Sicherheit auf Schritt und Tritt - Vericut

Die Seite wird erstellt Louis-Stefan Stolz
 
WEITER LESEN
Sicherheit auf Schritt und Tritt - Vericut
NEWS

Kundenmagazin der CGTech Deutschland GmbH    Ausgabe 1 | 2019

      Sicherheit auf Schritt
      und Tritt
      VERICUT schützt                                                        SAV
                                                                          THE E
                                                                               DATE
      Formwerkzeugbau                                                  VERI
      bei Ecco Shoes                                                        CUT
                                                                         Exch Users
                                                                              ang
                                                                           2020 e

        Lisec Group                    BOOK NOW                 LOOK FORWARD

        Absolute                       Schulungen 2019          VERICUT 9.0 mit
        Prozesssicherheit              bei CGTech               optimierter Grafik
Sicherheit auf Schritt und Tritt - Vericut
„Die Bearbeitung der Form kann mit Zykluszeiten von 20
 Stunden oder mehr schon sehr komplex sein. Mit der Auto-
 matisierung, die die unbemannte Bearbeitung unterstützt,
 planen wir, etwa 15 Werkzeuge pro Woche zu fertigen.
 Dabei sollen die Spindeln der Werkzeugmaschinen so lange
 wie möglich in Betrieb gehalten werden. Wir wollen keine
 Verzögerungen in der Design-to-Market-Kette. Angesichts
 der begrenzten Kapazitäten müssen wir die Maschinen also
 schützen – deshalb haben wir vor rund vier Jahren in
 VERICUT® investiert.“
                                                          Seite 6

                                                                                                                                                                                  Verehrte Leser,

                                                                                                                                                                                  die schicke Attitüde vom „Paradigmen-
                                                                                                                                                                                  wechsel“ schreibt sich manches Unter-
4       VUE 2019 – VUE 2020                                                                                                                                                       nehmen heutzutage etwas vorschnell
                                                                                                                                                                                  auf die Fahnen. Worunter läuft dann die
        Brückenschlag: Bad Driburg – Hohenkammer
                                                                                                                                                                                  VERICUT Version 9.0, die Ende 2019
                                                                                                                                                                                  lanciert wird? Entscheiden Sie doch ein-
                                                                                                                                                                                  fach selbst. Freuen können Sie sich auf
                                                                                                                                                                                  jeden Fall auf entscheidende Fortschrit-
10 Nachtarbeiter                                                                                                                                                                  te bei Bedienerfreundlichkeit und auf
                                                                                                                                                                                  signifikante Innovationen bei Features &
                                                                                                                                                                                                                                       auch gibt es fortan keine Unterschie-
                                                                                                                                                                                                                                       de mehr zwischen den Ansichten wie
        VERICUT beim Flachglasverarbeiter Lisec                                                                                                                                   Functions – speziell im Grafik-Bereich.              X-CALIPER und AUTODIFF. Wie sich
                                                                                                                                                                                  Ein Überblick:                                       das konkret auswirkt? VERICUT 9.0
                                                                                                                                                                                                                                       bietet eine vollwertige OpenGL-Unter-
                                                                                                                                                                                  • Neue Simulations-Grafik mit voller
                                                                                                                                                                                                                                       stützung. Die „Standard-Ansicht“ und
                                                                                                                                                                                    OpenGL Unterstützung
                                                                                                                                                                                                                                       klassische „Werkstück“-Ansicht entfällt.
15 VERICUT 9.0                                                                                                                                                                    • Neue Einstellungen für die Simula-                 Auch bietet jede Ansicht vollen Zugriff
        Die Grafik macht´s – Vorfreude auf Version 9.0                                                                                                                              tions-Grafik                                       auf das Werkstück – ganz besonders:
                                                                                                                                                                                                                                       Rotationen und Zoomen der Grafik sind
                                                                                                                                                                                  • Vereinfachte Ansichten Auswahl
                                                                                                                                                                                                                                       während der Simulation möglich. Wir
                                                                                                                                                                                  • Neue Optionen für die Funktion                     meinen: Sie dürfen gespannt sein!
                                                                                                                                                                                    „Ansicht schneiden“
                                                                                                                                                                                                                                       Ihnen stets gutes Gelingen.
                                                                                                                                                                                  • Neue Start-/Stopp-Optionen
                                                                                                                                                                                  • Neues Revolver-Setup
SCHULUNGEN 2019                                                                                                                                                                                                                        Ihr Phillip Block

VERICUT® STANDARD Schulung                   Dauer 3 Tage      KW 35 / 27. - 29.08.2019
                                                                                                                                                                                  Drei starke Argumente sprechen für die
VERICUT® STANDARD Schulung                   Dauer 3 Tage      KW 39 / 24. - 26.09.2019                                                                                           vorgenommene Grafik-Optimierung:
                                                                                                                                                                                  neben der verbesserten Optik der Simu-               Leiter Marketing
VERICUT® STANDARD Schulung                   Dauer 3 Tage      KW 44 / 29. - 31.10.2019                                                                                           lation ist dies die einfachere Bedienung,            CGTech Deutschland
VERICUT® STANDARD Schulung                   Dauer 3 Tage      KW 47 / 19. - 21.11.2019
VERICUT® STANDARD Schulung                   Dauer 3 Tage      KW 49 / 03. - 05.12.2019

