Winterliche Idylle - Gemeinde Neukieritzsch
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeindebote PA sämtl. HH Winterliche Idylle Amtsblatt der Gemeinde Neukieritzsch mit den Ortsteilen Breunsdorf, Deutzen, Großzössen, Kahnsdorf, Kieritzsch, Lippendorf, Lobstädt 31. Jahrgang Freitag, den 22. Januar 2021 Nummer 1 www.neukieritzsch.de In dieser Ausgabe lesen Sie: – Beschlüsse des Gemeinderates .............................................. 3 – Jahresrückblick 2. Teil .............................................. 4 – Mitteilung der Kämmerei .............................................. 7 Partnergemeinden: Deizisau Erkenbrechtsweiler Owen Velleron/Frankreich Anzeige(n)
Amtsblatt Neukieritzsch -2- Nr. 1/2021 Ärztliche Bereitschaftsdienste HNO-Ärztlicher Behandlungsbereich: Universitätsklinikum Leipzig AöR, Liebigstraße 12, Haus 1, Im Juli 2020 eröffnete der neue augenärztliche Behandlungsbe- 04103 Leipzig reich an der Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Leip- Öffnungszeiten: zig. Montag, Dienstag, Donnerstag: 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Um auch außerhalb der üblichen Sprechzeiten von Arztpraxen Mittwoch, Freitag: 14:00 Uhr – 22:00 Uhr medizinische Versorgungsangebote vorzuhalten, werden an Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr bestimmten Kliniken Bereitschaftspraxen eingerichtet. Diese Praxen – oft auch als „Portalpraxen“ bezeichnet – dienen der Übersicht sächsische Bereitschaftspraxen mit aktuellen Behandlung von Patienten mit nicht lebensbedrohlichen Be- Öffnungszeiten: schwerden, die normalerweise tagsüber eine Arztpraxis aufsu- https://www.kvs-sachsen.de/buerger/bereitschaftspraxen- chen würden, die Behandlung aber aus medizinischen Gründen der-kv-sachsen/#c6787681 nicht bis zum nächsten (Werk-)Tag warten kann. Informationen zur Bereitschaftsdienstreform: Die Öffnungszeiten der Praxen ab Juli 2020 sind hier aufgeführt: https://www.kvs-sachsen.de/journalisten/informationen-zur- Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Leipzig: bereitschaftsdienstreform/ Neu - Augenärztlicher Behandlungsbereich: Bundesweite Umkreissuche Bereitschaftspraxen: Universitätsklinikum Leipzig AöR, Liebigstraße 12, Haus 1, www.116117.de 04103 Leipzig Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst bundesweit Öffnungszeiten: unter der kostenlosen Rufnummer 116 117. Dort erhalten Sie Montag, Dienstag, Donnerstag: 19:00 Uhr – 22:00 Uhr dann genaue Auskunft, welcher Bereitschaftsarzt zuständig ist Mittwoch und Freitag: 14:00 Uhr – 22:00 Uhr oder werden direkt verbunden. Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr Weiterhin können Sie auch die bekannte Rufnummer 0341 Allgemeinmedizinischer Behandlungsbereich: 19292 für den Bereitschaftsdienst wählen. Universitätsklinikum Leipzig AöR, Liebigstraße 20, 04103 Leip- Zeiten des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes: zig, Zugang über Paul-List-Straße 27 Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag 14.00 Uhr bis 7.00 Uhr Mittwoch und Freitag: 14:00 Uhr – 19:00 Uhr Samstag, Sonntag 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr Wochenende, Feiertage und Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr Bei dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen, wie Schlag- anfall, Herzinfarkt usw. rufen Sie bitte weiterhin den Ret- tungsdienst über den Notruf 112. Aktuelle Störungsrufnummern von MITNETZ STROM und MITNETZ GAS Die MITNETZ GAS sowie die MITNETZ STROM teilen für den Ergänzend ist es unter www.stromausfall.de möglich, Störun- Störfall ihre aktuellen Störungsrufnummern mit. Bitte wählen gen online zu melden. Weiterhin besteht unter www.mitnetz- Sie für den Störfall die kostenfreien Rufnummern (Montag bis strom.de/stromausfall die Möglichkeit anhand Ihrer Postleit- Sonntag von 0:00 – 24:00 Uhr) für zahl zu prüfen, ob eine Versorgungsunterbrechung geplant MITNETZ STROM: 0800 2305070 ist, z. B. aufgrund von Bauarbeiten bzw. aktuell eine Störung MITNETZ GAS: 0800 2200922 bekannt ist. Apotheken-Notdienst 23.01. - 21.02.2021 Die Notdienstapotheken deutschlandweit finden Sie: Der Dienst beginnt um 8 Uhr und endet am folgenden Tag o im Internet unter www.aponet.de um 8 Uhr, soweit nicht anders angegeben. Ab 20 Uhr sowie o über die Notdienst-Hotline 22833 sonntags und feiertags ganztägig wird eine Notdienstgebühr per Kurzwahl 22833 von jedem Handy (69 Cent/min.) von 2,50 € erhoben. kostenlos aus dem deutschen Festnetz unter 0800 0022833 Samstag 23. Jan. 8 - 12 und Pegau 1 Löwen-Apotheke, Breitstraße 51 034296 9750 18 - 8 Uhr Sonntag 24. Jan. Regis-Breitingen Stadt-Apotheke, Schillerstraße 31 034343 51353 Montag 25. Jan. Böhlen 2 Ahorn-Apotheke, Leipziger Str. 2 034206 77088 Dienstag 26. Jan. Kitzscher Die Engel Apotheke, Glück-Auf-Weg 2 a 03433 741216 Mittwoch 27. Jan. Neukieritzsch Linden-Apotheke, Markt 3 034342 51381 Donnerstag 28. Jan. Regis-Breitingen Stadt-Apotheke, Schillerstraße 31 034343 51353 Freitag 29. Jan. Rötha 1 Stadt-Apotheke, Lessingstraße 2 034206 54107 Samstag 30. Jan. 8 - 12 und Pegau 2 Kirchplatz-Apotheke, Kirchplatz 18 - 19 034296 397744 18 - 8 Uhr Sonntag 31. Jan. Rötha 1 Stadt-Apotheke, Lessingstraße 2 034206 54107 Montag 1. Feb. Groitzsch 1 Apotheke am Markt, Markt 12 034296 43708 Dienstag 2. Feb. Groitzsch 2 Arkaden-Apotheke, Breitstraße 16 034296 41750 Mittwoch 3. Feb. Pegau 1 Löwen-Apotheke, Breitstraße 51 034296 9750 Donnerstag 4. Feb. Pegau 2 Kirchplatz-Apotheke, Kirchplatz 18 - 19 034296 397744 Freitag 5. Feb. Zwenkau 1 Laurentius-Apotheke, Leipziger Str. 2 034203 622230
Nr. 1/2021 -3- Amtsblatt Neukieritzsch Samstag 6. Feb. 8 - 12 und Zwenkau 1 Laurentius-Apotheke, Leipziger Str. 2 034203 622230 18 - 8 Uhr Sonntag 7. Feb. Borna 1 Stadt-Apotheke, Brauhausstraße 5 03433 204049 Montag 8. Feb. Zwenkau 2 Markt-Apotheke, Weinhold-Arkade 4 034203 54400 Dienstag 9. Feb. Markkleeberg 1 Ahorn-Apotheke, Koburger Straße 50 0341 92647764 Mittwoch 10. Feb. Böhlen 2 Ahorn-Apotheke, Leipziger Str. 2 034206 77088 Donnerstag 11. Feb. Markkleeberg 3 Rathaus-Apotheke, Rathausstraße 35 0341 3588788 Freitag 12. Feb. Markkleeberg 4 Römer-Apotheke, Sonnesiedlung 2 a 0341 3580415 Samstag 13. Feb. 8 - 12 und Zwenkau 2 Markt-Apotheke, Weinhold-Arkade 4 034203 54400 18 - 8 Uhr Sonntag 14. Feb. Borna 2 Löwen-Apotheke, Markt 14 03433 27330 Montag 15. Feb. Markkleeberg 5 Torhaus-Apotheke, Arndtstraße 2 0341 3379590 Dienstag 16. Feb. Markkleeberg 6 Apotheke am Marktkauf, Städtelner Straße 54 0341 3582418 Mittwoch 17. Feb. Markkleeberg 7 Apotheke am Park, Hauptstraße 8 0341 3582303 Donnerstag 18. Feb. Markkleeberg 8 Apotheke im Globus, Nordstraße 1 034297 48533 Freitag 19. Feb. Borna 1 Stadt-Apotheke, Brauhausstraße 5 03433 204049 Samstag 20. Feb. 8 - 12 und Markkleeberg 1 Ahorn-Apotheke, Koburger Straße 50 0341 92647764 18 - 8 Uhr Sonntag 21. Feb. Borna 3 Apotheke im Kaufland, Am Wilhelmschacht 34 03433 204882 jeden Samstag 12 - 18 UhrBorna 3 Apotheke im Kaufland, Am Wilhelmschacht 34 03433 204882 Markkleeberg 6 Apotheke am Marktkauf, Städtelner Straße 54 0341 3582418 Markkleeberg 8 Apotheke im Globus, Nordstraße 1 034297 48533 Beschlüsse der 11. Sitzung davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Ja-Stimmen: 15 des Gemeinderates vom 15.12.2020 Nein-Stimmen: 0 Beschlussnummer: 11/106-2020 Stimmenthaltungen: 0 Der Gemeinderat der Gemeinde Neukieritzsch beschließt den Ab- Beschlussnummer: 11/109-2020 schluss einer Zweckvereinbarung auf der Basis des § 204 Abs. 1 Der Gemeinderat beschließt das gemeindliche Einvernehmen Satz 4 BauGB mit den Kommunen Rötha und Böhlen zum Zwecke nach § 36 BauGB zum Bauvorhaben „Neubau Einfamilienhaus der Errichtung abgestimmter Flächennutzungspläne und der an- mit Garage“ auf den Flurstück 151/31 der Gemarkung Zöpen, schließenden abgestimmten Aufstellung von vorhabenbezogenen gelegen im Treppendorfer Weg. Bebauungsplänen auf den jeweiligen Flächen der vorgenannten Abstimmungsergebnis: Kommunen für die Errichtung des Energieparkes Witznitz. gesetzliche Anzahl der Abstimmungsergebnis: Mitglieder des Gemeinderates: 17 und der Bürgermeister gesetzliche Anzahl der davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Mitglieder des Gemeinderates: 17 und der Bürgermeister Ja-Stimmen: 14 davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Nein-Stimmen: 1 Ja-Stimmen: 12 Stimmenthaltungen: 0 Nein-Stimmen: 3 Stimmenthaltungen: 0 Beschlussnummer: 11/110-2020 Der Gemeinderat beschließt das gemeindliche Einvernehmen Beschlussnummer: 11/107-2020 nach § 36 BauGB zum Bauvorhaben „Terrassenüberdachung“ Der Gemeinderat der Gemeinde Neukieritzsch beschließt den auf den Flurstücken 886/128 und 886/129 der Gemarkung Lob- Abschluss eines Städtebaulichen Vertrages auf der Grundlage städt, gelegen in der Bergisdorfer Str. 59 des § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BauGB zur Übertragung der Ausar- Abstimmungsergebnis: beitung der Bauleitpläne u.a. für die Errichtung des Solarparks gesetzliche Anzahl der Witznitz gemeinsam mit den Kommunen Rötha und Böhlen und Mitglieder des Gemeinderates: 17 und der Bürgermeister dem Vorhabenträger Moveon Energy GmbH. Abstimmungsergebnis: davon anwesend: 14 und der Bürgermeister gesetzliche Anzahl der Ja-Stimmen: 14 Mitglieder des Gemeinderates: 17 und der Bürgermeister Nein-Stimmen: 1 davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Stimmenthaltungen: 0 Ja-Stimmen: 11 Nein-Stimmen: 4 Stimmenthaltungen: 0 Beschlussnummer: 11/108-2020 Der Gemeinderat beschließt das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB zum Bauvorhaben „Flexibilisierung der Biogas- anlage“ auf dem Flurstück 100/8 der Gemarkung Pürsten im OT Kahnsdorf, gelegen in der Pürstener Straße 1a nicht zu erteilen. Abstimmungsergebnis: gesetzliche Anzahl der Hellriegel Mitglieder des Gemeinderates: 17 und der Bürgermeister Bürgermeister
Amtsblatt Neukieritzsch -4- Nr. 1/2021 Öffentliche Bekanntmachung Gemeinde Neukieritzsch Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021 durch öffentliche Bekanntmachung Diese Festsetzung durch öffentliche Bekanntmachung betrifft Sparkasse Leipzig alle Grundsteuerpflichtigen, die im Kalenderjahr 2021 die glei- • IBAN: DE29 8605 5592 1270 8018 28 che Grundsteuer wie im Vorjahr zu entrichten haben. Für sie • BIC: WELADE8LXXX wird die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021 gemäß § 27 Liegt der Gemeindeverwaltung Neukieritzsch ein SEPA-Last- Abs. 3 Grundsteuergesetz durch diese öffentliche Bekanntma- schriftmandat vor, wird zu den Fälligkeitsterminen laut Grund- chung mit dem zuletzt für das Kalenderjahr 2020 veranlagten steuerbescheid abgebucht. Betrag festgesetzt. Diese Steuerfestsetzung hat mit dem Tag der öffentlichen Be- Rechtsbehelfsbelehrung kanntmachung die Rechtswirkung eines schriftlichen Steuerbe- Gegen diese Steuerfestsetzung ist das Rechtsmittel des Wider- scheides. spruchs zulässig. Die Grundsteuerhebesätze bleiben gegenüber dem Jahr 2020 Der Widerspruch kann innerhalb eines Monats nach dieser öffent- unverändert. lichen Bekanntmachung erhoben werden. Der Widerspruch ist bei Sie betragen: der Gemeindeverwaltung Neukieritzsch, Schulplatz 3, 04575 Neu- • Für die Grundsteuer A kieritzsch schriftlich oder zur Niederschrift einzureichen. (land- und forstwirtschaftliches Vermögen) 330 % Bitte beachten Sie: Die Einlegung eines Widerspruchs ändert • Für die Grundsteuer B nichts an der fristgerechten Zahlungspflicht. (bebaute und unbebaute Grundstücke) 420 % Soweit Änderungen in den Besteuerungsgrundlagen oder durch Eigentumswechsel eintreten, wird hierüber ein entsprechender Grundsteuerbescheid erteilt. Zahlungsaufforderung Die Steuerpflichtigen werden gebeten, die Grundsteuer 2021 entsprechend dem zuletzt ergangenen Bescheid zu den Fällig- keitsterminen zu entrichten. Hellriegel Bürgermeister Jahresrückblick 2020 2. Halbjahr Liebe Bürgerinnen und Bürger, tung und Entwicklung als Gemeinderätin mit beigetragen. Wir das 2. Halbjahr hatte genau wie das 1. Höhen und Tiefen, doch werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. der Sommer des Jahres lief relativ normal ab. Durch die COVID- Folgende Baumaßnahmen gab es im 2. Halbjahr 2020: 19-Lockerungen, welche im Juni erlassen wurden hatten wir ei- Am sogenannten „Blauen Wunder“ in Lobstädt, der Fußgänger- nen relativ entspannten Sommer. Natürlich mussten trotzdem brücke über die Pleiße in Richtung Deutzen, wurden von Ende die Hygienemaßnahmen, wie Maskentragen beim Einkauf und Juni bis Ende Juli Reparaturarbeiten durchgeführt. Dabei kam der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel und die Abstandre- es teilweise zur Vollsperrung der Brücke. Es wurden Belaghöl- geln eingehalten werden. zer und Schwellhölzer ausgetauscht und das Brückengeländer Die Freibadsaison begann aufgrund der Coronapandemie ver- mit einem neuen Anstrich versehen. Eine Woche früher als ge- spätet am 1. Juni 2020. Nur mit einem streng erarbeiteten Hy- plant konnte die Fuß- und Radwegbrücke wieder freigegeben gieneplan durfte das Bad öffnen. Das hatte zur Folge, dass sich werden. Die Realisierung der Maßnahme erfolgte aus Mitteln maximal 400 Personen gleichzeitig im Bad aufhalten durften. der Gemeinde Neukieritzsch. Somit war klar, dass in der diesjährigen Saison mit Verlusten Auch die Neukieritzscher Pleißebrücke zwischen Neukieritzsch gerechnet werden musste. Aufgrund des schlechten Wetters und Kahnsdorf wurde im August instandgesetzt. Es erfolgten im August schloss das Bad bereits am 31.08.2020. Maler- und Instandsetzungsarbeiten an der Trägerkonstruktion Eine sehr traurige Nachricht erreichte uns am 12. August 2020. und den Holzbereichen. Eine Sperrung der Brücke musste hier Unser Bauamtsleiter, René Hertzsch, verstarb nach schwerer allerdings nicht vorgenommen werden, so dass es nur zu teil- Krankheit im Alter von nur 50 Jahren. Mit dem Tod des Bau- weisen Einschränkungen kam. Auch diese Maßnahme erfolgte amtsleiters hat die Gemeinde Neukieritzsch einen schweren aus Mitteln der Gemeinde. Verlust erlitten. Ende August erfolgte die Freigabe der LPG-Straße/Pappelweg René Hertzsch begann seine Tätigkeit 2009 im Bauamt der Ge- nach dem grundhaften Ausbau und der Entschärfung der spit- meinde als Sachbearbeiter und übernahm 2015 die Leitung des zen Kurve. Die Finanzierung erfolgte zum größten Teil aus der Bauamtes, nachdem die ehemalige Bauamtsleiterin, Frau Ursu- LEADER-Förderung. la Zander, in den Ruhestand getreten ist. Viele Baumaßnahmen Im Oktober wurde im Bereich Haubitz/Großzössen die Sanie- im Gemeindegebiet tragen seine Handschrift. Wir kannten ihn rung der Bankettbereiche durchgeführt. Beauftragt war eine als engagierten, zielstrebigen Mitarbeiter und Amtsleiter, der speziell für diese Sanierungsarbeiten zertifizierte Firma. Die Fi- gemeindliche Projekte zum Wohle der Gemeinde ausführte und nanzierung erfolgte durch die Gemeinde Neukieritzsch. abschloss. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und wir Auf dem Sportplatz Deutzen wurde eine Beregnungsanlage werden ihn in dankbarer und ehrender Erinnerung behalten. errichtet. Dazu wurde ein Pumpenschacht im Uferbereich der Auch im Oktober musste die Gemeinde Abschied nehmen. Pleiße in Absprache mit der Landestalsperrenverwaltung Sach- Frau Karin Brummer, Gemeinderätin bis 2019, verstarb nach sen gebaut, über die das für die mobile Beregnungsanlage er- langer Krankheit. Frau Brummer hat maßgeblich an der Gestal- forderliche Wasser gepumpt wird. Die Bauarbeiten erstreckten
Nr. 1/2021 -5- Amtsblatt Neukieritzsch sich von August bis Oktober 2020 und wurden durch regionale möglich, was teilweise zu Beeinträchtigungen führt. Trotzdem Firmen durchgeführt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf ca. bitte ich Sie um Verständnis für diese Baumaßnahme und die 25.000 Euro und die Finanzierung erfolgte durch die Gemeinde. damit verbundenen Unannehmlichkeiten. Nach Abschluss der Die Kunststofflaufbahn im Stadion an der Lindenstraße in Neu- Bauarbeiten wird Neukieritzsch dann als Verkehrsknotenpunkt kieritzsch wurde für rund 130. 000 Euro erneuert. Beim Bahnab- einen modernen barrierefreien Bahnhof haben. schluss der Leichtathleten im Oktober fand die Einweihung und Für das „Mühlgut in Zöpen“ wurden im Juli gemeinsame Ge- der Testlauf auf der neuen Bahn statt, der mit Erfolg durchge- spräche mit dem neuen Eigentümer, dem Bauamt, dem Denk- führt wurde. Die Maßnahme wurde zu 80% durch das LEADER- malschutz, und einem Vermessungsbüro geführt, um mögliche Fördermittelprogramm finanziert. Varianten für eine Nachnutzung zu finden. Für das neue Wohngebiet in Kahnsdorf Nord erfolgte durch den Am 27. August 2020 informierten Vertreter des Regionalen Pla- Abwasserzweckverband Espenhain in der Kreudnitzer Allee die nungsverbandes Leipzig-Westsachsen, der Landestalsperren- Verlegung einer Schmutzwasserdruckleitung, auch ein Teil des verwaltung sowie der LMBV im Rahmen eines Workshops über Schmutzwasserschachtes zwischen der Einmündung Kahns- den aktuellen Untersuchungsstand und die neuen Erkenntnisse dorfer Straße und der Einmündung Pürstener Straße wurde er- zur Gewässergüteverbesserung der Pleiße. neuert. Bei dieser Gelegenheit bot es sich an, einen Gehweg Anwesend waren die Bürgermeister der Gemeinde Neukie- an dieser Straße zu errichten. Damit wird Fußgängern mehr ritzsch und der Städte Böhlen und Rötha sowie Vertreter der Sicherheit gegeben, zumal künftig mit erhöhtem Verkehrsauf- Städte Borna, Rötha und Markkleeberg, Vertreter des Landrat- kommen in dieser Straße zu rechnen ist. samtes Landkreis Leipzig, des ZV Planung und Erschließung Nachdem am 30. April dieses Jahres der 1. Spatenstich im Witznitzer Seen, die Bürgerinitiative Kahnsdorf, die Blauwas- Baugebiet „Seewiesen“ in Kahnsdorf Nord erfolgte und die Er- ser- und Blauland GmbH. schließungsarbeiten planmäßig vollzogen werden konnten, wa- Im August und September fanden Gespräche mit dem Pla- ren genau ein Jahr nach Abschluss des Erschließungsvertrages nungsbüro VIC GmbH Dresden und der LMBV zur Trassenfüh- alle Arbeiten beendet. Die Blauhaus GmbH, vertreten durch den rung des Straßenneubaus Neukieritzsch zur K 7930 und der Geschäftsführer Alexander Wolf hat das Baugebiet am 17. De- Anbindung Kahnsdorf Nord an K 7930 statt. zember 2020 an die Gemeinde Neukieritzsch, vertreten durch Ebenfalls im September kamen Landräte und Bürgermeister zu den Bürgermeister Thomas Hellriegel, feierlich übergeben. einer Konferenz im Kulturhaus Böhlen zusammen. Hauptthema Die erste große Fläche für den Bau von 61 Einfamilienhäusern dieser Zusammenkunft war der Kohleausstieg und die Struk- im neuen Wohngebiet „Seewiesen“ in Kahnsdorf Nord ist nun turförderung der Kohleregionen. vorbereitet und wartet auf den Baubeginn für die neuen Einfa- Am 8. Oktober 2020 gab es im Landratsamt Landkreis Leipzig milienhäuser. Der Ortsteil Kahnsdorf gewinnt somit noch mehr gemeinsam mit den Kommunen Groitzsch, Zwenkau, Regis- an Attraktivität und die Einwohnerzahl der Gemeinde Neukie- Breitingen und Neukieritzsch eine Zusammenkunft zur Zukunft ritzsch nimmt weiter zu. Wir freuen uns, in den kommenden des Tagebau Vereinigtes Schleenhain. Dabei ging es um die Er- Jahren zahlreiche Neu-Neukieritzscher begrüßen zu können. arbeitung konkreter Ziele und Maßnahmen im Landkreis Leip- Am 12. September 2020 wurde in Kahnsdorf das Gestüt Kahns- zig im Rahmen des Ausstiegs aus der Kohleverstromung, was dorf eröffnet. Nach einem Jahr Bauzeit entstand eine Reithalle, eine wichtige Aufgabe in den kommenden Jahren für unsere die nur wenig bis keine Wünsche offenlässt und Pferden ein zu Region sein wird. Hause mit pferdegerechten Details bietet. Auch Reitsportbe- Ein großes Vorhaben könnte demnächst in Sachen Energiewen- geisterte, ob Groß oder Klein, finden im Gestüt Kahnsdorf op- de kräftig voranschreiten, welches durch die Städte Böhlen, timale Bedingungen. Wir wünschen dem Eigentümer und Be- Rötha und der Gemeinde Neukieritzsch angeschoben wurde. treiber eine gute Geschäftsentwicklung im schönen Kahnsdorf Ein zwischen dem Kahnsdorfer See und der Pleiße geplanter zwischen dem Kahnsdorfer und dem Hainer See. Solarpark wäre vorläufig der mit Abstand größte in Deutsch- Der Grundhafte Ausbau der Ernst-Thälmann-Str., Straße Am land und in Europa. In der Septembersitzung des Gemeinde- Wasserturm und der Umfahrung des Röthiger Weges sollte be- rates wurde das erste Mal darüber informiert. Dies geschah reits im 1. Halbjahr des vergangenen Jahres erfolgen. Im April vorerst unter Ausschluss der Öffentlichkeit, um erst einmal die begann die europaweite Ausschreibung der Generalplanungs- Gemeinderäte vom Vorhaben zu informieren und abzuwägen, leistungen als Gemeinschaftsmaßnahme des ZBL und der inwieweit ein solches Projekt überhaupt Zustimmung durch Gemeinde Neukieritzsch durch HMW Rechtsanwälte. Im Juni den Gemeinderat finden könnte. wurden die Bietergespräche geführt. Durch zwei Bieter wurde Die landwirtschaftlichen Flächen, auf denen der Energiepark allerdings Einspruch erhoben, so dass entschieden wurde, die entstehen soll, sind in den letzten Jahren ertragsschwach ge- Ausschreibung der Generalplanungsleistungen aufzuheben. wesen. Deshalb wurden diese Flächen für die Errichtung des Man entschied, vorerst die Generalplanungsleistung der Leis- Energieparkes in Erwägung gezogen. Der Energiepark soll als tungsphase 1 bis 3 durchzuführen, welche im Oktober began- Solarpark errichtet werden, dabei soll Wert auf nachhaltige nen. Energieentwicklung gelegt werden. Zum