REFORM journal - E S - GWG Reform

 
WEITER LESEN
REFORM journal - E S - GWG Reform
Heft 2/2020   September–Dezember      Magazin für Genossenschafter

 REFORM journal
Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft     Jahrgang No 22
Gartenstadt-Kolonie Reform eG

                                                                      A
                                                                   LL
                                                                 E SG
                                                                U T E,
                                                                GES U
                                                              N D HE
                                                             IT
                                                          V IEL & K
                                                             G LÜ C
                                                                    Frohe Weihnachten
                                                                       und ein gutes
                                                                     neues Jahr 2021
REFORM journal - E S - GWG Reform
2                                                                                                                                                                                                                                           Editorial    3

    O du fröhliche, o du selige,
                                                                                                               Detlef Gissendorf,
    gnadenbringende Weihnachtszeit!                                                                            Sprecher des Vorstandes
    Welt ging verloren, Christ ist geboren:
    freue, freue dich, o Christenheit!                                                                                                                      Auch für unsere Genossenschaft gab es          Teilnahme die Beschlussfassung zu wich-
                                                                                                                                                            Einschränkungen, so mussten Frühlings-         tigen Entscheidungen ermöglicht. Auch
    O du fröhliche, o du selige,                                                                                                                            fest und Weihnachtstreff abgesagt werden       die Wahlen zum Aufsichtsrat gehörten
    gnadenbringende Weihnachtszeit!                                                                                                                         und die Vertreterversammlung fand mit          dazu und zwischenzeitlich hat auch die
    Christ ist erschienen, uns zu versühnen:   Wir wünschen Ihnen ein
                                                                                                                                                            reichlich Verspätung statt. Dennoch war es     satzungsgemäße Neukonstituierung statt-
    freue, freue dich, o Christenheit!         geruhsames Fest in der
                                               Familie. Machen Sie es gut –
                                                                                                                                                            kein Jahr des völligen Stillstandes. Wir ha-   gefunden. Herzlichen Glückwunsch an
                                               wir sehen uns gesund und                                                                                     ben unser anspruchsvolles Bauprogramm          Torsten Schleusner, Stefan Perlbach, Uwe
    O du fröhliche, o du selige,
    gnadenbringende Weihnachtszeit!            munter im neuen Jahr.                                                                                        fortgeführt. Dafür ein großes Dankeschön       Neuhäuser und Thomas Rößler, die als
    Himmlische Heere jauchzen dir Ehre:                                                                                                                     an unsere Baufirmen! Die Nachfrage nach        Aufsichtsratsvorsitzender und Stellvertre-
                                                                                                                                                            frisch sanierten Reihenhäusern ist gewal-      ter sowie Schriftführer und Stellvertreter
    Freue, freue dich o Christenheit!                                                                       Liebe Genossenschafterinnen                     tig. Die Wertschätzung der eigenen Wände       Verantwortung übernommen haben.
    Johannes Falk, 1806                                                                                     und Genossenschafter,                           mit zugehörigem Garten hinterm Haus            Am Ende dieses schwierigen Jahres möchte
                                                                                                                                                            ist gerade aktuell zu Corona-Zeiten ein        ich mich auch bei allen Mitarbeiterin-
                                                                                                            was können wir in zehn oder zwanzig Jah-        geschätzter und heiß begehrter Vorzug.         nen und Mitarbeitern unserer GWG-
                                                                                                            ren unseren Kindern und Enkeln über das         Die Ergebnisse unserer wirtschaftlichen        Geschäftsstelle bedanken, die trotz co-
                                                                                                            Jahr 2020 erzählen? Möglicherweise wird         Tätigkeit kommen der Gemeinschaft              ronabedingt veränderter Arbeitsabläufe
                                                                                                            das Thema Corona unsere Erinnerung              aller Mitglieder zugute. So können wir         zuverlässig ihre Aufgaben erfüllt haben.
                                                                                                            beherrschen.                                    erneut eine Rückvergütung für alle bei uns     Wir haben ein Team aus erfahrenen
                                                                                                            Es war auf jeden Fall ein Jahr, das ziemlich    wohnenden Mitglieder gewähren. Leben           langjährigen und ehrgeizigen jungen
                                                                                                            aus der Reihe fiel, das wir nicht wie ge-       und Wohnen in einer Genossenschaft             Mitstreitern. Zu ersteren gehört
                                                                                                            wohnt nach unseren Wünschen gestalten           bedeutet aber auch Selbstorganisation und      Michaela Cleve. Seit 25 Jahren
                                                                                                            konnten. Stärker als verschobene oder ab-       Teilnahme. Ich beziehe mich auf die Neu-       unterstützt sie den Vorstand
                                                                                                            gesagte Familienfeiern und Urlaubsreisen        wahlen zur Vertreterversammlung 2020.          im Sekretariat, und für viele
                                                                                                            wiegen jedoch die Sorgen von Menschen.          Zwischenzeitlich hat der Wahlvorstand 95       Genossenschafter ist sie die
                                                                                                            Die Angst um den Arbeitsplatz oder die          Wahlvorschläge erhalten und ist darüber        erste Anlaufstelle. Wir gra-
                                                                                                            selbstständige berufliche Existenz als          erfreut, dass so viele Genossenschafter auf    tulieren Frau Cleve zu ihrem
                                                                                                            Gastronom oder Künstler ist gegenwär-           ihr Recht zur demokratischen Mitbestim-        Betriebsjubiläum, bedanken
                                                                                                            tig. Ebenso schwierig gestaltet es sich für     mung trotz Corona-Beschränkungen nicht         uns herzlich für Ihre Arbeit und freuen uns
                                                                                                            Eltern im Homeoffice bei gleichzeitiger         einfach verzichten wollen. Leider musste       auf die weitere Zusammenarbeit.
                                                                                                            Kinderbetreuung. Auch Ärzte, medizini-          der im November geplante Wahltermin            Allen Mitgliedern unserer Genossenschaft
                                                                                                            sche Fachkräfte und Pflegepersonal sind in      im Wahllokal abgesagt und die Wahl noch        wünschen wir ein frohes, besinnliches
                                                                                                            diesem Jahr vielfach über die Belastungs-       einmal verschoben werden, mehr dazu auf        Weihnachtsfest. Kommen Sie gesund ins
                                                                                                            grenze hinaus für ihre Mitmenschen tätig        Seite 31.                                      neue Jahr und bleiben Sie optimistisch!

                                                                              Fotos: Michael Sachsenweger
                                                                                                            geworden.                                       Nicht unerwähnt soll die Vertreterver-
                                                                                                            Ich hoffe, Sie und Ihre Familie sind von        sammlung zum Jahresabschluss 2019
                                                                                                            der Pandemie verschont und gesund ge-           bleiben, die durch Corona Beschränkun-
                                                                                                            blieben. Das ist das Wichtigste, (fast) alles   gen erst am 12. Oktober 2020 stattfinden
                                                                                                            andere lässt sich nachholen.                    konnte. 44 Vertreter haben durch ihre          Ihr Detlef Gissendorf
REFORM journal - E S - GWG Reform
4   INHALT                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        5

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  26
    Heft 2/2020 September bis Dezember                                                                                                                                                                             6   REFORM direkt – Informationen aus der Geschäftsstelle
                                                                                                                                                                                                                  16   Wohnungsumzug trotz des Corona-Kontaktverbots
                                                                                                                                                                                                                  17   Gefährliche Fettbrände und Balkonentwässerung
                                                                                                                                                                                                                  18   Steiniges vor dem Haus? Zu Steinegärten und Pflanzenvielfalt
                                                                                                                   Vorführung                                                                                          im Vorgarten für eine bunte Gartenstadt
                    Winter                                           Holz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Fotos: Michael Sachsenweger
                                                                                                                                                                                                                  19   Ungebetene Hausgäste: Wie man gegen Ratten vorbeugen kann
                                                                                                                                                                                                                  20   Kuscheln am Kamin – aber besser feuersicher: Interview mit
                                                                                                                                                                                                                       Schornsteinfegermeister Daniel Tönnigs
                                                                                                                                                                                                                  21   25-jähriges Betriebsjubiläum von Michaela Cleve und
                                                                                                                                                                                                                       Geplant: Baby-Mitgliedschaft – Willkommensgeschenk
                                                                                                                                                                                                                       für jüngste Genossenschafter
    6
    		 REFORM direkt – Informationen
    		 aus der Geschäftsstelle und weitere
    genossenschaftlichen Themen
                                                        20

                                                               Kuscheln am Kamin – aber
                                                               besser feuersicher: Interview mit
                                                        Schornsteinfegermeister Daniel Tönnigs
                                                                                                   22      Wie füllt man eigentlich Wasser in
                                                                                                           sein Heizungssystem? Ingo Ziesing
                                                                                                   von der Firma J. Noack erlärt
                                                                                                                                                                                                                  22   Wie füllt man eigentlich Wasser in sein Heizungssystem?
                                                                                                                                                                                                                       Vorführung mit Ingo Ziesing von der Firma J. Noack
                                                                                                                                                                                                                                                                                              32

                                                                                                                                                Christian Müller, GWG (u. links), Steffen Böhme, GWG (u. Mitte)
                                                                                                                                                                                                                  24   Gut versichert durch den Winter: Winterstürme und Frost
                                                                                                                                                                                                                  26   Achtung Winterdienst! Bei Straßenreinigungspflicht ist im Falle

                                                                                                                                                Fotos: Michael Sachsenweger (oben, unten rechts);
                                                                                                                                                                                                                       eines Unfalls der Anlieger haftbar
                                                                                                                                                                                                                  28   Ordentliche Vertreterversammlung: Erfolgreicher Abschluss

