SCHLOSSALLEE BERLIN-PANKOW - Exposé Stand Dezember 2018 - Bonafide Immobilien GmbH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
“ Rücke vor bis zur Schlossallee” – die deutsche Monopoly-Elite ist bereit zum Erwerb und wer die Schlossallee besitzt, hat meistens gute Chancen auf einen Sieg. VORWORT Berlin is the place to be. Bekannt als politisches Direkt angrenzend an das Stadtzentrum befindet Entscheidungszentrum, als die europäische Start- sich der beliebte Bezirk Pankow. Hier entstehen up-Metropole und als weltoffener Schmelztiegel auf einem 3.700 m² großen Grundstück 16 moder- der Kulturen zählt die Hauptstadt Deutschlands ne Eigentumswohnungen. zu den faszinierendsten und vielfältigsten Städ- ten der Welt. Auf einer Gesamtfläche von rund Mit unserem Angebot Schlossallee Berlin-Pan- 892 km² bietet Berlin seinen derzeit rund 3,7 Mio. kow bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihr Berg- Bewohnern – Tendenz steigend – ein einzigarti- fürst-Portfolio um eine weitere Anlage in einer ges Freizeit-, Kultur- und Bildungsangebot. Berlin der beliebtesten Kulturmetropolen weltweit verjüngt sich demografisch und profitiert zudem zu erweitern. von einer kontinuierlichen Zuwanderung. Sowohl der Tourismussektor und der Einzelhandelsum- Unser Objekt befindet sich am Anfang der Schloß- satz als auch Projekt-, Bau- und Investitionsvolu- allee, direkt angrenzend an den Schlosspark im men sowie Immobilienpreise wachsen stetig. Im Ortsteil Niederschönhausen an der Grenze zum Wirtschaftswachstum liegt Berlin zusammen mit Ortsteil Pankow. Die Schloßallee führt am Grund- Baden-Württemberg und Bayern seit Jahren an stück vorbei direkt zum Schloss und Schlossgar- der Spitze der Bundesrepublik. ten Schönhausen. Die historische Mitte Berlins gilt als Herzstück Mit Bergfürst legen Sie Ihr Geld in Form eines der Spreemetropole und beherbergt die Muse- grundbuchlich besicherten Bankdarlehens an, umsinsel, den Hackeschen Markt, das Branden- welches mit einem Festzins von 5,5 % p.a. bei burger Tor, den Reichstag, unzählige Restaurants, halbjährlicher Zinszahlung ausgestattet ist. lauschige Plätze und wunderschöne Hinterhöfe. Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 1
EXECUTIVE SUMMARY Innvestmentangebot Jährliche Verzinsung 5,5 % p.a. Laufzeitende 30.06.2021 Sicherheiten Grundbuchliche Besicherung nach einem vor- rangig finanzierenden Kreditinstitut. Mindestinvestment EUR 10,— Ja, im Rahmen von Angebot und Nachfrage über die Handelbarkeit Internet-Dienstleistungsplattform der Bergfürst AG. Projektdaten Geplanter Baubeginn Frühjahr 2020 Geplante Fertigstellung Frühjahr 2021 Grundstücksgröße 1.082 m² Geplante Wohnfläche 1.550 m² Anzahl der Wohneinheiten 16 Stellplätze 16 Gesetzlicher Hinweis Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 2
INHALT 01 LAGE BERLIN MAKROLAGE................................................................................................................................................................................................... 4 BEZIRK PANKOW MIKROLAGE......................................................................................................................................................... 6 02 DAS PROJEKT PROJEKTBESCHREIBUNG.......................................................................................................................................................................................... 