Schulungsort
CGTech Deutschland GmbH
Schulungscenter                                                                                                                                           Kölner Mentalität

Neusser Landstr. 386                                  Anmeldung:                                                                                          Von Kabarettist Konrad Beikircher („Himmel und Ääd“ – „Am schönsten isset, wenn et schön is“) einst als mediterranste Stadt
50769 Köln                                            www.vericut.de                                                                                      Deutschlands bezeichnet, trägt der Kölner etwas Besonderes im Herzen: seine ureigene Mentalität. Wer von auswärts anreist
                                                                                                                                                          und eine 08/15-Kneipe betritt, kann selbige zwei Stunden später mit einem halben Dutzend wirklich guter, neuer Freunde
                                                                                                                                                          wieder verlassen. Kein Problem, denn Köln mit seinen Dauerjecken ist offen, gesellig und für jeden Plausch zu haben. Über
                                                                                                                                                          manche Schmuddelecke oder halbgare Bauvorhaben sieht der Kölner souverän hinweg, gilt ihm – dem zweifellos größten
                                                                                                                                                          Lokalpatrioten der Republik – doch Köln als schönste Stadt der Welt. Drunter macht er´s nicht, der Kölner, der selbst in Fuß-
HERAUSGEBER: CGTech Deutschland GmbH | Neusser Landstraße 384 | D-50769 Köln | Tel. +49 (0)221-97996-0 | Fax +49 (0)221-97996-28 | info.de@cgtech.com |   ball-Liga 2 schon mal mit 50.000 beseelten Kehlen den Triumphmarsch im Stadion anstimmt, wenn´s zur Pause 2:1 gegen
www.vericut.de | V.I.S.D.P.: CGTech Deutschland GmbH | SATZ UND GESTALTUNG: MEDIABRIDGES® GmbH | REDAKTION: MEDIABRIDGES® GmbH | CGTech, OptiPath and     Erzgebirge Aue steht. „Kölle, do bes e Jeföhl!“ fasst zusammen, wonach der Kölner nach Artikel 1 - 3 des eigenen Grundge-
VERICUT® are registered trademarks of CGTech. Auto-Diff is a trademark of CGTech. All other trademarks are the property of their respective owners        setzes zu leben hat: Et es wie et es, et kütt wie et kütt und et hätt noch emmer joot jejange.

2    vericut news 1/19                                                                                                                                                                                                                                                               3    vericut news 1/19
Sicherheit auf Schritt und Tritt - Vericut
AKTUELL

                                                                                                                                  Substanz trifft
                                                                                                                              Vision – VUE 2019
                                                                                                                               VERICUT Users Exchange 2019 in Bad Driburg mit 110 Repräsentanten aus Deutschland,
                                                                                                                                                                                       Österreich und der Schweiz

Angekommen im Hier und Jetzt. Die Vernetzung digitaler und realer Workflows an der Schnittstelle
von NC-Programmierung und Fertigung bestimmte den Austausch internationaler Industrie-Exper-
ten beim VERICUT Users Exchange 2019.

Der Schauplatz: Gräflicher Park Grand     boten die vier Workshops alle Möglich-    auf, weil eben nicht nur Neues und
Resort in Bad Driburg. Die Veranstal-     keiten zu individuellem und unternehme-   Wissenswertes transportiert wird,
tung: VERICUT Users Exchange 2019.        rischem Fortschritt.                      sondern weil es auch Gelegenheit
Das Thema: der Marktführer, seine         CGTech Experten thematisierten u.         zu informellem Austausch unter Be-
Module, die Möglichkeiten – VERICUT       a. Schnittstellen (Anbindung, Bau-        rücksichtigung unternehmensspezi-
in der Praxis. Im Mai 2019 packten        teil-Positionierung), Steuerungsaufbau    fischer Belange ermöglicht.“
110 hochkarätige Referenten, Kunden,      (M-Funktionen, Projektaufbau, Vorlagen)   Das 23. VERICUT Users Exchange
Interessenten und Partner von CGTech      und Optimierung (Force, OptiPath) –       2020 ist bereits terminiert: VERICUT
unweit der Rennstrecke Bilster Berg die   Repräsentanten der Sandvik Tooling        Anwender aus dem DACH-Raum treffen
heißen Eisen der spanenden Fertigung      Deutschland GmbH referierten zur          sich am 19./20. Mai 2020 erneut in his-
an. Neben Informationen zur aktuellen     Optimierung von Werkzeugdaten (Co-        torisch-gediegenem Ambiente. Austra-
VERICUT Version 8.2 und dem Ausblick      roPlus ToolLibrary, WerkzeugManager)      gungsort ist Schloss Hohenkammer, ein
auf VERICUT 9 sowie Tech Tipps und        in Workshop 4. CGTech Marketing-Lei-      Tagungszentrum und Hotel mit eigenem
Informationen zu CAD Import- und Ex-      ter Phillip Block: „Das Konzept mit       landwirtschaftlichem Bio-Gut nördlich
port-Funktionen sowie Syntax Checking     den Break out-Sessions geht voll          von München.

