Service auf die Hand - umlaut
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SERVICE-Test Apps der Netzbetreiber Service SERVICE-Test auf die Hand Mit den Service-Apps der Netzbetreiber behalten Kunden Vertrag und Konditionen stets im Blick. Wir haben die Tools auf Sicherheit und Funktionalität getestet. Mit erfreulichem Ergebnis. W ie viel Datenvolumen ist Das erspart der Hotline Arbeit. Doch noch übrig? Wie viele dazu müssen die Apps durchdacht Verbindungskosten ab aufgebaut und einfach zu bedienen seits der Flatrates sind sein. Um dies zu prüfen, haben wir die diesen Monat bereits aufgelaufen? Apps der Netzbetreiber aus Deutsch „Ich bin sehr froh, dass wir den meisten Service-Apps ein sehr hohes Schön, wenn bei Fragen zum aktu land, Österreich und der Schweiz auf Sicherheitsniveau bescheinigen ellen Status des Mobilfunk- oder ihre Funktionalität hin abgeklopft. können. Die Betreiber beweisen, Festnetzvertrags ein Blick aufs dass Sicherheit für sie einen hohen Smartphone genügt. Auch die Netz Wie sicher sind die Apps? Stellenwert hat. Wir tragen mit betreiber profitieren von gut ge Den wichtigen Part der Sicherheits unseren Testergebnissen dazu bei, machten Service-Apps, über die prüfung hat einmal mehr unser die Service-Apps für ihre Nutzer noch der Kunde die meisten Fragen be Partner umlaut übernommen. Wie sicherer zu machen.“ antwortet bekommt und kleinere die Security-Experten aus Aachen Hakan Ekmen, Aktionen wie Optionsbuchungen getestet haben, lesen Sie im Detail CEO Telecommunication bei umlaut etc. in Eigenregie durchführen kann. auf Seite 76. Josefine Milosevic 70 11/2020
Mein Magenta Die Telekom-Service-App kommt im neuen Look und überzeugt mit enormem Funktionsumfang. Dennoch bleibt sie transparent und leicht bedienbar. Verbesserungspotenzial gibt‘s bei der Sicherheit. Im Zuge der Digitalisierung rüstet sich der App verfolgen. Selbst die Einrichtung des Branchenprimus mit neuem Markenauftritt WLAN-Netzes oder der Magenta-TV-Box und will damit Orientierungshilfe „in einer erfolgt nun über das tüchtige Tool. Doch digitalen Welt, die immer komplexer wird“, trotz der Opulenz an Diensten wirkt die bieten. Passend dazu hat der Magenta-Kon- strukturierte Service-App sehr transparent zern seiner Service-App ebenfalls ein Face- und lässt sich intuitiv bedienen. Die App läuft lifting verpasst und den Funktionsumfang zudem äußerst flüssig, Ruckler oder Hänger noch weiter ausgeweitet: So erscheinen hatten wir im Test nicht zu beklagen. schon im Startbildschirm neben dem ver- fügbaren Inklusivvolumen zugleich die zum Sicherheit gut, aber ausbaufähig Tarif gebuchten Datenpässe. Der Kunde Die umlaut-Experten sind insgesamt zufrie- sieht nun auch seine zum Vertrag dazuge- den, stellen aber auch Optimierungsbedarf hörigen Geräte sowie SIM-Karten samt fest: „Als Ergebnis der Analyse sehen wir eSIMs auf einen Blick und kann neben dem eine gute Implementierung von Sicherheits- Auftragsstatus neuerdings auch den Sen- standards. Verbesserungspotenzial gibt es dungsverlauf seines neu bestellten Smart- bei der Absicherung des App-Quellcodes SERVICE-Test phones oder WLAN-Routers direkt in der und der Verbindungssicherheit.