Raumbezogene Bindungen und Partizipation vor dem Hintergrund städtebaulicher Erneuerungsmaßnahmen

Die Seite wird erstellt Georg Koch
 
WEITER LESEN
Raumbezogene Bindungen
                       und Partizipation vor dem
                     Hintergrund städtebaulicher
                        Erneuerungsmaßnahmen
                            – das Beispiel „Stadtumbau Ost“

                               Karen Sievers

1. Einleitung
Insbesondere seit Mitte des 20. Jahrhunderts verweisen unterschiedliche
Fachdisziplinen vermehrt auf die essentielle Bedeutung sowohl individueller
wie kollektiver raumbezogener Bindungen. Ihre Relevanz wurde vor allem
auch im Zusammenhang mit Maßnahmen der Stadterneuerung diskutiert
sowie im Rahmen empirischer Begleitforschung herausgearbeitet. Seit 2002
verfolgt das Bund-Länder-Programm „Stadtumbau Ost“ als Reaktion auf Aus-
maß und Folgen der aktuellen und prognostizierten Schrumpfungsprozesse
in Ostdeutschland das Ziel, die Attraktivität ostdeutscher Städte als Wohn-
und Wirtschaftsstandorte zu stärken. Entsprechend der Ansiedlung des Pro-
gramms im Bereich der Städtebauförderung sind die Maßnahmen – Rückbau
von Gebäude- und Infrastrukturen sowie Aufwertungen – orientiert an einer
Anpassung der Stadtstrukturen an sich verändernde demographische und
ökonomische Rahmenbedingungen. In diesem Zusammenhang spielen auch
die Aspekte ‚städtische Identität‘ und ‚Identifikation der Bevölkerung‘ eine
Rolle, so dass raumbezogene Bindungen als wichtige Stellgröße der Stadtent-
wicklung auch im Rahmen des Stadtumbauprogramms Bedeutung erlangen:
normativ und juristisch im Hinblick auf den Anspruch einer partizipativen Pla-
nung und eines – auch durch die Tradition der Europäischen Stadt wesentlich
geprägten – Verständnisses von ‚Stadt‘ als eine für das Wohlergehen ihrer
BürgerInnen verantwortlichen Einheit; und schließlich strategisch vor dem
Hintergrund eines nachhaltigen Stadtumbaus sowie einer steigenden Kon-
kurrenz von Kommunen um EinwohnerInnen.
    Der Beitrag versucht zunächst eine begriffliche und inhaltliche Annä-
herung an das Phänomen raumbezogener Bindungen (2). Es folgt eine Be-
trachtung der Rolle, die raumbezogenen Zuordnungen vor dem Hintergrund
208                               Karen Sievers

städtebaulicher Eingriffe zukommt und inwieweit Partizipation in diesem Zu-
sammenhang eine besondere Bedeutung erhält (3). Ein Blick in Theorie und
Praxis des Stadtumbaus zeigt anschließend, dass der Aspekt raumbezogener
Bindung zwar konzeptionell Eingang in die Stadterneuerung gefunden hat,
diesem Anspruch aber in der Umsetzungspraxis nur wenig gerecht zu werden
scheint (4). Die Ausführungen schließen mit Überlegungen hinsichtlich pro-
grammimmanenter Abhängigkeiten, die eine Diskrepanz zwischen Program-
manspruch und Umsetzungswirklichkeit bedingen (5), sowie einem Fazit (6).

2. raumbezogene Bindungen – eine Annäherung

Seit den 1960er Jahren erscheinen disziplinübergreifend vermehrt sowohl
theoretische wie auch empirische Arbeiten, die raumbezogene Bindungen
einerseits als fundamentales menschliches Bedürfnis interpretieren und diese
andererseits (beispielsweise in Form von Studien zur Qualität und Zufrieden-
heit mit der Wohnumgebung) in den (anwendungsbezogenen) Fokus sozial-
wissenschaftlicher und psychologischer Forschung rücken.
    Das Phänomen raumbezogener Bindung verweist inhaltlich auf eine mehr
oder weniger bewusste positive „emotionsbezogene Bindung von Menschen an
bestimmte Orte oder Gebiete“ im Sinne ihrer sozial-physischen Gegebenheiten
(Haller/Jahnke/Leue 2006: 61, Hervorhebungen im Original). Ihr Vorhanden-
sein wird dabei zunächst grundsätzlich angenommen, wenn der Wohnsitz
freiwillig an einem Ort behalten werden soll (Reuber 1993: 6). Diese Zuord-
nungen werden weiterhin nach unterschiedlichen Bezugskategorien differen-
ziert: rational-existentielle bzw. funktionale Ortsbindung rekurriert dabei u. a.
auf Aspekte der Existenzsicherung oder der infrastrukturellen Ausstattung
des Ortes; Kontakte, Verwandtschaft, Freundschaften werden als Faktoren so-
zialer Bindung beschreiben; und schließlich wird eine habituelle Bindung im
Sinne einer durch eine lange Wohndauer bedingten, emotional bedeutsamen
Gewöhnung an die spezifische Gestalt der materiellen und sozialen Umwelt
beschrieben. Weiterhin lassen sich – im Hinblick auf die jeweiligen Bezugs-
kategorien – unterschiedliche Bindungsintensitäten festhalten, die in einem
Spektrum von rationalen Wohnstandortbindungen/-gebundenheiten, über
emotionale Zuordnungen bis hin zu einem „emotionale[n] sich-Gleichsetzen-

mit dem Viertel“ (Reuber 1993, 116) (lokale Identifikation) vorliegen können
(vgl. Schmidt-Relenberg 1968; Siebel 1977; Bodzenta 1981: 23).
    Vor allem die Wohndauer wird für die Ausbildung und Aufrechterhaltung
raumbezogener Bindungen als zentral angesehen, da sie u. a. Einfluss nimmt
Raumbezogene Bindungen und Partizipation                       209