8 MITTELVERWENDUNG.......................................................................................................................................................................9 FINANZIERUNG..................................................................................................................................................................................10 03 GESELLSCHAFTSSTRUKTUR UND UNTERNEHMERTEAM GESELLSCHAFTSSTRUKTUR.................................................................................................................................................................................12 UNTERNEHMERTEAM................................................................................................................................................................................................13 GESCHÄFTSFÜHRUNG..............................................................................................................................................................................................13 04 MARKT MARKT..................................................................................................................................................................................................14 05 INVESTMENTANGEBOT INVESTMENTANGEBOT...................................................................................................................................................................18 FESTE VERZINSUNG........................................................................................................................................................................18 LAUFZEITENDE UND -BEGINN.......................................................................................................................................................18 SICHERHEIT........................................................................................................................................................................................18 ABWICKLUNG.....................................................................................................................................................................................18 ZEICHNUNG.........................................................................................................................................................................................19 VERÄUSSERBARKEIT DER VERMÖGENSANLAGE...................................................................................................................19 RÜCKZAHLUNG..................................................................................................................................................................................19 DIE BERGFÜRST AG..........................................................................................................................................................................19 06 ECKDATEN DER PROJEKTFINANZIERUNG ..........................................................................................................................................................................................................................................20 07 CHANCEN UND RISIKEN ....................................................................................................................................................................................................................................................................... 21 08 GALERIE .......................................................................................................................................................................................................................................................................22 Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 3