“ Alles klar ersichtlich: Schon beim Start werden das verfügbare Datenvolumen sowie die Monatskosten angezeigt. Mein Telekom • strukturierte Menüführung • Infos zu Kosten, Verbrauch und selbst zu mehreren Mobilfunk- verträgen transparent dargestellt • Einrichtung von WLAN-Routern sowie TV-Boxen • Video-Identifizierung via App • Speed-Test: Messung von WLAN- und Mobilfunk- geschwindigkeit • Kontakt zum Kundenservice auf mehreren Wegen möglich • Sicherheit noch verbesserbar • SIM-Karte sperren und Ersatz- karte bestellen ausschließlich Den gesamten Rechnungsverlauf Transparent und schnell: Trotz Der digitale Assistent liefert per übers Kundenportal im Web der letzten 18 Monate zeigt ein der üppigen Funktionsvielfalt künstlicher Intelligenz Support Balkendiagramm in Überblick. läuft die App flüssig. rund um die Uhr. -Urteil: sehr gut (919 Punkte) connect.de 11/2020 71
SERVICE-Test Apps der Netzbetreiber Mein O2 Die Telefónica-Tochter versteht viel von Design und auch von Technik. Beides stellt sie bei ihrer leistungsstarken und schön gestalteten Kundenservice-App eindrucksvoll unter Beweis. Der Münchner Netzbetreiber schreitet sind bestehende Mobilfunk- und DSL-Ver nicht nur bei der Modernisierung seines träge, die über eine Rechnung laufen, auto- Netzes voran, sondern setzt auch auf in matisch miteinander verknüpft und lassen novative digitale Produkte: Das kommt bei sich über die App abrufen. Das Datenvolu- der Mein-O2-App klar zum Vorschein. Das men kann der Kunde nach Verbrauch jeder- moderne Design gefällt auf Anhieb. Zudem zeit mit wenigen Klicks aufstocken. punktet die App mit einer übersichtlichen Ebenfalls gut: Im Fall der Fälle kann man Struktur: Die wichtigsten Basisinfos zum Ta- direkt über die App seine SIM-Karte sperren rif und aktuellen Datenverbrauch zeigt gleich und zugleich eine Ersatzkarte anfordern. der Startbildschirm auf einen Blick. Dabei Das spart Zeit und Nerven! wird das aktuelle Datenkonto nicht nur fürs Inland und die EU, sondern auch für Länder Sicherheit unterm Strich sehr gut außerhalb der Europäischen Union ausge- Das Analyseergebnis von umlaut zeigt eine wiesen. Alle Achtung: Mit so einer Kosten- sehr gute Implementierung von Sicherheits- transparenz können die meisten Wettbe standards. In der B-Note gibt es Abzüge bei werber nicht dienen. Doch auch sonst erfüllt der Verbindungssicherheit und der Absiche- SERVICE-Test die App deutlich mehr als ihren Zweck: So rung des App-Quellcodes. Schnell zum Ziel: Sämtliche Funktionen zum gewählten Tarif sowie Vertragsser- vices sind unter den jeweiligen Reitern schnell auffindbar. Mein O2 • modernes Design und klare Struktur • flüssige und einfache Bedienung • Datenverbrauch wird auch außerhalb der EU angezeigt • Kundenkontakt auf mehreren Wegen möglich • A nzeige der Hotline-Auslastung • Login via Gesichtserkennung oder Touch-ID möglich • Speed-Test: Messung der aktuel len Mobilfunkgeschwindigkeit • via Livecheck lässt sich die aktuelle Netzleistung prüfen • bei der an sich sehr guten Infos zu Monatskosten, Vertrags- Kostentransparenz: Eine Über- Neben der Shop-Adresse er- Sicherheit Abzüge in der B-Note beginn sowie Kündigungsdatum sicht der letzten Rechnungen scheint auch die voraussichtliche gibt’s auf einen Blick. liefert ein Balkendiagramm. Wartezeit beim Hotline-Anruf. -Urteil: sehr gut (927 Punkte) 72 11/2020
