Rückserie 2020/2021 - Handball Bad Salzuflen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Immobilien in Bad Salzuflen finden Sie mit uns! •Verkauf •Vermietung •Projektentwicklung Kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie www.immobilien-albrecht.de Millau-Promenade 6 32105 Bad Salzuflen Tel. 05222-9830555 info@immobilien-albrecht .de
Wir nutzen Wir nutzen die Chancen, die Chancen, diejetzt die sich sichbieten jetzt bieten Liebe Freunde des Handballs und des HBS, Stadt Bad Salzuflen nach innen und außen werden. Nach innen für die Familien, Angehö- wir leben in einer Zeit, die in dieser Form rige und Freunde der Aktiven, nach außen für weder wir noch unsere Eltern erlebt haben. die heimische Wirtschaft und Lokalpolitik. Mit Verlaub, selbstverständlich gab es in der Denn Ostwestfalen Lippe ist eine der stärks- Vergangenheit immer Krisen, teilweise mit ten Wirtschaftsregionen des Landes. Wir verheerendem Ausmaß. Aber, haben wir uns streben hier weitergehende Kooperationen nicht an einen sehr hohen Standard an -im beiderseitigen Interesse und Nutzen. gewöhnt? Haben wir nicht die Vorteile der Globalisierung und des Zusammenrückens Um diese Ziele anzugehen, haben wir die in Europa in vollen Zügen genossen? Fällt es Organisation angepasst und mit wichtigen uns gerade deswegen so schwer, mit der Personen verstärkt. Neben Tobias Grabbe aktuellen Pandemie umzugehen? Dazu kann und Marvin Otte, die sich um die sportlichen sich jeder selbst seine Meinung bilden. Belange im Senioren- und Jugendbereich kümmern, organisiert Reiner Funke federfüh- Nicht mehr dem Handballsport wie gewohnt rend den Spielbetrieb. Wolfgang Beier nachgehen zu können, ist ein schwerer managt weiterhin die Finanzen und Oliver Einschnitt in unser Leben. Wie selbstver- Speckmann verantwortet den Bereich ständlich, hat der Trainings- und Wettkampf- Kommunikation, Medien und Sponsoren. betrieb stattgefunden, haben wir unsere Beratend stehen Florian Krüger als Spieler- Freundinnen und Freunde getroffen, haben vertreter und Matthias Wieking für den zusammen geschwitzt, gefeiert und auch „Förderkreis Jugend“ zur Verfügung. über Niederlagen getrauert. Das Leben ist auf den Kopf gestellt. Aktuell laufen bereits die Vorbereitungen für die neue Saison auf Hochtouren. Gespräche Auch für die Verantwortlichen des HBS ist die mit Trainer und Spieler/Spielerinnen werden Situation nicht einfach, denn die Verantwor- geführt, weitere Sponsoren akquiriert und die tung für über 350 Mitglieder ist auch in der sozialen Medien bemüht, die Stimmung aktuellen Phase sehr groß – wenn nicht aufrecht zu erhalten und trotz der besonde- sogar größer als im „Normalbetrieb“. ren Umstände den Kontakt und den Spaß am Handball zu halten. Auch die Stadt war sehr Gerade deswegen haben wir uns Gedanken aktiv und wird mit uns gemeinsam die gemacht, wer sind wir und wo wollen wir hin? Rahmenbedingungen verbessern, den Was wurde erreicht und welche Ziele können schönsten Sport der Welt mit Freude und wir uns setzen? Im Ergebnis dieses Prozes- Engagement ausüben zu können. ses kam heraus, dass wir eine sehr große Chance haben, die Spielgemeinschaft nicht Wir freuen uns auf Euch in der Halle, Eure nur zu erhalten, sondern ein großes Potenzial Vorstände besteht, sie weiterzuentwickeln. Der HBS soll der Anlaufpunkt für weibliche und männliche Kinder und Jugendliche in der Region werden, die den Anspruch haben, auf einem hohen Niveau einem Mannschaftssport nachzugehen und sehr gute Perspektiven haben, in den Seniorenmannschaften höher- klassig Handball zu spielen. Der HBS soll ein Aushängeschild für die Jens Weißenbach Andreas Stolle #meinHBS 3
Inhaltsverzeichnis Wir nutzen die Chancen, die sich jetzt bieten 3 Trainingszeiten 7 Mitmacher gesucht 8 Die neue HBS Struktur 10 Weihnachtsaktion statt Sponsoring 11 Die #meinHBS Kampagne 12 Jugendtrainerentwicklung 14 4
Inhaltsverzeichnis Historie - Der Blick zurück 16 Seeger nutzt Ressourcen sinnvoll 24 Zwei mal Zwei - Das Doppelinterview 28 Steckbriefe 1. Herren 34 #mein H BS #mein H BS #mein H BS Impressum: Herausgeber | Handball Bad Salzuflen, Verantwortlich | Andreas Stolle, Oliver Speckmann Redaktion | Andreas Stolle, Oliver Speckmann, Grafik | Andre Stockmann-Render Anzeigen | Frank Sundermann Bei Werbeinteresse bitte E-Mail an: Marketing@Handball-Bad-Salzuflen.de #meinHBS 5
Mitmacher gesucht Das Ziel des Förderkreis Jugendhandball An wen denken wir konkret? e. V. ist es, HBS zu unterstützen, die Vielleicht schenken die Großeltern eine gesteckten Ziele zu erreichen. Spende zum Geburtstag? Oder Menschen aus Bad Salzuflen, denen die sportliche HBS hat sich mit der Neuorganisation ins Infrastruktur am Herzen liegt, helfen mit Buch geschrieben, auf Basis einer soliden einem kleinen Beitrag. Wenn gewünscht, Jugendarbeit, die etablierten Spielklassen zeigen wir allen anderen Ihr Engagement der 1. Herren und der 1. Damen zu festigen. auf unserer „Dankewand“ in der Halle Aspe, hier im Gamebook oder auf den HBS Neben dem hohen Engagement von Kanälen. Ehrenamtlern und Aktiven, ist eine weitere Unterstützung durch Freunde und Förderer Konkret können Sie gleich mit dem absolut notwendig. Wir brauchen Mitgliedsantrag (siehe unten) ihre finanzielle Mittel, um Trainer und Talente Solidarität zeigen oder direkt eine optimal ausbilden zu können. Einmalspende in die Wege leiten. Als gemeinnütziger Verein stellen wir natürlich Was wünschen wir uns? eine Spendenbescheinigung aus. Am liebsten, dass jeder, der seinen HBS liebt, Mitglied im Förderkreis wird. Mit 12 EUR Jahresbetrag ist der Beitrag überschaubar und für jeden, der ein wenig mehr tun möchte, nehmen wir gerne Spenden entgegen. hier abtrennen Mitgliedsantrag Förderkreis Jugendhandball Bad Salzuflen e. V. Ich mache mit und werde Förderer des Jugendhandballs! Den Mitgliedsbeitrag lasse ich jährlich von meinem Konto einziehen. Förderkreis Jugendhandball Bad Salzuflen e. V. | Altenberndstraße 21 | 32105 Bad Salzuflen, Gläubiger-Identifikationsnummer DE93ZZZ00002079527 | SEPA-Lastschriftmandat Mandatsreferenz VR1589 Ich ermächtige den Förderkreis Jugendhandball Bad Salzuflen e. V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Name, Vorname Straße, PLZ, Ort Mindestbeitrag 12,00 € oder ______ € E-Mail Beitrag IBAN BIC Ort, Datum Unterschrift Spenden und Beiträge bitte mit Name und Anschrift im Verwendungszweck überweisen auf: Förderkreis Jugendhandball Bad Salzuflen e. V. Sparkasse Lemgo IBAN DE29 4825 0110 0008 0377 49 Sie erhalten direkt eine Spendenbescheinigung 8
