Speisekarte Unser Frühstück

Die Seite wird erstellt Hortensia-Rosa Gross
 
WEITER LESEN
Speisekarte Unser Frühstück
Speisekarte
                         Unser Frühstück
Das kleine Süße
1 Brötchen mit Butter und wahlweise Marmelade, Honig, Frischkäse oder
Nutella. Kleiner Obstsalat.                                           € 3,90

Der kleine Klassiker
1 Brötchen mit Butter, allgäuer Käse, Schinken und 1 gekochtes Ei        € 5, --

Der Klassiker
2 Brötchen, Butter, 1 gekochtes Ei, Marmelade, Käse aus dem Allgäu oder aus
regionaler Erzeugung sowie Schinken von der Landmetzgerei Strauß und ein
kleines „Vitaminbouquet“                                                € 8, 50

Das Gesunde
Vollkornbrot mit Butter und Allgäuer Käse, sowie Schinken vom Landmetzger
dazu Obstsalat nach Saison und ein kleines Birchermüsli im Glas        € 9, –
…mal etwas Anderes probieren…
Das Gemüsefrühstück zum satt essen
Rote Beete Carpaccio, Avocadofächer, hausgemachte Baked Beans, viel Gemüse
sowie
Ofentomaten, Olivenöl oder Butter, dazu frisches Brot                 € 9, –

                              Leckere Ergänzung:

Hausgemachtes fermentiertes Gemüse, fein säuerlich frischer Geschmack sehr
lecker und gesund!                          Portion                   € 1,50
Frag nach was gerade fertig ist ☺
Mehr dazu weiter hinten.

Fränglish Breakfast
2 kleine fränkische Bratwürste vom Landmetzger mit zwei Spiegeleiern, Speck,
hausgemachten Baked Beans, Grilltomaten, Brot oder Brötchen, Butter und
Marmelade                                                              € 11,50

Shakshuka
2 pochierte Eier in pikantem Paprika-Tomatengemüse mit Joghurt und frischen
Kräutern, Brot                                                          € 8, –

„French Toast „Arme Ritter“
2 Scheiben Toast in einer Eier-Milch-Mischung getränkt und in Butter gebacken,
mit hausgemachtem Apfel-Kompott und Zimt & Zucker serviert                € 7, –
Die Kraftmacher

Die Bircher Bowl
Bircher-Müsli nach Originalrezept aus Haferflocken, Haselnüssen und Apfel
garniert mit frischem Obst der Saison, Joghurt und Honig
Das Müsli wird mit Hafermilch hergestellt.                               € 7,50

3Bears© Porridge
Ohne Zuckerzusatz. Je nach Sorte mit Nüssen oder Trockenfrüchten.
Frisch gekocht. Auf Wunsch vegan mit Hafermilch. Alle Sorten können als
Overnight Oats (über Nacht eingeweicht) vorbestellt werden. Wir servieren
3Bears© Porridge mit frischem Obst.
Sorten:
„Zimtiger Apfel“
„Kerniger Klassiker“
„Fruchtige Kokosnuss“
„Mohnige Banane“
„Dreierlei Beere“
„Feiner Kakao“                                                           € 7,50
Eier gibt es bei uns gebraten, gerührt,
 geschüttelt, gekocht und im Glas.
                    Wir verwenden Bio Eier aus der Region.