Mein Vodafone Die Rheinländer legen bei ihrer Service-App ordentlich nach und sorgen mit transparenter Struktur, flüssiger Menüführung und ver besserter Sicherheit für einen glanzvollen Auftritt. Mit hohen Investitionen und jeder Menge tionen sind in der App direkt implementiert Technik rüstet Vodafone sein Mobilfunk- und und für das jeweilige Betriebssystem speziell Kabelnetz fürs digitale Zeitalter. Äußerst er- entwickelt. Damit laufen Anwendungen deut- freulich, dass der offensive Netzbetreiber lich schneller und flüssiger, als wenn sie auf auch bei seinen Diensten Gas gibt: Mit seiner das Kundenportal im Web verlinkt werden. Mein-Vodafone-App gelingt dem Telco-Rie- Schon beim Start zeigt sich Vodafone unkom sen ein deutlicher Schritt nach vorne. So hat pliziert: Der Login erfolgt ohne Passwort, die Vodafone bei der Gestaltung und Bedienung Kunden werden anhand ihrer SIM-Karte au- seiner Kundenservice-App im Vergleich zum tomatisch erkannt. Vorjahr zugelegt: Das Menü wirkt im Look frischer und deutlich übersichtlicher. Schon Sicherheit auch hier sehr gut auf dem Homescreen erscheinen neben dem Auch beim Security-Check haben die Düs- Datenverbrauch, den Verbindungskosten und seldorfer zugelegt. umlaut konstatiert eine den Vertragsdaten auch gebuchte Datenpäs- sehr gute Implementierung von Sicherheits- se. Tarifoptionen lassen sich über die App standards. Verbesserungspotenzial gibt es buchen oder ändern. Dabei spart Vodafone auch hier bei der Verbindungssicherheit und SERVICE-Test keine Kosten und Mühen: Die meisten Funk der Absicherung des App-Quellcodes. Praktisch: Neben der Anzeige des ver- brauchten Datenvolumens lassen sich auf dem Homescreen auch Datenpässe direkt buchen. Mein Vodafone • transparentes Menü mit sehr guter Vertragsverwaltung • Vertrag lässt sich direkt in der App kündigen • Kundenkontakt auf mehreren Wegen möglich • Speed-Test: Mobilfunkge schwindigkeit und Netzqualität in Echtzeit abrufbar • viele Anwendungen sind speziell für das jeweilige Betriebssystem entwickelt • Login erfolgt automatisch ohne Passwort. • Verbesserungspotenzial in Schön dargestellt: Die Monats- Aufgeräumt: Persönliche Daten Netzcheck: Die aktuelle Mobil- puncto Sicherheitskriterien kosten sowie Nutzungsinfos sowie Infos zum Vertrag, SIM- funkgeschwindigkeit lässt sich werden grafisch angezeigt. Karte und Rechnungsarchiv sind direkt in der App messen. schnell auffindbar. -Urteil: sehr gut (927 Punkte) connect.de 11/2020 73
SERVICE-Test Apps der Netzbetreiber Mein A1 Telekom Die A1-Service-App liefert dem Kunden in schön gestalteter Form eine schnelle Übersicht sämtlicher Kosten und Rechnungen. Verbesserungspotenzial gibt es bei der Sicherheit. Der Marktführer zeigt sich gleich zu Beginn auf dem Start- Sicherheit auch bei seinem digitalen Ser- bildschirm erscheinen. Wer sein Auch bei der A1-App zeigt das vice zeitgemäß: So lassen sich Datenkonto vorzeitig leert, kann Analyseergebnis eine gute Im- mehrere Verträge über die A1- problemlos per Klick neues plementierung von Sicherheits- App verwalten. Selbstredend, nachbestellen. Die Navigation standards. Optimierungsbedarf dass auch der Datenverbrauch klappt alles in allem recht flüssig, gibt‘s laut umlaut bei der Absi- Schon zum Start findet man sowie Verbindungsgebühren obwohl manche Anwendungen cherung des App-Quellcodes die Basisinfos zur Nutzung samt der letzten Rechnung über die Webansicht laufen. und der Verbindungssicherheit. und Kosten auf einen Blick. -Urteil: sehr gut (875 