Remissionsspektrofotometrische Untersuchungen am Schweineherz mit dem EMPHO II SSK

Die Seite wird erstellt Ben Vetter
 
WEITER LESEN
Remissionsspektrofotometrische Untersuchungen am Schweineherz mit dem EMPHO II SSK
Aus dem Institut für Physiologie & Kardiologie
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

 Remissionsspektrofotometrische
Untersuchungen am Schweineherz
    mit dem EMPHO II SSK

  I NAUGURA L – D ISS ER TA TION
        zur Erlangung des Medizinischen Doktorgrades

                 der Medizinischen Fakultät

               der Albert-Ludwigs-Universität

                      Freiburg im Breisgau

         Vorgelegt          2005
         von                Michael Thomas Hiller
         geboren in         Hechingen
Remissionsspektrofotometrische Untersuchungen am Schweineherz mit dem EMPHO II SSK
2
_____________________________________________________________________________________________

Dekan:               Prof. Dr. med. Josef Zentner

1. Gutacher:         PD Dr. hum. biol. Michael Mück-Weymann MA

2. Gutachter:        PD Dr. med. Leonhard Mohr

Jahr der Promotion: 2005
Remissionsspektrofotometrische Untersuchungen am Schweineherz mit dem EMPHO II SSK
3
_____________________________________________________________________________________________

                                                    ....meinen Eltern Manfred und Irene Hiller

                                                   ...meiner Schwester Stefanie Yvonne Hiller
Remissionsspektrofotometrische Untersuchungen am Schweineherz mit dem EMPHO II SSK
4
_____________________________________________________________________________________________

                                              „Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.“

                                               Was du tust, tue es klug und bedenke das Ende.

                                                                  aus den „Gesta Romanorum“
Remissionsspektrofotometrische Untersuchungen am Schweineherz mit dem EMPHO II SSK
5                         INHALTSVERZEICHNIS
_____________________________________________________________________________________________

                                  INHALTSVERZEICHNIS

1     EINLEITUNG .......................................................................................................................7

    1.1      Optische Verfahren in der medizinischen Diagnostik.....................................................7
    1.2      Gewebefotometrie: ..........................................................................................................8
      1.2.1 Optische Eigenschaften des Gewebes .........................................................................8
      1.2.2 Bestimmung der Myoglobin-Oxygenierung im Gewebe ............................................9
      1.2.3 Ausbreitung von Licht im Gewebe ...........................................................................10
      1.2.4 Remissionsspektren:..................................................................................................12
    1.3      Zielsetzung der Arbeit ...................................................................................................13

2     METHODIK ........................................................................................................................14

    2.1      EMPHO II SSK.............................................................................................................14
      2.1.1 Aufbau und Funktion ................................................................................................14
      2.1.2 3D-Scanner System ...................................................................................................17
      2.1.3 Auswertung ...............................................................................................................18
    2.2      Perfusionsmodell...........................................................................................................21
      2.2.1 Perfusionssystem .......................................................................................................21
      2.2.2 Entnahme und Präparation der Herzen......................................................................23
      2.2.3 Reperfusion ...............................................................................................................24
    2.3      Versuchsablauf ..............................................................................................................25
    2.4      Versuche zur Erhöhung der Auflösung.........................................................................26
    2.5      Präparationstechnik und Etablierung des endgültigen Versuchsaufbaus......................27
      2.5.1 Weiterentwicklung der Präparationstechnik .............................................................27
      2.5.2 Weiterentwicklung der Lichtleiterhalterung .............................................................27
      2.5.3 Verhinderung der Volumenzunahme des Organs durch die Füllung der Venae Thebesi.29
      2.5.4 Besonderheiten bei der Verwendung von hämoglobinfreiem Perfusat.....................29

3     ERGEBNIS ..........................................................................................................................30

    3.1      Verlaufsmessungen an einem fixen Punkt ....................................................................30
    3.2      Beginn der Haupt-Studie und Versuchsablauf ..............................................................32
      3.2.1 Versuchsumfang........................................................................................................32
      3.2.2 Die Reperfusion der Organe im Labor ......................................................................32
Remissionsspektrofotometrische Untersuchungen am Schweineherz mit dem EMPHO II SSK
6                         INHALTSVERZEICHNIS
_____________________________________________________________________________________________

    3.3      Auswirkungen veränderter Oxygenierungszustände auf funktionelle Strukturen im
      Herzmuskelgewebe ...............................................................................................................33
      3.3.1 Darstellung eines kompletten Versuchs ....................................................................33
      3.3.2 Erkenntnisse über die Bedeutung der Lichtintensität bei den
                 Remissionsspektrofotometrischen Untersuchungen am Schweineherz ....................41
      3.3.3 Die Myoglobinoxygenierung der Organe bei unterschiedlicher FIO2......................43
      3.3.4 Ausgewählte 3D-Bilder aller Versuche.....................................................................45
    3.4      Weitere Versuche unter modifizierten Bedingungen mit dem Ziel einer verbesserten
      Auflösung ..............................................................................................................................55

4     DISKUSSION ......................................................................................................................60

    4.1      Die Mikro-Lichtleiter-Remissions-Spektrofotometrie..................................................60
      4.1.1 Reproduzierbarkeit ....................................................................................................60
    4.2      Diskussion der Methodik: .............................................................................................61
      4.2.1 Erhöhung der räumlichen Auflösung ........................................................................61
      4.2.2 Detektionstiefe für versch. Lichtleiter-Anordnungen mit dem EMPHO ..................62
      4.2.3 Bedeutung der Remissionsspektren ..........................................................................63
      4.2.4 Diskussion des Versuchsaufbaus ..............................................................................64
      4.2.5 Simultane Registrierung von Lichtintensität und Oxygenierung..............................64
      4.2.6 Begrenzende Faktoren der Messgeschwindigkeit .....................................................64
      4.2.7 „Reperfusion Injury“ .................................................................................................65
      4.2.8 Unterschiede der Anatomie von Schweineherz und menschlichem Herz.................67
    4.3      Schlussfolgerung und Ausblicke...................................................................................68

5     ZUSAMMENFASSUNG ....................................................................................................70

    5.1      Hintergrund und Ziele: ..................................................................................................70
    5.2      Methoden:......................................................................................................................70
    5.3      Ergebnisse: ....................................................................................................................70
    5.4      Schlussfolgerungen: ......................................................................................................70

6     LITERATURVERZEICHNIS ...........................................................................................71

7     ABBILDUNGSVERZEICHNIS ........................................................................................75

8     TABELLENVERZEICHNIS .............................................................................................77

9     ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS.......................................................................................78

10 LEBENSLAUF ....................................................................................................................80
Remissionsspektrofotometrische Untersuchungen am Schweineherz mit dem EMPHO II SSK
7                                   EINLEITUNG
_____________________________________________________________________________________________

                                  1 EINLEITUNG

1.1 Optische Verfahren in der medizinischen Diagnostik

Für die medizinische Diagnostik sind Bildgebende Verfahren sehr hilfreich. Sie nutzen
physikalische Eigenschaften um Aussagen über die Morphologie oder Funktion der untersuchten
Gewebe zu machen. Bei den Bildgebenden Verfahren wie z.B. dem Ultraschall, werden die
verschiedenen Eigenschaften wie die Echogenität der unterschiedlichen Gewebe genutzt um aus
den reflektierten Ultraschallwellen ein Bild zu generieren, das dem Untersucher einen Eindruck
über die Verhältnisse im Inneren des menschlichen Körpers ermöglicht. Auch die
Remissionsspektrofotometrie kann Informationen über Zustände und Vorgänge im Körper
beziehungsweise im Gewebe in Bildern darstellen und somit dem Menschen zugänglich machen.
Sie nutzt die Absorption oder Streuung des in das Gewebe eingestrahlten Lichts, um aus dem
detektierten Licht nach entsprechender Bildverarbeitung zu einer aussagekräftigen Darstellung
zu kommen (2).

