Ratingbericht Barmenia Krankenversicherung AG Barmenia Krankenversicherung AG

Die Seite wird erstellt Jil Großmann
 
WEITER LESEN
Ratingbericht Barmenia Krankenversicherung AG Barmenia Krankenversicherung AG
Ratingbericht
Barmenia Krankenversicherung AG

                                       Barmenia Krankenversicherung AG

   Privater Krankenversicherer
   Beschlussfassung im November 2021

                                                                         1
Ratingbericht
 Barmenia Krankenversicherung AG

                                                    Rating
Barmenia Krankenversicherung AG
Barmenia-Allee 1
42119 Wuppertal
Tel.: 0202 438-00
Fax.: 0202 438-2846
E-Mail: info@barmenia.de

Das Urteil ist gegenüber dem Vorjahr unverändert.

Das Gesamtergebnis setzt sich aus folgenden Einzelergebnissen zusammen, die mit unterschiedlicher Gewich-
tung in die Bewertung eingehen:

                          Teilqualität                         Note                    Gewichtung

     Sicherheit                                              exzellent                     5%
     Erfolg                                                   sehr gut                    25 %
     Beitragsstabilität                                       sehr gut                    35 %
     Kundenorientierung                                       sehr gut                    25 %
     Wachstum/Attraktivität im Markt                          sehr gut                    10 %

Das Rating basiert auf den Bewertungen der Teilqualitäten. Eine Veränderung der Teilqualitäten kann zu einer
Heraufstufung oder Herabstufung des Ratings führen. Diese Fälle können unter anderem durch eine positive bzw.
negative Veränderung der Marktposition oder eine wesentliche Veränderung der Vermögens-, Finanz- und Er-
tragslage sowie der Risikoexponierung hervorgerufen werden. Darüber hinaus können externe Faktoren, wie z.B.
eine folgenschwere Veränderung des Kapitalmarktumfelds oder der politischen Rahmenbedingungen, zu einer
Anpassung der betroffenen Teilqualitäten und damit des Ratings führen. Insbesondere können verbesserte oder
verschlechterte Kundenbefragungsergebnisse sowie eine Verbesserung oder Verschlechterung der Kundenori-
entierungsfaktoren zu einer Heraufstufung oder Herabstufung des Ratings führen.
                                                                                                            2
Ratingbericht
 Barmenia Krankenversicherung AG

Unabhängig vom Termin der Beschlussfassung berücksichtigt das vorliegende Rating stets die individuelle wirt-
schaftliche Situation des Rating-Objektes. Hierzu führt Assekurata ein fortlaufendes Monitoring im Rahmen eines
mehrschichtigen Überwachungsprozesses durch. Unter den Rahmenbedingungen der COVID-19-Pandemie wur-
den Frequenz und Umfang des Monitorings intensiviert. Sollte eine Ratinggefährdung festgestellt werden, wird
das bestehende Rating unterjährig, auch ad hoc, angepasst.

                                                                                                             3
Ratingbericht
 Barmenia Krankenversicherung AG

                                             Ergebnisdarstellung

                      Sicherheit                           ist die Schadensituation insgesamt besser als im Mark-
                                                           durchschnitt, was auch mit dem etwas jüngeren Be-
Die Sicherheitslage der Barmenia Krankenversiche-
                                                           standsalter in der Vollversicherung korrespondiert.
rung AG (im Folgenden Barmenia genannt) ist unver-
ändert exzellent.                                          Der Erfolgsbeitrag aus der Kapitalanlage ist auf Basis
                                                           der erzielten Renditekennziffern als marktkonform
Die Barmenia baut ihre Eigenmittel kontinuierlich aus
                                                           einzuschätzen. In diesem Zusammenhang wertet Asse-
und weist deshalb eine hohe Eigenkapitalquote auf.
                                                           kurata positiv, dass die Barmenia im Rahmen ihrer Ka-
Diese lag Ende 2020 mit 25,6 % erneut über dem
                                                           pitalanlagepolitik schon seit Langem den Gedanken
Marktwert von 16,3 %. Auch im Vergleich zu anderen
                                                           der Nachhaltigkeit verfolgt und die Versichertengelder
Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit, die im
                                                           verantwortungsvoll unter Berücksichtigung von Sozial-
Schnitt auf ebenfalls marktüberdurchschnittliche
                                                           und Umweltaspekten anlegt. Konkret bedeutet dies,
21,2 % kommen, ist die Eigenkapitalausstattung der
                                                           dass die Gesellschaft unter anderem nicht in Staaten
Barmenia besser. Die Sicherheitsmittel der Barmenia
                                                           und Unternehmen investiert, die beispielsweise gegen
reichen dabei aus, um die Risikokapitalanforderung
                                                           Menschen- und Arbeitsrechte verstoßen oder be-
unter dem Aufsichtsregime Solvency II deutlich zu
                                                           stimmte gesellschaftliche Gruppen diskriminieren. As-
überdecken. Die Gesellschaft verzichtet dabei auf die
                                                           sekurata beobachtet solche und ähnliche Regelungen
Verwendung von Übergangsmaßnahmen und er-
                                                           in jüngster Zeit in deutlich verstärktem Maße auch bei
reichte zum 31.12.2020 einen Deckungsgrad von
                                                           weiteren Gesellschaften im Markt.
429 %.
                                                           Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Wachstums-
Für die Messung, die Analyse, die Steuerung und die
                                                           und Ergebnisaussichten der Barmenia mit gewissen
Kontrolle der Risiken greift die Barmenia auf ein exzel-
                                                           Unsicherheiten verbunden, die auch den Gesamt-
lent organisiertes Risikomanagement zurück, welches
                                                           markt betreffen. Erhöhte Risiken können durch einen
insbesondere über ein umfassendes Limit-Modell zur
                                                           Einbruch des Wachstums und signifikant höhere Be-
Sicherstellung der strategiekonformen Risikotragfä-
                                                           standsabgänge entstehen, beispielsweise aufgrund
higkeit verfügt. Nach Ansicht von Assekurata ist die
                                                           der gesellschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pan-
Barmenia mit dem vorhandenen Instrumentarium je-
                                                           demie sowie der damit einhergegangenen Kapital-
derzeit in der Lage, die Risiken der unterschiedlichen
                                                           marktverwerfungen. Aktuell liegen bei der Barmenia
Bereiche, insbesondere jene aus der Versicherungs-
                                                           jedoch keine Anzeichen für bewertungsrelevante Aus-
technik und der Kapitalanlage, rechtzeitig zu erkennen
                                                           wirkungen in den Bereichen Wachstum und dem Un-
und entsprechend zu steuern.
                                                           ternehmenserfolg vor. Für das laufende Geschäftsjahr
                        Erfolg                             2021 ist laut Unternehmenshochrechnungen weiter-
Die Erfolgslage der Barmenia bewertet Assekurata mit       hin mit einer positiven Wachstums -und Ergebnisent-
sehr gut.                                                  wicklung zu rechnen.