auf die soziale Eingebundenheit, die Gewöhnung an soziale und materielle
Strukturen sowie das Erleben wichtiger biografischer Ereignisse (vgl. Reuber
1993: 7; Treinen 1965). Die emotionale Zuordnung wird dabei zwar ursächlich
auf soziale Beziehungen und biografisch relevante Erlebnisse zurückgeführt
(vgl. u. a. Göschel 1987; Altman/Low 1992b). Deren Repräsentation bzw. Ver-
sinnbildlichung erfolgt aber über substädtische Raumeinheiten, die auch in
Form ihrer physiognomisch-materiellen Struktur1 zu einem elementaren Be-
zugspunkt von Ortsbindungen werden (vgl. Siebel 1977: 395; Treinen 1965:
77). Die physiognomische Struktur übernimmt demnach symbolische, ori-
entierende, psychologische und soziale Funktionen: Sie erzeuge Verhaltens-
und Umweltsicherheit aufgrund von Erfahrung, Aneignung und Gewohnheit;
Möglichkeiten der Aneignung und Beteiligung befriedigten das Bedürfnis
nach Aktivität und Stimulation; im Sinne sozialer Interaktion und Symbolik
würden soziale Beziehungen und kollektive Erinnerungen repräsentiert; die
materielle Kontinuität spiegele eine zeitliche personale Kontinuität sowie
biographisch bedeutsame Ereignisse und nehme so Einfluss auf Identitätsbil-
dung und Individuation; und schließlich könnten durch symbolisch-materi-
elle Abgrenzungen2 soziale Kohäsion und Gemeinschaftsbildung gefördert
werden (Weichhart/Weiske/Werlen 2006: 71ff.).

Hintergrund

Insbesondere wenn diese Bezugsorte in ihrem Bestand und ihrer sozialen wie
materiellen Kontinuität bedroht erscheinen, sich verändern oder verschwin-
den, werden (als eher unbewusste Zuordnungen beschriebene) raumbezo-
gene Bindungen wahrgenommen und geraten in den Fokus individueller,
gruppenspezifischer, politischer und empirisch-wissenschaftlicher Aufmerk-
samkeit. So wurde im Hinblick auf die Neugestaltung städtischer Strukturen
nach dem Zweiten Weltkrieg festgestellt, dass den Menschen damit etwas
Wichtiges genommen worden sei: die „über Generationen vermittelte Er-
fahrung der Kontinuität der räumlichen Entwicklung“ (Bertels 1997: 63; vgl.
Christmann 2004: 295). Auch empirische Ergebnisse hinsichtlich der Auswir-

1   Dazu zählen u. a. die Bausubstanz, Gebäudebestände, städtebauliche Gestaltung und
    Gliederung sowie bauliche und naturräumliche Topographien (vgl. Reuber 1993; Raith
    2000).
2   Diese Grenzverläufe seien als „kollektive Raumsymbole“ (z. B. bauliche Ensembles) den
    meisten BewohnerInnen bekannt „und damit für die kollektive Selbstvergewisserung
    und raumbezogene Identität der Wir-Gemeinschaft von entsprechender Bedeutung“
    (Reuber 1993: 51; vgl. Göschel 1987).
210                               Karen Sievers

kungen von Umweltveränderungen auf raumbezogene Bindungen wurden
u. a. im Rahmen von Forschungen zu sanierungsbedingten Erneuerungen,
Umbauten und Umsiedlungen gewonnen. Fried (1963) kam in seiner Unter-
suchung eines Bostoner Sanierungsgebietes zu dem Ergebnis, dass Befragte
nach einem Umzug Reaktionen zeigten, die der Trauer um geliebte Personen
glichen, was vor allem mit der Unterbrechung des individuellen Kontinuitäts-
sinns und einer damit einhergehenden Identitätsfragmentierung begrün-
det wurde (Giuliani 2003: 144ff.). Im Hinblick auf Veränderungen der Umwelt
müssten folglich räumliche Bezugspunkte erhalten bleiben, wenn Bindungen
überhaupt aufrecht erhalten werden sollen (Oertel 1982: 160). Vor diesem Hin-
tergrund erklärt sich, dass Veränderungen – ob nun durch Ortswechsel oder
Wandel des Ortes – Abwehr- und Gegenreaktionen hervorrufen (Twigger-
Ross/Bonaiuto/Breakwell 2003: 210; Proshansky/Fabian/Kaminoff 1983: 70ff.).
Diese Proteste gegen die – örtliche Lebensbedingungen teilweise erheblich
verbessernden – baulich-räumlichen Veränderungen werden einerseits mit
einer funktionalen Angewiesenheit der BewohnerInnen auf die Ausstattung
des Ortes begründet. Darüber hinaus erklärten sie sich aber auch aus der
„Angst, daß die vertrauten Symbole und räumlichen Ensembles verloren ge-
hen und damit auch die Reaktivierung von Erinnerungen“ verhindert sowie
ein Stück Biographie getilgt bzw. ortlos werde (Reuber 1993: 110). Eingedenk
dieser individuellen und gruppenspezifischen sowie stadtentwicklungs-
politischen Relevanz verwundert es, dass die Bedeutung raumbezogener
Bindungen und ihrer materiellen Bezugspunkte zwar in wiederkehrenden
Konjunkturen durchaus thematisiert, sie häufig aber nicht systematisch in Un-
tersuchungen oder stadtentwicklungspolitische Maßnahmen integriert wer-
den (vgl. Giuliani 2003).

