Wenn wir Ihnen schon heute die Lösungen von morgen bieten, dann sind Sie auch für - übermorgen bestens gerüstet.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wenn wir Ihnen schon heute die Lösungen von morgen bieten, dann sind Sie auch für übermorgen bestens gerüstet. Software Innovations Zukunft – wann beginnt Guten Morgen, die eigentlich? Zukunft! Mit Software- lösungen von Bosch – genau JETZT!
2 | Über uns Über uns | 3 Wenn Sie mit unseren Produkten Unser Antrieb Wettbewerbsvorteile genießen, Was uns antreibt, ist der Wille, mit kreativen technischen Lösungen die steigenden Anforderungen unserer Kunden dann sind die Zukunftsmärkte für Sie zu erfüllen – oder noch besser: zu übertreffen. Dabei handeln wir nach einem einfachen Prinzip: Wir über längst keine Zukunftsmusik mehr. zeugen unsere Kunden mit wirtschaftlichen Innovationen, Qualität und Zuverlässigkeit. „Je vernetzter die Welt, desto erfolgreicher unsere Zukunft.“ Einfach fortschrittlich Vielfach richtungsweisend Unser Fokus der Wettbewerb. Wir erkennen technische und wirt- Mit Leidenschaft suchen wir nach innovativen Ideen für schaftliche Entwicklungen vor der Konkurrenz. Und da Fortschritt, Innovation, Zukunftsfähigkeit. Das alles unterschiedlichste Branchen, um Werte zu schaffen Wir fokussieren uns in all unserem Handeln auf das wir mit Standorten auf der ganzen Welt globale Präsenz verbindet man mit der Bosch-Gruppe. Und auch wir von und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Für eine erfolgreiche Wesentliche: die Technologie für unsere Kunden. Mit zeigen, können wir auch die Chancen und Potenziale Bosch Software Innovations gehören als Spezialist Zukunft in einer vernetzten Welt. unserer modularen Software Suite bieten wir Ihnen aktueller und künftiger Wachstumsmärkte schnell nut- für Software und Systeme zu diesem international füh alles für ein besseres Business. Dank langjähriger Erfah- zen. Wir befinden uns längst mittendrin in einer span- renden Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Immer zukunftsweisend rung und strategischer Weitsicht bieten wir unseren nenden Marktentwicklung mit großen technischen und Wir kennen die Anforderungen der Märkte und Branchen. Kunden die perfekte Grundlage, um besser zu sein als wirtschaftlichen Möglichkeiten. Klar, dass wir es gewohnt sind, groß zu denken: Wir Nur so können wir immer einen Schritt weiter sein. möchten herausragende Softwarelösungen und -produkte Und nur deshalb haben wir schon jetzt die Lösung für entwickeln, die unsere Kunden sowohl im Internet of Ihre Vision parat. Things and Services als auch im klassischen Enterprise- Umfeld voranbringen. Für diesen Anspruch arbeiten wir täglich, weltweit und vernetzt. Unlocking Kernprodukt Lösungen value … Wenn Sie mehr über unser Kernprodukt, die Was wir für Ihre Anforderungen tun können, … by integrating Software Suite, erfahren möchten, schauen Sie erfahren Sie auf Seite 6. things. doch einfach auf Seite 4 vorbei.