Ersatzneubau der Kita „Kleine Strolche“ in Deutzen wurde Weiterhin wird beabsichtigt, eine „Stiftung Energiepark Witz- am 15. September 2020 der Architektenvertrag für die Gene- nitz“ zu gründen. ralplanungsleistungen abgeschlossen. Im November erfolgte Die rechtliche Struktur einer Stiftung ermöglicht eine trans- nunmehr auch die optionale Beauftragung für die Leistungs- parente, ordnungsgemäße und rechtssichere Zuwendung der phase 4 und 5 und der Bauantrag wurde eingereicht. Möglicher Mittel. Baubeginn wäre im März 2021. An der Stiftung beteiligt werden sollen die Gemeinde Neukie- Eine der größten Baumaßnahmen begann im Herbst vergan- ritzsch und die Städte Böhlen und Rötha. Sie soll eine finanziel- genen Jahres in Neukieritzsch, die über zwei Jahre andauern le Unterstützung für die Bürger und Kommunen darstellen. Sie wird. Die Deutsche Bahn modernisiert grundlegend die Ei- soll gemeinnützigen Zwecken dienen und wird aus Vorstand senbahnstrecke zwischen dem Haltepunkt Böhlen Werke und und Kuratorium bestehen. Bahnhof Neukieritzsch im Rahmen des Ausbaus der Sachsen- Am 11.11.2020 fand eine weitere, ausführlichere Sitzung dazu Franken-Magistrale. Es werden neue Gleise und Bahnsteige, im Kulturhaus Böhlen statt, an der die Stadt- und Gemeinderä- Oberleitungs- und Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik, te der Städte Böhlen und Rötha sowie der Gemeinde Neukie- Elektrotechnik und der Telekommunikation gebaut und dem ritzsch teilnahmen. heutigen technischen Standard angepasst. Außerdem wird In der Novembersitzung des Gemeinderates wurde noch einmal der Fußgängertunnel in Neukieritzsch erneuert mit barrierefrei- über das weitere Vorgehen und den Abschluss einer Zweckver- em Zugang zu den Bahnsteigen. Durch diese Baumaßnahme einbarung mit den Städten Böhlen und Rötha zur Errichtung ist das Queren der Gleisanlagen nur über eine Behelfsbrücke des Solarparkes beraten.
Amtsblatt Neukieritzsch -6- Nr. 1/2021 Die HMW Rechtsanwälte wurden mit der Erstellung der Verträ- dotiert war. Dieses Geld wird für den Bau eines Rastwagens ge und Vereinbarungen beauftragt. Am 15. Dezember erfolgten und in Infotafeln über das Seehaus und zur Tagebaugeschich- dann die notwendigen Beschlüsse der Gemeinderäte Neukie- te investiert. Die „Zukünftigen Entdecker“ gehörten mit dem ritzsch. Projekt „Nachhaltige Spielgeräte aus Robinienholz“ aus rund Für die drei Grundschulen unseres Gemeindegebietes wurde 2000 Ideen zu den 560 ausgewählten Preisträgern aus der Lau- mit der Sachsen Digital Consulting ein Vertrag zur Umsetzung sitz und dem Mitteldeutschen Revier. Die Kinder der Kita „Haus der Anforderungen der Digitalisierung abgeschlossen. der Zukunft“ können sich deshalb über eine neue Eisenbahn Dieser beinhaltet neben der Bestandsaufnahme, der Antrag- für den Gartenbereich freuen, deren handwerkliche Umsetzung stellung für die Fördermittel auch die Ausrüstung mit der ent- durch das „Seehaus“ erfolgte. Herzlichen Glückwunsch an bei- sprechenden Technik. Dazu zählt die Erweiterung oder Verbes- de Vereine! serung der digitalen Vernetzung, einschließlich Schulserver, die Aufgrund der zunehmenden COVID 19 -Erkrankungen folgte im Herstellung eines drahtlosen Netzzugangs; Anzeige- und Inter- November erneut ein Lock Down in abgeschwächter Form. Der aktionsgeräte, wie Displays und interaktive Tafeln, einschließ- Landkreis Leipzig überschritt im weiteren Verlauf die Inzidenz- lich entsprechender Steuerungsgeräte; digitale Arbeitsgeräte, zahl von 50 und wurde somit zum Risikogebiet erklärt, so dass insbesondere für die technisch-naturwissenschaftliche Bildung es noch weitere Einschränkungen des alltäglichen Lebens gab. oder die berufsbezogene Ausbildung wie Desktop, Arbeits- Bereits kurze Zeit später verschärfte sich die Lage und Gast- platzcomputer, schulgebundene Laptops, Notebooks und Ta- stätten, Bibliotheken, Kosmetiksalons etc. wurden geschlossen blets als mobile Endgeräte für unsere drei Schulen. und der Vereinssport musste eingestellt werden. Trotz alledem Gerade die Situation des vergangenen Jahres zeigt, wie wich- stieg die Zahl der Erkrankungen. Die Grundschule Lobstädt tig die Digitalisierung der Grundschulen ist, um die Beschulung musste wegen einem positiv getesteten Lehrer für 2 Wochen unserer Kinder trotz Schließung der Schulen in Pandemiezeiten schließen. Alle Schülerinnen und Schüler wurden in Quaran- gewährleisten zu können. täne geschickt. Kurze Zeit später gab es in der Grundschule Der Fuhrpark des Bauhofes Neukieritzsch wurde durch die Be- Deutzen, die derzeit bekanntlich im Gebäude der Grundschule schaffung eines Opel-Movano im November erweitert, der als Neukieritzsch untergebracht ist, auch einen positiven Fall in der Mannschaftswagen und zum Transport von Geräten eingesetzt Lehrerschaft. Auch hier wurde vom Gesundheitsamt Quarantä- wird. Des Weiteren wurde ein neuer Leasingvertrag für einen ne angeordnet. Opel-Corsa als Dienstfahrzeug für die Verwaltung abgeschlos- Leider verschärfte sich die Situation in Sachsen weiter und sen, nachdem der Leasingvertrag für das Vorgängerfahrzeug von Entspannung konnte keine Rede sein. Schließlich wurde endete. ab 14. Dezember der totale Lock Down ausgerufen und das öf- Am 1. November konnte im Bauhof über die TAM-Maßnahme fentliche Leben weitestgehend heruntergefahren. All das hatte eine weitere Stelle besetzt werden. Diese Maßnahme umfasst zur Folge, dass es im vergangenen Jahr eine vollkommen ande- einen Zeitraum von 5 Jahren. re Advents- und Weihnachtszeit gab, als wir gewohnt sind. Wir Aufgrund des Renteneintritts dreier Mitarbeiter des Bauho- alle mussten auf vieles verzichten. Traditionelle Veranstaltun- fes sowie der Mitarbeiterin für Personal/Bezüge/Kinderta- gen, wie der Adventsabend in Neukieritzsch, der Weihnachts- geseinrichtungen im Frühjahr 2021 erfolgten im Oktober bzw. markt im Rittergut Kahnsdorf und in den Grundschulen Lob- November zur Nachbesetzung entsprechende Stellenaus- städt und Deutzen, Adventssingen der Chöre usw. und sogar schreibungen. Es gingen zahlreiche Bewerbungen ein und die der Besuch des Weihnachtsmannes am Heiligabend auf dem Einstellungsgespräche fanden Anfang Januar statt. Marktplatz fanden zum Leidwesen unserer Kinder nicht statt. Für die Nachbesetzung der Leiterstelle des Bauamtes ab Auch unser traditioneller Neujahrsempfang, der für den 8. Ja- 1. April 2021 erfolgte im Dezember die Stellenausschreibung. nuar 2021 geplant war, musste abgesagt werden. Die Ausschreibungsfrist dazu endete am 15. Januar 2021. Für das neue Jahr haben wir uns trotz des schwierigen Beginns Zum 31.12.2020 wurde der Zweckverband Planung und Er- durch die Pandemie einige anspruchsvolle Ziele gesetzt. Unse- schließung Witznitzer Seen aufgelöst. Die Gemeinde Neu- re Haushaltslage ist stabil und ich bin sicher, dass wir auch in kieritzsch war neben den Städten Böhlen, Borna und Rötha diesem Jahr trotz Allem wieder einen ausgeglichenen Haushalt Mitglied des Zweckverbandes Planung und Erschließung Witz- aufstellen werden, welcher die Anforderungen für die weitere nitzer Seen. Im Jahr 2006 haben die Anrainerkommunen am Entwicklung unserer Gemeinde erfüllt. ehemaligen