"SICHERHEIT HAT OBERSTE PRIORITÄT" - CHRISTIAN STELLA, BA MA PHDR, NEUER LEITER DER FLUGPOLIZEI DES INNENMINISTERIUMS, GIBT EINBLICKE IN SEINE ...

 
WEITER LESEN
"SICHERHEIT HAT OBERSTE PRIORITÄT" - CHRISTIAN STELLA, BA MA PHDR, NEUER LEITER DER FLUGPOLIZEI DES INNENMINISTERIUMS, GIBT EINBLICKE IN SEINE ...
INTERVIEW

                      Christian Stella, neuer Leiter der Flugpolizei: „Es ist mein Ziel, die Flugpolizei für die Herausforderungen der Zukunft zu rüsten.“

                         „Sicherheit hat oberste Priorität“
                       Christian Stella, BA MA PhDr, neuer Leiter der Flugpolizei des Innenministeriums, gibt Einblicke in seine
                                        Arbeit, die vielseitigen Aufgaben, die Verantwortung und seine Visionen.
                          Sie waren in den vergangenen acht        verantwortungsvollen, vielseitigen und        polizeilichen Organisationseinheiten
                      Jahren stellvertretender Landespolizei-      herausfordernden Aufgaben anpacken            und ein gemeinsames koordiniertes
                      direktor im Burgenland. Was sind Ihre        kann.                                         Vorgehen, speziell bei der Bewältigung
                      Beweggründe gewesen, nach Wien zu                                                          von Katastrophen, Unglücksfällen und
                      wechseln, und die Aufgabe als Leiter            Der Polizeiberuf ist spannend, ab-         bei der Bekämpfung der Kriminalität
                      der Flugpolizei zu übernehmen?               wechslungsreich aber auch fordernd.           sehr wichtig. Der Flugsektor ist
                          Ich habe meine Liebe zur Fliegerei       Welche Herausforderungen erwarten             schnelllebig. Wer ganz vorne mitmi-
                      schon vor vielen Jahren für mich er-         Sie und Ihr Team in der Zukunft – gera-       schen möchte, muss den Fortschritt der
                      kannt. Im Jahr 1995 war ich Gruppen-         de am Flugsektor, wo ständiger Fort-          Technik und die ständigen Innovatio-
                      offizier in der damaligen Verkehrsab-        schritt und Wettbewerb besonders              nen im Auge behalten. Genau deshalb
                      teilung in Wien. Ich absolvierte damals      wichtig sind?                                 werde ich meine Aufmerksamkeit in
                      die Ausbildung zum verkehrspolizeili-           Die Aufgaben der Abteilung sind            Zukunft verstärkt dem Einsatz von
                      chen Flugbeobachter und Luftspürer.          umfangreich, die Anforderungen an die         Drohnen widmen – das Portfolio für
                      Ich habe diese für mich sehr interes-        Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hoch.        den Drohneneinsatz wird erweitert
                      santen Tätigkeiten bis 2005 ausgeübt.        Die Polizistinnen und Polizisten der          werden.
                      Leider musste ich diese spannende            Flugpolizei leisten großartige Arbeit
                      Verantwortung abgeben, da mir damals         bei sicherheits-, ordnungs- und ver-             Sie sprechen die Zusammenarbeit
                      die Zeit gefehlt hat. Die Liebe zur Flie-    kehrspolizeilichen Flugeinsätzen sowie        und ein koordiniertes Vorgehen der un-
                      gerei und die Sehnsucht, irgendwann          bei Hilfs- und Rettungseinsätzen.             terschiedlichen polizeilichen Organisa-
                      doch wieder mit der Flugpolizei in              Der Einsatz von Luftahrzeugen für          tionseinheiten an. Welchen Beitrag
FOTO: GERD PACHAUER

                      Berührung zu kommen, sind weiterhin          die schnelle Hilfeleistung, aber auch         wird Ihre Abteilung dazu leisten und
                      bestehen geblieben. Umso mehr freut          zur besseren Koordinierung von Ein-           welche Akzente möchten Sie für die Zu-
                      es mich, dass ich heute dieser großarti-     satzkräften am Boden, ist wichtiger           kunft setzen, um eine koordinierte Zu-
                      gen Abteilung als Leiter vorstehen darf      denn je. Mir persönlich sind die Zu-          sammenarbeit auf vielen Ebenen zu er-
                      und mit meinem Team gemeinsam die            sammenarbeit der unterschiedlichen            reichen?

