Alles zur Bewerbung in Kürze - 10.04.2019 12.15-13.15 Roger Gfrörer, Dr. oec. publ., Leiter UZH Career Services - Career Services UZH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Career Services Alles zur Bewerbung in Kürze 10.04.2019 12.15-13.15 Slides https://www.careerservices.uzh.ch/de/veranstaltungen/archiv.html Roger Gfrörer, Dr. oec. publ., Leiter UZH Career Services
Career Services Unser Programm heute – Phasen des Bewerbungsprozesses – Der Arbeitsmarkt: Wie funktioniert der? – Bewerbungsstrategie: Welche Bewerbungsmethoden gibt es? Wie planen? – Bewerbungsunterlagen: Was gibt es bei CV und Motivationsschreiben zu beachten? – Welche weiteren Ressourcen gibt es? 10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer Seite 2
Career Services Was schauen wir heute an? 10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer 3
Career Services Der Arbeitsmarkt DEN Arbeitsmarkt gibt es eigentlich nicht, es gibt viele verschiedene Arbeitsmärkte. Es lohnt sich vor den Bewerbungen zu verstehen, wie eure Arbeitsmärkte funktionieren. 10.04.19 Titel der Präsentation, Autor Seite 4
Career Services Der Arbeitsmarkt: Denkanstösse Confidence Gap / Erwartungen der Arbeitgeber • Männer bewerben sich, wenn sie 60% der Anforderungen erfüllen, Frauen, wenn sie 100% der Anforderungen erfüllen (Hewlett Packard) • Arbeitgeber erwarten in der Erstselektion 80% Entsprechung (von Rundsted) Verdeckter Arbeitsmarkt • 30-80% der Stellen werden ohne Ausschreibung besetzt (div. Schätzungen) • 2/3 der Stellen werden nie auf einer Stellenbörse ausgeschrieben (Markenjob) • 80% der Unternehmen besetzen Stellen ohne Ausschreibung (von Rundsted) Die ersten 5 Sekunden entscheiden • Bewerbungen werden im Durchschnitt bei Erstselektion 17 Sekunden lang angeschaut. Da sind die ausführlichen Betrachtungen bereits mitberechnet. 10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer Seite 5
Career Services
Sich in Recruiter versetzen: Stellenbesetzung
Ermittlung Anforderungsprofile (aus Stellenbeschreibung)
Bestimmung Kriterien der Eignungsvoraussetzung
Instrumentenmix zur Eignungsdiagnostik:
1. Vorselektion (CV, Algorithmen, Skype/Telefon)
2. Interview, Assessment Center, Tests
Eignungsurteil & Personalauswahl
Probezeit & Anstellung
10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer Seite 6Career Services
Sich in Recruiter versetzen: Stellenbesetzung
: Stellenbeschreibung)
Ermittlung Anforderungsprofile (aus
e s n he
s a g r s te in
M e s r v e s i e
e u i te a s s
H om
Bestimmung Kriterien
R e cr
der Eignungsvoraussetzung
n , d
a k e d e r r e i te
T i o n u fbe
tu a t n a i n d te n
i
Instrumentenmix e zur Eignungsdiagnostik:
s i s
1. S1. Vorselektion
m a tion (CV,sAlgorithmen,
l e b ar lb s t le
Skype/Telefon)
fo r
2. Interview, e i t t s e
i Tests
2. In urzer Z e
Assessment Center,
sa r b
k n g
s e tzu
b e r
Eignungsurteil & Personalauswahl
3 . Ü
Probezeit & Anstellung
10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer Seite 7Career Services
Sich in Recruiter versetzen: „verdeckte“ Arbeitsmarkt
Stellen-
anzeigen
Personal-
Arbeitgeber vermittler Arbeitnehmer
besetzen ihre suchen Stellen
Stellen in dieser Social in dieser
Richtung Media/Networking/Mu Richtung
ndpropaganda
Kontakte von aktuellen
Angestellten
Interne Beförderung/Versetzung
http://gradireland.wordpress.com/2011/11/25/creative-job-search-uncovering-the-hidden-job-market/
10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer Seite 8Career Services
Sich in Recruiter versetzen: „verdeckte“ Arbeitsmarkt
Stellen-
anzeigen
Personal-
Arbeitgeber Arbeitnehmer
besetzen ihre a g es:
vermittler
h en suchen Stellen
s su c
Stellen in dieser
e Mes Social en b e
e n in dieser
om i t
Media/Networking/Mu
s tz n
eRichtung
Richtung
k H
e r w e b
ndpropaganda k e nu fo lg
Ta eb e w e r di a
i tg tz
e von aktuellen M e
A r be N
Kontakte
e o c i a l
1. n l i ch Angestelltenu f S
e r sö e n a
2. P e h m
ter n
Interne Beförderung/Versetzung
U n
3.
