Reformiert. lokal Kirchenkreis vier fünf - 12 | 2020 - Reformierte Kirche St. Jakob Zürich

Die Seite wird erstellt Holger Geyer
 
WEITER LESEN
Reformiert. lokal Kirchenkreis vier fünf - 12 | 2020 - Reformierte Kirche St. Jakob Zürich
Eine Beilage der Zeitung reformiert.

                                                            12 | 2020

         reformiert.
         lokal
ZHz054

         Kirchenkreis vier fünf

         Bullingerkirche
         Johanneskirche
         Citykirche Offener St. Jakob
Reformiert. lokal Kirchenkreis vier fünf - 12 | 2020 - Reformierte Kirche St. Jakob Zürich
FACEBOOK                          YOUTUBE                            WEBSITE                        IMPULSE-BLOG                                    TROTZ
       ReformierteKircheZuerich          Reformierte Kirche Zuerich         www.reformiert-zuerich.ch      impulse.reformiert-zuerich.ch                CORONA-VIRUS
                                                                                                                                                          Wir bleiben
                                                                                                                                                           aktiv und
                                                                                                                                                          aufmerksam!

                                                                                                                                           CORONA

                                                                                                                                           So bleiben
                                                                                                                                           Sie bestens
                                                                                                                                           informiert
                                                                                                                                           An dieser Stelle finden Sie
                                                                                                                                           normalerweise Veranstaltungs-
                                                                                                                                           hinweise aus der ganzen Kirch-
                                                                                                                                           gemeinde Zürich. Die aktuelle
                                                                                                                                           Corona-Situation macht auch
                                                                                                                                           uns das Planen von Aktivitäten
                                                                                                                                           und Anlässen nicht einfach.
                                                                                                                                           Doch wir passen die Schutz-
                                                                                                                                           konzepte laufend der aktuellen
                                                                                                                                           Lage an, damit möglichst viele
                                                                                                                                           Angebote und Veranstaltungen
                                                                                                                                           stattfinden können. So werden
                                                                                         Bild: Pixabay                                     teilweise Gottesdienste mehr-
                                                                                                                                           mals durchgeführt, um genü-
                                                                                                                                           gend Menschen die Teilnahme
                                                                                                                                           zu ermöglichen. Oder Anlässe
                                                                                                                                           werden kreativ neu entwickelt.
GEWINNRÄTSEL                                                                                                                               Die aktuellsten Informationen
                                                                                                                                           zu Durchführungen und An-
Welche biblische                                                                                                                           passungen finden Sie auf der

Erzählung suchen wir?                                                                                                                      Website der reformierten Kirch-
                                                                                                                                           gemeinde und auf den Websites
                                                                                                                                           der einzelnen Kirchenkreise
Das Gewinnrätsel für unsere Leserinnen und Leser: Erraten                                Senden Sie uns Ihre Lösung                        oder auch telefonisch.
Sie, welche biblische Erzählung wir im Rätseltext suchen.                                unter Angabe Ihrer Adresse bis
Diese Bibelstelle gehört in die Adventszeit und kündigt die                              am 20. Dezember an redaktion@                           Wenn Sie dieses Symbol
Ankunft von Jesus an. Es geht um zwei Gegensätze, zwischen                               reformiert­zuerich.ch und gewin­                        antreffen, dann laden wir
denen wir uns im Tages- und Nachtrhythmus hin- und her-                                  nen Sie eine von drei Wortkerzen.                 Sie für mehr Informationen auf
bewegen. Kerzen, die in der Adventszeit allgegenwärtig sind,                                                                               unsere Website ein. Die Inter-
schenken uns das, was auch Jesus uns bringt.                                             Lösung des letzten Rätsels: Wir ha­               netadresse der reformierten
                                                                                         ben die Redewendung «Du erntest,                  Kirchgemeinde Zürich finden
Unter den richtigen Antworten verlosen wir auch dieses Mal                               was du säst» gesucht. Verschiedene                Sie auf dieser Seite oben links
etwas Schönes. Mit etwas Glück gewinnen Sie eine von drei                                Bibelstellen nehmen darauf Bezug.                 beim Symbol. Auf unserer
Wortkerzen, die mit dem Abbrennen nach und nach einen                                                                                      Website gibt es nicht nur die
mutmachenden Text mit Wünschen freigeben. Die Wort-                                      TITELSEITE                                        aktuellsten Informationen. Sie
kerzen stammen von der Firma Hongler. Wie bei den meisten                                Der Adventskalender mit dem                       finden auch viele Website- und
Kerzen herstellern ist ihre Firmengeschichte eng mit der Kirche                          singenden Engel vor dem                           Blog-Beiträge zu vielfältigen
verbunden. Bereits 1703 erschien der Name Hongler im Rech-                               Weihnachtsbaum stammt circa                       Themen. Wir sind für Sie da!
nungsbuch der Kirchgemeinde Birseck.                                                     aus dem Jahr 1940. Er ist gegen-
                                                                                         wärtig im Landesmuseum Zürich                            GOTTESDIENSTE AUF
Die Gewinnerinnen und/oder Gewinner werden schriftlich benach­                           ausgestellt.                                             TELEZÜRI UND YOUTUBE
richtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, über die Verlosung wird                                                                        An allen Adventssonntagen
keine Korrespondenz geführt. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.                       Bild: Schweizerisches Nationalmuseum              sowie am 24. und 25. Dezember
                                                                                                                                           strahlen wir Gottesdienste auf
                                                                                                                                           TeleZüri und via Youtube aus,
                                                                                                                                           jeweils um 9.30 Uhr, ausser am
IMPRESSUM                DRUCK                     REDAKTIONSKOMMISSION                    REDAKTION                                       24. Dezember um 17.30 Uhr.
reformiert.lokal erscheint Schellenberg Druck AG   Michael Braunschweig, Hanna Kandal-     KIRCHENKREIS VIER FÜNF
monatlich als Beilage      Schützenhausstrasse 5   Stierstadt, Jutta Lang, Nena Morf       Alexandra Baumann                               Auf Youtube können die Gottes-
der Zeitung reformiert     8330 Pfäffikon ZH       redaktion@reformiert-zuerich.ch         Rolf Mauch                                      dienste auch im Nach hinein
                                                                                           Christine Moosmann                              angeschaut werden. Wir laden
HERAUSGEBERIN            PAPIER                    PRODUKTION
Evangelisch-reformierte Refutura, 100 % Altpapier Redaktion: Textbüro Konrad                                                               Sie herzlich dazu ein, am Bild-
Kirchgemeinde Zürich    100 % CO2 -neutral        Layout: stART GmbH                                                                       schirm mit uns mitzufeiern!
Reformiert. lokal Kirchenkreis vier fünf - 12 | 2020 - Reformierte Kirche St. Jakob Zürich
reformiert.lokal Kirchgemeinde Zürich

                                                                                                 Grundidee des Kalenders schadet uns
                                                                                                 sicher nicht: jeden Tag etwas Kleines,
                                                                                                 das einem den Tag versüsst.

