Schulungsprogramm Bau 2020/2021 Wissen, auf das Sie bauen können - Deutschland - Ausgabe 10/2020 - Peri
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sehr geehrte Bau-Partner, unsere Zeit ist von immer schnellerem Wandel geprägt, welcher auch die Baubranche vor immer größere Herausforderungen stellt. Damit Sie bei der Anwendung der PERI Schalungs- und Gerüstsysteme Ihre täglichen Aufgaben jederzeit effizient und rechtlich abgesichert ausführen können, bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Schulungen an. Mit unserem aktuellen Schulungsprogramm können Sie Ihre Fachkenntnisse vertiefen, erhalten neue Ideen und Anregungen für Projektlösungen sowie konkrete Anwendungstipps für Ihren Baustellenalltag. Neben unseren geplanten Terminen erstellen wir auch gerne gemeinsam mit Ihnen individuelle, auf Ihr Unternehmen und Ihre Anforderungen zugeschnittene, Schulungen. Wir freuen uns Sie beim Ausbau Ihres wirtschaftlichen Erfolgs zu unterstützen! Ihr Helmut Sterflinger und das PERI Team 2
Schulungsprogramm Bau 2020/2021 Fachseminare Sichtbeton – Von der Planung bis zur Ausführung 5 Befähigte Person zur Prüfung von Gerüsten 6 Deckenschalsysteme – Wirtschaftlich und sicher schalen 8 Produktschulungen PERI Produktschulungen – Systemvorteile effizient nutzen 9 Software-Schulungen – Zugeschnitten auf Ihren Bedarf 10 Events Bau-Abende – Vergabe von Gerüstbauleistungen 11 PERI live erleben Fortbildungszentrum – PERI hautnah erleben 13 Werksbesichtigung bei PERI – Einblick in die vielfältige PERI Welt 14 Individuelles Programm Individuelle Schulungen 16 Hygienekonzept, Beratung und Kontakt 17 Im Folgenden wird auf eine geschlechtsspezifische Unterscheidung verzichtet. 3
Aktuelle Veranstaltungstermine sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.peri.de/schulungen
Sichtbeton Von der Planung bis zur Ausführung Sichtbeton entwickelt sich immer mehr zum bevorzugten Baustoff bei gestalterisch anspruchsvollen Projekten im Hoch- und Ingenieurbau. Für optimale Sichtbetonergebnisse zählt das richtige Zusammenspiel der zahl- reichen Einflussfaktoren, die über den Baustoff Beton und die Wahl der richtigen Schalungstechnik hinausgehen. Denn die hoch arbeitsteiligen Planungs- und Ausführungsabläufe im Sichtbetonbau können nur dann erfolgreich bewältigt werden, wenn alle Baubeteiligten konsequent zusammenarbeiten. Im Fokus der Schulung steht daher n eben dem technischen Know-how auch die erfolgreiche Zusammenarbeit bei Sichtbetonprojekten. Das erwartet Sie ■ Der Baustoff Beton ■ Das DBV-Merkblatt Sichtbeton: Sichtbetonklassen und Anforderungen ■ Planung und Ausführung von Sichtbeton ■ Ausschreibung und Angebotsbearbeitung ■ Moderne Schalungstechnik für Sichtbeton ■ Wahl der richtigen Schalungsplatte ■ Zusammenspiel von Schalhaut und Trennmittel ■ Sichtbeton in der Praxis: Projektvorstellung aktueller Sichtbetonprojekte ■ Beurteilung, Abnahme und Nachbesserung bei Sichtbeton ■ Anspruch vs. Wirklichkeit: Fallbeispiele zu den häufigsten Schäden im Sichtbetonbau ■ Restaurierung von Sichtbeton ■ Diskussion Das sind Ihre Vorteile ■ Sie lernen die verschiedenen Einflussfaktoren auf das Sichtbetonergebnis kennen und erwerben das Know-how, um Sichtbetonprojekte erfolgreich durchzuführen. ■ Die Referenten geben praxisnahe Hinweise zur Ausführung von Sichtbetonprojekten und stellen vor, wie Sie qualitativ hochwertige und maßgenaue Sichtbetonergebnisse gemäß den vereinbarten Kriterien erzielen. ■ Sie erfahren, wie Sie Ausschreibungen richtig lesen, Kriterien zwischen allen Projektbeteiligten verbindlich vereinbaren und so Konflikten im Vorfeld vorbeugen. Teilnehmerkreis Bauleiter, Poliere, Vorarbeiter, Mitarbeiter aus dem Betonbau, Planer und Architekten Die Veranstaltung findet an vier Terminen deutschlandweit statt. Aktuelle Termine und Veranstal- tungsorte finden Sie online unter: www.peri.de/schulungen 5
