Schneller am Ziel - Knüsel Training AG

Die Seite wird erstellt Leonard Bauer
 
WEITER LESEN
Schneller am Ziel - Knüsel Training AG
M U LT I M E D I A

Schneller am Ziel
Die Forderung nach Effizienz im Job hat nichts mit Leistungsdruck und schnellem Arbeits-
takt zu tun. Wer effizient arbeitet, erledigt seine Aufgaben in kürzerer Zeit, hat dabei
weniger Stress und bleibt entspannter. Zusätzlich helfen digitale Tools, noch besser zu
werden. Auch Teams werden mit der passenden Software-Lösung noch produktiver.
Text: Mehmet Toprak

Das Wort Effizienz klingt für viele nicht be-        liche Erfolgserlebnis. Wer dann noch notiert,   wo überall Ablenkungen locken und die Kol-
sonders sympathisch. Sie verbinden Effizi-           bis wann er eine Aufgabe abgeschlossen ha-      legen nicht sehen, wenn man kurz eine Run-
enz mit gestiegenem Leistungsdruck und               ben will, schafft einen gewissen Zeitdruck      de im Internet surft.
noch mehr Arbeit in noch kürzerer Zeit. Rich-        und ist damit automatisch schneller.
tig verstanden zielt Effizienz aber darauf ab,           Andy Gilgen, Trainer für Arbeitstechniken   Der lästige Kleinkram
dass man seine Aufgaben mit möglichst we-            sowie Mitinhaber und Geschäftsführer des        Neben den wichtigen Aufgaben, die auf der
nig Aufwand, ohne Reibungsverluste oder              Beratungsunternehmens Knüsel Training           To-do-Liste stehen, gibt es auch noch den
Störungen erledigt und deshalb schneller             aus Solothurn, empfiehlt die Arbeit nach        ganzen Kleinkram, der nicht auf der Liste steht.
und entspannter fertig wird. So gesehen also         dem «Sofort-Prinzip». «Es besteht aus drei      Bestellungen für die Einkaufsabteilung aufge-
eine sehr menschenfreundliche Vorstellung            einfachen Fragen. A: Kann ich die Arbeit lö-    ben, Anfragen aus dem Support beantworten,
von Arbeit.                                          schen? Wenn ja, dann lösche ich. Wenn nein,     Meetings organisieren. Aufgaben, die nur we-
    Wie wichtig mehr Effizienz wäre, das un-         kommt Frage B: Kann ich die Arbeit in drei      nige Minuten dauern, erledigt man idealerwei-
terstreicht zumindest indirekt auch die Studie       Minuten erledigen? Wenn ja, dann erledige       se sofort. Dann hat man sie aus dem Kopf.
Job-Stress-Index der Stiftung Gesundheits-                                                              Ein weiterer Trick besteht darin, Aufgaben
förderung Schweiz. Sie stellt in den letzten                                                         blockweise zu erledigen. Wenn Sie beispiels-
Jahren eine kontinuierliche Zunahme des                                                              weise E-Mails immer erst ab 16 Uhr beant-
Stresslevels in der Arbeitswelt fest. Demnach                                                        worten, müssen sie nicht alle zehn Minuten
leiden drei von zehn Erwerbstätigen unter              «Zwei Stunden ohne                            ins Postfach schauen. Das lästige Aufräu-
Stress und davon fühlt sich mehr als die Hälfte                                                      men von Ordnern, Dokumenten und Unterla-
emotional erschöpft, ist also dem berüch-              Mails, ohne Telefon                           gen, egal ob auf Papier oder digital, erledi-
tigten Burnout nahe. Das hat auch betriebs-                                                          gen Sie am besten, wenn Sie gerade ein Leis-
wirtschaftliche Folgen. Übermässiger Stress            und ohne Internet                             tungstief haben.
senkt die Leistungsfähigkeit. Die Stiftung hat                                                          Ein wichtiger Faktor für die Effizienz im
für das Jahr 2020 errechnet, dass durch die            können die Arbeit                             Büro sind Meetings. «Hier verlieren Teams
Reduzierung von Stress ein ökonomisches                                                              oft unglaublich viel Zeit, die sie einfach absit-
Potenzial von etwa 7,6 Milliarden Franken              enorm beflügeln.»                             zen», sagt Gilgen. Deshalb sollte man sich
ausgeschöpft werden könnte.                                                                          vor jedem Meeting vier Fragen stellen: Er-
                                                                                                     stens, ist das Meeting notwendig? Zweitens,
Ratschläge, einfach aber wirksam                                                                     was ist das Ziel des Meetings? Drittens, wer
An guten Ratschlägen für effizientes Arbeiten        ich die Arbeit. Wenn nein, kommt Frage C: Für   muss teilnehmen und wer darf ruhig weiter-
fehlt es nicht. Die Zeit einteilen, Ziele definie-   wann plane ich die Arbeit ein? Das «Sofort-     arbeiten? Und viertens, wie lange darf es
ren, Prioritäten setzen – solche Ratschläge          Prinzip» heisst entscheiden.»                   maximal dauern?
hat man schon oft gehört. Trotzdem lohnt es             Ohne eine gewisse Disziplin geht es dabei       So schaffen Sie die Voraussetzungen, da-
sich, sich einige Tipps in Erinnerung zu rufen.      nicht. Man muss sich konzentrieren und          mit die Zusammenkünfte der Kolleginnen
Vor allem dann, wenn sie simpel, aber wirk-          Zeiten festlegen, in denen man die wichtigen    und Kollegen ergebnisorientiert ablaufen.
sam sind. So ist es sicher sinnvoll, für jeden       Aufgaben fokussiert angeht. Während dieser      Übertreiben darf man es mit der Effizienz
Tag einen Plan zu erstellen. Hier tritt die gute     Fokus-Phasen sollte man jegliche Störungen      aber auch nicht. Denn der Gedankenaus-
alte To-do-Liste in Aktion. Drei realistische        ausschalten. Zwei Stunden ohne Mails, ohne      tausch im Meeting stärkt den sozialen Zu-
Ziele zu notieren, die eines nach dem ande-          Telefon und ohne Internet können die Arbeit     sammenhalt im Team und fördert die Ent-
ren abgehakt werden, das sorgt für das täg-          enorm beflügeln. Vor allem im Homeoffice,       wicklung kreativer Ideen.

