Saniert: Der Rathaus-vorplatz in Stein - Stadt Hechingen

Die Seite wird erstellt Nikolas Stoll
 
WEITER LESEN
Saniert: Der Rathaus-vorplatz in Stein - Stadt Hechingen
Nummer 11 • 17. März 2023

         Saniert:
   Der Rathaus-
vorplatz in Stein
  Die Sanierung des Rathausvorplatzes in Stein ist abgeschlossen,
  die damit verbundene Vollsperrung der Landstraße aufgehoben.
  Von der perfekten Ausführung überzeugten sich Bürgermeister
  Philipp Hahn, Steins Ortsvorsteher Harald Kleindienst und Projekt-
  leiter Christian Dehner vom städtischen Fachbereich Bau und
  Technik am vergangenen Freitag (auf dem Bild von rechts).
  Bürgermeister und Ortsvorsteher zeigten sich gleichermaßen
  begeistert über die schöne Fläche vor dem sanierten Rathaus, die
  nicht nur toll gepflastert und mit sogenannten “Kasseler Borden”
  zum bequemen und barrierefreien Buseinstieg ausgestattet ist,
  sondern die auch noch Funktionalitäten für das feierfreudige Stein
  aufweist. “Ein tolles Stadtteil-Entwicklungsprojekt”, freute sich
  Philipp Hahn. Denn der Platz ist für Veranstaltungen vorbereitet.
  Drei Aufnahmen für großformatige Sonnenschirme, Hülsen für
  Mai- und Weihnachtsbaum und für einen Fahnenmasten sowie ein
  Abwasseranschluss bilden die grundlegende Infrastruktur für eine
  Hockete in Verbindung mit dem Rathaus. “Rund 60 Quadratmeter
  können mit den Sonnenschirmen abgedeckt werden”, erklärt
  Ortsvorsteher Kleindienst.
  Was noch fehlt sind die Buswartehäuschen, bei denen es Liefer-
  verzögerungen gibt. Diese enthalten dann jeweils Sitzgelegen-
  heiten, und ein “Bänkle” kommt noch hinzu, sodass der Platz
  jederzeit die Möglichkeit zu einem gepflegten Schwätzchen bietet.
  Alles in allem sind für die Platzsanierung im städtischen Haushalt
  213.000 Euro vorgesehen, das Entwicklungsprogramm Ländlicher
  Raum bezuschusst das Projekt mit 62.000 Euro.
Saniert: Der Rathaus-vorplatz in Stein - Stadt Hechingen
2      Nummer 11
       Freitag, 17. März 2023                          Auf einen Blick
                                                                                                              STADTSPIEGEL
                                                                                                              HECHINGEN