Unter Berücksichtigung der Investitionen der Barme-                          Beitragsstabilität
nia in den Ausbau von Vertriebskapazitäten und in die      Die Barmenia verfügt nach Ansicht von Assekurata
betriebliche Krankenversicherung sowie in die IT-          über eine sehr gute Beitragsstabilität.
Struktur verfügt die Gesellschaft über eine marktkon-
                                                           Aufgrund der niedrigen Rückstellung für Beitragsrück-
forme Erfolgslage. Die Rohergebnisquote liegt in der
                                                           erstattung (RfB) waren und sind die Möglichkeiten der
Mehrjahresbetrachtung (2016-2020) mit 11,0 % nur
                                                           Barmenia zur Limitierung der erforderlichen Bei-
leicht unter dem Branchenwert (11,9 %).
                                                           tragsanpassungen begrenzt. Gleichwohl verwendet
Auch die versicherungsgeschäftlichen Ergebnisquoten        das Unternehmen die vorhandenen RfB-Mittel in an-
der Gesellschaft bleiben im Zeitablauf ein Stückweit       gemessener Weise zugunsten der Versicherten. So
unterhalb der beobachteten Marktwerte. Allerdings          zeigt sich die Beitragsentwicklung im Bestand der
                                                                                                               4
Ratingbericht
 Barmenia Krankenversicherung AG

Nicht-Beihilfetarife anhand der Anpassungssätze im       Die auffallend niedrige Beschwerdequote von 13,6 Be-
Zehnjahresdurchschnitt 2012 bis 2021 mit 3,9 % ge-       schwerden pro 100.000 Versicherte gegenüber dem
genüber den von Assekurata gerateten Krankenversi-       Ombudsmann beziehungsweise der BaFin im Ge-
cherern (Assekurata-Durchschnitt: 4,0 %) auf einem       schäftsjahr 2020 bestätigt die kundenorientierte Ser-
sehr guten Niveau. Auch die Beihilfetarife, bei denen    viceausrichtung der Barmenia. Marktweit lag die ent-
die Barmenia eine durchschnittliche Anpassungsrate       sprechende Beschwerdequote durchschnittlich bei
von 2,5 % aufweist (Assekurata-Durchschnitt: 2,2 %),     19,6 pro 100.000 Versicherte.
stützen die insgesamt sehr gute Beitragsstabilität der
                                                                   Wachstum/Attraktivität im Markt
Barmenia. Für 2022 rechnet die Gesellschaft zudem
mit einer sehr moderaten Entwicklung.                    Die Wachstumssituation der Barmenia ist nach Ein-
                                                         schätzung von Assekurata sehr gut.
Neben gezielten Schritten zur Tarifpflege in Form der
Limitierung von Beitragsanpassungen entfalten auch       In der Vollversicherung erzielte die Barmenia 2020 im
die Maßnahmen im Leistungs- und Gesundheitsma-           Gegensatz zum Markt erneut einen Nettozuwachs.
nagement beitragsstabilisierende Wirkungen. Die Bar-     Dieser resultierte aus der positiven Entwicklung im Be-
menia baut ihr umfangreiches Netzwerk an Kooperati-      reich der Beihilfetarife. Im Nicht-Beihilfesegment ver-
onspartnern kontinuierlich aus und verfügt über spezi-   zeichnet die Gesellschaft im gesamten Beobachtungs-
elle Programme im Case-, Disease- und Hilfsmittelma-     zeitraum unverändert Bestandsverluste, welche je-
nagement, die einerseits die Leistungsausgaben redu-     doch geringer ausfallen als in der Branche. Dement-
zieren und andererseits eine optimierte Gesundheits-     sprechend steigt der Marktanteil der Barmenia im
versorgung der Versicherten gewährleisten.               Nicht-Beihilfebereich seit 2015 an und liegt aktuell bei
                                                         5,50 %. Hier erweisen sich die Vollversicherungstarife
                Kundenorientierung
                                                         der Gesellschaft aufgrund ihres sehr umfangreichen
Assekurata bewertet die Kundenorientierung der Bar-      Leistungsumfangs als solide Wachstumsfaktoren.
menia weiterhin mit sehr gut.
                                                         Einen deutlichen Schub verzeichnete die Barmenia
Maßgeblichen Einfluss auf die Bewertung hat dabei        2020 als Folge der Einführung neuer, sehr wettbe-
das Ergebnis der im Auftrag von Assekurata durchge-      werbsfähiger Tarife in der Zusatzversicherung, nach-
führten Kundenbefragung, bei der die Barmenia so-        dem die Gesellschaft in diesem Segment bereits 2019
wohl bei den voll- als auch bei den zusatzversicherten   durch den Gewinn eines Großkunden in der betriebli-
Kunden ein sehr gutes Ergebnis erzielt hat. So erhielt   chen Krankenversicherung (bKV) deutlich über dem
die Barmenia von ihren Kunden Top-Bewertungen in         Marktniveau gewachsen war. Aufgrund des erfolgrei-
Fragen zur telefonischen Erreichbarkeit oder der Bear-   chen Abschlusses der tariflichen Pflegezusatzversiche-
beitung von Online-/Email-Anfragen sowie für die         rung „CareFlex-Chemie“ sowie der nach derzeitigem
Kompetenz der Mitarbeiter. Darüber hinaus baut die       Stand positiven Resonanz auf den neuen Budgettarif in
Gesellschaft kontinuierlich ihr Gesundheitsmanage-       der bKV ist 2021 zudem erneut mit einem überdurch-
ment zur Verbesserung der Versorgung ihrer Kranken-      schnittlichen Wachstum zu rechnen.
versicherten aus. Hierzu gehören Disease-Manage-
                                                         Vertriebsseitig ist die Barmenia sehr breit aufgestellt
ment-Programme, beispielsweise bei Rückenerkran-
                                                         und besitzt somit hohe Wachstumspotenziale. Der
kungen oder Hypertonie, oder auch Case-Manage-
                                                         Vertrieb von Versicherungsprodukten erfolgt über die
ment-Programme, beispielsweise bei Schädel-Hirn-
                                                         konzerneigene Ausschließlichkeitsorganisation sowie
oder chronisch-neurologischen Erkrankungen.
                                                         über Makler, Mehrfachagenten und Zielgruppenver-
Außerdem setzt das Unternehmen seine Aktivitäten         triebe. In der Ergänzungsversicherung kooperiert die
zur Einführung einer umfassenden Kundenportal-App        Gesellschaft mit zahlreichen Betriebskrankenkassen
und zur Erweiterung der digitalen Interaktion mit den    und forciert die bKV. Darüber hinaus können die Zu-
Kunden fort. Aus Sicht von Assekurata sind diese         satzversicherungsprodukte auch online abgeschlossen
Schritte besonders wichtig, um den steigenden Kun-       werden.
denerwartungen an das digitale Angebot von Versi-
cherern auch künftig gerecht zu werden.
                                                                                                               5
Ratingbericht
 Barmenia Krankenversicherung AG