Klassische fotometrische Untersuchungen werden als Transmission in Küvetten durchgeführt.
Das Lambert-Beer’sche Gesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Absorption,
Konzentration und durchstrahlter Schichtdicke einer Lösung (37):

                                         E = ε ×c×d

Die Extinktion (E) einer Lösung ist proportional zur Konzentration (c) der darin gelösten
lichtabsorbierenden Substanz, der Schichtdicke (d) der Lösung und dem molaren
Extinktionskoeffizienten   ( ).   Dies   gilt   nur   unter   der   Voraussetzung,   dass   streng
monochromatisches Licht verwendet wird, d.h. das zur Messung der Absorption in der Probe
verwendete Licht darf nur eine Wellenlänge haben (37).
Remissionsspektrofotometrische Untersuchungen am Schweineherz mit dem EMPHO II SSK
8                                   EINLEITUNG
_____________________________________________________________________________________________

1.2 Gewebefotometrie:
1.2.1 Optische Eigenschaften des Gewebes

Die optischen Eigenschaften des Gewebes bilden die Grundlage für quantitative fotometrische
Messungen. In lebendes Gewebe eingestrahltes Licht wird dort in Abhängigkeit von der
Wellenlänge absorbiert und gestreut. Im Gewebe gilt das Lambert-Beer’sche Gesetz in dieser
Form jedoch nur eingeschränkt, da durch das parallele Auftreten von Streu- und
Absorptionsprozessen die tatsächliche Wegstrecke der einzelnen Fotonen nicht bestimmt werden
kann. Aus diesem Grund wurde von Dümmler ein Auswertverfahren entwickelt, welches
Lichtstreuung und Lichtabsorption klar voneinander trennt (4). Über eine Messung der
remittierten Lichtintensitäten können somit Gewebefarbstoffkonzentrationen bestimmt werden.
Das Verfahren basiert auf der 1931 veröffentlichten Kubelka-Munk Theorie (26), mit welcher
sich die Lichtausbreitung in streuenden und absorbierenden Medien beschreiben lässt, die aber
ursprünglich für die Berechnung von Farbanstrichrezepturen entwickelt wurde.

Die Kompartimentierung der Zelle durch die Vielzahl an Membranen ist eine Voraussetzung für
ihre einwandfreie Funktion. Diese Membranen und die Mitochondrien, die in einer Zelle
vorkommen, stellen neben der Vielzahl an anderen Makromolekülen in unterschiedlicher Form
und Größe die Hauptursache für die Absorption und die Streuung im Gewebe dar. Dafür ist vor
allem die hoch geordnete räumliche Strukturierung der Phospholipid-Doppelmembran
verantwortlich (5). Daher weisen diese Strukturen ein eher charakteristisches Streu- und
Absorptionsverhalten auf. Man kann also sagen, dass Hämoglobin beziehungsweise Myoglobin,
die dominanten Absorber im Gewebe, räumlich getrennt von den bedeutendsten Streuern, den
Mitochondrien, sind (5).

Ein weiteres Problem bei einer Beschreibung des Gewebes als optisches System ist die Vielzahl
unterschiedlicher Messgrößen, die sich nicht in zeitlich stationärem Zustand befinden. Sie sind
z.B.   von   äußeren   Einflüssen   wie    Temperatur,    Sauerstoffversorgung    und   ionaler
Zusammensetzung ihrer Umgebung abhängig. Außerdem verändern subzelluläre Partikel in
lebendem Gewebe, abhängig von ihrer Funktion und Aktivität, ständig ihre Form und Position,
wodurch sich ihre Streueigenschaften verändern. Es sollte daher möglich sein, von den
gemessenen Lichtspektren auf den Funktionszustand subzellulärer Partikel zu schließen (5).
Remissionsspektrofotometrische Untersuchungen am Schweineherz mit dem EMPHO II SSK
9                                   EINLEITUNG
_____________________________________________________________________________________________

1.2.2 Bestimmung der Myoglobin-Oxygenierung im Gewebe

Am Beispiel von Myoglobin, dem bedeutendsten Gewebefarbstoff im Muskelgewebe, soll der
Kurvenverlauf des Absorptionsspektrums dargestellt werden. Trägt man gemäß dem Lambert-
Beer’schen Gesetz die Extinktion gegen die Wellenlänge auf, so weist oxygeniertes Myoglobin
zwei charakteristische Absorptionsbanden auf. Die Maxima dieser Banden liegen bei den
Wellenlängen 544 nm und 580 nm. Bei der Untersuchung von desoxygeniertem Myoglobin
beobachtet man eine einzige Absorptionsbande mit ihrem Maximum bei 558 nm (4). Diesen
Sachverhalt zeigt Abbildung 1 am Beispiel der Extremwerte von Remissionsspektren am
Schweinemyokard. Das Absorptionsverhalten des Myoglobins unterscheidet sich also je nach
Oxygenierungszustand stark. Diese Tatsache kann man sich zunutze machen, um Aussagen über
den Grad der Myoglobinoxygenierung zu treffen.

Abb. 1 Extremwertspektren von oxygeniertem (rot) und desoxygeniertem (blau) Myoglobin
Es sind die Extremwertspektren von oxygeniertem (rot) und desoxygeniertem (blau) Myoglobin einer
remissionsspektrofotometrischen Oberflächenmessung am Schweineherz dargestellt. Deutlich sind die
Maxima bei 544nm und bei 580nm der roten Kurve und bei 558nm der blauen Kurve zu erkennen.
Remissionsspektrofotometrische Untersuchungen am Schweineherz mit dem EMPHO II SSK
10                                  EINLEITUNG
_____________________________________________________________________________________________

Die im Gewebe auftretenden Oxygenierungszustände entsprechen jedoch selten den oben
genannten Extremspektren, viel mehr resultiert ein Mischspektrum, das sich aus den beiden
Extremspektren zusammensetzt. Es sollte also möglich sein, aus der Zusammensetzung der
Spektren den Oxygenierungsgrad zu berechnen (4). Weitere Beispiele für stark absorbierende
Farbstoffe im Gewebe sind Hämoglobin, Zytochrome oder NAD/NADH+.

1.2.3 Ausbreitung von Licht im Gewebe

Nützlich wäre eine geschlossene Theorie für die Remissionsspektrofotometrie, die sowohl die
Absorptions- als auch die Streu- und Reflektionsvorgänge an den verschiedenen subzellulären
Strukturen im Gewebe beschreibt. Leider beschäftigen sich die nachfolgend aufgeführten
Theorien nur mit Spezialfällen, für die sie Streuvorgänge erklären. Welche Theorie wann gilt,
hängt davon ab, wie groß das streuende Teilchen im Verhältnis zur eintreffenden Wellenlänge
ist. Abbildung 2 zeigt das Verhalten der unterschiedlichen Partikel bei der Streuung, in
Abhängigkeit von der Teilchengröße.

