SAISON 2 019/20 - HSG 94 Kahl/Kleinostheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
3 HSG94 IN TER N Willkommen Liebe Handballerinnen und Handballer der HSG94, liebe Fans und Handballfreunde, ich freue mich, euch zur Handballsaison 2019/2020 Da wir die HSG bei diesem Turnier nicht sehen konn herzlich willkommen zu heißen. ten sind wir sehr gespannt, was unsere 94er in der Die HSG 94 ist seit der Gründung im wahrsten Sin kommenden Saison bieten werden. In einer sicher ne des Wortes immer am Ball und hat so – auf dem lich anstrengenden Vorbereitungsphase haben sich Spielfeld, wie auf dem Feld der Vereinstätigkeit – die Mannschaften beim Einstudieren von zahlreichen Erfolge erzielt. Dadurch ist der Handball bei uns in Spielzügen, beim Zweikampf- und Ausdauertraining, Kleinostheim populär und bietet allen Handballbe etc., aber sicher auch mit Maßnahmen zur Gemein geisterten eine sportliche Heimat. schaftsförderung weiterentwickelt und gut vorberei Dies ist dem unermüdlichen Einsatz vieler aktiver tet. Mitglieder*Innen, Sportler*Innen und Trainer*Innen George Halas (amerikanischer Footballer) sagte ein zu verdanken. Mit ihrer Bereitschaft, ihre Zeit und mal „Erfolg ist nicht etwas, das einfach passiert – Tatkraft, ihre Kompetenz und ihre Erfahrungen in den Erfolg wird erlernt, Erfolg wird trainiert.“ Verein einzubringen, werden viele Kleinostheimerin Allen Spielerinnen und Spielern, Schiedsrichter* nen und Kleinostheimer gefördert, motiviert und fürs Innen, Trainer*Innen, und den Betreuerteams drücke Sporttreiben begeistert. Für dieses große Engage ich die Daumen für eine erfolgreiche Saison ohne ment bedanke ich mich ganz herzlich! Verletzungen und hoffe gleichzeitig auf die weite Sportvereine dienen heutzutage nicht nur dem Sport, re Unterstützung der Sponsoren und die erforder sondern erfüllen auch wichtige gesellschaftliche liche Anfeuerung und Anerkennung der Zuschauer Funktionen. Sie bieten Geselligkeit und Gemein und Fans. Durch zahlreiches Erscheinen zu den Spie schaft, sie knüpfen soziale Netze und tragen viel für len aller Mannschaften werden die Spielerinnen und den Zusammenhalt in einer Gemeinde bei. Spieler mit guter Stimmung zu Topleistungen getrie Vereine sind ein Rückgrat kommunalen Zusammen ben. Allen Fans und Freunden des Vereins wünsche lebens. Daher bin ich sehr froh, dass wir in Kleinost ich zahlreiche spannende Stunden im Kreise unserer heim ein lebendiges Vereinsleben haben und dass HSG 94 und allen Mannschaften maximalen Erfolg. viele Bürgerinnen und Bürger in der HSG 94 aktiv sind. Ein erstes Event der neuen Saison war für die Hand ballerinnen und Handballer wieder der traditionsrei che 94er-Cup in der Maingauhalle, der vom 26. bis 28. Juli zum 16. Mal stattfand – Spitzenhandball beim größten Turnier im Rhein-Main-Gebiet. Alle ehren amtlichen Helferinnen und Helfer haben hier wie der Großartiges geleistet. Es ist erneut gelungen, ein spielstarkes Teilnehmerfeld der Bundesliga und hochklassiger Amateurmannschaften an einer Spiel stätte zu versammeln.
HSG94 IN TER N 4 5 HSG94 IN TER N HSG94 Kompakt Liebe HSG 94 -Mitglieder, Freunde, Gönner, liebe Zu bitzheim/Umstadt musste man den Vortritt lassen. ben ist, dass wir sowohl in Kleinostheim, als auch Nachfrage und war in diesem Sommer bereits nach schauerinnen und Zuschauer, endlich dürfen wir Sie Der zweite Tabellenplatz in der Vorsaison verdeut in Kahl eigene Mannschaften melden konnten. Ein drei Tagen ausgebucht. wieder in der Maingauhalle Kleinostheim und der licht die stetige positive Entwicklung bei den Damen, großes Dankeschön an dieser Stelle an die fleißigen Waldseehalle Kahl zur Saison 2019/20 begrüßen. die in der Saison 2019/20 weitergehen soll. Dies al Eltern, die durch ihren Einsatz und ihre Motivation Ausblick Neue Spielzeit, neue Ziele und neue Herausforde lerdings mit einem stark veränderten Kader, der nach ihren Nachwuchs, aber auch die komplette Jugend Wir haben gemeinsam mit der Unterstützung vieler rungen: Die schweißtreibende Vorbereitung ist vor Verletzungs- und Babypausen, aber auch durch ei arbeit bei den 94ern tatkräftig unterstützen. Eltern im Grundlagenbereich die Kehrtwende ge bei und wir blicken mit großer Vorfreude auf die be nige viel versprechende Neuzugänge so breit aufge Um unsere Jugendlichen betreuen und leistungsge schafft. Mit viel Zeiteinsatz, Fleiß und Begeisterung vorstehende Runde. stellt ist wie seit Jahren nicht mehr. In der Vorberei recht trainieren zu können, konnte das Trainerteam haben wir die Mitgliederzahlen in diesem Bereich in tung wurde sehr akribisch gearbeitet, um dieses Jahr mittlerweile auf 29 Trainer*Innen und Betreuer*Innen den letzten Jahren mehr als verfünffacht. Sowohl in Nur noch eine aktive Männermannschaft erneut einen Angriff auf einen der vorderen Plätze zu ausgebaut werden, die sich leidenschaftlich der Wei Kahl als auch in Kleinostheim begeistern sich viele Schweren Herzens mussten sich die 94 er am Ende starten. Mit lediglich zehn Mannschaften ist die Be terentwicklung der Kids verschrieben haben. Die junge Familien für den Handballsport und wir wer der Saison 2018/19 dazu entschließen, die zweite zirksoberliga sehr dünn besetzt und die beiden Ab 94er legen dabei nicht nur Wert auf die sportliche den weiterhin versuchen, deren Erwartungshaltung Herrenmannschaft aufzulösen. Der Aderlass in der steiger aus Glattbach und Dieburg werden sicherlich Ausbildung der Jugendlichen. Viel mehr ist die Auf an uns zu erfüllen. Mit den steigenden Kinderzah ersten Mannschaft kombiniert mit der ohnehin dün alles daran setzen den direkten Wiederaufstieg in gabe unseres Trainerteams, den Jugendlichen sozi len wachsen auch die Herausforderungen an uns. So nen Spielerdecke der Zweiten, führten schlussend Angriff zu nehmen. Es kann sich auf eine spannen ale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Konfliktfähig dürfen wir uns mittlerweile mit limitierten Hallen lich dazu, dass die HSG94 nur noch eine Männer de Saison eingestellt werden, die hoffentlich ähn keit sowie Toleranz und Zuverlässigkeit zu vermitteln. kapazitäten, Koordination von Heimspieltagen und mannschaft melden kann. Der Kern der Mannschaft lich gut (oder besser) wie im Vorjahr abgeschlossen Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, interes Organisation von Ausflügen und Trainingslagern be ist zusammengeblieben und mit sechs Neuzugängen werden kann. sierten Trainer*Innen bei der Erwirkung des Trainer schäftigen. komplettiert worden. Bei der Kaderplanung war vor scheins oder Fortbildungen finanzielle Unterstützung Nochmals ein riesiges Dankeschön an dieser Stel allem wichtig, dass die Mannschaft fast ausschließ Die Jugendabteilung der 94er wächst und gedeiht anzubieten, um eine entsprechende Förderung unse le an alle, die sich mit der Jugendarbeit der HSG 94 lich durch Spieler verstärkt wird, die eine Vergangen Gegen den Trend wächst unsere Jugendabtei res und ihres Nachwuchses zu gewährleisten. identifizieren. Durch eure tatkräftige Unterstützung heit bei den 94er haben und sich mit unserer Phi lung kontinuierlich weiter und wird in der Spielzeit konnten wir unser letztjähriges Ziel, eine Meister losophie identifizieren. 