                         Unternehmenskennzahlen Barmenia Krankenversicherung AG

Absolute Werte in Stck. / Mio. €                              2016        2017        2018        2019        2020
Anzahl versicherte natürliche Personen*                     1.230.199   1.236.014   1.249.224   1.292.074   1.404.704
  Anzahl Vollversicherte                                     300.111     299.619     298.894     300.019     300.632
     davon Beihilfeversicherte                                60.073      61.093      62.669      65.805      68.935
     davon Nicht-Beihilfeversicherte                         240.038     238.526     236.225     234.214     231.697
  Anzahl Zusatzversicherte*                                  930.088     936.395     950.330     992.055    1.104.072
Gebuchte Bruttoprämien                                       1.606,6      1.697,2    1.725,5     1.772,4     1.857,8
 davon Gruppenversicherung                                      45,7        47,5        46,0        47,6        47,5
Verdiente Bruttoprämien                                      1.606,6     1.697,8     1.725,3     1.772,4     1.858,0
Schadenaufwendungen gemäß PKV-Verband                        1.249,6     1.285,5     1.352,4     1.403,9     1.452,0
  davon Aufwendungen für Versicherungsfälle brutto           1.092,4      1.153,0    1.187,4     1.254,9      1.281,6
Verwaltungsaufwendungen brutto                                  37,5        39,8        42,0        42,6        43,5
Abschlussaufwendungen brutto                                   129,8       139,1       153,8       157,8       181,9
Versicherungsgeschäftliches Ergebnis                           189,6       233,3       177,1       168,1       180,6
Ordentliches Kapitalanlageergebnis                             331,7       323,1       309,7       309,8       345,8
Nettokapitalanlageergebnis                                     338,3       327,6       336,3       341,1       361,0
Rohergebnis nach Steuern                                       227,5       266,4       204,2       214,1       221,2
Verwendeter Überschuss                                         193,5       226,4       173,2       193,1       199,2
Abgeführte Gewinne (+) / Verlustübernahme (-)                    0,0         0,0         0,0         0,0         0,0
Jahresüberschuss/-fehlbetrag                                    34,0        40,0        31,0        21,0        22,0
Aktionärsausschüttung                                           0,0         0,0         0,0         0,0         0,0
Eigenkapital                                                   372,0       412,0       443,0       453,0       475,0
Genussrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten            0,0         0,0         0,0         0,0         0,0
Alterungsrückstellung                                        8.622,5      9.179,8    9.715,1    10.286,9     10.917,6
Bestand erfolgsabhängige RfB                                   553,4       561,7       569,6       551,7       501,9
Zuführung zur erfolgsabhängigen RfB                            172,7       210,0       151,5       174,3       172,0
Entnahme aus erfolgsabhängiger RfB                             124,4       201,7       143,6       192,2       221,8
  davon Einmalbeiträge zur Verrechnung                          69,5       144,9        82,1       130,0       159,2
  davon zur Barausschüttung                                     54,9        56,8        61,5        62,2        62,7
Bestand erfolgsunabhängige RfB                                  7,8         6,9         6,0         5,2         7,4
Zuführung zur erfolgsunabhängigen RfB                            4,9         3,8         3,5         3,6         4,7
Entnahme aus erfolgsunabhängiger RfB                            4,1         4,7         4,5         4,4         2,4
  davon Einmalbeiträge zur Verrechnung gem. § 150 (4) VAG        2,8         2,8         3,0         3,1         1,2
  davon zur Barausschüttung                                      1,3         1,9         1,5         1,3         1,3
Endbestand Kapitalanlagen zu Buchwerten                      9.744,8     10.364,5   10.965,7    11.523,1     12.151,9
Stille Reserven/Lasten gesamt                                1.187,9     1.198,4       984,4     1.615,4      1.834,3
SCR                                                            191,8       223,6       227,2       195,1       214,0
Für SCR anrechenbare Eigenmittel                               886,9      1.003,7      981,7       918,4       919,2
*ohne Auslandsreisekrankenversicherung (ARK)

