Sektion Noris des Deutschen Alpenvereins e.V - Sektionsmitteilungen

Die Seite wird erstellt Christian Junker
 
WEITER LESEN
Sektion Noris des Deutschen Alpenvereins e.V - Sektionsmitteilungen
Sektion Noris
                  des Deutschen Alpenvereins e.V.

www.dav-noris.de                                                                 Mai 2022

Sektionsmitteilungen                                                          02 / 2022

Ausbildung
Bergsteigen / Wandern
Informationen / Berichte
Jahreshauptversammlung

34. Jahrgang · Ausgabe 02 · Mai 2022 · Postvertriebsstück · Entgelt bezahlt
Sektion Noris des Deutschen Alpenvereins e.V - Sektionsmitteilungen
© Rido - Fotolia.com

                              FÜR
                         DAV-MITGLIEDER

                         –10%*
     Orthopädie
     Schuhe
     Bewegung
     Schuheinlagen
     Bandagen und Orthesen
     Kompressionsstrümpfe
     Lauf- und Bequemschuhe
     Schuhe nach Maß

     2 x in Nürnberg
     Am Stadtpark 2 (im Parcside)
     Telefon: 0911 / 891 08 03
     Leipziger Straße 31
     Telefon: 0911 / 59 49 92

               www.richterpaedie.de
    * ausgenommen rezeptpflichtige Waren und
      Dienstleistungen

2
Sektion Noris des Deutschen Alpenvereins e.V - Sektionsmitteilungen
Editorial                                         Inhalt

                               Liebe Sektionsmitglieder                               Inhalt
                               und Freunde der Sektion Noris,
                                                                                      Editorial                              3
                                 in diesen schwierigen Zeiten ist es nicht leicht,    Ausbildung und Kurse                 4-6
                                 ein Editorial zu schreiben. Nicht genug, dass        Bergsteigergruppe                    8-9
                                 uns die Corona Pandemie im Griff hat und uns         Leihausrüstung                        11
                                 seit 2 Jahren nun einschränkt. Zu allem Über-        Sektions - Wandergruppe            12-13
                                 fluss kommt auch noch der Ukraine Krieg mit          Senioren - Wandergruppe               14
                                 all den dazugehörigen Umständen dazu. Dies           Naturschutz                           16
                                 macht uns das Leben nicht gerade leicht und          Jugend                                17
                                 fordert von uns noch einige Anstrengungen so-        Skiabteilung                       18-19
                                 wie Einbußen.                                        Geburtstage                           20
                                 Das Jahr 2021 ging sehr schnell zu Ende und          Jahreshauptversammlung                21
                                 das erste viertel Jahr ist nun auch schon vorbei.    Verstorbene                           22
Die Corona Beschränkungen wurden gelockert und das Vereinsleben startet               Bus                                   23
nun wieder mit eventuellen leichten Einschränkungen. Ich hoffe Sie sind bis-          Impressum                             24
her gut durch diese Zeit gekommen und sind nun gut vorbereitet für die vielen         Aufnahmeantrag                     25-26
Aktivitäten, die wir für Sie geplant haben.                                           Mitgliedsbeiträge                     27
Leider konnten wir coronabedingt unsere Jahreshauptversammlung am
19.11.2021 nicht stattfinden lassen und deshalb nicht die geplante Beitragser-       Nächster Redaktionsschluss
höhung zum 01.01.2022 umsetzen. Wie schon im letzten Heft mitgeteilt, wer-           10. August 2022
den wir dies nun auf der nächsten Jahreshauptversammlung am 24.06.2022               Termine Vorstandssitzungen
nachholen.                                                                           Montag, 20. Juni 2022
Nach erfolgter Beschlussfassung werden wir den Differenzbeitrag zum bisheri-         Montag, 12. September 2022
gen Beitrag dann Anfang Juli nachträglich einziehen. Ich bitte um Verständnis,       jeweils 18.30 Uhr
dies ist bedingt durch die höheren Beitragsabführungen an den DAV Dachver-
band. Sollten Sie hier weitere Informationen erhalten wollen, so setzen Sie sich      Bücherei in der Barbakane
bitte mit uns in Verbindung.                                                          Öffnungszeiten
Herzlichen Dank auch an alle Gönner und Freunde unserer Sektion, die uns mit          05.05. / 02.06. / 07.07. / 04.08. / 01.09.
Ihren Spenden tatkräftig unterstützen. Ebenso geht mein Dank auch an unsere           06.10. / 03.11. / 01.12.
Werbepartner, die in den Sektionsmitteilungen annoncieren und uns seit vielen         jeweils 17.00 – 19.00 Uhr
Jahren die Treue halten.                                                              Wir bedanken uns bei den vielen uns
Der Frühling hat unsere Skifahrer noch verwöhnt und man konnte auch nach              unbekannten und bekannten Spen-
langer Zeit mal das Wintervergnügen wieder genießen.                                  dern, die uns Wanderkarten und Bü-
Für 2022 haben wir ein reichhaltiges Programm geplant, was Sie auf den fol-           cher der Sektion zu Verfügung gestellt
                                                                                      haben.
genden Seiten nachlesen können. Eine fundamentierte Ausbildung ist die rich-
tige Grundlage für alpine Touren. Bitte denken Sie bei Ihren Touren im Mai/Juni,
dass es noch winterliche Bedingungen im Gebirge geben kann und vor allem
auf der Nordseite noch reichlich Schnee hat.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie einen schönen Sommer sowie viele schö-
                                                                                               SEKTION NORIS
                                                                                                   des DAV e.V.
ne und interessante Unternehmungen.
Bleiben Sie weiterhin gesund und kommen sie gut durch die schwierige Zeit.
                                                                                               ÖFFNUNGSZEITEN:

Axel Breitwieser
1. Vorsitzender

                                                                                         Donnerstag 17.00 bis 19.00 Uhr
                                                                                          Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr
                                                                                             GESCHÄFTSSTELLE:
                                                                                             Weißer Turm Barbakane
                                                                                                 Ludwigsplatz 19
                                                                                                 90403 Nürnberg
                                                                                              Telefon 0911-2004751
                                                                                                Fax 0911-2004752
                                                                                            E-Mail: info@dav-noris.de
                                                                                           Internet www.dav-noris.de

                                                                                                                                   3
Sektion Noris des Deutschen Alpenvereins e.V - Sektionsmitteilungen
Ausbildung und Kurse                                            Termine

    Ansprechpartner:     Jürgen Tosse, Tel.: 0911-390623 (ab 19.00 Uhr)
                         Werner Urban, Tel: 0911-693242, E-Mail: ausbildung@dav-noris.de
    Persönliche Ausbildung ist persönliches Sicherheitskapital! Anmelden zum Wiederholen oder um einen Einstieg in Fels und Eis
    zu finden.

     Liebe Mitglieder,
     durch das Corona Virus ist es nun erforderlich, sich für die jeweilige Ausbildung bei den Ausbildern
     bzw. beim Ausbildungsreferat vorher anzumelden! Hygiene- und Abstandsregelungen sind einzuhalten!
     Kurzfristige Absagen der Ausbildungen sind Corona bedingt vorher möglich!

     Grundkurs Klettern 2022 (GKK2022)                                Abschlusstour Noris- / Höhenglücksteig 2022
    Es werden die Grundbegriffe gelehrt, um zum selbstständigen       (ATNH2022)
    Klettern zu kommen. Knotenkunde, Seilbehandlung, Sichern,        Ein optimaler Abschlusstest für unsere Grundkurs Fels-Teilneh-
    Standplatz, Techniken etc. Geübt wird im leichten Fels. Natür-   mer und natürlich auch für ehemalige Teilnehmer.
    lich wird auch geklettert, Schwierigkeitsgrade abhängig von      Trittsicherheit, Kondition und das Beherrschen der erlernten
    den Fähigkeiten der Teilnehmer.                                  Sicherungsmethoden kann selbst überprüft werden. Eigene
    Eigene Kletterausrüstung sollte vorhanden sein. Leihmaterial     Klettersteigausrüstung erforderlich. Die Abschlusstour wird bei
    steht nur begrenzt zur Verfügung.                                jedem Wetter durchgeführt.
    Theorie:			 Di 10.05.2022                                        Termin:			 Sa 28.05.2022 von 8.00 – 17.00 Uhr
    Ort/Zeit:			 19.30 Uhr im Weißen Turm                            Ort: 			 Hirschbachtal
    Praxis:			Sa/So 14.05. - 15.05.                                  Treffpunkt:		 Parkplatz gegenüber Mittelbergwand
    			 Sa/So 21.05. - 22.05.2022                                    Kursgebühr:		 entfällt für Teilnehmer Grundkurs Fels
    Ausweichtermin:		 28.05. - 29.05. 2022                           Info/ Anmeldung:		 Jürgen Tosse, Tel. 0911-390623
    			 bzw. wird am 14.05.2022 festgelegt.                          			 E-Mail: ausbildung@dav-noris.de
    Ort:			 Wird im Rahmen der Theorie durch den
    			 Kursleiter mitgeteilt.                                        Abschlusstour im Gebirge 2022 (ATG2022)
    Kursgebühr:		         70.- €                                     Für Grundkurs Fels-Teilnehmer und natürlich auch für alle ehe-
    Info/ Anmeldung:		 Dominik Hochleichter                          maligen Kursteilnehmer.
    			 Tel. 0171-3662951                                            Termin:			 Do 16.06. - 18.06.2022
    			 E-Mail: ausbildung@dav-noris.de                              Ort: 			 wird zu gegebener Zeit mitgeteilt
                                                                     Kursgebühr:		        entfällt für Teilnehmer Grundkurs Fels
     Grundkurs Fels 2022 (GKF2022)                                   Anmeldung:		 bis spätestens 29.05.2022
                                                                     Info/Anmeldung:		 Jürgen Tosse, Tel. 0911-390623
    Gehen im weglosen Gelände, Knotenkunde, Anseilen im Fels
                                                                     			 E-Mail: ausbildung@dav-noris.de
    und auf Gletschern, behelfsmäßige Anseilarten, Hängeversu-
    che mit den eigenen Gurten, Seilaufnahme, Abseilen (HMS,          Grundkurs Eis 2022 (GKE2022)
    Achter) Standplatzsicherung, Seilgeländerbau, Rettung (lose
                                                                     Anseilen auf dem Gletscher, Gehen am Seil, Begehen von stei-
    Rolle und Umlenkung) als Spaltenbergungs-Vorübung für den
                                                                     len Firnfeldern, Verhalten beim Sturz, Abfahren, Einsatz des
    Eiskurs, Transport von Verletzten, Gehen/Sichern auf Kletter-
                                                                     Eispickels, T-Anker und Sturzversuche im steilen Firn, Stand-
    steigen und Abseilen aus dem Steig bei Gefahr (lückenlose
                                                                     platzsicherung im Eis, Setzen von Eisschrauben und andere
    Selbstsicherung) Begehung Höhenglücksteig und vieles mehr...
                                                                     Sicherungsmittel, Gehen mit Steigeisen / Eggensteintechnik,
    Theorie:			 Mo 04.04. und Mo 25.04.2022
                                                                     Stufenschlagen, Auf – und Abstieg über steile Firnrinnen am
    Ort/Zeit:			 19.00 Uhr im weißen Turm
                                                                     fixierten Seil, Spaltenbergung mit loser Rolle und vieles mehr...
    Praxis:			 30.04. - 01.05.2022, 9.00 - 17.00 Uhr
                                                                     Eine vorherige Teilnahme am Grundkurs Fels wird empfohlen
    			 07.05. - 08.05.2022, 9.00 - 17.00 Uhr
                                                                     Theorie:			 Do 23.06.2022
    Ort:			 Hirschbachtal
                                                                     Ort/Zeit:			 Weißer Turm um 19.00 Uhr
    Treffpunkt:		 Parkplatz gegenüber Mittelbergwand
                                                                     Praxis:			03.07. - 08.07.2022
    Kursgebühr:		 80.- €
                                                                     Ort:			 Wiesbadener Hütte
    Info/ Anmeldung:		 Jürgen Tosse, Tel. 0911-390623
                                                                     Kursgebühr:		          105,- €
    			 E-Mail: ausbildung@dav-noris.de
                                                                     Teilnehmer: 		 max. 6 Personen
                                                                     Info/ Anmeldung:		 Jürgen Tosse, Tel. 0911-390623
                                                                     		 E-Mail: ausbildung@dav-noris.de

