Scherrer Small Caps Europe - Ungeprüfter Halbjahresbericht - Fondsvermittlung24.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Scherrer
Small Caps Europe
OGAW nach liechtensteinischem Recht in
der Rechtsform der Treuhänderschaft
Ungeprüfter Halbjahresbericht
per 27. Juni 2016
Asset Manager: Promoter: Verwaltungsgesellschaft:
Scherrer Asset
Management AGInhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ...................................................................................................................................................... 2 Verwaltung und Organe ........................................................................................................................................... 3 Tätigkeitsbericht ........................................................................................................................................................ 4 Vermögensrechnung ................................................................................................................................................ 5 Ausserbilanzgeschäfte.............................................................................................................................................. 5 Erfolgsrechnung ......................................................................................................................................................... 6 Veränderung des Nettofondsvermögens ............................................................................................................... 7 Anzahl Anteile im Umlauf ......................................................................................................................................... 7 Kennzahlen................................................................................................................................................................. 8 Vermögensinventar / Käufe und Verkäufe ............................................................................................................ 9 Ergänzende Angaben ............................................................................................................................................. 13 Spezifische Informationen für einzelne Vertriebsländer ..................................................................................... 16 Scherrer Small Caps Europe -2- Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016
Verwaltung und Organe
Verwaltungsgesellschaft IFM Independent Fund Management AG
Austrasse 9
FL-9490 Vaduz
Verwaltungsrat Heimo Quaderer
S.K.H. Simeon von Habsburg
Hugo Quaderer
Geschäftsleitung Luis Ott
Alexander Wymann
Michael Oehry
Domizil und Administration IFM Independent Fund Management AG
Austrasse 9
FL-9490 Vaduz
Asset Manager Principal Vermögensverwaltung AG
und Vertriebsstelle Austrasse 9
FL-9490 Vaduz
Promoter Scherrer Asset Management AG
Zelgliweg 21
CH-8360 Eschlikon TG
Verwahrstelle und Zahlstelle Liechtensteinische Landesbank
Aktiengesellschaft
Städtle 44
FL-9490 Vaduz
Wirtschaftsprüfer Ernst & Young AG
Schanzenstrasse 4a
CH-3008 Bern
Scherrer Small Caps Europe -3-
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016Tätigkeitsbericht
Sehr geehrte Anlegerinnen
Sehr geehrte Anleger
Wir freuen uns, Ihnen den Halbjahresbericht des Scherrer
Small Caps Europe vorlegen zu dürfen.
Der Nettoinventarwert pro Anteilschein ist seit 31. Dezember
2015 von EUR 277.68 auf EUR 264.50 gesunken und reduzierte
sich somit um 4.75%. Am 27. Juni 2016 belief sich das Fonds-
vermögen auf EUR 36.1 Mio. und es befanden sich 136'469
Anteile im Umlauf.
Performance Chart Gliederung nach Anlagetyp
350 92.58
Aktien
300
3.18
250 Konto korrent EUR
200
1.49
Aktienfonds
150
100 1.44
Konto korrent CHF
50
1.31
0 CVB
Okt04 Okt06 Okt08 Okt10 Okt12 Okt14
0 20 40 60 80 100 120
Scherrer Small Caps Europe
Gliederung nach Branche Top 10
30.55 Gesellschaft Gewichtung
Indust rie
25.63 Adesso AG 6.52%
Kommunikat io n
11.75
GK Software 6.07%
Diverse Branchen
Carlo Gav azzi Holding SA 5.89%
11.00
Techno lo gie Nordwest Handel 5.28%
7.55
Konsumg . (zykl.) Pferdewetten.de 4.99%
4.68 mybet Holding 4.62%
Energie
4.62 Cliq Digital 4.59%
Liquidit ät
DEAG Deutsche Entertainment AG 4.29%
2.68
Konsumg . (n. zykl.)
Bastei Luebbe 4.16%
1.54
Übrige Technotrans AG 3.17%
0 10 20 30 40 50
% vom Portfolio 49.59%
Scherrer Small Caps Europe -4-
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016Vermögensrechnung
27. Juni 2016 29. Juni 2015
EUR EUR
Bankguthaben auf Sicht 1'876'963.47 4'421'488.88
Bankguthaben auf Zeit 0.00 0.00
Wertpapiere zum Bewertungskurs 34'425'036.50 32'893'260.86
Derivate Finanzinstrumente 0.00 0.00
Sonstige Vermögenswerte 1'284.15 -1.75
Gesamtfondsvermögen 36'303'284.12 37'314'747.99
Verbindlichkeiten -209'002.43 -338'252.33
Nettofondsvermögen 36'094'281.69 36'976'495.66
Ausserbilanzgeschäfte
Allfällige, am Ende der Berichtsperiode offene derivative
Finanzinstrumente sind aus dem Vermögensinventar ersicht-
lich.