Befähigte Person zur Prüfung von Gerüsten Qualifiziert zum sicheren Einsatz Zahlreiche rechtliche Grundlagen schreiben die regelmäßige Prüfung von Gerüsten vor. Als Unternehmer müssen Sie für den jeweiligen Einsatzbereich eine „Befähigte Person“ bestellen. Denn Sie haben sicherzustellen, dass das Gerüst nach Abschluss der Montagarbeiten sowie nach bestimmten Ereignissen und vor Übergabe an den Gerüstbenutzer geprüft wird. In dieser Schulung werden Ihnen die notwendigen Fachkenntnisse vermittelt, um vom Unternehmer als Befähigte Person zur Prüfung von Gerüsten bestellt zu werden. Das erwartet Sie ■ Die Bedeutung der „Befähigten Person“ ■ Rechtliche Grundlagen – Das aktuelle Regelwerk im Gerüstbau ■ Aufgaben und Haftung der Beteiligten ■ Gerüstbaukonstruktionen ■ Sicherheitsaspekte ■ Aufbau von Prüfprotokollen und Ergebnisdokumentation ■ Anwendung in der Praxis: Übung an verschiedenen Gerüstarten mit Erstellen eigener Prüfprotokolle ■ Diskussion der Ergebnisse ■ Zusammenfassung der Kernaussagen und Klärung offener Fragen ■ Abschlussprüfung vor Ort Das sind Ihre Vorteile ■ Sie erwerben die notwendigen Fachkenntnisse für die Prüfung von Gerüsten und lernen die aktuellen Vorschriften und Normen richtig anzuwenden. ■ Sie können vom Unternehmer zur „Befähigten Person zur Prüfung von Gerüsten“ bestellt werden und somit Gerüste zur Nutzung freigeben. ■ Sie lernen typische Gefährdungen zu erkennen, Prüfergebnisse zu dokumentieren und die Sicherheit der Gerüste auch für nachfolgende Gewerke sicherzustellen. Teilnehmerkreis Facharbeiter und Berufserfahrene aus dem Gerüstbau: Meister, (Ober-)Monteure, Kolonnenführer, geprüfte Poliere oder Personen mit vergleichbarer Qualifikation Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie wollen an unserer Schulung teilnehmen? Dann melden Sie sich an unter: www.peri.de/schulungen 6
Teilnahmevoraussetzungen Die Teilnehmer müssen die Anforderungen gemäß TRBS 1203 erfüllen (themenrelevante, abgeschlossene Berufs ausbildung, Berufserfahrung im Umgang mit Gerüsten, zeitnahe Tätigkeit im Umfeld der anstehenden Prüfung). Abschluss Die Schulung schließt mit einer IQS-zertifizierten Prüfung mit Theorie- und Praxisteil ab. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat zum Nachweis Ihrer Fachkenntnisse und können vom Unternehmer zur „Befähigten Person zur Prüfung von Gerüsten“ bestellt werden. Die Ausbildung erfolgt ausschließlich an PERI UP Gerüstmaterial. Veranstaltungsorte Termine ■ DORMERO Schlosshotel Reichenschwand, ■ 20.-22.01.2021 Schlossweg 8, 91244 Reichenschwand DORMERO Schlosshotel (bei Nürnberg) ■ PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG ■ 30.03.-01.04.2021 Vertriebs- und Ingenieurbüro Dresden, PERI Vertriebs- und Ingenieurbüro Dresden Schwabacher Straße 13, 01665 Klipphausen 7