70% des Teams stammt aus 2019/20 mit insgesamt dreizehn Jugendmannschaf Aktionen rund um und mit Handball schaft zu erreichen, um zwei Meisterschaften über der eigenen Jugend und ist tief in der HSG94-Fami ten angreifen. Bis zur Saison 2012 /13 schrumpfte Der 2017 neu erweckte Kinderfasching im Laurenzi– treffen. lie verwurzelt. Coach Markus Stanzel geht in seine die Anzahl der Jugendlichen auf nur noch 54. Knapp center fand 2018 seine Fortsetzung und wird auch zweite Saison und hat sein Team seit Anfang Juli auf sechs Jahre und sehr, sehr viel Fleiß und Engagement 2019 wieder Bestandteil im Veranstaltungskalender Ihre Vorstandschaft der HSG94 die anstehende Saison vorbereitet. Auch ohne die später, konnte in der vorigen Saison die 200er Marke der 94er-Familie sein. Besonders hervorzuheben ist, lokalen Teams aus Obernburg, Glattbach und Groß geknackt werden. Einen Wert, der zuletzt vor 15 Jah dass diese Veranstaltung von den Eltern völlig selb wallstadt, die allesamt die Landesliga Süd verlassen ren erreicht wurde. Besonders erfreulich, dass ne ständig organisiert wurde. Die Einnahmen wurden haben, stehen einige heiße Derbys auf dem Plan. Die ben der Quantität – durch die Leistungsbereitschaft komplett in die Anschaffung von Trainingsmateria vielen zweiten Mannschaften versprechen zusätzli der Jugendlichen, Eltern und Trainer*Innen – auch lien gesteckt. che Spannung, da sie sich punktuell immer wieder die Qualität stetig steigt. So konnten im E-Jugend Sportlich gesehen hat sich das Handballcamp rund aus dem Spielerpool der ersten Mannschaft verstär Bereich drei von vier gemeldeten Mannschaften in um den 94er-Cup als absolutes Highlight für die ken können. Die 94er haben sich zum Ziel gesetzt, ihren jeweiligen Staffeln die Meisterschaft erringen. Acht- bis Zwölfjährigen entwickelt. Bei dem dreitägi den vierten Tabellenplatz aus der Vorsaison zu ver Der älteste Jahrgang im Jugendbereich bildet die gen ‚Trainingslager‘ können die Nachwuchshandbal bessern. männliche C-Jugend. Auf diese folgen drei D-Jugend ler unter Anleitung von Proficoaches trainieren und und vier E-Jugendmannschaften, wobei es uns ge am Finaltag ihr Können vor großem Publikum unter Können die Damen ganz vorne angreifen? lungen ist in beiden Jugenden reine Mädchenmann Beweis stellen. Neben dem bereits etablierten Hand Erneut konnten die Damen der 94er einen hervorra schaften zu melden. Den Abschluss unseres Nach ballcamp wurde in den letzten Herbstferien noch ein genden zweiten Platz in der Tabelle erreichen. Ledig wuchses bilden die ganz Kleinen der Mini-1er, der weiteres Camp für die ältere Jahrgangsgruppe ange lich dem souverän aufspielenden Aufsteiger FSG Ha Mini Anfänger und der Ballspielgruppe. Hervorzuhe boten. Unsere Handballcamps erfreuen sich großer
HSG94 IN TER N 6 94er-Cup 2019 Die TuS N-Lübbecke sicherte sich den Sieg beim 94er-Cup nach starkem Spiel gegen die Eulen Ludwigshafen Im Finale des 94er-Cups setzten sich der Zweitligist Talente anzubieten. In einem Einlagespiel vor den TuS N-Lübbecke gegen starke Eulen Ludwigshafen beiden letzten Partien der Bundesliga-Teams konn aus der ersten Handball-Bundesliga durch. Nach te der Nachwuchs im Alter von 8 bis 12 Jahren sich dem die Eulen mit einem vier-Tore-Rückstand in die vor großem Publikum präsentieren und zeigen, was Kabine gingen, holten sie in der zweiten Hälfte auf. auch er schon alles kann. Die letzten Minuten des Finales waren an Spannung kaum zu überbieten. In der letzten Spielminute er HSG Rodgau/Nieder-Roden gewinnt zielten die Eulen noch den Ausgleich und viele Zu kleines Turnier schauer fieberten bereits dem 7m-Werfen entgegen. Wie im vergangenen Jahr konnte auch 2019 die HSG Doch der TuS N-Lübbecke kämpfte und konnte mit Rodgau/Nieder-Roden das kleine Turnier des 94er- dem Schlusspfiff den Siegtreffer zum 24:25 erzielen. Cups für sich entscheiden. Im Spiel um den dritten Platz setzten sich die Wöl Nachdem sich die Mannschaft am Freitag bereits ge fe aus Rimpar deutlich gegen den TV Großwallstadt gen den 3. Liga Konkurrenten die Falken der HSG durch. Der TVG, der aufgrund einiger verletzungsbe Bieberau/Modau mit 28:25 durchsetzte, konnte sie dingter Ausfälle nur mit einem schmalen Kader auf auch die beiden folgenden Spiele am Samstag (26:27 lief, konnte im ersten Drittel des Spiels noch gut mit gegen den TV Gelnhausen) und Sonntag (27:24 gegen halten. Dann aber drehten die Wölfe auf und bauten HSG Hanau) für sich entscheiden. ihren Vorsprung Tor um Tor aus, sodass am Ende ein An den drei Tagen des 16. 94er-Cups sahen alle Zu deutliches Ergebnis auf der Anzeigentafel stand. schauerinnen und Zuschauer zehn zum Teil sehr Am Samstag konnte der erste Teilnehmer des Fina spannende Begegnungen. Zahlreiche Fans fan les, die Eulen Ludwigshafen, bei hohen Temperaturen den trotz der hohen Temperaturen den Weg in die ihr Spiel nur knapp für sich entscheiden. Sie setzten Maingauhalle Kleinostheim und genossen gewohnt sich gegen die Wölfe aus Rimpar in einem spannen hochklassigen Handball mit sehenswerten Spiels den Match mit 23:24 durch. Der TuS N-Lübbecke hin zenen. „Handball hilft Helfen“ – Wie es beim 94er- gegen siegte am Samstag deutlich gegen den ehema Cup bereits Tradition ist verzichteten auch bei der 16. ligen Ligakonkurrenten TV Großwallstadt mit 22:32. Auflage die Mannschaften auf eine Siegprämie, um Die Mannschaft des TVG um Neu-Trainer Ralf Bader das Geld als Spende an eine gemeinnützige Institu musste bereits am Samstag sechs Ausfälle ausglei tion zu übergeben. So konnten auch in diesem Jahre chen und tat sich sichtlich schwer. Dennoch konnte ein Scheck über 500 Euro an die regionale Mukovis sich die Mannschaft jederzeit auf Jan-Steffen Red zidose-Gruppe der Dominik-Klein-Stiftung überge witz verlassen, der seine Mannschaft zunächst im ben werden. Spiel hielt. Nach dem Erfolg der letzten Jahre arbeitete die HSG94 Kahl/Kleinostheim erneut mit den handball- Camps aus Kiel zusammen, um parallel zu den hoch klassigen Handballspielen der Herren das Hand ball-Camp als Fortbildungsmöglichkeit für junge
HSG94 IN TER N 8 9 HSG94 IN TER N 94er Präsentationjacke 94er Hoody 94er Rucksack 94er Polo • Größe: S -3XL • Größe: S -3XL 21,80 € • Größe: S -3XL 26,80 € 26,80 € 12,60 € • Größe: 116 – 164 • Größe: 116 – 164 • Größe: 116 – 164 21,30 € 24,05 € 13,40 € 94er Präsentationshose 94er Baumwollhose • Größe: S -3XL • Größe: S -3XL 16,50 € 22,00 € • Größe: 116 – 164 • Größe: 116 – 164 13,75 € 19,25 € 94er Trikot • Größe: S -3XL 52,70 € • Größe: 116 – 164 49,95 € 94er T-Sh irt 94er langarm T-Sh irt 94er Trainings-Top • Größe: S -3XL • Größe: S -3XL • Größe: S -3XL 20,00 € 25,50 € 28,25 € • Größe: 116 – 164 • Größe: 116 – 164 • Größe: 116 – 164 18,90 € 24,40 € 25,50 € * Individualisiere dein 94er Artikel mit deinen Initialen + 4,- €