     Aufruf zur Ausbildung als Trainer, Wanderleiter:
     Da wir immer noch im Ausbildungsreferat Bedarf an Ausbildern/Trainern haben, unser Aufruf an Dich:
     Bist Du begeisterter Kletterer, Skitourengeher, Wanderer oder Mountainbiker und könntest Dir vorstellen, Dein Wissen und
     Deine Begeisterung an andere weiterzugeben?
     Bevor Du als Ausbilder tätig wirst, erhältst Du von uns und dem DAV eine fundierte Ausbildung. Du kannst Dir vorstellen, dich
     in diesem Bereich ehrenamtlich zu engagieren, so freuen wir uns über eine Nachricht von Dir. Auskünfte vorab an
     E-Mail: ausbildung@dav-noris.de
     oder Axel Breitwieser Tel.: 0177 - 2845600

4
Sektion Noris des Deutschen Alpenvereins e.V - Sektionsmitteilungen
Ausbildung und Kurse                                            Termine

 Sicher Klettern 2022 (KS2022)
Klettern birgt Risiken. Kleine Fehler beim Sichern oder der Handhabung von Sicherungsgeräten können beim Klettern lebens-
gefährliche Folgen haben (Absturz bis zum Boden).
Die Sektion bietet deshalb die Abnahme der Prüfung „DAV-Kletterschein Toprope“ und „DAV-Kletterschein Vorstieg“ an.
Voraussetzung: Klettererfahrung und Beherrschen der Anforderungen sowohl des DAV-Kletterscheins Toprope als auch des
DAV-Kletterscheins Vorstieg. Grundkurs Klettern empfohlen.
Infos: Sicher Klettern.pdf, Sicher Klettern Broschüre zum Eigenstudium und zur Vorbereitung auf die Prüfung.
Das Augenmerk bei den Prüfungen wird nach dem Prüfungsprotokoll vor allem auf die Sicherheit und routinierte Beherr-
schung der Sicherungstechnik und nicht auf die Kletterleistung gelegt.
Die DAV-Kletterscheine sind keine Lizenz, sondern Leistungsabzeichen im Bereich Sicherungstechnik.
Die Kletterscheinabnahme beinhaltet nicht die Teilnahme am „Grundkurs Klettern 2022“.
Teilnehmerzahl: 		 min. 3 bis max. 12 ab 14 Jahren
Hinweis: 			 Ab 3 Interessenten wird ein neuer
			 Termin ausgeschrieben bzw. vereinbart.
1. Termin: 		 nach Vereinbarung ab 19.00 Uhr
			 im Weißen Turm
2. Termin: 		 Prüfungsabnahme nach Vereinbarung,
			 voraussichtlich in der Climbing Factory.
Gebühr: 			 Sektions-Mitglieder 20.- €,
			Jugend 15.- €, Nicht-Sektions-Mitglieder 40.- €
Ausrüstung: 		 Hüftgurt, Kletterschuhe,
			 HMS-Karabiner, Sicherungsgerät, Seil
Info/ Anmeldung/		 Werner Urban, Tel: 0911-693242
Leitung:			 E-Mail:ausbildung@dav-noris.de

Halleneintritt und Leihmaterial: übernimmt der Teilnehmer selbst.
Persönliche Ausbildung ist persönliches Sicherheitskapital! Anmelden zum Wiederholen oder um einen Einstieg in Fels und Eis
zu finden.

 Hinweise zur Zahlung der Kursgebühr
 Um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten bitten wir Euch, Eure Anmeldung per E-Mail (im Ausnahmefall auch per
 Telefon) an das Ausbildungsreferat zu richten. Teilt bitte Euren Namen, Eure Mitgliedsnummer und Eure telefonische Erreich-
 barkeit mit. Darüber hinaus bitten wir Euch, die Kursgebühr spätestens 10 Tage nach der verbindlichen Anmeldung auf das
 unten angegebene Sektionskonto zu überweisen. Sofern kein rechtzeitiger Zahlungseingang festgestellt wird, wird der Teilneh-
 merplatz ggf. anderweitig vergeben. Gebt in der Überweisung als Verwendungszweck die Kursbezeichnung und Euren Namen
 an, damit wir Eure Überweisung entsprechend zuordnen können.
 Mitglieder anderer Sektionen, die an einer Ausbildung interessiert sind, schließen bitte vor Kursbeginn eine C-Mitgliedschaft
 bei der Sektion Noris ab. Mitgliedsanträge gibt es in der Geschäftsstelle am Weißen Turm bzw. können diese über die Home-
 page heruntergeladen werden.
 Kontoverbindung: 		                 Sparkasse Nürnberg:
 				                                IBAN: DE64 7605 0101 0012 1598 69 BIC: SSKN DE 77XXX
 Kontoinhaber: 			                   Sektion Noris
 Verwendungszweck:                   Kursbezeichnung und Name des Teilnehmers (z.B. GKF2022 Max Mustermann)
 Für den Fall einer Stornierung der Anmeldung gelten folgende Regelungen:
 Absage bis 4 Wochen vor Kursbeginn: Teilnehmer erhält die Kursgebühr erstattet, abzügl. 15.- € Bearbeitungsgebühr.
 Absage bis 2 Wochen vor Kursbeginn: Teilnehmer erhält 50 % der Kursgebühr erstattet, abzügl. 15.- € Bearbeitungsgebühr.
 Bei einer späteren Absage kann die Kursgebühr leider nicht erstattet werden.
 Auskünfte und Informationen über das Kursgeschehen sowie die benötigte Ausrüstung usw. erhaltet ihr über die beim jeweili-
 gen Kurs genannten Ansprechpartner bzw. vom Ansprechpartner Ausbildung (Jürgen Tosse, Tel. 0911 / 390623;
 Werner Urban, Tel. 0911 - 693242 oder per Email an: ausbildung@dav-noris.de)

                                                                                                                                 5
Sektion Noris des Deutschen Alpenvereins e.V - Sektionsmitteilungen
Ausbildung und Kurse                                            Bericht

     Bericht Grundkurs Skitouren 2022

     vom 18.02. – 20.02.2022
    Roald Amundsen, Hermann Buhl, Reinhold Messner, Gerlinde         Am nächsten Tag standen praktische Übungen im Umgang
    Kaltenbrunner und viele viele mehr:                              mit LVS Equipment sowie Sondieren und Graben auf dem Pro-
    Die Liste wagemutiger Pionier -innen und Entdecker -innen in     gramm. Eine kleine Besteigung des Haushügels der Lizumer
    der Weltgeschichte ist lang. Am Wochenende vom 18. bis 20.       Hütte rundete den Tag ab. Am Sonntag wurde nach erneuter
    Februar wurde sie um weitere Namen ergänzt. Unter sachkun-       LVS Übung ein weiterer Aufstieg gewagt. Heroisch trotzten die
    diger Anleitung von Werner Urban machten sich fünf tapfere       angehenden Profiwinteralpinisten auch hier sämtlichen Her-
    Recken der Sektion Noris auf, die winterliche Bergwelt im Rah-   ausforderungen: Mäßige Schneeverhältnisse, anspruchsvollste
    men eines Skitourengrundlagenkurses zu bezwingen.                Spitzkehren an steilen Hängen, teuflische Bindungen und eisi-
                                                                     ge Winde – nichts vermochte die Truppe aufzuhalten.
    Nachdem in zwei Theorieabenden das Wissensfundament über
    Ausrüstung sowie Schnee- und Lawinenkunde gelegt wurde,          Und so bleibt als Fazit festzuhalten: Auch die größten Eigen-
    machte sich die Truppe in die Tuxer Alpen auf. Bei schon dro-    brötler können – die richtige, vor Abfahrt solide geprüfte, Aus-
    hender Dunkelheit erreichten sie ausgezehrt und unter Einsatz    rüstung und eisernen Willen vorausgesetzt – in die wunderbare
    letzter Kräfte die Lizumer Hütte. Glücklicherweise konnten die   Welt des Skitourengehens einsteigen.
    Kraftreserven durch die exzellente Küche mittels eines Vier-
    Gänge Menüs wiederaufgefrischt werden.                           Martin Friedrich

6
Sektion Noris des Deutschen Alpenvereins e.V - Sektionsmitteilungen
DON´T
                        WASTE
                        YOUR TIME
                        WITHOUT
                        ADVENTURE
                        Bei Vorlage Ihres DAV-Mitgliedausweises
                        erhalten Sie 10% Rabatt auf reguläre Ware.*

                                                          10%
                                                          GUTSCHEIN
                                                              *Keine Kombination mit anderen
                                                                    Aktionen/Rabatten.
                                                              Barauszahlung ausgeschlossen.