Deckenschalsysteme Wirtschaftlich und sicher schalen nach dem aktuellen Stand der Technik In dieser Schulung stellen unsere Referenten aktuelle Lösungen zum einfachen und sicheren Schalen von Decken vor. Dabei gehen sie auf aktuelle Anforderungen der Baustellensicherheit ebenso ein, wie auf die wirtschaftlichen Kriterien bei der Wahl des richtigen Systems. Die Teilnehmer können die verschiedenen Lösungen selbst auf- und abbauen und die Unterschiede beim Einschalen von oben und unten erleben. Das erwartet Sie ■ Aktuelle Regelwerke zum sicheren Schalen ■ Vorstellung und praktische Anwendung verschiedener Lösungen ■ Was ist bei der Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanleitung zu beachten? ■ Bauteile und Funktionen sowie Einsatzmöglichkeiten am System erklärt ■ Entscheidungskriterien für die Wahl des richtigen Deckenschalsystems Das sind Ihre Vorteile ■ Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zum aktuellen Stand der Technik in der Deckenschalung. ■ Beim praktischen Ein- und Ausschalen lernen Sie die Funktionen der verschiedenen Systeme kennen und welche sicherheitstechnischen Vorteile diese Lösungen mit sich bringen. ■ Sie erfahren, wie Sie bei der Wahl des richtigen Systems für Ihre Anforderungen vorgehen und welche Faktoren in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Sicherheit zu berücksichtigen sind. Teilnehmerkreis Bauleiter, Poliere, Arbeitsvorbereiter, SiGeKos Veranstaltungsorte Termine ■ PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG, ■ 04.02.2021, PERI Niederlassung Leipzig Niederlassung Leipzig, Kömmlitzer Straße 2, 04519 Rackwitz ■ 10.02.2021, Coreum (bei Frankfurt) ■ Coreum GmbH, Helmut-Kiesel-Straße 2, 64589 Stockstadt / Rhein ■ 23.02.2021, PERI Niederlassung Hamburg ■ PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG, ■ 25.02.2021, PERI Zentrale Weißenhorn Niederlassung Hamburg, In der Börse 7, 21441 Garstedt / Nordheide ■ 04.03.2021, PERI Niederlassung Berlin ■ PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG, Zentrale Weißenhorn, Rudolf-Diesel-Straße 19, 89264 Weißenhorn ■ PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG, Niederlassung Berlin, An der Bahn 1, 14558 Nuthetal Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie wollen an unserer Schulung teilnehmen? Dann melden Sie sich an unter: www.peri.de/schulungen 8
PERI Produktschulungen Systemvorteile effizient nutzen In den PERI Produktschulungen erfahren Sie, wie Sie auf der Baustelle Systemvorteile vom ersten Tag an nutzen s owie effizient und sicher mit dem PERI Systemen arbeiten. Unsere praxiserfahrenen Experten geben Ihnen konkrete Anwendungstipps für den Arbeitsalltag, bringen Sie auf den neuesten Stand zu technischen und gesetzlichen Neuerungen und geben Ihnen frische Denkanstöße für individuelle Projektlösungen. Die Produktschulungen richten sich sowohl an Einsteiger, die erstmalig mit den PERI Systemen arbeiten, wie an Fortgeschrittene und Profis, die ihr Wissen vertiefen möchten. Der Schwerpunkt der Produktschulungen liegt auf der praktischen Anwendung bei der die Teilnehmer direkt an den Produkten arbeiten. Themen 2020/2021 sind unter anderem: ■ Hochbaupraxis: Aktuelles Know-how in der Schalungstechnik ■ Praxistraining Schalung: Sicherer und effizienter Einsatz auf der Baustelle ■ PERI Gerüstsysteme für die Baustelle ■ Produkt Testtage: PERI UP Easy Fassadengerüst Teilnehmerkreis (Ober-)Bauleiter, Bauführer, Projektleiter, Arbeitsvorbereiter, Poliere, Facharbeiter Erhalten Sie einen Einblick in einen Schulungstag bei PERI. Jetzt QR Code scannen. Weitere Details sowie die Möglichkeit zur Terminanfrage finden Sie unter: www.peri.de/schulungen 9
