Prosecco DOC Rosé: Eigenschaften - Biancas Blog

 
WEITER LESEN
Prosecco DOC Rosé: Eigenschaften - Biancas Blog
Prosecco DOC Rosé: Eigenschaften

         Prosecco ist ein echter DOC. Und das seit dem
17. Juli 2009. Die geschützte Ursprungsbezeichnung
(Denominazione di Origine Controllata) ist aus dem
Zusammenschluss von Winzern, Weinmachern und
Abfüllern aus 9 Provinzen der Regionen Veneto und
Friaul-Julisch Venetien entstanden. Seitdem ist der
einzigartige Schaumwein untrennbar und ganz offiziell
mit seinem Herkunftsgebiet verbunden: Seine
Herstellung darf nur hier erfolgen.                                                          Prosecco DOC
                                                                                             Prosecco DOC Treviso e Trieste
Von der Eingrenzung seines Produktionsgebietes bis hin                                       Prosecco Asolo DOCG
                                                                                             Prosecco Conegliano Valdobbiadene DOCG

zur Etikettierung – jeder einzelne Schritt in der
Herstellung von Prosecco DOC folgt einem strengen Regelwerk. Die Einhaltung selbiger Regeln wird durch das
Schutzkonsortium geprüft: So müssen all jene hohen Anforderungen an Produktion und Qualität durch eine
unabhängige Kontrollinstanz abgenommen werden – insbesondere bezogen auf Aussehen, Geschmack und
olfaktorische Charakteristiken. Nur wenn der Wein also nachweislich alle Bestimmungen erfüllt, darf er die
Bezeichnung Prosecco DOC tragen.

          DAS PROFIL VON PROSECCO DOC ROSÉ:
          Ein dynamischer und lebendiger Wein, der an Frühling erinnert und jugendliche Leichtigkeit vermittelt.
          Seine Aromen sind floral und offenbaren Anklänge von frischem Obst. Auch der Geschmack spiegelt
          Frische und Lebhaftigkeit wider.

          AUSSEHEN:
          Zartrosa, in unterschiedlicher Intensität.

          PERLAGE:
          Fein und langanhaltend.

          NASE:
          Elegante Aromen mit einem Hauch von weißen Blüten und roten Früchten. Insbesondere dominiert der
          Duft von Akazienblüten, Glyzinien und feine Veilchen-Nuancen. Die Fruchtaromen sind dezent geprägt
          von grünem Apfel, Zitrone, exotischen Früchten, Grapefruit, Erdbeere und Himbeere.

          GESCHMACK:
          Das prickelnde Gefühl zeigt sich angenehm und sanft, keinesfalls zu forsch. Eine lebendige Säure
          verleiht Frische. Die degustatorische Intensität resultiert aus einer überzeugenden Schmackhaftigkeit
          mit weicher, raffinierter Struktur, die von längerer Hefelagerung zeugt. Im Abgang blumige und
          fruchtige Aromen – stets in Balance mit süßen Noten.
          Prosecco DOC Rosé wird es in folgenden Versionen geben:
          > Brut Nature: ohne Restzucker, intensive, scharfe Geschmacksnoten
          > Extra Brut: wenig Restzucker, überwiegend säurebetont
          > Brut: die modernste Sorte mit intensivem Aroma, ideal zu Gerichten der internationalen Küche
          > Extra Dry: der Klassiker, perfekt zum Aperitif und delikaten Gerichten

          VORGABEN FÜR DIE VINIFIZIERUNG:
          Methode Martinotti / Charmat mit natürlicher Zweitgärung des Weins für mindestens 60 Tage, von
          Trauben der Rebsorten Glera (85-90%) und Pinot Nero (10-15%), rot vinifiziert. Auf dem Etikett muss
          der Begriff “Millesimato” angegeben sein, ebenso wie der Referenzjahrgang in Bezug auf mindestens
          85% der Trauben.
Prosecco DOC Rosé: Eigenschaften - Biancas Blog
PROSECCO  DOC ROSÉ GIBT ES IN DEN VARIANTEN BRUT                                                                                          NATURE
BIS EXTRA DRY NUR ALS SCHAUMWEIN (MEHR ALS                                                                                               3 ATM)

  Restzuckergehalt:                     BRUT NATURE               EXTRA BRUT                           BRUT                 EXTRA DRY

                                0 g/l                   3 g/l                    6 g/l                          12 g/l                      17 g/l

Lagertemperatur: max. 8 -12 Grad – Serviertemperatur: vorzugsweise 6- 8 Grad

NUR DAS IST ES EIN ECHTER PROSECCO DOC - DAS ETIKETT:

                                                    Name der geschützten
                                                    Ursprungsbezeichnung
           Markenname                               (Prosecco DOC)                                            Typologie Rosé

                                                                                                                         Hinweis zum geografischen
                                                                Prosecco                                                 Anbaugebiet, wenn Traubengut
                                          Denominazione di Origine controllata (o D.O.C.)
    Restzuckergehalt: brut                                                                                               und Abfüllung innerhalb
                                                     Consorzio Prosecco DOC
    nature, extra brut, brut,                                                                                            der Provinzen Treviso
    extra dry                                                  Rosé                                                      und Trieste erfolgen
                                                         Treviso / Trieste

                                                                                            Contiene
                                                           Brut Nature
                                                                                                                         Hinweis
                                                        Millesimato 20XX                                                 zu Allergenen
         Chargenkennung                  L. xx
                                                      Prodotto da Consorzio
                                         75 cl. e         Treviso - Italia  11% Vol.                                     Referenz zum “Millesimato”
                                                        Prodotto in Italia                                               gefolgt von
                                                                                                                         der Jahrgangsangabe

           Nominalvolumen
                                                    Referenz des Produzenten                                  Alkoholgehalt in
                                                    oder Abfüllers inklusive                                  Volumenprozent (% vol.)
                                                    Adresse und der Aufschrift
                                                    “Prodotto in Italia”

DAS STAATLICHE SIEGEL
Prosecco DOC wird nur in Glasflaschen produziert, mit dem staatlichen Siegel wird die Herkunft und die
Qualität des Prosecco gewährleistet.

                                                                                                        KONTAKT:

                                                                                                        #ProseccoDOC                     @proseccodoc
                                                                                                        #TasteProsecco                   @proseccodoc
                                                                                                        #ItalianGenio                    @ProseccoDOC
WUSSTEST DU SCHON…?

ORIGINAL PROSECCO DOC…
… TRÄGT ZUR ERKENNUNG EINE                                                               … BESTICHT DURCH SEINE VIELSEITIGKEIT
STEUERBANDEROLE                                                                          Prosecco DOC harmoniert nicht nur zu italienischen Gerichten hervorragend. Auch in
An jedem Flaschenhals ist eine amtliche Banderole für                                    der internationalen Küche veredelt er vielerlei Speisen im Handumdrehen. Zusätz-
DOC- Weine angebracht. Neben der DOC-Kennzeichnung sind                                  lich sorgt er für den extra Pfiff im Aperitif und ist eine Inspirationsquelle für neue
ein Staatswappen sowie eine Kontrollnummer zu erkennen,                                  Cocktailvariationen.
über die der gesamte Produktionsweg nachvollzogen werden
kann.
                                                                                         … HAT EINE GESCHÜTZTE HERKUNFT
                                                                                         DOC steht für „Denominazione di origine controllata“ (deutsch: geschützte
… WIRD AUS GLERA-TRAUBEN GEWONNEN                                                        Ursprungsbezeichnung). Prosecco DOC wird in einem spezifischen geografischen
Diese Rebsorte zeichnet sich durch Robustheit sowie einen                                Gebiet produziert – ein Garant für die hohe Qualität.
mäßigen Zuckergehalt aus und verleiht dem Wein seinen
spritzigen Charakter.
                                                                                                                           … KOMMT AUSSCHLIESSLICH
                                                                                                                           AUS DEM NORDOSTEN ITALIENS
… IST NUR ECHT AUS DER                                                                                                      Das Anbaugebiet erstreckt sich über die
GLASFLASCHE                                                                                                                 Regionen Veneto und Friuli Venezia Giulia. Dort
Um zu erkennen, dass es sich um Prosecco DOC                                                                                wachsen die Trauben geschützt durch die Dolo-
handelt, ist die Deklaration auf dem Etikett Pflicht.                                                                       miten im Norden und die Adria im Süden. Dank
Zudem wird er nur in Glasflaschen produziert und                                                                           dieser idealen klimatischen Bedingungen entsteht
vermarktet – nicht im Fass oder in der Dose.                                                                              der exzellente Prosecco DOC.

… ÜBERZEUGT MIT FRUCHTIGEM
BOUQUET
Dank dem Geschmack von Apfel, Pfirsich, Birne
sowie einem Hauch von Zitrusfrüchten wird der
Prosecco DOC zu einem edlen Trinkerlebnis.