58
Schneller am Ziel - Knüsel Training AG
M U LT I M E D I A

Richten Sie vielleicht trotzdem einen mee-           Effiziente Arbeit hat auch immer etwas
tingfreien Tag in der Woche ein, an dem sich     mit Wohlbefinden zu tun. Egal, ob Smart-
die Mitarbeiter voll auf ihre Aufgabe konzen-    phone und Notebook, Stift und Notizblock           7 SCHNELLE
trieren können.                                  oder Software-Tool: Nutzen Sie Werkzeuge,
                                                 die gut aussehen, sich einfach bedienen las-
                                                                                                    TIPPS
Tools, die Freude machen                         sen und Ihnen Freude machen.                       • Fertig machen ist besser als perfekt
Digital Natives schwören auf Apps und Tools,         Nicht jeder kann sich beispielsweise da-         machen wollen.
die den Arbeitsalltag effizienter machen.        mit anfreunden, dass alle Arbeitsschritte
Doch viele Unternehmen sind hier noch unsi-      komplett digitalisiert sind. Wer beispielswei-     • Chat nutzen. Chat ist weniger förm-
cher. «Meist ist unklar, was überhaupt mit den   se gerne noch handschriftlich auf Papier             lich, schneller geschrieben und ent-
neuen Software-Tools erreicht werden soll»,      schreibt, für den gibt es interessante Lö-           lastet das Postfach.
sagt Andy Gilgen. Vor der Anschaffung einer      sungen. Beispielsweise vom Notizbuch-­
Software-Lösung sollte also überlegt werden,     Hersteller Moleskine. Beim Smart-Writing-          • Multitasking funktioniert nicht. Eine
welche Tasks diese eigentlich übernehmen         System nutzt man einen Kugelschreiber mit            Aufgabe nach der anderen.
soll und was genau dadurch besser wird.          Funkverbindung zu einem Tablet oder Smart-
    Gute Chancen, die Effizienz im Team zu       phone und schreibt auf ein Papier mit unauf-       • Kleinkram sofort erledigen, dann ist
verbessern, bieten Kollaborationsplatt-          fälligem Punktraster. Beim Schreiben erschei-        er aus dem Kopf.
formen wie MS Teams, Google Drive oder           nen die Notizen fast zeitgleich auf dem T­ ablet
Slack. In Zeiten, in denen manche Kollegen       oder Smartphone mit der entsprechenden             • Widerstehen Sie der Versuchung,
im Homeoffice, andere unterwegs und wie-         Moleskine-App. Der digital aufgerüstete              Mails immer sofort zu beantworten.
der andere im Büro sitzen, versammeln diese      ­Kugelschreiber bietet allerdings nicht das
Plattformen alle Mitarbeitenden in einem          gleiche Feeling wie ein schöner klassischer       • Internet, Telefon und Mail auch mal
virtuellen Büro. Dort können sie per Video-       Kugelschreiber oder Bleistift. Eine Alternati-      abschalten.
konferenz, Chat oder Telefon kommunizieren        ve hierzu ist Paperlike, eine Folie für Apples
oder gemeinsam Dokumente bearbeiten.              iPad. Durch die leicht aufgeraute Oberfläche      • Leichter gesagt als getan: Pausen
Eine gute Sache also, wenn man sie richtig        bietet sie beim Schreiben oder Zeichnen mit         machen. Auch wenn die Zeit drängt.
nutzt. Eine Auswahl empfehlenswerter Tools                                                   m
                                                  dem Apple-Stift ein papierähnliches Gefühl. 
finden Sie ab Seite 60.