Allfällige, am Bilanzstichtag ausgeliehene Wertpapiere
(Securities Lending) sind aus dem Vermögensinventar er-
sichtlich.
Während des Rechnungsjahres wurden für ausgeliehene
Wertschriften (Securities Lending) Kommissionen in der Höhe
von EUR 14'230.24 eingenommen.
Am Bilanzstichtag waren keine aufgenommenen Kredite
ausstehend.
Scherrer Small Caps Europe -5-
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016Erfolgsrechnung
01.01.2016 - 27.06.2016 01.01.2015 - 29.06.2015
EUR EUR
Ertrag
Aktien 328'153.64 392'320.06
Obligationen, Wandelobligationen, Optionsanleihen 10'492.63 0.00
Zielfonds 2'500.00 0.00
Ertrag Bankguthaben 0.00 0.00
Erträge aus Securities Lending 14'230.24 7'116.67
Sonstige Erträge 0.00 0.00
Einkauf laufender Erträge (ELE) -4'600.74 -19'559.7
Total Ertrag 350'775.77 379'877.03
Aufwand
Reglementarische Vergütung an die Verwaltung 348'926.59 354'864.50
Performance Fee 0.00 332'050.07
Reglementarische Vergütung an die Verwahrstelle 26'551.04 27'084.06
Revisionsaufwand 4'206.52 4'292.05
Passivzinsen 0.00 1.75
Sonstige Aufwendungen 18'710.97 30'791.18
Ausrichtung laufender Erträge (ALE) -5'047.61 -34'370.83
Total Aufwand 393'347.51 714'712.78
Nettoertrag -42'571.74 -334'835.75
Realisierte Kapitalgewinne und Kapitalverluste 1'389'916.74 3'637'866.10
Realisierter Erfolg 1'347'345.00 3'303'030.35
Nicht realisierte Kapitalgewinne und Kapitalverluste -3'237'338.20 809'927.09
Gesamterfolg -1'889'993.20 4'112'957.44
Scherrer Small Caps Europe -6-
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016Veränderung des Nettofondsvermögens
EUR
Nettofondsvermögen zu Beginn der Periode 38'935'615.23
Saldo aus dem Anteilsverkehr -951'340.34
Gesamterfolg -1'889'993.20
Nettofondsvermögen am Ende der Berichtsperiode 36'094'281.69
Anzahl Anteile im Umlauf
Anzahl Anteile zu Beginn der Periode 140'220
Neu ausgegebene Anteile 4'772
Zurückgenommene Anteile -8'528
Anzahl Anteile am Ende der Periode 136'464
Scherrer Small Caps Europe -7-
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016Kennzahlen Scherrer Small Caps Europe 27.06.2016 31.12.2015 31.12.2014 Nettofondsvermögen in EUR 36'094'281.69 38'935'615.23 34'920'866.15 Ausstehende Anteile 136'464 140'220 137'868 Inventarwert pro Anteil in EUR 264.50 277.68 253.29 Performance in % -4.75 9.63 5.15 Performance in % seit Liberierung am 11.10.2004 164.50 177.68 153.29 TER 1 in % (exkl. performanceabhängige Vergütung) 2.20 2.20 2.21 Performanceabhängige Vergütung in % 0.00 0.89 1.50 TER 2 in % (inkl. performanceabhängige Vergütung) 2.20 3.09 3.71 PTR in % 25.83 23.70 2.77 Transaktionskosten in EUR 20'442.17 44'823.28 61'431.08 Rechtliche Hinweise Die historische Wertentwicklung eines Anteils ist keine Garantie für die laufende und zukünftige Performance. Der Wert eines An- teils kann jederzeit steigen oder fallen. Die Performancedaten lassen zudem die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. TER Sofern Anteile anderer Fonds (Zielfonds) im Umfang von mindestens 10% des Fondsvermögens erworben werden, wird eine synthe- tische TER berechnet. Die TER des Fonds setzt sich aus Kosten, welche auf Ebene des Fonds direkt angefallen sind und im Falle der Berechnung der synthetischen TER zusätzlich aus der anteilmässigen TER der einzelnen Zielfonds, gewichtet nach deren Anteil am Stichtag sowie der effektiv bezahlten Ausgabeauf- und Rücknahmeabschläge der Zielfonds, zusammen. Scherrer Small Caps Europe -8- Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016