                                                                                        Sonderausstellungen
 AUF EINEN BLICK                              NOTDIENSTE
                                                                                        NABU im Einsatz
                                                                                        für den Artenschutz
                                                                                        bis Fr., 14.4., Rathausgalerie
Stadtverwaltung Hechingen                                                               Mo. bis Fr., 8.30 - 12.30 Uhr
Kontakt                                       Apotheken
                                                                                        Do., 14.00 - 18.00 Uhr
Tel. 07471 940-0, Fax 07471 940-108           Samstag, 18. März                         Veranstalter: Stadt Hechingen
E-Mail: info@hechingen.de                     Eyach-Apotheke, Balingen                  mit der NABU-Gruppe Hechingen
Internet: www.hechingen.de                    Karlstr. 21, Tel. 07433 276117
Kontakte Mitarbeiter:                                                                   Hohenzollern-Grafiken aus der
www.hechingen.de/mitarbeiter                  Sonntag, 19. März                         Sammlung von Hans Speidel
Online-Terminvergabe Bürgerbüro:              Ginkgo-Apotheke, Balingen                 Do. - So., 14.00 - 17.00 Uhr
www.hechingen.de/termine                      Erzinger Weg 20, Tel. 07433 382099        Hohenzollerisches Landesmuseum
Öffnungszeiten Rathaus                        Corona und Ukraine                        Barbara Lörz und Dagmar Roos:
und Technisches Rathaus                                                                 “Geht es ohne Kunst? Bilder
Montag bis Freitag     8.30 - 12.30 Uhr       www.hechingen.de/coronavirus              zu Mensch, Natur und Umwelt”
Donnerstag            14.00 - 18.00 Uhr       www.hechingen.de/ukraine                  bis So., 16.4., Villa Eugenia
                                                                                        immer sonntags, 14.00 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten Bürgerbüro                     Ärztliche Dienste                         Veranstalter: Förderverein Villa Eugenia e.V.
Montag bis Freitag     8.30 - 13.00 Uhr
Donnerstag            14.00 - 18.00 Uhr       Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Samstag               10.00 - 12.00 Uhr       Tel. 116 117 an Wochenenden, Feier-
                                                                                        Dauerausstellungen
                                              tagen u. außerhalb der Sprechstunden-     Hohenzollerisches Landesmuseum
Pflegeberatung                                zeiten (Allgemein-, Kinder-, Augen- u.    Schloßplatz 5
Terminvereinbarung: 07471 940-164             HNO-ärztlicher Notdienst)                 Do. bis So., 14.00 -17.00 Uhr
E-Mail: armin.roetzel@hechingen.de                                                      www.hzl-museum.de
                                              Allgemeine Notfallpraxis
Städtische Werke                              Zollernalb-Klinikum, Balingen             Römisches Freilichtmuseum
(Stadtwerke und Eigenbetrieb Entsorgung)      Tübinger Str. 30, Sa., So., und           Hechingen-Stein
Tel. 07471 9365-0, Fax 07471 9365-30          Feiertage 8.00 - 22.00 Uhr                Winterpause bis 31.3.2023
E-Mail: info@stadtwerke-hechingen.de                                                    www.roemischesfreilichtmuseum.de
Internet: www.stadtwerke-hechingen.de         Gynäkologischer Notdienst,
                                              Geburtshilfe                              Alte Synagoge
Kontaktzeiten Telefon:
                                              Zollernalb-Klinikum, Tel. 07433 9092-0    Goldschmiedstr. 20
Montag bis Freitag        8.00 - 12.00 Uhr
Montag bis Mittwoch      13.45 - 16.15 Uhr    Kinderärztliche Notfallsprechstunde       So. 14.00 -17.00 Uhr
Donnerstag               13.45 - 18.00 Uhr    Zollernalb-Klinikum, Ebingen              http://alte-synagoge-hechingen.de
                                              Friedrichstr. 39, Tel. 07431 6306353
Störungen Gas/Wasser                          So. 10.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr   Oldtimermuseum Zollernalb
Tel. 08000 936533                                                                       Obere Mühlstr. 7
                                              Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst        So. und Feiertage, 13.00 - 18.00 Uhr
Netze Hechingen                               Tel. 0761 120 120 00 an Wochenenden,      www.oldtimermuseum-zollernalb.de
Tel. 07471 9365-0, Fax 07471 9365-30          Feiertagen und Brückentagen
E-Mail: info@netze-hechingen.de
Internet: www.netze-hechingen.de              Wichtige Rufnummern
Störungen Strom: Tel. 0800 3629477                                                       IMPRESSUM
                                              Feuerwehr/Notruf: Tel. 112
Eigenbetrieb Betriebshof                      Polizei:             Tel. 110              Stadtspiegel – Amtsblatt der Stadt Hechingen
Tel. 07471 9365-71, Fax 07471 9365-77                                                    Herausgeber: Stadt Hechingen
                                              Polizeirevier Hechingen
E-Mail: info@betriebshof-hechingen.de
                                              Tel. 07471 9880-0                          Druck und Verlag: Nussbaum Medien
Stadtbücherei                                 Krankentransport Tel. 19222                Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Opelstraße 29,
Tel. 07471 621806                                                                        68789 St. Leon-Rot, www.nussbaum-medien.de
                                              Mobile Dienste Sozialwerk Hechingen
E-Mail: stadtbuecherei@hechingen.de           Tel. 07471 984860 oder 0171 3104002        Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle
Internet: www.hechingen.de/Stadtbücherei      Telefonseelsorge Neckar-Alb                sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen:
Dienstag                 13.00 - 18.00 Uhr                                               Bürgermeister Philipp Hahn, Marktplatz 1,
                                              Tel. 0800 1110111                          72379 Hechingen, oder sein Vertreter im Amt
Mittwoch                  9.00 - 12.00 Uhr    Gift-Notruf Freiburg Tel. 0761 19240
Donnerstag               15.00 - 19.00 Uhr                                               mit Ausnahme der Rubrik “Aus den Stadtteilen”.
                                              Frauenhaus Zollernalb Tel. 07433 8406      Verantwortlich für den Stadtteil Beuren Peter
Freitag                  15.00 - 18.00 Uhr    Beratungsstelle für Eltern, Kinder,        Gantner, für den Stadtteil Bechtoldsweiler Bernd
Samstag                  10.00 - 12.00 Uhr    Jugendliche und junge Erwachsene           Zimmermann, für den Stadtteil Boll Meta Staudt,
                                              sowie Schwangeren-(Konflikt-)              für den Stadtteil Schlatt Jürgen Schuler, für
Hallenbad
                                              Beratung Tel. 07471 93091710               den Stadtteil Sickingen Siegbert Schetter, für
Badstraße 4, Tel. 07471 7397739
                                                                                         den Stadtteil Stein Harald Kleindienst, für den
www.hechingen.de/hallen-freibad
                                                                                         Stadtteil Stetten Otto Pflumm, für den Stadtteil
Montag - Freitag           7.00 - 20.00 Uhr                                              Weilheim Gerd Eberwein.
Samstag und Sonntag        9.00 - 20.00 Uhr
                                                                                         Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“
Volkshochschule                               KULTURKALENDER                             und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum,
Tel. 07471 5188                                                                          Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot
E-Mail: vhs@vhs-hechingen.de                  Veranstaltungen                            INFORMATIONEN
Internet: www.vhs-hechingen.de
Montag - Freitag          8.00 - 12.00 Uhr    Musik in der Villa                         Redaktion: Petra Hähn-Prothmann,
Donnerstag               16.00 - 19.00 Uhr    Klavierabend                               Tel. 07471 940-135, E-Mail: amtsblatt@hechingen.de
                                              mit Christoph Schanze                      Der Textteil des Amtsblattes wird zusätzlich im
Hohenzollerisches Landesmuseum                Sa., 18.3., 19.00 Uhr, Villa Eugenia       Internet unter www.hechingen.de veröffentlicht.
Schloßplatz 5, Tel. 07471 940-188             Veranstalter: Kulturverein Hechingen       Vertrieb (Abonnement und Zustellung):
Internet: www.hz-museum.de                    Villa Eugenia e.V.                         G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2,
Donnerstag bis Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr                                                 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0,
                                              5 nach 4: Konzert                          E-Mail: info@gsvertrieb.de
Zweckverband Jugendmusikschule                mit Yeran Kim und Clemens Müller           Internet: www.gsvertrieb.de
Tel. 07471 621803                             So., 19.3., 16.05 Uhr, Alte Synagoge
                                                                                         Anzeigenverkauf: Tel. 07033 525-0,
E-Mail: info@musikschule-hechingen.de         Veranstalter:                              wds@nussbaum-medien.de
Internet: www.musikschule-hechingen.de        Initiative Hechinger Synagoge e.V.
Saniert: Der Rathaus-vorplatz in Stein - Stadt Hechingen
STADTSPIEGEL
          HECHINGEN                                Das Rathaus informiert
                                                                                                                          Nummer 11
                                                                                                               Freitag, 17. März 2023    3
                                                                         Hallen-Freibad
                                                                         Schließtage und Tage mit abweichenden Öffnungszeiten
MÄRKTE                                                                   Am Samstag, 18. März 2023, 14.00 bis 18.00 Uhr, findet die Aktion
                                                                         „Badespaß für jung und anders“ mit dem Verein Downtown Hechin-
Samstag, 18. März                                                        gen e.V. statt. Das Bad ist nur in dieser Zeit geöffnet.
7.00 - 12.30 Uhr Wochenmarkt                                             An den folgenden Tagen ist das Hallenbad wegen Schulungen für
Unterstadt, Johannesbrücke                                               die Mitarbeiter bzw. wegen der Osterfeiertage ganztägig geschlos-
Oberstadt, Rathausvorplatz                                               sen:
                                                                         - Montag, 27.3.2023
Mittwoch, 22. März                                                       - Ostersonntag, 9.4. und Ostermontag, 10.4.2023
7.00 - 12.30 Uhr Wochenmarkt                                             - Montag, 17.4.2023
Obertorplatz                                                             Kiosk vorübergehend geschlossen
                                                                         Am 14. März 2023 endete das Pachtverhältnis mit dem Kioskbetrei-
                                                                         ber. Die Kioskverpachtung ist aktuell neu ausgeschrieben. Vorläufig
                                                                         und bis zum Einzug eines neuen Pächters bleibt der Kiosk geschlos-
 DAS RATHAUS INFORMIERT                                                  sen.
                                                                         Aktionsnachmittag im Hallenbad
                                                                                                             Der Verein Downtown Hechin-
Neu: Instagram-Auftritt des Sachgebiets                                                                      gen e.V. lädt in Verbindung mit
                                                                                                             der Stadt Hechingen, dem Ju-
Tourismus, Kultur und Hohenzollerisches                                                                      gendzentrum und dem Tauch-
Landesmuseum                                                                                                 club Hechingen e.V. am Sams-
                                                                                                             tag, 18.3.2023, von 14.00 bis
Mit „visithechingen“ betreibt das städtische Sachgebiet Tourismus,                                           18.00 Uhr alle jungen Menschen
Kultur und Hohenzollerisches Landesmuseum seit dem 8. März ein                                               mit und ohne Beeinträchtigung
eigenes Instagram-Profil. Das vierköpfige Team veröffentlicht auf die-                                       zu einem erlebnisreichen Tag voll
sem Kanal regelmäßig Fotos, Videos, Ausflugs- und Veranstaltungs-                          Foto: Solstock Spiel und Spaß ins Hechinger
tipps und versorgt sowohl Hechinger und Hechingerinnen als auch                                              Hallenbad ein. Am Aktionstag ist
Besucher und Besucherinnen von auswärts gleichermaßen mit inte-          das Bad nur von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für
ressanten Inhalten.                                                      Erwachsene 2 Euro, Kinder unter 18 Jahren sind frei. Wer am
                                                                         Schnuppertauchen des Tauchclubs teilnehmen möchte, benötigt
„Hechingen ist eine Stadt mit so vielen unterschiedlichen Facetten.
                                                                         eine Einverständniserklärung der Eltern. Diese kann auf der Internet-
Um diese nach außen zu kommunizieren, ist Instagram genau das            seite des Tauchclubs heruntergeladen werden: www.tauchclub-he-
richtige Medium“, betont Sachgebietsleiterin Anke Gärtner. Außer-        chingen.de > Medien und Links > Downloadbereich.
dem könne man gut mit Partnern und Nutzern interagieren. Natürlich
erhoffen sich die Kultur- und Tourismusspezialisten einen Zugang zu
weiteren Zielgruppen.
                                                                         Earth Hour 2023 - Für mehr Klimaschutz
                                                                         Die Stadt Hechingen folgt in diesem Jahr erneut dem Aufruf des
                                                                         WWF Deutschland (World Wide Fund for Nature) und unterstützt die
                                                                         „Earth Hour“, die Stunde der Erde. Diese findet am Samstag, 25.
                                                                         März 2023, 20.30 bis 21.30 Uhr, statt. Traditionell wird bei der Earth
                                                                         Hour die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und Denkmälern
                                                                         für eine Stunde ausgeschaltet. Wegen der Energiekrise ist in Hechin-
                                                                         gen die Beleuchtung der Stiftskirche, der Rathauslaterne und des
                                                                         Unteren Turmes allerdings grundsätzlich ausgeschaltet.
                                                                         „Dennoch ist es sinnvoll, die weltweite Aktion zu unterstützen“, be-
                                                                         tont Hechingens Klimaschutzmanager Jürgen Baumer. „Gerade
                                                                         angesichts der geopolitischen Krisen ist es wichtig, auf den stattfin-
                                                                         denden Klimawandel aufmerksam zu machen.“ Baumer empfiehlt,
                                                                         die Earth Hour ganz privat für eine kleine Klimaschutzaktion zu nut-
                                                                         zen: Symbolisch das Licht für eine Stunde ausschalten und das Ei-
                                                                         genheim im Kerzenschein genießen. Bei einem Candle-Light-Dinner
                                                                         oder einem Erzähl-, Lese- oder Spielabend geht die „Erdstunde“
                                                                         schnell vorbei. Ebenso empfiehlt sich ein Abendspaziergang an der
                                                                         frischen Luft.