                                                                                                                                         Anzeige

   Abends im Tropenhaus:

   Wo Papayas
   nur im Teller landen.
   Exklusive Diners im tropischen Ambiente
   für die kleinen Glücksmomente, die garantiert alle
   5 Sinne anregen!
   tropenhaus-frutigen.ch

                                                                                                                                          59
M U LT I M E D I A

Software-Tools für optimiertes Arbeiten
Es müssen nicht viele Tools sein. Ein oder zwei Software-Lösungen genügen oft schon,
um die Zusammenarbeit der Teams zu optimieren, auch abteilungsübergreifend. Wichtig
ist nur, vor der Anschaffung zu definieren, was die Software genau leisten muss.
Die folgenden acht Tools sind für viele Szenarien und Anwendungen eine gute Wahl.

                 M I N D M E I S T E R – Ideen entwickeln                                  T R E L L O – Projekte organisieren
                 Ein onlinebasiertes Mindmapping-Programm, das                             Ähnlich wie Slack und MS Teams organisiert auch
                 man alleine oder im Team bearbeitet. Der Aufbau                           Trello die Zusammenarbeit von Arbeitsgruppen,
                 von Mindmeister ist einfach, so kann man nach kur-                        konzentriert sich dabei aber auf die Koordination
zer Einarbeitungszeit loslegen. Nach Eingabe eines Namens fügt            der Aufgaben und Projekte. Im Prinzip ist Trello eine einfach zu be-
man durch «Enter» neue Elemente hinzu, in die man wiederum Stich-         dienende und flexible Projektmanagement-Lösung. Zentrales Ele-
wörter eintippt. Mit «Tab» erscheint unmittelbar daneben ein kleine-      ment von Trello ist das Board. Die Projekte erscheinen hier in einer
res Element. Mit der Maus schiebt man die Elemente nach Belieben          Zeitleiste. Daneben können die Nutzer To-do-Listen und Karten für
auf der Mindmeister-Fläche herum, sodass man jederzeit neue Zu-           ihre Aufgaben anlegen. Auf den Karten sind die wichtigsten Infos zu
ordnungen schaffen kann. Natürlich lassen sich Texte und Elemente         einem Projekt wie Termine, Checklisten oder Kommentare jeweils in
auch farblich anpassen. Hat man alleine angefangen, kann man die          einer Übersicht versammelt. Apps anderer Anbieter wie Dropbox
so erstellte Mindmap via Mail mit einem Link an andere Teilnehmer         oder Evernote lassen sich einbinden.
des Projekts schicken oder andere Teilnehmer einladen, die Mind-          trello.com
map gemeinsam zu bearbeiten.
mindmeister.com

                                                                                          C A N VA     – Visuelle Kommunikation
                 SLACK        – Kommunikation in Channels                                  Ein enorm vielseitiges Online-Design- und Publi-
                  Der Instant-Messaging-Dienst ist ähnlich wie MS                          shing-Tool, das die visuelle Kommunikation von
                  Teams als virtuelles Gemeinschaftsbüro konzipiert.                       Unternehmen unterstützt. Canva bietet Hundert-
                  Die Kommunikation ist in Channels organisiert. Mo-      tausende von gut sortierten Vorlagen und Millionen von Bildern für
bile Kollegen loggen sich via Smartphone (Android oder iOS) ein.          Präsentationen, Broschüren, Infografiken, Flyer, Einladungen und
Slack versteht sich auch mit Microsofts Office 365 und synchronisiert     Drucksachen aller Art. Auch für Social-Media-Posts in Facebook, In-
sich mit dem Outlook-Kalender. Aus Outlook heraus lassen sich             stagram oder Twitter sind Vorlagen vorhanden. Nach dem Laden ei-
Mails direkt an das Team in die Slack-Channels schicken. Slack-Nut-       ner Vorlage fügt man Bilder, Icons oder Grafiken hinzu, tippt die
zer greifen auch auf die Dateien zu, die in Microsofts Cloud-Plattform    Textelemente ein und passt die Vorlage bei Bedarf auch farblich an.
Onedrive gespeichert sind.                                                Bei Fotos sind zahlreiche Effekte und Bildbearbeitungsfunktionen
slack.com                                                                 verfügbar. Arbeitsgruppen nutzen Canva gemeinsam und gestalten
                                                                          beispielsweise in Teamarbeit eine Präsentation.
                                                                          canva.com
                  O N E N OT E – Multimedia-Notizbuch
                  Das vielseitig einsetzbare digitale Notizbuch ist ein
                  Teil von Microsofts Office 365, lässt sich aber auch
                  separat als App verwenden. OneNote dient zum                            JITSI MEET
                  Sammeln von Ideen, Gedanken oder Skizzen. Das                             Videokonferenzen leicht gemacht
Notizbuch ist in Abschnitte oder Seiten einteilbar. Auch per Mikro                          Eine kostenlose Videokonferenz-Software auf
aufgenommene Sprachnotizen sowie Videos oder Dateien lassen                                 Opensource-Basis. Läuft auch auf Apples iOS und
sich hier unterbringen und mit Kollegen teilen. Wer OneNote auf dem       Android. Basisfunktionen wie das Teilen des Bildschirms oder Text-
Tablet nutzt, kann auch mit einem digitalen Stift oder dem Finger         Chat sind ebenfalls möglich. Auf Wunsch zeichnet Jitsi die Kon­
Skizzen anfertigen. Durch die Suchfunktion sind Notizen schnell auf-      ferenzen auf. Ausserdem sind Schnittstellen zu den Software-­
findbar. Ein simples und funktionelles Tool, das man nach kurzer          Lösungen von Google, Microsoft und Slack vorhanden. So kann man
Einarbeitungszeit nicht mehr missen möchte.                               beispielsweise den Kalender in Outlook mit Jitsi verknüpfen.
microsoft.com/de-de/microsoft-365/onenote                                 jitsi.org/jitsi-meet