Tagebau Witznitz II die Zusammenarbeit im Zweck- Lassen Sie mich deshalb jetzt einen Ausblick auf das Jahr 2021 verband vereinbart, um eine zielorientierte und effiziente Pla- werfen und auf die Aufgaben, die wir uns zum Ziel gesetzt ha- nung und Erschließung der entstehenden Seenlandschaft im ben: Interesse des Tourismus und der Freizeitwirtschaft voran zu die Gründung einer Projektgesellschaft zur Entwicklung und Er- treiben. weiterung der Handlungsfähigkeit der Gemeinde Neukieritzsch Weiterhin konnte mit der Zweckverbandsbildung gewährleistet für die Aufgaben nach den Vorgaben aus dem Strukturwandel- werden, dass dem Eigentümer der Entwicklungsflächen, den und dem Kohleausstiegsgesetz; regionalen und überregionalen Akteuren sowie allen an der die Durchführung der Baumaßnahmen zur Digitalisierung der Nutzung interessierten Investoren ein kommunaler Ansprech- Grundschulen in Neukieritzsch (mit Deutzen) und Lobstädt; partner zur Verfügung steht. Interessenskollisionen und Riva- die Trockenlegung des Schulgebäudes in Lobstädt, die Erneu- litäten zwischen den Kommunen konnten so von vornherein erung Schmutzwasserleitung sowie der Anbau eines Aufzuges ausgeschlossen werden. Da die wesentlichen Aufgaben des an die Grundschule Lobstädt; Zweckverbandes nun erfüllt sind und da weitere größere Aufga- die Entwicklung eines Wohngebietes in Neukieritzsch Ost „An ben nicht anstehen, wurde aus haushaltsrechtlichen Gründen der Pferdekoppel“ für die Entstehung neuer Bauplätze für Ei- der Verband aufgelöst. genheime; Durch eine Auseinandersetzungsvereinbarung zwischen dem die Ausschreibung der Bauleistungen für die Kita „Kleine Strol- Zweckverband und den Mitgliedskommunen wird sicherge- che“ sowie der Baubeginn der Kita „Kleine Strolche“ in diesem stellt, dass die bislang vom Zweckverband für das Verbands- Jahr; gebiet übernommenen Aufgaben zukünftig nach den jeweiligen die Ausschreibung der Leistungsphasen 4 - 9 der Planung und Gemarkungsgrenzen wieder durch die Verbandskommunen Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen sowie Baube- wahrgenommen werden. ginn in der Ernst-Thälmann-Straße, Straße Am Wasserturm und Beim Sächsischen Mitmach-Fonds 2020 gab es in der Gemein- der Umfahrung des Röthiger Weges; de gleich zwei Gewinner. Der Förderverein „Zukünftige Entde- die Ausschreibung der Bauleistungen und der Baubeginn in der cker“ sowie das Seehaus konnten sich über tolle Preise freuen. Kita „Haus der Zukunft“ zur Erweiterung der Einrichtung und Das Seehaus gewann den Publikumspreis, der mit 15.000 Euro zur Schaffung neuer Krippen- und Kindergartenplätze;
Nr. 1/2021 -7- Amtsblatt Neukieritzsch die Ausschreibung der Bauleistungen und der Baubeginn des die Planung und der Anbau zur Erweiterung und zur Schaffung Ausbaus und der Sanierung der „Alten“ K7950/Kreuzung/Ein- weiterer Wohnungen in der „Seniorenresidenz“ Neukieritzsch; mündung Kieritzsch bis Pödelwitzer Höhe in Kieritzsch; und die Erneuerung der Trink- und Schmutzwasserleitung in der die Festlegung zur Trassenführung des Straßenneubaus Neu- Witznitzer Str. im Ortsteil Großzössen als 1. Bauabschnitt. kieritzsch zur K 7930 und der Anbindung Kahnsdorf Nord an Ich hoffe und wünsche, dass wir all unsere gesteckten Ziele in K 7930 sowie die Ausschreibung der Planungsleistungen für die Realität umsetzen und wir im Laufe des Jahres zur Norma- dieses Vorhaben; lität zurückkehren können. Lassen Sie uns mit Zuversicht und die Aufstellung des B-Plans und Antrag auf Zielabweichung Ab- Vertrauen ins neue Jahr starten, ein Jahr, das uns das gewohnte schlussbetriebsplan Tagebau Witznitz II und Antrag auf Zielab- gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben zurückbringt. weichung Regionalplan Leipzig/Westsachsen als Grundlage für Vor allem aber wünsche ich Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bür- die Errichtung des Solarparkes Witznitz; ger, Ehrenamtliche und Helfer, Gewerbetreibende, Gastrono- der Baubeginn des 2. Bauabschnittes für das Wohngebiet men, Handwerksbetriebe und soziale Dienste für das vor uns „Kahnsdorf Nord“ zur Schaffung weitere Bauplätze; liegende Jahr viel Gesundheit, Ausdauer und Durchhaltevermö- die Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Neu- gen und danke Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen auf kieritzsch; das Herzlichste! die Ausschreibung für die Planungsleistungen zum Neubau ei- nes Feuerwehrgeräte- und Dorfgemeinschaftshauses im Orts- Ihr Thomas Hellriegel teil Kahnsdorf; Bürgermeister Fundsachen Nr. d. Fundverzeichn. Beschreibung des Fundgegenstandes Tag d. Ablieferung Meldefrist Ende 24 A/20 dunkelblauer Jeansbeutel mit Inhalt Okt. 2020 März 2021 27/20 28er H.-Rad, blau, Marke: ENIK 02.11.2020 02.04.2021 28/20 26er D.-Rad, Marke: BBF 13.10.2020 13.03.2021 29/20 26er MTB, „Fahrradstar“ 03.12.2020 03.06.2021 Die Eigentümer werden aufgefordert, ihre Rechte binnen der in der letzten Spalte angegebenen Meldefrist bei der unterzeichneten Behörde geltend zu machen. Nach Ablauf der Meldefristen wird über das Fundstück anderweitig verfügt. Andrea Ott Fundbüro Mitteilung aus der Kämmerei Öffentliche Abgaben - Grundsteuern Termin: 15. Februar 2021 Für das Jahr 2021 werden nur bei Änderungen im Steuer- Die Gemeindekasse macht darauf aufmerksam, dass fol- betrag oder bei Eigentumswechsel Grundsteuerbescheide gende Abgaben fällig werden: verschickt. zum 1. Februar 2021 Die Fälligkeiten der Grundsteuer sind für: • Hundesteuer Quartalszahler: zum 15. Februar 2021 • 15. Februar 2021 • Grundsteuern - I. Quartal 2021 • 15. Mai 2021 • Gewerbesteuern - I. Quartal 2021 • 15. August 2021 An alle Abgabepflichtigen, die sich noch nicht für das be- • 15. November 2021 queme Bankeinzugsverfahren entschieden haben, ergeht Sind Sie Jahreszahler, wird die Grundsteuer zum 1. Juli 2021 die Bitte, die fälligen Beträge fällig. (Grundsteuern, Pacht, Abgaben, Gebühren u. ä.) rechtzeitig Bei Jahresbeträgen unter 15,00 € wird die Grundsteuer zum auf das Konto der Gemeindekasse 15.08. 2021 fällig. Sparkasse Leipzig Liegt der Gemeindeverwaltung ein SEPA Lastschriftmandat IBAN: DE29 8605 5592 1270 8018 28 vor, wird zu den Fälligkeitsterminen abgebucht. BIC: WELADE8LXXX Es wird um fristgemäße Zahlung gebeten, um Mahnkosten zu überweisen. zu vermeiden. Maßgebend für die termingerechte Zahlung ist nicht das Da- Stichtag für die Steuerfestsetzung in nach § 9 Grundsteuer- tum Ihrer Überweisung, sondern das Datum des Zahlungs- gesetz der 1. Januar. einganges bei der Gemeindekasse. Wer an diesem Tag Grundstückseigentümer ist, zahlt den Möchten Sie am bequemen Bankeinzugsverfahren teilneh- vollen Jahresbetrag. Mehrere Grundstückseigentümer sind men? Gesamtschuldner. Die Gemeinde kann wählen, von wel- Füllen Sie dazu bitte das SEPA-Lastschriftmandat aus und chem Eigentümer sie den vollen Steuerbetrag verlangt. senden es per E-Mail an g.meinhold@neukieritzsch.de oder Wer sein Grundstück im Laufe des Jahres verkauft ist trotz- per Post an Gemeindeverwaltung Neukieritzsch, Schulplatz 3, dem für das gesamte Jahr der Steuerpflichtige. Die Veräuße- 04575 Neukieritzsch. rung wirkt sich erst zum Januar des Folgejahres steuerlich aus.