HSG94 IN TER N 10 Handballcamp 2019 Kleines Jubiläum beim fünften Handballcamp Bereits zum fünften Mal fand unser Handballcamp im stand die stets beliebte Mini-WM auf dem Programm, Rahmen des 94er Cups statt. Wie in den letzten Jah bei dem die Teilnehmer in die Länder Deutschland, ren war der Run auf die begehrten Teilnehmerplätze Polen, Frankreich und Dänemark aufgeteilt wurden. auch dieses Mal enorm und nach drei Anmeldetagen In einem hart umkämpften Turnier konnte sich die war das Camp bereits ausgebucht. Am letzten Frei deutsche Mannschaft durchsetzen. Kurz darauf fand tag ging es dann endlich los und wir durften neben schon unser diesjähriges Einlagespiel beim 94er-Cup 37 motivierten Kindern noch unseren kieler Übungs statt. Zuerst spielten die 10 und 11 Jährigen gegen leiter Leif in der Schulturnhalle begrüßen. Nach ei einander und es entwickelte sich ein spannendes ner kurzen Begrüßungsrunde begann der erste Trai Match, welches das Team aus Dänemark knapp mit ningstag mit dem Aufwärmspiel „Holzfällerfangen“ 11:9 für sich entscheiden konnte. Anschließend wa bei dem die Fänger (Holzfäller) sämtliche Bäume zu ren die 8 und 9 Jährigen gefordert und zeigten unter Fall bringen mussten. Für die nächsten Übungsfor dem Beifall ihrer Eltern ein tolles Spiel. Als besonde men wurden die Kids in drei leistungsgerechte Teams res Highlight durften die Kinder beim abschließen (Zebras, Füchse, Löwen) eingeteilt. Mit viel Spaß ging den Finalspiel der Bundesligateams aus Nettelstett/ es ans Werk und die Kids zogen bei den anschlie Lübecke und den Eulen aus Ludwigshafen noch ge ßenden Einheiten super mit. Zum Abschluss des ers meinsam Einlaufen. Sichtlich begeistert ging es im ten Tages durfte man die Partie der beiden Drittliga Anschluss noch auf Unterschriftenjagd bevor auch teams aus Hanau und Gelnhausen sehen. Zu früher dieses tolle Handballcamp ein Ende fand. Wir möch Morgenstund trafen wir uns am Samstag um 9 Uhr ten uns bei Leif, Annika, Julia, Judith & Claudi für die zum zweiten Camptag. Die Vormittagseinheit wurde tolle sportliche Umsetzung bedanken. Ebenso gilt ein in der Maingauhalle durchgeführt. Bei etwas milde großes Dankeschön an die Eltern, die sich um die ren Temperaturen begannen wir mit einen witzigen Orga rund um das Handballcamp gekümmert haben. Staffellauf in dem man geschickte Bewegungsabläu Es war wie auch in den letzten Jahren ein tolles Mit fe zeigen musste um die Ziellinie als Erster zu errei einander und wir hoffen das Camp in dieser Form chen. Anschließend wurde die Halle gedrittelt und auch in Zukunft für möglichst viele Kinder anbieten es waren mehrere Wurf- und Passübungen zu ab zu können. solvieren. Nach zwei Trainingseinheiten durfte man sich mit Pasta stärken, ehe das dritte Training be vorstand. Hier lag der Fokus im spielerischen Bereich und es wurde mit gleichstarken Teams gegeneinan der Handball gespielt. So endete der zweite sicht lich anstrengende Trainingstag mit einer gemütlichen Spielbeobachtung der Teams aus Gelnhausen und Nieder Roden. Am letzten Tag warteten einige High lights auf die Kinder. Doch zuerst war nochmal ein schweißtreibendes Training angesagt. In mehreren Trainingsgruppen wurden koordinative und kräftigen de Übungen, sowie wurfspezifische Übungsinhalte abverlangt. Zwei Stunden später gab es mit Schnit zel & Pommes ein wohlverdientes Mittagessen. Nun
HSG94 IN TER N 12 Club 94 Dein Beitrag zur Unterstützung der sportlichen Jugendentwicklung rund um Kahl und Kleinostheim Club 94 – was ist das? Dem Nachwuchs verpflichtet Der Club94 unterstüzt die Handballa bteilung, um Die HSG94 legt den Fokus nicht nur auf die sportliche das Trainings- und Freizeitangebot der HSG94 auch Ausbildung der Jugendlichen. Viel mehr ist es die Auf während der spielfreien Zeit in vollem Umfang anbie gabe unseres Trainerteams den Jugendlichen soziale ten zu können. Die Kosten für den Spielbetrieb und Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Toleranz und Zuver vor allem für unsere Jugendarbeit sind in den letzten lässigkeit zu vermitteln. Damit das weiterhin gelingen Jahren stark angestiegen. ln der spielfreien Zeit feh kann, unterstützt die H SG94 die Trainer finanziell bei len Einnahmen durch Zuschauer und Werbung, daher DHB-Fortbildungen. Die dafür notwendigen Mittel wer brauchen wir Ihre finanzielle Unterstützung. den direkt aus dem Budget des Club94 entnommen. Club94 – Ziele Mit 100€ Jahresbeitrag unterstützen Sie direkt die Unser Schwerpunkt im Club94 ist es, die umfangrei sportliche und soziale Zukunft der Region che Jugendarbeit der HSG94 zu unterstützen sowie Aufnahmeanträge erhalten Sie bei den Heimspielen der die sportliche und soziale Ausbildung sicherzustel Damen und Herren oder im Internet unter hsg94.com. Für len. Mit Ihrer Spende werden Trainingslager, Trai weitere Informationen können Sie sich an Christoph Lud ner*Innen, Sportmaterial und vieles mehr rund um wig, Jens Berberich oder direkt an die Geschäftsstelle den Handball finanziert. Die Verteilung und Verwen wenden. Bereits jetzt möchten wir uns für Ihre Unter follow us dung sämtlicher Mittel wird jährlich veröffentlicht. stützung bedanken. on facebook Club 94: Wir sind dabei: Baumgärtner Dr. Christian Kirchner Hedwig Sauer Michael Baumgärtner Magdalena Kirchner Peter Scheerer Heinz Berberich Jens Kirchner Wolfgang Schiller Achim Burdack Stefanie Kunze Carina Schneider Albrecht Dassinger Markus Kunze Peter Schneider Jörg DEIN TEAMSPORTSPEZIALIST Diefenbach Kai Ludwig Christoph Schwalbach Peter Fäth Sigurd Ludwig Gerald Seidel Gerhard IN ASCHAFFENBURG Fleischer Joachim Ludwig Nicola Seidel Joachim Fleischer Michael Nacci Cataldo (Adria) Seidel Jürgen Glaab Bernd Nolde Karlheinz Seidel Renate besuche uns auf maxisport24.de Gruber Thomas Partyservice Neuberger Seidel Siegfried Hein Ralf Pösse Frank Team Tussi Deluxe 1999 oder in unserem store in der Hein Tino Reisert Thomas Wienand Carsten würzburger str. 186, Hofmann Dirk Reuter Ulrich Wienand Hubert aschaffenburg Hofmann Theodor Riemann Manfred Wienand Markus Jansen Marcel Röder Gerhard Winkelhöfer Daniel Just Wulf Roth Fabian Kirchner Frank Sauer Gerd
HSG94 IN TER N 14 15 R Ü C K B L I C K : H S G 9 4 VO R 2 0 J A H R E N HSG94 -App Erste Herren 1999/2000 Liebe Spieler*Innen, Eltern, Betreuer*Innen und Fans, Deine Vorteile: endlich ist es offiziell – die HSG94 Kahl/Kleinostheim • Alle Infos zu den Mannschaften im Überblick hat die Zeichen der Zeit erkannt und besitzt ab so • Benachrichtigung aufs Handy bei neuen Spiel fort eine eigene Smartphone-App. Mit dieser App ergebnissen hast Du alle unsere Mannschaften immer im Blick • Favoriten zum gleichzeitigen Zugriff auf Spiel und verpassen kein Spiel und keine Neuigkeit mehr. pläne mehrerer Mannschaften Schnell, einfach und zuverlässig ist die App somit • Details zu einem Spiel ( z.B. Datum, Spielstände, ein Muss für jeden Fan! Du kannst sie ab sofort auf Adresse, etc.) Deinem Android-Handy oder iPhone nutzen – selbst • Spiele in den Kalender eintragen oder mit anderen verständlich kostenlos. Scanne den entsprechenden Personen teilen QR- Code oder suche direkt unter dem Stichwort • Live-Ticker und Torschützen „HSG Kahl/Kleinostheim“ im Google Play Store bzw. • GPS-Navigation zum Spielort „meinSportverein“ im App Store. • Neuigkeiten und Spielberichte lesen Hintere Reihe: Mannschaftsarzt Hans Pfeffer, Oliver Schulz, Stefan Wachsmann, Frank Schmidt, Sebastian Conrad, Jürgen Seidel, Patrick Beer, Trainer Louis Rack, Team-Manager Peter Kirchner; Mittlere Reihe: ; Christian Urs, Dirk Hofmann, Tino Hein, Christian Schramm, Deja Sbiric, Zaber Khochfar, Thomas Koch, Andreas Klemme, Husein Amri; Vordere Reihe: Michael Sauer, Gerd Golla, Michael Seidel männliche C-Jugend 1999/2000 Erkennst Du den Spieler der Ersten Herren auf diesem Foto? Die Auflösung findest Du auf Seite 41.