PRICKELNDE VIELFALT
Es wird unterschieden zwischen Spumante, Frizzante und Tranquillo. Zusätzlich wird in Brut Nature, Extra Brut, Brut, Extra Dry und Dry eingestuft. Was dahinter steckt und
welche Köstlichkeiten am besten dazu passen, lesen Sie hier.

      BRUT NATURE                          EXTRA BRUT                              BRUT                            EXTRA DRY                                 DRY
 Die herbe Variante besticht           Kennen Sie Spiedo? Die für       Der Prosecco DOC Brut weist           Das fruchtig schmeckende               Reichen Sie ihn zum
     mit dem niedrigsten              die Provinz Treviso typischen     einen geringen Zuckergehalt           Getränk ist eine perfekte          Abschluss eines gelungenen
 Restzuckergehalt. Das Essen           Spieße aus Rind, Huhn oder        auf. Dank seiner lebhaften            Wahl zum Aperitifbuffet,          Essens. Aufgrund der hohen
 darf dadurch kräftiger sein:          Kanninchen eignen sich toll      Säure harmoniert er ideal mit        denn er überzeugt mit einer         Zuckermenge passt er daher
   Servieren Sie Huhn oder            zu dem trockenen Prosecco.          Fisch und Krustentieren.           moderaten Menge an Zucker.           prima zu nicht allzu süßem
           Truthan.                                                                                                                                        Gebäck.
#ProseccoDOC #TasteProsecco #ItalianGenio
       @ProseccoDOC        @proseccodoc   @proseccodoc

                      www.prosecco.wine
WIE GEMACHT FÜR STILVOLLE MOMENTE:
VERLIEB´ DICH IN DEN NEUEN PROSECCO DOC ROSÉ.
          Prosecco DOC Rosé das ist die Weiterentwicklung eines Weins, der längst auf der ganzen Welt berühmt ist. Das Geheimnis
seines Erfolgs liegt in einer einzigartigen Formel: Jahrhunderte alte Traditionen, ein von Generation zu Generation überliefertes Wissen
und die außergewöhnliche Region zwischen Venetien und Friaul-Julisch Venetien, die einfach wie für den Weinbau gemacht zu sein
scheint. Genauso einzigartig ist auch Prosecco DOC Rosé: Begegnung und Austausch hebt der Newcomer auf ein ganz neues Level, er
steht für stilvolle Momente der Entspannung und Gelassenheit – eben einfach für Geselligkeit pur. Schon seine Farbe lässt durchblicken:
Das hier ist eine ganz besondere Persönlichkeit, die sich mit beeindruckender Klasse und Eleganz auf jedem Parkett zu bewegen weiß.

Da s Sie ge l m acht                                                        E i nz i ga r t i ge r G eschma ck –
d en U nte rsc h ied.                                                       ve rschi e d e ne Va r i a nte n.
Garantierte Qualität? Nur mit Banderole                                     Prosecco DOC Rosé ist immer ein Schaumwein (Spumante) und
am Flaschenhals ist es ein echter                                           immer ein trockener Prickler: von Brut Nature bis Extra Dry,
Prosecco DOC Rosé.                                                          ganz nach persönlichem Gusto.

Wein re be n u n d                                                          Di e Ve r kostung – e i n E r l e b ni s
P ro d uktion smet hode:                                                    für a l l e S i nne.
e in pe r fe ktes Match.                                                                                       Aussehen: zartrosa mit
Prosecco DOC Rosé ist eine Cuvée                                                                                feiner und anhaltender
aus Glera- (min 85%) und Pinot Nero-                                                                             Perlage dank längerer
Trauben (gewonnen nach dem Verfahren                                                                              Lagerung auf der
zur Rotweinvinivizierung, zwischen 10%                                                                           Fermentationshefe (60 Tage).
und 15%). Die typisch zarte Perlage
entsteht durch natürliche Gärung nach                                                                      Nase: Wie beim Prosecco DOC
der Methode Martinotti/Charmat. Ein                                                                      dominieren weiße Blüten, Apfel
“Millesimato” ist Prosecco DOC Rosé                                                                   und Zitrusfrüchte, angereichert
immer: Er stammt ausschließlich aus                                                                  mit Himbeernoten von Pinot Noir.
mindestens 85% der Trauben desselben
Jahres. Kurz: ein ziemlich perfektes                                                                Geschmack: rund, weich und
Match, das sich schmecken lässt.                                                                   etwas strukturierter im Vergleich
                                                                                                   zu Prosecco DOC.

             Restzucker                        BRUT NATURE           EXTRA BRUT            BRUT                  EXTRA DRY

                                       0 g/l                 3 g/l                6 g/l               12 g/l                  17 g/l
Sie können auch lesen