Amtsblatt Neukieritzsch -8- Nr. 1/2021 ✁ ✁ Partnerstädte: GEMEINDE NEUKIERITZSCH Deizisau Owen Erkenbrechtsweiler Velleron Gemeinde Neukieritzsch Schulplatz 3, 04575 Neukieritzsch Gemeinde Neukieritzsch Schulplatz 3 04575 Neukieritzsch SEPA-Lastschriftmandat - 5._____.__________ (Buchungszeichen) Antragsteller: ____________________________________________ Straße und Hausnummer: ____________________________________________ Postleitzahl und Ort: ____________________________________________ Ich/ Wir ermächtige/n die Gemeinde Neukieritzsch Zahlungen von meinem/ unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise/n ich/ wir mein/ unser Kreditinstitut an, die von der Gemeinde Neukieritzsch auf mein/ unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Das SEPA-Basislastschriftmandat für den Einzug der fälligen Forderungen wird durch die Mandatsreferenz 1632-________________-0000__ (wird von der Gemeinde ausgefüllt) und die Gläubiger-Identifikationsnummer DE09 ZZZ 00000329122 gekennzeichnet. Hinweis: Ich/ wir kann/ können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/ unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Vorname und Nachname (Kontoinhaber): ________________________________________ Straße und Hausnummer: ____________________________________________ Postleitzahl und Ort: ____________________________________________ IBAN: ____________________________________________ BIC: ____________________________________________ Datum und Ort: ____________________________________________ Unterschrift des Kontoinhabers: ____________________________________________ Gemeinde Neukieritzsch Bankverbindung Öffnungszeiten: Leipziger Schulplatz 3, 04575 Neukieritzsch Stadt- und Kreissparkasse Leipzig Montag: 09:00 - 12:00 Uhr Neuseen Tel.: 034342 / 803 - 0 IBAN: DE29 8605 5592 1270 8018 28 Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr Fax: 034342 / 50275 BIC: WELADE8LXXX Mittwoch: geschlossen Land e-mail: verwaltung@neukieritzsch.de Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr Internet: www.neukieritzsch.de Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr Kein Zugang für elektronisch signierte sowie verschlüsselte Dokumente außer für Verfahren der EU-DLR.
Nr. 1/2021 -9- Amtsblatt Neukieritzsch Emissionswerte der Bodensanierungsanlage Die „Seewiesen“ nehmen Gestalt an Deutzen vom Monat November 2020 Die ersten Versuche, ein neues Wohngebiet in Kahnsdorf Nord kumulativ aufgerechnet zu erschließen, gehen in das Jahr 2009 zurück. Mehrere Bewer- ber stellten Konzepte vor. Zu Vertragsabschlüssen kam es aber Tabelle der monatlich kumulativ erfassten Emissionswerte nicht. Erst nachdem der Gemeinderat von Neukieritzsch der BSA Deutzen im Jahr 2020 den Erschließungsvertrag mit der Blauhaus GmbH für den Abgas- Dimension Tagesmittel- Gefahrene 1. Bauabschnitt zum Bebauungsplangebiet Kahnsdorf Nord komponenten grenzwert Parameter am 17.12.2019 beschlossen hatte, ging es dann endlich voran. bis 30.11.2020 Nach noch notwendigen Änderungen des Flächennutzungs- NO2 mg/Nm³ 150 88,37 und des Bebauungsplanes startete die Erschließung im April SO2 mg/Nm³ 25 7,83 2020. Die umfangreichen Arbeiten für den Straßenbau waren CO mg/Nm³ 50 4,54 mit allen Versorgungsunternehmen zu koordinieren und in ein Cn Hm mg/Nm³ 5 0,32 passendes Terminkonzept einzugliedern. Wasserversorgung HCl mg/Nm³ 5 0,23 und Abwasserentsorgung waren neben Bereitstellung von Elek- Staub mg/Nm³ 5 1,88 troenergie und Kommunikation die hauptsächlichen Bereiche, Hg µg/Nm³ 30 0,09 die ihre Einrichtungen einzubringen hatten. In einer beachtens- wert kurzen Zeit ist es der Blauhaus GmbH als Investor gelun- Weitere Betriebsparameter können, wie bereits bekannt, live gen, in guter Zusammenarbeit mit allen Beteiligten die reichlich auf dem PC-Bildschirm in der Bodeneingangskontrolle ange- 5 Hektar große Fläche mit dem erforderlichen Netz an Straßen sehen werden. zu überziehen und die unterirdische Wirtschaft einzubringen. Genau ein Jahr nach Abschluss des Erschließungsvertrages Emissionswerte der Bodensanierungsanlage waren alle Arbeiten beendet. Die Blauhaus GmbH, vertreten Deutzen vom Monat Dezember 2020 durch den Geschäftsführer Alexander Wolf hat das Baugebiet am 17. Dezember 2020 an die Gemeinde Neukieritzsch, vertre- kumulativ aufgerechnet ten durch den Bürgermeister Thomas Hellriegel, feierlich über- Tabelle der monatlich kumulativ erfassten Emissionswerte geben. Die erste große Fläche für den Bau von 61 Einfamilien- der BSA Deutzen im Jahr 2020 häusern im neuen Wohnbaugebiet „Seewiesen“ in Kahnsdorf Abgas- Dimension Tagesmittel- Gefahrene Nord ist nun vorbereitet und wartet auf den Baubeginn für die komponenten grenzwert Parameter neuen Einfamilienhäuser. bis 31.12.2020 NO2 mg/Nm³ 150 66.14 SO2 mg/Nm³ 25 5.68 CO mg/Nm³ 50 0.26 Cn Hm mg/Nm³ 5 0.54 HCl mg/Nm³ 5 0.003 Staub mg/Nm³ 5 2.31 Hg µg/Nm³ 30 2.60 Weitere Betriebsparameter können, wie bereits bekannt, live auf dem PC-Bildschirm in der Bodeneingangskontrolle ange- sehen werden. Fahrbibliothek des Landkreises wieder unterwegs Die Fahrbibliothek des Landkreises fährt wieder die Haltepunk- Fotos und Text: Claus Bruncke te in der Gemeinde Neukieritzsch an. Ab 01.01.2021 kommt es zu Veränderungen im Tourenplan. Für die Gemeinde Neukie- Erster Neukieritzscher Adventsfensterweg ritzsch gibt es dabei zeitliche Veränderungen am Haltepunkt Lobstädt. Dabei gelten die Termine des Tourenplanes. Der Zutritt ist nur einzeln und mit Mundschutz möglich. Es wird dringend darum gebeten, die gültigen Abstands- und Hygiene- Die nächste Ausgabe erscheint am: regelungen zu beachten und der Aufenthalt sollte so kurz wie Freitag, dem 19. Februar 2021 möglich gestaltet werden. Um dies zu gewährleisten, sollten die Leser die Möglichkeit der Vorbestellung von Medien über den Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge ist: Onlinekatalog der Mediothek Borna nutzen. Freitag, der 5. Februar 2021 Termine: Großzössen an den Garagen, Witznitzer Str. Annahmeschluss für Anzeigen ist: 27.01.2021, 15.30 - 16.00 Uhr, Mittwoch, der 10. Februar 2021, 9.00 Uhr 24.02.2021, 15.30 - 16.00 Uhr Kahnsdorf Rittergut Kahnsdorf, Th.-Sältze Str. 12 27.01.2021, 16.15 - 16.45 Uhr, 24.02.2021, 16.15 - 16.45 Uhr Lobstädt GS Lobstädt, Viktoriastr./Gartenstr. 27.01.2021, 17.00 - 18.00 Uhr, Der richtige Klick! 10.02.2021, 9.30 - 10.00 Uhr, 24.02.2021, 17.00 - 18.00 Uhr online auf: wittich.de
