Sie haben Post! Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen - Bundesverband Druck und Medien

Die Seite wird erstellt Annika Specht
 
WEITER LESEN
Sie haben Post! Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen - Bundesverband Druck und Medien
Sie haben Post!
Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen
Sie haben Post! Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen - Bundesverband Druck und Medien
Sie haben Post!
Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen

1. Die Bedeutung von Hauswurfsendungen
2. Nachhaltigkeitsaspekte
3. Exkurs zu Anzeigenblättern

                                         2
Sie haben Post! Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen - Bundesverband Druck und Medien
Sie haben Post!
Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen

Immer wieder gibt es Kritik an Hauswurfsendungen, d.h. an nicht adressierter Post.

Behauptet wird, sie würde nicht gelesen werden und verbrauche zu viele Ressourcen.

•   Tatsächlich befindet sich auf 73 Prozent aller Briefkästen kein Aufkleber mit dem Hinweis „Bitte keine
    Werbung“.

•   Diese Post informiert über Angebote von Handel und Dienstleistern, kündigt Aktionen der Stadt oder
    der Gemeinde an und präsentiert Initiativen von Kirchen, Vereinen und anderen gemeinnützigen
    Organisationen.

•   Die Sendungen sind für Unternehmen und Organisationen, die nicht über Datenbanken mit persönlichen
    Daten verfügen und/oder sich das Porto nicht leisten können, der einzige Kommunikationskanal, um
    direkt auf Bürgerinnen und Bürger zuzugehen.

•   Der Ressourcenverbrauch ist viel geringer, als viele glauben.

                                                                                                             3
Sie haben Post! Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen - Bundesverband Druck und Medien
Der W ert für Verbraucher

                        Orientierung/           Auswahl /            Einkauf bei
  Aufmerksamkeit                                                       lokalen
                           Planung              Vergleich
                                                                      Händlern

 Die Empfangs-       Die Vorbereitung    Hauswurf-           Hauswurf-
  bereitschaft für     des Einkaufs         sendungensind        sendungen sind
  Hauswurf-            anhand von           die primäre          für den lokalen
  sendungenist         Angeboten aus        Informations-        und stationären
  bei den              Hauswurf-            quelle bei der       Handel
  deutschen            sendungen spielt     Vorbereitung für     unverzichtbar,
  Haushalten           für viele            den Einkauf im       um Kunden zu
  insgesamthoch.       Verbraucher eine     stationären          erreichen.
                       wichtige Rolle.      Handel.

                                                                                   4
Sie haben Post! Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen - Bundesverband Druck und Medien
Klare Mehrheit mit
Hauswurfsendungen einverstanden

                      Orientierung/                                 Auswahl /                          Einkauf bei
Aufmerksamkeit                                                                                           lokalen
                         Planung                                    Vergleich
                                                                                                        Händlern

                                                                         69 %
      18,7%   81,3%                                                                 der Gesamtbevölkerung freuen sich
                                                                                    über Hauswurfsendungen oder
      27,7% 72,3%                                                                   stehen diesen neutral gegenüber.
                        Haushalte, die                                              Quelle:
                        Werbung nicht                                               Allensbacher Archiv, Ifd Umfrage 11094, face-to face geführt
                        verweigern
                        Werbeverweigerer
                        Haushalte                                          Seit 2015 zeigt sich nur ein leichter Anstieg der Anzahl der
                                                                           Aufkleber „Bitte keine Werbung“. Dies ist zurückzuführen auf den
                                                                           Zuwachs in Ballungsräumen. Außerhalb dieser verwenden weiterhin
          ZMG          Quelle:                                             nur zwei von zehn Haushalten einen Aufkleber
                       ZMG, Werbeverweigerer in Deutschland 2020,
         VuMa          Prospekt-Service-Online
                       VuMa, Touchpoints 2020

                                                                                                                                                   5
Sie haben Post! Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen - Bundesverband Druck und Medien
Hauswurfsendungen dienen
der Planung des Einkaufs