3. Eingriff und Verlust – raumbezogene Bindungen und
   Partizipation vor dem Hintergrund städtebaulicher
   Erneuerungsmaßnahmen

Gerade städtische Orte raumbezogener Bindungen sind immer auch geplan-
te bzw. fremdbestimmte Umgebungen – durch ungeregeltes Wachstum, ho-
heitliche Regulierung, schließlich durch eine professionalisierte, demokratisch
legitimierte und auf eine Verbesserung der Lebensbedingungen zielende
Stadtplanung. Dabei wiederholt sich häufig – zumindest aus Sicht der ansässi-
gen Bevölkerung – ein Zyklus von Problemwahrnehmung, Eingriff und Verlust,
der Aspekte räumlicher Verortung in den Fokus individueller, öffentlicher und
politischer Betrachtung rückt. Verlust bezieht sich dabei auf die Beeinträch-
Raumbezogene Bindungen und Partizipation              211

tigung oder den Wegfall jener Bindungskategorien im Sinne einer Angewie-
senheit auf infrastrukturelle Ausstattungen und Orientierungsfreundlichkeit,
lokale soziale Netzwerke, Gewöhnung an eine bestimmte städtebaulich-ma-
terielle Struktur sowie deren Symbol- und Repräsentationsfunktion.
    Das aktuellste Beispiel für einen derartigen Prozess stellt die Umsetzung
des Bund-Länder-Programms „Stadtumbau Ost“ dar, das im Rahmen der
Städtebauförderung seit 2002 Fördermittel für den Abriss und Rückbau von
Gebäude- und Infrastrukturen sowie für städtebauliche Aufwertungsmaß-
nahmen zur Verfügung stellt. Es reagiert damit auf Ergebnisse einer von der
Bundesregierung auf Initiative der Wohnungswirtschaft eingerichteten Kom-
mission, die einen ‚Überhang‘ von einer Million leer stehender Wohnungen
und damit einen dringenden (politischen) Handlungsbedarf festgestellt hatte
(Pfeiffer/Simons/Porsch 2000). In diesem Kontext waren angesichts ungekann-
ter Bevölkerungs-, Arbeitsplatz- und Kaufkraftverluste ‚schrumpfende‘ Städte
und Regionen in der breiten (auch politischen und v.a. wohnungswirtschaft-
lichen) Öffentlichkeit thematisiert und als Handlungsfeld anerkannt worden.
    Das Programm und seine Umsetzung sollen im Folgenden daraufhin
betrachtet werden, inwiefern sie raumbezogenen Bindungen Bedeutung
zumessen bzw. diese berücksichtigen sollten. Besondere Aufmerksamkeit
erhalten dabei einerseits – auch im Hinblick auf den städtebaulichen Ansatz
des Programms – Bindungen an die materielle Struktur und andererseits der
Aspekt der Beteiligungs- und Einflussmöglichkeiten der ansässigen Bevöl-
kerung. Denn im Hinblick auf bindungsrelevante Raumausschnitte nehmen
auch Gestaltungs- und Aneignungsmöglichkeiten eine zentrale Position ein:
Sie förderten Bindung und Identifikation, während ein Gefühl der Machtlosig-
keit bzw. der Ausschluss von Entscheidungsstrukturen negativen Einfluss auf
die Ortsbindung habe (Thum 1981: 100; vgl. dazu auch Sinning 2006). Diesem
Zusammenhang wird dann wiederum Einfluss auf das Engagement vor Ort
zugeschrieben, indem eine emotionale „Bindung (…) eher eine Basis für In-
teresse und Beteiligung an der Entwicklung des Ortes“ sei (Weeber 1971: 108;
Winter/Church 1984: 89f.).
    In Anwendung auf das Stadtumbauprogramm wird so die Relevanz raum-
bezogener Bindungen an sich sowie die Notwendigkeit ihrer systematischen
Berücksichtigung deutlich. Darüber hinaus stellen Proshansky/Fabian/Kami-
noff (1983: 66) im Hinblick auf die Gefährdung raumbezogener Bindungen
fest: „what is at stake is the well-being of the person” – und verweisen damit
quasi auch auf eine (gesellschaftliche bzw. städtische) Verantwortung gegen-
über dem Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen. Im Rahmen städtebau-
licher Veränderungen oder abrissbedingter Umzüge stellt sich also für die
212                               Karen Sievers

Umsetzung des Stadtumbaus die Frage nach der Gefährdung und möglichen
Erhaltung bestehender Bindungen bzw. nach der Ausbildung neuer Bindun-
gen – u. a. auch durch die Möglichkeit der Mitbestimmung und Mitgestaltung.
Im Sinne einer strategischen Planung nehmen raumbezogene Bindungen in
diesem Zusammenhang folglich darüber hinaus auch Einfluss auf die Effizi-
enz und Nachhaltigkeit des Stadtumbaus: Städte – vor allem jene kleiner und
mittlerer Größe – stehen vor der Herausforderung, Bevölkerung zu halten,
Engagement zu fördern und langfristig nachhaltige Strukturen zu etablieren.
Städtische Lebensqualität werde dabei wesentlich durch das subjektive Wohl-
befinden der BürgerInnen geprägt und daher ginge es beim Stadtumbau im
Sinne eines offenen Prozesses auch darum,

      „den Gestaltungsfragen der Stadt und des gebauten Umfeldes
      Beachtung [zu] schenken, damit er zur Sache des ganzen Gemein-
      wesens wird, breite Akzeptanz findet und so zur Identifikation der
      Bürger mit ihrem Gemeinwesen beitragen kann“ (IRS 2003: 7; vgl.
      Bundestransferstelle 2008: 1).

Konzeptionell rekurriert die Zielsetzung des Programms sowohl auf die (sym-
bolische) Bedeutung der materiellen Struktur als auch entsprechender Bin-
dungen: So sollen durch ‚intakte Stadtstrukturen‘ und Wohnungsmärkte „die
Identität der Städte erhöht und die Bindung an städtische Strukturen verstärkt
werden“. Dies ist mit dem Ziel verbunden, dass sich BürgerInnen „in ihrer Stadt
wohl fühlen und wieder stärker mit ihr identifizieren“ (Kabinettsvorlage 2001).
Auch die möglichst frühzeitige Einbeziehung der Bevölkerung in den Umbau-
prozess wird in diesem Zusammenhang besonders betont (Hagemeister/Hal-
ler 2009: 261ff.). Ingesamt nehmen Bindungen – hier überwiegend verstanden
als Zuordnungen zur Gesamtstadt, nicht an eher bindungsrelevante substäd-
tische Einheiten – und Bürgerbeteiligung im Rahmen des Stadtumbaus eher
eine funktional-strategische Position ein. So betont ein Sondergutachten zur
Bürgermitwirkung im Stadtumbau:

      „Letztendlich geht es darum, zu klären, inwieweit ein dialogori-
      entiertes Vorgehen im Stadtumbau helfen kann, die Akzeptanz
      und das Verständnis der betroffenen Bewohner für Vorhaben des
      Stadtumbaus zu erhöhen und die Identifikation der Bürger mit Pro-
      jekten und Zielen der Stadtentwicklung zu fördern“ (BMVBS/BBSR
      2009: 6).
Raumbezogene Bindungen und Partizipation                    213

Demgegenüber tritt der Aspekt individueller und gruppenspezifischer Be-
troffenheit in den Hintergrund – bzw. erfährt insgesamt eigentlich keinerlei
diskursive oder praktische Berücksichtigung. Dabei wurden inzwischen über
800 Stadtumbaugebiete gefördert, und gut zwei Drittel der ostdeutschen
Bevölkerung leben in Stadtumbaukommunen (BMVBS/BBR 2008, III). Etwa
100.000 Haushalte seien zu einem Umzug gezwungen gewesen (Hagemeis-
ter/Haller 2009: 268), und von ihnen und insbesondere von den ‚Dagebliebe-
nen‘ haben viele nicht nur den Rückbau von Gebäudeteilen, sondern oft den
flächenhaften Abriss ganzer Stadtviertel miterlebt.3 Bereits im Hinblick auf
die sanierungsbedingten Umbauten und Umzüge der 1960er bis 1980er Jah-
re verweisen einerseits Untersuchungen auf das Ausmaß der Folgen für die
Sanierungsbetroffenen (vgl. Fried 1963; Tessin et al. 1983; Becker/Schulz zur
Wisch 1982). Darüber hinaus führten andererseits gerade die Praxis der Flä-
chensanierung sowie entsprechende Proteste und Widerstände gegen derart
massive Eingriffe in bestehende Strukturen zur normativen und gesetzlichen
Verankerung aktiver und passiver Bürgerbeteiligung in Planungstheorie und
-praxis.

4. Stadtumbau in der Praxis

Theorie, historische Praxis und letztlich auch die Konzeption des Stadtum-
bauprogramms verweisen auf die normative und strategische Bedeutung
lokaler Bindungen sowie die Notwendigkeit der BewohnerInnenbeteiligung.
Nichtsdestotrotz betonen nahezu sämtliche bisher durchgeführten Analysen
und Berichte zum Stand der Umsetzung erhebliche Defizite insbesondere hin-
sichtlich der aktiven und passiven Einbeziehung der ansässigen Bevölkerung
und ihrer Interessen (vgl. insb. BMVBS/BBSR 2009).
    Zwar wurden nach den ersten Abrisswellen vereinzelte Stimmen laut, die
auf den Wert symbolischer Bausubstanz verwiesen, und es bildeten sich ein-
zelne Initiativen betroffener AnwohnerInnen, die sich gegen Abrisse zur Wehr
setzten. Allerdings fanden diese Aufrufe und Aktionen nur zum Teil Resonanz
in der Öffentlichkeit und entfalteten darüber hinaus selten auch politische
Wirksamkeit – Aufmerksamkeit wurde ihnen v.a. dann zuteil, wenn sich die
Kritik auf den Rückbau historischer, innerstädtischer Gebäudebestände be-
zog (vgl. bspw. Hagemeister/Haller 2009: 269ff.).

3   Zwischen 2002 und 2007 wurden in fast allen Bundesländern insgesamt mehr Finanz-
    mittel für Rückbau- als für Aufwertungsmaßnahmen eingesetzt (BMVBS/BBR 2008: 66)
214                                  Karen Sievers

    Demgegenüber lassen sich seit Programmbeginn klare Prioritäten hin-
sichtlich des (flächenhaften) Rückbaus ganzer Viertel des industriell erstellten
Wohnungsbestandes der DDR feststellen, obwohl die Leerstände dort viel-
fach noch lange sehr viel niedriger waren als in innerstädtischen Bereichen
(vgl. Willinger 2006: I). Diese Schwerpunktsetzung lässt sich praxisnah an der
stadtraum- bzw. gebäudestrukturbezogenen Verteilung der Fördermittel für
Rückbau- und Aufwertungsmaßnahmen nachverfolgen: Mittel für den Rück-
bau flossen zwischen 2002 und 2006 zu 42,7 % in Maßnahmen am Stadtrand
– vielfach gleichbedeutend mit Plattenbausiedlungen – und zu 29,6 % in in-
nerstädtische Gebiete. Für Aufwertungen zeigt sich ein umgekehrtes Bild: 62,3
% der Mittel gingen in innerstädtische, 20,9 % in randstädtische Gebiete. Dem
entspricht, dass im selben Zeitraum 65,5% der Bundesfinanzhilfen für den
Rückbau in Gebäudebestände flossen, die nach 1960 errichtet wurden (also in
der Hochphase des industriellen Wohnungsbaus der DDR); bei Gebäuden mit
einem Errichtungsdatum vor 1918 – überwiegend innerstädtische oder zent-
rumsnahe Strukturen – lag dieser Anteil bei lediglich vier Prozent4 (BMVBS/BBR
2008: 71). In diesem Zusammenhang erklären sich die geringeren Aufwertungs-
mittel für randstädtische Gebiete wohl teilweise auch damit, dass nahezu zwei
Drittel des Wohnungsbestandes in DDR-Großsiedlungen bereits in den 1990er
Jahren mit umfangreichen Fördermitteln saniert bzw. modernisiert worden
waren (vgl. Rietdorf 2002; Kuder 2005: 15; BMVBW 1999: I). Wurden diese Ge-
biete noch 1999 als unverzichtbarer Bestandteil der Wohnungsversorgung an-
gesehen (BMVBW 1999: 4), orientierte sich seit der Programmeinführung rund
zwei Jahre später die Mehrheit der kommunalen Entwicklungskonzepte an ei-
ner Stärkung der (historischen) Stadtkerne nach dem Ideal der europäischen
Stadtgestalt – historisch, dicht und kompakt – und an einem konzentrierten
Rückbau und Abriss in den Plattenbausiedlungen. Nur vereinzelt – und vor al-
lem in den Anfangsjahren – wurde darauf verwiesen, dass sich baukulturelle
Qualitäten keineswegs nur auf „städtebaulich-historische bzw. architekturhis-
torische Werte im Stadtraum“ beschränkten, sondern dass es vielmehr auf die
Nutzung und Bewertung durch unterschiedliche Gruppen ankäme (IRS 2003:
9; vgl. insbesondere auch Göschel 2003). In diesem Zusammenhang würden
auch industriell errichtete Stadtteile „oftmals inzwischen selbst eine eigene Ge-
schichte und erhaltungswürdige öffentliche Räume aufweisen“ (IRS 2003: 11).