Vermögensinventar / Käufe und Verkäufe
WHG Portfolio Bezeichnung Käufe 1) Verkäufe 1) Bestand per Kurs Kurswert % des
27.06.2016 in EUR NIW
WERTPAPIERE
BÖRSENNOTIERTE ANLAGEWERTE
Aktien
Deutschland
EUR Adesso AG 0 35'240 91'395 25.76 2'354'335 6.52%
EUR artec technologies 60'000 7'604 52'396 5.50 288'178 0.80%
EUR Bastei Luebbe 0 0 197'169 7.62 1'502'428 4.16%
EUR Cliq Digital 44'793 0 600'000 2.76 1'656'600 4.59%
EUR DATRON AG 0 0 78'962 8.72 688'549 1.91%
EUR DEAG Deutsche Entertainment AG 90'000 0 485'052 2 3.20 1'550'226 4.29%
EUR Duerr 6'000 0 6'000 63.00 378'000 1.05%
EUR ELMOS Semiconductor 0 0 90'888 2 11.10 1'008'857 2.80%
EUR Gerry Weber International AG 0 0 51'250 2 10.15 520'188 1.44%
EUR GK Software 0 0 50'856 2 43.10 2'191'894 6.07%
EUR InVision 0 0 17'627 39.90 703'317 1.95%
EUR K+S Aktiengesellschaft 20'000 0 20'000 2 18.53 370'500 1.03%
EUR Leoni AG 0 0 20'000 2 25.03 500'500 1.39%
EUR LPKF Laser & Electronics AG 0 0 90'000 2 6.03 542'610 1.50%
EUR LS Telcom AG 0 0 141'394 6.06 856'848 2.37%
EUR m4e AG 0 20'000 71'946 2.55 183'462 0.51%
EUR mybet Holding 0 0 2'522'310 0.66 1'667'247 4.62%
EUR Nordwest Handel 8'568 0 140'000 13.61 1'905'400 5.28%
EUR Pa Power Automation 0 0 250'000 2.23 556'500 1.54%
EUR Pferdewetten.de 300'000 0 300'000 6.00 1'800'000 4.99%
EUR PVA TePla 0 61'000 283'906 2 2.50 709'765 1.97%
EUR Splendid Medien 0 0 352'553 2.23 784'430 2.17%
EUR STO AG Vorz. Akt. ohne Stimmrecht 0 0 7'000 2 98.92 692'440 1.92%
EUR Suess Microtec 0 43'389 159'556 2 6.30 1'005'203 2.78%
EUR Technotrans AG 0 5'407 69'434 16.50 1'145'314 3.17%
EUR TOMORROW FOCUS 300'000 0 300'000 2.48 744'000 2.06%
EUR Viveon 0 0 49'242 5.50 270'880 0.75%
26'577'670 73.63%
Scherrer Small Caps Europe -9-
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016Vermögensinventar / Käufe und Verkäufe
WHG Portfolio Bezeichnung Käufe 1) Verkäufe 1) Bestand per Kurs Kurswert % des
27.06.2016 in EUR NIW
Frankreich
EUR Lectra 0 0 50'356 13.03 656'139 1.82%
656'139 1.82%
Israel
EUR Advanced Vision Technology 0 0 100'000 8.40 840'000 2.33%
840'000 2.33%
Österreich
EUR C.A.T. Oil 120'000 0 120'000 2 6.11 733'200 2.03%
EUR Kapsch 29'989 0 29'989 32.26 967'445 2.68%
EUR OMV AG 0 0 40'000 2 23.91 956'400 2.65%
2'657'045 7.36%
Schweiz
CHF Carlo Gavazzi Holding SA 0 0 10'000 229.00 2'126'333 5.89%
CHF Implenia AG 10'000 0 10'000 60.40 560'832 1.55%
2'687'166 7.44%
Aktienfonds
Liechtenstein
EUR Value-Holdings Europa Fund 0 0 50'000 10.73 536'500 1.49%
536'500 1.49%
TOTAL BÖRSENNOTIERTE ANLAGEWERTE 33'954'520 94.07%
Scherrer Small Caps Europe - 10 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016Vermögensinventar / Käufe und Verkäufe
WHG Portfolio Bezeichnung Käufe 1) Verkäufe 1) Bestand per Kurs Kurswert % des
27.06.2016 in EUR NIW
AN EINEM ANDEREN, DEM PUBLIKUM OFFENSTEHENDEN MARKT GEHANDELTE ANLAGEWERTE
Wandelanleihe
Deutschland
EUR 6.250% mybet Holding 11.12.2020 0 0 470'000 100.11 470'517 1.30%
470'517 1.30%
TOTAL AN EINEM ANDEREN, DEM PUBLIKUM OFFENSTEHENDEN MARKT GEHANDELTE ANLAGEWERTE 470'517 1.30%
TOTAL WERTPAPIERE 34'425'037 95.38%
EUR Bankguthaben auf Sicht 1'876'963 5.20%
EUR Sonstige Vermögenswerte 1'284 0.00%
GESAMTFONDSVERMÖGEN 36'303'284 100.58%
abzüglich:
EUR Forderungen und Verbindlichkeiten -209'002 -0.58%
NETTOFONDSVERMÖGEN 36'094'282 100.00%
Durch Rundung bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein.