Unter „visithechingen“ präsentiert sich das Sachgebiet Tourismus,
Kultur und Hohenzollerisches Landesmuseum auf Instagram.
                                                Foto: Wohlschieß

Inhaltlich stehen die städtischen Veranstaltungen im Mittelpunkt: der
Abendmarkt „Tischlein deck Dich“, Stadtführungen, geführte Wan-
derungen, Sonderausstellungen und Aktionstage des Hohenzolleri-
schen Landesmuseums sowie Ausstellungen in der Rathausgalerie
und Theatervorführungen für Kinder und Erwachsene. Auch Touren-
tipps und Neuigkeiten zu den Hechinger Wander- und Themenwe-
gen, wie zum Beispiel dem Schaukelweg Häppy, dem Walderlebnis-
weg Waldy und dem Märchenpfad, werden für die Follower auf dem           Hechingen von der Auffahrt zur Burg Hohenzollern, im Vorder-
Profil zu finden sein.                                                   grund die B 27                        Foto: Stadt Hechingen
Wer über das Instagram-Profil hinaus mehr über die touristischen         Ob von zuhause oder unterwegs, der WWF lädt alle ein, bei der
und kulturellen Angebote der Stadt Hechingen erfahren möchte,            Earth Hour 2023 mitzumachen und sich auf www.wwf.de/earth-
wird im Internet unter www.hechingen-tourismus.de fündig.                hour als Teilnehmer anzumelden.
Saniert: Der Rathaus-vorplatz in Stein - Stadt Hechingen
4       Nummer 11
        Freitag, 17. März 2023                    Das Rathaus informiert
                                                                                                                    STADTSPIEGEL
                                                                                                                    HECHINGEN

In Deutschland steht die weltweite Aktion auch 2023 im Zeichen des     schieden, die Unternehmen der Region mit einer regionalen Ausbil-
Klimaschutzes. Wenn es in diesem Jahrzehnt nicht gelingt, die Erd-     dungsmesse „Chance!“ zu unterstützen. Diese findet am Freitag,
erhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen, drohen Mensch und Natur ka-       31. März 2023, von 8.30 bis 16.00 Uhr in der Stadthalle Muse-
tastrophale Konsequenzen, so der WWF. Die Earth Hour findet die-       um statt.
ses Jahr bereits zum 17. Mal statt. Ihren Anfang nahm die Aktion im
Jahr 2007 in Sydney. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf al-
len Kontinenten in mehr als 180 Ländern veranstaltet. Weltweit neh-
men rund 7.000 Städte teil. In Deutschland endete die Earth Hour
2022 mit einer Rekordbeteiligung von 663 Städten und Gemeinden.

Behinderungen in der Hofgartenstraße
Wegen der Sanierung der Stutenhofstraße ist die Hofgartenstraße
auf Höhe derselben vom 20. bis 25. März eingeengt, es kann zu Be-
hinderungen des Verkehrs kommen. Gesperrt sind teilweise auch
Parkplätze und der Gehweg entlang der Hofgartenstraße.

Zweckverband Hochwasserschutz Starzeltal
Öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung
Am Montag, 27. März 2023, 17.00 Uhr, findet im Rathaus Hechin-
gen, Marktplatz 1, 72379 Hechingen, Ratssaal, eine öffentliche Sit-
zung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Hochwasser-
schutz Starzeltal statt.
Tagesordnung:                                                          Am 31. März ist Ausbildungs- und Studienmesse in der Stadthalle
1. Haushalt 2023; Einbringung und Beratung                             Museum.                           Foto: oneinpunch adobestock
2. Haushalt 2023; Verabschiedung/Erlass der Haushaltssatzung
3. Betriebsbeauftragte; Aktualisierung                                 Ziel ist es, Schüler aus den Abschlussklassen der regionalen Schu-
4. Verschiedenes                                                       len mit den auszubildenden Unternehmen in Kontakt zu bringen.
                                                                       Schüler, Jugendliche und deren Angehörigen sollen die regionalen
                                                                       Ausbildungsbetriebe, deren Anforderungen und Möglichkeiten er-
 Für den Fachbereich 2, Ordnungswesen/Soziales/Feuerwehr,              leben und kennenlernen. 40 Firmen und Institutionen unterschied-
 sucht die Stadt Hechingen in Vollzeit einen                           licher Branchen der Region werden sich präsentieren und zeigen
                                                                       Perspektiven auf zu Ausbildung, Studium und Beruf. Hautnah wer-
                Sachbearbeiter (m/w/d)                                 den Firmenangehörige aus ihrem Arbeitsleben berichten, lassen sich
 Ihre Aufgaben                                                         über die Schulter schauen und informieren über Ausbildungsinhalte.
 - Allgemeine und spezielle Waffen-, Gewerbe- und Gaststätten-         Für freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze können sich Jugendli-
   angelegenheiten mit eigenständiger abschließender Einzelfall-       che während der „Chance!“ direkt bewerben.
   bearbeitung                                                         Um 10.00 und um 11.00 Uhr wird Bewerbungsexpertin Céline Bru-
 - Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und Anzeige von Straf-          net von der IHK Reutlingen in einem Kurzvortrag wertvolle Tipps
   taten nach dem WaffG                                                zum Thema Bewerbung geben. Anschließend können Fragen ge-
 - Unterbringungsverfahren von Obdachlosen und Geflüchteten            stellt werden. Für das leibliche Wohl sorgt das „Chance!“-Bewir-
 - Abgrenzung des Aufgabengebietes perspektivisch unter Aktu-          tungsteam.
   alitätsgesichtspunkten möglich                                      Alle Schüler, Jugendlichen, Eltern, Großeltern und am Thema Inter-
                                                                       essierte sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Der Eintritt
 Das sollten Sie mitbringen
                                                                       ist kostenlos, alle Informationen finden sich im Internet unter www.
 - Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH)/Bachelor of Arts -
                                                                       chance-hechingen.de.
   Public Managements oder Verwaltungsfachwirt
 - Selbstständiges und verlässliches Arbeiten, Belastbarkeit und
   Durchsetzungsvermögen
 - Sicheres Auftreten auch in schwierigen Situationen und Streit-
   gesprächen
 Das bieten wir Ihnen                                                   KULTUR
 - Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
 - Die Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten zur Vereinbarung
   von Beruf und Familie                                               Geführte Wanderung: Frühlingserwachen im
 - Eine Besoldung in A11 mit den üblichen Leistungen des öffent-       Starzeltal
   lichen Dienstes einschließlich zusätzlichen Vorteilen, wie z.B.
   aktive Gesundheitsförderung und Mitarbeiterstrom                    Mit der von Ulrich Knoll geführten Wanderung am Sonntag, 26.
 - Regelmäßige Fortbildung sowie Entwicklungsmöglichkeiten             März, wird die Wandersaison im „Wanderparadies Hechingen und
                                                                       Umgebung“ eingeläutet. Treffpunkt für die Frühjahrswanderung
 Bewerbungen sind online bis spätestens zum 10.4.2023 auf der
                                                                       durch das Starzeltal ist um 13.30 Uhr an der Sporthalle in Hechin-
 Homepage der Stadt Hechingen unter www.hechingen.de in der
                                                                       gen-Schlatt (Straße „An der Turnhalle“).
 Rubrik „Rathaus“ > „Stellenangebote“ möglich.
 Wir freuen uns auf Sie!                                               Von der Sporthalle in Schlatt steigt der Wanderweg über die Fried-
                                                                       hofskapelle und das Kirchenköpfle bis auf die Alb hinauf. Zu dieser
                                                                       Jahreszeit kann das „Frühlingserwachen“ in unterschiedlichen Hö-
                                                                       henzonen beobachtet werden. Am Trauf entlang geht es bis zum
Wirtschaftsförderung                                                   Köhlberg, von dem aus sich ein herrlicher Ausblick in das Starzeltal
Chance! Die Ausbildungs- und Studienmesse des Stadtmar-                bietet.
ketings                                                                Durch den Hangwald führt die Route hinab nach Jungingen und
Der Mangel an Fachkräften, Mitarbeitern und Auszubildenden stellt      dann an der Starzel entlang zurück nach Schlatt. Das Ende der
auch die Unternehmen unserer Region zunehmend vor große He-            Wanderung ist gegen 18.30 Uhr angesetzt. Ulrich Knoll berichtet
rausforderungen. Knapp die Hälfte der Betriebe können Ausbil-          während der Wanderung Informatives über Flora und Fauna am
dungsplätze vor allem wegen fehlender Bewerbungen nicht beset-         Wegesrand. Das Mitführen eines Vespers und von ausreichend Ge-
zen. Was können wir tun? Es gilt zuallererst, Angebot und Nachfrage    tränken sowie entsprechender Wanderausrüstung wird empfohlen.
auf dem Ausbildungsmarkt besser zusammenzuführen. Aus diesem           Die Wegstrecke beträgt rund 10 Kilometer, es werden 600 Höhen-
Grund hat sich der Verein Stadtmarketingverein Hechingen e.V. ent-     meter überwunden.
Saniert: Der Rathaus-vorplatz in Stein - Stadt Hechingen
STADTSPIEGEL
          HECHINGEN                               Das Rathaus informiert
                                                                                                                         Nummer 11
                                                                                                              Freitag, 17. März 2023     5
Eine Anmeldung beim städtischen Sachgebiet Tourismus und Kultur         kulturverein-hechingen.de oder per E-Mail an kontakt@kulturverein-
unter Tel. 07471 940-220 ist bis Freitag, 24. März, 11.30 Uhr, erfor-   hechingen.de möglich. Die Eintrittspreise betragen 20 €, ermäßigt
derlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 3 Euro pro Person und ist in       15 € (freie Platzwahl).
bar vor Ort zu begleichen.                                              Weitere Informationen zum Programm der Konzertreihe „Musik in
                                                                        der Villa“, zur Arbeit des Kulturvereins Hechingen und zu der Mög-
                                                                        lichkeit, die Aktivitäten des Vereins zu unterstützen, finden Sie unter
                                                                        www.kulturverein-hechingen.de.