1. Rayleigh - Streuung: (Durchmesser der Teilchen kleiner als 0,1 nm)
Diese Theorie gilt für Teilchen, die viel kleiner als die Lichtwellenlänge sind (6).

Sie beschreibt die Abstrahlungsrichtung von Licht nach einem Streuungsereignis an einem
Teilchen und besagt: Licht wird nach dem Streuungsereignis in Richtung des einfallenden
Strahls und entgegengesetzt in gleichen Teilen gestreut. Kurzwelliges Licht (blau) wird hierbei
viel stärker gebrochen als langwelliges Licht (rot).

Im Fall der Rayleigh Streuung erfolgt die winkelabhängige Verteilung des gestreuten Lichtes
laut (31) nach der Beziehung:

wobei      den Winkel zwischen der Einfallsrichtung und der Emissionsrichtung des Lichtes
angibt.
11                                  EINLEITUNG
_____________________________________________________________________________________________

2. Mie - Streuung: (Durchmesser der Teilchen im Bereich 10 bis 1000 nm)
Beschreibt die Vorgänge an Kugeln in der Größenordnung der Lichtwellenlänge (8, 11 - 13, 38,
39, 42).

Licht, das auf Teilchen im Bereich der Größenordnung von Lichtwellenlängen trifft, wird
hauptsächlich in Richtung des einfallenden Strahls gestreut.

Die üblicherweise verwendete Phasenfunktion zur Angabe der richtungsabhängigen Verteilung
des gestreuten Lichtes im Falle der Mie Streuung ist die Henvey-Greenstein Funktion:

   bezeichnet hierbei einen Asymmetriefaktor, der den Grad der Abweichung von der Rayleigh
 Streuung unter Berücksichtigung des Verhältnisses zwischen der Wellenlänge des einfallenden
                               Lichtes und der Partikelgröße angibt.

Abb. 2 Vergleich des Streuverhaltens von Partikeln in Abhängigkeit von der Teilchengröße
Die Abbildung zeigt das verschiedene Verhalten der Partikel bei der Streuung in Abhängigkeit von der
Teilchengröße in nm.

3. Geometrische Optik: (Durchmesser der Teilchen größer als 1000 nm)
Gilt für Teilchen, die viel größer als die Lichtwellenlänge sind.

Bei größeren Partikeln gilt die von Mie entwickelte Theorie zwar auch noch, es ist aber
einfacher, die Streuung durch die Theorie der geometrischen Optik, d. h. durch Brechung und
12                                  EINLEITUNG
_____________________________________________________________________________________________

Reflexion zu beschreiben. Sie besagt, dass Licht, welches auf eine Grenzschicht zwischen zwei
Medien trifft, an dieser entweder reflektiert oder gebrochen wird. In Abbildung 3 sind diese
verschiedenen Streuungsvorgänge dargestellt.

Abb. 3 Streuungsverhalten von Teilchen mit einem Durchmesser größer als 1000 nm
Die Abbildung zeigt Streuungsvorgänge für Teilchen, deren Durchmesser sehr viel größer als die
Wellenlänge des einfallenden Lichts ist.

„Jedoch ist all diesen Theorien gemeinsam, dass sie die Intensitätsverteilung des gestreuten
Lichts in Abhängigkeit vom Beobachtungswinkel betrachten. Daraus wird das optische
Verhalten der Teilchen bei verschiedenen Wellenlängen und bei unterschiedlichen Polarisationen
des eingestrahlten Lichts bestimmt“ (5).

1.2.4 Remissionsspektren:

Wird Licht ins Gewebe geschickt, so legt es häufig einen langen Weg zurück, bevor es wieder
im Bereich der Eintrittsstelle heraustritt und vom Lichtleiter aufgenommen wird. Nur ein kleiner
Teil wird direkt unter der Oberfläche rückgestreut und trifft so mit unveränderter spektraler
Zusammensetzung wieder auf den Lichtleiter. Der größte Teil erfährt eine Vielzahl von
Streuvorgängen bevor er wieder das Gewebe verlässt oder wird von Chromophoren absorbiert.
So ist es auch zu verstehen, dass nur etwa 0,1% der eingestrahlten Lichtintensität zum
Aufnahmesystem zurückgelangen. Die spektrale Zusammensetzung des rückgestreuten Lichts
wird Remissions-Spektrum genannt (5). Die verschiedenen Möglichkeiten der Streuung und
Absorption im Gewebe sind in Abbildung 4 dargestellt.
13                                  EINLEITUNG
_____________________________________________________________________________________________

Abb. 4 Streuungsvorgänge im Gewebe
Die Abbildung zeigt die verschiedenen Möglichkeiten, wie ein Foton im Gewebe gestreut
beziehungsweise absorbiert werden kann. Für die Remissionsspektrofotometrie sind lediglich zwei der
vier gezeigten Varianten relevant, denn nur Fotonen, die in Richtung auf den detektierenden Lichtleiter
gestreut werden (hier rot und blau dargestellt) tragen zum Remissionsspektrum bei.

Nach multipler Multipolstreuung (7) gelangt ein kleiner Teil der eingestrahlten Lichtintensität
zur Oberfläche zurück. Diese Rückwärtsabstrahlung aller Streuzentren summiert sich zur
Rückwärtsstreuung. Die Remissionsspektrofotometrie macht sich diesen Umstand zu nutze, denn
mit dem Lichtleiter auf der Organoberfläche kann nur Licht, das rückgestreut und auf seinem
Weg zur Oberfläche nicht absorbiert wurde, aufgefangen werden.

1.3 Zielsetzung der Arbeit

In der vorliegenden Arbeit wurden die mit Hilfe eines Spektrofotometers festzustellenden
Veränderungen      des   Herzmuskelgewebes        unter   verschiedenen     Oxygenierungszuständen
untersucht. Abhängig vom Oxygenierungsgrad des Gewebes zeigt sich eine Veränderung der
rückgestreuten Lichtintensitäten. Es sollte also möglich sein, die funktionellen Strukturen zu
identifizieren, welche hauptsächlich für die veränderten Streuungseigenschaften verantwortlich
sind. Dadurch könnte man Rückschlüsse über deren Aktivitätszustände ziehen. Außerdem sollte
die Myoglobinoxygenierung kleinster Oberflächenareale, in Abhängigkeit vom Sauerstoffgehalt
der Perfusionslösung, nicht-invasiv simultan mit dem Spektrofotometer erfasst werden. Dazu
wurde ein Modell gesucht, mit Hilfe dessen funktionsfähiges Herzgewebe untersucht und die
durch funktionelle Strukturen ausgelösten Veränderungen dargestellt werden können. Diese
sollten anschließend in dreidimensionalen Oberflächenbildern veranschaulicht werden.
14                                   METHODIK
_____________________________________________________________________________________________