Fussnoten:
1) Inkl. Split, Gratisaktien und Zuteilung aus Anrechten
2) Vollständig oder teilweise ausgeliehene Wertpapiere (Securities Lending)
Scherrer Small Caps Europe - 11 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016Vermögensinventar / Käufe und Verkäufe Umsatzliste Geschäfte, die nicht mehr im Vermögensinventar erscheinen: WHG Portfolio Bezeichnung Käufe Verkäufe BÖRSENNOTIERTE ANLAGEWERTE Aktien Deutschland EUR CANCOM 10'005 10'005 EUR Dr. Hoenle AG 0 26'004 EUR Gfk 10'000 10'000 EUR Jungheinrich AG 0 5'000 EUR Porsche AG Vorz.-Akt. Stimmrechtslos 0 10'000 EUR SinnerSchrader 0 31'000 Gibraltar GBP Bwin.Party Digital Entertainment PLC 0 525'432 Grossbritannien EUR Dialog Semiconductor PLC 0 20'000 EUR ZEAL Network 0 14'496 Isle of Man GBP GVC Holdings 49'521 49'521 Scherrer Small Caps Europe - 12 - Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016
Ergänzende Angaben
Basisinformationen
Scherrer Small Caps Europe
ISIN-Nummer LI0018448063
Liberierung 11. Oktober 2004
Rechnungswährung des Fonds Euro (EUR)
Rechnungsjahr vom 01. Januar bis 31. Dezember
Erstes Rechnungsjahr vom 6. Juli 2004 bis 31. Dezember 2004
Erfolgsverwendung Thesaurierend
Max. Ausgabeaufschlag 3.0%
Rücknahmeabschlag zu Gunsten
0.25%
des Vermögens des OGAW
Max. Gebühr für Anlageentscheid,
1.7% p.a.
Risikomanagement und Vertrieb
Performance Fee 15%
Hurdle Rate 5% für Performance-Fee
High Watermark ja
Max. Gebühr für Administration 0.20% p.a. oder min. CHF 25'000.-- p.a.
Max. Verwahrstellengebühr 0.15% p.a.
Aufsichtsabgabe
Einzelfonds CHF 2‘000.-- p.a.
Umbrella-Fonds für den ersten Teilfonds CHF 2‘000.-- p.a.
für jeden weiteren Teilfonds CHF 1‘000.-- p.a.
Zusatzabgabe 0.0015% p.a. des Nettovermögens des Einzelfonds resp. Umbrellafonds
Errichtungskosten werden linear über 3 Jahre abgeschrieben
Kursinformationen
Bloomberg SCHSCEU LE
Telekurs 1.844.806
Reuters 1844806X.CHE
Internet www.ifm.li
www.lafv.li
www.fundinfo.com
Tageszeitungen Börsenzeitung
Publikationen des Fonds Der Prospekt, die Wesentlichen Anlegerinformationen (KIID), der Treuhandvertrag
und der Anhang A „OGAW im Überblick“ sowie der neueste Jahres- und Halbjah-
resbericht, sofern deren Publikation bereits erfolgte, sind kostenlos auf einem dau-
erhaften Datenträger bei der Verwaltungsgesellschaft, der Verwahrstelle, bei den
Zahlstellen und bei allen Vertriebsstellen im In- und Ausland sowie auf der Web-
Seite des LAFV Liechtensteinischer Anlagefondsverband unter www.lafv.li erhält-
lich.
