anrufbeantworter geschaltet. 16
302-040 Wenn Sie gerne Plätzchen backen, dies aber gerne Einsteiger Tanzkurs NEU in Gemeinschaft tun wollen, sind Sie bei unserem Saskia Lörcher Backabend herzlich willkommen. Jeder der sich traut, ist bei Backzutaten sind vorhanden. mir herzlich willkommen. Alle Tanzbegeisterte, sind Freitag, 19.11.2021, 18.00 - 21.30 Uhr eingeladen sich auf die Samstag, 20.11.2021, 9.00 - 13.00 Uhr Reise des Tanzens zu be- 14,7 UE geben. Abflug mit Discofox, Schulküche / Schulzentrum Zwischenstopp beim lang- kostenlos samen Walzer und Wiener Walzer bis hin zum Foxtrott und Blues. 300-004 Mein Ziel ist es, ihnen einen Loslassen & Dranbleiben unvergesslichen Hochzeits- Sabine Färber tanz oder eine spannende und lustige Zeit zu zweit zu Veränderungen und Umbrüche gehören zum Leben bieten. einfach dazu. Trotzdem neigen wir dazu, sie lieber auszublenden. Denn alles Neue macht zunächst Bitte extra „Tanzschuhe“ mitbringen und evtl. Ge- einmal Angst und fordert uns dazu auf, uns von tränk Vertrautem und Liebgewonnenem zu verabschie- den. Montag, 27.12.2021, 19.45 - 21.15 Uhr Gerade in Zeiten großer gesellschaftlicher Um- Dienstag, 28.12.2021, 19.45 - 21.15 Uhr brüche, wie sie im Moment stattfinden, ist unsere Mittwoch, 29.12.2021, 19.45 - 21.15 Uhr Wandlungsfähigkeit gefragt. Loslassen und dran- Donnerstag, 30.12.2021, 19.45 - 21.15 Uhr bleiben ist da gefordert, denn es ist die Basis für 8 UE unsere Wandlungsfähigkeit und die Bewältigung Bahnhotel 3. OG von schwierigen Situationen. Es klingt wie ein Wi- 64,00 € pro Paar derspruch, denn wie sollen wir etwas loslassen und zugleich dranbleiben? Wir lassen los, was uns be- schwert, und halten an dem fest, was uns stärkt. An diesem Abend werden wir uns damit beschäf- tigen, was wir brauchen, was müssen wir in uns GESUNDHEIT UND entwickeln, damit wir als Einzelne und als Gemein- schaft mit Veränderungen so umgehen können, ERNÄHRUNG dass wir nicht verbittern und uns gekränkt gegen das Neue stellen? 307-015 „Brötlesbacken“ für den Weihnachts- Die Dozentin ist Transaktionsanalytikerin, Diplom markt in Cébazat. Sozialpädagogin, Erzieherin, Yogalehrerin BDY/EYU Auch in diesem Jahr wird der Partnerschaftsverein Anmeldung erforderlich! auf dem Weihnachtsmarkt in unserer Partnerstadt Cébazat das bei uns traditionelle Weihnachtsge- Montag, 15.11.2021, 18.30 - 20.00 Uhr bäck verkaufen. Diese Leckereien sind sehr begehrt Bahnhotel 1. OG und die Einwohner in und um Cébazat warten 6,00 € an jedem ersten Adventswochenende auf unsere „Brödle“, Es gibt bereits etliche Stammkunden. Der Erlös kommt dem Jugendaustausch zugute, Anmeldung auch online möglich ebenso dem TRINA, der zwischen Gerstetten, Cé- unter www.vhs.gerstetten.de bazat und Pilisvörösvár stattfindet. 17