                              
                                  
                                    
                                

Hier könnte Ihre Anzeige stehen!
Werden auch Sie Werbepartner bei uns und unterstützen Sie die Arbeit der
Sektion Noris mit Ihrem Inserat.
Ihre Ansprechpartner in Sachen Anzeigenschaltung:
Uta Ruser
Tel.: 0911-4468377
Geschäftsstelle der Sektion Noris
Tel.: 0911-2004751

                                                                                               7
Sektion Noris des Deutschen Alpenvereins e.V - Sektionsmitteilungen
Bergsteigergruppe                                                Termine

    Leitung der Bergsteigergruppe:	Axel Breitwieser, Tel.: 0177-2845600, E-Mail: bergsteigergruppe@dav-noris.de
                                    Stellvertreter: Werner Urban, Tel.: 0911-693242, E-Mail: bergsteigergruppe@dav-noris.de
    Bergsteigerabende Dienstags um 19.30 Uhr im Weißen Turm, 03.05. / 07.06. / 05.07. / 02.08. / 06.09. und 04.10.2022

     Liebe Mitglieder,
     bedingt durch das Corona Virus ist es nun erforderlich, sich für die jeweilige Tour bei den Tourenleitern bzw. bei der
     Bergsteigergruppe vorher anzumelden! Hygiene- und Abstandsregelungen sind weiterhin einzuhalten!
     Kurzfristige Absagen der Touren sind Corona bedingt vorher möglich! Dazu erfolgt eine Information auf der Home-
     page und direkt an die Teilnehmer.

    Vorschau: Touren 2022
    03.07. - 06.07.2022           Kaiser Gebirge – Nordtirol (Österreich)          Gebühr: 45,-€
                                  Über den Zahmen Kaiser                           Anmeldung: bis 18.06.2022
                                  Gute Kondition/Trittsicherheit erforderlich      Leitung: Manfred Brendl
                                  Teilnehmer: max. 8                               Tel.: 0911-412805
                                  Gehzeit: max. 6 Std./Tag                         Email: bergsteigergruppe@dav-noris.de

    14.07. – 17.07.2022           Gletschertour auf der Südseite der               Teilnehmer: max. 7
                                  Ötztaler Alpen                                   Anmeldung: bis 23.06.2022
                                  Gebiet: Oberetteshütte 2.670 m                   Gebühr: 60,-€
                                  Voraussetzung: Fels- und Eiskurs,                Anmeldung und Leitung: Jürgen Tosse
                                  Gehzeit: max. 9 Std./Tag                         Tel.: 0911-390623
                                  Gute Kondition erforderlich, Kletterei bis II,   Email: bergsteigergruppe@dav-noris.de
                                  sehr gute Trittsicherheit

    29.07. – 31.07.2022           Alpine Mehrseillängen-Klettertouren –            Teilnehmer: max. 5
                                  Loferer Steinberge                               Anmeldung: bis 23.06.2022
                                  Gebiet: Schmidt-Zabierow-Hütte 1.966 m           Gebühr: 45,-€
                                  Voraussetzung: Grundkurs Klettern,               Anmeldung und Leitung: Jürgen Tosse
                                  Gehzeit: max. 7 Std./Tag                         Tel.: 0911-390623
                                  Gute Kondition erforderlich, Kletterei bis IV,   Email: bergsteigergruppe@dav-noris.de
                                  sehr gute Trittsicherheit

    07.08. - 10.08.2022           Wanderung in der Oberammergauern                 Gebühr: 45,-€
                                  Von Oberammergau zum Tegelberg                   Anmeldung: bis 07.07.2022
                                  Gute Kondition/Trittsicherheit erforderlich      Leitung: Manfred Brendl
                                  Teilnehmer: max. 8                               Tel.: 0911-412805
                                  Gehzeit: max. 5 Std./Tag                         Email: bergsteigergruppe@dav-noris.de

    04.09. - 08.09.2022           Rätikon (Voralberg)                              Gebühr: 60,-€
                                  Entlang der Schweizer Grenze                     Anmeldung: bis 15.08.2022
                                  Gute Kondition/Trittsicherheit erforderlich      Leitung: Manfred Brendl
                                  Teilnehmer: max. 8                               Tel.: 0911-412805
                                  Gehzeit: max. 5 - 6 Std./Tag                     Email: bergsteigergruppe@dav-noris.de

    16.09. – 19.09.2022           Gletschertour in den Stubaier Alpen              Teilnehmer: max. 7
                                  Gebiet: Hildesheimer Hütte 2.899 m               Anmeldung: bis 26.08.2022
                                  Voraussetzung: Fels- und Eiskurs,                Gebühr: 60,-€
                                  Gehzeit: max. 8 Std./Tag                         Anmeldung und Leitung: Jürgen Tosse
                                  Gute Kondition erforderlich, Kletterei bis II,   Tel.: 0911-390623
                                  sehr gute Trittsicherheit                        Email: bergsteigergruppe@dav-noris.de

8
Sektion Noris des Deutschen Alpenvereins e.V - Sektionsmitteilungen
Bergsteigergruppe                                                Termine

                                                                  Klettergruppe
                                                                Liebe Kletterfreunde der Sektion,
                                                                Corona bedingt mussten wir ja pausieren. Wir werden nun,
                                                                nachdem sich die Vorgaben geändert haben im Laufe das Jah-
                                                                res wieder regelmäßig beim Klettern unterwegs sein.
                                                                Wenn es das Wetter erlaubt, sind wir auch wieder in der Frän-
                                                                kischen beim Klettern.

                                                                Ich wiederhole gerne den Aufruf: wer keinen festen Kletter-
                                                                partner/in hat oder auch schon älter ist (Artikel NN 4/2019
                                                                sechs+sechzig), meldet euch und seid beim nächsten Kletter-
                                                                termin dabei.

                                                                Euer Werner Urban
                                                                Tel.: 0911-693242, E-mail: werner.urban@dav-noris.de

Hinweise zur Anmeldung und Zahlung der Tourengebühr
Die Anmeldungen zu den einzelnen Touren bitte bei den jeweiligen Tourenleitern oder an den Bergsteigerabenden.
Teilt bitte jeweils euren Namen, eure Mitgliedsnummer und eure telefonische Erreichbarkeit mit. Darüber hinaus bitten wir
euch, die Tourengebühr spätestens 10 Tage nach der verbindlichen Anmeldung auf das unten angegebene Sektionskonto
zu überweisen. Sofern kein rechtzeitiger Zahlungseingang festgestellt wird, wird der Teilnehmerplatz ggf. anderweitig verge-
ben. Gebt in der Überweisung als Verwendungszweck die Tourenbezeichnung und euren Namen an, damit wir eure Überwei-
sung entsprechend zuordnen können.
Mitglieder anderer Sektionen, die an einer Tour interessiert sind, schließen bitte rechtzeitig vor Tourbeginn eine C-Mitglied-
schaft bei der Sektion Noris ab. Mitgliedsanträge gibt es in der Geschäftsstelle am Weißen Turm bzw. können diese über die
Homepage heruntergeladen werden. Bitte bei Anmeldung zu den einzelnen Touren die Tourgebühr auf das Konto:
Kontoverbindung:  Commerzbank AG: IBAN: DE62 7608 0040 0104 0261 00, BIC: DRES DE FF760
Kontoinhaber:		   Sektion Noris
Verwendungszweck: Tourenbezeichnung und Name des Teilnehmers
Für den Fall einer Stornierung der Anmeldung gelten folgende Regelungen:
Absage bis 4 Wochen vor Tourenbeginn: Erstattung der Tourengebühr abzüglich 10,- € Bearbeitungsgebühr.
Absage bis 2 Wochen vor Tourenbeginn: Erstattung von 50 % der Tourengebühr abzüglich 10,- € Bearbeitungsgebühr.
Bei einer kurzfristigeren Absage kann die Kursgebühr und die Vorkasse nicht erstattet werden.
Anfallende Stornogebühren bei Hüttenreservierungen werden mit der Tourengebühr in jedem Fall verrechnet.

                                                                                                                                 9
Sektion Noris des Deutschen Alpenvereins e.V - Sektionsmitteilungen
Wo die ALPTRÄUME enden.
     gmachd voo elmografico

                                       Wandern, Klettern, Hochtouren,
                                    Fernreisen, Backpacking, Radreisen,
                                Regenjacken, Wanderschuhe, Isomatten,
                                   Karabiner, Fahrradrucksäcke, Kocher,
                                 Sandalen, Schlafsäcke, Campingartikel,
                                      Kletterschuhe, Softshell, Merino-
                                     bekleidung, Höhenmesser, Helme,
                                Eispickel, Klettergurte, …und vieles mehr.
                                       Unser Team freut sich auf dich.