Software-Schulungen Zugeschnitten auf Ihren Bedarf Die Software-Schulungen sind speziell abgestimmt auf die von Ihnen eingesetzten PERI Softwarelösungen. Die Schulungsinhalte richten sich nach Ihren Fragenstellungen und werden speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Veranstaltungsort kann neben der PERI Zentrale in Weißenhorn auch eine PERI Niederlassung in Ihrer Nähe oder auch bei Ihnen im Unternehmen sein. PERI CAD ist das ideale Werkzeug für den erfahrenen CAD Anwender und wird für die vielfältigsten Aufgaben eingesetzt – von der Planung einfacher Grundrisse mit Standardsystemen bis zur Ausarbeitung von Lösungen kompliziertester Ingenieurbauwerke. Mit verschiedenen Praxisbeispielen lernen Sie, schneller und effizienter mit PERI CAD zu planen. Mögliche Themen ■ 2-tägige Schulung: PERI CAD Teil 1 ■ 2-tägige Schulung: PERI CAD Teil 2 ■ 1-tägige Schulung: 3D Grundlagenschulung Individuelle Inhalte wie beispielsweise: ■ Grundkenntnisse zum Aufbau und zur Einrichtung der Benutzeroberfläche der PERI Software ■ Automatisches und manuelles Planen von Wand- und Deckenschalungssystemen ■ Erstellen von eigenen PERI CAD Blöcken ■ Erstellen von Bewehrungs- und Zugangsgerüsten ■ Erstellen von Fassaden- und Arbeitsgerüsten ■ Erstellen von Traggerüsten ■ Ermittlung des Materialbedarfs ■ Einrichten und Drucken von Zeichenlayouts ■ Grundrisseingabe anhand verschiedener Übungsgrundrisse Teilnehmerkreis Anwender in der Arbeitsvorbereitung Weitere Details sowie die Möglichkeit zur Terminanfrage finden Sie unter: www.peri.de/schulungen 10
Bau-Abende Vergabe von Gerüstbauleistungen – Haftungsfragen für Bauunternehmer Die PERI Bau-Abende finden deutschlandweit statt und haben stets ein aktuelles Thema rund um Recht und Sicherheit im Fokus. Im Mittelpunkt der diesjährigen Vorträge steht die Frage nach den Haftungsrisiken für Bauunternehmer bei der Vergabe von Gerüstbauleistungen. Auftraggeber sind heute mehr denn je gefordert, die Baustellensicherheit zu gewährleisten und müssen daher bereits bei der Ausschreibung ein Augenmerk auf die sichere Höhenarbeit unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften legen. Die Referenten zeigen anhand von Fallbeispielen, wo die (Mit-)Haftung für Bauunternehmer beginnt und wie Sie durch rechtssicheres Vorgehen ihr Haftungsrisiko minimieren. Die Bau-Abende bieten auch die Gelegenheit, Ihre Fragen aus der Praxis zu klären und sich mit anderen Bau- und Gerüstbauunternehmen auszutauschen. Das erwartet Sie ■ Gerüstbauleistungen (rechts-)sicher vergeben ■ Was ist bei der Ausschreibung zu beachten? ■ Die neuen sicherheitstechnischen Vorschriften: Welche Rechte und Pflichten gelten für Ersteller und Nutzer von Gerüsten? ■ Wann beginnt die (Mit-)Haftung? ■ Bau und Gerüstbau Hand in Hand: Projekt- und Kundenpartnerschaften anhand von aktuellen PERI Projektbeispielen ■ Diskussion und Klärung von Fragen aus der Praxis ■ Ausklang bei Gesprächen und Get-together Das sind Ihre Vorteile ■ In den Fachvorträgen erfahren Sie kurz und prägnant, wie Sie Haftungsrisiken bei der Vergabe von Gerüstbauleistungen minimieren. ■ Anhand von Fallbeispielen zeigen die Referenten, was in der Praxis zu beachten ist und wie die rechtssichere Vergabe sowie erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Bau- und Gerüstbauunternehmen gelingt. ■ Bei anschließender Diskussion bietet sich die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit den Referenten und anderen Teilnehmern. Teilnehmerkreis Unternehmer, Führungskräfte, Bauleiter aus Bau- und Gerüstbauunternehmen Aktuelle Veranstaltungstermine sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.peri.de/schulungen 11