            Muriel Koch.   Bild: Anna Dettwiler                                                  Warum nicht sich selber einen Advents-
                                                                                                 kalender schenken? Einen, bei dem man
                                                                                                 täglich innehält und sich eine Frage stellt.
                                                                                                 Zum Beispiel: Was gibt mir heute Kraft?

                                                  N    ormalerweise ist der Advent die am
                                                  besten geplante Zeit im Jahr. In einer
                                                                                                 Welcher Kontakt tut mir heute gut? Worauf
                                                                                                 freue ich mich in diesem besonderen
                                                                                                 «Advent»? Und was braucht Weihnachten
                                                  Art Countdown stürmen wir vorwärts             für mich persönlich, damit es besonders
                                                  in Richtung Feiertage. Und wir wissen          ist? Die Fragen und Antworten können Sie
                                                  wohl, dass wir damit Besinnlichkeit und        sammeln. Und wer weiss, vielleicht helfen
                                                  Fröhlichkeit herausfordern. Der Advents-       sie Ihnen im nächsten Jahr, wenn sich hof-
                                                  kalender gehört für viele, vor allem Kinder,   fentlich alles beruhigt hat. Denn bei allem
                                                  dazu. Für Erwachsene ist er oft eher eine      Schwierigen hat diese Zeit den Vorteil,
                                                  tägliche Erinnerung daran, wie viel Zeit       dass wir die Routine verlassen müssen und
                                                  uns noch bleibt: um Geschenke zu besor-        uns neu fragen dürfen, wie wir auf Weih-
                                                  gen, Besuche zu machen, sich Menüpläne         nachten zugehen wollen.
                                                  auszudenken.

                                                  Dieses Jahr haben wir schon früher an-
                                                  gefangen, die Tage zu zählen. Von Corona-
                                                  Update zu Corona-Update versuchen wir,
                                                  unser gewohntes Leben zumindest in An-
                                                  sätzen aufrechtzuerhalten, und gäben viel
                                                  um einen Blick in die Zukunft. Dieser An-      MURIEL KOCH
                                                  spruch führt bei uns allen zu Anspannung       Pfarrerin im Kirchenkreis neun
                                                  und Verunsicherung. Wie sollen wir heute       Delegierte Pfarrerin in die Kirchenpflege
                                                  wissen, wie Weihnachten aussehen wird?
                                                  Was nützt uns ein Adventskalender, wenn
                                                  nicht klar ist, ob am Ende der 24 Tage das
                                                  ersehnte Familienfest wie eh und je gefeiert
                                                  werden kann?

                                                  Der Adventskalender ist in diesem Jahr
                                                  aber auch eine Möglichkeit, das Gedanken-
                                                  kreisen zu durchbrechen. Vielleicht braucht
                                                  es keine Päckchen jeden Tag. Aber die

12 | 2020                                                                                                                                       | 3
Reformiert. lokal Kirchenkreis vier fünf - 12 | 2020 - Reformierte Kirche St. Jakob Zürich
reformiert.lokal Kirchgemeinde Zürich

  WEIHNACHTSZEIT UND CORONA

  Grosse Unsicherheiten – grosser Einsatz                                                        Türchen um Türc
                                                     mus wiederholt, um den Abstandsregeln
                                                     gerecht zu werden. Am 25. Dezember
                                                     findet in der Kirche Balgrist ein Gottes-
                                                     dienst mit Abendmahl statt. «Vielleicht
                                                     können wir das mit der Einhaltung eines
                                                     Gastro-Schutzkonzepts feiern», sagt
                                                     Christoph Strebel.

                                                     Nicht nur die Gottesdienste sind be-
                                                     troffen: Das Krippenspiel soll ebenfalls
                                                     mehrmals aufgeführt werden. «Das ist
                                                     nur möglich dank dem Einsatz vieler
  Das Bistro im Kirchgemeindehaus Balgrist           Freiwilliger; man spürt die Solidari-
  ist jeden Wochentag geöffnet, festlich deko-       tät», sagt Strebel. Das ist wichtig: Die
  riert und steht allen offen. Bild: Roland Gisler   Einzelseelsorge sei mehr gefragt, sagt
                                                     der Pfarrer. Wir wissen es alle: Corona
  Die Pandemie birgt viele Unsicher-                 macht einsam. Dem soll unter anderem
  heiten und erschwert das Beisammen-                das Bistro im Kirchgemeindehaus der
  sein, den Kern von Weihnachten. Die                Kirche Balgrist entgegenwirken. «Das
  Kirchenkreise arbeiten mit Hoch-                   Bistro ist wie immer geöffnet», sagt
  druck an Lösungen. Zum Beispiel in                 der Sozialdiakon Roland Gisler, «na-
  der Kirche Balgrist.                               türlich unter Einhaltung der Schutz-
                                                     massnahmen.» Gemeinschaft soll
  «Diese Situation weckt in mir auch                 auch an der Offenen Weihnachtsfeier
  Energien», sagt Christoph Strebel.                 am 17. Dezember gelebt werden – mit
  Strebel ist Pfarrer an der Kirche Balg-            Zvieri und Live-Musik.
  rist im Kirchenkreis sieben acht. Er
  und sein Team arbeiten mit Hochdruck               «All unsere Pläne gelten nur mit Vor-
  an der Umsetzung der Advents- und                  behalt», sagt Roland Gisler. Und zwei
  Weihnachtsfeierlichkeiten. Die Rahmen-             Tage später schreibt er, man habe eine
  bedingungen können sich jeden Tag                  neue Aktion geschaffen: Jeden Freitag
  ändern. Die zweite Welle ist da – mit              ab 17 Uhr wird Glühwein ausgeschenkt.
  voller Wucht. «Ich spüre, wie wichtig es           «Ein Ort für spontane Begegnungen»,
  jetzt ist, da zu sein», sagt Strebel. «Und         sagt er. «Mit Feuerschale und fell-
  um das zu erreichen, müssen wir erfin-             bepackten Stühlen.» Rund um den
  derisch und flexibel sein.»                        Kirchturm, open-end.                        Dieser Adventskalender und viele mehr sind noch bis zum 10.

  Das bedeutet viel Arbeit: Am 24. De-               INFORMATIONEN                                          24 süsse Überraschungen
  zember werden in der Kreuzkirche                   Das aktuellste Programm finden Sie                      oder 24 kleine Geschen-
  und der Kirche Neumünster die beiden               online oder erfahren es telefonisch bei                ke: Bei Adventskalen-
  Gottesdienste im Zweistunden-Rhyth-                Ihrem Kirchenkreis.                                   dern steht heute meist
                                                                                                 der Inhalt im Mittelpunkt.
                                                                                                 Historisch gesehen symbolisiert
                                                                                                 das Öffnen der Türchen indes
  BLICKPUNKT KIRCHENJAHR                             KIRCHGEMEINDEPARLAMENT                      das Verstreichen der Zeit – und
                                                                                                 ist Ausdruck der Freude, dass das
  Unsere neue Rubrik Sitzung im Rathaus                                                          grosse Fest näher rückt.