                                                                                            DAS KONSERVATIVSTE SPORTGESCHÄFT BAYERNS!
                                                                                            Nürnberg Nord   Bucher Str. 48a   3 Fr.-Ebert-Platz   35 68 20

                                                travel & trek   travel & trek kids
                              Krebsgasse 7 | 90402 Nürnberg     Frauengasse 14
                              Friedrichstraße 4 | 90762 Fürth   90402 Nürnberg
                                      www.travelundtrek.de      www.travelundtrek-kids.de

10
Sektion Noris des DAV e.V. Ludwigsplatz 19,
Leihausrüstung                                                           90403 Nürnberg

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:                                      info@dav-noris.de
Donnerstag, 17:00 bis 19:00 Uhr                                          www.dav-noris.de
und Samstag, 10:00 bis 12:00 Uhr                                         Tel: (0911) 2 00 47 51

Abholung und Rückgabe nur nach vorheriger Vereinbarung                   Fax: (0911) 2 00 47 52

Ansprechpartner per E-Mail: ausbildung@dav-noris.de oder telefonisch, s.o.

Ich miete von der Sektion Noris die unten aufgeführten Gegenstände.
Ich weiß, dass die Gebühr keine Benutzungs- sondern eine Mietgebühr ist, die im Nachhinein (auch bei Nichtabholung oder vorzeitiger Rückgabe
der Gegenstände) erhoben wird. Ich hafte für Beschädigung und Verlust der ausgeliehenen Gegenstände. Bei Unfall oder Nichtfunktion der Gegen-
stände verzichte ich auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen die Sektion Noris, soweit der Schaden nicht durch bestehende
Haftpflichtversicherungen abgedeckt ist und es sich um leichte Fahrlässigkeit handelt.
Für die richtige Einstellung und Anpassung (auch Sicherheitsbindungen von Tourenski) ist der jeweilige Benutzer selbst verantwortlich. Für eventuelle
Verletzungen, die durch falsche Einstellung auftreten können, übernimmt die Sektion Noris keine Verantwortung und lehnt jegliche Regressansprüche ab.
Eine Mitgliedschaft bei der Sektion Noris ist Voraussetzung für jede Ausleihe. Die angegebenen Preise gelten für Erwachsene. Schüler, Studenten (nur
mit gültigem Ausweis) sowie Kursteilnehmer erhalten 30% Ermäßigung auf den Gesamtpreis.
Für die mit * gekennzeichneten Gegenstände wird eine Schutzgebühr in Höhe von 50 € erhoben, welche nach mangelfreier Rückgabe erstattet wird.
Zahlungs- und Stornierungsbedingungen: Die Mietgebühr wird kalendertäglich berechnet. Alle Tage zählen. Ausleihtag kostenfrei. Rückgabetag
kostenpflichtig. Bei verspäteter Rückgabe werden die zusätzlichen Tage doppelt berechnet. Die Leihgebühr ist spätestens am Tag der Rückgabe zu
entrichten.
Rücktritt vom Leihvertrag: Bei Rücktritt bis 7 Tage vor dem Ausleihtag werden 25%, danach 50% der Leihgebühr berechnet. Bei Rücktritt oder Nicht-
abholung am Ausleihtag wird die gesamte Leihgebühr fällig.

Name                                                                         Mitgliedsnummer

Vorname                                                                      Abholtag / Rückgabetag

Straße
                                                                             Für Kursteilnehmer (-30 %)
                                                                                    ja              nein

PLZ Ort                                                                      Kursbezeichnung

E-Mail                                                                       Anzahl der Tage / Tel. / Handynummer

 Anz.      Artikel                                           Eur/Tag          Anz.        Artikel                                        Eur/Tag
           Lawinenschaufel                                     1,50 €                     Eispickel                                      1,50 €
           Lawinensonde                                        1,50 €                     Körpergröße in cm: _______
           Skitourenset*                                      17,00 €                     Eisgerät mit Hammer oder Schaufel              2,00 €
           Schneeschuhe*                                       8,00 €                     Steigeisen*
           Klettersteigset*                                    4,00 €                            mit Kipphebel                           4,00 €
           HMS-Karabiner                                       1,00 €                                                                    4,00 €
                                                                                                 Riemenbindung
           Normalkarabiner                                     1,00 €
                                                                                          LVS*
           Schraubkarabiner                                    1,00 €
                                                                                                 Tracker                                 4,50 €
           Klettergurt                                         4,00 €
                                                                                                 Ortovox 3                               4,50 €
           Höhenmesser*                                        3,00 €
                                                                                                  Pieps                                  4,50 €
           Kompass                                             1,00 €
           Helm                                                3,00 €                         Gesamtpreis:

  Ort, Datum                                                                   Unterschrift

                                                                                                                                                    9
                                                                                                                                                        11
Sektions-Wandergruppe                                         Termine

     Liebe Mitglieder,
     bedingt durch das Corona Virus ist es immer noch erforderlich, sich für die jeweilige Wanderung bei den
     Wanderleitern bzw. bei Willi Lange vorher anzumelden!
     Hygiene- und Abstandsregelungen sind einzuhalten!
     Kurzfristige Absagen der Wanderungen sind Corona bedingt vorher möglich!
     Dazu erfolgt eine Information auf der Homepage und direkt an die Mitglieder.

     Sektionswanderungen 2. – 3. Quartal 2022
     Leitung: Willi Lange, Tel.: 0911-336616, E-Mail: sektionswandergruppe@dav-noris.de

     Datum        Strecke                                          Abfahrt                             Führung

     22.05.2022   In die Hersbrucker Schweiz                       Nbg. Hbf.: 08.43 Uhr RE41 nach      Alfred Kellermann
                  Zu den Orchideen                                 Hartmannshof,                       Tel.: 0911-4707803
                  Gleichzeitig Naturschutzwanderung                Weiterfahrt mit Bus 479 (Birgland
                  Troßalter – Fürnried – Türkenfels –              Express) nach Troßalter
                  Lichtenegg – Hartmannshof                        Tagesticket 10+T, 21,50 €
                  ca. 12 km

     12.06.2022   In die Hersbrucker Schweiz                       Nbg. Hbf.: 08.43 Uhr RE41           Willi Lange
                  Hartmannshof – Alter Fritz Gipfel – Högen –      Tagesticket 10+T, 21,50 €           Tel.: 0911-336616
                  Haunritz – Hartmannshof
                  ca. 11 km

     26.06.2022   Wanderung um Streitberg                          Nbg. Hbf.: 08.38 Uhr RE14           Alfred Kellermann
                  Streitberg B 470 – Pavilion Streitberg –         Tagesticket 10 + T 21,50 €          Tel.: 0911-4707803
                  Hummerstein – Schönblick – Felsentor –
                  Bing Höhle- Streitburg – Streitberg, 10 km
                  Achtung: am Hummerstein Rucksack-
                  verpflegung

     10.07.2022   In die Fränkische Schweiz                        Nbg. Hbf.: 08.38 Uhr RE14           Alfred Kellermann
                  Burgruine Neideck                                Tagesticket 10 + T 21,50 €          Tel.: 0911-4707803
                  Gleichzeitig Naturschutzwanderung
                  Streitberg B 470 – Burgruine Neideck –
                  Muggendorf – Streitberg
                  ca. 12 km

12
Termine                                                       Sektions-Wandergruppe

31.07.2022    Zum Rothsee                                        Nbg. Hbf.: 09.39 Uhr RB16          Willi Lange
              Eckersmühlen – Rothsee – Eichelburg –              Tagesticket 6 + T 17,80 €          Tel.: 0911-336616
              Eckersmühlen
              ca. 12 km

21.08.2022    Zum Heidenberg                                     Nbg. Hbf.: 09.01 Uhr S2            Willi Lange
              Rednitzhembach – Kühedorf – Büchenbach             Tagesticket 4 + T 7,80 €           Tel.: 0911-336616
              ca. 10 km

04.09.2022    In die Oberpfalz zum Ossinger                      Nbg. Hbf.: 09.43 Uhr RE40 bis      Alfred Kellermann
              Königstein – Ossinger – Neuhaus/Pegnitz            Etzelwang, Weiterfahrt mit Bus     Tel.: 0911-4707803
              13 km                                              449 nach Königstein
                                                                 Tagesticket 10 + T 21,50 €

18.09.2022    Wanderung durch die Sulzfelder Weinlagen           Nbg. Hbf.: 09.05 Uhr RE 10         Norbert Steinbeck
              Maustal und Cyriakusberg                           nach Kitzingen                     Tel.: 0170-9359396
              Kitzingen – Sulzfeld – Kitzingen                   Tagesticket 10 + T 21,50 €
              ca. 12 km

Treffpunkt mindestens 1/4 Std. vor Abfahrt Hbf. Mittelhalle.
Mittagessen in den fettgedruckten Ortschaften. Bitte eventuelle Preis- und Fahrplanänderungen beachten!

                               Das Fachgeschäft
                                      für
                          Wandern, Klettern & Outdoor
                          in der Nürnberger Südstadt

                                 Schweiggerstraße 14 • 90478 Nürnberg
                              0911/18073670 • www.eldorado-bergsport.de

                                                                                                                         13
Senioren-Wandergruppe                                         Termine

      Liebe Mitglieder,
      bedingt durch das Corona Virus ist es nun erforderlich, sich für die jeweilige Wanderung bei den Wanderleitern bzw.
      bei Friedl Krönert vorher anzumelden!
      Hygiene- und Abstandsregelungen sind einzuhalten!
      Kurzfristige Absagen der Wanderungen sind Corona bedingt vorher möglich!
      Dazu erfolgt eine Information auf der Homepage und direkt an die Mitglieder.