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Foto: Torsten Radtke, GWG
                                                                                                           Waldschule                                                                                                  des Geschäftsjahres 2019
                      Vertreterver-                               Baustellenreport
                      sammlung                                                                                                                                                                                    31   Vertreterwahl im Januar ausschließlich per Briefwahl
                                                                                                                                                                                                                  32   Von Omas Häuschen, einer schwierigen Sanierung und halbierten
                                                                                                                                                                                                                       Heizkosten – Baustellenbeeinträchtigung in Zur Siedlung Reform zahlt sich aus
                                                                                                                                                                                                                  34   Baustellenreport 2020: Neue alte Schmuckstücke
                                                                                                                                                                                                                  39   Holz oder Hecke? Grundstücksneuordnung bei Neuvermietung

    28

            Ordentliche Vertreterversamm-
            lung: Erfolgreicher Abschluss               34     Baustellenreport 2020: Neue
                                                               alte Schmuckstücke entstanden       42

                                                                                                          „Ohne GWG-Unterstützung
                                                                                                          ginge vieles gar nicht“: Kita
                                                                                                                                                                                                                  40
                                                                                                                                                                                                                  42
                                                                                                                                                                                                                       Gartenträume im Heckenweg – kriminell gut und einfach zu machen
                                                                                                                                                                                                                       „Ohne GWG-Unterstützung ginge vieles gar nicht“: Kita bedankt sich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       39   IMPRESSUM
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Herausgeber: GWG Reform eG,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Asternweg 1, 39118 Magdeburg
    des Geschäftsjahres 2019                            im Denkmalbereich                          Waldschule bedankt sich
                                                                                                                                                                                                                       für umfangreiche Erneuerungsmaßnahmen                                                Telefon: (03 91) 6 11 54 -0/Fax: 611 54 45
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Redaktion: Vorstand, Ute Semkat
    Titelillustration sowie Illustrationen im Inhalt:                                                                                                                                                                                                                                                       Redaktionsschluss: 9. Dezember 2020
    Michael Sachsenweger                                                                                                                                                                                                                                                                                    Layout/Fotografie: Michael Sachsenweger
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Druck: Elbe Druckerei Wittenberg GmbH
REFORM journal - E S - GWG Reform
6                                Geschäftsstelle                                                                                                                                                                                                                                                                                7

                                 +++ REFORMdirekt                                                                                                                           Damit wir alle gesund bleiben –
                                                                                                                                                                            Kontaktbeschränkungen infolge
                                                                                                                                                                                                                                  tere Behälterumtausch kostet 15,00 Euro.
                                                                                                                                                                                                                                  Das Aufstellen einer gereinigten Tonne           Ehrenamtlicher Senioren-
                                                                                                                                                                                                                                                                                   beirat der Stadt Magdeburg
                                 Infos aus der Geschäftsstelle                                                                                                              Corona
                                                                                                                                                                            Die Geschäftsstelle bleibt weiterhin ein-
                                                                                                                                                                                                                                  im Austausch gegen eine Tonne gleichen
                                                                                                                                                                                                                                  Volumens kostet 8,50 Euro bei einem              Der Beirat ist ein Gremium der Stadt und
                                                                                                                                                                                                                                                                                   eine Interessenvertretung der Senioren
                                                                                                                                                                            geschränkt für die Mitglieder geöffnet.               Behältervolumen bis 1.100 Liter.
                                                                                                                                                                            Besuche zur persönlichen Klärung von                  (Kostenübersicht siehe unten)                    und Seniorinnen. Er bietet jeden Donners-
                                                                                                                                                                                                                                                                                   tag in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr
                                                                                                                                                                            Mieterangelegenheiten sind nur nach                                                                    eine Sprechstunde für Ratsuchende an.
                                                                                                                 Bunter Weg 3 nach Abschluss der                            Terminvereinbarung über das Sekretariat               Betriebsruhe zum                                 ➜ Kontakt: Alter Markt 6
                                                                                                                 Fassadensanierung und der Außenbereiche                    möglich. Um die vorgeschriebenen Kon-                 Jahreswechsel                                       Zimmer 045 (Erdgeschoss)
                                                                                                                                                                            taktbeschränkungen infolge der Corona-                Die GWG-Geschäftsstelle im Asternweg                39104 Magdeburg
                                                                                                                                                                            Pandemie zu befolgen, bitten wir, allein              bleibt zwischen Weihnachten und Neu-                Telefon: 03 91/540 23 83
                                                                                                                                                                            ohne Begleitperson zum vereinbarten Ter-              jahr – vom 24. Dezember bis 3. Januar –          Der ehrenamtliche Seniorenbeirat
                                                                                                                                                                            min in die Geschäftsstelle zu kommen.                 geschlossen. Ab Montag, 4. Januar 2021,          beschäftigt sich u.a. mit den Themen:
                                                                                                                                                                                                                                                                                   – Begleitung und Umsetzung senioren-
                                                                                                                                                                            Termine über Telefon 03 91/6 11 54 00                 sind wir wieder für Sie da:                        politischer Leitlinien der Stadt,
                                                                                                                                                                            oder mail@gwg-reform.de                               • Montag                  7.00 –   8.30 Uhr      – Einbringung bei Planungen von alters-
                                                                                                                                                                                                                                  • Dienstag                9.00 – 12.00 Uhr         gerechtem Bauen und Verkehr,
                                                                                                                                                                            Abfallentsorgung                                               sowie          14.00 – 18.00 Uhr        – Gesellschaftliche Teilhabe älterer
                                                                                                                                                                            Kosten Müllentsorgung –                               • Mittwoch              7.00 –   8.30 Uhr          Menschen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                   – Möglichkeiten der ambulanten und
                                                                                                                                                                            Ummeldung Tonne                                       • Donnerstag              7.00 –   8.30 Uhr        stationären Versorgung und Pflege
                                                                                                                                                                            Wenn sich der Hausstand zum Beispiel                  • Freitag               7.00 – 8.30 Uhr
                                                                                                                                                                            nach Auszug der Kinder verkleinert, wird              Bitte beachten Sie die Kontaktbeschrän-
                                                                                                                                                                            möglicherweise auch nur noch eine Müll-               kungen aufgrund Corona.
                                                                                                                                                                            tonne mit geringerem Fassungsvermögen
                                                                                                                                                                                                                                                                                   FIB: Familieninformationsbüro
                                                                                                                                                                                                                                  Termine für 2021                                 Seit einem Jahr gibt es das FIB Familien-
                                                                                                                                                                            benötigt. Jeder Haushalt kann einmal im
                                                                                                                                                                                                                                                                                   informationsbüro Magdeburg in der Krü-
                                                                                                                                                                            Jahr seine Bio- oder Restmülltonne beim               Unser Frühlingsfest ist für den 5. Juni          gerbrücke 2. Es hilft bei der Orientierung
                                                                                                                                                                            Städtischen Abfallwirtschaftsbetrieb ge-              2021 geplant. Die Durchführung hängt             – über eine attraktive Freizeitgestaltung
                                                                                                                                                                            bührenfrei umtauschen lassen. Jeder wei-              vom weiteren Pandemieverlauf ab.                 – über Beratungs- und Unterstützungs-
                                                                                                                                                                                                                                                                                      angebote für den Familienalltag
                                                                                                                                                                                                                                                                                   - und bei Fragen zur Pflege von
                                                                                                                                                                            Entsorgungskosten der Tonnen | Reihenhaus/Mehrfamilienhaus (teilweise)                                 	Angehörigen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Die Magdeburger können sich ohne Termin
                                 15. Auszahlung der genossen-                 Wirtschaften ihrer Genossenschaft profi-        Rechtsanspruch besteht nicht. Aber diese       Kosten                 Bio               Bio Tonne +                        Restmüll
                                                                                                                                                                                                                                                                                   an die Mitarbeiterinnen des FIB wenden.
                                                                                                                                                                                                                   (mit Filterdeckel)
                                 schaftlichen Rückvergütung                   tieren. Sie erhalten rund ein Prozent ihrer     Form der Beteiligung der Mitglieder an                                                                                                               Diese versuchen für jedes Anliegen eine
                                 Wieder rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest    im Vorjahr gezahlten Kaltmiete zurück.          einem positiven Geschäftsergebnis ihrer                                                  bei jeweils 14-tägiger Abholung                             Hilfestellung zu finden oder vermitteln
                                 zahlt die GWG eine genossenschaftliche       Die Zahlung erfolgt per Überweisung.            Genossenschafter entspringt der genos-                       60 L           120 L     60 L       120 L     40 L       60 L        80 L     120 L     einen geeigneten Ansprechpartner. Auch
                                 Rückvergütung auf die Mieteinnahmen          Mietrückstände werden vor der Auszah-           senschaftlichen Tradition. Sie erfolgt ohne                                                                                                          Antragsformulare, z.B. zum Eltern- und
    Foto: Michael Sachsenweger

                                                                                                                                                                             jährlich     37,92 €     75,84 €      47,52 €   85,56 €    46,08 €    69,12 €    92,16 €   138,24 €
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Kindergeld können mitgenommen oder
                                 aus, die von Vorstand und Aufsichtsrat für   lung aufgerechnet. Die Rückvergütung ist        Forderung nach Gegenleistung.                  monatlich    3,16 €          6,32 €   3,96 €      7,13 €   3,84 €      5,76 €     7,68 €   11,52 €    gleich vor Ort ausgefüllt werden.
                                 das Geschäftsjahr 2019 beschlossen wurde.    nicht steuerpflichtig.                          Wir würden uns jedoch freuen, wenn sich                                                                                                              Telefon: 03 91/59 80 27 00 oder -01,
                                 Zum 15. Mal in Folge können Genos-           Die genossenschaftliche Rückvergütung           möglichst viele Mitglieder auf die ihnen      Quelle: Amt für Abfallwirtschaft, Stand 2020                                                           E-Mail: fib@stadt.magdeburg.de,
                                 senschafter, die in einer GWG-Wohnung        ist eine freiwillige Leistung, die jährlich     jeweils mögliche Weise für ihre Genossen-                                                                                                            Internet: www.magdeburg.de/fib
                                 leben, vom soliden und erfolgreichen         neu erwirtschaftet werden muss. Ein             schaft engagieren würden.
REFORM journal - E S - GWG Reform
8                                Geschäftsstelle                                                                                                                                                                                                                                                                                            9