300-006 Weibliche Wut - Die versteckten Botschaften hinter Ärger und Co SPRACHEN erkennen und nutzen Sabine Färber Mindestteilnehmerzahl für Sprachkurse beträgt 6 TN. Lassen Sie Ihre Wut zu oder ist sie für Sie ein eher unangenehmes und ungeliebtes Gefühl? Gerade Die angegebenen Gebühren für unsere bei Frauen wird Wut oft verdrängt und versteckt Sprachkurse werden bei weniger als sich hinter Traurigkeit, Enttäuschung und Schmerz. 6 Teilnehmern entsprechend angepasst. Doch in Wut und Ärger steckt ein häufig unge- nutztes Potential. Ich möchte Sie einladen, die ver- schiedenen Varianten von Wut bei sich zu erken- 406-002 nen, ihren Sinn zu erkennen und sie für Ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung zu nutzen. Diese oft Englisch A2 Fortsetzungskurs ungeliebten Gefühle können uns helfen, nicht nur Rosemarie Schütt uns selbst besser zu verstehen, sondern mehr mit der Tiefe unseres Wesenskerns und seinen Werten Dieser Kurs ist für Teilnehmer gedacht, die schon und Bedürfnissen in Kontakt zu kommen, denn: über Grundkenntnisse in der englischen Sprache Hinter jedem Ärger steht ein unerfülltes Bedürfnis! verfügen. Mit viel Spaß verbessern wir uns in der Die Dozentin ist Transaktionsanalytikerin, Diplom Weltsprache Englisch! Sozialpädagogin, Erzieherin, Yogalehrerin BDY/EYU Lehrwerk: English network 3, Unit 3 ISBN 3-526-50431-8 (Langenscheidt, new edition) Anmeldung erforderlich! montags, ab 27.09.2021, 18.00 - 19.30 Uhr, Montag, 04.10.2021, 18.30 - 20.00 Uhr 10 x abends Bahnhotel 1. OG 20 UE 6,00 € Bahnhotel 2. OG 80,00 € 307-010 Basis Kochen - Kochkurs für 408-000 Erwachsene Französisch A2 Volker Eder Fortsetzungskurs Christian Lallemand Leichte Rezepte und schnelles Gelingen einfacher Gerichte und Techniken werden unkompliziert er- Nous sommes toujours en „Voyages“ pour de nou- lernt und schmackhaft auf den Teller gebracht. Ein veaux progrés! Kochkurs für TeilnehmerInnen, die sich trauen, selbst Wir werden mit dem Buch „Voyages neu B1“ ISBN leckere Speisen herzustellen und Abschied von Dose, 978-3-12-529431-8 ab Lektion 10 bestens weiter Fertigprodukten und Suppentüten nehmen möchten. versorgt und geführt werden. Alles immer in einer lockeren „Ambiance“. Bitte mitbringen: 2 Plastikbehälter, eine Schürze, Einsteiger, die ihre Sprachkenntnisse aufpolieren 2 Geschirrhandtücher möchten (Vorkenntnisse etwa 4-5 Semester) und Samstag, 15.01.2022, 9.00 - 13.00 Uhr Mut zum Üben haben, sind herzlich willkommen! 5,3 UE Schulküche / Schulzentrum mittwochs, ab 06.10.2021, 18.30 - 20.00 Uhr, 16,00 € zzgl. Lebensmittelkosten, diese sind direkt 15 x abends beim Kursleiter zu bezahlen 30 UE Bahnhotel 2. OG Anmeldeschluß: 10.01.2022 150,00 € 18
422-002 Spanisch für Fortgeschrittene A1 Fortsetzungskurs ARBEIT UND BERUF Rufina Theilacker 500-1004 Für fortgeschrittene Spanisch-Interessierte! Onlinekurs: Ich starte durch! Lehrwerk: Espanol Actual, Lehrbuch 1, ISBN 3 Gründen für Starter 88264 168 1, ab Lektion 27 Maurizio Zappala Übungsbuch Espanol Actual 1, ISBN 3 88264 168 1 Überlegungen und Maßnahmen vor, während der Bitte mitbringen: Lehrbuch, Übungsbuch, Schreib- Gründung und die ersten Monate danach zeug, Wörterbuch u. Schreibheft • Die Geschäftsidee: Von der Leidenschaft zum be- donnerstags, ab 23.09.2021, 19.30 - 21.00 Uhr, darfsdeckenden Produkt/ Dienstleistung 12 x abends 24 UE • Der Gründer: Was kann ich wirklich? Was macht Bahnhotel 2. OG mir Freude? 