HSG94 IN TER N 16 ® Schiedsrichter „ Praxis für Krankengymnastik • Laufbandanalyse Die Schiedsrichter und & physikalische Therapie • Laktatmessung Zeitnehmer der HSG94 • Physiotherapie • Cranio-Sacrale • Computergestützte stellen sich vor • Manuelle Therapie • Bindegewebsmassage Fußdruckmessung • PNF, Bobath • D1, KGG, EAP, IGV • KG Neuro • Elektro, Ultraschall • Präzisionseinlagen nach Maß • klassische Massage • Wärme & Kälte Unverzichtbar für ein Handballspiel sind nicht nur Weiterhin ist seit Jahren Karola Reiter als neutrale • Lymphdrainage • Taping • EMG-Analyse die Mannschaften und die Fans, sondern vor allem Zeitnehmerin im HHV-Kader vertreten. Wir freuen • McKenzie • Sportlerbetreuung • Marathon Vorbereitung die Unparteiischen. Ohne sie könnte kein Spielbe uns, dass sie dieser Aufgabe auch in diesem Jahr • Schlingentisch • Gerätetraining trieb gewährleistet werden. Trotzdem geht die Zahl wieder nachgehen wird. Es gibt außerdem zahlreiche • CMD-Therapie • Rehabilitationssport • Rad- u. Laufseminare derer, die am Wochenende in die Halle gehen, um Vereinsmitglieder mit einem gültigen Zeitnehmeraus Präventionskurse: Rückenschule, Yoga, PMR, Handballspiele zu leiten, seit Jahren stetig zurück weis. Da ab der kommenden Saison in allen Ligen ein Wirbelsäulengymnastik, Nordic Walking, HKL- Schulstraße 2 und junge Handballer lassen sich nur schwer für neuer elektronischer Spielbericht eingesetzt wird, Training, Pilates, Wirbelsäulengymnastik plus, 63538 Großkrotzenburg Gelenkschonendes Laufen/Joggen, Rücken basic das Schiedsrichteramt begeistern. Dabei macht es war für die Zeitnehmer eine Weiterbildung notwen Tel: 06186-8886 durchaus Spaß an Handballspielen nicht nur als dig. Hier engagiert sich Peter Kunze für die HSG 94. Öffnungszeiten: email: info@p-s-z.de Spieler, Trainer oder Zuschauer mitzuwirken, son Wir sind froh bei den Spielen unserer Mannschaften www.p-s-z.de dern der Spielleiter zu sein und selbst für einen fai auf unsere Zeitnehmer und Sekretäre zurückgreifen ren Ablauf Sorge zu tragen. Die aktiven Schieds zu können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! richter und Zeitnehmer der HSG94 erledigen ihre Aufgabe mit Freude und haben über die Jahre fest gestellt, dass nicht nur die Spielleitung an sich Spaß machen kann, sondern auch für die eigene Persön lichkeit sehr bereichernd ist. Die Eigenschaften, die bei der Spielleitung erforderlich sind, benötigt man Metallverarbeitung Oberwaldstraße 29 – 63538 Großkrotzenburg gleichermaßen im privaten und beruflichen Alltag. IhrTelefon: kompetenter 06186 – 90 02Fertigungspartner 19 in Sachen: Das schnelle Treffen von Entscheidungen, die Kom Telefax: 06186 – 90 02 20 Drehen · Fräsen · Bohren (CNC-gesteuert & konventionell) E-Mail: kontakt@hlava-metall.de von Stahl, Kunststoff & NE-Metallen munikation mit dem Gespannpartner, Spielern, Trai Individuelle Lösungen im Bereich: nern und Zeitnehmern, sowie das oft erforderliche Edelstahlverarbeitung, Schweißkonstruktionen „Fingerspitzengefühl“ in grenzwertigen Spielsituati Hlava Metallverarbeitung e.K. onen, sind nur einige Dinge, die sich auch auf Situ Oberwaldstraße 29 · 63538 Großkrotzenburg Telefon: 06186 9002 19 · Fax: 06186 9002 20 ationen außerhalb der Welt des Handballs anwen E-Mail: kontakt @hlava-metall.de den lassen. Wenn Sie neugierig sind und mehr über die Arbeit der Schiedsrichter und Zeitnehmer erfahren möch ten, dann steht Ihnen unser Vereinsschiedsrichter wart Manuel Reising gerne zur Verfügung. Derzeit sind sechs handballbegeisterte 94er als Schiedsrichter tätig. Unsere jüngste Schiedsrich terin Sabrina Plesney pfeift nun schon seit fünf Jahren. Etwas länger dabei ist das „Geschwister gespann“ Carolin und Manuel Reising. Außerdem pfeifen für die HSG94 Susi Krenz, Ulf Schmid und Philipp Kaufmann, der mit seinem Gespannpartner auf hessischer Landesebene aktiv ist.