Weitere Details sowie die Möglichkeit zur Terminanfrage finden Sie unter: www.peri.de/schulungen
Fortbildungszentrum PERI hautnah erleben Auf etwa 4.000 m2 erhalten Sie in unseren Fortbildungszentren einen Überblick zu unserem umfangreichen Portfolio. Hier können Sie die PERI Systeme für alle Anwendungen im Betonbau sowie die Gerüstsysteme für die Baustelle genau unter die Lupe nehmen und testen: von Wand-, Decken-, Säulen- und Kletterschalungen sowie Ingenieurbaulösungen, Traggerüsten, Arbeitsgerüsten für Fassade und Bewehrung sowie Zugangstechnik. Unsere Spezialisten zeigen Ihnen direkt am Produkt, wie die PERI Systeme in der Praxis funktionieren. So können Sie sich mit dem Aufbau der Systeme vertraut machen und wertvolle Tipps für die Baustelle mitnehmen. Bei der Schulung am Produkt können Sie Ihr neu erworbenes Wissen zum sicheren und wirtschaftlichen Einsatz der PERI Systeme direkt anwenden, vertiefen und Ihre Fragen aus der Praxis klären. Die Fortbildungszentren am Hauptsitz in Weißenhorn sind direkt an unsere Schulungsräume mit moderner Tagungstechnik angeschlossen. Weißenhorn 13
Werksbesichtigung bei PERI Einblick in die vielfältige PERI Welt Die PERI Werke in Weißenhorn und Günzburg Erleben Sie live, wie PERI Schalungs- und Gerüstsysteme produziert werden und erhalten Sie einen Einblick in die Schritte von der Fertigung bis zur Qualitätssicherung. In den Leitwerken für die Schalungs- und Gerüstproduktion sowie der Verzinkerei können Sie den Mitarbeitern ebenso über die Schulter schauen wie sich unter fachkundiger Begleitung über die Stahl-, Aluminium- und Holzverarbeitung zu informieren. Wir zeigen Ihnen außerdem die Prozesse der Pulverbeschichtung und unsere Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Zudem haben Sie die Möglichkeit unser Logistikzentrum, das Mietlager sowie die Schalungs- montage kennenzulernen, in der Sonderschalungen jeglicher Art – von einfachen Formaten und Aussparungskästen bis hin zu 3D Schalungs- körpern – für den einmaligen Einsatz gefertigt und vormontiert werden. Günzburg Weißenhorn Weitere Details sowie die Möglichkeit zur Terminanfrage finden Sie unter: www.peri.de/schulungen 14
15
Individuelle Schulungen Zugeschnitten auf Ihren Bedarf Der Schulungsbedarf Ihrer Mitarbeiter ist so individuell wie Ihr Unternehmen. Gemeinsam mit Ihnen und unseren langjährigen Experten entwickeln wir daher speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Schulungen und bauen so nachhaltig die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter zum Einsatz der PERI Systeme sowie zu Fachthemen rund um den Baubetrieb aus. Die kompletten Inhalte unseres Schulungsprogramms stehen Ihnen dabei natürlich ebenso als Einzelseminar für Ihre Firma zur Verfügung wie auch neue Konzepte und Themen, die wir gerne für Sie erstellen – ob als kurzer Workshop, als kompaktes Seminar an einem Tag oder als mehrtägiger Lehrgang. Dabei