                                                   Orientierung/                    Auswahl /                                      Einkauf bei
    Aufmerksamkeit                                                                                                                   lokalen
                                                      Planung                       Vergleich
                                                                                                                                    Händlern

94 %
der Verbraucher lesen
                                                                   69 %
                                                                   der Verbraucher
                                                                                                                     60 %
                                                                                                                     dieser Verbraucher nutzen
Werbepost mindestens                                               bereiten sich gezielt                             Werbepost als primäre
wöchentlich oder                                                   auf einen Einkauf vor.                            Informationsquelle.
gelegentlich.                                                                                                        Davon:
                                                                                                                     37 % Generation 60+
                                                                                                                     50 % Frauen
                                                                                                                     49 % Volks-/Hauptschulabschluss
Quelle:                                                            Quelle:
IFH Köln in Zusammenarbeit mit MEDIA Central,                      Kantar Postwurfsendungen und gedruckte Werbeblätter“ im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe, Mai 2020
„Der Prospekt als Markenbotschafter“, 2020, S. 6

                                                                                                                                                                         6
Sie haben Post! Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen - Bundesverband Druck und Medien
Hauswurfsendungen führen
 Verbraucher in den stationären Handel

                                                          Orientierung/            Auswahl/          Einkauf bei
     Aufmerksamkeit                                                                                    lokalen
                                                             Planung               Vergleich
                                                                                                      Händlern

 60%                   … nutzen Hauswurf-                                 … besuchen
                       sendungen bei der
                       Einkaufs-
                                                                34%       aufgrund der
                                                                          Lektüre das          33%
                                                                                                      … kaufen in
                                                                                                      dem Geschäft
                       vorbereitung                                       Geschäft                    auch ein.

Quelle: IFH Köln, Der Prospekt als Markenbotschafter“, S. 12
                                                                                                                     7
Sie haben Post! Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen - Bundesverband Druck und Medien
Investitionen in Hauswurfsendungen
belegen die Relevanz für den Handel

                                      Orientierung/                           Auswahl/    Einkauf bei
 Aufmerksamkeit                                                                             lokalen
                                        Planung                               Vergleich
                                                                                           Händlern

                                                                     ca. 11
           Gesamtinvestitionen*
                                                                     Mrd. €

           Anteil am Marketingbudget
           für Hauswurfsendungen bis                             60%
           zu

           Quelle: „Werbemarkt Deutschland“ Dialogmarketing-Monitor 2020
                                                                                                        8
Sie haben Post! Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen - Bundesverband Druck und Medien
Sie haben Post!
Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen

  Rechtliche Bedenken

  Europarecht:
   vollharmonisierende UGP-Richtlinie
   Art. 114 AEUV: Neuerlass abweichender nationaler Regelungen nur zulässig, wenn mit ihnen
      einem „spezifischen Problem für diesen Mitgliedsstaat“ begegnet werden soll.
      -> Deutschland hat insoweit jedoch kein spezifisches Problem im Umweltbereich, sondern liegt
      mit einer Altpapiereinsatzquote von 78% sogar vor anderen Mitgliedstaaten.

  Grundgesetz:
   Entgegenstehende Grundrechte aus Art. 5 und Art. 12 GG

                                                                                                     9
Sie haben Post! Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen - Bundesverband Druck und Medien
Sie haben Post!
Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen

1. Die Bedeutung von Hauswurfsendungen
2. Nachhaltigkeitsaspekte
3. Exkurs zu Anzeigenblättern

                                         10
Der Papiereinsatz

                                                        Gesamteinsatz                               19,57 Mio. t Gesamteinsatz
                                                        Papier,
                                                        Karton und
                                                        Pappen in
                                                        Deutschland