       Wussten Sie, dass violett die litur-          Das Kirchgemeindeparlament tagt am          Er verbreitet den Zauber von Weihnachten
          gische Farbe für die Advents-              2. Dezember um 17.15 Uhr im Rathaus.        und steigert die Vorfreude auf das grosse
            zeit ist? Pünktlich zum ersten           Die Sitzung ist öffentlich. Haupttrak-      Fest: der Adventskalender. Die Sujets sind
             Advent starten wir eine neue            tandum ist das Budget 2021 inklusive        zauberhaft, und oft sind historische Ad-
             Rubrik zum Kirchenjahr.                 Steuerfuss. Zudem werden ein Postulat       ventskalender richtige kleine Kunstwerke,
             Gemeinsam erkunden wir                  «Faire Chilekafi» behandelt und Fragen      gestaltet von namhaften Künstlerinnen oder
            das christliche Kirchenjahr,             der Parlamentsmitglieder beantwortet.       Künstlern. Wie manch andere Weihnachts-
          seine Feiertage, Bräuche und               Es gibt wenige Plätze für Zuschauende       tradition hat auch der Adventskalender
      Schriften, Farben und Symbole.                 vor Ort. Die Sitzung kann im Nachhin-       seinen Ursprung in Deutschland. Der
  Halten Sie Ausschau nach dem wieder-               ein auf der Website angehört werden.        Münchner Verleger Gerhard Lang brachte
       kehrenden Bild: Es begleitet uns                                                          den ersten klassischen Adventskalender 1903
       von nun an durch die Festzeiten.                   parlament.reformiert-zuerich.ch        auf den Markt. Gemeinsam mit dem Grafi-

4 |                                                                                                                                   reformiert.lokal
Reformiert. lokal Kirchenkreis vier fünf - 12 | 2020 - Reformierte Kirche St. Jakob Zürich
hen

                                                                                                     «Im Advent ist
                                                                                                  Sentimentalität noch
                                                                                                      akzeptiert.»
                                                                                                 EVELYNE GASSER, SAMMLERIN
                                                                                                              Bild: Privat

                                                                                                         Weihnachtsausstellung er-
                                                                                                         gänzend zu den Krippen auch
                                                                                                         rund zwanzig Adventskalender
                                                                                                         – alles Leihgaben von Evelyne
                                                                                                         Gasser. Die Auswahl reicht vom
                                                                                                         frühesten Exemplar mit kindlichen
                                                                                                         Bildern über von namhaften Künstle-
                                                                                                         rinnen entworfene Kalender bis zu aktuellen
                                                                                                         Adventskalendern.

                                                                                                         Türchen-Adventskalender haben heute eine
                                                                                                         Millionenauflage. Die Türchen werden
                                                                                                         maschinell ausgestanzt und sind oft nicht
                                                                                                         deckungsgleich mit dem Bild dahinter. So
                                                                                                         kann es passieren, dass einem Nikolaus der
                                                                                                         Kopf fehlt. «Das hat alles stark an Wertig-
                                                                                                         keit verloren», sagt Evelyne Gasser. Mit
                                                                                                         Päckchen-Adventskalendern kann sie nichts
                                                                                                         anfangen. «Kinder brauchen nicht 24 Ge-
                                                                                                         schenke bis zu Weihnachten.» Die Spiel-
                                                                                                         zeugindustrie treibt mit Star-Wars-, Lego-
                                                                                                         oder Playmobil-Adventskalendern immer
                                                                                                         wieder neue Blüten. Mehrere Adventskalen-
Januar im Landesmuseum Zürich zu bestaunen.   Bild: Schweiz. Nationalmuseum                              der zu haben, sei für Kinder heute normal
                                                                                                         geworden. «So einfach es klingen mag: Der
      ker Richard Ernst Kepler entwickelte er ein        Vätern, die im nördlichen Nachbarland           Adventskalender zeigt an, dass wieder ein
      Exemplar mit Versen und Bildchen zum Auf-          einer Arbeit nachgingen, den Weg über die       Tag vorbei ist – und Weihnachten damit
      kleben. Der Kalender fand schnell Anklang          Grenze. Sie brachten ihren Kindern kunst-       wieder ein Stückchen näher gerückt ist»,
      und wurde schon bald von anderen Verla-            volle Kalender mit nach Hause. Damals war       sagt die Sammlerin.
      gen kopiert. Etwa zur gleichen Zeit kamen          ein Adventskalender verhältnismässig teuer:
      Kartonuhren mit Messingzeiger auf. «Auf            Wer einen besass, hütete ihn wie seinen Aug-    Evelyne Gasser mag die Erika-Kalender
      dem Zifferblatt waren 24 Zahlen eingezeich-        apfel und verwendete ihn jedes Jahr wieder      aus den 1940er-Jahren am liebsten. Sie sind
      net. Jeden Abend schoben die Kinder den            – bis er fast auseinanderfiel. Oft wurde der    lieblich geschmückt mit Darstellungen von
      Zeiger manuell eine Kerbe vorwärts, um die         Karton mit der Zeit brüchig. Dies stellt für    Nikoläusen, Zwergen, Hirschen oder Rehen.
      Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen»,           manche Sammlerin und manchen Samm-              Christliche Motive wie Engel waren insbe-
      erzählt Evelyne Gasser. Die Sammlerin aus          ler von historischen Adventskalendern ein       sondere während der Nazi-Zeit verpönt.
      dem Aargau besitzt über tausend Advents-           Problem dar. «Fanatische Sammler machen         Später verzichtete man darauf, weil man
      kalender und setzt sich seit Jahrzehnten mit       die Türchen nie auf», sagt Evelyne Gasser       auch nicht religiöse Menschen ansprechen
      dieser Tradition auseinander.                      mit Bestimmtheit. Neue Errungenschaften         wollte. Natürlich vermittelten diese Moti-
                                                         ersteigert die 80-Jährige vor allem auf eBay.   ve eine heile Welt, sagt die pragmatische
      Die ersten Adventskalender mit Türchen             Die Sammlergemeinschaft in Deutschland          80-Jährige. «Aber vielleicht ist der Advent
      und dahinterliegenden Bildchen kamen im            sei in den vergangenen Jahren gewachsen, in     die einzige Zeit im Jahr, in der Sentimentali-
      Deutschland der 1920er-Jahre auf. Es dauerte       der Schweiz bleibt die Anzahl Sammlerinnen      tät heute noch akzeptiert ist.»
      aber noch zwei Jahrzehnte, bis die Türchen-        und Sammler übersichtlich – eine der passio-
      kalender auch in der Schweiz ihren Durch-          niertesten ist Evelyne Gasser. Renommierte      LANDESMUSEUM ZÜRICH
      bruch feierten. Bis in die 1940er-Jahre waren      Institutionen klopfen an ihre Tür und bitten    Ausstellung «Weihnachten & Krippen»
      sie hierzulande kaum bekannt. Die ersten           sie um Leihgaben. Zum ersten Mal zeigt das      ergänzt durch historische Adventskalender.
      Exemplare fanden mithilfe von Schweizer            Landesmuseum Zürich in seiner diesjährigen      Bis 10. Januar 2021

   12 | 2020                                                                                                                                              | 5
Reformiert. lokal Kirchenkreis vier fünf - 12 | 2020 - Reformierte Kirche St. Jakob Zürich
reformiert.lokal Kirchenkreis vier fünf

                                                                                          Aufmerksam
  KIRCHENKREISKOMMISSION

  Licht in der Dunkelheit
  Der Winter ist im Jahreskreis die Zeit der Sammlung, des Rückzugs und der
  Kontemplation. Die Erde erholt sich und sammelt ihre Kräfte; im Dunkeln
  wachsen, je nachdem, was man gesät hat, bereits still neue Pflanzen heran.