können Sie sich auch auf ein spannendes Rahmenprogramm freuen. Die Schulungen führen wir wahlweise in unserer PERI Zentrale in Weißenhorn, in einer unserer Niederlassungen oder auch gerne bei Ihnen vor Ort durch. Unsere beliebtesten Themen für individuelle Schulungen ■ Hochbaupraxis: Aktuelle PERI Schalungstechnik ■ Praxisschulung zu den PERI Wand- und Deckenschalsystemen mit Tipps und Tricks für die Baustelle ■ Das optimale System für jede Anforderung: Wand-, Decken-, Säulen- und Kletterschalungen für den Ingenieurbau ■ Schalungsplatten: Auswahl für unterschiedliche Anforderungen ■ PERI Schalsysteme für Sichtbetonanforderungen ■ Erhöhung der Arbeitssicherheit auf der Baustelle ■ Rationelle Arbeitsvorbereitung mit PERI CAD ■ Gerüstsysteme für Bauunternehmen: Traggerüste, Arbeitsgerüst für Fassade und Bewehrung sowie Zugangstechnik ■ Lehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Gerüsten Im Rahmen Ihrer Schulung haben Sie auch die Möglichkeit in Weißenhorn an einer Werksführung durch das PERI Leitwerk für Schalungsproduktion sowie durch das Mietlager und den Sonderschalungsbau teilzunehmen. Das sind Ihre Vorteile ■ Individuelle Beratung zu den Schulungsthemen ■ Entwicklung eines maßgeschneiderten Schulungskonzepts ■ Aktuelle Inhalte, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse ■ Professionelle Durchführung mit langjährigen Experten des jeweiligen Themengebiets ■ Hochwertige Teilnahmebescheinigung bzw. Zertifikat für jeden Teilnehmer Weitere Details sowie die Möglichkeit zur Terminanfrage finden Sie unter: www.peri.de/schulungen 16
Schulungscenter Hygienekonzept, Beratung und Kontakt Sichere Schulungen: Unser Sicherheits- und Hygienekonzept Die Sicherheit und Gesundheit unserer Teilnehmer und Referenten hat bei uns höchste Priorität. Daher setzen wir unser Sicherheits- und Hygienekonzept selbstverständlich an allen Veranstaltungsstätten unter Berücksichtigung der jeweils aktuell geltenden behördlichen Vorgaben um. Unsere Maßnahmen für Präsenzveranstaltungen umfassen unter anderem ■ Kleine Gruppen: Durch die Beschränkung der Teilnehmerzahlen unter vorheriger Registrierung stellen wir eine kleine Gruppengröße sicher. ■ Sicherheitsabstand und Belüftung: Die Schulungsräumlichkeiten und Gastronomiebereiche ermöglichen einen Sicherheitsabstand von min. 1,5 m zwischen den Teilnehmern und werden regelmäßig belüftet. ■ Hygienestandards: Bei allen Schulungen steht ausreichend Desinfektionsmittel zur Verfügung. Außerdem gelten erhöhte Hygienestandards (z. B. erhöhte Reinigungsintervalle). ■ Betreuung vor Ort: Bei jeder Schulung steht Ihnen ein organisatorischer Ansprechpartner zu Verfügung, der den reibungslosen Ablauf und die Einhaltung der jeweils geltenden behördlichen Auflagen sicherstellt. Beratung und Kontakt Janina Cordes, Lisa Offenwanger, Leitung Schulungscenter Junior Spezialistin Schulungscenter Telefon +49 (0)7309.950-5011 Telefon +49 0)7309.950-3726 schulung@peri.de schulung@peri.de 17