Scherrer Small Caps Europe - 13 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016Ergänzende Angaben
TER Berechnung Die TER wurde nach der in der CESR-Guideline 09-949 dargestellten und in der
CESR-Guideline 09-1028 festgelegten Methode (ongoing charges) berechnet.
Transaktionskosten Die Transaktionskosten berücksichtigen sämtliche Kosten, die im Geschäftsjahr für
Rechnung des Fonds separat ausgewiesen bzw. abgerechnet wurden und in direk-
tem Zusammenhang mit einem Kauf oder Verkauf von Vermögensgegenständen
stehen.
Das Vermögen des OGAW wird nach folgenden Grundsätzen bewertet:
Bewertungsgrundsätze
1. Wertpapiere, die an einer Börse amtlich notiert sind, werden zum letzten ver-
fügbaren Kurs bewertet. Wird ein Wertpapier an mehreren Börsen amtlich no-
tiert, ist der zuletzt verfügbare Kurs jener Börse massgebend, die der Haupt-
markt für dieses Wertpapier ist.
2. Wertpapiere, die nicht an einer Börse amtlich notiert sind, die aber an einem
dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden, werden zum letzten
verfügbaren Kurs bewertet.
3. Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente mit einer Restlaufzeit von weniger
als 397 Tagen können mit der Differenz zwischen Einstandspreis (Erwerbspreis)
und Rückzahlungspreis (Preis bei Endfälligkeit) linear ab- oder zugeschrieben
werden. Eine Bewertung zum aktuellen Marktpreis kann unterbleiben, wenn
der Rückzahlungspreis bekannt und fixiert ist. Allfällige Bonitätsveränderungen
werden zusätzlich berücksichtigt.
4. Anlagen, deren Kurs nicht marktgerecht ist und diejenigen Vermögenswerte,
die nicht unter Ziffer 1, Ziffer 2 und Ziffer 3 oben fallen, werden mit dem Preis
eingesetzt, der bei sorgfältigem Verkauf im Zeitpunkt der Bewertung wahr-
scheinlich erzielt würde und der nach Treu und Glauben durch die Geschäfts-
leitung der Verwaltungsgesellschaft oder unter deren Leitung oder Aufsicht
durch Beauftragte bestimmt wird.
5. OTC-Derivate werden auf einer von der Verwaltungsgesellschaft festzule-
genden und überprüfbaren Bewertung auf Tagesbasis bewertet, wie ihn die
Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben und nach allgemein aner-
kannten, von Wirtschaftsprüfern nachprüfbaren Bewertungsmodellen auf der
Grundlage des wahrscheinlich erreichbaren Verkaufswertes festlegt.
6. OGAW bzw. Organismen für gemeinsame Anlagen (OGA) werden zum letz-
ten festgestellten und erhältlichen Rücknahmepreis bewertet. Falls für Anteile
die Rücknahme ausgesetzt ist oder bei geschlossenen OGA kein Rücknahme-
anspruch besteht oder keine Rücknahmepreise festgelegt werden, werden
diese Anteile ebenso wie alle anderen Vermögenswerte zum jeweiligen Ver-
kehrswert bewertet, wie ihn die Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glau-
ben und allgemein anerkannten, von Wirtschaftsprüfern nachprüfbaren Be-
wertungsmodellen festlegt.
7. Falls für die jeweiligen Vermögensgegenstände kein handelbarer Kurs ver-
fügbar ist, werden diese Vermögensgegenstände, ebenso wie die sonstigen
gesetzlich zulässigen Vermögenswerte zum jeweiligen Verkehrswert bewertet,
wie ihn die Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben und nach all-
gemein anerkannten, von Wirtschaftsprüfern nachprüfbaren Bewertungsmo-
dellen auf der Grundlage des wahrscheinlich erreichbaren Verkaufswertes
festlegt.
8. Die flüssigen Mittel werden zu deren Nennwert zuzüglich aufgelaufener Zinsen
bewertet.
9. Der Marktwert von Wertpapieren und anderen Anlagen, die auf eine andere
Währung als die Währung des OGAW lauten, wird zum letzten Devisenmittel-
kurs in die Währung des OGAW umgerechnet.