4 | Suite Suite | 5 Optimieren oder revolutionieren Besser durchs Business – mit unserer Software Suite Was unsere Software Suite außerdem auszeichnet: XXEinfache Vernetzung: Die Dinge, die Nutzer, die Sie Ihr Geschäft mit der Bosch Sie wollen Ihre bestehenden Geschäftsmodelle wirt- Unternehmen und die Partner werden mit einem Ansatz sowohl auf technischer, als auch auf Software Innovations Suite. schaftlicher machen? Oder ganz neue ermöglichen? Ihre Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen oder gar aus- geschäftlicher Ebene vernetzt. XXDurchgängige Modellierung: Die Modellierung von bauen? Mit unserer Suite haben wir ein Werkzeug Geschäftsprozessen und -regeln erhöht die Trans entwickelt, mit dem Sie Ihre Ideen im Bereich der parenz und ermöglicht Ihnen Agilität im Geschäft – vernetzten Welt verwirklichen können. Ganz gleich, ob jeden Tag. Sie Dinge miteinander kommunizieren lassen oder Ihre XXGerätemanagement: Alles im Griff – von Software- Geschäftsprozesse optimieren wollen: Unsere Software Updates und der Zertifikatsverteilung bis zum täg- Vernetzte Welt Suite ist modular aufgebaut und bietet für jede Heraus lichen Management der Vielzahl von Geräten im Feld. forderung die passende Lösung. Dabei arbeiten alle Kom- XXEinfache Integration: Vorhandene IT-Systeme werden Unsere Welt ändert sich rapide. Menschen teilen sich ponenten nahtlos zusammen und erlauben es Ihnen, mit einem Adapter-Baukasten einfach angebunden. Autos, lassen diese selbständig einparken und bei einem intuitiv über die gesamte Geschäftslogik hinweg zu XXSicherheit durch eine einzigartige Benutzer-, Stau nach Umleitungen suchen. Die verschiedensten operieren. Hinzu kommt, dass die Software Suite nicht Mandanten- und Rechteverwaltung vom Server bis Lebens- und Arbeitsbereiche werden immer stärker nur flexibel einsetzbar, sondern auch höchst einfach zu zum Gerät. vernetzt. Dinge kommunizieren untereinander und er- handhaben ist. Der integrierte Ansatz sorgt zudem für XXBewährte SOA-Technologie, die bereits in mehr als leichtern uns so den Alltag sowie das Geschäftsleben. mehr Geschwindigkeit und Effizienz bei der Umsetzung. 600 internationalen Projekten zum Einsatz kam. Integriertes Innovative Optimierte Device-Management Businesslösungen Prozesse Steigender Sinkender Umsatz Stresspegel Vier Bereiche spielen bei der Vernetzung Unser Fokus: Vernetzung von Unternehmen, Dingen und Nutzern Unsere Lösung für smarte Dinge Building Blocks eine entscheidende Rolle: „Hallo Förderband, wie geht’s dir heute?“ „Nicht so Business & App Store Design Tools gut. Ich glaub’, da ist ’ne Störung im Anmarsch.“ End Users for Eclipse and Browsers Die Nutzer „Halte durch. Ich schick’ sofort einen Servicetechniker Identity User Interface Design Time Management Management Repository Auch wenn die Dinge selbständig miteinander kommuni- Unternehmen vorbei.“ So oder so ähnlich hört sich Predictive zieren, so steht doch der Nutzen des Endkunden im Maintenance an. Ziel der vorausschauenden Wartung Tenants Nutzer Mittelpunkt. Er entscheidet sich für den Car-Sharing- ist es, Störungen zu bemerken, bevor sie entstehen Users Device Business Business Management Process Rules (M2M) Management Management Service, die intelligente Vernetzung seines Hauses oder und zum Maschinenstillstand führen. Das wird Roles (BPM) (BRM) die Zahlung per Smartphone. möglich, indem Geräte direkt miteinander kommuni Relations Partner zieren – über Hersteller-, Typ- und Modellgrenzen Authorizations Dinge Die Unternehmen hinweg. Flexibel und ohne Schnittstellen-Chaos. Execution Systems Wer stellt den Nutzern die smarten Services bereit? Das Klingt für Sie nach Zukunftsmusik? Wir nennen es Der modulare Aufbau der Software Suite bietet die Möglichkeit, sind die Unternehmen. Sie stellen die Infrastruktur und Wer sich in dieser komplexen, sich ständig verändernden „Device-to-Process“ – und machen es mit unserer in einem Bereich anzufangen und das eigene Geschäftsmodell die Prozesse im Hintergrund zur Verfügung und sorgen Welt bewegen will, braucht Know-how. Und eine Software, Software Suite möglich. sukzessive auszubauen. für einen reibungslosen Ablauf: von der Kundenanfrage die ihn umfassend sowie im Detail unterstützt. Genau über die Einbindung der Geräte-Daten bis zur Bezahlung. das bietet Ihnen die Bosch Software Innovations Suite. Unsere Lösung für effiziente Prozesse In Zeiten komplexer Abläufe ist derjenige ganz vorn, Die Partner Die Dinge der schnell Entscheidungen treffen und seine Prozesse In der vernetzten Welt werden Partnerschaften zwischen Ob Autos, Maschinen, Haushaltsgeräte oder Smart- flexibel anpassen kann. Genau das ermöglicht die Einzelunternehmen immer wichtiger. So übergibt das phones: Immer mehr Dinge können mittels Sensoren Bosch Software Innovations Suite. Mit ihr können Sie Car-Sharing-Unternehmen zum Beispiel seine Reparaturen oder Aktoren miteinander kommunizieren und vor auf alle Ihre Prozesse, Regeln und Daten zugreifen, an einen externen Partner, der auf der gleichen Software- gegebene Prozesse automatisieren. sie verändern, verknüpfen und managen. Plattform aufgeschaltet ist.