01 LAGE Berlin Makrolage Berlin, seit 1990 wiedervereinigte Hauptstadt vielfältige Wissenschafts- und Forschungsland- Deutschlands, gehört zu den meist besuchten schaft sowie eine moderne Infrastruktur. Städten Europas und verfügt über eine Gesamtflä- Berlin ist von einem einzigartigen Kulturangebot che von 98.180 Hektar sowie 3,7 Mio. Einwohner.¹ geprägt, das sich aus Musik, Kunst und Historie Allein im Jahr 2017 konnte die Stadt mehr als 31 zusammensetzt und sowohl ihre Einwohner als Mio. Besucher verzeichnen.² Zahlreiche Neuan- auch Besucher in ihren Bann zieht. Die Stadt siedlungen und Unternehmensgründungen haben besitzt drei Opernhäuser, über 150 Theater und Berlin zu einem starken Wirtschaftsstandort Bühnen, rund 170 Museen und Sammlungen sowie gemacht. Die Stadt bietet attraktive Standort- etwa 300 kommunale und private Galerien und bedingungen, qualifizierte Arbeitskräfte, eine 265 Kinos. Neben zahlreicher kultureller Einrich- 1 https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/publikationen/stat_berichte/2018/SB_A01-05-00_2018h01_BE.pdf. 2 https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/branchen/tourismus/tourismus-in-zahlen/. „Nirgendwo ist die Luft freier, vibriert das Leben mehr, fühlt man sich in einer pulsierenden Metropole.“ – Stefan Schepers Berliner Fernsehturm beim Alexanderplatz Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 4
tungen verfügt Berlin über eine große Fläche an bedeutenden Orte ist mit Brandenburger Tor, öffentlichen Wäldern, Parks und Anpflanzungen, Reichstag, Gendarmenmarkt, Museumsin- die auf eine hohe Lebensqualität verweisen. Die sel, Schloss Charlottenburg, Berliner Mauer Metropole gilt offiziell als die grünste Großstadt oder Checkpoint Charlie nur lückenhaft gefüllt Deutschlands und genießt als eine der lebenswer- und kann noch um viele weitere, weltbekannte testen Städte der Welt national und international Stationen ergänzt werden. An den Sehenswür- ein hohes Ansehen. digkeiten erfreuen sich natürlich nicht nur die Einwohner Berlins, sondern auch eine Kaum eine andere deutsche Stadt ist so ge- Vielzahl an Besuchern. schichtsträchtig wie Berlin. Die Liste der Schloßallee 3 Berlin Potsdam 10 km Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 5
TITEL Bezirk Pankow Mikrolage Pankow, der dritte Verwaltungsbezirk von Berlin, vor allem durch stilvolle Häuser sowie zahlreiche befindet sich im Nordosten der Hauptstadt und Grünflächen aus und verfügt so über einen ganz erstreckt sich vom lebhaften Szene-Stadtteil besonderen Charme. Prenzlauer Berg über das schöne Französisch- Buchholz bis hin zu den ruhigen Vororten Karow Der Bezirk Pankow besitzt eine Fläche von 10.307 und Buch. Der Bezirk zieht sich damit vom Stadt- Hektar und beheimatet rund 400.000 Einwohner. zentrum nahe des Alexanderplatzes bis an die Flächenmäßig rangiert Pankow damit hinter Trep- Brandenburger Landesgrenze. Südlich grenzt tow-Köpenick auf Platz zwei der größten Berliner Pankow an die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg Bezirke, bleibt aber der einwohnerstärkste Bezirk und Mitte, westlich an Reinickendorf und östlich Berlins. Die Nachfrage nach Wohnraum innerhalb an den Bezirk Lichtenberg. Der zentralere Ortsteil des Bezirks wächst kontinuierlich. Neben Pankow des gleichnamigen Bezirkes zeichnet sich 109 Schloßallee 3 Brosepark Schlosspark Volkspark Schönholzer Heide 109 Bürgerpark Panko w Schulen Einkaufsmöglichkeiten Sommerbad Pankow 750 m Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 6
attraktiven Wohnquartieren, beliebten Kulturzen- Pankow bietet eine sehr gute Infrastruktur, die tren sowie ausgedehnten Grünanlagen befinden den Bewohnern und Besuchern des Bezirks über sich in Pankow weitere Highlights wie das Schloss ein breit ausgebautes Bus-, Straßen-, S- und Schönhausen, der Mauerpark, der Weiße See, oder U-Bahnnetz den Weg ins Stadtzentrum und zu auch das Zeiss-Großplanetarium. Die verschie- den umliegenden Bezirken bequem ermöglicht. denen Parks, Wiesen und Waldflächen machen In unmittelbarer Nähe zum Objekt finden sich mit einer Fläche von 1.593 Hektar den größten Teil außerdem eine Reihe an Einkaufsmöglichkeiten, öffentlicher Grünflächen Berlins aus. Neben dem – Restaurants, Ärzten und Apotheken. Einrichtun- am Projekt-Grundstück befindlichen – beliebten gen für die Kinderbetreuung, eine Vielzahl an Schlosspark finden sich in Pankow weitere große Spielplätzen und einige Schulen gestalten dies zu Parkanlagen wie der Bürgerpark, die Schönholzer einer sehr familienfreundlichen Umgebung. Heide und der Kleinhorstpark. Brandenburger Tor Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 7