  ULLA SCHOCH, Kirchenkreiskommission, Co-Präsidium

  Auch wir Menschen haben nun die Zeit,        alle anderen Menschen könnten sich in
  uns in unsere vier Wände zurückzuzie-        der Winterzeit auf ihre Werte besinnen
  hen – dies nicht nur, weil wir in speziel-   – wer will ich sein? Wie kann ich an
  len Zeiten leben und uns zurückziehen        meinem Vertrauen arbeiten?
  müssen, sondern auch als ganz natürli-
  cher Rhythmus des Lebens. Wir brin-          Vielleicht hilft es da, mehr zu beten,
  gen das fehlende Licht mit Kerzen in         oder sinnreiche Texte zu lesen, sich mit
  unser Heim und haben die Gelegenheit,        Freunden auszutauschen und einander
  uns mit dem Licht des Bewusstseins           durch diese schwierige Zeit zu helfen.
  unserer Innerlichkeit zu widmen. Was         Das eigene Licht hegen und hüten und
  war in diesem Jahr wichtig für mich?         achtsam damit umgehen, das ist in der
  Wohin will ich mich neu ausrichten?          Winterzeit gefordert. Qualitäten säen
                                               wie Geduld und Heiterkeit und dann
  Und natürlich gibt es in diesen Zeiten       Gleichmut und Freude ernten.
  eine wichtige Frage: Wie bleibe ich
  gesund? Diese bezieht sich einerseits        Wir vom Kirchenkreis vier fünf
  auf unsere körperliche Gesundheit, zu        sind für Sie da. Auch wir passen uns
  der wir viel beitragen können. Wir sind      ständig an die neuen Gegebenheiten
  umgeben von Mikroben, Bakterien und          an, und tun von ganzem Herzen unser
  Viren, in uns und ausserhalb von uns         Möglichstes, damit Sie durch unsere
  und haben ein Immunsystem, welches           Veranstaltungen, das reformiert.lokal
  wir pflegen und für das wir sorgen           und auf unserer Webseite immer wieder
  können. Aber wir haben auch mentale          Impulse bekommen, die Ihr Inneres
  «Viren» - zurzeit grassiert der Virus        erhellen und erfreuen können.
  der Angst, ebenso der Ohnmacht und
  Wut an vielen Orten der Erde. Gerade         Wir wünschen eine gesegnete und
  religiöse Menschen, aber natürlich auch      strahlende Weihnachtszeit!

                                                                                          Bild: Verena Mühlethaler

                                                                                          VERENA MÜHLETHALER, Pfarrerin

  ¿MINI WÄLT, DINI WÄLT?                                                                  Können wir das, was wirklich zählt in un-
                                                                                          serem Leben, suchen oder gar ergreifen?
  Adventsfeier                                                                            Oder werden wir davon nicht viel eher selbst
                                                                                          ergriffen und müssen dafür das aufmerksame
  Das Flüchtlingstheater Malaika                                                          Warten wieder lernen? In der Adventszeit
  nimmt uns mit auf eine Reise in                                                         können wir damit beginnen!
  sehr unterschiedliche Welten.
                                                                                          Die kommende Zeit ist mit festen Erwartungen
  Wir laden Sie herzlich ein zu einem                                                     verbunden. Wir kramen die elektrischen Lich-
  festlichen Nachmittag, an dem uns                                                       terketten aus dem Keller hervor, backen Mailän-
  geflüchtete Menschen theatralisch und                                                   derli, kaufen Geschenke für unsere Liebsten und
  musikalisch kleine Geschichten über                                                     machen ein kleines Drehbuch für die Festtage.
  ihre Erfahrungen in unserer und ihrer                                                   Vieles davon hat sich eingeschliffen und ist zu
  Welt erzählen. Anschliessend geniessen                                                  einem liebgewonnenen Ritual geworden. Könnte
  wir Zvieri. Coronabedingt bitten wir         Bild: Ursula Markus                        es aber sein, dass wir damit an wesentlichen Er-
  Sie um eine Anmeldung bei Monika                                                        fahrungen vorbeischrammen? Denn, so behauptet
  Golling.                                     KIRCHGEMEINDEHAUS BULLINGER                die sozialpolitisch engagierte, moderne Mysti-
                                               Donnerstag, 10. Dezember, 14 Uhr           kerin Simone Weil aus Frankreich (1909-1943):
  Bis zu 50 Personen können                    Informationen bei Beatrice Binder,         «Die kostbarsten Güter soll man nicht suchen,
  teilnehmen. Wir freuen uns auf Sie!          Elsbeth Bösch oder Monika Golling          sondern erwarten.» Das klingt wie aus einer

6 |                                                                                                                         reformiert.lokal
Reformiert. lokal Kirchenkreis vier fünf - 12 | 2020 - Reformierte Kirche St. Jakob Zürich
Bullingerkirche Johanneskirche Citykirche Offener St. Jakob

warten

                                                                                                            Bild: Adonia-Verlag

                                                                                                           D’RÄUBER VO BETHLEHEM

                                                                                                           Was wäre Weihnachten
                                                                                                           ohne Krippenspiel,
                                                                                                           Gesang und Musik?

                                                                                                           Kinder aus dem Kirchen-
                                                                                                           kreis vier fünf gestalten
                                                                                                           mit einem Weihnachtsmu-
                                                                         «Die kost-                        sical den Familiengottes-
                                                                         barsten Güter                     dienst zu Weihnachten.
                                                                                                           Aber aufgepasst! Wie jedes
                                                                         soll man nicht                    Jahr wird das Krippenspiel
                                                                         suchen, sondern                   auf überraschende Art und
                                                                                                           Weise gefeiert. Machen Sie
                                                                         erwarten.»                        sich gefasst auf Räuber, ver-
                                                                                                           misste Schafe und lauthals
                                                                                                           verkündende Engel. Der
                                                                         SIMONE WEIL                       Gottesdienst ist für Familien
                                                                                                           mit Kindern geeignet.