                                                                                                                Foto: Dr. Christoph Schanze

                                                                        Der Poet, der Prophet und der liebe Gott
                                                                        Aus den Pariser Salons des 19. Jahrhunderts – Yeran Kim und Cle-
                                                                        mens Müller spielen am Sonntag, 19. März, um 16.05 Uhr unter
                                                                        dem Sternenhimmel der Alten Synagoge Hechingen romantische
Der Weg auf die Albhochfläche führt an der Friedhofskirche              Klaviermusik von Chopin, Liszt und Alkan.
Schlatt vorbei.                                 Foto: Knoll

Klavierabend mit Christoph Schanze in der
Konzertreihe „Musik in der Villa“
Les Baricades Mistérieuses – Minimal Music im Barock und
im 20. Jahrhundert
Am Samstag, 18. März 2023, um 19.00 Uhr findet innerhalb der
vom Kulturverein Hechingen – Villa Eugenia e.V. veranstalteten Kon-
zertreihe „Musik in der Villa“ in der Rotunde der Villa Eugenia He-
chingen ein Klavierabend mit einem nicht alltäglichen Programm
statt. Der Titel „Les Baricades Mistérieuses“, den der französische
Barockkomponist François Couperin dem fünften Stück aus der
1716/17 im Druck erschienenen sechsten Abteilung seiner gesam-
melten Cembalowerke (Pièces de Clavecin) gegeben hat, ist rät-          Yeran Kim und Clemens Müller konzertieren in der Alten Synagoge.
selhaft. Sind die „geheimnisvollen Barrikaden“ Masken bei einem                                                             Foto: F. Weck
Maskenspiel? Sind es die Wimpern einer schönen Frau? Ist es die         Die beiden Pianisten laden ein, in einem moderierten Konzert das Le-
Grenze zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Leben und           ben des außergewöhnlichen Komponisten Charles-Valentin Alkan und
Tod? Oder bezieht sich der Titel auf die musikalische Struktur des
                                                                        einige seiner Werke zu zwei und vier Händen kennen zu lernen. Außer-
Stücks? Diese ist einzigartig und enigmatisch: Es entfaltet sich eine
                                                                        dem erklingen Klavierstücke seiner Freunde Franz Liszt und Frédéric
endlos wirkende Klangfläche aus gebrochenen Akkorden, deren
                                                                        Chopin. Als „der liebe Gott des Klaviers“ wurde Charles-Valentin Alkan
Harmonien ineinanderfließen und die beim Hören einen beinahe hyp-
                                                                        in den Pariser Salons des 19. Jahrhunderts gefeiert. Seine Musik ist
notischen Bann ausüben.
                                                                        hochromantisch und teilweise ebenso bizarr und exzentrisch wie der
Es scheint fast so, als hätte Couperin, der bereits zu Lebzeiten den
                                                                        Lebenslauf des jüdischen Virtuosen, der sich vom Wunderkind zum
Beinamen „le Grand“ („der Große“) trug, in diesem und ähnlich an-
                                                                        gefeierten Star der Musikwelt emporspielte, bis er sich melancholisch
gelegten Stücken Prinzipien der sich seit den 1960er Jahren entwi-
                                                                        und misanthropisch mit nur 35 Jahren von der Öffentlichkeit zurück-
ckelnden Minimal Music vorweggenommen. Solchen faszinierenden
                                                                        zog, um sich ausschließlich seinem jüdischen Glauben zu widmen.
Querverbindungen geht das Konzertprogramm des Pianisten Chris-
toph Schanze nach. Es präsentiert ausgewählte Werke zeitgenös-
sischer Komponisten, die der Stilrichtung der Minimal Music zuzu-       Geistliche Chormusik zur Passionszeit in der
ordnen sind. Ihr Kennzeichen sind repetitive Strukturen: Melodische,    Reihe „5 nach 4“
rhythmische oder harmonische Formeln (patterns) werden aneinan-
dergereiht und in leichten Variationen und Verschiebungen vielfach      In einem Konzert für Chor bietet am Sonntag, 26. März 2023,
wiederholt, wodurch serielle Klangflächen mit einer oftmals medita-     um 16.05 Uhr in der Alten Synagoge Hechingen das „Vokal Con-
tiven Wirkung entstehen. Erklingen werden Werke von Philip Glass        sort Hechingen“ unter seinem Dirigenten und Kirchenmusiker Ma-
(ausgewählte Etüden und Einzelstücke), Yann Tiersen (Filmmusik          rio Peters ein außergewöhnliches Programm. Es erklingt geistliche
aus „Le fabuleux destin d’Amélie Poulain“), Steven Sondheim und         Chormusik zur Passionszeit aus drei Jahrhunderten mit Werken
Sting. Diese Kompositionen treten mit „seelenverwandter“ Musik          von Andreas Hammerschmidt, Ferdinand Sor, Thomas Taeglichs-
aus dem deutschen und französischen Barock, die ursprünglich für        beck, César Franck, Anton Bruckner und Camille Saint-Saëns. Es
das Cembalo vorgesehen ist, in den Dialog. Neben zwei Präludien         sind allesamt Meisterwerke der klassischen Chormusik. Gerade
von Johann Sebastian Bach sind u.a. Werke von François Couperin         die geistliche Vokalmusik hat die besondere Kraft, transzenden-
und Jacques Duphly zu hören. Erläuternde Kommentare runden das          te Schrifttexte und Psalmen in einzigartiger Weise zum Klingen zu
Konzertprogramm ab.                                                     bringen. Das Vokal Consort Hechingen ist ein kleiner Projektchor
Karten sind an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der Apo-          aus drei Organist*innen, zwei Kantor*innen und zwei ambitionierten
theke Spranger in Hechingen, Am Obertorplatz 1, Tel. 07471 2387,        Chorsänger*innen, die in diesem Ensemble eine besondere profes-
erhältlich. Zudem ist die Kartenreservierung online unter www.          sionelle stimmliche und kirchenmusikalische Förderung erfahren.
Saniert: Der Rathaus-vorplatz in Stein - Stadt Hechingen
6       Nummer 11
        Freitag, 17. März 2023                     Das Rathaus informiert
                                                                                                                    STADTSPIEGEL
                                                                                                                    HECHINGEN