02 DAS PROJEKT Projektbeschreibung Auf dem 1.082 m² großen Grundstück in der mit Blick auf die individuellen Anforderungen Schloßallee 3, 13156 Berlin-Pankow, soll ein an modernes, städtisches und dennoch ruhiges Gebäude mit einer geplanten Wohnfläche von Wohnen im Grünen entwickelt. 1.550 m² errichtet werden. In dem Neubau sollen 16 architektonisch ansprechende Eigentumswoh- Alle Wohnungen werden einen unverbaubaren nungen, mit Wohnflächen zwischen 61 m² bis 149 Blick in den Schloßpark haben, da dieser als Gar- m², sowie 16 Stellplätze entstehen. Die Eigentums- tendenkmal besonders geschützt ist. Architektur wohnungen werden über großzügige Balkon- und und Ambiente des Gebäudes werden es von der Terrassenflächen verfügen und elegant ausge- umgebenden Bebauung abheben. stattet. Jede der 16 Eigentumswohnungen wurde Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 8
Für den Vertrieb der Wohnungs- und Teileigen- die über die entsprechende Expertise für die er- tumseinheiten wurde die bsk Immobilien GmbH folgreiche Vermarktung eines solchen aus Berlin, eine Tochtergesellschaft der Berliner Projektes verfügt. Sparkasse, beauftragt. Ein erfahrene Partnerin, Mittelverwendung Die Schlossallee 3 GmbH & Co. KG hat einen werden. Des Weiteren werden die Finanzierungs- Kaufvertrag über das abzutrennende Teilgrund- mittel neben dem Eigenkapital für die Kosten stück in der Schloßallee 3 in 13156 Berlin-Pankow der Baugenehmigungsplanung, des Erhaltes der geschlossen. Die hier eingeworbenen Finanzie- Baugenehmigung und – im weiteren Projektverlauf – rungsmittel werden hauptsächlich ergänzend für für bauvorbereitende Maßnahmen verwendet. den Ankauf dieses Teilgrundstückes verwendet Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 9
Finanzierung Die Finanzierung des Ankaufes sowie der befindet sich der Projektinitiator bereits in finaler Planungs- und Genehmigungskosten wird aus Abstimmung mit einem deutschen Kreditinstitut. Eigenkapital und den hier eingeworbenen Finan- Für dieses Darlehen wurde ein Zinssatz von zierungsmitteln dargestellt. Zur Finanzierung des 2,75 % p.a. angeboten. Die Rückführung wird so- Bauvorhabens ist zudem geplant, ein Bankdarle- dann aus den Verkäufen der einzelnen Wohn- hen i.H.v. eur 3.067.000,— aufzunehmen. Hierzu einheiten erfolgen. 8,00 % Eigenkapital EUR 458.000,— Mezzanine-Kapital EUR 2.200.000,— 53,57 % 38,43 % Kreditinstitut EUR 3.067.000,— Projektvolumen EUR 5.725.000,— Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 10
Blick auf das Schloss Schönhausen Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 11
03 GESELLSCHAFTSSTRUKTUR UND UNTERNEHMERTEAM Gesellschaftsstruktur Die Schlossallee 3 GmbH & Co. KG, mit Sitz in der Komplementärin der Schlossallee 3 GmbH & Co. Laufenstaße 25, 52156 Monschau ist alleinig für KG ist die fructuosus GmbH, welche im Handels- die Durchführung des Projektes in der Schloßallee register Aachen unter der Registernummer hrb 3 in 13156 Berlin-Pankow gegründet worden. Sie 13600 eingetragen ist. Deren alleiniger Geschäfts- ist im Handelsregister Aachen unter der Regis- führer ist Herr Stefan Schepers. ternummer hra 9236 eingetragen, ihr Haftkapital beträgt eur 100.000,—. Kommanditistin der Schlossallee 3 GmbH & Co. KG ist die Bavcevic-Biehl/Schepers GbR. fructuosus GmbH Bavcevic-Biehl/Schepers GbR Komplementärin Kommanditistin GF: Herr Stefan Schepers Schlossallee 3 GmbH & Co. KG Einlage: EUR 100.000,— Schloßallee 3 Berlin-Pankow Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 12