                                  2 METHODIK

2.1 EMPHO II SSK

2.1.1 Aufbau und Funktion

Das EMPHO II SSK besteht aus 4 funktionellen Bauteilen: einer Lichtquelle, einem
Mikrolichtleiter, einem Fotomultiplier als Lichtdetektor und einem datenverarbeitenden Bauteil
(9). Eine schematische Darstellung ist in Abbildung 5 gezeigt. Das Licht einer Xenon-
Hochdruck-Lampe wird von einem Linsensystem auf das Ende eines Lichtleiters fokussiert
(Abbildung 6 und 7). Über den Lichtleiter gelangt es ins Gewebe. Dort finden unterschiedliche
Streu- und Absorptionsvorgänge statt. Ein kleiner Teil des Lichts wird gerade so gestreut, dass er
am Eintrittspunkt wieder austritt und so vom detektierenden Lichtleiter aufgefangen werden
kann. Der detektierende Lichtleiter leitet das Licht über einen Flüssigkeitslichtleiter zu einer
rotierenden Interferenz-Filterscheibe mit einem Spektrum von 502nm bis 628nm im sichtbaren
Licht und einer Auflösung von 2nm. Durch die Filterscheibe wird das erfasste Licht in seine
Anteile aus den einzelnen Wellenlängen zerlegt. Je nach Winkelstellung hat die Filterscheibe ein
Bandpassverhalten für eine Wellenlänge beziehungsweise für ein schmales Wellenlängenband.
Durch die Rotation der Filterscheibe lässt sich somit sequentiell das gesamte Spektrum
aufnehmen (23). Eine Inkrementalgeberscheibe, welche auf derselben Achse montiert ist
ermöglicht die Decodierung der aktuellen Winkelstellung der Filterscheibe und damit auch die
Dekodierung der Wellenlänge. Das nun monochromatische Licht wird von einem Fotomultiplier
erfasst, dessen Signal durch einen Analog-Digital-Konverter umgewandelt und anschließend im
Computer verarbeitet und gespeichert wird. Die Umdrehungsgeschwindigkeit der Filterscheibe
bestimmt dabei die Aufnahmerate der Datenerfassung. In der vorliegenden Arbeit lag sie
zwischen 70 und 80 Spektren pro Sekunde.
15                                   METHODIK
_____________________________________________________________________________________________

Abb. 5 Schematische Darstellung des EMPHO II SSK
XHL: Xenon-Hochdruck-Lampe                      FL:     Flüssigkeits-Lichtleiter

LS:     Linsensystem                            M:      Motor

BL:     Beleuchtender Lichtleiter               PD:     Positions Detektor

DL:     Detektierender Lichtleiter              PM:     Fotomultiplier

IFS:    Interferenz Filterscheibe               TE:     Triggereinheit

2.1.1.1 Lichtleiter

Drei verschiedene Lichtleitertypen kamen zur Anwendung. Sie unterscheiden sich sowohl im
Material, dem Faserdurchmesser als auch der Zahl der Fasern. Die Details der verwendeten
Lichtleitertypen sind in Tabelle 1 aufgeführt. Der erste Typ besteht aus einer beleuchtenden
Faser und einer detektierenden Faser mit einem Durchmesser von jeweils 250µm. Ein Typ
besitzt sieben Fasern mit einem Durchmesser von jeweils 250µm, wobei sechs beleuchtende
Fasern um eine zentrale detektierende Faser angeordnet sind. Der dritte Typ besitzt ebenfalls
sieben Fasern, allerdings mit einem kleineren Durchmesser von 70µm, was eine höhere
Auflösung ermöglicht. Während die 250µm Fasern aus Kunststoff bestehen, was ihnen eine
höhere Stabilität verleiht, sind die 70µm Fasern aus Glas, wodurch diese zwar leichter brechen
können, aber durch deren geringen Durchmesser auch eine höhere räumliche Auflösung erreicht
werden kann. Daher kann mit den Glaslichtleitern die Schrittweite noch weiter verringert werden
(30).
16                                   METHODIK
_____________________________________________________________________________________________

Abb. 6 Schematische Darstellung des zweifaserigen Lichtleiters
Es ist ein zweifaseriger Lichtleiter gezeigt, bei dem die eine Faser als beleuchtende und die andere als
detektierende Faser benutzt wird.

Abb. 7 Schematische Darstellung des siebenfaserigen Lichtleiters
Es ist ein siebenfaseriger Lichtleiter gezeigt, wobei die sechs umgebenden Fasern als beleuchtende und
die zentrale Faser als detektierende benutzt wird.

2.1.1.2 Kalibrierung

Zur Kalibrierung des Systems müssen ein Hell- und ein Dunkel-Standard festgelegt werden.
Dabei entspricht der Dunkel-Standard der Lichtintensität 0, es fällt also kein Licht in den
Lichtleiter. Der Hell-Standard wird als die Lichtintensität gewählt, die in einer 1%-Intralipid™-
Suspension (Baxter, München) gemessen wird.
17                                   METHODIK
_____________________________________________________________________________________________

Tab. 1 Verwendete Lichtleitertypen
Der entscheidende Unterschied besteht im Faserdurchmesser. Zusätzlich unterscheiden sich die
verschiedenen Lichtleitertypen noch in der Anzahl der beleuchtenden Fasern und dem Material.

                                     Lichtleitertyp 1   Lichtleitertyp 2   Lichtleitertyp 3
 Faserquerschnitt                    250 µm             250µm              70µm
 Anzahl detektierender Fasern        1                  1                  1
 Anzahl beleuchtender Fasern         1                  6                  6
 Material                            Kunststoff         Kunststoff         Glas

2.1.2 3D-Scanner System

Über eine elastische Silikon-Membran, welche an einen Führungsarm gekoppelt wird, (Abb. 8)
ist die Spitze des Lichtleiters mit dem 3D-Scanner verbunden. Sie sorgt dafür, dass die
Lichtleiterspitze ständig Kontakt zur Organoberfläche hat, Reflexion an der Oberfläche
vermindert und Artefakte durch Fremdlicht verhindert werden. Dadurch wird das Licht direkt ins
Gewebe eingestrahlt. Über den Scanner wird der Lichtleiter meanderförmig über die Oberfläche
des Organs geführt. Der Scanner besitzt 3 Mikromotoren, einen für jede Raumrichtung, wobei
für diese Versuche nur in der x-, y-Ebene gemessen wurde. Für die Messungen bewegt sich der
Haltearm des Scanners, abhängig von der Schrittweite, meanderförmig zu allen Punkten der
vorgegebenen Matrix. Die Schrittweite ist dabei der Abstand zwischen zwei benachbarten
Messpunkten. Dabei wird das Herz hier entsprechend einer Schrittweite von 50µm und einer
Matrix von 31 mal 31 Punkten meanderförmig abgerastert. So erhält man eine Fläche von
1500µm auf 1500µm. An jedem Punkt dieser Matrix wird die rückgestreute Lichtintensität aus
30 Einzelspektren gemittelt und gespeichert. So erhält man eine Matrix, in der für jeden der
insgesamt 961 Messpunkte die zugehörige rückgestreute Lichtintensität abgelesen werden kann.
Der 3D-Scanner wird von der Software auf dem Computer des EMPHO II SSK kontrolliert und
gesteuert.
18                                   METHODIK
_____________________________________________________________________________________________

Abb. 8 Schematische Darstellung des Halteapparates für die Lichtleiterspitze
Der Arm des 3D-Scanners ist über zwei Querstücke mit der Silikonmembran verbunden.