4   vericut news 1/19                                                                                                                                                                          5   vericut news 1/19
Sicherheit auf Schritt und Tritt - Vericut
IN DER PRAXIS

Damit ein Schuh                                                                                                                                                                                                               1 Spindel
                                                                                                                            Design und Bearbeitung                        leisten, berücksichtigt Ecco Shoes bei
                                                                                                                            Entwürfe werden als 2D-Skizzen erstellt,      seinen Schuhdesigns auch Multi-Mate-
                                                                                                                            die gescannt werden, um daraus ein            rial-Sohlen. Diese erfordern zusätzliche
                                                                                                                            3D-Modell samt STL-Datei zu generie-          Werkzeuge, da die Einsätze (aus Gummi

´draus wird
                                                                                                                            ren. Sie finden Verwendung zur Herstel-       oder anderen technischen Werkstoffen       pro Jahr würde Ecco Shoes eigenen An-
                                                                                                                            lung der Sohle mittels additiver Ferti-       hergestellt) z.B. gepresst oder geformt    gaben zufolge ohne VERICUT® wegen
                                                                                                                            gungsverfahren. „Bis der Designer mit         werden müssen, bevor sie sich mit PU       Maschinencrash durch Programmierfeh-
                                                                                                                            der Sohle zufrieden ist, bleiben wir          umspritzen lassen.                         ler verlieren.
                                                                                                                            in dieser Schleife, die
                                                                                                                                                                                                                                 20 Std.
                                                                                                                                                                                                                     Zykluszeit nimmt die Bearbeitung der
NC-Simulationssoftware VERICUT bringt dänischen Schuh-Hersteller Ecco Shoes einen entscheidenen Schritt weiter
                                    ®                                                                                                                                                                                Formen beim dänischen Schuhersteller
                                                                                                                                                                                                                     Ecco Shoes in Anspruch.

                                                                                                                                                                                                                        15 Werkzeuge
                                                                                                                                                                                                                     pro Woche will Ecco Shoes dank Auto-
                                                                                                                                                                                                                     matisierungsvorhaben mit unbemannter
                                                                                                                                                                                                                     Bearbeitung wöchentlich fertigen.