Ergänzt wird das Programm mit drei hebräischen Kanons zum Mit-           trägerneutral und branchenübergreifend zu Fragen rund um die
singen oder zum Zuhören. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Erdbe-   berufliche Bildung und aktuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Dank
benopfer in Syrien werden erbeten.                                       Förderung durch das Wirtschaftsministerium BW gebührenfrei. Per-
                                                                         sönliche Beratungstermine nach Vereinbarung per E-Mail an necka-
Alte Synagoge Hechingen: Vortrag                                         ralb@regionalbuero-bw.de oder unter Tel. 07121 336-155.
                                                                         Do., 23.3.2023, 12.00 – 15.00 Uhr
„Halbmond und Hakenkreuz“ abgesagt
                                                                         Die Windsors. Glanz und Tragik
Der für Donnerstag, 23. März, angekündigte Vortrag „Halbmond und         einer fast normalen Familie (231-1101)
Hakenkreuz – Einflüsse des nationalsozialistischen Deutschlands in       Do., 23.3.2023, 19.30 – 21.00 Uhr
der arabischen Welt“ muss wegen Terminüberschneidungen leider
abgesagt werden. Ein eventueller Ersatztermin wird rechtzeitig be-       Forró, Salsa & Bachata gratis kennenlernen (231-3211)
kannt gegeben.                                                           Eine Anmeldung ist einzeln oder paarweise möglich. Gebührenfreie
                                                                         Veranstaltung.
                                                                         Sa., 25.3.2023, 18.00 – 22.15 Uhr
                                                                         18.00 – 20.00 Uhr Schnupperkurse Salsa/Forró und Bachata
                                                                         20.15 – 22.15 Uhr offener Übungsabend
STÄDTISCHE EINRICHTUNGEN                                                 (für Anfänger*innen und Fortgeschrittene)
                                                                         Die Welt der Apps: Nutzen Sie alle Sinne
Jugendpflege                                                             Ihres Smartphones (231-5355X)
Schaukasten für Jugend-News am Jugendpark-Gelände                        Apps zum Planen von Wander- oder Radtouren, Bezahlen per
im Weiher                                                                Smartphone, Buchen von Hotels oder Flügen u.v.m. – ganz prakti-
                                  In der Themenwoche „Demo-              sche Starthilfe für ungeübte Anwender*innen.
                                  kratie und Jugendbeteiligung“          Sa., 25.3.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
                                  2021 kam der Wunsch auf, ei-           Crashkurs: Instandhaltungsmaßnahmen
                                  nen eigenen Info-Schaukasten           am Pkw für Frauen (231-0060)
                                  für Events, Veranstaltungen und
                                                                         Sa., 25.3.2023, 14.00 – 17.30 Uhr
                                  Neuigkeiten nur für Jugendliche
                                  in Hechingen errichten zu las-         Von der Idee zum eigenen Webshop: Webseiten
                                  sen. Dank einer Spende der             erstellen ohne Programmierkenntnisse (231-5352X)
                                  Volksbank wurde dieser Wunsch          So., 26.3.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
                                  erfüllt und so können sich Ju-
                                  gendliche am Rande des zu-             Social Media zielführend fürs Marketing nutzen
                                  künftigen Jugendpark-Geländes          Eine Veranstaltung für Unternehmer*innen von KMU
                                  im Schaukasten informieren.            (231-5901S)
                                  Wer ein Plakat oder eine Veröf-        Praktische Tipps für kleine und mittelständische Unternehmen, wie
                                  fentlichung hat, kann dies bei         sie die Kanäle für ihre Ziele nutzen können: Grundlagen zu einer Un-
                                  Giovanna Ciriello im Jugendbüro        ternehmensseite, Planung von Inhalten (Content), Strategien zur Fol-
                                  Ju-nited Hechingen vorbeibrin-         lowergewinnung.
                                  gen, sodass sie diese dann im          Mo., 27.3.2023, 17.00 – 19.15 Uhr
Die Stadtjugendreferentin prä- Schaukasten für Jugend-News
sentiert stolz den neuen Info- aufhängen kann.                           Ärztevortrag: Stimmungstief oder Depression?
Schaukasten fürs Jugendbüro. Gerne möchten wir in diesem                 Erkennen und (be-)handeln (231-3601)
            Foto: JUZ Hechingen Zuge gleich aufmerksam ma-               Mo., 27..3.2023, 19.00 – 20.30 Uhr
chen auf die jetzt am Samstag, 18.3.2023, anstehende Veranstal-
                                                                         Stadt.Land.Welt.-Web: Wie isst die Zukunft?
tung im Schwimmbad Hechingen: Von 14.00 bis 18.00 Uhr findet
dort für junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ein Ba-            Veganismus im globalen Kontext (231-1431X)
despaßnachmittag vom Verein Downtown statt. Wir vom Jugend-              Di., 28.3.2023, 19.00 – 20.30 Uhr
zentrum unterstützen die Veranstaltung mit dem Verkauf von Pom-          Social Media im Arbeitsleben - Effektiv Netzwerken
mes, Rainbow-Drinks und Wassereis. Der Eintritt ist übrigens frei für    fürs berufliche Weiterkommen (231-5902S)
alle unter 18 Jahren.                                                    Herausfinden, wie Facebook und LinkedIn funktionieren und wie Sie
Öffnungszeiten vom JUZ Hechingen                                         die Netzwerke richtig nutzen, um sich besser zu vernetzen, Informa-
Das Jugendzentrum Hechingen in der Kaufhausstraße 9 hat für Ju-          tionen oder Kooperationspartner*innen zu finden.
gendliche von 11 bis 27 Jahren zu folgenden Zeiten geöffnet:             Di., 28.3.2023, 14.00 – 16.15 Uhr
Dienstags ist Mädchen-Café von 16.00 bis 19.00 Uhr.
                                                                         Roggenbrote mit Natursauerteig selber herstellen
Mittwochs ist für alle Offener Treff von 16.00 bis 19.00 Uhr.
                                                                         (231-3502)
Donnerstags ist der Que(e)rbeet-Tag von 16.00 bis 19.00 Uhr.
Freitags ist wieder gemischter Offener Treff von 16.00 bis 20.00 Uhr.    Mi., 29.3.2023, 19.00 – 22.30 Uhr
Außerhalb unserer Öffnungszeiten für die Treff-Zeiten sind immer         Kristin Grothe – Dreidimensionale Grafik
Extratermine, u.a. für Beratungen und Einzelfallhilfen, möglich. Ein-    (Vortrag von Dr. Maren Welsch) (231-2301)
fach melden per E-Mail info@juz-hechingen.de oder auf Instagram          Fr. 31.3.2023, 18.30 – 20.00 Uhr
juz_hechingen_379.
                                                                         Kizomba & Tango gratis kennenlernen (231-3213)
Bis bald, euer JUZ-Team                                                  Eine Anmeldung ist einzeln oder paarweise möglich. Gebührenfreie
                                                                         Veranstaltung
Gymnasium Hechingen                                                      Sa., 1.4.2023, 18.00 – 22.15 Uhr
Förderverein Gymnasium Hechingen                                         18.00 – 20.00 Uhr Schnupperkurse Kizomba &Tango
Der Förderverein Gymnasium Hechingen hält am Montag, 20. März            20.15 – 22.15 Uhr offener Übungsabend
2023, seine diesjährige Mitgliederversammlung ab. Beginn ist um          (für Anfängerinnen und Fortgeschrittene)
19.30 Uhr in der Mensa des Gymnasiums.                                   Gute Mitarbeitergespräche führen
                                                                         - positiv und professionell (231-5921)
Volkshochschule Hechingen                                                Workshop        für      Teamleiter*innen,     Schichtführer*innen,
                                                                         Geschäftsführer*innen: Grundlegende Regeln bei Mitarbeiterge-
14 von 31 Veranstaltungen und Kursstarts der nächsten 2 Wochen –
                                                                         sprächen, Kommunikationsmethoden, Fragetechniken, praktische
Jetzt anmelden!
                                                                         Übungen.
Berufliche Weiterbildung: Wie? Wo? Was?                                  Mi., 5.4.2023, 15.00 – 17.15 Uhr
(231-5601 und -5302)                                                     Anmeldungen sind zu allen Kursen erforderlich! Bitte melden Sie sich
Expertengespräch und Orientierungsberatung mit Petra Kriegeskor-         unter Tel. 07471 5188, per E-Mail vhs@vhs-hechingen.de oder über
te. Sie berät Weiterbildungsinteressierte in der Region Neckar-Alb       unsere Website an. Alles Infos unter www.vhs-hechingen.de.
Saniert: Der Rathaus-vorplatz in Stein - Stadt Hechingen
STADTSPIEGEL
          HECHINGEN                                    Aus der Kernstadt
                                                                                                                         Nummer 11
                                                                                                              Freitag, 17. März 2023    7
                                                                        ein zur Diskussion“. Die Runde wird hochkarätig besetzt sein und wir
                                                                        dürfen folgende Personen begrüßen:
INFOS ANDERER ÄMTER                                                     - Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Dr. Nicole Hoffmeis-
                                                                          ter-Kraut MdL
                                                                        - Bürgermeister Philipp Hahn
                                                                        - Anke Traber, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Ar-
Verein für Fortbildung in der Landwirtschaft                              beit Balingen
im Zollernalbkreis e.V.                                                 - Thomas Bogenschütz, 1. Vorsitzender des Medical Valley e.V.
                                                                        - Jürgen Gress von der Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb
Jahreshauptversammlung                                                  Der CDU-Stadtverband Hechingen lädt sehr herzlich zu der Veranstal-
Der Verein für Fortbildung in der Landwirtschaft im Zollernalbkreis     tung und zum Mitdiskutieren ein. Beim anschließenden Umtrunk wird
e.V. lädt am Freitag, 17. März 2023, um 19.30 Uhr zur Jahres-           die Gelegenheit bestehen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
hauptversammlung 2022 ein. Die Versammlung findet im Gasthof
„Löwen“ in Hechingen-Boll statt.                                        AfD-Ortsverband Hechingen
                                                                        Montags für Deutschland
Sammlung von Grünabfällen                                               Die AfD-Ortsgruppe Hechingen organisiert Montagsdemos. Treff-
An folgenden Tagen werden in Hechingen wieder Grünabfälle einge-        punkt ist immer am Brunnen vor dem Rathaus um 18.00 Uhr. Meist
sammelt:                                                                gehen wir dann hoch zum Obertorplatz, um diesen herum und wie-
                                                                        der zurück zum Brunnen, wo wir uns noch eine kleine Weile unterhal-
Mittwoch, 22.3.2023                                                     ten und Gedanken austauschen (Dauer etwa eine Stunde). Es geht
Beuren, Boll, Schlatt, Sickingen, Stein, Stetten                        um Deutschland, den Ukraine-Krieg, hohe Inflation und drohende
                                                                        Verarmung. Ein Landtagsabgeordneter wird in der Regel dabei sein,
Donnerstag, 23.3.2023                                                   mit ihm kann man sich unterhalten und Fragen stellen. Mit Ihrem
Hechingen, Bechtoldsweiler, Weilheim, Lindich                           Kommen helfen Sie uns in Deutschland. Wir freuen uns auf die He-
Bei der Sammlung wird nur sperriges, holziges Grüngut wie Baum-         chinger und auch auf Spaziergänger anderer Gemeinden. Bitte un-
und Heckenschnitt, Reisig und Wurzelstöcke mitgenommen.                 terstützen Sie uns zahlreich bei den friedlichen Demos, die selbstver-
Bitte beachten:                                                         ständlich angemeldet sind und stets von der Polizei begleitet werden.
- Äste und Wurzeln dürfen nicht mehr als 25 cm Durchmesser haben.       Johannes.Simon@Reisecenter-Simon.de als Versammlungsleiter
- Die Grünabfälle müssen mit Naturfaserschnüren gebündelt werden.
- Bündel und größere Einzelstücke dürfen nicht schwerer als ca. 15
  kg und nicht länger als 1,5 m sein.
- Zu große oder zu schwere Bündel können nicht mitgenommen               AUS DER KERNSTADT-
  werden.
- Bündel, die mit Kunststoffschnüren, Draht, Textilbändel etc. zu-
                                                                         VEREINE UND EINRICHTUNGEN
  sammengebunden sind, können ebenfalls nicht mitgenommen
  werden.                                                               Angelsportverein Hechingen e.V.
- Kleinere Äste oder Zweige, die wegen ihrer Struktur nicht zu bün-     Lachsforellen für die Karwoche 2023
  deln sind, können in Papiersäcken bereitgestellt werden. Bitte kei-   An der Weiheranlage am Hauserhof verkauft der Angelsportverein
  ne Kunststoffsäcke oder Kartonagen verwenden!                         Hechingen e.V. auch in diesem Jahr seine über die Stadtgrenzen hi-
- Pro Sammlung und Grundstück können max. ca. 2 cbm bereitge-           naus bekannten Lachsforellen.
  legt werden.                                                                                    Angeboten werden geräucherte Lachs-
- Die Grünabfälle müssen am Sammeltag ab 6.00 Uhr morgens am                                      forellen, frische Lachsforellen und als
  Straßenrand bereitliegen.                                                                       besonderes Highlight frisches Lachsfo-
Nicht mitgenommen werden:                                                                         rellenfilet. Eine Packung enthält das Filet
                                                                                                  einer ganzen Lachsforelle.
- Nicht-holzige Grünabfälle wie z.B. Bambus, Schilfgras, Stauden,                                 Der Verkauf findet am Mittwoch, 5. April,
    Blumenschnitt usw.                                                                            von 15.00 bis 18.00 Uhr und am Grün-
- Rasenschnitt, Laub, Moos                                              Foto: Angelsportverein donnerstag, 6. April, von 10.00 bis 18.00
- Heu, Stroh
                                                                        Uhr statt. Aufgrund der immer größer werdenden Nachfrage sollten
- Gemüseabfälle, Biomüll
                                                                        die Forellen unbedingt vorbestellt werden! Bestellungen werden bis
Diese Gartenabfälle können über die Biotonne oder bei größe-            zum 25. März 2023 unter E-Mail asvhechingen@web.de oder tele-
ren Mengen im Abfallwirtschaftszentrum Hechingen und bei ver-           fonisch bei Firma Anton Wild, Löwenstr. 1 in Hechingen, unter Tel.
schiedenen privaten Firmen gegen eine Gebühr entsorgt werden.           07471 618818 entgegengenommen.
Rasenschnitt nimmt in kleineren Mengen (bis 1 cbm) von April bis        So finden Sie die Weiheranlage: Die Fahrtrichtung ist von Hechin-
November das Wertstoffzentrum Hechingen auf dem Gelände des             gen aus kommend Richtung Weilheim. Ca. 800 Meter vor Weilheim
Abfallwirtschaftszentrums. Alle Termine und Informationen sind auch     rechts zum Feldkreuz abbiegen, von dort ist der Weg zur Fischanla-
in der Abfall-ZAK-App verfügbar. Fragen beantwortet die Abfallbera-     ge ausgeschildert.
tung des Landkreises, Tel. 07433 92-1371 oder 92-1381.                  Der Angelsportverein Hechingen e.V. freut sich auf Ihren Besuch!