2.1.3 Auswertung

2.1.3.1 Rückgestreute Lichtintensität:

In der Remissions-Fotometrie erhält man die ungeschwächte Rückstreuintensität I0 dann, wenn
die Absorberkonzentration im Gewebe gleich Null ist, sich im Gewebe also ausschließlich
Streuer befinden (25). In Anlehnung an das Transmissionsverhalten des Lichts in der
Küvettenfotometrie könnte man folgern, dass auch die rückgestreute Lichtmenge ein Maß für die
Stärke der Absorption im Gewebe ist. Daher sollte es möglich sein, die gesamte rückgestreute
Lichtmenge als Integralwert zu berechnen. Für die Berechnung des Gesamtintegrals im
sichtbaren Bereich (VIS) werden die rückgestreuten Lichtintensitäten aller Wellenlängen von
502nm bis 628nm in Intervallen von 2nm aufsummiert und durch die Gesamtzahl der
19                                   METHODIK
_____________________________________________________________________________________________

Wellenlängen, in diesem Fall 64, dividiert. Mathematisch formal ausgedrückt führt das zu
folgender Gleichung für die Berechnung des integralen Lichtintensitätswertes im sichtbaren
Wellenlängenbereich (25):

                             628nm
I(IU) =                      i =502+ 2
                                         ( I (λi ) / 64)

2.1.3.2 Myoglobin-Oxygenierung:

Die Berechnung der Myoglobinoxygenierung erfolgte analog zur Berechnung der Hämoglobin-
Oxygenierung mit dem Algorithmus nach Dümmler, dessen Anwendbarkeit in Experimenten
bestätigt wurde (4). Dabei werden zwei Referenzspektren erstellt, die dem Zustand bei 0%
Oxygenierung und 100% Oxygenierung entsprechen, wie in Abbildung 9 gezeigt. Alle anderen
Oxygenierungsgrade liegen zwischen diesen beiden Spektren und können daraus interpoliert
werden. Es kann also für jedes beliebige dieser so genannten Mischspektren aus den beiden
Extremspektren der Oxygenierungsgrad berechnet werden. In Abbildung 10 sind dafür
beispielhaft verschiedene Remissionsspektren während des Übergangs vom oxygenierten zum
desoxygenierten Zustand dargestellt. Man erkennt wie sich das Spektrum des vorangegangenen
Zustandes immer mehr dem desoxygenierten Zustand annähert. Der Algorithmus lässt sich auch
auf die Myoglobinoxygenierung anwenden. Hier muss man jedoch einen geringen
systematischen Fehler berücksichtigen.
                                                        Wellenlänge (nm)
                       502                        542                      582    622
          Extinktion

                                                           mb oxy    mb deoxy

Abb. 9 Extremwertspektren von oxygeniertem bzw. desoxygeniertem Myoglobin
Es sind die Extremwertspektren von oxygeniertem (rote Kurve) beziehungsweise desoxygeniertem (blaue
Kurve) Myoglobin dargestellt. Deutlich sind die Maxima bei 544nm und bei 580nm der roten Kurve und
bei 558nm der blauen Kurve zu erkennen.
20                                   METHODIK
_____________________________________________________________________________________________

                                     Wellenlänge (nm)
                   502             542                      582                      622
      Extinktion

Abb. 10 Veränderung der Spektren vom oxygenierten zum desoxygenierten Zustand
Es ist die Veränderung der Remissionsspektren vom oxygenierten zum desoxygenierten Zustand gezeigt.
Die beiden zu Beginn deutlich erkennbaren Maxima bei 544nm und bei 580nm verschwinden immer mehr
und das Maximum bei 558nm tritt immer weiter in den Vordergrund. Eine jede dieser Kurven setzt sich
aus einem Mischspektrum der beiden Extremspektren aus Abb. 9 zusammen.

Zur Auswertung der Messungen wurde eine speziell für das EMPHO geschriebene Software
(Auswert 2.4) verwendet. Dieses Programm berechnet rückgestreute Lichtintensität und
Myoglobin-Oxygenierung nach oben angeführten Verfahren. Auswert 2.4 erlaubt es außerdem,
aus den gemessenen Datenmatrizen funktionelle 3D-Bilder zu erstellen, welche die komplexen
Vorgänge im Gewebe veranschaulichen. Diese Matrizen werden als dreidimensionale Bilder mit
Matlab R12 (The MathWorks Inc., Natick, Massachusetts, USA) dargestellt und können in allen
3 Raumrichtungen gedreht und so von allen Seiten betrachtet werden.
21                                   METHODIK
_____________________________________________________________________________________________

2.2 Perfusionsmodell

2.2.1 Perfusionssystem

Das Perfusionssystem (Abb. 11) besteht im Wesentlichen aus Teilen der CAPS („Computer
Aided Perfusion System“) Herz-Lungen-Maschine (Stöckert Instrumente GmbH, München,
Deutschland). Im Einzelnen sind dies:
 •     Ein Oxygenator (Monolyth, Sorin Biomedica, Saluggia, Italien), der gleichzeitig als
       Wärmetauscher dient.
 •     Zwei Rollerpumpen (Stöckert Instrumente GmbH, München, Deutschland), die das
       Perfusat antreiben und für den optimalen Perfusionsdruck sorgen.
 •     Zwei Speicherbehälter (D 740, Dideco, Mirandola, Italien), wovon einer als arterieller
       und der andere als venöser Zwischenspeicher dient.
 •     Ein Kühl- und Wärmeaggregat (Stöckert Heater-Cooler-System, Stöckert Instrumente
       GmbH, München).
 •     Ein Auffanggefäß, über welches das Perfusat aus dem Herz zurück in den Kreislauf
       fließt.

Abb. 11 Schematische Darstellung des Perfusionssystems
Das Herz befindet sich auf einer perforierten Silikonmembran über einem Auffanggefäß. In den linken
Ventrikel wird über die Mitralklappe eine dünne Kanüle (V122-18, Stöckert Instrumente GmbH, München,
Deutschland) eingebracht um die Füllung des Ventrikels durch die Venae Thebesi zu verhindern. Über
diese Kanüle kann das Perfusat direkt in den Behälter unter dem Herzen fließen. Gemeinsam mit der
Kanüle wird noch eine Temperatursonde zur kontinuierlichen Messung der Organtemperatur eingeführt.
22                                   METHODIK
_____________________________________________________________________________________________

Die Rollerpumpe 1 treibt das Perfusat vom venösen Behälter zum arteriellen Behälter. Dadurch
wird der Druck im arteriellen Behälter erhöht und das Perfusat fließt einerseits über die
dicklumige Kanüle in der Aorta ins Herz und andererseits über den Oxygenator zurück in den
venösen Behälter. Über eine direkte Verbindung zwischen arteriellem Behälter und einem
Druckmessgerät wird der aktuelle Perfusionsdruck in mmHg angezeigt. Dieser Druck kann über
die Geschwindigkeit der Rollerpumpe 1 reguliert werden. Aus den nicht verschlossenen
Öffnungen des Herzens tropft das Perfusat ständig durch Löcher in der Silikonmembran in das
Auffang-Gefäß darunter. Das Perfusat wird von dort, gemeinsam mit dem Teil, der über die
dünne Kanüle aus dem linken Ventrikel abfließt, mit Hilfe der Rollerpumpe 2 zurück ins venöse
Behältnis gepumpt. Bei dieser Art der Herzperfusion wird die Aorta zwar retrograd perfundiert,
der Fluss in den Koronararterien ist aber antegrad. Das System wird mit 2,5 Litern des Perfusats
(Tabelle 2) betrieben.