http://gradireland.wordpress.com/2011/11/25/creative-job-search-uncovering-the-hidden-job-market/
10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer Seite 9Career Services Bewerbungsstrategie Eine Bewerbungsstrategie ist die bewusste zeitliche und inhaltliche Abstimmung verschiedener Such- und Bewerbungs- methoden mit dem Ziel • die Erfolgschancen zu erhöhen • den Zufall gezielt zu forcieren • die eigene Zeit, Energie und Emotionen effizient einzusetzen 10.04.19 Titel der Präsentation, Autor Seite 10
Career Services
Such- und Bewerbungsmethoden
Stellen im Internet Verzeichnisse
Unternehmenswebsite, allgemeine Stellenbörsen, Telefonbuch Handelsregister,
spezifische Stellenbörsen, CV-Datenbanken, Social Media Mitgliederlisten von Branchenverbänden
Networking Besuch bei Unternehmen
Kommilitonen, Freizeit, Arbeitskollegen, Familie, Physisch, Informelle Interviews
xing, linkedin, facebook, google+,
Career Events
Self branding Inhouse, on campus, sämtliche Hochschulen
twitter, diaspora, slideshare, prezi, youtube, myspace,
Foren, Games...... Freiwilligenarbeit
Hochschule Selbständigkeit
Profs, Institute, Aushänge, Alumni, Studivereine, Weiterbildung
Career Services – nicht nur eigene Hochschule!
BIZ, RAV
Zeitungen und Zeitschriften (CH: ca. 130) Produkte
Journals (fach- oder branchenspez., regional, international)
Temporäragenturen
Blindbewerbungen
10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer Seite 11Career Services
Innovative Bewerbungswege
• Stellen auf Social Media suchen!
• Networking: Netzwerk aktivieren (=informieren, dass man am Suchen ist) und
ausbauen (latente Kontakte aktivieren oder neue Kontakte aufnehmen)
• Alumni nutzen à Link
• Informelle Interviews führen: Personen in Unternehmen identifizieren, diese zur
Stelle und zum Unternehmen interviewen (15‘ Minuten) à Link
• Besuch bei Unternehmen
• Freiwilligenarbeit: Profilbildung, Netzwerkausbau
• Selbständigkeit: Profilbildung, Netzwerkausbau, eigenes Ding durchziehen
• Journals und konkrete Produkte: Identifikation spannender Unternehmen
• Kreative Blindbewerbungen
10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer Seite 12Career Services
Innovative Bewerbungswege
• Stellen auf Social Media suchen!
• Networking: Netzwerk aktivieren (=informieren, dass man
s e nam Suchen ist) und
ausbauen (latente Kontakte aktivieren oder neueW i s
Kontakte aufnehmen)
a r tig u e s
• Alumni nutzen!
n z ig n n e r o fil
l l i
eführen: rPersonen
n g e e P
•
P r o
Informelle u
Interviews
d e b i g in
e nUnternehmen identifizieren, diese zur
i
v Unternehmen
dizum äle interviewen s e i
Stelle und
In K a n d a (15‘ Minuten)
• bei uUnternehmen
e z .T .
• Besuch
N e e r n d e n
• i t
e Profilbildung, Netzwerkausbau u n
• w
Freiwilligenarbeit:
r r b
e durchziehen
• • E
Selbständigkeit: Profilbildung, Netzwerkausbau, eigenes
ta k t vDing
o n
K spannender Unternehmen
• Journals und konkrete
r a r
Produkte:
e m
Identifikation
• KreativeK ont ändig önliche
Blindbewerbungen
A ufw t pers
•
ft mi
• O
10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer Seite 13Career Services
Nochmals: Wo findest du Arbeitgeber?
• Stellenbörsen, Stellenanzeigen, Journals für Hochschulabsolvierende,
Webseiten
à UZH Career Services à Ratgeber à Linkliste
• Auf Social Media: Suche nach Menschen, die dieselbe Fachrichtung studiert
haben wie du.
• Suche Produkte, die dir gefallen und hinter denen du stehen kannst, und finde
heraus, wer sie produziert. à Informelles Interview
• Wenn du Arbeitgeber identifiziert hast suche nach Branchenverbänden, denen
die Arbeitgeber angehören. Oftmals gibt es weitere Arbeitgeber, die dasselbe
tun, z.B.