120,00 € • Der Unternehmer: Persönlichkeit, Tugenden, Po- sitionierung • Das innere Gerüst: Struktur, Organisation und 419-1003 Abläufe als Unternehmer Russisch für Anfänger • Die Außenfassade: Außendarstellung, effektives ( A1 bzw. A2 ) Marketing mit einfachen Mitteln mit Swetlana Farger • Die Außenwelt: Akquise, Vertrieb Dieser Lehrgang ermöglicht es Ihnen, sich Grund- • Die Person dahinter: Work-Life-Balance, Kreati- kenntnisse in der Russischen Sprache anzueignen vität und damit auch ein weiteres Werkzeug der Kom- munikation zu beherrschen! Durch das Erlernen Ob als Zweitjob oder mit dem Ziel, ein Lebens- einer der meistgesprochenen Sprachen Europas, werk zu erschaffen: Mit den persönlichen Fähig- eröffnen sich Ihnen völlig neue Möglichkeiten: Sie keiten/ dem Hobby eine weitere Einnahmequelle könnten in Ihrem Beruf punkten, indem Sie sich zu generieren ist mittlerweile ein relativ einfach mit Ihren russisch sprechenden Geschäftspartnern durchzuführendes Vorhaben. In allen Bereichen, auf Ihrer Muttersprache unterhalten oder sich auf von Dienstleistungen bis zur Herstellung von Pro- Reisen mit Einheimischen problemlos verständi- dukten, stechen Pioniere ihres Faches hervor, die gen, das hinterlässt Eindruck! Neben der Sprache gepaart mit den Möglichkeiten im Internet und ist auch das kyrillische Alphabet besonders span- der Globalisierung zusammen mit den Big-Playern nend, da es sich sehr von unserem unterscheidet immer mehr im Blickfeld zahlreicher Interessenten und es dadurch besonders viel zu entdecken gibt. auftauchen. Lassen Sie uns gemeinsam auf dieses sprachliche Abenteuer gehen und Stück für Stück eine neue Wie geht man ein solches Vorhaben an? Welche Art der Verständigung entdecken! Punkte und Parameter muss man dabei vor dem Start und im laufenden Betrieb im Auge behalten? Kursgebühr: 94,00 € bei 6 Teilnehmern Einblicke und ein erstes Zurechtfinden in der Welt 70,00 € bei 8 Teilnehmern der Selbständigkeit werden in diesem Vortrag ge- währt. dienstags, ab 14.09.2021, 19.00 - 20.30 Uhr, 14 x abends Donnerstag, 25.11.2021, 17.00 - 21.00 Uhr Realschule Georg Elser Schule, Königsbronn 5,3 UE 94,00 € 32,00 € 19
500-1005 500-1007 Onlinekurs: Die besten Onlinekurs: Effizientes Excel-Formeln Arbeiten mit MS-Out- Heinz Ulm look Hanns Wulff Schinke Wissen Sie, was $; [; ! in Formeln alles bedeutet, und warum manchmal ein ´ (Hochkomma) in den Microsoft Outlook bietet weitaus mehr Möglich- Funktionen steht? keiten als was es oft im beruflichen und privaten Wer dies zu nutzen weiß, kann in Excel viel Zeit Kontext von den Anwendern genutzt wird und sie sparen und braucht nicht Formeln 100 Mal zu ko- könnten mehr als 30% ihrer Arbeitszeit für andere pieren und einfügen. wichtige Aufgaben nutzen. Dieser praxisbezogene Dieses Seminar bietet einen Wegweiser durch Ex- Kurs vermittelt Ihnen fundiertes Wissen im profes- cels Funktionsvielfalt, die wir anhand praktischer sionellen Umgang mit Microsoft Outlook und zeigt Aufgaben üben und festigen. Ihnen wie Sie zum Beispiel im Team effektiv arbei- Voraussetzungen: Excel-Grundkenntnisse. ten, Ihre Daten verwalten, Aufgaben delegieren oder Anmeldeschluss: 04. Oktober 2021 Projekte überwachen können. Interessante Features wie eine verbesserte