Tab. 2 Zusammensetzung des Perfusats
              Lösung                           Zusammensetzung pro Liter Aqua destillata
                                    Na+                                          149,50 mmol
 Herzperfusat                       K+                                             4,10 mmol
                                         ++
                                    Ca                                             1,25 mmol
                                          ++
                                    Mg                                             0,50 mmol
                                    Cl-                                          119,00 mmol
                                    H2PO4-                                         0,60 mmol
                                    HCO3-                                         37,50 mmol
                                    Glucose                                        4,40 mmol
                                    HAES                                                   6%

Der Oxygenator wird mit einer variablen Mischung aus Sauerstoff, Stickstoff und Kohlendioxyd
betrieben. Der Kohlendioxyd-Anteil wird konstant bei 5% gehalten, was dem physiologischen
Zustand in einer Alveole entspricht. Durch Veränderung der Mischungsverhältnisse von
Sauerstoff und Stickstoff wird der Oxygenierungsgrad geregelt. So kann sowohl absolute
Oxygenierung als auch vollständige Desoxygenierung des Myokards erreicht werden.
23                                   METHODIK
_____________________________________________________________________________________________

Zur Temperaturregulation des gesamten Perfusionssystems dient der Oxygenator zusätzlich noch
als Wärmetauscher. Somit kann über das regelbare Kühl-Heiz-System, das an den Oxygenator
angeschlossen ist, die Temperatur verändert werden.

2.2.2 Entnahme und Präparation der Herzen

Die Versuche wurden an Herzen von Hausschweinen durchgeführt. In dieser Arbeit wurde
speziell auf teure Tierversuche verzichtet, stattdessen wurden Organe von Schlachthoftieren
verwendet, die am jeweiligen Tag eines Versuchs im Erlanger Schlachthof entnommen wurden.
Die Zeit von der Entnahme bis zum Beginn der Reperfusion betrug etwa eine Stunde.

Durch einen Elektroschock wurden die Schweine betäubt und anschließend mittels
Durchtrennung der Halsgefäße getötet. Bei den Schweinen, die für die Versuche ausgewählt
waren, wurde bewusst auf die Herzelektrode verzichtet um eine Beschädigung der Herzen zu
verhindern. Der Thorax wurde direkt nach Inzision der Halsgefäße eröffnet. Das Herz wurde
zusammen mit den Lungen, dem Ösophagus und dem umgebenden Bindegewebe entnommen
um eine Traumatisierung des Organs zu verhindern, und für die Präparation in ein Gefäß mit 2
Liter eiskalter (4°C), isotoner Natriumchlorid-Lösung (0,9% NaCl mit 500 I.E. / l Heparin)
gegeben. Dieses Vorgehen, bei dem die warme Ischämie-Zeit des Organs so kurz wie möglich
gehalten wird, hat sich für spektrofotometrische Messungen als besonders gut geeignet
herausgestellt. Anschließend wurde die Aorta bis zu ihrem Ursprung frei präpariert und die
beiden aus dem Aortenbogen abgehenden Arteriae brachiocephalicae ligiert, um die Aorta
abzudichten. Es wurde eine Kanüle (V122-36, Stöckert Instrumente GmbH, München,
Deutschland) retrograd in die Aorta eingeführt und vollständig entlüftet. Die Kanüle wurde mit
Hilfe von Kabelbindern in der Aorta fixiert. Danach wurde das Herz zur Vorbereitung für den
Transport mit 3 Litern modifizierter Bretschneider-Lösung (siehe Tabelle 3) bei einem
Perfusionsdruck von 100 cmH2O perfundiert, um die Koronargefäße freizuspülen und den
Sauerstoffbedarf zu minimieren. Während der Perfusion mit der modifizierten Bretschneider-
Lösung wurden die Lungen, der Ösophagus und das überflüssige Bindegewebe entfernt.
Anschließend wurde das Organ in einem Gefäß mit 2 Litern modifizierter Bretschneider-Lösung
bei einer Temperatur von 4ºC ins Labor gebracht.
24                                   METHODIK
_____________________________________________________________________________________________

Tab. 3 Zusammensetzung der modifizierten Bretschneider-Lösung
              Lösung                      Zusammensetzung in mmol pro Liter Aqua destillata
                                     Na+                                                147,1
                                         +
 Modifizierte Bretschneider-Lösung   K                                                   20,0
                                             ++
                                     Ca                                                   2,6
                                     Mg++                                                34,2
                                          -
                                     Cl                                                 240,7
                                     Heparin                                          500 I.E.

2.2.3 Reperfusion

Im Labor wird das Herz über die dicklumige Kanüle in der Aorta an das Perfusionssystem
angeschlossen und auf der Silikonmembran über dem Auffanggefäß gelagert. Es ist dabei
besonders darauf zu achten, dass keine Luft ins System gelangt, was zu einer Luftembolie führen
würde. Um dies zu verhindern, muss die Kanüle beim Anschließen komplett mit Perfusat gefüllt
sein. Die Reperfusion mit dem hämoglobinfreien Perfusat wird unter desoxygenierten
Bedingungen durchgeführt, wobei der Perfusionsdruck zu Beginn 30mmHg und die Temperatur
12ºC beträgt. Während den folgenden 15 Minuten wird die Temperatur im Perfusat schrittweise
bis auf maximal 18ºC angehoben und die Raumtemperatur konstant bei 21ºC gehalten. Sobald
das Herz zu schlagen beginnt, was etwa 15 Minuten nach Beginn der Reperfusion eintritt, wird
der Sauerstoffgehalt von 0% auf 95% erhöht und die Temperatur im Perfusat weiterhin konstant
auf 18ºC gehalten. Die Zeit von der Reperfusion, bis zur Erhöhung der Inspiratorischen
Sauerstofffraktion [FIO2] auf 95% hängt allein davon ab, wie lange es dauert, bis das Herz von
selbst zu schlagen beginnt und war nicht vorgegeben.

Die spontanen Eigenkontraktionen bestätigen die Vitalität des Herzens, sind aber für die
Messungen mit dem 3D-Scanner eher unvorteilhaft. Da sich der Sauerstofftransport in
hämoglobinfreiem Perfusat lediglich durch den im Perfusat gelösten Sauerstoff abspielt, für die
Kontraktionen aber sehr viel Energie nötig ist, wurden die Kontraktionen für die Messungen
unterdrückt. In den Versuchen wurden dem Perfusat 6g 2,3-ButanDionMonoxym (BDM)
beigemengt um eine Kardioplegie zu erreichen. BDM unterdrückt lediglich die Kontraktionen,
indem es die Myosin-ATPase inhibiert. Es verursacht jedoch keine irreversiblen Veränderungen
25                                   METHODIK
_____________________________________________________________________________________________

der elektromechanischen Koppelung oder der Gewebsorganellen und bleibt deshalb über 48
Stunden lang antagonisierbar. Das Organ kann sogar während der gesamten Zeit wieder zu
Kontraktionen angeregt werden. Nach den bisherigen Erfahrungen hat sich die Kardioplegie mit
BDM bei spektrofotometrischen Untersuchungen am besten bewährt (1, 41). Mit BDM
behandelte Herzen zeigten auch nach 48 Stunden keine Anzeichen von Kontrakturen oder
erhöhter Steifheit. BDM wird auch in vielen Fluoreszensmessungen verwendet. Es wird davon
ausgegangen, dass BDM die Aktin-Myosin-Interaktion verhindert, indem es die Myosin-ATPase
reversibel inhibiert, so dass ein intrazellulärer Calciumanstieg keine Kontraktionen mehr nach
sich zieht (1). BDM löst einen Zustand aus, in dem es nicht zu einem Verharren in einer
bestimmten Position der Vernetzung von Aktin und Myosin kommt, sondern macht eine solche
geradezu unmöglich. Somit verbleiben die Aktin- und Myosinfilamente während der gesamten
Behandlung mit BDM in einem unvernetzten, völlig entspannten Zustand. Diese Tatsache ist
besonders wichtig, da BDM im Vergleich zu Interventionen, die zu einer Hyperkontraktur führen
um Kontraktionen zu unterdrücken, eine viel bessere Erholung des Muskelgewebes erlaubt und
es nicht zu Zellschädigungen und myokardialem Ödem durch die Hyperkontraktur kommt. BDM
wirkt   negativ   inotrop,   verhindert   einen   Rigor   bei   niedrigen   Mg-gebundenen-ATP-
Konzentrationen und stimuliert die Hydrolyse von freiem ATP. Außerdem verhindert BDM im
Gegensatz zu anderen kardioplegen Lösungen ein myokardiales Ödem und kann ein solches
sogar wieder verbessern. BDM, das sich als kardioprotektiv erwiesen hat, wird deshalb auch bei
Operationen am offenen Herzen verwendet (22, 40).