PARTEIEN UND                                                            Bildungshaus St. Luzen
WÄHLERVEREINIGUNGEN                                                     Lass dich tragen von den Klängen
                                                                        Klangerfahrung als christliche Meditation
                                                                        Termine: So., 23.4., 21.5. und 18.6.2023
CDU-Stadtverband Hechingen                                              jeweils 15.30 - 18.00 Uhr
                                                                        Zu empfehlen ist, alle drei Termine wahrzunehmen. Sie können aber
Fachkräfte für die Zukunft                                              auch einzelne Sonntage buchen.
Einladung zur Podiumsdiskussion                                         Kosten: 25,00 € pro Nachmittag
Alle spüren es tagtäglich: Handwerkertermine sind - wenn über-          Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, warme
haupt - erst in mehreren Wochen möglich, Betriebe müssen ihre           Strümpfe, Kissen
Öffnungszeiten einschränken oder geben ihr Geschäft auf, Projekte       Leitung: Birgit Wolf-Kirschenlohr, Klangmassagepraktikerin,
können nicht umgesetzt werden. Überall fehlen Fachkräfte. Zu Recht      Yoga-Lehrerin, Fachapothekerin für Prävention
wird der Fachkräftemangel als Bedrohung unseres Wohlstands              und Gesundheitsförderung
wahrgenommen. Aber was sind die Ursachen, wie ist die Lage bei
uns in Hechingen und im Zollernalbkreis und wie kann den Heraus-        Ich will leben, lieben und glücklich sein
forderungen begegnet werden? Wir als CDU-Stadtverband Hechin-           Auf dem Weg zu meinem wahren Selbst
gen möchten das Thema aufgreifen und veranstalten am heutigen           Termin: Fr., 28.4.2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Freitag, 17. März 2023, um 17.00 Uhr in der Stadthalle Museum           Kosten: 173,00 € inkl. Tagesverpflegung
Hechingen eine Podiumsdiskussion mit dem Titel: „Wir suchen …           Leitung: Dr. med. Harald Banzhaf
Fachkräfte für die Zukunft – der CDU-Stadtverband Hechingen lädt        Arzt, IoPT-Trainer-Lizenz, Achtsamkeitslehrer
Saniert: Der Rathaus-vorplatz in Stein - Stadt Hechingen
8       Nummer 11
        Freitag, 17. März 2023                                    Aus der Kernstadt
                                                                                                                        STADTSPIEGEL
                                                                                                                        HECHINGEN