Punkte) Drei Kundenzone Die Österreicher setzen bei ihrer Kundenzone-App auf eine klare Gliederung und liefern alle relevanten Infos zum Kundenkonto auf einem Blick. Das Thema Sicherheit hat Drei am besten im Griff. SERVICE-Test Bei der Drei-Kundenzone- sein Budget auffüllen. Aber auch Sicherheit App wird der Datenverbrauch sonst stehen dem Kunden jede Beim Sicherheitstest schneidet farblich angezeigt: Ist das in Menge Funktionen in der App die Drei-App am besten ab. So kludierte Datenvolumen auf zur Verfügung: Man kann etwa gibt es beim diesjährigen Securi- gebraucht, erscheint der Ver- eine Drittanbietersperre einrich- ty-Testsieger lediglich Verbesse- brauchsbalken in Rot. Der Nut- ten, sein Prepaid-Guthaben auf- rungspotenzial bei der Absiche- Dank farblicher Kennzeich- zer kann dann entsprechend laden oder auch Zusatzoptionen rung des App-Quellcodes. Herz- nung kann man den Stand seinem Tarif direkt in der App buchen. lichen Glückwunsch an Drei! der Dinge schnell erfassen. -Urteil: sehr gut (916 Punkte) Mein Magenta Austria Den Testsieg in Österreich holt sich 2020 die Telekom-Tochter Magenta Austria. Sie überzeugt durch große Funktionalität, und auch beim Thema Sicherheit geben die umlaut-Experten grünes Licht. Dieses Jahr sichert sich Ma- Tarifoptionen, Rechnungen und Sicherheit genta Austria den Testsieg vor Einzelverbindungsnachweise Das sagt umlaut: „Als Ergebnis dem Konkurrenten A1. Alle be- direkt in der App einsehbar. der Analyse sehen wir eine sehr stehende Verträge werden zu Beim Look-and-feel steht der gute Implementierung von Si- Beginn auf der Startseite an Mutterkonzern Pate. Auch bei cherheitsstandards. In der B- gezeigt. Neben der Vertrags der österreichischen Tochter Note gibt es Abzüge beim Schutz Transparenz in schönster verwaltung sind auch der Da- setzt man auf zurückhaltendes, persönlicher Daten und der Ab Form: alle Infos zu Vertrag, tenverbrauch sowie genutzte funktionales Design. sicherung des App-Quellcodes. Kosten und Tarif versammelt. -Urteil: sehr gut (927 Punkte) 74 11/2020
My Swisscom Der Schweizer Marktführer bietet in puncto Funktionalität alles, was eine moderne App ausmacht. Bei der Sicherheitsprüfung schneidet sie zwar auch gut ab, belegt im Testvergleich aber den letzten Platz. Die Service-App des Schwei- hen sowie SIM-Karten sperren. Sicherheit zer Branchenprimus hat in punc- Selbst ein Umzug lässt sich in Abzüge gibt‘s bei der Sicherheit: to Funktionalität keinen Nach- der App organisieren. Infos über Das Schlusslicht im diesjährigen holbedarf. Ganz im Gegenteil: Netzstörungen sowie Wartungs- Security-Test zeigt Verbesse- Mit der App lassen sich nicht nur arbeiten bekommt der Kunde rungspotenzial beim Schutz bequem mehrere Verträge ver- ebenfalls angezeigt. Der Login persönlicher Daten, der Verbin- walten, sondern auch laufende ist per Gesichtserkennung oder dungssicherheit und der Absi- Das Datenkonto sowie die Kosten werden in Kreisform Rechnungen und Kosten einse- Fingerabdruck schnell erledigt. cherung des App-Quellcodes. grafisch dargestellt. -Urteil: sehr gut (860 Punkte) My Sunrise Auch bei Sunrise finden Kunden in der App bequem alle wichtigen Informationen. Wollen sie Anpassungen vornehmen, werden sie meist auf das Kundenportal um- geleitet. Bei der Sicherheit sieht umlaut noch Potenzial. SERVICE-Test Sunrise setzt nach wie vor