KEINE NORMALE KONJUNKTURERHOLUNG - DEN ÜBERGANG MEISTERN Isabell Koske

Die Seite wird erstellt Hedwig Reiter
 
WEITER LESEN
KEINE NORMALE KONJUNKTURERHOLUNG - DEN ÜBERGANG MEISTERN Isabell Koske
OECD-Wirtschaftsausblick, Mai 2021

KEINE NORMALE
KONJUNKTURERHOLUNG
DEN ÜBERGANG MEISTERN

                     Isabell Koske
Stellvertretende Direktorin, OECD Wirtschaftsdirektorat
Die globalen Wirtschaftsaussichten verbessern sich
                                                                       Welt-BIP
                                                                   Index Q4 2019=100

            Projektionen von November 2019                Projektionen von Dezember 2020                Projektionen von Mai 2021

          108                                                                                                                          - 3 Billionen USD

                                                                                                                                       + 3 Billionen USD
          104

          100

           96

           92

           88
                                    2020                                  2021                                  2022

    Anmerkung: Die Projektionen des OECD-Wirtschaftsausblicks von November 2019 werden bis 2022 extrapoliert. Dabei werden die Schätzungen der
    Potenzialwachstumsraten der einzelnen Länder von November 2019 für das Jahr 2021 zugrunde gelegt. Konstante Preise.
2
    Quelle: OECD, Datenbank zum Wirtschaftsausblick 109; OECD, Datenbank zum Wirtschaftsausblick 108; OECD, Datenbank zum Wirtschaftsausblick 106 und
    OECD-Berechnungen.
Projektionen des OECD-Wirtschaftsausblicks
                                                                        Reales BIP-Wachstum
Veränderung in % im Vergleich zum Vorjahr; die Richtung der Korrektur ggü. dem Wirtschaftsausblick von Dezember 2020 ist farblich gekennzeichnet

       Abwärtskorrektion um min. 0,3 Prozentpkt.                    Keine Veränderung od. < 0,3 Prozentpkt.                        Aufwärtskorrektur um min. 0,3 Prozentpkt.
                                       2020              2021               2022                                                               2020              2021               2022
Welt                                   -3,5               5,8                4,4                  G20                                          -3,1               6,3                4,7

Australien                              -2,5               5,1                3,4                 Argentinien                                   -9,9               6,1                1,8
Euroraum                                -6,7               4,3                4,4                 Brasilien                                     -4,1               3,7                2,5
   Deutschland                          -5,1               3,3                4,4                 China                                         2,3                8,5                5,8
     Frankreich                         -8,2               5,8                4,0                 Indien*                                       -7,7               9,9                8,2
    Italien                             -8,9               4,5                4,4                 Indonesien                                    -2,1               4,7                5,1
    Spanien                            -10,8               5,9                6,3                 Mexiko                                        -8,2               5,0                3,2
Japan                                   -4,7               2,6                2,0                 Russ. Föderation                              -2,6               3,5                2,8
Kanada                                  -5,4               6,1                3,8                 Saudi-Arabien                                 -4,1               2,8                3,8
Korea                                   -0,9               3,8                2,8                 Südafrika                                     -7,0               3,8                2,5
Ver. Königreich                         -9,8               7,2                5,5                 Türkei                                        1,8                5,7                3,4
Ver. Staaten                            -3,5               6,9                3,6

                Anmerkung: *Die Projektionen für Indien basieren auf im April beginnenden Finanzjahren. Die Europäische Union ist Vollmitglied der G20, in den Gesamtwerten für die G20
 3              sind jedoch nur Länder berücksichtigt, die eigenständige Mitglieder der G20 sind. Spanien ist ständiges Gastland der G20. Die Welt- und G20-Aggregate werden anhand der
                in KKP evaluierten gleitenden nominalen BIP-Gewichtungen berechnet. Differenz in Prozentpunkten, auf Basis gerundeter Zahlen.
                Quelle: OECD, Datenbank zum Wirtschaftsausblick 109.
Die Wirtschaftsentwicklung ist von Land zu Land sehr unterschiedlich
                                        Zahl der Jahre bis zur Erholung des Pro-Kopf-BIP
                      Zahl der Jahre ab Q4 2019, bis das vor der Pandemie verzeichnete reale Pro-Kopf-BIP wieder erreicht ist