Portraits Erste Herren Rückraum Mitte Rückraum Rechts Links Außen Wir bringen die Energie in Ihr Zuhause! Simon Rödel Nicola Ludwig Max Brunner Felix Grünbacher Tim Scheuch Rückraum Links Rechts Außen Philipp Reuter Fabian Roth Markus Wienand Jonas Laber Tobias Emge Kreisläufer Torhüter Erdgas Strom r g i e d i e n s te Ene g ü n s t i g , sicher Mark Hartig Manuel Reising Kevin Scholl Robin Riedel Sven Hartig Bei uns p e r s ö n l i c h! Trainer und Markus Stanzel Jochen Ritter Tobias Burdack
ERSTE HERREN 20 21 ERSTE HERREN Erste Herren Seidel, der letzte aktive Spieler, der bereits im rer Zusagen den Verein verlassen werden, herrsch Landesliga Hessen Süd Gründungsjahr für Kahl/Kleinostheim aufgelaufen te kurzfristig frustrierende Stimmung im Team. Wir ist, mussten am letzten Spieltag fünf weitere Spie haben uns dann noch während der laufenden Runde ler verabschiedet werden. Zusammen mit der be mit dem neuen Kader zusammengesetzt, uns über reits dünnen Spielerdecke der Zweiten, führte dies die Situation ausgetauscht und besprochen, wie wir schlussendlich dazu, dass für die Saison 2019/20 nur weiter machen wollen. Seit diesem Grillevent bei Ni noch eine aktive Herrenmannschaft gemeldet wer cola herrscht bei uns eine komplett veränderte Stim den konnte. Trotz der Widrigkeiten ist es den Verant mung. Die Mannschaft ist enger zusammengerückt wortlichen gelungen, eine schlagkräftige Truppe zu und man spürt, dass sich jeder Einzelne mehr ein sammenzustellen, die 2019/20 um die ersten Plätze bringt als zuvor. Sei es im Training, beim Spiel oder spielen soll. auch bei der Organisation von Veranstaltungen. Die Mit Sven Hartig ( TSV Lohr) kehrt ein Spieler zurück, Identifikation mit Mannschaft und Verein, sowie die der bereits zu Oberligazeiten das Tor gemeinsam mit Bereitschaft sich einzubringen und seine Aufgabe Tobias Burdack hütete und eines der besten Ober zu erfüllen, spielen bei der Erreichung unserer Ziele ligagespanne in der Saison 2015/16 bildete. Sein eine wichtige Rolle. Bruder Mark ( TSV Lohr ) ist ebenfalls neu im Team Die Vorbereitung verlief weitestgehend zufrieden und wird die 94er auf der Kreisläuferposition ver stellend. Unser Teambuilding-Wochenende in Lohr stärken. Mit Tobias Emge, Manuel Reising und Kevin fand bei der Grillfeier in Hartigs im Garten einen tol Scholl stoßen drei Spieler zum Kader, die bisher in len Ausklang. Auch beim zweiten Trainingswochen der zweiten Mannschaft spielten und Landesligaer ende, bei dem wir uns zum Abschluss im Brunner fahrung vorweisen können. Kurz vor Start der Vor schen Garten ein hart umkämpftes Volleyballmatch bereitung sicherte der bundesligaerfahrene Philipp lieferten, hat uns als Team wieder ein Stück vorwärts Reuter ( HSG Hanau) seinem Heimatverein seine Un gebracht. Sportlich hat die Mannschaft mehrfach terstützung zu, sodass Markus Stanzel mit 15 Spie unter Beweis gestellt, dass sie auf hohem Niveau lern die Vorbereitung aufnehmen konnte. spielen kann. Die Schwierigkeit wird es sein, dieses Hintere Reihe: Manuel Reising, Kevin Scholl, Max Brunner, Simon Rödel, Felix Grünbacher; Mittlere Reihe: Co-Trainer Jochen Ritter, Trainer Markus Stanzel, Robin Riedel, Sven Hartig, Torwarttrainer Tobias Burdack, Physiotherapeutin Miriam Glaab; Niveau sowohl über 60 Minuten, als auch über den Vordere Reihe: Nicola Ludwig, Tim Scheuch, Mark Hartig, Markus Wienand, Fabian Roth, Jonas Laber, Philipp Reuter Die Lage der Liga Verlauf der gesamten Runde zu halten und weiter Mit der TuSpo aus Obernburg, dem TV Großwallstadt auszubauen. Ich möchte an dieser Stelle keine Pro und dem TV Glattbach haben drei Mannschaften der gnose über Ergebnisse oder Tabellenplatzierung ab Liebe Handballfans der HSG94 Kahl/Kleinostheim, in den Spielen gegen die Top Teams aus Hanau und Region die Landesliga verlassen. Neu hinzugekom geben, aber ich erwarte von meinem Team Handball die Saison 2018/19 liegt jetzt schon einige Wochen Obernburg, die unglücklich mit einem Tor verloren men sind nach einjähriger Abstinenz der Oberliga mit Herz, Leidenschaft und Kampf. Wenn wir diese zurück und es wird Zeit, dass es endlich wieder los wurden. Trotzdem lagen die 94er auf Zielkurs und absteiger TV Büttelborn und die Kickers aus Offen Attribute in jedem Spiel an den Tag legen und von geht. Mit Spannung erwarten wir die neue Saison in standen nach der Vorrunde auf Platz 3. In der Rück bach. Komplettiert wird die Liga durch die zweite Verletzungspech verschont bleiben, werden wir un der Landesliga Süd, in der wir wieder oben mitspie runde brachten einige Verletzungen die Mannschaft Mannschaft der MSG Umstadt/Habitzheim und dem serem Publikum attraktive Spiele bieten und diese len wollen. außer Tritt und der Abstand zur souverän aufspie TV Gr.-Rohrheim. Somit wird die Landesliga auch in auch für uns entscheiden können. lenden Mannschaft aus Obernburg vergrößerte sich. dieser Spielzeit sehr ausgeglichen sein und es ist Mit ihrer tatkräftigen Unterstützung werden wir die Rückblick 2018/19: Trotzdem konnte der Anschluss an Platz 2 gehalten kein eindeutiger Favorit auszumachen. Ein Zünglein Maingauhalle und Waldseehalle zu schwer erstürm Voller Tatendrang starteten der neue Coach Markus werden und durch die knappe Niederlage am letzten an der Waage können die vielen zweiten Mannschaf baren Festungen machen! Stanzel und die Mannschaft im Juni in die Vorberei Spieltag auf einem soliden vierten Platz abgeschlos ten wie Hanau, Groß-Bieberau und Nieder-Roden tung. Über das Zwischenziel f.a.n.-Cup fanden Team sen werden. sein, die sich punktuell mit Spieler der ersten Mann In diesem Sinne Ihr/Euer und Trainer immer besser zueinander und erarbeite schaft verstärken können. Markus Stanzel ten sich so den Grundstock für die Saison. Im letzten Ausblick 2019/20: Drittel der Vorbereitung fehlten urlaubs- und verlet Im Gegensatz zur Trainerbank, bei der Markus Stan Grußwort des Trainers zungsbedingt einige Spieler, sodass der Feinschliff zel in seine zweite Saison geht, drehte sich das Spie Als uns im April einige Spieler überraschend verkün nicht optimal gelungen ist. Das zeigte sich vor allem lerkarussel bei den 94ern gewaltig. Neben Michael det haben, dass sie in der neuen Runde entgegen ih
ER ST E DA MEN 22 23 ER ST E DA MEN Erste Damen Bezirksoberliga Philipp-Reis-Straße 3 63755 Alzenau Tel. 06023 - 97 95 0 info@gds-steiner.de Glattbach auch wieder den Weg zurück in ihre alte Heimat gefunden. Nach einer längeren Baby-Pause stößt zudem Janina Scharf vom TV Kirchzell zu uns. Dazu kommen noch zwei Youngster: Annika Krug, ein Zubehör und Kleinostheimer Eigengewächs. Da es bei der HSG94 Verschleißteile nicht die passende Jugendmannschaft gegeben hat, für Erodiermaschinen war sie zuletzt bei der HSG Hörstein/Michelbach in der A-Jugend aktiv. Last but not least wechselt Lena Backes von der A-Jugend der HSG Bachgau nach Kahl/Kleinostheim. Sie steigt allerdings erst nach ih rem Auslandsaufenthalt im Oktober ins Training ein. Damit gehen die HSG 94-Damen mit einem qualita tiv und quantitativ guten Kader in die nächste Runde der Bezirksoberliga: Ramona Fischer, Klara Lorenz und Meike Sahl im Tor, Lena Backes, Miri Glaab, Julia Hein, Sibylle Krenz, Annika Krug, Cari Kunze, Denise Levy, Annika Meyer, Madleen Olt, Leonie Rachor, Caroline Reising, Jani Nowotours na Scharf, Nicki Seckerdieck, Michelle Semmler und Startlochbohren – Drahterosion – Senkerosion Mareike Zentgraf. Reisevermittlung In der höchsten Damenklasse auf Bezirksebene Rodenbacher Straße 17 ge M. Bachmann, J. Carlsson, C. Fecher, A. Glaab, M. Glaab, J. Hein, N. Hesse, S. Krenz, D. Levy, K. Lorenz, A. Meyer, M. Olt, L. 63755 Alzenau hen nächste Saison nur zehn Teams an den Start. Mit EDM Deutschland | Zeller & Hofmann GbR Rachor, I. Rosier, N. Seckerdieck, R. Stumpf, M. Wienand, D. Yaldar, Trainerteam : Susanne Krenz, Rolf Schwagmeier Tel. 06023-970700 Lange Hecke 12 | 63796 Kahl (Germany) dem BSC Urberach steigt ein stark verjüngter „alter Fon +49 (0) 6188 90 12 20 | Fax +49 (0) 6188 44 93 59 www.nowotours.de info@edm-deutschland.de | www.edm-deutschland.de Bekannter“ in die BOL auf, die aber immer noch ei Quo vadis HSG-Damenmannschaft? nige routinierte Bezirksoberliga-Spielerinnen in ih ren Reihen haben. Aus der Landesliga gibt es heuer Für alle Nicht-Lateiner bemühen wir Wikipedia: Quo und Chrissi Fecher verlieren die 94erinnen nicht nur mit dem TV Glattbach und der FSG Dieburg/Gr.