     Seniorenwanderungen 2. – 3. Quartal 2022
     Leitung: Friedl Krönert, Tel.: 0911-4030864, E-Mail: seniorenwandergruppe@dav-noris.de

      Datum         Strecke                                  Abfahrt Bus Möhrlein                   Führung

      11.05.2022    Birkach                                  Treffpunkt: 09.00 Uhr                  Renate Wolfrum
                    Gasthof Strandhaus                       U-Bahnhaltestelle-Rothenburgerstraße

      22.06.2022    Diepersdorf                              Treffpunkt: 09.00 Uhr                  Gerd Ullmann
                    Landgasthof Löhner                       U-Bahnhaltestelle-Rothenburgerstraße

      13.07.2022    Lieritzhofen                             Treffpunkt: 09.00 Uhr                  Erhard Hartinger
                    Landgasthof Sebald                       U-Bahnhaltestelle-Rothenburgerstraße

      17.08.2022    Kirchenreinbach                          Treffpunkt: 09.00 Uhr                  Krönert / Megner
                    Gasthof Goldener Stern                   U-Bahnhaltestelle-Rothenburgerstraße

      07.09.2022    Volkach                                  Treffpunkt: 09.00 Uhr                  Franz Rost
                    Floßfahrt                                U-Bahnhaltestelle-Rothenburgerstraße

      Nachfolge Seniorengruppenleitung gesucht
      In der Seniorengruppe treffen sich gesellige Menschen im Alter zwischen 55 bis 80+ zum gemeinsamen Wandern. Es wird
      monatlich 1 Wanderung sowie, wenn gewünscht, auch ein Gruppentreff angeboten. Die Gruppe umfasst aktuell knapp 40
      Gruppenmitglieder und 4 Organisatoren, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit die Gruppenleitung unterstützen.
      Hier ein Überblick über die Aufgaben der neuen Leitung:
      •   Die Gruppenleitung ist Kontaktperson zu den Organisatoren innerhalb der Gruppe sowie zu Sektionsvorstand.
      •   Die Gruppenleitung nimmt 5x jährlich an den Vorstandssitzungen und gibt Informationen aus diesem Gremium an die
          Seniorengruppenmitglieder weiter.
      •   Die Gruppenleitung pflegt die Gruppenliste, beantwortet Anfragen, die per Telefon oder Email eingehen.
      •   Die Gruppenleitung stellt das Gruppenprogramm in Zusammenarbeit mit den Organisatoren zusammen und gibt es an
          die Redaktion 3x jährlich weiter.
      •   Die Gruppenleitung ist für den Inhalt der Gruppen-Internetseite zuständig.
      Selbstverständlich kann die Gruppenleitung auch Aufgaben delegieren.
      Wer kann sich vorstellen, diese Aufgabe zu übernehmen?
      Interessierte melden sich bitte in der Sektionsgeschäftsstelle oder bei Friedl Krönert.
      Kontakt: Friedl Krönert: 0911-4030864, Geschäftsstelle: 0911-2004751 oder seniorenwandergruppe@dav-noris.de

14
info@busverkehr-moerlein.de

                             - auch in ungewöhnlicher Lage!
                        ilie
Wir verkaufen Ihre Immob

Kontakt:

Dr. Körner Immobilien KG
Lorenzer Platz 3
90402 Nürnberg

Tel. 0911 / 37 66 33 66

www.DrKoernerImmobilien.de

                                                                     15
Naturschutz                                                  Berichte / Termine

                               Liebe Sektionsmitglieder und Freunde der Sektion,

                                 seit Millionen von Jahren leben Blütenpflanzen und be-
                                 stäubende Insekten in enger gemeinsamer Abhängig-
                                 keit. Im komplizierten System der Natur sind die Honig-
                                 bienen ein unverzichtbarer Baustein. Die Tiere, die in
                                 großen Gemeinschaften von mehreren tausend Bienen
                                 leben, haben sich im Einklang mit den Pflanzen und an-
                                 deren Insekten entwickelt.
                                 Das und wie sie die klimatischen Extreme meistern, ist
                                 sehr beeindruckend. Bei manchen Imkern sind viele Völ-
                                 ker aufgrund der Varroamilbe zu Grunde gegangen. Im
     darauffolgenden Jahr schlüpften dann mehr Königinnen und es entstanden meh-
     rere kleine junge Völker. Die Natur hat sich selbst geholfen.

                                         Seit über zwei Jahren läuft das Bürgerforschungsprojekt „Igel in Bayern“ vom Lan-
                                        desbund für Vogelschutz. Auf der Homepage www.LBV.de kann man Igel melden
                                        und viel Wissenswertes über den Igel lernen. Über 60.000 Igel wurden seitdem ge-
                                        zählt. Dadurch konnte man wichtige Erkenntnisse über die Stachelritter gewinnen.
                                        Das größte Problem für den Igel ist nach wie vor fehlender Lebensraum und des-
                                        halb braucht er unsere Hilfe!
                                        Im Landesbund für Vogelschutz bei Cham werden verletzte oder junge Igel auf-
                                        genommen. Sie versorgen die hilfsbedürftigen Tiere, um sie schnellst möglichst
                                        wieder in die Freiheit zu entlassen. In Boxen werden die Igel bis zur Freilassung
                                        gepflegt. Der beste Igelschutz ist jedoch ein natürlicher Garten mit viel Sträuchern
                                        und einem großen Laubhaufen und vielen Zweigen in dem er sich vergraben und
     Winterruhe halten kann. In den Zoohandlungen gibt es verschiedene Angebote zum Füttern und Igelhäuser zum Über-
     wintern. Doch sollte man dabei immer im Blick behalten, dass Igel Wildtiere und keine Haustiere sind und keine Milch
     vertragen.

     Bleiben sie gesund.

     Alfred Kellermann
     Naturschutzreferent der Sektion Noris

                                                      Naturschutz – Wanderung
                                                      Zu den Orchideen
                                                      Hartmannshof mit Bus 479 (Birgland Express) bis
                                                      Troßalter – Fürnried – Türkenfels – Hartmannshof – ca. 12 km
                                                      Sonntag, 22.05.2022
                                                      Abfahrt: Nbg. Hbf. 8.43 Uhr, Tagesticket 10+T, 21,50 €
                                                      Alfred Kellermann

                                                      Naturschutz – Wanderung
                                                      In die Fränkische Schweiz, Burgruine Neideck
                                                      Streitberg B 470 – Burgruine Neideck – Muggendorf – Streit-
                                                      berg, ca. 12 km
                                                      Sonntag, 10.07.2022
                                                      Abfahrt: Nbg. Hbf.: 08.38 Uhr RE14, Tagesticket 10 + T 21,50 €
                                                      Alfred Kellermann

16
Jugend                           Informationen

Jugendgruppe:
Leitung: Werner Urban, Tel.: 0911-693242
E-Mail: jugend@dav-noris.de
Termine für den Jugendtreff im Weißen Turm 2022 immer mittwochs von 16.30–18.30 Uhr (außer Ferien)
04.05. / 18.05. / 01.06. / 22.06. / 06.07. / 20.07. / 14.09. / 28.09.2022

 Corona bedingt konnten leider seit Dezember keine Treffen und Aktivitäten mehr stattfinden.
 Da dies nun wieder möglich ist starten wir ab Mai 2022 wieder mit den Jugendaktivitäten.
 Die ersten Treffen dienen nun dazu uns gegenseitig wieder kennenzulernen und gemeinsam das Programm und die
 Aktivitäten festzulegen.

  Seid ihr zehn Jahre und älter?
  Dann liegt ihr bei uns richtig:
  Wir richten uns neu aus und strukturieren uns neu.
  Deshalb wollen wir das Programm für 2022 neu
  gestalten.
  Kletter- und Wanderaktivitäten sowie regelmäßige
  Treffen im Weißen Turm mit Spielen und Spaß sollen
  mit euch geplant werden.

  Melde dich bitte und sende eine Mail an:
  jugend@dav-noris.de

 Aufruf an alle Sektionsmitglieder:
 Liebe Eltern, Großeltern und Interessierte, bitte helft uns beim Neuaufbau der Jugendgruppe. Vielleicht möchte
 aus der Familie oder dem Bekanntenkreis der eine oder die andere bei unseren Aktionen dabei sein. Neugierig?
 Dann meldet euch unter: jugend@dav-noris.de
 Eure Sektionsjugend

                                                                                                                  17
Skiabteilung                                                    Berichte / Termine

      Corona bedingt kann es jederzeit zu Änderungen / Kursausfällen kommen. Dies werden wir, wenn es erforderlich ist,
      rechtzeitig mitteilen! Für die Gymnastik gilt das jeweilig gültige Corona Hygienekonzept!
      Dazu erfolgt eine Information auf der Homepage und direkt an die Mitglieder.

     Funktionsgymnastik: Jörg Lang, Tel.: 0911-8927188
     Sportabzeichen:			 Axel Breitwieser, Tel. 0177-2845600 und Jörg Lang

      Veranstaltungen, Aktivitäten, Terminübersicht für 2022

      Termine           Aktivität                                                         Ansprechpartner

      03.05.            1. Gymnastik Eichenkreuz Sportplatz                               Jörg Lang

      03.05.            1. Sportabzeichen Abnahme, Walking-Abnahmen siehe Text            Axel Breitwieser

      13.09.            Letzte Gymnastik am Eichenkreuz Sportplatz                        Jörg Lang

      13.09.            Letzte Sportabzeichen Abnahme am Eichenkreuz Sportplatz           Axel Breitwieser

      Aktuelle Angaben zu den Aktivitäten erhalten Sie beim jeweiligen Ansprechpartner. Neueste zeitliche
      Informationen erfahren Sie in der Funktionsgymnastik oder in der Geschäftsstelle Barbakane sowie im Internet
      unter http://www.dav-noris.de/

      Funktionsgymnastik im Freien

      Momentan sind wir noch in Verhandlungen mit dem Tennisclub am Marienberg, da wir die Gymnastik zukünftig dort
      ausrichten wollen. Sobald die positiven Verhandlungen abgeschlossen sind werden wir Sie informieren.