                                                               EU                   OECD und G20
        Mehr als 5 Jahre
                                              10
    5                                                                           1

    4

    3

    2
        Heute

    1

    0
        EST

        SVK

        SVN
        TUR

        KOR

        USA

        NOR
        LUX

        DEU

         NZL

        COL
        FRA

        ESP
          IRL

        JPN

         IDN
         IND

        CZE

        NLD
        GBR
        GRC

        PRT

        BEL

        MEX
        SAU
         ZAF
          ITA
         LTU

        CAN
        CHN

        RUS

        CHL

        DNK
        LVA

        SWE
        AUS
        CHE
        HUN

        AUT
        BRA

        ARG
        POL

         CRI
          FIN

         ISR

          ISL
           Anmerkung: Vor der Pandemie entspricht Q4 2019. Falls die Erholung erst nach Ende des Projektionszeitraums (nach Q4 2022) eintritt, beruhen die Berechnungen auf
4          den durchschnittlichen Quartalswachstumsraten von 2022. Erholung ist definiert als anhaltender Anstieg des realen Pro-Kopf-BIP über den Stand von Q4 2019.
           Quelle: OECD, Datenbank zum Wirtschaftsausblick 109 und OECD-Berechnungen.
Die Projektionen sind weiterhin mit hoher Unsicherheit behaftet
                                              Welt-BIP                                                                          BIP-Wachstum nach Region, 2022
                                            Q4 2019 = 100                                                                              Veränderung gegenüber dem Vorjahr, in %

          Projektionen von November 2019                      Projektionen von Mai 2021
          Negativszenario                                     Positivszenario                                           Negativszenario              Positivszenario            Projektionen von Mai 2021
                                                                                                              8
    108
                                                                                                              7

    104                                                                                                       6

                                                                                                              5
    100
                                                                                                              4

    96                                                                                                        3

                                                                                                              2
    92
                                                                                                              1

    88                                                                                                        0
                         2020                            2021                           2022                        Asien-Pazifik           Europa                 Welt           Nordamerika Lateinamerika

               Anmerkung: Im Positivszenario ermöglichen schnellere weltweite Impffortschritte und eine effektivere Bekämpfung des Infektionsgeschehens vor Abschluss der Impfungen frühere Lockerungen der
               Infektionsschutzmaßnahmen und geben dem Konsum- und Geschäftsklima sowie den Ausgaben Auftrieb. Im Negativszenario verläuft die Produktion und Verteilung der Impfstoffe nicht schnell genug, um
5              das Infektionsgeschehen einzudämmen oder das Auftreten neuer, ansteckenderer Varianten, die neue oder modifizierte Impfstoffe erfordern, zu verhindern. Das Vertrauen und die Ausgaben des privaten
               Sektors sind schwächer, es kommt zur Verschrottung von Anlagevermögen und die Risikoaversion an den Finanzmärkten ist größer. KKP-gewichtete Aggregate bei konstanten Preisen. Rechte Seite: Die
               Zusammensetzung der regionalen Aggregate im Positiv- und Negativszenario basiert auf den Definitionen des NiGEM-Modells.
               Quelle: OECD, Datenbank zum Wirtschaftsausblick 109; OECD, Datenbank zum Wirtschaftsausblick 106 und OECD-Berechnungen anhand des NiGEM-Modells.
Engpässe dürften zu vorübergehendem Inflationsdruck führen
                                    Welthandelsindikatoren                                                                                                           Transportkosten sind gestiegen
                          Prozentuale Veränderung, Vorjahresvergleich                                                                                                                                    Januar 2020 = 100

      Warenhandelsdaten des CPB                                      Containerumschlag                             Luftfracht                350
                                                                                                                                                                                   Harpex-Index
                                                                                                                                                                                   Shanghai Containerized Freight Composite Index
15                                                                                                                                           300
                                                                                                                                                                                   Freightos Baltic index
10
                                                                                                                                             250
 5
 0                                                                                                                                           200
 -5
-10                                                                                                                                          150
-15
                                                                                                                                             100
-20
-25                                                                                                                                           50
-30
                                                                                                                                               0
      Nov.18

                                                            Nov.19

                                                                                                                  Nov.20
                                          Jul.19
               Jan.19
                        Mar.19
                                 May.19

                                                                     Jan.20
                                                                              Mar.20
                                                                                       May.20