                                                                                                           OFFENER ST. JAKOB
                                                                                                           Sonntag, 20. Dezember,
                                                                                                           11 Uhr, Kinder aus dem
                                                                                                           Kirchenkreis, Pfarrerin Liv
                                                                                                           Zumstein, Leitung: Sacha
                                                                                                           Rüegg, Kantor, musikali-
                                                                                                           sche Assistenz: Trudy Walter

  anderen Zeit, da wir doch meinen, dass jede und      che Gottes, auf ihn zuzugehen. Der Mensch muss
                                                                                                                   VORANZEIGE
  jeder ihres bzw. seines eigenen Glückes Schmie-      nur zusehen und warten», schreibt sie in ihren
  des ist. Machen, nicht warten ist doch die Devise    Cahiers. Simone Weil fordert diese Haltung von
  unserer Zeit.                                        Wachen, Warten und Aufmerksamkeit in Freund-              KIRCHENKREIS-
                                                       schaft und Mitmenschlichkeit, in der Politik und          VERSAMMLUNG
  Attendre, das französische Wort für warten,          für das Gebet.
  ist eng verwandt mit attention – Aufmerksam-                                                                Bei Kaffee und Gipfeli
                                                                                                             findet am 10. Januar die
  keit. Aufmerksamkeit ist für Simone Weil der         Die Adventszeit ist auch eine Zeit des Wartens.
                                                                                                              nächste Kirchenkreis­
  «Sauerstoff» der Gottes- und der Nächstenliebe.      Wir warten auf Weihnachten, wo wir verrückter-
                                                                                                           versammlung mit Rückblick
  Dafür braucht es «l'attente», das Warten: «Die       weise feiern, dass Gott als Säugling in die Welt     und Informationen statt.
  Aufmerksamkeit besteht darin, das Denken aus-        hineingeboren worden ist. Das ist nicht nur vor
  zusetzen, den Geist verfügbar, leer und für den      langer Zeit geschehen, sondern kann – ja soll          Im Anschluss Kreis­
  Gegenstand offen zu halten […] vor allem soll        – sich auch in jedem von uns ereignen. Meis-           gottesdienst mit allen
  der Geist leer sein, wartend, nichts suchend, aber   ter Eckhart hat es in einer Weihnachtspredigt         Pfarrpersonen aus dem
  bereit, den Gegenstand, der in ihn eingehen wird,    folgendermassen ausgedrückt: «Gott gebiert sich            Kirchenkreis.
  in seiner nackten Wahrheit aufzunehmen.» Dabei       in Dir ohn' Unterlass». Die Adventszeit ist keine       JOHANNESKIRCHE
  erwartet Aufmerksamkeit nichts Bestimmtes,           schlechte Zeit, uns im Warten und der damit ver-         So, 10. Januar,
  nicht etwas unseren Vorstellungen Entsprechen-       bundenen Aufmerksamkeit zu üben, um so offen        Kirchenkreis­versammlung,
  des. Das gilt auch für Gott. «Es ist nicht Sache     zu werden für die Schönheiten des Lebens und die            9.30 Uhr
  des Menschen, auf Gott zuzugehen, sondern Sa-        Nöte unserer Mitmenschen auf der ganzen Welt.          Gottesdienst, 11 Uhr

12 | 2020                                                                                                                                  | 7
Reformiert. lokal Kirchenkreis vier fünf - 12 | 2020 - Reformierte Kirche St. Jakob Zürich
ENERGY ODER
                                                DAS VERLORENE PARADIES

                                                Wer derzeit die Johanneskirche betritt,
                                                wähnt sich vielleicht nicht gerade im
                                                Paradies, aber in den Ferien. Warum?

                                                Da, wo sonst eine grosse, weisse Wand
                                                hinter dem Taufstein zu sehen ist, blickt
                                                man/frau auf ein Bild, das die gesamte
                                                Fläche von 8 × 3 m einnimmt. Badende
                                                Menschen sind zu sehen. Das Wasser
                                                glitzert. Grünende Büsche und Bäu-
                                                me umranden es. Eine Idylle! Auf den
                                                ersten Blick erinnert diese Kompo­sition
                                                an klassische Freskengemälde vom
                                                Paradies. Aber es ist eine Fotografie aus
                                                dem Jahr 2019. Der zweite Blick oder
                                                die Handys in den Händen der Badenden
                                                zeigen es. Geht es wirklich so paradie-
                                                sisch zu? Oder drängen sich dafür schon
                                                zu viele Menschen auf zu engem Raum?
      Bild: zVg von Amnesty International       Ist dieses Paradies verloren und man-       Illustration: Sebastian Büsching
                                                ches andere auch?

      SCHREIBEN FÜR DIE FREIHEIT                Eine Dose mit dem Energy-Drink              ENGLISH PSALMS
                                                «Green Apple» schwebt auf einem
                                                schmalen Podest davor. Ein künstlich
      Am internationalen Menschenrechts-        erzeugtes Apfelaroma als Zeichen dafür,     Die Altistin Ulrike Andersen und der
      tag schreiben Menschen auf der            wie schnell wir künstlichen Ersatz-­        Organist Tobias Willi laden zu einem
      ganzen Welt Briefe.                       Welten ihre Versprechen glauben?            Programm ein, das selten gehörte Kir-
                                                                                            chenmusik aus England zur Auffüh-
      Es sind Briefe zur Unterstützung von      Die Brüder Reto und Markus Huber            rung bringt.
      Gefangenen aus Gewissensgründen           treten gemeinsam unter dem Namen
      oder Menschen, die wegen ihres fried-     huber.huber auf. Mit ihnen beginnt eine     Charles Villiers Stanford und Herbert
      lichen Engagements für die Menschen-      Reihe, in der KünstlerInnen angefragt       Howells gehören beide zu den wich-
      rechte inhaftiert sind. Der Offene St.    werden, jeweils für ein halbes Jahr die     tigsten Komponisten geistlicher Musik
      Jakob und Amnesty International laden     Johanneskirche mit zeitgenössischer         in der anglikanischen Tradition der
      auch dieses Jahr wieder dazu ein mit-     Kunst zu bespielen.                         Spätromantik bzw. frühen Moderne. Ihre
      zuschreiben!                                                                          Chorwerke werden bis heute regelmässig
                                                JOHANNESKIRCHE                              aufgeführt und sind auch auf dem Kon-
      Der Frauenrechtsaktivistin Nassima        Geöffnet werktags von 9 bis 17 Uhr          tinent gelegentlich zu hören; ihr weiteres
      al-Sada aus Saudi-Arabien wurde ihre                                                  Schaffen ist aber ausserhalb Englands
      Freiheit genommen, weil sie sich für                                                  kaum bekannt. In diesem Duo-Pro-
      die Freiheit der Frauen in ihrem Land                                                 gramm verbinden sich Stanfords sechs
      eingesetzt hat. Auch Kinder können                                                    «Bible Songs» für Alt und Orgel mit den
      sich dieses Jahr beteiligen. Quanquan                                                 sechs «Psalm Preludes» für Orgel von
      wohnt mit seiner Familie in China. Sein                                               Herbert Howells zu einem Klangweg,
      Vater ist seit über vier Jahren im Ge-                                                der aus tiefster Verzweiflung in strahlen-
      fängnis, obwohl er nichts Böses getan                                                 den Lobpreis und damit ganz adventlich
      hat. Ihr könnt eine Postkarte mit einem                                               vom Dunkel ins Licht führt. Berührende
      selbstgemalten Bild an Quanquan und                                                   Hörerlebnisse sind garantiert!
      seine Mutter schicken. Damit zeigt Ihr,
      dass jemand an sie denkt, und macht                                                   Wie immer sind Sie auch bei diesem
      ihnen Mut.                                                                            Konzert gebeten, unsere Webseite zu
                                                                                            konsultieren, ob eine Durchführung auf-
      Zum Schluss gibt es noch eine                                                         grund der Corona-Pandemie möglich ist.
      Überraschungsaktion vor der Kirche.
                                                                                            JOHANNESKIRCHE
      CITYKIRCHE OFFENER ST. JAKOB                                                          Sonntag, 6. Dezember, 17 Uhr
      Donnerstag, 10. Dezember, 14 Uhr                                                      Eintritt frei, Kollekte
                                                Verschiedene Veranstaltungen laden ein,
                                                das Werk zu entdecken. Bild: huber.huber