                                                                                        2,2 %       0,54 Mio. t Hauswurfsendungen

  Quelle/Berechnungen:
  AGRAPA, Arbeitsgemeinschaft Grafischer Papiere
  EINKAUFAKTUELL Auflage 20.000.000, Gewicht bis zu 350 g pro Ausgabe; 53 Ausgaben p/a. Andere Hauswurfsendungen an sämtliche Haushalte (41,51 Mio. abzüglich 27 % (Bitte keine Werbung-Aufkleber),
  Gewicht Ø 40 g pro Woche

                                                                                                                                                                                                      11
Wir sind Altpapiermeister

78% Rücklaufquote
in Deutschland

                                                                    1.000 kg
                                                                    Altpapier
                                                                    werden zu…

                           Wasserauf-
                        bereitungsanlage

                                                 …700 kg
                                                 Recycling-Fasern

                    Diesen Recyclingzyklus durchlaufen Papierfasern rund sieben Mal.

                                                                                       12
Produkte aus Altpapier

                         13
Und was ist mit den Bäumen?

Aus ganzen Bäumen gewinnt man wertvolles Stammholz   Für die Papierherstellung werden Durchforstungs- und
für den Holzbau und Möbel.                           Plantagenholz sowie Sägewerksabfälle genutzt.

                                                                                                            14
Wald in Deutschland
Die Waldfläche nimmt seit fünf Jahrzehnten zu

Die Waldfläche in Deutschland wächst durchschnittlich um
176 km² pro Jahr. Seit den 90er Jahren sind deutlich mehr als eine Million
Hektar dazugekommen.

Der Holzzuwachs liegt über der Holzernte

Holznutzung und natürliches Absterben von Bäumen erreichen
insgesamt 87 % des Zuwachses. Die restlichen 13 % gehen in den
Vorratsaufbau. Der Holzvorrat in Deutschland ist so hoch wie nie zuvor.

Die Papierindustrie ist nur ein kleiner Nutzer

Nur 7,7 % der eingeschlagenen Holzmasse geht in die Papierindustrie.

Quelle: Deutscher Forstverein e.V., Bild: Bundesumweltamt

                                                                             15
Die Ökobilanz im Vergleich

  Energie
                                                                       44 kWh pro Haushalt p.a.
  Papierherstellung und Druck

                                                                                                                                    4,4 Liter Heizöl pro Hh p.a.

  Wasser
                                                                       6 Liter pro Haushalt p.a.
  Papierherstellung und Druck
                                                                                                                                1 Min. Händewaschen pro Hh p.a.

  C02
                                                                       12 kg pro Haushalt p.a.
  Papierherstellung und Druck

                                                                                                                                   60 km Autofahrt pro Hh p.a.
Quellen/Berechnungen:
Energie: vdp/bvdm-Umweltkennzahlen Offsetdruck, www.energie-umwelt.ch/elektrizitaet/1147
Wasser: vdp/bvdm-Umweltkennzahlen Offsetdruck, www.hamburg.de/contentblob/138102/a595789b38ff3bb28b5f7b6cde95f5a2/data/wasserleitfaden.pdf
CO2: vdp/Klimarechner der Verbände Druck und Medien, www.quarks.de/umwelt/klimawandel
                                                                                                                                                                   16
Der CO2-Fußabdruck
digitaler Kommunikation

                                                                   CO 2-Emissionen in kg

                                                                                                                  849
                                                                                                            503
                                                                                                                   rd.
                                                                                                                  7,1%

   12.000                                                                                                   346
Quelle: Öko-Institut, 2019. https://blog.oeko.de/digitaler-co2-fussabdruck/ (letzter Zugriff: 12.02.2021)                 17
Der CO2-Fußabdruck von Print

Print hinterlässt weniger als 1 Prozent
des CO2-Fußabdrucks in Deutschland.
Dazu gehören:
•   Rund 8 Mio. Bücher
    60 Mio. Zeitschriften
    200 Mio. Eintrittskarten für Theater, Konzerte, Kinos
    9 Mio. Fotobücher pro Jahr
    15,85 Millionen Zeitungen jeden Tag