Scherrer Small Caps Europe - 14 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016Ergänzende Angaben
Die Bewertung erfolgt durch die Verwaltungsgesellschaft.
Die Verwaltungsgesellschaft ist berechtigt, zeitweise andere adäquate Bewer-
tungsprinzipien für das Vermögen des OGAW anzuwenden, falls die oben erwähn-
ten Kriterien zur Bewertung auf Grund aussergewöhnlicher Ereignisse unmöglich
oder unzweckmässig erscheinen. Bei massiven Rücknahmeanträgen kann die
Verwaltungsgesellschaft die Anteile des OGAW auf der Basis der Kurse bewerten,
zu welchen die notwendigen Verkäufe von Wertpapieren voraussichtlich getätigt
werden. In diesem Fall wird für gleichzeitig eingereichte Zeichnungs- und Rück-
nahmeanträge dieselbe Berechnungsmethode angewandt.
Wechselkurse per Berichtsdatum
EUR 1 = CHF 1.0770 CHF 1 = EUR 0.9285
Hinterlegungsstellen Deutsche Bank AG
SIX SIS AG
CS Credit Suisse AG
Vertriebsländer AT CH DE FL FR GB SWE
Private Anleger
Professionelle Anleger
Qualifizierte Anleger
Scherrer Small Caps Europe - 15 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016Spezifische Informationen für einzelne Vertriebsländer
Hinweise für Anleger in der Schweiz 6.5 Die Verwaltungsgesellschaft und deren Beauftragte
sowie die Verwahrstelle bezahlen im Vertrieb in der
Schweiz oder von der Schweiz aus keine Rabatte, um
1. Vertreter
die auf den Anleger entfallenden, dem Fonds belaste-
ten Gebühren und Kosten zu reduzieren.
Vertreter in der Schweiz ist die LB(Swiss) Investment AG,
Claridenstrasse 20, CH-8024 Zürich.
7. Erfüllungsort und Gerichtsstand
2. Vertriebsträger
Für die in der Schweiz und von der Schweiz aus vertrie-
benen Anteile ist am Sitz des Vertreters Erfüllungsort und
In Abweichung zum Treuhandvertrag inklusive teilfonds-
Gerichtsstand begründet.
spezifische Anhänge und Prospekt wird der Vertrieb der
Anteile des OGAW in der Schweiz an den Vertreter
bzw. an von diesem beauftragte Vertriebsträger dele-
giert.
3. Zahlstelle
Zahlstelle in der Schweiz ist die Bank Linth LLB AG, Zür-
cherstrasse 3 , CH-8730 Uznach.
4. Bezugsort der massgeblichen Dokumente
Der Prospekt, der Treuhandvertrag, die wesentlichen
Anlegerinformationen (KIID) sowie die Jahres- und
Halbjahresberichte können kostenlos beim Vertreter
sowie bei der Zahlstelle in der Schweiz bezogen wer-
den.
5. Publikationen
5.1 Die ausländische kollektive Kapitalanlage betreffende
Publikationen erfolgen in der Schweiz auf der elektroni-
schen Plattform www.fundinfo.com.
5.2 Die Ausgabe- und Rücknahmepreise bzw. der Inven-
tarwert mit dem Hinweis „exklusive Kommissionen“
werden täglich auf der elektronischen Plattform
www.fundinfo.com publiziert.
6. Zahlung von Retrozessionen und Rabatten
6.1 Die Verwaltungsgesellschaft und deren Beauftragte
sowie die Verwahrstelle können Retrozessionen zur De-
ckung der Vertriebs- und Vermittlungstätigkeit von
Fondsanteilen in der Schweiz oder von der Schweiz aus
bezahlen. Als Vertriebs- und Vermittlungstätigkeit gilt
insbesondere jede Tätigkeit, die darauf abzielt, den
Vertrieb oder die Vermittlung von Fondsanteilen zu för-
dern, wie die Organisation von Road Shows, die Teil-
nahme an Veranstaltungen und Messen, die Herstel-
lung von Werbematerial, die Schulung von Vertriebs-
mitarbeitern etc.
6.2 Retrozessionen gelten nicht als Rabatte auch wenn sie
ganz oder teilweise letztendlich an die Anleger weiter-
geleitet werden.