 Rührei oder Spiegelei aus 2 Eiern                                      € 2,80

 Rührei oder Spiegelei aus 3 Eiern                                      € 3,00

 2 Eier im Glas                                                          € 2,80

 1 gekochtes Ei                                                          € 1, –

Probiert mal was Neues:
Rührei mit Kimchi! Das Kimchi fermentieren wir selbst nach koreanischem
Rezept aus Chinakohl, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chili. Kimchi entsteht
wie unser Sauerkraut durch Milchsäuregärung und ist sehr lecker, etwas scharf,
sauer und gesund. Es passt zu vielen Gerichten! In Korea hat jede Familie ihr
eigenes Kimchi-Rezept und wir probieren auch immer wieder mal andere
Zutaten aus.
Was sind eigentlich fermentierte Lebensmittel und was
                      macht sie so wertvoll?
   Fermentation bedeutet in der Biologie die Umwandlung organischer
Stoffe durch Bakterien, Pilze oder sonstige Zellkulturen und Enzyme. Hier
 geht es aber vor allem um die Fermentation von Lebensmitteln, bei der
  diese mithilfe verschiedener Mikroorganismen umgewandelt werden.
 Durch Fermentation können Lebensmittel haltbar gemacht werden. Dies
  bringt aber noch weitere Vorteile mit sich. Durch die Umwandlung von
einigen Bestandteilen verbessert sich die Verdaulichkeit, das Lebensmittel
   wird mit wertgebenden Inhaltsstoffen angereichert und es entstehen
 viele neue und aufregende Geschmacksstoffe. Es gibt eine unglaubliche
Vielfalt an fermentierten Lebensmitteln. Jeder kennt Sauerkraut, Joghurt,
  Salzgurken und Sauerteigbrot. Aber auch Kombucha, Kefir und Kimchi
       erfreuen sich zunehmender Beliebtheit auch außerhalb ihrer
    Ursprungsländer. Auch Käse, Wein und Salami sind fermentiert. Je
       nachdem um welches Lebensmittel es sich handelt, kommen
 unterschiedliche Kulturen und Arten von Mikroorganismen zum Einsatz,
die das Lebensmittel umwandeln und damit haltbarer, aromatischer oder
                          verdaulicher machen.

                       (Quelle: Fairment – Prima Life UG, Berlin)
Kaffe, Tee und Co.
              Extrawünsche?
Hier kannst du nach Lust und Laune ergänzen:

3 Scheiben gebratener Speck vom Landmetzger               € 1, –
gebratene Pilze                                           € 1, –
Ofentomaten                                               € 1,50
Baked Beans, hausgemacht                                  € 2, –
Kleine Portion Birchermüsli                               € 2,50
Portion Joghurt griechischer Art                          € 1, –
Portion frisches Obst                                     € 2, –
Avocadofächer                                             € 2,50
Marmelade, Nutella, Honig, Frischkäse – je Portion        € 1, –
Portion Butter                                            € 0,50
Angemachter Frischkäse, Tagesspecial an der Tafel         € 1,50
Portion Käse oder Schinken extra                          € 2, –
Fermentiertes Gemüse, Portion                             € 1,50
Kimchi, Portion                                           € 2,--
Das Brot
Scheibe Landbrot oder Vollkornbrot nach Tagesauswahl      € 1, --
Semmeln, Brötchen etc. nach Tagesauswahl                  € 0,90

Räuberteller für die Kleinen. Bestell Dir einfach einen
kleinen Teller zum Räubern bei den Eltern!                € 0,--
Getränke
                          Kaffee und Co.
Unser Kaffee beziehen wir von der Kaffeerösterei Maaßen in Dinkelsbühl. Wir
verwenden fettreduzierte (1,5%) Bio-H-Milch oder auf Wunsch Hafermilch.
Tasse Kaffee                                                            € 2,20
Großer Pott Kaffee                                                      € 3, –

Milchkaffee
Pott Kaffee mit heißer Milch und Milchschaum                            € 3, –

Espresso - Maaßen´s „Der Starke“                                        € 1,50
Doppelter Espresso                                                      € 2,50

Cappuccino
Espresso mit Milch und Milchschaum                                      € 2,50

Latte Macchiato
Großes Glas heiße Milch mit Milchschaum und einem Espresso              € 3, –

Schuss Haselnusssirup²
Verfeinere deinen Kaffee mit einer nussig-süßen Note                    € 0,50
Hafermilch Aufpreis                                                     € 0,50
Der besondere Schokoladengenuss

Trinkschokolade
von der Zotter Schokoladenmanufaktur. Alle Zutaten stammen aus biologischem
Anbau und aus fairem Handel. Das Wichtigste aber: die Schokolade ist richtig
lecker!
Sorten:
„Bitter Classic”
„Nuss-Nougat”
„Milch Kakao”
„Chili Bird’s Eye“
„Kaffee Latte“

Wird mit Milch oder wahlweise mit Hafermilch zubereitet.   je Glas 0,2l € 3,40
Aufpreis Hafermilch                                                     0,70

Heiße Milch                                                             € 2, –
Tee
                  Wir servieren unseren Tee im 0,5l Kännchen.