den Stand der Dinge informiert. wie folgt aus: „Das Untersu- auf eine hybride App. Der Kunde Die Infos zu Inklusivleistungen chungsergebnis zeigt eine gute wird öfter innerhalb der App und Kosten zeigt wie üblich der Implementierung von Sicher- über Web-View verlinkt. Gut: Startbildschirm. heitsstandards. Verbesserungs- Eine Stichwortsuche führt ein- potenzial sehen wir bei den ein- fach zur gewünschten Funktion. Sicherheit gesetzten Verschlüsselungsver- Der Startbildschirm hält Praktisch ist auch das „Roaming Das Fazit der umlaut-Sicherheits fahren und der Absicherung des alle wichtigen Informationen Cockpit“, das im Ausland über experten fällt nach der Prüfung App-Quellcodes.“ bereit. -Urteil: sehr gut (896 Punkte) Fazit Josefine Milosevic, Redakteurin Beim Funktionsumfang schenken sich klar gestiegen. Die Hälfte der Netzbetrei- Netzbetreiber liefert beim Sicherheits- die Netzbetreiber nicht viel. Alle Anbieter ber schnitt gar mit „ sehr gut“ ab. Den Check im Ländervergleich die beste haben erkannt, dass die Selbstverwal- größten Sprung hat Magenta Telekom Performance. In Deutschland verhalfen tung des Kunden Ressourcen schont Austria gemacht: Letztes Jahr fiel die neben der überragenden Funktionalität und für Zufriedenheit sorgt. Erfreulich Sicherheitsprüfung noch „ungenügend“ auch die verbesserten Sicherheitsstan- fiel 2020 auch der Sicherheitstest von aus, heuer dürfen sich die Wiener mit dards Vodafone und Telefónica O2 aufs umlaut aus: Gab es 2019 noch einige einem „sehr gut“ schmücken. Nur die Siegertreppchen. Die Telekom bietet die kritische Ergebnisse in puncto Daten Landsleute von Drei sind noch etwas meisten Zusatzdienste, zeigte bei der absicherung, ist das Niveau dieses Jahr besser. Der kleinste österreichische Security aber kleinere Schwächen. connect.de 11/2020 75
SERVICE-Test Apps der Netzbetreiber So haben wir getestet Während die Funktionalität und die Handhabung der Service-Apps bei connect getestet wurden, überprüfte unser Partner umlaut deren Sicherheit. umlaut hat alle Anwendungen in externen Smart phonespeicher ab im Test der korrekte Umgang der App folgenden vier Sicherheitskatego legen. Das schließt auch die mit SSL-Zertifikaten als digitalem rien geprüft: Datenschutz, Verbin Identifikationsdaten zwischen Ser Identitätsnachweis untersucht. SERVICE-Test dungssicherheit und Verschlüsselung, ver und App mit ein. Denn wenn die In der Kategorie „Identitätsdieb Identitätsdiebstahl sowie Sicherheit App diese Identifikationsdaten nicht stahl“ hat umlaut während des Tes des Quellcodes. Die Angriffsszena löscht, könnte man den Nutzer an tings versucht, die eigenen Rechte in rien orientierten sich an den Richt hand dieser Informationen eindeutig nerhalb der App auszuweiten. Wenn linien zur sicheren Programmierung ermitteln und auslesen, wann und es Angreifern in diesem Szenario von Apps des Bundesamts für Sicher wie oft er sich eingeloggt hat. gelänge, bestimmte Autorisierungs heit in der Informationstechnik und mechanismen der Apps zu umgehen, des Open Web Application Security könnten sie auf Daten anderer An Projects (OWASP). wender zugreifen. Theoretisch wären Viele Tests wurden von umlaut dann alle Kunden betroffen, die die selbst entwickelt, das Testing pro App entsprechende App verwenden. nahm drei bis vier Tagen in Anspruch. Kritisch ist es auch, wenn