Übersicht über alle Kontakte, montags, ab 11.10.2021, 19.00 - 20.30 Uhr, die so genannten Pop-Ups, ja sogar eine Wetter- 3 x abends vorhersage im Kalender sowie ein „lernendes“ 36,00 € Postfach namens Clutter runden die Schulung ab. Anmeldeschluss: 04.10.2021 mittwochs, ab 13.10.2021, 19.00 - 20.30 Uhr, 3 x abends 500-1006 36,00 € Onlinekurs Excel: Anmeldeschluss: 06.10.2021 Formeln, Formeln, Formeln 500-1008 Heinz Ulm Onlinekurs: OneNote - Auf unserer Wanderung durch die Excelwelt lernen der digitale Notizblock wir die Möglichkeiten der Excelformeln kennen. auf dem PC, Smartphone Dadurch sind Sie in der Lage, Ihre Aufgaben effek- und Tablet tiver zu erledigen. Hanns Wulff Schinke • Wir werten Tabellen mit den verschiedenen For- meln wie z.B. SVERWEIS und VERGLEICH aus. Wenn jemand gefragt wird, was OneNote ist oder Auch werden die Möglichkeiten der Zeitspar- was es macht, wird häufig geantwortet: „OneNo- funktion INDIREKT aufgezeigt. te ist ein Notizbuchprogramm, also geht es darum • Wie nutze ich effektiv „Tante GOOGLE“ für meine einfache Notizen in einer digitalen Umgebung zu Fragen? erfassen.“ Das ist eine der großen Irrtümer über • Wie lasse ich zur Sicherheit die Zelleingaben Microsoft OneNote. protokollieren? • Wie kann ich mit der Formelauswertung Fehler in Das Tool kann nicht nur einfache Notizen struk- meiner Formel finden? turiert und übersichtlich erfassen, sondern dient unter anderem auch als Projekt Management Tool, Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Windows Reise- oder Geschäftsfahrtenbuch, Wissens- und und Excel-Grundkenntnisse Supportdatenbank sowie als einer Lern- und Trai- ningsumgebung (OneNote Kursnotizbuch für Schü- montags, ab 08.11.2021, 20.30 Uhr, ler und Studenten). Die Zettelwirtschaft hat ausge- 3 x abends dient. Immer mehr Menschen gelingt es, sich eine 36,00 € funktionierende, papierlose Umgebung zu schaffen, Anmeldeschluss: 02.11.2021 die von überall durch die Cloud erreichbar ist. 20
mittwochs, ab 10.11.2021, 19.00 - 20.30 Uhr, 2 x abends 24,00 € JUNGE FAMILIE Anmeldeschluss: 03.11.2021 Die Kurse Rückbildungsgymnastik und Geburts- 500-1011 vorbereitung werden von der Krankenkasse be- zahlt, nicht wahrgenommene Termine müssen Berufs- und Karriere- privat bezahlt werden. werkstatt (by KAW Kiel Anmeldung über die VHS erforderlich. Academy für Wirtschaft)© Mein einzigartiges Merkmal Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, Onlinekurs Versichertenkarte Die Basis meiner Position im (Arbeits-)Markt. Was Die Kurse finden eventuell wegen den Corona- ist das Besondere an meiner Geschäftsidee oder regeln online statt, sie werden dann informiert. meiner Expertise? Warum sollte mein Kunde bei mir kaufen? Warum sollte mich mein Wunsch- arbeitgeber einstellen? Warum sollte ich befördert werden? Wir behandeln z.B. Eigen- und Fremdbild, 300-003 das Alleinstellungsmerkmal (USP), die Eigen-Posi- Geburtsvorbereitung tionierung bzw. die Ihres Unternehmens. Kamilla Fronz Leitung: Ute Feldges, GF KAW Kiel Academy für Wirtschaft Für Schwangere ab der 20. Schwanger- Dienstag, 02.11.2021, 18.00 - 20.15 Uhr schaftswoche 3 UE 25,50 € donnerstags, ab 