6 | Lösungen Lösungen | 7 Wenn wir für Ihre Vision schon jetzt die Lösung parat haben, dann steckt unser gemeinsames Know-how für Ihren Markt dahinter. Unsere Technologiekompetenz messen wir nicht in Bytes pro Sekunde, unseren Erfolg nicht in Euro oder Dollar – sondern daran, dass unsere Kunden einen Schritt weiterkommen. 1 2 3 4 Mobilität: Fertigungsindustrie: Energie: Banken und Versicherungen: Die Mobilität von Ihre Lösungen in die Ressourcen Die Herausforderungen morgen erfahren Zukunft führen optimal einsetzen von heute meistern – mit und managen Technologie von morgen Unsere Antwort auf Ihre Herausforderung: Komplettlösungen über die Software Suite hinaus Unser Versprechen an Sie: Erfolg in einer Unser Anspruch: „Kein Problem!“ Es kann gut sein, dass die passende Lösung für Sie vernetzten Welt schon fertig bereitsteht. Aber selbst wenn nicht: 100 % innovativ Sie suchen nicht nach Software. Sie suchen nicht nach Bei uns werden Sie fündig. Unsere Consultants und Wie kaum ein anderes Unternehmen steht Bosch für Technologie, kryptischen Abkürzungen oder einer Experten gehen gemeinsam mit Ihnen alle Schritte Technologiekompetenz, Innovation und Erfahrung. 100 % flexibel langen Erklärung, warum etwas gerade so nicht geht. von der Definition der Projektanforderungen bis Wir sind nicht nur stolzer Teil dieses Traditions Sie suchen nach Lösungen – genau für Ihre Anforderung, hin zum „Go-live“. Kompetent, partnerschaftlich und konzerns – sondern profitieren natürlich auch auf 100 % exakt genau für Ihre Herausforderung. Und hier kommen engagiert arbeiten wir an unserem gemeinsamen zahlreichen Ebenen von dem geballten Know-how. wir ins Spiel: Durch unsere langjährige Tätigkeit in Ziel – Ihrem Erfolg. So ist gerade die Kommunikation zwischen Hard- 0% langweilig verschiedensten Branchen wissen wir genau, was und Software, die Integration der „Dinge“ in Prozesse Ihnen weiterhilft. Was Sie benötigen, um Ihre Ziele zu Dazu gehören auch unsere Professional Services und und Geschäftsabläufe unsere Stärke. Und unsere erreichen – und was nicht. das Versprechen, Sie nicht alleine zu lassen. Von der Stärken nutzen wir am liebsten, um Sie nach vorne Implementierung über Schulungen und Coachings bis zu bringen. Und gerade durch diese Erfahrung verfügen wir auch hin zur schnellen und unkomplizierten „Pannenhilfe“ über zukunftsweisende Technologie, die sich schon in im Ernstfall: Wir sind stets an Ihrer Seite. zahlreichen Unternehmen und Projekten bewährt hat. Das beweisen die Analystenbewertungen, die wir dafür schon erhalten haben – und unsere langjährigen, treuen Kundenbeziehungen!
Wenn Software- und Systemkompetenz auf Branchenwissen und Kreativität treffen, dann bringen wir Welten zusammen. Mobilität Fertigungsindustrie Wir sind davon überzeugt, dass vernetzte Mobilität Mit unseren Lösungen für vorausschauende Fern und intelligente Services die PS von morgen sind. wartung verringern wir Stillstandzeiten und machen Vom effizienteren Flottenmanagement bis zur Ihre Produktion noch ein Stück effizienter. Durch flexiblen Mobilität über alle Verkehrsmittel hinweg: die Analyse von Sensordaten und die Überwachung In allen diesen Bereichen zeigt Vernetzung neue von Maschinendaten können Probleme automatisiert Wege auf. Und wir haben die Lösungen, mit denen erkannt und behoben werden, bevor sie entstehen. Sie auf diesen Wegen vorankommen. Nur ein Beispiel, wie das Internet of Things and Services zu sofort spürbarem Mehrwert wird.
Energie Banken und Versicherungen Unsere Energieversorgung wandelt sich tiefgreifend. Schneller. Effizienter. Durchdachter. Sicherer. Die Strom wird immer öfter dezentral erzeugt, verbraucht Anforderungen an Prozesse und Abläufe sind in der und mittels verschiedenster Technologien gespeichert, Finanzbranche und bei Versicherungsunternehmen so gemessen und gemanagt. Der Energiemarkt der hoch wie nie. Mit unseren Lösungen können wir Zukunft ist vernetzt und verlangt nach Lösungen, die zu nachhaltiger Optimierung und mehr Flexibilität alle Bereiche im Blick haben und intelligent verwalten. beitragen – und Sie so fit für die Herausforderungen Nur so können fehlende Daten, unausgeglichene der Gegenwart und Zukunft machen. Energiemengen und eine Überlastung der Netze verhindert werden. Unsere Lösungen tragen zu einer nachhaltigen Versorgung und einem verlässlichen Energieangebot bei.