Unternehmerteam Projektentwickler dieses Gebäudes ist die mobilienprojekte erfolgreich vermarkten und bonafide Immobilien GmbH. Die bonafide ihre Kunden stets als kompetenter Partner Immobilien GmbH führt bereits seit 44 Jahren zufriedenstellen. erfolgreich Immobilienprojekte, sowohl in ihrer Heimat in der Nordeifel, als auch in verschiede- Für 10 Projekte, welche die bonafide Immobilien nen deutschen Metropolregionen durch, seit 1991 GmbH entwickelt oder entwickelt hat, wurden unter der Führung von Herrn Stefan Schepers. bereits eur 7.072.810,— über Bergfürst an Ihre Kompetenzen liegen dabei sowohl in der Finanzierungsmitteln eingeworben. Von Begleitung von Wohnimmobilien als auch von diesen wurden zwischenzeitlich eur 2.572.810,— Büro- und Einzelhandelsobjekten. Bisher konnte aus sechs Projekten plangemäß an die die bonafide alle von ihr übernommenen Im- Anleger zurückgezahlt. Geschäftsführung Der Geschäftsführer der Schlossallee 3 GmbH & ein Jurastudium absolviert. Herr Schepers ist Co. KG, Herr Stefan Schepers, ist bereits seit über Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter 40 Jahren an der Realisierung von Immobilien- verschiedener Immobiliengesellschaften. projekten beteiligt. Neben einer Ausbildung zum Nähere Informationen zu ihm finden Sie unter Versicherungskaufmann hat Herr Schepers ein www.stefanschepers.de Studium der Wirtschaftswissenschaften, sowie Molecule Man Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 13
04 MARKT Als bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands Neubaubedarf von etwa 194.000 Wohnungen ist Berlin als Wohnort und Investitionsstand- bis zum Jahr 2030 aus.³ ort attraktiv für Menschen aus aller Welt. Durch ein starkes Wirtschaftswachstum, kontinuier- Durch Investitionen in den Bau und die Moder- lich hohe Zuzugszahlen und einen internationalen nisierung von Immobilien wird stadtweit das Flair ist die Stadt einer der beliebtesten Immobi- Wohnungsangebot erweitert, um dem Druck lienstandorte in Deutschland und Europa. Berlin auf der Nachfrageseite entgegenzuwirken. Der verzeichnet seit Jahren ein hohes, maßgeblich Nachfrageüberhang der vergangenen Jahre lag durch Zuwanderung bestimmtes anhaltendes bei rund 70.000 Wohnungen. Dementsprechend Bevölkerungswachstum von jährlich etwa wurde auch für das Jahr 2017 eine hohe Bautä- 40.000-60.000 Personen. Die Berliner Stad- tigkeit verzeichnet, wodurch insgesamt um die tentwicklungsverwaltung geht von einem 12.800 neue Wohneinheiten entstanden sind. 3 https://www.jll.de/content/dam/jll-com/documents/pdf/research/emea/germany/de/residential-city-profile-berlin-1-halbjahr-2018.pdf. Die Panke im Schlosspark Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 14
Angebotskaufpreise in €/m2 9.000,— € 8.530,— € 8.000,— € 6.900,— € 7.000,— € Obere 10 % 6.000,— € Obere 25 % 5.000,— € Median Untere 25 % 4.000,— € 4.010,— € 3.000,— € Untere 10 % 2.000,— € 2.490,— € 1.000,— € Berlin gesamt Berlin Neubau Quelle: https://www.jll.de/content/dam/jll-com/documents/pdf/research/emea/ germany/de/residential-city-profile-berlin-1-halbjahr-2018.pdf. Eine Folge der gesamtstädtischen Wohnungs- ein Anstieg um 9,4 % für Eigentumswohnungen knappheit ist ein Anstieg der Angebotsmieten. vermerkt werden, welcher mit einem mittleren Dabei verbuchen die Bezirke Pankow und Mar- Angebotspreis bei rund eur 4.000,— pro Quad- zahn-Hellersdorf mit rund 13 % und 12 % binnen ratmeter liegt. Der Median-Angebotskaufpreis für eines Jahres die stärksten Zuwächse. Auch im Neubauwohnungen liegt bei rund eur 6.000,— pro Hinblick auf die Entwicklung der Preise für das Quadratmeter. Für den Bezirk Pankow beträgt die gesamte Wohneigentum, wurde innerhalb der Wachstumsrate der mittleren Angebotskaufpreise letzten Jahre ein Anstieg verzeichnet. Innerhalb in diesem Jahr 12,6 %.⁴ der ersten sechs Monate diesen Jahres konnte 4 https://www.jll.de/content/dam/jll-com/documents/pdf/research/emea/ germany/de/residential-city-profile-berlin-1-halbjahr-2018.pdf Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 15