Bestandsaufteilung* in %                                      2016        2017        2018        2019        2020

Einzelversicherung                                            97,2        97,2        97,3        97,3        97,4
Gruppenversicherungen                                          2,8         2,8         2,7         2,7         2,6
*nach gebuchten Bruttoprämien

                                                                                                                        6
Ratingbericht
 Barmenia Krankenversicherung AG

Bestandsstruktur nach Versicherungsarten* in %                                        2016           2017           2018         2019       2020

Krankheitskostenvollversicherung                                                      70,8           71,0           71,4         70,0       68,9
Pflegepflichtversicherung                                                              5,0            5,6            5,6          7,1        8,5
Zusatzversicherungen zum GKV-Schutz                                                   16,3           15,6           15,0         14,8       14,8
Krankentagegeldversicherung                                                            3,9            3,8            4,0          4,0        4,0
Krankenhaustagegeldversicherung                                                        0,6            0,5            0,5          0,5        0,5
Ergänzende Pflegezusatzversicherung**                                                  0,5            0,5            0,6          0,7        0,7
Geförderte Pflegevorsorgeversicherung                                                  0,4            0,4            0,4          0,4        0,4
Besondere Versicherungsformen (z.B. ARK)                                               2,5            2,6            2,5          2,5        2,3
*nach gebuchten Bruttoprämien
**sofern k.A. erfolgt der Ausweis unter Zusatzversicherungen zum GKV-Schutz

                                                                                                                                          Mittelwert
Sicherheitskennzahlen in %                                                    2016           2017           2018       2019        2020
                                                                                                                                          2016 - 2020
Eigenkapitalquote
Barmenia                                                                      23,2           24,3           25,7       25,6        25,6      24,8
Markt                                                                         17,2           17,0           16,9       16,7        16,3      16,8
Reservequote
Barmenia                                                                      12,2           11,6            9,0       14,0        15,1      12,4
Markt                                                                         16,7           14,9           11,5       17,3        18,8      15,8

                                                                                                                                          Mittelwert
SCR-Quote (Aufsicht) in %                                                     2016           2017           2018       2019        2020
                                                                                                                                          2016 - 2020
Barmenia                                                                      462,4          448,9          432,1      470,7      429,4      448,7
Markt                                                                         431,6          496,4          478,7      446,6      423,7      455,4

                                                                                                                                          Mittelwert
Erfolgskennzahlen in %                                                        2016           2017           2018       2019        2020
                                                                                                                                          2016 - 2020
Versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote
Barmenia                                                                      11,8           13,7           10,3        9,5         9,7      11,0
Markt                                                                         11,9           14,0           13,2       11,6        13,2      12,8
Schadenquote gemäß PKV-Verbandsformel
Barmenia                                                                      77,8           75,7           78,4       79,2        78,1      77,8
Markt                                                                         79,2           77,4           78,2       79,7        78,3      78,6
Schadenquote
Barmenia                                                                      68,1           68,0           68,9       70,9        69,1      69,0
Markt                                                                         72,5           71,9           72,7       74,9        72,4      72,9
Abschlusskostenquote
Barmenia                                                                       8,1            8,2            8,9           8,9     9,8        8,8
Markt                                                                          6,5            6,3            6,4           6,4     6,3        6,4
Verwaltungskostenquote
Barmenia                                                                       2,3            2,3            2,4           2,4     2,3        2,4
Markt                                                                          2,3            2,3            2,3           2,2     2,2        2,3
Laufende Durchschnittsverzinsung
Barmenia                                                                       3,5            3,2            2,9           2,8     2,9        3,1
Markt                                                                          3,5            3,3            3,1           2,8     2,9        3,1
Nettoverzinsung
Barmenia                                                                       3,6            3,3            3,2           3,0     3,0        3,2
Markt                                                                          3,7            3,5            3,0           3,2     2,8        3,3
Performance
Barmenia                                                                       5,0            3,0            1,0           7,8     4,3        4,2
Markt                                                                          5,0            2,1            0,2           8,6     4,1        4,0
Rohergebnisquote
Barmenia                                                                      11,7           13,2            9,9       10,1        10,0      11,0
Markt                                                                         12,2           13,3           10,7       11,9        11,2      11,9

                                                                                                                                                        7
Ratingbericht
 Barmenia Krankenversicherung AG

                                                                                                                                                                                 Mittelwert
Beitragsstabilitätskennzahlen in %                                                    2016               2017               2018               2019               2020
                                                                                                                                                                                 2016 - 2020
Überschussverwendungsquote
Barmenia                                                                              85,1               85,0               84,8                90,2               90,1               87,0
Markt                                                                                 87,7               88,1               86,5                86,4               88,2               87,4
Umsatzrendite für Kunden
Barmenia                                                                               9,9               11,2                8,4                9,1                9,0                 9,5
Markt                                                                                 10,7               11,8                9,3                9,8                9,9                10,3
RfB-Zuführungsquote
Barmenia                                                                              10,7               12,4                8,8                 9,8                9,3               10,2
Markt                                                                                 11,2               12,6               10,1                10,6               10,6               11,0
RfB-Entnahmequote
Barmenia                                                                               7,7               11,9                8,3                10,8               11,9               10,1
Markt                                                                                  8,5               13,3                9,8                11,7               11,8               11,0
Einmalbeitragsquote
Barmenia                                                                               4,3                8,5                4,8                7,3                8,6                 6,7
Markt                                                                                  5,1                9,9                6,6                8,6                8,7                 7,8
Barausschüttungsquote
Barmenia                                                                               3,4                3,3                3,6                3,5                3,4                 3,4
Markt                                                                                  3,5                3,4                3,3                3,1                3,1                 3,3
RfB-Quote
Barmenia                                                                              34,4               33,1               33,0                31,1               27,0               31,7
Markt                                                                                 42,4               39,7               39,2                36,0               33,1               38,0