4     Der Rückbau von Altbausubstanz wurde seit 2005 kontinuierlich erschwert, und
      seit 2008 ist der Rückbau „von vor 1919 errichteten Gebäuden in straßenparalleler
      Blockrandbebauung (Vorderhäuser) und anderen Stadtbild prägenden Gebäuden so-
      wie von denkmalgeschützten Gebäuden“ von der Förderung ausgeschlossen (BMVBS/
      BBR 2008: 34).
Raumbezogene Bindungen und Partizipation               215

    Eine Beteiligung der Bevölkerung wird dabei in der Praxis bis heute über-
wiegend nicht als unabdingbares und selbstverständliches Element von Pla-
nung und Umsetzung angesehen (vgl. Hagemeister/Haller 2009). Bisher zeigt
sich, dass

     „Beteiligungsmodelle, bei denen die Bewohner tatsächlich Einfluss
     auf die (Rückbau-)Entscheidungen gehabt hätten, (…) die absolute
     Ausnahme“ sind (Liebmann 2007: 27).

Auch nach erfolgten Rückbau- und Abrissmaßnahmen bleiben BewohnerIn-
nen häufig von Mitwirkungsmöglichkeiten ausgeschlossen, und selbst die
bloße ‚Information‘ über geplante Eingriffe – die im engeren Sinne noch nicht
zur Beteiligung gezählt werden kann – wird durchweg als verbesserungswür-
dig eingestuft (BMVBS/BBR 2008: 151f.). Inzwischen existieren Fallstudien, Sta-
tusberichte, eine Evaluation des Stadtumbaus samt eines Sondergutachtens
zur Bürgerbeteiligung sowie kommunale BürgerInnenbefragungen, die sich
mit der Wahrnehmung und der Akzeptanz des Stadtumbaus durch die Be-
völkerung auseinandersetzen. Diese stellen aber zunächst einmal ‚nur‘ eine
eher passive Einbeziehung der Bevölkerung dar – inwiefern die Ergebnisse in
der Zukunft tatsächlich Eingang in städtische Entwicklungskonzepte und Um-
setzungen finden werden, bleibt abzuwarten und muss Gegenstand weiterer
Forschungen sein.
   Die Orientierung des Umbaus an übergeordneten städtebaulichen Leitbil-
dern sowie wohnungsökonomischen Interessen führt – so scheint es – zu ei-
ner systematischen Vernachlässigung raumbezogener Bindungen und damit
zu einer sowohl strategisch (Nachhaltigkeit politischer und planerischer Ent-
scheidungen, Programmziele) als auch normativ (Verbesserung der Lebens-
bedingungen, Minderung negativer Auswirkungen, Beteiligungsanspruch)
sehr fragwürdigen Umsetzungspraxis.

5. Stadtumbau, raumbezogene Bindungen und
   Partizipation – Wunsch ohne Wirklichkeit?

Aus der Verbindung von konzeptionellem Anspruch mit dem Wissen um die Be-
deutung und die Funktion raumbezogener Bindungen ergeben sich hinsicht-
lich der Umsetzungspraxis einige Fragen und grundsätzliche Ambivalenzen.
    Bisher spricht aus wissenschaftlicher Sicht – trotz eines eher mäßigen For-
schungsstandes – wenig dagegen, dass sich die Relevanz raumbezogener
Bindungen auch auf Großsiedlungen und ‚neue Städte‘ übertragen lässt (vgl.
216                                 Karen Sievers