     Dienstags, ab 03.05.2022 am Eichenkreuz-Sportplatz, Marienbergstraße 104,
     Findet wieder am Eichenkreuzsportplatz Ausgleichssport und Training für Jung und Alt statt. Die aktiven Teilnehmer treffen sich
     um 18.00 Uhr zur Funktionsgymnastik und anschließend zum
     gemütlichen Beisammen sein.
     Achtung: Beginn Gymnastik 18.00 Uhr !!
     Während der Sommersaison (Im Freien) findet die Gymnastik auch in den Schulferien statt!
     Bedingt durch Corona kann es sein das es zu Einschränkungen oder zum Ausfall der Gymnastik kommen kann. Dies wird recht-
     zeitig bekannt gegeben.
     Euren Fitnesserfolg unterstützen unsere Gymnastik-Übungsleiter mit ihren Trainingsprogrammen.
     (Bitte Matte und Band mitbringen!)
     Während der Schulferienzeiten findet in der Halle keine Gymnastik statt.

     Ansprechpartner: Jörg Lang

      Sommerfest 2022: Absage!
      Leider kann unser Sommerfest aufgrund der aktuellen Situation in diesem Jahr nicht
      stattfinden. Wir freuen uns schon, das Fest im nächsten Jahr nachholen zu können.

18
Skiabteilung                                                                                                           Berichte / Termine

  Sportabzeichen - Abnahmen in 2022
Liebe Freunde des Sportabzeichens,
der DAV Sektion Noris bietet in 2022 folgende Abnahme-Prüftermine für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) und das Ös-
terreichische Sport- und Turnabzeichen (ÖSTA) auf dem Eichenkreuz-Sportplatz, Marienbergstraße 104, 90411 Nürnberg
an:
Leichtathletik-Abnahmen:
Ab Dienstag, 03.05., 24.05., 07.06., 21.06., 05.07., 19.07., und 13. September.
Beginn der Abnahmen ist um 17.30 bis ca. 19.30 Uhr.
*=     Sprint, Kugel-Steinstoßen, Hochsprung, Seilspringen
** = Weitsprung, Sandweitsprung, Schleuderball, Medizinballwurf, Ballweitwurf
*** = alle noch fehlenden Übungen und nur nach telefonischer Anmeldung!
Bitte meldet Euch zu den Abnahmeterminen an!
Anmeldung bei Axel Breitwieser, Mobil: 0177-2845 600
Bei sehr schlechtem Wetter (starkem Regen, extrem kühlem Wetter) finden keine Abnahmen statt: In den Schulferien finden Ab-
nahmen nur bei Bedarf und Anmeldung statt.

7,5 km Walking/Nordic-Walking Abnahmen:
Am Dienstag, 12. Juli, 06. September
Treffpunkt für Walking / Nordic-Walking ist um 17.30 Uhr, Start um 18.00 Uhr – Ende ca. 19.30 Uhr
An den Walking/Nordic-Walking-Prüftagen werden in der Regel keine anderen Prüfungen abgenommen!
Weitere Abnahmetermin sind nach Absprache möglich.
Anmeldung bei Axel Breitwieser, Mobil: 0177 28 45 600
Bei extremen Wetterverhältnissen (starkem Regen, kühlem Wetter) findet keine Abnahme statt.
Weitere Abnahmetermine sind jeden Dienstag auf dem Sportplatz der Bertolt-Brecht-Schule in Langwasser:
Siehe blaues Blatt „Sportabzeichen 2022“ des BLSV Sportkreis Nürnberg/SportService der Stadt Nürnberg.
Bringt bitte immer eure ausgefüllte Laufkarte zum Eintrag der erbrachten Leistungen mit.
Bei anhaltendem Regen finden keine Abnahmen statt.
Schwimmprüfungen: Termine siehe blaues Blatt „Sportabzeichen 2022“
Wir hoffen, dass schönes Wetter eine rege Teilnahme und Interesse am Deutschen Sportabzeichen bringt.
MACH MIT UND GEWINNE! Deutsches Sportabzeichen 2022
Wir wünschen euch viel Erfolg bei den Abnahmen.
Eure Sportabzeichen-Prüfer
Axel und Jörg
...............................................................................................................................................................................................................................................
Beitritterklärung zur Funktionsgymnastik / Skiabteilung der DAV Sektion Noris
Zugehörigkeit zur Sektion Noris ist Voraussetzung (nicht zutreffendes bitte streichen)

Name: ...............................................................

Vorname: ..........................................................

Geburtsdatum: .................................................

Telefon: ............................................................

Email: ................................................................

Anschrift: .....................................................................................................................

Datum:.........................................         Unterschrift:............................................................

_____________________________________________________________________________
Ich möchte Mitglied in der Skiabteilung werden: ja / nein

(nicht zutreffendes bitte streichen)

Ich ermächtige die DAV Sektion Noris widerruflich den zusätzlichen Jahresbeitrag von meinem

Konto Nr: ..............................................

BLZ .......................................................

bei Kontoführendes Institut: ……………………………………………………….. abzubuchen.

Datum:.......................................         Unterschrift:.......................................................................
                                                                                                                                                                                                                                                  19
Geburtstage                                                                Geschäftsstelle

      Geburtstage 97 Jahre                              Anneliese Hofmann                  19.07.1936     Martin Gaudlitz                    20.06.1952
      Walter Brestan                     09.05.1925     Adolf Fiedler                      04.08.1936     Horst Schmidt                      02.07.1952
                                                        Elfriede Steudtner                 26.08.1936     Harald Schwarze                    03.07.1952
      Geburtstage 96 Jahre
                                                        Helga Puchner                      26.09.1936     Wolfgang Fricke                    05.07.1952
      Adelheid Hofmann                   22.07.1926
                                                        Geburtstage 85 Jahre                              Johanna Herzog                     06.07.1952
      Geburtstage 95 Jahre                                                                                Jutta Dittrich                     08.07.1952
      Heinz Neubauer                     10.08.1927
                                                        Atrun Meißner                      01.05.1937
                                                        Manfred Hanke                      14.05.1937     Klaus Leithner                     16.07.1952
      Geburtstage 94 Jahre                              Harry Tutert                       22.05.1937     Rudolf Zoller                      19.07.1952
      Hannelore Gassner                  06.05.1928     Johann Schmauser                   07.06.1937     Hannelore Dietrich                 01.08.1952
      Bernhard Hansl                     28.07.1928     Wolfgang Schattke                  10.06.1937     Wolfgang Bednar                    20.08.1952
      Geburtstage 93 Jahre                              Paul Schelhorn                     05.07.1937     Marina Erbe                        03.09.1952
      Richard Roth                       22.05.1929     Manfred Seidler                    06.07.1937     Konrad Kopp                        14.09.1952
      Helmut Weber                       24.05.1929     Rosa Kammerer                      07.07.1937     Liane Grüner                       16.09.1952
      Hans Arnodt                        14.06.1929     Detlef Munk                        10.07.1937     Hubert Zirngibl                    27.09.1952
      Anton Kaufmann                     08.06.1929     Werner Pöhlmann                    12.07.1937     Geburtstage 65 Jahre
      Geburtstage 92 Jahre                              Horst Krenzel                      07.08.1937     Werner Franke                      18.05.1957
      Georg Maul                         02.05.1930     Lothar Knauer                      09.08.1937     Richard Reinl                      19.06.1957
      Konrad Adelmann                    19.05.1930     Marianne Hufnagel                  10.08.1937     Brigitte Körnlein                  20.06.1957
      Helmut Hiemer                      29.08.1930     Hilde Dötsch                       14.08.1937     Monika Schroft                     27.06.1957
                                                        Erika Frost                        08.09.1937     Norbert Kreuzer                    18.07.1957
      Geburtstage 91 Jahre                              Gertrud Braun                      09.09.1937     Uwe Rosenthal                      24.07.1957
      Robert Noichl                      21.05.1931     Rudi Laukner                       15.09.1937     Klaus Probst                       07.08.1957
      Erich Richter                      18.06.1931     Willi Kolb                         21.09.1937     Armin Linz                         14.08.1957
      Elise Hopf                         10.07.1931     Irene Bergmann                     21.09.1937     Uli Grassmann                      23.08.1957
      Geburtstage 90 Jahre                              Michael Wörlein                    22.09.1937     Manfred Schober                    06.09.1957
      Wilhelm Herzog                     10.05.1932     Horst Nüßlein                      22.09.1937     Geburtstage 60 Jahre
      Herbert Pietsch                    11.05.1932     Geburtstage 80 Jahre                              Juergen Schild                     10.05.1962
      Marianne Becker                    10.07.1932     Renate Behringer                   05.05.1942     Jens Tröger                        18.05.1962
      Gertrud Kauper                     22.07.1932     Heinz Röder                        14.05.1942     Jürgen Kisskalt                    23.05.1962
      Elfriede Harm                      21.08.1932     Karl-Heinz Fischer                 30.05.1942     Christine Schmidt                  04.06.1962
      Rudolf Müller                      09.09.1932     Rudolf Seegy                       02.06.1942     Brigitte Pauli                     06.06.1962
      Peter Ulmer                        18.09.1932     Renate Petters                     21.06.1942     Alfred Schneider                   10.06.1962
      Geburtstage 89 Jahre                              Emil Bindl                         29.06.1942     Frank Sommer                       19.06.1962
      Leonhard Hausmann                  25.05.1933     Walter Müller                      05.07.1942     Angela Nerreter                    01.07.1962
      Karl Wülfert                       08.06.1933     Kurt Zimmermann                    06.07.1942     Irmgard Kreitlein                  22.07.1962
      Martha Weichmann                   26.06.1933     Inge Rückel                        09.07.1942     Klaus Heying                       04.08.1962
      Klaus Grallert                     14.07.1933     Lothar Steciow                     25.07.1942     Michael Wolf                       07.08.1962
      Hermann Kilian                     10.08.1933     Hermann Huber                      27.07.1942     Manfred Hänßler                    09.08.1962
      Ilse Lobers                        07.09.1933     Rudolf Greiner                     06.08.1942     Roland Hofmann                     14.08.1962
      Ilse Birkelbach                    10.09.1933     Betty Burgis                       01.09.1942     Michael Streißl                    21.08.1962
                                                        Renate Binder                      03.09.1942     Axel Fuchs                         22.08.1962
      Geburtstage 88 Jahre
                                                        Eva Urban                          04.09.1942     Dagmar Rienecker                   24.08.1962
      Augustine Dehn                     09.06.1934
                                                        Dietrich Köhlert                   10.09.1942     Kerstin Schraut                    28.08.1962
      Manfred Schenk                     12.06.1934
                                                        Rainer Abendt                      16.09.1942     Barbara Hoch                       28.08.1962
      Rudolf Emmerling                   19.07.1934
                                                        Inge Wiegel                        19.09.1942     Ute Kaiser                         03.09.1962
      Gerda Feudel                       07.08.1934
                                                        Ursel Frank                        21.09.1942     Klaus Pronold                      12.09.1962
      Harald Zippel                      21.08.1934
                                                        Geburtstage 75 Jahre                              Helmut Förster                     16.09.1962
      Bruno Stadelmeyer                  20.09.1934
                                                        Manfred Dennerlein                 24.05.1947     Dagmar Herzog                      26.09.1962
      Marianne Winter                    24.09.1934
      Geburtstage 87 Jahre                              Herbert Nagler                     14.06.1947     Geburtstage 50 Jahre
                                                        Rosemarie Maier                    14.07.1947     Kerstin Klein                      03.05.1972
      Armin Erdenkäufer                  14.05.1935
                                                        Johann Rietzler                    30.07.1947     Harald Hack                        16.05.1972
      Hermann Schaffert                  20.06.1935
                                                        Reinhard Dengel                    01.08.1947     Michael Rammig                     21.05.1972
      Eberhard Nerz                      20.06.1935
                                                        Kurt Götz                          02.08.1947     Sabine Ring                        01.06.1972
      Marianne Kaiser                    07.07.1935
                                                        Klaus Burges                       28.08.1947     Stefan Göbel                       09.06.1972
      Rudolf Bingold                     15.08.1935
                                                        Evelyn Ernst                       01.09.1947     Sylvia-Tabea Wowerat               21.06.1972
      Erhard Hartinger                   24.08.1935
                                                        Klaus Kuhr                         11.09.1947     Stefan Ziegler                     27.06.1972
      Andreas Büttner                    09.09.1935
                                                        Karl Kronewald                     18.09.1947     Ji-Hyeon Lim                       30.06.1972
      Geburtstage 86 Jahre                              Günther Dietrich                   25.09.1947     Juliane Kirmse                     05.07.1972
      Josef Maier                        09.05.1936     Walter Lanzer                      25.09.1947     Andreas Geber                      09.07.1972
      Rolf Glaß                          15.05.1936     Rosemarie Bayer                    29.09.1947     Birke König                        16.07.1972
      Manfred Dötsch                     25.05.1936                                                       Michaela Schmitt                   26.07.1972
      Arthur Schneider                   02.06.1936
                                                        Geburtstage 70 Jahre
                                                        Erika Haschke                      24.05.1952     Harald Endres                      27.07.1972
      Paul Bradenstein                   07.06.1936                                                       Sigrid Hümmer                      08.09.1972
                                                        Gudrun Absenger                    28.05.1952
      Wilhelm Eichhammer                 08.06.1936                                                       Christian Krafft                   23.09.1972
                                                        Albert Dommnick                    08.06.1952
      Manfred Taubert                    02.07.1936
     Liebe Mitglieder, aufgrund der Datenschutzrichtlinie des DAV sind wir gehalten, die genauen Geburtstagsdaten - das Geburtstsjahr wäre mög-
     lich, nicht jedoch der Tag - nicht ohne die Einwilligung des jeweiligen Mitglieds zu veröffentlichen. Da aus unserer Sicht für potenzielle Gratulanten
     die Tagesangabe jedoch viel wichtiger ist, würden wir die bisherige Vorgehensweise gerne beibehalten. Wer etwas gegen die Nennung seines Ge-
     burtstages in unseren Sektionsmitteilungen hat, kann dies unter info@dav-noris.de oder schriftlich in unserer Geschäftsstelle angeben; wir werden
     dann in Zukunft auf die Veröffentlichung des Geburtstages dieses Mitgliedes verzichten. Ansonsten gehen wir von Ihrer Zustimmung zur Veröffent-
     lichung aus.
20
Geschäftsstelle                                                  JHV