Beitragsanpassungssätze Krankheitskostenvollversicherung im
                                                                                      2012               2013               2014               2015               2016
Bestand in %
Beihilfe
Barmenia                                                                               6,7                -0,2               -0,8               0,1                1,6
Assekurata-Durchschnitt**                                                              2,6                0,9                1,2                1,4                0,5
Nicht-Beihilfe
Barmenia                                                                               4,2                -0,3               -0,4               5,9                3,6
Assekurata-Durchschnitt**                                                              4,7                3,6                1,8                3,5                3,6
Gesamtbestand
Barmenia                                                                               4,5                -0,3               -0,5               5,3                3,4
Assekurata-Durchschnitt**                                                              4,5                3,1                1,6                3,5                3,0

Beitragsanpassungssätze Krankheitskostenvollversicherung im                                                                                                                      Mittelwert
                                                                                      2017               2018               2019               2020               2021
Bestand in %                                                                                                                                                                     2012 - 2021
Beihilfe
Barmenia                                                                               3,7                6,2                0,3                2,5                4,7                 2,5
Assekurata-Durchschnitt**                                                              3,4                2,2                1,9                2,8                5,2                 2,2
Nicht-Beihilfe
Barmenia                                                                               6,5                2,7                2,3                3,2                11,7                3,9
Assekurata-Durchschnitt**                                                              4,9                3,9                2,5                3,9                 7,3                4,0
Gesamtbestand
Barmenia                                                                               6,2                3,1                2,1                3,2                10,9                3,8
Assekurata-Durchschnitt**                                                              4,5                3,7                2,3                3,9                7,0                 3,7
*Aufgrund der zugrundeliegenden Durchschnittsbetrachtung über alle Tarife, Versicherten und Alter hinweg ist zu beachten, dass der individuelle Beitragsverlauf von der dargestellten Entwicklung
abweichen kann. Assekurata berücksichtigt bei der Beurteilung der prozentualen Steigerungsrate immer auch das Beitragsniveau des Versicherers sowie eine eventuelle Erhöhung der Selbstbehalte
in den Tarifen.
**Hierbei handelt es sich um die von Assekurata gerateten Krankenversicherungsunternehmen. Durch die Aufnahme weiterer Unternehmen können sich die Vergleichswerte unterjährig verändern
und damit von zurückliegenden Rating-Veröffentlichungen abweichen.

                                                                                                                                                                                 Mittelwert
Rechnungsmäßige Zinsen in %                                                           2016               2017               2018               2019               2020
                                                                                                                                                                                 2016 - 2020
Durchschnittlicher unternehmensindividueller Rechnungszins*
Barmenia                                                                              3,26               3,10               2,95                2,74               2,66               2,94
Assekurata-Durchschnitt**                                                             3,20               3,05               2,91                2,73               2,36               2,85
Markt                                                                                 3,24               3,11               3,01                2,87               2,66               2,98
Rechnungszinsanforderung
Barmenia                                                                              2,88               2,74               2,61                2,50               2,34               2,62
Assekurata-Durchschnitt**                                                             2,81               2,72               2,58                2,44               2,29               2,57
Markt                                                                                 3,00               2,79               2,72                2,56               2,48               2,71
*Aufgrund unterschiedlicher Termine bei Tarifeinführungen und bei Beitragsanpassungen kommt es zu unterschiedlichen Rechnungszinsen je nach Tarif/Personengruppe. Hieraus ergibt sich der
durchschnittliche unternehmensindividuelle Rechnungszins (duRz) einer Gesellschaft im Geschäftsjahr.

**Hierbei handelt es sich um die von Assekurata gerateten Krankenversicherungsunternehmen. Durch die Aufnahme weiterer Unternehmen können sich die Vergleichswerte unterjährig verändern
und damit von zurückliegenden Rating-Veröffentlichungen abweichen.

                                                                                                                                                                                                8
Ratingbericht
 Barmenia Krankenversicherung AG

                                                                                                                                                               Mittelwert
Wachstumskennzahlen in %                                                           2016               2017              2018               2019         2020
                                                                                                                                                               2016 - 2020
Zuwachsrate verdiente Bruttoprämien
Barmenia                                                                            2,5                5,7               1,6                2,7         4,8        3,5
Markt*                                                                              1,2                4,7               1,9                2,9         4,5        3,0
Bruttoneugeschäftsquote
Barmenia                                                                            2,3                2,4               2,4                2,4         4,0        2,7
Markt                                                                               2,9                2,9               2,8                2,8         2,9        2,9
Zuwachsrate versicherte natürliche Personen insgesamt
Barmenia                                                                            0,2                0,5               1,1                3,4         8,7        2,8
Markt                                                                               1,2                1,2               1,3                1,5         1,9        1,4
Zuwachsrate vollversicherte Personen
Barmenia                                                                            -0,2              -0,2               -0,2              0,4          0,2       0,0
Markt*                                                                              -0,2              -0,2               -0,2              -0,1         -0,1      -0,2
Zuwachsrate zusatzversicherte Personen
Barmenia                                                                            0,3                0,7               1,5                4,4         11,3       3,6
Markt*                                                                              1,3                1,7               2,0                2,1          2,9       2,0
*laut PKV-Verband

Die Mittelwerte sind aus Einzeljahreswerten mit mehreren Nachkommastellen berechnet. Der Marktdurchschnitt wird als gewichteter Mittelwert berechnet.