Amtsblatt Neukieritzsch - 10 - Nr. 1/2021 Ganz still und leise fand im Dezember 2020 der erste Advents- gemacht? Dann lasst uns dieses Jahr gemeinsam in der Ad- fensterweg in Neukieritzsch statt. Vier Familien haben an den ventszeit unseren Ort in weihnachtlichen Glanz erstrahlen. Wer Adventssonntagen jeweils ein „Fenster“ besonders weihnacht- Teil dieser neuen Tradition werden möchte meldet sich in der lich geschmückt. Das erste Fenster konnte man in der ehema- Schulstraße 7 bei Familie Frenzel/Kalisch oder über die Redak- ligen Drogerie Sältze bei Familie Lindner bestaunen. Der Weg tion vom Gemeindeboten. führte am zweiten Advent weiter zu Pferdehof von Familie Land- graf. Am dritten Advent erstrahlte in der Schulstraße bei Familie Hantke Fenster Nummer drei. Von dort war es nicht mehr weit zum vierten Adventsfenster bei Familie Frenzel/Kalisch. Für 2021 wünschen wir uns viele Mitwirkende, um in der Weih- nachtszeit viele Fenster zu gestalten. Haben wir Euch neugierig 1. Advent 3. Advent 2. Advent 4. Advent Bauernregel für Februar Wenn‘s im Hornung (Februar) nicht schneit, kommt die Kält zur Osterzeit.
Nr. 1/2021 - 11 - Amtsblatt Neukieritzsch Die Ämter der Gemeindeverwaltung Neukieritzsch sind telefonisch zu erreichen Bürgermeister/Sekretariat, Herr Hellriegel/Frau Zippel 80312 gemeindeverwaltung@neukieritzsch.de Amtsleiterin Hauptamt, Frau Jung 80324 p.jung@neukieritzsch.de Standesamt, Frau Schröder 80323 k.schroeder@neukieritzsch.de Standesamt, Herr Gohr 80314 a.gohr@neukieritzsch.de Personalamt, Frau Hapke 80330 r.hapke@neukieritzsch.de Einwohnermeldeamt, Frau Teichert 80316 g.teichert@neukieritzsch.de Ordnungsamt, Herr Jockisch 80319 k.jockisch@neukieritzsch.de Vollzugsbedienstete, Fundbüro, Frau Ott 80332 a.ott@neukieritzsch.de Amtsleiterin Kämmerei, Frau Herwig 80328 k.herwig@neukieritzsch.de Kasse, Rechnungslegung, Betriebskostenabrechnung, Frau Ludwig 80322 k.ludwig@neukieritzsch.de Kasse, Hundesteuer, Haushalt, Frau Belke 80320 a.belke@neukieritzsch.de Gewerbesteuern, Mieten und Pachten, Frau Braumann 80335 p.braumann@neukieritzsch.de Grundsteuern und Liegenschaften, Frau Meinhold 80321 g.meinhold@neukieritzsch.de komm. Amtsleiterin, Frau May 80327 s.may@neukieritzsch.de Vermietung, Verpachtung, Frau Beyer 80315 m.beyer@neukieritzsch.de Tief- und Hochbau, Herr Köhler 80329 t.koehler@neukieritzsch.de Unterhaltung/Instandhaltung, Herr Pohlers 80336 m.pohlers@neukieritzsch.de Bauverwaltung, Herr Heidler 80325 t.heidler@neukieritzsch.de Bauverwaltung, Herr Kaiser 80326 a.kaiser@neukieritzsch.de Bauverwaltung, Frau Böer 80325 t.boeer.@neukieritzsch.de Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Die Bibliotheken in Deutzen und Neukieritzsch Neukieritzsch sind derzeit leider geschlossen. Für ausgeliehene Medien, Montag: 09.00 bis 12.00 Uhr die dadurch nicht zurückgegeben werden können, fallen kei- Dienstag: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr ne zusätzlichen Gebühren an. Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Wir bitten um Verständnis! Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr Haus- und Postadresse: 04575 Neukieritzsch, Schulplatz 3 Friedhofsverwaltung für die kommunalen Friedhöfe Fax: 034342 50275 oder 80333, Tel.: 034342 803-0 E-Mail: gemeindeverwaltung@neukieritzsch.de in Neukieritzsch und Deutzen Internet: www.neukieritzsch.de Mobile Friedhofsverwaltung Kramer Bahnhofstr. 2 a 04564 Böhlen Liebe Bürgerinnen und Bürger Tel.: 0170 5421858 Aufgrund der derzeitigen Lage haben wir uns zu Ihrer und zu unserer Sicherheit entschlossen, das Gemeindeamt für die Öffentlichkeit bis auf Weiteres zu schließen. Öffnungszeiten der Wäscherolle am Bahnhof Trotzdem sind wir weiterhin für Sie da. Wir bitten Sie, Ihre Anliegen möglichst telefonisch unter 034342 80312 zu klä- dienstags von 8.00 bis 16.00 Uhr ren oder per E-Mail an gemeindeverwaltung@neukieritzsch. donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr de zu senden. Sollte das nicht möglich sein, vereinbaren wir gerne einen Gesprächstermin. Haltestellen des Sparkassenbusses in Deutzen Wir bitten um Verständnis. In ungeraden Kalenderwochen immer Donnerstag Deutzen, Am Markt 10.00 bis 10.15 Uhr Bürgermeistersprechstunde (Parkplatz ehemalige SB-Stelle) Deutzen, Hartmannsdorfer 10.30 bis 10.45 Uhr Die nächste Sprechstunde findet am 09.02.2021, 17.00 Uhr Straße/Ecke Steigerweg im Büro des Bürgermeisters statt (unter Vorbehalt). Bei dringenden Angelegenheiten vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 034342 80312. Wichtige Änderung im Meldeamt Sprechzeiten des Polizeistandortes Neukieritzsch Um lange Wartezeiten im Einwohnermeldeamt zu vermei- Dienstag: 09.00 – 11.30 Uhr den, wird ab sofort die vorherige Terminvergabe eingeführt. Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr Somit ist es erforderlich, vor der beabsichtigten Beantragung von Personaldokumenten oder sonstigen Bescheinigungen Telefon: 034342 689990, Fax: 03433 244106 – Polizeidienst- melderechtlicher Art telefonisch unter 034342 80316 oder stelle Borna per E-Mail unter g.teichert@neukieritzsch.de einen Termin zu vereinbaren. Die Sprechstunde der Schiedsstelle Wir bitten um Beachtung. Die Sprechstunde der Schiedsstelle findet am Dienstag, dem 09.02.2021, 17.00 Uhr (unter Vorbehalt), im Gemeinde- Jung amt Neukieritzsch, Sitzungszimmer, statt. Hauptamtsleiterin Weitere Terminanfragen über Tel. 034342 80312.