   Einladung der Sektion Noris des DAV e.V.
   zur Jahreshauptversammlung 2022
   Freitag, den 24. Juni 2022, Beginn: 19.00 Uhr
   Im Gasthof „Grüne Au – Brez‘nwirt“
   Ziegelsteinstraße 195, 90411 Nürnberg
   Es werden alle Sektionsmitglieder gemäß
   § 20 Abs. 1 der Satzung eingeladen

   Tagesordnung:
   1. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 16.10.2020
   2. Jahresberichte der Vorstandschaft mit Kassenbericht
   3. Berichte der Kassenprüfer, Entlastung der Schatzmeisterin und der Vorstandschaft
   4. Genehmigung des Haushaltsetats 2021
   5. Genehmigung des Haushaltsetats 2022
   6. Mitgliedsbeitragserhöhung 2022
   7. Verschiedenes

   Erreichbar: U Bahn U2, U21 Haltestelle Ziegelstein
   mit Buslinie 45 bis Ziegelstein

 Beitragsanpassung 2022
Der Vorstand wird an die Mitgliederversammlung 2022 den Antrag auf Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab dem 01.01.2022
entsprechend der nachfolgenden Tabelle stellen.
Der abgebildete Vorschlag mit den neuen Beiträgen gilt noch vorbehaltlich der Zustimmung durch die Mitgliederversammlung
2022 der Sektion Noris.
Die letzte Beitragsanpassung erfolgte zum 01.01.2017.
Durch gestiegene Abführungsbeiträge an den DAV Bundesverband sowie gestiegene interne Kosten müssen wir die Beitrags-
anpassung vornehmen.
Die Beitragsanpassung 2022 sollte an der geplanten Mitgliederversammlung 2021 im November 2021 beschlossen werden. Lei-
der musste die Mitgliederversammlung 2021 Corona bedingt abgesagt werden. Nach Rücksprache mit dem Bundesverband ist
es möglich die Beitragsanpassung zum 01.01.2022 nachträglich auf der Mitgliederversammlung 2022 zu beschließen.
Der Differenzmitgliedsbeitrag (z. Bsp.: beim A-Mitglied von 9,00 Euro) wird dann nach der genehmigten Beitragsanpassung den
Mitgliedern in Rechnung gestellt.

Kategorie                               2017          2022          Beitragsplus zu 2017               Erhöhung des
                                                                                                     Abführungsbeitrags

A-Mitglied                            53,00 €        62,00 €                9,00 €                           5,00 €

B-Mitglied                             32,00 €       40,00 €                8,00 €                           3,40 €

Familien (Kinder)                     85,00 €        102,00 €               17,00 €                          8,40 €

C-Mitglied                            20,00 €        25,00 €                5,00 €                           0,00 €

D-Junior, Jugend bis 25 Jahre          27,00 €       30,00 €                3,00 €                           2,40 €

Jugend bis 18 Jahre                    16,00 €       20,00 €                4,00 €                           1,90 €

Aufnahme                               8,00 €        10,00 €                2,00 €                           0,00 €

Der Abführungsbeitrag wird an den DAV Bundesverband weitergegeben. Der Erhöhungsbetrag ab dem 01.01.2022 wird z. Bsp.
wie folgt verwendet: für Erhöhung der internen Aktivitäten, interne Projekte, Sanierung der Klettersteige, Erneuerung der digita-
len Sektionslandschaft, Vereinshardware, Vereinssoftware, etc. und 1,00 € für Klimaschutzprojekte.
                                                                                                                                    21
Geschäftsstelle                                                 Verstorbene

     Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder

     Herberth, Jürgen       gest. 22.03.2021   Friedlein, Karl         gest. 03.12.2021   Käser, Reinhold         gest. 28.12.2021
     Mitglied seit 1995                        Mitglied seit 1986                         Mitglied seit 1962
     Träger des Ehrenzeichens                  Träger des Ehrenzeichens                   Träger des Ehrenzeichens
     für 25-jährige Mitgliedschaft             für 25-jährige Mitgliedschaft              für 60-jährige Mitgliedschaft

     Kastenhuber, Christa gest. 10.11.2021     Blendinger, Heinz       gest. 19.12.2021   Brestan, Walter         gest. 01.01.2022
     Mitglied seit 2005                        Mitglied seit 1995                         Mitglied seit 1973
                                               Träger des Ehrenzeichens                   Träger des Ehrenzeichens
                                               für 25-jährige Mitgliedschaft              für 40-jährige Mitgliedschaft