Die neue HBS Struktur Im grundsätzlichen Anspruch des Die neue Führung möchte das Miteinander Gründungsvertrages von 2013 hat sich die mehr fördern und das Zusammen- Spielgemeinschaft in den letzten Wochen gehörigkeitsgefühl stärken. Handball Bad und Monaten mit der Weiterentwicklung Salzuflen soll aus einem Guss auftreten, des HBS beschäftigt. Es galt, die eine positive Wahrnehmung in der Spielgemeinschaft für die Zukunft fit zu Öffentlichkeit haben und tatsächlich der machen. Eine klare Struktur, eine effiziente Anlaufpunkt in OWL für die Führung, flexible Verantwortliche und Handballer/innen werden, die im Bereich Mitglieder sowie gute Ideen sind von zwischen Leistungssport und reinem größter Bedeutung. Breitensport trainieren, spielen und Vereinsarbeit leben wollen. Dafür haben die Stammvereine (also die Gesellschafter des HBS) TG Schötmar und Jeder ist aufgerufen, aktiv an der der TuS Knetterheide den Weg frei erfolgreichen Entwicklung mitzugestalten, gemacht. Es gibt mit Jens Weißenbach und damit der HBS zum Aushängeschild für die Andreas Stolle einen operativen Vorstand, Stadt Bad Salzuflen und dem Handball in der das „Tagesgeschäft“ koordiniert und der Region wird. ziel- und lösungsorientiert mit einer „mittleren Funktionsebene“ die Geschicke der Spielgemeinschaft leiten. Das sieht im Organigramm wie folgt aus: Hauptziele für die Zukunft sind : 3. Eine weitere sportliche Etablierung in 1. Schaffung eines Miteinander und die den überregionalen Spielklassen. Zusammenführung aller Mannschaften 4. Eine nachhaltig erfolgreiche Fortführung unter einer Organisation. der Spielgemeinschaft mit dem 2. Eine solide und schuldenfreie finanzielle Schwerpunkt der Kinder- und Jugendarbeit Fortführung der Spielgemeinschaft. als Basis. 10
Weihnachtsaktion Weihnachtsaktion statt Sponsoring statt Sponsoring Wir vom Reisebüro Travel-A aus der Osterstraße in Bad Salzuflen haben uns Gedanken gemacht, wie man gerade die Sportvereine oder auch besonders die Kinder und Jugendlichen unterstützen kann, denen Corona geschuldet die sportlichen Aktivitäten und die sozialen Kontakte wegfallen. An dieser Tatsache selbst konnten wir zwar nichts ändern, aber zu wissen, dass wir sicher eine von leider sehr vielen Institution sind, denen das Sponsoring letztes Jahr auch nicht möglich war, wollten wir so nicht akzeptieren. Die Idee kam über einen Reiseveranstalter, mit dem ich in Zukunft zusammen arbeite! Hier geht es viel um Genuss & Reisen, dass passt ja auch wunderbar zusammen. Die Weine, die ich in den verschiedensten Zielen dadurch kennengelernt habe, brachten mich auf eine Idee. Diese Weine biete ich meinen Kunden, Freunden, Familienmitgliedern & Bekannten an und mit dem Verkauf geht mindestens 1,-€ pro Flasche an den HBS, damit das ausgefallene Sponsoring doch wieder größtenteils geleistet werden kann. In der Kürze der Zeit ist somit zumindest schon eine Summe von 300,- € zusammen gekommen, welche an die Handball-Jugend des HBS zu ihren Wünschen und Zwecken weitergeleitet wurde! Ganz im Sinne des Sportes: nur gemeinsam erreicht man seine Ziele und im Team! Das leben wir mit unserem Reisebüro auch und unterstützen auch in Zukunft gerne weiter den Handball Bad Salzuflen! #meinHBS 11
Die #meinHBS Kampagne Eine Gemeinschaft bedeutet ein heimischen Briefkasten. Es wurde in viele Miteinander und ein Füreinander. Der HBS glänzende Augen geschaut – und die als Spielgemeinschaft ist sich seiner Geste als genau so gesehen wie sie gesellschaftlichen Verantwortung für die gedacht war – als Aufmerksamkeit und BS Mitglieder sehr bewusst. Jeder Spieler, Wertschätzung. H jede Spielerin, Trainer, Trainerin, jeder ei n Verantwortliche, Partner und Fan ist Teil Nach diesem gelungenen Startschuss #m dieser Gemeinschaft. Auf jeden Einzelnen konnte man bereits einen weiteren kommt es dabei an, da er seinen Teil für Baustein sehen: Mitglieder des HBS sollen den Erfolg des HBS beiträgt. aussprechen, was sie am HBS schätzen, was die Spielgemeinschaft bedeutet und Die Kampagne #meinHBS soll genau das was viele zum Mitmachen anspornt. dokumentieren und kommunizieren. Jeder ist wichtig, jeder hat seinen Standpunkt, Das wird dann in den nächsten Monaten jeder ist anerkannt und wird mit vielen Gesichtern fortgeführt werden. wahrgenommen beim HBS. Dass hierbei direkt Leoni Oehme aus der 1. Gerade in dieser Zeit wollen die Damenmannschaft mit dem Statement: Verantwortlichen Zeichen setzen, die #meinHBS „… die beste Mannschaft der anhand der möglichen Kommunikations- Welt“ aus einem befreundeten Blogbeitrag medien eine große Resonanz ermöglicht, zitiert werden konnte, passte gerade zu theoretisch jeden erreichen kann und durch Jahresbeginn als „Ansage“ in das Konzept. die Einfachheit breit transportiert wird. Mit Aktivierung der neuen Organisationsstruktur zum Dezember letzten Jahres wurde anhand einer kleinen Geste, einer mit dem HBS-Logo und einer Danksagung versehenen Tafel Schokolade, allen Aktiven, also Spielerinnen und Spielern, Trainern und Helfern, persönlich gedankt und die Schokolade persönlich überbracht. Die Kampagne wird den HBS in den nächsten Monaten weiter begleiten und in vielen kreativen Ausprägungen zu sehen sein. Jeder kann selbst auch mitmachen und Ideen einbringen, die Informationen findet ihr dazu auf der Homepage des Wer nicht angetroffen wurde, fand sie im HBS. 12
Unsere Partner #meinHBS 13