                      ÖFFENTLICHE SICHERHEIT 5-6/21                                                                                                    63
"SICHERHEIT HAT OBERSTE PRIORITÄT" - CHRISTIAN STELLA, BA MA PHDR, NEUER LEITER DER FLUGPOLIZEI DES INNENMINISTERIUMS, GIBT EINBLICKE IN SEINE ...
INTERVIEW

                                                                                    Nur wenn die Zusammenarbeit im
                                                                                    Training gut funktioniert, funktioniert
                                                                                    sie auch im Einsatz. Ich werde mich
                                                                                    ebenso dafür einsetzen, dass unsere
                                                                                    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in
                                                                                    Zukunft noch besser ausgebildet und
                                                                                    ausgerüstet sein werden. Bis 2024 wer-
                                                                                    den bis zu sechs neue „FLIR-Systeme“
                                                                                    (Forward Looking Infrared) zugekauft
                                                                                    werden. Diese hochmodernen Infrarot-
                                                                                    sichtsysteme für Einsätze bei Dunkel-
                                                                                    heit, werden vor allem bei Fahndungen
                                                                                    und für Sucheinsätze benötigt – wir
                                                                                    sind dann sozusagen das fliegende Au-
                                                                                    ge.

                                                                                        Der Pilotenberuf erfordert optimale
                                                                                    Gesundheit, körperliche und geistige
                                                                                    Fitness und den sicheren Umgang mit
                                                                                    technischem Gerät. Wer sorgt in Ihrer
                                                                                    Abteilung dafür, dass die Hubschrau-
Christian Stella: „Ich werde den Fokus in Zukunft auf gemeinsame Trainings und      ber jederzeit einsatzbereit und auch si-
Übungen mit anderen Organisationseinheiten und Blaulichtorganisationen legen.“      cher für die Pilotinnen und Piloten
                                                                                    sind?
   Viele Einsätze, sei es bei Umwelt-     de ich den Fokus in Zukunft auf ge-           Das oberste Gebot in der Luftfahrt
katastrophen, schweren Unglücken, bei     meinsame Trainings und Übungen mit        ist die Sicherheit. Hubschrauber sind
Großdemonstrationen oder im Kampf         anderen Organisationseinheiten und        sehr komplexe technische Geräte, auf-
gegen den Terror, bedürfen der Unter-     Blaulichtorganisationen legen. Viele      wendig in der Wartung und im Betrieb.
stützung aus der Luft. Durch Luftunter-   Übungen und Trainings sind während        Technische Neu- und Weiterentwick-
stützung kann bei Alpinunfällen oder      der Corona-Pandemie leider nicht          lungen, die Wartung sowie die Qua-
Lawinenabgängen unwegsames Gelän-         möglich gewesen – darauf werden wir       litätskontrolle der Hubschrauber und
de erkundet werden. Die Lokalisierung     uns 2021 umso intensiver konzentrie-      deren Sondereinbauten gehören zum
und Verfolgung flüchtender Verbre-        ren. Weil die Bediensteten der Flugpo-    täglichen Arbeitsalltag unserer Techni-
cher oder die Rettung von Menschen        lizei regelmäßige Trainings, Aus- und     kerinnen und Techniker des Wartungs-
aus Schluchten und Felswänden wird        Weiterbildungen absolvieren, können       betriebes der Flugpolizei. Die Sicher-
oftmals erst durch den gezielten Ein-     die Menschen sich auf die Retter in der   heit unserer Mitarbeiterinnen und Mit-
satz von Luftunterstützung möglich.       Luft verlassen. Gerade im Bereich der     arbeiter hat oberste Priorität. Um den
Ich möchte bestehende Kooperationen       Rettung und Bergung bei alpinen Not-      hohen Anforderungen gerecht werden
verstärken und weiter ausbauen und        lagen ist eine ständige Weiterbildung     zu können, bedarf es neben der qualifi-
auch das Zusammenspiel unterschiedli-     und enge Zusammenarbeit mit der Al-       zierten Ausbildung der Pilotinnen und
cher Akteure optimieren. Deshalb wer-     pinpolizei und der Bergrettung wichtig.   Piloten sowie der Besatzung auch einer
                                                                                    entsprechenden Organisation, die sich
                                                                                    um technische und ablauforganisatori-
                              ZUR PERSON                                            sche Belange zur Gewährleistung der
    Christian Stella, BA MA PhDr, 1966    cherheitsbehördenreform am 1. Sep-        Flugsicherheit kümmert. Meine Aufga-
 geboren, trat 1984 in die Wiener Si-     tember 2012 Landespolizeidirektor-        be ist es, diese hohen Standards auf-
 cherheitswache ein. 1991 wurde er        Stellvertreter (Geschäftsbereich B) im    recht zu erhalten und ständig zu opti-
 dienstführender Beamter und 1992/93      Burgenland. Er absolvierte an der         mieren. Es ist mein Ziel, die Flugpoli-
 absolvierte er den Offizierskurs. Da-    Fachhochschule Wiener Neustadt die        zei für die Herausforderungen der Zu-
 nach war er im Waffenreferat der         Studiengänge „Polizeiliche Führung“       kunft zu rüsten, technisches Know-how
 Wiener Sicherheitswache und ab Juni      (BA) und „Strategisches Sicher-           mit modernsten Einsatzmitteln zu paa-
 1995 als Gruppenoffizier in der Ver-     heitsmanagement“ (MA) und an der          ren und den hervorragenden Ruf, den
 kehrsabteilung Wien tätig. Im März       Danubius Universität das Doktorats-       die Abteilung genießt, über die Lan-
 2001 wurde er Kompaniekomman-            studium der Verwaltungswissenschaf-       desgrenzen hinaus zu erhalten und zu
 dant in der Alarmabteilung Wien, im      ten (PhDr).                               erweitern.
 Jänner 2003 Adjutant des Generalin-         Christian Stella wurde mit 1. Fe-
 spektors und im Juli 2005 Leiter der     bruar 2021 mit der Leitung der Abtei-         Die Kaserne Meidling in Wien, in der
                                                                                                                               FOTO: GERD PACHAUER