12 | Daten und Fakten Einblick | 13 Wenn wir nicht nur nach Lösungen, Das Internet of Things sondern nach Innovationen suchen, können and Services wir die Menschen nachhaltig begeistern. Bosch Software Innovations ist mehr als „nur“ ein Die virtuelle und die physikalische Welt wachsen zusammen. Daten werden online übertragen, Software-Unternehmen: Wir sehen uns als zentral verarbeitet und beeinflussen dann buchstäblich den „Lauf der Dinge“ – sprich, sie sprechen Innovationstreiber für eine neue Art von Enterprise- Hardware direkt an. Bosch Software Innovations liefert hier die passenden Lösungen, um die Standorte in Berlin, Lösungen. Wir wachsen, wir agieren international Immenstaad am Bodensee, Vorteile und Möglichkeiten dieser Entwicklung in erfolgreiche Business-Modelle zu übertragen. und wir engagieren uns in zahlreichen Forschungs- Stuttgart, Chicago, kooperationen und Pilotprojekten. Palo Alto, Singapur, Shanghai und Melbourne „Im Internet of Things Das Software- und Systemhaus der and Services treffen Bosch-Gruppe 1997 gegründet Technologie und Über 600 Mitarbeiter Wirtschaft aufeinander – so entstehen neue Geschäftsmodelle.“ Vernetzung ist unser Geschäft. Und auch Auch die Zugehörigkeit zur Bosch-Gruppe hilft uns, Fragen und Antworten Warum spricht Bosch eigentlich vom Internet of Things bei der Entwicklung unserer Projekte unsere Ideen voranzubringen. Mit Software Innovations Das Internet of Things and Services entwickelt sich and Services (IoTS)? profitieren wir von einem Netzwerk: einem gehören 360 Tochter- und Regionalgesellschaften zur rasant. Es ist treibende Kraft unserer strategischen Allein die Dinge zu vernetzen reicht nicht. Wertvoll Netzwerk aus verschiedenen Unternehmen Gruppe. Inklusive der Vertriebspartner ist Bosch in rund Ausrichtung. Aber welche individuellen und öko wird das Internet of Things erst durch die darauf auf und Einrichtungen. 150 Ländern vertreten. Im Jahr 2012 gab der Konzern nomischen Vorteile bringt die Vernetzung? bauenden Services, die bestehende Geschäftsmodelle rund 4,8 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung optimieren oder Geschäftsinnovationen ermöglichen. Unsere Kooperationspartner geben uns die Möglichkeit, aus und meldete rund 4.800 Patente weltweit an. Flughäfen, Autos, Maschinen – all diese Dinge sind Innovationen zu testen und voranzutreiben. Gern binden Ziel der Bosch-Gruppe ist es, mit ihren Produkten und längst ausgereift. Was passiert, wenn sie miteinander Warum ist Bosch dafür prädestiniert, die Heraus wir Experten aus verschiedenen Bereichen in unsere Dienstleistungen die Lebensqualität der Menschen kommunizieren können? forderungen des IoTS anzugehen? Arbeit ein und ermöglichen uns so auch einen inspirie- durch innovative, nutzbringende sowie begeisternde Sie werden intelligenter. Das Auto, zum Beispiel, sucht Entscheidend für die Vernetzung von Dingen sind Sen- renden Blick über den Tellerrand. Viele Projekte schaffen Lösungen zu verbessern und Technik fürs Leben welt- sich auf dem Flughafen seinen Parkplatz selbst. soren und Software. Bosch produziert jährlich eine durch diese Zusammenarbeit den entscheidenden weit anzubieten. Und von der Versicherung werden nur die Kilometer halbe Milliarde mikromechanischer Sensoren, die Dinge Schritt von der Theorie in die Praxis. abgerechnet, die man tatsächlich gefahren ist. Damit überhaupt erst internetfähig machen. Um diese Dinge vereinfacht intelligente Vernetzung unseren Alltag. dann miteinander kommunizieren zu lassen, braucht es Software. Mit der Software Suite stellen wir die Und wie verändert zunehmende Vernetzung die Plattform für die Vernetzung im IoTS zur Verfügung. Geschäftswelt? Unternehmer können weitaus effizienter wirtschaften. Das Fertigungsunternehmen, zum Beispiel, senkt die Blogging IoTS Stillstandzeiten seiner Maschinen durch vorausschau- Geschäftsinnovationen, neue Märkte, neue ende Wartung. Und der Getränkelieferant fährt nur die Technologien: Infos, Hintergründe und Kooperationen, die uns weiterbringen – eine Auswahl Cola-Automaten an, die wirklich Nachschub brauchen. Projektberichte finden Sie in unserem Blog unter blog.bosch-si.com