2.3 Versuchsablauf

Während der Äquilibrierung des Perfusats mit Sauerstoff, wird das Gewebespektrum an einem
Punkt kontinuierlich registriert und somit der Oxygenierungsgrad des Gewebes fortlaufend
überwacht. Im Gegensatz dazu werden bei den Oberflächenmessungen die Umstände konstant
gehalten und in einem bestimmten Bereich alle Punkte einer Matrix gemessen. Etwa 45 Minuten
nachdem das Herz an die Versuchsapparatur angeschlossen wurde und 30 Minuten nach
Erhöhung des Sauerstoffgehalts auf 95%, wird die erste Oberflächenmessung am mit BDM
behandelten Herz gestartet. Diese Wartezeit muss eingehalten werden um konstante Verhältnisse
im Perfusat zu gewährleisten.

Nach Beendigung des etwa 30 Minuten dauernden Messvorgangs wird die Inspiratorische
Sauerstofffraktion im Perfusat auf 0% gesenkt und wiederum 30 Minuten gewartet, bis stabile
26                                   METHODIK
_____________________________________________________________________________________________

Verhältnisse eingetreten sind. Dann wird die zweite Messung gestartet. Nach Abschluss dieser
Messung wird die Inspiratorische Sauerstofffraktion wieder auf 95% angehoben und 30 Minuten
später die Reoxygenierungs-Messung durchgeführt. Tabelle 4 zeigt noch einmal einen Überblick
über die verschiedenen Lösungen, die in den Versuchen eingesetzt wurden und Ihren
Verwendungszweck.

Tab. 4 Verwendungszweck und Lösungsmenge pro Herzversuch
 Menge                      Lösung                              Verwendungszweck
 4 Liter    Isotone Kochsalzlösung (0,9%)            Kühlung des Herzens während der
                                                     Präparation im Schlachthof.
 5 Liter    Modifizierte Bretschneider-Lösung        Perfusion des Herzens im Schlachthof und
                                                     Kühlung während des Transports.
2,5 Liter   Perfusat                                 Perfusion des Herzens über die Herz-
                                                     Lungen-Maschine während der Messung.

2.4 Versuche zur Erhöhung der Auflösung

Nach Beendigung der Versuchsreihe wurde das System modifiziert um die Auflösung zu
erhöhen. Dazu wurde einerseits ein Lichtleiter mit einem geringeren Faserdurchmesser
verwendet und andererseits die Schrittweite verringert. Das Ziel dieser Messungen lag darin, die
Hypothesen aus der Hauptversuchsreihe zu erhärten und noch kleinere Strukturen darzustellen.

Es kamen Glas-Lichtleiter mit einem Durchmesser von 70µm pro Faser in der 7-faserigen
Ausführung zur Anwendung. Dadurch konnte die Schrittweite bis auf 10µm reduziert werden.
Mit reduzierten Schrittweiten wiederum wird der überlappende Anteil größer und die Auflösung
nimmt weiter zu.
27                                   METHODIK
_____________________________________________________________________________________________

2.5 Präparationstechnik und Etablierung des endgültigen
    Versuchsaufbaus.

2.5.1 Weiterentwicklung der Präparationstechnik

In den Vorversuchen wurde die Präparationstechnik an 24 Herzen erlernt, der Versuchsaufbau
perfektioniert und die idealen Werte für Perfusionsdruck und Änderung der Inspiratorischen
Sauerstofffraktion ermittelt. Dabei stellten sich verschiedene Probleme heraus. Um zu
verhindern, dass die noch schlagenden Herzen, welche direkt nach der Entnahme präpariert
wurden, eine Kontraktur erleiden, noch bevor sie sich in der 4°C kalten Lösung befinden,
wurden die Herzen gemeinsam mit der Lunge, dem Ösophagus und dem umgebenden
Bindegewebe entnommen und komplett in die 4°C kalte isotone NaCl-Lösung gegeben, dadurch
wurden die Kontraktionen gestoppt und eine Kontraktur verhindert. Anschließend wurde die
Kanüle (V122-36, Stöckert Instrumente GmbH, München, Deutschland) in die Aorta eingeführt
und mit einer Ligatur befestigt. Ein häufiges Problem dabei war jedoch, dass die Kanüle öfters
herausrutschte. Deshalb wurden die Ligaturen durch Kabelbinder ersetzt, die mit einer speziellen
Kabelbinderzange (MK 10, HellermannTyton, Tornesch) angezogen wurden. Diese Art der
Befestigung war sehr zuverlässig und nahm weniger Zeit in Anspruch. Um das System
abzudichten wurden die Arteriae brachiocephalicae ligiert, die beim Schwein beide direkt vom
Aortenbogen abgehen. Erst dann wurde das Herz mit der modifizierten Bretschneider-Lösung
perfundiert und währenddessen das umgebende Bindegewebe, der Ösophagus und die Lungen
entfernt. Nach Abschluss der Hauptversuchsreihe wurde das Verfahren an 6 weiteren Herzen
angewendet, bei denen die Methode modifiziert und somit eine höhere Auflösung erreicht
werden konnte.

2.5.2 Weiterentwicklung der Lichtleiterhalterung

Die ursprüngliche Lichtleiterhalterung des 3D-Scanners, bei der sich die Lichtleiterspitze in
einer starren Gleithülse befand, war für die Abrasterung der Herzoberfläche ungeeignet. Es
konnten damit zwar gewisse Unebenheiten ausgeglichen werden, es kam aber öfters dazu, dass
die Hülse sich verhakte oder das Herzvolumen so stark zunahm, dass das Gewebe direkt auf den
Hülsenhalter drückte. So wurde eine spezielle Halterung (Abbildung 12) entwickelt, bei der sich
die Lichtleiterspitze in einer Silikonmembran befindet, die der Herzoberfläche direkt aufliegt.
28                                   METHODIK
_____________________________________________________________________________________________

Diese Halterung ist so flexibel, dass sie jede Bewegung des Herzens mitmachen,
Oberflächenunebenheiten ausgleichen und die Volumenzunahme kompensieren kann. Zusätzlich
wurde durch die Membran der Auflagedruck auf der Organoberfläche vermindert, wodurch eine
eventuelle Kompression der darunter liegenden Strukturen von vorneherein ausgeschlossen
wurde.