Jugendtrainerentwicklung Der Förderkreis hat sich Mitte des Jahres Trainer*innen differenziert sehr. 2020 an der Ausschreibung der Sparkasse Lemgo beteiligt. „Die 175 Jahre „Echt Als Förderkreis möchten wir ein Programm lippsk!“-Spendeninitiative“ hat zum Ziel unterstützen, in dem Spielenden ab der regionale und originelle Projektvorschläge A-Jugend die Möglichkeit geboten wird, sie zu unterstützen, die die engagierte Arbeit in den kommenden drei Jahren der Vereine unterstützen. auszubilden. Wir freuen uns, dass das Projekt Ziel der Arbeit ist der Erwerb der C-Lizenz, Jungtrainerausbildung überzeugen konnte mit Perspektive zur B-Lizenz. Wir legen das und wir 1.000 EUR für die Umsetzung Projekt auf den genannten Zeitpunkt aus, erhalten haben. damit das theoretisch erworbene Wissen auch in der Praxis angewendet werden Die sportliche Leitung Jugend hat nun die kann. Aufgabe, gemeinsam mit dem Förderkreis die ehrgeizigen Ziele umzusetzen. Konkret hat das Projekt den folgenden Inhalt: Um das siebte Lebensjahr herum beginnt die optimale „Handball Karriere“. Wie diese verläuft, hängt entscheidend von den Jugendtrainer*innen ab. Wo liegen die Schwerpunkte des Trainings? Im Erlernen der Technik, im kooperativen Zusammenspiel oder einfach nur in der Bewegung? Das Können und die menschlichen Qualitäten der Trainer*innen sind Wir wollen, dass die Jungtrainer*innen wesentlicher Grundstein für die Freude und mindestens eine Saison bei einem die gesundheitlich fundierte Ausbildung Erfahrenen „hospitieren“ und anschließend der Kinder und Jugendlichen. im Folgejahr das Gelernte anwenden. Als Ziel haben wir uns gesetzt, fünf Trainer*innen auszubilden. Zusätzlich wollen wir über dieses Projekt die einheitliche Trainingskonzeption für den HBS weiterentwickeln und bei den Bestandstrainern schulen. Für diese Aufgabe wollen wir uns durch Wissen von außen verstärken, um neue Impulse zu setzen. Heute ist es häufig so, dass ehemalig Spielende in ihrer Rolle als Eltern einspringen und das Ehrenamt autodidaktisch ausfüllen. Die Qualität der 14
Unsere Partner #meinHBS 15
Historie - Der Blick zurück Union 73 Bad Salzuflen in den achtziger genug für uns, zwei Zehntklässler vom Jahren: Erinnerungen eines Fans Schulzentrum Lohfeld, dem Oberligisten Union 73 Bad Salzuflen doch einmal eine Fußballfreunde hatten es im Sommer 1984 Chance zu geben – auch wenn dafür ein nicht gerade leicht: Das Image der Besuch in der Halle Aspe erforderlich war, Nationalmannschaft befand sich nach dem für Lohfelder damals fast so etwas wie desaströsen Ausscheiden bei der EM in verbotenes Terrain. Frankreich auf dem Tiefpunkt, Bundesligist Arminia Bielefeld verärgerte die ohnehin Gleich der hohe Sieg im Auftaktspiel der nur noch 12000 Getreuen durch ein Serie 84/85 gegen den späteren Absteiger blamables 2-7 gegen Meister VFB Kamen begründete eine fast 20 Jahre Stuttgart, der heimische Landesligist SC andauernde Fanbeziehung. Bad Salzuflen kickte nach dem Weggang des Toptalentes Thomas Helmer zur Uns begeisterten Stimmung und Arminia nur noch gegen den Abstieg. Atmosphäre in der mit über 600 Besuchern gut gefüllten Halle ebenso wie das Einen unerwarteten Boom erlebte dagegen attraktive Tempospiel einer jungen der kurz zuvor noch zuweilen als Mannschaft, die fast ausnahmslos aus „Randsportart“ titulierte Handball, gewann Salzufler Jungs bestand: Aus dem doch die DHB-Auswahl unter Coach Simon Rückraum warfen die Schötmaraner Schobel überraschend bei der Olympiade Polizisten Jürgen Babin und Matthias in Los Angeles die Silbermedaille. Anlass Fanenbruck die Tore und setzten auch 16
Unsere Partner | Wir suchen Dich #meinHBS 17
Historie - Der Blick zurück Kreisläufer Dietmar Kleinfeld in Szene. Die 29-jährige Mindener Dietmar „Molly“ Abwehr wurde vom Jura-Studenten Molthahn, der im Sommer den etwas Michael Fanenbruck im Verbund mit glücklosen Alt-Internationalen Peter Pickel Jürgen Schröder dirigiert, während auf den abgelöst hatte. Molthahn wirkte vier Jahre Außenbahnen der Kapitän und spätere in Bad Salzuflen, kein Coach schaffte Manager Mike Krysmann und danach je wieder eine auch nur annähernd Lehramtstudent Rainer Lohrie, beide so lange Zeit auf der Bank. ebenfalls in Schötmar zu Hause, schnelle Gegenstöße liefen. Einzig Rolf Ziegler war Beim nun regelmäßigen Besuch der aus Herford dazu gestoßen, was während damals noch um 18 Uhr ausgetragenen des Heimspiels gegen den SC fast zu Heimspiele folgten wir stets dem gleichen Tumulten führte, da Ziegler von zahlreichen Ritual: Treffen um 17 Uhr am Kattenbrink, Herforder Fans bei jeder Aktion lautstark dann mit dem Rad zur Halle. Den ausgepfiffen wurde. obligatorischen Heimsieg feierten wir dann mit Currywurst und Pommes bei Als Architekt dieses spektakulären, „Plocken-Otto“ an der Platanenstraße. rasanten Handballs fungierte der erst Serviert wurden die üppigen Portionen vom 18
Historie - Der Blick zurück Schötmaraner Original Heinz Saak, der dies Ausgerechnet im vermeintlich noch 35 weitere Jahre machen sollte und vorentscheidenden Spiel gegen den erst im Juli 2019 die Schürze endgültig an einzigen Rivalen Westerholt versagten der den Nagel hängte. jungen Truppe die Nerven. Doch konnte die unglückliche Niederlage durch souveräne Da Union 73 in dieser Hinserie auch Erfolge in Bielefeld und Herford gerade auswärts stabil punktete, rückte zu Beginn noch ausgemerzt werden. Das 16-12 in der des Jahres 1985 der Aufstieg immer näher. Halle an den Aa-Wiesen erlebten wir als Längst war es notwendig geworden, den krönenden Abschluss einer feucht- Kartenvorverkauf zu nutzen, den neben fröhlichen Radtour parallel zur B239. dem Vereinslokal „Lindenkrug“ in Knetterheide auch Ewald Ortmann in seiner Punktgenau am letzten Spieltag sicherte Kneipe an der Ecke Uferstraße/Krumme sich Union 73 durch einen klaren Heimsieg Weide organisierte. gegen Teutonia Riemke die Oberliga- 20
Historie - Der Blick zurück Meisterschaft und den damit verbundenen Zwar ging die anschließende Partie in Aufstieg in die Regionalliga West. Dies Hagen mit 20-25 verloren, doch staunte die führte sogar zu einem kleinen Triumphzug Presse über „den besten Aufsteiger der durch die Innenstadt, der prompt letzten Jahre“. Großen Anteil an der nun Beschwerden von Anwohnern nach sich startenden Siegesserie, die die zog. Zu diesem Zeitpunkt, im April 1985, Molthahn-Truppe bis auf Rang 2 führen ahnte niemand, dass der Salzufler sollte, hatte eine überraschende Männerhandball 15 lange Jahre auf Personalie: „Macher“ Jürgen Bangemann weitere Feierlichkeiten würde warten war es im Sommer gelungen, Martin Räber, müssen… Stammtorhüter beim Bundesligisten TBV Lemgo, zu verpflichten. Die Regionalliga West: Saison 1985/1986 Das Oberliga-Duo Sander/Schwarz hatte gewiss nicht schlecht gehalten, doch mit Ein gelungener Kempa-Trick von Rainer Räber stieg das Niveau zwischen den Lohrie setzte den fulminanten Pfosten schon erheblich. Am Ende der Schlusspunkt unter den siegreichen Saison verzeichnete Union 73 mit dem TV Regionalliga-Auftakt von Union 73 gegen Aldekerk die mit Abstand wenigsten Krefeld-Oppum, einer der Dauergegner der Gegentore aller 12 Teams. nächsten 15 Jahre, im September 1985. #meinHBS 21