Willinger 2006; Kabisch/Bernt/Fritzsche 2005). Vielmehr wird (wieder) betont,
wie sehr auch gerade diese Siedlungen nicht nur zu einem unverzichtbaren
Bestandteil der Wohnungsversorgung, sondern v.a. auch zur Heimat für viele
Menschen geworden seien.5 Die Stadtumbaupraxis setzt aber weniger auf
den ‚Erhalt‘ bestehender, sondern auf die Etablierung ‚neuer‘ Identifikationen
im Rekurs auf ‚klassische‘ städtische Identitäten der ‚historischen‘ Zentren.
    In diesem Zusammenhang ergeben sich meines Erachtens mit Bezug auf
die Bedeutung raumbezogener Bindungen drei Problematiken: Erstens ist
anzunehmen, dass die Stadtzentren weiterhin für viele StadtbewohnerInnen
weniger Wohn- und Lebensort, sondern eher das kommerziell-kulturelle Zen-
trum der Kommune darstellen und damit gerade nicht der Ort alltäglicher
Erfahrungen und Assoziationen – und damit affektiver Bindungen – sein wer-
den. Diese Annahme wird gestützt durch Ergebnisse, die darauf verweisen,
dass Ortsbindungen sich auf gesamtstädtischer Ebene – die das (historische)
Zentrum wohl vielfach symbolisiert – eher abstrakt als grober Gesamteindruck
zeigten (Reuber 1993: 41), jedoch weniger im Sinne einer Primärerfahrung
räumlicher Zuordnung. Zweitens wird auf die besondere Rolle raumbezoge-
ner Bindungen in Zeiten gesellschaftlichen Wandels verwiesen – ‚Heimat‘ gilt
auch in einem modernen Sinne und bezogen auf den alltäglichen Nahbereich
als „Kompensationsraum“ (Bausinger 1990; vgl. Willinger 2006). Antworten auf
die Frage, wie BewohnerInnen, die bereits häufige Arbeitsplatzverluste sowie
allgemeine ‚Niedergangstendenzen‘ erfahren und kompensieren mussten
(und müssen), den Verlust dieses Kompensationsraumes verarbeiten sollen,
finden sich nicht in ‚integrierten Stadtentwicklungskonzepten‘. Drittens steht
zu vermuten, dass neue Bindungen sich nicht ad hoc durch markante Gestal-
tungen aufbauen bzw. ‚transferieren‘ lassen, sondern vielmehr über lange Zeit
und in aktiver Auseinandersetzung mit der Lebensumwelt entstehen (s.o.).
    Der Blick auf die Umbaupraxis scheint in diesem Zusammenhang allerdings
eine konstruktive Betrachtungsweise der festgestellten Defizite zu erschwe-
ren. Denn die festgestellte Vernachlässigung von Bindungen der ansässigen
BewohnerInnen sowie deren fehlende Einbeziehung in Umbauplanungen
und -umsetzungen verweisen auf programminterne Ambivalenzen, bei de-
nen einem hohen konzeptionellen Anspruch des Programms schwierige Effi-
zienz- und Ressourcenlagen vor Ort gegenüberstehen.

5     Hier scheint sich gegenwärtig ein Diskurswandel hin zu einer wiederum positiven
      Bewertung der Siedlungsform abzuzeichnen (vgl. dazu die Beiträge im Rahmen der
      Fachkonferenz „Stadtumbau in Großwohnsiedlungen“, veranstaltet von der Senats-
      verwaltung für Stadtentwicklung Berlin, am 8. Juli 2009).
Raumbezogene Bindungen und Partizipation              217

    Exemplarisch kann dies am sog. „Dilemma der Bürgerbeteiligung“ erläu-
tert werden: Dieses Dilemma ergibt sich aus dem Gegenüber von „Nutzen“
und „Gefahren“ von (frühzeitigen) Partizipationsprozessen. Das Zugeständnis
von Einspruchs- und Mitwirkungsmöglichkeiten an die lokale Bevölkerung
könne demnach unter Umständen zu einer Blockierung und Fragmentierung
des Stadtumbauprozesses führen (Bundestransferstelle 2008: 7). Dabei wer-
den allerdings Beteiligungen an Aufwertungs- und Rückbaumaßnahmen im
Hinblick auf ihren Kosten-Nutzen-Faktor durchaus unterschiedlich bewertet:
Während Partizipationsverfahren im Rahmen von Aufwertungen teilweise als
sehr akzeptanzfördernd hervorgehoben werden, gelten sie im Rückbaupro-
zess als problematisch (vgl. ebd.: 4). Dem entsprechen sowohl die vorange-
gangenen Überlegungen hinsichtlich der Bedeutung und Bewusstwerdung
raumbezogener Bindungen angesichts ihrer Gefährdung als auch einschlä-
gige Befragungsergebnisse: Diese verdeutlichen, dass der Stadtumbau umso
kritischer eingeschätzt wird, je näher Rückbau- und Abrissmaßnahmen an
das eigene Wohnhaus heranrücken (vgl. Kabisch/Peter/Bernt 2007: 42; Beer
2002: 52). Häufig ist daher zu beobachten, dass BewohnerInnen aus Angst vor
‚Panikreaktionen‘ oder Protesten erst über die Planungen informiert werden,
nachdem Entscheidungen über die zukünftige Entwicklung von Quartieren
oder Gebäuden bereits getroffen wurden (vgl. Kabisch/Peter/Bernt 2007: 40).
Wohnungsunternehmen und Kommunen befinden sich hier in einer Zwick-
mühle zwischen Nachhaltigkeit und Umsetzungseffizienz: Zwar würde eine
verstärkte Abwanderung aufgrund jener ‚Panikreaktionen‘ Abrisse verein-
fachen, gleichzeitig gefährden aber massive Fortzüge die Zukunftsfähigkeit
eines Quartiers, das nicht vollständig rückgebaut werden soll (vgl. Beer 2002:
52).

6. Fazit

Das Modell der Europäischen Stadt und ihrer ‚Urbanität‘ umfasst sowohl das
Versprechen, sich durch die Stadtgestalt der individuellen und kollektiven
Identität zu versichern, als auch das Ideal einer integrativen, partizipativen
und verantwortlichen Bürgergesellschaft (vgl. Siebel 2004b). Diese Grund-
pfeiler eines europäischen Stadtverständnisses haben sowohl Eingang in
Stadtpolitik, Planungstheorie und -praxis als auch in ihre konkrete Umset-
zung vor Ort gefunden. Sie spiegeln sich in der konzeptionellen Gestaltung
aktueller Programme der Städtebauförderung. Das Beispiel des Bund-Länder-
Programms „Stadtumbau Ost“ jedoch zeigt, dass Anspruch und Wirklichkeit
häufig weit auseinander liegen. Sowohl die Frage nach einer denkmalpfle-
218                              Karen Sievers