Amtsblatt Neukieritzsch - 12 - Nr. 1/2021 Angebote an zz. freien Mietwohnungen Unser Wunsch war deshalb zu überlegen, wie wir unsere Kinder ermutigen konnten, diese Zeit einigermaßen gut zu überstehen in Neukieritzsch und durchzuhalten. Neubau Wir wollten für unsere Kinder und deren Eltern genauso da sein, Nordstraße 2 2-Raum-Whg. sofort wie sonst auch immer. (ca. 46,99 m²) Die Kinder mussten sich doch irgendwie mit ihren Freunden 4. OG bezugsfertig mit EBK austauschen können und ihre Lust und Freude am Erleben der Nordstraße 2 3-Raum-Whg. sofort schönen und lustigen Dinge behalten. (ca. 62,42 m²) Da Ostern vor der Tür stand war der Hortosterhase sofort be- EG bezugsfertig reit, den Kindern eine kleine Freude zu bereiten. Er bastelte aus Nordstraße 11 3-Raum-Whg. sofort einem kleinem Tuch einen Osterhasen und versteckte diesen (ca. 62,42 m²) mit Schokolade gefüllt vor den Türen jedes einzelnen. 4. OG bezugsfertig Diese überwältigende Resonanz von eingegangenen Bildern und Texten durch Whats Up Nachrichten der Familien, die zeig- Sanierter Altbau ten welch Freude alle damit hatten, hat das Osterhasen und Straße der 2-Raum-Whg. sofort Erzieherherz zutiefst gerührt. Freundschaft 2 (ca. 49,25 m²) Doch die Ideen gingen nicht aus. So wurden weitere Möglich- 1. OG bezugsfertig keiten geschaffen, um unsere Kinder zu erfreuen, ihnen ihre Straße der 3-Raum-Whg. sofort Freunde zu zeigen und sie somit auf andere Gedanken kommen Freundschaft 1 (ca. 58,86 m²) zu lassen. DG bezugsfertig Eine Art Dorfralley mit Buchstabensuche hat schon ganz schön Hauptstraße 34 1- und sofort für Aufregung und teilweise Verwirrung gesorgt. Aber zu guter (Lippendorf) 3-Raum-Whg. Letzt, kamen alle zum Lösungswort. EG und 2. OG bezugsfertig Ein Geräuschememory oder das Erkennen von mikroskopi- Lutherweg 4 3-Raum-Whg. ab 01.02.2021 schen Bildern und anderen Aufgaben, hat unsere Hortkinder (ca. 67,34 m²) das ein oder andere mal völlig unbewusst aber auf spielerische EG bezugsfertig mit Balkon Art Mathe und Deutschaufgaben erledigen lassen. Wir wollten andere Wege suchen, um Kindern auch auf ande- Anfragen an: re Weise zu zeigen, das Schule begeistern und Spaß machen HaWoGe Neukieritzsch kann. Frau Scheibe, 04575 Neukieritzsch, Tel. 034342 51913 So hofften wir Erzieher unseren Kindern nah zu sein und ihnen oder 04575@hawoge-mbh.de die Zeit etwas zu versüßen. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Eltern ganz herzlich bedanken, das sie sich die Zeit genommen haben die „Status- bilder“ an ihre Kinder weiterzugeben. Ohne sie wäre diese Art der Kommunikation nicht möglich ge- Was war das für ein Jahr im Hort Lobstädt wesen. Vielen, lieben Dank dafür. Eigentlich hatte das Jahr 2020 ja für alle von uns im Hort gut Lang ersehnt kam der Tag des Wiedersehens. begonnen. Doch wir durften uns dann nicht wie gewohnt alle in einem Wisst ihr noch, gleich zu Beginn des Jahres unterstützten uns Raum treffen. Jetzt kam die Zeit der einzelnen „Klassen“. Das Frau Müller und Frau Russau, die hier ihr Praktikum absolvierten. war für alle Kinder, Erzieher und die Eltern völlig neu. Sie zogen alle in ihren Bann, da sie mit ihrem Projekt „Alle mei- WIR, die das offene Konzept unserer Arbeit lieben, sollten alles ne Farben“ viele verschiedene Experimente und Techniken an- trennen. Die Kinder, das Zimmer, das Spielzeug, einfach alles. geboten und mit euch zusammen ausprobiert haben. Diese Phase war und ist für alle nicht einfach gewesen. In den Februarferien wurden auch viele Möglichkeiten geschaf- Die Umstellung, das Einhalten der Regeln und Bestimmungen, fen, um die Ferien zu einem Erlebnis für alle werden zu lassen. einfach alles war NEU. Da waren der Besuch im Gondwannaland, der Ausflug ins Kud- Die Kinder aber auch die Eltern schauten uns manches mal mit deldaddeldu nach Chemnitz oder die Playmobilausstellung im verwirrenden Blicken an, was hier denn eigentlich geschieht. Altenburger Schloss einige sehr schöne Höhepunkte. Es war nicht leicht, diese Art des Umganges miteinander aus- Auch unsere Osterferien waren schon durch die Hortkinder mit zuhalten. verplant wurden. Doch mit Beginn der Sommerferien konnten sich alle wieder ein Aber es sollte anders kommen. In weiter Ferne hörte man etwas wenig freier bewegen. von einem neuen Virus, der zu schweren Krankheitsverläufen So haben wir mit den Ferienkindern jede Woche zu einer Er- oder sogar zum Tode führen konnte. Dieser Virus kam leider im- lebniswoche werden lassen. Vom Haustier, über Wellness oder mer näher an Deutschland heran. Auch zu uns in unser kleines verdrehte Weltwoche bis hin zur Sport oder Spielwoche. Die Dörfchen wollte er vordringen. Kinder hatten es in der Hand. Sie organisierten sich deren In- Um das zu verhindern wurde von heute auf morgen beschlos- halte selbst. sen die Schulen, Horte und Kitas zu schließen. EINFACH SO! Das offene Konzept konnte wieder gelebt werden. Keiner durfte mehr ins Gebäude hinein. Das war für alle ein Uns das mit einem niegelnagelneuen Zimmer, das wir nun un- Schock. Wie sollte es denn nun weitergehen. Viele Fragen, aber ser neues Hortzimmer nennen durften. Denn wir nutzten die wenige davon konnten sofort beantwortet werden. Zeit des Lockdowns um uns zu erweitern und neu einzurichten. Alle Kinder, alle Eltern, alle Erzieher sollten sich vorerst für einen Die Firma Doms und Seiffert sagten spontan zu, als wir sie um Monat nicht mehr sehen oder treffen dürfen. Dieser sogenannte Hilfe baten, die letzten Zimmer neu zu renovieren. Die Mitarbei- Lockdown ging jedoch bis zum 22. Mai, also insgesamt 2 Monate. ter unseres Bauhofes und unser Hausmeister halfen uns bei der Auf diese ungewisse und für Kinder und Eltern stressige Zeit, Umgestaltung und beim Malern des neuen Hortzimmers. waren viele nicht vorbereitet und erlebten sie mit gemischten Wir möchten uns im Namen aller Hortkinder bei den Mitar- Gefühlen. Aufgaben sollten zu Hause mit Mutti und Vati erle- beitern der Firma Doms und Seiffert, bei Herrn Saalfeld und digt werden. Oma, Opa, Bekannte und Verwandte durften nicht jenen Bauhofmitarbeitern, der Teppichbodenhalle Kahnsdorf besucht werden. Aber das allerschlimmste war für unsere Hort- für die Anfertigung von 10 zusätzlichen Bauteppichen und der kinder ihre Klassenkameraden und ihre geliebten Freunde nicht Verlegung des Fußbodens sowie bei den Reinigungsmitarbei- sehen oder mit ihnen spielen zu dürfen. terinnen der Gemeinde und beim Bürgermeister bedanken, das
Sie können auch lesen