                                                                                                                            fünf oder sechs Mal durchlaufen               Schnelles „Design-to-Market“
                                                                                                                            werden kann, damit Änderungen                 In der umfassend ausgestatteten Proto-
                                                                                                                            und Anpassungen vorgenommen                   typenwerkstatt des Unternehmens
                                                                                                                            werden können. Aus Kostengründen              werden Formen aus zugeschnittenen          VORTEILE
                                                                                                                            fangen wir erst mit der Bearbeitung           6262-Aluminium-Blöcken hergestellt.
                                                                                                                            an, wenn die Entwicklung zufrieden            Drei 5-Achs-DMU-Bearbeitungszentren        VERICUT®
                                                                                                                            ist“, erklärt Jakob Møller Hansen, VP         von DMG, ergänzt durch Erowa Roboter
                                                                                                                            Research & Development Center DK.             mit 10-Spann-Stationen sind rund um        • Mit VERICUT® vermeidet Ecco
                                                                                                                                                                          die Uhr im Einsatz, um der Nachfrage           Shoes Kollisionen durch Erkennen
                                                                                                                                                                          nach Werkzeugenprototypen gerecht zu           und Korrektur gefährlicher
                                                                                                                                                                          werden. „Die Bearbeitung der Form              Situationen und Programmfehler
                                                                                                                            Von Standard bis spezial                      kann mit Zykluszeiten von 20 Stun-
                                                                                                                                                                                                                     • Mit VERICUT® eliminiert Ecco Shoes
                                                                                                                            Das Standard-Sohlenmaterial ist Poly-         den oder mehr schon sehr komplex
                                                                                                                                                                                                                         Ausschuss durch den virtuellen
                                                                                                                            urethan (PU). Ecco Shoes wendet in            sein. Mit der Automatisierung, die
                                                                                                                                                                                                                         Vergleich von gefertigtem, also
                                                                                                                            der Herstellung ein individuell definiertes   die unbemannte Bearbeitung unter-
                                                                                                                                                                                                                         programmiertem und konstruiertem
Ecco Shoes hat den schlichten Anspruch, bestes Schuhunternehmen der Welt zu sein. Als einziger                              Direktinjektionsverfahren an. So lassen       stützt, planen wir, etwa 15 Werk-
                                                                                                                                                                                                                         Bauteil
Großkonzern der Branche besitzt und betreibt das familiengeführte Unternehmen aus Dänemark                                  sich Schuhdesigns realisieren, die dem        zeuge pro Woche zu fertigen. Dabei
eigene Produktionsanlagen und Fachgeschäfte, damit der Fuß auch wirklich an erster Stelle steht.                            Fuß anatomisch vollauf gerecht werden         sollen die Spindeln der Werkzeug-          • VERICUT® verlagert Aufwand und
VERICUT®, weltweit führende, unabhängige CNC-Simulations- und Optimierungssoftware von                                      und sowohl Komfort als auch Langlebig-        maschinen so lange wie möglich                 Risiko in die Arbeitsvorbereitung –
CGTech, schützt die Herstellung der Formwerkzeuge bei Ecco auf Schritt und Tritt.                                           keit bieten. Ist das Design freigegeben,      in Betrieb gehalten werden. Wir                Effizienzgewinn in der Fertigung
                                                                                                                            ist ein komplettes Spritzgusswerkzeug         wollen keine Verzögerungen in der
                                                                                                                            erforderlich, das rund um die Kavität der     Design-to-Market-Kette. Angesichts         • VERICUT® unterstützt Ecco
                                                                                                                            Sohle erstellt wird. Übrigens wird nur        der begrenzten Kapazitäten müssen              Shoes dabei, keine Verzögerun-
„Sich frei fühlen, fängt bei den        dänischen Nordseeküste trifft Kunst      einmal überschreiten. Das entspricht der   der linke Schuh hergestellt – für Sing-       wir die Maschinen also schützen                gen in der Design-to-Market-
Füßen an“                               auf technische Exzellenz: Die Designer   Markenbotschaft des Hauses: „Sich          le-Shot-Sohlen besteht die Form aus           – deshalb haben wir vor rund vier              Kette zu generieren
An seinem globalen Stammsitz in         des Unternehmens kreieren Konzept-       frei fühlen, fängt bei den Füßen           drei Elementen: einem Seitenrahmen,           Jahren in VERICUT® investiert“,
Bredebro entwirft und entwickelt Ecco   schuhe, die nicht nur funktional und     an.“ Denn Ecco passt die Form des          einer oberen und unteren Form. Um             sagt Jakob Møller Hansen.
                                                                                                                                                                                                                             www.vericut.de
Shoes erstklassige Schuhe für einen     elegant sind, sondern auch die Grenzen   Schuhs der Form des Fußes an,              Komfort und Funktionalität zu gewähr-
weltweiten Kundenstamm. Hier an der     des Möglichen in der Konstruktion gern   nicht umgekehrt.

6   vericut news 1/19                                                                                                                                                                                                        7    vericut news 1/19
Sicherheit auf Schritt und Tritt - Vericut
IN DER PRAXIS