                                                                                                                           Jan.21
                                                                                                                                    Mar.21
                                                                                                Jul.20
                                                   Sep.19

                                                                                                         Sep.20

                                                                                                                                                            Apr 17

                                                                                                                                                                                                Apr 18

                                                                                                                                                                                                                                    Apr 19

                                                                                                                                                                                                                                                                        Apr 20

                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Apr 21
                                                                                                                                                   Jan 17

                                                                                                                                                                                       Jan 18

                                                                                                                                                                                                                           Jan 19

                                                                                                                                                                                                                                                               Jan 20

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Jan 21
                                                                                                                                                                     Jul 17

                                                                                                                                                                                                         Jul 18

                                                                                                                                                                                                                                             Jul 19

                                                                                                                                                                                                                                                                                 Jul 20
                                                                                                                                                                              Okt 17

                                                                                                                                                                                                                  Okt 18

                                                                                                                                                                                                                                                      Okt 19

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Okt 20
 6                      Quelle: Refinitiv; CPB Netherlands Bureau for Economic Policy Analysis, Institute of Shipping Economics and Logistics (ISL) und Leibniz-Institut für
                        Wirtschaftsforschung (RWI), International Air Transport Association (IATA) und OECD-Berechnungen.
DEUTSCHLAND

7
Die Lockerungen der Beschränkungen
                                            beflügeln die Wirtschaft
               Google Mobilitätsdaten¹                                           Ifo Geschäftsklimaindex
                 % Abweichung vom Referenzwert,                                       Saldo, saisonal bereinigt
                  Durchschnitt der letzten 7 Tage
      40                                                                                                              40
                                                                                                                      30
      20
                     Arbeitsplätze         Einzelhandel  und Freizeit                                                 20
                     Workplaces            Retail and recreation
       0                                                                                                              10
                                                                                                                      0
     -20
                                                                                                                      -10

     -40                                                                                                              -20
                                                                             Baugewerbe
                                                                             Construction                             -30
     -60                                                                     Verarbeitendes
                                                                             Manufacturing
                                                                             Gewerbe                                  -40
                                                                             Service sector
                                                                             Dienstleistungssektor                    -50
     -80
           Mar.20
           Mrz 20     Jun.20
                       Jun 20 Sep.20
                               Sep 20 Dec.20
                                       Dez 20 Mar.21
                                               Mrz 21                   2018            2019         2020         2021

8
    Quelle: Google Mobilitätsdaten; ifo Insitut.
Die Produktion legt zu, der Arbeitsmarkt erholt sich nur
                                   schrittweise
          Der Aufschwung beschleunigt sich                                                      Viele Arbeitnehmer sind weiterhin in
                                                                                                             Kurzarbeit
           Reales BIP, Index 2019 Q4 = 100, saisonal bereinigt
    110                                                                                 %%der  Erwerbsbevölkerung
                                                                                           of labour force, s.a.                    %%der abhängig Beschäftigten
                                                                                                                                       of employees
                                                                                        10                                                       25
                                                                                                       Arbeitslosenquote
                                                                                                       Unemployment rate
                      Projektionen
                     December    2020von
                                      EODezember    2020
                                          projections
    105                                                                                                Kurzarbeitende
                                                                                                       Short-time
                                                                                                                      1 (rechte Skala)
                                                                                                                  workers¹  (right scale)
                      AktuelleEOProjektionen
                     Current      projections                                            8                                                       20

    100
                                                                                          6                                                     15

     95
                                                                                          4                                                     10

     90                                                                                   2                                                     5

     85                                                                                   0                                                     0
          2019Q4      2020Q3       2021Q2        2022Q1       2022Q4                             2018       2019      2020   2021      2022

9         Anmerkungen: 1 Anteil der Arbeitnehmer in Kurzarbeit. Rechte Seite: % der Erwerbsbevölkerung saisonal bereinigt.
          Quelle: Wirtschaftsausblick Nr. 108 und 109; Bundesagentur für Arbeit.
SCHWEIZ