60
M U LT I M E D I A

                 E V E R N OT E – Das intelligente Notizbuch                             MS TEAMS
                 Ein cloudbasiertes Notizbuch mit einer Vielzahl von                      Virtuelles Büro mit Vollausstattung
                 Funktionen, das seine Stärken auch als Smart-                            Die Kollaborationsplattform von Microsoft ist sicher
                 phone-App entfaltet. Notizen werden mit Tags ver-                        kein Geheimtipp mehr, aber eine sehr solide und
sehen, um sie später wieder leichter zu finden. Auch Sprachmemos,       durchdachte Lösung, die Arbeitsgruppen oder Abteilungen viele
PDF-Dokumente oder Word-Dateien sind integrierbar. Die Volltext-        Möglichkeiten der produktiven Zusammenarbeitet bietet. Man kann
suche sucht laut Hersteller quer über alle Dateitypen. Via Texterken-   miteinander telefonieren, Videochat organisieren, via Text chatten
nung erkennt Evernote sogar in Fotos oder handschriftlich verfassten    und Dateien austauschen. Mitarbeitende, die unterwegs sind, schal-
Texten die gesuchten Stichwörter. Laut Hersteller beherrscht das        ten sich einfach per Smartphone zu. Das Feature Videomeetings
Tool dabei elf Sprachen in handschriftlichen und 28 Sprachen in         bietet alle Funktionen, die virtuelle Meetings produktiv machen. Man
getippten Texten. Zudem versteht sich Evernote mit Google Gmail         kann parallel zur Videokonferenz im Textchat zusätzliche Hinweise
und Microsoft Outlook. So kann man beispielsweise Mails in Everno-      und Kommentare tippen und den eigenen Bildschirm teilen, etwa um
te speichern oder Evernote-Eintragungen via Outlook-Mail ans Team       Grafiken oder Präsentationen zu zeigen. Teams, die sich für ein Pro-
schicken. Auch Nachrichten oder Bilder aus Slack nimmt Evernote auf     jekt zusammenfinden, erstellen einen eigenen Teams-Raum, in dem
und speichert diese unter einem bestimmten Thema. Wichtige Pa-          sie miteinander kommunizieren. Dateien lassen sich in der Cloud
pierdokumente scannt die Smartphone-Kamera ein. So sind Inhalte         oder auf dem Firmenserver für alle zur Verfügung stellen.
und Dokumente jeder Art gut sortiert an einem Platz versammelt.         microsoft.com/de-de/microsoft-teams
evernote.com

                                                                                                                                          Anzeige

                                                                                                                                ab
                                                                                                                              Oktober
                                                                                                                               2021

     «Für Menschen, die
     sich selbst und damit
     die Welt bewegen.»

     Sie packen Dinge an wie Sokrates?
     Die Gleisarena bietet Räume zum Denken.

     Für Seminare, Workshops, Sitzungen, Schulungen –
     zentral, unkompliziert, inspirierend und modern.

     ffhs.ch/gleisarena

  FFHS_GA_Inserat_187x122_coat.indd 1
                                                                                                                                           61
                                                                                                                                 17.08.21 11:46
Sie können auch lesen