Simulation von Programm und                hier im Regal für den Ernstfall griffbereit   Neun Monate bis zum Point of sale
Maschine                                   zu haben. Die Ausfallzeit wurde bei wei-      Sobald die P1-Form hergestellt ist,
VERICUT wird in Dänemark vom däni-         teren Ausfällen auf drei Tage reduziert.      werden Vorproduktionsmuster für die
schen CGTech-Vertriebspartner IPES         Seitdem aber VERICUT® im Einsatz ist,         Fachgeschäfte und Partner des Unter-
A/S bereitgestellt. Der Support liegt      liegt die gleiche Spindel immer noch im       nehmens zwecks Bewertung gefertigt.
ebenfalls bei IPES A/S. Bei Ecco Shoes     Regal. Die Leistungsfähigkeit der Soft-       Sind die Rückmeldungen positiv, wird
bietet VERICUT® eine vollständige Si-      ware hat uns auf jeden Fall eine Menge        eine vollständige Palette von P1-Formen
mulation des vom CAM System ausge-         Kopfschmerzen erspart.“                       für alle Schuhgrößen links und rechts
gebenen NC-Codes. Die CGTech-Tech-                                                       bearbeitet. Von der Entwicklung bis hin
nologie simuliert den Original NC-Code                                                   zu den fertigen Schuhen im Verkaufs-
nach dem Postprozessorlauf. Alle                                                         regal vergehen im Regelfall rund neun
kollisionsrelevanten Komponenten im        Top-Qualität an allen Standorten              Monate; auch wenn Ecco über ein Kon-
Maschineninnenraum wie z.B. Spann-         Zwei VERICUT Lizenzen nutzt Ecco              zeptlabor verfügt, das diese Zeit je nach
mittel, Spritzdüsen oder auch Werkzeu-     Shoes in Dänemark, weitere in der             Komplexität auf drei bis sechs Monate
ge werden dabei auf Kollisionen geprüft.   Produktionsstätte des Unternehmens
Programmfehler wie Eilgangsfehler          in Thailand. Dies entspricht der Fir-
oder Konturverletzungen werden so          menphilosophie der gespiegelten
vor der realen Fertigung entdeckt und      Leistungsfähigkeit und ist als globale
die Verfahrwege jeder Achse geprüft.       Konsolidierung zu verstehen. Die
Klar ist: Neben dem laufenden Support      gleichen Bearbeitungszentren,
und Schulungen stellte IPES auch die       die gleichen Werkzeuge (sogar
vollständigen Simulationsmodelle für die   die gleichen Werk-
verwendeten DMG-Bearbeitungszentren        zeugplätze in der
zur Verfügung.                             Maschine werden
                                           verwendet!), die
                                           gleichen Spann-
                                           vorrichtungen und
Ersatzspindel als Ladenhüter               natürlich auch
Jakob Møller Hansen „Natürlich hatten      Software-
wir vor der Installation von VERICUT®      Lösungen werden
Probleme. Heute würden wir ohne            weltweit an allen
VERICUT® eine Spindel pro Jahr             Standorten
wegen Maschinencrash durch Pro-            eingesetzt. Sogar
grammierfehler verlieren. Die Wieder-      das Aluminium
herstellung nach dem ersten Crash          für den Formen-
dauerte etwa eine Woche – so viel Zeit     bau wird von
konnten wir gar nicht aufholen. Deshalb    einem dänischen
kauften wir eine Ersatzspindel, um sie     Rohstoff-Spezialisten in derselben Grö-       verkürzen kann. Obwohl Ecco Shoes
                                           ße zugeschnitten und geliefert. Jakob         über eine CAM-Schnittstelle für den Be-
                                           Møller Hansen betont: „Das minimiert          trieb von VERICUT® innerhalb der CAD/
                                           das Risiko und die Möglichkeit von Feh-       CAM-Umgebung verfügt, steuern die
                                           lern – für ein globales Geschäft ist ein      Mitarbeiter die Softwaresysteme einzeln
                                           solches Vorgehen unerlässlich.“ Hansen        an. „Da wir immer das gleiche Roh-
                                           führt weiter aus: „Bei Bredebro stellen       teil (mit gleicher Breite und Höhe)
                                           wir die A1-Prototypenform nur für den         haben und der Bezugspunkt immer
                                           linken Schuh her. Die Form wird für die       auf dem Maschinennullpunkt liegt
                                           Produktion – eine P1-Form – an einem          und sich die Spannvorrichtungen
                                           unserer anderen Standorte dupliziert.         auch nicht ändern, wird die Schnitt-
                                           VERICUT® gibt uns die Sicherheit,             stelle noch nicht benötigt. Führen
                                           dass jede unserer 5-Achs-DMG-                 wir allerdings ein komplett neues
                                           Werkzeugmaschinen die Form                    Formenmodell ein, wird es notwen-
                                           korrekt bearbeitet, ohne dass dabei           dig“, erklärt Jakob Møller Hansen.
                                           Rohstoff oder Produktionsausrüs-
                                           tung gefährdet ist.“

8   vericut news 1/19                                                                                                                9   vericut news 1/19
Sicherheit auf Schritt und Tritt - Vericut
IN DER PRAXIS

     Aufgrund höchster Kundenorientierung und somit Individualisierung der Anlagen und Maschinen hat
     es Lisec in der mechanischen Bearbeitung hauptsächlich mit Einzelteilen zu tun. Eine Simulation im
     Vorfeld gewährleistet absolute Prozesssicherheit und somit gesteigerte Effizienz.

Absolute Prozess-                                                                                         Seit über 50 Jahren bietet die Lisec
                                                                                                          Group innovative Einzel- und Gesamt-
                                                                                                          lösungen im Bereich der Flachglas-

sicherheit durch
                                                                                                          verarbeitung und -veredelung und ist
                                                                                                          damit ein Top-Player der Branche. Lisec
                                                                                                          entwickelt und fertigt Glaszuschnitt- und
                                                                                                          Sortiersysteme, Einzelkomponenten
                                                                                                          und komplette Produktionslinien für die