•   Ungezählte Flyer, Prospekte, Kataloge, Kalender,
    Plakate für 300.000 Werbeflächen, Geschäfts-
    drucksachen, Gebrauchsanleitungen, Tapeten,
    Etiketten sowie sonstige Druckerzeugnisse

                                                            18
Nachhaltigkeit – sozialpolitische
Bedeutung von Hauswurfsendungen

          Druckindustrie: ca. 7.600 meist kleine und mittelständische Betriebe mit ca. 127.000 Beschäftigten

          Werbewirtschaft, Mediaplaner und Designer: ca. 160.000 Beschäftigte

          Papierherstellung: ca. 40.000 Arbeitsplätze

          Druckfarbenherstellung: ca. 25.000 Beschäftigte

          Anzeigenblattzustellung: ca. 200.000 Beschäftigte*, Direktverteilung: mehr als 100.000 Zusteller

          Insgesamt sind rund eine halbe Millionen Beschäftigte mit am Wirtschaftsprozess Hauswurfsendungen
          beteiligt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit 2020; Berichtskreis: Betriebe mit mindestens einem sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
                                                                                                                      n; Berechnungen: bvdm; Stichtag: 30.06.2019. BVDA. DDV. * davon ca.
150.000 geringfügig Beschäftigte, von diesen ca. ¼ Rentner
                                                                                                                                                                                            19
Wer leidet unter Einschränkungen
für Hauswurfsendungen?

Alle, die nicht über Datenbanken mit persönlichen Daten der Adressaten verfügen, aus
Datenschutzgründen nicht damit arbeiten dürfen und/oder sich das Porto nicht leisten können.

Stationärer Handel: bis zu 30 Prozent des Umsatzes wird durch Postwurfsendungen generiert.

Lokale Dienstleister: Sie erreichen ihre Zielgruppen nicht mehr.

Öffentliche und Gemeinnützige Organisationen sowie Vereine und Initiativen:
Sie können die Bevölkerung nur noch bedingt über ihre Angebote und anstehende Ereignisse informieren.
Innenstädte: Schon heute veröden die Innenstädte, Geschäfte schließen, Dienstleister geben auf.
Ihnen die für sie einzige Form der direkten Kundenansprache zu nehmen beschleunigt diesen Prozess.

Bürgerinnen und Bürger: Einkommensschwache Haushalte sind auf Preisvergleiche angewiesen.
Besonders lokal orientierte Personengruppen (Ältere, Kinder) werden vom freien Informationsfluss
ausgeschlossen.

                                                                                                        20
Sie haben Post!
Wert und Nutzen von Hauswurfsendungen

1. Die Bedeutung von Hauswurfsendungen
2. Nachhaltigkeitsaspekte
3. Exkurs zu Anzeigenblättern

                                         21
Exkurs

                   Anzeigenblätter in Deutschland

Exkurs | Anzeigenblätter in Deutschland             22
Anzeigenblätter…

   sind als Presseprodukte                  bieten eine kostenlose Grundversorgung
    nach Art. 5 GG                            mit Informationen aus dem Nahbereich.
    besonders geschützt.
                                             spielen eine bedeutende Rolle für die
   sind systemrelevant.                      politische Meinungsbildung in unserer
                                              demokratischen Gesellschaft.
   durchbrechen digitale
    Blasen durch ihre                        geben Ehrenamtlichen
    nahezu flächen-                           ein Gesicht und stärken
    deckende Verteilung in                    den gesellschaftlichen
    alle Haushalte.                           Zusammenhalt.