6.3 Die Empfänger der Retrozessionen gewährleisten ein
transparente Offenlegung und informieren den Anleger
von sich aus kostenlos über die Höhe der Entschädi-
gungen, die sie für den Vertrieb erhalten könnten.
6.4 Auf Anfrage legen die Empfänger der Retrozessionen
die effektiv erhaltenen Beträge, welche sie für den Ver-
trieb der kollektiven Kapitalanlagen dieser Anleger er-
halten, offen.
Scherrer Small Caps Europe - 16 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016Spezifische Informationen für einzelne Vertriebsländer Hinweise für Anleger in Österreich Ergänzende Informationen für österreichische Anleger Die nachfolgenden Informationen richten sich an potentielle Erwerber des „Scherrer Small Caps Europe“ in der Republik Österreich, indem sie den Prospekt einschliesslich Treuhand- vertrag mit Bezug auf den Vertrieb in Österreich präzisieren und ergänzen: 1. Zahl- und Informationsstelle sowie Vertreter in Österreich Zahl- und Informationsstelle sowie Vertreter in Österreich ist die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Am Belvedere, A-1100 Wien (Telefon 0043 (0) 50100 12139, Fax 0043 (0) 50100 9 12139) Das vorgenannte Kreditinstitut ist ein Kreditinstitut im Sinne des § 141 des Bundesgesetzes über die Kapitalanlage- fonds (InvFG 2011) und hat bestätigt, dass es die Voraus- setzungen des § 41 Abs. 1 InvFG 2011 erfüllt. Anteile können über die Zahlstelle erworben und zurück- gegeben werden. Der Prospekt, der Treuhandvertrag, die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) sowie der jeweils neueste Jahresbericht - und sofern nachfolgend veröffentlicht, auch der neueste Halbjahresbericht kön- nen bei der vorgenannten Stelle kostenfrei bezogen werden. 2. Veröffentlichungen Die Anteilsinhaber („Anleger“) können die vorgeschrie- benen Informationen im Sinne der § 141 InvFG 2011 bei der Zahl- und Informationsstelle unter folgender Adresse beziehen: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG Am Belvedere, A-1100 Wien Telefon 0043 (0) 50100 12139 Fax 0043 (0) 50100 9 12139 Alle Ausgabe- und Rücknahmepreise des OGAW und al- le übrigen Bekanntmachungen werden auf der Web- Seite der Verwaltungsgesellschaft unter www.ifm.li sowie auf der Web-Seite des Liechtensteinischen Anlagefonds- verbandes (LAFV) unter www.lafv.li publiziert. Der deutsche Wortlaut des Prospekts, des Treuhandver- trags sowie der wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) und sonstiger Unterlagen und Veröffentlichung ist mass- geblich. Scherrer Small Caps Europe - 17 - Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016
Spezifische Informationen für einzelne Vertriebsländer
Hinweise für Anleger in Deutschland
Die Verwaltungsgesellschaft hat die Absicht, die Anteile des e) die Umwandlung eines Investmentvermögens in ei-
OGAW in der Bundesrepublik Deutschland öffentlich zu nen Feeder-OGAW oder die Änderungen eines Mas-
vertreiben, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsauf- ter-OGAW in Form von Informationen, die gemäss Ar-
sicht angezeigt und ist seit Abschluss des Anzeigeverfahrens tikel 64 der Richtlinie 2009/65/EG zu erstellen sind.
zum öffentlichen Vertrieb berechtigt.
4. Steuerliche Angaben
1. Zahlstelle in der Bundesrepublik Deutschland
Die Verwaltungsgesellschaft beabsichtigt, für sämtliche
Die Verwaltungsgesellschaft hat die Hauck & Aufhäuser Anteile des OGAW die in § 5 Abs. 1 Nr. 1 u. 2 des deut-
Privatbankiers KGaA, Kaiserstraße 24, D-60311 Frankfurt schen Investmentsteuergesetzes (InvStG) genannten An-
am Main als Zahlstelle in der Bundesrepublik Deutschland gaben im deutschen elektronischen Bundesanzeiger zu
ernannt. veröffentlichen und diese mit der gemäss § 5 Abs. 1 Nr. 3
InvStG erforderlichen Bescheinigung zu versehen, so dass
Zusätzlich zu den allgemeinen Rücknahmeverfahren ha- die Anteile des OGAW im Hinblick auf die Besteuerung in
ben in Deutschland ansässige Anleger auch die Möglich- Deutschland steuerpflichtiger Anleger als «transparent»
keit, Rücknahme- und Umtauschanträge für die von gelten.