         +++ REFORMdirekt
                                                                                                      Wussten Sie schon? Abfuhrkalender der                                 Haushaltsnahe Dienstleistungen von der
                                                                                                      Stadt ist jetzt online abrufbar                                       Einkommenssteuer absetzen                                                              (Foto mit beiden)
                                                                                                      Den jährlich neuen Müll-Abfuhrkalender der Stadt Magdeburg            Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen,
                                                                                                      gibt es jetzt auch online (Abb.). Er kann von der Internetseite der   die im Rahmen der Betriebskostenabrechnung vom Mieter an
                                                                                                      Landeshauptstadt: www.magdeburg.de heruntergeladen werden.            den Vermieter gezahlt wurden, können steuerlich geltend ge-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Foto: Michael Sachsenweger
                                                                                                      Der Kalender arbeitet objektbezogen: Nachdem der Mieter Stra-         macht werden. Das sieht das Einkommensteuergesetz § 35a,
                                                                                                      ßenname und Hausnummer angegeben hat, kann er nach der                Absatz 2, Satz 1 und § 35a, Absatz 2, Satz 2 schon seit 2006 vor.
                                                                                                      Eingabe entscheiden, ob der Kalender entweder mit Symbolen            Es kommen z.B. folgende Betriebskostenarten in Betracht:
                                                                                                      (Graue, Braune, Blaue, Gelbe Tonne) oder mit Text (Restabfall-        • Hausreinigung, Grünpflege, Pflege der Außenanlagen,
                                                                                                      behälter, Bio-, Papier- und Gelbe Tonne) der Entsorgungstermine         Winterdienst
                                                                                                      ausgestellt werden soll. Der direkte Link zum Abfuhrkalender des      • Schornsteinreinigung
                                                                                                      Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes:                               • Wartung der Aufzugsanlagen
                                                                                                                                                                                                                                                Bestandsbetreuerwechsel
                                                                                                      https://sab.ssl.metageneric.de/app/sab_i_tp/index.php                 • Wartungskosten für Heizungsanlagen und Rauchwarnmelder
                                                                                                                                                                                                                                                Markus Neitzel (links) hat zum 1. Oktober den bisher von Tobias
                                                                                                                                                                                                                                                Tönnies (rechts) betreuten Wohnungsbestand übernommen.
                                                                                                                                                                            Wie viel kann man steuerlich geltend machen?
                                                                                                                                                                                                                                                Der gelernte Immobilienkaufmann arbeitet seit Juli 2019 bei der
                                                                                                                                                                            Von den haushaltsnahen Dienstleistungen sind 20 Prozent des         GWG und konnte sich seitdem im Bestandsmanagement gut
                                                                                                                                                                            Arbeitslohnes abzugsfähig. Achtung: Es werden nur die reinen        einarbeiten. Sein neuer Bereich als Bestandsbetreuer umfasst
                                                                                                                                                                            Arbeitslöhne, einschließlich Fahrtkosten, bei der Steuerermä-       die GWG-Häuser am Bärplatz und in der Regierungsstraße 1–17
                                                                                                                                                                            ßigung berücksichtigt. Materialkosten werden vom Finanzamt          in der Innenstadt, im Kirschweg 8, 32–42 und 1–49 sowie im
                                                                                                                                                                            nicht anerkannt.                                                    Holunderweg, Narzissenweg, Quittenweg, Rebenweg, Resedaweg,
                                                                                                                                                                            Voraussetzung ist, dass der Mieter Lohn- und Einkommensteuer        Schlehenweg und Tulpenweg. Das sind insgesamt ungefähr 600
                                                                                                                                                                            zahlt. Durch die steuerliche Absetzbarkeit der haushaltsnahen       Wohneinheiten.
                                 Gelbe Tonne bitte vor das Grundstück stellen                                                                                               Dienstleistungen kann die Steuerlast um maximal 600 Euro            Bestandsbetreuung ist momentan vor allem viel Schreibtischar-
                                 Wenn die Müllwagenfahrer die Gelbe Tonne nicht vom Grund-                                                                                  im Jahr gemindert werden. Dieser Steuervorteil ist nicht vom        beit, erzählt Markus Neitzel: Auf seinem Tisch liegen die Repara-
                                 stück holen, geschieht das in keinem Fall aus Faulheit. Die Fahrer                                                                         Einkommen und vom Steuersatz abhängig.                              turaufträge an Handwerksfirmen und Dienstleister der GWG,
                                 befolgen lediglich die Anweisung ihres Unternehmens, die Grund-                                                                            Es genügt in der Regel, dass Sie Ihrer Steuererklärung eine Kopie   die Koordination von Fachfirmen in Absprache mit den Technikern
                                 stücke nicht zu betreten – auch nicht, wenn die Tonne nur eine                                                                             der letzten Betriebskostenabrechnung beifügen und auf dieser        für neu vermietete Objekte sowie Mieterschreiben, deren Anliegen
                                                                                                                                                                                                                                                er klärt und beantwortet. „Wegen der Corona-Beschränkungen
                                 Armlänge entfernt ihren Stellplatz hat. Das hat rechtliche wie                                                                             die entsprechenden Kosten kennzeichnen. Sie müssen nicht
                                                                                                                                                                                                                                                kenne ich die meisten Mieter in meinem Wohnungsbestand leider
                                 auch versicherungstechnische Gründe. Darauf weist der Entsor-                                                                              auf die Betriebskostenabrechnung des gleichen Geschäftsjahres
                                                                                                                                                                                                                                                nur vom Telefon“, sagt Markus Neitzel. Persönlichen Kontakt
                                 gungsdienstleister PreZero (früher Tönsmeier) hin.                                                                                         warten, sondern können die Abrechnung verwenden, die Ihnen          hat er derzeit fast nur bei Wohnungsübergaben und Wohnungsab-
                                 Für das Entleeren der Gelben Tonne ist zwingend vorgeschrieben,                                                                            zuletzt zugestellt wurde. Für die Steuererklärung 2020 gilt         nahmen mit neuen und alten Mietern oder bei Besichtigungster-
                                 dass sie am Abfuhrtag bis morgens 7.00 Uhr am Fahrbahnrand                                                                                 demnach die Betriebskostenabrechnung 2019.                          minen mit Interessenten.
                                 bereitgestellt werden muss. Damit signalisieren die Mieter, dass
    Foto: Michael Sachsenweger

                                                                                                                                                                                                                                                Tobias Tönnies hatte den Bestand seit dem Jahr 2008 betreut.
                                 die Tonne „gekippt“ werden soll.                                                                                                                                                                               Jetzt kümmert er sich in der Innenorganisation der GWG um die
                                 Wir bitten alle Genossenschafter, sich an diese Vorgaben zu                                                                                                                                                    weitere Prozessdigitalisierung im technischen und kaufmänni-
                                 halten. Ansonsten könnte es sein, dass die Gelbe Tonne – wie                                                                                                                                                   schen Bereich. Damit will die Genossenschaft im digitalen
                                 bereits vor einigen Grundstücken passiert – samt ihrem Inhalt                                                                                                                                                  21. Jahrhundert zukunftsfähig bleiben. Weiterhin in seinem Auf-
                                 stehen bleibt.                                                                                                                                                                                                 gabengebiet bleibt das Parkraummanagement der Parkhäuser
                                                                                                                                                                                                                                                Bärplatz und Elbbahnhof.
REFORM journal - E S - GWG Reform
10    Geschäftsstelle                                                                                                                                                                                                                                                                                             11

     +++ REFORMdirekt
      Handwerkerbesuch trotz Corona                     Abstand aller Personen im Firmenfahr-      eine Schönheitskur zu Hause – um die
      Auch für die GWG-Mitarbeiter sowie für            zeug gewahrt werden. Notfalls sollten      Wohnungswände selbsttätig mit einem
      Handwerker und Dienstleister, die bei             mehrere Privatfahrzeuge genutzt werden.    frischen Farbanstrich zu verschönern.
      ihrer Arbeit eng mit den Mietern unserer      •   Die direkten Kundenkontakte sollten        Aber wie geht man beim Streichen der
      Genossenschaft zu tun haben, gelten die           reduziert und auf das Unterzeichnen von    Zimmerdecke mit dem Rauchwarnmelder
      gängigen Sicherheitsregeln zum Schutz             Dokumenten kann verzichtet werden.         um? Muss er ab? Es gibt zwei Möglich-
      vor einer Ansteckung mit dem neuartigen       •   Auch die beschäftigten Handwerker          keiten:

                                                                                                                                               Foto: Michael Sachsenweger
      Corona-Virus:                                     und Dienstleister untereinander sollten    1. Der Rauchwarnmelder wird vollständig
      Tragen des Mund- und Nasenschutzes,               bei der Arbeit den Mindestabstand von      abgedeckt, z.B. mit einem Einweg-Über-
      mindestens 1,5 Meter Abstand zum Ge-              1,5 Metern einhalten.                      schuh. Nach getaner Arbeit wird die Abde-
      genüber, husten und niesen in ein Taschen-    •   Die Zusammensetzung der Arbeitsteams       ckung entfernt und der Rauchwarnmelder
      tuch oder in die Ellenbeuge, regelmäßiges         sollten möglichst beibehalten werden,      ist, sofern er keinen Schaden genommen
      ausgiebiges Händewaschen sowie nicht ins          um zusätzliche Kontakte zu vermeiden.      hat, sofort wieder funktionsfähig.
      Gesicht, vor allem an Mund, Augen und         •   Auch in den Pausen muss auf Mindest-       2. Der Genossenschaftler schraubt den
      Nase, fassen.                                     abstand zwischen den Kollegen geachtet     Rauchwarnmelder entgegen dem Uhr-                                                                                         Fassadensanierung des gegenwärtigen
      Darüber hinaus sind unsere Firmen/Dienst-         werden, eventuell könnten Pausenzeiten     zeigersinn ab und verwahrt diesen si-                                                                                     Sitzes der Geschäftsstelle
      leister angehalten, die Empfehlungen der          außerhalb des Gebäudes verbracht werden.   cher. In diesem Fall ist nach erfolgter                                  Umlagefähige Nebenkosten
      Deutschen Gesetzlichen Unfallversiche-        •   In kleinen Räumen sollte möglichst nur     Renovierungsarbeit eine Meldung an die                                   steigen
      rung (DGUV) für folgende Schutzmaß-               ein Beschäftigter arbeiten.                GWG erforderlich. Wir beauftragen dann                                   Die im Herbst versandte Nebenkosten-
      nahmen einzuhalten:                           •   Die Arbeitsbereiche sollten regelmäßig     die zuständige Fachfirma Ista, die den                                   abrechnung für 2019 hat zu Nachfragen        auswirkt. Einen Teil der Kostensteigerung    stückseigentümer. Sie muss Vorkehrungen
      • Sollte ein Mieter den Besuch auf Grund          gelüftet werden.                           Rauchwarnmelder wieder montiert und                                      einiger Genossenschafter geführt. Das be-    macht die Anhebung des gesetzlichen          schaffen, um Gefahrenquellen auszu-
         der Pandemie ablehnen, ist dies zu         •   Damit sich die Beschäftigten regelmäßig    verplombt.                                                               trifft vor allem die Position „Gehwegrei-    Mindestlohns aus, nach dem die Mit-          schließen.
         akzeptieren. Das gilt nicht, wenn Gefahr       die Hände waschen können, sollten sie                                                                               nigung/Straßenreinigung/Winterdienst“.       arbeiter der Dienstleistungsfirmen bezahlt
         in Verzug ist, z.B. bei einem Gas- oder        für alle Fälle saubere Papierhandtücher    Ablesung der Wasseruhren                                                 Die Kosten für diese Dienstleistungen von    werden. Der Mindestlohn wird bis 2022        Kosten des Winterdienstes auch
         Heizungsschaden und bei Schäden, die           und Seife oder Händedesinfektionsmit-      und Heizkostenverteiler                                                  Magdeburger Firmen sind gestiegen.           schrittweise weiter erhöht.                  ohne Schneefall
         das Leben bedrohen!                            tel zum Termin mitnehmen.                  Zum Jahreswechsel werden wieder die                                      Die GWG bemüht sich bei extern ver-          Die Übernahme des Reinigungs- und            Ein saisonaler Festbetrag, der unabhängig
      • Die Handwerker und Dienstleister soll-                                                     Messgeräte der Wasseruhren und Heiz-                                     gebenen Leistungen immer um das für          Winterdienstes durch darauf spezialisier-    von einem tatsächlichen Einsatz anfällt,
         ten nachfragen, ob sich am Arbeitsort      Wohnung renovieren?                            kostenverteiler durch die Beauftragten                                   die Genossenschaft wirtschaftlichste An-     te Firmen hat auch juristische Gründe.       ist für die Streu- und Räumungsarbeiten
         eine Person in verordneter Quarantäne      Achtung: Rauchwarnmelder                       der Abrechnungsfirma abgelesen. Bitte                                    gebot. Im Jahr 2018 mussten Gehweg-/         Denn für jedes Grundstück besteht eine       vereinbart. Das vereinbarte Entgelt wird
         befindet. Dann können die Arbeiten nur     Wer kennt es nicht: Der weiße Deckenan-        versuchen Sie, zum Ablesetermin selbst                                   Straßenreinigung und Winterdienst nach       Verkehrssicherungspflicht. Sie ist eine      also auch für die Bereitschaft gezahlt.
         nach Rücksprache mit dem Gesund-           strich hat schon bessere Tage gesehen und      anwesend zu sein oder beauftragen Sie                                    Rückzug des bisherigen Dienstleisters neu    Rechtspflicht und dient der Abwehr von       Nachfolgende regionale Firmen führen
         heitsamt durchgeführt werden.              die grüne Farbe an der Decke war zwar          eine Person Ihres Vertrauens, den Zutritt                                ausgeschrieben werden. Aufgrund des          Gefahrenquellen zum Schutze Dritter.         aktuell Pflege- und Reinigungsleistungen
      • Handwerker und Dienstleister, die unter     damals modern, nun ist man dieser jedoch       zur Wohnung zu gewährleisten.                                            umfangreichen, über mehrere Standorte        Ein Unterlassen führt zu Schadenersatz-      für die Genossenschaft und Ihre Mitglie-
         Atemwegsinfektionen oder Fieber leiden,    überdrüssig. Die durch Corona bedingten        Sollte das nicht möglich sein, lesen Sie                                 verteilten Wohnungsbestandes der GWG         ansprüchen. Das heißt: Wenn ein Passant      der aus:
         sollten die Arbeiten nicht aufnehmen.      Reise- und Kontaktbeschränkungen haben         bitte selbst ab und melden unbedingt                                     mussten die Reinigungsleistungen im Jahr     vor einem unserer Häuser stürzt und sich     – PRIMA GmbH Haus- und
      • Der Weg zum Kunden sollte am besten         in diesem Jahr zu verstärkten Aktivitäten      Zählerstände und Zählernummer an die                                     2018 auf drei Firmen verteilt werden. Die    verletzt, weil Laub oder Schnee den Weg         Grundstücksservice,
         in Einzelfahrten zurückgelegt werden.      innerhalb der eigenen Wohnung geführt.         Abrechnungsfirma sowie gegebenenfalls                                    neuen Verträge brachten einen Kosten-        in eine Rutschbahn verwandelt haben,         – Quandt-Garten GmbH und
         Bei Sammelfahrten muss der notwendige      Auch der Winter bietet jetzt viel Zeit für     auch an die Geschäftsstelle.                                             sprung, der sich jetzt erstmals ganzjährig   haftet die Genossenschaft als Grund-         – Sedo Objektdienstleistungen GmbH.
REFORM journal - E S - GWG Reform
12       Geschäftsstelle                                                                                                                                                                                                                                                                                                              13

                  +++ Personalien
                                                                                                                                                    Adventssingen – Zusammensein
                       Junger Mann für alles
                        Nein, es ist keine zufällige Namensgleichheit.
                                                                                               Immer ein Ohr für seine Mieter
                                                                                                 Mit seinen geschickten Händen sorgt
                                                                                                                                                    in Abstandszeiten
                        Georg Radtke ist der Sohn von Torsten                                    Michael Ripke dafür, dass aus kleinen Repa-        Einstimmung auf das Weihnachtsfest an der Reformer Lichterwelt