eine Alle Ergebnisse wurden zur Kon Anwendung keinen Schutz gegen trolle von zwei Ingenieuren verifi Klonung besitzt. Angreifer könnten ziert. Aus Sicherheitsgründen haben dann eine exakte Kopie der Appli wir jedoch auf die genaue Beschrei kation erstellen, alle persönlichen bung der einzelnen Schwachstellen Daten entnehmen und sich als Nut verzichtet, um etwaigen kriminellen Verschlüsselung ist essenziell zer ausweisen. Handlungen vorzubeugen. Wie gut der Datenfluss zwischen Der Quellcode kann ebenfalls Wie gut die App-Hersteller den App und Server abgesichert ist, war Einfallstor für Angriffe sein. Darum Datenschutz umgesetzt haben, war ebenfalls ein Testkriterium. Dabei wurde hier kontrolliert, ob die Kom bei unserem Test der wichtigste wurde überprüft, ob die Anwendung ponenten von Drittanbietern sicher Aspekt und wurde demnach auch mit aktuellen Verschlüsselungs implementiert wurden und die App mit den meisten Punkten gewichtet. methoden arbeitet und ob sie den wichtige Dateien verschleiert ablegt. Geprüft haben wir in dieser Katego gesamten Datenverkehr ausschließ Alle getesteten Apps zeigten hierbei rie, ob die Apps personenbezogene lich gesichert überträgt. Punktabzug Verbesserungspotenzial. Das Si Daten wie Login- und Benutzerin gab es aber auch dann, wenn eine cherheitsniveau aller Apps hat sich formationen ausreichend geschützt App unnötigerweise Informationen gegenüber dem Vorjahr merklich im lokalen Speicher der App und im an den Server sendet. Zudem wurde verbessert. 76 11/2019
Schutz persönlicher Daten SERVICE-Test Verbindungssicherheit und Verschlüsselung umlaut hat getestet, wie gut die einzelnen Apps personenbezogene Daten schützen. In dieser Kategorie konnte Swisscom nicht vollends überzeugen. Identitätsdiebstahl und Rechteausweitung Die meisten Apps haben bei der optimalen Implementierung der Verbindungs sicherheit noch Verbesserungspotenzial. Absicherung des App-Quellcodes Gute Arbeit: Bei keinem der Betreibern zeigten sich Schwachstellen in der Kate gorie „Identitätsdiebstahl und Rechteausweitung“. Luft nach oben: Die Absicherung des App-Quellcodes hätte bei allen Anwendungen besser sein können. connect.de 11/2020 77
SERVICE-Test Apps der Netzbetreiber Service-Apps der Netzbetreiber Anbieter Deutsche Telekom Vodafone Telefónica O2 Android-App-Version Mein Magenta v8.3 Mein Vodafone v10.8.1.0 Mein O2 v7.12.2 Funktionalität und Handhabung max. 300 überragend (284 Punkte) überragend (296 Punkte) überragend (295) Vertragsfunktionen mehrere Verträge/SIM-Karten verwalten Å/Å Å/Å Å/Å bestehende Verträge verknüpfen? übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² Å Aktivieren der SIM-/eSIM-Karte übers Kundenportal ²/Í Å/Å Å/Å Anzeige der Geräte und SIM-Karten zu einem Å Å Å Mobilfunkvertrag? Prepaid-Karte aktivieren/Guthaben aufladen? übers Kundenportal ²/Å Å übers Kundenportal ²/Å Authentifizierung via Video-Ident? Å übers Kundenportal übers Kundenportal ² Vertragslaufzeit und Status einsehen/Vertragsdaten Å/übers Kundenportal ² Å/Å übers Kundenportal ²/Å/Å ändern? Vertrag verlängern/kündigen/Anzeige des Kündigungsdatums? übers Kundenportal ²/Í/Í Å/Å/Å übers Kundenportal ²/Å/Å Funktionen zu Tarifen, Kosten und Rechnung Anzeige der Tarifdetails/Detailansicht des verfügbaren Å/Å Å/Å Å/Å Datenvolumens? Anzeige verbleibende Tage/Abrechnungszeitraum/ Å/Å/Å