gerischen Erhaltungswürdigkeit der Zeugnisse einer sozialistischen Moderne
wie auch die Folgen erheblicher städtebaulicher Eingriffe für raumbezogene
Bindungen der BewohnerInnen bleiben in diesem Zusammenhang größten-
teils unberücksichtigt. War es schon seit Anfang der 1990er Jahre zu Umbe-
wertungen v.a. im Hinblick auf diese städtebaulichen Strukturen gekommen
(vgl. Liebmann 2004), so bedeuten Rückbau und Abriss deren unüberseh-
bare alltagsweltliche Manifestation. Wenn also bis 2016 der Abriss von etwa
600.000 Wohnungen (inklusive der 350.000 bis 2009 bereits abgerissenen)
als zwingend erforderlich angesehen wird (BMVBS/BBR 2008: IV), stärkt dies
vermutlich einerseits die Sorge der BürgerInnen um ihre ‚Heimaten‘. Gut 80
% der Befragten stimmten in einem Sondergutachten zur Bürgermitwirkung
im Stadtumbau der Aussage: „In letzter Zeit sind sehr viele Wohngebäude ab-
gerissen worden. Das reicht erst einmal“ voll oder teilweise zu (BMVBS/BBSR
2009: 11). Andererseits entstehen im Rahmen einer generellen Fortführung
des Programms aber auch Möglichkeiten für eine veränderte Umsetzungs-
praxis. Dabei sollte Berücksichtigung finden, dass (nur) eine frühzeitige und
planungsrelevante Beteiligung und Berücksichtigung von BewohnerInnen-
interessen den Anforderungen einer sozial ausgerichteten, integrativen
Stadt(umbau)politik genügen kann. Darüber hinaus bieten diese Prozesse die
Chance eines nachhaltigen und damit nicht nur in seiner Umsetzung, sondern
auch in seiner langfristigen Ergebnisorientierung effektiven und effizienten
Stadtumbaus. Die theoretischen Grundlagen und Instrumente derartiger Ver-
fahren sind seit den 1970er Jahren vorhanden und stetig erweitert worden
– es würde also gelten, sie zu nutzen. Allerdings hieße dies wohl nicht nur,
Ressourcen aufzustocken und etablierte Strukturen zu überdenken. Vielmehr
wäre damit wohl auch die Notwendigkeit verbunden, sich an den Gedanken
zu gewöhnen – und ihn in die Praxis umzusetzen – , dass Beteiligung über die
umsetzungsorientierte Schaffung von Akzeptanz hinausgehen und ein Um-
denken hinsichtlich (der Aufstellung) städtebaulicher Leitbilder beinhalten
könnte. Raumbezogene Zuordnungen und Bindungen entziehen sich in die-
sem Zusammenhang einer strategisch-ökonomisch orientierten Rationalität.
Wenn also die Europäische Stadt auch in Zukunft die Stadt ihrer BürgerInnen
sein soll, dann sollte auch im Rahmen des Umbaus ein umfassenderes Kon-
zept der europäischen Stadtidee als Maßstab angelegt werden, anstatt die
bauliche von der sozialen Form zu trennen.
Raumbezogene Bindungen und Partizipation                           219

Literatur
Altman, Irwin/ Low, Setha (Hrsg.) (1992a): Place Attachment. New York/ London: Plenum Press
Altman, Irwin/ Low, Setha (1992b): Place Attachment. A conceptual inquiry. In: Altman et al.
    (1992a): 1 – 12
Bausinger, Hermann (1990): Heimat in einer offenen Gesellschaft. In: Bundeszentrale für po-
    litische Bildung (1990): 76 – 90
Becker, Heidede/ Schulz zur Wisch, Jochen (Hrsg.) (1982): Sanierungsfolgen. Eine Wirkungs-
    analyse von Sanierungsmaßnahmen in Berlin. Stuttgart/ Berlin/ Köln/ Mainz: Kohlhammer
Beer, Ingeborg (2002): Wohnen und Leben im Wartestand. In: Berliner Debatte Initial 13. 49– 56
Bertels, Lothar (1997): Die dreigeteilte Großstadt als Heimat. Opladen: Leske & Budrich
BMVBS/ BBR (Hrsg.) (2008): Gutachten. Evaluierung des Bund-Länder-Programms Stadtum-
    bau Ost. Berlin
BMVBS/ BBSR (Hrsg.) (2009): Bürgermitwirkung im Stadtumbau. Forschungen, 140. Bonn
BMVBW (Hrsg.) (1999): Eine Zukunft für die Plattenbausiedlungen. Abschlußbericht der For-
    schungsbegleitung zum Bund-Länder-Förderprogramm „Städtebauliche Weiterentwick-
    lung großer Neubaugebiete in den neuen Ländern und im Ostteil Berlins“. Bonn/ Berlin
Bodzenta, Erich (1981): Erfahrungen und Hypothesen – ein Forschungsprojekt entsteht. In:
    Bodzenta, Erich/ Speiser, Irmfried/ Thum, Karl: Wo sind Großstädter daheim? Graz: Böh-
    lau: 11 – 31
Bonnes, Mirilia/ Lee, Terence/ Bonaiuto, Marino (Hrsg.) (2003): Psychological Theories For En-
    vironmental Issues. Burlington: Ashgate
Bundestransferstelle Stadtumbau Ost (2008): Zusammenfassender Bericht. Transferveran-
    staltung Bürgermitwirkung im Stadtumbau.
    http://www.stadtumbau-ost.info (29.06.2009)
Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) (1990): Heimat: Analysen, Themen, Perspekti-
    ven. Bonn
Christmann, Gabriela (2004): Dresdens Glanz, Stolz der Dresdner. Lokale Kommunikation,
    Stadtkultur und städtische Identität. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag
Deutsches Institut für Urbanistik (Hrsg.) (2006): Zukunft von Stadt und Region. Bd. III: Dimen-
    sionen städtischer Identität. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften
Duhl, Leonard J. (Hrsg.) (1963): The Urban Condition. New York/ London: Basic Books
Fried, Marc (1963): Grieving for a Lost Home. In: Duhl (1963): 151 – 171
Giuliani, Maria Vittoria (2003): Theory of Attachment and Place Attachment. In: Bonnes et al.
    (2003): 137 – 170
Göschel, Albrecht (1987): Lokale Identität: Hypothesen und Befunde über Stadtteilbindun-
    gen in Großstädten. In: Informationen zur Raumentwicklung. 3.1987: 91 – 107
Göschel, Albrecht (2003): Stadtumbau – zur Zukunft schrumpfender Städte vor allem in den
    neuen Bundesländern. In: Informationen zur Raumentwicklung. 10/11.2003: 605 – 615
220                                      Karen Sievers