                                                                                                                                                                             9
Ratingbericht
 Barmenia Krankenversicherung AG

                                                                    Glossar
Kennzahl                                     Definition

Abschlusskostenquote                         Abschlussaufwendungen in % der verdienten Bruttoprämien

Barausschüttungsquote                        Barausschüttung aus der erfolgsabhängigen RfB in % der verdienten Bruttoprämien

Bruttoneugeschäftsquote                      Zugang an Bruttomonatssollbeiträgen in % des Anfangsbestandes an Bruttomonatssollbeiträgen

Eigenkapitalquote                            Eigenkapital in % der verdienten Bruttoprämien
                                             Einmalbeiträge aus der erfolgsabhängigen RfB + Einmalbeiträge aus der Pool-RfB PPV in % der verdienten
Einmalbeitragsquote
                                             Bruttoprämien
Laufende Durchschnittsverzinsung             Ordentliches Kapitalanlageergebnis in % des mittleren Kapitalanlagebestands zu Buchwerten

Nettoverzinsung                              Kapitalanlageergebnis in % des mittleren Kapitalanlagebestands zu Buchwerten
                                             Kapitalanlageergebnis + Veränderung der gesamten stillen Reserven in % der Summe aus mittlerem
Performance
                                             Kapitalanlagebestand zu Buchwerten und mittlerem Reservebestand
                                             Rechnungsmäßige Zinsen auf die mittlere Bilanzdeckungsrückstellung in % des mittleren
Rechnungszinsanforderung
                                             Kapitalanlagebestands zu Buchwerten
Reservequote                                 Gesamte stille Reserven/Lasten in % des Buchwerts der Kapitalanlagen
                                             Entnahme aus der erfolgsabhängigen RfB + Entnahme aus der Pool-RfB PPV in % der verdienten
RfB-Entnahmequote
                                             Bruttoprämien
RfB-Quote                                    Endbestand erfolgsabhängige RfB + Endbestand Pool-RfB PPV in % der verdienten Bruttoprämien

RfB-Zuführungsquote                          Zuführung zur erfolgsabhängigen RfB + Zuführung zur Pool-RfB PPV in % der verdienten Bruttoprämien
                                             Rohergebnis nach Steuern in % der Summe aus verdienten Bruttoprämien und gesamtem
Rohergebnisquote
                                             Kapitalanlageergebnis
                                             Aufwendungen für Versicherungsfälle + Zuführung sonst. erfolgsunabhängige RfB in % der verdienten
Schadenquote
                                             Bruttoprämien
                                             Schadenaufwendungen (für Versicherungsleistungen und Alterungsrückstellungen) in % der verdienten
Schadenquote gemäß PKV-Verbandsformel
                                             Bruttoprämien
Überschussverwendungsquote                   Verwendeter Überschuss in % des Rohergebnisses nach Steuern
                                             Verwendeter Überschuss in % der Summe aus verdienten Bruttoprämien und gesamtem
Umsatzrendite für Kunden
                                             Kapitalanlageergebnis
Versicherungsgeschäftliche Ergebnisquote     Versicherungsgeschäftliches Ergebnis in % der verdienten Bruttoprämien

Verwaltungskostenquote                       Verwaltungsaufwendungen in % der verdienten Bruttoprämien

Begriff                                      Erläuterung

ARK                                          Auslandsreisekrankenversicherung
                                             Bilanzielles Eigenkapital (ohne noch nicht eingeforderte ausstehende Einlagen) - noch nicht vollzogene
Eigenkapital
                                             angekündigte Dividendenausschüttungen + Genussrechtskapital + Nachrangige Verbindlichkeiten
PPV                                          Pflegepflichtversicherung

RfB                                          Rückstellung für Beitragsrückerstattung
                                             Zuführung zur erfolgsabhängigen RfB + Zuführung zur Pool-RfB PPV + Gesamtbetrag nach § 150 VAG +
Rohergebnis nach Steuern
                                             abgeführte Gewinne + Jahresüberschuss/-fehlbetrag
SCR                                          Solvency Capital Requirement (Solvenzkapitalanforderung)

Versicherungsgeschäftliches Ergebnis         Verdiente Bruttoprämien - Schaden-, Abschluss- und Verwaltungsaufwendungen

Verwendeter Überschuss                       Zuführung zur erfolgsabhängigen RfB + Zuführung zur Pool-RfB PPV + Gesamtbetrag nach § 150 VAG

Das in den Tabellen abgebildete Marktaggregat umfasst alle auf dem deutschen Markt tätigen Krankenversicherungsunternehmen mit einem
Prämienvolumen von mindestens 50 Mio. €.