PERI Deutschland Standorte ■ Zentrale Deutschland ■ PERI Vertriebs- und ■ PERI Vertriebs- und Daimlerstraße 24-28 Ingenieurbüro Oldenburg Ingenieurbüro Bad Kissingen 89264 Weißenhorn Vertriebsgebiet 1.4 Vertriebsgebiet 7.3 Tel. +49 (0)7309.950-0 Schlagbaumweg 29 Raiffeisenring 31 info@peri.de 26131 Oldenburg 97711 Poppenlauer Tel. +49 (0)441.205479-0 Tel. +49 (0)9733.782244 ■ PERI Niederlassung Berlin oldenburg@peri.de nuernberg@peri.de Vertriebsgebiet 3.0 – 3.4 An der Bahn 1 ■ PERI Niederlassung Leipzig ■ PERI Niederlassung Stuttgart 14558 Nuthetal / Ortsteil Saarmund Vertriebsgebiet 4.0 – 4.8 Vertriebsgebiet 6.0 – 6.4 Tel. +49 (0)33200.203-0 Kömmlitzer Straße 2 Gottlieb-Manz-Straße 1 berlin@peri.de 04519 Rackwitz 70794 Filderstadt-Bernhausen Tel. +49 (0)34294.710-0 Tel. +49 (0)711.16080-0 ■ PERI Niederlassung Düsseldorf leipzig@peri.de stuttgart@peri.de Vertriebsgebiet 2.0 – 2.4 Mackensteiner Straße 35 ■ PERI Vertriebs- und ■ PERI Vertriebs- und 41751 Viersen Ingenieurbüro Dresden Ingenieurbüro Offenburg Tel. +49 (0)2162.2664-0 Vertriebsgebiet 4.2 – 4.4 Vertriebsgebiet 6.4 duesseldorf@peri.de Schwabacher Straße 13 Jahnweg 8 01665 Klipphausen 77652 Offenburg ■ PERI Vertriebs- und Tel. +49 (0)35204.960-0 Tel. +49 (0)781.9263-0 Ingenieurbüro Büren dresden@peri.de offenburg@peri.de Vertriebsgebiet 2.4 Westring 1 ■ PERI Vertriebs- und ■ PERI Niederlassung Weißenhorn 33142 Büren Ingenieurbüro Erfurt Vertriebsgebiet 9.0 – 9.4 Tel. +49 (0)2951.93898-11 Vertriebsgebiet 4.7 – 4.8 Daimlerstraße 24-28 bueren@peri.de Am Sülzenbrückener Weg 6 89264 Weißenhorn Gewerbegebiet Thörey Tel. +49 (0)7309.950-0 ■ PERI Niederlassung Frankfurt 99334 Amt Wachsenburg weissenhorn@peri.de Vertriebsgebiet 5.0 – 5.4 Tel. +49 (0)36202.292-0 Lorscher Straße 20 erfurt@peri.de ■ Competence Center Hochhaus 68642 Bürstadt Lorscher Straße 20 Tel. +49 (0)6206.9537-0 ■ PERI Niederlassung München 68642 Bürstadt frankfurt@peri.de Vertriebsgebiet 8.0 – 8.4 Paul-Gerhardt-Allee 50a ■ Competence Center Infrastruktur ■ PERI Niederlassung Hamburg 81245 München Daimlerstraße 24 Vertriebsgebiet 1.0 – 1.5 Tel. +49 (0)89.829279-0 89264 Weißenhorn In der Börse 7 muenchen@peri.de 21441 Garstedt / Nordheide ■ Competence Center Infrastruktur Tel. +49 (0)4173.5093-0 ■ PERI Niederlassung Nürnberg Schmellwitzer Straße 128 hamburg@peri.de Vertriebsgebiet 7.0 – 7.4 03044 Cottbus Seeäckerstraße 24 ■ PERI Vertriebs- und Gewerbegebiet Bräunleinsberg ■ Competence Center Industrie/ Ingenieurbüro Hamburg Stadt 91233 Neunkirchen am Sand Gerüst Vertriebsgebiet 1.2 – 1.3 Tel. +49 (0)9123.99909-0 Daimlerstraße 24 Wichmannstraße 4, Haus 12 nuernberg@peri.de 89264 Weißenhorn 22607 Hamburg Tel. +49 (0)40.82216279-0 ■ schaltec GmbH hamburg@peri.de Rötenweg 16 88518 Herbertingen Tel. +49 (0)7586.9200-0 info@schaltec.de www.schaltec.de PERI Deutschland | Fachberatersuche Nutzen Sie unsere Online-Fachberatersuche und finden Sie schnell und einfach den richtigen PERI Ansprechpartner in Deutschland. www.peri.de/fachberatersuche 18
1.2 1.2 1.0 Hamburg Stadt Hamburg 1.4 3.4 Oldenburg 1.3 1.1 3.2 1.4 3.0 Berlin 3.1 3.3 Cottbus 2.1 2.4 4.2 4.3 2.2 Büren 4.0 4.1 2.0 Leipzig Düsseldorf 4.4 4.8 Dresden Erfurt 4.5 4.7 5.2 4.6 2.3 5.0 5.1 Frankfurt 7.1 7.3 5.3 Bad Kissingen 5.4 7.0 Nürnberg 7.2 5.5 6.2 6.0 7.4 6.1 9.1 Stuttgart 6.3 8.1 8.2 6.4 9.0 Weißenhorn 8.0 Offenburg 8.4 Teningen München 9.2 9.3 8.3 Herbertingen 9.4 Legende ■ Zentrale ■ Niederlassungen ■ Vertriebs- und Ingenieurbüros ■ Competence Center Hochhaus ■ Competence Center Industrie/Gerüst ■ Competence Center Infrastruktur ■ Lagerstandort ■ Schalungssanierung Herbertingen | schaltec 19
Gerüst Schalung Engineering www.peri.de DE de 10| 2020 2.0sm 794284 © PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG
Sie können auch lesen