Achtsamkeit und Fotografie                                                 FV Hechingen e.V.
Termin: Do., 4.5., 18.00 Uhr - So., 7.5.2023, 13.00 Uhr
Referenten: Andreas Steiner                                                Bentley-Hohenzollern-Cup:
Pastoralreferent, Kinderkrankenpfleger, MBSR-Lehrer                        Das Turnier der großen Namen
Christoph Schoder, Fotograf, Fototrainer und Podcaster                                                           Juventus Turin, Inter Mailand,
Kosten: 220,00 € Kursgebühr zzgl. Unterkunft mit Vollpension:                                                    Arsenal London, Borussia Dort-
225,50 € EZ mit Bad; 200,00 € EZ mit Dusche/WC auf dem Flur                                                      mund, Schalke 04: Sie alle und
Tagungspauschale ohne Übernachtung: 92,00 €                                                                      noch viel mehr Topvereine sind
                                                                                                                 beim Bentley-Hohenzollern-Cup
Wofür ich lebe                                                                                                   für U10-Mannschaften am 15.
Lebensziele klären                                                                                               und 16. April 2023 in Hechinger
Termin: Sa., 6.5.2023, 9.30 - 17.30 Uhr                                                                          Weiherstadion mit von der Par-
Kosten: Kursgebühr 50 €, zzgl. Tagesverpflegung 28,00 €                                                          tie. So liest es sich wie ein „Who
Referent: Tilman Gerstner, Evangelischer Diplom-Theologe,                                                        is who“ des europäischen Fuß-
Systemischer Berater und Supervisor (SG), Kinder- und                                                            balls, was sich da am 15. und
Jugendlichentherapeut (DGSF), Heilpraktiker (HPG)                                                                16. April am Fuße des Hohen-
                                                                                                                 zollern versammeln wird. Vorne-
Alle Anmeldungen und weitere Informationen unter:                                                                weg und erstmals in Hechingen
www.luzen.de                                                                                                     dabei: der aktuelle Tabellenfüh-
                                                                                                                 rer der englischen Premier
Briefmarkenfreunde Hechingen e.V.                                                                                League, Arsenal London. Seinen
                                                                                                                 Nachwuchs schickt ebenfalls
Briefmarkenfreunde ziehen Bilanz                                                                                 Juventus Turin. Der italienische
Die Briefmarkenfreunde Hechingen laden auf Dienstag, 4. April, zur
                                                                                    Foto: FV Friedrichstraße Rekordmeister, der aktuell als
Jahreshauptversammlung in das Hotel Brielhof, 72379 Hechingen,                                                   Europa-League-Gegner des SC
ein. Beginn ist um 20.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter            Freiburg im Fokus steht, gehört seit jeher zu den ganz, ganz großen
anderem Jahresberichte, die Entlastung des Vorstands, Neuwahlen,           Adressen der Branche. Inter Mailand ist zum ersten Mal beim He-
Anträge und Verschiedenes.                                                 chinger U10-Turnier dabei – und trifft auf den Nachwuchs internatio-
Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen 14 Tage vor der Ver-             naler Topklubs aus der Türkei (Fenerbahce Istanbul), Tschechien
sammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden, Werner Zink, eingereicht        (Slavia Prag), Österreich (RB Salzburg), Frankreich (Racing Straß-
werden.                                                                    bourg) und Luxemburg (Racing Letzebourg).
                                                                           Auch Bundesliga-Junioren sind im Hechinger Teilnehmerfeld stark
Caritasverband für das Dekanat Zollern e.V.                                vertreten: Die U10 des Europa-League-Siegers Eintracht Frankfurt,
Sozialberatung • Schwangerschaftsberatung • Kurberatung •                  die zugleich als Titelverteidiger beim Bentley-Cup aufläuft, die mit
Demenzforum • Migrationsberatung • Flüchtlingssozialarbeit                 vielen deutschen Jugendmeisterschaften gekrönten Talentschmie-
                                                                           den des FC Schalke 04 und des VfB Stuttgart, aber auch der Nach-
Caritashaus, Gutleuthausstraße 8, Tel. 07471 9332-0                        wuchs von Bundesliga-Topklubs wie Borussia Dortmund, RB Leip-
www.caritas-zollern.de                                                     zig und Borussia Mönchengladbach.
Telefonische Terminvereinbarung:                                           Was den Bentley-Cup auszeichnet, ist aber nicht allein Spitzen-
Montag bis Freitag 09:00 – 12:00 Uhr                                       sport, sondern auch eine sehr familiäre Atmosphäre. Denn während
Montag – Dienstag 14:00 – 16:00 Uhr                                        die Top-Teams beim Hauptturnier am Samstag, 15. April, unter sich
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr                                               sind, folgt tags darauf, am Sonntag, 16. April, ein Leistungsver-
Second-Hand-Laden „Glücksgriff“ Einkauf für alle!                          gleich, der Jugendteams aus der Region Neckar-Alb die einzigartige
Schloßstraße 21, Tel. 07471 9846906                                        Chance gibt, einmal gegen die großen Klubs anzutreten. Kinder vom
Mo. - Fr., 09:00 – 12:30 Uhr, Mo. und Do., 14:30 – 17:30 Uhr               FC 07 Hechingen, von der TSG Tübingen, von der SG Reutlingen
Tafel Hohenzollern                                                         oder vom TSV Frommern (die am Turnierwochenende zusammen
Schloßstraße 21, Tel. 07471 9845171                                        mit ihren Eltern die Jungs aus den Top-Teams beherbergen) dürfen
Montag: 15:00 – 17:00 Uhr, Donnerstag, 09:00 – 11:00 Uhr                   dann die Spiele ihres Lebens gegen Juve, Inter, Arsenal, Borussia
Einkauf nur mit Kundenkarte, die vom Caritasverband ausgestellt wird.      und Co. bestreiten.
Entlastungsangebote für ältere oder pflegebedürftige Menschen              Den Siegern des Hauptturniers winkt übrigens ein ganz besonderer
Anfragen an Fr. Topp, Fr. Eppler, Fr. Amstadt im Caritashaus               Preis: eine Übernachtung auf Burg Hohenzollern bei der Wiederkehr
Tel. 07471 9332-27, -18, -64                                               im nächsten Jahr. Möglich macht dies Georg Friedrich Prinz von
Seniorenwohnanlage Graf Eitel-Friedrich                                    Preußen, der zusammen mit dem Hechinger Bürgermeister Philipp
Kornbühlstr. 10, Tel. 07471 6046                                           Hahn die Schirmherrschaft für den Bentley-Cup übernommen hat.
                                                                           Hauptsponsor des Turniers ist das Medizintechnikunternehmen
                                                                           Bentley aus Hechingen. Premiumsponsoren sind das Atelier Türke
Förderverein Villa Eugenia e.V.                                            aus Balingen, die Stadt Hechingen, Joline aus Hechingen, Erbe aus
Kunst und Kaffee                                                           Tübingen und Yonetz aus Mössingen.
                                 Die Villa Eugenia ist am Sonn-            Alle Infos und Eintrittskarten gibt es im Internet unter www.bentley-
                                 tag, 19. März 2023, ab 14.00              cup.de.
                                 Uhr geöffnet und der Förderver-
                                 ein bewirtet die Gäste mit Kaffee         Jahrgänge
                                 und Kuchen. Im Obergeschoss
                                 ist die Ausstellung „Geht es              Jahrgang 1937 Hechingen
                                 ohne Kunst? Bilder zu Mensch,             Wir treffen uns am Mittwoch, 22. März 2023, um 14.30 Uhr im
                                 Natur und Umwelt“ von Barbara             Café Sternenbäck (Unterstadt, Johannesbrücke).
                                 Lörz und Dagmar Roos auch ab              Jahrgang 1948 Hechingen
                                 14.00 Uhr geöffnet. Diesen                Der Jahrgang trifft sich am Dienstag, 28. März 2023, um 17.00
                                 Sonntag ist Dagmar Roos noch-             Uhr im Schützenhaus in Hechingen (bei Tommys). Wir freuen uns auf
                                 mals persönlich in der Galerie            zahlreiches Erscheinen.
                                 anwesend und möchte mit den
                                 Besuchern gerne ins Gespräch
                                 kommen. Auf Wunsch führt sie
                                                                           Kolpingsfamilie Hechingen
                                 durch die Ausstellung. Farben,            Pilgerwanderungen des Paters Franz Pfaff
                                 Formen und Strukturen in der              Pater Franz Pfaff berichtete dieser Tage von seinen Erlebnissen auf
                                 Natur faszinieren Dagmar Roos.            dem Martinusweg bei der Kolpingsfamilie Hechingen.
               Foto: A. Kalchert Barbara Lörz zeigt zerbrechlich           Nachdem Pater Franz Pfaff vierzig Jahre als Missionar in Uganda ge-
wirkende Papierarbeiten und Malerei, die sie kritisch hinterfragt und      wirkt hatte, kam er nach Deutschland zurück. Sein Wunsch zu pil-
beleuchtet.                                                                gern führte ihn auf den Jakobsweg. Der Jakobsweg führt auf einer
Saniert: Der Rathaus-vorplatz in Stein - Stadt Hechingen
STADTSPIEGEL
          HECHINGEN                                    Aus der Kernstadt
                                                                                                                                Nummer 11