10
Die Lockerung der Augangssperren unterstüzt den Aufschwung
            Unterstützung
            Policy support hat die Auswirkungen
                           cushioned  the impact der
                                                 of the                                           Die jüngsten Lockerungen führten zu
            Pandemie auf die Beschäftigten
                      pandemic    on workersabgefedert                                                  einer breiteren Erholung
     Index, 100=max                                                  Tausend        Index, 100=2019
     140                                                              1400        120
                             The KOF Stringency Index                                            Produktion, verarbeitendes Gewerbe                                                 Einzelhandel
                                                                                  115
     120                     Short time workers (right scale)         1200
                             KOF Stringency  Index
                                                                                  110
     100                       Kurzarbeitende (rechte Skala)          1000
                                                                                  105
      80                                                              800
                                                                                  100
      60                                                              600
                                                                                   95
      40                                                              400          90
      20                                                              200          85

       0                                                              0            80
            Apr.20

            Nov.20

            Apr.21
            Feb.20
            Mar.20

            May.20

            Aug.20

            Feb.21
            Mar.21

            May.21
            Jun.20

            Jan.21

            Jun.21
           JulJul.20

            Sep.20

            Dec.20
            Oct.20

                                                                                        Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz
                20

                20
                20
                20

                20

                21
                20

                20

                21

                                                                                                                                               Aug 20
                21
                20

                21
                21

                                                                                                                                                                          Nov 20
                20

                21
                20

                                                                                                                                                        Sep 20
                                                                                                  Mar 20

                                                                                                                                                                                   Dez 20
                                                                                         Feb 20

                                                                                                                             Jun 20

                                                                                                                                                                                                     Feb 21
                                                                                                                                                                                                              Mrz 21
                                                                                                           Apr 20

                                                                                                                                                                                            Jan 21
                                                                                                                    Mai 20

                                                                                                                                                                 Okt 20
               20

                                                                                                                                      Jul 20
                                                                                         20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 21 21 21
           Aug

           Nov
           Sep
           Mar
           Feb

           Jun

           Feb

           Jun
           Dez
           Apr

           Mrz
           Apr
           Jan
           Mai

           Mai
           Okt

11              Anmerkung: Der KOF Stringency Index dokumentiert die Strenge der COVID-19-Maßnahmen in der Schweiz. Die Werte reichen von 0 (keine Maßnahme) bis 100
                (vollständiger Lockdown).
                Quelle: Refinitiv; KOF Swiss Economic Institute; SECO und SFO.
Die Schweiz wird Mitte 2022 das Vorkrisenniveau erreichen
                Das reale BIP wird sich weiter                                          Die Haushaltslage breibt trotz
                           erholen                                                      eines höheren Defizits robust
     Index 2019 Q4=100
                                                                                 Staatsausgaben, in % des BIP
     106                                                                         6                                                                                        120
                    Mai 2021 Vorhersage                                                                           Financial balance
                                                                                                                   Finanzierungssaldo, in % des BIP
     104
                    Dezember 2020 Vorhersage                                                                      Bruttoschulden
                                                                                                                  Gross financial liabilities (right scale)
     102                                                                         4                                                                                        80
     100
      98                                                                         2                                                                                        40

      96
      94                                                                         0                                                                                        0

      92
      90                                                                         -2                                                                                       -40

      88
      86                                                                         -4                                                                                       -80

                                                                                      2000
                                                                                             2002
                                                                                                    2004
                                                                                                           2006
                                                                                                                  2008
                                                                                                                         2010
                                                                                                                                2012
                                                                                                                                       2014
                                                                                                                                              2016
                                                                                                                                                     2018
                                                                                                                                                            2020
                                                                                                                                                                   2022
           2019Q4        2020Q3            2021Q2           2022Q1      2022Q4

12                  Quelle: OECD Wirtschaftsausblick Nr. 108 und 109.
ÖSTERREICH

13
Die Konjunktur nimmt Fahrt auf
       Konjunkturerwartungen signalisieren Optimismus                                              Die Nachfrage nach Kurzarbeit ist rückläufig
                              Saisonbereinigte Geschäftserwartungen,                                               Angemeldete Personen für Corona-Kurzarbeit,
                                         Mittelwert aller Fragen                                                                 Tausende Personen

     60                                                                                           1500
                     Sachgütererzeugung                  Bau        Dienstleistungen
     40
                                                                                                  1200
     20
                                                                                                   900
      0

     -20                                                                                           600

     -40                                                                                           300

     -60
                                                                                                     0
           03.2020