8 |                                                                                                                            reformiert.lokal
Reformiert. lokal Kirchenkreis vier fünf - 12 | 2020 - Reformierte Kirche St. Jakob Zürich
reformiert.lokal Kirchenkreis vier fünf

  musik.kunst.                 Fr, 25. Dez., 14.30 h

  johannes-                    Weihnachts­
                               gottesdienst
  kirche                       Pfarrer Kristian Joób
                               und Beatrice Binder
                               Alterszentrum Limmat
  So, 29. Nov., 11 h                                                                  Zu Gast im Gottesdienst: Walter Angst.   Bild: zVg
  Gottesdienst «Das            Fr, 25. Dez., 17 h
  eigene Leben lesen in        Weihnachts-
  einem fremden Text»          gottesdienst
  Pfarrerin Ulrike Müller      «Himmel auf Erden»
  Orgel: Tobias Willi          Pfarrer Kristian Joób
  Johanneskirche               Andrea Knutti, Blockflöte                                 Bild: Archiv
                               Tobias Willi,
  So, 6. Dez., 11 h           Cembalo und Orgel
  Gottesdienst «Der            Johanneskirche              Dienstags-
  Blick aufs Paradies»
  Pfarrer Kristian Joób        Fr, 31. Dez., 17 h
                                                           vesper                        BESINNLICH

  Orgel: Tobias Willi          Gottesdienst zum                                          Weihnachtszauber
  Johanneskirche               Ausklang des Jahres
                               «Wenn sich die Zeiten       Di, 1. Dez., 18.30 h         Am Samstag vor Weihnachten findet ein
  So, 6. Dez., 17 h           wenden»                     Cembalo-Vesper                Weihnachts­konzert mit dem Solistenquartett
  Duo-Konzert                  Pfarrerin Ulrike Müller     Musik von Couperin,           des Schweizer Vokalconsorts statt. Das Ensemble
  «English Psalms»             Orgel: Tobias Willi         Platti und Rameau             singt bekannte Advents- und Weihnachtslieder in
  mit Tobias Willi und         Johanneskirche              Matías Lanz, Cembalo          der von Kerzen erhellten Johanneskirche. Marco
  Ulrike Andersen                                          Liturgie: Kristian Joób       Amherd leitet das Ensemble, und Tobias Willi
  Johanneskirche                                           Johanneskirche                begleitet an der Orgel.
                               Wöchentlich
  So, 13. Dez., 17 h                                      Di, 8. Dez., 18.30 h         Das Konzert ersetzt das abgesagte Offene
  «Adventsgarten»              Do, 19  h                  Chor-Vesper                   Weihnachts­singen der Johanneskantorei, wel-
  Pfarrerin Liv Zumstein       In der Stille ankommen     Musik von Schönberg u. a.     ches aufgrund des aktuellen Chorverbots nicht
  Johanneskirche               Leitung: Sarah Shephard     Vokalensemble                 stattfinden kann. Ein intimer Anlass, welcher die
                               KGH Johannes                Zürich West                   Herzen wärmt und Weihnachtszauber versprüht.
  Sa, 19. Dez., 17 h                                      Leitung: Marco Amherd
  Weihnachtssingen             werktags 9–17 h            Liturgie: Liv Zumstein        JOHANNESKIRCHE
  Solistenquartett             Kunstprojekt                Johanneskirche                Samstag, 19. Dezember, 17 Uhr
  Leitung: Marco Amherd        huber.huber                                               Eintritt frei – Kollekte
  Johanneskirche               Johanneskirche              Di, 15. Dez., 18.30 h
                                                           Chor-Vesper
                                                           Afrikanische
                                                           Weihnachtsmusik
                                                           Kantorei ZHdK                 FAMILIEN
                           HINWEIS                         Leitung: Ernst Buscagne
                                                           Liturgie: Ulrike Müller       Adventsgarten
                                                           Johanneskirche
                     COVID-19                                                            Mit diesem besinnlichen Adventsritual sind Sie
                                                           Di, 22. Dez., 18.30 h        und besonders auch Ihre Kinder eingeladen,
        Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung
                                                           Orgel-Vesper                  sich in der dunklen Jahreszeit auf eine licht­volle
           der vorgegebenen Schutzkonzepte und
                                                           Französische Noëls            Weihnacht einzustimmen.
           Hygienemassnahmen statt. Für gewisse
                                                           Tobias Willi, Orgel
         Angebote ist eine Anmeldung erwünscht.
                                                           Liturgie: Ulrike Müller       Auf dem Kirchenboden sind Tannenzweige
              Je nach Corona-Situation müssen              Johanneskirche                spiralförmig ausgelegt, in der Mitte brennt eine
        Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden.                                     Kerze. Alle, die wollen, vor allem die Kinder,
        Bitte informieren Sie sich vor dem geplanten       Di, 29. Dez., 18.30 h        können den Weg in die Mitte gehen, entzünden
             Besuch einer Veranstaltung auf der            Duo-Vesper                    dort ihre eigene Kerze und stellen sie an einem
               Webseite oder rufen Sie uns an.             Musik von                     Ort ihrer Wahl im Tannengrün ab. Dazu hören
                                                           Rudolf Meyer u.a.             wir Musik und eine Geschichte.
                   BULLINGERKIRCHE                         Leonie Gloor, Sopran
             CITYKIRCHE OFFENER ST. JAKOB                  Tobias Willi, Orgel           JOHANNESKIRCHE
                   JOHANNESKIRCHE                          Liturgie: Liv Zumstein        Sonntag, 13. Dezember, 17 Uhr
                                                           Johanneskirche                Pfarrerin Liv Zumstein, Klavier: Sacha Rüegg

12 | 2020                                                                                                                                      | 9
Reformiert. lokal Kirchenkreis vier fünf - 12 | 2020 - Reformierte Kirche St. Jakob Zürich
BAROCKE MUSIK IM GOTTESDIENST
           AN WEIHNACHTEN UND AN HEILIGABEND

                    Clara Mühlethaler und
             Matthieu Camilleri, Barocke Violinen.
              Sacha Rüegg, Orgel und Cembalo.