Kaufpreisentwicklungen für Wohnungen in Pankow 5.000,— € 4.300,— € 3.400,— € 3.900,— € 4.000,— € 3.200,— € 2.950,— € 3.000,— € 2.000,— € 1.000,— € 0,— € 2014 2015 2016 2017 2018 Quelle: Darstellung auf Grundlage von: https://guthmann-immobilien.de/marktreport-berlin/bezirke/pankow/. Im Hinblick auf die Entwicklung der Preise für Der Median-Angebotskaufpreis für Neubauwoh- das gesamte Wohneigentum, wurde innerhalb nungen in Pankow liegt mit eur 6.250,— pro m² der letzten Jahre ein kontinuierlicher Anstieg knapp über dem Berliner Medianwert.⁵ verzeichnet, wobei die Unterschiede zwischen den Bezirken tendenziell größer werden. Die derzeitige Die Mietpreise in Berlin steigen im Vergleich zum Preisspanne für den Kauf von Wohnungen in Berlin Vorjahr um rund 8 % und liegen derzeit über alle liegt zwischen eur 4.100,— pro m² im 10. Verwal- Marktsegmente bei durchschnittlich eur 11,65 tungsbezirk (Marzahn-Hellersdorf) und rund eur pro Quadratmeter. Der stärkere Anstieg bei den 8.654,— pro m² im 1. Verwaltungsbezirk (Mitte). Kaufpreisen ist unter anderem auf die relativ 5 http://cbre.vo.llnwd.net/grgservices/secure/CBRE%20Berlin%20Hyp%20Wohnmarktreport%20Berlin%202018. pdf?e=1543567984&h=653f8d3a0a68898de05628b0ef11308f. Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 16
Mietniveau (Median in €/m²/ Monat auf PLZ-Ebene) Schloßallee 3 Reinickendorf Pankow Spandau Lichtenberg Mitte Marzahn- Charlottenburg- Hellersdorf Wilmersdorf Tempelhof- Schöneberg Treptow- Steglitz- Neuköln Köpenick Zehlendorf >= 15,00 13,00 < 15,00 11,00 < 13,00 9,00 < 11,00
05 INVESTMENTANGEBOT Investmentangebot Sicherheit Es werden Teilbeträge aus der Forderung eines Zur Sicherung der Darlehensforderungen wird Bankdarlehens, welches der Schlossallee 3 mittels Treuhänder eine Grundschuld in Dar- GmbH & Co. KG i.H.v. eur 2.200.000,— gewährt lehenshöhe nebst abstraktem vollstreckbaren wird, über die Internet-Dienstleistungsplattform Schuldanerkenntnis zunächst an rangbereiter www.bergfuerst.com zum Erwerb angeboten. Es Stelle (d.h. an der Stelle, die im Grundbuch aktu- handelt sich um ein festverzinsliches Darlehen ell zur Verfügung steht) am Gesamtgrundstück mit einer maximalen Laufzeit bis zum 30.06.2021. Schloßallee 3 in 13156 Berlin-Pankow bestellt Dieses wird durch eine Grundschuld im Rang und eingetragen. nach dem vorrangig finanzierenden Kredit- institut besichert. Nach grundbuchlicher und katasterlicher Teilung des Grundstückes wird die Grundschuld, welche das dieser Vermögensanlage zugrunde liegende Feste Verzinsung Darlehen besichert, im ersten Rang auf dem er- worbenen Teilgrundstück eingetragen. Die Vermögensanlage wird mit 5,5 % p.a. fest verzinst. Die Zinsen sind halbjährlich zum 30.06. Später wird diese Grundschuld in den Nachrang und 31.12. eines jeden Jahres und zum Laufzeiten- zu einer vorrangigen Finanzierung treten. Diese de zahlbar. Finanzierung wird dann durch eine vorrangige Grundschuld in Höhe von bis zu eur 5.000.000 ,— besichert werden. Laufzeitende und -beginn Das Laufzeitende der Vermögensanlage ist Abwicklung der 30.06.2021. Die Anlagebeträge werden von den Anlegern di- Der Laufzeitbeginn erfolgt individuell abhängig rekt auf ein separates Emissionskonto von Berg- vom Zeichnungszeitpunkt, nach Ablauf der vier- fürst eingezahlt. Nach Einzahlung, Ablauf der je- zehntägigen Widerrufsfrist, Zahlungseingang und weiligen Widerrufsfristen und der Zuteilung in den Zuteilung in den Bestand des Anlegers. Bestand des Anlegers wird die Anlage verzinst. Eine vorzeitige Rückzahlung der Vermögensanla- ge ist ab dem 31.07.2019 möglich. Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 18