 Stabsabteilung des Landespolizei-        lung II/7 (Flugpolizei) im BMI be-        sich die Flugeinsatzstelle befindet,
 kommandos Wien. Im Jänner 2009           traut. Sein Vorgänger Mag. Werner         stammt noch aus der Zeit der Monar-
 wurde er Referent im Kabinett der        Senn ist mit 1. November 2020 in den      chie. Ist dieser Standort, auch im Hin-
 Bundesministerin und nach der Si-        Ruhestand getreten.                       blick auf die Infrastruktur, noch zeit-
                                                                                    gemäß. Planen Sie hier Veränderungen?

64                                                                                         ÖFFENTLICHE SICHERHEIT 5-6/21
"SICHERHEIT HAT OBERSTE PRIORITÄT" - CHRISTIAN STELLA, BA MA PHDR, NEUER LEITER DER FLUGPOLIZEI DES INNENMINISTERIUMS, GIBT EINBLICKE IN SEINE ...
Natürlich möchte ich auch die Rah-
                      menbedingungen dahingehend verbes-
                      sern, neue und moderne Dienststellen
                      zu schaffen. Wie Sie richtig erkannt
                      haben, ist auch die Flugeinsatzstelle in
                      Wien-Meidling mittlerweile in die Jah-
                      re gekommen. Aus diesem Grund wer-
                      den wir umziehen – von Wien nach
                      Wiener Neustadt. Diese Entscheidung
                      basiert aber auch auf anderen Gründen.
                      Die altehrwürdige Kaserne im 12. Be-
                      zirk von Wien, in der sich unsere Zen-
                      trale samt eigenem Technikbetrieb be-
                      findet, liegt im dicht verbauten Stadt-
                      gebiet. Das bedeutet, dass die Anrainer
                      unter einer gewissen Lärmbelastung
                      der an- und abfliegenden Hubschrauber
                      leiden – auch wenn ich davon über-
                      zeugt bin, dass die Menschen größten-
                      teils Verständnis dafür haben. Wir flie-
                      gen schließlich nicht aus Spaß, sondern
                      für die Sicherheit der Menschen in         Christian Stella: „In Zukunft wird die Flugpolizei mit der Sondereinheit Cobra in
                      Österreich.                                Wiener Neustadt vereint sein, was bei jedem Einsatz ein Zeitvorteil ist.“
                          Einen weiteren Faktor stellt die
                      flugbetriebliche Sicherheit dar. Da-       ne Technikbetrieb sollte spätestens bis         Sie haben erwähnt, dass Sie den
                      durch, dass wir an diesem Standort von     Ende 2023 den Betrieb in Niederöster-        hervorragenden Ruf der Flugpolizei
                      Industrieanlagen, Wohnhäusern und ei-      reich aufnehmen. Darüber hinaus ist          über die Landesgrenzen hinaus verbes-
                      ner beachtlichen Infrastruktur der         geplant, auch die Flugeinsatzstellen         sern und transportieren möchten. Wo
                      ÖBB, mit Bahngeleisen, Brücken und         Klagenfurt und Innsbruck zu moderni-         sehen Sie Ihre Abteilung in Zukunft im
                      Hochspannungsleitungen         umgeben     sieren bzw. neu zu bauen.                    internationalen Kontext?
                      sind, gibt es keine passenden Notlande-                                                    Für 2023 ist geplant, dass wir uns an
                      flächen. Auch wenn Notlandungen                Sie sind Bundesprojektleiter für Ge-     maritimen Einsätzen der Europäischen
                      Dank der hohen technischen Zuverläs-       sundheitsförderung. Was werden Sie           Agentur für die Grenz- und Küstenwa-
                      sigkeit, die unsere Wartungsmitarbeiter    tun, um für Ihre Mitarbeiterinnen und        che, besser bekannt unter FRONTEX,
                      sicherstellen, sehr selten vorkommen,      Mitarbeiter ein angenehmes Arbeitsum-        beteiligen. Das Zeitfenster benötigen