à Arbeitgeberverband à Branchenmitglieder
à Swisscleantech à Firmenmitglieder
à Cinfo à NGO Mitglieder
• Nutze die Möglichkeit von informellen Interviews und Blindbewerbungen (zuerst
Website checken!)
10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer Seite 14Career Services Plane dein Vorgehen Zeitlich: Wochen- und Monatsziele setzen, Verbindlichkeit hoch halten Methoden: Abstimmung der verschiedenen Bewerbungsmassnahmen Kaizen: Massnahmen Reflektieren, Coach suchen, Gruppe suchen 10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer Seite 15
Career Services
Plane dein Vorgehen e i n
el n d
e ! e c hs
P lan a b w
Zeitlich: Wochen- und g e :
Monatsziele u nd Verbindlichkeit
setzen, hoch halten
s a ie l t n
M
Methoden: Abstimmunge s
g e
der zverschiedenene e n pl a
Bewerbungsmassnahmen
m e t e n e r k o c h tl
H o Massnahmeni tä tz w W e v
a k e
Kaizen:
A k tiv e Ne Reflektieren,
i n e n
Coach suchen, Gruppe suchen
g i e ,
T tze e in l l e e
s tr a te
e d e n S
• S tiviere le, erst chkeite Andere deine
A k Z ie n d li fü r k e
• e i n e n
S etz e Verb Zeite Überd
• h a ff fr e i e p t:
c p
• S ewahre icht kla es
c
• B enn‘s n r Servi
e
• W i t C a re
m
10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer Seite 16Career Services CV und Motivationsschreiben CV und Motivationsschreiben sind der Erstkontakt mit dem möglichen Arbeitgeber. Sie sind Arbeitsproben für den Arbeitgeber. Sie sind aber auch ein Test für euch, wie sehr ihr diese Stelle wirklich haben wollt. 10.04.19 Titel der Präsentation, Autor Seite 17
Career Services
Bewerbungsunterlagen sind die Basis!
Motivationsschreiben CV Zeugnisse Bewerbungsgespräch
Nicht nur für Vorselektion wichtig, auch für Bewerbungsgespräch!
10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer 18Career Services
Bewerbungsunterlagen
Was gehört zu einer vollständigen Bewerbung?
• Motivationsschreiben
• CV
• Kopien der Studienzeugnisse (was ihr bereits habt, evtl. nur
Leistungsnachweise), Maturitätszeugnis (bei Bewerbungen auf
Bachelorstufe oder wenn es sehr gut ist)
• Kopien sämtlicher Arbeitszeugnisse bzw. Arbeitsbestätigungen
(wenn im CV erwähnt) à fehlende Zeugnisse/Bestätigungen einfordern!
• Kopien von Weiterbildungsbestätigungen, Sprach- und IT-Kursen (nur
wenn für die ausgeschriebene Stelle relevant und im CV erwähnt)
Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger GfrörerCareer Services
Curriculum Vitae/Lebenslauf
Generell:
• Ziel: den persönlichen Werdegang darstellen
• Gestaltung: übersichtlich, klar strukturiert – aber persönlich und
ansprechendes Layout
• Umgekehrt chronologisch sortiert (vom Aktuellsten zum Ältesten)
• Empfohlen werden max. 2 Seiten oder gemäss Anforderung Inserat
• Schriftart deutlich lesbar (10/11 Punkte)
• Keine Rechtschreibe- oder Grammatikfehler
• Kurze und präzise Formulierungen, positiv und aktiv
• Anpassung an stellenspezifische Anforderungen
• Foto optional (wenn dann professionell und freundlich in Bewerbungsoutfit)
10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer 20Career Services
Curriculum Vitae/
Lebenslauf
Struktur:
• Kontaktdaten
• Persönliche Daten
• (Ziel/Persönliches Profil)
• Ausbildung
• Berufserfahrung (Arbeit-
geber/Ort, Funktion,
Tätigkeiten)
10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer 21Career Services
Curriculum Vitae/
Lebenslauf
Struktur:
• Weiterbildung
• Weitere Tätigkeiten/Aktivitäten/
Engagements/Freiwilligenarbeit!