14 | Mitarbeiter Mitarbeiter | 15 Wer will gemeinsam mit unseren Kunden die Welt von morgen bewegen? Spannende Projekte bei großen und kleinen Kunden, bei etablierten Unternehmen und Start-ups weltweit – „Unsere Produkte werden von Menschen mit das ist für uns das Gegenteil von Langeweile. Und für unsere Mitarbeiter genau der Faktor, der Leidenschaft und Herz geschaffen.“ sie zu Höchstleistungen motiviert. Wenn kluge Köpfe für eine Idee brennen, Top im Team Teams. Kreative Geister, strategische Denker, überzeu- dann können sie bei uns die Welt bewegen. gende Redner und diplomatische Schlichter ergänzen Tolle Ideen kann man alleine haben. Sie zu verwirklichen, sich und kommen im besten Fall auf ungewöhnliche „An meiner Arbeit als Business Analystin gefällt geht nur gemeinsam. Deshalb arbeiten bei uns kluge neue Lösungen. Denn genau die suchen wir in unserem mir vor allem der regelmäßige Kundenkontakt. Köpfe mit viel Leidenschaft im Team an Themen, die den Business täglich. Zu meinen Aufgaben gehört es unter anderem, mit Alltag der Zukunft entscheidend prägen werden. Dabei Kunden die genauen Anforderungen zu definieren stellen wir uns gerne neuen und spannenden Herausfor- Die perfekte Mischung und mit unseren Entwicklern maßgeschneiderte derungen. „Das geht nicht!“ ist ein Satz, der bei Bosch Unsere Mitarbeiter arbeiten gern an großartigen, inter- Lösungen zu erarbeiten. Ob ich Releases plane, Software Innovations nur selten fällt. Denn mit Kreativität, nationalen Projekten, schätzen aber zugleich das Meetings leite oder mich mit Ansprechpartnern Hartnäckigkeit und „Biss“ machen wir auch scheinbar starke Wir-Gefühl einer Gemeinschaft. Als eigenständige abstimme, eines gilt für mich einfach immer: Unmögliches möglich. Dabei hilft uns die intensive und Tochter innerhalb der Bosch-Gruppe bieten wir ihnen Meine Arbeit macht mir Spaß.“ vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden. die perfekte Mischung aus Internationalität und Flexibi lität. Dabei legen wir Wert darauf, dass alle unsere Menschen bei Bosch Mitarbeiter ihr Leben leben können – Karriere, Familie „Meine Aufgaben als Lösungsarchitekt im Bereich Wir stellen uns ganz individuell auf unsere Kunden ein. und die individuellen Interessen bekommen den Raum, Mobility sind abwechslungsreich und heraus Deshalb arbeiten bei Bosch Software Innovations den sie verdienen. Aber vor allem denken und handeln fordernd. An manchen Tagen arbeite ich mit den Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Sie wir nach dem Grundsatz, dass man hier Mensch sein Entwicklungsteams zusammen und an anderen bin können ihr Expertenwissen gezielt bei den verschie- und bleiben kann. Denn nur dann haben wir die Kraft, ich bei Kunden vor Ort. Zusammen schaffen wir denen Kunden einbringen. Gern mischen wir auch die die Welt zu verändern. etwas wirklich Neues. Das fühlt sich an, wie erste Fußspuren in frischem Schnee zu hinterlassen.“
Europa Amerika Asien Bosch Software Innovations GmbH Bosch Software Innovations Corp. Bosch Software Innovations c/o Robert Bosch (SEA) Pte Ltd. Schöneberger Ufer 89–91 161 N. Clark Street 10785 Berlin Suite 3550 11 Bishan Street 21 Germany Chicago, Illinois 60601/USA Singapore 573943 Tel. +49 30 726112-0 Tel. +1 312 368-2500 Tel. +65 6571 2220 Fax +49 30 726112-100 Fax +1 312 268-6286 Fax +65 6258 4671 www.bosch-si.de www.bosch-si.com www.bosch-si.sg 01/2014 NA
Sie können auch lesen