-Zim EDM Anzeige Stahlformenbauer_90x130.indd 1 04.02.13 11:16 vadis? ist eine lateinische Phrase mit der Bedeutung ihren kompletten linken Rückraum, auch der Innen mern zwei Absteiger. Ich denke, beide würden gerne „Wohin gehst du?“ block der Abwehr muss nun neu formiert werden. wieder postwendend in die Landesliga zurückkeh Eigentlich war der Saisonverlauf 2018/2019 der Danke für euren Einsatz in den letzten Jahren. Ich ren wollen. HSG-Damen ein Spiegelbild der letzten Jahre. Eine habe immer noch die Hoffnung, dass es vielleicht Ich erwarte eine spannendere Runde als im letzten Und viel Freizeitspaß: Wasser-Fun-Park I Über 1.500 m schönen Sandstrand I Über 900 Stell- Runde voller Höhen und Tiefen. Trotzdem konnten doch nicht eine „Verabschiedung“ war – sondern nur Jahr. Lassen wir uns einfach überraschen, wohin der plätze für Dauer- und Touristikcamper I Spielplatz I Kinderplanschbecken Tischtennis I Minigolf I Basketball I Mehrfeldtrampolin I Kegelbahnen Vermietunterkünfte u.v.m. wir uns mit 27:9 Punkten und einem Torverhältnis eine „Pause“ ist. Dritter im Bunde ist Rolf Schwag Weg der HSG94 Kahl/Kleinostheim gehen wird. von +95 einen guten 2. Tabellenplatz sichern. Aber meier, der mich die letzten Jahre wunderbar ergänzt auch die Damen der HSG Kahl/Kleinostheim konnten hat. Danke für die tolle Zeit, und dass du immer zur Susanne Krenz dem Überflieger FSG Habitzheim/Umstadt kein Paro Stelle warst. Trainerin im 8. Jahr li bieten. Am Ende steigt die sehr erfahrene Truppe Und jetzt steht schon wieder die Saison 2019/2020 um ihre beiden überragenden Torschützinnen Anto an. Zum Glück hat sich personell noch einiges bei nia Kluge und Hellen Lang mit 36:0 Punkte souverän den Damen getan. Ramona Fischer und Julia Hein und verdient in die Landesliga auf. sind nach ihren Verletzungspausen in der letzten Am letzten Spieltag standen aber auch drei Verab Rückrunde wieder eingestiegen. Mareike Zentgraf schiedungen auf dem Programm: Mit Janina Carlsson hat nach ihrem Ausflug in die Landesliga zum TV
J UGE N D 24 25 J UGE N D Jugendabteilung HSG94 -Jugendtrainer*Innen Mannschaft Thorsten Göller männliche C-Jugend Die Jugendabteilung der HSG94 Claudia Jöckel weibliche D-Jugend wächst und gedeiht Julia Hein, Manuela Wombacher, männliche D-Jugend Markus Wienand, Marco Klein Rückblick Judith Ludwig, Silvia Redmann weibliche E-Jugend Kleinostheim In diesem Jahr kann die Jugendabteilung auf eine äu ternative Ansatzpunkte bemühen müssen. Auch der Marius Schiller, Erik Schütter männliche E1-Jugend Kahl ßerst erfolgreiche Saison zurückblicken. Nicht nur neu eingeführte elektronische Spielbericht (ab D-Ju sportlich lief es mit den drei eingefahrenen Meis gend) erhöht die Anforderungen in der Koordination Markus Zeiger männliche E2-Jugend Kleinostheim terschaften super, sondern auch neben dem Platz der Heimspiele sowohl für die Trainer*Innen als auch Tim Termer männliche E3-Jugend Kahl konnte durch die Mithilfe unserer motivierten Eltern für die vielen fleißigen Helferhände. wieder einiges bewegt werden. So fand auch die Patrick Lang, Simon Rödl, Max Brunner Mini 1er Kleinostheim ses Mal im Februar unser Kinderfasching im Lau Ausblick renzicenter statt, bei dem wir zahlreiche Faschings Mit fünf gemeldeten Mini-Anfänger-Mannschaf Jeanette Klein, Christian Baumgärtner Mini Anfänger Kleinostheim narren begrüßen durften. Auch bei den unterjährigen ten und zwei Mini-1er- Mannschaften stellt unser Daniel Macek, Matthias Geis, Ilana Geis Events und der Koordination der Jugendheimspiele Grundlagenbereich bereits die meisten Teams im Denise Levy, Anke Schütter Mini Anfänger Kahl können wir uns stets auf die Mithilfe der Eltern ver Bezirk Odenwald/Spessart. Diesen Bereich werden Lisa Marie Vill, Jeanette Klein, Ballspielgruppe Kleinostheim lassen und dafür möchten wir uns an dieser Stelle wir auch weiterhin stark im Blick behalten, da hier Noelle Weigand, Andrè Bullmann, herzlich bedanken. Erfolgreiche Jugendarbeit funk die die zukünftigen Erste-Mannschaftsspieler*Innen Tanja Staudigl, Linda Berberich tioniert nur, wenn alle Beteiligten überzeugt an ei Ihre Handballbasics erlernen. Nach der erfolgreichen ner Sache mitwirken. Neben dem bereits etablierten Jugendqualifikation im Sommer gilt es sich auch in Jhon Gosh Ballspielgruppe Kahl Handballcamp im Rahmen des f.a.n.-Cups wurde in den höheren Spielklassen zu beweisen. den letzten Herbstferien noch ein weiteres Camp für Wir werden auch in der kommenden Runde unseren die ältere Jahrgangsgruppe angeboten. Unsere Hand eingeschlagenen Weg der Jugend fortführen und bli ballcamps erfreuen sich großer Nachfrage und un cken äußerst zuversichtlich in die Zukunft. ser Camp in diesem Sommer war bereits nach drei Tagen ausgebucht. Euer Jugendleiter, Marco Herausforderungen Durch die weiterhin steigenden Kinderzahlen wach sen Jahr für Jahr die strukturellen Herausforderun gen und wir dürfen uns mittlerweile mit Themen be schäftigen, die es in jüngster Vergangenheit noch nicht gegeben hat. Erfreulicherweise konnten wir unser Jugendteam in einigen Altersgruppen auch quantitativ erhöhen um einen ordentlichen Trainings betrieb zu gewährleisten. Leider stellt die Hallenver fügbarkeit im Winter ein wachsendes Problem der Jugendabteilung dar, bei dem wir uns stets um al
26 27