Å/Å/Å Å/Å/Å Anzeige der aktuellen Kosten? Tarife einsehen/ändern? Å/übers Kundenportal ² Å/übers Kundenportal ² Å/übers Kundenportal ² Tarifoptionen ändern/buchen Å/übers Kundenportal ² Å/Å Datenvolumen nach Verbrauch nachbestellen? Å Å Å Infos zu Kosten/Tarifen im Ausland? Å/übers Kundenportal ² Å/Å Å/Å Auslandsoptionen buchen? Å Å Å Rechnungen /EVN einsehen/ Download oder Å/Å/Å Å/Å/Å Å/Å/Å Druckversion möglich? Wie lange zurück werden Kostendarstellung /sowie 18 Monate 24 Monate 24 Monate Rechnungen angezeigt? Drittanbieter-Sperre einrichten übers Kundeportal ² SERVICE-Test Å Å SIM-Karte sperren/Ersatzkarte bestellen übers Kundenportal ² Å/Å Å/Å transparentes Menü; einfache sehr gute Menüführung; schönes Design; Bedienung/ Gestaltung der App Bedienung, schnelle Navigation Anwendungen laufen flüssig übersichtliches Menü Service max. 200 überragend (195 Punkte) sehr gut (181 Punkte) sehr gut (178 Punkte) Kundenservice-Kontakt über die App via Å/Å Å/Å Å/Å Hotline/Rückruf? Kundenservice-Kontakt über die App via Å/Å Å/Í Å/übers Kundenportal ² Chat/Video-Chat Bedienungsanleitungen/Hilfevideos/FAQ? Å/übers Kundenportal ² Å/übers Kundenportal ² Å/übers Kundenportal ² Shopfinder Å Å Å Konfiguration von Hardware via App? Å übers Kundenportal ² ͳ Netzcheck: Geschwindigkeitsmessung von Å Å Å Mobilfunk- und WLAN-Netz? Anzeige und Meldung einer Netzstörung? übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² Å Geräteservice: Reparatur, Austausch und Rückgabe? übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² übers Kundenportal ²4 Angebote und Aktionen? Å/übers Kundenportal ² Å übers Kundenportal ¹ ² Navigation direkt in der App; Kauf Produkte im Onlineshop direkt kaufen? übers Kundenportal ² übers Kundenportal ¹ übers Kundenportal ² Sicherheit max. 500 gut (440 Punkte) sehr gut (450 Punkte) sehr gut (454 Punkte) Schutz persönlicher Daten (Data Privacy) 166 150 160 160 Verbindungssicherheit und Verschlüsselung (Traffic Protection) 100 80 80 80 Integritätsverlust und Rechteausweitung (Impersonation Attac) 134 134 134 134 Absicherung des App-Quellcodes (Secure Code Practices) 100 76 76 80 URTEIL 919 927 927 max. 1000 sehr gut sehr gut sehr gut 1 Webseiten-Aufruf innerhalb der App. Öffentliche Seite wird in Browser geöffnet. 2 Webansicht (Webview) innerhalb der App. Interner Browser wird geöffnet und Login wird mitgeschickt, sodass User gleich alle Infos oder Vorein- stellungen sieht. 3 Für Konfiguration eines WLAN-Routers steht eine weitere App zur Verfügung. 4 Gilt für Reparatur der Geräte. Der Austausch und die Rückgabe der Hardware laufen direkt über die App. 5 Gilt für eine beschränkte Kundenzahl. 6 Bei Kabelkunden können die Rechnungen 12 Monate lang verfolgt werden. 7 In Kürze soll der Kundenkontakt direkt über die App möglich sein. 8 In Kürze ist eine proaktive Netzstörungskommunikation geplant. 9 Authentifizierung über Webansicht ohne Video-ID möglich. 10 Ab November soll die Anzeige der aktuellen Kosten und restliche Tage direkt in der App möglich sein. 11 Übers Kundenportal via Webview möglich. 10 Jahre rückwir- kend wird der Rechnungsbetrag angezeigt. 12 Kundenservice-Kontakt via Chat direkt in der App dieses Jahr noch geplant. 13 Die Internet-Geschwindigkeit im Festnetz lässt sich übers Kundenportal im Webview nachschauen. 14 Der Kunde kann einen Rückruf zur Kündigung via App anfordern. 15 Das Tempo beim Mobilfunk kann via separater Service-App gemessen werden. Für Breitband-Kunden steht ein Geschwindigkeitstest zur Verfügung. 78 11/2020