                                                                                                                                                      10
Ratingbericht
 Barmenia Krankenversicherung AG

                                          Ratingmethodik und -vergabe

                        Methodik                              wird eine Zufallsstichprobe gezogen, aus der 800 Kun-
                                                              den von einem professionellen Marktforschungsinsti-
Beim Assekurata-Rating handelt es sich um eine Beur-
                                                              tut telefonisch befragt werden. Hierbei gliedern sich
teilung, der sich die Versicherungsunternehmen frei-
                                                              die Kundengruppen in der Krankenversicherung in 400
willig unterziehen. Die Bewertung basiert in hohem
                                                              Voll- und 400 Zusatzversicherte auf.
Maße auf vertraulichen Unternehmensinformationen
und nicht nur auf veröffentlichtem Datenmaterial.             Die Zufriedenheit der Kunden wird in unterschiedli-
                                                              chen Detaillierungsgraden gemessen. Einerseits be-
Beim vorliegenden Rating der Barmenia Krankenversi-
                                                              fragt Assekurata die Kunden nach ihrer allgemeinen
cherung AG wurde die Assekurata-Methodik für Un-
                                                              Zufriedenheit mit dem Unternehmen, andererseits er-
ternehmensratings mit Stand vom Mai 2020
                                                              fassen die Rating-Analysten die Zufriedenheit in Bezug
(https://www.assekurata-rating.de/unternehmens-
                                                              auf spezielle Bereiche. Sowohl die Kundenzufrieden-
rating/#methodik) verwendet.
                                                              heit als auch die Kundenbindung fließen in Form von
Das Gesamtrating ergibt sich durch Zusammenfassung            Indices in das Gesamturteil der Kundenbefragung ein.
der Einzelergebnisse von fünf Teilqualitäten, die aus
                                                                                   Gesamturteil
Kundensicht zentrale Qualitätsanforderungen an ein
Versicherungsunternehmen darstellen. Für private              Die einzeln bewerteten Teilqualitäten werden ab-
Krankenversicherer handelt es sich dabei im Einzelnen         schließend mittels des Assekurata-Ratingverfahrens zu
um:                                                           einem Gesamturteil zusammengefasst. Hierbei wer-
                                                              den unterschiedliche Gewichtungen zugrunde gelegt
 •   Unternehmenssicherheit
     Wie sicher ist die Existenz des Versicherers?            (siehe Seite 2). Das Ratingteam fasst die Ergebnisse der
                                                              Teilqualitäten in einem Ratingbericht zusammen und
 •   Erfolg
     Wie erfolgreich wirtschaftet der Versicherer mit den
                                                              legt diesen dem Ratingkomitee als Ratingvorschlag
     Kundengeldern?                                           vor.
 •   Beitragsstabilität                                       Unabhängig von den Gewichtungsfaktoren erfahren
     Welche Potenziale hat der Krankenversicherer, die Bei-   die Ergebnisse der Kundenorientierung und Sicherheit
     träge stabil zu halten?                                  eine besondere Bedeutung. Falls eines dieser Kriterien
 •   Kundenorientierung                                       schlechter als noch zufriedenstellend ausfällt, wird das
     Welchen Service bietet der Versicherer den Kunden?       Gesamtrating auf diesen Wert herabgestuft (soge-
 •   Wachstum/Attraktivität im Markt                          nannter Durchschlagseffekt).
     Wie attraktiv ist der Versicherer aus Sicht der Ver-
     braucher?                                                                    Ratingkomitee

Geprüft werden die Teilqualitäten anhand umfangrei-           Das Assekurata-Rating ist ein Expertenurteil. Die Ra-
cher Informationen. Hierzu gehören eine systemati-            tingvergabe erfolgt durch das Ratingkomitee. Es setzt
sche und detaillierte Kennzahlenanalyse auf Basis der         sich aus dem leitenden Rating-Analysten, einem Be-
internen und externen Rechnungslegung. Ausführliche           reichsleiter Analyse und mindestens zwei externen Ex-
Interviews mit den Mitgliedern des Vorstands der Ge-          perten zusammen. Das Ratingkomitee prüft und disku-
sellschaft und eine empirische Kundenbefragung für            tiert den Vorschlag. Das endgültige Rating muss mit
die Ermittlung der Kundenzufriedenheit und der Kun-           Einstimmigkeit beschlossen werden.
denbindung runden das Rating ab. Zu diesem Zweck

                                                                                                                   11
Ratingbericht
 Barmenia Krankenversicherung AG

                   Ratingvergabe                         Die einzelnen Qualitätsklassen können einfach, mehr-
                                                         fach oder nicht besetzt sein. Hierbei können die Versi-
Das auf Basis des Assekurata-Ratingverfahrens ein-
                                                         cherungsunternehmen innerhalb der Bandbreite der
stimmig beschlossene Rating führt zu einer Positionie-
                                                         Qualitätsklassen unterschiedlich positioniert sein. Bei-
rung des Versicherungsunternehmens innerhalb der
                                                         spielsweise kann ein Versicherer mit sehr gut (A+) be-
Assekurata-Ratingskala. Diese unterscheidet gemäß
                                                         wertet sein und sich an der Grenze zu exzellent (A++)
der Assekurata-Methodik für Unternehmensratings
                                                         befinden, während ein anderer – ebenfalls mit A+ be-
(https://www.assekurata-rating.de/unternehmens-
                                                         werteter – Versicherer an der Grenze zu gut (A) liegen
rating/#methodik) elf Qualitätsurteile von A++ (exzel-
                                                         kann. Dies gilt auch für die Bewertung der einzelnen
lent) bis D (mangelhaft). Assekurata stellt mit einem
                                                         Teilqualitäten.
Rating keine Bewertungsrangfolge auf.

  Rating             Definition

  A++                exzellent

  A+                 sehr gut

  A                  gut

  A-                 weitgehend gut

  B+                 voll zufriedenstellend

  B                  zufriedenstellend

  B-                 noch zufriedenstellend

  C+                 schwach

  C                  sehr schwach

  C-                 extrem schwach

  D                  mangelhaft

                                                                                                              12
Ratingbericht
 Barmenia Krankenversicherung AG

                                 Wichtige Hinweise – Haftungsausschluss

Das vorliegende Rating steht im Einklang mit der EU-          Unternehmen unmittelbar nach der Beschlussfassung
Verordnung 1060/2009 über Ratingagenturen vom                 im Rating-Komitee mitgeteilt. Infolge der Abgabe die-
16.09.2009.                                                   ser Mitteilung erfolgte keine Änderung des Ratings.