Schwarzer Tee

Earl Grey Noblesse Bio
Aus kontrolliert-biologischem Anbau. „Bester Schwarztee aus Südindien,
edelstes Bergamotte Öl aus Italien und Lavendelblüten vereinen sich zu
explosiver Fruchtigkeit mit feiner Gewürznote.“                        € 3,50

Black Oothu
Trans-Fair-Siegel, aus kontrolliert biologischem Anbau, „mild und harmonisch mit
rotbrauner Tassenfarbe.“                                                  € 3,50

Assam GFBOP Kaziranga Second Flush
Aus kontrolliert-biologischem Anbau „mit vollmundiger, malzig-weicher und
kastanienfarbener Tasse.”                                               € 3,50

Nepal SFTGFOP1 Sunderpani® First Flush
Aus kontrolliert-biologischem Anbau. „Mit frischem, blumig-spritzigem
Frühlingscharakter. Hellgelbe Tassenfarbe.“                              € 3,50
Grüner Tee

China Wuyuan Jasmin
aus kontrolliert-biologischem Anbau. „Feinster, fruchtig-weicher und duftiger
Jasmin-Tee. Strahlend-gelb in der Tasse.“                                  € 3,50

Green Manjolai
Trans-Fair-Siegel, aus kontrolliert-biologischem Anbau, „duftig und frisch mit
gelbgrüner Tassenfarbe“                                                     € 3,50

Früchte- und Kräutertee

Pomelo
„Spritzig-frische Kräuter-Früchtemischung mit Pomelogeschmack“             € 3,50

Weitere Teesorten:
Kamillentee (Trans-Fair, bio)
Pfefferminztee (Trans-Fair, bio)
Hagebutten-Hibiskus-Tee (bio)                                               € 3, –
Kuchen,
             findest du auf der Tageskarte/ Tafel
           Unsere Kuchen sind alle selbst gebacken.
  Wir haben abwechselnd Käsekuchen, Schokoladenkuchen,
                 Torte oder Obstkuchen.

                       Unsere Spezialität:
 Im Glas gebackener Kuchen reichlich garniert mit Früchten,
                     Sahne oder Eis.
   Die Sorten je variieren nach Saison, aber eins haben alle
            gemeinsam: Sie sind saftig und lecker!
Was gerade aktuell ist steht auf der Tafel oder frag uns einfach
Vesper, Brotzeit, Stullen
               gibt´s für unsere Hausgäste auf Vorbestellung.

   Unsere Stullen: 2 halbe Scheiben fränkisches Landbrot, reichlich belegt und
                                   verfeinert

Schmalzstulle mit Griebenschmalz vom Landmetzger                           € 3,50

Schinkenstulle
mit Butter, gekochtem Schinken ,bunt garniert mit Tomate und Ei sowie
Gewürzgurke                                                                € 5,50

Käsestulle
mit Butter, 2 Käsesorten, Weintrauben & hausgemachtem Birnen Chutney € 5,50

Vesperplatte
Butter, gekochter Schinken, geräucherte fränkische Wurstspezialitäten
verschiedene Sorten Käse, Ei, Gurken, Tomaten und Brot / Semmel            € 9,00

Obadzda
große Portion Obadzda mit fränkischem Landbrot                              € 6, –
Etwas Warmes
                            …es ist noch Suppe da…

           Verschieden Suppen und Eintöpfe, alles ist hausgemacht,

                           schau auf die Tageskarte.

                            Sei kein Suppenkasper….

Bratwürste mit Sauerkraut
3 Paar kleine fränkische Bratwürste mit Sauerkraut, Senf und frischem Landbrot
                                                                         € 7,50

Gebratene Semmelknödel mit Spiegelei und Speck,                            € 6,50

mit Gurken und Tomatensalat.

Räuberteller für die Kleinen. Bestell Dir einfach einen kleinen Teller zum Räubern
                              bei den Eltern!      €0
Kalte Getränke

                                  alkoholfrei
Mineralwasser                                   0,2l           € 1,50
„Teusser“ classic oder medium                   0,4l           € 2,40
                                                0,7l Flasche   € 4,00

Apfelsaft, Traubensaft, Orangensaft             0,2l           € 2,50
                                                0,4l           € 4, 00

Saftschorle                                     0,3l           € 2,80
                                                0,5l           € 3,20

Apfel-Minze-Eistee, hausgemacht                 0,4l           € 3,50
Ingwerlimonade, hausgemacht                     0,3l           € 3, –

Kombucha oder Jun, hausgemacht                  0,2l           € 2,50

Milchkefir, hausgemacht                         0,2l            €1,--

Zitronenlimo                                    0,2l           € 2, –
Zitronenlimo                                    0,5l           € 3,50
Coca-Cola1, Cola light1,9                       0,3l           € 2,50
Fanta1                                          0,3l           € 2,50
Spezi1                                          0,5l           € 3,50
Kombucha und Jun
                        Was ist das eigentlich?
              Kombucha und Jun gibt es bei uns in verschiedenen, wechselnden
                                 Geschmacksrichtungen.