J UGE N D 28 Weiteres Handballcamp in den bayerischen Herbstferien DIETER REUTER GbR Am Montag trafen sich 31 motivierte Kids im Alter beißen, denn nach zwei Trainingstagen meldete sich zwischen 10 und 14 Jahren zu unserem diesjährigen bei den ersten Kids die Muskulatur zu Worte. Trotz Herbstcamp. Nach einem kurzen Kennenlernen ging dem wurde sehr konzentriert weitertrainiert und vie es mit den ersten Übungseinheiten los. An Tag eins le neue Erkenntnisse mitgenommen. Zum Abschluss standen vor allem koordinative und spielerische Ele des Handballcamps durfte sich jedes Kind über eine mente im Vordergrund. Ein Schwerpunkt am Vormit Urkunde der Chrischa Hannawald Handballschule s 3ANITØRE !NLAGEN s %INRICHTUNG IHRES 7UNSCHBADES tag war die Wurfauslage, sowie die Ballführung mit freuen. Außerdem war Florian Eisenträger vom TV s (EIZUNGSINSTALLATION s "RENNWERTTECHNIK s 7ØRMEPUMPEN der „schwächeren“ Hand. Nach der Mittagspause Großwallstadt zu Gast und stand den Handballkids wurde in zwei Altersgruppen Handball gespielt. Am für Fragen zur Verfügung. Wir möchten uns recht s 3OLARANLAGEN s 2EGENWASSERNUTZUNG s +UNDENDIENST zweiten Tag ging es abwechslungsreich weiter und herzlich bei Andrè Seitz für die tolle sportliche Um neben einigen turnerischen Elementen wurde viel setzung des Handballcamps bedanken. Zudem gilt Galgenrain 2+4 · 63796 Kahl/Main · Tel. 06188/1595 · Fax 06188/81505 Wert auf die technischen Handballbasics gelegt. der Dank auch an die vielen fleißigen Hände, die au Nach einem anstrengenden Vormittag war Nachmit ßerhalb des Handballfeldes sich um die Mahlzeiten tags wieder Handballspielen angesagt. Am dritten gekümmert haben. Wir hoffen es hat allen Teilneh und letzten Tag hieß es nochmals Zähne zusammen mern genauso viel Spaß gemacht wie uns. Meisterbetrieb . Unfallinstandsetzung Meisterbetrieb . Reparaturen aller Fabrikate Meisterbetrieb .. Haftpflicht- Unfallinstandsetzung oder .. Inspektion Reparaturen aller Fabrikate Unfallinstandsetzung Kaskoschaden oderwickeln .. Reparaturen aller Fabrikate Reifenservice Inspektion .. Haftpflicht- (Verkauf, Wuchten und Montage) Haftpflicht- oder Inspektion wir für Sie direkt mit Klimaanlagenservice Reifenservice (Verkauf, Wuchten .. Kaskoschaden wickeln (R134a) und Montage) Kaskoschaden wickeln Reifenservice (Verkauf, Wuchten und Montage) der Versicherung ab Autoglasreparatur Klimaanlagenservice (R134a) .. wir für Sie direkt mit wir für Sie direkt mit Klimaanlagenservice (R134a) der Versicherung ab TÜV und AU Autoglasreparatur der Versicherung ab .. Autoglasreparatur TÜV und AU Tuunniinngg TÜV und AU Tuning T Wir arbeiten mit der Firma Rieger Tuning zusammen Felgen, Auspuff, Kommen sie mit Wir arbeiten vorbei der und stöbern Firma Riegerim neuenzusammen Tuning Katalog rw effr,, FFaehlg ene,rk Wir arbeiten mit der Firma Rieger Tuning zusammen ASupsopilu Fe en, lg Kommen sie vorbei und stöbern im neuen Katalog Ausopilueffr,, Fahrwerrkk Kommen sie vorbei und stöbern im neuen Katalog Sp er, Fahrwe Spoil Ihre Ansprechpartner: Felix Köth Mobil: 0151 61492080 Faceb ook: K aross Robert Ihre Ansprechpartner: Felix Köth Mobil: Köth Mobil: 0151 0151 61492080 68166202 F a c e bw w w e r ie b a u Köth Ihre Ansprechpartner: Felix Köth Mobil: 0151 61492080 o .k e t h F a c e b o k : Ko a r o s-sc a r .d e Aschaffenburger Straße 40 63743 Robert Köth Aschaffenburg/Gailbach Mobil: 0151 68166202 oo K e r ie b a u w wkw: .k ar Köth Robert Köth Mobil: 0151 68166202 o o s s e r ie Aschaffenburger Straße 40 63743 Aschaffenburg/Gailbach w w w .k e t h - c a r .dbea u K ö t h oeth-c Aschaffenburger Straße 40 63743 Aschaffenburg/Gailbach a r .d e
31 J UGE N D männliche C-Jugend Komponenten Bezirksliga aus Karlstein Kerntechnische Kompetenzen für Deutschland – jetzt und in der Zukunft Im Werk Karlstein der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF), einer Tochter der Framatome GmbH, werden seit mehr als 50 Jahren Hightech-Kompo- nenten für die Nuklearindustrie gefertigt. Hier finden Sie spannende Aufgaben und umfang- reiche Entwicklungsmöglichkeiten, Zukunftssicher- heit und ein attraktives Arbeitsumfeld. Dazu ein kollegiales Team und einen Arbeitgeber, der Leistung honoriert. Wir bilden aus! Advanced Nuclear Fuels GmbH Am Kieswerk 4 63791 Karlstein, Germany ausbildung.anf@framatome.com www.framatome.com AZ_ANF-Karl_2018-105x148mm.indd 1 20.08.19 14:38 ? Gemeinsam stark, gemeinsam Handball!! Wir sind die Jahrgänge 05/06 und bilden die C-Ju das ist, könnt ihr euch gerne bei einem Besuch eines gend unserer HSG94. In diesem Jahr hörte unser Saisonspiels anschauen. langjähriger Trainer Dennis Gerst auf. Wir bedanken Ach ja, zum Schluss noch ein kleiner Aufruf an alle uns für die vielen Jahre die er bei uns war, er hast Jahrgänge 05/06! Wenn ihr Lust auf Handball oder uns von den Minis bis zur C-Jugend begleitet und uns auf eine starke Gemeinschaft habt, dann nur keine Wir kümmern uns um Sie das Handballspielen beigebracht. Für seine Zukunft Angst oder Scheu, ihr seid immer willkommen bei alles Gute und viel Erfolg bei seinem sportlichen wei uns im Training vorbei zu schauen. Wir sind mitt terkommen bei der HSG Hanau. wochs von 17:30-19:00 Uhr in der Schulturnhalle und Ihre Gesundheit. So jetzt haben wir genug Nostalgie walten lassen und blicken gemeinsam nach vorne. Torsten unter Kleinostheim und freitags von 16:30Uhr-18:00 Uhr in der Waldseehalle Kahl. Wir freuen uns wenn ihr Theodor Hofmann – Fachapotheker Eva Maria Imhof undfür Offizinpharmazie Team stützte Dennis ja bereits in der letzten Saison und somit hat sich für uns erst einmal im Training gar mal rein schnuppert. Hanauer-Landstraße 5 · 63796 Kahl am Main · Telefon 0 61 88/23 89 nicht so viel verändert. Wir freuen uns schon auf die neue Saison und ha Sportliche Grüße eure C-Jugend www.Rathaus-Apotheke-Kahl.de · info@Rathaus-Apotheke-Kahl.de ben in der Vorbereitung mit zwei Trainingslagern viel Schweiß gelassen aber auch viel Neues gelernt. Was
J UGE N D 32 33 J UGE N D männliche D-Jugend männliche E1-Jugend Bezirksoberliga Bezirksliga 1 Unser Team wächst weiter Optimistisch in die neue Saison Nach der handballfreien Sommerpause geht es für sind auf jeden Fall gespannt was uns diese Saison Der Kahler 2009er Jahrgang startet dieses Jahr un Somit steigen auch die Erwartungen, das Spielfeld die männliche D-Jugend endlich wieder mit regel an aufregenden Spielen und Überraschungen bringen ter gänzlich anderen Umständen in die Saison als im deutlich öfter als Sieger zu verlassen, als in der ver mäßigen Trainingseinheiten und dem wöchentlichen wird. Dementsprechend starten wir Mitte September vergangenen Jahr. Damals stand man vor dem gro gangenen Saison. Dass dies keine Träumereien sind, Spielbetrieb los. Aufgrund zahlreicher Neuzugänge voller Vorfreude in die neue Runde und hoffen, dass ßen Sprung von den Minis in die E-Jugend. Größe konnte in der Sommerrunde eindrucksvoll untermau ist es uns diese Saison sogar möglich zwei Mann wir wie in der letzten Saison mit zahlreicher Unter res Feld, neue Regeln, stärkere Gegner. Als komplett ert werden. Jedes der drei Spiele konnte nach zum schaften (in der Bezirksoberliga und in der Bezirks stützung der Eltern, Verwandten und Freuden rech jüngerer Jahrgang galt es erstmal richtig anzukom Teil sehr ansehnlichen Auftritten gewonnen werden, liga) zu melden. Die Integration der „Neulinge“ soll nen dürfen. men und die ganzen neuen Eindrücke zu verarbei ebenso wie die Spiele beim Haibacher Beachturnier. vor allem in nächster Zeit an erster Stelle stehen, ten. Somit musste zu Beginn natürlich auch erstmal Somit kann man, wenn die Begeisterung und der Elan sodass wir als geschlossenes Team in die neue Sai Euer Trainerteam deutlich Lehrgeld gezahlt werden. Doch nach und im Trainingsalltag weiter so anhalten und die Übun son 2019/2020 starten können. Dabei wird sowohl Markus, Julia & Manu nach ist man angekommen, die Spiele wurden knap gen und Spielchen der Trainer konzentriert mitge der Spaß am Handballspielen als auch die weitere per und die Saison wurde mit einem deutlichen Sieg macht werden, optimistisch in die neue Saison bli Entwicklung jedes einzelnen Spielers nicht zu kurz abgeschlossen. cken und sich auf einige tolle Spiele der kleinen kommen. Die Jungs, wir Trainer und alle Zuschauer Nun im zweiten Jahr stehen die Vorzeichen anders. Sandhasen freuen. Ein Vorbeischauen sollte sich Man ist mit den neuen Umständen vertraut und auch also lohnen. körperlich kann man mittlerweile dagegenhalten.