Historie - Der Blick zurück Zwei Heimsiege gegen Rheinhausen Oberaden im Finale unterlag. In Salzuflen (17-14) und den späteren Aufsteiger nahm man das Ausscheiden nicht allzu Oberaden (25-24) sicherten dem jungen tragisch, obwohl sich Jürgen Bangemann Team dann tatsächlich die unerwartete nach den beiden Staffelspielen durchaus Teilnahme an der Playoff-Runde, die Chancen gegen Oberaden ausgerechnet damals noch mit nur vier Mannschaften hätte. Fest anvisiert war die Krönung der ausgetragen wurde. Ära Molthahn in der kommenden Saison 86/87, ein bitterer Trugschluss, wie sich Gegen den ambitionierten Staffelsieger der ganz am Ende herausstellen sollte… Südgruppe, TV Wermelskirchen, der alle seine 22 Spiele gewonnen hatte, legte Autor: Andreas Loos Union im Hinspiel ein sensationelles 21-15 vor. Dabei erlebten die weit über 1000 Der Bad Salzufler Handball-Fan Andreas Besucher eine der besten Partien in Aspe in Loos meldete sich auf Grund des Aufrufs den 80er Jahren überhaupt. Der Favorit im Gamebook 15 als Zeitzeuge und hat für wankte bedenklich, egalisierte aber im uns in seinen Erinnerungen „gekramt“. Rückspiel das Ergebnis. Das Vielen Dank! anschließende Siebenmeter-Werfen ist legendär. Mit einem eiskalten Heber sorgte schließlich 78er-Weltmeister Gerd Rosenthal für die Entscheidung zugunsten Wermelskirchens, dass dann aber Dankeschön! Förderkreis Jahresbilanz Was hatten wir nicht alles vor! 1180,00 EUR auf Privatspenden. Aus Mitgliedsbeiträgen konnten wir 680,00 EUR Aber aus bekannten Gründen fielen der vereinnahmen. Aktuell haben wir 23 Support für die Fahrten nach Kolding oder Mitglieder. unsere Handballcamps aus. Auf diesem Weg möchten wir uns ganz Auf der einen Seite sehr traurig, aber auf herzlich für die Unterstützung bedanken. der anderen Seite konnten wir uns konzeptionell in die Neuaufstellung HBS einbringen und haben uns für die kommenden Aufgaben ein ganz kleines Polster angespart. Natürlich werden zweckgebundene Spenden auch entsprechend eingesetzt. Im Jahr 2020 haben uns 3884,00 EUR Spenden erreicht. Davon entfallen 1000,00 EUR auf Unternehmensspenden und 22
Seeger nutzt Ressourcen sinnvoll Ob Hackschnitzel, Sägespäne oder engmaschige Seeger-Vertriebsnetz sorgen Rindenmulch – Seeger ist als Vertriebs- dafür, dass Seeger deutschlandweit und Logistikpartner der Profi rund um den prompt liefern kann. sinnvollen Einsatz von Rindenprodukten und Restholzprodukten. Material muss fließen – mit Seeger-Logistik Das Bielefelder Unternehmen versorgt die Lager-, Produktions- und Spanplattenindustrie, Pelletproduzenten, Transportlösungen für Rinden- und Händler, Garten- und Landschaftsbauer, Restholzprodukte stehen im Mittelpunkt Kommunen oder Energieerzeuger der Logistikleistungen. Das engmaschige bundesweit mit hochwertigen Produkten Seeger-Vertriebsnetz garantiert kurze aus Rinde, Restholz und Kompost. Wege, die hohen Lagerkapazitäten schnelle Lieferung gängiger Produkte. Das Ohr in der Branche haben Seit 1999 ist Seeger im Vertrieb von Seeger transportiert Schüttgut und Restholzprodukten aktiv. Und das mit Sackware an jeden Ort der Bundesrepublik. Erfolg. Ein schlagkräftiges Team aus Im Regelfall innerhalb von zwei Tagen nach ausgewiesenen Experten steht zur Bestellung. So schnell und effektiv ist Verfügung, um für seine Kunden ein Seeger-Logistik. maßgeschneidertes Angebot zusammenzustellen. Partner des HBS Seit Jahren unterstützt Seeger den Immer das, was der Kunde braucht Handballsport in der Region, der HBS Als Vertriebs- und Logistikunternehmen bedankt sich für das Engagement und freut bietet Seeger beides: hochwertige sich, diesen starken Partner an der Seite zu Restholzprodukte als Sackware oder haben. Schüttgut und passende Dienstleistungen wie Transport, Abpackservice oder individuelle Produktion – ganz so, wie es Die HBS App benötigt wird. Tabellen, Torschützen, Spielorte, News, ... Das Werk in der Nähe von Gießen verfügt Schnell, einfach und zuverlässig - zu jeder Zeit über eine leistungsstarke und moderne und von überall! Ein Muss für jeden Fan! Abfüllstation, die sowohl Groß- als auch Neue iPhone-App! Kleinserien mühelos bewältigt. Wir haben unter dem Namen "meinSportverein" eine neue iPhone-App im App Store für Frisch aus dem Wald – Sie bereitgestellt. Bitte nutzen Sie ab sofort nur noch diese Rindenmulchproduktion im Herzen von und löschen Sie die alte von Deutschland Ihrem Gerät. Android-Nutzer sind nicht betroffen. Beim Thema Rindenmulch hat Seeger ein Heimspiel. Mit dem eigenen Werk in iOS (iPhone) Mittenaar produziert das Unternehmen Rindenmulch in den gängigen Konfektionierungen oder aber auch direkt nach Kundenwunsch. Der zentrale Standort im Herzen Deutschlands und das 24
Mittelbreede aße r Str Hunter osse Hilleg e Mittelbreed g trin Os Porsche disser Straße B echterdis B echter Tierklinik
Herzlich – Besonders – Individuell 85.000 m2 modernen Hallen, dem hohen Branchen Know-How und dem extrem ausgeprägten kurze Wege und außergewöhnliche Bewirtungs- Servicegedanken machen das Messezentrum möglichkeiten sowie eine verkehrstechnisch optimale Anbindung, das sind nur einige Stärken Tagungen, Seminare und vielem mehr. Das was uns aber so besonders macht, ist das Überzeugen Sie sich selbst von unserem Know- überaus hohe Maß an Serviceorientierung, How und Ihren vielfältigen Möglichkeiten, mit welches das kleine Team des Messezentrums dieser besonderen Broschüre und erleben Sie das jeden Tag lebt. Seit nunmehr 50 Jahren widmen Messezentrum in einem kurzen Film. wir uns den individuellen Anforderungen und stimmen jeden Punkt bis ins Detail mit unseren Kunden ab. Messezentrum zienter und schneller. Die Kombination aus 3:30 Min.