Kombucha ist ein erfrischendes fermentiertes Getränk, das auf der Basis von schwarzem,
grünem oder Früchtetee mithilfe einer Kombucha Kultur (Scoby) hergestellt wird. Scoby
ist eine Abkürzung für Symbiotic Culture of Bacteria and Yeast – Symbiotische Kultur von
Bakterien und Hefen. Er wird auch als Tee Pilz bezeichnet, was er aber nicht ist. Es ist
vielmehr ein kleines Ökosystem aus versch. Bakterien und Hefen die in Symbiose
zusammenleben. Während der Fermentation werden Zucker und Bestandteile vom Tee
verstoffwechselt. Dabei entsteht zunächst Alkohol, der wiederum in Essigsäure und
andere Säuren umgewandelt wird. Dabei entstehen B-Vitamine und jede Menge Enzyme,
sowie Mineralien. Ein überaus gesundes Getränk voller probiotischer Mikroorganismen.

Jun, der kleine Bruder vom Kombucha wird auf ähnliche Weise hergestellt. Hier wird
allerdings ausschließlich mit Honig fermentiert. Dies und weitere Unterschiede in der
Herstellung ergibt andere Geschmacksvarianten. Jun fermentiert schneller und enthält
mehr Kohlensäure. Er ist leichter, frischer und prickelnder als Kombucha. Er wird auch
der Champagner des Kombuchas genannt.

Durch eine zweite Fermentation bei Kombucha und Jun mit Früchten, Kräutern oder
Blüten entstehen unterschiedliche Geschmacksrichtungen.

(Quelle: Fairment – Prima Life UG, Berlin)
Wein und Bier
Sekt & Schaumwein

Pikkolo
kleine Flasche Rotkäppchen-Sekt              0,2l             € 4, –

Flasche Rotkäppchen Sekt                     0,75l            € 12,-

La Gioiosa
Italienischer Perlwein für die ganze Runde   0,75l           € 12, –

Mixgetränke

Aperol Sprizz                                                 € 4,90
Lillet Wild Berry                                             € 4,90

Wein

Dornfelder aus Rheinhessen, rot, trocken     0,25l            € 3,50
Weinschorle rot oder weiß                    0,25l            € 3, –
Rosé (Cuvée) „Flora und Fauna“, trocken      0,25l            € 3,50
Weingut Eymann & Joem, vegan & bio!          0,75l Flasche   € 10,50
Vom Weingut Meintzinger in Frickenhausen bieten wir außerdem:

Silvaner 2019, weiß, trocken                       0,25l        € 4,80

Bacchus 2019, weiß, feinfruchtig                   0,25l        € 4,80

Rotling 2020, feinfruchtig                         0,25l        € 4,80

Domina 2017, rot, trocken                          0,25l        € 4,80

Zur Blauen Stunde
Portion Käsewürfel – passt perfekt zum Glas Wein                € 4,50
Bier

Schmetzer Bräu in Michelbach – Eine kleine regionale Brauerei fast um die Ecke

Michelbacher Goldadler (Vollbier)                      0,5l Flasche          € 3,20
                                                       0,33l Flasche         € 2,30
Michelbacher Schwarzer Adler (dunkles Export)          0,5l Flasche          € 3,20

Maisels Weiße (Hefeweißbier)                           0,5l Flasche          € 3,20
Erdinger Alkoholfrei (alkoholfreies Weißbier)          0,5l Flasche          € 3,20
Radler                                                 0,5l                  € 3,20

 Wenn Allergien bekannt sind oder Du Fragen zu den Zutaten unserer Produkte
   hast, wende dich bitte an das Personal. Wir haben eine Liste mit möglichen
                          Allergenen zusammengestellt.

 Zusatzstoffe: (1) mit Farbstoff, (2) mit Konservierungsstoff oder konserviert, (3)
  mit Antioxidationsmittel, (4) mit Geschmacksverstärker, (5) geschwefelt, (6)
 geschwärzt, (7) gewachst, (8) mit Phosphat, (9) mit Süßungsmittel, (10) enthält
                              eine Phenylalaninquelle
Sie können auch lesen