Hagemeister, Ulrike/ Haller, Christoph (2009): Bürgermitwirkung im Stadtumbau. In: Jahr-
   buch Stadterneuerung 2009. 261 – 278
Haller, Christoph/ Jahnke, Kerstin/ Leue, Gerald (2006): Eisenhüttenstadt – Annäherungen
   an Identität und Image einer Stadt im Wandel. In: Deutsches Institut für Urbanistik (2006):
   61 – 95
IRS (Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung) (2003): Positionspapier Bau-
   kultur Stadtumbau Ost. Erkner. http://alt.irs-net.de/download/positionspapier_1.pdf
   (02.11.2010)
Kabinettsvorlage (2001): „Initiative der Bundesregierung zur Verbesserung der Stadt- und
   Wohnungsmarktentwicklung in den neuen Ländern. Programm ‚Stadtumbau Ost‘“ vom
   15.8.2001. http://www.stadtumbau-ost.info/ (04.05.2009)
Kabisch, Sigrun/ Bernt, Matthias/ Fritzsche, Annett (2005): Grünau 2004. Intervallstudie
   „Wohnen und Leben in Leipzig-Grünau“. Ergebnisbericht. Leipzig
Kabisch, Sigrun/ Peter, Andreas/ Bernt, Matthias (2007): Stadtumbau Ost aus Sicht der Be-
   wohner. In: Informationen zur Raumentwicklung. 1.2007: 37 – 47
Kuder, Thomas (2005): Problemgebiete ostdeutscher Stadtentwicklung. In: Magazin Städte
   im Umbruch. 3. 13 – 18
Liebmann, Heike (2004): Vom sozialistischen Wohnkomplex zum Problemgebiet? Dort-
   mund: IRPUD
Liebmann, Heike (2007): Bürgermitwirkung an Stadtumbauprozessen – Beispiele aus dem
   Stadtumbau Ost. In: Informationen zur Raumentwicklung. 1.2007: 27 – 35
Moser, Helmut/ Preiser, Siegfried (Hrsg.) (1984): Umweltprobleme und Arbeitslosigkeit.
   Weinheim/ Basel: Beltz
Oertel, Gunnar (1982): Veränderungen im Wohnungsumfeld. In: Becker et al. (1982): 152 – 206
Pfeiffer, Ulrich/ Simons, Harald/ Porsch, Lucas (2000): Wohnungswirtschaftlicher Struktur-
   wandel in den neuen Bundesländern. Bericht der Kommission. Berlin
Proshansky, Harold M./ Fabian, Abbe K./ Kaminoff, Robert (1983): Place-Identity: Physical
   World Socialisation Of The Self. In: Journal of Environmental Psychology 3. 57 – 83
Raith, Erich (2000): Stadtmorphologie. Annäherungen, Umsetzungen, Aussichten. Wien:
   Springer
Reuber, Paul (1993): Heimat in der Großstadt. Köln: Geographisches Institut der Universität
   zu Köln
Rietdorf, Werner (2002): Leerstand im Plattenbau. In: Städte im Umbruch – das Online-Maga-
   zin für Stadtentwicklung, Stadtschrumpfung, Stadtumbau und Regenerierung (vormals
   Online-Magazin zur schrumpfenden Stadt) 1. Ausg. 1. http://www.schrumpfende-stadt.
   de/magazin/haller/haller.htm (14.01.2009)
Schmidt-Relenberg, Norbert (1968): Soziologie und Städtebau. Stuttgart/ Bern: Karl Krämer
   Verlag
Siebel, Walter (1977): Zur soziologischen Kritik der Sanierung. In: Soziale Welt 28. 3. 382 – 398
Raumbezogene Bindungen und Partizipation                        221

Siebel, Walter (Hrsg.) (2004a): Die europäische Stadt. Frankfurt am Main: Suhrkamp
Siebel, Walter (2004b): Einleitung: Die europäische Stadt. In: Ders. (2004a): 11 – 50
Sinning, Heidi (2006): Bürgermitwirkung: Mehr Qualität in Stadtumbau und Quartiersent-
   wicklung. In: vhw FW 3. Mai-Juli. 169f.
Tessin, Wulf/ Knorr, Thomas/ Pust, Carola/ Birlem, Torstein (1983): Umsetzung und Umset-
   zungsfolgen in der Stadtsanierung. Basel/ Boston/ Stuttgart: Birkhäuser
Thum, Karl (1981): Soziale Bindungen an das Wohnviertel. In: Bodzenta, Erich/ Speiser, Irm-
   fried/ Thum, Karl: Wo sind Großstädter daheim? Graz: Böhlau: 33 – 181
Treinen, Heiner (1965): Symbolische Ortsbezogenheit. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie
   und Sozialpsychologie. 17. 254 – 297
Twigger-Ross, Clare/ Bonaiuto, Marino/ Breakwell, Glynis (2003): Identity Theories and Envi-
   ronmental Psychology. In: Bonnes et al. (2003): 203 – 233
Weeber, Rotraud (1971): Eine neue Wohnumwelt. Beziehungen der Bewohner eines Neubau-
   gebietes am Stadtrand zu ihrer sozialen und räumlichen Umwelt. Stuttgart: Krämer
Weichhart, Peter/ Weiske, Christine/ Werlen, Benno (2006): Place Identity und Images. Das
   Beispiel Eisenhüttenstadt. Wien: Institut für Geographie und Regionalforschung
Willinger, Stephan (2006): Einführung. Stadtumbau in Großsiedlungen. In: Informationen zur
   Raumentwicklung. 3/4.2006: I-VII
Winter, Gerhard/ Church, Stephen (1984): Ortsidentität, Umweltbewußtsein und kommu-
   nalpolitisches Handeln. In: Moser et al. (1984): 78 – 93Benachteiligende Quartierseffekte
   durch lokal zentrierte Netzwerke?
Sie können auch lesen