                                                                                                                                                    I
                        Radtke aus dem Bereich Bauleitung der GWG.                               raturen keine großen Probleme erwachsen.
                        Junior Radtke arbeitet seit August dieses Jah-                           Seit zwölf Jahren arbeitet er als Hausmeister           n diesem Jahr mussten die Genos-         waren die sechsjährige Martha und ihr
                        res in der GWG-Geschäftsstelle und unterstützt                           für die Genossenschaft. Bisher war er dafür bei         senschafter auf ihren Reformer Weih-     dreijähriger Bruder Jesper, die mit ihren
                        das Team im Alltagsgeschäft überall dort, wo es                          einem externen Dienstleister angestellt, aber           nachtstreff verzichten, denn die         Eltern im Nelkenweg wohnen. Sie sangen
     „brennt“. Aber meistens ist er im oberen Stockwerk in der Buch-         seit Mitte Dezember ist die GWG sein direkter Arbeitgeber – sehr
                                                                                                                                                         Pandemie ließ das fröhliche Zusam-       das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ und
     haltung anzutreffen. Die Arbeit mit Zahlen findet der junge Mann        zur Freude für den Otterslebener. Doch in der Geschäftsstelle trifft
     spannend.                                                               man ihn eher selten, denn der fleißige Hausmeister ist für den ge-
                                                                                                                                                    mensein nicht zu. Das kann es doch nicht      man merkte ihnen dabei die Vorfreude auf
     Sein eigener beruflicher Werdegang hatte bisher weniger mit             samten Wohnungsbestand an allen Standorten der GWG sowie für           sein, dass man in der Adventszeit in der      das Weihnachtsfest an.
     Zahlen, sondern viel mit Paragraphen zu tun. Der 24-Jährige hat im      die beiden Parkhäuser zuständig, außerdem kümmert er sich um           Stube sitzen muss und ältere Genossen-        „Es hat Spaß gemacht“, meinte Musik-
     vergangenen Jahr den juristischen Studiengang „Law in context“          Gärten leer stehender Häuser in der Siedlung Reform. „Ich bin gut      schafter womöglich ganz allein bleiben,       schülerin Eva nach dem Auftritt. Und
     mit dem Bachelor abgeschlossen. Das ist ein interdisziplinäres          ausgelastet“, bestätigt er. Jetzt im Winter muss er auch noch dafür    dachten sich die Mitglieder der Volkssoli-    auch die Zuhörenden oder Mitsingen-
     Fach, bei dem es um das Recht im internationalen Kontext mit            sorgen, dass alle Streugutbehälter aufgestellt sind und immer aus-     darität Gruppe „Gartenstadt Reform“. Sie      den freuten sich über die musikalische
     Wirtschaft, Politik und Technik geht. Daran hätte er das Studium        reichend Sand nachgefüllt wird. Das ist anstrengende körperliche       luden deshalb am Samstag vor Nikolaus         Einstimmung aufs Weihnachtsfest in der             150 phantasievoll beklebte Weihnachtstüten:
     sofort fortsetzen können bis zum Abschluss als Master oder bis          Arbeit bei oft nicht angenehmer Witterung.
                                                                                                                                                    in den Bunten Weg, wo in diesem Jahr          zauberhaften weihnachtlichen Kulisse am            Die wurden im Kreativzirkel der Volkssolidarität
     zum Staatsexamen als Volljurist. Aber während er Paragraphen            Mittlerweile kennen so ziemlich alle Genossenschafter „ihren“                                                                                                           liebevoll gestaltet und den Mitgliedern der Orts-
     büffelte, merkte Georg Radtke, dass er sein berufliches Traumziel       Hausmeister. Früher auf dem Bau und als Zimmermann tätig, kann
                                                                                                                                                    zwei leuchtende Nussknacker Licht in die      Bunten Weg. Danke, liebe Frauen der
                                                                                                                                                                                                                                                     gruppe übergeben. Die Weihnachtsfeier musste
     nicht unbedingt als Staatsanwalt oder Richter sieht.                    Michael Ripke (fast) immer helfen, wenn etwas kaputt geht oder         dunkle Jahreszeit bringen, zur „Musik im      Volkssolidarität!                                  leider abgesagt werden
     Also eine Besinnungspause, die in Corona-Zeiten mit ihren Beschrän-     nicht funktioniert: Mal ist ein Kellerlicht im Mehrfamilienhaus        Advent“ ein.
     kungen im Studienbetrieb auch eine praktische Seite hat. Als die        ausgefallen, mal muss in einer Wohnung ein Fenster nachgestellt        Für das Konzert wurden der Musiker Hart-
     GWG eine Aushilfe für den Geschäftsbetrieb suchte, bewarb sich          oder das Zylinderschloss an der Wohnungstür gewechselt werden.         mut Hasselberg und seine Schüler Eva und            Hartmut Hasselberg und seine Schüler Eva und Timo
     Georg Radtke und bekam die Stelle. Sie ist zunächst bis Ende Juni       Es sind vor allem die hundertjährigen Häuser in der Siedlung, die      Timo gewonnen, die bereits während des
     befristet. „Ich kann jetzt etwas machen, was mich über die juris-       eine intensive Instandhaltung benötigen, und es sind vor allem die     Lockdowns am 1. Mai ein „Konzert gegen
     tische Kompetenz hinaus qualifiziert“, sagt der junge „Mann für         betagten Mieter, die zum Beispiel beim Büsche schneiden Hilfe
                                                                                                                                                    die Einsamkeit“ gegeben hatten. Diesmal
     alles“. Ob er dann beruflich daran anknüpft und eine Ausbildung         brauchen. Lächelnd spricht Michael Ripke von seinen „Stamm-Omis
     in Betriebswirtschaft anschließt, oder ob er doch noch sein juris-      und Stamm-Opis“, die ihn auch gern gleich auf der Straße anspre-
                                                                                                                                                    spielte Herr Hasselberg auf der Violine
     tisches Studium bis zum Master fortsetzt, hält er sich offen. Auch      chen, wenn es irgend-wo klemmt. Normalerweise werden Repara-           weihnachtliche Weisen und sang dazu,
     eine längerfristige Tätigkeit für die GWG könnte er sich möglicher-     turen bei der GWG-Geschäftsstelle gemeldet, die dann Herrn Ripke       begleitet von Eva und Timo. Auch einige
     weise vorstellen.                                                       losschickt. „Ich habe immer ein Ohr für meine Mieter“, betont der      Gedichte hatte er im Repertoire.
     Von seinen weiteren beruflichen Plänen wird letztlich auch abhängen,    57-Jährige. Und weil es aus dem Wald so herausschallt, wie man         Mitsingen war ausgesprochen erwünscht,
     ob Georg Radtke in seiner Heimatstadt Magdeburg bleibt. „Klar,          hineinspricht, kann der nette Hausmeister von fast nur guten Erfah-    hatte die Leiterin der Volkssolidarität-
     ich bin hier geboren und zur Schule gegangen und könnte mir auch        rungen im Umgang mit „seinen“ Mietern berichten.                       Gruppe Gudrun Kaminski gleich zu Be-
     vorstellen, weiter hier zu leben.“ Dresden, sein Studienort, „gefällt   Weniger gut sind seine Erlebnisse aus der Grobreinigung in den
                                                                                                                                                    ginn die etwa 50 Reformer ermutigt, die
     mir auch sehr und ist nur zwei Stunden Autofahrt entfernt.“ Wie         GWG-Parkhäusern am Bärplatz und am Elbbahnhof. Nicht selten
                                                                                                                                                    sich erwartungsfroh eingefunden hatten.
     viele junge Leute zieht er aber auch in Erwägung, erst einmal ande-     sammelt er da ganze Eimer von Essensresten, dreckigen Babywin-
                                                                                                                                                    Wenn man allerdings wegen der Corona-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Foto: Michael Sachsenweger
     re Städte auszuprobieren, um zu sehen, wie man dort lebt.               deln und anderem Unrat auf, die Autofahrer nach dem Parken
     Einstweilen wohnt der jüngste GWG-Mitarbeiter in einer WG in Mag-       einfach an Ort und Stelle zurückgelassen haben. Leider wird auch       Beschränkungen Abstand zu den Musizie-
     deburg, hat Freude an der Arbeit und hofft auf das Ende der Pande-      in manchen verwaisten Gärten Müll entsorgt. Aber das Positive          renden und auch zwischen den Grüppchen
     miebeschränkungen, um sich nach Feierabend wieder uneingeschränkt       in seiner Arbeit überwiegt für ihn: „Ich komme gern jeden Tag          von Zuhörern halten muss, ist es schwierig,
     mit Freunden treffen und die Freizeit verbringen zu können.             hierher.“                                                              die eigene Stimme mit denen der anderen
                                                                                                                                                    zu einem Chor zu vereinen. Ganz mutig
REFORM journal - E S - GWG Reform
14   Geschäftsstelle                                                                               15

                                                                                   Stimmungsbild
                                                                                   Bärplatz

                                                                                                    Fotos: MIchael Schumacher
                   Bunter Weg 2, Denkmalbereich Reform   Bärplatz, City-Quartier
REFORM journal - E S - GWG Reform
16   Geschäftsstelle                                                                                                                                                                                                                                                                   17

     Wohnungsumzug trotz des                                                                      Hygieneregeln eingehalten werden. Es ist
                                                                                                  möglich, dass es in vereinzelten Bundes-                                                                                                voller Helfer sind: Um den Ärger und die
     Corona-Kontaktverbots                                                                        ländern abweichende Regelungen gibt.
                                                                                                  Der Umziehende sollte sich deshalb bei
                                                                                                                                                Gefährliche Fettbrände
                                                                                                                                                Die meisten Brände entstehen laut Brand-
                                                                                                                                                                                                                                          Aufregung um die verrußte Wohnung und
                                                                                                                                                                                                                                          den Verlust von lieb gewordenem Hab und
     Machen Kontaktbeschränkungen einen Umzug möglich?                                                                                                                                                                                    Gut zu vermeiden, ist Achtsamkeit noch
                                                                                                  der zuständigen Behörde des jetzigen und      forschern in der Küche. Besonders gefähr-
                                                   wird prüfen, ob der Umzug wie geplant          neuen Wohnortes erkundigen, was es zu         lich: die Fettpfanne auf dem Herd. Öl oder    sion führen und ein Vollbrand entstehen.    immer der beste Schutz.
                                                   stattfinden kann oder ob eine Verschiebung     beachten gibt.                                Butter spritzen gern über Topf- oder Pfan-    Danach sollte gelüftet werden.
                                                   des Umzugstermins sinnvoller ist. Umzugs-                                                    nenrand und entzünden sich leicht. Das        Bei Panik oder Handlungsunfähigkeit gilt:   Balkonentwässerung
                                                   unternehmen dürfen weiterhin arbeiten.         Ansteckungsrisiko beim Umzug                  Feuer kann somit binnen kürzester Zeit auf    Sich schnell aus der Küche entfernen, die   Insbesondere Balkone sind vielen Witte-
                                                   Da kein Arbeitsverbot herrscht, können         Das Ansteckungsrisiko ist nicht höher als     die Küchenmöbel oder leicht entzündliche      Küchentür schließen und die Feuerwehr       rungseinflüssen ausgesetzt. Stehendes Was-
                                                   die Umzüge innerhalb Deutschlands in der       anderswo, sofern die bekannten Hygiene-       Gegenstände überspringen.                     rufen. Ferner sollten sodann alle Türen     ser auf dem Balkonboden kann zu Schäden
                                                   Regel durchgeführt werden. Voraussetzung:      regeln eingehalten werden. Damit Abstand      Wertvolle Tipps erhielten die GWG dazu        geschlossen werden, bevor man sich aus      führen. Insbesondere gefrierendes Wasser
                                                   Die Speditionsmitarbeiter sind ebenfalls       gehalten werden kann, sollten Möbelstücke     von einem Brandmeister aus der Berufsfeu-     dem Objekt entfernt. In den Mehrfa-         in den Fliesenfugen kann Risse nach sich
                                                   nicht infiziert oder in Quarantäne.            einzeln getragen werden. Bei großen schwe-    erwehr Magdeburg. „An erster Stelle steht:    milienobjekten auch die Wohnungsein-        ziehen. Daher muss für eine gut funktio-
                                                   Der Verband der Möbelspediteure weist          ren Gegenständen regelt sich der Abstand      Ruhe bewahren. Danach sollte das Koch-        gangstür, damit das Treppenhaus nicht       nierende Entwässerung gesorgt werden.
                                                   auf besondere Schutzmaßnahmen hin: Die         der Träger oft von allein. Es helfen zudem