J UGE N D 34 männliche E2-Jugend Bezirksliga 2 Willkommen bei der Kleinostheimer E-Jugend In diesem Jahr freuen wir uns über den großarti chen und können sich mit gleichaltrigen messen. gen Zuspruch und können eine Mannschafft mit elf Teamsport bedeutet aber auch Gemeinschaft und Spielern stellen. Die Messlatte für diese Saison liegt so nehmen wir an Turnieren teil, machen Ausflü aber auch hoch, denn wir wollen den Erfolg aus dem ge und haben gemeinsame Aktivitäten neben dem letzten Jahr bestätigen und auch diesmal die Meis Sport. Wenn Du also Jahrgang 2009/2010 bist und terschaft nach Kleinostheim holen. Dazu trainieren Lust hast, mal zu schnuppern bist Du bei uns herz wir zwei Mal in der Woche, montags und freitags. lich willkommen. Neben der Fitness lernen die Kids die Grundlagen des Handballs wie Werfen, Fangen und Prellen. Mit Eure männliche E2-Jugend vielen spielerischen Elementen kommen die Jungs ins Schwitzen, erkennen ihre Stärken und Schwä Große Aufgaben? Intelligente Lösungen!
J UGE N D 36 37 R Ü C K B L I C K : H S G 9 4 VO R 2 0 J A H R E N männliche E3-Jugend Damenmannschaft 1999/2000 Bezirksliga 4 Hintere Reihe: Trainer Norbert Schwenz, Tatjana Hestermann, Birgit Walter, Uli Weber, Sabine Seidel, Steffi Müller, Nadine Hesse, Carola Eschborn. Vordere Reihe: Patrizia Fuchs, Annette Appel, Angelika Geis, Anja Uftring, Monika Fischer, Katja Hock männliche E-Jugend 1999/2000 Hinter uns liegt eine doch recht erfolgreiche Mini1- In der kommenden Runde treten wir daher im Bezirk 4 Saison, die mit einigen Siegen bei den Turnieren die (Odenwald-Spessart) gegen vier weitere AK-Mann ser Region abgerundet werden konnte. Nun haben schaften an. wir uns dazu entschlossen, die gesamte Mannschaft Alle Kids haben dennoch weiterhin viel Spaß am mit hoch in die E-Jugend zu nehmen, da die Kids im Handball und erscheinen zahlreich zu unseren beiden letzten Jahr zu einem tollen Team gereift sind und Trainingseinheiten. Wir trainieren immer montags von uns es deshalb wichtig war, die Mannschaft zusam 17.30 bis 19 Uhr in der Waldseehalle Kahl und mitt men zu halten. Aus diesem Grund heißt es für unsere wochs, 17.00 –18.00 Uhr in der Wolfgang-Volz-Halle jungen Handballer der Jahrgänge 2010/2011 erst ein (Paul-Gerhardt-Schule Kahl). mal für diese Saison: Erfahrungen sammeln! Die mE3 freut sich zudem über jede Verstärkung. In Der Übergang von den Minis in die E-Jugend stellt teressierte Kinder (mit dem passenden Jahrgang ) mit vielen neuen Regeln und dem neuen Spielsys und ihre Eltern dürfen hierzu jederzeit zur angege tem eine große Herausforderung für die Kinder dar, benen Trainingszeit zu uns in die Halle kommen und weshalb wir unsere männliche E3 bewusst als Mann sich vorstellen. schaft außer Konkurrenz (ak) gemeldet haben. So wollen wir dem Team die Umstellung auf das nächs Tim, Daniel und die mE3 freuen sich auf eine neue, thöhere Handballlevel etwas erleichtern und ihnen spannende Runde! Erkennst Du die Spieler*Innen der Ersten Herren und Damen auf diesem Foto? die notwendige Zeit zur Entwicklung geben. Die Auflösung findest Du auf Seite 41.
J UGE N D 38 39 J UGE N D weibliche D-Jugend weibliche E-Jugend Bezirksliga Bezirksliga 2 Licht und Schatten… Mission Titelverteidigung … so kann man die letzte Saison unserer wD wohl am Qualifikationsspielen war schon zu erkennen dass Wir sind die weibliche E-Jugend der #94er und tre sind als Team-Building Maßnahme in die Trampolin besten beschreiben. Zwar verloren wir alle Spiele in die Mädels jetzt vollends in der neuen Altersklas ten in der Saison 2019/20 erneut in der Bezirksli halle nach Wiesbaden gefahren. Wir haben einen unserem ersten D-Jugend-Jahr, aber es gab dennoch se angekommen sind. Wir freuen uns auf spannende ga 2 an. Nach tollen Leistungen konnten wir uns in tollen Zusammenhalt in der Mannschaft und wollen viele sonnige Momente. Da wir im letzten Jahr nur ei und hoffentlich erfolgreiche Spiele. der letzten Saison den Meistertitel erspielen, den wir uns durch regelmäßiges Training weiter verbessern. nen kleinen Kader an Mädchen hatten die regulär in Im Voraus bedanken wir uns schon mal bei unseren in dieser Saison natürlich verteidigen möchten. Mit Deshalb trainieren wir dienstags von 17:00 – 18:30 der Altersklasse spielen mussten wurden wir ja tat tollen Eltern. Sie müssen uns dieses Jahr noch stär Marie, Lotte, Carla und Aline gehören nur vier Mä (Maingauhalle Kleinostheim) und donnerstags 17:00 kräftig durch unsere jüngeren Mädchen der E-Jugend ker unterstützen da wir erstmalig an NuLiga ange dels aus dem älteren 2009er Jahrgang zum Kader. – 18:00 (Schulturnhalle Kleinostheim). Wenn auch unterstützt. So waren wir immer spielfähig, und auch gliedert sind und somit die Spiele direkt online ge Die 2010er Mädels Hanna, Chiara, Charlotte, Abby, du Lust hast zu unserer Mannschaft dazuzugehö die jüngeren konnten schon mal in die D-Jugend rein führt werden. Danke an alle Eltern die hierzu an der Amelie und Laureen sammelten aber größtenteils be ren, dann komme einfach beim Training vorbei oder schnuppern. Erfreulicherweise hatten wir dann mit Zeitnehmerschulung teilgenommen haben. Und wenn reits in der Vorsaison Erfahrungen im E-Jugend Be wende dich an unsere Trainer. Wir würden uns freu Emily und Kim auch noch zwei Neuzugänge. Beide alle wieder so fleißig Essen und Getränke verkaufen reich und zusammen mit Nele und Luise wollen wir en, wenn du unser Team verstärkst. haben sich sehr gut in die Mannschaft eingefunden. steht dem nächsten Mannschaftsausflug auch nichts wieder eine erfolgreiche Saison spielen. Auf der Trai Dieses Jahr gehen wir mit zehn Mädels in der D-Ju im Weg (dieses Jahr haben wir SuperFly in Wiesba nerbank nimmt nach wie vor unsere Trainerin Judith gend an den Start und werden weiterhin unterstützt den besucht). Ludwig Platz, die in der kommenden Runde von Sil von unseren erfahrenen E-Jugend Mädels Carla, Lot vie Redmann unterstützt wird. te und Abby. Damit haben wir einen guten Kader um Eure wD Das wichtigste für uns ist weiterhin, dass wir gemein die kommende Runde bestreiten zu können. In den sam Spaß haben. Unter anderem haben wir im Som mer am Beach-Turnier in Haibach teilgenommen und
Sie können auch lesen