                      OFFENER ST. JAKOB
               Donnerstag, 24. Dezember, 22 Uhr
                Freitag, 25. Dezember, 10 Uhr

   Citykirche
   Offener
   St. Jakob
                                Do, 10. Dez., 13.30 h
                                Tag der                                                Bild: Andreas Bruderer
   So, 29. Nov., 19 h           Menschenrechte
   Abendfeier                   mit Anmesty International                              PILGERN
   Blaue Stunde                 Offener St. Jakob
   Pfarrerin                                                                           Dreikönigstreff
   Verena Mühlethaler           Sa, 12. Dez., 11 h
   Offener St. Jakob            Café Dona                                              Am 6. Januar folgen Pilger*innen dem Weg der
                                KGH Offener St. Jakob       Wöchentlich                ersten christlichen Pilger, der Weisen aus dem
   Mo, 30. Nov., 19 h                                      *ausser Schulferien        Morgenland.
   Stimme bewegt                So, 13. Dez., 10 h
   Hedwig Plöchl                Musikgottesdienst           Mo, 6.30 h                 Nach einem Gottesdienst in der Pilger*innen-
   Offener St. Jakob            Pfarrerin                   Schweigemeditation        Kirche St. Jakob sind alle ins Kirchgemeindehaus
                                Verena Mühlethaler          Offener St. Jakob          eingeladen. Dort findet ein Suppenessen statt.
   Do, 3. Dez., 12.15 h        Offener St. Jakob                                      Der traditionelle Dreikönigskuchen wird nicht
   Orgel-Intermezzo                                        Di, 12.15 h                fehlen. Eine Anmeldung ist bis 20. Dezember an
   Kiyomi Higaki                Mo, 14. Dez., 19 h         Schweigemeditation        das Pilgerbüro notwendig.
   Offener St. Jakob            Vom Atem zum Klang          Offener St. Jakob
                                Verena Gohl                                            CITYKIRCHE OFFENER ST. JAKOB
   So, 6. Dez., 10 h           Offener St. Jakob           Di, 16.30 h                Mittwoch, 6. Januar, 18 Uhr
   Gottesdienst                                             Gespräch mit dem
   Pfarrer                      So, 20. Dez., 11 h         Pfarrer /der Pfarrerin
   Patrick Schwarzenbach        Gottesdienst für            Offener St. Jakob
   Offener St. Jakob            Klein & Gross mit
                                Weihnachtsmusical           Mi, 12.15 h
   Mo, 7. Dez., 19 h           Pfarrerin Liv Zumstein      Schweigemeditation
   Open Yoga                    und Pfarrer                 Offener St. Jakob          DEM NEUEN JAHR ENTGEGEN GEHEN
   Nadine von Grünigen          Patrick Schwarzenbach
   Offener St. Jakob            Offener St. Jakob           Fr, 10 h*                  Silvesterpilgern
                                                            Mittagstisch
                                Mo, 21., Dez., 19 h        mit Deutschkursen         Allseits beliebt ist diese Form, Silvester zu
                                Open Yoga                   KGH Offener St. Jakob      feiern: still, bewusst, spirituell, im Gehen,
                                Angela Blank                                           unterwegs und mit anderen in Gemeinschaft.
         FILM ÜBER DEN          Offener St. Jakob           Fr, 17 h
       OFFENEN ST. JAKOB                                    Schweigemeditation        Mit einem Gottesdienst in der Kirche Neftenbach
                                Do, 24. Dez., 22 h         Offener St. Jakob          ZH besammelt sich die Pilger*innen-Gruppe. Von
     Dokumentarfilmer           Gottesdienst                                           Neftenbach aus folgt sie schweigend dem Zürcher
    Dieter Gränicher hat        am Heilig Abend                                        Weg bis zum Begegnungszentrum in Rüdlingen SH.
    einen eindrücklichen        Pfarrerin
   Film über den Offenen        Verena Mühlethaler                                     Um ein offenes Feuer herum wird der Jahres­
    St. Jakob produziert.       Offener St. Jakob                                      wechsel begangen. Am Neujahrstag führt der Weg
     Dieser wird in der                                     Pilgern                    nach einer Zwischenübernachtung über teilweise
   «Sternstunde Religion»       Fr, 25. Dez., 10 h                                    deutsches Gebiet bis zum Rheinfall.
   auf SRF 1 ausgestrahlt.      Gottesdienst zum
                                Weihnachtsfeiertag          Do, 31. Dezember           KIRCHE NEFTENBACH
          Ausstrahlung:         Pfarrer                     bis Fr. 1. Januar          Donnerstag, 31. Dezember / 1. Januar
       Sonntag, 6. Dezember     Patrick Schwarzenbach       Silvesterpilgern          Anmeldung bis 15. Dezember an das Pilgerbüro
             10 Uhr             Offener St. Jakob           Start: Kirche Neftenbach   Kosten: CHF 120–

10 |                                                                                                                        reformiert.lokal
reformiert.lokal Kirchenkreis vier fünf
                                                          HEILIGABEND IN DER CORONAZEIT

                                                          Abendfeier mit Weltmusik
                                                          Nicht nur das Virus ist eine weltweite Angelegenheit. Auch die
                                                          Feier des Heiligabend ist ein weltumspannendes Ereignis.

                                                          Am Abendgottesdienst in der Bullingerkirche spielen professionel-
                                                          le Musiker Weihnachtslieder aus aller Welt. Wir dürfen gespannt
                                                          sein, wohin sie uns musikalisch führen. Ansonsten hören wir Texte,
  Feiern                    Fr, 1. Jan., 17 h             Gebete und Gedanken zu Heiligabend. Nach dem Gottesdienst
                                                          spielen die beiden Musiker noch ein paar Stücke aus Nordamerika
  Bullinger-                Neujahrsgottesdienst
                            Pfarrer Rolf Mauch            zu Weihnachten.
  kirche                    Musik: Echo vom
                            Lochergut                     Der Abstand in der Kirche ist berücksichtigt, Dispenser zur Hand-
                            Bullingerkirche               desinfektion stehen bereit; wenn Sie noch die Maske tragen, halten
                                                          wir alle Anforderungen ein. Eine Teilnehmerliste werden wir vor
  Fr 4. / 18. Dez., 19 h                                  Ort erstellen. Sicher wird spürbar werden, worum es an diesem
  Open Yoga                                               Heiligen Abend geht.
  Bullingerkirche
                                                          BULLINGERKIRCHE
  Sa, 5. Dez., 19 h         Gemeinschaft                  Donnerstag, 24. Dezember, 21 Uhr, Pfarrer Rolf Mauch.
  Sequentia                                               Musik: Marco Wyrsch, Flügel und Orgel, Martin Telli, Gitarre
  Pia Hirsinger
  Bullingerkirche           Mo, 7. Dez., 14 h
                            Offene Gesprächsrunde
  Do, 10. Dez., 10.45 h     Bullingerkirche
  Werktagsgottesdienst
  Pfarrer Rolf Mauch        Do, 10. Dez., 14 h
  Alterszentrum Bullinger   Adventsfeier
                            KGH Bullinger
  Fr, 11. Dez., 10.45 h
                                                          Bild: Flickr
  Werktagsgottesdienst      Di, 15. / 21. Dez., 14.30 h
  Pfarrer Rolf Mauch        Literaturclub
  Alterszentrum Hardau      Alterszentrum Limmat          BULLINGERKIRCHE