virtuelle Maschine
                                                                                                          Isolier- und Verbundglasfertigung sowie
                                                                                                          Glaskanten-Bearbeitungsmaschinen
                                                                                                          und Vorspannanlagen.
                                                                                                          Auf einer Gesamtfläche von 97.000 m²
                                                                                                          stellen rund 750 Mitarbeiter am Produk-
                                                                                                          tionsstandort in Seitenstetten (NÖ) rund
                                                                                                          2.000 unterschiedliche Maschinen und
                                                                                                          Anlagen pro Jahr her. „Mit zuverläs-
                                                                                                          siger Technologie und intelligenten
Um die eigenen Maschinen und Anlagen möglichst wirtschaftlich sowie just in time zu fertigen,             Automationslösungen setzen wir
setzt das niederösterreichische Unternehmen Lisec auf höchste Fertigungstiefe. In der Zer-                Maßstäbe in Qualität sowie Tech-
spanung hat man es zum Großteil mit kundenspezifischen Einzelkomponenten bzw. Kleinserien                 nik und tragen maßgeblich zum               „Gerade in der Einzelteilfertigung sollte jeder Teil ein Gutteil sein. Durch die Simulation des
                                                                                                                                                       Fertigungsprozesses mit VERICUT ist es uns möglich, absolut kollisionsfrei und dadurch
zu tun. Um hier absolute Prozesssicherheit zu gewährleisten, wird jedes NC-Programm mit der               Erfolg unserer Kunden bei“, hebt
                                                                                                                                                       effizienter und letztlich wirtschaftlicher zu produzieren.“
Simulationssoftware VERICUT von CGTech im Vorfeld des eigentlichen Zerspanungsprozesses                   Fertigungsleiter Gerhard Edelmayer die
                                                                                                                                                      Gerhard Edelmayer, Fertigungsleiter und Stefan Stallinger, Leitung CNC – Lisec
getestet. Von Ing. Robert Fraunberger / x-technik                                                         Stärken der Niederösterreicher hervor.

10     vericut news 1/19                                                                                                                                                                                              11     vericut news 1/19
Sicherheit auf Schritt und Tritt - Vericut
IN DER PRAXIS

                                                                                                                                        Die hohe Fertigungstiefe sichert bei Lisec die Qualität der
                                                                                                                                        gefertigten Maschinen und Anlagen.

                                                                                                                                                                                                                CNC-Programmierer Gerhard Offenthaler kann sich eine Freigabe des
                                                                                                                                                                                                                NC-Programms ohne Simulation mit VERICUT nicht mehr vorstellen.