     E
                                                                                                                                                gut vom Herd genommen oder mittels            verqualmt und andere Mieter in Gefahr       Die Abläufe in den Balkonböden dürfen
               in Wohnungsumzug in Corona-         Fahrzeuge werden regelmäßig desinfiziert,      Handschuhe. Die Möbelstücke könnten           Deckel oder auch einer Decke abgedeckt        gebracht werden.“                           nicht zugestellt werden. Die Kontrolle
               Zeiten wirft Fragen und Be-         das Personal wird mit Handschuhen aus-         mit Haushaltsreiniger abgewischt werden.      werden. Hinweis: Auf keinen Fall mit Was-     Auch wenn ein Feuerlöscher oder Feuer-      und Reinigung der Siebe sollte ebenfalls
               fürchtungen auf. Derzeit erhält     gestattet und gegebenenfalls auf mehrere       Auf neuen Umzugskartons befindet sich         ser löschen, dies würde zu einer Fettexplo-   löschsprays gegen Fettbrände ein wert-      regelmäßig durchgeführt werden.
               auch die GWG Anfragen, ob           Fahrzeuge verteilt. Zudem brauchen die         kein Erreger, und auch von jahrelang im
     unter den pandemiebedingten Kontaktbe-        Möbelspediteure aus Hygienegründen             eigenen Haushalt eingelagerten Kartons
     schränkungen und Hygieneregeln ein Um-        die verwendeten Verpackungsmaterialien         sollte keine Gefahr ausgehen.
     zug überhaupt möglich ist – und was dabei     nicht mehr zurückzunehmen, sie müssen
     zu beachten ist. Die folgenden Hinweise       gegebenenfalls vom Kunden entsorgt wer-        Wohnungsumzug melden
     sind aus dem Ratgeber von immowelt.de
     entnommen.
                                                   den. Das ist vertraglich festgehalten und es
                                                   kommt deswegen auf den Einzelfall an.
                                                                                                  Wer umzieht, muss sich innerhalb von
                                                                                                  zwei Wochen beim Einwohnermeldeamt                 MDCC WÜNSCHT
                                                   Wer den Umzug mit einem Leihwagen              ummelden. Dort bekommt man eine
                                                                                                                                                     ALLEN MIETERN
                                                                                                                                                     FROHE WEIHNACHTEN...
     Umzug nicht im Quarantänefall                 selbst bestreiten will, muss beachten, dass    Meldebestätigung, mit der man bei Tele-
     Grundsätzlich darf ein Umzug stattfinden.     die Buchung für den Leihwagen bestehen         fon- und Internetanbieter sein Sonderkün-
     Voraussetzung ist jedoch, dass die Personen   bleibt, auch wenn der Umzug verschoben         digungsrecht für die alte Anschrift geltend
     des umziehenden Haushaltes nicht infiziert    werden soll. Auf Kosten achten!                machen kann. Falls das Amt geschlossen             ... und ein gesundes neues Jahr!
     sind und sich nicht in Quarantäne befin-                                                     ist, rät die Verbraucherzentrale Hamburg:
     den. Denn wer in Quarantäne ist, darf die     Nachbarn und Freunde als                       „Der Kunde muss den Wohnortwechsel
     Wohnung 14 Tage lang nicht verlassen.         Umzugshelfer?                                  nachweisen. Das muss aber nicht zwin-
     Wer infiziert ist, unter Quarantäne steht     Privatpersonen dürfen helfen, das gilt         gend durch die Ummeldebestätigung
     oder sich vor kurzem in einer vom Robert-     jedoch mit den jeweils aktuellen Ein-          geschehen. Denkbar ist beispielsweise die
     Koch-Institut als Risikogebiet eingestuften   schränkungen. Uneingeschränkt helfen           Vorlage des neuen Mietvertrages sowie der
     Region aufgehalten hat, sollte seinen Mö-     dürfen alle im Haushalt lebenden Per-          Kündigungsbestätigung des Altvertrages
     belspediteur umgehend informieren. Das        sonen. Grundsätzlich sollten auch bei          oder eine eidesstattliche Versicherung.“
     gilt auch bei Verdacht auf eine Infizierung   einem Umzug ein Abstand von 1,50               Quelle (Text) und noch mehr Informationen
     im unmittelbaren Umfeld. Der Spediteur        Metern zueinander sowie die geltenden          unter: ratgeber.immowelt.de                    WIR
                                                                                                                                                 VERBINDEN                                                                                                  www.mdcc.de
                                                                                                                                                 MAGDEBURG
REFORM journal - E S - GWG Reform
18   Geschäftsstelle                                                                                                                                                                                                                                                                                          19

     Steiniges vor dem Haus                                                                     • 1 Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides
                                                                                                                                              Ungebetene Hausgäste
     Pflanzenvielfalt im Vorgarten für eine bunte Gartenstadt                                     „Purpurea“), 50 cm                          Wie man gegen Ratten vorbeugen kann

                                                                                                                                              E
                                                                                                • 3 bronzelaubige Purpurglöckchen
                                                  begrünt werden. Das Verbot gilt ab dem          (Heuchera x micrantha), 40–60 cm                       ine Ratte in der Wohnung! Das       muss deshalb sorgfältig                                         Gemüse im Keller auf.
                                                  kommenden Jahr für alle Flächen, die          • 1 Funkie (Hosta) mit weißgrünen                        ist der Albtraum vieler Men-        entsorgt werden, Müllton-                                      Dorthin finden Ratten
                                                  neu angelegt werden. Gleichwohl hofft           Blättern, 60 cm                                        schen. Siegfried Köchy kann das     nen und Biotonnen sollten fest verschlos-     oft leichten Zugang. Deshalb lautet die
                                                  das Umweltministerium darauf, dass sich       • 3 blaue Lilientrauben (Liriope muscari),               gut verstehen. Bereits in der       sen sein. Vor allem gehören Essensreste       Empfehlung, Essbares nur in schwer zu-
                                                  auch Besitzer von bereits vorhandenen           30 cm                                       DDR hat der Handwerksmeister Erfah-            nicht ins Klo. Auch das lockt Ratten an,      gänglichen Räumen einzulagern. Um
                                                  Schottergärten für eine Umgestaltung          • 1 weiße Flammenblume (Phlox diva-           rungen bei der Schädlingsbekämpfung            wie Berichte über im Toilettenbecken          den Ratten Einstiegsmöglichkeiten ins
                                                  entscheiden.                                    ricata), 30 cm                              gesammelt. Seit 1990 führt er seinen           gefundene Ratten zeigen. „Wer vorbeugen       Haus zu nehmen, dichtet man am besten
                                                  Die Siedlung Reform wurde als Garten-                                                       eigenen Meisterbetrieb. Da gibt es nichts,     will, sollte das Wasser im Traps alkalisch    undichte (Keller)Fenster und Türen ab.

     V
                                                                                                • 1 Kugelahorn „Globossum“
                 orgärten sind zwar schön,        stadt angelegt und soll auch eine solche        (Acer platanoides), 250–300 cm              was der Fachmann nicht schon erlebt            halten“, rät der Schädlingsbekämpfer. Das     Ratten können sich bereits durch zwei
                 machen aber viel Arbeit. Das     bleiben. Daran sollten Genossenschafter,                                                    hat. „Gegenwärtig sehe ich eine deutli-        gelinge mit etwas Reinigungsmittel wie        Zentimeter große Löcher und Türspalten
                 mag manch einer gedacht          die sich bewusst für das Wohnen hier          Das Internet-Gartenjournal rät: „Arran-       che Zunahme der Rattenpopulation in            zum Beispiel Domestos.                        zwängen, warnt Siegfried Köchy. Nicht
                 haben, als er vor seinem Heim    entschieden haben, denken. Zum toten          gieren Sie diese Pflanzen so, dass sich im    Magdeburg, gerade auch am Ottersleber          Weitere Futterquellen können Kompost-         dicht schließende Türen stattet man des-
     einen Schottergarten angelegt hat. Meist     Schottergarten gibt es grüne Alternativen     vorderen Bereich die niedrigeren Stauden      Teich“. Hier haben Einwohner die Nager         haufen sein. Deshalb sollten dafür nur fest   halb mit sogenannten Gummilippen aus.
     wird dafür die Humusschicht abgetragen       voller artenreichem Leben – auch mit          tummeln und zur Hauswand hin die              schon am helllichten Tage in Gruppen           verschlossene Behälter benutzt werden.        Fenster und Lüftungsöffnungen sollten
     und der Grund mit einer Folie abgedeckt,     überschaubarem Pflegeaufwand.                 größeren Pflanzen gedeihen. Dem Kugel-        herumlaufen gesehen.                           Zum Abdichten des Komposts sollte man         mit einem stabilen Gitter mit geringer
     obendrauf kommt dann eine etwa 50 Zen-                                                     ahorn obliegt die Aufgabe als Leitpflanze     Köchy sagt, dagegen müsse mehr getan           am besten Metall und engmaschige Gitter       Maschenweite (nicht größer als 18 Milli-