DIE NÄCHSTEN TERMINE: 26. - 28.02.2021 Lipper Modellbau Tage Die große Modellbau- & Spielwarenmesse in OWL 27. + 28.02.2021 FASZINATION FAHRRAD Die Fahrradmesse 26. - 28.03.2021 HAUS | GARTEN | TOURISTIK | HOCHZEIT Ostwestfalens größte Verbrauchermesse 22. + 23.05.2021 Jahrmarkt der Landsleute Treffen der Russlanddeutschen 22.08.2021 3. Markenoffenes Tuningtreffen Friends not Fame 04. + 05.09.2021 my job OWL Die größte Jobmesse in Ostwestfalen-Lippe 19. - 23.09.2021 M.O.W.* Die Messe fürs Möbel-Business 09. + 10.10.2021 Shopping HOCH2 Messe + Genuss 10.11. - 11.11.2021 FMB* Zuliefermesse Maschinenbau 03. - 05.12.2021 Custombike Show Weltgrößte Messe für umgebaute Motorräder *nur für Fachbesucher www.messezentrum.de Alle Angabenohne Gewähr. ÄnderungenseitensderVeranstalter möglich!
Zwei mal Zwei Zwei - Das Das Doppelinterview Zwei mal Zwei – das Doppelinterview mit HBS: Lars, Du bist auf Grund Deiner Verlet- Lars Görder und Rafael Jacobsmeier, die zung nicht in den Genuss eines Saison- Kapitäne der 1. Männermannschaft des spiels gekommen. Was macht die Verlet- HBS Bad Salzuflen zung? Lars: Ja, das stimmt leider. Wieder mal „Der grundlegende körperliche Zustand durfte ich feststellen, dass es nichts für ist unbeschadet …“ (Rafael) mich ist, nur neben dem Feld zu stehen und zusehen zu müssen. Ich für meinen Teil hasse dieses Gefühl, nicht Hilfe leisten zu können. Ich war nach den Spielen platter als nach einem Spiel, in dem ich selber gespielt habe. Zur Heilung selber kann ich eigentlich nur sagen, dass alle Beteiligten sehr zufrieden mit dem Prozess sind. Es ist natürlich viel Arbeit bzw. Training, den Muskelschwund wieder zu beheben. Aber da bin ich dran. Ich hoffe wirklich bald, wenn wieder erlaubt, ins leichte Training mit Ball einstei- gen zu können. HBS: Rafael hat vertretungsweise das Kapitänsamt übernommen, hast Du ihm etwas mit auf den Weg gegeben? Lars: Mach es nicht kaputt. Ich will das wiederhaben. HBS: Euch ein frohes und gesundes neues Jahr, man traut sich das gar nicht zu Ach nein…, eigentlich musste ich ihm fragen: Fühlt Ihr Euch fit? nichts sagen. Er weiß es ja selbst, worauf es ankommt im Handball. Zudem standen Lars: Danke. Das wünsche ich euch allen wir mit den Verantwortlichen stets in auch. Mir geht es gut, zumindest glaube ich gutem Austausch, was die Mannschaft und das. Aber es sind schon wirklich komische die Situation um die Spieler angeht. Zumin- Zeiten, durch die ich mich jedoch, bis dato, dest habe ich es so empfunden. So ein unbeschadet durchgewunden habe. Mal Kapitän zu sein, von der Mannschaft schauen, wie es noch weiter geht und wie gewählt, ist ja auch eine Ehre. Da macht lange uns die Sache noch beschäftigt. man schon automatisch vieles richtig, da man über jede Sache mehr nachdenkt Rafael: Besten Dank. Auch von mir ein als normal - als Spieler. frohes und gesundes neues Jahr. Der grundlegende körperliche Zustand ist HBS: Eine große Herausforderung für Dich, unbeschadet – bisher wurde ich vom Coro- Rafael, ist die Mannschaft doch in die na-Virus sowie von größeren Erkrankungen Verbandsliga aufgestiegen und der eigene verschont. Mein Außenbandriss ist auch Druck sicherlich hoch? auskuriert, pünktlich zum Lockdown hat der Arzt mir die Freigabe zum Handball- Rafael: Zuerst einmal möchte ich hier spielen erteilt. einhaken: Bisher durfte ich die Mannschaft 28
Zwei mal ZweiZwei mal - Das Zwei - Das Doppelinterview Doppelinterview in einem Pflichtspiel leider noch nicht aufs Jahre weniger Erfahrung hat als eigentlich Spielfeld führen. Das war leider meiner vorhanden. Das ist aber, glaube ich, ein Verletzung kurz vor Saisonstart geschul- normaler Zustand, da die Psyche in diesen det. Zeiten einfach eine sehr große Rolle spielt. An sich ist der Druck aber nicht höher als Diese gesamte Zeit ist nicht so recht zu sonst auch. Wenn die Mannschaft einen packen. Keiner weiß, wie geht es los, wie Kapitän wählt, möchte man ihr das Vertrau- hört es auf. Ist das Training jetzt wichtig en natürlich zurückgeben. Auf der anderen oder spielen wir morgen eh nicht mehr? Ein Seite wird man auch nicht gewählt, wenn totales Chaos, was auch in den Köpfen der man vorher nicht schon entsprechende Spieler herrscht. Am Ende ist es für alle Verantwortung übernommen hat. Letztend- frustrierend nicht zu wissen, was Sache ist. lich saßen Lars und ich dann beide neben- Das wirkt sich auch auf die Gemüter aus. einander und haben auf der Tribüne unser Alle wollen spielen, das geile Gefühl des Bestes gegeben. Wettkampfes erleben, mit der Mannschaft sich durch einen anstrengenden Fight beissen und danach die wohlverdiente Apfelschorle trinken. Das geht alles nicht und lässt die ein oder andere Zündschnur derzeit ziemlich kurz werden. Aber auch das bekommen wir nach einigen normalen Einheiten wieder in den Griff. Rafael: Ich glaube, Lars hat das schon sehr treffend zusammengefasst. Zudem denke ich, dass es anderen Mannschaften ähnlich geht. An einem Tag spielt die Mannschaft völlig unter den Erwartungen und drei Tage später holt man viel mehr raus als erwartet werden konnte. Das Zusammenspiel von „Die Mannschaft hat sich in Teilen wirklich überragend gezeigt.“ (Lars) HBS: Könntet Ihr etwas über die Vorberei- tung und den Zustand der Mannschaft sagen, nicht nur sportlich, sondern auch über die psychischen Herausforderungen? Lars: Ich denke, über die gesamte Zeit gab es immer wieder Höhen und Tiefen. Die Mannschaft hat sich in Teilen wirklich überragend gezeigt. In anderen Spielen hatte ich dann wieder das Gefühl, als hätte ich eine Mannschaft gesehen, die vier #meinHBS 29