Zeichnung Rückzahlung Es können Anlagebeträge bis zu einer Gesamt- Zum Laufzeitende wird der Rückzahlungsbetrag summe von eur 2.200.000,— in Abschnitten von zzgl. Zinsen an die Anleger der Vermögens- eur 10,— gezeichnet werden. anlage ausbezahlt. Das Mindestzeichnungsvolumen pro Anleger Die Emittentin ist berechtigt, die Vermögensanla- beträgt eur 10,—. ge erstmalig ab dem 31.07.2019 ganz oder teilwei- se, zurückzuzahlen. Eine vorzeitige Rückzahlung Die Zeichnung der Vermögensanlage ist nur über muss durch die Emittentin mindestens 30 Tage die Internet-Dienstleistungsplattform der vorher angekündigt werden. Die Emittentin ent- Bergfürst AG möglich. richtet im Fall der vorzeitigen Rückzahlung keine Vorfälligkeitsentschädigung. Der Angebotszeitraum, in welchem die Vermögensanlage gezeichnet werden kann, Die vollständige Rückführung der Vermögensan- beträgt 60 Tage. lage erfolgt spätestens zum 30.06.2021. Der Angebotszeitraum kann verlängert werden. Nach Ablauf der Widerrufsfrist und Einzahlung Die BERGFÜRST AG des Anlagebetrages, wird die von dem Anleger gezeichnete Vermögensanlage zugeteilt und in Bergfürst vermittelt Immobiliendarlehen für der persönlichen Übersicht des Anlegers auf der Projektentwickler sowie Immobilien-Bestands- Bergfürst-Plattform eingebucht und angezeigt. halter und bietet den Initiatoren auf diese Weise einen standardisierten und komfortablen Zugang zu Mezzaninekapital. So übernimmt die Plattform dabei auch die komplette Anlegerverwaltung Veräußerbarkeit der inklusive Supportanfragen. Das Investment-An- Vermögensanlage gebot richtet sich an kleinere Institutionelle- und Private Investoren, die als Anleger von attraktiven Nach Beendigung des öffentlichen Angebotes und Konditionen profitieren können. Zudem gibt es Ablauf der jeweiligen Widerrufsfristen wird es die Möglichkeit die Anlagen über die Plattform zu möglich sein, diese Vermögensanlage im Rahmen veräußern. Gegründet wurde die Bergfürst AG von Angebot und Nachfrage über das Inserats- im Jahr 2011 von Dr. Guido Sandler (Gründer der system der Internet-Dienstleistungsplattform der Berliner Effektenbank AG und der E*Trade Bank Bergfürst AG zu veräußern. AG) und Dennis Bemmann (Gründer von studiVZ). Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 19
06 ECKDATEN DER PROJEKTFINANZIERUNG Konditionen Volumen EUR 2.200.000,— Laufzeitende 30.06.2021 Verzinsung 5,5 % Gesamtinvestitionskosten Erwerbskosten (inkl. Nebenkosten) EUR 1.902.000,— Baukosten EUR 3.537.000,— Finanzierungskosten Kreditinstitut EUR 286.000,— und Bergfürst (kumuliert über gesamte Laufzeit) Gesamtinvestitionskosten EUR 5.725.000,— Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 20
07 CHANCEN UND RISIKEN Chancen Risiken • Festverzinsung von 5,5 % p.a. • Der Verkauf der Wohnungen kann sich verzö- (halbjährlich zahlbar) gern oder unmöglich werden. • Die Vermögensanlage ist durch eine • Falls die Kosten die eingehenden Kaufpreise Grundschuld (nachrangig) besichert. übersteigen, kann die hier angebotene Ver- mögensanlage ggf. nicht (vollständig) zu- • Das dieser Vermögensanlage zu- rückgezahlt werden. Die dann verbleibende grunde liegende Darlehen ist nicht Forderung gegen die Gesellschaft könnte in qualifiziert nachrangig. diesem Fall möglicherweise nicht (vollständig) realisiert werden. • Die Vermögensanlage ist auf der Inter- net-Dienstleistungsplattform der • Durch eine Erhöhung der Kosten oder durch Bergfürst AG im Rahmen von Angebot den Nichtverkauf von Wohnungen kann die und Nachfrage veräußerbar. Rückzahlung der hier angebotenen Vermögensanlage ganz oder teilweise • Es fallen keinerlei Nebenkosten für gefährdet sein. die Investoren an – weder Agio noch laufende Verwaltungskosten. • Der Immobilienmarkt in Berlin ist stabil, die Nachfrage nach Eigentumswohnungen wächst stetig. • Der Projektentwickler verfügt über weitrei- chende Erfahrung und hat bereits mehrere Projekte erfolgreich platziert. Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 21
08 GALERIE Referenzobjekte der bonafide auf Bergfürst ZURÜCK- ZURÜCK- GEZAHLT GEZAHLT Am Lohmühlenschatz, Simmerath Beat of Berlin, Berlin ZURÜCK- GEZAHLT Maple Leaf, Aachen ZURÜCK- GEZAHLT St. Georg, Aachen ZURÜCK- GEZAHLT Vogt-Appartments, Kall Schloßallee Berlin-Pankow Exposé 22
Sie können auch lesen