                                                                                                                                                                                                                                                                                       Foto: Andreas Lander
     timeter dicke Schicht Steine. Leider sind    Einen Vorgarten pflegeleicht                  inmitten des Vorgartens. Alternativ siedeln   werden: „Die ausgelegten Giftköder             verwenden. Denn durch Holz, Stoff und         meter) versehen sein. Und besonders jetzt
     solche Flächen ökologisch tot und bieten     anlegen                                       Sie hier einen Blütenstrauch als Hoch-        müssten alle drei Tage kontrolliert wer-       Folie können die Tiere sich schnell durch-    daran denken: Beim Gang in den Garten
     keinen Lebensraum für Insekten.              An vielen unserer Reihenhäuser steht für      stämmchen an, wie die Rispenhortensie         den. Erst dann kann man sehen, ob noch         nagen.Viele Familien bewahren Obst und        stets die Haustür schließen.
     Solche „grauen Gärten“ haben auch einen      den Vorgarten nur sehr wenig Platz für        (Hydrangea paniculata) „Vanille Fraise“.      Laufwege der Ratten vorhanden sind. Das
     mangelhaften Wasserabfluss und heizen        die Bepflanzung zur Verfügung. Wie man        Auf den entsprechenden Internetseiten         muss man zwei Mal, drei Mal machen, so
     sich bei Sonnenschein stark auf. Das         solch eine kleine Beetfläche mit relativ      findet der Hobbygärtner noch viel mehr        lange, bis die Ratten getilgt sind“, erklärt
     wiederum trägt dazu bei, das Stadtklima      geringem Aufwand neu anlegen kann,            Hinweise und Ratschläge. Aber auch die        der Experte. Neben wachsender Resistenz
     zu verschlechtern. Darauf weisen Fach-       kann man u.a. im Internet-Gartenjournal       heimischen Gartencenter helfen gern mit       der Ratten gegen das Gift sieht er noch
     leute einstimmig hin und sagen auch:         (www.gartenjournal.net/vorgarten-gestalten)   Rat und Tat.                                  ein weiteres Problem: Was Menschen an
     Die Pflege solch eines Schotter-Vorgartens   nachlesen. Nachfolgend ein Beispiel.                                                        Enten, Tauben oder an wildlebende Katzen
     spart man sich nur die ersten zwei, drei     Man nehme:                                                                                  verfüttern, ist oft so reichlich, dass noch
     Jahre. Dann setzt das Gebilde Moos und       • 2 weiße Anemonen                                                                          viel für die Ratten übrig bleibt. Damit
     Flechten an und sorgt für zunehmenden          (Anemone x japonica), 80 cm                                                               werden die Giftköder für sie unattraktiv
     Pflegebedarf.                                • 1 weiße Prachtspiere                                                                      und bleiben unberührt liegen.
     Im September beschloss der Landtag von         (Astilbe x thunbergii), 130 cm                                                            Auch was unseren Haustieren schmeckt,
     Sachsen-Anhalt mit der Änderung der          • 2 weiße Bergenien                                                                         mögen die Ratten genauso gern, sagt
     Bauordnung ein Verbot von Schottergär-         (Bergenia stracheyi), 40 cm                                                               Köchy. Deshalb sollte das Futter für Katze
     ten und folgte damit anderen Bundes-         • 3 blaue Kaukasus-Vergissmeinnicht                                                         oder Hund immer in fest verschlossenen
     ländern. Zukünftig müssen unbebaute            (Brunnera macrophylla), 40 cm                                                             Behältnissen aufbewahrt werden. Die
     Flächen auf Grundstücken im Interesse        • 3 weiß-grüne Seggen (Carex),                                                              Essensabfälle von uns Menschen ziehen die
     des Klimaschutzes und der Artenvielfalt        30–40 cm                                                                                  Nager ebenfalls magisch an. Haushaltsmüll

                                                                                                                                                                                                    Siedlungskern, Blick nach Nordwesten
20                             Geschäftsstelle                                                                                                                                                                                                                                                                    21

                                                                                                                                                                                                                                               25-jähriges Betriebsjubiläum
                               Sind Sie winterfest?      Wir wollen Sie fit                                                                                                                                                                         Gratulation der Geschäftsstelle
                               machen für die kalte Jahreszeit. Deshalb finden
                                                                                                                                                                                                                                                               Michaela Cleve kennt ziemlich jeder
                               Sie auf den nächsten Seiten eine Zusammen-                                                                                                                                                                                      Genossenschafter als die nette Stimme am
                                                                                                                                                                                                                                                               Telefon. Seit 25 Jahren arbeitet die Staatlich
                               stellung relevanter Themen rund um den Winter                                                                                                                                                                                   geprüfte Sekretärin, die wie nur noch wenige
                                                                                                                                                                                                                                                               die Kurzschrift Stenographie beherrscht, in
                                                                                                                                                                                                                                                               der GWG-Geschäftsstelle. Die Tür zum Se-
                                                                                                                                                                                                                                                               kretariat steht immer für alle offen. Michaela

                               Kuscheln am Kamin –                                                                                                                                                                                                             Cleve liebt die Vielfalt ihres Aufgabengebiets
                                                                                                                                                                                                                                        und hat gern Umgang mit Menschen. Oft ist die erste Ansprechpart-

                               aber besser feuersicher                                                                                                                                                                                  nerin für die Genossenschafter mit ihren unterschiedlichen Anliegen.
                                                                                                                                                                                                                                        Den Wohnungsbestand kennt sie wie ihre Westentasche, eben hat sie
                                                                                                                                                                                                                                        wie die Jahre zuvor auch dieses druckfrische Reform-Journal in die
                               Feuerstätte muss genehmigt sein und
                                                                                                                                                                       Das kann brandgefährlich werden. Da hilft vorbeugend nur,        Briefkästen gesteckt. Seit 1997 lebt Familie Cleve in der Gartenstadt,
                               Brandschutzauflagen erfüllen                                                                                                            dass man den Schornstein mit einem Rohr aus Edelstahl            inzwischen hat auch der Sohn hier eine eigene Wohnung und mit dem
                                                                                                                                                                       versieht.                                                        Enkelkind wächst nun die dritte Generation Cleve in der GWG auf.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Foto/Grafik: Michael Sachsenweger
                                                                                                                                                                                                                                        Herzlichen Glückwunsch!
                               Wenn die Tage kürzer und auch kälter werden, sehnt sich mancher        Daniel Tönnigs
                               Wohnungsmieter nach kuschliger Kaminwärme. Reform-Journal              mit Mitarbeiter                                                  Ein Kaminofen ist kein Allesbrenner, womit darf
                               fragte Schornsteinfegermeister Daniel Tönnigs, ob dieser Wunsch        Christian Kosmahl                                                man ihn „füttern“?                                                    In Planung: Baby-Mitgliedschaft
                               für jeden erfüllbar ist.                                                                                                                Tönnigs: Mit Holz und Kohle, je nach Art des Kaminofens.
                                                                                                                                                                       Abfälle und Kunststoffe sind kein Heizmaterial. So etwas zu               Willkommen für jüngste Reformer
                               Herr Tönnigs, ein Kamin soll her: Ab in den Baumarkt,               Nun gibt es gesetzliche Grenzwerte für Feinstaub.                   verfeuern ist gesetzlich verboten. Auch alte Dachbalken oder
                               Kamin kaufen, diesen zuhause an den Schornstein                     Hält die jeder handelsübliche Kaminofen ein?                        mit Farbe behandeltes Holz gehören nicht in den Kamin. Holz      Es gibt fuSSballbegeisterte Väter, die melden ihren
                                                                                                                                                                                                                                        neugeborenen Sohn gleich als Clubmitglied beim Lieblingsverein an.
                               anschließen, anheizen und genießen. Geht das so?                    Tönnigs: Die Industrie hat so darauf reagiert, dass neue Ka-        muss gut abgelagert sein, dessen Restfeuchte darf nicht mehr
                                                                                                                                                                                                                                        Und früher setzten pfiffige DDR-Bürger ihr Baby schnurstracks auf
                               Daniel Tönnigs: So einfach ist das nicht. Zunächst muss der         minöfen die Grenzwerte einhalten können. In ihnen werden die        als 25 Prozent betragen. Ist das Holz zu nass, kann es auch      die Warteliste für einen Trabant, damit es dann mit 18 Jahren endlich
                               Mieter beim Eigentümer, in unserem Fall die GWG Reform, um          Abgase über Umlenkplatten geführt. Die Abgase kühlen dabei ab       hier zur Versottung des Schornsteins oder sogar zum Schorn-      an der Reihe war. Natürlich muss heute niemand jahrelang auf eine
                               Zustimmung nachsuchen. Zudem muss das schriftliche Einver-          und es entsteht weniger Feinstaub, was gut für die Umwelt ist.      steinbrand kommen.                                               Wohnung warten. Das Wohnen in der GWG Reform, ob in der Siedlung
                               ständnis des bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers vorliegen.                                                                                                                                        oder im Stadtzentrum, ist allerdings begehrt und nicht wenige „Re-
                               Der prüft an Ort und Stelle unter anderem den baulichen und         Dann ist ja alles gut?                                              Wie viele Wohnungen in den von Ihnen betreuten Grund-            former“ sind bereits in der zweiten, dritten oder sogar vierten Genera-
                                                                                                                                                                                                                                        tion Mitglieder in der Genossenschaft. Diese Tradition möchten wir
                               technischen Zustand sowie die räumliche Beschaffenheit. Er be-      Tönnigs: Leider nicht. Niedrige Abgastemperaturen helfen            stücken der GWG Reform verfügen eigentlich über einen
                                                                                                                                                                                                                                        gern fortsetzen: Ab dem neuen Jahr planen wir unsere jüngst auf die
                               urteilt, ob die Abstände zu brennbaren Bauteilen groß genug sind    zwar, den Schadstoffausstoß zu senken. Sie führen aber, wenn sie    Kamin?                                                           Welt gekommenden Reformern eine Mitgliedschaft zu „schenken“.
                               und ob zur Kaminofentür ein Strahlungsabstand von mindestens        zu gering sind, dazu, dass Abgase noch innerhalb des Schornsteins   Tönnigs: Nicht so viele, es sind zirka zwölf Prozent.            Wir informieren, wenn die rechtlichen Voraussetzungen geklärt sind.
                               80 Zentimeter eingehalten werden kann.                              kondensieren und sich Glanzruß bildet, der sich an der Innenseite
                                                                                                   niederschlägt. Glanzruß, auch als Hartruß bezeichnet, ist eine      Was lässt sich über den Zustand dieser Kamine sagen?             Kontakt und Nachfragen:
                                                                                                                                                                                                                                        Anja Henkel
                               Das scheint bei kleinen Zimmern nicht so einfach zu sein,           teerähnlich glänzende, harzige Ablagerung, die beim Abkühlen        Tönnigs: Sie erfüllen in aller Regel die Anforderungen, wie
                                                                                                                                                                                                                                        Telefon: 6 11 54 24,
 Fotos: Michael Sachsenweger