Zwei mal zwei Zwei -- Das Das Doppelinterview Doppelinterview psychischen und physischen Vorausset- wäre meines Erachtens von Verletzungen zungen ist hierbei auch ganz wichtig. Nach geplagt. Selbst in der Bundesliga ist zu einer langen Pause läuft alles noch nicht sehen, dass die vielen Spiele nicht zu stem- wieder so rund, wie man es erwartet und men sind und eine Verletzung die Nächste daraus entsteht dann gleichzeitig der jagt. Und die können sich voll darauf Druck, dass man sich hinterfragt, wieso konzentrieren und vorbereiten. Wie sollte das nicht so ist. Im Hochsommer hatte ich es dann bei uns sein, wenn man „englische zwischenzeitlich fast das alte Gefühl Wochen“ spielen müsste. Derzeit undenk- wieder, aber wenn man im Kopf hat, dass bar und auch keinem zu erklären. das Spiel das letzte für eine lange Zeit sein kann, ist das eine blöde Situation. Ansonsten muss ich doch sagen, dass vermutlich nicht viele Sportler nach einem Kreuzbandriss und damit verbundener OP nur zwei Saisonspiele verpasst haben. Für mich, um so wenig wie möglich zugucken zu müssen, war es also positiv. Allerdings könnte ich jetzt auch wieder mehr Training gebrauchen, um die Beine wieder voll in Gang zu bekommen. Naja… derzeit gibt es viele Menschen, denen es schlechter geht. Also will ich mal nicht klagen. „Ich genieße es, Handball im TV gucken zu können, was dann auch häufig die Highlights meiner Woche sind.“ (Rafael) Rafael: Es ist ein wenig komisch, dass ich HBS: Wie habt Ihr den Lockdown aufge- mich relativ gut wieder in den „Lock- nommen und wie habt Ihr ihn bisher down-Modus“ umstellen konnte, aber das verlebt? ist wohl der menschlichen Anpassung an Lars: Irgendwie habe ich schon vorher die Umgebung geschuldet. Im November damit gerechnet, dass es so kommen wird konnte ich meine Motivation zum Lauftrai- und war sehr pessimistisch eingestellt, ning hochhalten, habe sie im Dezember ein was diese Saison anging. Einen so frühen wenig schleifen lassen und konnte mir Anstieg der Corona-Zahlen und somit auch somit ideal Vorsätze für das neue Jahr frühen Abbruch der Saison habe ich nicht machen. Ansonsten genieße ich es, Hand- erwartet. Aber im Endeffekt denke ich, war ball im TV gucken zu können, was dann er nur berechtigt und ein Wiedereinstieg in auch häufig die Highlights meiner Woche eine Saison wäre vermutlich bescheuert. sind. Ansonsten sind es die üblichen Dinge: Die Fitness der Spieler und das Pensum, Arbeiten, Weihnachten, Studium. Zum was dann für jeden neben Job, Schule oder Studieren habe ich an sich aktuell viel Zeit, Studium abgeliefert werden müsste, um allerdings fehlt auch der Ausgleich durch eine wirklich aussagekräftige und zu den Handball, sodass hier die Motivation wertende Spielzeit ermöglichen zu können, noch geringer ist als sonst. 30
Zwei mal ZweiZwei mal - Das Zwei - Das Doppelinterview Doppelinterview „Handball vor Zuschauern spielen? Rafael: Bei mir gibt es auch ein paar Wenn es soweit ist, möchte ich bestens Kleinigkeiten, von denen ich abhängig bin. vorbereitet sein.“ (Rafael) Das hängt allerdings mit der Beendigung meines Masterstudiums zusammen. Die HBS: Ich glaube, das letzte Jahr muss man Wahrscheinlichkeit, dass ich auch nächste abhaken. Wie seht Ihr die nächsten Saison für HBS auflaufe, ist allerdings sehr Monate, was hält Eure Motivation aufrecht? hoch. Die persönlichen Ziele sind damit verbunden, was mir aktuell alles fehlt. An Lars: Ich glaube wirklich, für viele ist es erster Stelle steht eine reibungslose Saison schwierig. Ich kann da nur wieder sagen, mit allem, was dazugehört: Vor allem dass mein verletztes Bein mich fordert und Siege, die anschließend gefeiert werden ich somit zum Training gezwungen bin. können und eine Mannschaftsfahrt, die die Das hilft in Zeiten, in denen sonst auch Saison abschließt. Sofa, Chips und Cola verlockend wären. Dadurch bin ich wirklich gezwungen, zu agieren und mindestens zwei Mal in der Woche eine gute Einheit für Ausdauer und Beine zu machen, um nicht in der Folge große Probleme zu bekommen. Rafael: Die berechtigte Hoffnung, dass es absehbar ist, wieder Handball vor Zuschau- ern spielen zu können. Wenn es soweit ist, möchte ich bestens vorbereitet sein. HBS: Angenommen diese Saison wird nicht zu Ende gebracht und die Saison 2021/2022 startet in einer unveränderten Konstellation. Seid Ihr dabei und wenn ja was sind eure persönlichen Ziele? Lars: Das ist derzeit schwierig zu sagen. Ich muss einfach wirklich gucken, was das Wenn ich mir ein Ziel für die neue Saison Bein macht und was dann wirklich möglich setzen würde, dann ist es, dass wir die ist. Die nächsten Wochen, persönliche Menschen wieder in die Halle locken und Gespräche, Entscheidungen des Vereins für Handball begeistern. Ich habe vor und der Familie werden entscheiden. Ich kurzem ein Video gesehen, als HC 93 Bad kann also noch nichts wirklich sagen und Salzuflen das Aufstiegsspiel für Liga 2 in will mich derzeitig auch zu keiner Äußerung der Halle Aspe hatte und war natürlich hinreissen lassen. Es sind schwierige Zeiten neidisch. Wenn ich mir etwas wünschen für mich, in der mir das Spielen und die könnte, dann wäre es in der nächsten Gemeinschaft der Mannschaft definitiv Saison bei einem Spiel einmal jeden Platz fehlt, um allen anderen Stress, den man so in der Halle Aspe besetzt zu sehen – dafür um den Sport derzeit mitmacht, einfach würde ich alles geben. vergessen zu können. Also warten wir mit der Antwort noch etwas ab. HBS: Rafael, Du trainierst ja eine Jugend- mannschaft eines „unbedeutenden Nach- „Bock auf die „geile Truppe“ habe ich barortes“ [Spaß der Red.]. Kannst Du den jedoch allemal!“ (Lars) Kindern und Jugendlichen Tipps geben, wie #meinHBS 31
Zwei mal Zwei Zwei - Das Das Doppelinterview man sich in der aktuellen Situation zur HBS: Lars, Du bist ja ein ausgesprochener Bewegung motiviert? Familienmensch. Sicherlich ist Dein Team auch irgendwie Teil Deiner Familie. Wie Rafael: Aktuell können wir leider den wird aktuell Kontakt gehalten? Wettbewerb nicht gegen andere Teams wahrnehmen. Es geht dabei nicht um Tore Lars: Derzeit wird viel persönlich telefoniert und auch nicht um Punkte. Mir selbst fehlt und in Teilen auch in Konferenzen mal der Wettkampf gegen andere total, aber in Quatsch erzählt. Ich denke, jeder in der so einer Situation muss man sich andere Mannschaft weiß, dass ich jeder Zeit für Wettkämpfe suchen. Jede Koordinations- ihn da bin. Meine Jungs können mich übung, jeder Lauf, jede Kraftübung verbes- immer erreichen. Der ein oder andere hat sert den eigenen Körperzustand. Das ist es auch schon genutzt und so konnten der Wettbewerb gegen sich selbst. Letzt- immer wieder gute Lösungen für Probleme endlich ist es aber doch der Wettkampf jeglicher Art gefunden werden. Ansonsten gegen andere, denn wer die Zeit jetzt nutzt, bin ich auch schon mit einigen laufen um an sich zu arbeiten, kann sich, sobald gewesen. Sie unterstützen mich halt auch wir wieder in die Halle dürfen, voll auf den in der Reha und nutzen mein Training zum Handball konzentrieren, während andere Lockern ihrer Beine nach einem vorherigen erstmal noch an ihrer Fitness arbeiten anstrengenderen Lauf. müssen. Als ich damals nach Bad Salzu- flen gekommen bin, war der Grundsatz, den Und unsere gute Seele, unsere Physiothera- man sehr schnell aufgenommen hat: peutin Tabea, hat auch immer wieder viel „Immer einmal mehr als die Konkurrenz.