• Sprachen
• IT
• Interessen
• Referenzen (auf Anfrage)
• (Publikationsliste)
10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer 22Career Services Motivationsschreiben – 10 goldene Regeln Synonyme: Anschreiben, Bewerbungsschreiben, Bewerbungsbrief, Begleitbrief, Cover Letter ... 1. Gestalte das Schreiben als Brief 2. Schreibe max. 1 Seite mit ca. 4 Abschnitten Text Betreff: Stelle und wo sie ausgeschrieben war 1. Abschnitt: Einstieg, Begeisterung, Motivation, Grund für die Bewerbung 2. Abschnitt: Studium/Diss., fachliche Qualifikation, Erfahrungen 3. Abschnitt: zusätzliche Qualifizierung 4. Abschnitt: Abschluss (nochmals Motivation!), Bitte um Einladung, Grussformel 3. Schreibe adressatengerecht - bei jedem Satz in erster Linie an den Arbeitgeber, nicht an Dich denken - Stelleninserat und die Vorstellungen des Inserenten verstehen. Bei Unklarheiten anrufen! 10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer 23
Career Services
Motivationsschreiben – 10 goldene Regeln
4. Finde einen guten Einstieg
• Nicht mit der Tür ins Haus fallen.
• Nicht langweilen.
• Keine beliebigen Allgemeinplätze.
• „Ihre Stellenanzeige hat mich sofort angesprochen.“ à Grund muss folgen
5. Vermittle ein klares Profil von Dir und erkläre schlüssig, warum Du der/die Richtige bist
• Nicht chronologisch am „Ich“ entlang schreiben, sondern sich fragen: Was soll die
Leserin/der Leser nach dem Lesen des Textes als Essenz mitnehmen? Welches Bild von dir
soll die Person haben?
• Vermittle deine Motivation dort arbeiten zu wollen!
6. Sei anschaulich und konkret
• Nicht behaupten, sondern belegen, konkrete Beispiele bringen
• verbal statt nominal formulieren
10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer 24Career Services
Motivationsschreiben – 10 goldene Regeln
7. Formuliere einfach, prägnant und präzise
• Füllwörter sparsam einsetzen
• keine verschachtelten Sätze
• keine inhaltlosen, unpräzisen, geschwätzigen Sätze
8. Verzichte auf Belehrungen, Banalitäten, Abgedroschenes etc.
9. Vermittle Deine Motivation
10. Runde den Brief mit einem passenden Schlusssatz ab
• Ich freue mich, Sie und Ihre Firma bei einem Vorstellungsgespräch persönlich
kennenzulernen.
• Es würde mich sehr freuen, mich bei Ihnen persönlich vorstellen zu dürfen.
• Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
• Gerne gebe ich Ihnen genauere Auskünfte über meine bisherigen Tätigkeiten und freue mich
auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
• Wenn ich Ihr Interesse an meiner Person geweckt habe, freue ich mich über eine Einladung
zu einem persönlichen Gespräch. / Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf
ein persönliches Gespräch.
10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer 25Career Services
Unsere weiteren Services zu Bewerbungsunterlagen
Ke
Bewerbungsratgeber www.careerservices.uzh.ch nö ine
tig An
! m
Drop in eld
un
• Jeden Donnerstag von 11.00-13.00 Uhr am Hirschengraben 60 g
• 20 Minuten für den Check deines CVs oder Motivationsschreibens
• Am 2.5. auch im Irchel (Dozierendenfoyer)
Bei Ausfall informieren wir auf der Website
Bewerbungsgarage
• Erarbeite deine Unterlagen direkt in den Räumlichkeiten der Career Services.
Büro-Infrastruktur zur Verfügung inkl. Laptops, Drucker und Scanner, Kaffee
und Tee
• Support und Feedback durch Career Services-Mitarbeitende
Freitag, 12. April 2019 von 10:00 - 14:00
Freitag, 26. April 2019 von 10:00 - 14:00
Freitag, 10. Mai 2019 von 10:00 - 14:00
10.04.19
Freitag, 24. Mai 2019 von 10:00 - 14:00 Seite 26Career Services Fragen? 10.04.19 Bewerbung in Kürze – Dr. oec. publ. Roger Gfrörer 27
Career Services Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Ich wünsche euch eine gute Strategie, viel Erfolg und viel Freude & Erfüllung in eurer weiteren Laufbahn! Wir sind für euch da. Dr. oec. Publ. Roger Gfrörer Career Services der Universität Zürich Hirschengraben 60 8001 Zürich roger.gfroerer@careerservices.uzh.ch www.careerservices.uzh.ch facebook.com/uzh.careerservices twitter.com/CareerServUZH 10.04.19 Seite 28
Sie können auch lesen