                        05.2020

                                   07.2020

                                               09.2020

                                                          11.2020

                                                                    01.2021

                                                                              03.2021

                                                                                        05.2021

                                                                                                         03.2020

                                                                                                                      05.2020

                                                                                                                                07.2020

                                                                                                                                          09.2020

                                                                                                                                                    11.2020

                                                                                                                                                              01.2021

                                                                                                                                                                        03.2021

                                                                                                                                                                                  05.2021
14                   Quelle: WIFO Konjunkturtest und Bundesministerium für Arbeit.
Österreich wird Ende 2022 zum Vorkrisenniveau zurückkehren

              Der Ausblick hat sich verbessert                            Der Abbau der Sparquote beflügelt die
                      Reales BIP, indexiert, 2019 Q4 = 100
                                                                                   Konsumnachfrage
                                                                                Sparquote in % des verfügbaren Einkommens
     120                                                             25
               Mai 2021 Vorhersage
     110                                                             20
               Dezember 2020 Vorhersage
     100                                                             15

      90                                                             10

      80                                                              5

      70                                                              0
           2019Q1 2019Q3 2020Q1 2020Q3 2021Q1 2021Q3 2022Q1 2022Q3        2019Q1 2019Q3 2020Q1 2020Q3 2021Q1 2021Q3 2022Q1 2022Q3

15               Quelle: OECD Wirtschaftsausblick Nr. 108 und 109.
POLITIKEMPFEHLUNGEN

16
Weltweit impfen und Zusammenarbeit im
                                   Gesundheitsmanagement verbessern
         Die Impfstoffproduktion nimmt rasch zu                                          Infektionsbekämpfung in Entwicklungsländern
Erfasste Produktionskapazität von Corona-Impfstoffen, in Mrd. Dosen                                     unterfinanziert
                                                                                       Access to COVID-19 Tools (ACT) Accelerator / COVAX, Mittel in Mrd. USD
             Zugelassen           Nicht zugelassen (Stand Mai 2021)
 16                                                                                                         Zugewiesene Mittel                       Noch erforderlich
 14
                                                                                               Impfstoff
 12

 10
                                                                                           Medikamente
     8

     6                                                                            Gesundheitssysteme

     4

     2                                                                                             Tests

     0
             Q4 2021                   H1 2021                   H2 2021

               Anmerkung: Links: Die Informationen basieren auf Angaben der Zulieferer über die Produktionskapazität und könnten überoptimistisch sein.
17
               Quelle: UNICEF, Abruf: 27. Mai 2021 unter https://www.unicef.org/supply/covid-19-vaccine-market-dashboard; WHO, Abruf: 27. Mai 2021 unter
               https://www.who.int/initiatives/act-accelerator/how-to-contribute.
Die Wirtschaftspolitik im Euroraum sollte unterstützend
           wirken und die Umverteilung der Ressourcen fördern

     • Die Geldpolitik sollte akkomodierend bleiben.

     • Die Finanzpolitik sollte die Veräußerung von NPL beschleunigen.

     • Die nationalen Fiskalpolitiken sollten so lange unterstützend bleiben, bis
       die Erholung an Dynamik gewonnen hat…

     • … und zunehmend die Dekarbonisierung und Digitalisierung fördern.

18
Die COVID-19 Krise unterstreicht den Handlungsbedarf,
                             die Digitalisierung zu beschleunigen
     Einsatz von digitalen Kerntechnologien in                                                     Digitale Kompetenzen hinter OECD Spitze
         Unternehmen hinter OECD Spitze                                                                Anteil Erwachsener mit mehr als grundlegenden digitalen
              In Unternehmen mit mehr als 10 Beschäftigten,                                                             Kompetenzen, 2019
               in %, Gewerbliche Wirtschaft, 2019 oder 2020

                                                                                                                                                                              70
      90
                  AUT            CHE      DEU           OECD Durchschnitt          OECD Max
                                                                                                                                                                              60
      75

                                                                                                                                                                              50
      60
                                                                                                                                                                              40
      45
                                                                                                                                                                              30

      30
                                                                                                                                                                              20

      15
                                                                                                                                                                              10

       0                                                                                                                                                                      0
           Enterprise resource planning   Customer relationship             Cloud computing
                     software             management software

19                      Anmerkungen: Linkes Panel: Daten für die Schweiz beziehen sich auf 2017. Werte der Kategorie “Using cloud computing” für Österreich und Deutschland
                        beziehen sich auf 2020.
                        Quellen: OECD, ICT Access and Usage by Business database; Eurostat, 19Digital Skills database.
Sie können auch lesen