Die Assekurata Assekuranz Rating-Agentur GmbH                 Die im Ratingverfahren verwandten Daten werden
führt ausschließlich Rating-Verfahren durch, bei denen        mittels Einleseroutinen maschinell auf Inkonsistenzen
die Vertreter der gerateten Einheit der Agentur einen         und Erfassungsfehler geprüft. Die inhaltliche Prüfung
schriftlichen Auftrag zur Erstellung des Ratings gege-        der Daten umfasst einen Abgleich und die Plausibilisie-
ben haben (beauftragte Ratings).                              rung der Informationen aus unterschiedlichen Quel-
                                                              len, bspw. dem Jahresabschluss, der internen Rech-
Als Leitender Rating-Analyst fungierte bei diesem Ra-
                                                              nungslegung und den Berichten der Wirtschaftsprüfer.
ting der Barmenia Krankenversicherung AG:
                                                              Darüber hinaus wird für alle erhobenen Informationen
                                                              im Rahmen des Ratingverfahrens eine detaillierte
  Abdulkadir Cebi                                             Sichtprüfung durch die am Rating beteiligten Analys-
  Bereichsleiter Analyse und Bewertung                        ten vorgenommen. Während des gesamten Ratings
  Tel.: 0221 27221-50                                         steht die Assekurata Assekuranz Rating-Agentur
  Fax: 0221 27221-77                                          GmbH in einem intensiven Kontakt mit dem Unterneh-
  E-Mail: abdulkadir.cebi@assekurata.de                       men. Von dessen Seite nimmt der operative Ansprech-
                                                              partner (Rating-Koordinator) die Aufgabe wahr, einen
Für die Genehmigung des Ratings zeichnet das Asseku-          reibungslosen und zeitnahen Informationsaustausch
rata-Ratingkomitee verantwortlich. Dieses setzte sich         sicherzustellen.
beim Rating der Barmenia aus folgenden Personen zu-
                                                              Die im Rahmen des Ratings 2021 der Barmenia bereit-
sammen:
                                                              gestellten Daten zeigten keine qualitativen Mängel
Interne Mitglieder des Rating-Komitees:                       auf.
 •   Leitender Rating-Analyst Abdulkadir Cebi                 Gemäß der EU-Verordnung 1060/2009 über Ratinga-
 •   Assekurata-Bereichsleiter Lars Heermann                  genturen vom 16.09.2009 sowie der darauf aufbauen-
Externe Mitglieder des Rating-Komitees:
                                                              den Richtlinie „Nebendienstleistungen“ der Asseku-
                                                              rata Assekuranz Rating-Agentur GmbH gewährleistet
 •   Dipl.-BW. Stefan Albers, gerichtlich bestellter Versi-   die Assekurata, dass die Erbringung von Nebendienst-
     cherungsberater
                                                              leistungen keinen Interessenkonflikt mit ihren Rating-
 •   Marlies Hirschberg-Tafel, Aktuarin (DAV), ehemaliges
                                                              tätigkeiten verursacht und legt in dem Abschlussbe-
     Vorstandsmitglied einer Versicherungsgesellschaft
                                                              richt eines Ratings offen, welche Nebendienstleistun-
 •   Prof. Dr. Heinrich R. Schradin, Geschäftsführender Di-
     rektor des Instituts für Versicherungswissenschaft an    gen für das bewertete Unternehmen oder für diesem
     der Universität zu Köln                                  verbundene Dritte erbracht wurden.

Gemäß der verwendeten Methodik basiert das Rating             Es wurden die folgenden Nebendienstleistungen er-
auf den standardmäßig erhobenen Informationen                 bracht:
über das geratete Unternehmen und Informationen               •   Marktrecherche
über bewertungsrelevante, verbundene Unterneh-                •   Tarifanalysen
men. Das Rating wurde dem bewerteten Unterneh-
men und mittels dessen zentraler Rating-Koordination
allen     bewertungsrelevanten,         verbundenen

                                                                                                                  13
Ratingbericht
 Barmenia Krankenversicherung AG

Diese Publikation ist weder als Aufforderung, Angebot        verändern. Daher ist die Ratingaussage unverbindlich
oder Empfehlung zu einem Vertragsabschluss mit dem           und begrenzt verlässlich.
untersuchten Unternehmen noch zu einem Erwerb
                                                             Das Rating basiert grundsätzlich auf Daten, die der As-
oder zur Veräußerung von Finanzanlagen oder zur Vor-
                                                             sekurata Assekuranz Rating-Agentur GmbH von Drit-
nahme sonstiger Geldgeschäfte im Zusammenhang
                                                             ten zur Verfügung gestellt wurden. Obwohl die von
mit dem untersuchten Unternehmen zu verstehen.
                                                             Dritten zur Verfügung gestellten Informationen – so-
Das Rating spiegelt die Meinung und die Bewertung
                                                             fern dies möglich ist – auf ihre Richtigkeit überprüft
der Assekurata Assekuranz Rating-Agentur GmbH wi-
                                                             werden, übernimmt die Assekurata Assekuranz Ra-
der. Sofern Einschätzungen zur zukünftigen Entwick-
                                                             ting-Agentur GmbH keine Verantwortung für die Rich-
lung abgegeben werden, basieren diese auf unserer
                                                             tigkeit, Verlässlichkeit und die Vollständigkeit dieser
heutigen Beurteilung der aktuellen Unternehmens-
                                                             Angaben.
und Marktsituation. Diese können sich jederzeit

                    Assekurata Assekuranz Rating-Agentur GmbH • Venloer Straße 301-303 • 50823 Köln
                                      Geschäftsführer: Dr. Reiner Will, Markus Kruse
                                           Tel.: 0221 27221-0 Fax: 0221 27221-77
                                E-Mail: info@assekurata.de Internet: www.assekurata.de

                                                                                                                 14
Sie können auch lesen