A1 Telekom Drei Magenta Telekom Austria Swisscom Sunrise Mein A1 v20.7.1 Drei Kundenzone v4.2.0 Mein Magenta v16.11.0 My Swisscom v10.0.11 My Sunrise v5.2.2 überragend (286) sehr gut (280 Punkte) sehr gut (282 Punkte) überragend (285 Punkte) sehr gut (282 Punkte) Å/Å Å/Å Å/Å Å/Å Å/Å Å Å5 Å Å/übers Kundeportal ² übers Kundeportal ² übers Kundenportal ¹ Å/übers Kundeportal ² Å/Í Å/Å übers Kundeportal ² übers Kundenportal ¹ Å/übers Kundeportal ¹ übers Kundenportal ¹ Å übers Kundeportal ² übers Kundenportal ²/Å Å/übers Kundenportal ² übers Kundenportal ¹/Å übers Kundenportal ² übers Kundeportal ² übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² übers Kundenportal ¹ übers Kundenportal 2 9 übers Kundeportal ² Å/übers Kundenportal ² Å/übers Kundenportal ² Å/Å Å/Å übers Kundeportal ² übers Kundenportal ²/Í/Å übers Kundenportal ²/Å/Å übers Kundenportal ²/Í/Í Å/Í/Å Í/übers Kundenportal ² 14 Å/Å übers Kundenportal ² Å/Å Å/Å übers Kundenportal ² /Å Å/Å/Å übers Kundenportal ² Å/Å/Ja übers Kundenportal ² 10 übers Kundenportal ² Å/Å übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² Å/übers Kundeportal ² übers Kundenportal ² Å/Å übers Kundenportal ² Å/Å Å/Å übers Kundenportal ² Å übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² Å übers Kundenportal ² Å/Å übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² Å übers Kundenportal ² Å übers Kundenportal ² Å Å übers Kundenportal ² Å/Í/Å übers Kundenportal ² Å/Í/Å übers Kundenportal ² Å/übers Kundenportal ²/Å 6 Monate 7 Jahre 6 Monate 6 24 Monate 11 6 Monate Å übers Kundenportal ² Å Å übers Kundenportal ² SERVICE-Test übers Kundenportal ² übers Kundenportal ¹ ² Å Å/Å übers Kundenportal ² übersichtliche Menüstruktur; gut gegliedertes Menü; sehr gute Menüstruktur; übersichtliches Menü; sehr gute Menüstruktur; einfache Bedienung einfache Bedienung einfache Bedienung schnelle Navigation einfache Bedienung befriedigend (141 Punkte) sehr gut (176 Punkte) überragend (191) sehr gut (169 Punkte) sehr gut (170) übers Kundenportal ² Å/übers Kundeportal ² übers Kundenportal 2 7 übers Kundenportal ¹ übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² Å/übers Kundeportal ² übers Kundeportal 2 7 übers Kundenportal 1 12 /Í übers Kundenportal ²/Í Å/Å/Å Å/übers Kundeportal ² Å/übers Kundeportal ² übers Kundenportal ¹² übers Kundenportal ² Å übers Kundenportal ² Å übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² Í Í übers Kundenportal ² Å übers Kundenportal ² Í übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² Í 13 Í 15 Í übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² 8 Å/übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² Å übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² übers Kundenportal ¹ übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² Å/übers Kundeportal ² Å/ übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² übers Kundenportal ² gut (448 Punkte) sehr gut (460 Punkte) sehr gut (454 Punkte) gut (406 Punkte) gut (444 Punkte) 154 160 142 118 150 80 94 94 74 80 134 134 134 134 134 80 72 84 80 80 875 916 927 860 896 sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut connect.de 11/2020 79
Sie können auch lesen