Abb. 12 Weiterentwicklung der Lichtleiterhalterung
Auf dem Bild ist die neu entwickelte Halterung des Lichtleiters zu sehen. In die Silikonmembran (a) ist
eine Hülse (b) eingearbeitet, in der der Lichtleiter (c) präzise befestigt werden kann. Die Spannung in der
Membran wird gerade so gewählt, dass die Lichtleiterspitze den Bewegungen des Mikromotors exakt
folgt und andererseits der Anpressdruck auf das Gewebe so gering wie möglich gehalten wird. Die
Silikonmembran, das so genannte Patch, wird vom Mikromotor über den Haltearm (d) gesteuert.

Auch Streustrahlung im detektierenden Lichtleiter, die von der Raumbeleuchtung herrühren
könnte, wurde mit der Membran vorgebeugt, da sie die Lichtleiterspitze großflächig umschließt.
Adhäsionskräfte zwischen der Silikonmembran und der feuchten Oberfläche des Organs sorgen
zusätzlich dafür, dass die Lichtleiterspitze stets direkt aufliegt und so in einer konstanten Tiefe
gemessen wird.
29                                   METHODIK
_____________________________________________________________________________________________

2.5.3 Verhinderung der Volumenzunahme des Organs durch die Füllung der
      Venae Thebesi

Da die Perfusion der Herzkranzgefäße für die Vitalität des Organs den entscheidenden Faktor
darstellt, wird das Herz in diesem Modell retrograd über die Aorta perfundiert. Ein Problem bei
dieser Art der Perfusion stellt die enorme Volumenzunahme des linken Ventrikels über die
Venae Thebesi im Laufe der Perfusion dar. Deshalb wurde der Ventrikel durch eine dünne
Kanüle (V122-18, Stöckert Instrumente GmbH, München, Deutschland) entlastet, die über eine
Vena pulmonalis, den linken Vorhof und die Mitralklappe bis in die linke Kammer
vorgeschoben wurde, so dass das Perfusat direkt in das Auffanggefäß fließen konnte.

2.5.4 Besonderheiten bei der Verwendung von hämoglobinfreiem Perfusat

Da die Perfusion mit Eigenblut bzw. Hämoglobin-haltigem Perfusat wegen den ausgeprägten
Absorptionseigenschaften des Hämoglobins einen zu großen Störfaktor im Spektrum zur Folge
gehabt hätte, wurde bei den Versuchen auf Hämoglobin verzichtet. Auch die großen
Interferenzen mit dem Spektrum des Myoglobins waren ein Grund für eine hämoglobinfreie
Perfusion.

Zu Beginn der Vorversuche wurde noch mit oxygeniertem Perfusat begonnen und die
Temperatur über 20°C erhöht, dabei kam es jedoch regelmäßig schon nach kurzer Perfusionszeit
zu Kontrakturen. Dieses Problem konnte behoben werden, indem die Reperfusion mit
desoxygeniertem Perfusat bei einer Temperatur von 12°C durchgeführt wurde. Nur langsam
wurde die Temperatur anschließend erhöht und eine Höchsttemperatur von 18°C nicht
überschritten. Erst nach Beginn der Kontraktionen wurde die Inspiratorische Sauerstofffraktion
auf 95% angehoben.
30                                    ERGEBNIS
_____________________________________________________________________________________________

                                      3 ERGEBNIS

3.1 Verlaufsmessungen an einem fixen Punkt

In den Abbildungen 13 und 14 sind die Ergebnisse einer Verlaufsmessung dargestellt. Diese
Messungen wurden stichprobenhaft durchgeführt um die Auswirkungen im Gewebe nach der
Veränderung der Inspiratorischen Sauerstofffraktion zu verfolgen. Zum Ausgangszeitpunkt
dieser Messung an dem die Inspiratorische Sauerstofffraktion von 95% auf 0% gesenkt wurde,
zeigt sich kein Unterschied zu Werten unter Oxygenation. Das erste Schaubild (Abbildung 13)
zeigt dabei eine Myoglobinoxygenierung von über 80% und die rote Kurve in Abbildung 14 das
Spektrum von oxygeniertem Myoglobin. Doch nach und nach sinkt die Myoglobinoxygenierung
in Abbildung 13 immer mehr ab, da kein Sauerstoff mehr nachgeliefert wurde und der Anteil im
Perfusat immer weiter abgesunken ist. Ungewöhnlich ist jedoch, dass die Werte nicht
gleichmäßig ab dem Zeitpunkt der Sauerstoffreduktion bis zu ihrem Minimum abnehmen,
sondern dass die Werte zu Beginn sehr konstant bleiben und nach ungefähr 4 Minuten ein
enormer Abfall der Werte auf unter 10% stattfindet. Erst allmählich nähern sich die Werte dann
der 0% Marke. Die blaue Kurve in Abbildung 14 beschreibt den Zustand 10 Minuten nach
Beginn    dieser   Verlaufsmessung.      Diese    Kurve     zeigt     das   Absorptionsspektrum   von
desoxygeniertem Myoglobin, wie es aus der Abbildung 13 zu erwarten war. Da die vollständige
Desoxygenierung des Perfusats mit Hilfe des Oxygenators eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt,
resultiert daraus eine Latenz vom Zeitpunkt der Erniedrigung des Oxygenierungsgrades am
Oxygenator bis sich der neue Zustand im gesamten Perfusat eingestellt hat. Deshalb musste sehr
genau    darauf    geachtet   werden,    dass    genügend     Zeit     vergangen   war,   bevor   eine
Oberflächenmessung nach Veränderung der Inspiratorischen Sauerstofffraktion gestartet wurde.
Denn nur so konnte gewährleistet werden, dass die Voraussetzungen im gesamten Messareal
dieselben waren. Durch derartige Zwischenmessungen konnte sichergestellt werden, dass nach
der für die Versuche gewählten Latenz von 30 Minuten der gewünschte Oxygenierungsgrad im
Herzmuskelgewebe        eingetreten     war.     Dies   und     die     homogene     Verteilung   des
Oxygenierungsgrades wurde über die Messung der Myoglobinoxygenierung, die bei jeder
Oberflächenmessung zeitgleich durchgeführt wurde, noch bestätigt.
31                                    ERGEBNIS
_____________________________________________________________________________________________

 Myoglobin Oxygenierung (%)   100

                              80

                              60

                              40

                              20

                               0
                                    1         105                           209

                                                    Anzahl der Spektren
                                                     (26 Spektren/min)

Abb. 13 Oxygenierungsverlauf
Nachdem die Inspiratorische Sauerstofffraktion von 95% auf 0% gesenkt wurde, verringerte sich die
Myoglobinoxygenierung von über 80% auf unter 5%. Die Messung wurde zu dem Zeitpunkt gestartet, an
dem die Inspiratorische Sauerstofffraktion auf 0% gesenkt wurde. Die Latenzzeit kommt dadurch
zustande, dass sich noch genügend Sauerstoff im Perfusat befand, bevor dieser verbraucht wurde.

                                                Wellenlänge (nm)
                        502             542                           582              622
 Extinktion

                                                    mb oxy     mb deoxy

Abb. 14 Absorptionsspektrum
Die rote Kurve zeigt ein oxygeniertes Spektrum, das bei der Verlaufsmessung zu Beginn aufgenommen
wurde. Die blaue Kurve dagegen zeigt ein desoxygeniertes Spektrum, das 10 Minuten nach Reduktion
der Inspiratorischen Sauerstofffraktion auf 0% gemessen wurde.
Sie können auch lesen