ihnen gehaltenen Anteilen bei der deutschen Zahlstelle
zur Weiterleitung an die Verwaltungsgesellschaft einzu- Die Verwaltungsgesellschaft behält sich jedoch vor, die-
reichen. se Geschäftspolitik in der Zukunft zu ändern. Auch im Üb-
rigen kann für die Einhaltung der Anforderungen des § 5
In Deutschland ansässige Anleger können auch verlan- Abs.1 InvStG und für die Art der Besteuerung keine Ge-
gen, dass Rücknahmeerlöse und alle weiteren für die An- währ übernommen werden.
leger bestimmten Zahlungen (z.B. Dividendenausschüt-
tungen, die aus dem Vermögen des OGAW zu leisten Es wird darauf hingewiesen, dass Anleger mit den Aus-
sind) über die deutsche Zahlstelle geleitet werden. schüttungen, den ihnen für Steuerzwecke zugerechneten
nicht ausgeschütteten Erträgen der OGAW, dem Entgelt
2. Informationsstelle in der Bundesrepublik Deutschland aus der Veräusserung oder Rückgabe von Anteilen, aus
der Abtretung von Ansprüchen aus den Anteilen sowie in
Die Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA, Kaiserstraße gleichgestellten Fällen in der Bundesrepublik Deutsch-
24, D-60311 Frankfurt am Main ist auch als Informations- land der Ertragsbesteuerung unterliegen können und hie-
stelle in Deutschland ernannt worden. rauf unter bestimmten Voraussetzungen auch ein Steu-
erabzug erhoben wird (jeweils zzgl. Solidaritätszuschlag).
In Deutschland ansässige Anleger können bei der deut- Auf diese steuerpflichtigen Erträge und die sonstige Be-
schen Informationsstelle den Prospekt, den Treuhand- steuerung von Anlegern in Bezug auf ihre Beteiligung an
vertrag, die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) dem OGAW kann in diesem Prospekt nicht näher einge-
sowie den jeweils neuesten Jahresbericht und, sofern gangen werden.
nachfolgend veröffentlicht, auch den neuesten Halbjah-
resbericht - die vorgenannten Dokumente jeweils in Pa- Anlegern und Interessenten wird daher dringend emp-
pierform - und die aktuellen Ausgabe-, Rücknahme- und fohlen, sich in Bezug auf die deutschen und ausser-
Umtauschpreise der Anteile kostenlos erhalten. deutschen steuerlichen Konsequenzen des Erwerbs und
Haltens von Anteilen des OGAW sowie der Verfügung
Etwaige Prospekthaftungsansprüche nach § 127 des
über die Anteile bzw. der Rechte hieraus durch ihren
deutschen Investmentgesetzes bleiben hiervon unbe-
Steuerberater beraten zu lassen. Die Verwaltungsge-
rührt.
sellschaft übernimmt keine Haftung für den Eintritt be-
stimmter steuerlicher Ergebnisse. Die Art der Besteuerung
3. Veröffentlichungen
und die Höhe der steuerpflichtigen Erträge unterliegen
der Überprüfung durch das Bundesamt für Finanzen.
Die Ausgabe- und Rücknahmepreise und sonstige Infor-
mationen für Anleger werden in der Börsen-Zeitung ver-
öffentlicht.
Die Anleger in Deutschland werden ausserdem entspre-
chend § 42a InvG mittels eines dauerhaften Datenträ-
gers unterrichtet über:
a) die Aussetzung der Rücknahme der Anteile,
b) die Kündigung der Verwaltung oder die Abwicklung
der Gesellschaft oder eines OGAW,
c) Änderungen der Vertragsbedingungen, die mit den
bisherigen Anlagegrundsätzen nicht vereinbar sind,
die wesentliche Anlegerrechte berühren oder die
Vergütungen und Aufwendungserstattungen betref-
fen, die aus dem Investmentvermögen entnommen
werden können, einschliesslich der Hintergründe der
Änderungen sowie der Rechte der Anleger in einer
verständlichen Art und Weise,
d) die Verschmelzung von Investmentvermögen in Form
von Verschmelzungsinformationen, die gemäss Artikel
43 der Richtlinie 2009/65/EG zu erstellen sind, und
Scherrer Small Caps Europe - 18 -
Ungeprüfter Halbjahresbericht per 27. Juni 2016Sie können auch lesen