Exkurs | Anzeigenblätter in Deutschland                                                23
Zur Bedeutung der Anzeigenblätter

                              „Anzeigenblätter sind für eine funktionierende Demokratie wichtig, weil sie zur lokalen
                              Vergemeinschaftung beitragen. Diese Funktion ist gerade in Zeiten elementar, in denen die
                              digitale Kommunikation die Menschen immer weiter vereinzelt.“
                              Harald Welzer, Soziologe, Buchautor und Mitbegründer der Initiative Offene Gesellschaft

                              „Anzeigenblätter erreichen Gemeinschaften, die ansonsten nur noch wenig verbindet und
                              können für den Erhalt der Demokratie wichtig sein.“
                              Hans Leyendecker, Journalist und Präsident des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages 2019

                              „Anzeigenblätter gehören zu den bedeutendsten Informationsmedien im Lokalen. (…) Sie
                              sind die wichtigste Informationsquelle über die lokale Einkaufswelt.“
                              Prof. Dr. Renate Köcher, Institut für Demoskopie Allensbach

Exkurs | Anzeigenblätter in Deutschland                                                                                      24
Lokal. Kompetent. Nah.

   51 Millionen Menschen lesen die kostenlosen
    Wochenzeitungen. Mit 47 % nutzt sogar fast jeder zweite
    Anzeigenblattleser das lokale Medium oft und intensiv.

   91 % der Anzeigenblattleser blättern die beiliegenden
    Prospekte durch.

   Zwei Drittel der Anzeigenblattleser würden ihr
    Anzeigenblatt stark oder sehr stark vermissen, wenn sie es
    nicht mehr erhalten würden.

   Nur eine Minderheit von 14 % würde ein digitales
    Anzeigenblatt bevorzugen.

Quelle: Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) 2019/2020
Exkurs | Anzeigenblätter in Deutschland                          25
Hohe Zustellqualität

   Verlage wissen um die Bedeutung
    für Werbekunden und Leser.

   Qualitätsmanagement-Systeme
    und intensive Schulung aller
    Zusteller/innen sind
    Branchenstandard.

   Fehlzustellungen werden durch
    den Gesetzgeber sanktioniert.

   Im BVDA: Vergabe des GPZ-
    Siegels.

Exkurs | Anzeigenblätter in Deutschland   26
Anzeigenblätter und Nachhaltigkeit

   Der WWF ist Kooperationspartner
    des BVDA und berät den Arbeitskreis
    Nachhaltigkeit. Anzeigenblätter
    berichten regelmäßig über die
    aktuellen Umweltthemen des WWF.
                                                   Start: Januar 2021
   Anzeigenblätter bestehen durchschnittlich
    aus 84 % Altpapier. Ein Drittel der            Bietet Anzeigenblattverlagen die
    Anzeigenblätter besteht sogar aus               Möglichkeit, Emissionen zu
    100 % Altpapier.*                               reduzieren.

   Das genutzte Altpapier ist größtenteils        Verbleibende Emissionen können
    mit dem Umweltzeichen Blauer Engel              bilanziert und kompensiert
    ausgezeichnet.                                  werden.
*Quelle: BVDA Mitgliederbefragung 2019
Exkurs | Anzeigenblätter in Deutschland                                                27
Informativ. Transparent. Barrierefrei.

                                             Entstanden aus der Kooperation
                                              zwischen WWF und BVDA.

                                             Informiert transparent über
                                              Möglichkeiten der Abbestellung.

                                             Beinhaltet ein digitales Abbestelltool für
                                              alle Anzeigenblätter in Deutschland.

                                             Informiert über Funktion und Wert von
                                              Anzeigenblättern und Werbung.

Exkurs | Anzeigenblätter in Deutschland                                                    28
Fazit

                                          Lokale Presseprodukte dürfen nicht zum
                                          Kollateralschaden werden!

   Unterschiedliche Regelungen für Prospekte und kostenlose Zeitungen wären verwirrend und
    keinesfalls verbraucherfreundlich.

   Ein allgemeiner Attraktivitätsverlust von Prospektwerbung würde auch das Beilagengeschäft der
    Anzeigenblätter betreffen.

Exkurs | Anzeigenblätter in Deutschland                                                             29
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Exkurs | Anzeigenblätter in Deutschland                                          30
Sie können auch lesen