  So, 13. Dez., 9.30 h                                    Spiritualität Plus
  Gottesdienst
  Pfarrer Rolf Mauch        Wöchentlich                   ROLF MAUCH, Pfarrer
  Bullingerkirche           *ausser Schulferien
                                                          Wir haben unsere Angebote an die Coronamassnahmen angepasst.
  Sa, 19. Dez., 19.30 h     Mi, 9 h*                     Die wöchentlichen Angebote «Raja Yoga» (Montag) und
  Dervish-Dance             Turnen 60 plusgemischt       «Schweigemeditation» (Dienstag) finden weiterhin um 7 Uhr in
  Maya Farner               KGH Johannes                  der Bullingerkirche statt. Ebenso «Meditation und Kontemplation»
  Bullingerkirche                                         jeden zweiten Dienstag um 19 Uhr.

  So, 20. Dez., 10.30 h                                   «Yoga Nidra» mittwochs einmal am Mittag und einmal am Abend
  Meditationsfeier          Familie                       werden via Zoom durchgeführt. Die monatliche «Meditationsfeier»
  Pfarrer Rolf Mauch                                      am Sonntag und die zwei Gruppen «Integrale Spiritualität» treffen
  Kevin Groner                                            sich ebenfalls auf Zoom. Das «Bibellesen mit Kopf und Herz» fällt
  Bullingerkirche           So, 13. Dez., 17 h            bis auf weiteres aus. Nähere Angaben finden Sie auf der Webseite.
                            Adventsgarten
  Do, 24. Dez., 21 h        Johanneskirche                BULLINGERKIRCHE
  Gottesdienst zum                                        Auskunft bei Pfarrer Rolf Mauch. Nähere Angaben auf der Webseite
  Heilig Abend              So, 20. Dez., 11 h
  Pfarrer Rolf Mauch        Weihnachtsspiel
  Musik: Marco Wyrsch       Offener St. Jakob                                       TATEN STATT WORTE
  und Martin Telli
  Bullingerkirche                                                 Gesucht: Freiwillige für den Betrieb der «Winterstube»
                                                               (Angebot für bedürftige Menschen unter Einhaltung der CO-
  Fr, 25. Dez., 9.30 h      Wöchentlich                        VID-Schutzmassnahmen). Aufenthalt an der Wärme, Kaffee,
  Weihnachts-               *ausser Schulferien                  Verpflegung, Dusch-/Waschmöglichkeiten, Ersatzkleider.
  gottesdienst
  Pfarrer Rolf Mauch        Mo, 9.15 h / 9.45 h*                                    BULLINGERKIRCHE
  Musik: Ilona Kocsis       Eltern-Kind-Singen                         samstags/sonntags, in Schichten à 4,5 Stunden
  Bullingerkirche           Johanneskirche                                         Kontakt: b.ilis@gmx.ch

12 | 2020                                                                                                                      | 11
CITYKIRCHE
BULLINGERKIRCHE                        JOHANNESKIRCHE                       OFFENER ST. JAKOB

Bullingerstrasse 4                     Limmatstrasse 112                    am Stauffacher
8004 Zürich                            8005 Zürich                          8004 Zürich

Kirchgemeindehaus                      Kirchgemeindehaus                    Kirchgemeindehaus
Bullingerstrasse 4                     Limmatstrasse 114                    Stauffacherstrasse 8 / 10

ADMINISTRATION/VERMIETUNG              ADMINISTRATION / VERMIETUNG          ADMINISTRATION
Sabine Kypta                           Christine Moosmann                   Alexandra Baumann
Bullingerstrasse 10                    Ausstellungsstrasse 89               Stauffacherstrasse 8
044 493 49 45                          044 275 20 10                        044 241 44 21

PFARRER                                PFARRTEAM                            PFARRTEAM
Rolf Mauch | 044 242 44 38             Kristian Joób | 076 366 18 88        Verena Mühlethaler | 044 242 88 72
                                       Ulrike Müller | 044 275 20 11        Michael Schaar | Studienurlaub bis 15. 4. 21
                                       Liv Zumstein | 044 275 20 12         Patrick Schwarzenbach | 044 241 37 01

DIAKONIE                               DIAKONIE                             DIAKONIE
Elsbeth Bösch | 044 493 44 22          Beatrice Binder | 044 275 20 15      Monika Golling | 044 242 89 20

ORGANIST                               ORGANIST                             ORGANIST/KANTOR
Philipp Leibundgut | 077 418 76 77     Tobias Willi | 076 343 99 20         Sacha Rüegg | 076 366 83 96

                                       KANTOR
                                       Marco Amherd | 078 895 09 67

HAUSWART/VERMIETUNG                    HAUSWART/SIGRIST                     HAUSWART/VERMIETUNG
Ruedi Schwarzenbach | 076 309 11 80    Sunil Joseph | 044 275 20 13         Andreas Hofmann | 078 791 18 40
                                       Liliane Rüegg | 044 275 20 13        Stephan Ramon (KGH) | 078 664 37 47
                                                                            Dario Turco | 078 791 18 40

                                       NACHBARSCHAFTSHILFE                  PILGERZENTRUM ST. JAKOB
                                       Kreis 4 | 043 243 95 16              Stauffacherstrasse 8
                                       kreis4@nachbarschaftshilfe.ch        8004 Zürich
BETRIEBSLEITUNG
                                       Kreis 5 | 044 275 20 15              PILGERBÜRO
Petra Wälti-Symanzik | 044 521 58 08   kreis5@nachbarschaftshilfe.ch        Bettina Edelmann | 044 242 89 86 (Fr)
                                                                            pilgerzentrum@reformiert-zuerich.ch
                                                                            www.jakobspilger.ch
KIRCHENKREISKOMMISSION

Co-Präsidium
Matthias Haupt | 077 441 49 18         E-MAIL-ADRESSE FÜR ALLE
Ulla Schoch | 078 707 71 27            vorname.name@reformiert-zuerich.ch   www.reformiert-zuerich.ch
Sie können auch lesen