                                                                                                                                        VERICUT gibt Sicherheit                             kommt, zum Einsatz. „Die Programme            teilen bzw. splitten die Bahn nur auf, um
                                                                                                                                        Bereits seit 1988 gilt CGTech’s Simula-             werden bei uns untertags erstellt             dort Vorschübe einzubringen“, ergänzt
                                                                                                                                        tionssoftware VERICUT als effizientes               und meistens über Nacht mithilfe              der Simulationsspezialist und Gerhard
                                                           Die echte und die virtuelle Maschine sind bei Lisec vollkommen ident.
                                                           Somit können alle Fertigungsprozesse bereits im Vorfeld am PC simuliert      Tool, wenn es um die Simulation, Veri-              eines Batch-Tools nacheinander                Offenthaler bestätigt: „Force ist eine
                                                           werden.                                                                      fikation und Optimierung von CNC-Ma-                berechnet. Am nächsten Tag sehen              optimale Ergänzung zu VoluMil, das in
                                                                                                                                        schinen geht. „Für den Anwender ist                 wir dann zusammengefasst, welche              TopSolid integriert ist. Dieses schafft
                                                                                                                                        es der einzig sichere Weg, die reale                Programme passen bzw. wo Prob-                Werkzeugwege mit gleichmäßig, flüssi-
                                                                                                                                        Bearbeitungssituation mit einer                     leme auftreten“, bringt sich Gerhard          gen Bewegungen und vermeidet dabei
                                                                                                                                        virtuellen Bearbeitungsmaschine auf                 Offenthaler, CNC-Programmierer bei            scharfe Richtungsänderungen ebenso
                                                                                                                                        dem Schreibtisch zu simulieren“,                    Lisec, ein.                                   wie schwankende Werkzeugbelastungen
                                                                                                                                        betont Dirk Weiß, Vertrieb Österreich und                                                         und kann so Arbeitszyklen verkürzen. Mit
                                                                                                                                        Deutschland bei CGTech. VERICUT stellt                                                            Force werden diese nochmals optimiert.“
Hohe Fertigungstiefe sichert               können wir lediglich Wiederholteile             dem Postprozessor (PP) verfügt. „Trotz-      dafür alle Funktionen zur Verfügung und
Qualität                                   wirtschaftlich fertigen“, geht Stefan           dem sind bei uns nach dem PP-Lauf            ist heute bereits in mehr als 60 Ländern,           Vorschuboptimierung mit Force
Über 30 verschiedene Technologien und      Stallinger, Leitung CNC bei Lisec, auf die      hin und wieder gewisse Konstellationen       in zahlreichen Branchen und Unterneh-               Das Team bei Lisec ist zudem gerade in
Fertigungsverfahren, darunter Blechbear-   nicht alltägliche Fertigungssituation des       aufgetreten, die auf der Maschine ein un-    men jeder Größe vertreten. Die Software             der Einführungsphase des VERICUT Mo-
beitung, Stahlbau, Zerspanung, Lackie-     Maschinen- und Anlagenbauers ein.               günstiges Ergebnis zur Folge hatten und      ist komplett unabhängig von Steuerung,              duls Force™. Force ist eine Physik-ba-
rerei und Baugruppenmontage, kommen                                                        manchmal sogar Spindelschäden ver-           CAM-System oder CNC-Maschine.                       sierende Optimierungsmethode, die              „VERICUT kann
in Seitenstetten zum Einsatz. Alleine in                                                   ursachten. Das hat die Prozesssicherheit     Über eine Schnittstelle vom CAM-System              den maximal betriebssicheren Vorschub           wirklich jede
der mechanischen Bearbeitung sind 45                                                       natürlich immer wieder beeinträchtigt“,      werden alle Daten, also die komplette               für eine bestimmte Schnittbedingung             CNC-Maschine
                                                                                                                                        Maschinenumgebung inklusive Span-                   auf Grund der Belastung der Schnei-             herstellerunabhän-
Mitarbeiter für 28 Werkzeugmaschinen       Erstes Teil = Gutteil                           erinnert sich der Fertigungsleiter.
                                                                                                                                                                                                                                            gig simulieren. Und
bei insgesamt 31.500 Maschinenstunden      Neben vielen kleineren Komponenten              Aus diesen Gründen hat man sich bei          mittel, Werkzeuge und Nullpunkte, in                de, Spindelleistung und der maximalen
                                                                                                                                                                                                                                            natürlich liefern wir
pro Jahr verantwortlich.                   aus unterschiedlichsten Materialien             Lisec vor rund fünf Jahren dazu ent-         VERICUT übergeben. Die von CGTech                   Spanstärke festlegt. „Force ist her-            auch die nötigen
Lisec-Anlagen sind sehr spezifisch sowie   müssen bei Lisec auch große Schweiß-            schlossen, zusätzlich die Simulationssoft-   nach Vorgabe der Kunden, angepasste                 vorragend bei der Bearbeitung von               Schnittstellen, die
individuell auf die Wünsche der Kunden     konstruktionen mechanisch bearbeitet            ware VERICUT von CGTech einzusetzen:         virtuelle Maschine ist in VERICUT bereits           schwer zerspanbaren Werkstoffen                 VERICUT in die spezi-
                                                                                                                                        vorhanden. „Der Simulationsvorgang                  bzw. komplexen Mehr-Achs-Opera-                 fische Software-
abgestimmt und werden deshalb erst         werden. „Da sollte es definitiv keinen          „Denn lediglich die Fertigungs-
                                                                                                                                                                                                                                            Fertigungsumgebung der
nach Auftragseingang just in time ge-      Ausschuss geben, denn das würde                 simulation der NC-Daten, also des            dauert dann lediglich wenige Minuten.               tionen geeignet“, hebt Weiß hervor.
                                                                                                                                                                                                                                            Kunden integrieren. Alle notwen-
fertigt. Demzufolge hält man auch den      richtig Geld kosten“, so Stallinger weiter.     Maschinencodes, bietet uns hinrei-           Die ermittelten Bearbeitungszeiten der              Force benötigt keine speziellen                 digen Daten wie Rohteil, Fertigteil, NC-Programme,
Lagerstand auf einem Minimum: „Auf-        Unter anderem ist für sein Team daher           chende Sicherheit für alle Bearbei-          virtuellen Maschine weichen auch in nur             User-Kenntnisse – es wird nur auf Basis         Aufspannungen, Werkzeuge und Nullpunkte werden
grund unserer hohen Kundenorien-           eine optimale CAM-Programmierung                tungsprozesse“, begründet Stallinger.        wenigen Prozentpunkten von der Realität             der ermittelten Werte optimiert. Ebenfalls      für die ausgewählte CNC-Maschine übergeben.“
tierung haben wir es großteils mit ei-     sehr entscheidend, um die Bauteile mög-         Lisec wurde im Evaluierungsprozess           ab“, so Dirk Weiß weiter.                           sind keine aufwendigen Software-Tests
                                                                                                                                                                                                                                            Dirk Weiß, Vertrieb Österreich, Schweiz und Bayern
ner Einzelteilfertigung zu tun. Zudem      lichst effizient und sicher herzustellen. Im    von Techsoft, einem CGTech Partner in        Bei Lisec kommt VERICUT bei al-                     nötig. „Hier geht es nicht um Frässtrate-
                                                                                                                                                                                                                                            bei CGTech
müssen wir auch viele Prototypen           Einsatz ist Top Solid 7, das schon über         Österreich, beraten und betreut.             len Mehr-Achs-Maschinen, wo es zu                   gien bestehender Programme. Es wird
herstellen. Durch Automatisierung          eine gute Simulation der Bearbeitung vor                                                     komplexeren Bearbeitungsvorgängen                   keine Werkzeugbahn verändert. Wir

12   vericut news 1/19                                                                                                                                                                                                                                       13     vericut news 1/19
Sicherheit auf Schritt und Tritt - Vericut
IN DER PRAXIS