                                                                                                                     Freitag, 17. März 2023    9
Strecke von knapp 800 Kilometern quer durch Nordspanien von den          Lichtstube Hechingen e.V.
Pyrenäen nach Santiago de Compostela. Von der Höhe der Pyrenä-
en geht es durch Weinberge in die einsamen Weiten der Hochebene           Büro: Tel. 07471 2364, E-Mail: lichtstube@t-online.de
Kastiliens. Diese Pilgerwanderungen wurden durch Beiträge von in-         Homepage: www.lichtstube.info
teressanten und schönen Bildern untermalt.                                Schülerhort: Staig 1, Tel. 07471 621716, Mo - Fr 12.00 - 17.00 Uhr
In der Folge berichtete Pater Franz Pfaff von seinem Pilgerweg „Via       Kindertheatergruppe: Staig 1, Do 15.30 - 17.00 Uhr
Sancti Martini“, deutsch: Martinusweg. Die Legende besagt, dass
Martin eine gute Tat vollbrachte, indem er in einer kalten Nacht auf
einen Bettler traf. Da er weder Geld noch Brot dabei hatte, zerteil-     NABU Hechingen e.V.
te Martin mit seinem Schwert seinen warmen Mantel und gab dem
Bettler die Hälfte. Später soll Jesus in Martins Traum erschienen sein   Vom Eisbär bis zum Murmeltier
und ihn für diese gute Tat gelobt haben, als Zeichen der Nächstenlie-    Viele Tier- und Pflanzen verlieren ihren Lebensraum durch die Klima-
be. Für Christen ist er der Schutzpatron der Reisenden und der Ar-       veränderung. Einen weiten Bogen von der Arktis bis zu den Alpen
men und Bettler sowie der Reiter, im weiteren Sinne auch der Flücht-     spannte die Biologin Sabrina Mai von der Naturschutzbehörde des
linge. Darum wird jedes Jahr am 11.11. der „Martinstag“ gefeiert.        Landratsamts Zollernalbkreis bei ihrem Vortrag im Bildungshaus,
Das Wegenetz umfasst über 2.500 Kilometer. Der Martinusweg ist           zu dem die Hechinger NABU-Gruppe eingeladen hatte. Mit Tabel-
Pilgerweg und Kulturweg zugleich. Dieser Weg orientiert sich an den      len, Schaubildern und zahlreichen Fotos zeigte sie auf, wie sich die
Wirkungsstätten des heiligen Martin und führt durch sehr schöne          Klimaveränderung bereits heute und zukünftig verstärkt auf die Le-
Landschaften. Der Weg (Mittelroute) beginnt in Szombathely (Ungarn),     bensräume der Tier- und Pflanzenwelt auswirkt - und für viele von
der Geburtsstadt des hl. Martin, und verläuft weiter durch Österreich,   ihnen auch zum Aussterben führt.
Deutschland, Luxemburg, Belgien und Frankreich bis nach Tours, wo        Eindrücklich waren die Bilder von Eisbären, die ihre Nahrung an-
der heilige Martin Bischof war und wo er auch begraben ist.              statt im Meer in Abfallhaufen der menschlichen Siedlungen suchen
Zu sehen waren viele Kirchen, Kapellen, z.B. die Basilika St. Martin     müssen. Das Wattenmeer mit seinen nur temporär überfluteten Sal-
in Ulm, die Basilika Weingarten und viele Bruckkapellen und Klöster.     zwiesen wird durch den steigenden Meeresspiegel dauerhaft unter
Daneben waren viele Denkmäler und vor allem Bilder und Kirchen-          Wasser gesetzt. Dadurch verlieren Strandaster und -flieder ihren Le-
fenster mit der guten Tat zu sehen. Übernachten konnte man in Her-       bensraum, Nonnengans und Austernfischer ihre Nahrungsgrundla-
bergen oder auch Klöstern. Jeden Tag pilgerte Pater Pfaff ca. 20 km      ge.
zu Fuß. Der Martinusweg ist noch nicht so stark frequentiert wie der     In den Gebirgen wandern die Vegetationszonen nach oben, in den
Jakobsweg. Es begegnen sich nicht so viele Pilger. Pilgern auf dem       Alpen steht deshalb zum Beispiel das Murmeltier vor großen Prob-
Martinusweg kann so zur Spurensuche werden nach Spuren des hl.           lemen. Die Erwärmung treibt es in größere Höhen. Dort kann es we-
Martin, aber mehr noch nach Spuren Gottes in unserem Leben.              gen der dünneren Erdschicht kaum noch Erdhöhlen für den Winter-
                                                                         schlaf bauen.
Gemeinschaftstag                                                         Die Klimaveränderung bewirkt einen früheren Beginn der Vegetati-
Die Kolpingsfamilie Hechingen lädt am Samstag, 18. März 2023,            onsperiode, in Baden-Württemberg beginnt die Apfelblüte im Schnitt
zu ihrem Gemeinschaftstag ein. Das Programm gestaltet sich wie           elf Tage früher. Ähnliches gilt für die Vogelbrut, die zudem immer
folgt: 18.30 Uhr hl. Messe in St. Luzen; 19.30 Uhr Jahreshauptver-       häufiger durch Starkregen beeinträchtigt wird. Für die Kohlmeisen
sammlung im katholischen Gemeindehaus.                                   beispielweise - und damit war die Referentin im Zollernalbkreis an-
Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Berichte: Vorsitzender, Kassie-           gekommen - führt die Klimaveränderung zu geringerem Bruterfolg.
rerin, Kassenprüfer; 3. Aussprache zu den Berichten; 4. Entlastung       Wenn sie zur Fütterung der Jungen möglichst viel tierisches Eiweiß
des Gesamtvorstands; 5. Gedanken zum „Josefstag“; 6. Wünsche             brauchen, ist die Zeit der größten Raupenbiomasse bereits vorü-
und Anträge; 7. Verschiedenes; 8. Schlusswort                            ber. Die Blaumeisenmännchen weisen in der Balzzeit nicht mehr so
Den Vorstand würde es freuen, wenn recht viele Mitglieder, Freunde       leuchtende Farben auf und finden deshalb bei den Damen oft kein
und Gönner am Gemeinschaftstag teilnehmen und damit über den             Interesse mehr, haben Wissenschaftler festgestellt. Doch es gibt
weiteren Kurs der Kolpingsfamilie mitbestimmen würden.                   auch Klimagewinner. Der Eisvogel profitiert davon, dass die Gewäs-
                                                                         ser seltener zugefroren sind, Taubenschwänzchen und Gottesanbe-
Das neue Programm der Kolpingsfamilie liegt vor
                                                                         terin haben sich in unseren Breiten etabliert. Die Stechpalme ist jetzt
Eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen enthält das neue
                                                                         sogar in Skandinavien zu finden. Da viele Arten jedoch nicht so mo-
Programm der Hechinger Kolpingsfamilie. Aktionen und Geselligkeit
                                                                         bil und anpassungsfähig sind, ist in den nächsten Jahrzehnten mit
sind die Schwerpunkte.
                                                                         einem klimabedingten Artenrückgang von bis zu 30 % zu rechnen,
Samstag, 18.3.2023: Gemeinschaftstag                                     befürchten Experten. Im Anschluss an den sehr informativen Bildvor-
Am Sonntag, 26.3.2023, findet das Solidaritätsessen zugunsten            trag wurden noch zahlreiche Fragen gestellt. Jürgen Detel von der
„Misereor“ im kath. Gemeindehaus statt. Die Bewirtung überneh-           NABU-Gruppe dankte der Referentin mit einem kleinen Geschenk
men die Kolpingsfrauen zusammen mit dem Missionsausschuss.               aus Hechinger Herstellung.
Am Donnerstag, 6.4.2023, ist die Ausstellung „Mensch Jesus“ im
Gebäude Biedermann, Marktplatz 9. Von 20.30 bis 0.00 Uhr werden          Wiederansiedlung des Steinkauzes
Evangelien am Stück gelesen, u.a. mit Mitgliedern vom Ausschuss          Um praktischen Einsatz für den Artenschutz geht es am Donners-
„Mission Eine Welt“ und der Kolpingsfamilie. Die Bezirksversamm-         tag, 23. März, 19.00 Uhr, wenn Aktive der Haigerlocher NABU-
lung ist am 20.4.2023 in Haigerloch-Trillfingen. Am 1. Mai 2023 fin-     Gruppe im Bildungshaus St. Luzen über ihre erfolgreiche Aktion zur
det die Maiwanderung statt. Ein Arbeitseinsatz bei der Sammelzen-        Wiederansiedlung des Steinkauzes berichten. Die Hechinger Natur-
trale in Laupheim der „Aktion Hoffnung“ ist am 10.5.2023. Nähere         schützer werden, auf diesen Erfahrungen aufbauend, in Kürze eben-
Informationen werden im Stadtspiegel und in den Tageszeitungen           falls ein solches Projekt starten. Hierzu sind alle Naturfreunde einge-
zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Die Reinigung der Kreuzweg-           laden.
stationen St. Luzen ist auf den Mittwoch, 17.5.2023, geplant, Treff-
punkt 14.30 Uhr beim „Schwanen“ in Hechingen. Der Bezirkstag
in Rosenfeld-Heiligenzimmern ist am Sonntag, 18.6.2023. Voraus-
                                                                         Schwäbischer Albverein OG Hechingen
sichtlich am Sonntag, 25.6.2023, feiern die Hechinger Pfadfinder         Albverein wanderte im nördlichen Breisgau
und die Kolpingsfamilie „50 Jahre Jugendhütte St. Michael“ in He-        Am vergangenen Sonntag, 12. März 2023, trafen sich 58 Wanderer
chingen-Boll. Am Donnerstag, 13.7.2023, besucht die Kolpingsfa-          des Schwäbischen Albvereins, Hechingen zu einer Bus- und Wan-
milie Hechingen bei der Landesgartenschau in Balingen das Theater        derfahrt ins Breisgau nach Malterdingen.
der Kolpingsfamilie Geislingen mit dem Titel „Em Altersheim goht‘s       Die Fahrt führte durch den schönen Schwarzwald über Rottweil -
rund“. Der Familiennachmittag findet am Sonntag, 30.7.2023, ab           Schramberg - Hausach - Haslach - Schuttertal. Cirka 7 Kilometer
14.00 Uhr bei der Jugendhütte St. Michael in Hechingen-Boll statt.       vor Malterdingen auf der Höhe an der L113, an einem Wanderpark-
Die Frauengruppen warten mit zusätzlichen eigenen Programmen             platz begann bei trockenem schönen Wetter die Wanderung. Von
auf. Hier finden informative Austauschabende, Bastelabende usw.          diesem Parkplatz führt der St.-Gallus-Rundweg und der Malterdin-
statt. Eine Sportgruppe trifft sich jeden Montagabend um 20.15 Uhr       ger Panoramaweg in unterschiedliche Richtungen. Zunächst be-
in der Sporthalle Hechingen-Sickingen. Mitglieder, Freunde und alle,     grüßte Wanderführer Dieter Müller-Reimann aus Malterdingen die
die Freude am Sport haben, sind herzlich willkommen.                     Gruppe aus seiner Heimat Hechingen. Nach ein paar Informationen
Selbstverständlich sind auch interessierte Gäste zu jeder Veranstal-     wurde die Gruppe von ihm mit frischem Brot, Wurst und Käse aus
tung herzlich eingeladen, die mit anderen gemeinsam etwas tun            der Region zum Probieren überrascht. Auf bequemen Waldwegen
möchten, um die Welt menschlicher und lebenswerter zu gestalten.         kam man zum „Oberen Bundsandsteinbruch“, welcher zur Gemar-
Saniert: Der Rathaus-vorplatz in Stein - Stadt Hechingen
Sie können auch lesen