                      kann man dieses Szenario dennoch nie       feld zu schaffen und damit auch die          wir als Vorlaufzeit. Wie Sie sich vor-
                      zur Gänze ausschließen. In Wiener          Leistungsfähigkeit, Motivation und Ge-       stellen können, müssen neben speziel-
                      Neustadt werden wir uns auf einem          sundheit der Frauen und Männer zu            len personellen Schulungsmaßnahmen
                      Flugplatz mit ausreichend freien Flä-      fördern?                                     auch die Hubschrauber technisch für
                      chen befinden.                                 Gesundheit ist ein ganz wichtiger        einen Einsatz über Wasser aufgerüstet
                          Ein wesentlicher Punkt, der auch ei-   Aspekt, der vor allem bei den Pilotin-       werden. Weiters haben wir FRONTEX
                      nen deutlichen Zugewinn von Sicher-        nen und Piloten niemals zu kurz kom-         angeboten, 2021 und 2022 Landeinsät-
                      heit bedeutet. Ein weiterer wichtiger      men darf. Es ist mir wichtig, innerhalb      ze zu fliegen.
                      Grund besteht in der engen Zusammen-       meiner Abteilung ein homogenes Ar-
                      arbeit mit dem Einsatzkommando Cob-        beitsklima zu schaffen und somit vor            Können Sie uns abschließend ein
                      ra der Direktion für Spezialeinheiten.     allem die psychische Gesundheit zu           paar Zahlen in Zusammenhang mit der
                      Derzeit müssen Cobra-Beamte, die zu        fördern. Die Kolleginnen und Kollegen        Arbeit Ihrer Abteilung nennen?
                      einem Einsatz geflogen werden sollen,      an der Basis sollen vermehrt und stär-          Rückblickend auf die vergangenen
                      entweder zuerst in die Kaserne nach        ker in die Entscheidungsprozesse ein-        zwei Jahre sind wir 2019 insgesamt
                      Wien-Meidling oder zu einem Treff-         gebunden werden. Ich erwarte mir da-         4.633 Einsätze, das entspricht 5.712
                      punkt fahren, wo wir landen können,        durch eine weitere Verbesserung des          Flugstunden und 2020 insgesamt 3.886
                      was Zeit kostet. In Zukunft wird die       Arbeitsklimas und der Mitarbeiterzu-         Einsätze, was 4.691 Flugstunden ent-
                      Flugpolizei mit der Sondereinheit Cob-     friedenheit. Entscheidungen müssen           spricht, geflogen. Derzeit verfügt das
                      ra in Wiener Neustadt vereint sein, was    transparent gestaltet und für die Mitar-     Bundesministerium für Inneres über
                      bei jedem Einsatz einen erheblichen        beiter nachvollziehbar sein, die sie um-     18 Hubschrauber, die von 46 Piloten
                      Zeitvorteil bedeutet.                      setzen sollen. Wie eingangs erwähnt,         und einer Pilotin bedient werden. 30
                                                                 möchte ich auch die Zusammenarbeit           Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter küm-
FOTO: GERD PACHAUER

                         Wann soll der Umzug nach Wiener         mit anderen Organisationen, wie dem          mern sich um die Wartung der Hub-
                      Neustadt stattfinden?                      Bundesheer, verbessern – das ist spezi-      schrauber und tragen dazu bei, dass
                         Ich gehe davon aus, dass die Flug-      ell im Hinblick auf die europaweit stei-     wir die hohen Standards der Flugsi-
                      einsatzstelle bereits im ersten Quartal    gende Bedrohung durch den Terror von         cherheit stets erfüllen.
                      2023 übersiedeln kann. Der hausinter-      immenser Bedeutung.                                        Interview: Gernot Burkert

                      ÖFFENTLICHE SICHERHEIT 5-6/21                                                                                                  65
Sie können auch lesen