“ Kontakt zu uns allen und übermittelt ganz Da wir aktuell nicht wissen, wie viel die viele Informationen. Eigentlich nicht so gut, Konkurrenz macht, macht einfach so viel, dass so viele Verletzte auf sie angewiesen wie möglich ist, denn mehr kann die sind. Sie hat mit uns viel zu tun, hat immer Konkurrenz dann nicht machen. ein offenes Ohr und ist für uns da. Das wiederum hält einen auch immer auf dem Laufenden. Naja, ich hoffe wirklich bald alle mal wieder in welcher Sportart auch immer „abziehen“ zu können. Denn den Anstand haben sie ja doch immer, mich „alten Mann“ noch gewinnen zu lassen. „ … ich hoffe wirklich bald alle mal wieder in welcher Sportart auch immer „abziehen“ zu können.“ (Lars) Lars und Rafael, herzlichen Dank für das Gespräch und hoffentlich bis bald in der „Hölle Aspe“. Vielen Dank für die Fotos an Matthias „Sie hat mit uns viel zu tun, hat immer Wieking. ein offenes Ohr und ist da für uns.“ (Lars) 32
Unsere Partner #meinHBS 33
23 Carlos Hummerjohann Rückraum Link und Rechts Mit dem Auto zur Halle ;) #mein H BS Die Mannschaft Strafenwart und Social-Media Team SG Flensburg-Handewitt Klassenerhalt und Kulturfahrt nach Cala Ratjada 13 Julian Göke Kreisläufer Meine Rituale vor dem Spiel #mein H BS Ausschlafen, gut frühstücken, früh in der Halle sein Meine Aufgaben im Team Meine beste Motivation Getränkewart Kabinen Playlist Mein Wunsch für die kommende Saison Mein Lieblingsverein neben dem HBS Kein coronabedingter Abbruch der Saison FC Bayern München, und sportlich nichts mit dem Abstieg Green Bay Packers zu tun haben 34
16 Marc-Oliver Essen Torwart Früh ins Bett gehen #mein H BS Der Spaß am Spiel Ich kümmer mich um den Snackkorb 1. FC Köln Weiterhin viel Spaß am Handball spielen 6 Marcel Heumann Rückraum Links und Rechts Meine Rituale vor dem Spiel #mein H BS Beim Tasche packen immer die selbe Musik hören, bei jedem Spiel die gleichen Sachen tragen Meine Aufgaben im Team Meine beste Motivation An die Geburtstage erinnern Dem Team bestmöglich helfen zu wollen, persönlich immer besser werden zu wollen Mein Wunsch für die kommende Saison Mein Lieblingsverein neben dem HBS Gesund und verletzungsfrei bleiben, Borussia Dortmund besser werden, Arminia Bielefeld eine komplette Saison spielen zu können. 36
Unsere Partner #meinHBS 37
3 Maverick Anzer Links und Rechts Aussen Nach dem Umziehen bleibe ich noch etwas in der Kabine sitzen um mich mental #mein H BS auf das Spiel vorzubereiten Die beste Motivation habe ich, wenn die Leute auf der Da ich durch meine Körpergröße recht flink bin, bin ich Tribüne gute Laune verbreiten und eine gute Stimmung bei den Gegenstößen immer mit dabei. Gerade auch in die Halle bringen. Das gibt mir als Spieler immer einen wegen der Körpergröße hängen die Gegenspieler beim zusätzlichen Motivationskick, wenn die Zuschauer 1vs1 schnell am Hals, was unser Coach gerne ausnutzt, so beim Spielgeschehen mitfiebern wenn wir in der Unterzahl sind Ich habe keinen anderen Lieblingsverein. Ich würde mir wünschen, dass die Saison aufgrund von Mein Verein für den ich aktiv bin, ist immer meine Nummer Corona nicht beeinflusst wird. Abgesehen davon natürlich eins, da geraten alle anderen Vereine in Vergessenheit den sportlichen Erfolg in der Saison und dass wir alle verletzungsfrei bleiben 24 Moritz Sibma Rückraum Mitte und Links Meine Rituale vor dem Spiel #mein H BS Kaffee trinken, NBA Zusammenfassungen schauen und einen kleinen Spaziergang machen Meine Aufgaben im Team Meine beste Motivation Social Media Wart Das Team, die Fans, die Stimmung in einer vollen Halle, vor bzw. für Familie und Freunde spielen zu dürfen Mein Wunsch für die kommende Saison Mein Lieblingsverein neben dem HBS Gesund bleiben, Los Angeles Lakers, Rhythmus bekommen DSC Arminia Bielefeld und Leistung zeigen 38
7 Nico Timm Allrounder Erst rechter Schuh, dann linker Schuh. #mein H BS Vor dem Warmmachen Wasser ins Gesicht Gute Musik in der Kabine. Kabinen-DJ, sonst sorge ich stets mit Unsere Fans! einem Lächeln für gute Laune im Team Ich wünsche mir eine unterbrechungsfreie Handball: SG Flensburg-Handewitt Saison mit unseren Fans auf der Tribüne. Fußball: Arminia Bielefeld Ein von Verletzungen verschontes Team und den Klassenerhalt 33 Niklas Busse Rückraum Mitte Meine Rituale vor dem Spiel #mein H BS Mit dem linken Bein zuerst aus dem Bett steigen und gemütlich einen Kaffee trinken Meine Aufgaben im Team Meine beste Motivation Ich habe die Ehre mit Rafael zusammen, der Anspruch immer besser zu werden mich um das Abendprogramm nach und laute Musik den Spielen sowie um alle anderen kulturellen Veranstaltungen, zu kümmern Mein Lieblingsverein neben dem HBS Mein Wunsch für die kommende Saison FC Bayern München Früher Klassenerhalt und persönliche Weiterentwicklung 40
Unsere Partner #meinHBS 41
4 Paul Freier Rückraum Mitte und Links Laut Musik hören #mein H BS Morgens in den Spiegel schauen Immer ordentlich Harz dabei SG Flensburg-Handewitt Einfach wieder den Ball in die Hand nehmen und siegen 30 Philipp Göke Torwart Meine Rituale vor dem Spiel #mein H BS Ein gutes Frühstück und Red Bull Meine Aufgaben im Team Meine beste Motivation Presse -und Social-Media Wart Die Fans auf der Tribüne und Ali S. Mein Wunsch für die kommende Saison Mein Lieblingsverein neben dem HBS Eine Saison ohne Unterbrechung, DSC Arminia Bielefeld, Spiele in einer vollen Halle Rhein-Neckar Löwen und frühzeitiger Klassenerhalt 42
Unsere Partner #meinHBS 43