                                                                                                                                                                       Vorschau
Einfache Integration                        elle Maschine, inklusive eigener Makros       VERICUT ist es uns jetzt möglich,
Die komplette Integration von VERICUT       und Messtaster“, erläutert Dirk Weiß die      absolut kollisionsfrei und dadurch ef-
bei Lisec hat lediglich eine Woche ge-      technische Umsetzung.                         fizienter und letztlich wirtschaftlicher
dauert. Wichtig sei dabei der optimale      Auch der Schulungsaufwand war mit             zu produzieren.“ Dass die Anlagen von

                                                                                                                                                                     VERICUT 9.0
Aufbau der Maschinenmodelle, der von        drei Tagen sehr überschaubar. „Wir            Lisec weltweit gefragt sind, ist natürlich
CGTech im Vorfeld übernommen wird.          können es uns heute nicht mehr vor-           nicht VERICUT geschuldet – sicher ist
„Wir verwenden dazu das Archiv-File der     stellen, ein Programm ohne VERICUT an         jedoch, dass es einen entscheidenden
realen Maschine des Kunden und betten       die Maschine zu bringen“, so Gerhard          Beitrag zur Prozesssicherheit in der me-
daraus die Zyklen in unsere Simulations-    Offenthaler und Stefan Stallinger betont      chanischen Bearbeitung leistet.
software ein. Somit erhalten wir ein        abschließend: „Durch die Simulation
1:1-Abbild der realen Maschine als virtu-   des Fertigungsprozesses mit                   www.vericut.de

                                                                                       Aufgabenstellung
                                                                                       Simulation des Fertigungsprozesses von
                                                                                         Einzelteilen und Kleinserien mit einer
                                                                                                  virtuellen Maschine.

                                                                                                   Lösung
                                                                                            Simulationssoftware VERICUT
                                                                                                     von CGTech

                                                                                                   Nutzen                                                                                           ba
                                                                                                                                                                                                 verfü ld
                                                                                                                                                                                                       gbar
                                                                                                                                                                                                avail
                                                                                             Absolute Prozesssicherheit,                                                                              ab
                                                                                          keine Kollisionen, kein Ausschuss.           •   Simulations-Grafik mit voller OpenGL Unterstützung     soon le
                                                                                                                                       •   Einstellungen für die Simulations-Grafik

                                                                                                                                       •   Vereinfachte Ansichten Auswahl

                                                                                                                                       •   Optionen für die Funktion „Ansicht schneiden“

                                                                                                                                       •   Verbesserung des X-CALIPERS

                                                                                                                                       •   Start-/Stopp-Optionen
Lisec ist eine global tätige Gruppe und bietet seit über 50 Jahren innovative Einzel- und Gesamt-
                                                                                                                                       •   Werkzeugschaft-Optionen
lösungen im Bereich der Flachglasverarbeitung und -veredelung. Das Leistungsportfolio umfasst
Maschinen, Automationslösungen und Services. Mit über 1.300 Mitarbeitern (weltweit) hat man im                                         •   Revolver-Setup
Geschäftsjahr 2017 rund 210 Mio. Euro erwirtschaftet. Die Exportquote liegt über 90 Prozent.
                                                                                                                                       •   Aktualisierungen im Werkzeug-Manager

                                                                                                                                       •   Aktualisierungen im VERICUT REVIEWER
www.lisec.com

14    vericut news 1/19                                                                                                                                                                                15     vericut news 1/19
Sicherheit auf Schritt und Tritt - Vericut
Warum CGTech?                                             Warum VERICUT®?

Eine Investition in den Industriestandard VERICUT® ist    Seit über 30 Jahren gilt VERICUT® als „State of the art“,
mehr als der Erwerb einer Software. Es ist der Einstieg   wenn es um die Simulation, Verifikation und Optimierung
in eine Partnerschaft mit dem führenden Entwickler der    von NC-Maschinen geht. Denn nur die Fertigungssimu-
Branche. Nirgendwo sonst finden Sie so viele NC-Spe-      lation der NC-Daten, also des Maschinencodes, bietet
zialisten wie bei CGTech. Als Marktführer in der Soft-    den Unternehmen hinreichende Sicherheit für ihre
waretechnologie für NC-Code-Simulation, -Prüfung und      Bearbeitungsprozesse. VERICUT® stellt dafür alle Funk-
-Optimierung ist CGTech heute mit Geschäftsstellen        tionen zur Verfügung und ist Industriestandard in mehr
weltweit vertreten.                                       als 60 Ländern.

CGTech Deutschland GmbH                                   CGTech weltweit
Neusser Landstr. 384 | D-50769 Köln                       Brasilien · China · Deutschland · Frankreich
Tel: +49 (0)221-97996-0 | Fax: +49 (0)221-97996-28        Großbritannien · Indien · Italien · Japan
info.de@cgtech.com | www.vericut.de                       Russland · Singapur · Südkorea · USA (Hauptsitz)

   16    vericut news 1/19
Sicherheit auf Schritt und Tritt - Vericut
Sie können auch lesen