     Wir werden den Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren

22
Geschäftsstelle                                                      Vereinsbus

        Busverwaltung: Peter Geis, Tel.: 0157-74112309, E-mail: busverwaltung@dav-noris.de
        Unser Mercedes Sprinter ist ein Fahrzeug der neuesten Generation. Er verfügt über ein Automatikgetriebe und eine Vielzahl von Sicher-
        heits-Assistenten, die das Fahren längerer Strecken angenehm und sicher gestalten. Das Fahrzeug ist für den Transport von 9 Perso-
        nen inkl. Gepäck optimiert. Der Sektionsbus kann nur von Sektionsmitgliedern (Sektion Noris) mit einem Mindestalter vom 23 Jahren
        (A-, B-, D- Mitglied) und einem Führerschein der Klasse III bzw. B angemietet werden.
        Fahrten mit unserem Sektionsbus in die östlichen Nachbarländer bedürfen der vorherigen Zustimmung der Busverwaltung!
        Dies ist uns bei Ihrer Reservierung bekannt zu geben!
        Es werden 0,25 € je gefahrenen Kilometer in Rechnung gestellt. Weitere Details zur Reservierung, Anzahlung Versicherungsmodali-
        täten, Stornierung und ein Rechenbeispiel finden Sie auf unserer Website unter nachfolgendem Link:
        http://www.dav-noris.de/sektion/busverleih
        Anfragen und Terminabsprachen unter Angabe von:
        • Übernahme- und Rückgabetermin: Datum, Uhrzeit
        • voraussichtliches Reiseziel
        •	DAV Mitgliedsnummer,
           Kontaktdaten (Telefon / Mobil / E-Mail)
        bitte per Email an: busverwaltung@dav-noris.de
        oder telefonisch an: Peter Geis, 0157–74112309
        Kontoverbindung:            COMMERZBANK AG
        IBAN:                       DE62 7608 0040 0104 0261 00
        Kontoinhaber:               Sektion Noris
        Verwendungszweck:           Datum erster Tag der Reservierung, Dauer und Name des Mieters (11.09.2022, 13 Tage, Max Mütze)
        Terminreservierungen sind bis zur Ausleihe bzw. Unterzeichnung des Mietvertrages unverbindlich und Sektionsbelange
        haben Vorrang. Die Terminreservierung wird erst mit einer Anzahlung verbindlich – näheres siehe Homepage.
        Bei Eintritt eines Schadens ist vom Mieter eine Selbstbeteiligung bei der Haftpflicht- und bei Kaskoversicherung zu leisten. Die genauen
        Details sind im Mietvertrag geregelt. Für die Stornierung der Reservierung gelten folgende Regelungen:
        Absage bis 8 Wochen vor Busübernahme: Erstattung der Anzahlung abzügl. 10 € Bearbeitungsgebühr.
        Absage bis 4 Wochen vor Busübernahme: Erstattung 50 % der Anzahlung abzügl. 10 € Bearbeitungsgebühr.
        Bei einer späteren Absage kann die Anzahlung nichtBusbelegung
                                                                   mehr erstattet   werden.
                                                                                  2022
                                                                    Busbelegung 2022
                                                                         2022
                    Mai               Juni                Juli              August           September           Oktober           November
          01 So             01 Mi                 01 Fr             01 Mo            01 Do               01 Sa             01 Di
          02 Mo             02 Do        Binder   02 Sa             02 Di            02 Fr               02 So             02 Mi
          03 Di             03 Fr        Binder   03 So             03 Mi            03 Sa               03 Mo             03 Do
          04 Mi             04 Sa        Binder   04 Mo             04 Do            04 So               04 Di             04 Fr
          05 Do             05 So        Binder   05 Di             05 Fr            05 Mo               05 Mi             05 Sa
          06 Fr             06 Mo        Binder   06 Mi             06 Sa            06 Di               06 Do             06 So
          07 Sa             07 Di        Binder   07 Do     Urban   07 So            07 Mi               07 Fr             07 Mo
          08 So             08 Mi        Binder   08 Fr     Urban   08 Mo            08 Do               08 Sa             08 Di
          09 Mo             09 Do        Binder   09 Sa     Urban   09 Di            09 Fr               09 So             09 Mi
          10 Di             10 Fr        Binder   10 So     Urban   10 Mi            10 Sa               10 Mo             10 Do
          11 Mi             11 Sa        Binder   11 Mo     Urban   11 Do            11 So               11 Di             11 Fr
          12 Do             12 So        Binder   12 Di     Urban   12 Fr            12 Mo               12 Mi             12 Sa
          13 Fr             13 Mo        Binder   13 Mi     Urban   13 Sa            13 Di               13 Do             13 So
          14 Sa             14 Di        Binder   14 Do     Urban   14 So            14 Mi               14 Fr             14 Mo
          15 So             15 Mi        Binder   15 Fr     Urban   15 Mo            15 Do               15 Sa             15 Di
          16 Mo             16 Do        Binder   16 Sa     Urban   16 Di            16 Fr               16 So             16 Mi
          17 Di             17 Fr        Binder   17 So     Urban   17 Mi            17 Sa               17 Mo             17 Do
          18 Mi             18 Sa        Binder   18 Mo     Urban   18 Do            18 So               18 Di             18 Fr
          19 Do             19 So        Binder   19 Di     Urban   19 Fr            19 Mo               19 Mi             19 Sa
          20 Fr             20 Mo        Binder   20 Mi             20 Sa            20 Di               20 Do             20 So
          21 Sa             21 Di                 21 Do             21 So            21 Mi               21 Fr             21 Mo
          22 So             22 Mi                 22 Fr             22 Mo            22 Do               22 Sa             22 Di
          23 Mo             23 Do                 23 Sa             23 Di            23 Fr               23 So             23 Mi
          24 Di             24 Fr                 24 So             24 Mi            24 Sa               24 Mo             24 Do
          25 Mi             25 Sa                 25 Mo             25 Do            25 So               25 Di             25 Fr
          26 Do             26 So                 26 Di             26 Fr            26 Mo               26 Mi             26 Sa
          27 Fr             27 Mo                 27 Mi             27 Sa            27 Di               27 Do             27 So
          28 Sa             28 Di                 28 Do             28 So            28 Mi               28 Fr             28 Mo
          29 So             29 Mi                 29 Fr             29 Mo            29 Do               29 Sa             29 Di
          30 Mo             30 Do                 30 Sa             30 Di            30 Fr               30 So             30 Mi
          31 Di                                   31 So             31 Mi                                31 Mo

DAV Sektion Noris                                                                                                                                   23
                                                                                                                                          Stand: 13.04.2022
Geschäftsstelle                                               Information

      Wer macht was?

      1. Vorsitzender                         Busverwaltung                            Jugendreferent
      Axel Breitwieser                        Peter Geis                               Werner Urban
      Mobil: 0177-2845600                     Tel.: 0157-74112309                      Tel.: 0911-693242
      Fax: 09131-43298                        E-Mail: busverwaltung@dav-noris.de       E-Mail: jugend@dav-noris.de
      E-Mail: 1.vorsitzender@dav-noris.de     Busreservierungen nach Absprache
                                                                                       Bergsteigergruppe
      2. Vorsitzender                         Homepage                                 Axel Breitwieser
      n.n.                                    Axel Breitwieser                         Mobil: 0177-2845600
      E-Mail: 2.vorsitzender@dav-noris.de     E-Mail: homepage@dav-noris.de            Werner Urban
                                                                                       Tel.: 0911-693242
      3. Vorsitzender                         Familiengruppe
                                                                                       E-Mail: bergsteigergruppe@dav-noris.de
      n.n.                                    n.n.
      E-Mail: 3.vorsitzender@dav-noris.de     E-Mail: familiengruppe@dav-noris.de      Sektions-Wandergruppe
                                                                                       Wilfried Lange
      Schatzmeisterin                         Geschäftsstelle
                                                                                       Tel.: 0911-336616
      Claudia Ratzesberger                    Ansprechpartner 1. Vorsitzender
                                                                                       E-Mail:
      E-Mail: schatzmeisterin@dav-noris.de    E-Mail: geschaeftsstelle@dav-noris.de
                                                                                       sektionswandergruppe@dav-noris.de
      Ausbildungsreferat                      Höhenglücksteig u. Norissteig
                                                                                       Senioren-Wandergruppe
      Jürgen Tosse                            Ansprechpartner Axel Breitwieser
                                                                                       Friedl Krönert
      Werner Urban                            E-Mail: steige@dav-noris.de
                                                                                       Tel.: 0911-4030864
      E-Mail: ausbildung@dav-noris.de
                                              Naturschutzreferent                      E-Mail:
      Büchereibetreuer                        Alfred Kellermann                        seniorenwandergruppe@dav-noris.de
      Wilfried Lange                          Tel.: 0911-4707803
                                                                                       Turmverwaltung
      Tel.: 0911-336616                       E-Mail: naturschutz@dav-noris.de
                                                                                       Irene und Alfred Kellermann
      Hermann Dorner
                                              Skiabteilungsleiter                      Tel.: 0911-4707803
      Tel.: 0911-5441655
                                              Ansprechpartner 1. Vorsitzender          E-Mail: turmverwaltung@dav-noris.de
      E-Mail: buecherei@dav-noris.de
                                              E-Mail: skiabteilung@dav-noris.de
      Marketing/Sponsoring
      Uta Ruser
      Tel.: 0911-44 68 377
      E-Mail: info@utas-teehaus.de

     Impressum
     Verlag und Herausgeber:                          Redaktion: Axel Breitwieser. Diese Zeitschrift erscheint 3x jährlich,
     Sektion Noris des Deutschen Alpenvereins e.V.    Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
     Ludwigsplatz 19, 90403 Nürnberg
                                                      Redaktionsschluß am 10.03., 10.08., und 10.11., diese Termine sind
     Öffnungszeiten:
                                                      bindend! Für die namentlich gezeichneten Artikel sind die Verfasser selbst
     Donnerstag        17.00–19.00 Uhr
                                                      verantwortlich. Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion.
     Samstag		         10.00–12.00 Uhr
     Tel.:		           0911-2004751                   E-Mail: redaktion@dav-noris.de
     Fax:		            0911-2004752                   Grafik & Layout: Tanja Elm Fotografie, www.elm-fotografie.de
     Internet:		       www.dav-noris.de               E-Mail: mail@elm-fotografie.de
     E-Mail:		         info@dav-noris.de
                                                      Druck: Onlineprinters GmbH, Auflage: 2 500 Exemplare
     Bankverbindung:                                  Sektionslokal: Gaststätte Zum Schrödlwirt, Endtnerstraße 13,
     Commerzbank AG                                                     90459 Nürnberg
     IBAN:   DE62 7608 0040 0104 0261 00              Titelbild: Alfred Kellermann: Pfarrkirche St. Sebastian, Ramsau
     BIC:    DRESDEFF760

24
Sie können auch lesen