                               oder?                                                               an Volumen zunimmt. Er setzt sich im Inneren des Ofens und          unsere regelmäßigen Feuerstättenschauen zeigen. Wenn etwas       anja.henkel@gwg-reform.de
                               Tönnigs: Darauf haben sich die Hersteller von Kaminöfen ein-        des Schornsteins ab. Glanzruß besteht aus kondensierten Holz-       nicht in Ordnung ist, muss der Mangel abgestellt werden, bevor
                               gestellt. Sie bieten Kamine mit kleineren Heizräumen an. Diese      gasen, Wasser und Schwebstoffen, ist entzündbar und kann zum        der Kamin weiter betrieben werden kann.
                               haben dann eine reduzierte Leistung, die zwischen dreieinhalb       Schornsteinbrand führen. Des Weiteren kann das Kondensat dazu
                                                                                                                                                                                                                                                                                     \         e`e
                                                                                                                                                                                                                                                                            N`ccbfdd
                               bis fünf Kilowatt liegt. Das reicht für kleine Räume und kann       führen, dass der Schornstein versottet, also durchfeuchtet, und     Vielen Dank für das Gespräch.
                               die Anforderungen des Brandschutzes erfüllen.                       somit nicht mehr sicher benutzt werden kann.
22                             Geschäftsstelle                                                                                                                                                                                                                                                                           23

                               Wie füllt man eigentlich Wasser                                                                                                                                                                                                                  Hilfe bei Mietschulden
                               in sein Heizungssystem?                                                                                                                                                                                                                          Der Vorstand und die Mitarbeiter der
                                                                                                                                                                                                                                                                                Geschäftsstelle sind für auftretende
                                                                                                                                                                                                                                                                                Probleme bei der Mietzahlung immer
                               Winterzeit – jeder dreht jetzt die Heizung auf. Doch manchmal bleibt der oberste                                                                                                                                                                 ansprechbar. Auf die Möglichkeit von
                               Heizkörper kalt. Nur selten ist das eine Havarie, oft reicht der Druck im Heizungs-                                                                                                                                                              Ratenzahlungsvereinbarungen zum
                               system nicht aus, um die Wärme ganz nach oben zu bringen. Langjährige Reformer,                                                                                                                                                                  Abbau von Zahlungsrückständen haben
                               die vom Keller aus heizen, wissen sich zu helfen. Mancher Neumieter steht allerdings                                                                                                                                                             wir bereits mehrfach hingewiesen.
                               ziemlich ratlos vor der Heizung. Häufig wird dann sofort zum Telefon gegriffen und                                                                                                                                                               Sollte einem Mietschuldner die Zahlung
                                                                                                                                                                                                                                                                                seiner Rückstände nicht möglich sein,
                               in der Geschäftsstelle angerufen. Gerade angesichts der steigenden Auftragslage bei
                                                                                                                                                                                                                                                                                kann die Hilfe des Sozial- u. Wohnungs-
                               den Handwerksfirmen entsteht dann häufig Frust, weil die Firma nicht immer sofort
                                                                                                                                                                                                                                                                                amtes in Anspruch genommen werden.
                               handeln kann. Heizungsprofi Ingo Ziesing von der Firma Noack erklärt, wie jeder                                                                                                                                                                  Warten Sie nicht bis zur Zwangsvoll-
                               Mieter selbst tätig werden und das Problem beheben kann. Los geht’s.                                                                                                                                         Den Entlüftungsschlüssel am         streckung oder Räumung! Bei Proble-
                                                                                                                                                                                                                                            Entlüftungsventil drehen            men wenden Sie sich bitte an das:
                               1. Manometer. Ist der oberste Heiz-                                                                                                                                                                                                              ➜ Sozial- und Wohnungsamt/
                               körper kalt, muss man erst einmal in den                                                                                                                                                         Wenn es jetzt zischt, startet die Entlüftung.   	Abteilung Mietschuldnerberatung,
                               Keller. Dort ist die Heizung und an der                                                                                                                                                          Fließt dann konstant Wasser, dreht man             39116 Magdeburg
                                                                                                                                                                                                                                das Ventil wieder zu und das Thermostat            Wilhelm-Höpfner-Ring 4
                               Heizung befindet sich ein Manometer.
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Telefon: 03 91/5 40 34 08
                               Das zeigt den Druck im Heizungssystem                                                                                                                                                            kann wieder aufgedreht werden.
                               an. Der schwarze Zeiger muss im grünen
                               Bereich stehen, also Werte zwischen 1                                                                                                                                                            4. Noch einmal Wasser. In dem
                               und 2 Bar anzeigen. Zeigt er – wie auf                                                                                                                                                           Maße, wie Luft aus dem Heizkörper ent-          Im Brandfall Notruf 112 wählen
                                                                                                                                                                                                                                wichen ist, zeigt das Manometer im Keller       Im Brandfall zählt jede Sekunde! Die
                               unserem Foto – weniger als 1 Bar an, ist                                                                                                                                                                                                         Rauchwarnmelder machen Sie frühzeitig
                                                                                                                                                Die beiden Enden des Schlauches                                                 einen Druckabfall im Heizungssystem.
                               das ein Signal, dass etwas Wasser ins Sys-                                                                                                                                                                                                       auf eine drohende Gefahr aufmerksam.
                                                                                                                                                werden an die Trinkwasserleitung   an, dreht man erst den Wasserhahn und
                               tem geleitet werden muss, um den Druck                                                                           (links) und an das mit rotem
                                                                                                                                                                                                                                Dieser lässt sich beheben, indem man noch       In diesem Augenblick zählt das richtige
                               wieder zu erhöhen.                                                                                               Hebel gekennzeichnete Ventil an
                                                                                                                                                                                   dann das Heizungsventil wieder zu. Bitte     einmal wie unter „2.“ beschrieben vorgeht,      und besonnene Verhalten.
                                                                                                                                                der Anlage aufgeschraubt           nicht mehr als zwei Bar, denn mehr hilft     also nochmals Wasser auffüllt.
                                                                                                                                                                                   in dem Fall nicht mehr. Den immer noch                                                       Bitte bewahren Sie Ruhe
                                                                                                                                                                                                                                Zum Schluss wird der Schlauch abgebaut.         Ein Notruf rettet Menschenleben. Hier
                                                                                                                                                                                   mit Wasser gefüllten Schlauch vorerst auch   Denn zum Schutz des Trinkwassers ist eine       die wichtigsten Informationen, die Sie
                                                                            2 . Wasserschlauch und                     und kann jetzt hören, wie Wasser in das                     noch nicht abbauen!                          dauerhafte Verbindung von Trinkwasser-          bei einem Anruf bei der Leitstelle der
                                                                            Armaturen. Zu jeder Heizung gehört         Heizungssystem strömt. Der Druck im                                                                      leitung und Heizung gesetzlich verboten.        Feuerwehr geben sollten:
                                                                            ein ¾-Zoll-Wasserschlauch. Den schließt    System steigt. Zeigt das Manometer 2 Bar                    3. Heizkörper entlüften. Nun                                                                 Wer ruft an? Name, Adresse, Ruf-Num-
                                                                            man zunächst an die Trinkwasserleitung      Beim Stand von 2 Bar die Hebel
                                                                                                                                                                                   kann es passieren, dass mit dem Wasser                                                       mer für Rückfragen
                                                                            an – am besten über den Waschmaschi-                                                                   auch Luft ins Heizungssystem gelangt.            Wir bedanken uns herzlich
                                                                                                                        schließen. Beim Wasser zuerst                                                                                                                           Wo brennt es? Ort, Straße, Hausnummer
                                                                            nenanschluss. Das andere Ende kommt                                                                    Sie steigt etwa binnen einer Stunde in den       bei Ingo Ziesing von der Firma
                                                                                                                                                                                                                                    J. Noack Sanitär- Heizungs- und             Was brennt? Wohnung, Reihenhaus,
 Fotos: Michael Sachsenweger

                                                                            ans Heizungsrohr und zwar an das Ventil,                                                               oberen Heizkörper, der deshalb nicht rich-                                                   Geschäftsgebäude, Fahrzeug usw.
                                                                            das man am kleinen roten Hebelchen                                                                     tig warm wird. Die Luft muss raus. Zuvor         Sanitärtechnik für die gelungene
                                     Das Manometer zeigt etwas weniger                                                                                                                                                                                                          Angaben zur Situation? Sind Menschen
                                     als 1 Bar Nachfüllbedarf an            erkennt. Dieses dreht man eine Vierte-                                                                 muss das Heizthermostat zugedreht wer-           Unterstützung
                                                                                                                                                                                                                                                                                in Gefahr? Anzahl der Verletzten.
                                                                            lumdrehung entgegen dem Uhrzeigersinn                                                                  den. Dann setzt man einen Vierkant-Ent-                                                      Bitte warten Sie auf eventuelle Rückfra-
                                                                            auf. Danach öffnet man ganz vorsichtig                                                                 lüftungsschlüssel an das Entlüftungsventil                                                   gen des Leitstellen-Mitarbeiters.
                                                                            den Wasserhahn an der Trinkwasserleitung                                                               an und dreht ihn gegen den Uhrzeigersinn.
Sie können auch lesen