5 Tom Ostrop Rückraum Links und Rechts Kein besonderes Ritual. #mein H BS Musik vorm Spiel. Beauty-Wart Arminia Bielefeld Aufstieg in die Oberliga 25 Dennis Krüger Links Außen Meine Rituale vor dem Spiel #mein H BS Kaffee trinken und noch eine Runde mit dem Hund spazieren gehen Meine Aufgaben im Team Meine beste Motivation stellvertretender Harzwart Die möglichen 2 Punkte und der Mannschaft mit der eigenen Leistung weiterhelfen Mein Wunsch für die kommende Saison Mein Lieblingsverein neben dem HBS Gesund bleiben DSC Arminia Bielefeld 44
2 Marvin Anzer Rückraum Links Ausschlafen #mein H BS Gute Stimmung in der Halle Aspe! Ölwart Verletzungsfrei bleiben und Da gibt es keinen anderen eine möglichst gute Platzierung in der neuen Liga! 15 Rafael Jacobsmeier Rückraum Mitte Meine Rituale vor dem Spiel #mein H BS Mittlerweile keine mehr Meine Aufgaben im Team Meine beste Motivation Kulturwart, Ergebniswart, Musik Co-Kapitän Mein Wunsch für die kommende Saison Mein Lieblingsverein neben dem HBS Die Halle Aspe ausverkauft sehen Rhein-Neckar Löwen 46
Unsere Partner Kisten- und Palettenbau Exportverpackungen Verpackungsmittel Holzverpackungen Logistik-Dienstleistungen www.bonnemeier.de M. Bonnemeier GmbH & Co. KG Telefon: 05222-944088 Max-Planck-Str. 113 Fax: 05222-944090 32107 Bad Salzuflen Email: info@bonnemeier.de #meinHBS 47
9 Florian Krüger Links Außen Vor Heimspielen Fußball-Bundesliga schauen #mein H BS Die Entwicklung der Mannschaft über die Jahre zu sehen und Reiseleiter für die Mannschaftsfahrt selbst ein Teil davon zu sein DSC Arminia Bielefeld Regelmäßige sportliche Betätigungen in Gruppen größer zwei Personen 17 Lars Görder Rückraum Meine Rituale vor dem Spiel #mein H BS Musik hören, das Tor vor dem Gang in die Kabine nochmal abklopfen und Socken und Schuhe in bestimmer Reihenfolge anziehen Meine Aufgaben im Team Meine beste Motivation Eigentlich mache ich alles. Bin Kapitän. Musik pusht mich sehr. Und das Spielen vor Mecker. Baue auf. Höre zu. Rede rein. unserer geilen Kulisse motiviert. Am meisten Schreie rum. Sage den Jungs, dass ich sie motiviert mich allerdings bei Auswärtsspielen lieb habe. Mache Verbesserungsvorschläge. von den Heimfans beleidigt zu werden! Abwehr. Angriff. Und Torhüter ärgern! Mein Wunsch für die kommende Saison Mein Lieblingsverein neben dem HBS Spielen vor voller Hütte. Einfach endlich Der großartige DSC! mal wieder Normalität im Sport 48
80 Oliver Glißmann Rückraum/Abwehr Red Bull trinken #mein H BS Ich kann schlecht verlieren, Auf Bodo aufpassen damit habe ich genug Motivation und ab und zu Handball spielen Das die Saison normal durchgeführt / werden kann. und dann einen guten Mittelfeldplatz herausspielen 8 Thoren Höner Kreis/Rechts Außen Meine Rituale vor dem Spiel #mein H BS Pinkeln Meine Aufgaben im Team Meine beste Motivation Auf-und Abbauwart Gemeinsam mit dem Team ein geiles Spiel abliefern Mein Wunsch für die kommende Saison Mein Lieblingsverein neben dem HBS Eine geile Saison ohne Unterbrechung! !! TuS 97 !! Mit geilen Jungs in Team Nein mal im Ernst ..... ich verstehe die Frage 50
Unsere Partner #meinHBS 51
HF Jens „Howie“ Freier Trainer Kann ich nicht erzählen, dafür reicht die Seite nicht aus #mein H BS Ein gesundes Verhältnis zwischen Trainer, der versucht aus seiner intaktem Familienleben, Sport und Freizeit Mannschaft alles herauszuholen Direkten Lieblingsverein habe ich nicht, Normal zu trainieren, um eine faire normale Fanverhalten richtet sich bei mir nach Saison zu spielen und, dass der Mensch Auftreten, Sympathieträgern und bescheidener wird und sich auf die allgemeinen Voraussetzungen Grundwerte wieder mehr besinnt MS Michael Sickinger Co-Trainer Meine Rituale vor dem Spiel #mein H BS Vor dem ersten Saisonspiel zum Friseur, vor Auswärtsspielen die Ambientebeleuchtung im Auto auf „HBS blau" umstellen Meine Aufgaben im Team Hütchen aufstellen, für gute Stimmung Meine beste Motivation sorgen, auf der Bank ruhig bleiben gute Musik, Vorfreude auf das „Siegergetränk" Mein Wunsch für die kommende Saison Eine Saison ohne Unterbrechungen, Spiele vor Zuschauern, ausreichend Siege Mein Lieblingsverein neben dem HBS und Punkte für einen Platz im Mittelfeld Frisch Auf Göppingen (oder mehr ;) ) 52
Unsere Partner Bad Salzuflen r e n D urchbli ck haben! e r d e n k la Damit Sie wied 0,- €* bei Stein schlag- reparatu r *Für Kask oversich kostenlo ert s. Der Sc e in der Regel rabatt ble hadenfre ibt unverä iheits- ndert. SL Autoglas GmbH Werler Str. 11 | 32105 Bad Salzuflen Tel.: 05222 959695 | Fax.: 05222 57208 | E-Mail: bs@slautoglas.de #meinHBS 53
RC Rolf Czeslik „Schranke“ Auf der Bank Fängt schon nach dem Aufstehen an #mein H BS Ein erfolgreiches Training Torhüter quälen Black Rock 49ers Es sollte immer der Aufstieg sein DM Dirk Möllermann Neben dem Spielfeld auf der Bank Meine Rituale vor dem Spiel #mein H BS Auf die Tabelle schauen Meine Aufgaben im Team Meine beste Motivation Schreiberling auf der Bank, Punkte, Punkte, Auswärtswurstbeauftragter je mehr desto beruhigender und Organisator Mein Wunsch für die kommende Saison Mein Lieblingsverein neben dem HBS Endlich wieder Zuschauer in der Halle BVB Dortmund sehen und ein geregelter Spielbetrieb und TBV Lemgo 54
Unsere Partner #meinHBS 55
TG Tabea Glißmann Physiotherapeutin Eine Runde mit dem Hund drehen #mein H BS Gute Musik Die Jungs koordinativ fit halten, und gute Laune von anderen Stabilität steigern, Knochen und Gelenke richten und die Muskulatur aufbauen und bei Verspannungen lockern / Eine Saison wieder durchspielen und dann Klassenerhalt mit einer guten Platzierung 56
Hochwertiger Dach- und Fassadenbau seit 1924 Ihre Vision ist unsere Leidenschaft Von der persönlichen Beratung über die exakte Planung bis zur zuverlässigen Ausführung: Wir bieten Ihnen das umfassende Komplettpaket für Dach, Fassade, Balkon und Schornstein sowie Klempner-, Zimmerei- und Reparaturarbeiten aus einer Hand.
Förderkreis 58
Unsere Partner #meinHBS 59
Mitwachsen ist einfach. Das „Mitwachsende Konto”. Starten Sie durch mit unserem Konto für junge Leute. Wenn’s um Geld geht Von Anfang an gut beraten - zum Nulltarif (für alle SchülerInnen S Sparkasse Lemgo bis zum 18. Lebensjahr). www.sparkasse-lemgo.de
Sie können auch lesen