16.09.2021, 500-1012 18.15 - 19.45 Uhr, Berufs- und Karriere- 9 x abends werkstatt (by KAW Kiel Bahnhotel 3. OG Academy für Wirtschaft)© Kostenlos Marketing und Positionierung Onlinekurs Kamilla Fronz: Tel. 0176 / 61253625 Warum sind Marketing nicht nur bunte Bilder? Was gehört dazu und warum ist es wichtig für Produkte, Unternehmen und Arbeitnehmer? Instrumente und 300-005 Funktionsweise. Warum sollten wir Marketing ma- Geburtsvorbereitung am Freitag chen? Positionierung von Unternehmen und Unter- Amelie Schiele nehmer, Eigenpositionierung zu Karrierezwecken (Ergänzung zu Modul „Mein einzigartiges Merkmal“) für Schwangere ab der 20. Schwangerschaftswo- Leitung: Ute Feldges, GF KAW Kiel Academy für che Wirtschaft Dienstag, 09.11.2021, Zeit: 18.00 - 20.15 Uhr Amelie Schiele: Tel. 0172 / 6364890 Gebühr: 25,50 € freitags, ab 08.10.2021, 17.15 - 18.45 Uhr, Dienstag, 09.11.2021, 18.00 - 20.15 Uhr 9 x abends 3 UE Bahnhotel 3. OG 25,50 € kostenlos 21
302-020 Bitte mitbringen: Wolldecke, wasserdichte Unter- Rückbildungsgymnastik lage (z.B. Moltontuch), Wickelutensilien, Stoffwin- Kamilla Fronz del zum Abdecken. Massageöl wird gestellt. Beginn ca. 8 Wochen nach der Entbindung dienstags, ab 05.10.2021, 10.00 - 11.15 Uhr, 5 x vormittags Kamilla Fronz: Tel. 0176 / 61253625 8,3 UE Bahnhotel 2. OG donnerstags, ab 16.09.2021, 17.15 - 18.15 Uhr, 40,00 € 10 x abends Bahnhotel 3. OG Kostenlos 302-014 PEKiP – Bewegungsspiele für Babys von der 8. Woche bis zum 1. Lebensjahr 302-125 Regina Ueberschär Rückbildungsgymnastik am Freitag 1 Amelie Schiele Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanre- gungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm. Beginn ca. 8 Wochen nach der Entbindung Im intensiven Kontakt und in der genauen Be- Amelie Schiele: Tel. 0172 / 6364890 obachtung erfahren Eltern, was ihrem Kind Spaß macht, wie lange es sich bewegen und spielen will. freitags, ab 08.10.2021, 14.45 - 15.45 Uhr, Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder in ihrer 10 x abends Ganzheit - Bewegung, Denken, Fühlen, Wollen und Bahnhotel 3. OG Erkennen – auf spielerische Weise zu fördern. kostenlos Die Babys machen ihre ersten Erfahrungen im Um- gang mit Gleichaltrigen. In den Ruhepausen der Babys können die Eltern Erfahrungen austauschen, Probleme ansprechen und Kontakte finden. Ein El- 302-025 ternabend ist Bestandteil des Kurses. Rückbildungsgymnastik am Freitag 2 Amelie Schiele donnerstags, ab 30.09.2021, 10.00 - 11.30 Uhr, 10 x vormittags Beginn ca. 8 Wochen nach der Entbindung 20 UE Bahnhotel 2. OG Amelie Schiele: Tel. 0172 / 6364890 80,00 € freitags, ab 08.10.2021, 16.00 - 17.00 Uhr, 10 x abends Bahnhotel 3. OG kostenlos Bitte 300-000 beachten Sie: Sanfte Hände - Babymassage für Babys zwischen 6 Wochen und 6 Monaten Stefanie Gallner Anmeldungen sind online möglich Die sanfte Massage unterstützt die Entwicklung unter www.vhs.gestetten.de des Kindes, fördert seine Motorik und wirkt gegen oder per Blähungen, Unruhe und Schlafstörungen. Sie trägt zu einer innigen und liebevollen Beziehung zwi- beiliegender Anmeldekarte. schen Mutter/Vater und Kind bei. 22
Sie können auch lesen